“ 1“
[29954.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr J. Jacobsen in Boldixum sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat.
[30095] Mannheimer Versicherungs⸗ Gesellschaft Mannheim.
In der außerordentlichen General⸗ Boldixum, den 18. Juni 1913. versammlung vom 12. Juni d. J. wurde
r. 8 beschlossen, das Aktienkapital obiger Ge⸗. De⸗· med. Gmelin
sellschaft um nom. ℳ 2 000 000) S
durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, vordser⸗Sanatorium. A. G.
auf den Namen lautenden, mit 25 % ein⸗ 1ö9959h melin. 4.428 mann. 20
zubezahlenden Aktien zu je ℳ 1000,— . 4 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar Wir geben hiermit bekannt, daß Herr 1913 zu erhöhen. Fabrikbesitzer Oscar Raupach in Bischofs⸗
Wir bieten den Herren Aktionären der werda aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft die sellschaft ausgeschieden ist und Herr Kauf⸗ jungen Aktien zum Preise von ℳ 750,— mann Reinhold Kneschke in Bischofswerda zuzüglich Schlußnotenstempel unter nach⸗ als stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ 1 sichtsrats gewählt wurde.
stehenden Bedingungen an: 1 b 1 1) Auf je 6 alte Aktien kann eine junge Bischofswerda, den 18. Juni 1913.
8— 1
1972l Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann Bernsdorf O.⸗L.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Juni 1913 hat folgende Beschlüsse gefaßt, welche in des Handelsregffter eingetragen sind.
1) Das Grundkapital wird in der Weise herabgesetzt, daß je fünf Aktlen
zu drei Aktien zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst
Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen innerhalb einer vom Aussichtsrat fest⸗
“ zusetzenden und gemäß § 5 des Statuts bekannt zu machenden Frist, welche
jedoch nicht über den 30. September 1913 hinaus ausgedehnt werden darf,
einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je zwei zurückbehalten
.“ drei dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ aufdru
„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung
8 vom 5. Juni 1913.“ “
3) Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung
[29952] In der am 28. Mai ds. Js. statt gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist Herr Ingenieur Wilbelm Kleißer in Dresden aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und wurde an dessen Stelle Herr Hubert Jantke in Trebnitz gewählt. Gaswerk Trebnitz (Schles.) Aktiengesellschaft.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Vergaufen Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
aewueüan
92
—90
————q‧%‧%‧ꝛqꝗʒ%ʒ/ʒ/ꝛzéõèßèß)s
ffentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
—
6. Erwerbs⸗ und Wirt; enossenschaft 7. Niedurlassung ꝛc. veccst enossen⸗ en.
8. Unfall⸗ und Invalldttäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekannmachungen
[30090] Bekanntmachung.
In der, Generalversammlung vom 14. Juni 1913 sind neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden die Herren
Landrat Dr. von Brandt aus Neuß,
Landrat von Keßler aus Geldern,
Bergassessor Krawehl aus Essen.
[29921]
[30110) Bekanntmachung. 1 Bilanz der „Brennabor“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß das Mitglied unseres Auf⸗
[30171] Einladung. unter Bezug⸗
Aktiva.
nicht ausreichen,
Beteiligten zur Ver Weise eingereichten
der Gesellschaft aber zur V
fügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in diese Aktien immer zwei vernichtet und drei durch den unte
für gültig geblieben erklärt.
erwertung für Rechnung der
r Aktie zu ℳ 1000,— mit 25 % Ein zahlung bezogen werden.
Rheinisch Westfälisches
Beankverein. Friedrich Sparschuh.
Elektrizitätswerk
Der Vorstand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
Hierdurch beehren wir uns nahme auf § 25 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 7. Juli 1913, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der
per 30. September 1912.
Passiva.
Willi
sichtsrats, Herr . Fabrikant a. D., am 1. Mai d. J. storben ist.
ge⸗
Berblinger, ² Grubenfeld⸗ und Gerechtsamekonto
ℳC Fe. 1 295 806 92] Aktienkapital⸗ . 98 000—konto.
