1913 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

EA11“

““ 8 1““ 88 v 1 11 bente Beilage und der bisherige Geschäftsführer Erich & Co mit dem Ce 86 Se eg . e. Mecsn baut ist ist der Landwirt Jul. Günther weases, ree egrzane. 1000e” ch sanzeiger un d Kön igli ch Pr sischen

Wiemann in Tilsit unter Zustimmung des und als deren der Aufsichtsrats sein Amt am 9. Juni 1913 Malermeister Albert Bartels, 2) der Willenserklärungen und Zeichnungen für Freyburg a. U, den 12. Juni 1913. In unser Genossenschaftsregister ist heute

, 13 89 1 6 -9

Berlin, Freitag, den 20. Juni

11““

niedergelegt hat. Zigarrenmacher Karl Husung, 3) der Schrift⸗ die Genossenschaft erfolgen durch mindestens Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Tilfit, den 14. Juni 1913. sfeetzer Richard Thormann, sämtlich in zwei Vorstandsmitglieder. Fürth, Odemnwaia. [30057] „Böingsener Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. Werrigfaode 80 se Dan alsesselär Paul b. Vereins⸗ 6 Bekanntmachung 290070 kassenverein, eingetragene Genossen ———ÿꝛꝛꝛõ— KeStabceerszehee Lesehesacg. Feksah EFesger Traunstein. [30035) Weber in Halberstadt. vorsteher oder dessen Stellvertreter und In unser Genossenschaftsregister wurde schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 1.“ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu terregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, weeeeeenn menh ““ e. Beistter zu unterzeichnen. hens bei ö“ & E1 ö“ folgendes eingetragen Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Blatt unter dem Titel 2 1eaeeeeacr, scast sind nohn wei Gesthschaten l⸗ Königliches Amtsgericht c11114X“*“ bmeng ist der . 22 2. dorf G. m. b. H. Cie. Kom. schaft sind nur zwei Gese nig. eingetragen: genstand des Unternehmens ist der 8 3 deag 2o nas 1gig aueheneraenrhng, ean erigitgeits, Gei, n danh Zentral⸗Hande register für da eutsche Reich. (r. 1448) e Gesellschaft, welche am 23. Mai b 6 3 ss tsregi ist 25. Mai 3 wurden an Stelle der au . 888 1 5 2* begonnen hat, ist eine Kommanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. n. 88 . vcessChs torgine, dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder: 5 ““ 2 ehs 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschetnt in der Regel täglich. Der schaft. Wiesbaden. [30041] vom 7. April 1913 mit dem Sitze in Leonhard Bitsch in Erlenbach und Johann 2 8. 8 8 haß für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. nrcke ogscsitegdes Gesen bedeh ö u Eböö Eö“ 98 dlten. Mr in Eag nbac. zu Vorstands⸗ 1913 ist ein neues Statut angenommen. Wirheseafgee 32, bezogen werden. ü8 2 8. Anzeigen preis für den? aum einer 5 gespaltenen Einhettszeile 30 4. Hastung mit dem Sitze in Forbach, Gesellschaft mit beschräͤnkter Genossenschaft mit beschränter Paft. ) Setecgene.e heütig in Linnenbach, frnfälla G ss nschaftsregist 2 getragene Genossenschaft mit be⸗ dieses Blattes big zur nächsten General⸗ Berlin. [29872] mittags 11 Uhr, vor demn unier⸗ Kommanditisten: 5 Haftung“ mit dem Sitze in Bingen pflicht, eingetragen worden. G Gegenstand ebeae 8 111913 zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 8 . enosse ha regi er. schränkter Haftpflicht in Saarbrücken 5 versammlung durch den Reichsanzeiger. Das Ueber das Vermögen der Firma Erd⸗ zeichneten Gerichte, Oderstraße 53/54, Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ und einer Zweigniederlassung in Wies⸗ des Unternehmens: Vorteilbafte Be⸗ Amtsgericht Fürth i. Odw. Menden, den 16. Juni 1913. 8 Oelde. Vekanntmachung. [30069] eingetragen: Das Vorstandsmitglied Wil⸗ Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und mannsdorfer Möbelfabrit G. m. b. H. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11, Termin b 1 baden eingetragen: schaffung und eventuell Instandsetzung von gl. ge 3 Königliches Amtsgericht. 8 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ helm Gollhofer ist verstorben. Der Knapp⸗ endigt am 30. April. Der Vorstand zeichnet in Berlin, Potsdamerstr. 22 a, mit Zweig⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur register eingetragenen Genossenschaft unter schaftssekretär Karl Schiffler in Saar⸗ für die Genossenschaft in der Weise, daß der niederlassung in Zillerthal⸗Erdmanns, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Bah e und Fnbetriebsetzung einer Kunst Der Hauptsitz der Gesellschaft ist nach Bekleidungsstücken unter möglichster Hebung Gelnhausegn. [30058] mühle in Mühldorf. Worms verlegt. und Stärkung der wirtschaftlichen Ver⸗ Bekanntmachung. Mogilno. [30067] der Firma Ostenfelder Spar⸗ und brücken 5 ist in den Vorstand eingetreten. Firma die Unterschriften der Zeichnenden dorf, ist heute, Vormittags 114 Uhr, vor haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

Traunstein, den 17. Juni 1913. Wiesbaden, den 12. Juni 1913. hältnisse der kleingewerblichen Unternehmer. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, In unser Genossenschaftsregister ist heute Darlehnskassenverein eingetragene Saarbrücken, den 12. Juni 1913. beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte sind, wird aufgegeben, nichts an den

