1913 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912. E. Ausgaben. A. Aktiva.

I nSs; 1 8 vpotheken . . .. .4 315 500 Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., § 262 8n 2 8 v16“ seregsons, Fünfte Beilage

Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ 193/84 ertpapiere.. u“ 191 092 .⸗G.⸗B.) 1 . 61 Prämienreserven.. 3 107 595—

rämienreserven. 2 768 349,— fälle der ö““ Reserven für schwe-,.. 1X Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ 11111.“ T1“ v11“ .“ 8— ba Beschästssahrr .“ 19 5 86 e e 8 40 88 Gep heöeesecben der mit Gewinnanteil ZEö“ e- 1 en G 5 2 1 8 2 8 rungsfälle . . . sewinnanteile an Versicherte.... arer Kassenbestand . . . . .. 4e“ 7 8 8 bes 85*; Gewinnreserve der 8 8 Verwaltungskosten . . . ..... 35 84891] %ꝙSonstige Aktiva ... 8 . Sonstige Passiva.. ... . 43 0085252 DB/ 1 sch Neich 3 g d K 1 ö14111“ Eee...Se ghx Deut sanzeiger und Königlich Preußi

onstige Reserven erlust aus Kapitalanlagen ... 9 1 „13 8 3

und Räücklagen 67 013,63 4 020 828 20 Prämienreserven am Schlusse des 8 1 8 8 Berlin 6 Donnerstag, den 19. Juni

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mustegigster der Urheherr

Prã 1“ ö5* 8 8 Peleaf Gewinnreserve der Versicherten. . 1 214 798/ 62 3 1 1 G 8 atente, Ge rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titej

. -. 8 177 330,96 Sonstige Reserven und Rücklagen .. 69 84313 1“ 1 8 .

1591 279 41] 1591 279,41

1

1713 555 96 4 713 555 96 8 8 1 Die in der Bilanz der Witwenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Das Zentral Handel 1

- Lregister für das Deut 1

58 wvelche Resch kamn durch alle Postanftalten, ig n8., Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Magdeburg, den 4. April 1913. - riva rungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1912 eingestellten: 1 für Selbstabholer auch dur e Ksnigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48

5 2 ins in Versiche Wit venkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, der Abteilung I (Stammfondskonto 8 8 Wirbelmstraße 32. 1 b Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. BPrämienreserven der Abteilung II (Stammfondskonto B) . . . . . . .. . . . 616 896,— e ehe 82 bezogen werden. Der Verwaltungsrat. 8ve⸗ Prämienreserven der Zusatzabteilung für Beitragsrückgewähr (Stammfondskonto C) 8 616,— 1 8 , ——— 24 chmelzer. der. insgesamt ℳn& 3 107 505 om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 143 A. und 143 B. ausgegeben

DO. Goedecke, Vorsitzender. I

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir . z 3 8n 1 laufend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Witwenkasse des Deutschen Privat⸗ 88 25 § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 1 ““ 1e“ I —. . Magdeburg, den 12. März 1913. Dr. Rohde, Mathematiker. 1 8 Patente. Verschiebevorrichtung bewegt, werden. U. Barmen. 15., dür b Stengel Nachf., eschne. ve r. Nran Kifcg. Pöila 52. w. 942 33. Elekt 8 9 2.8 1

Beamten be. an- G“ 1““ 16 agdeburg, den . Apr . ri ause, beeid. bücherrevisor. 8 18 Georg S i 8 An den Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ 5 % des Ueberschusses mit 7 801,721 ee g. mischilling, Berlin⸗Wilmersdorf, Z6a. G. 328 689. Abschlußventil * 22. 6. 12 ⸗Res heitsf .“ schuss (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Nessauischeftr. 1135 11.1 Vorlagen bei Deställrioscancd Aler 22hen 82 30 290. Verfahren zur begras⸗Seas Feaenernr 25 1s 5. 8 . * 8 . Einsatzlinse für

