“ Fünfte Beilage—
[295211 1 [29299] 8 11naan Spersansgebbieung. . . ege vc; ·“ 8 ve k — 8 t . Besi e nterimsscheine e Be un — v 72 ““ “ . 8 1 H. Fuchs Waggon ⸗Fabrik A. G., Handels. und Depositenbank „Der eher, des Zarauf rüͤckständigen der Branderuper Forstgenossenschast, bens20) 11 72 X; 1u“ ber 1 Heidelberg. Jüunge Aktien. Ahktiengesellschaft Betazce 8 Falfordenag F⸗ e v e. 88 m. b. H. rnn 8ex 8 “ “ . 44 4 sanzeiger und Königlich Preußischen 8 faatga 1.. N 8 jog 8 der T 8 rrung nicht eingezahlt. Er anz am 1. Januar 3. . 8 1.“ 5 28s . 2809h. UrUn . (Nachtrag.) vorm. Ch. Spies & Cie. 8s daher dS Anhteitsrechee und der Einnahme. .218 ℳ 23 ₰ R e 1 ch 8 8 N. 6e; 8 1189 nzeiget. . 114 33 vom 14. Juni 1913. exes Berlin, Mittwoch, den 18. Juni 1913
eeae ven ob aer “ a. 11.“ S Einzahlungen zugunsten der Ausgabe.. . Kassenbestand 73 ℳ 90 ₰ Der Inhalt dieser Bass.. — halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntumchüne.ßß⸗— machungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musteresff. — 1— 3 8 usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle uhez hun f⸗ — gsrolle, über Warenzeichen,
Rheinischen Crevithank vom 11. Juni d. J. ist Hie Gesellschaft Ch. S 7.. Gesellschaft für verlustig erklärt. riva. . Spies & Eb. Berlin, den 16. Juni 1913 di — tant . 913. e Zahl der Genossen ist 1) Jef 1) Metallbestand (Bestan ℳ — 6 unter dem Titel
auszugebenden ℳ 1 000 000,— jungen Kommandit gesellschaft auf Aktien in 8 dü 1 Kciich Erganen enslenvon 128 0, au, Zabern in eine Attiengesellichaft mit der Kamerun ⸗Kantschuk. Compagnie, Penten, 2) Hans dgn. 3, Sene sg. kglih·gem dem 24 mglich Sch öe. den Firma „Handels⸗ und Depositenbank, Aktiengesellschaft. “ “ Hesser shen Ge “ . . er am 80. Junt d. J. ablaufenden Atriengesellschaft, vormals Ch. Spies 1 Petersen, 6) Niels J. Hörlük, 7) Christian old in Barren oder E 2. Bezugsfrist auch geltend gemacht werden *& CEr umgewandelt worden. Dr. Hindorf. Hansen. ausländischen Münzen, I1I1 . re 1 er ur cd 92 in Frankfurt a. Main bei der Nach § 334 Abs. 2 werden die Gläu⸗ [29475] Zum Vorsitzenden der Genossenschaft das Kilogramm fein zu Das entral. H. del 1 eu e eich. (Nr 142.) — 88 8ebbböeee ir Selbstabhofer auch duech dee henden Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel [29522] Ansprüche anzumelden. schein unserer 4 % hypothekarischen benden 2 r er Go . 8 “ 32, b e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, B ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Pfaelzi Tertil⸗Industri Der Vorstand. Anleihe werden vom Fälligkeitstage Nicolai Nissen gewählt. 2) Bestand an 1 1 een. Cerr S. 48, Ar2 geh bete, Heträct 1 ℳ 80 3 für das Bierteliaht. Einzelne Numare nehn selic. — Der Pfae zische Tertil⸗In us rie Em. Thomas. an die nachbezeichneten W 853 : Die Forstfläch hie 3) Prehscheet. Not 8 8 “ 8 1“ — zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ ummern kosten 20 ₰. — 1 8 in Berlin die Berliner Handels⸗Ge⸗ Die Forstfläche.. 757 ℳ ₰ — 1“ 8 1 . 85a - — —— . Otterberg A. G. [29458] sellschaft, Kassenbestand. 25 . anderer Banken . M“ Han elsregister. 7) auf Benht 1882nnh 1038: dM.n. “ Reith zu einer Gesellschaft mit Dresden. [29190] Cie. Ges⸗ Ifs, . .. ... Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Deutsches Kolonial⸗Museum die Deutsche Bank⸗ Passiven. 