1913 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft, Verlin.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

Aktiva.

Buenos Aires: Elektrizitätswerke .....

161X6XA“

ausanschlüsse und Steigeleitungen.

Ühhh Werkzeuge und Utensilien. 4 Transportmittel . . . . . . ... Mobiliar und Einrichtungen . . . . ... In Ausführung befindliche Installationen. Kautionen . .

Avaldebitoren 11“ Kasse und Bankguthaben Buenos Aires... rweiterungsbauten Buenos Atres

Buenos Aires y Quilmes . . . . ... Hydro⸗Elektrizitätswerk Santiago

Beteiligungen:

§ 650 000 Preferred und 8 404 700 Ordinary Shares der Chilian

. 99 221 634,19 . 44 435 970,39

1V16166G'1,90 Beteiligung bei der Compania de Tramways de

5 425 813,66 3 645 478,55 1,—

167 304,23 133 352,85

7 646 473,86 9 318 487,40 10 807,75 209 177,59.

1 976 925,50

8 Erweiterungsbauten.

Electric Tramway and Light Company Ltd..

% 5 000 000 Aktien der Elektrischen Straßenbahn Valparaiso

Aktiengesellschaft. . . . . § Gold 1 688 500 Aktien der Tranvias Eléctricoos.

Gold 128 600 Stammaktien und 8 Gold 189 550 Vorzugsaktien 1 2 d. Buenos Aires § Gold 680 000 Aktien der Empresa de Luz y Fuerza Mendoza

9 526 631,21

der Compania Argentina deElectricidad

Vorschußkonten:

Chilian Electrie Tramway and Light Company Ltd. Elektrische Straßenbahn ValparaisoAktiengesellschaft 14 039 256,78 „La Transatläntica“ Compadia de Tranvias Eléctricos

Compania Argentina de Electricidad .. .. Empresa de Luz y Fuerza . .. Kasse und Bankguthaben Berlin.

Passiva. Aktienkapital 811“ 8 1.1¹“¹*“

La Transatläntica“

5 617 161,63

Compahia de

22 209 571,84

Santiago Valparaiso

Montevideo

1 719 338 24

. 16 902 543,22

8 182 722 1206

11 271 987 *. 2522 553

Mn. 95970

3 891 81 279 835 063/79 120 000 000 —-

5

Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Die Dividende pro 1912 von 11°,

nominal mit voller Dividendenberechtigün

pro halber Dividendenberechtigung 21. Juni cr. ab außer bei der Gesell schaftskasse bei folgenden Stellen zu Auszahlung:

dustrie,

schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder

. Co., bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co G. m. b. H., bei der Nationalbank für Deutsch land,

Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Handel und Industrie, bei der Dircetion der Disconto Gesellschaft,

furt a. M.

bach, Kreditanstalt,

Berlin, den 20. Juni 1913.

Deutsch⸗Ueberseeische

(Aktien Nr. 1 bis 100 000) und 55,— Aktie von 1000,— nominal mit (Aktien Nr. 100 001 bis 120 000) gelangt vom

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Filiale der Bank für

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ bei dem Banthause Gebrüder Sulz⸗

in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen bei der Schweizerischen

in Brüssel bei der Deutschen Bank Succursale de graxelles.

Z1 11 2

30539]1 Metallwalzwerke Aktiengesellschaft Frankfurt n. M.

Einladung zur sechsten ordentlichen Generalversammlung am Freitag,

110,— pro Aktte von 1000, den 27. Juni 1913. Nachmittags

4 ¼ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Erteilung der Entlastung an 8 Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., 18. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Sondheimer, als Vorsitzender.

Einladung zu der am 11. Juli 1913,

g

bei dem Banthause Delbrück Schickler Nachmittags 3 Uhr, in Kastens Hotel

zu Hannover stattfindenden ersten General⸗ versammlung der

1). A. Meyer & Riemann Chemische Werke Act.-Ges.

zu Hannover-Linden.