Verwendung des Ueberschusses: 8 - . 140 430,73 . M. 49 5 8 üi 1 8 Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 39 der Satzungen zu überweisen: . „Rentenzuschußfonds 5 % . . e Für 20 Ammeldungen. haben verk; .. 207 Börckregtste 2Sater, Grenschasc LeresLuns Pfanhasfer lcgrenatzitn. durchscheinende iellamebuchsaben Mäligm 3 34, 1 genstände haben Monard Paris; Vertr.: C G . . 11 ⸗Lang ein⸗ anhauser⸗Werke Akt.⸗ Henry Goldson Oakl d, Cali N. 2 b ¹ . die Na t 7 ; Herti.: C. Gronert u. stellung von Formaldehydleder. Dr. Leipzig⸗S . en. Dakland, Calif., V. St A.; A. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912. B. Ausgaben. A. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. B. Passiva. 2 Biegrtehhe Fas E“ 111““ Pat⸗Anwälte, Berlin vler,, Berlin Friedenau, Stuberrabch. 2en. b 3glsrchtung an Verth. Pat.⸗Anw., Berlin —-— b I gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 20†. S. .1 .32. bs 1“ 8 Sprechapparaten zum Nachschleifen der 51g. J. 1 222 1 . ist einst i. S. 35 375. Signalstellwerk; 2ꝛ8a. W. 39 450. Verf 1 1“ „J. 15 285. Gasblinklicht⸗ st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Zus. z. Pat. 192 885. Siemens & Fertigmachen von ö“ Merrtschr 2rno 8 inge, des gnfaerrichebng. 1 b. 8 daas 31 aͤtig bewegter Antriebs⸗

₰” Ueberträge aus Vorjahre: V Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen ““ 77 000 Garantiekapital . . . . . .. .. geschützt. u .2200 Wertpapiere.. 21 020 Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 I1b. M. 48 847. Vorrichtun Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 1. 12. Winther, Roskilde (Dänem.); Verkr.: 12 G V 2 S . . . zur 20k. H. 62 001. Einricht B. b 5 Bertr. 42l. F. 35 902. Untersuchungsschleuder vorrichtung für eine d 8 1 mring zur 8 .““ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. für Handantrieb. Paul Funke & Co. trommel. Thomas vhna oh ein gencs.

Bezugspreis betrigt 1 80 für das Viernalhhr Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Erahea en⸗ ʒ

