55* . ichte hier⸗ luß. 29824] Regensburg. zt. „[29826] Bruno Felsmann in Strehlen ist zurꝛ 8 B B l webrbbbedieeeeeeeewe acen aep eccendnggere e ese, enereebnne Fieä da Heensizäresgtmwerdenen Ahn orsen⸗Beilage onkursverfahren. 7 13. J 39 ischlermeisters Johannes mögen de rümers à g8 von Mer. 2 9 v„ „ „ . . Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ 1X“ “ 8ed-he Nr. 72, wird Taimering wurde durch Beschluß des das Cins . 8 8 en Rei san ei er und Köni li 2 b 6 meisters Wilhelm Marbach u — Der Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins K. Amtsgerichts Regensburg “ 1 Befchlußsossong der Glaͤndiger 3 l 1 en ac⸗ anzeiger. 8 Man⸗ 1 ett. uö“ des Königlichen Amtsgerichts. Z 1 bdelhehobeng da es durch Schlußverteilung — 8 nicht verwerthpren Verms gens⸗ — . b 1 eGäc. seztieit cere. nencr Ner, Fashe Pecat aa d. Seisiüehhe eh Relehwe e 8. f-2e 11““ Terlin, Donnerstag, den 10. Juni beee hheih 9 e den., Das Konkarsverfabren über das Ver⸗ ——— erichtsschreiberei des K. gerichts. 1913, dot hiersellit bestimuen b — — — 1 8 Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1913. Erste Lrc 8* Landeshut, Schies. [29488] Seee esggerPatz w ns 21 Khönialichen Amtsgericht hierse bestimmt. b Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ““ EE“ Konkursverf ahren. Reichenbach, Schles. [29487] Strehlen, den 14. ö“ Amtlich f est g est ellte Kurse . Poriger [neeupee; [ Voriger Se eh iher Retter hret zatiz ds,Säeernitgda ecr. Ja zaniätsefehen ih wencnes w, „.Legecbeereeheern . des Kütachle htaüego. ““ . .S c 2 8 ner Arre Hüegmn. 5 — enbesitz 1““ 8 b 3 3 “ bis 18 3. Zun 1 echluß vom heutigen Tage aufgehoben veafns hhasag 8 Bambesba wird Vermögen der offenen Handelsgesell. — erriner Börse, 19. Juni 1913. da. kon Faleihe 36 8
8 8 do. do. 90, 94, 01, 05 /3 Königliches Amtsgericht in Zellerfeld. “ den 9. Juni 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schaft Reichenbacher Brauhaus wilnelmskaven- [29748] 2nnehih. .227a, 0n, shete = 039 ℳ. 1 —e. Acbenset Rihentns
Heutlger] Voriger Heutlger] Voriger Kurs 1 8 Kurs 3
228
95,80 b —,— Mannheim 1901, 1906 1 1 96,00 98 —,— 1907, 1908 4 versch. 94,30 G 8. 30 G 1=Se 768 887,a, 20. 1912 unr 27 4 Lrsg 94,30 G 94,30 G8 vo. dalge:
d
v. 82,50 G do. 1888, 97, 98 3 ⅞ versch. 84,90 B 84,90 B o. 979 eee do. 1904, 1905 3 7⅞ versch. 83,00 —b 83,90 b do. do. 3 7758 94,758 Marburg. 1908 * 3 ½ 1.4.10 —, —,— ersch. S. 1/4
7
92,00 g8 92,00 G6 Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 “ d do. S. 1 3
95,75 B 85,75 B
94,00 G 93,902b 85,75 B 93,201b 88.25 G
—, do. 1908 unkv. 19/4
84,00 b —,— do. 1912 unkv. 23/4
95,75 G do. 1899, 1904, 0a 2p üeds Bielef. 98,00 FG02/08/4
1 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 2874.
1 bab 3 8 “ o. 1902 3 ½
Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen auf den Dähn in Wilhelmshaven soll die 3. 210,99 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 1. 8 9720 9 97,800 Bonn.. 1900 34
W 5 8 — 116 ℳ. eaa * t . 89,30 9 89,30 G 3 8 — 1 2 Aurieh. Konkursverfahren. Greifenberg, Pomm. [29705] 1[7. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, Schlußverteilung vorgenommen werden. 22408 —h, ehric ö Lnh ö ²öLversch. 25,809 G]75,505b G 5 96 28 11““ Müchaufenec. 1906 5 ran 3 88708
8 W“ 25 chaeer. 8 Bekanntmachung Landsberg, Ostpr. [29477] vor” dem Königlichen Amtsgericht in Die bevorrechtigten Forderungen betragen 8 — 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. ECC113“ 2 3 dah.1807 unk. 164 v. 8498 mögen des Hotelier e 1 1 .
896˙3 8
8 1 G B vorig. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4. ü
dt in Aurich wird, nachdem der in Im Eisnerschen Konkurse — N. 1/13 — Beschluß. Reichenbach i. Schl., Zimmer Nr. 10, 114,98 ℳ, die nicht bevorrechtigten Die einem Papier heigefügte Bezeichnung — besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.107 —,— Brändenb. a. H. 1901 2* MülheimRh. 99,04,08,4 1.4.10 94,75 G 94,75 G gardt in Aurich wird, 2 8
D
ee —— Verliner Synode 189
8 s
PPFPFPFPfPPePeeeesss
22882 2222ö22IS2ISIISIS2SS
2 b = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. —. * Die Gerichtsschreiberei termins hierdurch aufgehoben. Sonntag & Bongoll in Reichenbach In dem Konkursverfahren über das 1 Krone österr’ nng .e. ö 1 Fn 8 1912 unk. 1922/4
des Fürstlichen Amtsgerichts. Laudeshut, den 11. Juni 1913. i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich Vermögen des Töpfermeisters Karl = 12,00 76. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancv do⸗ e. 18 29
gzügersr 25HEX5AEgE D
280 2
—vB FSᷓ
„ DS
-S8A2A
f n 1 3 ür di baß nur bestimmte Nummern oder Serieg d bes. Württemberg unk. 1574 versch. —.— 97,00 9 do⸗ 1901 3 % 1.4.10 —, do. 1910 * ukv. 21 4, 144.10 94.75 G 94,75 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin anberaumt. 8 8054,49 ℳ. Für die Verteilung ist ein 9f 1 8 in der bez . 4 2 . 8 do. 1899, 1904 3 ⅞ 1.4.10 88,00 G 88,50 G verglei ch rechts⸗ ist an Stelle des verstorbenen Justizrats mögen des Kaufmanns Albert Pech⸗ Reichenbach i. Schl.I den 13. Juni 1913. Massebestand von 1148,00 ℳ verfügbar. LEE111“ 8 “ vetsc⸗ “ “ FeSöö 3 11““ 1.4,10 9
angenommene Zwangsverg eich 8 88 Z ’ Müller der Rechtsanwalt Dr. Schmeling brenner in Landsberg, Ostpr., wird Der Gerichtsschreiber Wilhelmshaven, den 17. Juni 1913. Preußische Rentenbrief 1880, 1891 8 versch. 87,00 G 18 1889, 97,38 1410 24,00b g8,50 b G E1’“““ 38 in Fhetsenpeng i. Pomm. zum Konkurz⸗ eingestellt, r essten üa8 Per des Königlichen Amtsgerichts. 8 Eö neunber.] Voriger Hannoversche 14. vers 98,60 G 22 nis. 18722 4 1410 &250 ’ eshen 189274 1410 —— Hess. Lbs.-Hyp.⸗Pf.
