1913 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

uchse. Meta Müller, Berlin, Beussel⸗] Web⸗und Wirkwaren. Haus, Bykc Co., Felix Borghard, Berlin⸗Friedenau, Contet u. Jean Jaecques vau den 64a. 557 431. Rechteckige Konserv 8 88 1 1 b 8 j 88 v 8

straße 10a. 25. 1. 13. M. 44 972. Hamburg. 7. 5. 13. H. 60 654. Rheinstr. 62. 26. 5. B. 63 792. Bergh, Paris; Vertr.: Herm. Neuen⸗ büchse. Paul Schilling, Leutzsch b. Leipzig ng. b. Leipfig,

49 b. 556 895. Festhaltevorrichtung 54 b. 557 452. Perforierte, gum⸗ 57a. 557124 Filmschoner. Anton dorf, Pat.⸗Anw., Berli 7 7 . . 3 2 89 88 8 8 8 .““ b 1 1 ür Scheren Edward Thomas Hendee, mierte, doppelte Briefetikette mit farbigem Hochwelker, Colmar i. C. . 13. nw., Berlin W. 57. 26. 5. 13. 1ö1““ 47. 13, 5. 13. 1 31 99 1 8 8 8 Chicago; Vertr.: L. Glaser, O. Hering Grund und eingedruckten Nummern. H. 60 637 63c. 557 185. Notsitz für Auto Fedets Weichass 1ge zum en en . zan ei er und Kön li Anwä 1, 82 - 98 BII1“ b1 1 L111“ vrs Cotsit Br:* ach, Stangengrün i. N 8 ¹ . 98 Pe⸗ 8 Berlin b-. Hansastr. 27. 111“ mit seitlich verschiebbarer Sitz⸗ b. Irfersgrün i. V. 28. 5,138. G83 108. 3 g ig 1 reu 1 en taatsan el 2 W. 68. e1“ 3. 5. 13. L. 31 941. Pau uthe, Dresden, Ferdinandstr. 8. platte. Gottfried Lindner Akt.⸗Ges., 6 c. 556 734. Vorricht n h 9 b. 556 . Einspanr 8 35 ; 8 1“ 5 ü 8 a Des⸗⸗ 2 . Lrcrichtung zum Ent, 8 4 83 C 6 für lhretalfgcbiblter Zeneeenrericgfand ““ an⸗ . 1 u b“ 8 3 Ammendorf b. Halle a. S. 27. 5. 13. leeren einer Flasche in genau e ce a Berlin D jenstag den 17 Juni geug.abeik. e m. b. d., Fulda. Sab. 9397408. Mfestuvert mit a9. Brezzen Nerdinmnb. 8. 1. 9.,116. Gveffeier Landeer va eWene hossene 1eaense v1, 1e9, 18, 3 g, Patente, Gehrascüentfte, eneechsehnevgss rdfs, Beromtmachungen aus den Handelr., Gürseis, Nerenss Gengfensccn 8 xren e 72* 3 . 1u““ . . 8 . Ferdinandstr. 8. 9. 5. 13. ottfried Lindner Akt.⸗Ges., Ammen⸗ 64Ac. 557 359. Strahler zum Schaum atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr 8929. Vereins⸗ enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M st iste vsr . . Schaum.] üg - planbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind 4 1 b üsterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei 8 89 erscheint auch in einem besonderen Blant unter dem verons Eher 28 8 Titel

7. 5. 13 F. 29 304. trennbarem Rand. Fedor Landgraf, G. 33 304 dorf S. 27. 5. 13. L. 32 05 frei 1 3 F. 29 and. ; „G. 3. 1 f b. Halle a. S. 27. 5. 13. L. 32 059. erzeugen bei alkoholfrei hetra 1 ““ um Dresden, Melanchthonstr. 1. 24. 5. 13. 57a. 557 261. Automatischer Feuer⸗ 632 c. 557 321. Automobilkarosserie und 181g Keikobanreien Herns 88 8 1 5 8 ½ R p ber Fölg⸗ Werkstücke, z. B. Knöpfe L. 32. 025. 8 schutz für Kinematographen⸗Apparate. mit anschließender Windschutzscheibe. Berlin, Winsstr. 54. 15.5.13. P. 23 671, G gen ra 7 andels b 1 . y1 88 473. Ansichtspostkarten⸗ Maltheser Maschinenbau G. m. b. Gottfried Lindner Akt.⸗Ges., Ammen⸗ 65a. 556 812. Halter aus nss 51 ur 12 en E et (Nr 1410 8 86 Fnvye 8 ; 57 3 * 3 E F 27 1 e z f 1d :S. 27 33 8 eel, Iree an 688 . Ic. - 8 hützer auf dem Schiffsdeck befestigt wird und dasß ür Selbstabhole s ion 3 igerz, gp 12 Iages 1 8 g 832 034. Gewindeschneidkluppe Friedrichs⸗ TT und EEE1ö“ 85 Kauf⸗ 1 den Fußboden bildenda V il erensstab⸗ 33, e. Königliche Erpedition des Reichs. und Staatzanzeigers, S. 48, 5 ezugspreis genehe Penheing ises für 8 e. eh b re vag —, Der 8 ““ ind 1 . I111“ 8 Dresden. .6. 12. J. 12 866. mann, Cöln⸗Sülz, Remigiusstr. 53, u. Steinholzbelages von der Deckpl . Anteige is 1 ine inheitszcil Carl 1“ 8 1gaa. 11e“ H für Petes 1.. 1 Schwalbengasse 46. C. Platow, Lehe. 2 8 . für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 4 8 31 b. 19. 7. 12. A. 18 875. E ereen., Pünchen. sei d⸗Dunkelkammer. W. Schickerra, 4. 4. 13. K. 57 564. JSP. 23 592. 1 allkorkpistole. Ferd. 77f. 556 853. Tr. 8 Sax e -9s 8 8 8 8ee.e hagg. Friedrichstr. 50 a. 88 ö 8 557 340. Wendegetriebe für . 8 1..“ Westkotterstr. 71. Industrielle . 198 88 Blas tng ech n. Herm. Paucksch, Lands⸗ 1A“*“ 16166* . entafel. 30. 4. 13. Sch. 48 129. 8 „elastisch ausgebildeten Speichen. August Ankerwinden auf Schlffen. Anton Bri 9. 5. 13. 8 51. Paris; Vertr.: B. Tol Anw., pfork 21. 