1913 / 141 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Blochwaren. Ketten, Stahltugeln, Glocken, 9 I 8 8 1 Hq“ 8 4 8 8 8 Schwämme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Werk⸗ 8 11131““ v;““ 1“ 8 zeuge und Maschinen zum Sticken, Nähen, Stricken,

1 gewalzte und Bau⸗ er

teile, Maschinenguß, Draht eile, Waren aus Me sing, Bronze, M. k D b 1 1“ . . 8 n Bte Hisv ein eee. ee4 Vrien Rotguß und ähnlichen Metallegierungen, Matrizen für 2128 0 2 6 1 88 1 1 166“ egg Gescinstasern. Setzmaschinen, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 85 b 1 Hb“ v 8 leonische Waren, Schirme, Reisegeräte, Waren aus Holz, Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Horn, Zelluloid x25/4 1913. Pharmaceutisches Institut Ludwig . 1 8/⁄4 1913. Georg Kamm, Burg b. Magdeburg, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, und ähnlichen Stoffen, Zeilenmeßvorrichtungen, Maschinen, Wilhelm Gans, Oberursel a. T. 2/6 1913. 1u“ 12/4 1913. Fa. Heinr. Markt 28 88 2/6 19135 8 g b. g g, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn- Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 19/11 1912. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen, Franck Söhne, Ludwigs⸗ 3 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Mittels gegen An⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,

Matrizenkanaldeckplatten aus Glas und Glimmer, Leder⸗ und pharmazeutischer Präparate und Produkte, sowie Torgauerstr. 30. 2/6 1913. burg. 2/6 1913. 1 .“ 8 1 as 2 laufen von Gläsern. Waren: Mittel gegen Anlaufen Bilderrahmen, Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorations, materialien, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel⸗

waren, Rostschutzmittel. Serum⸗ und Bakterien⸗Präparate. Waren: Serum⸗ und Geschäfts betrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗ Geschäftsbetrieb: Her⸗ 8 von Brillengläsern, Ladenfenstern und dergt 1 2 88 Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Stick⸗ und Näh⸗Seide,

27. 176226. K. 23788. Bakterien⸗Präparate. Fabrik. Waren: Chirurgische Weichgummiwaren, Gummi⸗ stellung und Vertrieb von 4 8 8 Feeen sauger und Bartbinden. Kaffeemitteln. Waren: 22/3 1913. Richard Feuer & 2 8 26 b. 176265. H. 27271.] Kunstseide, Wollgarne, Jutegarne, Nadeln, Canevas, Stick, rahmen, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken⸗

ALdmiral de Ruyter 1“ 176232. C. 14175. KLaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatz⸗ Co., Gesellschaft für Gasglüh⸗ V =28* 8 1 . 176241. R. 16194. mittel. 8 licht-Industrie, Berlin. 2 6 1913. 8’gS 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe Geschäftsbetrieb: Gasglühlicht⸗ nn 5. IMI V

6/12 1912. Fa. rause erlin. 2/6 1913. A 1 2 / Fa Max K se, Berlin / 3 IVVOSa H . 8 1u“ 00 S 88 1 abrik. Waren: Gasglühlichtkörper,

r-en: 2. 176270. Sech. 16575. 2 21/10 1912. J. Schmidt, 18 Posen, Schützen⸗ Ecke Langestr. 2/6 1913. Geschäftsbetrieb: Chemi⸗ sches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische und hygienische

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, 16“ 1 3 1 Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 14/4 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne Waren aller Art, Export. Waren: Josef Neusch, Wiesbaden. 26 1913. 6 nd Gewebe für Glühlichtkörper, Glüh⸗

