A1“ 1.“ G 8 8 b . 8 8
“ “ 8 176599. 1“ — 8 8 IZEI“ Ais H. 27507. dukten. Waren: Farbstoffe (mit Ausnahme von] 34. Stärke und Stärkeprä argie, Farbzust
8 Waschblau), sowie Zwischenprodukte für die Farben⸗ Wäsche, Schleifmittel. prãp Farbzusätze zur
mappen, Kalender, Packpapier, Siegellack, Papier, Tinte, 8 Federn, Bleistifte, Löscher, Löschpapier, Kassetten m. Brief⸗ . 2. 3 1 11“ papier, Briefordner, Kuverte, Lineale, Bucher, Schnell⸗ 88Eb11““ 8* 1““ 1 . . 16“ 8. “ 1 8 — “ “ w n chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗ . Zündwaren, Zündhölzer. 1““ G Zwecke. b . Steine, Kunststeine, Pe
„ vemkenservierungams t
“
hefter.
176615. — .10692. Tabakffabrikate. ““ Säcke. — Beschr.
8 8 8 8/4 1913. n Küch, Cöln a. 8 1 1-
Rh., Roonstr. 59. 7/6 1913. 11 8 . nenn. “ 8 8 82
Geschäftsbetrieb: Apparatebauan⸗ S „ 1 .“ Bitter, .“ FEp 1— 176620
“ stalt. Waren: Apparate für Wasser⸗ straße 2a. 8 . “ 12gle0! — 8 b “ Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Tee,
12/4 1913. u b „Pleitungsanlagen, insbesondere Klosettspül⸗ llt B 8 8 1 8 vas,aen. l SSe Schöneberg J sp zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 8 ; 1 1 “ .“ Fewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, 8 28 4 ern Nalz, Futtermittel, Eis. . 8 8 . 9 0 1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗technischer, kos⸗
metischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Che⸗ 8 3 3 — misch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate u. a. auch 8 1 z v1“ 17/¼4 1913. Hugo Herbst flüssiger Rasierereme, chemisch⸗technische Präparate, ins⸗ b 8 Bernburg i. Anhalt, Poftstr. 2. 1 xesr — ““ “ besondere Wasch⸗, Putz⸗, Bleich⸗ und Rostschutz⸗Mittel sowie 2 2 1 “ 7 1 8 26e. I 8 7/6 1913. — — 8 8 8 6 i. 20/1 1913. J. P. H. H 8 3 Rostentfernungsmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, 176584. C. 13113. 176589.“ St. 7066. 8. “ 1 Geschäftsbetrieb: Kolo⸗ — 2₰ S5 7/6 1913. egeSH“ 6 2 nialwaren und Kaffeerösterei. St — v 8 ₰ᷣ 4 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta⸗
8 A1 3 bak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, Zi⸗
Wichse, Bohnermasse, u. a. auch Sauerstoff⸗, Wasch⸗ und 1“ G 8 1 Hamburg. 6/6 1913. . 8 Waren: Kaffee, Kaffeesurro⸗ 8 1“ 8 1 gate und Kaffeezusatzmittel. 8 KAKE EH garetten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier.
Bleich⸗Mittel. Geschäftsbetrieb. Vertrieb von Maschinen⸗ und n 88 Maschinenteilen. Waren: Werkzeuge für Nähmaschinen 38. 176574. Sch. 17683. 1 8 aus Holz, Stahl und Eisen, Schuhfabrikationsmaschinen, 6 3 3 . .“ 8 . 711 1912. Paragummiwerk m. b. H., Köln⸗ “ “ Plissé⸗ und Kräuselmaschinen, Auszackmaschinen, Strick⸗ 8 .n1 SSoe, “ 8 362 ua v b V 21/11 1912. Standard Varnish Works Ges. 1/11 1912. Fa. C. C. Christiansen, Flensburg. — Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 1 176621. NR. 6 m. b. H., Berlin. 7/6 191 3. 7/6 1913. 8 8 1 Armblätter, Sauger, chirurgische Gummiwaren, hygienische 28/8 1912. Fa. C. C. Christiansen, Flensburg. Geschäftsbetrieb; Lackfabrik. Waren: Lacke, Fir⸗ Geschäftsbetrieb: Getreidebrennereien, Preßhefe⸗ 4 Gummiwaren und zwar: Präservativs, Pessarien, Spritzen, G nisse, Lackgrundiermittel, Lackfarben. und Malz⸗Fabriken. Waren: Backhilfsmittel, Malzextrakt. mü Fingerlinge Handschuhe. s3s. 176617. W. 17144.
