Genossenschaft mit unbeschränkter Hafzpflicht in Gröblitz. 8 Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe⸗ triebes die Wirtschaft der Mitglieder
M.⸗R. Nr. 2182. Firma Worms &
Lüthgen in Crefeld, Umschlag mit
Aushängeplakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
.
meldet am 15. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1
Nr. 2307. Firma Robert Deitenbeck zu Lüdenscheid, 2 Muster von Knöpfen, Fabriknummern 9084, 9087, 2 Abbildungen für Knöpfe und andere Artikel, Fabrik⸗
fabrik Max von Schroeder in Leipzig⸗ Stötteritz. GHlaffeystr. 29, wird heute, am 14. Junz 1913, Vormittags gegen ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig. An⸗
der Firma: Leipziger Krankenwagen⸗
Schwelm.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ rich Becker G. m. b. H. in Lig. in
Nächstebreck ist heute, Nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
2 00 5 9 * dadurch zu fördern, daß denselben Pr. 2183. Fi M frist bi 7. Juli 1913. Wahl⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zimpel B r ,₰ ä er Wi . „R. Nr. 2183. .A. Düssel, nummern 9120, 9121, und 1 Muster von meldefrist bis zum 7. Juli 19 bl⸗ Konkurs „Rechtsanwalt 8 berJe. A“ 828 Prr. Paket an Verzierung für Knöpfe, Fabriknummer und Prüfungstermin am 18. Juli 1913, in Schwelm. Anmeldefrist bis zum gU en 1 age
8 3 8 28
ü 80 sti sse, Schutzfrist Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest] 15. Juli 1913. Termin zur Beschlußfassung 1“ — 9 „ ese 2 inslichen Darlehen gewährt werden und 16 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, 8999, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Be 8 ags EETI1““ ““ e an ei er un nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder 10169, 10170 a, 10170 b, 10171, 10188, 2 5 — e eied. ich Turck Abt. II à ¹, den 14. Juni 1913. über die Bestellung eines Gäubigeraus⸗
10184, 10185, Schutzfrist 1 Jahr, an. Nr. 2308. Firma Friedri 8 8 8 4 b — “ meeNa ssartike zum Betriebe gemeldet am 7. Scustalt, Vormittags in Lüdenscheid, 1 Muster für Tabakdose v111“ [29369] 11“ 8n gs 1 “ 88 Berlin, Mi 1 two c, den 18. Juni bhe C“ H z 11nbr “ Firma Haßhoff & e11113“ Ueber das Vermögen des “ gemeldeten Forderungen: 85 August —
8 EE“ it Schutzfri -Sa Ri Feines Kolonial⸗ 1 f 11 Uhr. — ee
848 großen acht. ““ Gompertz in Crefeld, Umschlag mit “ drei Jahre, 8 ““ S1e an Feenehass 6 158 *8 Amtlich festgestellte Kurse. . neutier Boriger eee 1 bestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen Vivatband, versiegelt, Flächenmuster, 24. Mat 1913, Vormittags 1 ör Gohlis, Straßburgerstr. 5, wird heute, 1913. Berliner Börse, 18. J 1 Meckl. Eis.⸗Schlbp. 70 87 11.7 —,— —,— — Ferlmer Synsbe 775 r 1——* 3 28 “ origer werden. 8 Fabriknummer 7430, Schutzfrist 3 Jahre, 12 “ girma Göberg A Co., am 14. Juni 1913, Mittags 1 Uhr, das S chwelm, den 14. Juni 1913. beenhes Beese, 86. Juni 1918. 8 eehn de.ernge n W 1 s, aacmtttsar Gerelfhan wit beschrünkler Haftung Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Gerichtsschreiber Colb⸗Gld. 2— 1S1,rt ¹, Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldend. St.⸗A. 09 ui. 1974 1.8.9 96,00 G 8625 b 8 do. 1912 unkv. 23/4 1.1. 96,75 6 bo. 1907, 1908/4 versch. 94,30 9 94,10 G 8 1 „
Heutlger! Voriger 8 1 Kurs
Juni
93,00 b G 95,20 B 76,10 8
7
fmanm Tippmann in Leipzig des Königlichen Amtsgerichts. ¹ Krone österr⸗zung. W. = 0 8 1912 unk. 1922 4 1.4.10 —,— —,— Bielef. 98,00 † G02,08 do. 1888, 97, 98 31, vb. 4 94,30 B annt .8 . 1 1 id, 29 Modelle von Metall⸗ Kaufmann Max Ti — “ üa g. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. 1 2 V1 5 ef. 98,00 † G03/08/4 BL7. 28 8 versch, 84928 8408 . — den Genossenschaftlichen Mitteilungen des M.⸗R. Nr. 2185. Firma Giesen & zu Lüdenscheid, 29 Mode 5747,5751, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis [293731 bv;; 2. 1 hcl. n. = 1,70,1. bo JOE““ 3 1.28 8 94,75 G 11“ 1908 8, versch, 83,900 84,00 6 do. -. 8 85,50 G ten im Königreich Sachsen in 1 Muster für Paramenten, versiegelt, 5755, 5756 = 3225,961 „Rubel — S.⸗Gotha St⸗A. 1900/74 14,10 97800 67280 G Bonn ... . . -1905 92 89,908 Minden 1909 ub. 1919,4 1.4100——.— —. ANetpr. ZL “ fFe, enschaften im önigre Sachsen in 1 Pa „ E11525655“ 1 2 . 3 16 1 1 1901, 05 3 1. 82 0. 1895, 1902 [3 % versch. 84,25 84, 3 . S., 1 3 % 1.1. 00 b G 8 859 daß sie mit 188 Genossenschafts⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 219, Schutz⸗ 5809, 5812, 5818, 5824, Ueber das Vermögen des Gastwirts = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1“ (aee9e. Scaes do. 1896, 3 8 2008 88s ba- 1“ 8 98 B13 „ g. —,— 3 1 * . 907 4 0 . 6571, 6574, 6576, Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1913. Schwarob⸗Sond-960 4 12.10, — Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 , 1.4.10 —,— 27 unk. 1674 1.4.10 94,40 8 94,40b 76,10 5b G eeoe 11 8. 7 2 . 8 8 1 2 . ee 901 [a12⸗ 1910 N ukv. 2114 1.4.10 94 3 B .2 3 1.1. 8520bG — 2186. 8 i 1912 5 ½ Konkursverfahren eröffnet. Emission lieferbar sind. V 1901 32 8 1 1119 e, ene V 2 111113“4“ 1 1 1913. 5 ½ Uhr, das Konk . 3 8 821 o. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 85,5 1. “ “ Anft in Crefeld, Umschlag mit drei Jahre, angemeldet am Abt. II A¹, den 14. Juni 19 Der Steinbruchsbesiter Wilhelm Brandt. 8 “ 1e. aenaus 1n218 1 “ 288 Bs büts 5 1— s fr für di — Bromberg.... 1902 4 1.4.10 —:— 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 —2—— 1 z 2 35 bis 45 Minuten. Vermögen des Schlosser⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen neungee- Voriger Hannoversche 8 02 49 1419 Fingen vga⸗ — —1—112 23 Ueber das Vermögen b.. zg 111A“ n⸗ “ Kurs .....4 versch. 98,89 G do. 09 ukv. 19,22 1 18924 b 1111““ die Lap⸗ Fi⸗ ; 45712 — 45721; 45723 — 45725; Nr. 2310. Firma P. C. Turck Wwe. meisters Oskar Willy Heinicke in bis 31. Juli 1913 einschließlich. Offener InsesS-No. 00 “ do 8