E 1 8888 . ecästetehre .. .. 1 490 Rückstä Zinf 813,44 G.⸗B.) 78 Gewinnreserve der Versicherten 3 096, erwaltungskosten .. . . . ... .. ückständige Zinsen.. 134 H.⸗G.⸗B.)... . 8. Zerhinderung des Austretens von Streu⸗ zufüͤ ü Reserven und Rück⸗ 98 8 B. 88 E1“ ““ 14 linien mittels eines magnetisch gut leitenden vraazefähgung für elektrische S. 888 G. m. b. G., Berlin. 1. 2. 13. London, und Allan Ra C ue6³ 1 klettromagnetischen Trommelscheiders mit Dr. Aloi tei 1 8 ürbeitegutes r sielung Lon Knöpfen mit einem Bezu S. Landenherger, , Verli n 11616161AXAX“*“; Sonstige Reserven .... 96 inneren r. Alois Helfenstein, Wien; Vertr.: rungsrädern gehalte t ü 6 leidungsstäcks ähnlich Sgy. 61. he ac, 1eat.⸗Anw, Berlin ö 6 ““ 4528 Gewinnreserve der Versicherten.. 3 259 08 u8“ 40 1 Mannet . 1e Pat.⸗Anwälte Dr. G. Rauter, Char⸗ Fasergevwinnucchmnsschinene beitzgutge fär ber dee Seoffedes Kleidungeftädes 8 —b eböö“ Sonstige Einnahmen . . . . . . . 2 Sonftige e und Rücklagen ... 18 Gewinn. ““ 84 Spezialfabrik für Elektromagnei⸗ A. F. Müller, Friedrich Haake, Berlin, Wardenbergstr. 1 a 1724 19. st 8 nansgaben . . . . . ... 8 A „Memmingen. 3 2 8 Stromstr. 39. 4. 2. 13. 5e. 11 217. Drahtbi . gleich der hlibecbberraten 8 Fensige gucgaben .... .... V V 8 ZETb“ Lahlzse⸗ P. 29 799. Teilleiteranordnung 30 b. W. 40 143. Speisäule für 8 12 Inece öö Ausgleich der Bildwanderung 25 111047 25 111,47 I 121 167,200 8 20 e für Luftgas; Zus. z. Anm. füh Eenegaikünan darc, ihih. Seslen⸗ 1 vef⸗ sene mit von Fa. Gebr. Welger, Seehausen, r. desen ein elne -Cenen ee eseeag -27915 S—e 2 88 1 eille zurch der Hauswasserleitung unabhängiger Wasser⸗ ö111 2 gegenü vt h, Magdeburg, den 23. April 1913. . 8 Die in der Bilanz der Waisenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Ver⸗ . G. m. b. H., Mllsche 8i. 8 9 negnZe William Burrage Purvigs spülung. Paul Wiederhold, Bans isfalec, 58 218. hartenmeserschere 8 gege danmen Spiegelträger Waisenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, sccerungdieenn der Geaenfätgttz gr den Schlß des Geschastjahes lüi Cngesente 18,,e,889d2. easchine zum Wer. Vevittcheisan,Göiles pengeta en eih 885 88, 123 tet eherderndänegthrfö ütir, Küchen mi turg. Weiens, Fhadin Sisebethsaten Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 8 Prämienreserven . . . 8649, 1“ inden von Stiften mit einer Kopfplatte. Vertr.. NM. ufg 1.“ nvoprordeitung zur einer unbeweglichen Kli 7⸗ 4. 6 verpetzargeee⸗ 8 18 Bas iüeeksovcern. Bhind Feasät § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. b Sesellschatt für vhaschinen. u. Metal- u“ 8 Lal, Pat.⸗Anw, Berlin öö n eohh bes fües et Feae gece. Lemberg Wemgener⸗ 572. 12212 412 898. Blende für . Goedecke, Vorsitzender. melzer. er. schnet. 75 Industrie m. b. H., Berlin. 17.5. 11. 21g9. H. 34 2,2 2 1 in SPertr.: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin ive mi ech Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Waisen⸗ Magdeburg, den 11. März 1913. ü T. 16 934. Verfahren zur Her⸗ verzon ihen Zessen vorrchung zun 8. 11“ ö“ barnseiche Glttt Shennaeitdat kaff Rg⸗ Häutschen, vrcce Zenman,Verrin⸗ 11.“ den von mir laufend geprüften und 8 . berung van Häkelnadeln. AugustKntvpen⸗ Dienstmännern o. dgl. mittels Fernsprecher, 30g. B. 70 218. Vorrichtung zur 8 8 8 Uöhe verschiedenen Linsenkombina⸗ ordnung vmäf 2 2 8 sastahüchern escheinige ich Pause, beeid. Bücherrevtsor, 1 W3 16 Lüfhür 88 8 Standplätzen esssk e sind Erleichterung des Zahnens. Josiah Solomon bogenes Miüschp ein een age08 ITE“ .“ „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds⸗“ 5 % des Ueberschusses mit . 285,89 ele herunterklappbarem Wäsche⸗ Hinzpeter, ncngenele gebn, Alfre haedeh hiehg C1öu“ 8 Lguß. wird Zus3. Pat⸗ 230 501. rnst Groß, Freutnach. 20. 1. 8 11u Verwendung des Ueberschusses: Renie a Bie waande 3 245 99 Benber; g 5 Te., 20 488 M Willy straße 77. 12 6. 11.“ Anwälte, Berlin W. 57. 13. peng ö“ 88 28. inesge Rinnehea8e,. Bom Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 35 der Satzungen zu überweisen: Amortisallonssond. I11ö6“ 9. N. 49 502. Sconrssentehraneine für Rubeiranbeltins Bo hverr cung 309. F. 28,08. Versahren mum Sehshung de eeatun efegren, e Ueraihe üchcone, nebesondere für 2 140748 Frieda Beter, geh. Meier, Frantan⸗eche⸗ fee.ede estrombetgttgung. 36 ufbewahren radioaktiver oder emanations⸗ der Zündung schwer siedender Labourdette Paris; Vertr. M. Schüne Vepnderhe set. . . . . G., Berlin. 15. 2. 13. haltiger Flüssigkeiten oder Gase. Ettore Oele bei Ei skraftmaschi⸗ dersrnr ss Bertr.: M. Schütze, A. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1912. B. Ausgaben.A. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. EB. Passiva. 28. 41 319. Auf der Ofen⸗ 111 8 WE1 1 Phn. as Bersemaic⸗Evace ack vrin de br Anananano ü88 8 batterie fahrbare Türkabelwinde in Ver⸗ A F b“ g., E. Bierreth, Pat⸗ Vextr.: A. du Bois⸗Reymdnd, N. Wagnin eich vom 19 8 I Fe g 8 1 [ynchronmaschinen durch Vibratoren. Anwälte, Berlin SW. 48. 29 8. 12. G. Pat.⸗ ; erlin SWe1. Ie. ne 19. 1. 12 F