. Tagesordnung:

1) Aufsichtsratswahl.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗

1 verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Satzungsänderung.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

bei dem Bankhause A. Spiegelberg in

Hannover oder bei der Gesellschafts⸗

kasse in Hannover⸗Linden hinterlegt

werden sowie die Hinterlegungsbescheini⸗

gungen behufs Erwirkung einer Stimm⸗

karte zur Generalversammlung dem Vor⸗

stande vorgezeigt sein.

H. A. Meyer & Riemann

.

[30540]

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗

versammlung auf Dienstag, den 8. Fen 144 e 6 Uhr, im Bureau der Nordde en Hande utschen H lobank Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.

2) Genehmigung derselben.

3) Entlastung des Wööcnde und des

Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Verschiedenes. Lehe, den 22. Juni 1913.

Leher Hartsteinwerk A.⸗G.

[30468]

Erste Layerische Graphitbergbau⸗

Aktiengesellschaft, Untergriesbach.

der restlichen 25 % auf die mit 75 % eingezahlten Aktien Nr. 651 2000 be⸗ 8s 8 1 die In⸗ aber von ieninterimsscheinen unserer Gesellschaft, den Betrag von 250,— pro Aktie unter gleichzeitiger Einreichung der Aktien⸗ interimsscheine in der Zeit vom 1. bis 16. Juli 1913 bei den Bankhäusern Herren Ernust Wertheimber & Co., Frankfurt a. M., Herren G. F. Groheé⸗Henrich & Co., 5 neee b6.,b errn G. F. Grohé⸗Henrich, Neu⸗ stadt a. d. Haardt, 8

Herren E. & J. Schweisheimer, Mlünchen, einzubezahlen.

Für jene Einzahlungen, die nach dem 1. Juli erfolgen, sind 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis zum Einzahlungs⸗ tage zu vergüten.

Der Aufsichtsrat hat die Einberufung

8 1“

No. 145.

1. Untersuchun 2. 5 3. Verkä

5 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

zum Deutschen Neichsan

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc, von nvallditäts⸗ 2c. Versicheru

10,. Verschiedene Bekanntmachungen

8. Unfall⸗ und 2. Bankausweise.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Juni

1913.

rhchessessgene.

[30159] Aktiva.

Bilanz für die Zeit vom 1. Ja

nuar bis 31. Dezember 1912.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Passiva.

Ab⸗

schreibungen

1. Januar 1913

Stand per

[30479]

Wurzener Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Donnerstag, den 10. Juli 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Pippig in Wurzen stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:

Bergwerkskonto (inkl. Gewerk⸗

schaften Wartburg und Lüchow) Grundstückekonto . . . . . . . Gebäudekonto . . . . . Fabribesschtnenanlagekonto Elektrische Zentraleanlage

Apparatekonto . .. Werkzeug⸗, Geräte⸗, Utensilien⸗

Bureau⸗ und Laboratoriuminventar⸗

und

y4““ 8 Gzespann⸗(Auto⸗)konto. Endlaugenleitungskonto. Eisenbahnkonto Arbeiterkolontekonto. DSc Z111“ Kautionskonto (Staatspapiere und

Sparkassenbuch) ..

4 472 733 330 520 1 297 000 900 000

885 000

277 000

90 000 1 972

32 446 13 615

446 000—-

p

Aktienkapitalkonto... Obligationenkonto . . . . ausgelost zur Rückzahlung per 2. Jannar 1913.. Reservefondskonto . . . . . .. Hypothekenkonto Arbeiterkolonie. Amortisation bis Ende 1911.

57 360,46 im Jahre 1912

4 750 000 3 000 000 30 000 2 970 000

34 235

380 000

75 654

18 293,85 Dividendenkonto Rest aus 1910 C111I Kontokorrentkonto a. Kreditoren ..

b. festverzinsliche Darlehen Rückstellung für Syndikatsspesen,

Reichsabgabe und Steuern.. Rückstellung für Obligationszinsen

und Agio für ausgeloste Obli⸗

3 240 3 300

396 336

796 775 1 193 111

12 852

75 900

1) Ergänzung des Beschlusses der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 17. März 1913 über die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich des Ausgabekurses.

2) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Ferdinand Schreiber.

Wurzen, 18. Juni 1913.

Der Aufsichtsrat der Wurzener Bank.

Carl Eisentraut, Vorsitzender.

[29598] Aktiengesellschaft Mir & Genest

Telephon- und Telegraphen-

Werke.

Die Einlösung des am 1. Juli 1913 fälligen 14. Zinsscheines zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen findet vom 25. Juni 1913 ab statt:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin, Schinkelplatz 1, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, sowie bei unserer Hauptkasse Schöne⸗ berg, dee asexn, 5 Schöneberg⸗Berlin, den 21. Juni 1913. Der Vorstand.

pfandbriefe sind verlost worden:

à 3000 84,

830480) Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsanzeige. u1“ Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken⸗

A. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 1500 67, à 150 306, à 75 332 539, à 100 309 387 454,

à 600 193, à 300 4392,

Effektenkonto (Staatspapiere) .. Beteiligungskonto VII“ Materialienkonto inkl. Kohlen⸗ und Sackkonto . . . . .. Feuerversicherungsprämienkonto Kontokorrentkonto Debitoren. Avalkonto .ℳ 402 400,—

B. 4 ½ % Hypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. 4 3000 213 217 509 526, à 1500 50 276 323 399 406 581. 618 729 734 885, à 600 21 207 274 338 343 351 389 562 761 915 1393 452 653 723 866, à 300 108 140 292 482 499 685 733 790 854 947 1127 275 319 359 468 474 511 530 563 715 722 778 902 2012 33 109 154 279 411 548 571 680 994 996 3146 537 717 828 853 4159, à 100 87 135 199 307 393 521 548 700 728 805 1337 385 417 536 564 571 994 2107 240 298,

C. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 %. 4 1500 188, à 600 26, à 300 52 552, à 100 268 309 752,

D. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. 4 1500 148, à 1000 153, à 100 17 109 226 421 5155)

E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. 455000 243, à 2000 395, à 1000 1960 4406, à 500 48 1041 688 2177 724 3600, à 200 448 900 1769 4861, à 100 82 263,

F. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %2. à 5000 131 228 655 763, à 3000 1 136 1681 2953 3287, à 2000 178 318 326 751 1605 4261 315 357 611 5138, à 1000 443 918 931 1291 580 829 2059 848 940 3243 252 5140 6004 110 114 9040 226 556 10500, à 500 282 944 3628 4326 484 632 5351 972 6131 300 7412 8658 9510 705 865 12048, à 300 452 1450 460 465 811 2822 3024 26 445 882 4195 339 341 550 5617 899 949 7876 9237 646 10903 12236 13336 919 15416 593 762 769 18252 20315 22120, à 100 797 2513 3196 576 1069 73 175 5245 866 7515 831 8699 9310 527 10252 13817 14882,

G. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %9. à 5000 150 407 1367 806, à 3000 74 1338 668 988 2020, à 2000 269 510 533 893 1483 547 748 879 2160 804. à 1000 74 289 421 592 947 962 1158 254 371 576 650 2387 783, 3223 439 546 881 4243 515 695 735 806 5513 690 797, à 500 255 256 689 724 1325 549 715 2026 106 162 3045 368 381 483 809 4064 204 324 588 5093 165, à 300 13 83 140 190 272 573 826 999 1028 78 228 243 392 591 608 802 2033 160 262 469 661 828 3032 717 4239 431 762 946 5135 313 418 724, à 100 29 498 524 598 643 1174 466 478 707 787 2306 473 847 3017 244 288 902 4118 138, welche am 2. Januar 1914 zur Rückzahlung gelangen und von da außer

Verzinsung treten. Berlin, 18. Juni 1913. Der Vorstand. 1 Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

[28125] Einkaufsstelle Eingetragene Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

6111 2 147 15

Chemische Werke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Riemann. Dr. Meyer. Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1913. 8 Abschreibungen— 1902.1912 s1912.1913 T“;

Untergriesbach, den 18. Juni 1913. Der Vorstand. C. Pilz.

