%¾%““ “ 8 ö“ ““ Erste Beilage 8 Schoen, Staatsanwalt a. D. dn Chatlottenbarg⸗ b 1 Königlicher Kronenorden dritter Klasse: Altenhofen, Bahnhofsvorsteher in Wittlich. 1 8 zum Deutschen Re zeiger und Königlich Preußisch 1“ 1““ 8 “
Dr. Schoen, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen. Al Kaufmann in Wiesbad 1 Scholtz, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Merseburg. Arndt, Rechnungsrat, Reichsbankbuchhalter in Halle a. S. 2 “ enev Be 6* 8 8 . 2 Iuum⸗ Schor, Landgerichtsdirektor in Kiel. S von Arnim, Major a. D. in Cassel. 3 Ametags Letsenbohggdersefretät m Bertin . Berlin, Montag, den 16. Juni Schornstein, Bergwerksdirektor in Aachen. D. Dr. Arnold, Geheimer Konsistortalrat, ordentlicher Professor an Aßmus, Kaufman “ vünt eratsmitglied in Saatgemünd 2 Pegesses BerxWs — Seesass 8 Sg- Rechnungsrat, Rechnungsrevisor in Straßburg i. C. Bäbber e—* “ Gemeinde in Bachbub er, Bürgermeister in Lh chen, Kreis Templin. — .“ Sases Schußte⸗ 1ö16““ fessor, Maler G ttenb 11“ Pfarrer der deutschen reformierten Gemeinde in Bakker, Uhbo Em mius, Stationsvorsteher der deutschen Tele M Noch: Königlicher Kronenorden vierter Klasse: Böttcher, charakterisierter Postsekretär in Gudensberrg. Krumm, Gerichtsvollzieher in Angerburg. 1. Schummel, Rechnun grat⸗ Cif 88. setreta⸗ g2 Charlo S Bahlmann, Landrat in Beckum graphengesellschaft in Vigo. Bolte, Bahnmeister in Salzderhelden, Kreis Einbeck. Krumreich, Werftbetriebssekretär in Danzig. Segger E“ in Wen S ersekretär in Danzig. Bender Oberpostrat in Düsseldorf “ .““ Bartmuß, Zollsekretär in Wittenberg. Richter, Kirchmeister, Rentner in Versmold, Kreis Halle i. W. Bomke, Eisenbahnbetriebssekretär in Frankfurt a. M. Kuckertz, Rentner in Langerwehe, Kreis Düren. Dr. Seraphim, Pr fess Dse EEA1A“ in Bergmann, Julius Professor, Maler in Karlsruhe i B Baumgarten, Amtsgerichtssekretär in Zerbst (Anhalt). Reieck, Oberzolleinnehmer in Beuthen O. S. Boormann, Oberbahnassistent in Wetzlar. Kuczinski, Zollassistent in Cöln. 1““ 8 8 sor, Direktor der städtischen Bibliotheken in Beth ge, Ritter utsbesitzer und Deichhauptmann Oberleutnant d L Becker, Amtsbeigeordneter und Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer i - Roß, Ortsvorsteher in Lunden, Kreis Norderdithmarschen. Bornholdt, Zolleinnehmer in Maasholm, Landkreis lensburg. Kühne, charaktertsierter Postsekretär in Straßburg i. EC. r des L ns in Herford a. D. in Bi berge Landkreis Stendal 8 Harpen, Landkreis Bochum. 8 Schade. Kreisdeputierter und Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Borowski, Gerichtssekretär, Amtsgerichtsassistent in Soldau. Küster, charakterisierter Postsekretär in Konstanz, 8 Söll. Pfarrer in Tha betir. h S de Bouchs, Karl, Hrofessor, Königlich bayerischer Kommerzienrat, Blereige, Eisenbahnwerkmeister in Erfurt. Blülkau, Kreis Neuhaus. Broyer, technischer Oberbahnassistent in Altona. Küthe, Bürgermeister in Hemnighausen, Kreis Frankenberg. 18 von Gemn Buͤ 2 ven eramt Hechingen. Hofglasmaler in München 1 ö 1 Bil lig, Amtsvorsteher in Wallhausen, Kreis Sangerhausen. Schaffrath, Erster Beigeordneter, Bergwerksverwalter a. D. in Buhl, Obermilitärbausekretär in Metz. Kummer, Eisenbahnbetriebssekretär in Erfurt. b Winsen 8, Bäürgermeister, Hauptmann der Reserve a. D. in Dr. Bovenschen Schriftsteller in Berlin⸗Schöneber Bindseil, Rektor in Northeim. Würselen, Landkreis Aachen. Burchard, Hegemeister in Steinspring, Kreis Friedeberg. Langebartels, charakteristerter Telegraphensekretär in Berlin. S ,S Dr. Brümmer, Gehbeimer Medizinalrat Arzt 8 Mebaster i. W Blankenburg, Zeichenlehrer am Königlichen Viktoriagymasium in Scharf, Eisenbahnwerkmeister in Erfurt. Busse, Ansiedlungsgutsbesitzer in Dornbrunn, Kreis Wongrowitz. Langenohl, Gemeindevyorsteher in Pütthof, Kreis Altena. 3 zinalrat, Arz er i. W. Potsdam. Schaum, Zeichenlehrer am Königlichen Gymnasium in Mülheim Busse, Revierförster in Diensthop, Kreis Verden. Lauenroth, Obermilitärbauregistrator in Hannover.
