[29562]
[297621 Aktiengesellschaft für Glasfabrikation 84. Bllanz am a1. März 1912.
vorm. Gebrüder Hoffmann Bernsdorf O.⸗L. “ 83 8 † 12 Kn0- 8 1“ Vie rte Be il a ge
Die ordentliche Generalverfammlung unserer Aktionäre vom 5. Juni 1913 hat An Anlagekonto: Per Aktienkapitalkonto
gende Beschlüsse gefaßt, welche in das Handelsregister eingetragen sind. Bestand Ende März 1912 8 8 . Resernefondkonto 1u.“ “ 122 “ t zum ei d Kö 2 9 „ 3 I“ 8 1 ℳ 310 800,— 3 1e“*“ 148 — b 1 8 ee der Weise heraboesetzt. daß je fünf Atten Zugang 1912113 .. 140 297.78] 1451 797 55]. öe “ 8 8 3 ger un vnig ich Preußischen Staag Lanzeiger drei Akti sammengelegt werden. . Les 8 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 . 3 42 8 2) Pie Aktionäre 112. — Fwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst 1.. . S “ Vortrag aus 1911/112 .. 831 362 2 2/1 143. 1 B er lin Donnerst d 1 8 1 —
Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen innerhalb einer vom Aufsichtsrat fest:- Zers EE11“ 88 v111““ b 8 8 -—— 1 ug, en 9. Juni 1 1 1 3
usetzenden und gemäß § 5 des Statuts bekannt zu machenden Frist, welce Debitoren 2— 2 8 die dem Reservefondskonto über⸗ 8 e Unter uchungglachen⸗
jedoch nicht über den 30. September 1913 hinaus ausgedehnt werden dark, “ wiesenen. . ℳ 3 000,— 1 3 8
2 8½
Lgedehnt we ““ “ 8 “ . 111“ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen Zustellun dergl 8
inzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je zwei zurückbehalten Talonsteuerrückstellung 2000 —000 2582 Roerkauf⸗ 9 d „Justellungen u. dergl 9 6. Erwerbs⸗ und Wirts
p vernichtet, drei dagegen 88 Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ 1 Ferbleiben.—. 26 362 — * Verlaufe, 8 — “ zc. en 1 hger n zei er 8 Niederlassung „ürtschalregenofsenschasten aufdruck ab Verlust für 1912/13 . 4 fics. e. 24 493 . 11n Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aknengesellschaften. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛe. Versicherun
n ie äß Beschluß der Generalversammlung “ . Auzei 68 † 9. Bankausweise. X“ 88 “ b 1464 988 55 I1 464 988 “ Fgelpaltenen Einh etszeile 30 4. ¹0. Verschiedene Betanntmachungen⸗
3) Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung 1 8 g inn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913. Kredit. — [29558. 1 8 — nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Debet. B.-aan. w-rbe Fhehrercrrgde. — — b . 5) Kommandit esell⸗ Aktiva. Petroleum⸗Raffinerie vorm. Aug. orff, Bremen. [29560]
Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser “ B 1 ℳ 3 2 1 Bilanz per 31. 3 3 8 Weise eingereichten Aktien immer zwei vernichtet und drei durch den unter An Unkostenkonto 289 Per Vortrag aus 1911/12 (abzüglich 5000,— ℳ Ueberweisung . — chaften auf Aktien und — “ z pve Dezember 1912. Passiva. Baumwollweberei Mittweida. 8 2 erwähnten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Vortrag auf neue Rechnung . . . . 24 493 86 an Reservefonds und Talonsteuerrückstellung) .26 363— 8 Akti vag 8 Grundstückkont öö“ 8 “ X“ Die von unserer heutigen Generalver⸗ werden zum Börsenkurse und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in— —⸗ 1 “ 8 jengesellschaften E“ n 31. Dezernber 15 Aktienkapitalkonto .“ Ir Pemmlung beschloffene Dividende von am 31. Dezember 1911] 586 500 — 4 % hy othekarische Anleihe 000 o auf das vergangene Geschäftsjahr 2 e