ätigt ist, Eö “ faͤhrens entsprechende Masse ni or⸗ hese 998 Schröder, Rechtsanwalt. Kurs sch. 84. 3 5
8 rnannt. Termin zur Beschluß⸗ fa 2983. 8 “ do muesch. düsges Nans alch. J. seswantfe iantigerveriabmbans über die handen ist. Reichenbach, Vogtl. [29834]
1.4.10 94,50 B do. 1900/01, 06, 0774 versch. 94, 94,70 G ũ 3 3 versch.] 84,60 G 84,60 G do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4.10% —,— do. 19089/11 unk. 19/4 versch 81898 95,00 8 8. — “ über das Ver E1“ 9 msterd.⸗Rott... 100 ff. 8 TX. 168,105 5 Hessen⸗Nassau 8-.JohcSZZTeLdee. 1560 95, T— 1 Beibehaltung des ernannten oder die Landsberg, Ostpr., den 14. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wongrowitz. Beschluß. [29497] 1 30 ns. unb. 141
dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1913 und im Simonschen Konkurse — N. 2/13 —
gzeeteseserses
—
Z —
. 16 20 23
1 17
1'
16 20 23
8 1'
*
PüöPöPöüüöeeen— EEESETETETE“ 222IIIIS
1
8
88 1I
=gS
do. 1912 unk. 42]4 1.2.8 99,25 b 99,70 b B S. 10a, 23 — 26/4 o. o. es 8 o. 3 ½ versch. —,— Büee nn Cassel 1901 4 —,— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 88,00 8 88,00—b 8 5 aerg, Snh 8 ög Schankwirts Oskar Otto ü Ver⸗ Grüssel, Untw.. 100 Trs, 8 X. 80,v0 Kur⸗ und Nim. (rdb.) 1 derg 84,75b 95,00 do. 1906, S. 1, 3, 54 14.10 —,— do. 1897, 99, 08, 04 34 versch, 66, 881 Berlim. Konkursverfahren. [29525] Wahl eines anderen Verwalters am Königliches Amtsgericht. Hamis deseehehbe i. V. wird nach eesh e ene 8e do. bo. bbö do. (3 ⅜ versch. 84,50 8 84,50 B 8 189,— M.iabbcc 290 1500 4 n 88108 89108 2 m. Sr 2129 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr. Lausigk. 1 n129698 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deghe s eb. Fremke, als In⸗ 0 100 Sr. 2 2. —, Pommerschen 14,10 g8,01 89,78 98 Charlottenb. 99, 98,9,/2 verfch 88,80 6 S89 99 1988 1,38 8, 1410 85198 98108 ¹ igen des Lichtenberger Bankvereins, Greifenberg i. Pomm., den 14. Junk In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. “ 8g; Baugeschüfts der Firma Eristianta. 100 Kr. 10 T. —,.— 2c versch. 84,8b 84,40 8 do. 1907 unkv. 171 1,410 56,50:8 b do. 1899, 03 v 3 1.1. 81,103 “ 1 1913. 8 b Vermögen des Schnittwarenhändlers Reichenbach i. V., den 16 Juni 1913. Vtis Naumann in Wongrowitz, wird en gete. 109 Jss⸗ 78,80b B 8 95,60 b G 96,10 G 33 nrqnaeana 22 4 8.2g. ee Münster 1908 ukv. 18 4, 144. 94,50 G do. S. 1 — 4 3 ¼ S.Pche 8 8 dhgrce Königliches Amtsgericht. Sihan⸗ Albin gn. 8 ö ist 8 Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ehenhanesr.:. 100 Kr. 8 T. —,— 4 versc. 98 bo 21888 konv. 1889 3 versch. 98,20 G “ 57, 19007, 58 12. es Sächs. Idw. Pf. bis 23/4] 1.1.7 ürtelstraße 40, infolge 6 111“ 503] folge eines von dem Gemeinschu oner ge⸗ 6 abon, Opo J 3 % versch. 84,60 b c. 95, 99, 1902, 05 3 ⅜ versch. 87,10b Nürnberg 1899 — 01/4 ver 94,60 G I 8 eilung nach Abhaltung des Schlußtermins Hannover. 18 [29503] machten Vorschlaags zu einem Zwangs⸗ Saalfeld, Sanle. 8 [29692] u“ v e Se.. IZ.. 1 e. . 82 20,413 b B d 8 Lee. 95,50 G eleneJh 8. dS. 88. do. 1902, 1904 unk. 1414 14. 95,00 G de 2 228 vetfc aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver. vergleiche Vergleichstermin im Anschluß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geeönägliches Amtsgerichht. 1“ *)e439s 2. .. eh berc. Cöin 1980,1909,1900 24 versch 8e 0 bo. 270s 16 17184 13. 6430 8 do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 Berlin, den 10. Juni 1913. mögen der Chefrau Minna Sporleder, an den Prüsungstermin auf Minwoch, mögen der Firma Elektrotechnische In⸗ “ 8 20,19 G ZZZX“ 3p versch. do. 1912 üunk. 22/23,4 1.3.9 94,80b do.91,98 9.96-9,05,06 8 versch. 85,25 B 5 8 bis⸗ 28 8% 117 Der Gerichtsschreiber des Königlichen geb. Teibes, Inhaberin der nicht ein⸗ den 25. Juni 1913. Vormittags dustrie Kranichfeld Gesellschaft mit Fieenh . [29498] 8 114 T. 74,30 b - 4 versch. 8 do. . 1903 3 1.1. weüen 8 Amts erichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. getragenen Firma M. Sporleder, Schuh⸗ 111 Uhr vor dem hiesigen Königlichen beschränkter Haftung in Leipzig und 8 . . 2 M. —.,— ““ 3 ¾ versch. —,— 8 4 4. Offenbach a. M. 1900/4 1. 94,00 G 1 lager hier, Kriegerstraße 18, wird nach Amts erichte anberaumt worden. Der Kranichfeld wird nach Abhaltung des Konkursverfahren. 8 . 2 4198 I“ versc. 88 G Frnin -0; b. do. 1907 NF unk. 15 41. 94,00 G Verschiedene Losanleihen. Bischofswerda, Sachbsen. 29511] 8 R tung des Schlußtermins 8b 8 9; 2 . ; 8 1 In dem Konkursverfahren über das Jvista] 80,925 b G 1 Eiich. g do. 1909 N unkv. 26 4 14,10 —— 98 1902, 05 3 ¼ 1. 84,50 b G Bab. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 179,00b B Das onkursverfahren über das Ver vesatee n 1 g Bieatechsvorschlag und 8 11 Schlußtermins 1“ Vermögen des Kaufmanns Heinrich d Anleihen staatlicher Institu 8 1889 39 1410 Pf zheim 1901, 190774 88,2588 Braunschw. 