1913 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4 —2 8 8 1“ 88 F. Ien, u 84 86 1“ S 8 ] Z11 1 29684] 1 18 8 8 3* * ro es 5 8 n“ b 8 8 129783] 6“ [297851 f ve ee. ultimo März 1513. 1 G Grundeigentumsgesellschaft 9) Bankausweise. Stan edene, Aürthengesenschaft, in (28116] Eisen⸗& Drahtwerk Erlau A.⸗G., in Aalen. Vochum⸗GCelsenkirchener —— v1111 wohltorf am Sachsenwalde 295711 Wochenübersicht an, 1. Iumt 1228. Die 43. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den Straßenbahnen A. G. vnnbüink . . . . . . . 1 5 V eingetragene Genossenschaft mit 1 der 8— 8 Miva. n und zur . Juli d. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik statt. Gesell. Die für das Geschäftsjahr 1912 auff Gebäude.. . . 86 319 849 54 eee. Heftvflicht. Bayerischen Notenbank gen Börse zuzulassen. Beannsde bilden die in § 14 Absatz 1—3 des Gesell⸗ 8 ½ % = 2 Iöb ““ ““ .. 8 Eege utns. Lüee u“ Reichetasftascheine un . 2 w de in O h1112121121 chein 5b 6 Hasta si eacct agütnteren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Ver⸗ 1 des Dividendenscheins Waren, Kohlen, Bruchglas, Materialien u. Furage 73 032 88 machung vom 16. April 1913. Aktiva. Noten anderer Banken 89 2 eegen ferung 199 170 37 31. Dezember 1912 betr 7. Juni 1913 ber 1912 bei nachfolgenden Zahlstellen Heeehs anrel. Wechsel und Debitores . . 8 zahl 22 e9fn 88 ug: 1““ ec. 17. Juni . lt: othekendebitorrre.. . . 1 8 2 . 1 8 1 Eisen⸗ &. Drahtwerk Erlau A.⸗G. anggfte egelin bei der Dresdner Bank, EHZZZ111“”“ 1 4 Se die Heftsnme 19a M. 28 Reichskassenscheinen 8 190 000 Effekten . .. 847 236 31 R. Sigloch. 2) in Bochum bei der Essener Kredit⸗ Abschreibungg. . . . 8 3. Marler sc ea. e nunderer Banken 4 430 000 Sonstige Aktiva. 3 354 604 73 [299311 1 1 . 8 Anstalt und bei der Märkischen Töpferei und Ofenbau . . . . . . . . . 3 295 Vorstand 8 E111ö16115 1 45 1530559 67 Aus dem Verwaltungsrate der [29814] Gewerkschaft 29557] b 8 1 Bank, e“ 8 . 18 Franz Stark. O. Nagel. Fenberdforderungen . .“ BPassiva. Basler Transport-Versicherungs⸗ Kons. Erzbergwerk „Wilhelm“ Saalbau⸗Verein Ulm a. D. Aktiengesellschaft. 8) eden Portnaüe * Abschreibung.. . . . .. ZZ1 sonstigen äiven ... 3257 600 Srunnkabn Gesellschaft in., Aktiva. Bilanz per 31. März 1913. Passtva. 4) in Düsseldorf bei dem Bankhause Wagen und Eehcke 1“ . 8 ear 38 —— Pash⸗ 89 and vapital. ĩ... 3999009 8 Behes it s —“ ir Pisic vinkaus, Abschreibnnnmlg . Das Grundkapital 7 500 000 Umlaufende Noten . . . 18 272 600 „Oerr Heinrich Merian⸗Paravicini, Gewerken zu der ordentlichen Gewerken⸗

ti öhue . .. 8 8 . 8 1 G 8 2 8 Kassakonto 508 Kapitalkonto. . 300 000 5) in Elberfeld bei der Bergisch Obligationen 8— ] 1 7) Niederlassung ꝛc. von Der Reservefonds.. 3 750 000 Sonstige täglich fällige neugewählt wurde: versammlung für das Geschäftsjahr

mmobilienkonto .. . . 703 866/,12 Hypotbekenkonto 6) SIe W“ Süctene reeen0g762. 1“ . 439 325 Der Betrag der umlaufenden Verbindlichkeiten. . [14 636 834 70 Herr Felix Wilhelm Burckhardt⸗Vischer 1912 auf Freitag, den 27. Juni

