1913 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11848 3125 telle wurden in der heutigen [29592 b 3 1 ee n8n machen wir bekannt, daß bie „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ II. Bilanz für den Schlußz des Geschäftsjahrs 1912. 131268]

Die Aklionäre der Zuckerfabrik Neu⸗ Betrifft 4 % Teilschuldverschrei⸗ Bad 2 Orber Kleinbahn. Regierungsassessor Dr. Bömke in Cassel. Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen [21260] Anstalt in Wien Umrechnunggfatz: v Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

teich werden hierdurch zur ordentlichen bungen der früheren Aktiengesell⸗ 1 2 2 3 v F 1 schaf 8 1 G 2 1 in⸗ 2 ister Dr. Dahma Bad⸗Orb ist. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger 3 schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: Aus dem Aufsichtsrate unserer Klein⸗ Bürgermeister Dr. Dahmann in Ba chz w g (Dargestellt nach den Vorschriften des Kaiserlich Deutschen Aufsichtsamts A. Aktiva. 416 4s 3 2 000 000,— 4 % Anleihe

Generalversammlung auf Donners⸗ schaft Zeche Dannenbaum 8 tag, den 17. Juli cr., Nachmittags vom Jahre 1897. bahn sind ausgeschieden: Gelnhausen, den 18. Junt 1913 unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen für Privatversicherung.) 8 Wechsel der Aktionäre oder Garanten .. hxg. der Stadt Rheydt von 1913,

w * 4 3 5 ssess Bad⸗Orber Kleinbahn. bei uns geltend machen zu wollen. . 8

4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus Der am 1. Juli 1913 fällige Zins⸗ e. pasaseflas von Guenther in ia ..esece -hes 1 Pahlhlade. e Ihmni 1913. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. be]; 1 995 884 I. Ausgabe, Tilgung durch Rückkauf

hierselbst eingeladen. schein Nr. 13 der 4 % Teilschuldver⸗ Bi⸗ zeister T in Bad⸗Orb Die Direktion 8 8 Umrechnungssatz: Kr. 1,— = 85. IIJ1e““ 26 653 476 vom 1. April 1914, durch Auslosung Tagesordnung: schreibungen der früheren Aktiengesell⸗ ürgermeister Toermer in Bad⸗Orb. . Portland⸗ Cementfabrik 8 —-—— ———— ͤII. Darlehen auf Weripapiere . . . . . . 729 638 vom 1. Oktober 1924 zulässig,

Betrag in Mark V. Wertpapiere: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

1) Vorlegung der im § 12 erwähnten schaft Zeche Dannenbaum, hypotheziert [31273 g s G ;

Bitan, Gewinn. und Verlustrechnung ut Zeche Prinz Regent, gelangt vom [31273] 8 Aktiengesellschaft Ziegelei A. G. i. Lig. . Gegenstand ¹) Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . 116 665,73 88 zuzulassen.

beg 11 T“ tskasse i „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“. Paul Held. im einzelnen] im ganzen 2) DertsehFte zn Sinne des § 59 Ziffer 911. Berlin, den 21. Juni 1913.

nabnten zugehörigen Bemerkungen beis 1— Artiva. Bilanz am 1. Mai 1913. Pafsiwa. g ven g 1 A. Einnahmen V V a 84 Vimbch: A Zulasfungostelle

des Aufsichtsrats. 8 bel g, Bank für Handel und I ———-—— ] 10) Verschiedene I. Ueberträge aus dem Vorjabre: 8 Mündelgelde zn Aaff öö ae-h. e 8 . an ber he. ..eeh. 2) Beschlutta sang über die Genehmigung dustrie, Berlin 8 I. Immobilien. . 2 335 500—I. Anlehen u. Hypotheken 1 111 267 25 s 1) Vortrag aus dem Ueberschusse b. Pfandbriefe veutschee H oth ken⸗ Kopetzky.