4) Bestand an Wechseln Altenburg, S. àA. [29399) Broich in Chemnitz ief 85 85 o e Haftung, Verwaltung und Auf Blatt 13 460 ist heute die Firma 8 8 Gesellschaft mit beschränkter EE in Verlin die Nectongibant sür Deutschlanz. Genossenschaftsbeibilse und Staatsbeihilfe 5) enas de eonarde999000 Im Handelsregier Abteilung * 90 des zu. Düfselborf vnd. eüeicder aang er se g gend eegenschastegemeinschat b..ane. * Eic. Gesellschaft mit her (ge enlchsterers oeft am a.Sun in unserem Fabritkontor stattfindenden Die Herren Aktionäre Gesell⸗ ; elbrück, Schickler 1““ 4 e 2. Fense. ben 8.2..2 3 “ Firma belfebenderthauplgeschafls,und deraUäineral Auseinandersetzung derselben, alles was asüng er dn tung. Jweignzever⸗ 1913 abgeschlossen wordas am Juni ordentlichen Generalversammlung er⸗ schaft beehren wir uns, zu einer ordent. in Frankfurt a. M. die Deutsche den 13. Junt 1913. 6) Bestand an Effekten. Altenburg, den 14, Jöüni⸗ 181 dorf als Inhaber ob Broich in Düssel⸗ “ sein kann. „Stammkapital: niederlassung der in Kitzingen 5e. ErSegenstand des Unternehmens ist der Pügcgoehnans erGeneralversemmlung: cen veeeöbb“ Ber stees. 11A“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Elisabethe Söeig Salchfltgühterechsen⸗ Gefenschaff mna grhonecan a. Cie. vorf runker Fon henrieh 1e e gh nbes. — fchz 8 nerstag, den 3. Ju „ Vor⸗ e Herren Gebrüvder Sulzbach, und Kassierer: ve ns 8 8 98 ng. Ir s⸗ g⸗] Ge aft mit beschränkt 9 Klein 3 Behlage de⸗ E Wer mittags 10 ½ Uhr, in den Räumen des Herr Jacob S. H. Stern, Gemeinderunegen s er Hansen. 8) Grundkapitee ve. 8. Ansbach. Bekanntmachung. 2 Conn, Rhein. [29185) Echtanags n Hernardge Hf mans, ge—. bestehenden Geseirbpsch mit eh hrfaung ebrnele Näguß escütber⸗ 13 D“*“ .Ser 8 Hutschen G n. Alt 8 Bressau Je“ e“ 8 Set Handelsregister wurde ein. “ Handelsregister ist am 13. Juni Gesellschaftsvertrag vom 14 Man 1913., Se und weiter folgendes eingetragen werbung dönlicher T 88e 8 b . 8 9 oa i 8 e r 6 nzu 5 . ꝙ Q‿‿‿ — — 8 1 8 8 2. ragen: - 3 in 3 . 1 1 : 8 1 3. : f 8 2) 88 Entlastung an Vorstand Ta faas sacgedhecber, Diskonto⸗Gesellschaft A. G., 10) erbober umlaufenden b 1) bei der Firma: Ansbacher Brot⸗ g 9 . ö“ ween veröffentlicht: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni it Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ ““ ) MagergeserZaund undg bernie. in Besan, Gear eniser vewer. ¼) Niederlassung ꝛc. von 1) Sace, ges im. en00 Hessrache Sifabenne Simon, Gekart gdariöert, decirwegee drhs ne nlssen umgen gi Gejelichahessandt. 8aencbas hlasen, und an 8. Junt Jhch taatat Matät Breizundertundneumg. e 1 . 1 8 Ge⸗ en⸗Bank, . ¹ in Ansbach: Die Firma ist erlosch airer“, Cöln⸗Ehrenfeld d als G 8 Iit worden. ittaz Aktionäre, welche in der Generalver⸗ siche töberi 8 1““ - die Herren Meyer & Gelhorn. *ℳ Verbindlichkeiten. 689 909 000 2II“ 11““ Soatrund cals Gesellschaft ein, folgende im Grundbuche Gegenstand des Unt Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der sammlung stimmen oder Anträͤge stellen Shhsberic über das abgelaufen EIV Rechtsanwälten. J12) Sonstiee Pafsiva . . 49 208 000 822 er u“ Simon Eckart, 8 1e Sg Otto Schairer, In⸗ von Cöln Band 302 Blatt 12 051 am Fabrikation der von ist die Kaufmann Friedrich Kloes in Gunners⸗ wollen, haben gemäß § 21 der Statuten 2 Be chtn 8 8 8 ; G 8 Berlin, den 17. Juni 1913. Uund Steinmetzgeschäft in Ans⸗ ner Metallgießerei, Cöln⸗Ehren⸗ Namen der Eheleute Peter Schlagloth⸗ 88 üe. em Fabrikbesitzer dorf bei Frankenberg, b. der K.
