1913 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Uongeterm n Mittwoch, 16. Juli 1913, ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Dillingen, Donau. [29950] 1¶München. 29949] 1 [29844] ormittags 11 Uhr. Offener Arrest fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Bekauuntmachung. K. Amt gericht Münche K. Amtsgericht Urach (Witbg.). und Anzeigefrist bis 28. Juni 1913. vorhanden ist. Das Konkurbverfahren über das Ver⸗ Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Offenburg, 17. Juni 1913. Barmen, den 9. Juni 1913. mögen des Schuhmachers Josef Krist Am 17. Juni 1913 wurde das unterm mögen des Christian Greiner, Wirts

1 4 8 8 8 b S ; . 8 2 2 8 2 97„ 9 9 8 9 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 b. in Aislingen wird, nachdem Schlußtermin 20. Februar 1913 über das Vermögen zur Krone und Taglöhners in Hülben .““ 4 —— abgehalten und der Vollzug der Verteilung der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nz g U g U - n 9 g ““ [29838] gartenstein, Ostpr. [30188] nachgewiesen ist, nach § 163 K.⸗O. auf⸗ brüder Hirschmann, Schreinerei, termins aufgehoben worden. chluß 1 eln el n ontl te . an an el et. vnkurs Fee fiers Bekanntmachung. gehoben. Schlosserei und Jalousienfabrik in Den 17. Juni 1913. 3 8 2. 11 eber das Vermögen des utsbesitzer In dem Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ Dilliugen, den 18. Juni 1913. München eröffnete Konkursverfahren als Wünsch, sto. Gerichtsschreiber. Berlin Freitag den 20. Juni

Georg Josef Heydorf in St. Pilt mögen der Firma F. Leppack Nachf. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ 3 u Re; wird heute, am 16. Juni 1913, Vor⸗ Inhaber Walter Cohn in Barten⸗ Dillingen a. D. gehoben. Vergütung und Auslagen des UTrach. [29845] . —y X“ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ stein ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ 3 Konkursverwalters und der Mitglieder des K. Amtsgericht Urach (Witbg.). Heutl Vori Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Heutlgeor Voriger öffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichts⸗ meldeter Forderungen ein Termin auf den Geldern. Konkursverfahren. [29858] Gläubigerausschusses wurden auf die aus Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse 9 8 8 Kurs V 1-e V Kurs vollzieher Gyß in Rappoltsweiler. Erste 11. Juli 1913, Vorm. 10 Uhr, Das Konkursverfahren über dab Ver⸗ dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen mögen des Gustav Schupp seunr., In⸗ * men E⸗Schdb. 70 8 Inr m Gläubigerversammlung: am Dienstag, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Wieden⸗ Beträge festgesetzt. habers eines Kurz⸗ u. Putzwaren⸗ Berliner Börse, 20. Juni 1913. do. konf⸗Anleihe 86,378 boezas haFrenn neußr Fusi raumt. S- früher 9 Wb“ Münuchen, den 18. Juni 1913. gtschuüsts 8 eehezti eilcter 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr Scendee cn 88 98 88209, 88,988

*, Wüfungstermin: am Moutag. Bartenstein, den 10. Juni 1913. ppes, wird nach erfolgter Abhaltung hreiberei des K. I ichts. nbhaltung des Schlußtermins aufgehoben Gld. = 2,00 ℳ., 1 Gld. bsterr. 2. = 1,70 ℳ. do. u912 Lenn üae —xS ——2e— den 28. Juli 1913, Vormittags Fönan 1.19., Jane des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts worden. 1 5. österr.⸗ung. W. = dge 2. 7 Gld. sühd. W. do⸗ 5 1952 2 * 8

9 * * 5 . 7. & 8 8 8 8 .ä= 1, . 1 M. 8 * 96 An. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Geldern, den 13. Juni 1913. M.-Gladpach. Beschlußz. [29862) Urach, den 17. Juni 1913. 8 III“ 1590, 11398. 83009 8 76,25 G 76,

richte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest werlin Konkursverfahren [29875] Königliches Amtsgericht In dem Konkurzverfabren üb Amtsgerichtssekretär Rol ler. 1 8 . 85 Sas en 1 888 8 . es . 8 er das ee 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente3 mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis kurs ü Ver⸗ ö11ö16““ He. gtrateeigezea 4,00 ℳ. 1 (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. lt. sheutig. 93,25 g 938,20 b 19. Julr 1913 8 “” ütes ö Haynau, Schles. [29849] ee dexö C“ he ostpr. [301901 2188 1 Pi.. ck.nn E. Belas 5 Bun (vonge. 86,80 6 35786 9 8 . c. 8 1 . 9 2 8 9 Schwarzb.⸗Sond. 1900/4 —,— 88-- ö“ J,,— Das Konkansverfabtrnt sten das Ver⸗ Süsedehchine üggeäarr bre Seaug berter grlcnäees 1 denah e MFandan. er. t138, 14ℳ S— dei nh”3976 1008 —1— n Rappo eiler. in Berlin, Wilhelmstr. 106, ist infolge Nachlaß ö99 März 1912 in wird der Rechtsanwalt Justizrat Dr. David mögen des Drogisten Casimir Ruge Emission lieferbar sind. 8 ““ —,— 98,75 B Z 4.10 96,258 96,25 B vr en Recklinghausen. [29946] Schlußverteilung nach Abhaltung des Altenlohm verstorbenen Häuslers und in M.⸗Gladbach auf seinen Antrag aus in Wartenburg wird, weil eine den W 1 1 E“ do. 1880, 1891 88,00b 6 897, do. 1889, 97 Konkursverfahren. Schlußtermins aufgehoben worden. Die 8 Hag;; ; dem Amte als Konkursverwalter entlassen K sten des Verfah 3 echsel. Preußische Rentenbriefe. Bromberg . —,— 1 München Ueber das Vermö des Händlers Vergütung des Konkursverwalters Herrn Zimmerers Bruno Lessig ist zur Ab⸗ und der Büͤcherrevisor Wilhelm Mostertz Kosten es Verfahrens entsprechende Masse weutlger/ Voriger Hannoversche versch. 98,69 6 96,606 do. 09 uiv. 19/22 94,30 B do. 1900,/01, 06, 07 eber ermogen des Händler Fischer für nach Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters,! M.⸗Gladba⸗ 8 nicht vorhanden ist, eingestellt. Kurs do. versch. 84,40 b G 54,60 6 do. 1895, 1899 9 1 do. 1908/11 unk. 1974 ver und Heee-ee ö göe in Fermins Mühe⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten in 8 adbach zum Konkursverwalter Wartenburg, den 31. Mai 1913. Ümsterd⸗Rott.⸗100 ff. 8 X. 188,105 5. Hessen⸗Nassau 114““ 8g1nsg ““ versch, 29968 8928 do. 6.108,28 28 8 . 32 5 8 7 SS 1 ernannt. 3 I . . . 2 .—,— ee ; en sel. 1“ 2 9 7 2 „94 9 ersch. 7 3 . S. 27 1 1929 11.““ waltung ist auf 200 festgesetzt worden. Forderung, zur Erhebung von Einwendungen M.⸗Gladbach, den 16. Juni 1913, Königliches Amtsgericht. Raiger, 1gh. 80,30b r undim. Grö.) versch. 98,00 8 94,75b do. 1908, S. 1, 8, 5 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 84,40 6 684,40 6 do 6. 1— 11 7 2 0

das Konkursverfahren eröffnet. Der Berlin, den 9. Juni 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kgl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. [29945] do. 100 Frs. 2 M. —,— 3 versch. 84,50 8 84,50 B 33 1. e Ne.⸗Gladbach 99, 1900(4 1.1.7 95,00 8 96,10 8 do. Kom⸗Hbl. 5,9