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Haftsumme: 200 auß jeden Geschäfts⸗ „Haitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 17. können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu anteil, Höchstzahl der schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Kaufmann Schoenberger in Berlin, Runge. leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von

Trier. [30034] 8 ntei Geschäflganteile verein, e. G. m. u. H. zu Haitz“ und Darlehnstasse Mogilno e. G. aftpflicht zu Ostenfelde ist heute ein⸗ I 30076G In das Handelsregister Abteilung A ““ Handelsregister eines Genossen 10. Borstandsmitglieder: heute vermerkt worden: m. b. H. eingetragen worden: M Se in der 111“ ee däe essühts aftsregister 18010 Die Einsicht der Liste der Genossen ist straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ wurde heute bei der Firma⸗ Bernhard sreg . Bruno Willenberg, Obersekretär der Land⸗ Philipp Freund II. und Konrad Noll IJ. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 22. Mai ds. Irs. ein neues Statut Nr. 19 Spar⸗ . Dalehnskaffe während der Dienststunden des Gerichts kursforderungen bis 30. Juli 1913. Erste rungen, für welche sie aus der Sache 9 „sjedem gestattet. Gläubigerversammlung am 18. Juli abgesonderte Befriedigung in Anspruch

F

SS ““ gseaa te unter Nr. 366 die offene Handels⸗ tschaftsk er, Gustav Kraet b 1 G Juni 8 Haas in Trier Nr. 196 eingetragen: heu F wenbels⸗ wirtschafts ammer, Gustav Kraetsch, Pro⸗ in Haitz sind aus dem Vorstand ausge⸗ der Generalversammlung vom 5. Junt angenommen ist. 8 Dem Apotheker Eduard Haas und dem behllcatte, in Füma „ebe. Weger⸗ vinzialsekretär, Carl Lüdewitz, Renten. schieden. Der Fabrikarbeiter Georg Eduard 1913 aufgelöst. Gutsbesitzer Lange aus Der Zweck . Genossenschaft ist nach SLe Wittenberg, den 17. Juni 1913. 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prü⸗ nehmen,. dem Konkursverwalter bis zum Kaufmann Oskar Haas, beide in Trier, 19 388 senscs 8 fj 1 d Wind banksekretär, sämtlich in Breslau. Be⸗ Joh in Haitz und der Fabrikarbeiter Konrad Skrzeczewo, Gutsbesitzer Wolf aus Kawka dem neuen Statut der Betrieb einer Spar⸗ dorf eingetragen: De Besitzer Ad lf Königliches Amtsgericht. fungstermin am 27. August 1913 10. Juli 1913 Anzeige zu machen. ist Einzelprokura erteilt. faß ik. t 8 1 und Wal rng 8 kanntmachungen erfolgen unter der Firma Noll IV. in Haitz sind in den Vorstand und Steuersekretär Joop von hier sind und Darlehnekasse zur Pflege des Geld⸗ 20 lzwed 13 fisch. N. 8 f ists z 5 Wwittlich. Bekanntmag 30082) Vormittags 10 ¼ Uhr, im Gerichts-— Königliches Amtsgericht 8 Juni 1913. Sr beide 6 .“ und Walter Wegerhoff, P n heghe0 dhge 11“ 13 See 21 ö“ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Vorftonde 1““ 8 v In 1 Genofenfäenfeschasa. 8 1' rhen 5 gerhhrichftraße U5 14 in Fraukfurt a. Oder. . önigliches Amtsgericht. 7 8 b eim E ) „Bla arbeiter Konrad Noll IV. in Ha „Stell⸗ Liquidatoren erfolgen dur mindesten S 3 b 8. 2 In un M. dt h (II. Stockwerk, Zimmer 143. Jre in. 8 8———1— b 8 8 Gesellschaft hat am 23. Oktober dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ vertreter Gemeinderechner 1ch 1ac, Stel zwei Liquidatoren; die Zeichnung geschieht, vesnie veh,e nzrung und Zeichnung der Besitzer Gustav zu bei dem Miederöfflinger Darlehns⸗ Arrest mit Aratin,Iünm bis 30. Juli 1913 Haspe. Konkursverfahren. [29852] Vaihingen, Enz. [30047] 1912 begonnen. sammlung die Schlesische Zeitung. Willens⸗ Gelnhausen, den 12. Juni 1913. indem zwei Mitglieder der Firma ih für die Genossenschaft muß durch minde! Usch.. eudorf in den Vorstand gewählt. kassenverein eingetragene Genossen⸗ Berlin, den 18. Juni 1913 Ueber das Vermögen des Kaufmanns K. Amtsgericht Vaihingen. Witten, den 11. Juni 1913. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. stens zwei Vorstandsmitglieder 8 Schneidemühl, den 14. Juni 1913. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Gerichteschreider des Königlichen Alfred Back zu Haspe wird heute, am Im Handelsregister Abtetlung für Ge⸗ Königliches Amtsgericht. mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung 1u Mogilno, den 10. Juni 1913. wenn sie Dritten geneneher Rechesber⸗ Königliches Amtsgericht. 85 Niederöfflingen eingetragen worden: Amtsgerichts Berlin⸗Mitie. Abteilung 154. 17. Juni 1913, Nachmittags 6 Uhr, sellschaftsfirmen Band I Blatt 83 wurde würzburg. [29743] geschieht, indem die Zeichnenden ihre Gross Gerau. [30059] Königliches Amtsgericht. bindlichkeit hahen soll. Die Zeichnang Spandau. [30077] An Stelle des Johann Schmitz ist der das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ bei der Firma Brauerei Hermann Franz Baer & Sohn in Würzburg Namensunterschrift der Firma beifügen. Bekanntmachung. schieht Wei g die 88 d g9 In unserem Genossenschaftsregister isj Lehrer Johann Braun aus Niederöfflingen Berlin. 8 [29871] anwalt Dr. Große⸗ Weischede, Haspe, 1 . In das Genossenschaftsregister wurde Neuburg, Donan [301011 geschieht in der Weise, daß die Zei hnenden ““ Konsum Verein Hasel⸗ zum stellvertretenden Vereinsvorsteher ge⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Emilie wird zum Kontursverwalter ernannt. . 1 zu der Firma der Genossenschaft ihre l es eg Iem e schaßt wählt. Stempel, geb. Schelling. Alleininhaberin Konkursforderungen sind bis zum 10. Auguft

