3 . 1 II1““ “ 1 89. 262 102. Sicherheitsrasierapparat. William James Myatt, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ nw., Berlin SW. 11. 27. 6. 12. .48 265. 270b. 262 169. Federhalter mit Ein⸗ stellung des Federträgers für verschiedene
ederstellungen. Louis Bellinger, Lauter⸗ ach, Oberhessen. 10. 7. 12. B. 68 794. 70e. 262 103. Vorrichtung zur Ver⸗ ausgabung von Briefmarken o. dgl. von einem in Rollenform aufgewundenen
Markenstrelfen. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Berlin. 19. 11. 10. D. 24 254.
TIc. 262 039. Einrichtung zum Still⸗ setzen des Messers für Absatz⸗Beschneid⸗ maschinen und andere Maschinen. A.
ohnson & ses Fils, La Courneude, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. öllner, M Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗
Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 4. 12. J. 14 601.
aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 27. 7. 11 anerkannt. 72h. 262 215. Abzugsvorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen. Desiderius
S Amsee b. Hohensalza. 23. 7. 12. 72h. 262 216. Verschlußsperre für selbsttätige Feuerwaffen. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 11. 2. 12. B. 66 189. 72h. 262 217. Verschlußsperre für selbsttätige Feuerwaffen; Zuß z. Pat.
262 216. Hugo Borchardt, Charlotten⸗
burg, Kantstr. 31. 17. 4. 12. B. 67 049.
272h. 262 218. Verschluß für selbst⸗
tätige Geschütze. Vickers Limited, West⸗ minster, London; Vertr.: Paul Müller,
L Berlin SW. 11. 390. 3. 12.
V. 10 757.
Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 1. 4. 11 anerkannt.
74 b. 262 070. Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge. Karl Keim, Weißen⸗ burg a. S., Bayern. 14. 9. 12. K. 52 574. 74 b. 262 172. Thermometer, welches bei Erreichung eines bestimmten Höchst⸗ iud Tiefstandes mit Hilfe eines auf der Quecksilbersäule schwimmenden Magneten der Eisenstückes und eines von diesem be⸗ einflußten, nötigenfalls magnetischen Strom⸗ schlußhebels ein elektrisches Rufwerk in
Tätigkeit setzt. Georg Edelmann, Bisam⸗ berg b. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl⸗Ing. Dr. Heinrich Hei⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 9. 12. E. 18 407. 74c. 262 040. Verfahren zur elek⸗ trischen Zeichenübermittlung in Bergwerken. Josef Heinrich Reineke, Bochum, Dorstenerstr. 242. 21. 7 11. R. 33 640. T4c. 262 219. Vorrichtung zur Fern⸗ übertragung von Zeiger⸗ und Hebelstellungen mittels eines in einem Drehfeld beweglich angeordneten Läufers. Riccardo Girar⸗ delli, Rom; Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 10. G. 37 055. 75a. 262 148. Vorrichtung zum Auf⸗ Pressen von Hochreliefs auf die Außen⸗ seite massiver fugenloser Schmuckringe. Fa. J. F. Glebe, Bijouteriefabrik, Pforzheim i. B. 25. 4. 11. G. 34 139. T6c. 262 071. Spindel mit abnehm⸗ barem Spindelaufsatz. Ferdinand Roß⸗ kothen, Dresden. 20. 8. 12. R. 36 136. 76c. 262 112. Verfahren zur Her⸗ stellung von Garnen, insbesondere Papter⸗ stoffgarnen, aus kurzen Fasern wie Zellu⸗ lose, Holzsoff, Papierstoff, Afbest und ähnlichen Stoffen. Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiserstr. 35. 31. 8. 11. L. 32968. T6c. 262 170. Reibungsgetriebe für Ringspinn, und Ringzwirnmaschinen mit veränderlicher Spindeldrehzahl. Johann Hildebrandt, Töß, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 22. 3. 12. H. 57 264. 76c. 262 171. Fadenbrettreiniger für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen mit einem in seiner Haube angeordneten Filz⸗ belag und einem Abfallsammelraum. Arnold Brunner, München, Kobellstr. 4. 19. 4. 12. B. 67 086. 7Ie. 262 104. Volksbelustigungs⸗ vorrichtung; Zus. z. Pat. 248 977. Georg Rodeck, Pansdorf b. Lübeck. 14. 11. 12. R. 36 727. 1 7 7e. 262 139. Luftrutschbahn, be⸗ stehend aus einer Plattform mit schräg nach unten gerichteter Ablaufbahn. Stefan von Petröczy, Wien; Vertr.: Dipl.⸗
Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4.
711. 11 P. 27 057.
Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗
reich vom 4. 6. 10 anerkannt
77h. 262 005. Mit Metallpulver
bedeckter Ballonstoff. Karl Roll, Wies⸗
baden. 23. 8. 12. R. 36 156.
77h. 262 072. Zielvorrichtung für
Bombenabwurf aus Luftfahrzeugen zur
Ermittelung des Vorhaltwinkels durch
“ Otto Haude, Charlotten⸗
burg, Knesebeckstr. 4. 12. 10. 12. H. 59 284. 277 h. 262 073. Fallbombe für Luft⸗ fahrzeuge mit bis zum Fallenlassen von
der Sprengladung entfernt gehaltener G
Zündladung. Vickers Limited, West⸗ minster, Engl,; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 3. 12. V. 10 744.
77h. 262 173. Lande⸗ und Abflug⸗ vorrichtung für Flugzeuge unter Ver⸗ wendung eines Drehkrans nach Patent 261 534; Zus. z. Pat. 261 534. Friedrich Sommer, Essen, Ruhr, Viehoferstr. 69. 9. 2. 12. S. 36 760.
77h. 262174. Abwurfvorrichtun für Geschosse aus Luftfahrzeugen. Friedri
Wilhelm Kleine u. Ewald Schmidt, Acherstr. 7. Bonn a. Rh. 18. 7. 12. Sch. 41 497.
SIb. 262 175. Vorrichtung zum
Abheben einzelner Papierblätter von einem sü
eueranzünder. Emanuel en, Pfalz.
Bandpresse. Arndtstr. 53.
Aus Federn be⸗ g für die Kartonz für Buchdecken⸗Rücken⸗ h, München, M. 44 500. Kursbuch⸗Einband⸗ Versteifung und Festhalteorganen Rücken sowie Lupe und Tasche an Deckel. Albert Hildebrand, Stutt⸗ gart, Rotestr. 21. 11d. 557 153. Tagebuch für Sol⸗ Albert Krüger, Stettin, bethstr. 4. 21. 5. 13. 11d. 557 555. cherer Einlage. erg, Steiermark;
4d. 557 164. Au gestellter R vorrichtung für acques Kellermann G. erlin. 24. 5. 13. K. 58 28 4d. 557 491. Druckstoßgasfernzünder Federdruck stehender, vom Gas⸗ degter Membrane.
