1913 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

27 .

tent vom 2. 1911; Spring, Fähnr. im Gren. Regt. Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ drohungen einzelner Parteien und Fraktionen wäre. Auch die des Gesetzesvorschlages darin, daß auf dies Gesetz alle Macht, “M““ 1.1“ 1““ 4 Fin Hatent Rr. 1zzZum⸗ cher, Febnt, dhn dähra Regt. Könag e han Christlich⸗Sozialen sprachen sich für eine Sommertagung aus, Aufmerksamkeit und Opferfähigkeit der Nation abgelenkt werde. Nach einer Mel 988 Kunst und Wiffenschaft.

8 wander, z. Bat. Nr. 13, 8 28 t hrend die Polen und die anderen Mehrheitsparteien es Der frühere Kriegsminister Messimy spendete bei diesen gegen dung des „W. T. sind ebie; Die Stadtverordnetenversammlung in Münster bewilligte, wie 8.8 8 2 - 8 A 1 gs . Fähnr Dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Akademie für technif ch für 8 glich halten, daß der Führheitan im Juli 88 Gesetz gerichteten Worten Beifall. ). Jaurès erklärte, sein Ziel von Naltschik Unruhen ausgebrochen, da die Bauern über „W. T. B.“ meldet, gestern in zweiter Lesung 500 000 für Aus⸗

8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, zum Lt. Kunst und Kunstgewerbe in Breslau Friedrich Pautsch daselbst 52; ird. wird heute fort t. r sei, stufenweise das Berufsheer zu verringern und dafür die Kraft des neue Bestimmungen, betreffend die Benutzung der Weideplätze, 6 estaltung der Universität Münster durch Einführung der mit Patent vom 17. August arios Eeüennich Fähnr. im Füs. Regt. ist der Titel Professor verliehen worden. Bhe ser wte Peh et enh Rüb kihhn 8 a belebe , dfr Nationalheeres zu stärken. Er werde mit den Republikanern leiden⸗ ungehalten sind. Obschon der Distriktschef ihnen abriet, m edizinischen Fakultät. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn Nr. 122, Schwierigkeit, den inanzplan noch im Juli zu erledigen, auf schaftlich das Gesetz über die zweijährige Dienstzeit verteldigen und rotteten sich etwa tausend Bauern aus zwei Dörfern zusammen, 11“

) gkeit, 8 1 e. 1 werde versuchen, der Militärreaktion, die unfähig sei, das Vaterland um die Viehzüchter zu verjagen. Ihrem Beispiel sind die Be⸗ Wie „W. T. B.“ aus Stuttgart meldet, hat der Geheime Hofrat

Reger, Fähnr. im Trainbat. Nr. 13, zu Lts.; Calwer, Unteroff. . . 5 1 8 - 8 b Füoh. lei, do - im 10. Inf. Regt. Nr. 180, Gruf p. Reischach, Unteroff. im Ulan. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ddem bereits vorgestern gemachten Vermittlungsvorschlag, die zu beschützen, eine Niederlage beizubringen, durch die jegliche Rückkehr wohner anderer Dörfer gefolgt. Die Provinzbehörden haben Dr. von Sieglin Mittel zu einer großen archäologischen

Regt. König Wilhelm I. Nr. 20, zu Fähnrichen. und Forsten. materiellen Vorteile der Dienstpragmatik rückwirkend vom [. Uunr Offensive verhindert werden würde, Jaurès schloß: Je schwächer sich an den Ort der Unruhen begeben, auch sind Tru en dort⸗ Expediti Verfü Im Sanitätskorps. Der Professor an der Tierärztlichen Hochschule in Han⸗ 1. Oktober 1913 ab zu gewähren unter der Voraussetzung, daß Ihre innersten Gründe sind, umso schwärzer müssen Sie vor dem hin entsandt worden. L 8 pp 3 Bie wi serscafliche Ben andg Pat ter deae eFügangrge

Dr. Hölscher, Stabsarzt an der Katser Wilhelms⸗Akademie nover Dr. Malkmus ist zum Rektor dieser Hochschule für die der Finanzplan bis Jahresschluß erledigt wird 8 nehd mäsen Sie vna Zeleh, zur 11““ Afrika. Professor Dr. Steindorff, der schon früher eine von Sieglin unter⸗ 1 ¹ stützte Forschungsreise geleitet hat. Die Expedition beginnt ihre

für das milutärärzliche Bildungswesen, zum überzähl. Oberstabsarzt, Zeit bis zum 27. Januar 1916 ernannt worden. 8 i i d Irland daß wir der nationalen Verteidigung und dem Weltfrieden dienen, an K Rei ea⸗ n 5 r. igs Arzt der Landw. 1. Aufgebots,* 3 8 Großbritannien und Irland. eidign 1 1 . Der spanische Kreuzer „Reina R egente“ hat gestern Arbeiten im Herbst. Dr. Thurn (Ludwigsburg), Assist. Arzt der Lan fgebo „hat auch die gestrige dessen Erhaltung die Republik mithelfen muß. früh einige Duars an der marokkanischen Küste zwischen Tanger Herbf