. 8 b“; 2 ffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ Feheigetne . 8ö 4““ 338 29766 5 “ V „ ] erichtigun 479 000 — kann von heute ab gegen Einreichung der
Gebäudekonto
ltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 18 8 bb11ö1XöX1“; “ 1 6 1 Reservefond V Die unserer Bilanzberösentlichung an⸗ Bluchwert am 31. Dezember ℳ 8 XXX“X“ 150 000 Gewinnanteilschei 1.“ “ gefügte Bekanntmachung bezüglich des b“ 1 Frnsetrdeßhes zfoꝛ scheine Nr. 19 von den
4) Die Aktien, die nicht kPoerfcch diejenigen, 1. von Fegn Feehes; in einer Anzahl eingereicht werden, die zur 2 zurchführung der Zusammen-⸗ 1 31 7830. 1 enageneed atgt atezt nmcenhesszteihtee Lerrerhe Oppelv, den 25. April 1913. 2 e „Gepruüͤft und anerkannt: Nufsichtsrats unserer Gesellscaft er⸗ Zugang . . . . . . . . 13 609,79-=9 Unterstützungskassen gfond. . ... 15 335 60 Gewinnanteilscheine Nr. 7 von den ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für Der Vorstand der Oppelner Hafen⸗Alt.⸗Ges. Zabrze, den 9. Juni 1913. 1 gäuzen wir dahin, daß in der kon⸗ 219 790 56 hilssbedürftige Arheit erkrankte und Aktien Nr. 601 — 1000 ö Brüller. Reymann. Der Auffichtsrat der Onyelner Hafen Akt.⸗Ges. süttuterzuden Sitzung unseres Auffichtsratz Abschreibung . . . . . . 1947706 Unterstitzungekasse süreerwerbsnnfäbta: 4505 mit ℳ 50,— pro Aktie i.nmen fuün fäͤnf 8 Wiggert, Vorsitzender. 8 vom 29. Mai 1913 Herr Geheimer Maschinen⸗ und Utensilienkonto Arbeiter. ür erwerbgunfäͤhige I bei den Herren Meyer & Co. in Leipzi Disse egen Wt. kar Fecmung der eteitizten zum Börsenkurse 2968* Kommerzienrat Alexander Lucas, Berlin, Buchwert am 31. Dezember 111.4X“X“ 10 894 90 oder an unserer Gesellschaftskasse er und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu [29681] Bilanz pro 31. Dezember 1912 Passiva. nicht, wie irrtümlich angegeben, Herr 1911 8 259 073 449 Handlungsunkostenköonio . 5 300 — hoben werden. zur Verfügung zu stellen. 8 vsee 8 ““ des n E11 Vorsitzenden “ r — Gratifikationen an die Püchnungen . 8 Baumwollrheberei Mittweida. “ 1 40 0 nicht eingeforderte Einzahlung auf Aktienkapital: . Berlin, t nde. Abschreibung . . .. 8588 Beamtenunterstü “ Kopf. 1) Diejenigen Aktien, welche von Aktionären dem Vorstande innerhalb einer 40 % noch nich gef zahlung 8 680 000— Fienapdge A. W1X“ Berlin des an. Jun 89 18 “ 361 85 G Pean emnteui Rens.
Aufsichtsrat festzusetzenden, nicht über den 15. August 1913 hinaus zu ℳ 1 700 000 Aktien Lit. 33... 9 990 ien F 3 — 8 1111 werden, und auf welche innerhalb einer vom Grundstücke . . . . . . ....6 5 043 13496 Aktien Lit. Bö. 1 700 000, 5 000 000 Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bh chthert am 31. Dezember Arbeiter..