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 12 Uhr 40 Minuten. h .Iah.⸗= 089 ℳ, 1 bheza. di 3 nng. 134 8* es eetg ers eh9⸗ 85 1 C1n. Hol. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart B . Bochum 18 N ukv. 23/4 1.3.9 irts 8 5745 EZ if 8 ndorf. . . anco do. do. 1 V 8 3 N 32 e nb 6,10 q“ Fübritanga mern0, 5803, 5806, zum 5. Juli 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ “ 2,16 6. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Säj 3 1“ See x.992, b „5827, 5830, e“ G Fun⸗ “ b⸗² 1,00 ℳℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ ) Sächfische St⸗Rente 3 versch. 75,50 b G] 75,50 b do. 1.4,10 94,40 G 32 89,70 5 ai 5833, 5835, 5838, 5 5857, 586 tag r. Offene 2 Se. 1 “ 4.10 94, 894,40 b . S. 1 B/37 1.1. 8 h Mai 5833, 5835,5838, 5841, 5857, 5861, mitt 8 Heinrich Scheller in Stadtoldendorf Die ein b Namen zweier Vorstands⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 5833, 5835, 5838, 8 8 n. t “ b be Uüeireder “ Fecn die Betande. 1913, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 5863, 6564, 6565, 38G Königliches Amtsgericht Leipzig, ist heute, am 14. Juni 1913, Nachmittags baß nur bestimmte Nummern oder Serien 84,8 Württemberg unk. 1574 versch. 97,00 G . Zeht a. H. 1901 4 8 Eegs 88 heimRh. 99,04,0874 1.4.10 94,75 6 94,75 G 1.1.7 93,50 vb 95,20 b plastische Erzeugnisse, nig do. unk. 21/4 1.4.10 99,00b 3 —,— Breslau 06 N unkv. 21/4 1 2 8 2 , 8 8 8 8 We b V 1 sichtsrats unterzeichnet werden. Beim 42 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, 29. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr Leipzig. [29367] hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. chfel. “ bo ECETTITI -naane — 1.4.10/ 94, 1.4,10 —— — ͤ3 ver 84,60 g 84,90 G do. 1898, 1899,3 10] 94,50 G 923,50 G do
97,10 G 97,30 G 20] 97,50 g 97,50 G 23] 97,60 G 97,60 G . 85,20 G 85,20 G .97,10 G 97,10 G 16 97,30 Gg 97,30 G 20] 97,50 G 97,50 G 97,60 G 97,60 G 85,20 G 85,20 G
3 gen bo. V 100 fl. 2 8.ne Peear.::;;. 166*“ ba. 190711 uns, 18 versc) 85,008 1XXM“ 575 —S90 3 8 . 8 ( 8 1 2 1 2 89 — 7 8 o. öö 3 ½ +½——,— Laffel 19 1.4. W“ „ . 912 42 1.2,8 1 4 8 — fung der Generalversammlung erfolgt 45790, 45760 —43764, 45767, 45769, schnallen, Fabritnummern 1 S 1 straße 36, bisberigen Inhabers eines 1913 erkannt. Erste Gläubigerversamm, 18es EII 1 Kur⸗ und Nm. (rdb.) 4 versch. 98,00G o6““ do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 88,20b 2 97,50 G . S. 102, 28 —26 4 durch das Rochlitzer Tageblatt 45770, 45776, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ und 1 “ Schlossereigeschäfts in Leipzig⸗Neu⸗ mit Seö 1g § 8. Budapest. .. 100 ., 2N. F do. 88 dersch. 84,808 do 1697,82 189 9, (NH708 do. 1897, 99, 08, 04 31 versch 64,39 8 B ,n⸗ S. 27 ichtli ergerichtli 2 3. Mai 1913, Vormittags Fabriknummer 69849, plastische Erzeug⸗ schöneseld, Konradstr. 20, wird heute, am K⸗O. am 8. Ju Sesen 8. 8 Die gerichtliche und außergerichtliche meldet am 16. Mai schönefeld, Konre —
4 —,— do. 1901 87 11 9— M.⸗Gladbach 99, 1900 4] 1.1.7 95,10 G S. 1--1188 ft, mithin di ei isse, S ist drei Jahre, angemeldet Vertretung der Genossenschaft, mithin die 11 Uhr 30 Minuten. nisse, Schutzfrist drei Jahre, ang
168,05 b G Hef 8 ö“ C“ 1900/01, 06, 07,4 versch. 94,70 g 9478 Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf.
57 iů id. 3 ü Elis ist bis 30. Juni fi. 8T. —, 5 8 1.4.10% —, 88 2n — 94,726eb G S ziger Zeitung an dessen Stelle. Die Be⸗ 45728 — 45732, 45733—45736, 45740 bis zu Lüdenscheiv. 3 Muster von Gürtel⸗ Leipzig⸗Volkmarsdorf, Elisabeth. Arrest ist mit Anzeigefrift bis 30. Juni 2 168,05 b G Feslen G.g 4 14.10 —,— do. 2 1 1 1 1 8 . . 100 Kr. 2 M. —, Pommersche. 1I“ 28 01 3 ““ 5' 1v 14. Juni 1913, Nachmittags 22 Uhr, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin EChristianta 100 Kr. 10 T. 86 ch 1 1.19 86,76 G Charlottend. 89, 65,69,4 unk. 36,1 3 1. 1.
32 versch. 96,40 G 96.50 b G d 4. 1. — 56 ; ; 9 — — 8 8 8 Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. do. ...... 3 ⁄ versch. 84,40 B 1907 untv. 1774 1.4,10 96,005b ’ o. 1880, 1888 3 1.17 98. ““ ganed”. as8e, 2. S— wisze vasetce ee.,.. eeng 88102 de esa de9t deig s te öet1zꝛ2 enver 11221 n1ed, Be28 .-2n. n er ie bi in de eise, Co. in Crefeld, Umschlag mu. 7 Präge. 45 Mlinuten. 88 1912 Rechtsanwalt Rübner in Leipzig. n⸗ “ Sr vpenhagen 100 Kr. 8 T. 111,95b Preußische..... . 4 94; 8 bg. 82 4, versch. 96,00b 98,25b 6 do. 1 397 3 11. 8 S. 1— 43 ½ füe dc Müggterer Be Secacs E1“ Fünr⸗ 1e4“ Rechtfen bis zum 7. Juli 1913. Wahl⸗ und Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts “ 1nla. 18 &— Tete 11.“ 2, 8* versch 84 25b b bo. 98,99 na889 sch versch 872018 82 Acumsurgon, 10an 29 1.7 88,90 Sächf. dw. Pf. bis 2812 3 Mite 8 t ih Namen siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 17. Juli 1913, gerichts in Stadtoldendorf: Pedo .... 1 — Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,50 G Cobleng10 Pukv. 20,22/4] 1.4.10 —,2 87,0 Nürnberg. 1899 — 1 8 8 s. 29 Pf. bis 28,4 Firma der Genossenschaft ihre Nan 2Lgg 11 8 Eüs. 1 9 G 3p k d 425 20,425 b G do. . 