Oberarzt, befördert. Dr. Gekeler (Gmünd), Dr.” rinzing 1— 1 Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt 1 3 8 zum Oberarz eförder r. Gekeler ) P Evangelischer Oberkirchenrat. 8 ssche stervereinigu ng keinen Beschluß Hierauf wurde die Debatte auf heute nachmittag vertagt. und Ceuta beschossen. Laut Meldung des „W. T. B.“ machte

Ulm), Unterärzte der Res., Dr. Lanz (Ehingen), Unterarzt der 2 .““ 1 cosse 1 8 8 8 andw. 1. Aufgebots, zu Assist. Aerzten der Res. befördert. Zum Pfarrer der deutschen evan 8 Gemeinde in gefaßt. Es wurde die Abgrenzung Albaniens geprüft und es Der Kammerausschuß für auswärtige An⸗ die Kanonade ziemlichen Eindruck auf die Eingeborenen in der H1n S pielscedegkerng hat die Framsfich I 9

. 8 8 . 2 2 4 . 2 2 Kaiserliche Marine. Santa Leopoldina I (Espirito Santo, Brasilien) ist der Pastor ergab sich, daß mehrere Botschafter noch keine Instruktionen gelegenheiten hat an dem von der Regierung für Marokko Stadt, hatte aber keine praktischen Erfolge. aris versteigerten Sammlung des Budapester enföhe ,

ve Berlin, 16. Juni. v. Trotha (Adolf), Kapitän zur See, Zylmann in Sta. Joanna (Brasilien) berufen worden. von ihren Regierungen hatten. Es wurde ferner eine Reihe verlangten 230 Millionen gahlreiche Abstriche vor⸗ Die Gesamtverluste der Spanier in den Kämpfen 88 sonsscen Relerene nchve ter Kumfülebhaherde ööe. Abteil. Chef im Marinekabinett, unter Belassung in dieser Stellung, anderer Fragen hinsichtlich des serbischen Hafens am Adriatischen genommen und die geplante marokkanische Anleihe dem⸗ bei Tetuan am 15. d. M. betragen 25 Tote, darunter zwei gestohlen worden sei. Das Pariser Zivilgericht verfügte infolgedessen,

zum Flügeladjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs Meer besprochen. 8 gemäß auf rund 147 Millionen verringert. Offiziere, und 120 Verwundete, darunter acht Offiziere. daß das Bild vorläufig Sequester gestellt wird. D ernannt. Im Unterhause begann gestern die Debatte über

E“

. 1 ar. das im Jahre 1869 während der Revolution gleichzeiti den Bericht der Untersuchungskommission in Sachen des von Rußland. Pascha der aägypüische Füsizen mister Hussein Kunstwerken aus dem Pradomuseum gestohlen be

öni ich 2 der Regierung mit der Marconi⸗Gesellschaft ab⸗ Die Reichsduma hat gestern die Beratung des Etats die Unterschrift bes Khediven zn enech Erlaß zu 8 88 80 000 Fr. geschätzt. 8 Königreich Preußen. 1 ö“ geschlossenen Vertrages. 18 588 Unterrichtsministeriums beendet und laut Meldung die Nationalversammlung auflöst und die Zahl der Mit⸗ .“ Literatur. Seine Majestät der König haben Aller nädigst geruht: 6 h. Nach dem Bericht des „W. B. B. beantragt der Unionsst des „W. T. B. eine Resolution der Nationalisten ange⸗ lieder und die Machtbefugnisse des gesetzgeb den Rats

Seine Maj g hal gnädig 1 1 Cave, einen formellen Protestbeschluß zu fassen, in dem das Bedauern nommen, in der der Wunsch ausgedrückt wird, den Schulen glieder 9 1 gnisse des gesetzgeben gn Naäts Reichsversicherungsrechts, in Ve

dem Arzt Dr. Wilhelm Jac ob in Beeskom den Charakter b Preußen. Berlin, 19. Juni 1913. . über die Transaktionen gewisser Minister in amerikanischen Marconi⸗ möge ein mehr national⸗ russischer Charakter Fegeben vermehrt. Der Rat soll von jetzt ab gewählt werden. mit Dr. Mentzel, Regierungsrat im Reichsversicherungsamt, und

als Sanitätsrat zu verleihen und in „„Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Aktien ausgesprochen und verlangt wird, daß die Minister in ihren werden. Ferner hat die Duma velne von den Oktobristen —B8 tccker, Verwaltungsdirektor, herauggegeben von vsrat Dr. 3 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in heute im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des Chefs Erklärungen über diesen . J cte vorgeschlagene Resolution angenommen, in der es heißt 8 Vqahrgang 1922cSRechtsprechung 1 Eötslehre Barmen Wahl den Kaufmann Oswald Sehlbach des Generalstabes der Armee, Generals der Ih von Peller Hffenheit verfahren. Bentechlictah ee daß die Volksaufklärung einer allgemeinen be⸗ vI b Der Herausgeber hat von

daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Barmen auf Moltke, des Kriegsministers, Generals der Infanterie von d. Mheghen gener er ehs⸗ gegen die u“ lrgerüögr. dürfe. Das Ministerium müsse, ohne sich von politischen Mo⸗ Parlamentarische Nachrichten.

fernere sechs Jahre zu bestätigen. Heeringen und des Chefs des Militärkabinetts, Generals der rungen des Hauses und des öffentlichen Lebens zuschulden kommen tiven leiten zu lassen, danach streben, die Bildung im Reiche Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags und Ano steke gedefberuvher abgezweigt und als selstmvfa 6“ 1 1 en

Band unter Mitwirkung von Re ierungsrat Mentzel und Verwaltungsdirektor Stöcker herausgegeben. Dadurch wird den an

11“

Infanterie Freiherrn von Lyncker entgegen. lassen. Sir Rufus Isaacs war der erste Anhänger der zu heben. Wenn das Ministerium sich passiv verhalte, so be⸗ h b

1A“ g der ü. ergeihf. Als er sich 8 müt kunde es kein Hestrehen⸗ die notwendigen Reorganisationen vor⸗ befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage.