1 8 g über die Bilanz und vom 15. November 1913 ab bei ⸗ n 8 bach: Die Firma ist erl feld. — 8₰ audenzio dalla Zonca in Venedig, er⸗ 8 aufmann ihee Aktien oder den über deren Devo. 2) Beschagachg icendis, Entlastung den Zahlstellen ausgegeben. [2987810. Bekanntmachung. „. Reichsbankdirektorium. d) Firma, Vnold e Nashenzttelwerte r. 2612 die ofene Handelsgesellschast: staser on dee Süe, eesner gb eber, undenen Konsumfarden, Sbelalsüähen Wqke ahdteit in Franteaber; 11““ des Vorstands und des Aufsichtsratzs. Danzig⸗Langfuhr, im Juni 1913. Nechtsg ac Be Ite. 2g. v. e 94 ap 8 hee Korn. Ansbach Eckart & Co. Sitz: Ans⸗ „Mesffenger Boy Company „Gelbe Parzelle 1359 8982 Kööla - 29 Glanffarben, Lace und sonstigen in dieses beiden 78 J“ 85
8 b 3 K j 3 — : . 8 8 7 8 . Se Gebiet einschlägigen gen eden stens am 3. Tage vor der General⸗ ö de n 18 Danziger Elektrische Strastenbahn dje Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Kauffmann. Schneider. Budezies 1gech ffenen Handelsgesellschaft mit 17Sg e öIS. Radler⸗ Gerichter Ufer 41, groß 3,56 a, Parzelle 481/286, Das Eeelceshee Orepügfe zusammen mit einem rokuristen 98 w öesarmlangs dee uns gder der Zihein.C. Ernst Vohfen, Vorsibende Aktien⸗Gesellschaft. ter sind⸗”l) Jems Gchrt. Cebel. Seselchasters idor eelgter, enh Borsefle nerrich wer 49, groß 3001 a, fünfundzwanzigtausend aiae eibundert berlus dem Gesellschaftsvertrage wird noch
en Creditbank, ale Kaisers⸗ 8 uchen, den 14. Jun . — — . 15 fh. . EW1X“ 1 ün, I1““ 24/282, Dagobertstraße 85, groß Sind zts Fc emacht: lautern in Kaiserslautern, zu hinter⸗ [28795] . in A. G. Ei Der Präsident 8 — — “ 2) August 1“ — 1-. 2,01 a, Parzelle 725/282, Dagobert⸗ so ist beden non nSesechgftsahrer en Der Gesellschafter Generaldirektor Eugen legen. * Kuranstalt Hainstein .G. isenach. des K. Landgerichts München II: 1“ erce 3) Georg Gesellschaft Hainkfurt, 88 8 straße 87, groß 2,20 a, Parzelle 726/282, sellschaft allein zu vertreten. —, die Ge⸗ ben Maltitz in Langendiebach b. Hanau “ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. J. V.: Herbert, K. Landgerichtsdirektor. 10) Vers chied ene Ansba ch I1“ 8. “ 0. Ju 3 be⸗ Senghertstanff 86; groß “ 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt der Heinat das bon 18 b ni.-s 5 Firma 8 er Vorstand. — — — — as aäght aräs K. Amt . Nr. 51 “ „Plehrt ser 41, groß Fabrikbesitzer G “ 2 ormals August Liebers & Julius Bürger. (umobilien und Anlagen. 462 767 — Aktienkapital 200 000 1’. 1 Bekanntmachun K. Amtsgericht. schaft 8t EE“ — 8 Parzelle 728/282, Kaiser Friedrich Venedig i der See. ee. b Gunnersdorf betriebene Fabrik⸗ 121905] Fmventar und Vorräte.. 46 853 7] grvotbekenschuiten. ... 260009 — n Srrcecfsarswalt Dr. Mas Hähertken 8 chungen. marmen. 2raor! mit Zwrägniederlastng in Cötn Eeyrec Keiser hettgnen,atüse ene angalt dudwig Sauer in Kitzingen. senhöf. I8ah der Krarde vom 31; De⸗ — “ 8 1 53 8 8 8 2 g 8 8 3 2 E⸗ 1⸗ 5 8 1 a,¹ a 5 491 . — 2 Fpiegelglaswerke „Germania“ Cffiten 8908 Havitacaben.. .. .. 22 34 17s bei dem andgericht Uim zugelassenen l2his Dausgesellschet Nauchsteaße7 tgen ame 1 ehelgegiste wurde einge⸗ geld. 1naegSgsauthrorura von Auaust 787282, Kriser Friebtich: fer, 4, deoß Kertaäches Rman Jun. T6. deigestalt ein, daß di Urb Debitoren ... . . . 16 390 55] Erneuerungsfonds .. 1 500 — Rechtsanwälte eingetragen wordnn. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 245 die Firma Kaufmann & Co. Dem August Noack zu Löngansen 1 —her. 2,62 a, ferner die im Grundbuche von Eichstätt. Sera. eeee e . 1. Januar 1913 (Sitz *“ Varlustfaldo- . . . ... 235960] Nesercefond .. 20 000 % Ulm, den Wa dne19l. Zt. sitt aufgelvst. Die Gläͤubiger derselben Gesellschaft mit beschränkter Haftieung tura ertestt —act zu Wadgassen ist Pro⸗ 1“ Kum Nanten Betreff: Hanbeisschtug. 29407] GePllschaft gefüört angesegen wir⸗ 1“ heh . ; Resultatkonto.. . 30236 ’ wollen sich melden bei dem Liquidator in Barmen, laut Gesellschaftsvert Nr. 2879 bei d . „2 ith ei deses agloth⸗Katharina 1) Neu eir s Finlage wird von der Gesell. Die Herren Aktionäre werden hiermit beserevwrMphr e. Nhgeas ht Sts 4. 