8
8 “ * 1““ 8 — Das neue Ministerium der Republik Chile hat] zwei Stunden vom Hause in der Mosselbai zu erreichen Heblen die neue Riesenarena, und auch Ihre Königlichen sich nach einer Meldung des „W. T. B.“ folgendermaßen ge⸗ — wurde für ziemlich schwierig angesehen. Ferner konnte Hoheiten die Prinzessin Viktoria zu Schaumburg⸗ 1 . bildet: Inneres: Manuel Rivas, Aeußeres: Enrique man nicht darauf rechnen, daß man Greenharbour oder Lippe, der Prinz Waldemar von Preußen, der Groß⸗ 1 — 9 8 Villegas Justiz: Fanor Paredes Finanzen: Arturo Adventbai mit Lerners Schiff erreichen konnte, sondern hier war wieder herzog von Sachsen⸗Weimar, Seine Hochfürstliche Durchlaucht 8 1““ E r st E E 1 1 c Alessandri Krieg: 3 e Matte 5 ffentlich A beizen. Schlittentransport zu erwarten. Ja, nicht einmal konnte man mit der Fürst zu Schaumburg⸗Lippe sowie der Bürgermeister von 8 1 g: Jorg atte, Oeffentliche Arbeiten: Sicherheit darauf rechnen, daß man mit Lerners Schiff in der Nähe Bremen, Senator Dr. Barkhausen, fanden sich im Laufe des
1 v Enrique Zamartu. bis Dänen 9 1 8 , „ & 9 „ 2 2 — Le 8 8 Vb 1 gats einen Durchgang finden würde, da das Eis ziemlich nahe Nachmittags zur Besichtigung ein. 1. Eine Mitteilung der Regierun gibt die budgetmäßigen der Nordküste liegt. Hier sind schon zahlreiche Schiffe verloren gegangen, —— 8 ““ . en ei anze ger un onig 1 Einnahmen für 1914 auf 380 Millionen Francs, die Aus⸗ wenn das Eis von nördlichen Winden gegen Land gesetzt die Passagen Auf Einladung des Vereins deutscher Ingenieure werden gaben auf 365 Millionen an, sodaß auch für unvorhergesehene unter Land geschlossen hat. Ferner würde ein langerer Aufenthalt auf etwa dreihundert amerikanische Ingenieure mit ihren 8 Ausgaben Deckung vorhanden ist. dem „Lövenskiold“, welcher für die Jagd ausgerüstet ist, mit 8SMann Damen in den nächsten Tagen in Deutschland eintreffen, um an der 8
Besatzung außer den 5 deutschen Teilnehmern der Lerner⸗Expedition wegen 54. Hauptversammlung des Vereins in Leipzig teilzunehmen. Daran des knappen Platzes sehr bedenklich für einen kranken Mann ewesen sein, wird sich eine Rundreise durch Deutschland schließen, für die um⸗ befsen v 1 nnh. Der Funter “ fassende “ von dee sist nur halb so groß wie der „Herzog Ernst“. J eß Lerner dur im engen Zusammenarbeiten mit der Industrie getroffen wurden. Parlamentarische Nachrichten. inen Brief alle diejenigen Nachrichten, welche ich von Schröder⸗
; abor 84 8 ; Stranz hatte, samt meinen Plänen für die Nordostlandreise zugehen, 8 8 befin de sch enicte über 8 gestrige Sitzung des Reichstags aber ich bedauere lebhaft, daß ich keine Gelegenheit zu gemeinsamer Groß Wusterwitz, 18. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ Königreich Preußen. 1 weiten Bei Arbeit mit ihm fand. Einige Bilder von unseren Hunden und Renn⸗ meldet: Gestern 1 Uhr achmittags entgleiste der D⸗Zug 30 in Kö. iglichen Technischen Hochschulen in A Her. De 8 König E in Aachen, Berlin, Breslau, Dan
b sttieren sende ich mit, und werde Ihnen später bessere zukommen lassen, Kilometer 75,3 auf der freien Strecke des Gleises Berlin — wenn ich meinen Schlußbericht gebe. Magdeburg mit den beiden letzten Wagen. Der vorletzte 8 im Winterhalbjahr 1912/13.
— Wagen sst stark zertrümmert. Die Strecke ist gesperrt. Nach einer
Statistik und Volkswirtschaft. 8 F Stunde konnte eingleisiger Betrieb aufrecht erhalten werden. Der “ “ Verdingungen. Wagenwärter Klose⸗Berlin ist tot. Die Dienstfrau Haber⸗ Vor⸗ und Zuname Studiengang.