1⸗ M. 24167. 00 a. W. 28. 5. 13. P. 23 727. ö knig, Bahnhofstr. 7. E 111“ 8 Rosselstr. 4. Brohl a. Rh. 26. 4. 13. M. 46 eh Füdr Ih Knallpatrone für Berlin W. g. 1ö“ Esbe⸗ V.. Prl7 :. 1 F 557 470. Ve.r h 23 5* Aus⸗ 4 9e. 52 . 2 jelbst⸗ S. 4. 13. L. 3 b otographische Zwecke. Carl Neithold, 17. 5. 13. J. 14 051. 5a. 5572 LEI 7 fir 5 Fens ] 3 N. 8 w tte 1 Rübe er fabene 3 ͤC—“ eüas 1 96.8 8 ““ v“ 5 ½α 2 984 Rettungsboot für 68d. 557 302. Fensterarretierung. Gradisca: Bese Feigenbaum, 77. 557 208. Puppenspielzeug. Max Brikettpressen. Zechau⸗Kriebitzscher fatvier Renn Zentrifugen. Machine⸗ 8 1. bes. und senkbaren Füͤhrungen von einlage. Hugo Hoschke, Rürnberg, Hum. e. 18 159. und Lastwagen. Hans ans 8 EE11“ v gHembn . Schütze, Mülheim a. Rh., Hum⸗ Dipl.⸗Ing S. Sr. . ““ Dresdenerstr. 72. 19. 2. 13. Kohlenwerke „Glückauf“, Akt⸗Gef., Bipl J 11313 beebeee dhegs; Posc ö ö“ B ind 2 gen. Hans Martini⸗ In . 24. 5. 3. . 23 716. dtstr. 18. 17. 5. 13. Sch. 48 338. :⸗Ing. K. Fee Zechau b. Rositz, S⸗A. 17. 5.13. 3. 8960 ꝑwDr. —.,Z. Dene Dipl.⸗Ing. 111“ G“ 1114““ u. Jatob Orth, Pirma. opf, Dresden, Kunzstr. 6. 29. 5. 13. an Zielscheinwerfer. , h nzeichnet, daß stempel mit abgesetzter, Vorderfläche zur S3a. 556 722. Uhr mit in Zolzer v““ b Berlinerstr. 96. 57 c. 557 269. Photographische Tön⸗ dür Strahenfab aüt Noé, Cäl Ehrn⸗ E11134“ mit 68d 572. Feststellvorri Hähnert, Cöhr Sizuderssseneess . 8. Späsehbenzuchesern hercchelh⸗ 8b Henlolung zechaug⸗ bafchther nühestiecge Feneaglhe erkz 11413. 13 904. ; % 8 3 1 8 9 183 351279 8 8 2 5 2 1 23 es G 8 . 8 1 1u““ eug 1 88 L111“] ““ 882 NS 86 1““ 1 Lechegnch ö“ Stevenrohr, für Fensterflügel. Max v Ha 5 111“ defch. ein mit Gas Akt Ge0 8 1eRrirsreS, Allckauf., S. Cöln⸗Kalk. 1. 11. 12. K. 55 4790. sder einzelnen Fahrstrecken angeordneter 57 c. 557 484. Feld⸗Du 1 LW1 85 öJJ11ö1“ o Kielmannseggstr. 4. 24.2. 12. R. 32 122 ffür Ziel Strie Verlin⸗ kann. Hetnrich Bannat. Hernec Mestde 0. 1 elen ans 3i0.56,189. Siczerung zehen 499. 85: 117. Vorgichtung zür Her⸗ Söhs 1 3 . 8 duNild Dlekelteumer Pecus. Sckseinwerk Konstanz i. B. 29. 4. 2. 69. 556 702. Axt. Alois Felix ““ gerFseh Berlin⸗Weißen S0a. 557 010. Form für Dielen aus . HZx“ ESe; ͤ1112121414“ Friedrichitr. 50a. 29. 8. 15 Sch⸗ 1818 . 2 nd. 8 8 Kopriva, Stony Brook, Grafschaft St. 17 812. 9. 15. 5. 13. ö r. 143. 3. 5. 13. D. 24 962. Kun masse mit Vorrichtung zum gleitenden dem Rücker aus ei rStn hren, mit Leineke 4 Co. G. m. b. H., Haspe 54g. 557 057. Gebäckständer. Robert 59a. 556 766 Hilfsflanschwelle für Nicolaus Kröger. H; 8 bfänger. 5f. 556 810. Durch Flossen for Suffolk, Staat New York; Vertr.: B. 72f. 557050 jelvorri 3 f. 557 411. Puppenkopf. Max Abheben der Längsseiten, aus einer die Schle kter & Ki 1e, tück bestehend. Leineke . Co. G. m. b. 111314“*“ Nieslaus voger. Ham urg, Kantstr. 5. 13“ Josef Christian, Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Geschütze bei Rischne vonfte ang für Kruse, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. erzentrischen Handhebel verbindenden An⸗ 30 4 Sc enz1e, Schwenningen a.R. ͤ11AA“ shrs, Geselschast, Berime 28.3,13. 3-. 292 S18. Geeaische Uad sirs3s, a89, 0001 ℳScnbkice h. . e e.... St Amceit, der agkre. düshutn, Sch midt, si, 200 3n S26.), Bäautasen, Stein. büschns Retewen emen nteig. 822. Z88 881, eagehgfezzus⸗ bereitung und Enthülsung von Getreide. 549. 557 064. Preisschild mit aus⸗ A. 20 682. Fahrräder. Adam Wiemer, Berlin, Schwanzwell 1 Schiffer Motan⸗ E“ Adolfstr. 29. 20. 3. 13. Sch. 47 666. verbindung. Mar L „.Stein. Eßlingen a. N., Olgastr. 14. 28. 5. 13. mit eingesetzten Säulen. Fa. A ö““ 1 F11“ 4 F. Fahrräder. Iö] ner, Berlin, wanzwe len von Schiffen und Motor. Ausziehbarer AEEEE1A168 8666. verbindung. Max Lehmann, Ilmenau U. 4460. h. . Fa. A. oker, heim Nadlerftr. 22. 26.4.13. St. 17 728. Rneüatenge etsshender 111¹“ ] mmit g98, g ger n2. achse mar Verbe b für Rasierapparate, Hahäerangerzobes Geklahe t se ar en e 5 n. 9; 4022 18b-0,334893. .0g. 557 326. Form für Brikett⸗ Saanvei- 589 295.“ E11“ E1ö11 1111““ 1e. 6 order. Doberanerstr. 95. 7.5. 13. S. 30 284. dgl. G. & S. Schumacher, G. m. Schwarzlose, Charlott . EI11ö1““ 442. Kinderspiel⸗Reifen mit pressen. Bayerische Braunkohlen⸗ Blättch it . tachtsleuchtende Hermann Mäde Nachf., Waldenburg 54Ag. 557 065. Reklamepackung. Her⸗ Winkeln 888 Schlitzen 19.nger19g. Seoßueg. gahi nesch, e acg feiese tn b. H., Stettin. 