Zahlungen fürunerledigte Versicherungs⸗ 8eeeseA6““ Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 8 vindung Büt einer Prlalasc dgek .jüga Gisbert Kapp; Birmingham; Veitr.: 809. K. 54 517. Verschluß fir guter hisents, der zinßg 7 Meiesez hee geacfene 5 8 fälle der Vorjahre .. .. 8 1 546 Wertpapiere .. ...... 53 457 50 vb 313131“3“ 79 024 95 Vereinsstr. 37 10/1. 13,0 8h e Kurt Perlewit, Berlin⸗Friedenau, Canova⸗ saugflaschen mit einem sich beim Saugen 16a. F. 33 647. Verbrennungs⸗ L göl⸗ für Meatorfahrzeuge, ISerrns Reserve für schwebende Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ Vorauszahlungen und Darlehen 8 Prämienreserven ... . . .. ... 855 651 10c. 3. 7770. Maschine zum Aus⸗ hhase 8 6— 138 D öffnenden Ventil. Karl Kühnle, Perle⸗ kraftmaschine mit kreisendem Kolben 8 e vos Nutomobiles a Cyeles - 1 1XAX“ 3 946 ren; Zus. z. Anm. Z. 7513. Con. Reihenschlußver 1 11“ 8 (Zosten nacheilendem Gehäuse, Basilius mecke u. Divl⸗Ing. W. Hillepwane; 1 Rückständige Zinsen 11 38694% Gewinnreserven der mit Gewinnanteil iin Tw 2 Reihenschlußverhalten für Betriebe, die stellung eines haltbaren He ibi Arwält., Ber18 ge hilaegrandt Pat⸗

s Zins s 2 nnan 8 stanzin Zelenay, Twer, Rase- Vertr.: bei starker Zunahme der Belastung ihre Molkes 18 holt aren Rülgeträntes das Fessennchsk. Belachwegchensk Slhirsen; e nen; 8. I.⸗Ing. A. § . 9 rität aus der Anmeldung in Frank⸗

Ueberträge aus dem Vorjahre: rämienreseryoen 790 249,

9 5 56 8 .

