2) 11““ in Treis 82 Rektor dr ne Hhsgnunr 88 v Deutsche Kolonien. 1“ 3 “ e — 8 8 12 8 4 8
a. d. L. (§ 4 a. a. O.), ie Amtszeit vom 1. Juli 3 bis Ende Juni 1915 der Der Gouvernementsrat von Deutsch Ostafrika Bei den ti L2E; 1 8 1 Lgegenüber allen anderen Erbschaften bedeuten. Es wü 5 8 8 3) dem Ziegenversicherungsverein in Finken⸗ etatsmäßige Professor Otzen ernannt worden. erledigte laut Bericht des „W. T. B.“ in zünsch am wurden, wie 8 ch Beahnehe fün dic,Zweite Kammer sacha she. ldersprnc Eüt den Bestimmungen des nrge ges2np 2itden s Beroffsnth; 1758 des Kaiserlichen bach im Odenwald (§ 4 a. a. O.), An der Technischen Hochschule in Danzig ist der Montag die Fleischbeschauverordnung in erster Lesung. Alsdann 2 Christlich⸗Gistoris ce, 21 Liberale, 3 Dhetohr E2 SSra. dg 89 allerdings auch das Personalnachricht.— Gesundbeitsstand 2 8 Inbalt: 4) dem Viehvers icherungs⸗Verein Reichelsheim etatsmäßige Professor Dr. Wohl zum Rektor für die Amts⸗ wurden sämtliche Entwürfe in zweiter Lesung in der Fassung listen gewählt. Die neue Kammer besteht des eehe 5 Abzug von einem Fünftel vor, wodurch das 25 P 5 20finen beiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen pest. — Desgl — 23 i. O. in Reichelsheim i. O. (§ 4 a. a. O.), dauer vom 1. Juli 1913 bis dahin 1915 ernannt worden. der ersten Lesung mit der Maßgabe angenommen, daß der Rechten, und zwar 25 Katholiken, 11 Antir “ herabgesetzt wird. Die Vorschrift im § 17 . 8 Fosec⸗ Fleckfieber. — Gesundheitszustand in der französischen Marsne 1898 5) dem Ziegenversicherungs⸗Verein in Klein .“ b außer zehn amtlich ernannten Mitgliedern des künftigen 9 Christlich⸗Historischen, und aus 55 Mit lieh Verschlechterung sein gegenuͤber dem vorgeschlagenen Erbanfallstengne brü Gesetzgebung usw. (Preußen. Reg.⸗Bez. Potsdam.) Stein⸗ Krotzenburg 8 4 a. a. O.), “ 111“ ““ — ZFeandesrats fünfzehn weitere Mitglieder in neun Wahl⸗ und zwar 30 Liberalen, 7 Demokraten 18 Sozialist er Lrasen, gesetz von 1909. (Zuruf bei den Sozialdemokraten.) Sie können Eüüche, G essen Meiningen.) Scheidenkatarrh der Rinder. — 6) dem Schweine⸗Versicherungs⸗Verein in August: Koönigliche Akademie der Künste zu Berlin. rreisen des Schutzgebiets von der Bevölkerung gewählt werden 8 . zialisten. 18 verlangen, daß ich die ganze Erbschaftssteuerfrage hier aufrolle. Minderwe Süücce. vusstellungen. (Hamburg.) Freibankordnung. — dorf (§ 4 a. a. O.), 2 W sscollen. Darauf trat der Gouvernementsrat in die Etats⸗ Türkei. ““ Hel sun⸗ 5 s Kommissionsfassung würde eine ungerechtfertigte Acetan. “ SSeg. Pilsner Bier. — (Ungarn.) 7) der Schweineversicherungs⸗Gesellschaft in ᷓ11114X.X“ beratung ein. Der Gouverneur Dr. Schnee gab einen all⸗ In dem Prozeß wegen der E stücke her vehr e und forstwirtschaftlichen Grund⸗ schen Reich 15. Iuni — lachthäͤufer c. Tterseuchen im Deut⸗ 1 Talls in Lipp e (§ 4 a. a. O.), um das ipen ium 885 ultze⸗Stiftung gemeinen Ueberblick und bezeichnete die Finanzlage des Schutz⸗ Schewket Paschas sind nach einer Welbond zag veftihczenn n, und desha te ich Sie, unserem Antrage zu⸗ Deutschen Reiche, * Vierteljahr. “ — im — Hirschh 85sef c enn.82 “ 5 eph Der Preis besteht in einem Stipendium von 3000 ℳ zu einer 8 Gö 8 dastit, foscerte für 8. 