28 8 1“ 8 Die näheren ngaben h Peer RKe basis „Reche. nnd ngeeich de⸗ ’88 Ren Feaichtes verletzt. Voraussicht⸗ ““ des Promovierten. Reifezeugnis. Vrhn “ b. Se I 8 868 „Der allgemeine Ausstand in Mailan ,wie „W. T. B.“ aatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen e Dauer der Störung unden. 8 3Ort und Zeit d burt. Anstalt. Technische und sonstige 3 1 3 Titel, Verlag bezw. Zeitschrift. Prüfung. rädikat. oktor⸗ erfährt, beendigt. Alle Arbeiter haben heute die Arbeit wieder auf. Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) — — 8 . 6 8 “ einschl. der Universitäten.) E Referent 1 “ . V iiingenieur genommen. (Vgl. Nr. 141 d. Bl.) 8 Kiel, 17. Juni. (W. T. B.) Am 7. Mai unternahmen drei .“ Heimatsort. Datum der Ausstellung. Zeit des Besuchs. Datum des Diploms. 8 . Datum. V 1 diploms.
8 Längstens 7. Jul vö“ K. K. Direktion f 11“ Fe Cee 8 8 88 boch 8 Kunst und Wissenschaft. Längstens 7. Juli ittags r. K. K. Direktion für n zurückgekehrt sind. eute ist ein Segler aus Königsber “ 8 flemschaft t. wie die Linien der Staatseisenbahngesellschaft: Lieferung maschineller Ein mit dem Boot der drei Studenten im Schlepptau hier eirzgetiofene 8 8 1b A. Technische Hochschule in Aach Seine Majestät der Kaiser und König hat, wie richtungsgegenstände. Näheres bei der Fachabteilung für Zugförde. Der Segler hatte das Boot auf See treibend gefunden. 1 Kurt Emil Dittmann, Oberrealsch. Magdeburg. Bergakad. Clausthal: 8 Sem.; Bergbaukunde. „Das Tertiär am Nordostabfall der Eifel.“ “ Mit W. T. B.“ meldet, durch Allerhöchsten Erlaß dem Magistrat der rungs⸗ und Werkstättendienst 1v ⁴4) der vorgenannten Im Segelboot befand sich das Tagebrch, das bis zum 10. Mai reicht Magdeburg. 7. 3. 1905. Bergakad. Berlin: 6 Sem. Bergakad. Berlin. W. Gtrardet, Essen, 1912. Ref.: Prof. Dr. Auszeichnung “ 11“ P16““ 88 e 1 111“ Nr. 3, K. K. ECö 88 E1“ 82 ist mit LF anzunehmen, 23. 10. 1884. . 14. 7. 1911. Dannenberg. Korref.: Geh. Reg. Rat, Prof. Dr. bestanden. geschene von 20 000 ℳ auß dem Allerhöchsten Diepositionsfonds ahrhenene Pra und Lemberg (Fachabteilung IV) und beim aß die drei jungen Leute im Sturm umgekommen sind. Klockmann.
5 Datum
Diplomprüfung. V 8 Dissertation. Mundliche
—.—
5 ; † 1 Ernst Beckmann, Gymn. Dortmund. Techn. Hochsch. Hannover: Maschineningenieur. „Hammer und Presse.“ Druck: Au ust Hoffmann 1 B 1 28. ewilligt. Die Bewilligung erfolgte ausnahmsweise und nur aus Bulgarien. Baden⸗Oos, 17. Juni. (W. T. B.) Das Luftschiff 8 Dortmund. 13. 3. 1897. 8 Sem. Techn. Hochsch. Hannover. Leipzig, 1912. Ref.: Prof. Dr hen hbr cher⸗ Bestanden.
dem Gesichtspunkte, daß hierdurch weitere Kreise für die Förderung 11. Juli . 8 1 S * ist 1 3 16 7. 5. 7. 190. .S 8 82 II B i 1913. Kreisfinanzverwaltung in Sofia: Vergebun „Sachsen“ ist um 10 Uhr 40 Minuten zur Fahrt nach Ham⸗ 5 6. 10. 1887. 8. 7. 1904. Korref.: Prof. Dr.⸗Ing. Mayer.
des Unternehmens gewonnen werden sollen. der 1.“ und ve 16 Metall “ Dreßbrückh burg unter Führung von Dr. Eckener aufgestiegen. Das Nam.: . Adam Meuthen, Gymn. Aachen. Techn. Hochsch. Aachen: 14 Sem. Eisenhüttenkunde. „Kalorimetrische Untersuchung des Systems Eisen⸗ 9. 1 Gut Aachen. 28. 2. 190 1. Techn. 1u“ Kohlenstoff.’ Verl.: W. Knapp, Halle, 1912. bestanden.
von 18 Durchmesser für die Eisenbahnstation St. Zagora. An⸗ ist schön. 1“ . . 1b 1 m chmesser für die Eisenbahnstation Zagor CC A6ö6““ 25. 2 Ref. Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Wüst. Korref.:
ebvbvbbeeeeee e h hae, vaüschestken en bnden ve Her”lh terelt;, Wien, 17. Jumt. (W. T. B), Der Flieger Illner hat Prof. Dr. Levin.