Justizrat, Rechtganwalt und Notar in Stendal. Bütsh, .. .ers zt G tech, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichsbankhauptstelle bgeeWeeens des Eisenbahnverkehrsamts in Blume, Wilhelm, Fabrikdirektor in Kiew. a. Rhein. Calmes, Bürgermeister, Rentner in Retonféy, Landkreis Metz. Lauer, Gemeindevorsteher und Standesbeamter in Görsbach, Kreis
in Hannover. 1 anzig. 1 Born EI1““ — 1 2 8 Reto 2 er Steffens, Domkapitular in Cöln. Dr. Deneke, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinalrat in Magdeburg. Botaß Eerherechehfr Schlarbaum, Propiantamtsinspektor und Vorstalnd einer Zweig⸗ “ v11“ “ in Schwedt, Kreis Angermünde.
1 1h ee Brand, Bürgermeister, Landwirt in Heimersdorf, Kreis Altkirch. verwaltung in Me 9 1 8 8 )— n. * 2 7 — 8 2 v . 4 8 8 2 2 2 „ von Cbeüc, 8 “ 1 vögfins, Bkagseenh . 85 1“ 8 8 “ Brandau, Eisenbahnwerkmeister in Frankfurt a. M. 8 Che vr mes. Kaufmann in Kiew. Choppinet, Bürgermeister, Landwirt in Johanns⸗Rohrbach, Kreis Lehmann, Hubert, Eiser bahnbetriebssekretär in keumünster.
rath Oberbab⸗ Uütmeister a. D. in Jahrholzwieshof bei Graf⸗ Endemann, Geheimer Justizrat Landgerichtsdirektor 8 Kiede. 8 Brockmeyer, Eisenbahnwerkmeister in Paderborn. Schmacht, Marinegarnisonverwaltungsoberinspektor in Kil. Forbach. Lehmann, Hegemeister in Steinsdorf, Kreis Schweinitz. Stollwerck, L en K ; , n Eulen berg, Obertele rapheningenieur beim Polizei äfidi w Buhart, Bürgermeister, Landwirt in Munzenheim, Kreis Colmar i. C Schmidt, Franz, Eisenbahnkassenvorsteher in Wriezen. Christ, Amtsvorsteher und Standesbeamter in Herrengosserstedt, Lehmann, Gemeindeschöffe, Gutsbesitzer in Gloden, Kreis Bomst. Dr E“ E. Berlin. . 8 81““ Buhrke, Obersekretär beim Landgericht in Ratibor. Schmitz, Gutsbesitzer in Traar, Landkreis Crefeld. 8 Kreis Eckartsberga. Lehmann, Julius, Prokurist in Warschau. 5 Kõö ialich Geheimer Santtätsrat. Arzt in Hannover. Flogertzy, Oberregterungsrat bei der Eisenbahndirektion in Cöln Casparé, Adolf, Brauereidirektor in Rotterdam. Schnitzer, Fritz Heinrich, Kaufmann in Rotterdam. Clausen, Katasterassistent in Schleswig. Leitienne, Bürgermeister, Holzhändler in Königsmachern, Kreis Fabs ich sächsischer Professor, Münzmedailleur in Berlin. Förster Eböe einsß kt “ Gen Conert, Gutsbesitzer in Groß Ottersleben, Kreis Wanzleben. Schön, Rektor in Ohlau. 8 SDallmann, Revierförster in Gülzow, Kreis Cammin. Diedenhofen⸗Ost. 1 , b. 6“ in Berlin. kommission in Cassel. sungsinspektor bei der Genere Conrad, Garnisonverwaltungsinspektor und Kontrölleführer in Met. Schomer, Bürgermeistereibeigeordneter, Gemeindevorsteher in Wax⸗ Dickmann, Zollassistent in Basel. Loetscher, Bürgermeister in Wünheim, Kreis Gebweiler. r — Te Regierungsrat in Cassel. (Glafey Geheimer Re serun srat, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗ Dahle, Stadtverordneter, Kaufmann in Pollnow, Kreis Schlawe. weiler, Kreis Prüm. iedrichsen, Hofbesitzer in Heisagger, Kreis Hadersleben. (Lohaus, Amtsbeigeordneter in Ostenfelde, Kreis Warendorf. “ or, Katasterkontrolleur in Halberstadt. 89 . 9 gsrat, Mitglied des Kaiserlichen Paten Deworsack, Zollrendant, Oberzolleinnehmer in Artern, Kreit Dr. Schricker, Ivo, Direktor an der deutschen Orientbank in illmann, charakteresierter Postsekretär in Karlsruhe. Loose, Sekietariatsassistent beim Landgericht in Straßburg i. E. b Throl⸗ hzirhh in Harburg. 8 Haeus 8 Geheimer Justizrat, Oberlandesgeri chtsrat in Col i. E Sangerhausen. Kairo. ischköwitz, Wasserbauwart in Schulitz, Landkreis Bromberg. Loren z3 charakterisierter Polizeisekretär, Kanzleivorsteher beim Polizei⸗ rol, Polizeihauptmann in Berlin. 8 - Fustizrat, Qberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. Driest, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Schulz I., Hugo, Polizeileutnant in Neukölln. ithmer, Rentner in Hennstedt, Kreis Norderdithmarschen. präsidium in Berlin. i i
Thüsing, Landgerichtsrat in Wiesbaden. Hagen, Gerichtsassessor a. D., Hofapotheker in Königaberg i. Pr. Ministeri 2 — H sgevtz Mhilitz
