1913 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

anschlüsse, Kniegürtel, Kleiderraffer, Rockstoß. Wöüschezei 1 1 Chemische Produkte für wissenschaftliche und sphoto⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie Teile solcher Kanevas, Woll⸗, Baumwoll⸗, Leinen⸗ und Seiden Gc 8. 8. hische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Sac⸗ Anlagen, Hähne, Rohre 88 decüst⸗ 1 wie Teile rSX S. ; - Warn, grap alag hläuche, ärztliche, gesun Wischtücher, ax a . . 2 Untertleidungsstüge charin. heitliche und Rettungs⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ 11“ 5⸗ ee bor 5 1. childpatt, Fisc. 7. Asbestfabrikate. räte, Desinfektions⸗ und Sterilisations⸗Apparate, Bandagen, 88 3 1 1 82 fen ein, Perlmutter, Bernf ein, eerschaum, Zellu. 8. Düngemittel. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, 8 8 1“ 3 MJ01 oid und ähnlichen Stoffen, nämlich: Nadelbüchsen, Nadet. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, bakteriologische und optische Instrumente, Geräte und 8 b 8 tor ham ecn Jub etuis und kästchen, Stopfpilze nd Stopfeier, Posamen⸗ Schuhanzieher. 1“ Apparate, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, Meß⸗ und photo⸗ 2 8 5 tierwaren, Besatzartikel, Ftickere ien, Bänder, aus Samt, c. Nadeln, Fischangeln, künstliche Köder. graphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Uhren, 28/1 1913. Vereinigte Fei⸗ 8 1 1 Seide, Baumwolle und Leinen. d. FI1“ .. eneasa.,. eeee 2 ’1 v 1224 Wb. V 1 18 . . Em 3 en, Werkzeuge, Transport⸗ un . 1 Penkaffee wve⸗ * 2„ 3 1 1l ö 8 Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Seühie Schränke, Kleiderständer Verusbkleidun S18. —,, Garantiert 81u““ LG“] 8 5 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 8 v“ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ 8 Eehter 3 1 22 88 1t Ketten, Schlittschuhe, Haken und Osen, Maschinen⸗ föxee zusat⸗Fabrik. Waren: Kaffee⸗ . 8 I 27 guß, Sporen, Steigbügel, Klingelzüge. 32. 176396. Sch. 17781. 12/4 1913. Aktiebolaget Göteborgs und Kaffeezusätze el enka er 3 G 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 6/5 1913. Fa. Aug. Ris⸗A Valskvarn, Göteborg, Schweden; zusätze. . 8 - 1, g, Schweden; 1“ b G 8 Bohnermasse. Schuster, Düsseldorf. 4/6 Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Lan⸗ 1X““ GG 14. ö“ 1913. Seerse⸗ Berlin 8. W. 61. 4⁄6 1913. 1 2/6 Ei ; .Bettfedern. 89 äftsbetrieb: Pa⸗ äftsbetrieb: is⸗ . 25/2 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. 22/6 1912. Zentral⸗Einkaufsgenossenschaft des 1 Bier. 4“ pre. 1c Ie sceeesata e⸗ b. H., Baden⸗Baden. 4/6 1913. Verbandes deutscher kaufmännischer Genossen⸗ b. Weine, Spirituosen. Geschäft. Waren: Stahl⸗ 8 3 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von schaften E. G. m. b. H., Berlin. 4/6 1913. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Brunnen⸗ Gold⸗ und Füll⸗Federn, Füll⸗ Süscges egff 28 8

mit dem Löwen XBAMISCHARIE-HOFLIEFERANT·BSADERN-BaDER 8

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkaufs⸗Unternehmen und Bade⸗Salze, Limonadenpatronen. federhalter, Blei⸗, Farb⸗, 8 8 1“ ZEe.5oec8, -

retten, Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupftabak, Zigaretten⸗ für Kolonialwaren und Versandgeschäft. Waren: 20a. Brennmaterialien. Tinten⸗, Patent⸗, Künstler⸗, eeeeeewenen,

176321. N. 7286. 8 eecsss 12 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und b. Wachs, Seuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schiefer⸗, Pastell⸗, Bronze⸗