2 icht üi 913 hi zu H ekenf 8 116“ 960 310 Hypothekenzinsenkont Baumwoll berei 8 estzusetzenden, nicht über den 15. September 1913 hinaus zu Hypothekenforderungen: Hypothekenschulden.. 1 960 I1X“ zinsenkonto weberei ittweida. E“ 88 “ von 40 %, also ℳ 400,— für jede a. auf fremden Grundstücken ℳ 512 352,60 Avale: 8 “ (29757 Abschreibung. .. 285 — 2 109,08 unbezahlte Coupons “ JNNach der in der ordent⸗ Aktie, erfolgt, bleiben von der Zusammenlegung befreit und werden in b. an Grundstücken von G. m. B.“ a. Haftung für erststellige Hypotheken im Ge⸗ XI “ Anschaffungswert . .— 126 850,— laufende Zinsen .... 111“ 4 930— lichen Generalversammlung vorgenommenen Vorzugsaktien umgewandelt. Sie werden den Aktionären mit dem auf den b. H., deren Anteile unserer ö“ samtbetrage von ℳ 3 281 100,— der Akei Ziehung der Obligationen Leichterfahrzeugkonto v“ 1 v 528 Wahl zum Aufsichtsrat besteht derselbe ktien aufgedruckten Vermerk Verfügung unterliegen .. . 5 362 977 715 05 b. Avalakzept betr. Straßen⸗ . Web lengefellschafe Spinnerei und Buchwert wie am 31. Dezember 1911 Gewinnüberschuß “ 28 722 55 aus den Herren:
116 11280 rsewlteegen . 6900. . eberei Hüttenheim⸗Beufeld. Anschaffungswert . . 102 959,71 Vortrag vom 1. Jan. 1912 ℳ G Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗
„ 1 weida 6
Vorzugsaktien gemäß Beschluß vom 5. Juni 1913 G. m. b. H.⸗Anteile .. ... 1 fü be 1 heacgecben. Debitoren: 221155 1 hei der am 17. Juni 1913 vor dem Bassinanlage Nordenhamkonto 11 688,37
dei 999,68 .“ Katsl. Notar Julius Rohmer in Benfeld 8 ingewi . 8 2) Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar 1913 ab am Reingewinn der a. Hypothekenzinsen ℳ 6 999,68 v144*“ 3 8. r in Benfeld Buchwert wie am 31. Dezember 191 Reingewinn vom 1. Jan. Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig, 1 Gesfellschafte teil und von S Hchrlien Fae ng gen 98 b. sonstige Forderungen 25 733,84 382 733 52] Delkrederefonds . . . . . . . . . . . . .. Pghhhe hen egen ugs sed lgende Hennschaffungswert ““ 8 297 “ 1 bis 31. Dez. 1912... 476 052,41 487 740 üe . Decker, Kommerzenran Mitt⸗ übrigen Aktien vorweg eine Vorzugsdividende von sieben Prozent ihre öe8eAe“” r obigen Obli onen ge⸗ Hafenbaukonto 8 verteitt wie folgt⸗ 6 6 Nennbetrages mit dem Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahre Effekten . . . . . . . . . . . .. .. . 141 595— aö“ 1.“ segfn worden 1 I“ 18 93 95 Buchwert wie am 31. Dezember 19111 Aktionäre 4 % 8 2 1 500 000,— 60 000 Geheimer Kommerzienrat Oscar Meyer, die Vorzugsdividende nicht oder nicht voll gezahlr wird. Von dem Rest 66““ “ 8 570,17 b 307 324 326 349 153 156 s 86 270 Anschaffungswert . . .59 198,60 Tantieme an den Aufsichts. —0 Bankier, Leipzig, es Reingewinns erhalten zunächst die Stammaktien vier Prozent, während Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6“ 847 382 33 8 E 182 648 650 670 684 700 712 558 594 Eisenbahnanschlußgleiskonto rat 10 % auf . . . . 476 052,41 Leberecht Steinegger senior, Dresden. der hiernach verbleibende Rest gleichmäßig nach dem Verhältnis der Nenn⸗ 2388 47 243 8: 750 761 793 817 869 915 972 717 741] Buchwert wie am 31. Dezember 1911 8 6 Vorsitzender ist 8 träge unter die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre verteilt wird. Bei Auf⸗ 1X“ 8 1007 1036 1041 1669 6 998 Anschaffungswert . .32 173,48 — —— 716 05 2 Herr Kommerzienrat Wilhelm Decker lösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg 125 % des Berlin, den 31. Dezember 1912. 3 1 1142 1186 tneich. an n. 96 1128 Effektenkonto 1“ 1 7 651— An die Aktionäre 25 0 See. 41 605 ,25 und dessen Stellvertreter: Nennbetrages sowie die etwaigen Rückstände auf die Vorzugsdividende. Boden⸗Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow. 8 tember 1918 8eö 30. Sep⸗ Kassakonto . . . .. 1““ 6 026/13 Vo ne ionäre 25 % Superdividende 375 000 — Herr Geheimer Kommerzienrat Oscar
In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse richten wir in deren Ausführung an Kluge. Korke. “ Mulhouse und de er s 1X1““ 28 887 44 rtrag auf neue Rechnung.. ... 11 135 53 1b Meyer. unsere Aktionäre folgende Aufford Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezem 2. Kredit. de. 8 vweizerischem Fü 885 88 Fahs roeso 8 —— Eö ben s Jem 1913.