20 Tlr⸗J. — n. 28 122,0b Sas Keonkurn „ hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichls⸗ Saalfeld, den 11. Juni 1913. VBern 89 Ab⸗ do. 1 — 3 F do. 1895 38) 1.4.01 —,— 1 66 2ob Hamburg. 50 Tlr-⸗L.8] 1.3. 172,30b mögen des ““ 1eeh 8-e- Hannover. den 12. Juni schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Herzogliches Amtsgericht Abteilung I. v ö“— — et Peierznurg. 1 — ati erher.4 versch198,899 grefeld 1900 1001,8 derc, 88,10 8. e 191808”1923 88 84296 vees,8 pEr 2.152 be . Königlich 8 . v11“ 8. 1 — —,— . 4. 1 8 8 en⸗Mein. 7Fl.⸗L./ — p. “ des Kereets he Aut gericht ssdeer Beteiligten niedergelegt. Saarlouis. [29704] walters, zur Erhebung von Einwendungen Schweizer Präße 1 Frs. 8 T. 80,70b EE““ de G d9. 1209 a h1. . 88920G Püene.. .. 18 See Eöashrsnon bierdurch aufgehoben. z b HGarz 8— [29703] Lausigk, den 11. Juni t Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichnis der bei der r do. 100 Frs. 2 M. —. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 58 versch. 26,009b 8 8 1882, 88 3 ¼ 1.1.7 Posen ä1900, 1905,4 94,00 G Ehgenrger Pr-⸗goseee 3.e.s Bischofswerda den 17. Juni 1913. “ erf ahren N 2/13. Das Königliche Amtsger cht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Stockholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,00 B do. Föbnerg. Landrbk. o. 1901, 1903 3 ¼ 1.1.7 —, 8 do. 1908 unkv. 18/4 95,00 b m⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. .
22222FöEgSög”gg
8 82 s Gla arschau... 100 R. sT. —S,— —— I¹ unk. 2074 1.4.10 98,00 G Hanzig 1904 ukv. 174 do. 1894, 1903 ,3 ½
önialt über das V 29507] wmö 1 Jacob Beschlußfassung der Gläu Wi 00 K 8 2 do. 1909 ukv. 19/2 “
önigliches Amtsgericht. verfahren über das Ver⸗ Leipzig. [29507] mögen des Viehhändlers Jacol rungen und zur Be G 1 100 Kr. 8 T. 84,375b 84,475 B do. S. 2 u. 8 unk. 22,4 14.0 98,00 G 8 ukv. 19/21/4 Potsdam 1902 3 ½ 92,50 G 3 2 “ d e s fat e gech Bornemann, Drn Fekehe ahren über das Ver⸗ Rinderspacher in Saarlouis 2 ist biger über die nicht verwertbaren Ver .. öövöv. .100 Kr. 2½ N.. —X,— —,— bo. Gotha Landeskrd.4 14.10 9740 6G voran eabt 1807 8 2½ Regensburg gs uük. 18 8 . — 94,00 b Ausländische Fonds. Hischofswerda, Sachsen. [29510] g. Alphei, in Bad Lauterberg a. H. möger der Clara Frieda verehel. infolge eines von dem Gemeinschuldner mögensstücke sowie zur Anhörung Bankdist 8 8 8 8 1119 66 do. 1909 uk. 164 1.4. 8n. 27, 7 dheee,8⸗ 89 b Sen Staatsfonds. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 9” zur Abnahme der Schlußrechnung des Schulze, Inhaberin eines Kolontal⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus an ont. 1 2 do. 1909 unk. 25,1 1.4. 8 — 7
8 8 1 3 . 20(4 1.4.10 97,50 G 4 1889/3. 1. Foe Ar 1“ 45 ꝙ8 2 1 3 N 2 8 2 7 7 gent. Eis. 1890] 5 1.1.7 „ „ laß des Fleischermeisters Gustav Verwalters der Schlußtermin auf Sonn⸗ waren⸗ u. Delikatessengeschäfts in vergleiche Vergleschstermin auf den lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Lerlin 0 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brtüssel b. do. do. 8I do. 1897, 1902, 09 88 cheid 1900, 1903 32 11. 87,00 9 do. 100 4 5 11.7 whehe
8 8 Remse 1 3 ¹ . 1 8s FSSee ’ D.⸗Wilmersd. Gem. 9 Alwin Thomas in Oberneukirch abend, den 5. Juli 1913, Vormit⸗ Leipzig⸗Möckern, Aeußere Hallesche⸗ 28. Juni 1913, Vormittags 10 ½1Uhr, gütung an die Mitglieder des -. Rrißtanta 85 Ftalien. Ar. müa eopenh. 8 dfffa. 8. ns 8 “ Rosto 100,90 5 B L. S. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ straße 166, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Saat⸗ ausschusses der Schlußtermin au uns . u. Warschau 6. — 5. Stockholm 5 ¼. Wien 6. do. do. 1902, 03, 05 8 1. vr 1895,3 81,50 G Juni [vorig. —,— termins hierdurch aufgehoben. richte hierselbst bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. louis anberaumt. 176. Juli 1913, Vormittags 91 Uhr Sachs.⸗Mein. Lndkred. 7] 956,00 6 “ 11“ 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 96,00 G do. inn. Gd. 1907
Bischofswerda, den 17. Juni 1913. a. H., den 10. Juni 1913. Leipzig, den 9. Juni 1913. Saarlouis, den 11. Juni 19135. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier do. do. unk. 1714 1.1.7 97,098 1 11 do. 1910 unk. 24 84,50 G 200 4 5 15.6.12 98,90 b
4
4 8
3 do. 07 ukv. 20/22/4 96 3 %
a 1G Leipzi 8 G . e88 1b it do. do. unk. 19][4 1.1. 97,00 6 97,00 G o. 1896 3 ⁄¼ 1.4. 8 —,— do. 100 2, 20 & 5 .6. 98,90 B Königliches Amtsgericht. Der Ghegicht gchnstben, Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Kagl. Amtsgericht. ü. 3. 188 85 “ 8 “ do. bor unk. 324 11. 97096 9780 6 bo. SPneberg wem. 96 8 8789 8 hda. 09 soer, 1ber 58 1.89 ——