8 Tier⸗ Schmiermittel, Benzin. und ani tift d e W. 8 88 8 8 1 1 d K 8 jsch⸗ 2 8 8 X; 8 3 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 . Kassedsge , . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. 8 Ungenn 1“.“ g bE Non - Raffen⸗ C e wwän um⸗ ““ 1““ mnen 65. Chemische Produkte für wissenschaftliche und phobo 22a. Desinfektionsapparate. Bücher vng Negister vibers 888 Etiketten⸗Martenan⸗ 8 11⁴ 1912. Parfumerie Savoly, J. Savoly, . Papbeschs. Zwecke, minenalische Rohpradu , b. Naßfaibe. feuchter, Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile und 2 8 176372 A. 10455. Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins, Berlim— 86 aecharin. 3 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und Zubehör, Schreibmaschinenfarbbänder, Kohlenpapier 8 3 S. W. 11. 4/6 1913. EE— . 1“ landwirtschaftliche Geräte. Stempel, Stempelapparate, kasten, typen, vatbe vrnifien⸗ 1 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Parfümerien, Seife und . 2 vrs1f 8 gemitt 8 öö¹ Si 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Perforierpressen und Apparate aller Art, Kontrollapparate, 8

IUIator kosmetische Artikel. Waren: Nagelvflegemittel. 1 415 Gemüse, Oöst, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte. Vorrichtungen Apparate, Mappen), zum Sammeln, Ordnen 4/2 1913. Amme, Giesecke & Konegen, Aktien⸗ 3 176380 L. 15500 5 8 7. EEE1“ künstliche Köder. 88 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und gesellschaft, Braunschweig. 4/6 1913. 3 8 1 8 und Fe Papieren aller Art, Kopierblätter, platten, pressen und

4. 1 8 Hufeisen, Hufnägel. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 8 G 3 iftri 88 2 1 8 1 2 8 8 r. 2 3 2 2 2 g, H⸗ 8 ldzähl⸗, Geldausgabe⸗ und Registrier⸗A a⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ 111“ 4 . Emaillierte und verzinnte Waren. t; Tei d maschinen, Ge 8 8 pp anstalt. Waren: Pack⸗ und Verlade⸗Einrichtungen. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, rate, Kassetten. Geldschränke, Geldkörbe, Zahlbretter und

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Essig, Kochsalz.