1 E g; e“ 8 ttegschaftzsvertrag tr. 2878, bei der Firma: „August Reith eingetragenen Liegenschaften, Gemünd eu eingetragene Firma: „Ma⸗ schaft zum Werte von 317 728 zu der am 26. Juni 1913, Nach⸗ 529 534 529 534,44 [29381] 8 lae. Schöneberg, Cbers⸗ henun Jns-91ch mit Fachtrag vom ““ vSDie Firma ist, er⸗ Flur 4: Parzelle 966,29, 82 Höfchen, “ hagichtgtt. Goltlieb übernommen. ℳ 29 ₰ mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem 8 bö“ 8 nehmens: Der Erwerb und die 9 48 frau August “ ie Prokura der Ehe⸗ Holzung, groß 7,97 a, Parzelle 1250/34, Ingenieur Ihg ber; Gottlieb Pfahler, Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach i C8l; ——— — —— —K. Landgerichte Würzburg zugelassene ge⸗ [29467] führung des von der Firma Atleta G Nr. 3073 öö“ Bergstraße 22, groß 1,25 a, Parzelle Fabrik Fer n. Fichstätt, Sitz: Eichstätt, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. stattfindenden vierzehnten ordentlichen Küchenkonto, Gewinn 8 562 55 prüfte Rechtspraktikant Alfred Weichsel Wir machen hierdurch bekannt, daß die 1 sellschaft mit beschränkte 9 ftund e & Cie.“ *Cöl er Fuma⸗ „Steingaß 1382/34, Bergstraße 22, groß 3,56 8, andwirtsch. Maschinen und Frankenberg, den 6. Juni 1913. Generalversammlung höfl. eingeladen. unkostenrn . 115 895 Arzt⸗ und Kurkonto 7 673162 von Würzburg wurde heute in die Rechts⸗ von unseren Gesellschaftern eingezahlten Barmen bisher betrieben G chafteg nn Amts wegen g. 16 Pt. Die Firma ist von Parzelle 13/1, am Höfchen, groß 2,20 a, 88 6 8 solchen. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Tagesordnung: Abschreibungeen .2700 — Betriebsverlust .2 359 60 anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg Nachschüsse wieder zurückgezahlt werden. Fürma sowie der Gee⸗ 2 “ mit Iis .n 8 1n Parzelle 965/14, am Höfchen, groß 1,08 a, 3199 Llöschte Fuxma: „Josef Winkler“, br — —
1) Bericht des Verwaltatas⸗ und Auf⸗ S 1— 2.2, eingetragen. Möbelsabrit Grilate, elschr a. Gn. EEn 8 8 die Aus⸗ ö. M. dö „der Firma: „Herm. Parzelle 1399,34, am Berg, groß 1,66 a, süde Sefe Winkler, Kaufmann in Ingol⸗ Fürth, Bayern. [29408]
sichtsrats. 88 1.“ 18 595 77 595 Würzburg, den 14. Juni 1913. G. m. b. H. betreffend Artikel der Gummals L dten ist effenges o.“, Cöln. Die Firma Parzelle 1400/34, am Berg, groß 19,83 a. 2), “ und Mehlhandlung. 1 Handelsregistereinträge. h, und der Der Vorstand. Der Praͤfident des K. B. Landgerichts: A. Pschoͤrtner ng ace mit selcen ranche “ 1 Die sämtlichen Grundstücke sind belastet, Adolf nderung des Firmeninhabers: a17 „Credltverein Wilhermsdorf“, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v114“ Dr. M. L. Köhler. bVbTöI“ 1 Zusammenhan steh ungen im Feui 8s der Firma: „Friedrich ausgenommen die Grundstücke in Gemünd Eichstz äntler, Buchdruckereibesitzer in engesellschaft. Vorstandsmitglied Kredit. 293801 Die Auflösung der Gesellschaft in het inh eea ee “ -Der Heen “ . oln. Deutz. Kaiser Friedrich Ufer 41, 30 000,— ℳ betriebene B Häntler das von dieser ausgeschieden. 8
Der zur Rechtzanwaltschaft hei dem Firma Film⸗Verleihhaus „Ideallel Allce 208, und Willd Stauberenf mann, Gesche gang der in dem Betriebe des lastend auf Kaiser Friedrich Ufer 43 ne Buchdruckerei eschäft mit Zei⸗ 2) „J. G. Bauer“, Fürth. Dem 5 “ Staubert, Hecking⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und 26 000,— ℳ lastend auf K. iedrich tungsverlag unter der bishe irma: Kaufmann Georg Hübner in Färth i
aiser Friedrich „Martin Däntler“ PE “
in Eichstätt weiter. Prokura erteilt.
1 8
Kommissäre. znm⸗ . 4) Auslosung, ven. 336 Scebversches Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 381. Mai 1913. .-Per uer ezhgöan n 8 898 2 19 ungen, rückzahlbar am 1. Oktober 8 G I ℳ . Landgerichte Würzburg zugelassene ge. G. m. b. H. zu Berlin ist beschlossen. 1 hauserstraße 33, beide in Barmen, welche Verbindlichkeiten ist bei dem Ermw f 8 prüfte Rechtspraktikant Georg Seufert Die Glüubiger werden hiermit aufge. gemeinsam die Gesellschaft vertreten. We Geschäfts durch den Adolf Deaozacnfttag⸗ 890 23 90 1“ Eichstätt, 16. Juni 1913. Fürth. den 14. Juni 1913.
auf Dagobertstraße 87, 23 000, 5 K. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
— —õ—õ——ÿ—xℳ:ͦ——— ——
„ 9 55
5) Stattarische Neuwahlen. 8 7 7 15 975 Rühenkonto 763 180 600 Vortrag.. 63 von Versbach wurde heute in die Rechts⸗ fordert, sich bei verselben zu melden kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen geschlossen. Nr. 5087 bei der Firma: „Rheinische lastend auf Dagobertstraße 89, und zwar: Elperfeld. [28287] Gera, Renss [29409]
3 bö118665 2 . . 1 2 Zucer und u“ “ anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht Barmen. Faßhandlung Otto Ulmaun“, Cüöln F Josef S 3 In unser H ist ei F O „Frau Witwe Josef Schmitz⸗Schlagloth, 8— Andelsregister ist eingetragen: Dandelsregister.