4 v 27 1 5 8 B in Hoein de inisterium des Innern. ulze, Hermann, Sekretär bei der Zentralstelle des Evan⸗ tschler, Erster Stadtsekretär in Oberursel, Obertaunuskreis. Lother, Militärbausekretär in Allenstein. — p serbeehcncnosrat, Kreigsetelir in Werne. Helstenang Hrit, 16 “ 88 Dablens. “ “ in Gdingen, Kreis Neustadt W.⸗Pr. — BlffsSereett und der .Zentkalft in Potsdam. 5* 8 Amtabarstehe in Kreis Leobschütz. Lu 8 8eöö Förster in Forsthaus Hammerkopf,
6 1 nstein. “ e. 8ne2 E111616“ 8 van eris, Rektor in Dortmund. Seeliger, Eisenbahnwerkmeister in Breslau. Doering, Zollassistent in Berlin. reis Saargemünd. 8 8
Ungefroren, Zollrat, Oberzollinspektor in Lübben. Dr. Jentzsch, Geheimer Bergrat, Professor, Landesgeologe an der racht gen. L “ X Meier in Sende S ö . 5 b 4 ⸗„ un rs in ellen, Kreis Ludol Oberbahnassistent in Elberfeld. 8 Ve athedanahntistz Rülecguizbeñtze, Knchenalteser in Sittigs. a ealogschen andesgnftalt in Zerli,-e, gahcsges Crögsch airedescge schwinsterdt, Johann, Meier in Semte, k11114“ Ma sise Bermesanggästgtene Shliba . W eichen, Landkreis Bromberg. “ 1 “ “ in Cöln. Engel, Friedrich, Fabrikbesitzer in Warschau. 8 er Stein, Rektor in Essen. Dreibus, technischer Eisenbahnbetriebssekretär in Frankfurt a. M. Marchstadt, Wasserbauwart in Torgau.
a gner, Rechnungsrat, Eisenbahnhauptkassenkassier in Straßburg i. E. Klel Oberh Eiser ban. beö. “ (Esau, Hermann, Gutskassenrendant in Cadinen. Stoll, Oberinspekior, Gefängnisvorsteher in Colmar i. E. Duby, Kirchenrechner, Rentner in Schnierlach, Kreis Rappoltsweiler. Marwitz, Bezirksvorsteher, Rentner in Eberswalde. Dr. Waldow, Rechtsanwalt, Hauptmann der Landwehr in Stettin. Kiesgen e 6 In 8 Len men 85 1 “ ktion in Ewald, Oberinspektor der Landesirrenanstalt in Eberswalde Dr. Stoppenbrink, Direktor der deutschen Schule in Valparaiso. Eimbrodt, Magistratssekretär in Charlottenburg. Maschmeyer, Eisenbahnbetriebssekretär in Altona. Dr. Weber, Regierungsrat und Justitiar beim Provinzialschul⸗ K. Grsset eheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Feder, Ernst, Kaufmann in Lodz. Thomas Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand in Engel, Wafferbauwart in Wesel, Matt, Oberbahnassistent in Bebra, Kreis Rotenburg
kollegium in Danzig. “ “ Freiherr von K nobelsdorff, Kreisdeputiert ldeik b Flaeschner, Polizeileutnant in Berlin⸗Lichtenberg. 9 Offenburg. “ 1 Engelhardt, Oberbahnassistent in Altona. Maurer, Revierförster in Forsthaus Erzlach, Kreis Hagenau.
Wehle, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Liegnitz. 4 3 Buch 18d 7b8 dochf fan reisdeputierter, Fideikommißbesitzer Först, Polizeikommissar und Amtsanwalt in Ritzebüttel. 8 Thurau, Zollsekretär in Königsberg i. P 8 EErnst, Tagesteiger in Grund, Kreis Zellerfeld. Maurer, Steiger a. D. in Landsweiler, Kreis Ottweiler. Weichmann, Ehrenamtmann in Oestinghausen, Kreis Soest. Koch. 9 “ 8 leivrs rüum k Berli Förster, Polizeileutnant in Berlin⸗Schöneberg⸗ Thusius, Polizeileutnant in Berlin. Ewald, ‚Privatoberförster in Gr. Cammin, Kreis Landsberg. Mewis, Wasserbauwart in Mauken, Kreis Schweinitz. Weinlig, Hermann, Kaufmann in Kapstadt. Ko h, Proseffor K. mn . nfts d Wedium ried erlin. Foerster, Oberpostassistent a. D. in Aachen. Timm Amtsgerichtssekretär in Kiel. Fedtke, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Lichnau, Kreis Konitz. Mevyer, Fritz, Gerichtssekretär, Amtsgerichtsassistent in Ostrowo. eihe gente Ne I. nStuttgart Fublerk. 1“ 8 Scohleswig S T11114““ in Mexiko. Troitzsch, Amtsvorsteher in Wells⸗Petersdorf, Kreis Delitzsch. F dhö Gemeindevorsteher, Rentner in Bertingen, Kreis Mey 8. 1. b 8 vö charakterisierter Postsekretär in Preußisch G. MR. “ u“ 8 rerzi in 2 n “ riz, Stadtgeometer in Diedenhofen. V „Bahnhofsvorsteher in Carlshafen, Kreis Hofgeismar. Wolmirstedt. endorf, Kreis Lühbecke. Graf von Werthern, Regierungsassessor a. D., Fideikommißbesitzer, Korte, Kommerzienrat in Bochum. Funcke, Gottlieb, Pfarrer 8 beutschen evangelischen Gemeinde im Ve, ecdbrüean 1 dhaffa Bae afg eltrup, Kirchenältester, Schönfärber in Leer. Mevyer, Albert, Zollassistent in Naumburg a. S. ““
in Beichlingen, Kreis Eckartsberga. Dr. Kriege, Oberpräsidialrat in Hannover. 8 aag. 2 ste är j burg i. E. ieli olizeiassistent im Einwohnermeldeamt in Berlin. Mohrmann, Zimmermeister in Altona. 3 Foag TSt. Obersteuerkontrolleur, Zollsekretem in Straßturg ne Pglischafh Motzkus, Oberbahnassistent in Schönlanke, Kreis Czarnikau.