apparate, Stickereivorlagen, Stickmaterial, Schreibmaschinen, 7/6 1913.
Fahrräder, Motorräder, Automobile, Sprechmaschinen, Kontrollkassen, Rechenmaschinen, Kraftbetriebstische, Arbeits⸗ b Geschäftsbetrieb: Preßhefe⸗, Spiritus⸗ und Malz⸗
24/1 1912. Singer Co. Nähmaschimen Act⸗. Ges.,
176590. P. 11299. 25/10 1912. A. F. Neumann, Berlin, Jerusalemer⸗
schneidemaschinen 1 Schrägstreifen⸗Schneid⸗Maschinen, Berlin. 6/6 1913. 1 8 8 “ 8 * Schneider⸗ und Schuhmacher⸗Werkzeuge, Motoren aller Geschäfts betrieb: Zigaretten-⸗ und Tabakfabrik. pharmazeutische vasste W11“ hg ücae ““ — 48 8 H 1 176587. B. 27765. V w„ 00 E scrase 34. 9° 19 19 . — . 116“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lacken, Farben und Firnissen. Waren: Firnisse, Lacke,
Anlaßwiderstände, Regulierwiderstände, Schalter Dund Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 5. 8 8 00 icherungen⸗ sowie Teile und Zubehör aller dieser Waren, tabake, Zigarettenpapier. — Beschr. . ü Putztücher, Schleifsteine, Nähmaschinenspulen, Abziehbilder ———— — —.—— 8 I 8 “ PEEII1X“ , Baumwollgarn, Leinenzwirn, Seidengarne, Seidenzwirne, . 5S 176575. Sch. 17684. 176605. K. 23828. V 2 Koarze, Klebstoffe. Wichse, Bohnermasse, Farben chemische 3. 16 8 . 1, „ un ier⸗Mittel. 1 ( ) 1564¾l 1913. Waldorf⸗Astoria Company mit .——
8
tühle, Auslochmaschinen, Mustervorstechmaschinen, Zu⸗ 3 S 2 t 8 4 13. fnh 8eee gs en. vges -erch⸗ 3 9/4 1913. Benno Schefflan & Paul Höfer, Fabriken. Waren: Pharmazeutische Produkte, chemisch⸗ F 1 6
Seidenstoffe, technische Ole. 32. 17 6572. B. 28126. 176622. K. 24071.
9/1 1913. Kunstanstalt Stengel & Co., G. m b. H., Dresden. 9/6 1913.