91,50 G y—,— Berliner Synode 1899 .1.7] 95,50 G 95.60 b Mannheim 1901, 1906. —,— —,— do. 1908 unkv. 19 11.7 —,— 96,00 B 1907, 1908 84,50 B 84,00b do. 1912 unkv. 23 .1.7 96,00 b 96,75 G do. 1912 unk. 17 95,75 G 95,75 G do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1.1.7 83,00 b 82,50 G do. 1888, 97, 98 ec e. —,— Bielef. 98, 00 FG02/03 4.10 97,25 b G 97,00 G do. 1904, 1905 —,— —,— Bochum 13 N ukv. 23 .3.9 94,75 G 94,75 G Marburg. 1903 N . do. 1902 3 ½¼ 1.4.10 92,00 6 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 97,80 G 97,80 G Bonn 1900 3 1.4.10 89,30 G 89,30 G do. 1895, 1902 75,90 b 75,50 b G do. 1901, 05 3 ¼ 1.1.7 89,00 G 89,00 G Mülhausen i. E. 1906 do. 1896 .1.7 —,— —,— do. 1907 unk. 16 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4.10° —,— —,— MülheimRh. 99,04, 08 Heenheab. a. H. 1901 4.10% —,— —,— do. 1910 M ukv. 21

228

versch. 94,25 g 94,30 G 1.3.9 94,25 94,30 G versch. 84,90 B 84,90 B versch. 83,70 B 83,00 b 1.4.10% —,— —,— 1.4.10 94,00 G 94,00 b G versch. 84,25 G 84,25 G 1.4.10 94,40 G 94,40 G 1.4.10] 94,40 G 94,40 G 1.4.10 94,75 G 94,75 G 6 1.4.10 94,75 G 94,75 G do. S. 1.4.10] 85,00 Gg 85,00 G neulandsch... o. do. 88

1.4.10 94,00 b G 94,00 b . do. 1.4.10 —,— —,— 8 1.4.10% —,— —,— Hess. Lb2.⸗Hyp.⸗Pf. versch. 95,00 8 94,90 G S. 12— 17 versch. 95,00 8 94,90 g do. G. 18 22

S 8 egesn

2FPE8Se 2 —2 S 8

seeeeegsese-

285* 1

8*

HKꝙ EESSeSSe

8

—,— —,—

82

0 ¼ 3 ₰.* S

—S8Sg 8H -S= SSN ESESEEESEEE““

S

97,108 97,10 G 97,30 G 97,30 G 97,50 G 97,50 G 3 97,60 G 97,60 G 85,20 G 85,20 G 97,10 Gg 97,10 G 97,30 G 97,30 G 97,50 6 97,50 G

82

8

2 8

—2

2

SgEES= gEzeeergerr tbeteeeee 2222ö2IINISIINSA

2

EEE—

SESESEVSESSB S

CSESEEsgn

do. . 2 5

1 2 ; z Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ . 8 8 . 100 Kr. 8 T. —,— Lauenburger. 1.1.7 —,— —,— c 19088 do. 1911 F unk. 36 95,008 95,10 3 do. E. 10— 12

Auktionator Schrickel in Recklinghaufen Der Gerichtsschreiber des Königlichen . 6u 18 Berchesich ssan . Der Konkurs über das Vermözen der E“ eüen Pommersche 4.10 99,00 G 95,90b Charlottenb. 89,95,99 95,725 b do. 1880, 1888 32 91,10 6 91,10 G do. S. 92, 13, 14 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. rungen ger. Pirma. 129876] Firma Detmold Tasse in Wilhelms Christianig.. 100 Kcr. 10 T. E“ versch. 84,309 64,30b do. 1607 unkv. 172 1.410 98,008b do. 1899, 08 v 32 81,10 6 91,10 g do. .18.—16 9 606 92898 8 biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 8 kursver üb 8 15 8 Po 95,60 G 95,605 G do. 1908 unkv. 18/20 96,00 b G Münster 1908 ukv. 18/4 94,50 8 94,50 G do. S. 1—4 85,20 G 85,20 G

kursforderungen sind bis zum 8. Juli b Anhs Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ haven ist aufgehoben, nachdem der Schluß Nalten. Fatte. 190 . 19 . 114“ F do. 1911 V/12lukb.22 sch. 95,78b G do 1897 38 98,00 6 93,00G

1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Berlin. [29874] mögensstücke sowie zur Anhörung der mögen des Handelsmanns Alois Hock⸗ termin abgehalten. 8 8 88.t hh n Preußtsche..... dversch, 967048 88298 do. l85 1onnen68 85.20 G Naumburg 97, 1900v. 98 88,10b 88,90t Sächf. 1hw. Pf bis 2874 17. 97,90 G 97,899 zußi üf Das Konkursverfah über das Ver⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ auf in Pirna, Braustraße Nr. 6, wird 8 Kopenhagen.100 Kr. 8T. v“ 1 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. Nürnberg 1899 01 4 8 do. d 26, 27,4 1.4.10 97,80 G 97,80 G

Gläubigerversammlung und Prüfung der Das Konkursverfahren über das Ver 3 Braustraße Wilhelmshaven, den 14. Juni 1913 Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— do. 3 84,60 G 84,60 b . 8 8 9. 8 angemeldeten Forderungen am 18. Juli möͤgen der Frau Elisabeth Hildebrandt, 89 18- die Gewährung einer Vergütung nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht 66e6 —, RFRhein. und öestfäl. versch b0. dhag nt enk 42 64289 97,39 g9 dn. Feadtt. bis 222 (91298 37398

. 8 7 9 9 2. 4 2 . . 3 ½ 2 . 8 . . / „2 o. e .1. 91„

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ben. London.. 20,42 bB do 181408 69,309 bin 1900, 1906, 1909,c versch ““ 11“A“; 97898 97808

SSPEEg d0 S.

85,25 8 85,25 8 do. bis 25 3 1.1.7 87,00 8 87,00 G 1n Fie Sees 88 Verschiedene Losanleihen.