Wetzel, Pastor in Sandow, Kreis Pyritz. Krieger, Oberforstmeister in Liegnit. 88 Forszrat in Gaesche, Bezirksscho ermeister i 8 S Bei rei odenbach, Kreis Flöther, Ratmann, Rentner in Gassen, Kreis Sorau. von Weyhe, Bergwerksdirektor und Rittergutsbesitzer in Georgs⸗ “ Regierungsrat, Regierungs⸗ und Forstrat in Sees 8 Hh in ““ “ Fösher, Jeetmann, stent in h ean seser 8 Mülder, genannt Pennemann, Altsitzer in Brual, Kreis Aschendorf. matienhütte, Landkreis Osnabrück. K “ 88 gfc in Potsd Insterburg. Wentzel, Zahlmeister bei der 6. Gendarmeriebrigade in Breslau. Freim uth, Rentmeister in Ornontowitz, Kreis Pleß. Müller, Friedrich, Eisenbahnbetriebssekretär in Flensburg. Dr. Weyl, außerordentlicher Professor an der Universität in Kiel. Kr Krnc 6G 1“ Potsdam. “ Gerbes, Konrad, Rentner in Metz. Westphal, Bekleidungsamtsinspektor und Kontrolleführer in Han⸗ Freysz, Wegemeister in Erstein. Müller, Hegemeister in Lichtenau, Kreis Witzenhausen. Wichmann, Professor, Oberlehrer am Gymnastum in Gartz a. O. G tsdeputie “ 111“ Goar. Glaschke, Stadtrat, Architekt in Berlin⸗Lichtenberg nover. 1 ritze, Eisenhahnbetriebssekretär in Stetttiitl. Müller, Pheodor, Marinewerkmeister bei der Werft in Danzig. Wiegel, Rechnungsrat, Regierungssekretäc in Potsdam. baie eputierter, Rittergutsbesizer in Bogdanken, Land⸗ Gleitz, Kreisbrandmeister und Branddirektor Architekt in Neun⸗ Wieser, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Zabern. Sehadl. Eisenbahnbetriebssekretär in Kreuznach. Müller, Hermann, technischer Oberbahnassistent in Cassel. eeeeege nd Hatadfrat in Kattowis. I. Leh Srhb Müͤnza ister in Berli kirchen, Kreis Ottweiler. Wilckens, Adolf, Konrektor der deutschen Schule in Valparaiso. Gehlmann, Zollassistent in Klodnitz⸗Oderhafen, Kreis Kosel. Müller, Gustav, Staatzanwaltschaftsassistent in Altona. Dr. Wilcken, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. 8 8e Febeineer ehühte Ber u“ 1 Gnüffky, Max, Kaufmann in Teheran. Winkhaus Gemeindevorsteher, Fabrikant in Dahle, Kreis Altena. Gehrmann, Pollzeiassistent im Einwohnermeldeamt in Berlin. Müller, Peter, Steiger in Camphausen, Kreis Saarbrücken. i üigteh “ Minechean. “ 8 “ Nus eöö’“ .“ 6 örs, Amts⸗ und Gemeindevorsteher, Reniner in Letzin, Kreis Demmin Wirtz Postagent und Gasthofsbesitzer in Vossenack, Kreis Montjoie. Gei Setetnethteassesrat im 1. Statistischen Amt. Mu Fath, Rentmeister und Brennereiverwalter in Rudnik, Kreis 2 ungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion i 8 8 F 1b re 1 daag rahn, Kaufmann in Hannover. G I städti senre 1 ersleben. Ge e, Oberbahnassistent in Saarbrücken. 1 .“ Ratibor.