10 5. 13 Sch. 48260. 9. 5 188 Sch 48399 sham, Lansbein. Basel; Industrie Akt.⸗Gef., Schwandorf, Bber⸗ Martin Reimwarin, Rrberon S feg. i. S. 17. 5. 13. M. 46 408. mann Glaser, Kleve. 5. 5. 10. G. 3 092. Führung haben. M. Stolzle geb. 63 b. 557 538. üir; VIrronsscheise und selbsttätigem Au.X+X 70ag. 556 972. Bleistift mit ver⸗ 72h. 556 831. Neue Ventr: Heinrich Bauer, Freudenstadt, pfalz. 23. 11. 12. B. 66 XX““ 51c. für 5ů4g. 557 068. Reklameschild mit Hührunch banen, 1“ 1111“ Hrlcns e 1““ eeeafen⸗ dens 2snenher, Fesh F26; 282 143 1aspigc Ses al. eljenzeg däge Sesteuge 1 b 8288, Liänschausse r 1 m ter Vorte 1, 1 8. io d 8 . in 8 Vüt 8 8 . 9 1 053, 8 6. 13. 1 8 2 78 5 8 5 2 1 2 8 . 2. 8* 4 4218,8 84 2 nr 1 or 2 SFne, vr * 8* g* . 1b 8 2. za aa. Mehstusge Kreisel.21 d,an ge 108, ¹ Finstellen der Messer an Hobelmnent X“ 8 Lech. 22h. 8527 286. Kinder. Fa. J. K. Farnell, London; b. H., Berlin. 15. 8. 12. E. 17 745. . 1 P.ngs. L. 31 922. pumpe.Maschinenfabrik Grevenbroich, 63e. 556 785. Schutzmantel für schleifmaschinen. Anton Kieferle, Königs 24. 5. 13. St. 17 SInn- Uee echsts ne genehraslen Lainp . Aenel; G. Frante Sg, cFirschfeld, 8 Fa 228, Bechennn sir Becee, gieimg. Snn9, eenss r.3. Anwälte, SW. 68. 8. 5. 13 sacken von losem Gut. Gebr. Welger, V. 11 288. v1“

2 5 183. D. 25 107. 10. 5. 13. F S Kr. W hen SüèRnw 2. schwina Ig⸗ 8 88 2 2 S p 3. 7 M. 42 83 f 8 8 b 5lc. 557 3 16. Lippenschwinger. Ja⸗ 54 gã. 552 070. Verkaufs⸗ und Schau⸗ Grevenbroich. 13. 7. 12. M. 42 834. Radbereifungen von Fahrzeugen. Herkules eggwald, Württ. 22. 4. 13. K. 57 8140 70a. 556 997. Bleistift mit Ein⸗ 15. 3. 13 Sch. 47 610 1 8 8 21 Lin⸗ 0. 3. 13. . 47 610. F. 29 175. eehausen er. W , 5 3 . anzleben. 27. 5. 13. S3a 556 769 Drehpend f . . del mit

kob En ell! ard, Elberfeld, Bach⸗ te F &₰ 22 b T 8 55 auso pij Lur⸗ 81 8 8 5 1 27 129 gelh f h⸗ stellungskasten. Türkische Tabak⸗ und 59b. 557 406. Gehäuse einer Tur⸗ Pneumatik Werke G. m. b. H., 67a. 556 967. Brillengläser⸗Facettier⸗ kerbungen. Hermann Stankiewitz, Langen⸗ 73. 557 161. Seil. Friedr Reich⸗ 77f. 557 448. Aus Plüsch oder äh

5 8 1. Reich⸗ . 557 . Aus Plüsch oder ähn⸗ W. 40 228. Schwun xi ü gkugel⸗Einstellung, für Jahres⸗

.9047

straße 99,101. 6. 5. 13. E. 19 069. Zigaretten⸗Fabrit REunion. Brussig binen⸗Pumpe. Pumpen⸗ u. Gebläse⸗ Bremen. 26. 5. 13. H. 61 182 A ü ro 8 4934 8 8 8 si en⸗L 8 Ffr. läse⸗ 111“ 82. varat für schräge und dachförmigg 24. 5. 13. & 7 84 . Cͤͤgbbeeee. ene. 26., 5, 9 8 ppara für ge d dachförmig salza. 24. 5. 13. St. 17 848 mann Barmen, Emilienstr. 60. 21. 5. 12 S 8 n Albin Wurliber, Markneuktrchen. TX. 15782. . 11121“ 82 999. Srüubdecte für Luft. Facetter. Nich. eckstein, Eisenas 70a. 5857 218. Taschenbleistift Ernst R. 36038.. .— ““ Snn. 55 99. Sackaufhalter, Jakob uhren. Badische Uhrenfabrit Akt.⸗ 11 1111 1““ Sal Reitis, Bochum, Baarestr. 14. 5. 5.13. 74a. 557 190. Vorrichtung zum An. Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfel arth Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Ludwig⸗ Ges., Furtwangen. 23. 5. 13. B. 63 722 51b. 557 115. Treibwerk für Musik. Marie Grauert, geb. Kluge, Wilhelms⸗ darch Rollen geführter Muffe. Rudolf 63e. 557 292. Automobilgleitschut. spindelkopf für Rundschleitmaschten nn T. begen der Wecheit Walswang Lenk, Anpalsg, Werlim 37. 68.üg he 81e. g89,212, Alamznn es anfachigeeens unce Hefemehene werke u. dgl. Bruno Salzmann. Verlin⸗ haven, Kielerstr. 59. 13 5418 G. 33 274. Siegmund, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Johann Rösch, Heimeranpl. 3, u. Otto radial angeordneten Schleifspindeln pe 5⁵⁷ 108. Dauer⸗Schreibfeder. Leipzig 9 Neureudnitz, Oswaldstr. 26. F. 29 176. ö“ Aluminium⸗Ballon mit aufrichtbarem, unter Federwirkung Steglitz, Feldste 16. 31. 10. 12. S. 28 705. 5 ,.9. 557 213. Reproduktion eines Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Treffer, Donersbergstr. 