8425 8 84,508 FZad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 178.255 179,00b B

98,75 G 93,75 b Send. Pfsme 20 Tlr.⸗L. p. St. 190,00 b 182,75 b

93,40 G 93,00 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 .3. 173,25 b 172,30 b 3 8

.8

5 95, 5i †☛ o Z ie

913, 8 10 vor in Firma Elisabeth Rust zu Berlin, 8* 8 durch aufgeho do. 8 ——— dee Borhagenerstr. 18/19, Wohnung Alt Box⸗ der Schlußtermin auf den 22. Juli Pirna, den 16. Juni 1913. do. .ee. 1 2baüb 9 6 88558 do. 1912 unk.22/23/4 1.39 do.91,98 v.96-98,05,06 3 , Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hagen 24, ist infolge Schlußverteilung 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Königliche Amtsgericht. 14 T. 74,30b Schlestsche.. 4, versch. —1,— —,— do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. do. 1908/3 bis znm g. Falfr ist mit Ametzerficht naßz geheltnstg dee sahesn ees dun ontaliben Amtsgericht bierselbst bestimmt. do., nen!e 1 2es Ggleswig⸗örisein. 1 verch 72g8 27498 AEekbne 1419 dhen ac, ,aan19

B . 8 Haynau, den 17. Juni 1913. Potsdam. [29850] Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen 8 ö. . 1 % vis 4,19 B 88 9 S 8440 6 84,30 G do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 1902, 05 2⁄½

Königliches Amtsgericht geboben worden. 8 sekretär 1— 4. 1 Berlin, den 12. Juni 1913. Elsner, Amtsgeri fssekretär, Gerichts⸗ Konkursverfahren. 100 Frs. 80,925b G Anleihen staatlicher Institute. 8 1110 8E1“

in Recklinghausen. n, 2. . ; 8 5 . 4 Recklinghauf Der Gerichtsschreiber des Königlichen schreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbahnen. 100 Frn b 1“ do, 1895 3 8 bo. 1912 unk. 1778 b 8 den aatl. Kred. 4 verj 200 refeld 1900, 1901,06/4 o. 1895, 1905 3 ½

Saarbrücken. [29846] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Helmstedt. 29842] mögen des Steinhändler August Heins 1 100 R. 8 T. es Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,00 6 98,00 G 8 8. Konkurseröffnung. Konkursverfahren. V sin Caputh ist zur Abnahme der Schluß⸗ teld W do. do. 100 R. 3 M. G borunkrex4 versch 88,99,9 88,08 9229b9bubJT 1699 8 Vermögen des Kaufmanns Berlin. 29873]/ Das Konku Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Ost⸗ eldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ Schweizer Plätze 100 Frs. 8T. 80,705b do. do. 2 versch. 88,70 G 88,706 do. 1“ 85 903 8 7 jeber das Vermög taufma Sg.⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver von Einwendunge das Schl kehr, Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit do do. 100 Frs. —. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 85,50 G 86,00 b G 1286 19 Posen 1900, 1905/4 Heinrich Sarg. Inhabers einer Eisen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters u. 8 1 i 7* dngen dre 1da ch 6. 11A“ Stigte Stvccholm, Erhbg. 1e 2,bwoes do. Coburg Lachbl 198901512088 do. 1906 unkv. 18,4 handlung in Saarbrücken 5, ist am mögen der offenen Handelsgesellschaft Schuhwarenhändlers Fr. Diedrich in 1 er bei der Verteilung zu be⸗ Grtia in der Nä⸗ hmetarff 5 on Warsch 100 R. 8T. 88 S. 1, 3 Unk 20¼4 1.4110 99,009 88,008 Zanig 1904,1 17. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr Hamann & Kühnel in Berlin, Mühlen⸗ Emmerstedt ist, nachdem der in dem rückk btigenden Forderungen, zur Anhörung Grotte in den Ausnahmetarif 5w für Wien 100 Kr. 8 T. 89,8726b vdo. G. 2 u. g unk. 224 J6“*“ 1994 3 ¼ 1.4. 15 Minuten, das Konkurzverfahren er⸗ straße 73/75, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1913 der Gläubiger über die Erstattung der Bsterste aus Naturgestein usw. als b0. . ẽ. 100 Kr. 8 1 Fe. 97298 Darmstadt 1907 uk. 1474 do. 09 uk. 19/20 öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Vergleichstermine vom 23. April 1913 an⸗ angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig 1“ Gewäbrung einer Ver⸗ 1I16 Bankdiskont . do. ur. 18 1 1410 87408 97408 do⸗ 186 8 anwalt Dr. Francke in Saarbrücken. Offener genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bestäligt ist, aufgehoben. gütkung an die Mitglieder des Gläu⸗ Köntal Eife bah direrti 3 8 I . Remscheid 190, 1903 38 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August kräftigen Beschluß vom 23. April 1913 Helmstedt, den 13. Juni 1913. bigerausschusses sowie zur Prüfung nach⸗ nigl. Eisenbahndirektion. 8 Fensfedea n ar B. ülmersd Gem 99 4 141 Rostock. 1881, 1884 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber träglich anemeldeter Forderungen Termin [30116] bon g. Londan az. Mahrid 3, Paris 4. StsPete b. do. do. —uk. 2871, 11.7, 98408 86,498 do. Fo 1912 utb,29 118 8 1300 selben Tage. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 12. Juni 1913. Herzoglichen Amisgerichts. auf den 14. Juli 1913, Vormittags Ausdehnung des Uebergangsver⸗ u. Warschau 6. Schweis 6. Stochholm 5x½. Wien 6. So. do. 1902, 08, 05 3 1.. 86,808 89,80 98 Dortm. 07 . 4 12. b Saarbrücken 10ufv. 16 am 16. Juli 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ v111“ 842 Uhr, 9 demn Königlichen Amts⸗ kehrs des Bahnhofs Oberewine von 18 1.7 9700 8 97006 E16“ 138 8 8 do. 1910 unk. 244 118 lihr, und allgemeiner Prüfungstermin gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8383S. Herne. Konkursverfahren. [29848] gerichte in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ d Klei Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unt. 1974 11.7 97006 97006 d. 1,07 ufp. 206 274 1.86. . 892 1896 9 ¾ am 14. August 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ straße Nr. 8, Zimmer 84, beflimmt. 8. i8t b . 8 bo. do. unk. 22,4, 1.1.7 97006 69700 8 bo. 1811, gantn 9 89 Lrsch. aErterea,nern;,78 22 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Breslau. [30181] mögen der Firma Kaufhaus J. Sauer Wonahdam⸗ vrnenE de .ung 1. Staats⸗ und Privatb baer, eas 88 een... pe genc 211 b8 9718 Cosg. de. 8e. 1; 2600 8825 8 D Dresden . . 19001 1. do. do. 09 unkv. 1974 Anlethe 1887 .* 82 . 8 d

8 3 4 2 ; 8 2 Se. Ehe 7 * ¹ j Saarbrücken, den 17. Juni 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Herne, Inhaberin Ehefrau Julie Mit Gültigkeit vom 12. Juni d Js veern ens, . 8 29298 11ns do. do. unlk, 18 4, 1.5.11 6825 6 98,50 G do. 1908 nnkv. 1878 o. 1904-07 ukv. 21 95.50b G tleine 8 83 8 8 rancs⸗ ke ,2 o. 9 1.5. 8

93,60 b n Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. . 125,75 B8 125,75 B 84,25 8 84,25 8 Sachsen⸗Mein.7—1.L. 35,40 b 35,40 b

7 7 94,00 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— 34,90 b 94,00 G 94,00 b G Cäln⸗ 5 84,60 6 94,608 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.10124,10 G 134,25 5b 8 84,20 G

5 92,50 G 3 1 95,40 8 95,75 G Staatsfonds. 86,10 6 86,10 G Staatsfonds

1.1.7 ]99,890b9 —,—

—, —, Argent. Eis. 1990 1—, 87,00 8 87,00 g do⸗ 100 2 1.1.7 100,00b 109,90b 8 1.1.7 100,05eb B 100,90 —b B

87,00 G 87,00 G do. 20 £ 7 S en do. ult. sheutig. 81,50 G 81,50 G Juni a 96,00 G 96,00 G do. inn. Gd. 1907 94,50 G6 94,50 G 200 £ —,— —,— do. 100 , 20 £ 89,60 G 89,60 G do. 09 50er, 10er 97,00 G —,— do ber, 1er

—-—

2822PSESSS;EgZSSnn

FüöPSEEEEgZh

1902 3 ¼ Regensburg 08 uk. 18

FPPPrürPüeseesPeeesese—

-Z2 10

1/ 2

1 3 V 4. do. 1894, 19083 3 9 1.