der Jahresbilonz. bei der Dresdner Bank in Berlin und II. Mobilien .. . . 1— II. Grundkapital X1XA“ ;20 Bekanntmachungen 2) Prämienreserven 1“ .31 155 823,93 Att.⸗Gesellschaften 3 888 3 [31269] 3) Beschlußfassung über die Entlastung bei der Dreodner Bank in Dresden III. Kassenvorrat.. 23 151771III. Reines Vermögen .. 1 333 554 52 Durch Beschluß der Gesell cbhaft 3) Prämienüberträge .. . . . 775 610,24 3) Sonstige Wertpapiere 3 245 889 91157 sist don Ker Dresdner Bank in Dresden des Vorstands und Aufsichtsrats. zur Einlösung. 77 ve faehah. n 7 8 ist dee sLafte⸗ 1) Reserve fuür schwebende Ver⸗ Vorauszahlungen und Darlehen auf Police üi 7 55 2 9„ dig 5 2 er. 4 912 0 49 8 77 8 428 25 2 . . 2 8 2 892 202- 1 3 4 89 5 2 . xer i 4) Wahl für die nach dem Turnus aus Bochum, im Juni 1913. 2 464 82177 2 464 821 77 dation der Firma „Technische Bau⸗ sicherungsfälle..... . . 187 428,97 „Reichsbankmäßige Wechsel .. .. 3 .S ““ zrue Lrttzen

scheidenden Herren Rentier Bernh. Dentsch⸗Luremb ische Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d Betriebs⸗Gesellschaft b. H.“ 5) Gewinnreserve der Versicherten. 202 055,17 Guthaben: der Gardinenfabrik Plauen in

Wienß, Marienburg, und Gutsbesitzer eutsch· urem. zurgi He , b 1— —— b verches wseten e 8. 1 Fls ngae, 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse Zußhe Harthäusern Plauen i. V., 200 Stück über je verstorbenen Bank er Herrn Julius gesellschaft. 1. Mat 1913. 11 333 28 ermögenszunahme (Reingewinn) 580 2 dem unterzeichneten ö“ ) 8 dencgüclgofs 2 574 296,28 Röcgsndete . 1I“ b e emeeh 188n

957 1 Rückständige Zinsen und Mieten 185 454 68 resden, den 21. Juni .

Schneidemühl, Neuteich, als Auf⸗ Der Vorstand 1 11 333 554 52 8 1 333 554 52 melden. des Vorjahrs 214 516,98 326 35 164 981 57 11“

hisratmitglied. b Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Georg Wolff, j 1 Vorj 1“ 516,9 8 Ausstände bei Generalagenten bezw. A 2

5) nd Beschlußfassung über J. Reichart. C. Schmid, Obmann. Berlin W., Regensburgerstraße 16. 88 1 1) aus dem Geschäftsjahre... 8 g 8 234 814 Die Bulassungsstelle der Börse Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2) aus früheren Jahren .. . . .. 9 11 477 246 291,99 zu Dresden.

Anträge des Vorstands und Auf⸗ vneka . selbst abgeschlossee ʒ4 282 339 03 Barer Kassenbestand... “G“ 90 10075 Hugo Mende.

sichtsrats sowie über Anträge einzelner 58 ;. 8 : 8 1e19 9 . .“ öe1“ Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover, 2) Rcsesgecctamhaenf emezere .7.-oh 4 uu n dlI. Saventae lans hensa4„, .. .. .. . .. 1IbRZhe. a9,h, Bekebermachane en. z „roj cj jtigkoj 2) en Lebensfall: XIV. ions 5 8 868 vege v

8 bG ““ Lebensversicherungsverein nuf Gegenseitigkeit. e. felte atde s ostene .. . Hen. 160,75 8 Sg Beaf snsdgeleben an versicherte Beamte .. 2505 779,49 Sen, der der Disconto⸗Gesell⸗

Auftrag erhalten, die der nächst⸗ Protektor: Seine Majestät der Naiser. b. in Rückdeckung übernommene ——= 191 4607 XVI. Verlust N“ eee Kast, der Mitteldeutschen Grebitbank und

4 Rechnungsabschluß für das 36. Geschäftsjahr 1912. Rentenversicherunaen: 1116“] Herrn E. Ladenburg, hier, ist bei uns der

jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Arra, ae. . lung vorzulegende Bilanz und Ge⸗ a. selbst abgeschlossene . . .. 34 491,37 Gesamtbetrag .. 38 048 903 86 15 8 der Th.