Engel am 17. Juni 1913 eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Breslau, den 29. Mai 1913.

„Di sells i gelö di f 5 ru2 jüt ekönigliches Amtsgericht. bezüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse (. 1 8 . 1t Füma is erfesücat 6 Fülehschaftars Alesna 0”ennif e. hi9. E. G. m. u. H. zu Worfelden ein⸗ Sesssdene Seer... 8 Namensunterschrift beifüg n. var e ch ggkler teni an e Naes Wittlich, den 3. Junt 1213. der Firma C. E. Stempel in Berlin, 1913 bei dem ericht anzumelden. Den 17. Juni 1913. Vne ie War ane h das Geschän n 130126] getragen: b 3 3 schränkter Haftpflicht ie⸗ Neuburg C“ horst eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Kleine Präsidentenstraße 3, ist heute, Vor. Es wird zur Beschlußfassung über

Oberamtsrichter Dr. Schrabe. persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 In der Generalversammlung vom a. D. Vorbezeichnete Genossenschaft ——— 291 1, Der Maschinenschlosser Hermann Kückel Wittstock, Dosse. [30083] mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen die Beibehaltung des ernannten

397] getreten ist bei der Breslauer Haus, und 27. April 1913 wurde an Stelle des aus wurde heute eingetragen. Das Statut ist Ostrowo, nz. Posen. [30070] ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Statt Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurg⸗ die Wahl eines anderen Verwalter u1“ Abt 130037] 8 Würzburg, den 12. Juni 1913. Baugenossenschaft eingetragenen Ge⸗ dem ] ausgeschiedenen Landwirts vom 14. Mär⸗ 1913. Gegenstand des Bekanntmachung. feiiner ist der Arbeiter Hermann Dahlke register unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ ööö SSe Befwalter: Kaufmann sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8* 9 5 86 63 8 Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nacvb I. der Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist bei zum Vorstandsmitglied bestellt. nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse ee 9 ö“ e 8 ausschusses und eintretendenfalls über die getragen: Unter O.⸗Z. 285. Firma ercha⸗ude laess pflicht hier am 14.6, 1913 eingetragen Neumann III. von Worfelden zum Direktor geschäften zum Zwecke der Beschaffung der 2 8 23 1 üer Genosfenschaft Spandau, den 12. Juni 1913 e. G. m. u. H. zu Berlinchen“ ist ö 30. Jurg 1919 Erste Glzhe⸗ 9 8 1 85

ü Spolka Ziemska Olobok eingetragene önigl! 2 1 . 3. 6 8 1 g Königliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden: bigerversammlung am 14. Juli 1313 1““ na⸗ . 8

Felix Kuner in Vöhrenbach. Inhaber Zweibrücken. [30048] worden: Nach d Beschluß der G 1. gewählt. für das Gewerbe und die Wirtschaft der der Firma ist Felix Kuner, Kaufmann in andelsregister. veefaeca Sh Groß Gerau, den 17. Juni 1913. ür⸗ öti dmittel. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b gis versammlung vom 8. Mai 1913 erfolgen 1 Mitglieder nötigen Geldmittel. Zwet 9 Süls. Srriepan⸗. 130078] 1„ʒDer Halbbauer Hermann Steffen ist Vormittags 11 Uhr. Prufungstermin fung der angemeldeten Forderungen au

Vöhrenbach. Unter O.⸗Z. 284. Firma Lösch inget irmen. 9 8 Großh. Amtsgericht. N . 8 erdind⸗ icht und die Bestellung der bisherigen Vors Zaeschi schung eingetragener Firmen Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorstandsmitglieder können rechtsverdind pfl stellung h 8 In d9 Genossenschaftsregister ist heute durch Tod aus dem Vorstande vF am 29. August 1913, Vormittags den 19. August 1913. Vor -

Rudolf Weißer in Villlugen. Inhaber a. „Remigius Helleuthal.“ Sitz: jetzt anstatt in der Breslauer Morgen. Heidelberg. [30060] lich für die Genossenschaft zeichnen und Vorstandsmitglieder zu Liquidator unker Nr. 9 bei der Spar⸗ und Dar⸗ und an seine Stelle der Gutsbe 11 uhr, im Gerichtszebsndrn ns 18 1.ö

der Firma ist Rudolf Weißer, Kaufmann St. n bert. 8 - 2 5 FrFI5 .Ss 8 4 8 etragen worden. IX9 in N Nors Ing zeitung und dem Breslauer General⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bandl Erklärungen abgeben. Die Zeichnung ge 3 Ostrowo, den 9. Juni 1913. lehnskasse, e. G. m. u H. Järischau Jacger in Berlinchen in den Vorstand Friedrichstraße 13/14, II1I. Stockwerk, Gerichte, Zimmer 8, Term

in Villingen. b. „Ph. Munzinger.“ Sitz: St. Anzei 3 8 schiel f gewä 42 3 8 8 8 . 1 3 Anzeiger in der Schlesischen 2 ten. O⸗Z. 55 Landwirtschaft⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden 1I1“ „atr gewählt. 1 Villingen, den 12. Juni 1913. Ingbert. Veitucng⸗ 8 WG“ das Betriebsgenofsenschnde Geescaft zu der Firma der Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. ingetragen worden: Josef Wenger ist aus Wittstock (Dosse), den 13. Juni 1913. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