8 . F. pyrophorer Zünd⸗ Bunsenbrenner o. dgl. m. b. H.,
105.557120, F Müller, Zweibrück M. 45 178.
556 721. Rindfleis
556 885. stehende Haltevorrichtun einer Preßstelle rundmaschinen. Adelheidstr. 9. 553 940.
Einwickel⸗ und
Stapel, für Etik Wilhelm Rh
vnder⸗ Umitzst 2 ig⸗Reudnitz, Wallmitzstr. 10. 22. R. 89 826. 1 8
Sackverschluß mit nahme des Sack⸗ slaufstutzen. Stefan Drau; Vertr.:
W. Hopkins, Berlin SW. 11. 24. 5. B. 63 754.
Za. 557 462. Kor müller. München, M A. 20 708.
557 466. Trikotwarenfabri
adhalter mit
sett. Ludwig Augen⸗ arienpl. 24. 24. 5. 13.
Herrenhemd. Mech. k Bisingen Heinr. öe“ Hohenzollern. 24. 5. 13.
. Doppelwandiges Stahl⸗ undurchdringlichem Boden Innensicherung ebr. Lewan⸗ Berlin u. Danzig. 19. 5. 13.
3 b. 556 920. befestigung. Tischerstr. 28. 20. 5. 13. 3 b. 556 924. Rand. David B
262 176.
einem nur eine Ent inhalts zulassenden Au von Zsille, Ess Dr. W. Haußknecht, V. F — George, nwälte, Berlin W. 57.
262 041. nach beiden Gleisrich Plattform. igrusonwerk, 22. 3. 12. K. 50 832.
SIe. 262 074. Vorrichtung zur Ab⸗ leitung der Reibungselektrizität von der fläche feuergefährlicher Flüssigkeiten metallischen Behältern.
B. 62 673. SlIe. 262 140. Ro
Dortmund, 3 127.
G. Hart⸗
Doppelter Glühkörper asglüllicht. omphausbadstr. 9.
Gasglühlichtbrenner. Co. und Ernst Berlin⸗Pankow.
557 434. Brenner für hängendes Gasglühlicht mit zylindrischem Mischrohr. Mannesmannlicht Gesellschaft m. b. 9 Remscheid⸗Bliedinghausen. 28. 3. 13.
557 435. Brenner für hängendes lühlicht mit zylindrischem Mischrohr. Mannesmannlicht Gesellschaft m. b H., Remscheid⸗Bliedinghausen. 28. 3. 13. M. 46 508.
5c. 557 403. Konsole für wandernden Grubenausbau. amphausen. 557 226. vorrichtung für Förderzüge in S füllörtern. Theodor Flentje,
druck bew mann, Waldbröl. 4f 557 444. für hängendes G
B. 63 484. 557 047. Vereinigte Magnesia⸗ Hildebrandt Akt.
141.
Patente, Gebrauchsmuster,
1 ermann Mot 3 b. 556 916 8 12. 120 drahtnetz mit als Hutbefesti von Hutnadel
Wagenkipper mit
gdeburg ⸗Buckau. .61 196. Knopflose Hosenträger⸗ 9 Georg Bratke, B. 63 699. Band mit scharfzackigem eckmannshagen, Langer⸗ Schwelm. 21. 5.13. B. 63 705. Mousquetairschlitz⸗ dschuhen. Winkler
die Königliche Expe K. 58 048. glich 52 Notizbuch mit schuß⸗ Julius Fuchs, Kapfen⸗
Vertr.: P. Gera, Reuß.
556 923. Löschblatt und an mit Tasche für Bri Druckknopfes zu Bartsch, Be
11e. 556 947. Doppelmerker. Heintze & Blanckertz, Berlin. 27. 5.13. H. 61 193. Drehbare Aufteih⸗ m. Carl Timmler, 28/29. 24. 5. 13.
189. Vorrichtung an Abreiß⸗ it nicht perforierten Blättern, stehen von Blattresten ver⸗ Fambach b. Schmal⸗ . 88984. Aktenschnellhefter. ö Ostfriesland.
Ordner für Ziehun chreibungen, rückta
Gitschinerstr.
hrpostbüchsenzähl. je zwei Nummernscheiben für Carl Henrich,
Saugluft Rohrpost⸗ getrennten Sende⸗
556 929. ausführung in Stoffhan & Gärtner, Burgstädt, S.⸗A. 21.,5. 13. W. 40 168.
556 944. Morichetto,
Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.) 557 499. Schnellpressen zum selbsttätigen Gerade⸗
Bogen auf dem Auslegetisch. Moislinger Allee 4 a. 7 690.
Schreibblock mit hängendem Schutzdeckel efumschläge und mittels schließender Klappe. Paul 1Hntebergerstr. 79.
jede Station. Schlieperstr. 23. 262 141.
anlage mit mehreren rohren und einer gemeinschaftlichen Rück⸗ 8 Akt.⸗Ges., Berlin.
Rammpfahl aus wände mit Längs⸗
Vorr ichtung
Gablonz a. Neiße, Böhmen; E. W. Hopkins, Berlin SW. 11. 26. 5 557 040. Arno Wolfram. Plauen straße 3. 28. 12. 3 b. 557 041. Gewebe mit Metall⸗ Ha fäden für Hutformen. Schubertstr.
3 b. 557 080.
halten und Versteifer Stoffen an Kleidr für Kragen, Taillen und Korsetts. Heise, geb. Bartels, Hannover, Seel⸗ horststr. 24. 3 b. 557 110. Kraw as Verschieben der Selbstbinde .g Saarbrücken.
3 b. 557 309. Kragenstütze und Kra⸗ R. S. Noakes, London; Dr. H. Hei⸗ Berlin SW. 68.
Pat.⸗Anw., . 13. M. 46 528. C adelbefestigung. i. V., Blücher⸗ 12. W. 38 735.
Ripplinger, . R. 36 110. Ausrückbare
Olto Wessel
556 776. Eiserne Körnscheibe mit Bleikern. Max Otto Friedländer, Hamburg, Thalstr. 83. 24 15g. 556 716. Ko Schreibmaschinen, Allgemeine Elek
262 142.
Walzprofilen für Spund klauen zur gelenkigen Verbindung. Lacka⸗ wanna Steel Company, H. Neubart, Pat Berlin
S5c. 262 177. Unter Heberwirkung stehender Abwasserreinigungsapparat. Her⸗ Paderborn, Heierestr. 4.