Rerj Zeichnungen sowie sonstige Unterlagen können von der Gener ten, 17 ni. T. B. 1 f. 8 80 cr Gehebm ö1“— der bulgarischeir Staatsbahnen unds Höfen zum Preise von 5 Fr. be⸗ heute die bisherigen Höhenflüge überboten, indem er mit zwei 1 Karl Eiler, Gvmn. Moers. Techn. Hochsch. Aachen: 8 Sem. Elektrotechnik. „Buchführung und Bilanzen kommunaler Elektrizitäts⸗ . . Gut rud, eingegangen: Greenharbour, 25. Mai 1913. Wie tele⸗ zogen werden. 8 Fluggästen eine Höhe von 4900 m 1 22 . 1“ b1u1““ Shr9. ruch. 2nge Ebgrsin 8 82 Hanzprer, .
Frr ö“ 8 27. 6. (4. 8. 7. 901. 912. Ref.: rof. r. Passow. orref.: rof. Prabisch mitgeteilt Rübiger ETA11“ . Theater und Musik. London, 17. Juni. (W. T. B.) In dem Prozeß gegen 3 Dr. Rasch. “ vre shien Die Elisverhältnise in der bbböe 16 Anhängerinnen des Frauenstimmrechts wegen Verabredung, Günzel Gymn. Saargemünd. Techn. Hochsch. Aachen: 12 Sem. Metallhüttenkunde. „Die elektrische Leitfähigkeit der Metallegierungen im 24. Mit laßten, daß ich die Norrdostlandtour zurückstellen mußte, bis MNeues Operntheater (Krolll). Schaden zu stiften, und wegen Aufreizung anderer wurde heute das 8 von Nauschenplat, 14. 7. 1905. Techn. Hochsch. Aachen. flüssigen Zustande.“ Verl.: W. Knapp, Halle, 1912. Auszeichnung Rüdiger und Rave sicher nach Greenharbour oder Adventbai Die Kroll⸗Oper unter der Direktion Hagin ist eifrig Urteil gesällt. Es Frhielten die Frauen Kerr 12 Monate, Lake und 1. Goslar. 10. 12. 1909. Ref. Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Bocchers. Korref.: bestanden.
ebracht sein würden. Unsere auf der Hinreise ausgelegten Depots bemüht, durch Neueinstudierungen sowie durch Gastipiele hervor⸗ benne 8ee . “ zund Kenney 18 Monate, 8 30. 8. 1885. Prof. Dr. Bornemann. 1 rachten es mit sich, daß wir das Fjordeis auf der Wüdehai und dem ragender Künstler die Aufmerksamkeit der Theaterbesucher rege er Chemiker Clayton 2 onate Gefängnis. Marx Lehmann, Gymn. Guben. Bergakad. Clausthal: 5 Sem.; Bergbaukunde. FISbe außergewöhnliche Hauptschacht⸗Fördersysteme, . 11. 1911. Bestanden. Eisfjord benutzen mußten. Aber letzterer konnte möglicherweise un⸗ zu erhalten. Vor einigen Tagen ließ sich dort Dr. LFonban, 18 Junt. Iofelge ete . inb 8 „Guben. .. . Bergakad. Berlin: 4 Sem. Bergakad. Berlin. im besonderen üͤber die Schachtförderung mittels fahrbar werden, wenn wir auf der Nordostlandtour uns verspätet hätten. Waldemar Staäegemann, der frühere Darsteller des Königlichen K bkon 88 “ Info ge Ffhe n in 1 13. 10. 1885. 8 1. 72.19ö. Becherwertes. Druck: W. Knapp, Halle, 1912. Wenn die Hinlopenstraße passierbar gewesen wäre, sei es mit Boot oder Schauspielhauses, in der Partie des Jung Werner in Neßlers Oper Be en 8— arehouse ei Rotherham sind gestern ach Wal 3 ö 8 3 Ref. „Prof. Schwemann. Korref.: Prof. Herbst. mit Schlitten, zur Zeit als wir nach Treurenburg kamen, würden wir Ser Tzompfter non Sakkingen — Herr Flaezemang, ergleute umge ommen. a thsr ese ch mann, Fehn. e “ b Besqassefler. Beh hr gechngscerbanni 1“ 8 2. 5. 1912. 3 822