„Altona. 1 1“ 6b Regterungsrat, Oberamtmann in Sigmaringen. LE CCö1.“ 8 WVorf eeesaees rtasenrfapan. 1,scers ghen ,nwaltschaf in Gflthre, Wasserbauwart in Domäne Mühlenholz, Kreis Perleberg. Neukirchen, charakterisierter Postsekretär in Vallendar. Winkhaus, Amtsbeigeordneter, Fabrikant in Oeckinghausen, Kreis Feag 19 Beheimer Zusttsrat⸗ Amtsgerichtsrat in Stettin. Großheim, Bahnmeister I. Klasse in Duisburg⸗Ruhrort 1 Cottbus. Glaentzlin, Bürgermeister in Hartmannsweiler, Kreis Gebweiler. Neumann, Wasserbauwart in Kalbe a. S. 8
„Altena. M. deer/ ehenctsß ö 2e. Grünig, Amtsvorsteher, Rentner in Jenkwitz, Kreis Oels. Woyth, Proptantamtsinspektor und Vorstand der Zweigverwaltung Glomb, Eisenbahnbetriebssekretäͤr in Danzig⸗ Nohl, Rentner in Hahnbuche, Kreis Waldbröl. Wirth, Kommerzienrat, Stadtrat in Sorau. sörtau, Bberpostdirektor in Darmstadt. b Grubenmarkscheider in Heinitz, Kreis Ottweiler. in Königsberg i. Pr. Graffunder, Eisenbahnbetriebssekretär in Neustettin. Ochsenwald, Oberbahnassistent in Danzig. G
Wittschewsky, Professor, Lektor im Literarischen Bureau des Möller, Geheimen Regierungsrat bei der Oberzolldirektion in Danzig. Guckert, Beigeordneter in Lauterburg. Zimmermann, Kirchmeister, Rentner in Remscheid (Grewe, städtischer Friedhofsinspektor in Aachen. Oechtering, Amtsbeigeordneter, Kaufmann in Riesenbeck, Kreis
Staatzministeriums. Müller, Paul, Kaufmann und Fabrikant, Rittmeister d. L. a. D. vorste Lind is Of efängnisoberins 8 riesbach, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Forbach. Tecklenburg. Dr. Wolff, Anton, Amtsgerichtsrat in Mohrungen. in Mühlhausen 8 Th. ““ 86 h. eg t.te are benderg. Kreis Ostpeignib. bee“ 1b 8 Grif Panern gui fsiter in 2Ses „Kreis Krossen. hrt, früherer Amtsvorsteher in Lütjenburg, Kreis Plön. Woytzka, Regierungskasseninspektor in Arnsberg. Mylius, Geheimer Baurat, Regierungg⸗ und Baurat in Liegnitz. Hecht, Emil, Kaufmann in Metz Gronmeier, Buchdruckereioberfaktor in “ Kreis Königsberg. sthoff, Presbyter, Oekonom in Soest. Wulff, Rechtsanwalt und Notar, Oberleutnant d. L. in Reckling⸗ 1““ 6 Oberstleutnant a. D. Rittergutsbesitzer in Malwaldau, von Heldreich, Pau 1, Kaufmann in Lodz. 8 Königlicher Hausorden von Hohenzollern: Grützner, Amtsvorsteher in Laßwitz, Kreis Grottkau. SDsLwald, Katasterassistent in Stettin. „. hausen. Obuch⸗ “ Hellmers, Schiedsmann, Kaufmann in Cöln. 1 Kreuz der Ritter: Gruffke, charakterisierter Telegraphensekretär in Berlin. akusa, Zolleinnehmer in Gottesgabe, Kreis Steinfurt. Zapf, Königlich baverischer Oberregierungsrat, Reichsbevollmächtigter uch, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Graudenz. Henning, Poltizeirat in Berlin⸗Schöneberg “ 3 Grunow, Hegemeister in Stöckerhof, Siegkreis. daschlau, Gemeindevorsteher in Cösseln, Kreis Bitterfeld. „ für Zölle und Steuern in Cöln. von 11“ Regierungsassessor a. D., Rittergutsbesitzer in Hirtz, Betriebsinspektor in Mariagrube, Landkreis Aachen Hoefft, Polizeioberst, Kommandeur der Schutzmannschaft in Berlin. Günther, charakterisierter Telegraphensekretär in Berlin. etschat, Eisenbahnbetriebssekretär in Bromberg. Zeitz, Rechnungsrat, Proviantamtsdirektor in E ““ Reinfeld, Kreis Belgard. Hoche, Kriminalkommissar in Berlin. 1e“ Dr. Schiemann, Theodor, Geheime Regierungsrat, Professor Haase, Inspektor beim Kadettenhause in Oranienstein. Pohl, Eisenbahnbetriebssekretär in Breslau.
telenziger, Kommerzienrat in Charlottenburg. von Osterroth, Kreisdeputierter, Gutsbesitzer in Schloß Schönburg, 8 orwitz, Kaufmann in Vandsb dreis Berli 8 Haede, Oberbahnassistent in Trier. Preyer, Eisenbahnbetriebssekretär in Cöln. telbe, Sberbürgermeister in Stolp. 18 “ 8 1G 3 Jecoh, Mearasenannehnn eandäburg, Krene glaton. ehe 14“ Hähnel, Zollassistent in Koblentr. Fäütz, Guts⸗ und Brennereibestzer in Dörnchen, Kreis Wipperfürth. von Zitzewitz, Hauptmann a. D. in Berlin⸗Schöneberg. P ate, Geheimer Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 Jaeger, Julius, Fabrikant in Warschau 88 8 — 8 SHändel, Bahnmeister in Derneburg, Kreis Marienburg (Hann.). eiche, Oberbahnassistent in Berlin. in Posen. ““ Janitzek, Organist in Biskupitz, Kreis Zabrze 8 1 Hamann, Gerichtssekretär, Amtsgerichtsassistent in Eberswalde. Reiche, Zollassistent in Posen. 1
111A““ Klasse be Domkapitels in Dom Branden⸗ Jochem, Fabrikbesitzer in St. Wgenden 3 . 8 Adler der Nitier: 8 Hammerschmidt, Gutsbesitzer in Adl. Kurreiten, Landkreis Reigeen“ “ S 8 I
8 b t . 1 g, Krei esthavelland. 1““ K Sa E“ — 1“ 1 nsterburg. eichert, Gemeindevorsteher, utsbesitzer in Limsdorf, Kreis Dr. Cazpar, Wirklicher Geheimer Rat, Direktor im Reichsamt Pu Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt. “ o. Estegngetsserasefe, e “ v Dr. Baltzer, Direktor des Königlichen Friedrichs ⸗Gymnasiums gn Habec Bahnmeister in Flensburg. Beeskow⸗Storkow. B des Innern. Riß nn 8 B Kirchmeister in Cöln. Kern, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Salzwedel. Cassel. inzialschulrat in Stettin Heering, Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Kriefkohl, Kreis Reinicke, charakterisierter Telegraphensekretär in Emden. Graf von Rex, Wirklicher Geheimer Rat, Botschafter in Tokio. Dr. Rovenb⸗ 8 89 ürgermeister in Osnabrück. Killer, Sparkassendirektor, städtischer Sparkassenrendant in Siegen. Dr. Graßmann, Provinzia scha ra fanh h Eymnasiums Paukinum Dirschau. 1 Rensing, Eisenbahnbetriebssekretär in Elberfeld. 18
. berg, Geheimer Regierungsrat, etatmäßiger Profess Kinzler, Heinrich, Fabrikant in Lodz. Dr. Widmann, Direktor des Königlichen Gr Heißner, technischer Inspektor, früher Lithograph bei der Landes⸗ Rhotert, Bureauvorsteher der Landwirtschaftskammer in Münster i. W.