ℳ 400 000
2 erwähnten Stempelaufdruck Grubenanlagenkonto. Gebäudekonto 1““ Seilbahn⸗ u. Eisenbahnanlagekonto. Elektrische Anlagekonto . . . . .. Aus⸗ und Vorrichtungskonto . . .. Maschinen⸗ u. maschinelle Anlagekonto Grundstückskonto . . . . ..... Entwässerungs⸗ und Wegekonto... Geräte⸗,Pferd⸗ u. Wagen⸗, Inventarkto. Kautions bypothekenkonto.. . .. 1ö“ Kontokorrentkonto, Debitoren Kautionseffektenkonto.. Versicherungskonto Holz⸗ u. Materialienkonto. Gespannunterhaltungskonto Fremde Beteiligung. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ℳ 211 540,79 Verlust 1911/12 „140 079,69 351 . 1
1005 949 28
Aktiengesellschaften.
[30152] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ergebenst zu der am Mittwoch, den 9. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Behnsenschen Gasthause hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ꝛc. des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres. .
2) Vornahme der Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichterats
3) Wahl von zwet Rechnungsrevisoren bezw. deren Stellvertretern für das laufende Betriebsjahr.
4) Aktienübertragungen. 5) Beratung und Beschlußfassung über sonstige Anträge. 1 Großmunzel. den 18. Juni 1913.
Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen.
Der Aufsichtsrat. H. Meinecke.
Ettlingen, den 16. Juni 1913. Direktion der
Gesellschaft für Spinnerei & Weberei [30113]
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
bogen zu unseren
4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1893
erfolgt von heute ab
in Essen bei der Hauptkasse von
494 226 8 000
Die b ler 2) Die Ausübung des Bezugsrechts
2 ; 2 . 2 . werden zum Börsenkurse und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in hat Fher. Vermeidung des Verluftes “ öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ desselben in der Zeit vom 20. Juni [29806] Delmenhorster Gas⸗Anstalt A.⸗G. hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. bis 3. Fuli 1913 einschließlich Aktiva. Bilanz per 31. März 1913.
4) Die Aktien, die nicht eingereicht, und diejenigen, die von einem Aktionär zu geschehen: 8 — in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ bei der Rheinischen Creditbank, legung von 5:3 nicht ausreicht, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Mannheim, und deren sämt⸗ für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für lichen Zweigniederlassungen, kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue bei der Deutschen Bank, Verlin, Aktien ausgegeben, und zwar je drei neue Aktien für fünf alte Aktien. bei der Deutschen Bank, Filiale Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse Frankfurt, Frantfurt a. M.,
und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu bei der Deutschen Bank, Filiale
verkaufen und der Erlös den Beteili nach Verhältnis ihres Aktienbest München, München. zur Wken und, 8 stellen. 2 Be eiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen
will, hat die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine mit einem Anmelre⸗ formular, welches bei den in Ziffer 2 bezeichneten Stellen erhältlich ist, zur Abstemplung einzureichen und gleich⸗
35 000 — Hypothekenkonto 70 000 — Kautionshypo⸗ 20 000 thekenkonto 10 000 Kontokorrent⸗ 40 000 konto, Kredi⸗ 37 000 93 722 1 600 Reservekonto. 3 001 Rückstellungs⸗ 8 000 konto.. 1 015 24 580 444 1 000 4 778 1 102 3 000
Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft
in Meiningen stattfindenden 24. ordent⸗
lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911/1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
ur Teilnahme an der Generalver⸗ e ttas sind gemäß § 27 des Gesell⸗ Fried. Krupp Aktiengesellschaft,
1 1“ z öniglichen See⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ in Berlin bei der Königlichen Se⸗ rechtigt, “ Aktien spätestens am handlung (Preußische Staats⸗ 3. Tage vor der Versammlung bei bank 8 neeh⸗ 11““ schaf Beginn der Generalversammlung sin e “
Akti bei der Dresduer Bank, angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen Dei dex
über ihre Hinterlegung zum Nachweis der B De “ Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. bei der Direction der Disconto⸗
ur Entgegennahme der Hinlerlegungen Gesellschaft, Ausflellung von Bescheinigungen bei dem Bankhause S. Bleichröder,
darüber sind der Vorstand, ein deutscher d h für Handel und In⸗
v “ 1Sn g. dher. bei dems Bankhause Delbrück Schickler aft in Meiningen und deren Fi- Co.,
si. sowie das Bankhaus Wachenfeld in Dresden bei der Dresdner Bank,
und Gumprich in Schmalkalden und in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗
Aufsß 8 7 8
die vom Aufsichtsrat als geeignet aner conto⸗ Gesellschaft Filiale Gfsen,
kannt werden, zuständig. Stimme. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Jede Aktie gewährt eine Stimme Vauk Filate Frankurn
Meiningen, den 19. Juni 1913. 2 2 212* . b t 3 Branerei Kloster Heiligeussein, i de Zeuühcher eteteszenr.,
ellschaft. furt a. M., CC“ bei der Direction der Disconto⸗
8 ber. Gesellschaft, “ in Hamburg bei der Deutschen Bank [301122 Bekanntmachung.