8 8s versch. 84,40 B do. 85 kv. 97, 1900 3 , v. do. 1902, 1904 unk. 14/4 o. o. 26, 27/4 Z 14“ hes 1h — Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Graßhoff, Gerichtssekretär. 8 (sT. 20,395 G s 1a, versch. 94,10 G Cöln 1900, 1908, 19092: versch 94,90 b do. 07⁄08 uk. 17/18,74 1.3.9 9472 do. do. bis 25 8 benan 1 1803. b Secn⸗ ve eegncher 191 1.““ K t r e Anzeigefrist bis sum 14. Juli 1 8 Madrid Barc... 3 20,185 G ubwK 8 ⁄ versch. 84,60 G do. 1912 Punk. 22/23,/4 1.3,9 94,80 b 8“ do. 09-11 uk. 19-21 4] 1.2. * ven s bis 2214 1 Fönigl Amtsaericht. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Konkurse. Kesönigliches Amtsgericht Leipzig, eee [293701 111““ b 74,55 b B zchtesiche u“ 4 8 9 2 dS 0 I“ 23, Sens⸗ e szete ah 3 s “ Crefeld, den 6. Juni 1913. altenburg. S.-A. [29366] Abt. II A, den 14. Juni 1913. 370] 2. ver9, —,= dege 28m aaharz 8 deh, horn Genssensceftsreonhe Königliches Amtsgericht. U Nachl 5. M 3 11“ Das K. Amtsgericht Augspurg hat mit I iesi 1 eber den Nachlaß des am 5. Mat 1913 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist “
vFEEEPEgEgEes
— 352 222I22SS2
— —
1.7] 97.,90 8 97900 10 97908 9790 G sch. 87,00 G 87,00 G 7 97,90 G 97,90 G 7 V 97908 97906 .7 1 87,00 G 87,00 G
e
2₰
8— g = E —x —
o. 62 Vork is 4,1925 B Schleswig⸗Holstein . 4. versch. 94,40 G “ 1900/ 4 1.4.10 —,— 1 I 1900/4 Versch . 2937, 8 ; 1 8 ista 80/ en. . o. 3 % versch. 84,40 B o. 1909 X unkv. 1574 1.4.10° —,— unk. 154 1.2. erschiedene Losanlei Ienmnnag pe 127ce Beschluß vom Heuligen das Konkurs, 109 Frs. vista 80,978b 80,9788 do. 1909 N untv. 26,4 do 1802, 38 8, — 1 V osanleihen. 5 2 28421 „„ I. 8 1 8 62 — . 8 72 4 1 „ . 1 J. 1410 — . 2. 05 3 ⅛ 4. 8 bbe worden: Iaerlahn. x 11““ stranz Ueber das Privatvermögen des Brauers verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ 8 100 Fr. 2; S. Anleihen staatlicher Institute. do. 1. Pforzheim 1901, 1907,4 1.5.11 Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 177,00vb [177,008 G Bechtaler Lichtzentrale eingetragene Zin unser Musterregister ist eingetragen: Lvuis Zensche in Altenburg ist um Orto Gensler in Meiningen ist vom warenhändlers Johann Schüßler in St. Petersburg. 100 R. 8T. —, mmMceas Detm. Bndsp -u Leihek. 4 11.1 100,80 9 10080 8 o⸗. 1895 8“1.4,01 —, v. 1910 unk. 1574 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 190.001b B 184802 Genossenschaft mit beschränkter Haft. Nr. 1999. Eduard Hunke, Iser⸗ 14. Junt 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, Herzogl. Amtsgericht, Abt. 4, hier, am Augsburg⸗Oberhausen nach Abhaltung do do. 100 R. 3 M. V8 enbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,00 G 98,00 G refeld 1900, 1901,06
4 versch. 95,10 do. 1912 unk. 17 4 1.5. Fämburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. 173,00b
—
2₰ 82
—
e
,2 8
8,
85 —-qB 111
SEEEEEES S
e
S
“
8*
₰. .S — — * 8*
— — 8
—'—— „¶ —
—
— 8 2 1— 11 rssceene,
2——
8.
& ce dœ . en eeeseee
4 SSne 98 — 9, tsge 1 4, 1 gs — 8 ba. —.,— do. do. unk. 22/4 versch. 98,40b do. 1907 unkv. 17 4. do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5. 1.2. 126,25b G —,— pflicht in Mühlen bei Bielstein. Das lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 14. Junt 1913, Nachmittags 54 Ühr, der des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ a Plüte10 Frs. 127, —,— 60,65 6 bo. d 3 bersc, 88706,6 89 bo. 1808 ukv. 19721 8 13,8] 1 9. . Plauen.. 41. Sachsen⸗Mein. TFl.⸗L./— p. St. 35,40b 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Nrn. 87 K MG und 51 K M G, Hut⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 11289 Z do. 1901, 1908 38 1.1.7 —,— Posen 1900, 1905,4 111. ugsburger 7Fl goße (p. St.] 34 25b 324,30b sung der 2 739, 741, 742, Türk 298, 2 ist: 8. Juli 1913. Erste Gläu⸗ l. ist bi 3 100 FSr.] 2 R. —,— 83,70 G Gotha Landeskrd. 4 1.4,10 W“ Energie für Licht und Kraft. Die Haft⸗ 739, 741, 742, Türketten Nrn. 298, 299, Anmeldefrist: 8. Juli Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Juli . Gotha Landeskrd. 4 14.10 97,80 G 97608 1904 92 Regensburg 98 10,22 87 1,4.19 8 . Ausländische Fonds. 1 vhes unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ melder am 9. Mai 1913, Vormittags termin: 29. Juli 1913, Vormittags 12. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr. mögen des Uhrmachers und Gold Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brülssel 5. do. do. uk. 22 97,70 G “ sen 6. 8, 1.4. 86,00 G do. do. 1912 ukv. 23, 4 1903 3 ½ 1 ö“ ossenschaft muß durch drei Vorstandsmit⸗ haltend Zeichnungen von Leuchtern Nr. 3748 des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. von heute aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do unt 174 117 5700 6 vo. 97 ukbv. 1611 1.28 96,10 8 98. do. inn. Gd.1907 2 . 8 2 . 8 8 1 d. . . .2214 . 4 29 . 8. „ Konkursverfahren. Der Gerichtsschteiber Amtsgerichts: 8 1 ee,ö ’ 16 8 * 8 8 1n 1913 P ukv. 23/4 19 28 Schöneberg Gem. 96 3;: . do. 100 £, 20 £ 5 .6. 99,00 b e . . 16 .- . 29, 38 b G 20,38b G do do. unk. 18/4 do. 1908 u . 1 5 o; 8 . „ ö. . 18 . nkv. 18/4 Ne9 2 97. do. Anlei 887 bei Bielstein, 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Haller, Inhaberin Anna Haller, in Münster i. W., Heisstr. 49, ist heute, Dresden. — 8 Fon “ Schwarzb⸗Rud. Lbkr. 8 do. 19038 bo. 1904-07 utv. 2174 29790b G, g97. C11“ d Iserlohn, ein versiegeltes Paket, ent⸗ 11 Uhr 35 Min. Vormittags, der Konkurs Das Konkursverfahren über das Ver⸗ old⸗Dollahrs 3 7,1875 G Lön. * 11. 