DeeesendeSraaae Vorkftraße 3. .“ G 8 8 . 28 350,77 258 666 en 68 5r In die Liste der bei dem K. Amts⸗ Die an eine Kündigungs⸗ 8” seitemxi⸗. 970 624 94 Seesel. tätswerk Wassertrüdi 8 b vrgesgepanngr, 22 888 18 nefgcheht . —5916,33 ——60229 30 l1114424X4*“ ““ Hers Pen Funs. igepr. Rechtspraktikant, dis gafageg asbö⸗ nliter18 578,000 F“ öö1 Wir W.“ AIenber 1812. —“] Cech Fer gBanstilfe Beß d Füfätet hasegäe“ Gewinn, und Verlustrechnumg. der Bochum⸗Gelsenkirchener fin —h Khaben E ö 438 66 8 München, den 17. Juni 1915. * —yõ aufgelöst hat. 8 4) Annahme und Verzicht auf Optionen g Gewinnvortrag .. .. ℳ12 96 Straßenbahnen A. G. dehn ecuthas zu bezahlende Rechnungen ꝛc.) TSös .5 1 K.Land. Seheich. WhtenPank. 10) V erschiedene auf, thrf anegrache üerae e ege nn

Ge⸗ 1. Juli 1913 fällige Zins⸗ uunsere Gesellschaft geltend zu ma 5) Verschiedenes. u“ 8 v““ g. schrr Nhr 5 wird bereits vom Altona⸗Ottensen, den 31. März 1913. der Rechtsanwalt Georg Betz. Derselbe [29570] Uebersicht 2 ekanntmachungen. E 7. einem unterfertigten 21353 quidatoren anzumelden.

EII1““ 2 . E11““ 1 hat seinen Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ 1 15. ds. Mts. ab mit 22,50 ein Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen g g der 8 8 ö11X1X“ 1 st: 8 nommen. ; Von der Dresdner Bank in Dresden Wassertrüdi den 15. Juni 1913 8 löst: Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo März 1913. 8G 8 1 SE a ch s 1 s ch e n B a ssertrüdingen, den 15. Jun . W 8 Unkostenkonto... 5 652 60 ge ider Dresduer Bank, 1-. . daa.⸗ e . Nürnberg, den 17. Juni 1913. ksist der Antrag gestellt worden: Elektrizitätswerk Wassertrüdingen . iee. JZ 88 Debet. 9.. 4₰ Der Präsident des K. Landgerichts NKürnberg.. zu Dresden nom. 1000 000,— neue 8. m. b. H. 1Ulertan hs 89 Kezessfnsen

Gewirnvorag, .. 11597 3 8 Bochum bei der Essener Credit⸗ 2 Ueberschuß 1912/1913. 5 916,33 6 029 30 2) . ac⸗ und bei der Märkischen gF““ ““ 77 205 59 82 1.8. Sta 822 Aktien der Chemischen Fabrik von Max Loewi. Georg Soldan. Aktiva.

ö1A1A1A64A*“ 18322 Bank, 2 8 Dö“ 18Ss 8 111 091 ——-—— Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. ds. Mts. werden für das 3) in Dortmund bei dem Dortmunder Bruchglaskonto. X1314927 Kurgfähiges deutsches Geid 17411301,—

Geschäftsjahr 1912/18 2 % Dividenden verteilt, welche bei der Gewerbebank 8 ö O111111114A6“ 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Reichskasfenscheie .„ . 584770,— [29578]

im erhoben werden können. 1 Unkostenkonto. . . 5 651 05 Noten anderer deutscher A. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. B. Ausgaben. Uim 11. den 14. Juni 1913. C. G. Trinkaus, bbböböbböb6b25 8 ———

7 120 Nersi 61““ 3

Der Vorstand. 3 5) in Elberfeld bei der Bergisch Assekuranzkonto. . . 8 W“ 8 Versicherung. Sonstige Kassenbestände. 1 666 909— Beträge in Mark 1 Beträge in Mark