14, München. dem sich die Leerlaufriemenscheibe 1 iesenstr 1“ 1IEl“ (tr .7,455. Straßenbahnbaukasten. oder 8 ceaubun asr estne Zass Urrclesde rlhzangatheneheltennatg har 8 ““ Flektr ) Drehmittel besindet. Erste Offenbache 7oc. 3,57 005 1b 9 II Gebr. Buttermilch, Halle a. S. 16.5.13. mit dem des Balbonhal dudolf SStutegarde gebte e e. dämpfen der „Geräusche bei Elektro⸗ Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗ 1912. 63e. 557 328. Fahrradpumpe. Boni⸗ Specialfabrik für Schmirgelwaren Johal ’- Lintenfaß. Gustav Standke, Breslau, Hennigstr. 8. 26.5.13. B. 63 616. 8 Lochung plombi 35 vonhalses leicht durch Rudolf Bader, Stuttgart, Rötestr. 22. motoren zum Antrieb von mechanischen Ges., Berlin. 25. 4. 13. B. 63 352. 638b. 556 798. Landaulet⸗Karosserie. fagius Brendel, Freising. 29. 5. 13. fabrikation Mayer & Schmiidt ““ „Milwaukee, Siaat St. 17 864. 77. 557 489. Auseinandernehmbare vehuncie ets 2 werden kann. Dr. 24. 5. 13. . 68 764. H1“ 8 54g. 557 353. Adreß⸗ und Merk⸗ Max Grüudler, Berlin, Liebenwalder⸗ B. 63 843. Offenbach a. M. 14. 5. 13. E. 19 11001 Anwälte 88 87 A. Pent;⸗ hat. 1.1. e5 Sence; e Schlagwettersichere und zusammensetzbafe Jahrmarktsbude mit Alfredfte 8. 195 Jörch Bogilzne sirüzmesoer ben vrBamecarfahegho Racf. W öhlitz⸗Ehrenberg. 26. 5. 13. bach., Cdwin Glöckner, Zeitz. 13. 5. 13. Uhaß 128 g 8g 8 geb Ss. EEE1634“ Wilhelm 67 a. 55 7 571. Maschine zum Duüͤm Sgppecht 1 g Tig. Jüg. indd T“” ö“ Ftsessn als Kinderspielzeug. Ernst Sie 556 768. Blechmsat u2den sezöcwender Fr. Fe; Hrenffart M. g. G. 33 306. 8 8 1 9. Aufhänge⸗Vorrich⸗ Burgdorf, Groß Lafferde, Bez. Ha -. ifen p Gesteinsplatten. Alfr⸗ 8-S.g S . 1 r, . igas (0 und matte Wetter. Emil? er, Marie i. 2. 3 Norf. Eu“ i .24. 5. 13. L. 32 015. 5 Ta. 556 784. Verlängerung für 54g. 557 3358. Stärkebeutel mit beim tung für seitliche Kolichützer. L. Focnnh. 26. 81 de, Bez. Hannover Ghaügen Veüerfggänaplattzn a1 Berlin SW. 61. 26. 5. 13. S. 30 422. Peter Kliver, Oelsnitz i. Erzg. 22. 11. 12. H. 1 Marienberg i. S. 2. 6. 13. Fes and 2 Farbstoffen nach Export⸗ S3a. 556 783. 24.Stunden⸗Fiffer⸗ Nähmaschinen. Dürkoppwerke Akt.⸗ Verschließen eingefaltetem Reklamezettel. Schwarzenberg i. S. 10. 5. 13. K. 58 142. 63f. 557 430. Schloßgehäuse für an P. 17615. .“ 20n. 888 VEE“ 1I1 S2. ,55 5e. Auf Rollen 88 Fabrit gewagde verRe⸗ 4 8-1. van, =Rte gar 1 Sge, SAhen. e 1u“ 13. D. 2, 080. Arnold. Holste Wwe., Bikleseld. 68 b. 557 042. Verkaufswagen für der Hinterradgabel anzubringende Fahrrad⸗ 67a. 5527 576. Aus mehreren Einzell dets en B Brückenstr. 43. Fad. 557 250. Signalapparat. Fa. liche Figur mit daran befestigter, lockerer B. 63 721. ö11“ 88 ,9. S Ta. 7174. elfördervorrichtung 15.5. 13. H. 61 050. 8 Zeitungen u. dgl. auf Bahnhöfen. Eduard schlösser. Karl Umhauer, Freiburg i. B., scheiben bestehender Arbeitsblock für Schleitl 70. 552 266 Tint 1 Carl Zeiß, Jena. 8. 5. 13. 3. 8931. Spiralfeder, deren Kernende am Stiel be. Slc. 556 817 Hygieni . 556 786. Weckvorrichtung an für Schuhwerknähmaschinen, mit über die 54g. 557 360. Reklamefigur. August Winning, Hamburg, Rosenstr. 21. Stühlingerstr. Z. 12. 2. 13. UI. 4317. und Poliermaschinen zum Bearbeiten veol Ulrie Mera b intenlöscher. Hanns 74d. 557 395. Mundstück für Signal⸗ festigt, durch die Hand geführt wird rettenschachtel der m die gzig fceZis. Ie euhren Iösef Müller, Kölln b. Oliva, Ableitungsrinnen bewegbaren, lose auf. Kaiser, Altenburg b. Nienburg a. Saale. 25. 1. 13. W. 38 988. 63 9yã. 556 820. Fahrradtasche mit Glas⸗ Steinplatten u. dgl. N. Wiederl erma; Vertr.: Franz Gerner, hörner der Eisenbahnen. Willy Wald⸗ Georgine Gloy. gebr. Krumme, Dort⸗ zeln entnehme n. man hte Isgeretten Hin. estvr. 26, 35,13. NM. 46 803. gehängten Mitnehmern. Maschinenfabrik 16ö13 . 58 180. 8 63 b. 557 059. Selbsttätige Brems⸗ Einrichtung zur Aufbewahrung und so⸗ & Co., Fürth i. B. 22. 7. 12. W. 37397 0 A“ U. 4461. mann. Stargard, Pomm. 26. 5. 13. mund, Bornstr. 22. 16. 5. 13. G. 33 307. ganz zu Ffimen. Sr, Gnnelhe 8 85 82o“ .“ 111ö“ 1 M.⸗ 1“ für haßzjchtüng v11““ Apel, fortigen Ie der Radfahrkarte. 67c. 557 229. Klingenabziehhaltts Siegeln don Briefen v“ 8gn 4 0. Beennstern el F. -. 557 528. Musikkreisel. Leonhard Ofenerstr 26,98.88 Salg EE“ Schram⸗ 8 n. 26,5, 195 M. 46 b11. eh. Zeitungen, Verpagungen Ahalda. 98. 4. 18. ℳ. 20 1 Serta. h“ 88 1 1 . nö. tefen. Franz K r, . 10. rennstemnpel. a. Ruff, Nürnberg, H str. 22. 16. 3. 8 IWE* 1. 3. 1. 