557167.
vorrichtung in Bügelfor
Berlin, Elisabeth⸗Ufer . 15 835.
13. F. 29297. rverschluß für Rechenmaschinen u. dgl. tricitäts⸗Gesellschaft, A. 18 446. 556 723. Stoßauffangvorrich⸗ tung für Schreibmaschinen. Stiles, London; Vertr: Berlin SW. 11.
556773. chreibmaschinen.
5 d. 557 377. Wetterlutte Gustav Düsterloh, Sprockh 23. 5. 13. D. 25 079. 5d. 557 405. mit Transportwaße Georg Pemetzrieder, Rheinischestr. 53. 6 b. 557 001. bottich. Maschine Grimma, Grimma i. S. M. 46 511. 557 274. Wal walzen. Louis Müller, M. 42 99
Ta. 557 561. Walzenständer für Kalt⸗ Sundwiger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., 30. 5. 13. S. 30 478.
Glühofen für Fein⸗ angeordneten Durch⸗ Adolf Franz,
aus Papier. övel i. W. T
Ausschachtungsaufzug n als Aufzugkasten. Gelsenkirchen, 29. 5. 13. P. 23 744. Trichterförmiger Läuter⸗ nbau A.⸗G. Golzeru⸗
New York;
kalendern m die das Ent hindert. Fritz Zieske,
557 449. Julius 1 g;
557 558.
listen von Schuldvers baren Aktien und Prämienlosen Keesing. Brüssel; Vertr.: A. Bursch,
Vorrichtung zum Fest⸗ a von leicht biegsamen ungsstücken,
s Noel Ray mann 1gS 188 E. W. Hopkins, 86 b. 262 105. Einfachhebende Hoch⸗ schaftmaschine für Webstühle Levy fils, A.
St. 16 456 Konzepthalter für Franz Scholz, Eger; ertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 5 Sch. 48 431.
Färbe⸗Apparat für
und Tieffach Offenfachwirkung. Bernheim & Cie., Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Düsseldorf, Berlin SW. 61.
attenhalter,
zwerk mit Hohl⸗ Eppstein i. Taunus. 15g. 556777. aschinenbänder. Sonnefeld, H. 61 167. 557 355. Schreibmaschinen. Genest Schreibma
g. 557 506. Schreibmaschinen walze mit dem Zeilenschaltrad. Müller G. m. b. H., Dresden. 24. 12.·12. M. 44 623.
557 423.
Dr. G. Lotterh 12. L. 33 686. 86 b. 262 220.
Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. K. 58 393. 557 565.
geordneten Ablegen von Briefum u. dgl. Georg Fleischmann, 2 b. Lichtenfels. 31. 5. 13. 557 566.
Fleischmann. F.
12 d. 556 744. Filterrohre und Pirna a. Elbe. 556 765. an Oelfiltern u. dgl. schinenubau⸗Industrie Gustav Moll & Cie. Akt.⸗Ges., Neubeckum. 22. 5. 13. W. 40 198. 12d. 556 781. Trommelfilter. Hans Kruse, Zeitz. 24. 5. 13. 12d. 557 421.
B. 60 653. 12f. 557 593. Wasserdichter Behälter Udo Rousselle, a. M., Lersnerstr. 42. 24. 4. 13. R. 35 827. 13a. 557 088. Anor füe Dampfkessel.
W. 40 184.
13 b. 557 247. Sicherheitsvorrichtung Westfälische ndustrie Gustav Moll „ Neubeckum. 22. 5. 13.
Flanschverbindung. enbau-Industrie
wattenhalter. Vertr.: J. Tenenbaum u. mann, Pat.⸗Anwälte, 22.5. 13. N. 13 188. England, 11.4. 1913. Kragenschoner, ttenform überkreuzenden an welchen der Geo D. Knipp.
Schaft⸗ bzw. Jacquard⸗ Fritz Oelbermann, Lüttring⸗ 27. 8. 12. 7
S6c. 262 106. Vorrichtung für Web⸗ stühle mit Spulenauswechslung, bei welchen die Tourenzahl beim Auswechseln ver⸗ ringert wird. Siemens⸗Schuckert Werke
S. 35 656. S6d. 262 042.
Eisenhütte,
walzwerke. Sundwig, Kr.
Vorrichtung zum Farbbandspule für 7 b. 557 145. drähte mit geneigt ziehröhren. erlin⸗Steglitz, . 29 245. 556 709. Vorri zeitigen beiderse festigungslappen ⸗Griffen für Blech Langenberg b. Raschau, H. 61 175.
7c. 557 273. Abka
Wolters, Stuttgart, W. 37 119.
557 485. zwei sich in Krawa Lederstreifen beste Halsteil befestigt ist.
Stuttgart, Sophienstr. K. 58 390.
557 019. Dr. Franke Chemni
3c. 557 025. Druckk schalk, Königshütte, O. S. straße 29. 27. 5. 13. G. 33 398 3c. 557 429. Gurtschloß für Militär⸗ sstücke. Wilhelm Lathe, Berlin, überstr. 59. 10. 2. 13. 2 31 174. Druckknopf zum Zu⸗ leidungsstücken. Otto F v“ Lindenstr. 10. 31. 5. 13. 0
Metermaßhalter. Marg. Perlengraben 83/85. 29 633
Künstlicher Federstutz Bruno Knittel,
schinen Ges. m. b. H., T. 15 788.
Eiinrichtung zum Kuppeln der
Dipl⸗Ing. Ringstr. 53. urgberg b. Lichtenfels. Gelochtes Blech für
9.5. 13. B. 58 788. Ausblascvorrichtung Westfälische Ma⸗
chtung zum gleich⸗ itigen Abkraöpfen der Be⸗ an Hohl⸗Henkeln und Oswald Hellig, Erzg. 26. 5. 13.
ntmaschine. Rudolf Gutbrodstr. 48.
556 881. Spann⸗ und Trocken⸗ dgl. Stoffe.
Längsrute für Web⸗ stühle zur Herstellung von Polwaren; Zus. z. Pat. 248 197. Lyon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D cger⸗ Berlin SW.
Kopiermaschine xanderwerk A. von der Nahmer s.⸗Zweigniederlassung Berlin,
Durch Aufspritzen flüssigen Metalles hergestellte Druckplatte u. dgl. mit einer Durchbrechungen auf⸗ „metallenen Zwischenlage. Mauser. Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155.
Paul Girard, S., Schillerstr. 23. nopf. Max Gott⸗ 2611 2. 556 719.