Gttt ettst at .chn dicgöäegeurg, den 14. Zuni 19,3. g2viagne Evegtal⸗d rzburg, den 14. Jun 3 Rempins pezial⸗Delikatessenn — „1 Die Firma ist erloschen, d Passiva. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Gesellschaft mit Wehliheter “ . er Henekasech⸗ Abt Prokura des 1’ Ulmann. 0e Lersachg. Le sslaola, 71no 1 1) in Abt. B un nsa 93; bei der 98 346, bet e - . G 8 unser Handelsregister Abteilung B teilung B. Helene Schlagloth, Klosterschwester Alerle irma Eigenheim. Bauge 8 ett Sera, Nr heage neenzec Nr. 404. „Braunkohlen⸗Briket⸗Ver⸗ in Frankfurt⸗Main falofte “ Deutschland mit befcgechefter Gaßtalnn vasdene xäöö Ee.
Um an der 1““ teil⸗ nehmen zu nnen, sind die Herren 9; 1 1 Aktionäre verpflichtet: inkl. Abschreibungen 279 599 47 im 1) mindestens 8 Tage vor der 1 042 780007 Versammlung dem Verwaltungsrat Aktiva. ilanz pr. 31. Mai 19198. — 1 “ eeng 8 5 — ——nVqq 88 Zehler. IIhn. B 8 2 Träger ihrer Aktien oder Hinterleg⸗ ℳ (₰ ℳ (₰ ““ e Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen scheine derselben zu sein, welche nach⸗ Fabrikanlage . . . . . . 564 986,67] Akttenkapital. 480 000 — [294272 Vekanntmachung. (Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ „Brieger Stadtbrauerei““ Atti „raufsverein. G F eg. at 6 . weisen, daß die Aktien am Sitz der Ge⸗ Hildesheimer Bank .. . 118 305/55 Reservefonds 48 000² In der Liste der beim Landgericht Fferat⸗ sich bei derselben zu melden. gesellschaft in Brieg mit S schränkter da ealalbef öln. 9 v Feeee Ludwig Stollwerch Maria 1 ,8 beert ;, e. Zweignieder⸗ 5Die Prokura des Oswald Lorenz in Rgg Gbtoren .. 22 673/08%Kreditoren N205 94173 Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte 88 Geschäft ist auf M. Kempinski . lassung in Tichau O. S. am 11. Juni Prokura von Hermann Flohr ist erloschen. 37 500,— 9 hees A wherad. da egfn für befugnis des Gustav M 5 Aarmretungs .(Gera ist erloschen. Porz⸗Urbach oder bei einem der nach⸗ Kassa 160 56 st ve. 1 e v v2 8⅔ g 8 en. 1913 folgendes eingetragen worden: Nr. 537. A. Schaaffhausen'scher 8 vhlaglnh 1 ö Frankfurt a. M. ist “ rchitekt in Offene Handelsgesellschaft. Rechtsanwalt ilhelm Lang gelösch erlin, den 12. Juni . Die Prokura des Karl Klose in Brieg . 8 Dem Franz München⸗Solln für 37 500, v2 2) in Abt. B unter Nr. 278 bei b . 1P e8öüdüngler. Sswald Lorenz in 8 Berlin ist für die Nieder⸗ K Heinrich⸗ ’ au Si Schä 5 n das Geschäft als 5 e Mieder⸗ Kaufmann Heinrich Hermans, Bernardine Snn b1n & Dörmann, Gesell., haftender Gesellschafter 11 nlich
stehenden Bankhäuser deponiert sind: Inventur .. 1 27 815 87
SBanque Centralede età Namur ¹'entur 733 911 73 [733 991 73 ehn. wal, 16 t as Der Liquidator: Gustav Berkau. ist erloschen. Emil Thiel in Brieg ist
8 1 Frankenthal, 16. Jun 3. ˖ —é 8 aus dem Vorstande ausgeschieden. lassungen in Cöln und Berlin Prokura geb. S lagloth 8 in Cö i
8₰ v 1 , tand, zIn füß it beschränkt 1 1
[28117] Königliches Amtsgericht Brieg. dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 8905 bl⸗ T“ Giberfeld: Desch eisstreg Pnsg in bedieeeselschaft hat am 20. Mär 1913 des Königlichen Amtsgerichts, bteilung 16, Gera, den 12. Juni 1913
(Belgien), Sociétée Géntrale de Bel- Großlafferde, den 31. Mai 1913. K. Landgericht. 1 Lt. Beschluß vom 6. Juni 1913 tritt Buer, Westr. [29403] Prerirssestönesnitglied aher 1. zweiten 5 188 für 12 500,— ℳ, Paula in Elberfeld
29403 hnen kann. Haas, ohne Stand, in Cöln für 12500 — n Elberfeld vom 29. Maij . 8 Haas, Kaufnr e0;, ffe peordnet, daß der en e0 ue ten. Fürstliches Amtsgerict.