13 76 52a. 557 176. Schlingenwerfer und u dgl. Wilh. zrampen, Essen a. Ruhr, 63b. 557 276. Wagenaufhalter. H. 8ong,.H 16 Gustay Barthel, Dresden. 14. 12. 11. h 6 002. Faacacber Wlenr desgehnrn 1e. Ses. Jenahazs Rüercheg T“ an „Dopvpelnähmaschinen. Witteringstr. 88. 27. 3. 13. K. 58 351. Theodor Hellmnth. Issersheilinaen b. 639. 556 843. Aus einem ahnehm⸗ schmalkalden i. Tb. 14.5. 13. W. 40 001 oe 556 710 Federkasten i 8 Süb m nnnc. Spiel⸗Fahrzeug mit Penmold. 19.,3. 13 2S 8998, 90— deen dodetha enn⸗ Aie-esig gechtam Oberursel. 26. 5. 13. fag. ISfef Vfa. Nhf. ö 21“” H. 1 und zusammenklappbaren v⸗förmigen 68a. 556 703. Vorrichtung zur Sich Form hhtes Zeppelin Luftschicfes ner srübng vhe e viehe ug ear er. b11“ Schachtel nn 65 889 226,945. 19 8 9 1 g. g re. stander. Jose au, München, Westend⸗ 63 b. 5572 . uswechselbare Rahmen und einem Schutzbande ge⸗ rung von Garderobestücke Fahhhx 9 dadbod mhet 27 . Bmacchecnlstr. 18. 188. .0.. .. 1 de Gber ebr. Fi ne e⸗Gef. Sghan⸗ 52a. 557 573. Halter für Hilfsvor⸗ straße 74. 28. 1. 13. P. 23,574. Schlittenkufe für Kinderwagen mit versetzt bildete Schutzvorrichtung, sr Emil Rudoif üen mnd. . I“ dbod b. Hamm i. W. 27.5. 13. Heidelberg, Blumenthalstr. 16. 13. 4. 12. 777f. 552 536. Spielzeug. Oscar W. he. Peslese 8 Geeie u.“ unghans Ake.⸗Ges., Schram⸗ richtungen bei Nähmaschinen. The Greist 549ã. 557 515. Firmenschild. Wast⸗ angeordneten Radträgern. Gottlob Wil⸗ Fahrräder. G. Lempereur u. P. Bou⸗ Schwarzwaldstr. 21. 23. 5. 13. R. 36 038 70e. 557 015 A 28 89 g Fchmidt, Frankfurt a. N., Schneckenhof. 24. 4. 13 N. 46 Its eascher Hoster g. 2881292. 8 nöepeFide dob n Manufacturing Compauy, New Haven, fälische Glasmaleret u. Kunstglaserei helm Bernet, Konstanz. 24. 4. 13. laran, Le Perreux; Vertr: H. Wiegand, 684a. 556745. Türschloß. Richm einstellb 8 Anschla⸗ Anordnung eines 75 b. 5572 035. Glasbuchstabe. Her⸗ straße 3. 19. 5. 13. Sch. 48 351. SIc. 556 971 V richt ga. 55 ½ 267. Transportpendel. Ver⸗ Con eIna. A. hrtr. g ö 8 m. 2 H., Bielefeld. 28. 4. 13. B. 63 633. Rechtsanw., Berlin W. 35. 24. 5. 12. Carl. Berlin, Muskauerstr. 19. 10. 5,1 stit 8. en Scgschhegesscgarfrden echreib⸗ straße en v0 Lmngh 80 2; Slaus⸗ ., 85 880, Figuten für Mrarsch. leichten Heffnen von Büücrosen und ane 18. 8 sa rzuek-ger nnaisBusan Conc en 8 .e. Raloaner e. 18 900 1 WWwwe c ung zum Fest. 1““ .19. 1* 1 ftsch rrichtungen. straße 65. 19. 10. 12. K. 55 270. bewegung. Andreas Heim, Ludwigsb v Esfag.; (Akt.⸗Ges. incl. vormals Gustav Berlin 8 I 5419. 537 516. Firmenschild. West. halten von Gefäßen auf Plateau⸗Wagen 63 yvy.:. 556 842. Aus leicht anzu⸗ 68a. 577 131. Türschloß mit zwe Sg Hamburg. 3. 5. 13. 768. 557 311. Papier⸗Flyerspule ga. Rh., Gartenstr. 10. 22. 5. 13. Be c afen b11“ agh Peese. Feaben. we Freiburg t. Schl. 28. 5. 13. 52 b. 557 Pantographen⸗Fest⸗ fälische Glasmalerei u. Kunstglaserei mittels seitlich heb⸗ und niederlegbarer, bringenden und zu lösenden, durch Stege facher Sitcherheit gegen Angriffe vor 70 c. 587 259 Handstütze mit widerstandsfähiger Bekleidung des 277f. 557 541. Kreiselspiel. Jacob SIc. 556 976. S mit v 5 8 stellvorrichtung für Stickmaschinen. Ma⸗ G8. m. b. H., Bielefeld. 28. 4. 13. den Gefäßen entsprechend ausgesparter gehaltene Streben und einem Schutzbande außen. Heinrich Muhl, Ribnitz. 2. 5. 13 Schreiber 1 d Sti ö Ebeaet, Behrang., gg. Schgeiter. Kohlene Friedrichstr. 31. harmonikaartig auszießbaren 1 Fanzbang Rtie Gesaßengechracbern A“ Chemnitz⸗Kappel. 819 941. 7 517. Ladentisch⸗Licht E11 Räder⸗ bestehende Schutzvorrichtung für Fahrräder M. 46 289. See I E“ Lm- oerseis 111A“ bemmen geschlossenen Zeiensdnten diul. Fürseen, 221- r. P’“ 5 fg. 557 517. Ladentisch⸗Licht⸗ un Zagen⸗Fabrit G. m. b. H., o. dgl. G. Lempereur u. P. Boularan, 68a. 557 171. schrankschlo Felbbüche 77 33 eeestazd. i. Cart e6,t, Neegen. .. üie⸗ Sac. 357 887. Zdeter 52 b. 557 271. Einrichtung an Stick⸗ reklameapparat. Heinrich Veldhoen, Zerbst. 2. 5. 182 Z. 8902. Le Perreux: Vertr.: H. Wiegand, Rechts. Walter Gerth. T11““ Fe. C. G. Blankertz, 768. 557 313. Rundlaufender Dreieck. gegenstand. Fa. Carl Quehl, Räsachent dlag 28 8899 J8 vltte. . 3527 887. Wectr. Gehr. maschinen zur Ausgleichung des Eigen⸗ Hamburg, Schulweg 29. 29 4.13. V. 11225. 63b. 557 306. Kombinierte Kinder⸗ anw., Berlin W. 35. 