der Technischen Hochschule in Hannover⸗ Klein, Stadtverr in Münster i. W. aufnahme in Berlin. Richter, Revierförster in Gorden, Kreis Liebenwerda.
2
222 22222
B zu 1 Köni 8 3 jter 8 ¹ S : ness gsinspek 8 2 den. Di önigli s g ür j Ki rillanten zum Kö riglichen 11“ zweiter R oe ber⸗ Polsgitat beim Polizeipräsidium in Berlin. Kkein⸗ Sberstadtselterar in Weiberdberutnant d. R. in Wiesbaden Dr. Windel, Direktor des Königlichen Gymnasiums nebst Ober Hellmich, Eisenbahnbetriebssekretär in Oppeln. “ Rieks, charakterisierter Postsekretär, Postverwalter in Wehrden Klasse mit dem Stern: Dr. Röher, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Stettin. Klei Büͤ ö 12 realschule in Minden. Henning, Hegemeister in Forsthaus Theerhütte, Kreis Frankenberg. Kreis Höxter. Goldbe Ludwig Marx, Gehelmer K ienrat in Berli Roesener, Geheimer Regierungsrat, Kreisamtmann in Arolsen. Kleinschm fhe me Molker Un ncsdorf, Kreis gabern. ftska ermenau isenbahnbetriebssekretär in Danzig. Ristow, Revierförster in Charlottenhof, Kreis Lauenburg i. P. v enert in Beelin 1g M Hanncper 1 ö 111““ Adler der Inhaber: erzberg, Gemeindevorsteher, Bauerngutsbesitzer in Feldberg, Rix, “ ees,eexeen 1“.“ 8 1 rh, Obderforstmeister in Düsseldorf. ff, Gehei degi 1 vb“ is Osthavelland. Röber, Amtsvorsteher in Winkelmühle, Kreis Torgau. Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Roth, Oberforstmeister in Köslin. CC111 Knang, Ehfbeimer eegisteter im Geheimen Brenning, August, Lehrer in Valdivia. 1 Sasthioelland, 4se nettr in Dirschau. Röhrig, Bezirksvorsteher, Kaufmann in Remscheid. Haniel, Geheimer Kommerzienrat in Düsseldorf Rüfer, Professor, Komponist in Berlin. Kock, Zollsekretär in Hadersleben 6 Brumme, Lehrer und Hausvater der Rettungsanstalt Pollertshof in esse, Wasserbauwart in Schierstein. Roeschmann, Karl, Kaufmann in Santiago. Wirtnehiren gt in Düsseldo 11“ 2 8* SCbs. eg ne. “ 8 1 Ko 8 ö1“ he Kreis Schlüchtern. Pr. Oldendorf, Kreis Lübbecke. esselbarth I., Bureausekretär beim Magistrat in Berlin. Röset⸗ Kämmerel⸗ und Sparkassenrendant in Peitz, Landkreis Kõ — Bibliothet, ordentlicher Professor an der Universität Halle a. 8. 141“*“] dg st Proviantamtsinspe or und Vorstand der Zweigverwaltung 1““ (dena.grres 19,I N.5 ee ge neinbevorstehen in Kl. Germersleben, Kreis Wanzleben. Feß Senatspräsident beim Reichsgericht in Leipzig. Dr. Schlegtendal, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinalrat beim Krisch in Bitb Zeiree Pash in Burgsteinfurt. 8 inze, charakterisierter Postsekretär in Hameln. Roggisch, Kaufmann in Kalkberge, Kreis Niederharntm. Dr.⸗Ing. R th G bei 4 B t in B Poltzeipräsidium in Berlin. K chenmü ll JE Huras, P rul, Leiter der deutschen Eisenbahnschule in Adrianopel. öke, Gemeindevorsteher in Remerloh, Kreis Herford. Rowe, Zolleinnehmer I. Klasse in Daber, Kreis Naugard. Tö1““ Feee aurat in Berlin. Schniewind, Geheimer Kommerzienrat in Elberfeld. anchemmöü IIer, Bezirksvorsteher, Kaufmann in Berlin. S6, — in Völlerdi Kreis Zabern ke, Hilfsproviantamtsverwalter in Grottkau Roy, Bürgermeister in Baronsweiler, Kreis Altkirch. desel Freiherr zu Eisenbach, Kammerherr, Landeshauptmann Dr. phil. Schottlaender, Paul Rittergutsbesitzer in Breslau Lämmert, Obersteiger in Neunkirchen, Kreis Ottweiler. Junker, Lehrer in erbongen⸗ tc qhVI116*“ ltungs inspektor in Bromber Schaal, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Rambow der Provinz Hessen⸗Nassau in Cassel. von Schrader, Oberforstmeister in Dsnekeut. “ Lincke, Polizeileutnant in Berlin. Kirch, Hauptlehrer an der Elementarschu eqn 1 bei “ öpfner, Reltssgb n bruch, Kgreit Sold g. prignitz 8 immermann, Amtsrat, Rittergutsbesitzer in Benkendorf, Graf von der Schulenburg. Angedn Gebeimer terserne det Linxweiler, Badeverwalter in Bad Kissingen. 