Ausrüstung K. 58 307.
Filterkörper. Richard
Vorrichtung für 2. 11. 12.
Graupner, G. 31 574. 8d. 556 760. Buchholz, straße 17. 21. 5. 13. 556 767. Pendelhebel. Oberantri Hagen i. W. B. 63 720. 8d. 556 778. S Besprengen von Wäs Emil Katluhn, K. 58 287.
556 829. Branz & Co., B. 63 700.
557 487.
d kannt ch der Bekanntmachung sammenhalten von K
kanzlers vom 28. April 1913 Seite 251) kann die Prioritätserklärung über einer Voranmeldun e im Mai 1913 an
des Reichs⸗ (R.⸗G.⸗Bl. unionsrechtliche Zeit und Land g für Gebrauchsmuster, gemeldet werden, Ablauf eines Monats seit g abgegeben werden. Soweit für die nachstehend veröffentlichten auchsmuster noch geschehen ie Prioritätserklärung nachträglich gemacht werden.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
554 568 556 701 bis 557 600 aus⸗
schließl. 55 6 891 55 7 085 u. 256. Becherwerk, Maschineunfabrik
16. 557 351. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Dünger aus Müll.
Lampert,
17 c. 556 837. Butterkühler. Adolf Müller, Forst i. L. 21. 5. 13. M. 46489. 556 841. Aufbewahren und Kühlhalten p
Bahnhofstr. 22. 3556 729. Metallische bahnschwelle mit Vorrichtungen zur Be⸗ festiung der Schienen. Schmadeka, Grangeville, Idaho, V. St. . Wiegand, Rechtsanw., Sch. 47 016.
556 803. Spreize zum Aus⸗ einanderdrücken von Eisenbahnschienen u. dgl. beim Verlegen derselben. A. Timm, 3 Wittichstr. 1 .
557 202. Frederick James Prosser, St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 P. 21 966.
557 525. Gewerkschaft Kaiser Hamborn, Hamborn⸗Bruckhausen. 15. 5. 13. G. 33 317.
19a. 557
Bügelunterlage. Herm. Essen a. Ruhr, B. 63 713. Waschmaschine mit Albert Bach. Wilhelmstr. 16. 22
2 b. 556 890. aus Beton. Trebnitzerstr. 82.
noch bis zum dnung von Wasser⸗
der Anmeldun siederohren
Wilhelm,
556 705. aus Stipa ( Dresden, Blasewitzerstr. 53. K. 58 290.
3Ze. 556 814. Blumenstiel mit Dornen naturgetreu verbunden. roleum⸗Industrie Otto Lohse, G. m. 3. 5. 13. D. 24 969. 3e. 556 815. Blumenstiel mit Aestchen naturgetreu verbunden. roleum⸗Industrie Otto Lohse, G. m. H., Dresden.
Federgras). Vorrichtung
on Schlag⸗ Sch. 48 407.
preng⸗Apparat zum che, Blumen u. dgl. Insterburg. 24. 5. 13.
Waschmaschinenkreuz. 19. 5. 1.
Sd. 557 293. Mit siebartigem Innen⸗ deckel versehene Blechschachtel für Alfred Zeunert, Berl dorffstr. 20. 557 317.
Vorwärmern. Schürmann, schinenbau⸗ W. 40 211. 55 7 248. Westfälische Maschiu Gustav Moll & Cie. A.⸗G., Neu⸗ W. 40 212.
14d. 557 431. Duplex⸗Dampfpumpe mit gesteuerten Ein⸗ und Auslaß⸗Pumpen⸗ Worthington Blake Pumpen Compagnie m. b. H., Berlin. W. 39 470.
14d. 557 537. K für Verbund⸗ bund⸗Dampflokomobilen. Comp., Maschinenfabrik. G. 33 372. 15a. 556 746. Zeilentype. thaler Setzmaschinen⸗Fabri
Deutsche Ci⸗ b. H., Dresden.
Deutsche Ci⸗ 8 D. 25 066. Berlin W. 8. 556 990. Reinigungsklappe bei Carl Au
üa. 557 008. Auslegerumkleidung, um den zylindrischen Auslegerröhren eine ko⸗ sich verjüngende Form Fabrik für Beleuchtungs⸗ anlagen, vorm. G. Himmel, G. m. b. H., Tübingen. 28. 5. 13. F. 29 306. Gezogener Drehtisch g & Mathiesen 20. 5. 13.
556 877.
besondere für Feinkohle. Baum Akt.⸗ M. 43 095. 556878.
in, Eichen⸗ Sturmlaternen. Z. 8917. Vorrichtung zum Aus⸗ ventilschiebern. lösen der Kluppen an Spannrahmen für Bleicherei und Appretur.
Plauen i. V., Trockentalstr. 37. 26. 5. 13.
Verschlußkappe für Vakuumanlagen⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., 30. 5. 13. V. 11 312. und Stoff⸗ rd, Bremen, 20. 5. 13. B. 63 695.
eßvorrichtung für umzuspannende
Becherwerk, Feinkohle. Maschinenfabrik
Oskar Geyer, Schienenbefestigung.
besondere für F Cleveland,
Baum Akt.⸗ M. 46 195.—
olbenschiebersteuerung Dampfmaschinen und Ver⸗ Güttler & Brieg, Bez.
s., Herne i. W. 8. 8. 12. nische, nach vorn
556 780. Vorrichtu
Oeffnen und Schließen
deckel bei Backöfen, kombiniert mit ver⸗
stellbarem Rostflächenrei
Kraus, Bismarkhütte, O . 58 298.
557 104. Hörnchen oder
G. 33 394.
557 562. der Heizröhren⸗ 1“ Saugleitung. 3 81. Hake für Scheinwerfer. K Akt.⸗Ges., K. 58 271. 4 b. 557 082. scheibenrahmen für Schein K Mathiesen Akt. 20. 5. 13. K. 58 2 f4 b. 557 083.
Scheinwerfer.
Frankfurt a ₰ 5527 304. I Schneidemaschine. C. Borgwa Brückenstr. 43. 557 327. am Stickmaschinengatter Gewebe. Max Poppengrün i. V.
556 722. mit rauher, lichtechter Erfurt & Sohn 3. 7. 12. E 17 578 9. 556 805.
Scheuerbürste. Pontestr. 7.
9. 557 126. Pinselfassung mit koni⸗ scher Hülse und Spitze, zwischen welchen
k G. m. M. 46 387. 15a. 557 204. Vorrichtung zum Aus⸗ Halten der Matrizen im Gieß⸗ von Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Mergeunthaler maschinenfabrik, G. m. b. H M. 45 014.