Gr. Amtsgericht. Zweibrücken, 14. Juni 1913 K ; . v ift binzufs Die SGatt. 71] dem Vorstande ausgeschieden und an dessen z dn ¹ pflicht bis 30. Juli 1913. in B v eg.ee 0-lc.aea,4 14. 4 . gl. Amtsgericht Breslau. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Namenzunterschrift hinzufügen. Die Haft⸗ Pforzheim-. [30071]]*£ 3 8 Königliches Amtsgericht. 8 masse gehörige Sache in Besitz ha 2₰ 7 b 1 7 8 . 8 9 S 4 ¹ 8 8 8 [30079] bei dem Breitenworbiser Spar⸗ und Brake, Oidenpb- [29832] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

st heute bei der Firma 5 Heinr. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1913 wurde als Veröffentlichungsorgan das —— F 8 2 ftsbl es Bunde 28 welcher ein Genosse sich beteiligen kann, Ellmendingen, Amts Pfor eim, ein⸗ Trebbin, Kr. Teltow. ¹ 3 1 Geetossenschaftsblatt des Bundez der Land w 8 8 Darlehnskassenverein, eingetragenen Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Besitze der Sache und von den Forde⸗

Kesselburg, Kaisermühle eingetragen G fts ist zu Nr. 3, „Consum Verein Camburg“ Die Firma ist auf Otto Kessel⸗ enossenschaf regist er. cc⸗ an Stelle des wirte in Berlin bestimmt. beträgt 10 (zehn). Die öffentlichen Be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute ““ 1b e rden, daß an Stelle des bei der Genossenschaft Loewenbrucher Genossenschaft mit unbeschrünkter meisters D. Fortmann in Brake wird eungen, für welche sie aus der Sache

worden: eingetragen wo 1 urg, Wirt in Vierfen, übergegangen und u“ . 1. April d. Js. b (Heeidelberg, den 17. Juni 1913. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Fele⸗ 88 8 8 autet jetzt: Oito Kesselburg, Kaiser⸗ 1“X“ untmachu 180129] ö EE1ö13“ Großh. Amtsgericht. III. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Ellmendingen. Statut vom 27. April Milchverwertungs⸗ Genosseuschaft, E1 ng 8 heute, am 17. Juni 1913, mühle. 88 hardt Herr Carl Stange, Zimmermann 30061] Zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ 1913. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen, daß d 7.Ja- rH n-ane; 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Viersen, den 9. Juni 1913 In das Genossenschaftsregister unter he 88” 8 gs enmermann mildesherm. [30061] gliedern, in den „Neuburger Neuesten gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ schränkter Haftpflicht in Löwenbruch Kaufmann J. in Breitenworbis für Karl Der Rechnungssteller Tegtmeyer in Brake 5. Jult 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. 111“ 11““ 1a,ne ewöelrgaord vi. In das 1 ist bei Nachrichten“ und im „Neuburger Anzeige⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Nr. 12 des Registers folgendes eingetragen Herieh Arnold in den ge⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Königliches Amtsgericht in Haspe. 8 18 . 898 8 F —₰ g 8 8 . 2 8 tli 1 insche 89 . 6 2 8 1 2 3 Juli 2 2 8 weimar. [30125] Nummer der Eintragung 10 folgendes Herzogliches Amtsgericht. sder „Genossenschaft Konserven⸗ und blcfteg inte eeubung, . lchercen Beteifta anss gemeinscheft baeaeg vollständiger Verteilung des Ge- Worbis, den 13. Funi 1913. G 1812. Loitz. Konkursverfahren. [29124] In unser Handelsregister Abt. A Bd I1 am 11. Juni 1913 eingetragen worden: Cöm, Rhei 30052 Präservenfabrik E. G. m. b. H. zu Gründen die Bekanntmachung in den⸗ zeugnisse. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Königliches Amtege Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr.] Offener Arrest Ueber das Vermögen des Architekren r. 264 ist bei der Firma Verkaufs. Firma und Sitz: Spar⸗ und Dar⸗ . Ke 130052] Bettrum heute eingetragen: inrich selben unmöglich wird, bis zur Bestim⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be. der Liquidatoren erloschen. zZweibrücken. [30085] mit Anzeigefrist bis: 1913, Juli 1. Gustav Klaus zu Loitz wird auf seinen Bureau Sächsischer Braunkohlen lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ „In das Genossenschaftsregister iit am An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich mung eines anderen Blattes in der läuft sich auf 5 Vorstandsmitglieder sind: Trebbin den 9. Juni 1913. Genossenschaftsregister. Brake i. O., 1913 Jund Antrag beute, am 14. Junt 1913, Vor⸗ werke Inhaber Hermann Brauns nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 13. Juni 1913 eingetragen: Bartels ist der Landwirt Hetnrich Reinecke Bayerischen Staatszeitung“. Vorstands⸗ 8 Landwirt Iöhannd Philipp Augenstein, 8. Königliches Amtsgericht. Firma: Konsumgenossenschaft Ein⸗ Großh Amtsgericht. Abt. 1 N 3/13. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Zweigniederlafsung Wei⸗ 2ge. e-F ec ihr fehenrg⸗ ..“ zum Vorstandsmitgliede mitglieder: Wink, Johann, Glasermeister, Broreins Tochtermann, Direktor, Bürger⸗ werder, marel [30080] tracht, eingetragene Genossenschaft Gerichtsschrebber. Frta Der Ferhaßn mar in Weimar heute eingetragen worden: genstand des Unternehmens i r. 2 estellt. 1 is h Thri 2 . 8 ““ 8 änk icht.“ Sitz: 1“ iphuth zu Loi Der Sits dee S Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Cöln mit frischer Mite eingetragene Hildesheim, den 12. Juni 1913. 11““ 11 In unser Genossenschaftsregister ist eee rsisa Hafthst F⸗ heg. Colmar, Eis. [29833] verwalter ernannt. Konkursforderungen b Sitz der geschäfts zum Zwecke: Genossenschaft mit beschränkter Haft. Königliches Amtsgericht. I. burg a. D. Die Einsicht der Lisse der Landwirt Johann Pbilipp Augenstein, heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in geschieden⸗ Franz Knab. Neu bestellt.! Ueber das Vermögen des Heinrich sind bis zum 16. August 1913 bei dem Fr 1 t Firma: „Werdersches Obstrühlhaus, Jakob Trinkaus, Hüttenarbeiter in Bann. Heinsen, Viehhändlers in Colmar, Gericht anzumelden, Es wird zur Beschluß⸗