E. Hillenbrand. S. Hellmann. Otto Elsässer. Märkischen Bank, *“ 3 639 [29764] Wechselbestände. . .55 026 418 Gegenstand . Gegenstand e“

b 6) in Essen bei der ens ege⸗ Töpferei⸗ und Ofenbaukonto. . . . 1 271 9 ambur gisch e Bau gew erks⸗ Lombardbestände. . . . 16 970 720,— im einzelnen im ganzen im einzelnen

8n. dasge en caftsrae, Pertstrahe 3Z. . Abschrebungen 8 Effektenbestände.. .. 7 280 488,— Ueberträge aus dem Vorlahre; Zahlu äll denen

Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 18. S. deh Jun 1913. ö . . 13 Berufsgenossenschaft. und sonstige Sz. Prämienreserven 5118 b0ss fällig gewordenen

——————,„,.,.,„ö,ö,ö ,„ ——õ— . 8 8 8 11A““ . . 8 98 113““ 328 —. 1

ʒBochum ⸗Gelsenkirchener Wagen⸗ und Geschirrkonto s 04 Bekanntmachung gemäß § 27 der 8 Paffiva 5 914 328, Sonstige Reserven und Rücklagen 244 802,96 Zahlungen für freiwillig aufgelöste E C1“ itätsaktienkapitalkonto, 103 000 b Straßenbahnen. 1 ö64* 10 689 Wahlordnung. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000 Zuwachs aus dem Ueberschuß des ö1X“X“ 102 236

Grundstückkonto. . 138 900 ⸗— Prior 5. 8 lient 165 000 1 8 Verlust aus 1889,92 G 28 350 Als Mitglieder des Genossenschafts⸗ Reservefonds 7500 000— Vorjahrrtreeb . . 3227 399 69] 572 202 65 Verwaltungskosten: 1

Cööu”“ 4 . S. 99 Atiiehkepe gan 4 .. .. 207939 227791 12. Abtrag auf Verlust aus 18897 1 Sre vorstandes bezw. Ersatzmänner sind w . 7 500 000,—

Immobilienkonto II. .. q11616

8. Banknoten im Umlauf . 41 457 800,— Beiträge . . . . . . . . . . . 5474 417 Gehälter, Remunerationen, Reise⸗ 8 gewählt: Banknoten 1 V

Maschinenkonto.. . 53 848/11 Hypothekenkonto ö8 Boardinghouse Artiengefellschaft. Kredit. Vorstandsmitglieder: 1 fällige Verbindlich⸗ 45 810 kosten.. Transportanlagekonto .. ““ d der Per Warenkonto - 1 332 559 1) Adolf Lehmann, Maurermeister, gkeiten. . .

Stand der Badischen Bank Hadebeul bei Dresden, 1000 Stük, Gemäß Gesellschafterbeschluß ist unsere 8 8. über je 1000,—, Nr. 6001 7000, Sesellschaft Lenlef * 82.8* 2 8 Kotierung an der Frang Thirolf (Mineralwasserfabrli Dresden, den 18. Juni 1913 Montiguy) in Liquidation getreten. vom 14. Juni 1918. Metallbestad 7 990 111 89 den 18. Jun . Unsere Gläubiger werden aufgefordert,

6 440— Die Bulassungsstelle der Börse ihre Forderungen an den unterzeichneten

1 701 020—- 8 19 782 5 71 8 ablon, den 11. Junt 1913. .

m YDresden 2* Liquidator einzugeben. 8 - Franz Thirolf

11 447 975

8 98

Uer Mängel 88006 816— Keit lertzage. ther v“ peri. Mieten, 5 b 9 tkonto, Nachdem wegen formeller Mängel d. 111A“ 8 21 An Kündigungsfrist ge⸗ Zinsen für Hypotheken .... ureaubedürfnisse.. Whehgegeanc G Kegtegeärre c. S .. 16592 210 8in 8 Generalversammlung vom 14. März Pachtkonto v“ 8 932 2) Hütenc. 1A.A“ burdnganefüichreigen 20 224 863,— Iinsen für Wertpapiere .. . . Unkosten bei Ankauf von Wert⸗ sehezct 1“ 1 Avalkontto.. Nie 1913 gefaßte Beschluß auf Herabsetzung Interessenkonoo . .. 38 590 0 . 1(Sonstige Passirva . . . 1 423 325,— insen für vorübergehend belegte