Filiale Hamburg, Wir geben hiermit bekannt, daß unser bei der Dresdner Bank in Ham⸗ Aufsichtsrat aus den Herren: burg, 1) Richard Brandts, M.⸗Gladbach, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ 2) Wilhelm Daniels, Rheydt, schen Bankverein, 3) Leonhard Josten, M⸗Gladbach, bei dem Bankhause Deichmann & 4) Heinrich Kloeters, Giesenkirchen, Co., 5) Alfred Pungs, Rheydt, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 6) Dr. med. Sch⸗ffrath, Crefeld, heim jr. & Co., 7) Bankdirektor Ernst Schroeter, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
M.⸗Gladbach, bei der Dresdner Bank in Leipzig,
besteht. 1 Des ferneren machen wir bekannt, daß in Magdeburg bei dem Bankhause
Passiva.
4ℳ 2 150 0000 104 000 44 000— “ 3 000 8 8 60—
301 060
ℳ 302 282
9 331
1 200
Aktienkapital .. Erneuerungskonto
Beteiligungen und Reservefonds ...
“ Debitoren und Bank⸗ guthaben. Talonsteuer.
Delkrederekonto. Rückstellungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12 ℳ:
B. Diejenigen Aktien, welche von Aktionären dem Vorstande innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden, nicht über den 15. August 1913 hinaus zu bestimmenden Frist eingereicht werden, und auf welche innerh ilb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden, nicht über den 15. September 1913. hinaus zu 95 0 F bestimmenden Frist eine Zuzahlung von 40 %, also ℳ 400,— für jede zeitig a de Nennwertes sowie Aktie, erfolgt, bleiben von der Zusammenlegung befreit und werden in das Agio, für jede Aknie also zu⸗ Vorzugsaktien umgewandelt. Sie werden den Aktionären mit dem auf den sammen ℳ 750, — nebst Schlußnoten⸗ Aktien aufgedruckten Vermerk stempel abzüglich 44 % Zins aus Vorzugsaktien gemäß Beschluß vom 5. Juni 1913 ℳ 750,—, vom Zahlungstage bis zurückgegeben. zum 3. Juli d. J. zu entrichten. Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar 1913 ab am Reingewinn der 4 Ueber die geleistete Einzahlung wird Gesellschaft teil und erhalten von dem jährlichen Reingewinn vor den Kassaquittung erteilt. welche nach übrigen Aktien vorweg eine Vorzugsdividende von sieben Prozent ihres Fertigstellung der Aktien (Interims⸗ Nennbetrages mit dem Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahre 9 sche ne) gegen letztere umzutauschen ist. die Vorzugsdividende nicht oder nicht voll gezahlt wird. Von dem Rest Auf Verlangen sind die oben Chnnmeen des Reingewinns erhalten zunächst die Stammaktien vier Prozent, während Stellen bereit, die Verwertung des Be⸗ der hiernach verbleihende Rest gleichmäßig nach dem Verhältnis ber Nenn. zugsrechtes zu vermitteln. beträge unter die Stamm⸗ und Vorzugsakrionäre verteilt wird. Bei Auf. Mannheim, den 18. Juni 1913. lösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg 125 % des Rheinische Creditbauk. Nennbetrages sowie die etwaigen Rückstände auf die Vorzugsdividende. In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse richten wir in deren Ausführung an Aktionäre folgende
Reingewinn in
8 1912/13 11 75306
71 312 813,001 312 81306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung perl31. März 1913. Gewinne.