ufforderung: 111““ — “ grsges “ .“ 1 1b 8. arenlager, Ganz⸗ und Halbfabri 33 rat.
1) Diejenigen Aktionäre, welche zwecks Umwandlung ihrer Aktien in . ℳ 8 „ℳ ₰ S21n dSe Herren von Er⸗ Materialienlager .. 1 1 Decker, Verstss Vorzugsaktien die Zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien nebst Er⸗ Verlustvortrag aus 1911 ö.571 606 39 Gewinne aus Grundstücksverkäufen...... 314 755 aekezahte den “ a. M. Debitoren . . .. . .. vwv .834 405 23 öC “ neuerungs⸗ und Dividenscheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Handlungsunkosten ... uX““ 40 855 75 Pachteinnahmen 1““ 1 317 80 1I. 8 “ Fün nber Assekuranzkonto 8 [28893]
Veneiczns Hopotbeenschuldenzinsen. h 82 430,36] Hvpothekenzinsen . . . . . . . . . . . . .. 18 648 1 keine Zinsen mehr gelosten Nummern Im voraus bezahlte Assekuranzprämien 15 099/95 8 Die am 1. Juli 1913 fälligen 6b 1e “ Eö.““ Grundsteuernr.... 43 8 Gewinn⸗ und Verlustkontooh.a. .847 382 3 “ F 3293 925,13 Zinsscheine Nr. 8 unserer zu 3 % 28 bet der Dresdner Bank in Dresden 111611“”“ “ 8 25 762 b 8 21 ⸗ 1 8 293 959 73 zinslichen Obl 1 8 pder ihren es Geschäftsstund 111““ ö 11“ - 988 8 Kaiserlicher Notar in Benfeld i. E. Bremen, den 14. 8 Sn “ v “ eeheee. Hmer
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzu 1111““; 1“ 1 551 v 3 8 “ “ FFen — er Aufsichtsrat. “ 8 ℳ 9,— für die Obligati 2 und gleichzeitig die Zuzahlung mit vierzig Prozent, also ℳ 400,— auf jede Aktie, dgha; db11ö1.”]; 8 [29556] 8 Ich bestä Carl Ed. Meyer. e Nerstand. F ℳ 4,50 für die Obügantene e. 329 M Elektrische Kleinbahn im Mansfelder ch estätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz. h“ vom 21. Juni cr. ab eingelöft: in
u entrichten. 8 1 Delkrederefonds ““ 59 000 ahe derselben Stelle werden baldtunlichst gegen Rückgabe der Quittung die — som vHeweperecgd seß. Bergrevier, Aktiengesellsch aft. E. Schröder, beeldigter Vöcherrevisor Herlin bes der iaffone e K.