r Versicherten . 259 183,50 selbst abgeschlossene Versicherungen 1 8 Sonstige Reserven 1nZ“ 2 031 54 yBarer Ka enbestand 8 323 61 Versicherten.. 209 291 E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ Geschwindigkeit i 9 s und Rücklagen 79 290,84 1 130 269 Gewinnanteile an Versicherte.... 49 892 21 Sonstige Aktiva.... 22 882 22/ Sonstige Reserven 174 Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 12 chwindigkeit sehr stark vermindern oder Molkereibetriebes. Dr. Adolf Jolles. Berlin SW. 61. 27. 12. 11., 1 ämi Verwaltungskosten . . . . . ... 13 459/01 Sonstige Passiva. 1 089 I1e. HU. 47 8 „fer unter Umständen auch ganz steben bleiben Wien; Vertr.: Dr. F. Warschauer u. 169. . ., 11“ reich vom 10. 2. 12 anerkannt. 766 . . .. 177 111 28: 1 1Ie. U. 4714. Klemmvorrichtung für sollen. Siemens⸗Schuckert W chauer u 1. R. 34 111. Arbeitsverfahren 63d. H. 59 951. Federnd olicegebühren.. Abschreibungen ““ 28340 18 Gechittk. 86 023 Sammelmappen, Kurt Uhlig, Berlin, m. b. H., Berli 88 gr12 erke G. Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗Anwälte, und Vorrichtung für Viertaktverbrennungs⸗ Arthur Robert Subbe 88 dern u“ apitalerträge .. . Verlust aus Kapitalanlagen 6“ 1 809 50 3 1111AA“ 8 Johannisstr. 20/21. 10. 2. 12. 21d. T. 17 5927 Bei 88 bst Berlin SW. 61. 29. 7. 12. kraftmaschinen. Thomas Rigby, Dumfries, u. Hermann Grofsheinn a Sonstige Einnahmen . 1— Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ 8 121. N. 13 565. Verfahren zur Be⸗ Zegetnen zin Liefern . 3 des re 8 31 a. B. 67 652. Durch Oel⸗ oder Schottl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wi Gecaststahres ““ 8 b seitigung 8 Meacggesumchlgrids in Form für Licht., Kraft⸗ beeng Ichse 86 E ehsten Shme agfen, der Pat⸗Anm, Berlin W. 66. 16. 10. 11. 8 Weihe, Dr. H. Weil Frantfurn a eg b 6 u“ 7 1 von Magnesiumsilikat aus End d 1— rückstände in c. K. 51 419. Züe ü W. Datne. . 1u 6 dufige Reserven und Rücklagen 89 189 18 8 Kaltfabr. Fationn Ernss eöee 111“ ö’ bdec nentndeischen,nätels drrchbrochenen Bodens Verbkennungskezftmaschinen dnggtegndsn b Berlin SW. 68. 18.12. 12. ee jan4 8 vA“ 8 i. Westf. 9. 8. 12. Z11.“ * Bir Rehrsbgl.; mit einem Sammelraum verbundenen tionsspule und Unterbrecher, der bewirkt, durch Flanschen auf ez 1 359 467 6 1 359 467 67 1 235 200/89 111111114X14X“*“ 1s. K. 49 992. Verfahren zur Dar⸗ Fenü Ihbecbarf, c. Alenberg, daunmen aufaimmt. Anne Elecker, Werni⸗ 8 diese Spule Sekundärstrom erzeugt⸗ Ficeele elfaamige Magdeburg, den 26. März 1913. ““ öb E“ Pbasf Cee etcrthees nneg. Vereinagh Magdeburg, shelung hen Fenn ch hser 811. S. 28 .5.„ Elektrische Nebel. Z1a. D. 26 453ã Kippbarer Tiegel, Cherles eg gech, Dügseldarf Raihausufer 17. 25.4. 12. - 2 ungsverein auf Gegenseitigkeit, für den des Geschäftsjahre eingestellten: A T ignallampe. Roy Clifford D Ach 1“ 1 67a. E. 58. Reib Begräbnis kasse des D eutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, Prämienreserven fuͤr Versicherungen nach Gewinnplan KX . . ... ..„ 842 685,30 Kopetschni. Mannheim, Kaiserring 40, San Franclsco, 18 Slifer Verte,n ae. hese egee oen Felegel 8 Wat 9. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. für das Werkstück bei Cisen aetan sahe ö Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Prämienreserven für Versicherungen nach Gewinnplan B. . . . . . .. . , 12 965,814 DrLadtslaus, Karcgag. Berlin, Kur⸗ A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ Jefferson, New York; Vertr za1g 0, 46 ö. 18 4 schleifmaschinen. Offenbacher Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom Asben e 12. 11. wälte, Berlin SW. 11. 1. 3. 13, Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. X“ 219. Brennstoffeinspritz⸗ Specialfabrik mirgelwaren⸗ D. Goedecke, Vorsitender. Schmelzer. Alder. 