Kl. 1“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ 22/1 1913. Dr. Wilhelm Reismann, Wien; trumpfträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und Vertr.: Pat.⸗Anw. und Dipl.⸗Ing. Dr. Dagobert 22 Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. (hygienische Zwecke. Landenberger, Berlin S. W. 61. 2/6 1913. Apparate und Geräte. Seilerwaren. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb medizinischer b Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 176233 K. 24057.] Apparate. Waren: Medizinische Apparate und Geräte. . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ bann d schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, drechsler⸗ , 176242. K. 24036. 8 88 im Zwecke, pharmazeutische Drogen vAEF 1 8 ““ 8’ deaee Nee . otographische arate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ 8 1 . zstoffe, Tier⸗ nzen⸗ Maschinen, Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1. orthopäditeU. .“ apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 2 Vv ir 2/6 1. Fabrik q her, vbädischer 1 b eizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 b 8 eeeee. 1913. Fa. Ludwig Kopp, Pirmasens. 2/6 —.111 8 . . u 82 für 1 8 Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ OC AHEMI A B.Se. isse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Schuh⸗ Nidel 2. Cee sseler Hummiwaren Fabrik H. cemisch pharmaßeutischer pparaten gactesche ae 8. 12824. 1IS,”* ische Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 3 3 9 icke v., Kassel. 2 88 . . Ueider 4 zeutischer App arate, hygienischer Unte⸗ 8 1 2N erb⸗Mittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ waren. G Geschäfts betrieb: Fabrik von chirurgischen und kleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strick⸗Waren, Gurte und .“““ Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitte gegenstände. 3 b 176234 9804 Krankenpflege⸗Artikeln. Waren: Milchflaschen. 8 Bänder, Handel in Exportwaren. Waren: Bekleidung vW b N . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.]*‧ 3 176243 K 24038 1“ Knöpfe, Spitzen, Stickereieg—C 1 Zrgarine Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 3 EI irk⸗Stoffe, Filz. - b Rh 1 Mittel (ausgenommen für Leder).

8, 8 i 2 8 2 d L d „W. 8 8 5 8 1 . ““ vuu4“X“ 12/2 1913. Everett's Trading Co. m. b. H., 8 ganz frisch vom Block 176222 K. 24084. Frankfurt a. M. 2/6 1913. 899 2—*

Geschäftsbetrieb: Fabriklager und Vertrieb von Gummiabsätzen und Gummiecken. Waren: Gummiecken,

Aus elgeneF Kraft Gummiabsätze. Fabrik H

. 85 E 15770 22 . . 22 d 15/1 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 26 1913. 3 c. 176235. W. . Geschäftsbetrieb: Fabrik von chirurgischen un 3% 1918. elten & Guil⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Krankenpflege⸗Artikeln. Waren: Milchflaschen. n. Actien⸗

Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von 22 a 176244. S. 13469. 8 8 1 Gesellschaft, Mülheim a. Rh. 8

Waren aller Art, Export. Waren: 26 1913.

Kl. 1 I b 8 8 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Walzwerk

11. bstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 W2. IIE.N sfvsh. 11“ 8 G ggh ieherei Presserei für Drähte.

13. Firafteff2che Klebstoffe. 8 . 94 E58 9 74 19183. Nürnberger Metall. und Lackie, hecheen: rahte, mna üe hte isbli

14. Seilerwaren. 85 & 8 8 vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nün ponnen, für Musikinstrumente 8 8 A. berg. 2/6 1913. 8

War 6 8 b 1 . 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1 8 . b 1 1 b deizt Fischbein, dheen düecn Meer⸗ 7/9 1912. Wertheim G k 1 N. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrtt fElTEN & GUILEEAUHE 1 Apparate und ⸗Gerätee. b schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Export Gesellschaft 1 Waren: Spielzeuge. 8 CA R LSVW E R K 8 ( X „) 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. m. b. H., Berlin. 2/6 176251. S. 13357 acriER-GESEUUSCHAEFrT „9ö 85 1ö“ 22 . See gsszhnh bDas Ge⸗ 1 6 1 8 MUEI M -on F 88 1 F b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sicheln räte, Meßinstrumente. b . 1u““ 3 . 1 8 2 * 92—8 1 1 1 . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Exportgeschäft. Waren: 2 G A h. 8 G“ Waffen. . Papier, Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Trikotagen. 7 . NTIS; 88 bufersen 8 8 8 . A. Fae; 8 8

Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 3 b ZU 8 1 n. 4 1“ Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 g 3 8 8 8 CA1666“ 8 8 2 5 11 WI Ssccllosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 cläge, IX“ geer besesste. Sattler⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. d2e 8 25/2 1913. Yoghurt & Käse⸗ 8 5* 8 CC4— e bweelier⸗Waren, 3 ociété Nouvelle des Stérilisateurs 1““ abrik H. Benoun & Co. G. m. AEWNWW Maschinenguß. 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ C lt, is; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. Bornha ö b. H., Berlin. 2/6 1913. 1 2 1 * ö“ ; 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, g6 8 g.Iv 68 2/6 1973 g 8 Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yog⸗ 2 1828% Inh. M. Waren, Waren aus Neufilber Britannia und ähn⸗ e“ „v, Gescüftsbetrieb: Fabrikation und bertrieb von anczabrit. Waren: Milch. Butter, 1.“”““ gescnsze elcg. Sateaasn dn Lünavn und gi.- icgen Hreutemenmgene ate wmbeuneat, Bcahe⸗ Zigarett enpapier. 7/3 1913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ Sterilisierapparaten. Waren: Apparate zum Sterili⸗ 27/1. 1918. Skifabrik Rolf Wiborg Thun 898 ne G 85 8 XX“ garetten. Waren: Rauch-⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. d 1702218 [berg. 2/6 1913. b 1 sieren von Wasser. 1 1 DOberhof i. Thur. 2/6 1913. 889 onserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische Nährmittel, pharmazeutische insbesondere Gesund⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 76 . 9. 169b G Geschäftsbetrieb: inselfabrik. Waren: Pinsel und 26 bPb. 176245. 8 N. 7247. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Wintersportartit beitsbrot. Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen, Zigarillos. Reisegeräte

2

ANTIRIT —₰ 15/3 1913. Holländische Margarine⸗Werke 808 srantonar.n Furgens & Prinzen, G. m. b. H., gGoch. 21270 1913. —— 23/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 2/6 1913 N 9 Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butter⸗Fabrikation. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle, Kunstbutter, Export⸗Geschäft. Waren:

Pflanzenbutter, Pflanzenmargine, Pflanzenspeiseble und] Kl. Pflanzenspeisefette. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Z““ 8 176266. C. 14064. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

381A 91SUA

I

X

N N

Bürsten. 8 MARKE 8 Waren: Skier, Schlitten, Schneereifen, Stistöcke, Stiiz 176255 35 176256. W. 17136. 38. 176267. 3. 3512. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt M55NV = P’ 1 8 1 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . . 2 8 7.— . 3/4 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik 22 sikali vrs zti Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, e 12122 3) Preothan Pen-e e d D E g 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische 13. 176229. C. 13989. 8 2 v,,;, 2 (Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Oleo⸗ Geschäftsbetrieb: Bauunternehmen. Waren: Ba V 2 . S 7. 2 =SITT- 8 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ iseöle. ittel und Asphalt. b 8 Speiseble. mittel u sph 1 B M 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 5/3 1913. Chemische Fabrik Dorfstadt Aktien⸗ 2h, Zw S, P rt f I 8 vewen. 15/11 1912. Petzold & Aulhorn A. G., Dresden. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ 8 r0 e ell E 9 1 8 8 2/6 1913. Hes h 6 gegenstände. mische Produkte für industrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und b 1 3 1 sche P f 3 g Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, Rheydt. 2/6 1913. 1 (Rhld.). 26 1913. Tee⸗ und Chinawaren⸗Handlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ artikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Leuchtstoffe, tech⸗ SFe, h,S 8 E“ s. 5* 98 1 I“ 2 M. 1 S 2 2 Back⸗ und Konditor⸗Waren. und Schnupftabake. Speisefett, Speisecbl. Waren: Margarine, Speisefett, laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, frische, ein⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und servierungsmittel, Dachpappe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ MWas 8 8 8 8 ücs 25 Waschmittel vee 1 . 8 8 . 8 evnee, 26 d. 6262. K. 23216. marmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus 35 schmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Uhren und Uhrenteile. 1578 1913. Vereinigte Seifenfabriken 22/3 1913. Nichard Feuer K& Co., Gesellschaft 23 /9 1912 Kant“ 8 8 Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, 1 1 8 6 28 912. „Kant“ Cacao⸗ & Chocoladen⸗ Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder b 1 M A