n einem 111512 e“ 111“ Berlin, den 31. Dezember 1912. “ 1 8 1 Bilang ver 31. Dezember 1912. —Verluste. Cewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 191 .28. Bretschland, * Bankhause Emil rneuerunas⸗ un ipidendenschein andigt werden. 8 8 1 SM-.. . 9 b 1 I — S „ der om 3 8 2) Diejenigen Aktionäre, welche die vorstehend ausgeschriebene Zuzahlung nicht Boden⸗Aktiengesellschaft am Amtsgericht Pankow. 8 8 Aktiva. 1“ 8 8 2 — contobanr, demmschern b k.ze leisten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividenden⸗ 8 Kluge Korke G 8 1) Bahneinheit . . .. 5 883 457,31 Abschreibungen . . . ... 1““ 68 63749 Gewi für Handel und Industrie scheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 8 . . 2 . 2) Effektenkonto für Fonds 21 530— Verlust auf Debitoren .. . . . . . . . 4 435/69 Betriebe⸗ 85 Rüns hhnr 1912 . . .. Dresdner Bank; in Vreslau ber 8 30. September 1913 einschließlich bet der Gesellschaftskasse oder den unter 1 29682] — 1 Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann & Cie. 3) Kautionen bei Behörden 43 568 — Verlust MA““ 1 282 — gewinn abzüglich Betriebskosten.... 549 40759 Bk. f. Handel und Industrie aufgeführten Stellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden gegen. Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 Aktiva Bilanz auf 31. März 1913. Passiva. 4) Fondsverwaltungskonto 244 64368 Gewinnüberschuß . . . . . . .. 3 487 740/78 X“ 1“ Filiale Breslau, vormals Bres⸗ Sün. zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. H.⸗G.⸗B. an, daß Se. Exzellenz Herr 8 — — 5) Materialienkonto . . . 99 350 91 v““ 8 xr— — lauer Diskontobk. und dem Schle⸗ 0
. gn 4 9 † 9 2 G j 2 1“ . 3 8 1 561 095 96 8 1 4 n je fünf dergestalt eingereichten Aktien werden zwei nebst den dazu ge⸗ Generalleutnant z. D. Heinrich von Twar 8 ℳ 6) Kassakonto .. 357,54 8 1 31095,96 sischen Bankverein; in 8 S Bremen, den 14. Mai 1913Z3. 561 09596 a. e. bei der Dresduer Wand ü ser
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bankhause J. Dreyfus & Co.; in
75 000 Aktien Nr. 1 — 600 und
[29561]
2 2 * 4 4 G 1 1 8 6 ℳ 2 C b ividendenscheinen vernichtet werden, während die anderen drei mit tunlichster dowski aus dem Aufsichtsrat unserer ““ 8 8 E 22 . 11““ 36 990 29 vöe L“ von der die Quittung ausgestellt ist, gegen Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. 338 354,40 “ 1““ 22 8 . 8 Fre deren Rückgabe, nach Abstempelung als zusammengelegte Stammaktien wieder aus: Berlin, den 17. Juni 1913. . Eknrich⸗ K Delteeent. .. 50 000 G P -b 329 89723 8. Ich bestätt arl Ed. Meyer. 8 . F. Lubinus. Hamburg bei der Commerz⸗ und gehändigt 8 di in der festgesetzten Frist eingereichten Aktien zur Durchführung der Boden⸗Aktiengesellschaft Uhcgen 839 282,79 377 637 Dispositionsfondskonto .. üer . 1) Aktienkapgfellearto - vücheigteder vorsebenden Gevigr. and Perlustrechnung. 5 e Bankhause J oweit die in der festge 8 hee.g8 18 7 . 8 6 v11“ — “ 83 403,777 8 1 2 igter Bücherrevisor. o.; ¹ Bücöfteheeg a hatezsa sedatnvin di Pesczamsttrcäu am Amtsgerichi Pankow. 8382.... . B1779 Settezstsbetzrtm 98 017 B vehae eane 11 1 ecg eagänne Fermnin Brcas⸗ Beteili Verfü estellt sind, werden von den sän ser 2 JZ11“ „109 992 2 305 22 11““ — va. ih eshei tels: der Betöhtigegtze v vernichtet und drei durch den erwähnten Stempel⸗ Effekten.. 3 681 800 — Reservefondskonto . . 305 229 Alktien 3 000 000,— 4 000 000 — Rechnunggabschluß per 21. März 1918. Passiva. Bank; 167 Leipzig bZu““