97,00 G b 900 3 Schwerin i. M. 1897,3 1.1.7] 84,40 G a88. a. . as S 1— 836cFee. S. 5 unk. 14/4 — Stendal 1901 4111. do. inn. kl. b 8 4) August Jung, Sparkassenrendant in Handtuchhalter Nr. 39, ein, und zweiteilig, tung in Berlin, Reichstagsufer 10, bean⸗ sinage und Anmeldefrist bis zum 1. August wird nach Abhaltung des Schlußtermins do. mittel —,— Braunschweigische .4 1.17 —.,— Fee do. S. 9 unk. 22,4 1903 3¼ 1.4.10 18 8 Coup. zb. New Yor! —,— 85,00 8b do S. 3, 4, 6 N 33 versch do. Ges. N 8 1 — 5 2 „ 8656 446 . do. Lit. ). Ges. Nr. 3378 8 N 0 2 ; X 2 8 18 8354 8 Däni Bank Aüsiss2 3 88 878 Hengstenberg. 3 Jahre, angemeldet am 16. Mat 1 113, der Gemeinschuldnerin jede Veräußerung, eines Gläubigerausschusses, Unterstützung Königliches Amtsgericht. Abt. II. mische Banknoten 100 Kronen —, do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 Düsseldorf 1899, 1905 Strßb. tF. 1909 uk. 1974 Bosn. Landes⸗A. 4 ; 8 † 2 Io va sso je „ 3 8 ½ ½ 8 — „ 1 Holländi 1 8 2 1 „ 4 1.4.10° —,— .1.7 aen ge Königliches Amtsgericht. standteilen der Masse hiermit untersagt. Fortführung des Geschäfts und Anlegung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Holländische Hantnoten 100 168,085b Dt.⸗Hstafr. Schlovsch. ¹ 85 9 Wiehl, den 5. Juni 1913. [29100] Lüdenscheia. [29162) Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer rich Gottwart FTeSee ben. Beserreichische Bankn. 100 r. 87,88 b B V eees do. g8, 90, 94, 00, 08 38 beri. 84,50 G 84,50 G 88 1900[4 1.4. ee
c. 100 Frs.] 2 M. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. 86,00 b 8 86,00 G 3 .3n. 8 1903 ,3 1 1.1. Gerichtsvollzieher Körner hier. Frist zur Augsburg, den 16. Juni 1913. Warschau 100 R. Danzig 1904 ukvd 1; do. 1908 unkv. 1874 1.1. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.109134,60b 1124,50eb G 410/ —, . 3 ¼ 1.4.10 — umme beträgt 300,00 ℳ. Die Bekannt⸗ Muschelgriff Nr. 89 K MC, plastische bigerversammlung: 8. Juli 1913, Vor⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung und Bremen [29355] ut. 1614 1.4.10 97,60 G6 97,60 G armstadt 1907 1. 2.8 do. 09 uk. 19,20,4 Staatsfonds aatsfonds. 1 1t irbeiters Czeslaw Kurke in Bremen Christianta 5. Italien. Pl. . . 1 ““ Rtemscheid 1900, 1858,8 I Argent. Eis. 18907, 5. 1.1.7 )—.— ichnet von drei Vorstandsmitgliedern, in 11 Uhr 11 Uhr. Meiningen, den 16. Juni 1913. arbeiters Czeola urke in Bremen — 2. 5, 61.,52 Kopenh. 5 ⅛. Lifsa⸗- do. do. h. 9 88 98,20 G ilmersd.Gem. 9974 1.4.10 97,09 g 1 V,1988429 111 V — zei 8 5 88 der Gummersbacher Zeitung. Die Will Sachs⸗Mein. Lndkted. 4 96,00 G Dortm. 07 4 1.89 98,8 8 8s.. do 1895 3 glieder erfolgen. bis mit 3787, Kaffeemühlendekoren Nr. 1 gerlin. Beschluß. [29523] Münster, Westf [2843428 Bremen, den 14. Juni 1913. 7 ukv. 20/22,4 13.9 86,80 3. “ “ Den Vorstand bilden: bis mit 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Nachdem die Eröffnung des Konkurses Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ 1891, 98, 1903,37 sc., — do Stdt. 04 h uron-/96 22 do. 09 50er, 10ers 5 1.3.9 99.100 n cke [29359] s Gulden⸗Stllcke ka;.E do. 3 ¾ 1.5.11 —. 1893 3 4 ; 3 8 8 8 Se 5 F 5 1 9 88 8 904 31 8 kleine 2) Robert Hartmann, Ackerer in Mühlen Nr. 2001. H. Raffenberg & Cie., Berlin, Prinzenallee 71, und über das “ 19003 1904 3 83,80 8 86“ Spandau abg. . ech, . 8. 3 2 d midt. K is in Biel⸗ 8 — Portierenträgern 1 b kkett⸗ 1 8 F Ri 1 2 2. — — 3) Hermann Schmidt, Kommis in Biel⸗ haltend Muster von P gemn ebenda von der Niederlausitzer Brikett mann Jos. Scheidemantel hier, Blücher⸗ Maria Frieda verw. Richter, geb. 8 Meues Russisches Gld. zu 100 N, 215,30 G 215,30 G Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unt. 164 8 1. do. äuß. 88 10009 o. 1908 ukv. 1919,/4 1.4. “ 1 do. e. . 3 n. 4 1 3 do. do. kleine 4,1875b c zi 8 . St „L. S uk. 22 109 & 25 8 ürknöpfen und Schellenziehern Nrn. 537. 8 t ““ EEEöö1 üfgehoben. 8 3 Magdeb.⸗Wittenberge 3 — do. S. 10 unk. 28 etttn t8, Hl222 11“ 8 538, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist tragt, dieser Antrag zugelassen ist, 1913. Termin zur Beschlußfassung über hierdurch “ 1 1913 e. 2 Meclbg Friedr⸗Brgb 8g 88,908 1 8E— 5) Karl Blasius, Steinstößer in und 538, pla zeugnisse, wird zur Sicherung der Vermögensmasse Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Dresden, den 16. Juni 1913. gische Bantnoten 100 Francs 80,35 b 8 Seen eene 8 glische Banknoten 1 H. 20,405 G 2½ 1.4.10 — L., M, 1900, 07, egh⸗ versch 84,/78 G 94,50 Stuttgark 1895 4 88 1898 8 sche Banknoten 100 2. 78,886 82 1.1.7 U 85,25b 57,50 1 88 1911 unk. 23/4 1.5. 11 95,78 G 96,00 do. “ 2 58 16A“ 1 . ze . Abtei b 8 “ ; rovinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4 1 “ 1 Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen Abteilung 6. Nr. 11; Prüfungstermin den 14. August Tittmannstraße 33, jetzt Altonaerstraße 28, Russtsche Bantnot ” p. 00) 8r4,80b 84,605 8 V bo. 100 £ do. d
ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . 8‿8₰ 8 5 -. 8 2 8 3g 3 erw er: ;“ 5 9 1 4 n.e 392 „5 Statut ist am 7. März 1913 errichtet. Zeichnungen von Tür⸗ und Möbelgriffen Rechtsanwalt Dr. Peipelmann in Alten Konkurs eröffnet worden. Verwalter: verteilung als beendet aufgehoben. Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 1 112,00b B do. Coburg. Landrbl⸗ V 4 1882, 88/3¼ 1.1.L.7/ —,— 1b r “ v- er 3 1 „den 1 v 1 4 14.10 98,00 g9 8s, 1.4.10 94, sorgung der Mitglieder mit elektrischer und Mantelhaken Nrn. 738, 738 A, 104 A, “ bis 8. Juli 1913. Ablauf der Anmeldung der Konkursforderungen, offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 399 18 84 475 B .S. 2 u. 8 unt. 2274 1.410 98,00 G es do. 1909 ulv. 19 211 410 “ 1- 88 89 öü . 8 3 D Konk f übe V . . uf. 1874 97, do. 1909 uk. 16 4.10 — 8 machungen der Genossenschaft erfolgen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Prüfungstermin: Sonnabend, den Das Konkursverfahren über das Ve . do. uk. 2074 14. IAN 111“ 888 bo. 97 N 01.08, 05 30 3 94 * 8₰ bon 6. London 4 ½⅛. Madrid 4 ½ Pari S ] 1k. 2 do. S ög n Rostock. 1881, 1884 3 do. 100 £& 5 1.1.7 100,00 b 2 5** 8 1 ¹ ach 5 8. rid 4, aris 4. St. 8 o. k. 25 b. Stadt 09 ukv. „1884 3 ¼ 1.1. . Nr. 2000. Kissing & Möllmann, Altenburg, den 14. er 1913. König, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber 98 88 Kefn gte, nahaltung Nestschanßs u. Warschau 6. Schweiz 5. 38 e 86 85 98,60 G o. Stadt 09 ukv. 20(4 1.4.10 97,00 G 19 190,29 zofeange und Zeichnung für die Ge⸗ Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Gerichtsschreit ere des Herzogl. Amtsgerichts. erm urch T 9 1.,1.7 95,70 G Saarörüicken 10 un 758 1.1.7) 81,80 g Juni [vorig. —,— d . Schutz⸗ 1 —1, Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. Dresden 1900 ha 3 b 1) Emil Klein, Kaufmann in Linden frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai über das Vermögen der Firma Richard warenhändlers Wilhelm Tigges zu V 1“ do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 57,908 do ber, ier 8.9 99,005b B 8 — 1 5 1 8 1 3 % 1.1. 2 eg do. 2 Privatvermögen der Frau Anna Haller eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf, mögen der Möbelhändlerin Hanna Ietalg alte pro Stüch —,— —,— do. Sondh. Ldskred.3 versch. —,— 8 Dresd. Grbrpfd. S. 1,24 18 S i do innere o. 95 3 ¼ b 1 5376, 5377, 5378 in allen Größen G 8 . hier 8 . V G — stein, Nrn. 5376, 5377, 5378 in ßen, Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf straße 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Heintel, in Dresden, Elisenstraße 54 I, Ameritantsche Bantnoien, große 4,1825 b 6 4,1875b DVergisch⸗Märk. S. 3.. 3ℳ¹ 1.1,7] 91,80 G 92,40b do. S. g unk. 20 4 do. 500, ℳ 4 4 nalbg. 8 do. Lit. N, O, P, 988 b 5 do. 20 ℳ 4 8 Pfälzische Eisendahn. 4 1419 do. Grundrbr. S. 1,274 1.4,10 — R32 8 Fsß ie Li 3 en Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. N 5 F d ¹ Per. e. 8. 1 9. 1 89 “ 8. Die Einsicht 4 8 85 8 hmnitiihn, den 12. Juni 1913. Verpfändung und Entfrem ung von Be des Gemeinschuldners, Schließung oder Dresden. [29360] 1 Französische Banknoten 100 Fr. 80,958 b Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 do. 1910 unkv. 20 do. 2 C& 1e 2 * 8 2 9 8 Berlin, den 17. Juni 1913. von Geldern und Wertsachen den 10. Juli mögen des Türschloßfabrikanten Hein⸗ KNorwegische Vanknoten 100 Kr. —— 172250 (v. Reich sichergestellt) 1876 30 1.5.11)/ — T Pr. 10 knoten p. 100 R. 214,50 b 214,45b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,50 G do. 1909 ukv. 15,/17 11.7 94; 9,0 8 1909 ukv. 1919/4 0 do. 20 * In das Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 2302. Firma Berg & Nolte in Ueber das Vermögen des Schuh. Nr. 11. N. 10/13a. 1. hierdurch aufgehoben. do. do. 5, 3 u. 1 R 214,80b 214,355 do. 1809 89 1.4.10 85,00 G Erberfeld. . 16 M1 —,. do 1903 38 1.1. Juni [vorig. — à65 a42b Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. klammern Fabriknummern 2073, 2074, Franz Stepan in Dresden, Nürn⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schweizer Vanknoten 100 Fr. 80,906 S. 24 uk. 2114 1.3,9 97799., G do. konv. u. 1889 3 1.1. 95,50 G do. 1008 G. 3 urde18 4 51 121561-136560, 6 8840 6 do. 1908 unks. 1974 12.8 56,8n9 83. Thuen. A. 0000 worden: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 88 S Worms. 1901, 1906 ,1 2 1 8 8 4 Se Fff 4 - 1. 8 b 95,00 G 1 8 2 37 8 “ Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fällig 1. 8. 1474 1.1. Pomm. Prov. A. 6—94 1.4.10 0 b 83.205b do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. —.— 98 konv. 1892, 1894 32 84,706 24. do. 96 500,100 5 (97,00ebs8 96,78 8 G uk. 18 1896 ,3 1.,1.7 eeah 1 bo. do. 1 do. 1888,92, 95, 98, 01 3.2 82,50 b G 82,70 1 do. Eis. Tients.⸗P 2 1 . 2 „92, 95, 98, 01 3 ¼ 1 70 G 1908 uneh. 97,00 G 1 . Tients.⸗P. 5 1.4.10 91,10b daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ [29365) lung am 16. Juli 1913, Nachmittags Kosel, O. S. 1 unkv. 18/4 1.3,11 97,00 8 97,006 1 Seite 4). doErg. 10uk. 21i. H 5 do. A. 35/37 uk. 17,·8 97,50 b G 97,50b G . 1911 unk. 22/4 1.3.9 do. 59, 25 4 ½ 5 2 lautet: 1 5. 8 Der neue § 2 la verfabarer Bestand von 2471,06 ℳ vör⸗ 9 1908 ,8⁄1 15.11 89,906 88,006 1.1.7 113,10 b 114,005b Dänische St. 977 38 6 3 lasti S „Neuerwall 71, wird heute, Nachmittags berg. - es. Hjsas . Preuß. konf. Anl. ut. 33 85,00 85,30 G ürstenwalde Sp. 00,7) 3 5 2 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und 19904, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Neu - Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen 7592,88 ℳ 18 ö 1 97,90 b G 98,00 b G do Ausg. 18 ,38 84,25 G Fürstenwalde Sp. 00 v 3 1.4.10 88 96,80 6 do 25000,125005r 4 b do. 98, 02, 05 8 do. 1910 N unk. 21]4 versch. —,— 81,00 G Freibg. 15 Fr.⸗L. r. Z. der Mitglieder, insbesondere 8 8 . 8 Westfäl. Prov. Ausg. 3 8 8 1912 unk. 22,74 14.10 94,50 G 94,50 G Be gfsini. hnndn. 89 1“ “ Griech. 