winn⸗ und 11““ I. ““ 6b 2 9 Ueberschusses. V 88 b b. in Rückdeckung übernommene 34 075 95 68 567 B. Passiva. Goldschmidt Aktiengesellschaft Besiter vnn Jahabehgehsene büeteghe an J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Sicherheitsfonds .. . . . 159 282 43 4) ö vhaistt ggen: Feh. der 7 . 262 H.G. B.): E“ 4 s S 8 R 2 88 2 5585 8 8 8. 8u“ * 86 12 8 2 8 r. 9 2 der Generalverummleag bis 3) Prämienüberträge .. . . . . .. 11 2) Fonds für Kursrückgänge .... 150 000 Policengebübren 18 014 2) Zuwachs im X“ II 9 hiesigen Börse eingereicht worden. 6 Uhr Abends ihre Aktten mit einem 4) Reserve für schwebende Versicherungsfä–ull . 231 432 3) Beamtenpensionsfonds .. . . . 30 000 ²⁶ 230 000 V.Ebböööe 1 597 974 Przzuntentelergen für 8— 7603 g8 57 Frankfurt a. M., den 21. Juni 1913. Nummernverzeichnis bei der Danziger 5) Gewinnreserve der Versicherten v III. An die Aktionäre oder Garante —— 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: 9) Fepitalpersicherungen auf den Todesfall 2 603 668 5, Die Kommission für Zulassung Privat Actien Bank, Danzig, oder 11 582 199,99 IV. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen) V 2) g sgghh. . . . . . . .. 3 3) Renttalversicherungen auf den Lebensfal. . . 2 400 959 88 von Wertpapieren an der deren Filiale in Marienburg, bei der Zuwachs aus dem Uebe-. 8 ; V. Gewinnanteile an die Versicherten: 11*4*“] nieddtebe 2 Benfflderssherungen 1 aSa Norddeutschen Credit⸗Anstalt. Danzig. schusse des Vorjahres 4 354 514,97 1) an den Dividendenfonds. .. 4 560 954 25 1 Vergütung der Rückversicherer . . . . .. 57 056,— 2 Seoh lige Versi ““ 12 6000732 7732 zu Frankfurt a. M. und bei dem Bankhause H. Ruhm & 6) Sonstige Reserven und A 2) an den Schlußdividendenfonds ... 377 962'86 . Sonstige Einnahmten .. 42 424 03 Drangnüberthäge für;, Cet der. Todesfel 757 904,84 [31267]

3 9 8 8 659 3 35 82 8 8 ““ 8 55729]9 e e en T 0 . . 20* 8 .2 C1““ sh gerlghen VI. 16 Tgaagt. Mafestät des 1 ““ Gesamteinnahmen .. 41 595 731 84 3) EG auf den Lebensfall ... 143 659/42 11“ I geben G. 2 hn. O. M. Wilda. des Vorjahres 326 417,55 8 985 778 90 147 200 7127 ECCI116““ 3 1 B. Ausgaben. 3 Rentenversicherungen . . . . .. 3 279/67 88 en in 8 Pa venß W1 deh.gt. E“ 8 Zahlungen für unerledigte Versicherunasfälle der 4) Sonstige Versicherungen .. . . ... ..“ 3 der heutigen ordentlichen Gewerkenver⸗

4“ 5 Kapitalversicherungen auf den Todesfall V zu Bad Rehburg S. 8 1 20 000Z— Vöorhenekaan 111“ 163 178/35 11“ V 8 lner Geubemnvorstand unrerndeen 8 2915“* 7 5 9 95 7 9 1A“ 2 Ens Btüsgxenbtrznch nas rc cc en 8 4 22 e . 89 6 56 56 5 93 49 8 8 8 1 ei n aãm nr . vef 9 JWLEATETE11“ 0 8 s s . 8 11“ der Juhaber von 5 % 9) Lürtse les ofsene) auf den Lebensfall C6 1 Gesamtbetrag.. 5 378 199,55 2) Zurückgestellt u129 19652 ) ben tige Lesnek eshe 8b 191 892 99 229 5: sagaaensäb., Wilhelm Kratsch i Schuldverschreibungen der II. Vor. (sceibst abgeschlossene). .. 1 053 13975 8 Feblunßen für Versicherungsverpflichtungen im Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1213 3892. Leipzig, Vorsitzender 8 rechtsanleihe der Brunsbütteler 3.) Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) 523 003 29 . Bilanz am Sb- Dezember 1912. 1 aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Sonftge öö 8 g Regierungsrat a. D., Bankdirektor Dr. und Ziegelei Gesellschaft Akt.⸗Ges. . Policegebühren (Eintrittsgeld für Sterbe⸗ A. Aktiva. 8 Kriegsversicherungsfonds . . . . . —. 569 171 98 Conrad Schönfeld in Leipzt . 8 1““ ““ K 1 ö“ Wechsel der Aktionäre oder Garanten .. ¹) 1“ auf den 9 Beacg siegfonse .1 106 250 vertreter des Vorsitzenden⸗” 8 8 eau I 1 1 8 gele. 111141X“ 3) Kursdifferenzenfonds ..... 1“ sul, 2 88 Brür G8.¹ Bartels, G. von I Feeitalertrige. te Gelder 6 259 678 1 . iieeheen 123 88 8 b. zurückgestellt 182 653.92 2 215 523 Bonusfonds 4“ 770 100 61 88 1 §. in Zinsen für CC“ belegte Gelder 229 628 8 Darlehen auf Wertpapiere . 6 2) Fettalrgrsicherungen auf den Lebengfal . Besorgungefonde hen öhecen 1 1 115 093 55 Geh. Fomtnerzienrat F. W. Bierschenk