1 5 18 ärm und von den Anhängern der Regierung mit Hochru en begrüßt. zunehmen, es hemme sie sogar, enitiati d

über die Einführung des Gesetzes, betreffend die Er betonte, daß er und Aoyd Gearge shs kinige Fest⸗ seeehaden, G 111““ 19 ““ V Bolenaenschtea ecttgebtgteng giereserten Steülm venee . einer Verschuldungsgrenze für land⸗ Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ stellungen gemacht hätten, nach vorheriger Verein arung das Ministerium keine lebendige schöpferische Arbelr bekundet und ““ d iches Bu . 2

oder forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke, vom sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel 5 e“ im trockenen Formalismus verharrt. Statistik und Volkswirtschaft. gültigen Gesetze und der Reichsversicherungsordnung sind sämtliche im

20. August 1906 (Gesetzsamml. S⸗ 389) in allen Landes⸗ und Verkehr und für Justizwesen und der Ausschuß für Handel 1 fr Sg.h Die d H F veröffentli G S b 8 2 H er Tadel e t den amerikanischen Die deutsche Kolonie in St. Petersburg hat gestern s Pari 1 b Jahre 1912 in Fachzeitschriften veröffentlichte und eine Reihe nicht teilen mit Ausnahme des Stadtkreises Berlin —, und Verkehr Sitzungen b welcher Tadel an mi ’1 1 1. g Der Leiter des Pariser Statistischen Amtes, Bertillon, teilt nach öffentli ür 1 gen. n. werd Ulten, diese auf ihn faller 9 88 1 8 1 . veröffentlichter Entscheidungen in gekürzter, nur den Kern der Ent⸗ in denen es nicht schon nach den Verordnungen vom - 9 8 Marconi⸗Aktien auch geknüpft werden sollten, dies hn fallen mit einem zahlreich besuchten Festkommers das Re einer Meldung des „W. T. B. mit, daß im Jahre 1912 die Ziffer scheidung berücksichtigenden Form zusammengestellt. Außerdem sind