4 ½ Mon. 1,75 . c. Sp. 5 2 1,.,08 12 2 88 8 7 2 SG 6 loid, Fabriknummern 640/135, 640/134, einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ enfabrik in Pöhl bei Konkursverfabren. do. 1908, 09 unk. 18/4 4, 2) die Herstellung und der Absatz der loid, 2 und Maschinenf Pöh 8 1 8 d 18 86 1229 9 . Kur⸗ u. Neum. alte 3 96,00 G 28a029 , 130 1 Westpr. Pr.⸗A. S. 6,774, 1.1.,10 94109 8 8 do. 1912 vy unkv. 22/4 1.410% —,— üe do. 8 1.4.10 84,80b 84,70 B 10000 ℳ 1,60 3 8 3 8 9 sete Termi ; 93 8 ) meldefrist bis zum 15. Jult 1913. Wahl⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 1907 urb. 15 32 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 3 versch. 98,209 86,29b8 do go9 8⸗ 6. 59,28eb G dCg. 3 1 für di “ G Prüf vor dem Königlichen Amtsgericht in Marg⸗ 11. Emsch 10/11 ukv. 20/22/4 1.4.10 98, 95,20 do. 08 II, 10 ükv. 214 versch. Hftpreußtsche Ueberlassung on die Mitglieder. längerung der Schutzfrist für die am Kahla. [29371] mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am glich gerich g V V 208 95,20 8 sch do. vZ111A1“ Musterregister zwar für Hosenträgerschnallen, Fabrik. warenhändlers und Dekorations⸗ 15. Jult 1913. K. 53/13. Der Gerichtzschreiber . 1912 unk. 304 1.5. Lebus Kr. 1910 unk. 20 annoper 1895 3 ½ — Pommeriche 94,80ob dc. 100 £ 48 — 8 8 8 1 hn Herford 1910 rz. 1939,/4 144. 8 do. neul. s. Klgrundb. 94,80 G 1 Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 7,88 2 2 — 88. 288774 3 do. do. Junt [vorig. 100,900 G klei 5 3 : ; 3 8 1 1.44.10] 97,00 G 2 eine 3 ½ M.⸗R. Nr. 2180. Firma Krefelder Nr. 2057. Die Firma Paulmann & in Kahla. Offener Arrest mit Anzeigepflicht neber das Vermögen der Kaufmanns⸗ Fischer in Schönau i. W. wurde nach do. 1909 uk. 1914 1.3.9 8 d0. 1909 Vunk 19-2174 1 4,9 .“ 1”g 1 1898'4 1.1.7 96,00 G G . 1““ V 77,10 G do. am. S. 3, Sobe, in Schmiegel ist heute, Vor⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. . do. 1905 uk. 15 31 14. Altona .. . . 1901/4 96 8695 do 1889, 1898 ,3 ¼ 1.17] 91,70 8 1 8 8899 77,10 do. 200 5 2 “ , . 2.8 do. 1887, 1889, 1893 1.1.7 96,50 6 Vormittags 11 Uhr. Abzeichen, Fabriknummern 03439 und 11. August 1913, Vormittags Pustav Jakob in Schmiegel. Frist zur do. amt. St.⸗Al. 190074 1 2 0 5 5 . 78, o. 1904,4200 ℳ do. 1908 ukv. 18,74, 1.3 do. 1889, 1897, 05 8 1 versch. 1891, 98, 98, 01 8 versch 88,90 G 8 für Krawatten, versiegelt, Flächenmuster, 20 Minuten. Der Gerichtsschreiber lung am 10. Juli 1913, Vormittags Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg do. 1911 unkv. 8142 1 1 8 NHAAö 88,80 b do. 188s gr. 3 „ o. 8 „ 3 emi 3 do. 86- — 4 12. do. 1890, 94, V,2 3 % BGeeee 4461. 4471, 7355 — 7362, 7380, 7510, Rahmen, Fabriknummer 12791, 4 Muster Leipzig. 1293681 1913, Vormittags 9 Uhr. 8 1886-1902/s versch. 75,00b G do. 07/09 rückz. 41/404 122. 8 Eövicer k2n versch . Disch. Int uk. 18 4½ 1.8.11 93,008b ¹ 1 4 1 4 . o. 1906 ,4 1.1.7 96,40b G . — 4 1.1.7 98,75 G 8 Max Woldemar von Schroeder, In-. Schmiegel, den 12. Juni 1913. Druc 88 58 nddeutshh 9 Bchaructere 889 bo. 1908,1909 unk.1874 1.1. 7 —— ZCE 1“ do. 1902 unkv. 1714 1.4.10 95,405 bo ult. A e ittags 11 Uhr 50 Minute zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ habers einer Krankenwagenfabrik unter Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, v. 1912 unk. 2174] 1.,1,7 98,50b G Berl.1904 S. 2 ulv. 1874 “ “ 1“ 11“ 8 .11. . kv. Rente .. 1.7 81. 8 8 Lübeck 1906 ukv. 14/1874 1.5.11⁄½ —S8— —.— 3 1876. 1878 38x 6 . 19004 . d 905b da 100 fl. 4 ½
822=2
ers
171. 1 11 1.2.
00
1 rj 2 4 1 4
—2 —
8
2S
& ☛
—— —
0 , —8ö8 S 0222
7
1
2 118
—
— —öZé—
b0
0
888
888
A Scd S
—Z— 2222b2b
—
4.10 — Sesastecsah
—,—
7
+—Vℳ MsOö 2222S8
SE
SFüEFESSSSEZESSZ;
ĩ —₰
212222v2ö28ö28 —
188
8 vügeEeeg SUövöESSESSggESg:
J 8282
88
225
& 8 — 2
290 20 S 2
88 ☛ — 2
88 5 00
S88 2 20—R 828
82 vrrrrrasgsse— zEeeeeseesesse
0ö0ã
0 2
7 b 1899 3 ½ 1.1.7 —,— —,— 1904 S. 1 1895/81.4.10 —,— mm. Ohl
— 9*½ 11388
8 ☛
92 8 2
A& c1ꝗ
Zell, Mosel. [29330] worden: Dresden. [29358] 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer wird nach Abhaltung des Schlußtermins o. 500 R,214,80 214 45 b do. 1912 uk. 2574 1.410 96,00 G 5 1882, 85, 89, 96,3 ¼ 1.1.7 — —,— Trier. 1910 unt 21 29 2 1 do. ult. sheutig. —. S ff enoten⸗ 3 . ans 8 — ; G do. do. lt. Juni —,— EEE Cassel Landskr. S. 2274 1.3. 96,75 .1899 N4 ]1.1.7 95, 3 2 Bulg. Gd.⸗ 892 Genossenschaft Aldegunder Spar⸗ und Lüdenscheid, 11 Muster von Knoten⸗ machers und Schuhwarenhändlers Münster i. W., den 11. Junt 1913. Dresden, den 16. Juni 1913. Schwedische Banknoten 105 n —,— C1 S. 28 uk. 1871 1.39 97259 do. 1908 N ukv. 18/2042 88,808 Raes; 1az,unken⸗ zunaa1ogr Bags9 6 N. 9. 55 2075, 2076,2 2078, 2079, 2081, 2082 Er, ng u1“ 1— 1“ Bollcoupons 100 Gold Rubel —,0 S. 25 uk. 2274 1.3.9 868,25 Elbing 1903 unkv. 1774 98,0 6(4 1.4.10 8e. e.gn seis. öö“ 2009 20,2884, phagisce, Erzeugnisse, berger Platz 1 (Wohnung; Münchner⸗ gurnverg. [29363] Goldberg., Mecklib. [29364] v1“ do. do. Seris 19,89 1.3838 86,7898 86,20118 bo. 1509 N imkv. 19,1 28 de. 808 kücg. 374 12 8 — 1 Generalversamm⸗ 6. Mai 1913, Mitkags 12 Uhr 10 Minuten. 16. Juni “ “ ö über das Vermögen des Konfitüren⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 8 50. Sexrie 9 57 1.8.9 2,0 b e S. bJNdHo. 1908 7. 110 8 v 1879 38 1.1.7 —.— 1A“ — l Naeschu 107918 ist ebar neue Nr. 2303. Firma Funcke & Brüning⸗ 1111A“ Beher sr “ 8s Rer. mögen des e . . Staatsanleih 8 heha da. 78b8 versch 95,108 06,40 do. 98, 98, 01, 05 v38 — b kleine 4 ½ 1.1. —9g öu“ 1 . 8 zu Li 3 r von I1““ 6“ Fürtherstr. 96, am 16 Juni 1913, Nach⸗ besitzers Bruno Eberhardt in 1 en. 1 114“ 1901, 1906 4 versch. —.