15a. 557 205. T richten und Halten der Matrizen im Gieß⸗ schlitten von Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ maschinen. Mergenthaler Setzmaschi⸗ H., Berlin.
7. Schwellen⸗ und Klemm⸗ plattenschraube. Gewerkschaft Deutscher kaiser Hamborn. Hamborn⸗Bruckhausen. G. 33 318. 557 534.
Streuer⸗ oder Bunt⸗ werfer. Körting 6 Leipzig⸗Leutzsch. Signalisier⸗Apparat für Körting & Mathiesen Leipzig⸗Leutzsch.
557 084.
Backapparat Tüten. Albin Gössel Söhne, Ruhla i. Th. 27.5. 13. G. 33 396. 557 298.
Fischer, Stuttgart, Hauptmannsreute 46 B.
Rost⸗, Brat⸗ Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke, Warstein i. W. 29. 5 13 W. 40 240.
Z b. 556 728. Mit einer Hand zu betätigende Zuckermassenspritze für Torten ꝛc. Friedrich Erwin Hill.
richten und
öhe verstell⸗ gießmaschinen.
Waffeleisen. Schienenklammer⸗
James Patterson, well, Florida, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Pat.⸗Anwälte,
Tapetendoppelpapier Oberschicht. Friedr. 88 Dahlhausen, Wupper.
527550 orrichtung zum Aus⸗ befestigung. 557 330. Scheinwerfergehäuse. Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 5. 13. Z Spiegel aus Draht⸗ Emil Busch, dustrie, Rathe⸗ 749.
Abschlußglasscheibe aus
Befestigungsvorrichtung stehenden Stiel ulius Sommer, Görlitz, S. 30 015.
neufabrik, el für Fördervor⸗ mit Antriebsblöcken umgossen ist. Arthur Doxford, Sunder⸗
Hugo Licht,
20a. 557 114. Ka richtungen, welches
557,089. as, für Scheinwerfer. kt.⸗Ges. Optische In
4 b. 557 090.
M. 46 520 15r. 556 717. Stereotypie⸗Schließ⸗ Winkler, Fallert & Cie.,
Pat.⸗ b Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., e.
er, Neustadt i. S. Berlin SW. 11. Berlin SW. 61.
Sechste Beilage zeiger und Königl
Berlin, Dienstag, den 17. Juni
Genossenschafts., Zeichen⸗ und Must erscheint auch in einem besonderen
das Deutsche Reich. ar. 10n
Zentral⸗Handelsregister
—
. Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fandels⸗ Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32,
Handelsre
20e. 55 7 182. Förderwagenkupplung. Fr. Buddenhorn, Bochum. 27. 5. 13. B. 63 836.
20g. 557 488. Transportable Dreh⸗ scheibe. Emil Milow, Schlawe i. Pom. 31. 5. 13. M. 46 591.
20i. 556 802. Umstellvorrichtung für Straßenbahnweichen. Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Akt⸗ Ges., Osnabrück. 26.2 13. G. 32 698. 20i. 557 486. Schwenkweiche für Hängebahnen aus Walzeisenprofilen. Carl Rein. Hannover, Edenstr. 33. 30. 5. 13. R. 36 130.
201. 557 425. Eisenbahnwagen zur Erzeuguna elektrischer Energie durch eine von der Radachse angetriebene Dynamo⸗ maschine. Ignatz v. Strzydlewski, Woyein, Kr. Strelno. 21. 12. 12. S. 29068. 201l. 557 476. Fahnenhalter für Kontaktstangen am elektrischen Wagen.
Joseph Brucker. Berlin, Martin Luther⸗
straße 44. 27. 5. 13. B. 63 882.
Lla. 556 770. Telephbonanlage für Wohnhäuser u. dgl. Gleftrizitäts⸗ Akt.⸗ Ges. Hydrawerk, Charlottenburg. 1 5. 13. E. 19 137. Oesterreich, 8. 7. 1912.
21 b. 557 007. Einstellvorrichtung an Ladebühnen für elektrische Gruben⸗ lampen. Friemann & Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 27. 5. 13. F. 29 305.
lc. 556 875. Oelschalter mit Aus⸗ dehnungsgefäß und Erxplosionskammern. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 6. 12. A. 18 759.
Z2Ic. 556 889. Vorrichtung an transportablen elektrischen Lampen zur Verhinderung der Entzündung brennbarer Gase beim Ein⸗ und Ausschalten. Frie⸗ mann & Wolf, Ges. m. Zwickau i. S. 6. 3. 13. F. 28 795. Ic. 556 905. Schaltvorrichtung. Elektrotechnische Fabrik, Dahl G. m. b. H., Dahl, Kreis Hagen. 17. 5. 13. E 19131.
21c. 556 925. Treppenautomat mit Sperrmagnet. Elektrische und mecha⸗ nische Apparate G. m. b. H., Berlin. 21ö19.
lc. 556 931. Schalterkontakt. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 23. 5. 13. B. 63 750.
ZIc. 556 932. Vorrichtung zur Deckelbefestigung bei Abzweigdosen. F. W. g. Lüdenscheid. 23. 5. 13. B. 63 763.
ZIc. 3556 934. Schaltrad für Dreh⸗ schalter. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid. 24. 5. 13. B. 63 811. lc. 556 937. Steuerschalter für Hängebahnen u dgl. mit auf verschiedenen Seiten der Nullstellung liegenden Anlaß⸗ stellungen und Stromstoßstellung für die Umschaltevorrichtung des Wagens. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 13. A. 20 701.
Llc. 556 939. Schaltvorrichtung für den Stromkreis der periodischen Beleuch⸗ tung von Zeitschaltern. Deutsche Schalt⸗ üuhren⸗Werke G. m. b. H., Stuttgart. 26 5. 13. D. 25 083.
lc. 556 945. Isolierte Polklemme mit drehbarer Isolierhülse. Electr. Bogenlampen⸗ & Aparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. 27. 5. 13. E. 19 163.
ZIc. 556 950. Elektromotorisch an⸗ getriebenes Schaltwerk. Elektrische und mechanische Apparate G. m. b. H., Berlin. 28. 5. 13. E. 19 164.
2lc. 557 135. Steckkontakt. Fa. Dr. R. Hase, Hannovec. 7. 5. 13. H. 61 034.
ZlIc. 557 137. Pendelrohrnippel⸗ befestigung. Wilhelm Lenze, Menden t. W. 7 5. 198
Z2Ic. 557 140. Zugschalter. C. & F. Schlothauer, G. m. b. H, Ruhla. 10. 5. 13. Sch. 48 273.