¹ 8 1“ ü loyd George oder Lord Murray. Er ierungsjubilä d Deutsch Kaiser feier 18 1 3 G . ir S8 6 9 würden, und nicht auf L 8 8 gierungsjubiläum des Heutschen Kaisers gefeiert. der Geburten in ganz Frankreich (750 651) die Ziffer der zffenaf 1 23. März 19090 90 decheamt. S 8“ im 16. Juni 1AX“ ftöne veßt. Fngefichte er hen⸗. öTö11“ 11 vaatean u. 1 öö ehüshen ö 18292 ‧10) nm ser Hisicn Idie chaeer habf 8e Fahe sä⸗ T ce anaarigbenndbm Pie segsrichten Fus. 1 1 8 1 S B4. e und des deutschen Generalkonsulats. Der Botschafter Gra nend, 1912 seien in dieser Hinsicht die schlechtesten seit dem Fahre lüte. it wi Vom 5. Mai 1913. „Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Berlin 11“““ 1 Teeae has bas Phter gewesen se⸗ Pourtalés brachte das Hoch auf den Kaiser von scafter⸗ 9 18⁰0⁰ gewesen. 1 8 weefercfes gedehene Ueberschtlichkei wird noch durch ein Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von mit kurzem Urlaub verlassen. Während seiner Minister beobachtet hätten, eine Täuschung beabsichtigt habe. Eine während Herr Bormann in zündenden Worten den Deutschen 1 1“ 8 Zu dem wiederholt an dieser Stelle gewürdigten Hand⸗ b Preußen ec., ““ Sosrensen die Geschäfte der Ge⸗ derartige Absicht habe memals bei ihnen S. bat Fae bem es ihan een Glücmanschte egramm Zur Arbeiterbewegung. S Keichspersich 8e nebst Ein⸗ uf Grund des § 15 des Gesetzes betreffend die sandtschaft. das Haus, seine Handlungsweise mit dem strengsten Maßstab zu an den Kaiser ab, in dem er ihm mitteilte, daß die Deutschen Entsprechend einem Beschluß der Arbeitgeber der Sonne⸗ führungsgesetz, den Dr. L. von Zler, Ministerialdirektor Fabadnen “] 8 sgesetes,. gder 8 messen. Es sei ihm niemals eingefallen, daß ein menschliches Wesen in St. Petersburg über 40 000 dem „St. Petersburger berger Spielwarenindustrie (vgl. Nr. 133 %. Bl.) sind heute, und K. württembergischer stelv. Bundesratsbevollmächtigter, J. Biesen schaftlich genutzte Grundstücke, vom 20. August 1906 (Gesetz⸗ Verkehrseinnahmen der deutschen S. Pher ven. Mhesechlichhet. ddächten hi vhe verer Peantiche süägschen lezanderhospüta als Kaiser Wilhelm⸗Jubiläums⸗ shrer Plasen,n aehet,gr usgespertten . z0 16s. e Pa erungsrat bei der Mittem samml. S. 380), was folgt: Il 1 Nebenbahnen (mit Awsaahabe 1 baye⸗ und ohne jeden Verheimlichungsversuch gehandelt. Zwar halte er die siftung überwiesen hätten. betroffenen Firmen hat ein Teil der Arbeiter die Tätigkeit wieder⸗ rium des Innern, und Dr. W. Schall, Oberamtmann I. Das genannte Gesetz tritt in allen Landesteilen Cbööe. h e 1 1913 nach der im Reichseisenbahnamt in Rede stehenden Transaktionen für ganz einwandsfrei, aber wenn Spanien. 16“ aufgenommen. Im Laufe des heutigen Vormittags fanden Verhand⸗ beim K. württembergischen Oberversicherungsamt, heraus⸗ Ausnahme des Stadtkreises Berlin —, in denen es nicht schon 1 1— b ficht. alle die Tatsachen damals ihm gegenwärtig gewesen wären, wenn er Alngesichts der S wierigkeiten, die die Entsendung lungen beim Oberbürgermeister statt. gegeben haben (Verlag von W. Kohlhammer, Stuttgart), nach den Verordnungen vom 23. März 1908 (Gesetzsamml. S. 65) aufgestellten Uebersicht: damals gewußt hätte, was er jetzt wisse, wenn er gewußt hätte, daß von Verstärkungen nach Marokko hervorruft, hatte der Zum Färbereiarbeiterausstand in Crefeld (vgl. Nr. 125 erscheint ein Ergänzungsband. In diesem werden die zur Reichs⸗ und vom 16. Juni 1909 (Gesetzsamml. S. 492) gilt, am = undl n gw) T. B.“ meldet, d. Bk. meldet die Ih⸗Westf. Ztg. Der Teptilarbeiterverband, versicherungsordnung ergehenden Ausführungsbestimmungen für das 2 5 1 8; M1114“ 2 . 5 2 . 4 4 B 58 ; . ;1435927, 2 ;, % 8 . 8 6 8 60 2 8 3 8 Für die Ausführung des Gesetzes sind zuständig in der im ganzen (1 m. (mehr, weniger) war, die Marconi⸗Aktien zu kaufen. Nah Sir Rufus Isaacs speach Frage eines eventuellen militärischen Zusammenwirkens beider Gewerbeinspekter um seine Vermittelung zur Beileguns 89 oder nur vorübergehendes Interesse bieten, abgedruckt und geeigneten⸗ Provinz . im ganzen auf 1 km Lloyd George. Auch er bedauerte es, daß die Transaktionen nicht im Länder in Marokko. 1b Ausstandes gebeten. Der Vorstand des Arbeitgeberver⸗ falls erläutert. Bisher liegt von dem Ergänzungsbande die erste Brandenburg: das Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Oktober vorigen Jahres offen dargelegt worden seien. Es sei ein Portugal. bandes, an den sich der Gewerbeinspektor wandte, hat in seiner Lieferung vor, die die Anleitung des Reichsversicherungsamts über Kreditinstitut und das Neue Brandenburgische Kreditinstitut 1 2 Fehler von ihm und Isaacs gewesen, so lange zu warten, bis sie vor Die Regierung wird nach einer Meldung des „W. T. B.“ Sitzung am 17. d. M. beschlossen, jede erneute Vermittlung ab⸗ den Kreis der nach der Reichsversicherungsordnung gegen Invalidität innerhalb der Grenzen ihrer geschäftlichen Zuständigkeit; Personenverkehr 89 988 089 22 + 7 2236 51 + 121 + 7,56 dem Marconiuntersuchungsausschuß über die in Rede stehenden Tatsachen am 27. Juli eine Anleihe von 21 Millionen, garantiert zulehnen, weil ein großer Teil der früheren Arbeiter die Arbeit in] und gegen Krankheit versicherten Personen enthält. (Preis 1,80 ℳ.)

7,5 2 3 7 8 . 2 . . ommern: die Pommersche Landschaft und die Neue Güterverkehr . ꝗ165 494 344 *+ 4 512 729, + 49, + 1,61. hätten aussagen müssen, aber es sei ein Fehler in der Ueberlegung durch 72 000 dem Staate gel örender Obligation ctugiesischer den bestreikten Färbereien wieder aufgenommen und den von den Die Ersatzansprüche der Armenverbände nach der Pommersche Langschoff nür den Klzingrundbesitz innerhalb der ö11“ * nets 85 Eefthebigtet gesenber den denehehehen Circht0 0c ausgeben. geh bliga lonen portugiesischer dhe eaehh Tarif AMeetah hat, und weil sich ferner 1 dem A. V.⸗G. Erweiterter Sonderabdruck aus den ¹ Grenzen ihrer geschäftlichen Zustähdigkeit; 16.6“ use zurüchzahakten h d George erhob energisch gegen die An⸗ mn Der Senat hat, obiger Quelle zufolge, in Ueberein⸗- diedrbeitgeber an ihre früher gemachten Zugeständnisse bezüglich Cohnq im gleichen Verlage erschienenen Kommentaren zur R⸗V.⸗O. (Dütt⸗ Sachsen: die Landschaft der Provinz Sachsen; 8 Hause zurückzuhalten. Lloyd George e gisch geg 8 . ger Un zufolge, in Ueberein⸗ und Arbeitszeit auch weiterhin gebunden erachten wollen. mann, Appelius, Dr. Brunn, von Frankenberg, Dr. Lange, Meinel,