1 Lotz, “ in 8 Kreis Molsheim. 84 olf, Fhernetsa een. 1 Mauseburne oldin. Schielke E““ Danzig⸗Langfuhr. Kreis Merseburg. 8 Regierungs⸗ und Forstrat in Cassel.. S 88, dä9 En st 11 Kaufmann in Amsterdam. 9 828 1, “ Bahstrup⸗ Kreis Tondern. — 1 8 Hucht e n. Gisenbahnbelrielsseertär in Magdeburg. Schrerber, Eisenbahnbetriebssekretär in Kattowitz Königllicher Kronenorden zweiter Klasse mi hhumann, Georg, Professor, Direktor der Singakademie in Kreis St Goer. 8eee Semnpoiheter d. R. ß. Obherwesser, Römstedt, Hauptlehrer in Bergen, Landkreis Celle. übel, Hegemeister in Krügershorst, Kreis Westhavelland. Schröder, Gerichtsvollzieher in Köslin. 1 iGer 188. 58 Berlin. v1“ Lummer Probiantamtst spekt d efũ Sabin, Lebrer in Natzmersdorf, Kreis Regenwalde. ank, Katasterassistent in Brandenburg. Schröder, Lazarettinspektor in Metz. Schwertern am Ringe: Dr. Schwander, Bürgermeister in Straßburg i. EC. Lux, Bürgermeifte ir vercetebeann Koblenz. Schäl, Kantor und Hauptlehrer in Groß Rosen, Kreis Striegau. . Jankowski, Gemeindevorsteher in Kampen, Kreis Lötzen. Schroeder, Revierfoͤrster in Meldensee, Kr is Krossen. 6 von Lettow⸗Vorbeck, Kammerherr, Major a. D., Ritterguts⸗ V Z Manns, eisenbahnobersekretär in Hannover. 8 8 Schiltz, Hauptlehrer an der Elementarschule in Saaralben, Kreis Ja sper, Amss⸗ und Gemeindevorsteher, Rentner in Zenden, Kreis 8 82 Vermessungsassistent bei der Generalkommission in besitzer in Schönow, Kreis Randow. Siebert, Geheimer Rechnungsrat, Quästor ber Kaiser Wilbelms⸗ Marren, 8 Postsektetär in Berlin. Berbh If, Lehrer in La Union “ in Roisdorferhof, Kreis Neuß. Schüler, Bureauassistent beim Staatsarchiv in Wiesbaden. “ 1 Universität in Straßburg k. E. — b M. Stsüae I“ 1 8 Geheimen Zivilkabinett. 1 SSt⸗ 8See. ö der deutschen Eisenbahnschule in Adrianopel. Lämpf, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Worms. 8 Schulz, Amtsvorsteher in Gr. Steinort, Kreis Elbing. Königlicher Kronenorden zweiter Klasse: vpoon Simson, Georg, Direktor der Bank für Handel und Industrie Menz Propiantamtzins 485 6 Veis. — Ih Segler, Lehrer in Altjärshagen, Kreis Schlawe. aufels, charakterisierter Postsekretär in Bergeborbeck. Schulz, Gustav, charakterisierter Telegraphensekretär in Berlin. von Alpensleben, Kammerherr, Rittergutsbesitzer, Rittmeister d. R. 88 jenrat in Ch 1 ttenb 1 in Dansig. sin und Vorstand der Zweigverwaltung Strauß, Th., Lehrer in Valparaiso. S empf, 2 und Bürgermeister in Großseifen, Ober⸗ S8 August, Polizeiassistent im Einwohnermeldeamt in a. D. in Wittenmoor, Landkreis Stendal. Stä el, Kommerzienrat in Charlottenburg. 1“ — Meul, Bürgermeister in Sa vey, Kreis Euskirchen 3 Weber, Lehrer in Windhausen, Kreis Alpe. westerwaldkreis. Berlin. 1 1 6 1 rst 8 8 Tropp, Kaufmann, Haupt d. L. a. D. in K b t. Meyerhof, Max, ugenarzt in Kairo. 1 “ 1 “ G G6i 9 — i der ission in Cassel. Sedat, Oberbahnassistent in Altona. 8 “ 86 “ 111““ Vize nEb;; 11 in Shelsbeis or Kreis b2 8 scenha Pn. sehecer Rentner in Claugthal, Kreis Zellerfeld. Verdienstkreuz in Gold: en a n . ö1““ ss Sekpin, Pencshegelces EE““ G r 2en⸗S „ .D., 2 So 6 „„ 1 . e 8 8 8 8 7 . 1 . 4 9 4 1 „ 2* 8 . präsident des Kaiserlichen Automobilklubs in Berlin. Goldberg⸗Haynau. Mrongovius, Polizeileutnant in Berlin. 8 Ackermann, Kaufmann in Euskirchen. 8 8 1en. ö.“ 19 Rosheim, Kreis Molsheim. 5 — kanere 11“ “