Hamburg nach Weimar und der . 1 s. er Erleichter Cöln. Die Vertretung sbefugnis 8 1 1 Zweigniederlassung von Weimar nach a., der Erleichterung der Geldanlage und pflicht. C 1 Kirchhandem [30062] Genossen ist während der Dienststunden Wagner Sohn, Rechner, und Landwirt B 1

Hamburg verlegt w Förderung des Sparsinns durch Entgegen⸗ der bisherigen Vorstandemitglieder Rols⸗ Ses 13“ 8 Ser . 49ℳ - Jeingetragene Genossenschaft mit be⸗ n ers 3 wird heute, * 1913, Vor⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten Hamburg verlegt worden s oven, Esser, Leikert und Broich ist er⸗ Oeffentliche Bekanutmachung. des Gerichts jedem gestattet. Farl Auguft Schroth, alle in Ellmen⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ene. Bzechru 12 vaesa g des mittags 11 8 Uhr, C“ oder die Wahl eines anderen Verwalters

Die Firma ist in Verkaufsbüreau nahme und Verzinsung von Einlagen auch 5 3 Genossenschaftsregister ist be Neub D., den 10. Juni 1913. di Die Bekanntmach fol 8 4 ; oschen. Die Genossenschaft ist dur e. In das Genossenschaftsregister ist bei en urg a. D., den 10. ingen. ie Bekanntmachungen erfolgen IFß 1 9 8 6 35 ie ül e 8 . .“ 55— Söe von Darlehen an Haschen der ““ S. vevte e; en- und Kgl. Amtsgericht. vnsst Siö“ ge· 28. ggrigesng den Neneesgenagken ee Böffnet. nercknerwalta Geschäftkagent 8e 8s eaee ks I Genossen für ihre häfts- irt. 14. . Mai 19 öͤst. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ seichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im G „Zgr Veröffentlichung ihrer Bekannt. T. . e Glaͤ 32 zung be Aetarn 2* 18 1““ 8 Geenossent für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ b8ehand. 11211“— Ochas nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ee; Donau. 8 keeilsen 8 Genessen. sasten. Gehenstand 1s LE“ machungen Phente bn die L 8. 8a 125 Zntte Jlärbigerversamm⸗ G e gl. S. gericht. Abt. IV. sschafts . 8 1 3 pflicht ia Saalhausen Gen.⸗R. 5 ermergener Spar⸗ un ar⸗ aftsblatt zu Karlsruhe. e Willens⸗ 1 in iche des in Kaiserslautern erschelnenden lung 3 g 1 ües c. eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ sowie der Generalsekretär Peter Kerp und ab lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ erklärn des Vorstands erfolgen durch Obstkühlhauses auf gemeinschaftliche Westricher Tagblattes“ 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. August Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Werden, Ruhnr. [30039] licher Bedarfsartikel und eventuellen Ver. der Direktor Johann Loebler, beide zu heute r abescheaneg 1Mngette des, Vorstands erfolgen durc Rechnung und Gefahr. 8 vvrhch. e 1a. b 1913, Vormittags 11 Uhr, Sitz der angemeldeten Forderungen auf den 9] licher rfsartikel 55 7 1) Durch Beschluß der Generalver⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zwei Mitglieder; bei der Zeichnung haben 8 Zweibrücken, 14. Juni 1913. hr. Sitzungs. b has 88 kaufs karrictschaftlicher klich T“ Abt. 24, Cöln sammlung b 8. Juni 1913 ist eine pflicht in Ebermergen. In den Vor⸗ zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ 1“ Hegren Kgl. Amtsgericht. saal. Offener Arrest und Anzeigepflicht doe ee dtnese e..e schaft 8 n6, die offene Handelsgesell. Die zesorderung der wirtschaftlichen . Abänderung des Statuts in der Weise stand wurde gewählt: Kechele, Johannes, unterschrift beizufügen. Zugleich wird be⸗ Sirre 8 8 öö11 Nähtir bis 12. Jult 1913. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ schaf 2. Firma 1esn ggege,e⸗; mit üin. 11““ kitglieber. Eeak Irg [30053]) erfolgt, daß an Stelle des alten Statuts Söldner in Ebermergen. Ausgeschieden kannt gemacht., daß die Genossenliste simtlich in e 82 6 inst Nähring, 88 Ftse Kaiserliches Amtsgericht in Colmari. Els. Allen v“ ae. sis Persönkiah aftende Gesellichafter Hetfelben 1“ Es gilt das St In unser Genossenschaftsregister ist bei ein neues Statut getreten ist. ist Georg Baver. rwäbrend der Dienststunden des Gerichts Betanadmachangen eiselaen durch Ver⸗ usterre ister Flensburg. [29860] Leeitncse egcn scutgih sind die Ehefrau Kaufmann Lina Scherz vom 31 Mätzs 191. 