Schlesien: die Schlesische Landschaft;

Westfalen: die Landschaft JIl Bri 8 ve die Lancthani der Rheinprovinz, 18. Juni in Tschingkiang und S. M. G. „Dresden“ an nichts getan zu haben, was seine Ministerehre beflecken lönnte, Er

4

1 das Volk ihn wegen seiner Handlungen so beargwöhnen könnte, oder Ministerpräsident Graf Romanones, wie

7 8

W. T. B.“ sind S. M. S. v McPeht der Bestechlichteit Einsoruch, die sich als grundlos heraus⸗ timmung mit der Kammer beschlossen, die Gesandtschaft beim In Barcelona sind „W. T. B.“ zufolge die Setzer aus. Dr. Saucke, Seelmann) und zum A. V.⸗G. (Düttmann, Appelius,

Provinz Westfalen am 17 Fannldng vnsshan. 28 UndeS. Nr erlare er gestellt hätten. Er gebe freimütig zu, daß seine Handlungsweise 8 Päpstlichen Stuhl und die Konsulate in Berlin, Madrid und Rom ständig. Mehrere Zeitungen sind heute nicht erschienen. Seelmann). Vom Landesversicherungsassesser H. Seelmann, Vor⸗

der Provinz Westfalen; 111“ weder vorsichtig noch überlegt war, aber er sei sich dessen bewußt, eaufzuheben. In Madrid und Bern sollen Posten für Mitta⸗ Feünänse ki Feerseernarsche Fessch 8 ehs.

2 2 2 cce 4 8 ( 5 M v ij 2 8 . 1 er ag von ep an e e 8 ten ur S. 3 grt.

und zwar mit nachstehenden Maßgaben: demselben Tage in Port Said eingetroffen. habe zwar unüberlegt, ohne Sorgfalt und fehlerhaft, aber schuldlos, san kadrid 1 1 fu einen Marine (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) 120 „U 1. Bestimmungen der ah. 2eD. Rie die 8 EE1“ 5