24.5.12. L. 29 309. 26. .13. G.33,392 Düseldor 27, 5213. So nbaffüht. für velsterchetten“;, Engisch * Gv., 28. 5. 13. O. 978. S1e. 530 967. Perpackngagsel sar Nürae”1s. 29. Fs 0ranbem, gewichtes des Pantographen. Schubert 54g. 557 529. Mode⸗ oder Reklame⸗ klappwagentasche mit Stangen⸗ und zu. 63g. 557 075. Gehäuse zur Auf⸗ 68a. 557 179. Sicherung gegen d Stiefel Adalbe t S8 76 Lörrach⸗Stetten 23. 5. 13. E. 19 140. 7 7h. 556 712. Balance⸗ und Steuer⸗ Kordel Band . Se 88 CEE - Ats. Gel., bild. Hilde, Buka. Charlottenburg, gleich Ringösen⸗Befestigung. Albert nahme der Stromquelle für elektrische Herumdrehen und Herausstonen eines i uU Stanislaus Leumm vsee Füichirn 99, F08 1 889.. Senenhrrichtung Vlllchtunge für neeelame und duftschiffe Barmen Schwarzbachst 21. 5. 18. 8 1gnars, Eg, ce ndenehravbar. 111“ Ver Faserdamm. ad. 8 i neee14. 198. Klauprecht⸗ Fahrradlampen u. dal. Bernhard Rogge, Schlüsselloch steckenden Schlüssels. Pat Posen. 21. 2 1. mEer29 606 1 EöTö“ 1 161A L1113“ Smith. Erda, V. St. A.; Sch. 48381. Hercghans 221. 7 4 0sbramberg, 5 557 123. 8 rc 823 I⸗ 5 g. 57 52 . Feuerzeug m rans⸗ traße lö1183 M. 46 459. Berlin, Oranienstr. 6. 17. 5. 13. R. 35 997. Sieglinsk Wis i. M. 26 5. ’. . 3. 8. . 3 85 n, Sedanstr. 34. 24 5. 13. . 12 PLI11 A. Levy u ine: Slc 556 2 ; 241 8 2. 15. .1 50. schließen von Konservengläsern. Alwin parenter Reklame. Eduard Hibou, Frank⸗ 63 b. 557 365. Achsenverband an 63g. 557 076. Feberthe Befesti⸗ S. 80 424 5 S. 77a. 356 948. Hantel mit Feder⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Frde sl. Ledte Füchthle ir Fe- 88 8.e . He57lter. Fe⸗ Hille, Neugersdorf i. S. 16. 4. 13. furt a. M., Juliusstr. 37. 17. 5. 13. Karren und Kippwagen mittels Kreuz⸗ gungsklemme. Bernhard Rogge, Berlin, 6ö8a. 557 183. Elektrische Türschlof e 9954 d2gen⸗ 8 ““ griff e; Fettset G- 1“ Erust, Werl, Rr. Urncherg. 88 6 13 beien e,M- 6. H. 60 580. 8 H. 61 065. 8 platte. Franz Böckeler, Iserlohn. Oranienstr. 6. 17. 5. 13. R. 35 998. sicherung. Alexander Frantz, Dresden 5 88 86 8,g69: 2 B burg. 27. 5. 13. S. 30 433. 88 77h. 556 715. Flugrad. Otto E. 19 155. 1s 8. 19. 5. 13. C. 10 432. F2c. 557 235. Dichtungsbuchse für 549. 557 531. Träger für Schau⸗ 19. 5. 13. B. 63 671. 63g. 557,077. Gehäuse zur Auf. Altenbergerstr. 50. 27.9.18. F. 29 31 von Drrusche. Besabsens a. Lene enen Seenn92. Schwimmschuh. Rein. Marschall, Baumgarten b. Ohlau. 8nc. 587 002. Kistenverschluß. Georg vrüünen ir dohrlsches erfce üren- an von. ne ese,. „ʒBraunfels a. Lahn hold Driemel, Glatz, Kirchpl. 11. 1. 5. 12. M. 42030. Pickt, München, Konradstr. I P6. Heng Scinen mit konischem Kopfstück. Th. raten. Theodor G. Dreyer, Homburg Köpenickerstr. 27. 17. 5. 13. R. 36 004. Kinderwagen mit drehbarem Sitz. Andreas lampen u. dal. Bernhard Rogge, Berlin, Klinger, Pegau. 27. 5. 13. K. 58 098 FIc. 557 453 Ei legesohl⸗ JWTT1““ Fiee Seretcert srig F 29 722. 29 h. men. 1u“ u“ 1 E“ S5. SSahseass. Für 8 Leopoldstr. 60. 18. 3. 12. 1“ 6 17 I 68a. 557 305.I Sicherheits ⸗Vol Pappe mit . Pe8 chc ae hg. wW1“*“] i. C. 26. 5. 13. SIc. 557 177. Anhängevorrichtung Föe. 356 753. Wassersteinseiher mit 5Je. 5337 361. Mit Zerstät Papier⸗, Zellulose⸗, Karton⸗ und Holz⸗ K. 52 391. 63h. 556 811. Verbindung zweier hangschloß mit Schiebe ener age Vi 1 EE1“ 1 drc tatigert ch tlobceant 111“ 6 E Reut⸗ 63 b. 557 493. Sport⸗ und Kinder⸗ Fahrräder nebeneinander. Wilh. Gebmig⸗ behagshe hgesei . EEEb] 5.8. 1““ 8 eeedegeaseneh geuenoen Lepii ohmarddrf balenecesazaett cttatecicegtane velchem der innere Zerstäubungsraum und lingen. 24. 5. 13. F. 29 291. wagen. E. T. Morriß, South Hamp⸗ Geringswalde. 29. 4. 13. O. 7865. Karrenberg. Velbert, Rhld., Schles 3 1 1““ e Seip; Gondel von nachgiebigen Gummi⸗Gas. Idastr. 36, b. 26. 5. 13. R. 36 095. 86 758. Schachtschsrsel Fer der äußere Erhitzungsraum abnehmbare 55f. 557 281. Elastic⸗Papier mit er⸗ stead; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., 63h. 557 524. Lenkstange für Fahr⸗ straße. 219 13. K. 58 26-, C 1 480. Einlage für Ni e 58, 89G. Stibindung mit Ab⸗ behaltern umgeben ist. Frida Riotte, I1““ Perrihiung aum Her Lkas 1öSenmfeds. Schachashrache Nig 8 Szlrtt v . Prsgung⸗ 111“ Karlsruhe i. B. 23. 3. 12. M. 41 637. räder. Fa. Alexander Coppel, Hilden. 