12. Mai 1901 berechnet. Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt: anicalir Meisevaflerngr⸗ Ig. L. 36 512. Spulmaschine zum 2. 2. 12. 2 11. vehdtchesu lir Perbremmengekraftmaschinen 8 vg. r Mayer & Schmidt, Offen⸗ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir Reserve für schwebende Versicherunggfäle . . . . . . . . . . . . . . ... Fs Grufonstr. 7c. 14. 12 15. eburg⸗B., Wickeln von Spulen für elektrische Appa. Priorität aus der Anmeldung in den Uichanoff Gesaf chen Plubhr. Vebann 88 U laufend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗ Reserve gem. 8 10 Abs. 3/4 (altes Statut) .. . . . . . . . . I4c. A. 22 545. Entlast rate. Joseph Robert Leeson, Boston, Vereinigten Staaten von Amerika vom A. du Bois⸗Rer 4 M. V 86 a. B. 68,965. Drückerfeststellung Beamten⸗Vereins bescheinige ich hiermit. BWVWiisderinkraftsetzungsreserve auf erloschene Versicherungen .. 111““ 7 e8 Las. 8 E 5 Mass., V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗ 1 9. 11 anerkannt. G. Lemke Pat Anwalie B. mit einem am Drückerzapfen schwingenden Magdeburg, den 17. April 1913. Erich Pause, beeid. Bücherrevisor seiha nsses Fispbehssenreferveregtster insgesamt... turbinen. Aktiebolaget Ljungströms üe 89 66 Be geeien 1 8 ör 889 Vorrichtung sum 13. 8. 12. daast m 8, ee Züosschinenbangesel, vAXXX“ Magdeburg, den 8. März 1913. Angturbin, Liljeholmen, Schwed.; Vertr.: Darstellung eines gelben Kacerceeete nr Füsberet 86 8 Cnd vsdglh s 4Ta. P. 29 599. Schraubensicherung 68d. D. 27 283. Pendeltürschließer Für die nach Gewinnplan A Versicherten: 3 A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. der Anthrachinonreibe; Zus. z. Pat. 257 909. 15 1872 2 , v. ges 88 8 entem Längeschlib der Mutter mit einem Oelzylinder. Deutsche Tür⸗ Sen Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ gem. § 32 der Satzung zu 111165““ 5 533,14 86 M9 7. 12. 1 „R. Wedekind & Co. m. b. H., Uer⸗ 33c. M. 49 975. Haarkamm. Paul Sperrglied dreicce schließer „Industrie, W. Focking, Auf Grund des § 33 Abs. 2 der Satzung eine Dividende von 6 % der Prämtenreserve an die gewinnberechtigten Ver⸗ 3 icht V. 10 814. Dampfturbine mit dingen. 5. 10. 12. Müller, Bodenbach a. E.; Vertr.: Paul zum Schrauben Ssn Bseesscrhtts b Leipzig⸗Eutritzsch. 13. 7. 12. sicherten, deren Prämienreserve 824 202,80 beträgt, zu gewähren öX“ 49 452,17 fase g gestaltetem Hochdruckteil. Ver⸗ 22h. J. 15 341. Verfahren zur Her⸗ Berger, Dresden, Stefanienstr. 90. zähnen Benzamin Gii rt P b . 28838. Türschließer; Zus. Verwendung des Ueberschusses Dem Gewinnreservefonds der nach Gewinnplan A Versicherten zu überweisen . . . . . . . . . . . cd . 24 280,19 79 265,50 8- Deeties ihen „Gesellschaft ellung von- Pfose ermiatlo ungen. 27. 12./12. Boroh Sen⸗ Ona0⸗ Srson, 1Ec 169,80⸗ Gal Sc e8e Berlin, 1 ¹ Für die nach Gewinnplan B Versicherten: 11*X“ „. Zuternationale Celluloseester⸗E esell⸗ 34c. Sch. 41 976. Gabelputz⸗ und Simms u. Jo ani 2 35 80 h 5. Laut Beschluß der Hauptversammlung sind: Dem „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ gem. § 32 der Satzung zu M1A1XAXX“ v 88 -b1““ b. H., Sydowsaue b. Stettin. Poliervorrichtung mit mehreren ans einer Oklahoma, 8 38 Sng. Füllfederhalter ö111““ Auf Grund des § 33 Abs. 3 der Satzung eine Dividende von 25 % des Jahresbeitrages von 1911 der gewinnberechtigten Dampfentnahme aus d 2188 Zuf b“ Welle nebeneinander angeordneten Reini⸗ Alexander⸗Katz u. Dipl⸗Ing. E. Bierreth, federträger 8 Fhancs Sde. öbarem Schreib⸗ Versicherten (die Höhe dieses Jahresbeitrages beträgt 10981,68) . . . .. . . 2 745,42 am. Sige Aüfne mer Zus. b. J. 342. Verfahren zur Her⸗ gungs⸗ bezw. Polierscheiben. Johanna Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48 7. 