S 0 0 8,8 89

—. —₰.

2VSVSg

[EAEESgSgShe

22öND;NUE

D 8

99,00 b 98,90 B 99,00 b 98,90 B

99,00 8 98,905b

—— m1 do de

D

EEEEEE

98,25 b 93.10 b 99,10eb G 99.40eb B 92,25b G 92.10 b —,— 65,00 b

7 92,10 b —,— 93,00 b 93 00 b 81,20eb B

22 SS mcn cn en en cn e

d ehk 1893 3 8 do 1904 3 83,30 G 89,301b b abg.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. mögen der Handelsfrau Marta Bartisch Sauer zu Herne, wird, nachdem der in 8 wird der Uebergangsverkehr d taats⸗ 86 c 8 4 do. 1900 3 8 Schwerin t. M. 1897 38 1.1.7] 34,80 6 84,800 . 82 kl. abg. Spandau Konkursverfahren [29851] Nn Breslau, Kleine Scheitniger Straße 20, dem Vergleichgtermine 1“ bahnhofes Obere ding mit 88 1 Balh⸗alerbic⸗ 1 9 12. 2” —— Pre8d Grdrpfd dune2- See 110 94 18 6 84800 1 r *215011 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kleinbahn auf den Tierverkehr von und 1 EETE do. Sondh. Ldsk 11 do. S. 5 unk. 1474 Stendak 11 do. äuß.88 100046

n 27. F Fe; 5 9 SSe ; do. do.. Fegur 2. Ueber den Nachlaß des am 27. Februar termins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 5. April 1913 be⸗ mögen des Sattlermeisters Gustav nach dem an die Kleinbahn angeschlossenen Nenes Russisches Gin 3150 R. 2r8,z0b 215,30 b G nanleihen. 88I 3 1 ,e 8 8s

913 i . ätigt i e 1 8 1 8 Ngr. 1913 in Spandau verstorbenen Kauf Breslau, den 10. Juni 1913. stätigt ist, hierdurch Suscefaben. Staerk zu Saarbrücken wird nach er⸗ Zucht⸗ und Faselviehhof der Stadt ort⸗ Amerikanische Bantmoten, große 4,1825b G 4,1928b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 1 1.1.7] 91,30 6 —,— 8e Seüttin it vLS utzZ2* 14,40 8.2019 Hr.,g0 de. 888

manns Heinrich Fürstenberg ist am Königliches Amtsgericht. Herne, den 11. Junt 1913. 22. 3 b do. mittel 4,1825 8 —,— Braunschweigische .. 44 1.1.7 —.—. —— . 8 1 2 Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mund ausgedehnt. Gleichzeitig treten die do. d9. LNein , 4,182756b Neaadeahs hascee:n. 22 1. 75,90b9 —,— 1 b bn 8 78 R89 V119 83305 88288 Berng.Rese1

1g- öee 8 8 9 1 [30182] durch aufgehoben hierdurch bedingten Aenderungen im Tier d Coup. zb. New Yor!] —, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 85,00 8 85,00 B . Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Breslau. 30182 TZ poben. 8 8 4 8 29, vup. gb. New Yorl —,— SI neeclog.Iriedr.⸗Frzb. 3%¾ 1.1.7 85, 7 do. Grundrbr. S. 1,2/4 1.4. Strüb. t. E. 1909 uk. 1974 1.1.7 94,50 8B 94,10 b Bosn. Landes⸗A.

f. c.h 5 1 mHmirschberg, Schies. 29854] Saarbrücken, den 14. Juni 1913. tarif in Kraft, die hei den Abfertigungs⸗ Belgische Hanknoten 100 Francs 90,3 5b 80,409 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1895 4 1.6.12 96,00 6 96,009 do⸗ 1898 walter ist der Rechtsanwalt Kranich in Das Konkursverfahren über das Ver C, 2 en Fracht⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen] 112,15 b 11220b do.“ konv. u. v. 98 14A4“ versch. 94,70b 924,60b ege 4 141.7 26,00 96,00 G do. 1902

8 8 8 86 8.Sbs; önigli 86. stellen zu erfahren sind. In d d 8 Täcssss sascr as 1“ Filma 888 b b g u“ briefen ist unter Aaeh⸗ der Be⸗ 1““ 20,305” 20,862 Bigmar⸗Carow 8 1.31.7 e 8b 1989 Knch 204 1.4.10 9625b 8875 8 do. unk. 16,4 1.1.7 96,00 G öö- . S. . E 3 b 8 88 8. Ieee, 5 erAeeel rr UMcvee . 1911 unk. 23/[4 1.5.11] 95, 1908 äö 3 ½ 1.2.è89 —-,— 00 G 1 r. 10 g 8 g F b88 Schwelm [29947] stimmungsstation der Vermerk Holländische Banknoten 100 fl. 168,20 Dt.⸗Hstafr. LI 8 do. wunn 76 89 1.8,11 22525 1950, 4 1,.20/ 9450 G 95,00 do. 1000 u. ben.h 8b

12. Juli 1913. Vormitta 8 9 Uhr, Schultze, früher in Breslau, jetzt in maszewski in Hirschberg i. Schl. hat 2 8 8 3 1 talienische Banknoten 100 L. 78,7 sn f E1“ . . vor dem unterzeichneten Gershte, Pots⸗ Goldschmieden, wird iangeent we der Gemeinschuldner gemäß § 202 K.⸗O. Das ö das Ver⸗ „Mit der Kleinbahn weiter Fentenssche Banmnoten 109 gr. 26,186 E. Meedch fichergeststth! S0r 98:00, 94,00,03 87 versc 63,506 96,508 do. 1888 ““ damerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkurs⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ den Antrag auf Einstellung des Verfahrens mögen des Landesproduktenhändlers 8. - Zuchte, und Faselviehhof der Desterreichtsche C“ Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15,174 1. do. uft. [heutig. forderungen sind bis 4. Juli 1913 bei sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. gestellt. Der Antrag mit den Erklärungen Albert Nockenberg in Haßlinghausen ta ortmunde. 1“ Russische Bantnoten p. 100 R.ö,274,808, do. 1882, 85, 89, 96/8 1. em Gericht anzumelden. Offener Arrest Amtsgericht Breslau. der Gläubiger ist zur Einsicht auf der Ge⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Essen, den 9. Juni 1913. do. do. 500 R.214,80 b 0 11899 83 1410 88898 88 Eraerfemd. . 1899 7 57 2 mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1913. 8 richtsschreiberei niedergelegt. Die Kon⸗ und nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Königl. Eisenbahndirektion. . vn. 4,1.,214,885 8 214,4093 Cassel Landskr. S. 2214 1.38.8 97,008 do. 1908 v ukv. 18,20,4 1. Spandau, den 13. Junk 1913. Breslau. [30183] kursgläubiger können binnen einer durch aufgehoben. [30117] 9 b S. 28 ul. 164 1.3.9 97806 97, den ehh. 1. 1881 29 1. 1.1.7 98,60b 98406 do. 1908 uns. 19,4 12.8 988998 88802 vbhtlen. A. 1911 1. 1.