ZIc. 557 142. Elektrischer Schalter mit Sicherungsfeder auf der Achse. Gebr. Vedder, Schalksmühle. 10. 5. 13. P. 11 257.
20 b. 556 847. Benzinmotorlokomotive. Johannes Palkowski, Neukölln, Emser⸗
Zoc. 556 797. Feststellvorrichtung für die Fallfenster von Eisenbahnwagen. Paver Brandner, B. 60 221. 2Oc. 556 846. Kühlvorrichtung für Eisenbahnwagen mit Windflügeln. Josef Masek, Banski Dvor, Kroatien; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw, Berlin W. 8.
M. 46 510.
556 791.
bahnfahrzeuge.
die Borsten eingezwängt werden.
Scheinwerfer. cher, Augsburg, Laugingerstr. 7. 29 086.
ptische Industrie, B. 63 762.
Email⸗Einlage Ernst Hoberg, Rh., Aachenerstr. 41. 7. 5. 13. H. 60 952.
4 b. 557 468. Befesti ampenschirme.
Drahtglas, Busch, Akt.⸗Ges. O Rathenow. 23. 5. 13 557 295. Spiegelglasreflektoren.
2 b. 55 7 101. Herausnehmbarer Rahmen Messern an Waffel⸗
u 16. 26. 5. 13.
Za. 556 979. Dauerkragen. Michael C Wilthelm, Hamburg, Elbstr. 25. 16. 5. 13. W. 40 107.
Za. 557 23 7. Dauerwäsche⸗Vorhemd mit eingeklemmter Doppelfalte. Adler⸗ Dauerwäsche Willy Winkelmann & Co., Berlin. 557 242.
556 731. Matrize zur Her⸗ stellung von Typen oder Zeilen für ein ruckverfahren mittels einer mit einem ummiüberzug versehenen Walze. genthaler Setzmaschinenfabrik G. m. 19. 2. 13. M. 45 287.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Georg Fif
9. 557 341. Borstenbündeln am Umfange, rille am Bürstenholz. bach, Gotha.
mit feststehenden
Schneidemaschinen. Gestanzte Bürste mit D
ohne Stanz⸗ G Karl Kachel, Tam⸗ 29. 4. 13. K. 57 942.
557 349. Bürste mit quer zum Stiel angeordnetem, ausgebauchtem und einschiebbarem Borsten⸗ ner, New York; Vertr.: ⸗Anw., Magdeburg.
b. H., Berlin. Mamming. gungsvorrichtung für hängende L Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. B. 63 809.
557 091. steuertes Ventil, kom Gashahn. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 4 d. 557 257. Schutzvorrichtung für von mit offener Flamme brennenden Laternen für Fahrzeuge, ins⸗ besondere Automobile. Stuttgart, Breitlingstr. 5. V. 11 297.
kopf. Gustav Stei Dipl.⸗Ing. Eyck, Pat. 6 St. 17 763. 9. 557 378. Handfeger. Emil Roh⸗ Berlin, Kottbuserdamm 57. R. 36 071.
9. 557 412. und Schmieren vo
enbach, Birkenfeld. 494
Thermostatisch ge⸗
„ v Verantwortlicher Redakteur: biniert mit einem
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erpesbitinn (Heidrich)
A. 20 644.
Regulär gestricktes Unter⸗Beinkleid ohne Naht mit einge⸗ wirktem Zwickel und eingewirkter doppelter Verstärkung des Sitzes, des Zwickels und
Chemnitz. 21. 5. 13. 557 254.
Lenkachse für Eisen⸗ J. G. Brill Company, Philadelphia; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin
557 122. Eisenbahnwagen. Lemmerz, Freising, Oberbay.
B. 63 767.
B. 63 744.
Bürste zum Reinigen Automatische Kupp⸗
n Treibriemen u. dgl. Otzenhausen,
den Brenner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 47 A und 47 B.)
G. 33 353. Stütze für Kragen, Korsetts, Taillen und andere Kleidungs⸗ Frank Bedell, Jersey, Groß⸗
Arthur Vetter.
24. 5. 13. 20. 1. 12.
Z2Ic. 557 149. Zugschalter für elek⸗ trische Leitungen. Schmahl & Schulz, Barmen. 19. 5. 13. Sch. 48 346. ZBlIc. 557 157. Rillenisolator mit be⸗ sonders angeordneter Tragerille. Albert Thode & Co., Hamburg. 21. 5. 13. T. 15 819.
2Ic. 557 168. Oelkasten für elek⸗ trische Apparate. Volta⸗Werke Elek⸗ trizitäts⸗Gefellschaft m. b. H., Cassel. 24. 5. 13. V. 11 298.
ZBlc. 557 175. Abzweigdose für Rohr⸗ installationen. Ernst Paltzer G. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 13. P. 23 725.
ZIc. 557 337. Kurzschließer für Hochspannungsfreileitungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
3. 11. 12. 12. A. 20 712.
ZIc. 557 338. Gerät zum Kurz⸗
ch Preußischen Staatsanzeiger.
erregistern, der latt unter dem
„ Vereins⸗, alten sind,
gister für
gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48,
Güterrechts⸗
für das Deutsche R ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. aum einer 5 gespalte
eich erscheint in der — Einzelne Numme nen Einheitszeile 30 ₰.
Regel täglich. Bezugspreis rn ko 20 zeigenpreis für den nnungsleitungen. Elektrotechnik
inenfabrik Akt.⸗ Ges., Sch. 48 433. 557 262. für Strickmascht Wilh. Bach G. 2*. 15 M. 46 546. 556 861. den Antrieb bei maschinen. Fa. Wm.
geführtem Leuchtkörper. glühlicht Akt.⸗Ges. (
Zlf. 557 196. Elektrische Metallfaden⸗ glühlampe mit zwischen den Halter eines Fadentraggestelles bhin⸗ geführtem Leuchtkörper. glühlicht Akt.⸗Ges. (Auer D. 25 100.
ZIf. 557 197. Elektrische Metallfaden⸗ glühlampe mit zwischen den eines Fadentraggestelles hin⸗ geführtem Leuchtkörper. glühlicht Akt.⸗C
Maschinenfabrik für Arthur Vondran, Halle a. S. 12.12.12.
Kabel⸗Vertellun oder Sicherungskasten mit Gewindestu für beliebig zu vertauschende, dur wurfmuttern befestigte Ueberg Weber. Berlin, Rykestr. 4. W. 40 139.
Zlc. 557 400. Elektromotoran Schaltwerke.
Auergesellschaft), 24. 8 M. arg68 8 259099 Nadelbettenversatz M. 44 462. Maschinenfabrit
557 374.