„platten, Sammelbücher, Hefte und ⸗Mappen, Albums,

8 2 8 1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren 1. K 1 e E. 8* 56 8 8 1 2 schine. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Briefbeschwerer, Briefkörbe, Briefö ner, Radier 8 1 26e. F1. 90908. vrgfah, e ee hee he Shen. Maschmne ditor⸗Waren, Backpulver, Vincgenshnfec ger sSchaßlonen-gerd., Briefeaschen, —124. 1913. Alktiebolaget Göteborgs Ris⸗ A ¹ . 2 5 guß, Sporen, Steigoügel⸗ gelsüge. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. ortefeuilles, Kalender, Lineale, Papierkörbe, Fernsprech Valskvarn, Göteborg, Schweden; Vertr.: at.⸗Anw. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines 8 8 Beizen, Harze, Klebstoffe. 8 1 x 1 Fernsprech g, Sch 3 P Haarwuchsmittels. Waren: Haarwuchsmittel. ee vese grcaede 8 Netze aabeeine. 8 8 27. Papier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Lampen⸗ und Notenpulte, Federmesser, Radiermesser und ⸗wasser, und Dipl.⸗Ing. Dr. D. Land enberger, Berlin S. W. 61. —; b .6— Bettfedern scc 1 8 Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln, 4/6 1913. 1 2 L . . Bier 8 8 8 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Marken, Heftzwecken und dergl., Schreibunterlagen und Geschäftsbetrieb: Reis⸗ und Hafer⸗Mühle. Waren: 1 Weine, S Fütuse 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. „mappen, Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts⸗ und Mehl, Graupen und andere Produkte von Hafer und 1 .Mineral 7 Ike ffreie Getränke, Bru 31. Schulmappen. Marken⸗Mappen, Skripturenhalter, Haken, Kopie⸗ und Reisfabrikation. 8 1 25 G „Mineralwässer, fab. s 8 ramte, Brunnen. 32. Schreib⸗, Zeichen“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Zeitungs⸗Halter, Gummibänder und Linge, Falzbeine 6/7 1912. Fa. Carl Mäkel, Hamburg. 4/6 1913. und Bade⸗Salze, Limonadenpatronen. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Bücherträger und gestelle, Papeterieständer, Notizblocks, Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Brennmaterialien. 81 d ts. Schint Möbel). G Wagen zum Wägen, Meßinstrumente, Zifferwerke, Verviel⸗ 1“ 1ö““ 34. Bimsstein. fältigungsapparate, Teile davon und Zubehör, Firativ, 5* . 1 . 8 38. Zigarettenpapier. ektographenmasse, Hektographentinten, Vervielfältigunas⸗ . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Kerzen, Nachtlichte, S R 41. Watte, Wollfilz. 1 Tuschen 3 Reißkohle, 1“ 9/4 1913. Fa. Arnold Lammers, Münster i. W. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 Waren aus Holz und Kork, Flechtwaren, Reusen, 8 eeee 8 3. Heftklammern, zwecken und ⸗apparate, Siegellack und 4/6 1913. . 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ Fischkästen. 22 a. 8 176395. L. 13816. Siegellampen, Petschafte, Oblaten, Rechen⸗, Numerier⸗ und Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwaren⸗Hand⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ . 16“ ee Sea. G en⸗ um 8 Paginier⸗Maschinen, Arm⸗ und Bücher⸗Stützen, Blei⸗ und lung. Waren: Spielwaren. mittel für Lebensmittel. 8. 5 8 uöu“ 8 . Farbstift⸗Feilen, ⸗Schärfer, Halter und Kuppeln, Bind⸗ 8 5. Putzmaterial, Stahlspäne. landwirtschaftliche Geräte. 1 faden, Schultaschen, Bureau⸗ und Papier⸗Scheren, Messer, 38. 176383. L. 15634. . Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Z Konserven⸗ Schreibtafeln, Zeichen⸗, Mal⸗, Laubsäge⸗- und ähnliche 3 masse für sehrarat che Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ Eeer aeedenn ge. Marga EE. 24/11 1911. F. & M. Lautenschläger, Berlin. Vorlagen, Reißbretter, zeuge und schienen, Zirkel, Winkel, 28/1 1913. Zen ral⸗Einkaufs⸗ ralische Rohprodukte. 8 3 8 3 16 1913. . Zeichentische und mappen, Malfarben, ⸗bretter und ⸗kasten, genossenschaft des Verbandes Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Kaffer Kaffeesurro ate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, Paletten, Schreib⸗, Signier⸗, Zeichen⸗, Billard⸗ und deutscher kaufmännischer Ge⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. I Vorkost’ Tei 88e; gwünl⸗ Saueen bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, Schneider⸗Kreide, Kreidehalter, Rechnungsformulare, Wechsel, nossenschaften e. G. m. b. H S G 1n geesse. heär üge. Nutosrobite Essig 9 3 1 Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, Quittungen, Postpaketadressen, sämtliche in Heften ge⸗ Berlin 4/⁄6 1913 5 8 Wasser⸗F 8 t . 1“ 8 8 d0 Krankenhauseinrichtungen. Waren: Arzneimittel, Pflaster, bunden, Schreib⸗ und Zeichen⸗Hefte, Zeichenblocks, Skizzen⸗ chaü 8 Fahes hen, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 1 Surcerwareg. Bock. ud 0 . unh Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungs⸗ bücher, Gebet⸗ und Gesang⸗Bücher, Bilderbogen, Modellier⸗ b““ zeugteile. 1 ““ nittel für Holz und Leder, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, bogen, Schülerfarben, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ ittel⸗ äf . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. e. Pitea Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und und Papp⸗Waren, photographische und Druckerei⸗Erzeug⸗ vaee ereniete Geschäften. Waren: Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Papier, Karton, Papier⸗ u öö“ Geräte, Luftbefeuchter und Flüssigkeitszerstäuber, Wasser⸗ nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

nana we Dohnenuanee gebrun- vnorubereitet weroen un0 e&r91b4 rein ooer menr Dohnenkantee *ο Kauso gemlschteln 9eνοαοεοιιοαο beher¹ Oetraak†

Diutarme Hierr- u. Meagenkrenke. Kekonvaleszenten dnοᷣ nde⸗

Kochvorschretr im Pauet

ist das Kennwort der e. G m b. Berlin SW. 67 Der Name Harantiert beste Qualitätenf

Zentral-Einkaufs-Genossenschaft

Pabrikathon unre-

vj 2 ständiger Kontrohle der 1 Lentt ataahaseas I enossenschaft 2

S e. G. m. b. H. Berlin SW61

18712 1912. Mälzerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ schirme.