68 b. 557 146. Griffsicherung ft schuhe Georg Tobiaskoe Fir Rifger⸗ es,Vsczlu.⸗ e Sc 195320 Shserr 082. packen und Aufhewahren von in Ringform I 1“ Le phig, chletterstr. 22. 7. 5. 13. einer für Fett, Oel u. dgl. undur lässigen 63 b. 557 520. Wagen⸗Schmiergerät. 15. 5. 13. C. 10 443. Oberlichtfensterverschlüsse zur Einstellun 1“ a F. vorf, gäu. 2. 5. 13. J. 4 039. h. 557 363. Fachwerk für Flug⸗ aufgewickelten Materi Ludwig 2 ,35 1 5 9 97 977. -”' Pavjerschicht besteht. Jultus Voß. Dill. Karl Herold, Schwebenried be Arnstein. Gah. 552 545, Fahrrad mit einer d09 Firsersen E eeeaf 9- b“ W1“ 77 9. 556 886. Kappen⸗Befestigung zeug⸗Anhängewagen. Fa. Adolph Saurer, en Berlin Scheönalsr, e.. 2 8 8e Spül⸗ und Außguß⸗ 81.. . C“ n Boß.; 111“ 1“ . g 7 8 ben b inrich ung zum für Billardstöcke. Johannes Ertl, Plauen Arbon, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 22. 7. 12. B. 59 281. 8 S mit am oberen Ende der Seiten⸗ WW 1 11“ .8 . e“ 2 84 Fc egh. Sg. Seaes⸗ 111““ Ettore Kettenspannung. Friedrich Wiedenhoff, 17. 5. 13. L. 31 985. Dieckson . ns 1. ö 8 g 1292. S 83 9 F. übeh. Berlin SW. 61, u. Dr. S1c. 557 418. Kistenverschluß. Richard bdas eeecsa s et dng. e .... eorge Samuel Baker, London; Vertr.: bestehend aus einer bedruckten Karton⸗ Bugatti, Molsheim i. C. 22. 5. 13. Solingen, Meisenburg 22. 23. 5. 13. 68 b. 55 7 173. Getriebe zum Oeffnt w., .48. 26 77 b. „ZEagt, Chatlottenburg. 17. 5. 18. Sfuberlich Gere 1. 31.7. 3 S. 2801 Ves ndert Ftamn ee enen. Bosgerg⸗ WBWT“ 2 v 11“ zum Oeff Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 48. 28. 5. 13. 77d. 554 568. Spiel zur Ein⸗ S. 30 348 * d. Gera⸗R. 31.7. 12. S. 28015. gießen in das Becken verhindert. Franz u dr. Ing. F. mann, so aufg „B. 8 8 3. 9. on! n mit eingeschaltetem tote 5 106 6 2 8 8 3. 5 SIc. 557 422. F asten. Er Pat.⸗Anwälse, Leipzig. 30. 4.13. B. 63 423. für Fett, Feuchtigkeit und Druckfarbe un⸗ 63b. 557 543. Zufammenlegbarer 63f. 550 869. Staubkappe für Fahr, Gang. E11 Leneaisa, 1. 111912. wagung geographischer Namen. Wilhelm 729. 587 40 . Sicherung für Spann. Berliaer, Beelin Hencrenftgerafstach Saeseggeneade Shnttsen che Z4a. 557056. Vortichtung zur Zu⸗ durchläͤssigen Papierschicht. Julius Voß, Handwagen zum Transporte von Zeitungen radpedal. Metallmarenfabrik „Ideal“ straße 17. 26 5. 18. 2. 32 039. 8 2 Eüehn 88 ü 2388 Thiemann, Mülheim a. Ruhr⸗Holt⸗ schlösser in Flugmaschinen. Fritz Haus⸗ 25. 11. 12. B. 61 019. 6 8 halb des Ausl . Sinkkasten mit ober⸗ Bbrugg v“ EFe. 88 2. 9. 89 9 015. 85 Adolf Dostler, G. m. b. H., Opladen. 24. 5. 13. 68c. 556 701. Aushängevorrichtun Wilmerzvorf Tübingerstr. 3 E1“ Ruhmbachtal 77. 3. 5. 13. I11“ Schmid, Berlin⸗ SIc. 557 584 Verschlußvorrichtung und ncster arargafs ö Fenir auch, und Stanzmaschinen. Walter. 35f. 289. Karion für Packungen München, Herzogstr. 55. 23. 5. 13. M. 46495. ür Schiebetüren. § Fesn. tsen Wilmersdorf, 3. 21. 4. 13. T. 15 757. 8 egel, Brunowstr. 40. 28.5 13. Sch. 48 454. an Themikalpatronen 3 G 1 er Sohle wfene⸗ 1“ 8s 57 H., 8e enc bicns fn ges C S 060. 8 63k. 557 478. Steuervorrichtung für strnecctebe 99, 8 vhneh easen 597. Absatz⸗Lauffleck mit veeen Süahach Wäürjeltsche. mühüch (sgeus g Spann⸗ Heine.hee Wherntgen d. ahense fes, “”“ 8 eipzig⸗Pl. 14. 4. 13. 89 773. Hapierschicht auf einer Seite und wasser⸗ 63c. 556 726. ektrisch betriebenes ein auf Rädern fortbewegliches Fahrzeug Ostertorssteinweg 19, Bremen. 23. 5.12 mcf. 7 8 5527 N8 4. Kipsehautel 2 chlssserin Flugmaschmen. Feis Haus. 15. 2. 13. D. 24 395. 88 8. 34 b. 556 759. Blatt für doppelte dicht imprägnierter Rückseite. Julius Automobil mit Dynamomaschinen zur Um⸗ für Kinder, aus einem von Hand B 285. EEEE111” Fricke, 12 557 2654. Kippschaukel. Ludwig mann, Beuel, u. Robert Schmid, Berlin⸗ S1e. 556 771. Oeffnungs⸗ und Ver⸗ 158. Ab Huachfgbeuns. Fueedr Mester. ehg. Voß. „Dil⸗Weißenftein 2o.. . 1. delaltung ebesn Bremsen ausumwendenzen Steuerrad Nnt neettrogunzs mnechaliamus 68c. 557 169. Rollenlager ff Gaenbergerstr⸗ 78 .“ BFEöö Sn ö“ v“ E16“ schlußvorrichtung für Entladeklappen an vorrichtung für Ee“ . edstr. 5. .5. 13. M. 46 452. V. 11 228. 1 kraft in elektrischen Strom. Walter bestehend. Josef Brenner. Heilbronn Schiebetüren u. dgl. G Neu F.