döniglich tsgerichts. — une [29483 ’1 „den 10. Ju⸗ 84 — 2 EEEö6 2 Dresden . . 1900 ö 1 o. Anlelfe ider 5] 1.3.9 928,906b Cassel. Beschluß. [29499] des Königlichen Am 8 995 sagan. 1 85 6 er do. —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 98,25 8 98,25 G 4 do. do. 09 unkv. 19[4 1.4. 97,20 G Anleihe 1887 5 E1“
Das Fenkeraversahren 16. de r 29825] 1Sencn; sverfahren über de nen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des LeSr Hehich chieäben zt, „2 20,328b G do. do. unk. 8 4 1“ bo. 1904-07 utv. 2174 1410 —, FI0cHe do. necemne 8 12. —.—
mögen des Schneidermeisters u. Kurz⸗ Holzminden. [29825]1 Das Konkuraverle chka mögen des Kaufmanns Max Wetel 16,24b do. do. 3 8 do 1904 8 abg. 5 111. 89100
v 28 1 4 g gn⸗ 1 . 2 3 8 uns Osias Petruschka 18 Frne “ .“ S —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. 97,00 G do. 1900/3 ½ 1 Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. 84,40 G 8 abg. 5 waxenhändlers Wilhelm Kruse zu Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Osias Petrusch in Sagan wird, nachdem der in dem — do. d 3 1. —,— 5 1os gn Spandau 1891 4 1.4.10 —, üves “ 4 ½ ¹ 1 1 1
84,20 G
—= te S
„+
228
4. 1881, 1884 3 ¾ 1.1. 97,00 G do. 20 £ 5 8 98,40 G do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 1.4. do. 8 1903 3 2 1.1. 3 Beesde b 1“ 0 85,80 G do. do. 1912 ukv. 2374 1.8. do 1.
+Bg
—2 —
e 1 1
ö. 12
.
2
1 4 4
1 1“
. 25; . 28 ErF. — 9⁄ 2 2 5 II 7 . o. 7 Cassel⸗R., Zentgraphenstraße 14, ist nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Leipzig, Löhrstr. 8, Inhabers eines Vergleichstermine vom 29. Mai 1913 an⸗ 1 —,— do. Sondh. Ldskred. Dresd. Grͤrpfbd. S. 4 vers 1895 3 ¼ 1.4. 93,50 G do inn. kl.] 4 ½
O. Stendal 8 easxs do. uß. 88 1000 9 41 do. 1908 ukv. 191974 1.4. ee do. 8 500 £ 8
13 ½ 7 1“
ersolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des früheren Gastwirts, jetzigen Manufarturwarengeschäfts unter der genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ e C11X1XX“
e 2 3 s5 in Leivpzi — 2 8 8 1 1 R. 218,30 G Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unk. 16/4 aufachoben. Delikatessenhändlers Otto Borne⸗ Firma Osias Petruschka in Leipzig, kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1913 be⸗ Tarif⸗ x. Bekanntmachungen u“ ische Banknoten, große h h do.
v he 1 8 b nl 1 4,1825 b 4,1826 b G Bergisch⸗Märk. S. 3.. 8 h 1.1.7 — 91,80 G S. 8 unk. 2074 Cgassel, den 14. Juni 1913. mann hier ist nach erfolgter Abhaltung, Nikolaistr. 31, wird hierdurch aufgehoben, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 0 do. mittel —,— Braunschweigische ...a 1.1. do. S. 9 unk. 22/4 1
1— b 1 be 1b r ichstermine vom V G 2. 1 1 1u do. kleine 4,1875b T 187 28e 1 do. S. 10 unk. 28 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. Lölann Der Gerichtsschreiber vergleich Benich; Sräghättzge Belch uß⸗ Fen [29493] [29750] 8 Denafsce Hantuasten 100 Fränes i 80,35 b lülstiche Eisenbahn.4 “ 8 ecdon ee 1352 4 14,10 Strßb. 1. E. 1909 uk. 19‚14 1.1. Bosn. Landes⸗A. 4 Cöin, Rhein. [29 b Amts ts. vom 29. April 1913 bestätigt worden ist. onkursverfahren. d. 1
“ Konkursverfahren. ET“ Leipzig, den 13. Juni 1913. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ 8
1 - 1“
—44 1
2— 11
*
o. 1903 3 ¼ 1.4. 3 Eekass 8 100 £ 4. Stettin 12 N L.S ur 92 2 94,90 b 20 £ 8
do. Lit. N, O, P, O sp versch. do. Ges. Nr.3878 4
4 4 5 5 5
12
[111
₰
I — 11
8
Sreeees
— —
keachsa Stuttgart... 16. 9. Deutscher Levanteverkehr über Englische Banknoten 1 £ 20,81b 20,405 G do. 3 ½ 1.4. 82 1900, 07, 08, 09,/4 versch 94,605b do. 81. do. 1902] 4 ½ Französische Banknoten 100 Fr. 80,90 b 80,95 b Wismar⸗Carow 32 ssüuns vb. 1910 unkv. 20/[4 1.4.10 —,— 3 do. . 16/4 1.1. Buen.⸗Air. Pr. o8 5 9 8 8 7290 Leipzie JI. . . . 5 Holländische Banknot 188, w 1 2 do. 1911 unk. 23/4 1.5.1 7 b 1 L11“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Jüterbog. über das Königliches Amtsgericht. Abt. II AI. mögen des Maurermeisters Franz Feacienace Bantnoten 109 1. 18,88 13a88 drnefessiche hdrsch 8 8 14878 89 18a 2ene — 8 410 88, 8 1000 n.dadg ½ 64 50 G mögen des Bankiers Moritz Horn, In dem Konkurse über das Vermög Lüneburg. Beschluß [29490) Studt in Salzwedel wird nach erfolgter plätzen der Levante). Am 20. d. Mts. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112 35 —,— 8 . Lor s, 90, 94, 00, 06 97 versch 4. do. 1006 3 ⅜ 1.17 68 70b 68 008 alleinigen Inhabers der Firma M. Horn, des Kaufmanns Reinh. Heinze hier hl . en über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch werden Aenderungen der Güuͤterklassifikation jesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,590b 84,88b B Provinzialanleihen. Huisburg 1899, 1907,4 1.1. do. 4. do. 20 £ 3½ 1.1.7 65,70b 66,50 B früher zu Cöln, Domhof Nr. 2, jetzt zu selbst soll die Verteilung ee 1111““ aufgehoben. sddurchgeführt, die teilweise zur Klarstelling mussische vanknoten p. 1nch dr 274808 gr4,80⸗ Beendög 09,11 n1 21 * 1419 95599 85598 do. 1882, 89 12. Pger. 1010 n. . . w 1.S. 88 3 5 1eee . 