74 676 93 664 85

1 dkapitals der Boardinghouse .“ 379 368 14 Abschreibungen . . . . . . uhrparkkonto 1u1 Reservefondskonto. 1 des Grun icht hat März 1913 3) Johannes Ströh, Zimmermeister, Kiel, „2 1 noch n. winn⸗ und Verlustkonto: Aktiengesellschaft um 1 200 000 nicht ha Altona⸗Ottensen, den 31. März 1913. fälligen Wechseln sind weiter begeben Gewinn aus Kapitalanlagen: Verlust an Kapitalanlagen:

ev;. 111“ 20 901 38 eingetragen werden können, soll nunmehr eieg Seen. Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Holste. 4) Georg Bormann, Hofzimmermeister, worden 624 821,25. Sonstiger Gewinn. 18 1 48 116 Kursverlust...

Rostock durch eine neue Generalversammlung die 8 EEEEööö1“ 8 Die Direktion. Debitoren... 8 Wiederholung bezw. die ordnungsmäßige 1 Nachdem die Generalversammlung der 5) Johannes Köhn, Installateur, Ham 2572]

8 8 urg. Ergänzung der am 14. März 1913 ge⸗ [29308] 1“ i abrik Düsseldorf Aktien⸗ 1 Emn V 6 faßten Beschlüsse erfolgen, und laden wir Vereinigt 8 Gla ghütt enwerke Spen 8e2 bene üslei gie Vees⸗ 6) Shard Stapelfeldt, Maurermeister, 8 der 18 8 8 8 Fonio für Vorauäzahlungen 131 904 de ggäese aer Ev Ottensen ehfaa. nes eb. 7) Voß Willandsen, gimmermeiste, Württembergischen Gesamteinnahmen.. .. fIü 968 423 65 % 1 aft au 5 be 3 . . 11““ 706 878 706 876 16 lung in dem großen Saal des Hotel In heutiger Generalversammlung der hierdurch die Gläubiger der 8) Leneche olowis Hofdekorations⸗ Noteubank * Ee Cumberland, Leetzenburgerstraße 18,20, auf Aktionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Gesellscheft zur Anmeldung ihrer An⸗ maler, Schwerin. am 15. Juni 1913. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kaben. Sonnabend, den 12. Juli 1913, Hermann Strack jr. in Hamburg an Stelle sprüche aufgefordert. 9) Peter Vollmer Zimmermeister 5 Pa ecstordena Ffchtseüch aerählh —r- cSeipsis. . 17 Jonn,13. (29687. nftatz -Metalbesinea“. . . 11 222219 89 8 2 8 itglie hlt. er Vorsta b 10) 7 8 . 16 2 Generalunkosten und „RVortrag aus 1911 81 1) Beschlußfassung über d Herabsetzung Altona⸗Ottensen, den 11. Juni 1913. der vorbezeichneten Gesellschaft. 1 Se h1“ Reichskassenscheine. . 107 950 Abschreibungen.. . 68 703 11 Fabrikationskonto... .. des Grundkapitals der Hesellcheir um Der Vorstand. Fritz Philipp. Dr. Hans Philipp. Ersatzmänner: Noten anderer Banken 2 591 590 Wertpapiere . . . . . . . . 829 91877 Bestand am Schlusse des Vor⸗ Bilanzkonto: 8 v 1 200 000 in 2* 8 1) Peter Janns, Zimmermeister, Altona, Wechselbestand [18 120 994 42 Guthaben bei Bankhäusern ... 209 390 35 jahre Reingewinn ... .20 901 38 8 2 swet ö . 8 2) Wilhelm Mohrmann, Zimmermeister, e göcder urgen u 19 8 18 84 Rückständige Zinsen und Mieten: 89 8 e v“ 89 604,49 2) Besehlußfassung 8 nüeit ic 58 3) Strelow, Maurermeister Sonstige Aktiva. 1 815 380 89 Hracheden Dend aiffctegsinsin. Prämbenreserden v“ 10 ’8. 1. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: enlegung in Gemäßheit de 1 1 ; L 8 J13 912, 88 ebrcheiner, br ten n9 übung Zusugmen 8.. 2. In einzelnen 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4) Hanburg, MManteer vriste Flten h⸗ u 11“ Bare libestund 6“ 88 8 A41X“ 752 71372 Dr. Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim, 3 ührt werden soll. 2.& ter, 8 6“ Hna .. .. 56 Ludwig Witter, Kgl. Kommerzienrat, Neustadt a. d. Hdt. 9) vürch eshene⸗ daß der durch diese [28552] 1012. 5) Harms, Maurermeister, Eutin, Reservefondd 1 624 892 91 Frventer ““ 8 1 Christian Gerhäuser, Fabrikant, Altengronau. usammenlegung in der Bilanz frei Aktiva. Bilang per A. Mäurg uane——— 6) peter Tank. Malermeister, Kiel, Umlaufende Noten. . . 19 157 800 b“ 18 Die auf 40°% festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des betreffenden werdende Betrag zur Beseitigung der 55 2 7) Ernst George, Dachdecker⸗ und Täglich fällige Verbind⸗ Gesamtbetrag... 11 793 214/78 Gesamtbetrag.. 11 793 214 78 Diwidendenscheins bei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlbar. Unterbilanz, zu Abschreibungen und Kassakonto 2 879 58 Anteilbaatoh. . . ... 9) Klempnermeister, Flensburg keit