Laut Y

1 si äftliche Zuständinkoit wi 8 und ehrlich gehandelt. Darum gebe er sich vertrauensvoll in eschaffen werden. 1 alls Rio de Janeiro Ersat 1 8 1) befesnee crasa t. nflcherheün⸗ 18 8 I vun 1E öb politischen Frbhnh. der Mitglieder dasselbe in Lissabon tut, die Gesandtschaft in Rio de Janeiro 8oEE degelhe . Uglehen - ihsein vorstehendem zugewiesenen Provinz, so ist die aller Parteien des Hauses. (Die Minister Isanes und Aond George in eine Botschaft umgewandelt und schließlich soll das Konsulat Wohlfahrtspflege. vorliegenden Sonderabdruck, secfe erster Teil die §§ 1527, 1531 Anstalt auch für diese Grundstücke berufen. Hamburg. verließen darauf das Haus.) in Guatemala aufgehoben und dafür eine Gesandtschaft für Die gestrige Stadtverordnetenft tzung in Königshütte bis 1541 der R.⸗V.⸗O. umfaßt, sind alle Bestimmungen hinein⸗ Wenn Grundstücke aber gleichzeitig zur geschäft⸗ Der Senat hat, wie „W. T. B.“ meldet, bei der Bürger⸗ 88 hert. Buckmaster brachte hes. wie „W. T. B.“ meldet, anläßlich des Kaiferjubiläꝛums Sark iesen nen, n den u“ hhn mehreren der bezeichneten An⸗ schäfa Ferr csac a taategrünhe sur de. Gets s esahs e 1 klärungen der Minister Fsaacs und Erweiterung der Parkanlagen am Reden⸗ weisfel stalten gehören, so i 8 1“ anstalt für Schie , „der H g e 65 da ike 8 „Akti 5 ““ . zweiten Teil §§ 81 bis 90 des A.⸗V.⸗G. mit den Er⸗ a. für Grundstücke, die zu der Zeit, wo die öffent⸗ bauversuchsanstalt G. m. b. H. zur Errichtung dieser Anstalt E1“ u 28 Höstemn vormättag G wie 18. T. B.“ Fhatgt der Uäuterungen aus dem Kommentar von Dütt Appelius und liche Anstalt mitzuwirken hat, von einer der den neben dem vom Dr.⸗Ing. Schlick vermachten Erbteil richtig, seine Mißbilligung über die falschen Anschuldigungen groͤbster Großherzog un die Großherzog n von Meck enburg⸗ Zum Besten der städtischen Arbeiter haben, obiger Quelle zu- Seelmann, sodaß hier eine vollständi fende Erläuterung Anstalten beliehen sind, diese Anstalt, erforderlichen Betrag bis zu 1 100 000 Mꝛ aus Anleihemitteln Art zu Protokoll zu geben, die gegen die Minister erhoben worden Schwerin zu offiziellem Besuche des Königlichen Hofes in folge, die städtischen Kollegien in Hannover aus Anlaß der der gesamten, die Ersatzansprüche der 2 8 betreffenden b. für andere Grundstücke die für die Provinz zu⸗ zu bewilligen und der Versuchsanstalt für die ersten 6 Betriebs⸗ sind und die sich als jeder Begründung entbehrend erwiesen haben. ein und S auf dem Bahnhof vom König Rathauzeinweihung eine Summe von 60000 ausgesetzt, aus der eseg tchen Bestimmungen der R.⸗B.⸗O. und des A.⸗V.⸗G. ge⸗ ohre, jährlich hh u““ Deckung eines etwaigen „Im Laufe der Debatte erklärte Herbert Samuel, die Er⸗ empfangen. Hach vem dies 1“ fins für hnn Hheh eerr 8.n 9 berufen. ändigk 8 8 efizits zu gewähren. 1 8 1“ zählung, daß auch er Geld in Mareoni⸗Aktien angelegt habe, kompagnie begrüßte der Oberbürgermeister von Ko enhagen fonds für die städti Arbeiter 15 000 ausgeworfen. Land⸗ und Forstwirtschaft. 2) Für die zur geschäftlichen Zuständig eit der West⸗ Zu Beginn der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft sei eine Lüge. Die Debatte wurde darauf vertagt. germeiste HFeahagen lonbe für die stäbttschen C 1 1 preußischen Landschaft gehörigen Grundstücke in der edachte der Präsident Dr. Schön mit herzlichen Worten des das Großherzogspaar im Namen der Stadt. Abends war zu 8 V Stand der Saaten und Obstgärten in Serbien. . Provinz Pommern ist die Westpreußische Landschaft K. ierungsjubiläums des Deutschen Kaisers und Frankreich Ehren der Großherzoglichen Herrschaften im Königlichen beeee „itss jetzt liegen keine amtlichen Ausweise über den Stand der berufen öö chuld der ä Kaiser Dank für G Schlosse Galatafel, bei der der König Christian seine hohen Heimatschutzbestrebungen auf der lerbischen Scaten und Obftgärten vor, was darauf zurückzuführen ist, Für die A sfüh des Gesetzes sind ständig: sagte, Hamburg schu de an erster Stelle dem Kaise Da In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer Gäste in herzlicher Weise begrüßte, indem er gleichzeitig seinen nationalen Baufach⸗Ausstellung Leipzig 1913. In einem daß die Behörden noch immer infolge des Kriegszustandes über wenig III. Für die Ausführung des Ge bge ind ferner zuständig: die erfolgreiche Förderung der Seeschiffahrt und der Seegeltung wurde die Beratung des Gesetzentwurfs über die dreijährige Kön gin lebhaften Dank für den Empfang in Schwerin eigenen Gebände vn der Lindenallee zwischen den Gebänten d es öͤster⸗ Beamtenpersonal verfügen. Im allgemeinen haben sich unter den

in der Provinz Schleswig⸗Holstein: die Schleswig⸗ Deutschlands. Dienstzeit fortgesetzt. zussprach. Er betonte die engen verwandtschaftlichen Be⸗ reichischen und sächsischen Staates gelangen die großen Aufgaben, die sünechgen, Witterunzzverhältnissem eefeten

Holsteinische Landschaft; Die sozialdemokratischen Mitglieder der Bürgerschaft waren . 8 1 1 ucen⸗ innerhalb des Bezirksverbandes des Regierungs⸗ dem Eröffnungsakt ferngeblieben. Eö“ Feen s, es Geheeia Derbschlcer 11p 11“ 8 Hüuser, Fhüigschte Mecklenburg, dem Cg e ehe ier auf ein nur schwaches Erträgnis, dagegen in den anderen Getreidesorten bezirks Cassel: die Landeskreditkasse in Cassel; an einen plötzlichen Angriff, indem es die beiden jüngsten Reserve⸗ hae ba⸗ Wohl d e g Gre Gedeihen 86 trant Räumen untergebrachten Abteilungen liefert den Beweis, daß der 8 Gdes b gute Ernte. 1“ schätt die Anbauflächen bei Getreide innerhalb des Bezirksverbandes des Regierungs⸗ klassen den aktiven Beständen eingliedere, sondern es denke an her as Wohl des Großherzogs, der roßherzogin, er Groß⸗ Heimatschutz ein Faktor ist, mit dem das gesamte Bau⸗ und bed 818 1 8 8 8 899. die werlahae; Wechen ii

bezirks Wiesbaden: die Nassauische Landesbank; einen Massenangriff. Die deutschen Strategen hätten für die erste herzogin⸗Witwe Anastasia und der ganzen Großherzoglichen Wohnwesen ernstlich zu rechnen hat. Und nicht zu seinem be 1 wen vg; 5 gelangten etwas in den Hohenzollernschen Landen: die Spar⸗ und Leih⸗ 8 Oesterreich⸗Ungarn. große Schlacht 1 300 000 Mann vorgesehen. Bei allen Manöbern Familie. 1“ Schaden; denn aus dem ganzen reichhaltigen Material leuchtet 825 2 1 e 188 8* au. dee. 8 von