2. 1 3 1“ 1 1ea 8 8 1 8 . . 7 7 o. uk. 8 7 He. 8 8 8 7 8 Wiesbaden, wird nach Abhaltung des sind 2179,96 ℳ verfügbar. öG e Ventschau Ernst Bode mit beschränkter Salzwedel, den 14. Juni 1913. einzelner Tarifstellen dienen, teilweise 8 b ö12— 1899 8 1.4. 889008 enersen. 1908 ,5ℳ 11.7 g - bo. S - Blg. 7d.⸗Hp. 92 ttternins hierdurch aufgehoben. 111“ beb chtia Haftung in Ventschau wird der Be⸗ Königliches Amisgericht. Frachtermäßigungen zur Folge haben. do. Hdo. " ult. Jun 0,0b e14,505 gaßel Landstr. G.2274 1.8 99,28 8 Fo. 1908 utv. 18,20,4] 14,10 98, hses 1nn nse174 1410 986 “ Cöln, den 13 Junt 1913. — “ reorie t enf schluß 5 8 1. Juni 1913 dahin berichtigt, Schneidemühl. — [29489] U. A. wird ein neuer Ausnahmetarif für ggwebisc⸗ Banknoten 100 Kr. 11225b —,— 8 82,60 bdo. konv. u. 1889,3 1.1. . do. 1903 S. 8 ukv. 16 4 1.4. 2r 61561-85650 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 898 Glricha⸗ ö1“ vefi gen daß der Kaufmann Ernst Bode in Vent⸗ Konkursverfahren. Militärspiegel von “ Fühbelgen Henkaoten 199 Fr 80809 a20,80b dg. 1“ Clding 1908 untv. 171 1. bo. 1906 rücz. 3774 1.2.8 —. 8 1x 12n -89490 ]70 Kte s⸗ brecrhcewüm . re 1 1—1— 6“ f 8 is Staatsbahnen eingeführt. 11e h-e- 2 aa g; 1 Serie 19 3 ¼ 1.3. 1908 4. — 8 2. Chilen. A. 1911]5 — 29485) 8 1 chau nicht Geschäftsführer ist, daß viel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bayerischen S. 8 do. do. Heine —,— 18 21 52 do. 1908 s 1.1. . 1908 unkv. 2. 1 e. 8 .““ hegr 18 Resfchan Willi Quasvorff in mögen des Kurzwarenhändlers Alfons Nähere Auskunft 1 . 1 1 ü8. u 21 82 2. rfurt 108, 1901 „ 4 — 9 8 1.1. —,— b0 mitger verehi ve. b nachdem der in dem Vergleichstermine tona, den 14. Juni 1913. n.do. :85 1.4,10 —,— . 1898 N, 1901 N 8 1.4.10 —,— —,— hines. ee -Ses 8 Gesellschaft 8 Dort⸗ Karlsruhe, Baden. [29835] Lüneburg, den 12. Juni 28. Mai 1913 Seeentc nehe Schengee veveeaen Staatsanleihen. “ ““ “ esfen. eS1. 1901 4 1410 98800 do. wisos unk. 1138 1.410 84, 518 894,788 Cllne. 98 50049 s . äfti 3 igliche gericht Lü . rechtskräftigen Beschiuß vom namens d Otsch. Reichs⸗Schatz: . 88 g- mund, ist zur Abnahme der Schlußrech Nach rechtskräftiger Bestätigung des Königliches Amtsgericht Lüneburg vergleich durch rechts d
2 do. do. S. 1 — 10 3¼ 1. 82,40b G do. 1879, 83 98, 01 3 versch 88 konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 84.70 G 84.70 G 2 — 2 888 8 9 61½ . 3 3 “ 8 älli 1. 8. 18 98,80— Pomm. Prov. A. 6 - 9“% 4 s Sea. 8 7 6 9 4 . o. 1903, 05 3 ½ versch. 84,00 G 84,25 G dö . 50, 25 £ ö“ dchebeng ven Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Mgörs. Konkursverfahren. [29698] 28. Mai 1913 bestätigt ist, aufgehoben fällig 1. 8. 1 8 Flensburg 1901, 1909/4 inwendungen g
1.1.7 gsvergl ,2 en i 1913. [29753] „ 1. 4. 154 1.4.10 98,40b G do. A. 10/14 uk. 17194 —,— do. 1912 F uiv. 237¼4 95,75 G bo. sverfahren f (Schneidemühl, den 12. Juni 1913 V ü „ 1. 5. 1674 1.1.7 98,40b G do. A. 1894, 97, 1900/8 ¾ 1.4.10 —,— Weee 121n zeite Juni [vorig. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermins wird 8 2 Senezgeveefhhren Das Konkursverfahren über das Ver Der Gerichtsschreiber JNStaats, und Privatgüterverkehr. Ot. Reichs⸗Anl. ut. 1874 versch. 95,80b 8G d Ansg 1a unt 19 87 1.1.7 985098 88809 Fgnkf a. M.08 u1 ,827 11,79, g7. 97,00 G 2 Seädtäztleihen werden um Nvbo. E. Huruang S e und zur Anhörung der Gläu⸗ über vns ean gen. Fiermtt aufgehoben. mögen des 2. h. des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Juli een 8 do. unk. 28 Int.4, 1.4.10 96,90b G Posen Prov⸗A.ukv.2674 1.1. 89,508 9980;8 do. 1907 unk. 18,1 97,00 G 8 4 88 1 2b notiert Seeh r Fran o ör ird, nachdem der in Sde2 ba gnthsMines ran. 4 it Münste Jestf.) un . do. 3 % 84,70 b 8 84,70b o. 1888,92,95, 8*8 50 82,50b G 8 1 82 „ 8 10uk. 21i. biger über die Erstattung der Auslagen 1 den 13. Juni 1913. mann zu Mörs wird, nach 1 im Verkehr mit Münster (Westf.) o. do 8 versch 6 6 do 8 do. 1908 unkv. 18,4 1.5. 97,00 G
7. Mat schö 294811 im. Er⸗ do. do. 8, versch. 74,309 6 74,306G 189574 do. .20¼ 1.. und die Gewährung einer Vergütung an Großh. Amtsgericht. A 11. dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1913 Schönlanke. [29481] Münster W. L E. Aenderungen und Er deutig. Tns- ö“ 87,009
b Rhpr. A. 20, 21, 31- 96,80 86, 80 8 8 do. 50,25 £ die Mitglieder des Gläubigerausschusses angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. gänzungen der Entfernungen ein. Näheres EE.“ 24308 505,402 5,300 ver eegse,u, 11 ,8 4. ver 97309 9789989 do. 1011 unk. 22 13. 88,20 8 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do ult. s(boung. sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Karlsruhe, RBaden. [29836] statigt biesshkch Batgsecboben.