Verluste.
1 005 949
2 260/11 Kromlau, den 26. Mai 1913.
„Brennabor“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie.
ranz.
Geschäftsunkosten und Talonsteuer .. . Reingewinn wie folgt zu verteilen:
7 % Dividende. ℳ 10 500,— “ 8 923,20 Vortrag a. neue Rechnung . 329,86
Vortrag aus 1911
11 75300]% b 14 013/17 14 013,17 Bremen, im Juni 1913. 8 1““ “ Der Aufsichtsrat. Der Vorsta “ Dr. Wilckens, Poerflilher. Johs. Gö“ Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend efunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
[29804] Landwirtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.
Grundkapitalkonto: . [10 000 000 noch nicht eingezahlt .. 698 973 Kassakonto, einschl. Gut⸗
haben bei Reichsbank, 118 220 Postscheckamt usw... . 6 480 398 Wechselkonte.. . 45 313 606 Effektenkonto . 35 675 802 Bankkonto. 1 198 482 Kontokorrentkonto 6 86 Warenkonto. 1 384 224 Emballagenkonto 39 286 Inventarkonto. 70 377 Immobilienkonto 1 378 832 Maschinenkonto.. 74 417 50 ypothekenkonto. 3 266 383 30 eteiligungskonto 731 250,— Konto pro Diverse. 79 509,29
98 920 675 16 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben.
Effektenkonto .. . . . . 100 751— Effektenkonto . . . . .. Kontokorrentkonto. .. 147 243/22 Kontokorrentkonto. Immobilienkonto 6 748 32 Beteiligungs konto Inventarkonto... 15 062 25] Zinsenkonto . . . . Maschinenkonto.. 11 547 55 Provisionskonto.
Grundkapitalkonto.. 56
Reservekapitalkonto . .. Hilfs⸗ und Sicherungsfonds⸗ öW“ Bankkonto .. Depositenkonto Kontokorrentkonto Hypothekenkonto. Saldo: Gewinn
[30132] Actien-Verein des
zoologischen Gartens zu Berlin. In Gemäßheit der Anleihebedingungen und des Tilgungsplanes der 4 ½ % igen Schuldverschreibungen des Aetien⸗ Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin sind am 5. März cr. durch den Notar Herrn Justizrat Lisco folgende 23 Nummern usgrlost worden: 21 92 144 202 258 321 679 784 1019 1145 1266 1307 1327 1428 1460 1485 1511 1520 1537 1678 1705 1731 1759. Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, die aus⸗ gelosten Stücke mit den Zinscoupons Reihe I Nr. 9 — 20 nebst Talon zur Aus⸗
02
83 52 81 53 36 40 44
[30096] Continentale Versicherungs⸗ Gesellschaft Mannheim.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni d. J. wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital obiger Ge⸗ sellschaft um nom. ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Namen lautenden, mit 25 % einzubezahlen⸗ den Aktien zu je ℳ 1000,— mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1913 zu er⸗ höhen. Wir bieten den Herren Aktlonären der ontinentalen Versicherungs⸗Gesellschaft die jungen Aktien zum Pretse von ℳ 700,— zuzüglich Schlußnotenstempel unter nach⸗ stehenden Bedingungen an: 1) Auf je 6 alte Aktien kann eine junge Aktie zu ℳ 1000,— mit 25 % Ein⸗
[29333] Gas⸗Werk⸗Actien⸗Gesellschaft Remich (Luxemburg).
Aktiva. Bilanz vom 28. Februar 1913. Passiva.