1 Hauptmann Adil und Emin zu lebenslänglichem Festungsarrest V sacterftaatgsekretär im Reichsschatzamt Jahn: Ich glaube, daß der Desgf. “ 8. z. Vöürteljahr. Sesgl. in Serbien. — Heuchelheimer Viehversicherungsgesell⸗ Studienreise nach Italien. Jum Wetibewerb werden zugelassen junge B 3 tenwechsel. Der Gouverneu id 2 6 nnge b und drei Personen zu fünfzehnjähriger Zwangsarbeit verurteilt daß 85 esl Kommission eine richtige Lösung dadurch gefunden hat, regeln. gegen Prüstdentschaft Bombar, 1211112. — Zeitweilige Maß⸗ 1 im 18 98 8 befähigte Künstler deutscher Abkunft ohne Unterschied der Konfession h6.ng “ ; Eö 8 sieben andere, darunter der Oberst Kemal freigespr den. ahl gestellt wird zwischen dem Ertragswert und dem (Deutsches Reich.) H In t(Hamburg, Schweden.) — Vermischtes. schaft in Heuchelheim (§ 96 Satz 1 a. a. O.), welche als immatrikulierte Schüler einer der bei der hiesigen König⸗ Bezirksamtmännern seien neun Juristen, die ihren Amtssitz 1 gesprochen worden. gemeinen Wert. Eine andere Frage ist, ob mit der Bemessung des Berli ) ich) Heilanstalten des Auslandes, 1912. — (Preußen. 10) dem Rindviehversicherungs⸗Verein in Momart welche aus im 8 fiep e gan eng, namentlich in den Bezirken mit größerer Europäerbevölke⸗ 8 Werts durch das 25 fache des Reinertrags das Richtige Färlin.) Heimstätte für Genesende ꝛc., 1911/12. — (A⸗ ten. lichen Akademie der Künste bestehenden Unterrichtsanstalten für die — “ Serbien. ist. D 8. chtige getroffen Pilger im Quarantänel (Aegypten.) rung hätten. Ein 89 häufiger Beamtenwechsel werde in In einer von der „Politika“ öffentli UNene de i 88 seine Freunde wollen das 20 fache Aufsehers in Alexandrien 1n Ger, SSZS eines technischen „ veröffentlichten Unterredung gen andwili haschceer Gicht bestreiten, daß aus der Be. Sterbefälle in deutschen Orten 6- ZZ
(§ 4 a. a. 07. bildenden Künste (der akademischen Hochschule für die bildenden ratel Zukunft nach Möglichkeit vermieden werden. Der Super⸗ äußerte si in *⁴ ü 5 ü
3 f glich up äußerte sich der in Belgrad eingetroffene montenegrini che wirtschaftung landwirtschaftlicher Grundstücke durchschnittlich nicht — Desgl. in größeren Städten des Auslandes Erkrank i
rkrankungen in
11) der Rindvie versicherungskasse II in Niedern⸗ Künste oder der akademischen Meisterateliers) dem Studium der 6 2 wöhren (§ 4 a. a. O.), Bildhauerkunst obliegen und ein Stipendium aus der Dr. Paul ““ 8 1 “ “ G“ ö“ Ministerpräsident Wukotitsch mit einem Mitarbeiter 88 S 1n 0 herauskommen. Wenn man diese zugrunde legt, so Krand nhäusern deutscher Großstäd 1 8 Blattes ü rbisch⸗bulgari ommt man zum 25 7 5 utscher Großstädte. — 8 er den serbisch⸗bulgaris chen Konflikt und sagte: Steuerzahler bes Grantbeigesnntdtnevsehes, Sch lauhe cuch 8 hhe ö Hcteehne 8 Setar. in gencfchen.Sfghr gen, betr. den kehr mit Nahrungsmitteln (Wein).