iger . — 8 1 C 8; G 97,50 b G do. 9/ 8 1.2. 89,20 G 4 kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1913 be⸗ In dem 1 über das durch den e111“3““ do. Schnzgedier⸗ii, ö 8 8825 8 88228 8 83 8 28,ge 9s 1ö098 Venner “ F peeJan borig. 8 — gebobe zermö es Fleischermeisters Franz erlin, den 14. Jun 3. 6 1 1 V 5 8 b . 8 11711220e 118,19. Bnni meldeten Forderungen Termin auf den Nach rechtskräftiger Bestätigung des Mörs, den 13. Juni 1913. 7.2Jee ist zut Abnahms 9- önigliche Eisenbahndirertion. Pr. Staatssch. ki.268 4 88 0b 88908, 8 e. 8 88,00 6 88,00 G ”7X 4 versch. 94,50 b 8 94,50 8 . 0G 101,90 G 8 g. 8 9. Juli 1913. aenn ns achf Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Abt. Ga. der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 do. fäl.1. 5.u.1.8,1778 4.10 98,20 b G 98,30b G 12 — 17, 19, 24—29 84,80b 6 88,00b G Fürstenwalde ep. 107,58 8 — „ 1.1. S.289 d128s daeurd 2agegr 82 sors 8 fi Ron b uͤber das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung —eunsch⸗ iederländisch⸗Russi- do. Staffelanleihest 1.4,10 89, 88,806b G 4, 14.10 , elsenr nr. 1910 84,50 84,80 1.7 80. reibg. 15 Fr⸗L. fr.3. 1. J DT“ CE “ P8s 1cfugneeich enden Forderungen und zur E“ il 888 vom . kbons. Anleihe 3 . 84,70 b 6 do. do. 98, 02, 05 3 9 — Gleßen.n, nFonn 1o14 verg 94,25 1 Calenbg. sss versch 28,90 b 98,00G8 FGaltz. Landes⸗A. 4 D d, den 11. Juni 1913. it aufgehob mögen der „Rheinischen Garnver⸗ z sichtig * ir scher Gütertarif, Te 8 d ee. 78,92n 9 1119 = nca⸗ 8 Uieesrate Dortazancde gen Amisgericht gep. EE“ “ cbelunga eit an. G. m. b. H. in Beschlußfassung der Gläubiger über die 19. August alten 8 74,30 b G] 74,30 G o/. Landesklt. Rentb. 4 1.4. 8 da en 1899 unn 81 119, hs⸗ 8 “ 23 8 ET“ 8 ird eine ( äubiger nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 22. A. — . 1G 8 b Großh. Amtsgericht. A II. M.⸗Gladbach wird eine Gläubigerver⸗ n Duisburg-Ruhrort. [29480] Großh
SPPEE + Ze 8* 282
8 2222 2
½
22
rerseees EekeseEssE
— 0
3 versch. ; 8 heutlg. 74,40 b do. do. 3 ½ 1.4.109 —. —,— 8 6 I 1. September neuen Stils 1909. 1 Juni (vonge 74,50 8 Westfäl. Prob. Ausg. ³74 1.4.10 98,80 9 87,00 bo. 10912 unk. 2214 1.410 87,009 önft Posen n8o0 e1ge be chese 98” 15 sammlung mit der Tagesordnung: „Ersatz⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die 1. September baden 1901 4 4. 1 e8 8
1 do 1905 3 ¼ 1.4.10% —,— S. 1—8 unk. 30 5 8 1.1.72]1 96,80 0 86,605 G do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. 96,80 G 97,00 B 5 1900 4 142109 K N lt b EE“ 18. Juni alten —. “ — o. 1908, 09 unk 184 1.1.7 96 0 G 896,75 G do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 97,70 6 97,70G 8 1 Fees; zur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.’7 —,— —,— 5000,2500 „ Das E das Ver⸗ Kempten, Algän. [29795] wahl zum “ 17 fuben “ vhee gene 8 8 E Am 1. Juli neuen Stils 1913 wird die 1 n. 1eats b. tn. hezs 97878 88 “ ee- Ceeichterf Gem 1000 8½ 14¹9 —, 8 Lomna. Ohen⸗ 1.10 28g0109 88,290 ne.zgen-20 5g 7 hre. . Bekanntmachung. 7. Juli 1913, Vorm. 4 r. wã inn ner Verg ig 8 1. I. eben des Direkttonsbezirks 5 .30 8 4 1.4. 8720 97,80 G 29 vö. 81,856 Hagen 1906 unk. 15/16/4 17119 —,— do. do. 3 ½ 1.4.10/ 84,60 B 84,60 b 10000 ℳ 1,60 15.6.12 1gnnerden LEEEe Das K. Amtsgericht Kempten hat 8 Heeeee 1b Lüdetzte des “ 1nefses 326— Beatgere heeehe ee nach Ruß⸗ 1n,, e sa 87 Favan d Neee pre.8 8,11 1419 94,60 G HensseeFehs. 11.2— Lendschaßtl Vengar 1.7] 9828 b 98,25b G 8 8888 189 18992 ec. 11“*“ 6 ü 8 Vermögen es .⸗Gladbach, 2. J₰ g. 8 2n 8 g19⸗ land f men. Von Ruhleben können . 02 3 ½ 1.4.10 % —,— o;. do. Serie 5 — 7/3 ¼ 1.4.10% —,— 7 do. 1912 unk. 40 4 ] 1.3.9 — do. do. 8 8. 84,20 G 84,20b dö 4 ½ G Ib⸗R. 89 8 Friedrichstraße 108, wird mangels aus⸗ Konkurse Kgl. Amtsgericht. Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ land aufgenommen. Anschlüssen Ruh⸗ G · 190u0 .34 1.3.9 83.30 G eis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 8 versch. — do. do 3 1.1.7 75,90 b 76,10 E1““ reichender Masse u““ Fe e. gigu veckarenisz- - — [29796] lichen Amtsgerichte hierselbst Pesepet lne SHeercaseid Nnserden Reeereteh⸗ d. 1607 ufs 1887 1218 88,306 he 6“ “ bse Lann . 