176237. 8 ffür Wintersport, Skibindungen. Fischbein, Elfenzein, Mertmliner E“ Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 2/6.1913. Aektr üch⸗ 4 8 8 ”“ 5 3 7 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif öö 8 1 . 28/3 1913. Nürnberger Nährmittelwerke G. m. 2/6 1 1 2/6 1913. tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. Meßinstrumente. margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und materialien, Isoliermittel, Mörtelzusatz, Dachdeckungsstoff 8 176261. S. 13525. 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ 26 c. K. 24371. 38. 176254. Sch. 17510530508 8 u 8 8 8 8 1 ch 5 8 N25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. esellschaft, Dorfstadt b. Falkenstein i. V. 2/6 1913. 15— b 1 gesellschaft, fst Falkens⸗ - 82, 26/2 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ 1 heee 9 8 8 b 1 b .— 1“ 5 . Kaffee⸗Ersatz⸗ und „Zusatz⸗Mittel, Malz, Malzpräparate, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Genuß⸗Mitteln, Import⸗ und Erxport⸗Geschäft. Waren: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. nische Ole und Fette, Benzin, Fleckenentfernungsmittel, 2 1 1 * 8 . 6 b 34. 1 8 176249. V. 5368 1 2 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflan⸗ gemachte, getrocknete, gedörrte, kondierte, glasierte Fruchte, 8 Muster⸗Klammern. konservierungs⸗Mittel. 8 8 S 1. 8 176230. W. 17085. 1 14““ 8 n Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. betrieb: Lederfabrik. Waren: Chromsohl⸗ 11* 1 Se A—— 1I 6 Bs 1 vu 1 Limonaden, 18 Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗ 1 de 8 . . 2* veee extrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharmazeutische 22 a. 28 16 b. 176238. M. 20788. 1 8 1ek FSBichken-83153 b j 2 U M und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, 176272. 8 26056. v 8 JI1 Back, und Konditor⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, I. . tuttgart, G. m. b. H., Untertürkheim⸗Stutt⸗ I 8 3. , ₰— r üblicht⸗ G 3. 3 8 1 latzer Rose 888 876 1913. H h 180 II für Gasglühlicht Industrie, Berlin. 2/6 1913 Fabrik Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 2/6 1913. Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: vI 1

-LIA SC

Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 ae. Ndw⸗ 8 3

glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne ö“ Waren: Kakao, ee elaen ee 8

enebe das Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, mit Zusatz von Kakao und Schokolabe und gequetschter gane 1 8 5 e uchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tro ten⸗ un en⸗Biskuits. Beschr. . Hannover⸗Linden. 2 913. - tausrüstungen. Waren: 6 11 1 1 Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und S okolade, ß ; ; 1 8 Belle, 1 6 e ergnere ss ilations⸗Apparate und Geräte. 26 b. 176264. M. 20335. Bouinonkassen, hie hcsot japanischer, Uindischer und Räerletit Bechee . Bimnneene Spatenfutterale, Beilfutterale, Beilpickenfutterale, Sturm⸗ 5* . 1r1 1 =SI 2 1 11““ 8 1“ Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee insbesondere 2 1 8ng Aüdün Riemen, Uanfee und Kofferanhänger, Aklten⸗ D Waren: Bier, Wein, Spirituosen, 176260. 4/1 1913. Wilhelm 8 sfrussischer Knöterichtee. Beschr. b W. 16802. und Brief⸗Mappen, Feldflaschen aus Aluminium mit Filz⸗ 8 2 Mösinger, Mannheim. 9 30. 176269. L. 15424. 1 1

bezug und Ledergarnitur, Kartenhalter, Kartentaschen aus 1““ 2 V G 3 726 1913. 88 1— Zelluloid mit Einfassung, Geldtaschen, Brustbeutel, Brot⸗ 2 X“ g . ““ ( 1 Geschäftsbetrieb: Fa⸗ 8 0 beutel, Zelte und Zeltausrüstungen, bestehend aus Zelt⸗ 8 8 8 1 62* brikation von Backpulve 8 137. Sch. 176 fauund Essenzen. Waren: 1 G 1t 1 0 8