n . ö6 I 1 ondsk ..2 000 000 I” ——— Cͤ — auforuck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenkurse und, [29686] Debitoren . . . . . 1 87 9668 Extrareservefondskonto 8 2) Bilanzreserdesfonds — 400 000 — — deutschen Privatbank Act. Gef. un falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Wir bringen hiermit zur Kenntnis der
Se 29 Ur† Gewinn⸗ Verlustkonto: 8 1 7. 4 ℳ ₰ Bankguthaben . . . . . . 1 189 028 Eepeiag und Ver 3) Erneuerungsfonds .. . 244 64368 Grundstück und Gebäude . — 1 ℳ der Dresdner Bank; in Dres 8 Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Inhaber unserer 4 ½ % igen Partial⸗ Waren und Materialien . 1 671 956 ö 189 292,05 8 4] Sbesialreservefonde 1 26 210 27 14*“] 22G 87 wetcgeaa an 16“ 1000000,2 der Dresdner Bank. 8 nr 8 Diejenigen Aktien, die binnen der gesetzten Frist lens 88 obligationen, daß die Ziehung der amm “ Erträgnis ) Eö“ . 883 430706 288886 87 Sperickreserbefonds G1166 Werlin, den 17. Juni 1913. jenigen, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht eüee e zur ir -2. Januar 1914 zur Rückzahlung kommen⸗ 1 19121,13 nach 1 8 ien 88 ven onto für Ahbschreibung pro 1912/13 7886,8% Rüch 2 . 123 333 43 90 045, 54 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ führung der Zusammenlegung von 5:3 nicht ausreicht und der Gese schaft nicht zur den Obligationen am Absetzung der M 3 9 Drts er Erweiterung Maschinen und Utensilien —550905— ückstellung für Talonsteuer 6 000,— Gefellschaft Actiengesellschaft. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Festcat 65 1 für 1. Juli a. cr., 8 Uhr Vormittags, schehas. 8 8 ber Hrncze .v. . 207 574 40 Bea “ 2 Freßltorem . . . .. . 7608 710 s kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos er 8 nh n 8 im Geschäftslokale der Bank für Handel 1 mäßigen Ab⸗ .“ b — 29 9 1 ge Hiwidenden 1 108— “ — 431225 aufende Akzepte .. — 31000 — 539 740/18 [276381 Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue Aktien für 88 alte 1 68 delf Uau und Industrie, Filiale Breslau, vormals sch - 9) 8 5 okorrentkonto 452 923 26 8 Abschreib 1 334 312 25 Hypotheken auf Arbeiter⸗ g Kamm arns in ; 1 Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Borsenkurse 8 a ’ . Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau, unh Fer dh 116A“ — 145 008 06 3 reibung pro 1912/13 .. —3 312 25 1“ 48 500 — garnspinnerei zu Leipzig. ili is ihre zur T ellt. z. 8 2 7 “ O“ . “ 2 2 attge 1 ⸗ Keen 1 16 dni res s ber gge . Na gsgerung nötigen Formulat sind Saenn den 88 Sanj 19 hnerei⸗ 8 8 532 858774 8 532 85874 ggeg— vi Verlustrechnung gang 8 Fer e. ortrag aus 1912.. 483 46 tisatfonsverlöfis 8 88 . bei den üntrr 1 asae ETböö““ erhältlich. Saganer 8 a sp 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. März 1913. — elzember 1912. Abschreibung pro 1912/13 .. 