12) dem Schlachtviehversicherungs⸗Verein in Schul e⸗Stiftung noch nicht erhalten haben. — 19) Laucerhach 17.—n 6 8 a. a. G 8 81 gestellt worden: „Ein Wettlauf“. Relief, stellen eine Pegrliche an ersta nng 8 Missionsschulen mit Für die Erhaltung des Balkanbundes sei unbedingt die Wah 13) dem achtvie ver erungs⸗Verein Lauter⸗ mi hoch, 1, 8 “ u“ 75 000 ℳ unter Fortfall des Etatsansatzes von 20 000 ℳ für ddeer Interessen der einzel AFag inbedingt die Wahrun gnügen können. Ich bitte Sie, den Antra Gra s tal in Gadernheim (§ 4 a. a. O.). 113131134“ ven dem Verbreitung der deutschen Sprache im Schutzgebiet. Die Bulgarien eine Ftedliche ds aneründeten erforderlic) Eetgoffe dch Algekrich Leon Jiepe⸗ hesischen Eie eseacp abzul hgen Berlin, den 24. Juni 1913. Arbeiten einzusenden. Indessen dürfen sämtliche Werke die Za Anträge wurden bei aller Anerkennung der Tätigkeit der noch erforderlich werden, die serbischen Interessen zu erteide ftnent der Berechnung nach dem gemeinen Wert 1. gute Er⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. nicht überschreiten, auch wenn die Bewerbung auf mehrere Preise Missionen und der Lehrer durch den Gouvernementsrat werde Montenegro „keine Opfer scheuen. Es sei jedoch noch “ und dern ghgemmacht; s dhals 1i S tägrarische Einfluß 1 1 b runer. ausgedehnt wird. Frische Tonmodelle sind ausgeschlossen. schließlich abgelehnt, die Anforderungen für Eingeborenen⸗ . die Hoffnung auf eine friedliche Lösung des Konflikts nicht aufzugeben. bei der Gemeindesteuer c8 6— Hehl noch nicht so groß, aber 5 Kunst und Wissenschaft. 8 “ Die kostenfreie Ablieferung der für diesen Wettbewerb bestimmten krankenhäuser in Korogwe und Muhesa dagegen lebhaft begrüßt. „—⸗ Gelegentlich der Beratung einer Kreditvorlage üb agrarischen Einflu dies Ehetnn g,. von 1911 gelang es dem A. F. In der Junisitzung der Gesellsch ft fü Arbeiten nebst schriftlichem Bewerbungsgesuche an die Königliche Außerdem wurde eine weitere Ausgestaltung der ärztlichen 250 000 Dinar für die Unterstü ung von subsisten los en zuführen und danach die Steusrs segachungen ” Ertragswert ein⸗ pologie gedachte vor Eintzitt in die Tagesordnun 2 ““ 8 u“ Akademie der Künste, Berlin W. 8, Pariser Platz 4, muß bis zum Versorgung des Schutzgebiets befürwortet. Familien einberufener Reselvistene Hat der e 2 sen hat man nicht in der allgemefnln 5 ““ Geheimrat Virchow in ehrenden Worten des vor — veoe henbe⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35 *v„Juni 1914, Mittags 12 Uhr, erfolgt sein. Stadtrat, wie „W. T. B.“ meldet, auf Antrag des fortschritt⸗ zugrunde gelegt, sondern Einschränkungen gemacht, so 5 ö’ bedeutenden englischen Naturforschers und Archäologen Lord Ubebun, 1 usg gelang 8 Der Bewerbung sind beizufügen; “ lichen Stadtrats Milan Savzig die Vorl h rritt⸗ Agrarier mit dem neuen Feaermunaefteuergesch n. auch die in der wissenschaftlichen Welt besser unter dem Namen Sir John des Reichsgesetzblatts enthält unter 1) ein von dem Bewerber verfaßter Lebenslauf, aus welchem auch g. Vorlage mit der Motivie⸗ fried . 