amburg, Gr. Bäckerstr. Nr. 13,15. G“ ä 1 9 900 6 299 206 Wertpapiere (mündelsichere) . . . . . . 3 236 212 ³ böböb90862— 2) hasler Franz Josef⸗Jubiläumgfonds.. 22 230,97 in Gotha. Tagesordnung: vy E11“ in Doriehen auf Policen 10 917 941 b. zurückgestellt . ..... 26 767,20 223 675 Reserve für unbehobene Rückkaufswerte 41 758,01 Gnandorf⸗Vorna, den 20. Juni 1913.

1) e 88 8 e; pitalanlagen: Reichsbankmäßige Wechsel . . . . ... 3) E1 lag des 1r Sehtsi itchesseiesbetonde 14““ 63 Gewerkschaft „Wilhelmschacht“

schiedener Darlehnshypotbeken in Ge. 1) 8 ““ 1099ũ 82 Gut . b a. geleistet (abgehoben) 3,56 111181“““ 22950, 1. r 1 orsit 88 samthöhs bis, zu N 200 000,— mit 2) Sonstiger v16“ 26 83 61 7968 8 I .he b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 920,94 170 584 8 Bonusausgleichungsfonds 68000 —2 779 305 86 Wilhelm Kratzsch⸗ Vorsitzender.

Vorrangseinräumung vor der II. Vor⸗ VI. Vergütung der Rückversicherer ... 9 951 9 2) bei anderen Versicherungsunter. 4) Sonstige Versicherungen: VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 71 203 [31552] rechtsanleihe. VII. Sonstige Einnahmen . . . . .. . 468 951 99 o„ 154 146 a. geleistet .. . .. 25 513,60 IX. Barkautionen . .. ns Amtliche Bekanntmachung V der Lebensversicherungsanstalt und

2) Ermächtigung der bestehenden Treu⸗ tei 8 11.“ 8 2 1“ X. Sonstige Passi V B einnahmen .. 170 153 416 Fämie ““ eseen 25 513 60] 2 635 297 ge Passiva, und zwar: V 8 er ee.. G 8bu b V L1 1) Unbehobene Prämienbonifikationen .. 4 402,33 Sterbekasse des Deutschen Krieger⸗

Loese 8 8 . Rückständige Zinsen und Mieten ... 1 344 958 II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 b 8 ““ 1 1“ Ceinsesedsn Hem. I. Zahlungen fur EEE“ e11“ bzw. Agenten 6 231 2 ö“ vorzeitig aufgelöste 1 löft Pae⸗ 8 8 11“ 11 1 8