— 8 1906 4 ½ 1.4. 87,25 G Satzung mit dem Datum vom 13. April haus zu Lüdenscheid, 3 Muster vor Dresden, Heinrichstraße 5. BAnmelde, mittags 32¹¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Weudi ch Waren wird nach erfolgter Otsch. Neichs⸗Schat: Alpe. Arob. G. 5—1074, 1.1.7 9.,8098 L4,50be aAe be) 66 unh.11,01: 11,10 8829 8 98,208 do., 160 unl. 1411, 1411 84788 1 H ö“ —,— 1913 eingeführt worden. Die Bekannt⸗ Hutnadelschützern, 11“ 01313, frist bis zum 5. Juli 1913. Wahl⸗ und 8 3¼ 1.1.7 83,00 5b 700 G 1 V o. 100, 50 £ 6 Sea T 1 i iffei e rzeu ni 6, z i 1 2 82„₰ cC 5 G - 8 094 * 10 —21 o. 1903, 3 ½ 1A4“ 8 .Mai 3 chmittags 5 7 Mi 1 8 1. 8 Anzeigefrist bis 12. Ju Frist zur Goldberg, den 13. Juni 1913. Dt. Reichs⸗Anl. Z1 do. PZ“ 8 Weit ——yyNt do ult. heutigb. —,— thei in K .Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr 17 Mi⸗ 2 bi 5. Juli 1913 - v g. 8 — — do. Ausg. 14 unk. 19,/37 1.,1.7 38,80 g 686,80 Gg (g. 88 “ Beitere Stadtanleihen werde Junt [vorig. —,— Rheinlande, e. V. in Koblenz. s6. M — wit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1913. Anmeldung der Konkursforderungen bis Großherzogl. Amtsgericht. do. do. unk. 25 Int. 4 1.4,10 98., Posen. Prov.⸗A. ufv. 2671 1.,1.7 88,5998 86. Frankf. a. M. 06 uf. 1474 131.10 9700 g 97,0 b .e do. E. Hutuang 5. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 2304. Firma P. C. Turck Wwe Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 19. Juli 99 19” Erste Gläubigerversamm⸗ 8eeee ee c 129356] s ber Ie e 3 8 1 94,50g8 do. 1907 unk. 18 ,4 19 97,00 G 88 Dienstag und Freitag notiert nang 5 15.6.12] 90,5065 G — 2304. . W. 3 . 111“ 1 12935 . . .174. 1 „ do. 1895 3 —,— 1.5,11 90,90b . 8 ij j 2 von Hosen⸗ Hamburg. 1 3 3 . ; do. ult. sheutlg. 74,50 B à, 40à, 40 B à, 30 G Rhpr. A. 20, 21, 31- 4 96,80 f. 1910 unkv. 20/4 9 97,00 G 97,00 do. 98 500, 100 9 4 Z—Z8Z“ ins wüsnstheie n todene pig0 nsge Konkursverfahren. 4 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1 c ür dhe LEEöö“ 8 gun sbadi 74,70à, 70 8 à,60b 4 8 86,9908 88,998 Städtische und I ; 8 188 88738 ist die 7143, 7144. 7145, und 2 Modelle von in Firma Zet⸗Schloß Gesellschaft jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ G Pr. Staatssch. f. 1.4.1574 0 98,40 G 98,50 b 8 do. 6, 7,378 0 8 89,35 8 do. 112.nh 39. , ssce St. t. Gegenstand des Unternehmens ist die 7143, 7144. 7145, und 2 N9 agog eschrä d e tinerstraße zu Nürn⸗ 8 85 K „ 1.5.1674 88,50b 8 98,4 do. Ausg. 3,4, 10, 0 88,00 6 38,00 G Freibrg.1B. 1900,077,4 versch 106,60 g8 Egypti Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Gürtelschlössern, Fabriknummern 19903 mit beschränkter Häaftung, Hamburg, gebäudes an der Augustinerstraße — handen, während die Summe der zu do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 4 0 98,305b G (88408, 12— 17,99. b do 1903 3 88 82be 85 ₰ 1. 101.30 G Cgppt sche 8 ist drei I 9. Mai 3 ½ Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: be⸗ 6,90b 8 98,90b G do. Ausg. 9, 11, 14,8 59,50b 6 Fulda 1907 N 4 1177 98,20 . 94,80 8 vog. und die Schaffung weiterer Einrichtungen frist dret Jahre, angemeldet am I iso 1 O. Herwi Pelzer⸗ vi aatseh⸗ 29357] beträgt. 8 do. Stafferanleihe 4 980b 6 39,909b 8 Schl⸗L 7704ufo19/362 U 82,50 6 82.80 b 6 Celsenr s0ruto 18,19) ³ 1.10 89802 85295 bo⸗ 84,3998 Frm. 21. ifr, 89 Förderung der wirtschaftlichen Lage 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. eidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzer, Plauen, Vogitl. [29357]]/ Kosel, den 16. Juni 1913. . fons. Anleihe an 84,70 b G 84,90 8 do — LW1616* 3 111. sb. 88 8z Nr. 2305. Firma August Grashoff, straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefristt“ Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ Spitz, Konkursverwalter. V do. do. 3. versch. 74,30 G 74, do. Landesklt. Rentb. 81 81s Gießen.⸗1901, 1907 74 versch. 98,8b 94,60 G Ernngbee Eeeen 103 .neh 88,006 560028 Faltz dandes⸗A., 19 b emeinschaftliche Bezug von Aktiengesellschaft in Lüdenscheid, bis zum 8. Juli d. Is. einschließlich. bauers Heinrich Hunschede, in Firma —.— b nn G 318 “ do. 1909 unk. 14,4 1.1.7] 94,50 G 94,506G „Ered. D. F. 3 ½ —, do. Prop.⸗Anl. 4 WBlhischeftstenefnsfher. 9 Muster von Rollbandmaßen mit Zellu. Anmeldefrist bis zum 4. August d. Js. „Heinrich Hunschede“, Eisengießerei Narggrabowa. [29473 paben Zunt (vorig. 6 Sessar Prob, Ausg. V 9 H,2, 1419 8480 23 Bps dn 18 1 8 Reor 1 1 8 6 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 Görliz... 19004 14.10% —,— 8 ZEEE1bF 97,509 9 7,509 do. 5 ½1881-84 1 x 36 640/133. 639/125 639/132. 639/† 8 rm. 11 Uhr. eg EEo In dem Konkursverfahren über das bo. 1911/12 unk. 21 do. V Erzeugni Be⸗ 640/136, 640/133, 639/125, 639/132, 639-lung d. 9. Juli d. J., Vorm. 11 ocketa, ist heute, am 16. Juni 1913, 3 r. h. er . 8 do. “ 8 eeggsäscegebese hes 39 639/142 und 639/134, plaftische Er⸗ Aügemeiner 13 Sep⸗ v Henne. das Konkürsverfabren eee 1 d; E 8 “ desendesg weneh92 do. Aommn ⸗Oöktne 1 1.r. 829 88286, 1e, tr.800,50] ‧40 1 isse. Schutzfrif 3 . - . g. 8 8Fe rüher in Drosdowen, jetzt in do. v. 92,94, 1900 38 .S. 6, 7 . G 1111.“ e Rechnu eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ tember d. J., Vorm eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr berg, frühe r st 94, 8 V auf eneigscfssäsche, Rechnamgsae nen und meldet am 13. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, b den .“ Rechtsanwalt Dr. Claus in Plauen. An⸗ Berlin, ist zur Prüfung der nachträglich 38 do. do. Serie 5 — 718¼ 1.4.10 —,— bZT“ i.