An ℳ ₰ Per 8 ℳ 1 Grundstück und Gaswerk⸗ bb“ anlagen 233 387,93
7,9 Kreditoren ... Zugang 1 143,71 Dividendenkonto. Betriebsutensil.⸗
Vorträge f. Zinsen, Löhne ꝛc. Konto 2 410,40 Talonsteuer 675,— Zugang. 361,03
Vortrag f. 1912/13 225,— 1.öe“ Erneuerunaskto. 19 892 67 Debitorenkonto
für 1912/13 4 870 11 Renieelbetbares. . Lagervorräte: Installations⸗ Reservefondsk. nto 49,34 88 88 JFun n bli konto. . 3 883,89 Zugang 181,90 dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin Kohlen, Koke, Gewinn⸗ und Verlustkonio 1— und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Tb- 4 348,43 schaft zu Berlin einzureichen. Die Ver⸗ Versicherungskonto .—. zinsung hört mit dem 1. Juli 1913 auf.
unsere Aulufforderung:
1) Diejenigen Aktionäre, welche zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugszaktien die Zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Dividendenscheinen mit einem nach der Nummernfol dneten
Verzeichnis bis zum 31. Juli 1913 einschließli bei der Dresdner Bank in Dresden 8 8 oder ihren Filialen
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen und gleichzeitig die Zuzahlung mit vierzig Prozent, also ℳ 400,— auf jede Aktie, zu entrichten. 5 VDçon derselben Stelle werden baldtunlichst gegen Rückgabe der Quittung die mit einem Stempelaufdruck versehenen, in Vorzugsaktien umgewandelten Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen wieder ausgehändigt werden. 8 2) Diejenigen Aktionäre, welche die vorstehend ausgeschriebene Zuzahlung nicht leisten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividenden⸗ scheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. September 1913 einschließlich bei der Gesellschaftskasse oder den unter 1
ℳ
234 531 64
277143 2 965,07 17 370005
98 920 67516
in
5 88630 1 774—
ab für Reserve⸗ 249 533
4 166 53
aufgeführten Stellen
Quittung zum Zwecke der Zusa
Von je fünf dergesta
während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden gegen mmenlegung einzureichen. 8
9 eingereichten hörigen Dividendenscheinen vernichtet werden, während die anderen drei von derjenigen Stelle,
lt
nach Abstempelung als
werden.
oweit die in der
eingereichten Aktien aufdruck
Diejenigen Aktien, jenigen, die von einem führung der Zusammenlegung
festgesetzten Frist eingereichten Aktien Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, 1 t immer zwei k für gültig geblieben erklärt. falls ein solcher nicht vorhanden Erlös den Beteiligten nach Verhäl
ist, in
von 5:3 ni
Verwertung für Rechnung der Beteiligten
kraftlos erklärt werden. An Aktien ausgegeben, kund zwar Aktien werden für nicht vorhanden ist,
Sämtliche bei Ausfüh bei den Fane füse
Aktiengesellschaft
So
1““
in öffentlich Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbe
unter 1 aufgeführten St Bernsdorf O. L., am 13. Juni 1913.
für Glasfabrikation vorm. in Bernsdorf O.⸗L.
Stelle der je drei neue
Rechnung der Beteiligten zum er Versteigerung
teglich.
von der die Quittung ausgestellt ist, gegen
vernichtet und drei durch Die letzteren werden zum Börsenkurse und,
tnis ihres Aktienbesitzes zur die binnen der Aktionär in einer
sitz's zur Verfügung gestellt. ung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sind ellen kostenfrei erhältlich.
Aktien werden zwei nebst den dazu ge⸗ mit tunlichster
zusammengelegte Stammatktien wieder aus⸗
zur Durchführung der Verwertung für Rechnung sämtlichen in dieser Weise den erwähnten Stempel⸗
werden von den
öffentlicher Versteigerung verkauft und der ir Verfügung gestellt. gesetzten Frist nicht eingereicht und die⸗ Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ cht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur zur Verfügung gestellt werden, werden für für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien für fünf alte Aktien. Diese neuen Börsenkurse und, falls ein solcher verkauft, und der Erlös wird den
Gebrüder Hoffmann
Tauchen.
[30145] Aktiva.
Passiva.