Nürnberg. 7⁄6 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: 19,2 1912. Walter Richter, Auasb „ Augsburg, Gesund⸗ beschränkter Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 21/4 1913. Bremer Geschäftsbücherfabrik Berlin. 6/6 1913. r und Tabakfabrik. 176588. n vN— Kopelit ö h“ 6/5 1913. 1u16.“ 5 71776 1013. 8 18/4 1913. Werner & Mertz, Mainz. 7/6 1913. 1““ ZB — G Bis : Roh⸗ u DHalb⸗Stoffe zur Papierfabrikatio 20 a. 8 76592. K. 24559. 1913. 11 1 — 8 “ 8b Geschäftsbetrieb: Schuhmacherbedarfsartikel⸗Hand 818 H. L. Klein A. G., 8'5 1 Lederkonservi 8-Mi . lung. Waren: Lederputz⸗ und Lederfärbe⸗Mittel, Pup⸗ 78 1915. — 8 XPre SS- 0 E — enserviermngs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗Mittel, Schreib⸗, Zei Neea⸗ eeaerErn, eereePen 8 b Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und S - vrs Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2 Zeichen⸗ 85 vFeern einschließlich Lehrmittel allond exr wond SoüueavH 9e] 9 n08 12.210 8 C— S eheshg „y e= x eg ekesen shcsa hasag Fv— 1 on “ 8 af 3 ü 8 00-1e encchaoben 10 qnba dam d-Qb., np d050 1 8 8 1 20 a. 176593. B. 28016. Konditorei⸗Waren. 8 - 1 8 8 8 .“ 8 88 . —— X mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel ausge⸗
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrika⸗ — 4 8 Schuhereme. tions⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: ““ .“ str. 17. 7/6 1913 1 V 8 ich⸗Pi 13 176591. 810.]brunnenstr. 17. /⁄6 1913. “.“ ; ds105 Ab efani bXX“ II 24910, Geschäftsbetrieb: Hersteluung von Brauereierzeug. 5/12 1912. F. E. Krüger, Leipzig, Könt Geschäftsbetri b: Fabrikati nissen, Vertrieb von Brauereibedarfsartikerln. Waren: 7/6 1913 “ ger, Leipzig, Königspl. 9. Siesricen e 1 82 “ G. Schad, Bremen. 6/6 1913. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Export Solinger Stahlwaren. 7 M Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Firnisse — 8 „[photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugniss⸗ . gnisse und Po ier⸗Mit el. Cakes⸗ Fabrik. Waren: d. . z1e8 ong 89 Süarne . Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 8 U *anb e u0s.11143895-2oMn nevb9 emn 8 8 Fr 20 28 Ieger aee 9⁄4 1913. Benno Schefflan A 1 068 ͤ „ 8 n= — —₰ nommen für Leder), Schleifmittel. M 3 2 8” 8 4 8 1 2, 8 9L 2 ⸗ 26 chleif
—
Enegmer Rat 9/4 1913. Benno Schefflan & Paul Höfer, farbbon . Nalzsirup, Malzzucker, Malz, Hopfen, Hopfenextrakte, Gerste Geschäftsbetrieb: Hande . — Gerstenschrot, Bierhefe, Nährhese. Hopfen⸗ 2 483 rieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ 13. 176618. W. 17156. 8 . feie Geceznze und h Hopfen⸗Mehle, alkohol sas⸗ 1“ 8 aren: Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, 8
Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrikation und Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1— 1 28 Schreibwarenhandel. tabake, Zigarettenpapier. — Beschr. 1 Manaelion/ 1 “
8 ; Sch. 17685. 1 ’ 8
EE1“ Fa. H. Vollmar, Wald b. Solingen. Waren: Rasiermesser, Taschenmesser und⸗ Scheren. 30/4 1913. Kupferberg & Pinkus, Berlin. 776 15/3 1913. Landshuter Bisquit⸗ quit⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ Wichse, Lederputz⸗ und 285 n sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, 1 848 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 8 b
Paul Höfer, Berlin. 6/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und t Tabakfabrik. Waren: Zigaretten, ⸗ 2 1 Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ äq IA v 26/3 1913. Kauscher Werk Knobbe, Kausche (Post 5/4 1913. Braunkohlen⸗Briket⸗Vertriebs⸗Ge⸗ tabake, Zigarettenpapier. 8 . Neupetershain), N.⸗L. 7/6 1913. sellschaft Michel m. b. H., Gr.⸗Kayna, Post Frau
1 Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerk und Brikettfabrik. leben, Kreis Merseburg. 7⁄6 1913. . 8 Geschäftsbetrieb: Brikettwerke. Waren: Briketts. 1 113 1913. Walten⸗
1“ Waren: Brennmaterialien, Briketts. 1 .2 „ „ wmrkischen Tabaken hergestellt und dieten daber 89 8 11“ 88 Shis 2 8 I“ 20 vb. — u.“ 176594. T. 8022. Nappen Bon onniereRi Uok 1 “ berg & Graetz, Berlin. 8 19/6 1913.