1090, 1290 6 engSe Iibreugtsche⸗ 1.7 88728b 34,20(2 vba öö Fetehssacss Fndenergs 1u“ zes Se 8 K. Amtsgericht “ Schönzenfen den Aantszerichr 888 Ruhleben ( “ de. . 31 g2198 Feleeen⸗ 1 1b 9 be 1886, 182, 8 8 e“ 1. e— “ 5 8. 111“ 8 des Konk.⸗Verwalters den Endtermin de as Konkursverfahren über das Ver⸗ See bn as Eihrast61,8 abgefertigt werden. e Ladestellen der 1 z 5.11 97,108 Hadersl. Ker. 10 ulv. 27 ,4 1.4.10% , —,— . 175b11“ — . 4 1.1.7 .—. —— Japan. Anl. S. 2 4 ebbeeee nmelde⸗ u. Anzeigefrist vom 31. August 1een 8 Franz Tö Gast⸗ Skaisgirren. [29491] Eresfetis. smenden Gbf. sind im Teil I11 . 0. 5. 11 9719 6G Lenalr üin, nelt * 14.100 98,780 50218 8 Fanau 190b unk 20 2, 112 E denmersge 17 88899 64,80 9b bo. 120 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d. J. auf 2. Juli d. J: u. den allge wits zum Schiff in Böttingen, wurde, Kontursverfahren. zu streichen. Nähere Auskunft erteilt sde 1X“ 82396 EEö1ö1” e Se Keüdefberg. .. 190711 1211 8,308 9420b ba 18809 8398 bdo. un mögen der Händlerin Auguste Witt⸗ meinen Prüfungstermin vom 27. Sep⸗ nachdem sämtliche gemäß § 202 Absatz 1 In dem Konkursverfahren über den Königliche Eisenbahndirektion Berlin und . Eisenbahn⸗Obr. 39 rsgh. aeaes Telt.Kr. 1990,07ul. 15,4 1.4.10 94,00b G 94,406 . ord 1910 r. 18 II “ 8 nenr. s. Algrundd. 8525 . Juni [vorig. —,— mann zu Tolkemit wird nach 1.S. tember d. J. auf Freitag, den 11. Juli Konkursordnung zu berücksichtigenden Kon⸗ Nachlaß des am 25. Januar 1913 ver⸗ die unterzeichnete Verwaltung. ddo. Lbar⸗Rentensch. 39 1,612 —— do. do. 1890, 1901/38 1.410 —,— —,— Ferlerde 19074 133 )587, 8 58 718 10 8 8985b 388 denr 1eSenrae 9 Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ d. J., Vorm. 9 Uhr, zurückverlegt. kursgläubiger ihre Zustimmung erteilt storbenen Fleischermeisters August Bromberg, den 15. Junt 1913. LE11 7 59 1.. Aachen “ 1“ . w. 1902, 08 3 versch öW Pofensche S. 6— 10.. 100,106 100,10g do⸗ kleine 3½ ziehung der Schlußverteilung hierdurch Kempten, den 17. Junt 1913. haben bezw. bar befriedigt worden sind, Hübuer in Lankeninken ist zur Prüfung Königliche Eiseubahndirektton, 8 Bremer Al. 1908 uf 18,*] 114. do. 1908 ukv. 18,4 1.4.10 9709 8 687008 8 g Eö6565 8 884090 89,108 do. vlt, üsee. = den 14. Junt 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. dur Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein⸗ 8 115 als geschäftsführende Verwaltung. e 1909 ur.194 18.9 1 88 10., nn, -24 18.986—1☛ — do. — 160 unir. 174 11. Eerns een 1— v7109 J19 de. dna 191884 7 G g, den 14. Juni 1913. 1““ 8 stellt. ermin auf den 1. Ju 2, . . 5 7,1.4. o. unk. 3.9 —,— — n. 07 Nukv. 18/19/21/4 95. 95,40 b 94,255 94,40 B Marokk. 10 ukv. 26 5 Königliches Amtsgericht. siel. 1 [29504] 14. Juni 1913. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen [29752] 2 bs 19 bo 8. 88 8 1893 2⁄ 88 e. bo 1ae, 188 19 1,7 91,708 g.1üs 86,205b G 88206 I““ Fürstemnwalde, Spree. (29512] In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber Rupf. Amtsgericht in Skaisgirren anberaumt. Staats, und Privatbahngüterver⸗ do. do. 1896, 1902,8 1.4. do. 1001 E. Zunw9 14.10 8950b 8800(6 abutgsaeg 029001 87 neneh, 98,896 1. AA86 109. ns 1 3 ögen des Möbelhändlers August —— Skaisgirren, den 14. Juni 1913. 8 Besonderes Tarifheft für Els⸗Lothringer Rentesg. 144. do. 1911 unkv. 25/26/4 versch. 95,255 95,10 G do. 1901 unkv. 17 ,4 1.1. 98,50 G 5 87,80 g do. 29⸗ Konkursverfahren. üb das Steunck in Kiel⸗Gaarden, Elisabeth⸗ Ohligs. Bekanntmachung. [29486] Giersberg, Gerichtsschreiber Ebö Ab 1. Fuli 8 J. 8 1v- Ic-Rnt 3 ¼ 1.2. do. 1887, 1889, 1893 3 ½ ver 9 89,00 G 89,00 G do. 1910 c uk. 20/22/4 4. 96,30 G 8 1 78,80 G do. 1904, 4200 8 Bensgendes Rautmrongachagscheresan⸗ “ aings sohle “ vee, Kecrcssache, if bebnben des Königlichen Amte Amtzsgerichts. “ die Frachtsätze im Abschnitt B 2 do. 100; u. 194 1. 14 8 unk. 15 4 18 — —— 8 1891, 29 98, , 89 ersch. 88, 88,90 G 1 h8 n in gen . huldner gemachten Vorschlags zu mögen de Schr 9982 20 t⸗Sendungen) von Helmstedt na d. 1908 ukv. 18 4 1.3. do. 19889, 1897, 05 3 versch. —,— Lichtenberg Gem. 1900/4 1.4. 