10. 12, 17*4 1r. Fa. F. Soennecken, Bonn. Dem Gewinnreservefonds der nach Gewinnplan B Versicherten zu überweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 005,86 6 758,30 1 Mülheim.Ruhr, Beekstr. 56. 7. 8 Per. ö“ Leencaeece öu geb. Denhard, Kelsterbach a. N. 47a. W. 40 835. Schraubensicherung 71c. J. 14 223 Schusterort mit 1 86 023,80 G 15a. M. 47 064. Sammler für schaft m. b. H., S 2. Ste eg⸗ 8 durch eine gewölbte Scheibe mit mittlerem federnd nrück b 4 8 8 4. · b. H., Sydowsaue b. Stettin. 34l. G. 38 813. Ständer für Wecker⸗ A 1 ind zurückichnellender Ahle. Josef typographische Maschinen zum Setzen von 4. 1. 13. uhren mit selbsttatiger, bonger⸗ er⸗ Ausͤschnitt und radialen Fingern. Elvin Jansen, Rheydt, Bödickerstr. 29. 20. 12 11 emischtem San. 8 5 hren mit selbsttätiger, beim Ablaufen des harris Worth, Waltham, Mass., FIic. . 492 vas,ge [29580] Bekanntmachung. [295791 Bekaunntmachung. [[29815] [29431] . [29375] Lensghten Faßeu P. geebslen gn C Feehnch S Läutewerks in Wirkung tretender Vor⸗ V. St. A.; Vertr.: M. Gugel, vaf. S Sateränd Müschine zum Von den Herren E. Ladenburg, Joh. Von Herrn E. Ladenburg, hier, ist bei B d d Alt Die Deutsche Benzol⸗Preßlicht⸗ Asyle für obdachlose Männer, Frauen 17. 2. 12. 8 Pidon J Geg. 1e 98c 2 r⸗ richtung zum Einschalten elektrischen Lichts Anw., München V. 29. 10. 12. Schalärten Joseph Morävek Breslau⸗ Goll & Söhne und Seckel & Schwab, uns der Antrag auf Zulassung von und der en Herren Gesellschaft mit beschräͤnkter Haßtunst. und Kinder, Hamburg. 189. F. 19 18. 31 G Bouse. eh e S 8 8 Josef Gruenwalder, Schmölln, 47d. St. 17 870. Verbindungsmittel Alsenstr. 78. 28. 10. 12 ek, Breslau, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 7.000 000,— neue auf den der Freien Wissenschaftlichen Ver⸗ Berlin, ist durch Beschluß der Gesell- Anläßlich des Regierungsjubiläuma für den Papierwagen von Schreibmaschinen H. Eyck, Pat Uürzn Magdeb e 6519. 2a1; S. 4 ,13. 8 für die Enden von nicht metallischen 71c. Sch. 43 608. Maschj b von Inhaber lautende Aktien Nr. 25 001 einigung an der Universität Berlin. schafterversammlung vom 8. Mai d. J. in S. M. des Kaisers . Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabvir Laf. †. S5 21 9. Bedfaparcg. . 4l. K. 54347. Pasteteneisen; Zus. Treibseilen, insbesondere von Ledertreib⸗ Zange zum Einsetzen von Ses- 3 b 2ℳℳ 850 000 vollbezahlte Aktien bis 32 000 der Zellstofffabrik Wald⸗ (Eingetragener Verein.) Liquidation getreten. 5000,— (fünftausend) Beruh. Stoewer, Act.⸗Ges Stettin⸗ betten dünner bedruckte Etikekten n. (z. Pat. 256 868. Julius Kahle, Han⸗ seilen. Fa. Fr. Stephan, Mühlhausen Schnürhaken; Zus. z. Pat. 226 305 eah 8 er Maschinenfabrik Moenus hof zu Mannheim⸗Waldhof Die ordentliche Mitgliederversamm. Als Liquidator wurde der Unter⸗ von Herrn Paul Ehlers in Hamburg er⸗ Grünhof. 1. 3. 12. 8 Gelatine in Stücke durchsichtie 18 . 3 —* Fecbe hr. 14. 20. 3. 13. i. Thür. 4. 11. 12. Heute, Schwelm 1 W. 5. 4 13 ugust Aktiengesellschaft in Frankfurt zum Handel und zur Notierung an der lung findet nicht am 20. Juni 1913, zeichnete bestellt. 8 halten zu haben, bescheinigt hiermit dankend 16. M. 46 141. Verfahren zur Ueber⸗ Hermann Kestmer Maͤrhe sen e. 528. B. 67 650. Wand. und Pecken⸗ 4 7e. J. 13 866. Vorrichtung zum 71c. . 4972. Maschine zum A a. M., Nr. 1651 2500, hiesigen Börse eingereicht worden. sondern am Freitag, den 27. Juni Wirr fordern hiermit unsere Gläubiger Hamburg, den 15. Juni 1913. führung von lohgaren Lederabfällen in Lazarettstr. 89. 13. 152 i. E., verkleidung aus biegsam mit einander ver⸗ Schmieren von Maschinenteilen mit kon⸗ bessern schadhafter Stellen v pee. 8as. zum Handel und zur Notierung an der Frankfurt a. M., den 17. Juni 1913. 