8 86 dem Euskirchener Spar⸗ und Dar⸗ 2) Die Willenserklärung und Zeichnung Neuburg a. D., den 10. Juni 1913. eingesehen werden kannm. öffentlichung de- Generalanzeiger und g B“ Konkursverfahren. sind, wird 8 geben, nichts an den Gen geb. Janssen, und Kaufmann Christoph Dis von der Genossenschaft ausgehenden lehnskassen⸗Verein folgendes eingetragen für die Genossenschaft muß jetzt durch Kgl. Amtsgericht. Pforzheim, 15. Jun; 1913. Tageblatt für Werder und beim Eingehen (Die ausländischen Muster werden Ueber das Vermögen der Firma meinschuldner za verabfolgen oder zu Heinrich Scherz, beide in Werden. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen worden: An Stelle des ausgeschiedenen . Neuburg, Donau. [30103] Gr. Amtsgericht als Registergericht. dieses Blattes an dessen Stelle bis zur unter Leipzig veröffentlicht.) Friedrich Brügge Nachf. in Flens⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1913 unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ Rorstandsmitgliede Jakob Breuer ö“ 3 Darlehenskassenverein Pfäff ingen, Rodenberg. . [30072] nächsten Generalversammlung im Deutschen Hagen, Westf. [29942] Uuerg FPegenhehe von dem Besitze der Sache und von den begonnen. zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ ist durch Generalversammlungsbe chluß II“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bei dem Konsumverein Auhagen Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ In unser Musterregister ist heute ein⸗ Otto ʒwuis Karbe in Flensburg, Jeu, Forderungen, für welche sie aus der Werden, den 13. Juni 1913. gliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ vom 19. Februar 1905 Hubert Flink, Kröpelin. [30140] beschränkter Haftpflicht in Pfäfflingen. eingetragene I1“ mit be⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Mitgliedern getragen: stadt 42) wird heute, am 14. Juni Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Königliches Amtsgericht. gehenden unter Benennung desselben, von Ackerer in Euskirchen, an Stelle des ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute In den Vorstand wurde gewählt: Groß, schränkter Haftpflicht in Auhagen ist des Vorstands. 1 Die Firma Wilhelm Wippermann 1913, Vormittags 1üt ggg. das Konturs⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 5oaacn dem Vorfäbenden unterzeichnet. Sie wer⸗ storbenen Vorstandsmitglieds Donatus zur „Molkereigenossenschaft, e. G. m. Kaspar, Oekonom in Pfäfflingen. Aus⸗ heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands jr. zu Hagen hat am 31. Mai 1913, bere ben Ioffnet. erwalter ist der zum 25. Juni 1913 Anzeiae zu machen. Wernigerode. [29869] den veröffentlicht in der Monatsschrift des Hubert Krupp durch Generalversamm⸗ u. H., zu Satow“ eingetragen! geschieden ist Johann Georg Schneüder⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Vormittags 11 Uhr, ein versiegeltes Paket, Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Loitz, den 14. Juni 1913. Bekanntmachung. Schlesischen Bauernvereins zu Neiße langsbeschluß vom 6. April 1913 Simon In der Generalversammlung vom 2. Mai Neuburg a. D., den 11. Juni 1913. Hegemeisters a. D. Adolf Hesse in Au⸗ die Zeichnung geschieht in der Weise, daß enthaltend 6 Fahrradpedale, Fabrik⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli Kgl Amtsgericht. 8 2chlest 2 . lastische 18 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste ¶¶··¶sisiʒ