3 2 9 j 8 Toss on L 8 gG Re . 8 2 0 22 3 2 2 1* e, e a ge⸗ 9 2 *b EW1“ 8 86 d 4 avas CC“ ö aus selbst abgeschlossenen Ver Inventar und Drucksachen ....... 1 schlossene Versicherungen 355 819 8 L“ 1“ 42 50 8 Uneslau einberusenen Heneralversamm⸗ Jder D lehnshypotheken e eleistet 29⸗ Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 934 892 Gewinnanteile an Versicherte: n Rüchbe Hand befindliche Prämienreserven ö“ t 5,ens versicherungsanstalt forberlich find 111¹“ 8 Kerüch estellt b1“ F 8 59½ 097 Sonstige Aktiva. 16 874 875 1) aus Votjabren: 8 für ückversichernngen .. 990 484.85 105 938151 bn weee 8 asse nes Deutschen Frieger⸗ bb. der Versammlung 1Ij. . Versicherungsverpflichtungen V Veclust V 8 18h baßech 1.. 8 IXl. Gewin V 2022009 8 . 8 9 253 567 03 8 gogehoben.. 1 . Gesamtbetrag.. 38 048 903001 Punkt 4 der Tagesordnung folgenden

sind nur diejenigen Gläubiger berechtigt, im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Gesamtbetrag .. 9 253 56700. 8 b ) aus dem Geschäftsjahre Ich bestätige, daß die in der vorstehenden Bilanz des „Janus“ Wechselseitige Antrag w rfi bernnpebests Fezat 1 C

welche ihre Schuldverschr ibungen oder die Versicherungen für: 1 Fünhc hierüber lautenden Depotscheine bis 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: B. Passiva. JZA4““ 43 915 Lehensversicherungsanstalt in Wien für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912 unter Sterbekasse des

spätestens zum 8. Juli 1913 bei den a. geleisteet 5 635 272,80 Aktien⸗ oder Garantiekapital... b. nicht abgehoben.. .. Position B I11 1—4 mit dem Betrage von 32 773 577,62 ein estellte B ämien⸗ es Deutschen Krieger⸗ Notaren Dres. G. Bartels, G. von b. zurückgestelt 203 119 89 5 838 392 0 Reservefonds: Rückversicherungsprämie für: reserve gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes üͤber die privaten Bersichersnngsits een dne bundes, V. a. G. in Berlin wird auf⸗ Sydow, G. A. Remé und H. Ratjen 2) Kapitalversicherungen auf de Tebenssald⸗ 1) Bestand Schlusse des Vorjahrs 2 054 508 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . 55 106 vom 12. Mai 1901 berechnet ist. gelöst und mit der „Friedrich Wilhelm, in Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13,15, 2) K. geleistet 1 393 800,— - 3 1 e— schäfts. b ²156 415 5. 2 210 925 76 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . Bathelt m. p., behördlich autorisierter Versicherungstechniker Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft binterlegt haben oder sich dem amtierenden v1111“ 1 393 800 2) Zuwachs im Be⸗ Estlahre. . .. . 185861 .“ 3) Rentenversicherungen 811““ . 8 6 1 8 zu Berlin“ verschmolzen.“ vb. zurückgestellt .. .. 1 86 .Prämienreserven für: 4) Sonstige Versicherungen . . . . 55 506 Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien. Berlin, den 23. Juni 1913.

Schuchart m. p.,

19

1“

ö11141“”

““ 5. . . 58

14*“ C1A111“

.„ * b“*“

Notar bei Eintritt in die Versamm⸗ 3) Rent 8 8 11u1““ 8g lung durch Vorzeigung der Stücke legiti⸗ ) Rentenversicherungen: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 106 544 473 Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der Direktionerat A. Traut m. p., Lebensversicherungsanstalt

jeren. a. geleistet ü--965 200, 3 6 .“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 11 314 954 vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeck Generaldirektor. ; n amburg, den 19. Juni 1913. b. zurückgestellt —— 1985 260 8 297 452 9, 3) Rentenversicherungen . . . . 11 965 934 129 825 362 EE“ b ö Der Hauptbevollmächtiate für das Der Oberbuchhalter: 8 2 1 Kriegerbundes, V. a. G.

Die Treuhänder. III. Vergütung für in Rückdeckung ubernommene ““ Prämienüberträge. D11“ 59 959/60 Deutsche Reich:

Versicherungen . . .. .Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 2) Verwaltungskosten 3 1 301 051 3 1 361 011 H. Stuchlik m. p. C. Unterwalder m. p. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[31349] 11“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst fälle: 1 8 8 v“ 22 301 Mit Bewilligung des Kaiserlich Deutschen Aufsichtsamts für Privatversicherun Westphal, Dr. Henri Der am 1. Juli 1913 fällige Zins⸗ abgeschlossene Versicheru'zgen (Rückkauf) .. 1“ 519 13 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 203 377 Veiche⸗ us Ftapktalenthgen. de dato 25. Oktober 1907 nach den österreichischen Bae ge Petsetgenceegng 988831APb be eng0,

schein Nr. 3 Reihe 2 unserer 2 ½ % V. Gewinnanteile an Versicherte: 2) sonstige Bestandteile . . . . . . .. ns; as 1) Kureverlust .. . . ... 1 109 698 verordnung vom 5. März 1896 R.⸗G.⸗Bl. Nr. 31) bilanziert. Vorsitzender.