essen große musikalische Begabung on längst außer Frage stand, 1 2 11“ 8 ““ .8. 1902. —: 4 Sem.; · Mar⸗ 24. I. 1912. zwischen . 8 eck. Verl.: Max estanden. zwölf Tagen gemacht haben können. Da das Eis in der Wijdebai ist auf dem besten Wege, auch als Gesangskünstler Bedeutsames zu 8 “ 88 en 8 T. In ö Pau 8 7. 3. 1884. burg: 2 Sem. Krahmann, Berlin, 1912. Ref.; Prof. Dr. aufgebrochen und bis tief hinein ungangbar war, mußten wir von leisten. Seine Stimme ist ein weicher, hell gefärbter Bariton von Ekekten stätr ckes bescheftn 1 ECn zehn 8 8 S. . Dannenberg. Korref: Geh. Reg⸗Rat, Prof. Dr. Treurenburg nach dem Ostfiord in der Wijdebai über das Inlandeis angenehmem Klange, man könnte sogar darüͤber im Zweifel sein, fünf bd cgrke eschäftiste Spanier verwundet, unter ihnen “ 88 Eöö“ ö 3 marschieren. Dies machte es notwendig, daß ich selbst als Leiter dieser ob sie sich nicht in der Tenorlage am freiesten entfalten könnte. Das fünf tö “ Joa chim Brandis, Gymn. Gütersloh. Techn. Hochsch. Hannover: 4 Sem.; Maschineningenieur. „Exakte Messung der durch eine Leitung strömenden 14. 12. 1910. Gut Tour mit zurück mußte, da keiner der anderen Teilnehmer große Er⸗ wird aber die Zeit erst lehren. Seine Verkörperung des Jung Werner St tersb 17. Juni. (W. T. B.) Der zfif Bonn. 20. 8. 1890. Techn. Hochsch. München: 2 Sem.; Techn. Hochsch. Aachen. Gas. (Luft⸗)menge mittels Drossel⸗ Meßscheibe .“ bestanden. fahrung im Inlandeis hat. Dr. Rüdiger mußte den ganzen Weg in einem nles jedenfalls nach der g Be näch der musträlischen “ 88 8 89, i Iünt.. G 8 88 9 a 1 20. 3. 1871. Tcechn. Hochsch. Berlin: 2 Sem. 10. 7. 1905. Hfautaznd. “ Shag. Berlin 1913. S z n nur wenig zu wünschen, und an Beifall fehlte es dem Künstler 5 2* 8 . 3 1 ef.: „Junkers. Korr.: .Langer.
E1““ EET1ö116 nicht. Auch sonft 188 die Aufführung unter der musikalischen von Dünaburg kommend, auf dem hiesigen Kommandantenflugplatze Siegmund Link, Oberrealsch. Budapest. Polytechn. Budapest: 4 Sem.; Chemie. „Ueber ungesättigte Camphersäuren und einige ihrer 18. 12. Mit 11.““ ““ Abbensen Leüng b des Kapellm eütegg. deumomn benen Katten. Vexlauf I1 E11“ “ ne Pis 18e 1 1 13. 6. 1907. Techn. Hochsch. Aachen: 5 Sem. Techn. Hychfche ach en. e das ee Dechate. Drnc 8 8 da wo Ritscher schon seit längerer Zeit ist. Dr. Böckman konnte während — Gestern sang der bekannte amburger Tenori ois itägiger Erhokung aüb - chholm und K IM““ g. 81 vorref: Sih. h. eee estanden.
ä 1 ü ennarini als Gast hier zum ersten Male die Partie des Mathias nach zweitägiger Erholung über Helsingfors, Stockholm und Kopen⸗ Korref: Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Classen. dieser Fat n sce seehchche, Behandlung 1e “ Pena ofer in 1 Eöstrhi K* enz! - mnsehatischen Erie de Der hagen nach Paris zurückzukehren. Haakon Styri, Real⸗Examen artium Techn. Schule Kristiania: 8 Sem.; 8 „Ueber basisches Verschmelzen von Kupferstein und 8 Gut verschlimmert hat. Ich habe mein Mch chstes getan, um Schiffs⸗ Evangeli mann“. Es war eine ergreifende Leistung, besonders im - “ W. T. B.) Am 12. Junt — Kristiania. 8 für Privatisten, Carnegie Technical Schools ’ Verarbeitung eines oxvdischen Kupfererzes.“ Verl.: bestanden. elegenheit nach Norwegen für die sechs Teilnehmer der Schröder⸗ zweiten Akt, in dem Mathias nach zwanzig Jahren unschuldig ver⸗ d Jöfc. an “ Obo⸗ Rie. 8 8 B 5 un b 17. 3. 1886. Kristiania. Pittsburg Pa., U. S. A.: 2Sem. W. Knapp, Halle, 1912. Ref.: Geh. Reg.⸗Rat, Etranz⸗Sxpedeton und die fünf Teilnehmer der Hilfzexpedition zu büßter Kerkerhaft, ein gealterter und gebrochener Mann, als Evangeli⸗ 2. NIeeö (deutsches Stationsschiff in Ke⸗ stanti vehn k1““ 7. 7. 1903. ““ 1 Prof. Dr. Borchers Korref. Prof. Dr. Bornemann. finden. Ich hoffe, diese jetzt durch das Dampfschiff „Activ“ ꝑmann, seine Bibelsprüche singend, durch das Land zieht. In den S20 M 1n eh eutsche üta “ in Kon Li n Friedrich Riedel, Induͤstriesch. Nürnberg. Techn. Hochsch. München: 8Sem. Maschineningenieur. „Ueber die Grundlegen zur Ermittelung des Arbeits⸗ 29. 