67 435— 234 150

36 655 3 743 163 746

. 13 618 225,40 4 700 000,— 1 215 504,29

600 000,—

gationen .“ Avalkonto 402 400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto .. das sich wie folgt verteilt: a. 5 % Reservefonds 17 500,— b. 4 % Dividende 190 000,— c. 2 % Super⸗ dividende.. 95 000,— d. Talonsteuer 9 500,— 28 034,58

e. Vortrag auf 340 034,58

etztltzttzstt Buenos Aires Kapitaltilgungsfonds . . . . . . . . Buenos Aires Erneuerungsfonds . . . . . . . . Hydro⸗Elektrizitätswerk Santiago Abschreibungsfonds Rückstellung für Talonsteuer . . . . . .... v11662 . abzüglich ausgeloster Obligationen ... Rückstellung für Disagio auf im Jahre 1913 Serie VII .

Deutsch⸗Ueberseeische . Glektricitäts⸗Gesellschaft. Heinemann. Müller. Prieger. [30477] Westfülische Stahlwerke, Bochum. Bei der am 13. Juni stattgehabten notariellen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

26 41 53 84 102 106 109 118 183 197 160 165 168 6 182 236 264 292 309 333 337 343 364 439 449 490 504 510 511 549 574 619 627 675 677 682 700 711 749 751 764 767 772 774 812 821 860 863 906 909 923 973 997 1023 1066 1079 1091 1111 1156 1157 1177 1190 1238 1251 1255 1269 1287 1309 1317 1330 1342 1367 1379 1460 1495 1528 1529 1536 1546 1562 1587 1600 1622 1634 1659 1699. Dieselben werden vom 2. Januar 1914 ab gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der nicht fälligen Coupons bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Verlin, bei der Essener Kreditanstalt, Essen oder Bochum, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln oder Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, oder unserer Gesellschaftskasse Bochum eingelöst. 8 Bochum, den 19. Juni 1913. Der Vorstand.

340 034

37 036 272 91

632 000,—

.85 000 000,— V 730 500,— 84 269 500,—

emittierte Obligationen Rückstellung für 3 % Tilgungszuschlag auf im Jahre 1913 ein⸗ zaͤlösende auegeloste Obligationen 11A“ 23 775 a11111X1XA1X“ 15 837 472 ö112122626 5 202 916 Rückständige Dividenden ... Fällige Obligationszinsen . . . .. Räückständige ausgeloste Obligationen 1I11“*“ Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Relngewinn 1 1. 8 Verteilung: 5 % Dividende auf 100 000 000 . . . . 5 % Dividende auf 20 000 000 für 6 Monate Tantieme Z“ 6 % Superdividende auf 100 000 000 . . . auf 20 000 000 für

6 % Superdividende v352* Ueberweisung an die Unterstützungskasse für Be⸗

224* Vortrag auf neue Rechnung . . . . . ...

Aktiva.

130 247

neue Rechnung

12 70

Grundstücke .. Abschreibung Wasserkraftanlage Abschreibung Gebäude Zugang.

Abschreibung Maschinen Zugang.

Abschreibung Utensilien. Zugang.

Abschreibung Beleuchtung .. Abschreibung. Fuhrwerk. Abgang.

9687 01859 Haben.

48 635 96 987 734 88

8 968701859 1 8

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

67 000 üaleb- .

g

An Zinsenkonto . . . .. 46 073,56 Per Vortrag 8 Virsentante , onte h1“ 150 000,— Zinsenkonto Wohnhäuserarbeiterkolonle

25 250,— 1 337 745,83 4 635,—

70 22 600 327

1367 630,83 10 807 75 913 084 90 13 279 81358

5 000 000,— 500 000,— 496 774,19

6 000 000,—

529 902 28 120 992 229 082 12 193 238 276 169 276 27055' 454 27550

27 509

15 85

15 926

209 000 15 024

betriebskonto. Syndikatsspesen, Reichsabgabe. 85 810,41 Arbeiterversicherung . . . .. 30 112710 Generalunkostenkonto. 117 225,62 Abschreibungen: bö.“] Feabrikmaschinenanlagekonto . .. Elektrische Zentraleanlage und Apparatekonto Werkzeug⸗, Geräte⸗, Utensilienkonto . . . .. Gespann⸗(Auto⸗)‚konto . . . . . . . . . . Endlaugenleitungskonto . . . .. Eisenbahnkonto . . . . . .. Arbeiterkoloniekonto Disagiokonto