Sarantie sür reine Cualilfen 8 — 8 1 Geschäftsbetrieb: Ver
SI 78 4 7 .18/3 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzi 1 b Ae I ) v., GautschLeipzig L. tag von Modenkatalogen.
176606. R. 16469.
schriften, Bücher, Plakate
Kunstgegenstände, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklame⸗ gegenstände aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen.
. 76 1913. 1u“ 1b
- Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik G b Waren: Drucksachen au
8 88 1 ““ — b. / 8 8 3 Papier und Karton, Zeit⸗ 8 74 2 34. 176607. R. 16301.
8 8 8 8 — . 9 1rx basns eAmenno,u — ecke Pasapasa Conventinal ss ers:va: wateadlaaneseen Fül evColdspiritus“gocgess nsfein “ 1b8, . 2 aer . n 2 17/2 1913. Rademacher & Co., Siegburg. 7/6 2gC d18. erh t Gee (Reuß),
26/4 1913. Liebicin⸗ . m. b. H., Ham⸗ 54 1913. Continental⸗Caontchoue⸗ & Gutta⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrit 8 ““ Werke G. m H., Ham Percha⸗Compagnie, Hannover⸗ 8 1913. E 8 2 un ged * 1913 Blücherstr. 10. 7/6 1913. Zesche ieb: Herste „‚und Vertrieb Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export⸗ und Waren: Maschinenöle und Fette 3 — 8 w Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie erhecsoleets ine ee Impvrt⸗Geschäft. Waren: Gummireifen und Pneumatiks * ’ 1 8E1“ Chemisches Laboratorium. Waren: Deckensteinen. Waren: Deckensteine. “ sowie Zubehörteile, Reparaturkasten, Gummilösung, —— 2 r 1 Sass 8 8bI“ ee kee 8 7 t
vierungeittel saͤr Lebenemities Gummiplatten, Reparaturkitt, Reparaturbänder, Brems⸗ ’1
ücsr 176578. V. 5345. gummi, Pedalgummis, technische Gummiwaren, Schuh⸗ w — waren und Teile derselben, nämlich Gummiabsätze und 82 ROVval. EACHANGE Gummiecken, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Wringmaschinen, 3 8 ..v. . 11““ Gummiriemen, Radiergummi, Kopierblätter, gummierte 8 E“ “ . 1 IL. H 2 2 — 1
3/3 1913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ Stoffe, Bekleidungsstücke, Luftfahrzeuge, Ballon⸗ und 8 berg. 7/6 1913. Aeroplan⸗Stoffe sowie Zubehör, Gummibälle. — Beschr. ——f öuöö“ “ 176597. cc. 17128 9. 8 5- P. Beiersdorf & Co., Hamburg 22/11 1912. F. 1 EW — . 2 2. Franz Kathreiners Na (G. m. b. H., Hamburg. 7/6 1913. bücützseden
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel und 23 176583. M. 20765 22 b. Bürsten. . 1q“ 3 76 1913 “ 8 8 82. 8 85 “ 1 9 Seä Shemische JFabrit. Waren: Mitter 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ . 1 GolLDEN PENNVYV 8 1 aA O “ ba. und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, 22/2 1913. P 8 “ 34 “ b “ Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: “ hardshof 11. LöI. “ b — G 8 4 14/3 1913. Detmolder Kunstwerkstätten für 1. Fau 8 1“ — Geschäftsbetrieb: Fabrik fü III1“ 8 1t “ Stuck⸗ und Bildhauerarbeiten Alb. 2. gherefn. hnsde eei⸗chfesriffs Mittel. Waren: ö 1 ukte für medizinische und hygienische und Gelees. Kaffee und Kaffeesurrogate T 8* öF uckerwaren
3/3 1913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ G. m. b. H., Detmold. 7/6 ⸗ 1 H., 7/6 1913. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Gewürze, Kakao Schokolad