7. Mit zu erhalten, welches Manefields Expedition hier heraufbringen soll. ständigen Mitgliedern der Kroll Oper fand er gute ÜUnterstützung. 2. 1 ö 85 fehrb he 56 ischen; b I 58 os. G 8 Fürth. 8 13. 7. 1901. „ 8 8 Techn. Hochsch. München. bedarfes beim Schmieden unter der Presse.“ Druck: Auszeichnung (Mitlerweile sind ja die drei Geretteten der Schröder⸗Stranz⸗Ex⸗ Fräulein Bengell sang die Magdalena mit Geschmack und heimste e s tische g 5 r star äischen Kufts he ichte Pff üb ess 8 1 3. 5. 1883. 11. 8. 1905. V pedition und die drei norwegischen Matrosen in Tromss angekommen.) mit ihrem schwermütigen Liede im zweiten Att starken Beifall bei der afiatischen nach der europäischen Küste gerichtet ist, zu überwinden. b8 1 18 “ 8 — Das Eis im Eigfjord ist jetzt soweit aufgebrochen, daß wir ein Motor⸗ offener Szene ein. Sonst zeichneten ich Fräulein Moser (Martha), Sofia, 17 “ beb “ Siegm 1 nd Thieler, “ Univ. Seh 1 e Techn. I“ 8 b 1“ — 898 8 1 8 .1912. Gut boot bis zur Sassenbat benutzen können. Hierdurch spare ich auf der Reise die Herren von Ulmann (Johannes), Lücke (Zitterbart), Stern ofia, 17. Juni. (W. T. B.) Das Erdbeben (vgl. Nr. 14 3 FeaSs. 1 “ 11.“ 3.110. . Ref. 11 Dr. Rau. Korrefe: Geh⸗ Reg.Rat, V
land fünf Tage, die für di dgewesen wären. (Schnappauf) u. a. durch tüchtige Leistungen aus. Die Spielleitung d. Bl.) hat auch in Sewlie wo und Umgebung leichten Schaden . 88 V 1 nnch Nompes “ 8 1““ beged geweger wehen der Aufführung lag in den Händen des Herrn Becker, die musikalische verursacht. Opfer an Menschenleben sind nicht zu beklagen. In 8 Prof. Dr. Classen. Grabowo wurde gleichfalls nur leichter Sachschaden an⸗ 8
eg über den Posthgletscher und dann über das Inlandeis na Leitung in denen des Kapellmeisters Blumann, der das Ganze fest ¹ 8 — ee urg wahlen Beftb “ nüe ibdei⸗ Rtlandetstnac zusammenhielt. gerichtet. Ein Kind wurde getötet, zwei Menschen wurden —oͤẽͤ%Z%ͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤ%ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ““ setzen und an der Küste entlang bei Shoalpunkt vorbei, über Lavöen, 8 8 durch einen Felsrutsch verschüttet. Schwerer ist das Rudolf Harm, Oberrealsch. Breslau. Techn. Hochsch. Berlin: 10 Sem. Maschineningenieur. „Untersuchungen an Preßluftwerkzeugen. Verl.:? Nordkap, Ripsbai nach Kap Platen marschieren. Auf diesem Wege Mannigfaltiges. Unglück in Tirno wo. Das Spital, der Bahnhof, die Kurtwitz. 19. 3. 1901. Techn. Hochsch. Berlin. J. Springer, Berlin. Ref.: Prof Dr.⸗Ing. Schle⸗ uszeichnung hoffe ich bestimmt, Spuren zu finden, damit das Schicksal Schröder⸗ Berlin, 18. Juni 1913 Kaserne, das Knaben⸗ und Mädchengymnasium, das Präfekturgebäude 21. 11. 1881. 8 7. 11. 190 7. singer. Korref.: Prof. Dr. E. Meyer. bestanden. Stranz vollkommen festgestellt werden kann. Was die Hilfsexpedition “ 8 8 sowie sechs Kirchen sind mehr oder weniger zerstört. Drei Kirchen 2 Dimitrie Buteseu, Gymn. Jassy. Univ. Jassy: 8 Sem.; Techn Chemie. „Einwirkung von Oralylchlorid auf substituierte 11 . Gut im ganzen anlangt, so werde ich detaillierten Bericht und Abrechnung Heute, Mittags 12 Uhr, nahm, wie „W. T. B.“ meldet, liegen in Trümmern, 21 Leichen und 127 Verletzte wurden aus . Filidrrda. 28. 4. 1904. Hochsch. Berlin: 6 Sem. Techn. Hochsch. Berlin. Anthracene.