Hauskonto Pankstr. 65 Orthst
1 210 937,41
—. 800 000 Hypothekenamortisationskonto
— Hypotheken⸗ schuldenkonto.
111““*
ö1111“*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 7177656
Debet.
Bilanz per 31. Dezember 1912,
r. 9
16
410 937741 4 000— 200 —
3 057/68 31 299˙9] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
Aktien Kapitalkonto Reservefondskonto Kreditoren .
100 000[—- 527
348 968—
—
1 449 495 —
An Verlust per 1911. 1“ Handlungsunkostenkonto.
p .“ Hausertragskto. Pankstr. 65 Ortösr. 9: Minderertrag...
Berlin, den 31. Dezem
Preußische Terrain⸗Aktiengesellschaft.
is zmwenaw.
8 032 96 915 52 12 855 30
V
9 98913
31 299 91 ber 1912.
ohn.
Per Bilanzkonto: Verl tvortrag a. 1913
31 299 91
zahlung bezogen werden.
2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vexmeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 20. Juni bis 3. Juli 1913 einschließlich zu geschehen:
bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filtale
. München, München.
3) Wer das Bezugsrecht geltend machen
will, hat die alten Aktien ohne Divi⸗
dendenscheine mit einem Anmelde⸗
formular, welches bei den in Ziffer 2
bezeichneten Stellen erhältlich ist, zur
Abstemplung einzureich n und gleich⸗
zeitig 25 % des Nennwertes sowie das
Agio, für jede Aktie also zusammen
ℳ 700,— nebst Schlußnotenstempel
abzüglich 4½ % Zins aus ℳ 700,—
vom Zahlungstage bis zum 3. Jult
d. J. zu entrichten.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassaquittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktien (Interims⸗ cheine) gegen letztere umzutauschen ist.
Auf Verlangen sind die oben genannten
Stellen bereit, die Verwertung des Be⸗
zugsrechts zu vermitteln.
Mannheim, den 18. Juni 1913.
Rheinische Creditbank.
[30149]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft „Brema“. Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, d. 11. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Direction der Disconto.Gesellschaft, Bremen. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1912/13. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Wahl in den Aufsichtsrat.
Vorstands.
welche spätestens am 8. Juli 1913 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt werden.
ehlhaber.
264 298 ,49
fonds. 181,90 Reingewinn.. 6 353/42
264 298 49
“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 28. Februar 1913. Haben.
An Betriebsunkosten b.“ Abschreibungen. Talonsteuer Reingewin...
Der Aufsichtsrat.
I. Vorsitzender.
. 2 2. „ .„ .
W. Müller, Grubendirektor,
ℳ ₰ Per Bruttoerkrägnissen an Gas, Koke, Teer, Gasmesser⸗
msete 6. .. 8 27 142/44
Installationen 4 304 45
—
Metz, im April 1913.
Der
Carl Baser. Franz Mehn.
31 446/89
Revidiert und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern stimmend gefunden. L. Watier, Bücherrevisor.
Vorstand.
[29809) Aktiva.
Bilanz vom 31.
Dezember 1912. Passiva.
9nnüg
11“ Sandsteinbruh .... Dampfztegelei ..... Asphaltbergwerk u. Fabrik Arbeiterhäuser.... .. Davenstedterstraße⸗Anlage⸗ 16“
Bureauutensilien . Materialienkonto. .. 1““ Effekten und Hypotheken “ Obl.⸗Auslosungskonto. Betriebskonto Eschersh. Kassakonto. Wechselkonto Debitoren .. Prämienkonto..
6 032 20199 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ ₰
2 226 811, 81 45 000— 796 453/10 1 731 99789 137 682 50
1 056/ 59
1 194 40 57 —
231 121 56 282 068 24 39,000 —- 60 209— 1 606/47
8 943/47 11 118 /64 457 650/41 802 91
Aktienkapital.. 4 ½ % Partialobl... Hypothekkreditoren . . . Erneuerungssondskonto .. Abschreibungskonto für Im⸗
1““ Abschreibungskonto für Saäandsteinbrüche.. Reservefondskonto. . . Delkrederekontöo.. .. Garantiekonto Aptierungskonto.. .. 1“ Restanten der 4 % Obl.