Sanne in Zrüssel, oher bei. den, Vorstand der Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik von der gociétée Génétrale 1 1 9 die Firma Dr. L. Scholvien Gesell⸗ Wesemann. W. Brandes. ———ͤͤ schaft mit beschränkter Haftun Bek . „Bekanntmachung. Nr. 884. „A 1 1 Berlin, in Liguidation. Zum Liqui- Imn unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft“ Retin Zicberei etier⸗ Haas, Kaufmann, Cöln, für beschluß vom 14. Mai, 1913 erfolgte Greiz. Ber . Widerruf der Bestellung des Otto Dör⸗ In unser Henache e 129410 11e sregister Abt. A ist
..aien. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten 8 1“ 1 8) Unfall⸗ U. Invaliditäts⸗ A. dator ist Dr. L. Scholvien, Grünau Nr. 273 ist bei der Firma Hamburger mäß Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erf mann als Geschäftsführer und die Kündi⸗ heute auf Blatt 152, die offene Handels⸗
Für den Verxwaltungsrat: 81 er väsideuts⸗ Büchern der Fabrik wird hiermit von mir bestätigt. 8
M. Paasche, amtlich bestellter und beeldigter Bücherrevisor. i. M., bestellt worden. Etwaige Gläu- aren, geonsüe⸗ Johann Rzadki in neralversammlung vom 25. März 1911 rfolgen durch den Deur
IerHFexon nen —————— v Erle eingetragen worden: Die sind die seitherigen Stammaktien vom Reichsanzeiger. v gung seines Dienstverhältnisses zum 1. Juli gesellschaft in Firma Aug. Koch in
Charles Libbrecht. Versicherung. biger werden aufgefordert, sich zu melden. v irt — ., 2 8 273. 5 2 9 2 na ist erloschen H.⸗R. A 27 1. September 1910 ab mit den Vorzugs⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 1913 nicht zu Recht besteht. Greiz betreffend, eingetragen worden, d — q II. Am 6. Juni 1913: die dem Kaufmann Walter W 1
[280777 Bekanntmachung. ———— ——SsSs— 1 Unter Hinweis auf den in der außer⸗ 88 2 . s [29538] [28876] Buer i. W., den 12. Juni 1913. ktien vollstä H sPenctgencgeheralerzanzutnaveu: 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Caraß⸗Herufsgenossenschast. fohr etanberb⸗Wanp. G. m. v. giniclihes nisgerict. . Uacenavpleigesgcglächgesgent, sadat dc. guxhaven. 11,0] ) „FNelem, schen Glühlampenfabrik, Aktiengesellschaft [28684] Berlin W. 50, den 10. Juni 1913. H., Frankfurt a. M., ist gelöscht. G “”“ handen ist g von Aktien vor⸗ Eintragung in das Hand [29404] 1) in Abt. A unter Nr. 2830: Die Greiz erteilte Prokura erloschen ist in Plauen vom 23. Januar 1913 ge⸗ Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona Prager Straße 16. 1 Etwaige Forderungen sind inner⸗ Chemnitz. [29184] Nr. 1305. „Auto⸗Material Verband 16. Junt 1913 er. S Handelsgesellschaft Weinhold & Grreiz, den 14. Juni 1913. faßten Beschluß, 1 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Gemäß § 9 der Satzung werden die halb 3 Wochen dem Liquidator In das Handelsregister ist eingetragen mit beschränkter Haftung“ Cöla Germania Intern. Handelsaus 1rnch. Crberseld, welche am 1. Juni Fürstliches Amtsgericht ceeben Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. ee. e. Ferr. Hun 8 8 hanklasr worden: ö Durch Gesellscasterbeschluß . 9. JFunij und Incassobank Badenius sönlich ’ ge ndacl⸗ mame, Sa 2 12. — — L2o211] . B1. —-—— — — — zur diesjährigen ordentlichen Genossen⸗ a. „ enheimerlandstr. 158, anzu⸗ b Am 13. Juni 3 1913 ist die Gesellschaft öst. Privat⸗ und Co. zu Cuxhaven. . 1 3 3 s ; 8 e“ “ ℳ ₰ ℳ (à₰ schaftsversammlung eingeladen, die am melden. ¹) auf Blatt 512, betr. die offene sekretär Paul Feascaftzusgelöst Pevat schaft ist aufgelöst bonen dgfraar ene “ 2. ThaSas 98 Handelarsziste 1“ Ebil 8* 8 6 Be⸗ Pebttoeren .. 2 179/42 Geschäftsanteilkonto. 22 000 — Montag, den 14. Juli, zu Berlin, ““ Handelsgesellschaft in Firma C. A. Nr. 1713. „Rheinische Glaswerke der an F L. Badenius erteilten Prokura 2) in Abt. A 1 ter Nr. 283 ; gesellschaft Rot I Handels⸗ seitigung einer Unterbilanz und zur 6 Betriebskonto: Kreditoren.. 8 88 Straße 3, im Weinhause, [281151 Bekanntmachung. Tetzner & Sohn in Chemnitz: Die Weber & Fortemps mit beschränkter ist erloschen Firma Feied 8 ngenr r. Die E., ist h K Gärtner in Halle wirkung von Abschreibungen herab⸗ Lagerbestände 25 736,04]Reservefondskonto. 