“ Verl.: E. Ebering, Berlin NW. 7. bestanden. senden, sobald sie ausgeführt ist. Erscheint dies wünschenswert, so Seine Majestät der Kaiser und König auf dem Moabiter dem Schutt gezogen. In Gorna⸗Orehovitza sind 27 Leichen . 10. 1876. 9. 11. 1911 Ref: Geh. Reg.⸗Rat., Prof. Dr. Dr.⸗Ing. Lieber⸗ will ich auch gern einen Führte; darüber einsenden, was mir von der Exerzierplatze aus Anlaß des hundertjährigen Be⸗ beerdigt worden. Aus Sofia und Rustschuk sind Ambulanzen 8 1 “ mann. Korref.: Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Witt. Schröder⸗Stranz⸗Expedition bekannt geworden ist. Leider hat stehens des 2. Garderegiments zu Fuß eine Parade über gegangen. 11““ 8 3 Karl Fehrmann, Gymn. Greifenberg. Techn. Hochsch. Berlin: 11 Sem. Maschineningenieur. „Ueber Triebwerkverluste in Kraftwagen.“ Verl.: 8. 7. Bestanden. zwischen den Ueberlebenden der Expedition ein das Regiment ab, wobei dem 1. Bataillon ein Säkularfahnen⸗ 8 8 1 Potsdam. 4. 4. 1895. 8 Techn. Hochsch. Berlin. Leonhard Simion Nachf., Berlin SW. 48. Ref.: gespanntes Verhältnis herausgebildet. Ich hoffe, band verliehen wurde. 8 Rio de Janeiro, 17. Juni. (W. T. B.) Die Kaserne 1 15. 10. 1875. 27. 10. 1994. . Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Dr.⸗Ing. Riedler. ersten Hälfte des Juli hier zurück zu sein. der Polizei in Manaos, die gestern gemeutert hatte, ist bei Tages⸗ Berlin⸗Tegel. 8 16“ Korr.: Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Josse. 1 Der Grund, weswegen Dr. Rüdiger und Rave sich meiner Expe⸗ Das neue Deutsche Stadion im Grunewald wurde gestern ven den Tö“ eingenommen worden. Die Albert Weiß, Realgvmn. Hannover. Techn. Hochsch. Hannover: 4 Sem.; Hochbaufach. V „Können die in den heutigen großstädtischen Wohn⸗ 912. Mit ition nach Süden 87 und nicht an Bord von Lerners Schiff von einer Reihe von Fürstlichkeiten, die anläßlich der Jubiläumsfeier Sünung iß 8 t; 25 Stadt 8 ruhig. 1“ Schwarza. 13. 9. 189. Techn. Hochsch. Berlin: 4 Sem. Techn. Ob.⸗Prüf.⸗Amt verhältnissen liegenden Mängel und Schäden be⸗ Auszeichnung Lövenftiold“ gingen, war folgender: Unsere Tour erschien mit unserer in Berlin wellen, besichtigt. hon um 9 Uhr Morgens fand sich Ir. lül be BII ö 21. 5. 1866. „Berlin. hoben werden?“ Verl.: Carl Heymann, Berlin. bestanden. börüstung und Depet an den. drei Stellen hiesigen “ zufolge S 8 ine S 98. gne tr. Bl. 1 . Charlottenburg 8 13. 5. 1899. “ Rebst “ Prof. Genzmer. Korref.: eicht und sicher. er Bett en, welchen wir für Rüdiger ein⸗ egen udwig von ayern dort ein. Nachmittags zeigten 1 b 1 8 8 18 8 “ 1 8 nrof. Klingholz. 1 3 1 richteten, war sehr bequem. Der Transport nach Lerners Schiff, IFhle Königlichen Hoheiten der Prinz und Prinzessin (ortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 8 8 Otto Vent, Realgvmn. Eisenach. Elektroingenieir. „Die Metallfadenlampe, eine technisch⸗wirtschaftliche 11. 7. 1912. Bestanden. welches an der Eiskante liegt — mit Schneeschuhen in Heinrich Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Zweiten und Dritten Beilage. Bischofroda. 20. 2. 1899 Techn. Hochsch. Berlin. Studie.“ Verl.: Berliner Buch⸗ und Kanstdruckerei, G 21. 5. 1880. 1 8 21. 11. 1904. G. m. b. H., Berlin SW. 48. Ref.: Prof. Dr. — — — — — 8 Berlin⸗Wilmersdorf. 6“ 1 Wedding. Korref.: Prof. Dr. Herkner. — Karl Ludwig Klingen⸗ Oberrealsch. Oldenburg. Chemie. „Ueber den 2-Antrachinonaldehyd.“ Verl.: Emil 29. 11. 1912. Bestanden. 15. 3. 1906 1 Techn. Hochsch. Berlin. Ebering, Berlin NW. 7. Ref.: Geh. Reg.⸗Rat, 11. 5. 1911 Prof. Dr. Witt. Korref.: Geh. Reg.⸗Rat, Prof.