0
„ 2 /⁄%% 1 Dividendenkonto . . Wechselkonto..
1 357 677 87 7 059,06
288 129 11
5 000 — 51 447 44 25 000,— 50 000 —
516 50 479 467 01
6 032 564 99
am 31. Dezember 1912. Kredit.
An Zinsen und Unkosten. Abschreibungen
ankier des Aufsichtsrats gewählt.
H
Der Vorstand.
ö 160 548 06 135 105,93
ℳ ₰ 213 888/86 62 931 13
Per 1 Gewinn i. d. Betrieben Gewinn auf Immobilien. Ausgleichungen a. Mieten.
295 653 99
Hannover. den 16. Juni 1913.
ng genehmigt.
295 653 99
In der am 14. Juni ds. J. stattge undenen Generalve I de obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verluffrech duu föen aruns agede ,0
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Labungsgemäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren:
Die aus dem Aufsichtsrat Komm.⸗Rat Emil L. Meyer,
John Spiegelberg und Dr. jur. E. Fleck wurden aufs neue zu Mitgliedern
Die Direktion. C. A. Kobol
Franz Krause.
Feerner ersuchen wir die Inhaber der bereins früher ausgelosten Obliga⸗ tionen 344 683 827 1409 dieselben zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste zur Zahlung einzureichen. Berlin, den 20. Mai 1913. 8 Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.
[28042] 8 Leipziger Wollkämmerei. In der am heutigen Tage stattgefundenen
23. Amortisationsverlosung der 4 %
Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗
schaft sind die folgenden Nummern ge⸗
zogen worden: 9 Schuldverschreibungen Lit. A
8 zu ℳ 5000,—.
Nr. 17 38 43 51 74 82 108 112 175. 8 Schuldverschreibungen Lit. B
8 zu ℳ 1000,—. Nr. 63 68 83 113 120 174 194
224 226 228 256 321 326 343 359
463 468 503 532 538 561 583 596
621 629 642 661 672 710 719 724 745
746 759 771 815 830 837 863 870 910
917 929 931 938 945 972 975 992 1000
1038 1048 1067 1069 1082 1089 1101
1148 1164 1166 1180 1185 1211 1267
1274 1276 1282 1372 1377 1393 1423
1510 1548 1550 1573 1621 1626 1646
1658 1715 1720 1726 1763 1775 1791
1794 1827 1834 1840 1849 1871 1879
1880 1907 1984. Die Auszahlung der obenbezeichneten
ausgelosten Schuldverschreibungen findet
vom 30. September 1913 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig, sowie an unserer
Kasse. Die Verzinsung der obigen ausgelosten
Schuldverschreibungen erlischt mit dem
30 September 1913. Die früher ausgelosten Schuldver⸗
schreibungen aus:
21. Verlosung vom 10. Juni 1911
Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 337
und aus:
22. Verlosung vom 5. Juni 1912
Lit. B à ℳ 1000,—
Nr. 147 414 809 977 1006 1050 sind noch hicht zur Einlösung vorge⸗ kommen.
215 407 600
wir, nachdem der in unserer jüngsten
Generalversammlung gegen die Festsetzung
der Dividende erhobene Protest ohne unser
S seine Erledigung gefunden hat, von
eute ab
den Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien mit ℳ 50,— (= 5 %)
an unserer Kasse zur Auszahlung bringen.
M.⸗Gladbach, den 18. Juni 1913.
Spinnerei Waldhausen A.⸗G.
Die Direktion. Otto Weiß. Franz Rolinck.
[30150] Hedwigshütte Anthracit-, Kohlen- und Kokeswerke James Stevenson
Aktiengesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf die §§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, am Königstor Nr. 2, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗und Verlustrechnung per 31. März 1913 sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 8
3) s.ve des Aufsichtsrats und Vor⸗
nds
ands. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die zur Ausübung des Stimmrechts emäß § 6 des Gesellschaftsvertrags er⸗ sorderliche Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars über Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin, bei dem Bankhaus von der Heydt & Co., Berlin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und bei der Lloyds Bank Ltd., Neweastle⸗ on⸗Tyne, statt. Stettin, den 19. Juni 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Abel.