8 lichkeiten .. 16 223 716/11 wi z 75 72 2 Neustadt a. d. Haardt, den 16. Jun zu stillen Reserven zu verwenden ist. Bankkonto 49 276 Rückstellungskonto . ... 40 178 27 Hans Lentz, Zimmermeister, Friedland, An Kündigungsfrist ge⸗ 1 370 d96,29 ne in Hohe von 262 713,72 r bem SSschertet Wervtesen de fomit 6

i 1913. ; 2 9 v 78 Kap.⸗Konto .. 106 475 65 9) Hans Göttsche, Zimmermeister, Itzehoe, bundene Verbindlich⸗ 8 3 8 Ad. Deidesheimer A.G. Neustadter Mosaikplattenfabrik. ² Zesätslasteitvdas ed ügsigamn Wätokzaens ..... a39 83608 esthagainienen”.9940 1 rne” Mlstsensfranes⸗estet, Fastae e, eanchäh. g2„, Berttn, de 17. Mai 1912

5 3 Abs.1 49 292 66] Krebdstorenkonto .. .. 578 91484 Schwerin. Sonstige Passivan 1323 53431 Beamtenversicherungsverein 8 s ² utn 1 [28907] des Iösöealcaegnegrags Föe nge⸗ Heftschecronts ü8 Feditar⸗ Verlustkonto 238 663/˙35 Hamburg, den 17. Juni 1913. Eventuelle Verhindlichkeiten aus weiter⸗ f ch 98 er 6 88 9 G 88 Bankiergewerbes 2 3 u““ 2 82 2

Norddeutsche Cement⸗Industrie A. G. Lehe. änderten Ziffer des Grundkapitals Anteilkonto W. & ... Der Genossenschaftsvorstand. begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

x“ G apxe; Ad. Lehmann, Vorsitzender. 1 021 482,78. 8

eb Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. Kredit. 8 gemäß zu fassen. 1088 1 ““ 1 088 132 11 sit ͤ1414X“ Bernltein. SPebt. —eeee————— ͤ9 Beschlußfassung, daß der Vorstand 1. März 1913. Gewinne. - 11.“ beauftragt wird, dem Zusammen⸗ Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. ärz [29592]

sbeschlu ebenso die durch⸗ = ver 1 8 In Gemäßheit des § 36 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 und des § 265 des Handelsgesetzbuches bringen wir im nachstehenden die von den ordentli v Gentüftvorgeg , land. 8 legühos und endlich Unkostenkonto. . . ... 45 374 23 Warenkonto. .. 1238 380/50 Hauptversammlungen zu Danzig am 9. und 10. Juni 1913 genehmigten Bilanzen und Rechnungzabschlüsse der Pensionskasse, der Wihwenkafft, der Waisenkasse und nerchge ecae deae des Deutsichen

Unkostenkonto die zu Pos. 4 vorgesehene Statuten⸗ Reisespesenkonto. . . . . 4 006 95 Skontokonto . . . . . 31 675 52 Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, für das Jahr 1912 zur Veröffentlichung.