sofort aufgebrochen sein und unter günstigen Umständen die Tour in
A. W. Schade, Beclin, 1913. Ref.: Prof. b 1 Dr.⸗Ing. Rötscher. Korref.: Prof. Wallichs.
8
Theater. Lessingtheater. Donnerstag, Abends Charlottenburg. Donnerstag, Abends Theater am Nollendorfplatz. Verehelicht: Hr. Hans⸗Jürgen von 8 Uhr: Zwei appen. Schwank in Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr: Der Mann 1“ Frl. Maria von Diest Dr. Dr.⸗Ing. Liebermann.
v “ 8 Uhr: Gesamtgastspiel des Königlichen 8 “ 1“ Deutsches Theater. Donnerstag Theaters am Gärtnerplatz in Muünchen: vier Akten von Oskar Blumenthal und mit der aru 8 (Binz au . 21 12 1853. 8 “ 8 8
. . : grünen Maske. Burleske in 16“ G Oberrealsch. Halle a. S. Techn. Hochsch. Berlin: 8 Sem. Bauingenieur. „Ueber die kohlebaltigen Abwässer der Braun⸗ und 913. Gustab Fadelburg. Gebohen: Eine Tochter: Hrn. Bodo 23. 2. 1900. 8 Techn. Hochsch. Berlin. Steinkohlenbergwerke.“ Verl.: Gebr. Böhm, 8 “
Abends 8 Uhr: Der lebende Leichnam. Alt Wien. Operette in drei Akten von s. 8 Töcht drei Akten. Musik von Friedrich Ber⸗ Alvensleben (Vickoria, B. C.) 6 “ . Freitag und Sonnabend (letzte Vor⸗ Gustav Kadelburg und Julius Wilhelm. Freitag: Hasemann chter. mann mit Kompositionen von Viktor „von Alvens 8 en (Vickorta, B. G.). 10. 11. 1881. 85 16. 12. 1904. Kattowitz O.⸗S. Ref.: Stadtbaur. a. D., Prof⸗ C“ Holländer und Leon Jessel. ö111*“ Kattowitz. Brix. Korref.: Geh. Reg.⸗Rat, Prof. u
stellung vor den Ferien): Der lebende Freitag und folgende Tage: Alt Sn Leichnam. Wien. Freitag und folgende Tage: Der 1ö16“ — Emil Hene, Bayr. Industriesch. Techn. Hochsch. Karlsruhe: 8Sem. Chemie. „Ueber den Chemismus der Stickoxidbildung im Hoch⸗ 13. 12. Mit
Kammerspiele. Dentsches Oernhaus. (Char⸗ Maun mit der grünen Maske. verwaltungsgerichtsrat Dr. jur. George 1 Haßloch. Kaiserslautern. Techn. Hochsch. Karlsruhe. spannungsbogen.“ Verl.: Paß u. Garleb, Berlin Auszeichnung Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Ein⸗ Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Sees Philipp Albrecht (Berlin⸗Halensee). — 19. 12. 1889. V 13. 7. 1907. 26. 2. 1912. W. 57. Ref.: Prof. Dr. Fr. Fischer. Korref.: bestanden.