Deutsche Gas⸗ 2
Ausrückkupplu ür gesellschaft), ückkupplung f
und Klöppel⸗ Reising, Barmen.
änge. Franz
Z2Gc. 557 279. Karbur Brennstoffe, verbunden m schen Gebläse
Tempelhofer Ufer 2 7a. 557 425. für. Blasebälge.
ator für flüssige it einem elektri⸗ P. v. Richter, Berlin,
24. 12.12. R. 34 750. Spitze und Mundstück Sächsische Dynamo⸗
S. 30 248.
Regelvorrichtung für rderdrucken betriebene Fritz Harth m, Pesft.
Halterkränzen Elektrische sche Apparate (6. m. b. H., E. 19 165. Schalter für Fahr⸗ ag. Robert Bosch, Stutt⸗ 10. B. 682 172.
ZlIc. 557 579. Elektrischer Installa⸗ tionsapparat mit Verblendplatte. Siemens⸗ Schuckertwerke G. S 28 761. ZTIc. 557 582.
᷑ Halske Akt.⸗G
557 583.
Deutsche Gas⸗ Bes. (Aucegesellschaft), . 11. D
If. 557 198. Elektrische Metallfaden⸗
zwischen den Halterkränzen ggestelles hin⸗
zeuglaternen. glühlampe mit eines Fadentra geführtem Leuchtkörper. glühlicht Akt.⸗Ges. (Auerge Verlin. 4 1111 .25 1 557 199.
27 b. 556 951. chselnden Fö
M.⸗Bockenhei 23. 12 11 27c. 557 209. Flü fugalgebläse. Aachener Aachen Rothe & b. H., Aachen. 557 210. fugalgebläse. Aachener M Aachen Rothe & Em b. H., Aachen. 557 497. Aufrauhen von Leder, an drehbarer S n Teilen zusammen rauhwerkzeug Pöhler & Co., A. 18 661.
30“a. 557 144. Zangenför chlitten Branchen zum rganen während sie ver⸗ Louis & H. Loewen⸗
Eiterbecken mit seit⸗ festigungsvorrichtung. l, Dortmund, Alexander⸗ 13. T. 15 397.
Gummisauger für mit zwei entgegengesetzt en und mit ihren Rück⸗ vereinigten Saug⸗ ch Jagdmann, Langen⸗ Homann, Düssel⸗ 12. 2. 12. H. 54 630. Selbsttätige Aus⸗ den Anlasser bei n. Josef Aich⸗ lenzestr. 15. 19. 5. 13.
Künstlicher Zahn.
Deutsche Gas⸗ sellschaft),
Elektrische Metall⸗ lampe mit zwischen den Halter⸗ eines Fadentraggestelles Leuchtkörper.
m. b. H., Berlin. Kabelschuh. Siemens Frankfurt a. es., Berlin. 31.12. 12.
Quecksilberschalter. & Halske Att.⸗Ges., Berlin. S. 29 409. 556 954.
gelrad für Zentri⸗ Maschinenfabrik Emmerich G. m. . A. 20 084.
äuse für Zentri⸗ aschinenfabrik
A. 20 085.
Vorrichtung welche aus einem pindel angebrachten, aus gesetzten Auf⸗ Atlas⸗Werke pzig⸗Stötteritz.
hergeführtem Gasglühlicht Akt.⸗Ges. schaft), Berlin. If. 557 397. trische Zugpendel. Ofenerstr. 78.
(Auergesell⸗
Pendelei für elek⸗ Arthur Rick, Breslau, Taschenlampe mit
Transformator mit ser Regulierung. Ernst K. Bürklen, tz, Henriettenstr. 7 B. 58 962.
21d. 557 332.
veränderlicher Brennwe
Einrichtung zum An⸗ Metallindustrie⸗Gesellschaft m.
Drehstrommotoren Anlaßtransformatoren. Akt.⸗Ges. Brown, Gasrohrbogen für Straßen⸗Ueber⸗ gen mit Spannvorrichtung. Adolf 1t Römmerstr. Sch. 48 482.
556 794. 8 Anschlägen.
„ Mannheim-⸗Käfer⸗ Spanndrähte A. 18 768.
Elektrische Masthine Allgemeine Elektri⸗
— esellschaft, Berlin. 28. 5. 13.
Vertr.: Robert Boveri
mit Schutzhaube. necksilberrelais mit Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 8. 12. S. 30 412. Z1g. 556 839. Kühlvo Induktorien. Schall Akt.⸗Ges., Berli 2. R. 36 078.
21g. 557 113. Wechselstrom⸗Gleich⸗ Reiniger, Gebvert & Schall s., Berlin u. Erlangen. 13. 2. 12.
21g. 557 121.
strument mit Festhalten von näht werden. stein, Berlin. 557 206.
lichem Griff und Be Dr. Max Tiege
21d. 557 404. Anordnung zum Kühlen elektrische Maschinen. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8. 5 S. 30 447.
Z1c. 556 958. Ohmmeter mit zwei 2 gekreuzten, stromdurchflossenen Spulen und Kreuzungspunkt Eisenstab. Dr. Paul W VBerlin 2. 1..
rrichtung für Gebbert & n u. Erlangen.
Siemens⸗ Reiniger,
beweglichen Neyer Akt.⸗Ges., M. 44 357.
Elektrische Gruben⸗ Fabrik elektrischer Zünder. G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. F. 28 139.
556 854. Zwerglampen, die Fiberplatte. tallwarenfabrik, Lüdenscheid. G. 32 617.
556 856. elektrischen Lampen. Fleißig. Nürnberg. 8. 5. 13. F. 29 179. 21f. 556 863. Glühlampensockel für Edison⸗Gewinde.
künstliche Gebisse, zueinander gewölbt seiten in der
feld, Rhld., dorf, Bilkerstr. 23.
1 556 911. schalt⸗Vorrichtung für zahnärztlichen horn, München, K
557 249. Bechtoldt. B. 63 730. 30 d. 556 871. Dr. Hans Engelbre
Schaltbare Leydener Dr.⸗Ing. Heinrich Wommels⸗ dorf. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 134. 90 0 85
557 178. Reiniger,
19. 11. 12
Elektrischer Strom⸗ Gebbert & Berlin u. Erlaagen.
Lampenfassung für mit innerem Stützrand für Wilhelm Geiger Me⸗
unterbrecher. Schall Akt.⸗Ges., R. 36 104.
557 472. Schleifringanordnung chleudergefäße von elektrischen Motor⸗ Gebbert & Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 3. R. 36 118.