und unserer früher 5 %, seit dem 1. Juli 1) aus Vorjahren . VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil 2) Sonstiger Verlust . .. 109 698

1910 auf 4 ½ % fonvertierten Schuldver⸗ a. abgehobben.. 560 295,10 1 Versicherten: 3,3 ö“ 3 bei unseren Gesellschaftskassen in a. abgehoben. 2 601 821,49 1 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 3) Rentenversicherungen . . . . . . .. 72 629 353 Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. in F-e-hen b. nicht abgehoben.. 592 641.57 3 194 463 3 926 205 3 S 166 150 000 8 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . . . . . 32 773 57 . e.

Rückversicherungsprämien —————— 2) Kriegsreservefonds . . .. 1 000 000 . übertra äfts⸗ 1 Kronen H. Kronen H

und Industrie, waltun zskosten: Fonds für Kursrückgänge .. 63 645 4““ um Schlusse des Geschäste V Rückständige 50 % ige Einzahlung auf 20 000 V Aktienkavital: 8 neue Aktien*) .. . . 2 000 000—- 60 000 alte Aktien à K. 200,— K. 12 000 000,—

20 000 Aktien Emission 1910.

bei der Deutschen Bank, 1) S 1 - V Steuern.. 1ö1“” Beamtenpensionsfonds ... 1 512 597 8 Lavpi fall: 1“

1) eebezungen auf den Todessg Im Portefeuille befindliche Prioritälsaklien b. in Rückdeckung übernommene 5 455,38 18 56 68 182 773 61 à K. 200 16 000 000