8 in Tri 5 Gercke, Hermann, Fregattenkapitän a. D. in Berlin⸗Wilmersdorf. Varain, Phomas, Lederfabrikant in 1 38 1 i.. Müller, Gustav, Gefängnisoberinspektor; 3 8 Gemei teher in Velsen, Kreis Warendorf. r Gre “ 8 1 Gescher, Carl, Geheimer Oberjustizrat, Präsident des Gemischten Graf von W aldersee, Fammerherr, Major a. D., Fidelkommiß⸗ Müller, Franz, RkelesSecterin pecche Kreis A ff. Ceenbinddevoisteher in nael Landkreis Insterburg Knake, Gemeindevorsteher in Hasde, Kreis Syke. ℳ, Oabesthen ee Heisag fer ge. “ 8 Appellationsgerichtshofes für Aegypten in Alexandrien. besitzer in Waterneverstorf, Kreis Plön. “ Saatzig. “ Arnold, charakterisierter Postfekretär in Schleswig. Knauth, Eichamtsrendant in Kiel. Sobeck, charakterisierter Postsekre 2. in Kreuzburg O. Sch Dr. Humerdinck, Engelbert, Professor, Komponist in Nikolassee. L.“. Kere E 1“ Mitglied der General⸗ Nagel, Fabrikant in Neukölln. V NSS Galzsteuereinneheer in Chaten i. von — ebe c8, Vermessungsassistent bei der Generalkommission 8 3 1. 8 Cefs ceraae 8e a. ezszee 5 in Sy Kkommission üsseldorf. 8 1 old, 88 N.. eeer. “ in Münster i. W. . „He — 2 8 öö ö1“ Seee in Spandau. Ftelhere von Wangenheim, Geheimer Regt erungsrat, Landrat in Neuchans, Amtsbeigeordneter, Gutsbesitzer in Erwitte, Kreis He 844 1 ür Stens n. Btlase e E86 Karlsruhe. Koplin, Schiffskapitän in Westlich Neufähr, Kreis Danziger Niederung. Spading, H in ““ —2 Rehbock, Alexander, Großkaufmann in Amsterdam. degi F Nissen, Amtsvorsteher in Bolderup, Landkreis Flensburg Bartelt Zollassistent in Gilgenburg, Kreis Osterode. Korvesluüͤhr, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in 882 a. S. Frßt. A Amnltsvenheim: 8 828 euß. Salgfrrann. 95 rc, ZE1“ 18 b . rier Geheimer Regierungsrat, Regierungs, und Forstrat Oechsle, Ferdinand, Kaufmann in Lima. 8 Beaumonn, technischer Elsenbahnbetriebssekretär in Cöln. 8 Keran⸗ Ce garfebasgsteht dengerg gaslnitzin Gtetfne 8 Skäcet echnicher Eisen ahnbetriebesekrerär ö Schäfer, Ernst, Kapitän zur See a. D. in Braunschweig. “ ga⸗ za Mn Pauls, Amtsvorsteher, Hof is Eiders Be 2 ent in Gleiwitz. 3 Kraaz, . 7 ves; — 8 8. hoß, “ Kreisdeputierter, F Fns⸗ 1 nobentteggatehestze Meüncken 88 1“ Pini, Eduard 8 1ö ee Kress Eib 8 E“ in Forsthans Marsdorf, en Bugfard, ses 5 fn, Felleidenc hen Srgfe Zota sütat e Geusshatg Feönigs⸗ Sta “ “ Kittergutsbesitzer in Kamnitz, Kreis Glatz. 4 1 1b . 8 328. — 1 Rather, Le 1 in ] Berashmit — 8 gloise in . 1 - 1 b D 1-Jaa F 8 Siemens. Wilhelm, Gehehme Regierungsrat in hesercankthilf⸗ 111u“*² Re ger, Beebiteeseredh dagaeeesperin Berlin. 8g aeig Zeseghasbetfen ze⸗ Ftexwn grelge 8 technischer Oberbahnassistent in Erfurt Stets pbhnbneend in En söeneüba 1.es. *”” va . 5 8 z ; 88 8 b 2 . „ dl in. eeae w. D⸗ eanetens Erbeimer Aetzifrungsrat, Dhrcktor des literarischen Reven Lpeng, Rechnungsrevisor dei der eltower Kreisverwaltung Be nnbaad E, nh eettren, deneehen. .en, sfmens MKt se n. scgnege: &h es tnashen .. . in Land⸗ Stoest!, Feadcbdhkehfer. adn hher enncggt, ., Daerfant Dr. Weidtman, Geheimer Bergrat in Schloß Rahe, Landtreis 3 fes EE“ E Reuschert, Oberlehrer a. D. in Straßburg i. E. Bittkau, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Lübeck. Kröüger, Karl, ‚Gerichtssekretär, Landgerichtgassistent beim Land⸗ di Decbce X“ Königlichen Botanischen Garten in Aachen. ech, Oberpostdirektor in Straßburg i. CE. Richard, Mittelschullehrer in Metz. Böhm, Zollassistent in Weizenrodau, Kreis Schweidnitz. lbericht Berliin. 18 . 2 S. “ ““ 88 8 Wißmann, Generalkommissionspräsident in? üsseldorf. 35 ;„ 1; 8 ö“ Wittmer, Rudolph, Kapitän zur See a. D., Vorstand der “ Königlicher Kronenorden vierter Klasse: Reichsmarinesammlung am Museum für Meereskunde in Berlin. Adlon, Ludwig, Mitbesitzer des Hotels Adlon in Berlin. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat in Magdeburg Allers, Schultheiß in Osterende⸗Otterndorf, Kreis Hadeln.
1