1 gesetz nicht recht zu. Lubbock bekannt. — V 3 ir John h 8 . seiner Fi schan Nn. Fchtli⸗h * O ich⸗U 1 rung angenommen, daß der Belgrader S rieden sind; man hat einen Mittelwert zwischen d .Mon dem Brasilienforscher Dr. Koch⸗Grünb Nr. 4231 eine Bekanntmachung betreffend Aenderung der der Gang seiner künstlerischen Ausbildung ersichtlich ist, 8 esterre ch⸗ ngarn. 1“ der Bevzs 2 1 grader tadtrat als Dolmetsch Wund dem Ertragsw 1 „dem gemeinen der sich auf dem Heimwege befindet, li Nachrichte üa der 1 nntm g, e Eu““ Lö’“ 88 “ 8 1 der Bevölkerung der serbischen Residenz d 3 1 gswert zugelassen, und als Ertragswert gilt näch! „ legen Nachrichten vor, die Bekanntmachung über die Einfuhr bewurzelter Gewächse aus .8 2) eine schetsthiche i un I“ daß der Bewerber Das ungarische Abgeordnetenhaus ist heute durch gibt, daß die serbische Regn esidenz dem Wunsche Ausdruck wenigstens der 25 fache Betrag. Hier hat die erterne ae 68 g nächsten Herbst von ihm besonders interessante mündliche den bei der internationalen Reblauskonvention nicht beteiligten die 8 n e 8 G eit selbst erfunden und ohne Königlichen Erlaß bis zum 8. Oktober vertagt worden. 2 G“ 1. S “ eine solche Politik befolgen der agrarischen Forderung nach der reinen Ertragswvertlere 8”8g Fücften lassen. Der alllährliche Sommerausflug der Ge Staaten vom 23. August 1887, vom 18. Juni 1913, und unter “ * dncse dofähe 9 “ Eteeittiazichen uud Frlaus mpfien Territörient . die von der serbischen Armee er⸗ “ “ bes kleinen Mann helfen wills und mit Zesäcteund, 329 8 nischc a. 4 eine Bekanntmachung, betreffend die Regelun Zei Bewerbung als 1 v111“] 8 b G . 1 . X“ dan einfach einen Betrag nach der Höhe d. 8 . 92 en un . 88 232 ei chung 8 ffen 121913 gelung zur Zeit der 8. ewerbung als immatrikulierter Schüler einer der oben⸗ Der Präsident Poincaré empfing gestern vormittag im 8 schuldung abzugsfähig machen, aber die Herren Peb Hhhe 8 Ver bei Lossow und Reitznein verbunden sein. — es 89 ö. 1“ 21. Juni 1913. 2e 1“ Unterrichtsanstalten dem Studium der Bild⸗ St. James⸗Palast das diplomatische Korps und gab Abends Di sische R ““ “ das 25 fache sei zu hoch, und wollen nur das 20 fache 8 ein sach, Gräberfeld in der Nähe des erlin W. 9, den 26. Juni 1913. 1 auerkunst obliegt, 3 1 8 C 82 1— ie persische Regierung beschäfti X S,, W Alan k h 12 estehen. von etwa 100 Gräbern, di * Kaiserliches Postzeitungsamt 2 8 Veroschnis der für die Konkurrenz bestimmten Arbeiten zu fehrßn des Königs Georg in der französischen Botschaft ein —— mit dem Vorschsag des Hbesshftg 8 1 nert seßt. so ane man eantte1e gen serehen Werte dm Zenn vürd. 8 Frettag, -Pen Be Sanberbieg Hearnoagernt n chen v66“ “ auf besonderem Bogen.. “ Festmahl. sechzehn schwedische Instrukteure anzustellen, hauptsächli herabgehen. Bei uns in Hessen ist eigentlich di G oltersdorfer Schleuse in Untersuchung genommen werden. Der Gesuche, denen die vorbezeichneten Schriftstücke und Zeugnisse nicht rankreich. 