hex; 198 ““ Pinjelfabrik. 1 imsel und En 76,11918, „Metallatom“ G. m. b. H., Köln⸗ eschäftsbetrieb: Pinselfabrik. aren: Pinsel und Ehrenfeld. 7/6 1913. . 4 . 1 8 761 Ceea Ibbaeae 19i. C. Schanzenbach à Co. Geselschan enncschese heer e: Senasoheit, Feszen: Stucz und Tier⸗und Pflanzenvertilgungs⸗Nittel, Desinfektions Honn 2. 3 .8— r mittel, Konservierungsmittel für Lebensmilten Honigkuchen, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Hese. Backpulver. Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. 2. 176625 — b
Bürsten. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2. 8
176580. H. 25867. Spritzapparaten und Zubehörteilen für solche. Waren 8 8 8 . mmit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. Bocken
Zum Verspritzen von faserigen, flüssigen und pulverförmigen . .” heim. 7/6 1913. wwt. v 8 eggfeans riat
Stoffen, insbesondere Metallen dienende Vorrichtungen und 6 44 1“ Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Spezialfabri 1304 1913. Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ und Par⸗ . K. . baügSsxn. Produkte für industrielle, wi sen Waren: Leitungskupplung für Bogen⸗ und Glüh⸗Lampelemerie⸗Fabrik, Stephan &. Co., Halle a. S. /àh6 11“—“ 8 ‚„Edelfutter G61 4 w. . bn
Va — 0 66 Hilfsgeräte für solche, nämlich: Düsen, Düsenschutzteller, Saug⸗ 1““ 1 8 8 kappen, Gummi⸗ und Metall⸗Schläuche, Ventile, Schmelztiegel, .EE]“] 1“ 1m m 3. . 8 Reguliernadeln, Arbeitstische, Waren aus Metall, Horn, * *. B9 2* 18 27. 176598. M 2 1 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik Farbstoffe, Farben. 1 22/3 1913 2 8 21 . 2 8 8 5 8 1 89 8 1 8 9: 2 2. n. 2 8 8. 8 8 2 W 22 1912 1“ ⸗z Uaren: Seise, Seifenpulver. Waschertratt, Seifenmehl, Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 9/6,1918. Fa. H. Angnst Wiesener, Hamburg. . Fa. G. M. 3, . ee Eböö’“ E b 10 do “ chpulver und Parfümerien. 10% 1918. Fa. Franz Kühl, Kiel eee Appretur⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei . 3 S „ 2 —““ 2 “ C1“ 8 iel. 5 „Bohnermasse. b 2 2— Serrer, ehngs Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Zigar⸗ zug aufweist. . ttbg. 34 176610 6 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ “ Zigarettenfabrik. . Packmaterial. ss 6 1 1““ und Präparate, Pflaster. en, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ v“““ 1 . “ Fa. Ernst Mayer, Heilbronn Wttög⸗ . R. 16654. ee Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarertenpapier. — 3 Spirituosen. innffektionsmittel, eeö heree⸗Neen tabake. 8 ve. 5ba 913. “ — eschr. . Mineralwasser, alkoholfreie b Weeehee-s 1 sebensmittel. 2 u“ EEEEEEEö“ .“ 8 8 8½ 3 8 . ieb: Briefhüllen und b — 1““] 8. “ chemische Produkte für industrielle, wissen b Seies g han “ 1 1“ Z Ehe gen Ph negulen, Briefanie Oc HFE /1- 8 “ F “ daaehahaice Zafce, Feragianiaet Zicee ne ber 88 7 9 . 5 7 —₰ 7 2 1 1 b 8 VPapierausstattungen. . NA E Apotheker Tutewoh 1 8 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle mittel, mineraltiche ee 95 88 Zahnful- 176600. 8 BLüTHEN SEIFE . Schmiermittel, Benzin. Farben, Blatt odukte, Düngemittel, Farbstoffe. 6 ’1 J“ S Tutewohl, Dresden, Ludwig Kerzen, Nachtlichte. 8 Klebstoffe — efenns Teece. Sene. Beizen, 8 ichterstr /76 1913 21. Waren aus Holz, Kork. 8 Mittel, Appretur⸗ und Ceav gerned