-Balsam-Seife

FIRF-

37. 176252. P. 1076 70066 DIE L.USTIGE Fl 2 - b 1 S . . 8 6“ 1 haum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 8. hs 128. Fa. Schalck & Cie., Straßburg i. 1118“ 8 8 BU E' 1 b. 1 L IU Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Friseurutensilienfabrik. Waren: 5 1u.“ 8 15/4 1913. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte mittel. 8 b. H., Nürnberg. 26 1913. 19/11 1912. Fa. August Prée, Dresden. 2/6 191 2981 2 eee hINSeeee, G 1 1 eschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Spiel⸗ 26 d. 176268. P. 10749. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Kälte⸗- und Wärme⸗Schutzmittel, Teer, Pech, Dichtung 1 E— 26 b. 1 verbinder. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ h P-- Möüc; 1181”¹ 3 1 ött Acti schaft 3 1913 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, b 2 8 Mäühch, -. (G. m. b. H., Berlin. 2/6 1913. 8/⁄3 1913. Hermann Schött Acetiengesellsch 2033 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve Konfitüren⸗, Honigkuchen⸗ Lebkuchen⸗ und Bickuit⸗Zabrir⸗ 30. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder⸗ Besat⸗ fabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, 2 3 8 5 ““ 1 9 . b8- 88 Wt - r Getreide, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, Schokolade, aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 1 8 Butter⸗Ersatz, Margarine und verwandten Produkten, Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schoko⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Rostschutz⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Pech, Teer, Holzkon⸗ 1 jenmargarine und Kunstipeisefett. Kompotte, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Frucht⸗ Seifen-, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutmittel, Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, 39. Säcke Seife.

5/4 1913. Wittkop & Co., Bielefeld. 2/6 1913. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lederwaren⸗Fabrik, 22/3 1913. Hermann May K Co., Glatz. 2/6

1 1

los-uiesleg

füt Teint, Haut und Kõrperpflege

amnn vnn esgoshon nesasapo uonp vnn

- Birken

bahnen, Zeltstöcken, Heringen (Zeltpflöcken), Zeltzubehör⸗

beuteln, ferner 1,1.-re derssiasgeehe⸗g eehe. 1 j Trockenmilch, Alpenrahm. Wäschesäcke, Stiefelsäcke, Aluminium⸗Kochgeschirre, Alu⸗ 203 b 8 Speise⸗Eigelt, getrocknetes ““ vee. 8es 88 8 27/3 1913. 8 F. Schmitt, Brun⸗ ana⸗ 188. Gesellschaft m. b. H., Cleve oes ghecnehe ““ brot⸗ und Eierdosen aus Aluminium, Wanderstäbe, Jagd⸗ statt i. Els. 2/6 1913. 11 Feschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ersatz, Backmehl, geraspelt Geschäftsbetrieb: tellung und Vertrieb 2 1913 2 EE“ 1AA1A“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation E1.“ hece hiasbe naen: Se 8 ö Produkten, Kokosnuß, Maiskernpulver, Sticescher, Wollwaren edteine Saman vesabeegeen eneee ee. .. e agöteinen oder Leda mttt Heden. Emmevrich a. h. 2 as viri von Schutzmitteln gegen Luftrisse. 8 8 gpeisefett, Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, giftfreie Farben, alkoholisch 8 und Export. Waren: Put, künstliche Blumen, Strumpf⸗ Export⸗Geschäft. Waren: b er ais dereen A6A“ 8 2 88 Waren: Holzschutzmittetl. . Pslanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflan⸗ Essenzen und ätherische Ole. 8 waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗- und] Kl.

Stoffen, mit Ausnahme von Gamaschen aus Woll⸗ Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, äthe . jenmargarine und Kunstspeisefett . Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

garn, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. rische Ole. 8 8