8 8 5 en, hauptsächlich dur chl. gentli ie Auffassung Unternehmer ladet zu Teil Fever at vüschacg zetegen, wernden 96 8 1 ber Fr Bücgr ö 18 11““ 6. Situng 1 2e enst nach Hamadan, Ispahan und Kerman “ Sathegcsane 8 eh 1298 vr bn Frierichsmerbahndbsehnt nacheg 1 Gesuche hat getrennt von den Arbeiten zu erfolgen. ie Debatte über die Militä lage fort 1 , . 2g8 tragswert ist dort nur als subsidiä 7 *. einmal bei solcher Gelegenheit der Gedanke verwirklicht mnen grö 8 Die Zuerkennung des Preises erfolgt im Juni 1914. Eine die Debatte über die 2 kilitärvorlage fort. b “ Afrika. Regier elbs. 1 “ angesehen worden. Die Bestand vorgeschichtlicher typi a .“ größeren b eht vom 1. Oktober 1914 ab zur Verfügung. Die Auszahlung der ergänzend kicht, orgeitern vorm Verluste der Spanier in dem gestri 8 189 Die hessische Regi Ze estellt. ngriffen zu schützen. Ohne solche Maßn e; 8 “ “ X“ . 8 b verfaßt w st. —. . 1 vorgestrigen Kampfe. Der eztegterung sagt selbst, daß der Ertr 12 h. olche Maßnahme besteht die Ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rsegn Eente b Eö“ 1509,99 der Zerienen an9e Bis genen ee hseheden naß⸗ ümürgen UericFast e Feind, der über große Streitkräfte verfägte, eistete 8 eifelt 9 S dem Verkaufswert zur abstbt v E“ “ 88 Altvordern in absehbarer Zeit nur vecfahr⸗ die Wahl des Direktors Dr. Rudolf Dinkler an dem St. vor ataüf van ser⸗ Micher H beeh g E“ Fehlen sinn,. beträgt 672 835 Mann, von denen 29 000 Mann für Neu⸗ Widerstand. Schließlich kam es zu einem erbitterten Hand⸗ ö die Berechnung sein kann. Es ist uns niemals in — Ben ersten Vortra des Ab — bisherigen städtischen Lyzeum in Remscheid zum Direktor des Studiums an den Senat der Akademie der Künste einen für genügend formationen vorgesehen sind. Für die Einstellung werden 711 329 Mann gemenge, das mit der völligen Niederlage der Kabylen endete E“ 9 zwzugestehen, daß das staatliche Vermögens, aus New York über ben⸗ Cke ka telt Hrofesor Franz Boa⸗ “ städtischen Lyzeums nebst Oberlyzeum daselbst ercchteten schriftlichen Bericht erstattet hat. angesetzt. Der Unterschied zwischen der in dem Bericht genannten .— Einer Depesche des „W. T. B.“ zufolge meldet der ist Graf Ca hat gemeinen Wert ein Fehlschlag gewesen Umwelt auf das Wachstum⸗ D ht Erblichkeit und bestäti v Effektivstärke und der vom Generalstabe berechneten beträgt Gouverneur von Somaliland aus Mufalgegn 1 Carmer hat so getan, als ob bei der in Frage kommenden und Erweite . Der Vortrag darf als Fortsetzung 1“ ein der Nademte im Interesse 8 Rom öö nur 1456 Mann. Der Abg. Lef dpre berichtigte die Zahlen, die er Operationskorps am 20 Juni in B C iist Feäli T“ G dörs X“ Anthrepoloaischen Fezelfhaskerradc faeascer “ 1 “ Verfü telier koste verdet Aie igen Red ebe tte, te, seit 1906 CE“ I.p eeingezogen i 6 er um eine wichtige Sache, örperforn “ über „Aender 8 betreffend 1““ zum Bes dhtahetchar Nsgde timman 8 11“ kann eine öffentliche ausger. Dese ö v 11 vtent. 