2 2 56 1b b 3. Verlag der Aerztlichen Rundschau 8 8 4 . . Rupert Ffffffrxeffffßs 8 4 . 922 g12 1 ün⸗ ülhei 1b Otto Gmelin, München. 7/6 1913. 1.““ C Chasalla⸗Parfü Rg .nh. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Ha. 1— 23/9 1912. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: “ Cassel. 7/6 b · 2 torium. Waren: Chemische Produkte für mediztnische 26a. Fleisch⸗ und Behete zeecherwakte Konserven Benzee he⸗ technische Ole und Fette. b e. AAhnrier⸗ Kaffeespezialgeschäft und Nahrungs⸗ ¼ BZücher, Prospekte und Postkarten. dsascaftabetrieb Touene⸗ E112 Drogen und Leränfe Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 Gemäüse 8üh. ne, Ihfchedere Seshs wvan b . vc 4 4 — 1 8 1ees. 1 „Zund Parfümerie⸗Fabrik. 2 21 Nährmittel. — Beschr. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee cker, Si Honi ; 1 “ ilch, Bu mittel⸗Großhandlu Waren: Getreide, Getreideschrot, . h 3 serven⸗ Waren: 8 . * „Tee, Zucker, Sirup, Honig, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 8 Cerealien 2* Mischung mit Malzextrakt, Mohn, Palm⸗ 2 [22a. 176596. M. 21008. ’ 8 gn gen edsgan öl rien 1 84 2 Parfüͤme · . 11 176616. A. 1037. wrh Gewuürze, Saucen⸗, 8 vögace Tee, Zu * 8 öx an kerne, Spiritus, Putzmittel jeder Art, Poliermittel jeder D § it „ 8 “ S . f. 1 d. Kakas 4 oft, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen 8 3 B 9 an — 3 7/6 1913. 8 8 b 8 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ salz, aren. 8. f. Koch. ZLE e ens is 8 ge “ F. 1 2 “ Seschäftabetrieb: Import⸗ und Export. Gesen G 8 1 8 1 0 A r0T m 2e Hefe, Backpulver. 8 8 sn..4en. n-, he.. Eier, Sirup, Honig, Zucker, Eierteigwaren, Nudeln, 7⁄1 1913. Gevelsberger Herd⸗ und Ofenfabrik 29/4 1913. Medicinisches Waarenhaus (Act.⸗ Fabrikation von Konserven, Lebens⸗ 88. Genußgharen⸗ 1 “ 8 13/1 1913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 7. 1“ Malz, Futtermittel. Futtermittel, Eis, Mittel zum Beschleunigen des Re. Makkaroni, Malzkaffee, Sago, Reis, Grieß, Graupen, W. Krefft Act.⸗Ges., Gevelsberg. 7/6 1913. Ges.), Berlin. 7/6 1913. Zuckerwaren, sowie pharmazeutischen Pre peeee T. und Kor⸗ ““ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 7⁄6 1913. 28. 8 dmaßse 1“ werdens von Käse, dtherische Ole, Staͤnke 88, een Gratze, Sesam, Palmkuchen, Kleie, Olkuchen, Farbzusätze, Geschäftsbetrieb: Herd⸗ und Ofen⸗Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Waren: Vorkost, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, . 1I“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29. Porzellan igs 98 1e e präparate, Farbzusäte zur Wäͤsche. Fleckenentfernungs⸗ r Wäsche. ““ 8 Herde und Herdbestandteile. 88 Geburtshilfsliches Besteck. “ dditorei⸗Waren, Hefe. — Beschr. 1““ 8 1 Farbstoffen, pharmazeutischen and photographischen Pro⸗] 32. Billard⸗ und Sianie⸗ Kreide “ . SeieI 1. Schleif.
lund Importgeschäft. Waren: Zuckerwaren. — Beschr.
keinster gerösteter
— —
6 1“
1“
.“