55 Rheingold (Ebenholzsaal) stattfindet. Die Gemäaß Gesellschafterbeschlusses vom Gesellschaft ist aufgelöst. Herr Johann. Haftung“, Cöln. Durch Gesellschaft Das Amtsgericht in Cuxhaven d 189 - rich oger, Elberfeld, schaft eute eingetragen: Die Gesell⸗ zufetzen, zuhi Kontoreinrichtungskonto.. 1 — Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto. 76 Wahlversammlung (3. 1 der nachstehenden 14. Januar 1913 ist die Firma Professor Carl Voigtländer⸗Tetzner ist infolge Ab. beschluß vom 26. Mat 1913 Dresd 29 Friedrich Been 8 1de eee scast reasgenss. veobrehefsge Geseü⸗ eüschafchierdurch ie hee betiche. Lagerutensilienkonto... ““ Pagesordnung böe teng wugs 8 ücr Musgers Kinetofkop Gesellschaft mit Eüegegausge hen “ Carl Stammkapital um 300 000 ℳ erhöht und In dos Handelsregister ist Se19-. 88 Eee Besachs; Nr. 289: Die Vrhober der iemen Roth “ 8 — Eöe.“ 7263323 ormittags, während in die Beratung beschränkter Haftung, Sitz in Ulm Anton Wilhelm Kreßner in Schweizer⸗ beträgt jetzt eine Million Mank, D f den: e ein⸗ Firma Auguf 6— Hall 10. Juni 1 Handelsgesetbuchs aufgefordert, ihre An⸗ Kassakont 218 55 über die sonstigen Verhandlungsgegen⸗ aufgelöst und in Liguidati trelen. thal führt das Handelsgeschäft als Einzel⸗ Gesellschaftsvertrag ist d tf 1ö16“ scasr üutgust Schnakenberg Gesell⸗ alle Fi, den 10. Juni 1913. sprüche anzumelden. Fehon 8e t Sia. in. 3 tande umn 104 Uhr Cvemitrage ein⸗ c ⸗ n n 18 a h 8 8 kaufmann fort. 16 und bezüglich der Uebertranenene spsechesd 1) auf Blatt 12 842, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ksnigliches Amtsgericht. Abt. 19. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre il De tenk g. 843 55 “ getreten wird. i 8 äubiger werden aufgefordert, 2) auf Blatt 5406, betr. die Firma schäftsanteils “ agung eines Ge⸗ schaft Rap Gesellschaft mit beschränkter Vohwinkel laut Gesellschaftervertrag vom Halle, Saale. 29212] aufgefordert, ihre Aktien möglighft 2 Fi ehestteatunso, .. 55e ver . Zum Ausweise der Mitglieder dient he heiae erefn Eö1.“ Josef Ziegler in Chemnitz: Die Firma Nr. 1984. „Lteinbach act Cie. Papier⸗ Gasectegn regße 88 Der Kaufmann “ 191;. Fce Funstand dec, Urher. .Se da⸗ hiesige Handelsregister zeunn ten 7 1 ic, ba der Bugerahdischer “ der Mitgliedschein. Annenstr. 2. 1“ avriken Lictiengeselsschaft⸗, Coln. sst nicht mehr Weschästsfüähen Sehe'chen trieb von Metanlsaenattennweder Ver⸗eingetragen. Abt. A zu 2406, berehee tember ei der Bogtlän 1 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. — Bevollmächtigte (§ 688 der Reichs, Als Liquidator: Heinrich Kramer. hauf Blatt 6863: Die Firma Otto Moritz Eich hat das Amt als Vorstand schäftsführer ist bestellt der Zumn Ge⸗ der An⸗ und Verkauf v pparaten, die offene Handelsgesellscheft Warem Bank in Plauen einzureichen, damft je Altona, den 17. Januar 1913. s hlüLoersicherungsordnung) haben sich durch 8 Holtz in Chemnitz und der Kaufmann der Gesellschaft niedergelegt. Ingenieur Robert Ernst Sch nig G. 11.“ alles, was damit i 1 Patenten und Versand Gesellschaft „Halwa“ Prinz eine von zweien vernichtet und die andere Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Drews. schriftliche Vollmachten auszuweisen. [22555] “ Otto Carl Hermann Holtz daselbst als Louis Charlier zu Malmedy ist zum Vor⸗ 2) auf Blatt. 519811 8 Stammkapital: 20 050 eziehung steht. Co. Halle S. Die Gesellschaft ist dla SAlg geblieben abgestempelt werden Abgang. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hht ast rr. 8 Die Berliner Metall⸗Industrie NWüaber., (Angegebener eschestshwetg 85 6 he 1 Pohlers 58 5 Fems 9 führer ist Augast S Fraeeben he ver Gesellschafter 1 b 2 — ahl von 35 Mitgliedern und 35 . m. b. H. in Berlin NW., Alt Lschäft für Lebensmittel. tr. . aufhaus für Molkerei⸗ inkel. n. Mann re ebit i. ¹ 3 t, die⸗ Unkostenkonto. 