1 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,11b 112 25 b 1 1 8 1 5 8sg 6 rg Iwel 8. 9. Hv. e 8 S. 24 uk. 2114 1.3.9 97,70 b G Elbing 1903 unkv. 17/74 Königliches Amtsgericht. 88 98 Woche ö“ Antrag Schweim, den 10. Junt 1913. Eröffnung des Bahnhofs Essen⸗ Folrantpons a1ogoesan aes 10crs 89508, u“ 181 1. 88 8e. 8823;8 bo. 1900 , untae191 5 69 c 492 51 6 2 8 2 eben. e tderspru T eginn öniali 9 1 5 3 8 . o. erie 19/3 ¼ 1.3.9 , 15 86, do. 1903 31 —,— —,— do. 1908 unkv. 22/4 2. —,— —,— do. Gold 89 gr.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. a S 19 . -grc N urg. 3012 Staats⸗ und Privatbahntierverkehr. 8 Hann. Pr. S. 15, 16174 1.4.10% —,— do. 1908 N, 1910 N do. 1883 1.1.7 —,— —,— do. kleine Konkurerbsffnun über das Vermögen oirdirnach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Ausgabe des die Einrückung dieser Be- Sensburg 1— 180130] 2m 20. Junt 1913 wird der an der De Fonds do. do. Serie 9 8 1 1.5.11 —,;— —,— untv. 18/2274 versch 95,00 6 95,00b do. 99, 98, 01, 08 N,3 8 1.4.10 —,— —.,— do. 1906

Haubelsgesellscha ser termins hierdurch aufgeboben. 8 kanntmachung enthaltenden Regierungs⸗ E“ 8 Strecke Muüͤlheim (Ruhr)⸗Heißen- Alt eutsche Fonds. 11112422* IS= =—= (Chines. 98 500 9 der offenen Haudelsgesellschaft unter Breslau, den 11. Junt 1913. amtsblattes. In dem Konkursverfahren über das dorf (Ruhr) eißen Alten⸗ 1901/4] 1.4.10 96,50 G 96,50 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 94,75 8 94,75 3 do. 100, 50 5