1913, Abends 8 ½ Uhr, auf der Kneipe auf, sich wegen etwaiger Ansprüche bei K. H. Lundt, Schatzmeister. einen hochwertigen Kunstdünger. Moife 24v. C. 28 Se 2. 82 5 bundenen Stäben. Elfriede Biberfeld, sistentem Fett. Chemische Fabrik leder hergestelllen Cegenstäcden 8 5 8 hiesigen Heree 1 Die Kommission für Bulassung der F. 08) 1“ (Berlin, Friedrich⸗ dem E lagmesdene, (29870. X Co., Barr (Els.). 6. 11. 11. hran; Ert. Bautzen. i. Ee⸗ 8n 155 Nes de Süegapl 1. 4. 528 ö - Seiler, Shoe Machinery Companv. qatsie ran rt a. ., den Juni . . raße att. 3 1 eu e enzol⸗ Le 2 29376 1 8 1 25. 2 8 8 5 . . 7 1“ Her⸗ erlar b. roisdorf, 5 d. 1“ I Bo S Ssn 2 ¹ vf Rommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse Verlin, den 18. Juni 1913. Ges. m. b. H. in Liquidation Asyle für obdachlose Männer, Frauen .eE Te Eerig. E“ 2r straße 7. 11. 5. 12. stellung von zwei Kämmen aus einer 51c. F. 36 0329. Spielvorrichtong Fr 88 Vertr.: K. Hall⸗ . 2 zu Frankfurt a. M. Bund der Alten Herren Der Liquidator: und Kinder, Hamburg. Justine Schottenbach 8 Sele⸗ 5Se,ngr mit Platte aus Zelluloid oder ähnlichem Stoffe. für Mandoline, Zither und ähnliche wälte Heriim 61 Pet An. zu Frankfurt a. M. [29925] einigung an der Universität Berlin. Berlin W. 8, Krausenstr. 70 S. M. des Kaisers ISc. P. 28 346. In Kanal⸗ und 212. vgr. 2 3 311. Vorri cht B Brüder Lux, Prag; Vertr.: Arnhem (Holl.); Vertr.: Fr. Schingen, des Fersenteiles von Schuhwert 8 b Hie. Eich T G. Als ( 8 [29453] ““ Han de Ten 1 Wärmöfen aus⸗ und einfahrbare Be⸗ Ausführung des Werfabtens tun Berilbe dea eg, Hoffwann, ““ . b. 6“ 2.dag wärts gewendetem Oberlederrande; Zuf. . H. in Liquidation getreten. er Bundesvorstand. 53] e ina Export⸗Import⸗ ..1““ 1 b 1 1 Betriek 8e 37. 21. 11. 11. . 5. 5 1 erfahren und z. Pat. 259 571, de; Zus. [28553] Liquidator fordere ich die Gläubiger Rechtsanwalt Dr. Felix Pick Die Hausgesellschaft Rauchstraße 27 Compagnie in Hamburg erhalten zu haben, secungevorrichtung mit relati ö ber Ueen 249 686 41g. T. 16 695. Vorrichtung zum Vorrichtung zur Verhinderung des Schräg⸗ ETZE1“ 38 Die Auflösung der Gesellschaft in der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen Rechtsanwalt Walter Simon. Gesellschaft mit Haftung bescheinigt hiermit danken 18 Träͤgerpaaren. Dipl.⸗Ing. Louis Pletsch, gefähr nac 88 Böschur hene he he an. mechanischen Aufbringen von Klapphut. laufens der Notenbänder von mechanischen B. St. A; Verte⸗ K Hallb oston, Firma Film⸗Verleihhaus „Ideal“ bis zum 20. August 19183 bei mir Referendar Max Auerbach. ist aufgelöst. Die läubiger derselben Hamburg, den 15. Juni 1913. 8 Taganrog, Rußl., n. Mo Sibr⸗ 8. 888 G. 8. n6 winkel kegelig deckeln auf Mechanikgestelle. Richard Musikinstrumenten. Ludwig Hupfeld Dipl.⸗Ing. A Pot Anrr; u. (3. m. b. 8. zu Berlin 1 beschlafen. anzumelden. sich melden 98 K. H. Lundt, Schatzmeister. 8 Ekaterinoslaw Rußl.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Pat⸗ 219 686 Hemneich ospeace Süfen⸗ 1.A. I Fliege, Alten⸗ 8 Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. Berlin SW. 61. 2. 13. 12. Die Gläubiger werden hiermit aufge’-.— b1166“ . v ultu üger, Schöneberg, Ebers⸗ wälte F. A. . Berlin SW. 68. Fußr. 1 5 rs, - „S.⸗A. 4. 10. 11. . 10. 12. Tic., u. 5031. Sobhlen⸗ h 1u,. e4*““ 8 8 19 d-n⸗ 8- SBanhreche Srr n0⸗ Fubr⸗ 8Se sa für garec —— Vein S Nähnascinan 98*; vnel as für 8e. Zus. 3. Pat. Fanah 9 1“ 1 8 8g 7.12. infadi Spi 5 8 1““ n mit krummer Augennadel. de Machinery Co . 6 8 B 8,72. Türschließpor. Sllae⸗ darzerrnaschtesaen.un 48,2 12 51 760 Verbindung eines Nenans deFse, v. Bofton, 8 8. A; gene. Netasa bD.“*“ * die Türen von einer] der Klöppel in Aussparungen der Gang⸗ Kinematographen mit einer Eprech⸗ Berlin SW. 11. 19. 3. 135 Anwalte, Berlin Sy9. 62