kasse für die Hohenzollernschen Lande. 3 Z ür den Heutse fänden in Deutschland Massenübungen von Reservisten statt. Der Großherzog dankte in längerer Rede für den Trink, eine so unverkennbare, gar nicht mißzuverstehende Liebe 3 vicht h ftet 8. s. 8 1¹“ 8 . ch an IV. In der Provinz Hannover sind für die Ausführung „„Das Unterbleiben der Huldigung für en Deutschen Die deutsche Milttärvorlage ziele darauf hin, 60 000 Mann sruch des Königs sowie für den warmen Empfang, der ihm zur engeren und wetteren Heimat, daß sich der Laie und Zng 8es. 8. ele 8 n. 2 binigen Fegennen haben große

d 8* ständig: N. Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗ Kaiser im österreichischen Abgeord netenhause jährlich mehr auszubilden, um in kurzer Zeit über 500 000 Mann und der Großherzogin vom König und der Stadt Kopenhagen der Künstler, der im allgemeinen seiner freischaffenden Phantasie keinen 2 egen 1 8 en veru . Höhe Sae noch nicht EE1“ lliche Kreditverein, das ittersch fuüche gestern, zu einer vorübergehenden Präsidentenkrise⸗ mehr verfügen zu können. Methodisch warde die Offensive at be. eeitet worden sei, Er erinnern. daran, daß Kopenhagen die Zwang und keine Fessel gte wissen will, von dieser Ausstellung sehte nur ehrn 1900, hg gece⸗ und 119690 bndiesem Fät

b C.“ G 8s Be eh. Wie „W. T. B.“ meldet, hielt der deutsche Nationalverband deutenden Eruppenmasfen vorbereitet. Diese Gefahr verkennen, hieße beimat der Mutter der Großherzogin sei, die hier viele Velsehen fühlen muß. Ste umfaßt in der Hauptsache: Naturschutz, ets Obwohl der Aufgane 88 Birrasehfatuh, ene iere geschäftlichen Zu⸗ eine Sitzung ab, in der dem Präsidenten Sylvester wegen die Nation über Gefahren hinwegtäuschen. Wenn Frankreich invergeßliche Tage mit ihren Eliern und Geschwistern Volkskunst, Industrie und Bauberatung. In der Naturschutz⸗ übrig Tieß, ist n n,gi

¹ s h 1 d abteilung wird gezeigt, wie das Landschaftsbild erhalten bleiben 398; 1 ständigkeit gehörigen Grundstücke, für andere Grundstücke die würfe gemacht wurden. Der Präsident Sylvester erklärte, daß stand leisten zu können, sich darauf vorbereiten, von der ensten dc 8 befriedigend. ur steht zu befürchten, daß infolge

hierauf folgende Guatemala und Panama geschaffen werden.

genommen.

dieses Vorfalles von verschiedenen Abgeordneten heftige Vor⸗ überflatet werden wolle, müsse es, um gegen einen senen Eege. sei ihrem Königlichen Großvater zugebracht habe. Fone w. wenn schon einmal aus wirtschaftlichen Gründen Lanz

i* 18 1 1 S .⸗ r ine 1 iederholton 8n 3128 84 88 8 ; lender Arbeitskräfte es nicht möglich sein wird, die angebauten

andeskreditanstalt. C“ 8 Stunde an die Gesamtheit der organisierten Streitkräfte in Linie an seine eigenen wiederholten Besuche in Wälder abgeholzt und Seen trocken gelegt werden müssen, in welcher kebl 8 V8 7 2

8 Hüsc,se see. Landen die sieich eing zur geschäftlichen Zu⸗ er angesichts dieser Stimmung im 86 1 sei geboten, die Grenze mit den Truppen aus änemark erinnerte der Großherzog und versicherte, Weise das so gewonnene Terrain durch geeignete Bebauung g 1“ Oie -e

ndigkeit einer der genannten ritterschaftlichen Anstalten und zahlreichen in der Presse „gegen ihn erhobenen Angriffe auf dem Osten und dem Norden zu decken, um eine vollständie er bestrebt sein werde, die guten und innigen Beziehungen landwirtschaftliche Reize erhält. Ferner ist der bedrohten Tierwelt Haszapjerbfn vEböö s.Glprirosen, Hür xr 88g nnüfs) 18

deer Landeskreditanstalt gehören, zu der Zeit, wo die öffentliche säühr ““ bertüchäkn, 1“ 88 Sammlung 1“ und 8 Wöö Ss. 8 1en dem schönen Dänemark und Mecklenhurg noch enger Püfer ae. Sne zagegftandige, Ver⸗ Ertrag hierli ganz unbedeutend sein. Bei dee Pflaumen itzuwirken hat, von einer der Anstalten beliehen ratungssaal. H au V in Fn rachen des Wolfs zu jagen, wie es Na ker Strritkrsetan babe. ad fester zu gesalten. Der Großherzog trank auf das Wohl verden, dafh BVorträge und populäre Schriften soll vor⸗ jedoch auf eine befriedigende Ernte und schätzt das wärtige