„op⸗ b Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, . . Phili v b Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Witt. Seean de Eneerhe düene Vor⸗ tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ Abends 8 Uhr: Der Mikado. Thaliatheater. “ 8 Tberrch. ““ Rudolf Haas, Realgvmn. Cöln a. Rh. Techn. Hochsch. Berlin: Maschineningenieur. „Stoffdehnung und Hüllenform (Beitrag zur Kon⸗ 18. 12. 1912. Mit ste ung vor den Ferien): Kaiserliche straße 104 — 104 a.) Donnerstag, Abends Freitag: Oberon. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Aschaffenburg. 17. 3. 1902. Techn. Hochsch. Berlin. struktion von Balloahüllen).“ Verl.: J. Springer Aus eichnun hc a spiel in drei Akten von Silvio Zambaldi. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fidelio. in drei Akten von Curt Kraatz und Jean 1 8 VRPGPyrof. Dr. Dr.⸗Ing. von Parseval. 3 Freitag und folgende Tage: Eine — Abends 8 Uhr: Oberon. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Verantwortlicher Redakteur: Paul Müller Gymn. Budapest. Polptechn. Budapest: 4 Sem.; Chemie. Ueber den Einfluß verschiedener Flußmittel auf die 20. 12. 1912. Bestanden. Berliner Theater. Donnerst. Abends Vergangenheit. v I“ e: Pupychen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 von Ujlak, 8. 6. 1906. Techu. Hochsch. Berlin: 2Sem.; Techn. Hochsch. München. mechanische Widerstandosfäbigkeit keramischer Massen.“ . e [+ 8 8 3 1 8 —. 3 S 5 2. 8. 1911. def.: Reg.⸗R. . M; 8 S 3 Sesün⸗ robe pose 88 Montis Operettentheater. Früher: See. Nachmittags 3 Uhr: Pol. Verlag der Expedition (Heidrich) 1 1“ Pncg. exhhe Seem. Fechr. 2. 8. 1911 Sef 1eh. MtegeMkat Prof. Dr. Witt. Korref: b 8 Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. Romüdienhaus. Donnerstag, Abends Sae Iö nische Wirtschaft. “ 8 8 “ 1 11 Mazgel gie 6 Neal 8. Mien. ce 85 degss “ 8 Föistoe 1 6 GCfünglags 8 dne dhcam 1eiecgtrengeahgt. 818 S.. . : . 8 : tl . 1 2 ö“ ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un .“ udapest. 2. 7. 1902. Techn. Hochsch. Berlin: 5 Sem. Techn. ochsch. Berlin. erl.: C. Marfels, Berlin SW. 68. Ref.: Geh. R rase v111A“ “ ““ I in drei Akten von Edmund Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32A. -.29.,163 üesg V 17. 7. 1909. Neg.Nat Peg. sFlaauane Korref.: Wirkl. Geh. 8 T. . . :12 . 1 6 Tharlottenburg. b “ ⸗Baurat Prof. Rudloff. 3 1 8 8ehecnn. Feree 1. seetes s 8 Algenhe Tage: Der Familiennachrichten. Sechs Beilagen 8 2 W 18 “ Realgymn. Charlotten⸗ Techn. Hochsch. Hannover: 4 Sem.; Maschtneneageg „Bestimmungen von Saugeleitungen für längere 1.1913. Mit eeeeeeeeee ·-— ““ Benlott. Ggh, gffug van Ricthefan n(nslrealis Bafsenbela⸗) 11A1A“ 1esn Bacsch eadis: 9Ea.. ebei hegschgzecin. Zrwmwengasgie zven Hemndaoseictetm. ech.; Fegfecchänne . onnerstag, en r: 8 * 1 mit Hrn. Gustkarl Grafen von der sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 8 “ Geh. Reg Rät Prof. Dr. Dr.⸗Ing. Riedler. 1 5 — Die fünf Frankfurter. Lustspiel in Schillertheater. o. (Wallner⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Schulenburg⸗Altenhausen (Gutschdorf, des öffentlichen Anzeigers (einschließs JJNI1I1I1I“ Fefße. 8 drei Ainf 1. Karl Rößler. theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Donnerstag, Abends 8 ¼½ Uhr: Der lustige Schlrfrurge Aiten ensem scutschdorf, lich der unter Nr. 2 veröffentlichten Klaus Richard Realgvmn. Osterode a. H. Techn. Hochsch. Berlin: 15 Sem. Chemie. . 111“ “ or auf Schaf. 8. 2. 1913. Gut Sonnabend: Die füͤnf Frankfurter. Der Leibgardist. Komödie in drei Kakadu. Vaudeville in drei Akten von leben). — Frl. Irmgard von Wallmoden Bekanntmachungen), betreffend Kom⸗ 9 von Allwörden — 19. 9. 1905. Techn. Hochsch. Berlin. wolle.“ Verl.: W. Ebering Berlin XW. 7 v““ best 888 Freitag und Sonntag (letzte Vorstellung Aufzügen von Franz Molnär. Wilhelm Jacoby und Artur Lippschitz. mit Hrn. Oberleutnant Joachim Götz manditgesellschaften auf Aktien und Freiheit 3 5eI Ref: Geh. Reg.⸗Rat, Ptof hr. Celn Korref: estanden. vor den Ferien): Das Buch einer Freitag: Der Leibgardist. Freitag und folgende Tage: Der voon Hlenhufen (Alt Wallmo en—Linden Aktiengesellschaften, für die Woche 8 182 2. 1885. Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Br. Dr.,Ing. Liebermann. 8 . v1“ Auscha. 16. 7. 1904. Techn. Hochsch. Darmstadt: Techn. Hochsch. Darmstadt Buchdruckerei, Berlin C. 54. Ref.: Geh. Reg.⸗Rat, 16. 5 1886 10 Sem 1 14. 6. 19 IProf. Dr. Witt. Korref.: Prof. Dr. Hofmann.
1““