1 Oberhess. P.⸗A. unk. 17/4 versch. —,— 3 Essen 901 /4 daSs . Khbler, Rolantalwmarben⸗ Königliches Amtsgericht. Hirschagen , Schl, den 1,. Junt 1913. Bferrnsgen des Kaufmauns Salomon derf (dFubr) zwisch ee1. h neeser Se en S. r 309 117, 88239e 229,8 de. öhs ee 713, 105 83288 z32 0 m vnn wsgia o0 8g wish, 88498 768 d. 113 Südfrüchte, u. Weinhandlung in ———-—V u“ Königliches Amtsgericht. Hirschfeld in Sensburg, zurzeit flüchtig, Bahnhof Essen⸗Relli Süd gelegene e. du 98,80 b 98,80 b g Pomm. Prov. A. 6—94 1.4.10 94,009b —,— Flensburg 1901, 1909 /4 1.4.,10 96,108 96,10 G 1 8 do. ult. Fheutig. Stuttgart, Hauptstätterstr. 40, am Breslan. [30184] See ch srastxc adacrteh ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ hahnhof Essen. ellinghausen auch für den 1. 4. 1574 1410 98,408 98,40 b G do. A. 10,14 uk. 17,1971 versch. —,— do. 1912 N ulv. 23/74 1.4.10 95,00 b G 95,75 G Juni svorig. 18. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leipzig. [29841] meldeten Forderungen Termin auf den Tierverkehr eröffnet. . 1 1. 5. 16 1.1.7 98,50 b G 98,40b G do. A. 1894, 97, 1900/ 3 ⁄⁄ 1.4.10. aeaa ge eer do. 1896 3 ½ 9 Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 66. 90,60 b G 30 Minuten. Konkursverwalter: Rechts⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 16 Juli 1913, Mittags 12 Uhr Essen, den 9. 6. 13. Kgl. Eis.⸗Dir. Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18, 4 versch. 97,909b 6 97,80b G do. Ausg. 14 unk. 19 89 1.17 36,509 86,509 Frankf. a.M. 06 ul. 144 97,00 6 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis⸗Tients.⸗P. 4.10 91,00 b 8 7 3 8 38 ; 3 des K 8 S. 8 beeshe h; 8 8 8 do. do. unk. 26 Int. 4 1.4.10 98,90 b 6 98,90 b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 2674] 1.1.7 94,50 B 94,50 B do. 1907 unk. 18/4 96.50 b G 97,00 G (siehe Seite 4). doErg. 10 uk. 21i. .5.11 91.00t G anwalt Stotz hier, Olgastr. 17. Offener Martin Kimbel hier wird, nachdem der mögen des Kaufmanns Otto Curt vor dem Königlichen Amtsgerichte hier b v 84 60b G 84,70 b G. do. 1888,92,95,98,01 38 1.1,7 82,30b 82,508 do. 1903 unnr. 1871 96,50 b G 97,00 G 8 do. 98 500, 1004 88,75 b Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1913. in dem Vergleichstermine vom 2. Mai Schimpf in Leipzig, Kantstr. 50, bis⸗ Zimmer Nr. 41 ancherautnt. 1 18—— Juli 1913 wird 1 88 382 versch 74,50b G] 74,30b 6 do. 1895 8 11.7 —,e— do. 1910 unkv. 20 1 85,75 G 97,00G do. 50, 25 9 3.9 88,75b Ablauf der Anmeldefrist am 4. August 1913. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch herigen Inhabers eines Schokoladen Sensburg, den 17 Juni 1913 m. 1. Juli 1913 wird der links der ult. Jheutlg.] 74,606 Rhpr. A. 20, 21, 31- 4 4 96,90 b G 96,900 do. 1911 unk. 22 84 86,60b 6 96,08 Städtische und lands tliche Pfandbriefe do. ult. „neutig. zu FSga, Soams 8 Ie. Sesp ws h. ;10 aůtt⸗ r Ki 1 . imn b Bahnstrecke Sensburg—Arvs zwischen den Juni vorig. 74,40 b bo. A,. 35/37 uk. 17 48,4 1.2.8 97,50b G 97,50 b G do. 1899 3 ½ 89,20 G 89,20 G Juni vorig. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1913 geschäfts unter der Firma Curt Schimpf Der Gerichtsschreiber 8 gͤf 1 do. Schüͤtzgebtet⸗Aal do. Ausg. 22 u. 23 3 % 93,258 838,25 8 d. 1901 N 388 89,00 6 89,00 G Berlin 5 112,00b 112,506 Dänische St. 97 tag, den 12. Juli 1913, Vor⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Oeitgnitz i. V., wild nach Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts. Bahnhöfen Barranowen und Nikolaiken oI1 r1.7 96,50 b G 26,20 b g do. Ausg. 30 8, 1.1.7] 89.756 58,78 6 do. 11908 3 8 89,00 G 89.006 do. ö 121x Egyptische gar⸗ mittags 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner Breslau, den 10. Juni 1913. des Schloßtermins hierdurch aufgehoben. 1a-0erde Kobeae (Ostpr.) „neuerrichtete Haltepunkt Sel⸗ Pr. Staatssch. f. 1.4.15 4.10 98,40 8 98,40 b G do. Ausg. 5, 6, 7 ,3 ½ 1.4.10/ 88,00 b G 88,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 N4 94,50 B 94,50 b B do. 3 4] 1.1.7 101,60 G 101,80G do. priv. Prüfungstermin am Samstag, den Königliches Amtsgericht Leipzig, den 17. Juni 1913 Sensburg. [30131] bongen für den Personen⸗, k da. f. 1.b. 1. 1.8,86,† K88 892906G 88928 8 n. 1ss,922 29 89 84,80 G 84,80b G Füenenware E A 8 11“”“ 8 87898 Emn 7 2 2 8 1 8 2 9 3 7 AF 8 8 o. ä ¹.1. 5. u. 1.8. 4. 8 17, 29 8,½ . 3 88 Für Sp. V '3 ½ ee w rz; —,— 8 1. . ¹ . 23. August 1913, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Konkursverfahren. Erpreßgutverkehr eröffnet werden. Die Preuß kons⸗ Ankurh 5 97,90 b G bo. Ausg. 18,38⅞ 1.1.7] 84,25 G 3 Fulda 1907 N,4 1.1.7 95209 95,209 bo. do. .. 2 1,1,7 84,30b G 84,60 8 Finnl. Et. Ehsr. Saal 53. Bromberg. [301872 v t In dem Konkursverfahren über das Entfernungen betragen: zwischen Barra⸗ do. do. unk. 25 Int. 4.10] 98,905 G do. Ausg. 9, 11, 14 11.7] 82,50 G elsenk. 1907 ukv. 18/19 :10 94,50 G L2a,⸗50 G do. do. 3 1.1.7 80,60 b 6 80,75 G Freibg. 15 Fr.⸗L. Den 18. Juni 1913 Konkursverfahren Löwenberg, Schles. [30189] Vermögen des Kaufmanns Wilhelm nowen und Selbongen 5 00 km, zwischen do. Staffelanleihe 4 1.4.10 89,70b G Schl⸗H.07/0ukvr9/20/74 1.4.10 —,— do. 1910 N unk. 21 4 vers —,— Brdbg. Pfdbrfamt 1-8,4 96,00 b 6 96,00b9 Galiz. Landes⸗A. 1““ dir S. 8 Konkursverfahre W. in Sensburg ist zur Prüfung Selbongen und Nikolaiken (Ostpr.) 5,52 km kons. Anleihe 3 ¼ 84,60 G do. do. 98, 02, 05 4.10 —,— Gießen. 1901, 190774 94,255 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ —,— —,— do. Prop.⸗Anl. Amtsgerichtssekretär Thurner. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ n. erner in Sensburg ist zur Prüfung gen pr.) 5,52 km. do. J74,50 G do. Landesklt. Rentb. 4] 1.4.10% —,— do. 1909 unk. 144 94,50 G do. D. F. ründb. 3 ½ —,— —— Griech. 4 Mon. 11.7 56 10eb G mögen des Kaufmanns Stefan Krause In dem Konkursverfahren über das der nachträglich angemeldeten Forderungen Zur Bedienung des neuen Haltepunkts . ulklt. [heutig. do. 1912 unk. 22 4 in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Gürtler Termin auf den 16. Juli 1913, werden folgende Züge anhalten: a. in der Juni sborig

d. 2 d b. 3 7 22 .2 . . 05 . .1. Westfäl Prov. Ausg. 3 96,80 G 1905 3 ¼ 94,00 b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do 500Fr 56,10eb G Angerburg. [29855] träglich angemeldeten Forderungen Termin in Löwenberg i. Schl. ist zur Abnahme Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Richtung von Sensburg nach Arys die E unk. 1s

PPPPeee SSkHH 90 ½0 5. 5.2

00 328SSᷣS

11öS8vöüge2 S==EZS=SS . b. en Sessednoe üerr *

0 2h S —q

S5

kEEEEEESEn 2282göÖSö

—½

=

65,70 b 65,70 b

FöPürüesegeee

—,— 94,50 b do. 1909 ukv. 1919 1.7 94,00 b 94,50 b do. 1895 3 ½ —,— —,— 1 —, —,— Trier. 1910 unk. 21 4 1.4.10 93,40 G 92,30 G Juni vorig. 1.7/ —,— —,— do. 1903 3 ¼ 1.1.7-— —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 1 95,60 G 95,60 G Ulm 191 %unk. 16,4 1.4.10 95,50 G 95,50 G 25r241561-246560 4.10] 95,60 G 95,60 G Wiesb. 1900,01, 03 S. 44 1.4.10 97,00 G 97,00 G 51r 121561-136560 1.7 95,50 G 95,50 G do. 1903 S. 3 ukv. 1674 1.4.10 97,00 G 97,00 G 2 r 61561-85650]% 1 1 1. 4.

.1. —,—

7

101,50b G 102,00b G 94,905b 87.,50b 87,50—b

96,00 G do. 19c08 rückz. 37 4 1.2.8 95,50 b 1r 1 20000

+8

222822

222 S

98,40 b 96,40 5b

vgöPeeerese- vFüöPPPrPeEPeeeene =2

ŚS

18.