Gewinn

1I II Il s

600 000,— 69 000 26 900

100 910% 49 628 11 000 5 999 16 800 15 600 9 375 30 000

400 000,— 283 039.39

279 835 063 79

Gewinn⸗ und Verlustkonto. in

11 741 446 77 782 811 48

2 035 510 76 195 747 44

4 217 887 % 614 351 35

27 58 84

266 213 340 034 1 036 370

Schreyahn bei Wustrow in Hannover, den 31. Dezember 1912. b 1gd Bergbaugesellschaft Teutonia. Max Steinbichler. „Hüttner. 1 8 Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Schreyahn bei Wustrow in Hannover, den 27. März 1913. . Wilhelm Buttler, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. H. Frotzem, Revisor. Die in der 14 ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni cr. auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt bei der Gesellschaftskasse zu Wustrow in Hannover, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank zu Berlin, Hamburg und Hanunover, e S. Bleichröder zu Berlin, 1 8 H. Küster, Ullrich & Co., Gladbeck i. W., 88

8 A. Spiegelberg zu Hannover vwvom 3. Juli cr. an zur Auszahlung.

Dis Erneuerungsscheine zu Aktie Emission II und III. können gegen Rückgabe der alten Talons an unsere Gesellschaftskasse in Schreyahn bei Wustrow in Hannover bezogen werden. 8 Wustrow i. Hann., den 20. Juni 1913.

Bergbaugesellschaft Teutonia.

Max Steinbichler. Hüttner.

Mülheimer Aktien⸗Brauerei 1s0n Hôtel⸗Aktien⸗Gesellschaft

Bei der am 17. Juni ds. Js. stattge⸗ - e der 4 ½ %igen Schuld⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Z 3 schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗

verschreibungen unserer Gesellschaft sind Se; ee” gezogen worden: tag, den 14. Juli 1913, Nachmittags Nr. 2 27 66 70 74 127 167 204 236 3 Uhr, in Fürth im Hotel Kütt statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

und 321. 1“ 1 Wir kündigen dieselben hiermit zur versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Oktober ds. Is., Rückjahlung am 8 1) Wahl von vier Liquidatoren.

inalbetrag dieser Schuld⸗ 5 und kann der giominalbetrog die⸗ 8 2) Bericht über die von der verstärkten

verschreibungen von 1000,— mit 68 Aufgelde von 2 % gegen Einliefe⸗ Liquidationskommission getroffenen Maßnahmen.

derselben nebst Talon 8 Mütheim⸗Ruhr bei der Kasse der 3) Sustentation. 8 Gesellschaft, bei der Mulher 4) einer Rückzahlung an die 28 eimer ionäre. in üich. saae. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ank, Mülheim⸗Ruhr, 1 in ö” bei 95 Mittelrhei⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts nischen Bank, berechtigt eine Legitimationskarte, welce in Halberstadt bei dem Bankhause vom 10. bis 12. Juli 1913 bei der Mooshake & Lindemann, Dresdner Bank Filiale Fürth gegen in Hildesheim bei dem Bankhause Vorzeigung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden kann.

Adolph Davidson 3 1

1 . ürth i. B., den 19. Juni 1913. 1 9 ennheia Wuhr, 18. See 91 ee Die Liquidatoren: Eöln, 31. März 1913, Stollwerckhaus 207, Fernsprecher B 5838. E. Engelhardt. S. Wertheimer. 5 8

Revidiert: 1 [30470] Zerewor bür —- Gadow, vereidigter Bücherrevisor. 8 6“

b Soll.