Das Wort „Edeha“

2

Hamburg, Hamburg. 4/6 1913. Mittel, Bohnermasse. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. 8 Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz (aus⸗ Drahtseile. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 26 d. 176397. F. 12719.

geschlossen ist Malzkaffee Sund Malzkakao), Back⸗ Polstermaterial, Packmaterial. 31. Schulmappen. 11/1 1913. Falter Tangermünder Scho⸗ 1882 8 1“ hilfsmittel, Futtermittel. b Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ geichen, u Ke 8 a oladenf 88See Si 1h ö“ dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und 27. 176376. L. 15760. E Möbel). 8 16 1913. b —.. 85 184 1913. Leipziger Luxus⸗ . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kosmetische Mittel, ätherische Sle, Stärke unn, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und . usterllammern), Bleistiftspitzer, Lehrmittel. Maßstäte papierfabrit W. Bauchwitz & Mebac⸗ 1 ü Schnermicul 8 Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Bimsstein uceteE öörik. Wazen. edLzn usIan (nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern, Co., G. m. b. H., Leipzig. 4/6 1913. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 38. Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten. g ti ck 1 1“.“ 34 8 176406 1 1 3 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik, lith. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 41. Watte, Wolffilz. 1 85 harmazeutische Zu 1 H 11 1 b 34. 8 . C. 14083. Kunstanstalt und Buchdruckerei. Waren: Papier⸗ und 8 3 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 4 5b. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle MWh G”u 8/¼⁴4 1913. 1 1 h 176393. K. 23939 aus Schokolade oder Zuckerwaren. Fa. Schwintzer & Gräff,

b 1u 22 Papp⸗Waren, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven 8 b2. L. 8 b 6 84 G 8 1 26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkon⸗ üü; 8 Berlin. 4/6 1913. 8 7 11 1 —Eb dnene „Putzmasser in der Tüte

steht an Qualität anderen Marken nicht nach.

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . w2 1 176377. W. 17097. Eier, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. Unter un SI vAcTTT1 2— 3“ 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und ge⸗ l8 Eecs See. „IIIIIIINSII sIII[Lampen und Beleuchtungs⸗ 1 25/3 1913. Chemische Fabrik Weha G. m.

16“ 8 8 1““ 1 26,3 1913. P. J. Landfried, Heidelberg. 4/6 1913. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen 19/12 1912. Fa. 2 Kr erli 918 zf eexv ge; Aünp Ehg 2 28 . 1— ; eschä icb: rikati ol. 1 4 . Fa. Max Krause, Berlin. 4,6 191 röstet, Tee (Genußmittel). V r eFX,SF,- II IllIIII [börper für beliebige Brenn⸗ b. H., Berlin⸗Friedenau. 5/6 1913 W ES 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägeren Ha Schokolade eE11“ g In. Z- 1 l dbefhe FeraAeses 88.. öö

deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Se 2 4 eLal I Lb v 889 ; Ss ““ 81 7 2 28 3 . 2 Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. 3 1 r b . mittel, chemische Produkte dizini ieni 176384. Sch. 17667. 33 Schuvafler 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle 888 Gläser. Lacke, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, nRalchat 84 ¶sH36. Sprengstofse, Feuerwerkskörper, Geschosse, Nunition. 13. Firnisse, Lacke, Klebstofe⸗ 8 76400. n Jente. eche danet Se, bafne. . .....

0⁴ für Porzellan⸗ u. Steingutfabrikation, Bonn. 4/6 t per, G.

5 12, 5. 8 16“ 8 Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat⸗ 1 v 1

Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗, Glas⸗ und Steingut⸗ 5/༠1912 88 1 1 1 b 1 1 1 809g. b 8 schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

ikati „MWasserlei 8 8 Klofett⸗ 913. Hermann Schött, Actiengesellschaft pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Merf 8 . —— Ebbö“ ng and Fhüssett Rheydt. 4/6 1913. b materialien. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler § 176405 Sch. 17376. 8

Anlagen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. 38. Rohtabak. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. 1 ffi Waren: Alle Tabakfabrikate. bees 2 b. Photographische Apparate, Instrumente und Gerät ppelt sd inierfes Aokos, H G 1 0Ko,,x. yderi ruwe er

.10918. 38. 176385. Sch. 17432. 3 c. 176391. G. 14216. Meßinstrumente. 1 8 8 16 Ech 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläucheg & B aC b f SE 1 18