644 Saldovortrag . vorstands. äubi 8 n Chemnitz und der Ingenieur Haftung“. Cöln. egenstand des 5 — EvA8g na „ . . reffend die Firma Ne⸗ 1b 4½ enigen, die von einem Aktionär in einer Zinsenkonto. . „ 1 134,14 Betriebskonto: 2) Verwaltungsbericht für das Jahr 1912. h g et as das Luse oeder⸗ 15 6 Gustav Franz Eichhorn daselbst als In⸗ nehmens: Erwerb und Herkaug von vqber t Geschäftzzweig. Fabrikation und Ver⸗ anzeiger, und zwar, soweit nicht gesetzlich halle Musculus & Cdn. . f 810 Anzahl eingereicht werden, daß sie zur Zu⸗ Salärkonto . „ 2 170,—128 Betriebsgewinn in 1912 3) Bericht über die Prüfung und Ab⸗ üin zu 8 Ioe hori Ba brü⸗e 8288 8 haber. (Angegebener Geschäftszweig: In⸗ kereiprodukten und anderen Lebensmitteln nneh, ö 88 und tech— neifs, anderes vorgeschrieben ist durch ein- Die Firma ist erloschen. —S-ge98 1 ammenlegung von zwei zu eins nicht aus⸗ Reingewingn 51788 nahme der Rechnung fürdas Jahr 1912. replsor, NO. 55, Braunsbergerstr. 14 stallationsbureau für elektrotechnische An- Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts. 3) 8e8 iagliches ang betreffend Grand Hotel Berges Ge⸗ eichen, ohne daß er sie der Gesellschaft Vortragv-1911 189,83 b 16 8 8 4) Neuwahl des Rechnungspruͤfungsaus⸗ Liquidator. e. lagen.) führer: Josef Endres, Kaufmann, Cöln. Faust Slatt 8 e Firma Franz nigliches Amtsgericht Elberfeld. sellschaft mit beschränkter Haftung in ur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 2 4 8 schusses (§ 12 der Satzung). vI“ 5) auf Blatt 6861: Die Firma Max Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1913. Der Guts⸗ leibe Omsewitz. Frankenberg, Sachsen. [28525] Halle, S. Die Prokura des Julius eiligten zur Verfügung stellt, werden für 3 11111“ 5) Beschlußfassung über Vorschriften für [27004] 8 Naumann in Reichenbrand und der Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Heinrich 8 1 g88 Franz Auf Blatt 113 des hiesigen Handels. Kavyser ist erloschen. 1 raftlos erklärt werden und es wird für Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. die Uebertragung von Aufgaben auf Hiermit zeige ich an, daß die Gesell⸗ Fnc sieams 88 Richard Naumann da⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Inhaber. aust in Omsewitz ist registers, betr. die Firma Rudolph Halle S., den 11. Juni 1913. eeid. rrevisor: 2 r . m . . . b. H., 1 .8 . . 2 1 8 . in⸗ 8 S Aos. 3 des Heutschen Handelsgesetzbuches Im Laufe des Geschäftsjahres ist 28 Mitgiled ausgetreten. Die Anzahl der W git. rcrs Verlln 80. 33, Schlesischestr. 26, auf⸗ 6) auf Blatt 6860: Die Firma Georg Nr. 2001. „Erben Schlagloth Ge⸗ C11e5 machf. m. Sresdens getragen worden; “ 118Jee Teealel erfahren werden wird. Mitglieder beträgt demnach 6. 6) Feststellung des Voranschlags der gelöst ist. Ich fordere die Gläubiger Teichmann in Chemnitz und der Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Lorenz ist “ Gustav- Der bisherige Inhaber F abrikdirektor hes-I das Handelsregister. „Plauen, den ji 88 1913. b i 1 8 Haftsumme der Mitglieder hat sich um ℳ 2000,— verringert 88 beträgt eeZe. für das Gäschäfts⸗ fer Fhebterdunth. auf, ihre An⸗ daseit i enng Richard 8S “ Geehenftand Vternehmens: Hans Julius herehts Variir h ist Kueg ieden. Die Otto Fontes Irsiben ee⸗ Henrique 1 etzt ℳ 12 000,—. ahr 8 rüche anzumelden. 8 als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Zusammenschließung der Teilnehmer — es Kaufmanns Karl Reitz j 8. v1 . 5 eutsche G üh ampenfa rik, jes Altona, den 10. Juni 1913. 7) Ehefansttche Mitteilungen und An⸗ G Berliner Pflanzenbutter. A. Eüsichweig. Kaufmännische Vertretung in der Erbschaft der zu Cöln verlebten Ehe⸗ am 14. Juni 1913 Gunneredorf ist erloschen. vine dan bonte, Fteufßmann, 18 8ee. träge aus der Mitte der Versammlung. Margarinewerke, G. m. böb. H. extilwaren.) leute Peter Schlagloth und Katharina Königliches Amtsgericht. Abt. III nican Ihos ngage aeünftis e.nedg bn- Prokura ist erteilt an Robert Salo . ugust Liebers &] mon Curjel. 8
Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Der Vorstand. Carsten Rehder. H. Fock. Der Vorstand. i/Liguidation. 8 H. L. Wevers. 3 8 Leonhardi, Vorsitzender Dr. M. Vogel. 8
Betriebs⸗Geschäftsunkosten