* 8 v11114“*“*“ 8 3948, Murnberg. 779. 2s. Vorrichtung zum Kippgefäßen. Ore 2 8 rge fur M. 54 b. 556 800. Perforiertes For⸗ Z6b. 557 482. Sattelbaum mit Holz⸗ Schneiderwind, Geringswalde i. S. a. N. 28. 5. 13. B. 63 833. 8 8 klln Velgstr. 5596. 260 84 g. 19e 1 19 596. Verschl ich 18 5. 13. K. 58 145. 1 sofortigen Ausspannen eines Fallschirmes. Eieae ae er Piee . LE 8 Hesettunt . B S,e-H g. 1e. und dedenefg. ö 27. 11. 12. Sch. 46 219. 64“a. 556 736. Staubhülse mit aus⸗ 68c. 557 170. Rollenlager fl für Kleidungsstücke Hcgrschnußvorzzc tung 1“ de Sds- S8 Fere „Berlin⸗Wilmersdocf, 23. 5. 13. B. 7919. 8G s5e. 557 16à. Ab und Ueberlauf . ET München, Theresienstr. 7. 29. 5. 15. 6:c. 6856 24. 2 CE 11X“ nlager K ihe. Propeller. illy affenburgerstr. 22. 27. 1. 13. B. 85 8 ö1““ 1 . Ab⸗ u auf⸗ E1— vhüteßnargr Fen ter⸗ E“ str. 7 5 89 1 6 4 EE11 Flchlschete, Ferten h fang E1.“ ECööö e Felsg E1131 geb. Kopka, Olmütz; Krauß. Nürnberg, Fichtestr. 14. 23. 4. 13. 729, 585 4275. 8—s deegstt. ecnh Kler 8 V... f Peacetzetenn 8 briefbogen. Carl Waldemar, Charlotten. 56 b. 557 483. Sattelbaum mit Holz⸗ Akt⸗Ges., Zwickau i. S. 19. 5. 19. straße 15. 24. 4. 15. A. 20 482 14“ Z 111““ Albrecht Baum, Wiesbaden, Philipps. Gelsenkirchen, Schalkerur. 181, 20,2 13. 28 . 18, e, 681980“ Frankfurt a. M. burg, Potsdamerstr. 42. 5.5.13. W. 39990. tracht. Fritz Beyer, München, Theresien⸗ H. 61 068. 64u. 557 105. Neuerung an Flaschen⸗ 68db. 556 77 4. Selbstschließendee ä 89 5913 r.B. Char⸗ 77f. 888 809. Selbstroller. Jo⸗ bergstr. 36. 27. 5. 13. B. 63 780. K. 58 227. ee.; . . be. r 54 b. 557 128. Durchsichtiger Brief⸗ straße 7. 29. 5. 13. B. 63 855. 63c. 557 048. Scharnierverbindung verschlüssen. Carl Haschke, Dresden, Türband. Ferdinand Weichselmann 7 1c. 556 725. Schuhmacher⸗Zange dasneeh . Waren⸗ 7 71. 557 492. Höbensteueranordnung 81c. 557 415. Aufzugsvorrichtung für von Becken Badewan umschlag mit undurchsichtiger, mit einem 374. 556 707. An einer Kamera für Automobil⸗Windschutscheiben. Fa. Burkhardtstr. 8. 27. 5. 13. H. 61 211. Liegnitz, Scheibestr. 28. 28. 5. 1. Wilh Mebus, Schwelm . 8. 12.11, 12. v2f 9,8 82%. A3;nteste? 0Seto ür Fluggeuge. Alerander Horton, Poris. Erntewagen. Carl Gasch. Uschüt B. S. bundene Hewbegungsvorrichtana LRaesser Ausschnitt versehener Einlage. Hedwig abnehmbar befestigter kugelartiger Beleuch⸗ Adam Opel, Rüsselsheim. 3. 3. 13. 6 a. 557,319. Hohler Bierglas⸗ W. 40 209. M. 46 349. ds 2czwaes, e Suazen 1“ nds. ücer. daht. dar J. Tenenbaum 23. 5. 12. G. 30 662. 6* Segmann e mb. 8 2cPe⸗ 8 untersatz, mit im Innern angebrachtem 68 b. 557 148. Fensterflügelhalter 71c. 556 938 zckmess 6 tcago, Indiang, u. Dipl⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat⸗An⸗ S1e. 55 7 419. Beschick 5. 2 V 1 . 1 ö 9 8 h. u. OihtIng. M. at.⸗An⸗ SIe. 55 „Beschickungsvorrichtung 23. 5. 13. Sch 48 379. Pfl sser z Vertr.; Pat⸗Anwälte E. wälte, Berlin SW. 68. 4. 11. 11. H. 53 347. für umlaufende Teller. Fellner & Ziegler, 85g. 557 277. Vorrichtung eed.

E. g Bäßller. Marburg, zur Pdung eines Ver⸗ O. 7748. Bez. Cassel. 26. 4. 13. Sch. 48 093. größetungs⸗ und Projektionsapparates. 63 c. 557 049. Windschutzscheiben⸗ Wertbekrag⸗Zählwerk. Jean Kurth. Cöln, Stephan Pfeiffer, Burzweiler b. Mll Beseiti a i . 1 5 8i 54 b. 557 438. Registratur⸗Merk⸗ Franz Schmidt & Haensch, Berlin. anordnung für Automobile. Fa. Adam Gereonswall 29. 26. 5. 13. K. 58 341. hausen i. E. 17. 5. 13. P. 23 651. 11“n 8 -Sg Hüclelgets Te Fnn; ..Shs w.. S 5. a. M.Bockenheim. 6. 8. 12. stücken von Wasserschläuchen zur Schonung 3 Dr. P. SW. 61. Weck, Breslau, .17. 20.5.13. F. 27 379. des Schlauches und Vermeidung von Ve 9 von e

bogen. Ewald Felsch, Königsberg i. Pr, 24. 5. 13. Sch. 48 420. Opel, Rüsselsheim. 3. 3. 13. O. 7749. 64a. 557 321. Flaschenverschluß⸗ De 1 i. Th. 13.5. 13 296 8 Füedrichstr. 5. Z18, 4,18, F. 29056. 5 72.. 557 000. Objektivblende für Sce., 8982 40G. Staßfänzer zur Sütrtte. Sustas Woßkane fechh (Schluß in der folgenden Beilage. c11111“; icel. underhalt den Lergneipaltentrockner mit Wasservergeudung. Richardes 5 Hängeetik kinematographische Projektionsapparate,! Aufhängung an Wagenfedern. Henri ! 27. 5. 13. D. 25 000. 68 8 8 v“ 1 557 118. In Zigarrenwickel⸗unterhalb der Trockenwalzen angeordneten! 888

h