bei der Direction der Disconto⸗ 10 5 2 4596 1“ 2 Verwaltungskosten Töchterfonds .. ““ 2 456 . 752 449,46 b 1 Bauk 1 r üeen Fenes der Kaiser⸗Gedächtnis⸗ 52 686 11A“ ungarischer Vizinalbahnen.. . ür⸗ b. assoprovisionen... “” 52 686 21 w0 ; 2 ; 86 89 hen Nationalbank für Deutsch⸗ 8 8. sen ge Werolkemgeärosten 353 75 9 EEI“ 2) Prheggperficseungen auf den W 1““ bei Banken angelegte Kapitalten . . . . . . [14 440 923,30 Hrcfntlicher Reservefonda).. en and, 1 8 Ubschreib , 8) Sicherheitsfonds für Verluste an a. selbst abge ö“ 3 659, 116 Sicherstellungsfonds der Obligationen: Verlosbare eigene 4 ½ % und 4 % ige Obligationen 1 8 A. Schaaffhausen’'schen Verlust aus Kapitalanla 1““ Policendarlehen 6 b. in Rückdeckung übernommene Sessass 43 659]42 in durch den G.⸗A. XXXII v. J. 1897 vor⸗ Verl I aukverein h Reserve zur Deckung der Kosten für 2Fr V 3) Rentenversicherungen: eschriebenen Werten . . . . ......,448 000 erloste Obligationen sowie bet deren sämtlichen Nieder⸗ 11 am Schluffe des Geschäfis⸗ 8 Sterblichkeitsuntersüchungen b 8 3 749 b a. selbst abgeschlossene.... 3 279,67 8 Transstorische Postene ..... ... . 195 806 64 1 Gewinn per Saldo BE Bankh Sal jahrs für: 10) Nicht abgehobene Lebensversicherungs⸗ b. in Rückdeckung übernommene —,— 3 2796 8e Dementsprechend werden zugunsten des 69n met Annahme des Antrags der in Cöln bei dem Bankhause Sal. 1 1 8n 764 089 4) Sonstige Versicherungen: 8 Reservefonds als 35 % Aufgeld K. 700 000,— Direktion er zöht sich der Reservefonds auf Oppenheim & C 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 473 1 ) g 5 000 000,— Kr. in 6 bei 42 Bergisch⸗Mär⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 11 314 954 11) Kapitalansammlungen aus Lebens⸗ 8 a. selbst abgeschlossene .. .. 8 804 84393 einzuzahlen sein. V 86 .“ kischen Bank. 3) Rentenversicherungen . . . .. . 11 965 934 129 825 36219 12) deit dencgnden. n föw. 4 l92 8 8 8 b. in h.enmene 8 8 88888 91 267 503 55 8 91267 503 85 ; 8 85 38 3 1 5 34 z/ts 2 8 . 1“ 8 1 2 e 1“ 82 389 8 2 in ge. 5 8. K.e Ienes 9 bdan XI- firit fbecträg⸗ am Schlusse des Geschäfts⸗ 13) Reserven für Wiederinkraftsetzung von 1 8 Sonstige Reserven g Rücklagen 2 779 305,12 —Lasten. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinne. ih. Horhumt g XII. E eE““ L“*“ 1483˙39 Somstite ANusgaben .. ....... 2²9 78725 Kronen SS. s 8 8 . H Rheinischen Bank und 1) Dividendenfonds . . . . . . .. 11 361 886 25 1 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ Gesamtausgaben 41.392 511 80 Geschäftsspesen .. . .... .. .... 217 874 69 Gewinnvortrag . . . . . .. ..I1ͤ1I1“ deren Niederlassung in Mül⸗ 2) Schlußdividendenfonds . .. 1 351 042 12 712 928 86 N E X*“ C. Abschluß. Kursdifferenz der Effekten des Sicherstellungsfonds .. 180 000 Dividenden und Verlosungsgewinne der heim⸗Ruhr, z0. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 8,294 355, 388 . Bat Gesamteinnahmen . . . . . . . . . . .. ⁴1 595 731 84 Gewinn des Jahres 1912. . ) K. 2181 806,95 im Portefeuille befindlichen Vizinal⸗ in Lugemburg bei der Internatio⸗ XIV. Sonstige Ausgaben . .. . . 508 11783 X. Heonstige Passiha, 1 leistet ““ 16262 41 392 21¹'80 hiezu Gewinnvortrag vom Jahre 1911 9„ 205 165,75 2 386 972/68 bahnprioritätsaktien und diverse Ein⸗ ) Vor dem Fälligkeitstermine geleistete Ueberschuß der Einnahmen 203 220 04 „*) 15,59 % nach dem dividendenherechtigten Aktien⸗ nahmen abzüglich der Zinsen der im

nalen Bank in Luxemburg, 8 187775 217 28 8 in Brüssel bei der Banque Inter- Gesamtausgaben 9.8 ¹54 0221-2 Zahlungen . . . . 47 754 kapital von Kronen 14 Millionen (1912) gegen Umlauf befindlichen Obligationen .. 2 579 681

nationale de Bruxelles in 1 8 2) Verschiedene Asservate .. .. . .. 217 499 D. Verwendung des Ueberschusses. e Brüffel ““ 8 170 153 416/83 3) Lombarddarlehen bei der Reichsbank. 1810 000 An den Reservefonde (8 37 des Privatversicherungs⸗ 31 d98 90 Bo nach dem Aktienkapttale von K. 18 Millionen zur Einlösung. Gesamtausgaben.. . .. . .. 181Ee Et. Gewinkn 378 19951 gesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs).. . . 10 161— Bochum, im Juni 1913. P=ö, 199 55 Gesamtbet 8 59,253 5670 II. An die sonstigen Reserven . . . . . . . . .. 109 759,04 8 Deutsch-Luremburgische Ueberschuß der Einnahmen 5 378 199,55 esamtbetrag.. Tantiemen an Generaldirektion und Bedienstete. 19 550— 8 G 3 h d ffütten⸗Akti Hannover, den 14. Juni 1913. 8 7. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: Für die Direktion: ergwerks- und Hütten-Aktien- 1“ Die Direktion des Preufzischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsvereins a. G J0o0oo26* 8 63 750— Länczy m. p., Praͤsident. Szabé m. p., Vigeprasident.

gesellschaft. Poppe. Velhagen. 1 2 ) an die Gewinnreserve . . . . . . .. ... 3750. Der Vorstand. Gesamtbetrag.. 203 220 04

16111161“X“

H. Kronen

2 784 847 37 2 784 847 37