44 329 50 C111u16 “ Se unserer Gesellschaft sind Bernsdorf O. L., am 13. Jun 13. G u eberei ——— Iö amüj Debe 1 n Nummern gezogen worden: Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann * 18 q; . 4 ebet. ℳ 4₰ 8 23 Schuldver 1 Aktiengesellschaft für in vebn go⸗ O.⸗L. S. Rosenberg. Eug. Steinmann. age zneine Unkosten -oa8 13 Vortnas v““ 9 e öüe 16 113c5 v 8 886 62 8 ch n Lit. A ich. Tauchen. 895 ö ikations⸗ 8u““ 1b ga 1“ . 62 8 r. 12 27 63 80 109 3 325 [29689] Getägstg h 19 11928 censc “ 9 Eöö1 ““ 848 646 741 785 97 008 898 302 877 Portland⸗Cement. und Wasser. Vortrag vom Div. Erträgnisse .. . . 173 119 and Geräteronter eug⸗ Fasssaknd Wec1 ,. ℳ 87 88979 (S.. 8.ne,10781091 1106;, “ am 30. September 1912 der Chemischen Fabrik Plauen kalk-Werke „Mark“, Nenberkum. Vorjahr. 1 189 232.05 — — 1iS 1 I ) Frfäbung 18x 1 652 18 Debitoren .. — 8 2—3 en 89 554 65 ES 4 8 ves hasgen it. a. G. in Liqu. Wlas — Bei der am 17. Mai ds. Is. statt⸗ hee⸗ t die Dividende auf 25 % festgesett, . „ Kursverlustekonto.. . 25 59089 absüglich Stonto .. . 7 909,.—]715 882 44 1618 1813 18894 14105 1436 1302 1586 — gefundenen notariellen planmäßigen Aus⸗ Die heutige Generalversammlung hat die Dividende auf 25 % festgesetzt, 6) Gewi 8 1 57 1859 1883 1897 1933 4 2 6,⸗„ ,₰ losung der fuͤr das Jahr 1913, zu til. und es kann der Betrag gegen Einreichung der Dividendenscheine für das Geschäfts X“ — 142 008 06 Vorausbezahlte Versicherungeprämien. ..1 504 35 1 116 558 1 1934 1991 1998 2019 2036 2103 2146 Debitorenkonto.. 4 000 — Aktienkapitalkonto . . . . 300. 999— genden Obligationen unserer Gesellschaft jahr 1912/13 mit ℳ 250,— pro Coupon an den Kassen der 1 221 230/98 “ 773 058 ¹ — 2172 2195 2229 2308. Aktionärekonto: Kreditorenkonto . . . . . 8 270— sind folgende Nummern gezogen worden: Filiale der Württ. Vereinsbank, Heilbronn, und der 9 . 8 vX“ Deb “ XXX“ 8 1 773 058 72 Die Rückzahlung der oben bezeichneten ückst Einzahlungen .. 125 000 — Bankkonto . .. 3 755/93 n. Obligationen zu ℳ 1000,—: Herren Rümelin & Co.. daselbst, sofort erhoben werden. ““ - 1 . ebet. Gewinn⸗ und Verlustkont — ausgelosten Schuldverschreibungen findet Eewinn, und Verlusttonio. 172 29,9C — N. 39 98,138 487,169 241 256 259 Sontheim a. Neckar, 17. Junt 1913. “““ hcg — 2 Kredit. vom 51. Dezember 1913 an stakt e 2 . 1 JSs ö 885 307 313 454 570 525 585 b u11A1“X“ Der Vorstand. [29781] b ) Betriebsüberschuß w . 218 283 21 P; - I1“ “ — 88 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ inn⸗ und Verlustronto am 30. September 1912 der Chemischen v. Obligationen zu ℳ 500,—: St. b b 221 23098 Fe per .“ 32 351 ,34 Gewinnvortrag aus 1912. 3 Zescglt, bier. 8- bensseer asfe. Gewinn⸗ und Ver Fabrir Plauen A. Ce. in Tiau⸗ Nr. 768 9982 904 9387 967 971 995 Mech Zwirnerei Hellbronn [29761] u auf das Jahr 1912 lautenden esee e ec uh pebenten. Fu“ 81298. 1 Fle “ 8 te Berzinsung derselben erlischt mit dem . — —-—-————xxxxwyryyßyy’ee026 1081 1155. . Külni p Persick BZ“ ividendenscheine unserer Akti “ 19/80 rtrag der Arbeiterhäuser .. 2 1. Dezember . Mht “ 8 ölnische Feuer-Versicherungs 1“ 17692 1 8 2 041,04 Zugleich werden die JI ei 1I1“ T. 8ꝗDie Auszahlung der Nominalbeträge vorm. C. Ackermann & Cie. ch l 1 Coloni 88 3,3 % bei der Nationalbank für Rückstellung für Talonsteuer .. .. 1 1889 8 abzüglich Hovorbehäusefen 1 552 37 früher ausgelosten e 1“ bereits Gesellschaft Colonia. eutschland und — 232 ng jedoch 8 1“ noch nicht präsentierten Schulsder⸗