Kreditanstalt mitzuwirken hat, von einer d - h verbandes zum Präsidenten Sylvester, um ihn zu bitten, sein Es sei eine Legende, daß er die Sammlung aller Streitkräfte in dem ses Königs und der Königin, der Königin Lauifsuf des Kron⸗ gebeugt werden, daß, wie es leider durch ungenügende Aufsicht oder 8 Dhfrisdigende aa . deo schi 85

sind, so ist diese Anstalt für ein solches Grundstück berufen. 2 iz ylvester gab dieser Bitte nach, womit strategischen Dreieck Moret, Fontainebleau, Monterau predige, wobei dr. vee. kangel an Verständnis bereits hier und da eingetreten ist, heimische z8 zn. ; Shehötas ech sre füige i den gi 1l. 1’ 18 doftbehalten X“ 8 der ec dia Henietes im Siich gsen ütae Jausts lobte von G den Falkething —ebesecget eüig aueterben. In der Rübteitung für Voststunst und veigfarten April hasnnenitgelmahige der Schneefah in Frage kommenden Provinzen die einzelnen Ober ente neuem die Reserven und erklärte, für die Una ängigkeit des Lande 8 b jelle zufolge, den Folkething⸗ ndustrie liegt dem Heima ege des Hausgeräts und des 5 5 8 ür den gesamten Bereich ihrer Provinz, in den Hohenzollern⸗ vorgestern begonnenen Verhandlu ngen der Ver⸗ werde man alle Bürger auffordern, sich zu stellen. Der Redner bgeordneten Zahle mit der Bildung des neuen Mi⸗ Knunsthandwerks im Sinn heimatlicher Eigenart ob. Künstlerische Be⸗ Finset als, man vrsprünglich ) (Bericht des Kaiserlichen chen Landen der Regierungspräsident in Sigmaringen. treter der Parteien mit dem Ministerpräfidenten über die Frage machte der Regierung den Vorwurf, sie opfere dem Erfolge isteriumsbetraut. 8 eiinflussung bei der Herstellung von Spielzeug, von Topfwaren, von de 8 8 8 ter U üchstei händi Unterschrift der Fortsetzung der Tagung des Parlaments zum Zwecke des Gesetzes über die dreijährige Dienstzeit den wahren Schutz Bulgarie mannigfachen Erzeugnissen der Holzindustrie, ferner Entwürfe und Vor⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen 9 der Erledigung des Finanzplanes, von der das Inkrafuͤreten des Vaterlandes, der in der Verstärkung der Festungen bestände garien.

er Un 1— 1 . sbilder für volkstümliche Malereien, Plakattafeln usw. liegen ebenfalls undheitswesen, Tierk hei d Abst 8⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel. dder Dienstpragmatik für die Staatsbeamten abhängt, sind gestern. Man werfe ihm vor, er sei für Sammlung noch rück⸗ Die Regierung hat der „Agence Bulgare“ zufolge, ihren im Rahmen der Heimatschutzbestrebungen. Die Ziele der Abteilung für Gesundhettswefe Absperrungs Gegeben Wiesbaden, den 5. Mai 1913. 1 fortgesetzt worden, doch wurde obiger Quelle zufolge keine Ueber⸗ wärts, während man eine Mobilisierung nach rückwärts mache, inden kertreter in Athen beauftragt, bei der griechischen Regierung Bauberatung endlich liegen in der Pflege der üͤberlieferten ländlichen 8 (L. S.) Wilhelm. einstimmung herbeigeführt. Die Ruthenen und die tschechischen man z. B. Resecvisten aus den Grenzgebieten nach Evernay zur Ein. u der energischsten Form gegen die fortgesetzten Ver⸗ und bürgerlichen Bauweise, in der Beratung für Bauten und Anlagen Wie „W. T. B.“ aus Lodz gemeldet wird, sind in Zychlin

8 Sex. g 5 kleidun icke. Bei der Kritik über die Art und Weise, wie de aft in F e9. aller Art, in Maßnahmen gegen die Verunstaltung von Stadt und b 8 von Bethmann Hollweg. von Tirpitz. Delbrück. Agrarier sind aus politischen Gründen auf das entschiedenste Minister 9 Reinach das Minimum des Effeklipbestandes berechneten heeee ereaie 1h s chenas ascgsa, dgocn Land und in der Erstattung von Gutachten über alle diese Fragen. 38 Personen an Trichtnose erkrankt. Fünf von ih d gestorben.

Zeseler. von Breitenbach. Sydow. gegen eine Tagung während des Sommers, während der deutsche fa te Jauros, dieser Effektivbestand sei kein philisophisches System 1 1 14s 2, A e. Pruch Der Besucher der Internationalen Baufachausstellung wird sicher Trott zu Solz. von Heeringen. Nationalverhand im Interesse der Staatsbeamtenschaft auf einer 1ages ein politisches Hilfsmittel, und fahr fort, der Minister sei seben, daß 8 Gefängnisse von Salonili mit Bulgaren üͤber⸗ viel neues in dee Gebäude des „Landesvereins Saͤchsischer Hesngtr Freiherr von Schorlemer. von Dallwitz. Sommertagung beharrt, indem er erklärt, daß das Aüfgeben der mit patriotischer Hast vorgegangen, durch die eine Prüfung der seien, und daß viele Bulgaren nach Griechenland gebracht 1 finden und manche Anregung für eigene Beteiligung an diesen - rsession ein Zurückweichen vor den Obstruktions⸗ Zahlen unmöglich gemacht worden sei. Er erblicke eine der Gefahren irden. 8 lnützlichen und wertvollen Bestrebungen erhalten.