0 2 b Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren . 1“ 11/2 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger Prok 1 amati 010I 8 1 ““ dar heree sanset aihe Ben 1 2Sp & Kurz, Nürnberg. 4/6 1913. 28/⁄4 1913. Crefelder Kammfabrik Schülmers 5 8 nc 1 8 v“ 1 g 1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ & Co., Crefeld. 5/6 1913. Schött, Actiengesellschaft. C Buchstaben, Druckstöcke, Kunse chn 1913. Fa. Oscar Grimm, und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: Kämme und 28/12 1912. Paul Pulewka, Elbing, Königsberger⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. 8 Feörzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau Vesches ege te ““ IIN=gAA ( * Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen „Mal⸗ und Mo⸗] Bürsten.

straße 84. 4/6 1913. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗-⸗ 1 ; . tantikel, Knöpfefieg 8 Geschäftsbetrieb: Farbenhandlung. Waren: Phar⸗ tabake. Zig Zig 8 8 1“ Bänder, Besatzartike gee Waren: Margarine und 1 E 29. 8 176409. B. 27968.

mazeutische Artikel⸗ nämlich Zahn⸗ und Mund⸗Wasser. 38. 176386. Sch. 17706. p 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 4E 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ware SeeesSeseeeee

I2gast. 686 R b 3 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontom oter Heller 1 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte G 1 Radiergummi, Gummibänder.

14/4 1913. Hermann Schött, Aetiengesellschaft 8 35. Spi 8 1= 3 ; 35. Spielwaren. Frske Rheydt. 4/6 1913. E“ s Vogtländ. Koloniahwaren-Versandhaus

Geschäftsbetrieb: Vertri en Tabakfabrikaten. 8 . .“ - 2020Gb IsCas GRälkkM. plauEh-

2.

176387. Sch. 17693. 8— I1 18/4 1912. Zentral⸗Ein⸗ [ 1 11XX“

139 nai 1 v , 8 1b = Bifte beachten Sie meine Firma. = 1/4 1913. Fa. Adelbert Beck, Nagara mald aeö enenas S2 8.,⸗ℳ 8 benchaennn. A8 4918.. X fabrik. Waren: Porzellan⸗Kinder⸗

ö

9/4 1913. Hermann Schött, Aectiengesellschaft,

Rheydt. 4/6 1913. äftsbetrieb: Ein⸗ 2. 8. C . Services. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. b“ 8 8 jc 0 1 M 2 ““ har Surj

Waren: Alle Tabakfabrikate. X“ 1““ 8 meenes 8 2 Kolonialwaren und Artikel 8 4 38. 176388. Sch. 17695. 22/11 1912. Gebr. Grüttner, Breslau. 4/6 1913 9 2 88 8/⁄¼4 1913. Schwanhäußer vorm. Großberger h; 8 8 Teschaeane en⸗ Handlung in Garnen, Strumpf⸗ und Landwisthcheaß⸗ 2 8.. 1913. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona. & Kurz, Nürnberg. 46 1913. waren, Trikotagen und Kurzwaren. Waren: Strumpf⸗ ahrenfeld. 4/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . erzens unmn smaren, Trikotagen, Handschuhe, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ 1“ 1 3 8 AGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ Georg Kamm, Burg b. Magdeburg, wäsche, Reisedecken, Fingerhüte, Nadeln, Haarkämme“ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Ti Kungarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Utensilien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ 26 8888 G 6 9⁄4 1913. Hermann Schött, Actiengesellschaft, Haarspangen, Haarpfeile, Haarnadeln, Halsketten. Uhr⸗, zucht⸗Erzeugnisse, Zuckerrohr. Badh penstgheisefet, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Mittels gegen An⸗ Rheydt. 4/6 1913. ketten aus Seide, Metall, Holz oder Horn, Haken und . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗Apparate, 8 I, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, ufen von Gläsern. Waren: Mittel gegen Anlaufen Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Osen, Korsettbestandteile, Knöpfe, Schnüre, Lunten, Senznl, und Klosett⸗Anlagen. 1 var ges erfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder (nicht gewebte), Füll⸗ i Brillengläsern, Ladenfenstern und dergl. Waren: Alle Tabakfabrikate. Spitzen, Schnallen, Scheuertücher, Taillenstäbe, Taillok⸗ 5. Borsten⸗, Bürsten⸗Waren, Pinsel, Putzmaterial. chr. federhalter, Goldfedern, Stylographen.

SSSSSSSSSo

0