174 62 Debi 1“ 2 dieser Obligationen erfolgt vom 2. Ja⸗ und der B ” 1 1 1 1 Verlustvortrag 174 628 88 Debitorenkonto 25 93 nuar 1914 ab bei der Dresdner In der heutigen Generalversammlung In Gemäßheit des § 33 unseres Statuts Handel und Industrie in Beaut, 9 Abschreibungen . . .. .. 46 865 24 97 160 /23 Fabrikationsgewinn noch nice Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 390 vom
Generalunkostenkonto... 576 19 Verlust . . 1 ve z b . ßheit des 8 es Sta u 8 8 k in Berlin, bei der Märkischen unserer Gesellschaft wurden die aus dem tl 8 Bank für Gewinnüberschuß .. 3— v11““ e . 65 Bant in Bochum und deren Fsütschen Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, deisgn. daß iis AestreniHeadte 8 Piitale We Hiandel und ö G 8 V Bee⸗ 6 “ “ 175 902(650—0 d.z. e. 9 90265 sowie bei unserer Gesellschaftskasse in die Herren “ Herrn Lonhard Maver. Siscontobank, dam Schlesischee Waner 185 933,23 e8 1.“ 8 Chemische Fabrik Plauen i. V Aktiengesellschaft in Liqu. Neubeckum gegen Auslieferung der vor: Oscar Tscherning in Heilbronn, zum Prokuristen ernannk haben. verein und dem Bankhause E. Heimann Kittweida, 19. 3. V 8 à 500,— Nr. 2226 vom emis D Pfeiffer bezeichneten Stücke nebst Erneuerunge⸗ Kommerzienrat Link in Heilbronn Cöln, den 17. Juni 1913. in Breslau, der Mitteldeutschen Baumwollweberei Mittw id dhe lt auf 8 M 1 1915 d von der Generalversammlung am scheinen und den vom 1. Januar 1914 wieder⸗ und Herr . Kölnische Feuer⸗Versicherung Privat⸗Bank „ Aktiengesellschaft in 8 ““ 8 eida. trag dieser sest ihe 8- gefordert, den Be⸗ 9. M öö ““ 1t C 1111“ e; I öe in Heilbronn Gesellschaft Colonia decpaig . Ich bestätige hierdurch, daß die vorstehend Ga 88 d das von derageninfungonzschessaeneschane . Mai 1913 g 8 1 . ationen hört neugewählt. “ — 2 Berlin, 13. ½ h 92¼ wstehende anz und das zugehöri inn⸗ uld⸗ R.⸗A. Oßwald, Vorsitzender. N. 8. e. Nee et 8 Sontheim a. Par. 17. Juni 1913. hi eeh . vkatelsch Flelab han 19ne stimmung bei n 7 T⸗ Fepegiten⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern üfeegec ige Gewinn und Verlustkonto in Ueberein⸗ verschreicunen n Cbehem . 1 ckum, den 17. Juni 1913. [[29782] er Vorstand. 3 6 ergrevier, ae 8 1 „ den 3. Jun . Neubecku 81 17. 2 1 q r, Aktiengesellschaft. Friedrich Büͤnger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter üe. und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht Nenansharnshinneren zu Leipzig.
Der Vorstand I Fr. Ackermann G. El 8 8 “ Die Direktion. Griebel. 8 g; 8 8 rebi 1“ . zu Leipzig verpflichteter b für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. 8 Wen 58 F. 85 senge V
₰ 8*
11“ ““