3 . .““ 5 m Hande . 3i 995ʃ17 A. Einnahmen. Rechnungsabschluß 2 8 1 . . z Rerenahn 82 Warenkonto ä . änderung zum Handelsregister anzu⸗ Propagandakonto. . .. 2 493 36 Zinsenkonto. 119 2775 80 e-4 Rechuungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912 B. Ausgaben. V A. Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1912. B. Passiva.

Abschreibungen: Avancekonto. 6 melden. Mobilienkonto .. 289 10 Provisionskonto. esgg pe ““ Inventarkonto.. 1 . 99 t jah G“ .14 784 4— „V.⸗G. V apeeeee v des Unternehmens 290 826/99 Prämienreserve. 11 714 163,— rungsfälle der Vorjahre . . . . 7 316 51 Wertpapiere. 431 999 Reheresfon ) g. m gg;

1u““ 2 504 . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres . . . ... 10 417 160 Sonstige Reserven und Rücklagen:

Sicherheitsfonds . . ..... 618 012

Gesamtausgabe... 11 215 709 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. B. Passi va. 8 Beträge in Mark 8 d Gegenstand 6 2 Gegenstand im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen

Hypotheken .. . . . ... 10 650 000— Sicherheitsfonds: 8

Kautionskonto..

Zuwachs im Geschäftsjahre. .373 209 69/ 618 012 65

*

——

6) Bericht der Verwaltung über die Lage Gewinn⸗ und Verlustkonto —— 5 Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ Hypotheken .. . Gebäudekonto 7) Erörterung und Beschlußfassung über 124 774 76

Maschinen und Werkzeug ung westerer Betriebsmittel. Die Mitgliederzahl ist im Laufe des Geschäftsjahres auf 128 gestiegen. Reserve für schwe⸗ 1 Zahlungen für Versicherungsver⸗ E““ 80/13 Prämienreserven .. 1 1618 Pferde, Wagen und Ge⸗ 8 dehüschasnr huffthtärar⸗ 18 Mitglieder hinzu; 2 Mitglieder schieden wegen Nusgabe des Gessgfts aus. bende Versiche- 1 pflichtungen im Geschäftsjahre. 299 24879 Rückständige Zinsen.... 147 990 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ schirr. ... . 1 405,90 2 957 8 8 58½ wecks Ausübung des Stimmrechts Mitgliederstand am 31. März 1912 . . 11 Ges sesaes Cö“ 1 Gewinnanteile an Versicherte. 89 750/ 91 Barer afenbesand . 3 524 4 140 04 8 w 31070] h“ 19 840 76 mäsor die Aktien drei Werngg 6 eeher vl114“] 8 Wimreserveder G“ 8 Verwaltungskoften 11“ 8 88. Sonstige Aktiva... G 139 477 8;. der mit Gewinnanteil

912. assiva. tkasse unserer e a 1 9 2 . L11“ 2 ersicherten ... . .66 Hüag ca.2n Blaeg ere n. —— 2 v F Merar werden. v1“ 18 Sonstige Reserven Verlust aus Kafstcgäkais 18 14 040 55 ““ 1“ Sonstiage Paffiva. ... 19 236

Berlin, den 18. Juni 1913. Mitgliederstand am 31. März 11“ und Rücklagen ² 160 327,85 13 886 303/30]% Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ 8 Gewinn. . . . ..