556 795. trischen Erwärmung Gegenständen.
Maschinen.
Kontaktvorrichtung unterbrechern. Reiniger. Pflaster für ärztliche cht. Bisch⸗ E. 16 917.
Aus leichtem Blech chern versehene Aus⸗ osef Lebeth,
Schlafbrille. Bad Blankenbur
Einrichtung zur elek⸗ metallischen Maschinenfabrik Oer⸗ likon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. „Stuttgart, Rotebühlstr. 57.
Gliederkessel mit Doppelrost und Verteilerplatte. Wilhelm Dörnbrack, Berlin . 13. D. 25 050. 557 045.
Zwerglampen Metallwaren⸗Manufaktur pf. Tambach b. Gotha. M. 46 478.
556 865. lampe. Paul Ro bergerstr. 79/80. G 556 993. Tischlampe lampe) mit im Lampenfuße angeordnetem Zugschalter. Schmahl & Schulz, Barmen. Sch. 48 416.
2Iüf. 556 994. Glühlampenfassung für elektrische Beleuchtung. bach & Co. G. m. b. H Bockenheim.
weiler i. E. 556 906. bestehende, mit Lö gleichung für Geradehalter. J
Elektrische Taschen⸗ senberg, Berlin, Reichen⸗ 22 R. 36 055.
Zimmermann M. 43 300. 556 826. 557 275. Wolfgang Warda,
30d. 557 575. Auswechselbare Schu werkeinlage Supinator Compagnie m. Frankfurt a. M.
Huch, Quedlinburg. 14. 556 978.
Oldenburgerstr.
Regenerativflamm⸗ Flachfüße. Hugo Rehmann, Düsseldorf, Rathaus⸗ Heinrich Bangert, Düssel⸗ Brend’amourstr.
G. Schanzen⸗ . Frankfurt a. M.⸗ Sch. 48 428. 557 002. Autdmobillaterne mit Brennstoff gespeister Oberrheinische Metall⸗ m. b. H., Mannheim. 26. 5. 13.
922.
557 009. Elektrische Gruben⸗ lampe mit Magnetverschluß. Wilhelm Grubensicherheitslampen ⸗ u. Maschinenfabrik, Bochum. 28. 5. 13.
Elektrische Metall⸗ fadenglühlampe mit zwischen den Halter⸗ kränzen eines Fadentraggestelles hin⸗ und hergeführtem Leuchtkörper. Deutsche Gas⸗ Zuergesellschaft).
Elektrische Metall⸗ fadenglühlampe mit zwischen den Halter⸗ kränzen eines Fadentraggestelles hin⸗ und hergeführtem Leuchtkörper. Deutsche Gas⸗ es. (Auergesellschaft), 1. D. 25 096.
Elektrische Metall⸗ fadenglühlampe mit zwischen den Halter⸗ kränzen eines Fadentraggestelles hin⸗ und H hergeführtem Leuchtkörper. Deutsche Gas⸗ glühlicht Akt.⸗Ges. (Auerg
21f. 557 194. Elektrische Metallfaden⸗ glühlampe mit zwischen den Halterkränzen eines Fadentraggestelles hin⸗ geführtem Leuchtkörper. ühlicht Akt.⸗Ges. (Aur
21f. 557 195. Elektrische Metallfaden⸗ glühlampe mit zwischen den Halterkränzen eines Fadentraggestelles hin⸗
challdämpfer. 12. 12. H. 58 801. DOperations⸗ gsstuhl, dessen Gesäßplatte un je mit gesondertem Spindel mechanismus zu betätigen sind. Fa. C Stiefenhofer, G St. 17 801.
557 564.
Kreuz F. 264. 30f. 556 706. Massa in Michaelis, M. 46 497.
30f. 556 973. Gl.
nfer dorf⸗Oberkassel, R. 35 108. 556 835. ofen mit äußerer und Wilhelm Dörnbra burgerstr. 37 24f. 557 033. besondere für Gliederkessel. Zimmermann, Utrecht, Holl.; Vertr': Naugarder⸗
Untersuchun Rückenlehne
Müllverbrennungs⸗ zenlraler Windzufuhr. ck, Berltin, D. 25 049. Feuerungsanlage, ins⸗
F. W. H.
durch einen anderen Hilfslaterne.
Verstellbares Kissen. Seippel, 1 Mittleres Hermann Schäfer, S. 30 434. 5
557 191.
8 Z. 80. gekugel aus Holz. 079. Wanderroststab für Roste mit Unterwind. Walther K Cie., Akt.⸗ Dellbrück, Bez. Cöln. W. 40 160.
mit Drahtgewebe⸗Einlag Schornsteinverschluß Kaminschieber.
24i. 557 469. Sekundär für Gliederkessel.
ühlicht⸗Apparat für gebrauch zur Behandlung von nderen Krankheiten. Radebeul b. Dresden.
Vorrichtung zur Auf n Isolationszustandes ssenen, Hochspannung enthaltenden
smus und a Rudolf Walther, 9. 5. 13. W. 400 30f. 556 989. rechterhaltung guter der Luft in geschlo führende Teile Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ Ges., Berlin u. Erlangen. R. 36 077.
30f. 557 012. Rückenun
Hauffstr. 10, u. Kaiser Fiiedrichstr. Sch. 46 222.
30f. 557 554. Pneumatischer Trom⸗ Apparat, dessen bewegliche cks Erzielung eines anderen Drehpunkt ab⸗ Bruno Clemens, Hirschfelde C. 10 472. Aluminium⸗Blech⸗ Königlich
glühlicht Akt.⸗Ges. ( Leichtmaterial 1 gen ausgeführter
557 192. Richard Treiße, T. 15 839. luftzuführung Otto Derge, Berlin⸗ Südende, Seestr. 8. 26.5 13. D. 25 082. 24k. 557 496. Geschränke für Feue⸗ rungen mit künstlichem Zag. & Company,
glühlicht Akt.⸗G 557 193.
terlage. Günther Friedenau,
Kranz. Neukölln,
B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. H. 56 401.
Schutzstein aus feuer⸗ mit starrer und
esellschaft), 97
ZAk. 557 beständigem Materi beweglicher Befestigung an Feuertüren, insbesondere an Wanderrostfeuertüren, zum S Verbrennen Stapp b. Dinslaken,
W. 40 243.
melfell⸗Massage⸗ Luftpumpe zwe
Deutsche Gas⸗ Kolbenhubes von ihrem
rgesellschaft), 5 098. Edmund Wüller,
25a. 556 995. Nadelpresse für Mila⸗ Schubert &
ziehbar ist.
557 227. mit Schraubdeckel.