7 —,— —,—

*

120,00b

Ho io e 80 9 œl U gF gVgZ2

Frsesreersn

2˙5à 2

8

SgFS 8,—-2—— 90

I SE

88

H 00

SSZgZ=

8 —₰ S S

vürürrers-ss

902 0

2 —½

SOSS

111

SÄSEAEE;AEAnn 2=FöÖSöSEöeögSgZ

EEII

111

——

b

S2gA

—5* —2

EEEEEEP“

D

bo w SSEg

X

a 95,70 B do. do. 3 1.1.7 —,— son Italien. Rente gr. 3 ½. —,— Posensche S. 6 10.. 4 1.1.7 100,10 G 100,10 G do. kleine 89,00 G do. 3 ¼ 1.1.7 88,50 B 88,40 b G do. ult. —,— G D .1.7 94,00 B 94,25 b Juni vorig. —,— 8 .1.7 77,30 G 77,10 G do. am. S. 3,4 . 94,80 b 8 .1.7 94,00 B 94,25 b Marokk. 10 ukv. 26 91,70 B 8 1.1.7 86,20 G 86,20 b G Mex. 99500,1000 4 85,00 b B do. .1.7 77,30 G 77,10 G do. 886,50 G Sächfische alte 1 4.7 —,— —,— do. 96,50 G 8 do. ͤͤ 3 % 1.1.7 87,80 G 87,80 G do. 20 9 96,00 G do. 8 88 78,60 G 78,60 G do. 1904,4200

2 7 8

Sq=ZFæx52 SE22 S 1 B 1

ö

—= 82 1u1““ —— —-=qE 2 -S S1SSS

o. —,— S. 1—8 unk. 30/32/4 1.1.7 97,30 g 97,50 G do. 5 81881-84 96,60 b B 0 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. 96,80 G Görlitz 1900 4 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.7] 96,00 6 —,— 5000,2500 g 6988. 5; 8 üge N . 8 ; 86 80b 88,808 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 97,70 b G 8 8 1900 8 ½ do. do. neues3 ¼ 1.1. 88096 93,00 G do. 500 Konkursverfabren. auf den 10. Juli 1913, Mittags der Schlußrechnung des Verwalters sowie Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 41, an⸗ Züge Nr. 443, 445, 447, b. in der Rich⸗ . 1911/12 unk. 21 97,25 6 97,25 G do. Ausg. 438 1.4.10 92,75G Gr.Lichterf. Gem. 1895,8 do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4,10 98,25 G 95,26 b G do. 59 Pir⸗Lar. 50 d verf üb 12 Uhr d Königlichen 2 zur Anhörung der Gläubiger über die beraumt. tung von Arys nach Sensburg die Züge .. 1913 unk. 30 Int. 97,80 G 97,80 G do. Ausg. 2 4 3 1.4.10] 84,20 b Hagen 1906 unk. 15,16/4 do. do. 3 ¼ 1.4.10/ 84,40b 84,60 B 10000 In 1 Konkursverfahren über das hr, v n König ichen Amfs Erstatt d Ausl ¹ 8 Nr. 442, 444 446 . kv. v. 75, 78, 79, 80 91,00 3 —,— do. Ausg. 2 1.4.10] 81,50 G do. 1912 N unkv. 22/4 do. do. 3 1.4.10% —,— —,— do. 2000 Vermögen der Firma Helene Salein gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Erstattung der uslagen und die Ge⸗ Seusburg, den 17. Juni 1913. vne Phree gac . . v. 92, 94, 1900 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4.10 93,80 G Halberstadt 02 unkv. 15,4 Landschaftl. Zentral. 4 1.1.7 93.25 b 93,25b G do. 400„ in Angerburg, alleinige Inhaberin anberaumt. währung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichtsschreiber Königsberg Pr., den 14. Juni 1913. ZWJZööö 1“ do. do. Serie 5 713 ¼ 1.4.10% —,— do. 1012 unk. 4074 do. .. 3 1.1.7 84,00 b B 84,20 8 do. 4 Gold⸗R. 39 Frau Kaufmann Helene Salein, geb. Bromberg, den 18. Juni 1913. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1904 83,00 b G 83.30 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. 82* 1ne. 1109 85 88 8 do. 3 1.1. 89 8 10000 Groynert, früher in Angerburg, jetzt Der Gerichtsschreiber auf den 12. Jult 1913, Vormittags Stuttgart [29843] [301141 Bekanntmachung ö —,— 23,30 0 Unnam Kr. 190 ul. 1884 1410 , (—,— 8 S. tI. e 9e; 31 117 88799 88,2829 bo. 68 in Berlin, Rigaerstr. 101, ist zur Prü⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. Amtsg ericht Stuttgart Stadt. Süddeutsch⸗ Oesterreichisch „Unga⸗ 25,11 97,108 9710G E 116A64““ 1892 82 do ech 8 1.17 74,50b 74,505 G Holand et. msn fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ derdis arselbstz Zimmer Nr.6 Heftimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß rischer Eisenbahnverband. Leil 111 do. 1g 188 1. 97108 97108 Hadersl⸗er. 10 utv. 27,4 1.4.10 ; 1809 unt, 202. b“X“ 17 97809 84,20pb deh. Ln-⸗e.2 rungen Termin auf den 7. Juli 1913, Charlottenburg. [29858] 8 Gerichtsschreiber sdes Georg Keller, Wirts hier, wurde Heft 2 vom 1. Juli 1908, Teil IV. 1ne 80 8 1u5u. 8cas 1.8 Hannover . do. „29 117 8e 9680 öA Vormittags Uhr, vor dem König⸗ Der Beschluß des Kön glichen Amts⸗ des Könialichen Amtz erichts nach Abnahme der Schlußrechnung des Heft 2 vom 1. Januar 1908, Tarif für bo. 1912 unk. 304 1.5.11 88,206 98,20 G Sonderburg, Kr. 1929,7 1.42 —n —— be e 8eg. .. 1908 do. nani i gihranF.. 117 08 .. n. lichen Amtsgericht in Angerburg anberaumt. gerichts Charlottenburg vom 22. März bnig gerichts. Verwalters und Vollzug der Schlußver⸗ die eilgutmäßige e von lebendem do. Eisenbahn⸗öl. 88. Telt. Kr. 1900,07 uk. 1514 1.4.10 94,00b G 94,00b G gersord 1910 rz. 19894: do. do 3 ¼ 1.1.7 83,50b 83,80 b do. Ser. 1 25 Angerburg, den 14. Juni 1913. 1913, durch welchen das Konkursverfahren Memel. Konkursverfahren. (29853] teilung durch Gerichtsbeschluß von heute Geflügel im Verkehr zw schen Ungarn ddo. Lbät⸗Rentensch. 3 ) 1.6. do. bo. 1800, 828 bt.o. Besa alsss g23 c Karksruhe.. .. 19074 Der Gerichtsschreiber über das Vermögen der Berlin am Zoo, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. und Süddeutschland vom 1. Juni 1899, ö 788 11. 1 Aachen E“ 1119 8608 H. des Königlichen Amtsgerichts. Restauraut Gesellschaft mit beschräuk⸗ mögen des Uhrmachers und Kauf. Den 14. Juni 1913. Tarif für die eilgutmäßige Beförderung Bremer Al 1908 ur 18, 3 1.4. 8 bdo. 1908 ukv. 18,4 1.4.10 97,00 97,006 sel.. .. *. 1898 1 Aschersleben. [29861] d. Ee manns Robert Wolpert von Memel Amtsgerichtssekretär Thurner. von Pferden sowie Gebühren für die Be⸗ 1. vo 1909 W“ do 1907 7 uni.9.211 1.839 ——n —— do. o, 1i61 niv, 1n. Konkursverfahren. Beschl vhes gn lichen en 5 ics Ifh wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Tiisit Bescht förderung von Tierbegleitern im Verkehr E“ do. 1898 59 1410 98,006 938009 do. 1639, 192 99 Das Konkursverfahren über das Ver. Beschluß de Söniglichen Landger termine vom 30. Mai 1913 angenommene sit. eschluß. [30186] zwischen Ungarn und Süddeutschland vom do. do. 1905 uk. 15 3 1.4. Altona . v19014 1.410 96,09 8 98,00 G6 do. 1901, 1902, 19015: ögen des Bäckermeisters Wilhelm Berlin vom 25. April 1913 aufgehoben Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B In dem Konkursverfahren über das 1. Februar 1901, Tarif für die Beförde⸗ do. do. 1896, 1902 8 1.4. do. 1901 S. Zunkv. 19(4 1.4.10 95,60 6 85,509 Abnigsberg 1899, 014 mögen des Bäckerme er elm worden. 9 .S. he. aftigen Be⸗ Vermögen der Firma Fritz Kaulbars rung von Zuchtvieh von Donaueschingen 2c Els.⸗Lothringer Rentesg] 1.4. 75,50 G do. 1911 unkv. 25,/26 4 versch. 95,25b 95,25b do. 1901 unkv. 17 Huster, früher hier, jetzt in Staßfurt, Charlottenb den 12. Juni 1913. schluß vom selben Tage bestätigt ist, S† & 8 8 eA 5 9 gen ec. Hamburger St. Rent 3 ¹ 128. iaa do. 1887, 1889, 1893,8 versch. 89,008G br. 1910 F c 1⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ D ö“ Königlichen hierdurch aufgehoben. C1“ P he Nagat ö“ do. amt. Sr⸗Al. 190074 1.. 28292 8 Augsburg. ⸗1901 4 1415 do. 1910 N 10 99398) . Sgr., mFens vafii¹ 107 88899e 68806 o. a,810099 ins hi „Deli⸗ In den mi . Jun . 1 4. 6,2 do. 1907 unk. 1574 1.1.7 do. 1891, 98, 95, 01 89, s. altlandschaftl. 4 1.1.7 —.— —,— orw. Anl. 1894 termins hierdurch aufgehoben. Memel, den 14. Juni 1913. J gefüht 8 I111“ versch. Lichtendergcemt 1908 h r 88,80 88,606 do. 1888 gr.