In unser Handelsregister B ist heute „Schlesischer Bauer“. Falls diese Schrift Nießen, Ackerer in Euskirchen, zum Vor. 1913 t gschei 1 1 hagen ist der Schmied Wilhelm Fehling die Jei nenden zu der Firma der Ge⸗ 46 bis 151, p unter Nr. 23 eingetragen: eutsch e hde. Sc 5 standsmitglied gewählt worden. sandentantege ehd ch ucscheidgndensor As Tertegerict N 39 in Aümnie, 85n 1 Fültas libre⸗ Namensunterschrift bei⸗ nisse wit von 3 Jahren Gläubigerversammlung am 12. 81. Nürnberg. [29839] Schwedische Saatzuchtanstalt, Ge⸗ zur nächsten Generalversammlung im ꝑEuotkirchen, den 14. Juni 1913. mann zu Satow der Erbpächter Joachim Neuburg. Donau. [30104] mitgltede bestellt. fügen. Die Haftsumme beträgt 800 ur Eintragun in das Musterre ister an. 1913, Vormittags 10 Uhr. Algge Das K. Amtsgericht Nürnberg hat sellschaft mit beschränkter Haftung „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Königliches Amtsgericht. Beuß zu Satow zum Vorstandsmitglied Molkereigenossenschaft Gundrem⸗ Rodenberg, 10. Juni 1913. achthundert Mark, die höchste Zahl G“ gung 6 giste meiner Prüfungstermin am 2. August über das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ mit dem Sitze in Stapelburg a. H. Die Willenserklärungen und Zeichnung neu gewäͤhlt. mingen, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtszgericht. der Geschäftsanteile: 20. g Hagen i. W den 7. Juni 1913 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29. mann Martin hier, Witthstr. 16 J, Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ ür die Genossenschaft muß durch zwei Eus kirchen. [30054] Kröpelin, den 14. Juni 1913. mit unbeschränkter Haftpflicht in Seeee Die Einsicht der Liste der Genossen ist 9 Köni liches Amts ericht 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Inhabers einer unter der handelsgerichtlich trieb von Pflanzenzüchtungen; Anlage von Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist Großherzogliches Amtsgericht Gundremmingen. In den Vorstand Sanrbrücken. (30073]] während der Dienststunden des Gerichts g wean 19. Jult 1913. eingetragenen Firma Hermann Martin Vermehrungsfeldern für Elitesamen und nung erfolgt in der Weise daß die bei dem Vernicher Spar⸗ und Dar⸗ 8 wurde gewählt: Ferner, Anton, Oekonom Bei dem Konsumverein der Grube jedem gestattet. Sexeash dissse Fleusburg. den 14. Juni 1913. betriebenen Kunstverlagsanstalt, am Elitepflanzen; Einführung fremder Säme⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ lehnskassen Verein folgendes einge· Landshut. [30063]]in Gundremmingen; ausgeschieden ist: Dudweiler⸗ Jägersfreude einge⸗ Werder a. H., den 14. Juni 1913.. I Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 18. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, den reien und Pflanzen jeder rt, insbesondere schaft ihre Namensunterschrift setzen tragen worden: An Stelle des verstorbenen Bekanntmachung. Otto Langenmeir. tragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ Königliches Amtsgericht. v“ 29847]1 Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ der Schwedischen Saatzuchtanstalt Sva⸗ Bauerwitz, den 11. Juni 1913. Vorstandsmitglieds Theodor Schwingeler Brauereigenossenschaft Neufraun, Neuburg a. D., den 14. Juni 1913. ter Haftpflicht in Dudweiler wurde + „Frankfart, Oder. [29847] mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener C Korelden, Anasnen 1 ist durch Generalversammlungsbeschluß hofen, eingetragene Genosseuschaft Kgl. Amtsgericht. eingetragen: Johann Greiber ist aus dem M dittenberg, Bz. Ealle. [30081] 3 [29870] Konkursverfahren. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bi 12. Juli Pachtung und Erwerb von Gütern und —j vom 27. April 1913 Joseph Koch, Ackere; mit beschränkter Haftpflicht. Das eeeen Vorstande ausgeschieden und dafür In unser Genossenschaftsregister ist heute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1913. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ [30049] Geschäftsjahr beg Neuenburg, wWestpr. [30068] Oekonomieverwalter Deutsch in Dudweiler eingetragen die Lündliche Spar⸗ und Karl Lange, Alleininhaber der Firma Bähr Löwenberg, Inhabers des forderungen bis 19. Juli 1913. Erste selben eingetreten. Darlehnskasse Wittenberg⸗Friedrich⸗ Rumpf & Lange in Berlin W. 66, „Schuhhauses Löwenberg“ in Frank⸗ Gläubigerversammlung am 16. Juli