⸗ Se Landschaftl. o ““ . 180 E „ 5. ie Fi 1 1t 1 2 ericht. 1 b “ do. S 84. — 00 „ 1,60 3 sgegenständen auf ge⸗ Nr. 1811. Die Firma P. C. Turck as Amtsg de korderungen Ter sashshe acthe Peaiganng sin mietweisen Wwe. zu Lüdenscheid hat die Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. termin am 15. Juli 1913, Vor⸗ 8. Juli 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, 1896 8 1.2.8 —, Anklam Kr. 1901 uk, 15 4 1.4.10 —,— Halle. 1900, 1905 4 versch. 8 8 26285 10000 ℳ 1,80 1. hessecac 1 ;50 do. 2000 „ 1,30 8 1 V 7 ; Zi 8 erc 6f . .5. lensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— 8 do. 1886, 1892 3 ¼ versch. 8 T116“ 1 bt vn 3 1907, Vormittaas 10 Uhr u 8 2 13, Vormittags 9 Uhr. grabowa, Zimmer Nr. 7, anberaumt. E —, ver . 3 ½ 8 . Königliches Amtsgericht Zell (Mosel). 8 MNenen 88 11 acufter, S. Zun n an Foemeietaghs bis a. Marggrabowa, den 11. Juni 1913. 8 3. Penoseegänöabezie “ s Fzünar 1909 uns 2h S 1 do. Idsch. Schuldv. 4 1. 11 H 1986 2 . 4 1.4.1 — 8 1 „Boser vnen. . 8 er 1 8 — söniglichen A erichts. ...3] versch. Sonderburg. Kr. 189974 1.411 —,— eehss Heidelberg 190774] 1.5. 1 84,50 b G do. . 3 nummern 64415, 6447, 6449 und 6451, für malers August Dietze in Kahla ist Plauen, den 16. Juni 1913. des Königlichen Amtsgerichte . Eisenbahn. Obk. 8 1.28 —— Telt Kr.190,O7uf,1871 1.1,10 2630 8 b57, 8 b d 1908 39 1410 —,— do. 74.,909b9 vdo. ult, snewtig. 9.10-1. Crefeld. [29159] 1 1enh,9. g am 16. Juni 1913, Mittags 12,10 Uhr, Köntgliches Amtsgericht. Schönnu, Wiesenthal. [29361] da. Sbeer Renttes sch, 63 1.8. dee e. 18801001,28 14109 — Karlsruhe. . 1907,1 . 84,008 db 29 V ist ein⸗ ngemeldet am 31. Ma Konk hr. eröffnet worden. 3 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 1.1. Aachen 1893, 02 S. 8, 8 r“ egs. do. 8 . vo. Ser. 1 — 25 4 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ weitere drei Jahre ar 5 h. das Konkursverfahren eröffnet Schmiegel. [28614] r da I““ 88, 02, .3 1e he., 139et a6 dehh. .. EEE““ getragen worden: 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Verwalter: Kaufmann Moritz Zwanziger Oeffentliche Bekanntmachung. mögen des Metzgers und Wirts Josef Zremerall.1908 u. 19/ 1.3. da . 1e. .e be Ses gne 8— 1886, 1889,38 1.5.11/ 89,20 g 1“ 88,00 G dbo. un nüege 1 5 2 bj „ 3 .59 . . do. 1911 uk. 21 4. 8e do. 1904 unkv. 1774 1.1,7 —,— 94,50 B Juni “ Seabg efet, gs. es nhcrkfe zz zchen⸗ Seneen Ferh. hiar he 8 big. Lgaf. 1913, Atreaf der anbilbe⸗ frau Kasimira Godurkiewicz, geb. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug . do. 1887.99 62 versch oE16“ do. 07 N ufb. 18,1821 verich. 98,399 Sngs 2 demnert 1 mi oltath⸗T. 7 ersie 1 0 1 ri Augu 8 g 8 . 6 94, arokk. 10 ukv. 26 5 i2 0, Vormittags 11 Uhr v Juli 1913, Mittags 1— 8 Schönau i. W., den 12. Juni 1913 . do. 1896, 1902 3 d do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1.7 85,105b 96,00b9 Mex. 99500,100 muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei 21. Mai 1910, 298 ür versammlung 7. Juli 191 8, Mittags mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ chönau i. W., den 12. Juni 1913. Elf⸗Lothringer Rent 10 75 “ 1 Lönigsberg 1899, 01 4 s 1s Jahre. angemeldet am 29. April 1913, 30. Minnten, angemeldeten 2 Muster für 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 1 eeeväsnte 39 8 50b G do. 1911 unkv. 1s ees9. 89 , 8 11908 unkv. 29 h, S do. 100 5 . d Augsburg 11.4.10 1d uk. 20,2214 14110 96,30 6 do 1— do. 2 1 6 re sieben Jahre angemeldet do. 1907 ukxv. 15,4 1.1. 8 do. 1910 v4 1410 29,20 1t V M.⸗R. Nr. 2181. Firma Fr. Bönten 03440, auf weitere sieben Jab hr 11 ½ Uhr. Anmelbung der Forderungen bis zum o. 1907 unk. 1574 1.1. 8 do EI — . 8 8 8 2 1 8 3 gF 1 . . . S 8 1 2 8 & Co. in Crefeld, Paket mit 49 Mustern am 21. Mat 1913, Vormittags 11 Uhr Kahla, den 16. Juni 1913. 12. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Verantwortlicher Redakteur: 8 bo. 1909 S. 1,2 ukv. 1974 15.1. 7. Zaden⸗Baden 98,05 9 37 8— Aüctenbergchemn. 1og 1.410 98,50 G clef artlandschaftl. Rorw. Ant 1861 38 15.4. 7 22 † . 5 4 „ armen 8 . 1., landsch. 98,406 Fabrit 194 — 1196, 1227 Nr. 2306. Firma Paulmann & zoglichen Amtsgerichts. 8 bo. St.⸗A. 18 Int. 4 1. 1 1. do. mitt. u. k. 3 Fabritnummern, 1330,,119 4449 —4455, Crone zu Lüdenscheid, 1 Muster von des Hereee.ee 9 Uhr. Prüfungstermin am 86”n Verlag der (Heidrich) bo. amort. 1887-1904 8 8 88. 95,26 b G do. 1907 unkv. 18 4 Ludwigshasen.⸗ 19054 11.)—,— . Oest amort Eb.⸗A . . 374, „ - 8 . oevel⸗ 18 19— 5 in Berlin. 1899 4 1.4.10% —,— 6 Magdeburg 1891]4 1.1.7 ,50 Oest. 7511, 7513, 7515, Schutzfrist 3 Jahre, von Auflagen, Fabriknummern 12784, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Jult 1913. 8 do. 1912 J unkv. 2274 12. do. 1906 4 88898 11““ 1I f 8 8 2 4 12 725 8 7 i 2 9 0 g 7 angemeldet am 30. April 1913, Vor⸗ 12785, 12786 und 12787, plastische Er 8 bo. 1901 X, 1904, 05 3 1.3. 8 1902 unkv. 20⁴ 1.4.10 —., 8 8 Juni vorig. —,— o. 1893-1909 8 versch. 83,00 B do. 1904 S. 2 ukv. 14,74 111. 00 * „ 86, 91. 02 3 versch. do. ba. Kronen⸗R.. 4 92,25b do. 1896-1906,8 versch 72,60 b 1280* b do. 1912 unkv. 22/4 8* no. St.⸗Pf. R.1) uk. 22,4 Cchlesw r g.r. “ 8120. 1ls nrh. 28 16,4298²——RSeeo . 1882/98 8 verich. V do 1907 9. Ienh 167 Venanna 8 :eueusos 18 tris . 87,50 G do. 1911 X Lt. S uk. 21 1 e e.... 410 —,— 1 do. 1888, 91 kv., 94, 05 11“
3 “ 4 ¼ 1.2. —,— 8 Oer Lose 4 .5. , 1864 er Lose fr. Z.ℳ bsee.
22222A2S SAS.. 88 282