=SSggÖ=SZ S to to

2[ꝗ

25

o 5. 5.

n

682 o e el He en

, —.

Aschersleben, den 5. Juni 1913. Amtsgerichts Abteilung 40. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö S9n, geftägenl ö echesügen 1 da 19009 G, gen, 19 4 11,. EEEEET“ versch. 8 do. Stadt 09 S. 1,2 andsch. A 4 1.1. 95,605b me do. mitt, u. kl Lönigli sgericht. 1 2 5 r ““ 2 L“ Sn 1 . do. g .3 11. ,60 G 1.1.7 kv. 17 —,— 93,75 b do. 3 ½ 1.1.7 88,00 G 8,00 G Oest. amort Eb.⸗A Königliches Amtegericht Daaden. Konkursverfahren. [29863]) Mörchingen. [29948] straße 22, werden zu Mitgliedern eines frist: „Die sich ergebende kürzeste Ge⸗ bo. St.-ng. venna 4. 89 80e da⸗ 1899, 1901 N4 versch. Ludwigshafen⸗⸗ 1900 —,— —,— 9 77,30 8 7728 G ehcr ant an. na

Barmen. Beschluß. [29857 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. provisorischen Gläubigerausschusses bestellt: samtentfernung ist für die Berechnung der bo. amort. 1887-1904 8, 1 85,25 G do. 1502 unkv. 184 128 8 do. 1880, 94, 1900,2 855S08 8885 Nesr Gold 1000 f.

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ mögen der Eheleute Kaufmann Gustav’ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1) Kaufmann Ernst Reichau, Königsberg, Lieferfrist maßgebend“ zu ändern in: „Die Ueten b 688. eagchc ö1““ 128 k 892990 88,29b6 89,80 8 80,80 8 vdo ult. weann. verfahren über das Vermögen des In⸗ Weber und v . Mebsfn Blatt, Schuh⸗ Sackheimer Hirter n 20, 2) Kaufmann sich ergebende kürzeste Lieferfrist bo. 190674 11.7 96. 2— do. 1876,82,87,91, 96 3 versch. 91,00 9 do. 1902 unkv. 17 95,50 G8 95,50 b 857586 89808 8 Fansseong. 9 4 R . este 99 1 ; 2 ¹ S . 3 R.. genieurs MaxRautenberg in Barmen, in Niederdreisbach wir eingestellt, weil händler in Mörchingen, wird nach er⸗ Paul Sklower, T 3 o. Kronen 1. 1.

—+— —S. ½ 220 gzPEFäeesss

*8 ö- 80⸗—

1

vöPe=eSgg —₰

385g8g

88 SSoοo-

7 0

90,25 9 90,25 G do. do. D’'8 .1.7] 79,00 Gg 738,90 G . kv. Rente.. 96,25 G 96,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. .1.7 93,40 G 93,30 b do. 85 95,25 b 94,50 G do. do. .1.7 84,60 G 84,75 G .. Silb. 1000 fl.

94,50 G do. do. —,— —,— G da 100 fl.

94,50 G Westfälische.. 1.7/ —,— —,— . Pap.⸗Rente 4

94,50 G 1 do. ͤb 3 % 1.1.7 85,703 85,75 B . 1860 er Lose

. 88,70 G Feeeeeee —,— —,— . 1864 er Lose

2 EMS=S=SIS.

8 8 Q2*½

f 8 Abh n ilsit, Deutschestr. 67, ist maßgebend.“ bo. 1906,1900 unk 18 89 96c09 do. 1901 P, 1904, 05 32 1.39 91,00 0 do. 1902 unkv. 20 Deabehas Allee 238, alleinigen Inhabers der Firma eine den Kosten des Ver ahrens entsprechende folgter Abhaltung des Schlußtermins 3) Kaufmann Bernh. Schulz, Tilsit, Mäünchen, den 14. Juni 1913. bo. öö“ S. 2 ukv. 97,00b B do. St.⸗Pf R.1) ul.2 Spezialgeschäft für Beton und Eisen⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. hierdurch aufgehoben. Ragniterstr. 22. Tarifamt der K. Bayer. Staatseisenb. do 1228, 1298 15,288 88 117 8708 C1“ 1 1 1

=—-

7 7 7 b 3 2 Daaden, den 13. Junt 1913. ingen, den 14. Juni 1913. il en 17. nij 1 Lübeck 1906 ukv. 14/18 5. —,— do. 1876,1878 8 1.1.7 96.00 G do. 1905 unkv. 15 beton Max Nautenberg in Barmen, Daaden, den 13. J Mörchingen, de Juni 1913 Tilsit, den 17. Juni 1913 r. d. Rh. bo. 1912 ufh. 22, 18. 97,00 do. 1868,6 80 verich. 4

wird das Verfahren eingestellt, weil sich Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1899 do. 1904 S. 1 8 ¼ 1895 4. do. Hdlskamm. Obl. 5 8 8

97.60 G 87.20 G do. 1907 Lit. R uk. 16 10 87,00 b G 87,20 b B do. 1911 X Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94, 05

SS=gS=VZ vüöüPePEPEP

——

8

905 S 2892 b0—— 8EEE——2 B2SU