Nachmittags abgesonderte Befriedigung in Anspruch

Gruͤndstücken; Abschluß von Anbauver⸗ Berlin. ; in Großvernich, zum Vorstandsmitgli 9 innt nun am 1. Juli 9 . sechnß Venaibveb kluß damit C Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gewählt bbe hg 3 rstandsmitglied und schließt mit dem 30. Junt. In das Genossenschaftsregister ist bei in den 1b ö 1b 1 8 Fran hängenden Geschäfte jeder Art. „[lung der Einkaufsgenossenschaft der In⸗ Euskirchen den 14. Juni 1913. Landshut, den 16. Juni 1913. dem Neuenburger Deutschen Spar⸗ Saarbrücken, den 10. Juni 1913. stadt und Umgegend eingetragene Wihelmsir. 46/47, ist heute., Nach⸗ furt a. O., Gr. Oderstraße 47, wird 1913, Nachmittags 5 Uhr, allge⸗ 9 schäfte j 8 . 8 1 2. 8 8 1 1 . ch g alle kapital 30 000 ℳ. äftsfü f haber ehemals Seifenschröderscher Detail⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. und Herlehnseegevegein Kei⸗ esbagen, Königliches Amtsgericht. 17. ge. Jareevieg- . mittags 2 Uhr, vg dem Königlichen am 1913, Nachmittags meiner Pruüfungstermin am 30. Juli itefiber unüs bescetee en grftgene Genossgscheft mit 30n8s venri 29 deg Gensseoht Beweners Pe, sadens eeenx„-. sasrvrgenve --, cegens ve üenterhaent nichsche Anthemnch Zeinrüure zas denür, 1 lendan h1““ en. Fftash . Februar 1913 ist 9 Stelle der ““ 8800651 Auf Blatt 29 des Genossenschafts⸗ Genossen Nudolf Skrodzki in den Vor⸗ Bei der Genossenschaft Burbacher währung von Darlehen an die Genossen Hardegen in Berlin Luisen⸗Ufer 44 Frist a. O. Regierungsstraße 22, wird 18 Kon. 1mn Zimmer Nr. 41, des Fustizgebäudes Feehe 1 Heutschen Handels⸗Rundschau der „Ber⸗ Se. Slenergeicht d registers, betr. die Firma Brauerei stand gewählt ist. Volksbank eingetragene Genossen⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ zur Anmeldung der Konkurgforderungen kursverwalter ernannt. Konkursforderungen ü.ee denetgetese 85 5Jö3 Gesellschaftovertran 1 2 Ferhe liner Lokal⸗Anzeiger“ zur Aufnabme der Waltegefet gcst 8 Burghausen- Leipzig Föingetr. G. Neuenburg. W.⸗Pr., den 17. Juni 1913. 18 Fes eeen eer Hesevic⸗ betrieb, die Erleichterung der Geldanlage bis 29. Juli 1913. Erste Gläubigerver⸗ sind bis zum 31. Juli 1913 bei dem Gerichte hesssh 8 1904 abgeschlossen und am 19. April 1913 Bekanntmachungen der Genossenschaft be- &.G. m. b H.“ heure eingetragen worden: mossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. traaeeerHrcfckem wurde heute Ibfge, und Förderung des Sparsinns. Die sammlung am 14. Juli 1913, Vor⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ofenburz, Badem. [29840] Hageschlossen und am 19. April 191. stimmt. Berlin, den 12. Juni 1913. Könia. *G. m. b. H.“ heure Amgetnagen worden: pflicht in Leipzig ist heute eingetragen tragen: Die §§ 43, 51, und 45 Abs. 3 Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die höchste mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Josef Wußler abgeändert. 8 liches Amts ericht B riim Mitt Abt 88. Die Firma sowie die Vollmacht der worden: Eduard Alfred Dietze ist als des Statuts sind in der Generalversamm⸗ Jahl der Geschäftsanteile 25. Mitglieder 13 Au ust 1913 Vormitta S oder die Wahl ehns anderen Ver⸗ Bäck eisters 5 Offe b wurde „Die Gesellschaft wird vertreten durch 88 .88. Liqguidatoren ist erloschen. Vorstandsmitglied ausgeschieden. 1b lung vom 18. Mai 1913 geändert. inds si Landtpirt Wir. 10 b Zgeba r. 1 einen veneng . einen Geschäftsführer oder seinen Stell⸗ 1 Den 14. Juni 1913. (Seipzig, den 16. Junf 1913 Verantwortlicher Redakteur: Saarbrücken, den 12. Juni 1913 des Vorstands sind der Landwirt Wil⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue walters sowie über die Bestellung eines heute, am 14 Juni 1913, Vormittags vertreter. Bocholt. Bekauntmachung. [30050] Amtsrichter (Unterschrift. - Uaes Amts icht Abt. II B Direktor Dr. Tyroli Charlott bu Königliches Amtsgericht. 17. helm Pappert, Gastwirt Hermann Mehl. Fhnesrichstagße 13/114, III. Stock, Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wernigerode, den 5. Juni 1913. In das Genossenschaftsregister ist heute ““ onig mtsgericht. 8 1 Throl in Charlottenburg. gliches emntsmeee 17. hase und Fleischer Gottlob Mähliß, sämt⸗ immer 143. Offener Arrest mit An⸗ über die im § 132 der Konkursordnung Kaufmann C. Th. Koch in Offenburg Königliches Amtsgericht. bek dem unter Nr. 3 eingetragenen Freyburg, Unstrut. [30056] Lublinitz. [30065)]/ Verlag der Expedition (Heidrich) Snarbrückemn. [30074] lich in Wittenberg. Das Statut ist vom zeigepflicht bis 29. Juli 1913. bezeichneten Gegenstände auf den 16. Jull wurde zum Konkursverwalter ernannt. „Mussumer Spar⸗ und Darlehns⸗ „Im Genossenschaftsregister ist bei der In unser Genossenschaftsregister ist heute in Berlin. . Unter Nr. 14 des Genossenschafts⸗ 6 Mai 1913. Die Bekanntmachungen er⸗ Berlin, den 17. Juni 1913. 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Anmeldefrist 7. Juli 1913. Erste Gläu. [30040 Seeeee ve besese er’a; SvS5 Fü9 und Davlehnskafse bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Druck der Norddeutschen Bu 1“ veiens wurde Sete se 628 8;e4= 8n solgeng nater 8 Fame der eenagenschaft I 2 8 E“ des 1 8 .nc n sebernzgen bigewversammlung Juni 18 8 2 8 2 G : 24 2 8 8 2 2 n 82 8 le:; 04. 22 * 8 . 2 ü⸗ Ir tas Hafelareaistc il it beute d0)2hcaeefesatebeser asevsice“ Zeuchjen, beschtälatzee asepnecestn. Slsghin Pechänd emapeicsedeh enma t Verlsgenmsade Zalte Büälenee 82. ä“ ͤqXXXp“*“ 141““ unter Nr. 372 einaetragen worden: die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem seine Stelle Scholtyssek getreten. (Mit Siev Nr. 48 A

offene Handelsgesellschaft Albert Bartels lung ist ein neues Statut vom 18. Mai ] Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Emil Amtsgericht Lublinitz, 2. Juni 1913. und 48 B.

8