An Handlungsunkosten Berlin.. 68* Steuern und Abgaben Buenos Aires Versicherungen Buenos Aires... b11161161612“X“*“ Pacht für Primitivazentrale (Calle Sarmiento). Abschreibungen: V Ueberweisung an den Buenos Aires⸗Erneuerungsfonds an den Buenos Aires⸗Kapitaltilgungs⸗

u111XA“; Ueberweisung an den Dispositionsfonds . . . .. Abschreibung auf nicht an die Stadt Buenos Aires 111146“* Abschreibungen auf Werkzeuge und Utensilien .. Abschreibungen auf Mobiliar und Einrichtungen.. Abschreibungen auf das Hydro⸗Elektrizitätswerk 14*“ Rückstellung für Talonsteuer . . . . . . . .. Rückstellung für Deckung des Disagio auf im Jahre 1913 emittierte Obligationen Serie VII. .. Rückstellung für 3 % Tilgungszuschlag auf im Jahre 1913 einzulösende ausgeloste Obligationen.. Saldo Reingewinn ..

Zugang.

[30465] 1 036 370

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum ausgefertigten neuen Zins⸗ scheinbogen Reihe II zu unseren Schuldverschreibungen aus dem Jahre 1903 können von jetzt ab bei nach⸗ genannten Bankfirmen: in Berlin bei der Deutschen Bank, 87 836 2. in Hannover bei Herin Bernhard 32 521 Caspar,

6 bei Herren Ephraim Meyer & 200 000 6 162 474 8 epn Ber. Nrs'sen ei der Hannoverschen Bank,

184 000 in Braunschweig bei der Braun⸗ schweig⸗Haunoverschen Hypo⸗ thekenbank,

bei der Braunschweigischen Bauk und Creditanstalt,

in Halberstadt bei Herren Mooshake Lindemann, in Blankenburg, Harz, bei Harzer Bankverein A.⸗G. oder von unserer Hauptkasse hier bezogen werden. Die Ausgabe der neuen Reihe von Zins⸗ scheinen erfolgt kostenfrei gegen Ablteferung des der älteren Zinsscheinreihe beigegebenen Erneuerungsscheins und unter Einreichung eines nach der Nummernfolge geordneten, von dem Einreicher zu vollziehenden Ver⸗ zeichnisses. Bei unserer Hauptkasse hier kann der Umtausch des Erneuerungsscheins gegen den neuen Zinsscheinbogen jederzeit unter Einreichung des soeben erwähnten öI Zug um Zug er⸗ olgen. „Brieflich verlangte Zusendungen durch die Post erfolgen auf Kosten und Gefahr des Empfängers. die am 1. Juli

Außerdem werden

1913 fälligen Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen außer bei unserer Hauptkasse hier bei oben⸗ genaunten Bankfirmen einaelöst. Blankenburg Harz, den 17. Juni 1913.

Direktion

10 652

Abschreibung 10 651

Warenvorräte. 1111“ Kassa, Wechsel, Bankguthaben e64* Beteiligung .. wE1““

x g. 8 2

☛‿

5 10 57 69 15

6

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

der Vereinigung Rheinischer Höteliers, Cöln. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Passiva. Geschäftsanteile der Mitglieder 6 000 Schulden bei Lieferanten . . . 10 594/93 Reservefonds, gesetzl.... 1 942 38 Freiwillige Rücklagen . . . 1 542 38 Reingewinnvortrag aus 1911 5 355,30 5 990,86

742 116

1 300 000 3 000 000

800 000

102 73 28 800 24 563 87

802 131 28

8

dem Bankhau

Aktienkapital. Hypotheken. Reservefonds Kreditoren inkl.

Passiva. 8 V

ve6e6*“ 112 410,10 12 438 38 187 282 90

802 131,38

Kassenbestand 8 Wechselbestand .. 47] Warenbestand... 2 27 30 Bankguthaben . . . 7 020— Guthaben bei Mitgliedern . 19 519 /38 Mobilien 600, Abschreibung .200,— 400,— 31 425/94 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Geschäftsunkosten: 88 Sebälwmr (699 Tantiemen .. . Reisekosten .. . Bureaumieten .... Reinigung und Licht .. Bureauutensilien ...