F. A. Neubauer.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem einfachen Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Essen (Ruhr), den 19. Juni 1913.
Fried. Krupp Ahktiengesellschaft.
[30170] Rheinisch⸗Bornesischer Handels⸗Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
auf Montag, den 7. Juli, Nach⸗
mittags 4 Uhr, zur 31. ordentlichen
Generalversammlung im evang. Ver⸗
Emballagenkonto Unkostenkonto .. . Wechselstempelkonto Zinsenkonto .... v
onto pro Diverse.
Gebührenrückvergütungskto. Saldo: Gewinn.
Berlin, den 12.
14 410 96]% Warenkonto. 821 111 94 10 864—
3 252 509 34 63 653 99 118 282 54 80
184 480
.. 4285 189 5 181 854 ,82
Juni 1913.
723 482
Landwirtschaftliche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland
Dietrich.
einshause zu Barmen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts mit der
Bilanz pro 1912.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren mit Entlastung.
3) Verwendung des Gewinns. 4) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. .
5) Ernennung der Rechnungsrevisoren
ro 1913. 8 6) Antrag des Aufsichtsrats auf Er⸗ öhung des Grundkapitals von 304 000,— ℳ auf 608 000,— ℳ durch Ausgabe von 304 Aktien Lit. C à 1000 ℳ, welche auf den Namen lauten sollen. Barmen, den 19. Juni 1913. Der Vorstand.
[30098
Der Zinsschein Nr. 49
unserer 4 proz. Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird von heute ab mit “
85 “
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern
Gebr. Oberlaender, Gera, Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Komm. a. Akt., Filiale Gera, Bruhm & Schmidt, Leipzig,
eingelöst. Tinz, 15. Juni 1913.
Geraer Aktienbierbrauerei
Leipzig, den 10. Juni 1913. Leipziger Wollkämmerei. 1
1 Der Vorstand.
zu Tinz bei Gera.
Debitoren Eektta.. Hypotheken⸗ u. Bet
☚t
[29938] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Passiva.
An
Terrainkonto (26 ha 66 a 65 qm = 18 799,61 ◻R.) Hypothekenkonto: I. Stellen. 115 900,—
ℳ
II. Stellen ℳ 999 921,33
zu Buche mit 862 335,81
11A4“*“ Bankguthaben.. Bankdepot für
St. zurückgekaufte Aktien
„ „ „ „ „
konto:
„Monbijou⸗Grunderwerbs⸗
gesellschaft m. b. H.“
ℳ 265 000,—
zu Buche stehend mit
Inventarkonto
äuserkonto .. 8
ypotheken⸗ und Effekten⸗
avalkonto..
Debet.
eiligungs⸗
ℳ 5 225 925
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefonds Häuser⸗
reservefonds
“ ansprüche.. 978 235 Kreditoren.
8 3 879 500
. „
zurückgekaufte Aktien Häuserhypothekenkonto
274 750 8]Nvalkonte 8
15 284
Vortrag aus 1911 ℳ
abzüglich Verlust per 1912 1
8 .
1
479 610 115 435 20
7 372 535 28 G v Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Hvpotheken⸗ Reservekonto für Tantieme⸗
Verpflichtungen für St. 500 92 528 im Mai 1913 abzunehmende
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 86 940,99 6 798,31
ℳ 5 750 000 112 000
310 250 375 444 19 513
274 750 335 000 115 435
—
n Terrainunkostenkonto..
dandlungsunkostenkonto teuernkonto..
„ „ .
Effektenkonto.. “ 8 Bilanzkonto:
ℳ I 1298p 46 9841 8
Per Gewinnvortrag. 1 32 774 85
1 015 50% konto..
ℳ Gewinnvortrag aus 1911 86 940,99
Verlust 1912...
80 142
6 798,31 68
Berlin, am
Lichtenberger
162 169/65
3. April 1913.
Terrain Aktien
8 Jantzen. Bloch.
insenkonto . . .. äuserverwaltungs⸗