95,50 G d 88 88,60 g do. 18s8s gr. berger in Fürstenwalde ist zur Ab⸗ Gemeinschuldne in zu Ohligs ist Termin zur Verhandlung Strassburg, Els. [29837] (20. gen) do. 1909 S. 1,2 ukv. 19,74 15.1. Baden⸗Baden 98,05 N 3 versch. —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 8 aüecan da. mit . aee Ver. enen. Brrn cgret ch 3o eiglercalecamin ber 18s Zwangsvergleichsvorschlag des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Srn, Pgemeng His. Mefmen Wesase bo. et.-I,nannb. 21 4 14.7] 88 öl 99,898 Ludwigshafenmnv 174 1410 94,00 G — 4. 8790g Hest amort b. A walters, zur Erhebung von ene 92 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gemeinschuldners bestimmt auf den 3. Juli mögen des Uhrmachers Carl Waldau Zal. Eschihc Ffekfen Hereeliseih arpeln do. amort. 1887. Nen sa wwesfn EEEEE116“ 2889e 3882 8 adwlgeheen.⸗9 9— — 1. 17406 Süc vent ur⸗ b. e be 89 in Kiel, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 87, anbe⸗ ds. Ihrs., Vormittags 11 ÜUhr, in Neudorf wird nach Abhaltung des Schlei Mäͤhndorf und Sebaldsbrück er⸗ 55 1886-1902 8 — do. 09109 Füch. 8130 4 128 88.898 58809 Magdeburg . 1891 4 98,80 G 8 ¼ 11.7 88. 88,00 g do. 200 “ 8 Beflisthafsendeher Frie vnunat. Der Vergleichsvorschlag und die Zimmer 11. Der Vergleichsvorschlag und Schlußtermins aufgehoben. EFih und die Empfangsstation Niendorf N 1e bo. 1912 X unkv. 2274 1.2.8 95,40 G 98,30b do 1906,4 rungen und z uß r 8 De 3 1.
ft. 8 95,75 G d. .11. 81,00 G do. ult. sheutig. ner 1 eiche ; 1 190 do. 1878,92,87,91,96 8 versch. 91,50 6 91,00 9 dbo. 1902 unku. 07 2 95,406
biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind die Erklärung des Gläubigerausschusses Straßburg, den 17. Juni 1913. (Ostsee) der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn I Lbo. 1009, 1909 unk. 1874 1.1. do. 1901 P, 1904, 0 88 1.3.9 91,90 91,006 do. 1902 unkv. 3972 Fune vor
- 5 ; geaeg . h1.11. 8780 G do. Kronen⸗R..
1 8 jberei 2 iesigen Gerichtsschreiberei, Kaiserliches Amtsgericht. 4 9 8 ) o. 1912 unk. 21 4 1.1. Verl. 1904 S. 2 ukv. 1814 1.1.7 97,80 b G 97,40 b 9 do. 80, 86, 91, 02 8 ½ 99,00 G do. do. D8. 171. 79,00 G do. kv. Rente..
1 üd Anhörung der auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs sind auf der h 11“*“ im Abschnitt BI (20 t⸗Sendungen) neu o. 1893-1909 3 do. 1904 S. 2 ukv. 114 1.1.7 97,50 8 97,25b do. St.⸗Pf. R.1) uk. 22 8 86 1 . “ Crzatanh der Aus gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 6, zur Einsicht der Beteiligten Strehlen, Schles. [29494] aufgenommen. Auskunft über die Fracht⸗ d 1886-1993 9 72289 CEE1 15 Sce 2 Deeise Pf. 8 8 Schletw. Hlsft. 8. g* 1111. 98,30 G do. d
7 7 o. d. 97. 84,809 vdo. Eilb⸗rocofr. 1 eat. 1 b 4 ; Lübeck 1908 ukv. 5,ͤ 76, 968,00 b G 00 — 1 8 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gelegt, den 12. Juni 1913 nSönitg den 17. Juni 1913. Konkursverfahren. sätze erteilen die Güterabfertigungen. 1“ ees. Fnann 1876 88 8 96.00 9 do. 1008 univ. 15,4 „ .. 2
—2 2*
—
o 2
90
—2
8
g —
— 82
bk 8 2
80 50 .,gSöSFSSS?
Soslbes 11888⁸
Fö SS2SS
+ 83288.
—
HꝗR. e eN—n NC 8 — S bdo do . .
b0 bo R 5, HA.Inn;
86,76 G
1—] *Ee⸗
38*gSg SS b9 *£ 58 ₰
2 b . 8 EEEE gEoSsss8SH.
82,25 b 81.90 b 22 10 b 84,90 b ö ,— 177,00 B 2,
78 EEE 2* 52UISUSEUE2S
1882/98
do. 1. —,— do. do 100 ff. r2 8 3 1.6. 3 versch. 87.20 9 87.10 0 do. 1907 Lit. Rur. 16 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber Böcker, Amtsgerichtsassistent, In dem Konkursverfahren über das Dalle (Saale), den 11. Juni 1913. do. ngn 1904 E. 1 8 1
do. ver Westfälische.. 71. —,— do. Pap.⸗Rente . 2 do. 3 ¼ 1.4.10 87,20 b B 87,50 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 do. 1“ 1. 85,75 B do. 1860 er Lose 80g. 3n278, Borafternns 1nuhen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23a.als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Vermögen des Sattlers und Tapeziers Königliche Fefsrhe beeenpv..,... 8g ö“ C116“ R geer, 9. Jul „Vormittag . ““
0
zeebhk⸗
H ;⸗
4 do. 20 00 . .; do. 1864 er Loselfr. Z.