Drucksachen . . . . . . 82 und Telegramme. elephongebühr . . . . . . Revisionskosten . . . . . .

Piherletk . ....

Abschreibung auf Mobilar Reingewinn . . . . . ..

82

8

Banksaldo.

11 346

31 425 1 Kredit.

Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Aktiengesellschaft. Kiel. Volcksdorff. „Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mit den ordn Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. München, 59 11. Junt 1913. ayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Hirschl. ppa. Koch. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1913. 39 694/01 86 592 46 10 818 30 67 520 03 13 167 31 217 792 11 Sae 81 In 1913. Zheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Aktiengesellschaft. Wir haben vorstehend 8 6 ng dgeaaffr 1 n vorstehende Gewinn⸗ un erlustrechnung geprüft und mit der ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell t ü Beae eacter Becesn ae⸗ sellschaft übereinstimmend gefunden. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. E ppa. Hirschl. ppa. Koch. ““ aut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1913 wurde ün. 9 u““ gewählt: Herr Fabrikdirektor Heinrich Wrede, Augsburg, als Schwaig, den 19. Juni 1913. 8 Der Vorstand. Hermann Kiel

9 23 7 0—

1 469 565

29 499 607 91

[30160) Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus den Herren: .

1) Bankdirektor Curt Sobernheim (Com⸗

merz⸗ und Discontobank), Berlin, Vorsitzender, 88 Landrichter a. D. Fritz Küster, Gut Weißenstein, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Chleffmann, Bochum, Dr. Alfred List (vom Hause S. Bleich⸗ röder), Berlin, 1 Direktor Carl Mailaender (National⸗ bank für Deutschland), Berlin, Generaldirektor R. Sauerbrey, Grune⸗

wald⸗Berlin, Generaldirektor Dr. A. Strehle, Fa. H.

Leopoldshall⸗Staßfurt, Bankier Julius Ullrich (i. Küster, Ullrich & Co.), Gladbeck i. W., Bergwerksbesitzer Hch. Vaerst, Essen⸗ Rüttenscheid, besteht. Wustrow i. H., den 20. Juni 1913.

Bergbangesellschaft Teutonia. Max Steinbichler. Hüttner.

8 dem 278 676 16 23 510 536,10

157 539 54 5 552 856 11

29 499 607 91

Gewinn an Waren Rabatte und Skonti

Hinsen ...

v“ aben. EL 81II81“ Betriebsüberschuß der Elektrizitätswerke Gewinn aus Installationen und Verkäufen Zinsen und Dividenden...

Soll Hab

193 228 24 563 8

Betriebsmaterjalien. Betriebsunkosten .. Zinsen. Handlungsunkosten .. Abschreibungen

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft. Vemääös⸗ und Warenkonto.

Heinemann. Müller. Prieger. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutsch⸗Ueberseeischen Elektricitäts⸗ Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden. 8 18 Berlin, den 31. Mai 1913. Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Hugo Landau. Schrimpff.

Wir haben die in Berlin geführten Bücher der Gesellschaft einer Prüfung unterzogen und bestätigen, daß sich aus denselben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ zund Verlustkonto ergibt. Die seitens der Zweigniederlassung in Buenos Aires ein⸗ gesandte, von uns nicht geprüfte Bilanz ist in die hiesigen Bücher richtig übernommen.

Berlin, den 30. Mai 1913. Th. Veyer. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus.

217 792ʃ1

4 635 86

200

:5 990 866 10 826 72 10 826,72 Mitgliederbestand am 1. Jan. 1912: 27 mit 27 Anteilen à 200 u. 5400 Haftsumme,

8 Zugang 4 4 à 200 u. 800 8

31 mit 31 Anteilen à 200 u. 6200 Haftsumme.

Ausgeschieden durch Tod: 1 . 1 Anteil à 200 u. 200 8 8

Bestand am 31. Dezember 1912. J mfs 0 Antellen . 0 1. 6000 *ℳ Haftsumme. 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 Budde. Metz. Urban. (Unterschriften.)