8 998 8 tienkapitalkonto... Der Vorstand. 8 im Geschäftsjahre um 8000,— vermehrt. k11111“n schäftsjahrtete . . [13 163 492 Hen s bahecentfe üvnt⸗ 28 295 31 Brnerbekntonao⸗ 1. J. C. Schweimler. Schotter. ver Cr chöfegatann heen sch die um 8000,— vermehrt. Policegebühren .. . . . . .. 9 096 Gewinnreserve der .. .2001 56851

1“ 8

Fabrikgebäudekonto . .. 88 86 Hopothekentont⸗ 8 6. 129599 Am Schkustg des ge chsstszahras 1912 1913 betrug das Betriebskapital der an e g⸗ 615 18 Sonstig⸗ 88 ücklagen 126 88 8 v14“ 780Hypotheken eenossenschaft 92. 1.“ 8 3 45 b 11“ G 1 8 Fesatcn Sonderland⸗Konto 3 482 64] Delkrederekonto.... Westafrikanische Pflanzungs⸗ 8 siensch Schlusse des Geschäftsijahres 1912 1913 haben sämtliche Genossen frurörMA— Fen Ueberschuzßgz ö.. 120 242 55 Inventarkonto. .. 952 55 Reservefondskonto Salbo. Il t Vi toria“ 64 000,— Haftsumme aufzukommen. 997 721 8 15 997 721/41 15 503 454 1 8 8 15 503 454 41 Wechselkonto c. f. . 99 Iö“ Gese schaf 9 c gee 8661 er Fesneles 8. Bedarfsartikel e . .“ Magdeburg, den 25. April 1913. 8 Teh 89 maas, her r e Seehethr dfn Bergezchle Magdeburg, A“ EE11“ mit zur Kenntnis der ufsvereinigung L666 8 ngs nseitigkeit, für den u eschäftsjahre 2 eingestellten: Verbatonagen., Geschirr⸗ 1 Infaben öö“ ectg 8 Der Vorstand. jtert ensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Präͤmienreserven der Grundabteilung (Stammfondekontg, A) . . . . .. . . Nℳ 11 631 900,— 111“; 12 653/15 1 unserer 6 % hypothekarisch sicher⸗ Gg. Montanus. Felix Baumann. Rich. Seffr cht Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. rämienreserven der Zusatzabteilung 1 für Beitragsrückgewähr Ler. ehe b P); 601 197,— Differenzkonto. . 1 08542 gestellten Anleihe in Höhe von Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüf 8 Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. rämienreserven der Zusatzabteilung II für Invaliditätsergänzungsrente (Stamm⸗ Fet geteeernat. kzeug⸗ 1 000 000,—, Fes Fhat ebee kfurt a. M., den 22. Mai 1913 8 1 O. Goedecke, Vorsitzender. Schmelzer. Alder. sind gemäs eronta 0), des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen* 9 8 12 . einhar . 7. . 88 4 1 8 . 66Is1XX“ b .a Verlustkonto 3e80 ͤ11“ 8 EEE1öö6“ B“ Hirm 88 und Verlustrechnung fand ich mit den Büchern Beamten⸗Vereins bescheinige ich hiermit. 1 LTE“ 3 E.

6 1 3 8 sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamuit ů„ 187 217 022 02 217 022702 am 2. Januar 1914 mit 1000, der Einkaufsvereinigung für elektrotechnische Bedarfsartikel e. G. m. b. H., Frank I e. den 29. April 1913. nachzuweisen sind⸗ gif ges 13 167 gG

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat für das laufende Geschäfts⸗ pro Stück zur Rückzahlung gelangen, und furt a. M., sberfn tihmmend. Mai 1913. Erich Pause, beeid. Bücherrevisor. . Magdeburg, den 15. April 1913. Dr. Rohde, Mathematiker.

S usen schen urt a. M 8 8 1 An den „Reservefond 1 50

jahr aus den Herren: Carl Ee“] Fe.e. 8”8 28 g. Curt vereidigter Bücherrevisor und kaufmänn. Feterhigaegee ser. de 4 . Verwendung des Ueberschusses: Eö.u.“ 95 % 8 H 8— 8 8 172 51848

beide üenas re. 18 er9n. ücherrevisor 8g. Berlin, den 17. Juni 1913. Gerichte des Landgerichtsbezirks und für das Kgl. Oberlandesgericht zu Laut Beschluß der Hauptversamlung sind gemäß § 41 der Satzungen zu überweisen: Rentenzuschußfonds“ 5 % . „.“

Norddeutsche Cement⸗Industrie A. G * Der Vorstand 8 (Schluß auf der folgenden Seite.) W16“ Der Vorstand. 1 .