3 diese Gegenden einen untrennbaren He, r 8 e ö da kümnter si sch iden rrangh 8 die 1“ G sina⸗ “ “ Meenicen masekie 8 ieher Fortbildungsschulen in den Provinzen Brandenburg, 2 “ 8 1A“ 8 sagte weiter, ein plötzlicher Angriff würde bedeuten, daß der Krieg olonie bilden. In Buracaba ist eine Residentur ei “] 8 00Perfengere Fräagen auf 2300, für die 8 . 2 — b eisgekr renzarb bird ( Akc „ 1 1 6 5 8 e 8 ; 1 11 ; 4 ““ Sachsen, Schleswig⸗Holstein, Westfalen bi. 14“ Konkurrenzarbeit wird Eigentum der Akademie schnell zu Ende geführt werden solle. Dies läge im Interesse Deutsch worden. In zwei Tagen wird der Een s C 8asegt 8 eeüöücee Dr. Dove: Es ist richtig, daß sehr viel Privat⸗ Sene achen auf 80 900 Perignen bezifferte zweifellose Aenderungen der owie in der Rheinprovinz und in den Hohen⸗ B Se den 12. Juni 1913 lands wegen seiner finanziellen Unterlegenheit. Aus diesem Grunde Badea begeben und dort ein Kommissariat für den obe Interes ungen gepflogen werden; ich möchte alle Herren bitten, im Nachkommen von Einwandere 8 6 ber den in Amerika geborenen zollernschen Landen. Vom 19. Mai 1913. 8 8— Ks tali chen Akademie der Künst j sseien die strategischen Eisenbahnlinien zwischen nder Westgrenz Juba einrichten. ““ E“ Verhandlungen und deren möglichst baldiger lag ihm im weiteren darane dire e afesn. v “ bet Der Senat der Königlich ademie der Künste, . stark 18 sterpra 8 . 1 n-—n Gones Gnaden König von er “ se gü ee genis der ür “ ““ 1 Abg. Frhr. H eyl zu Herrnsheim (b. k. F.): Wir 88 den Nachkommen hervorruft, meist “ Preußen ec. 3 Ludwig Manzel. preußischen Kriegsminister vor der Reichstagskommission bestät 8 Hesten gerade staatlichen Vermögenssteuer so schlechte des. ö rbach de 2 Nichtvorhandensein verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags 86 M porben. Lefèvre “ die ö“ der neer Parlamentarische Nachrich den Ertragswert kirgeftbet Cer Gemeindebesteuerung allgemeinen hat der Forscher für die Vereinigzen Starien er Ftenschen⸗ der Monarchie, für die Provinzen Brandenburg, Pommern‧, Finanzministerium. Linientruppen aus Polen, wo sie in schle hier Stellung gestanden achrichten. vollständig gelungen, weil die Regi⸗ h allerdings nicht auf welche diese Verhältnisse Anwendung finden, eine Beschleuniguumne 8 8 b 8 . ber. Fes⸗ 1 “ hätten, genau so, wie gewisse französische Truppen im Jahre 1870. Der S ö“ b 8 & - „die Regierung sich aus fiskalischem des Wachstums der Ki en. eschleunigung Sachsen, Schleswig⸗Holstein, Westfalen sowie für die Rhein⸗ “ 1.“ ö“ ICE1““ Lerrs Hee- F. er Schlußbericht über die gestrige S Interesse nicht von Einnahmen 1 — — me, der Kinder und im einzelnen fast durchgehends b 1— 8 Der Oberbuchhalter Schrader bei der Kasse der Mi⸗ Lefsvre ging dann des längeren auf die zugunsten der dreijährigen 5 rige Sitzung des Reichs⸗ t rennen wollte; deshalb den Knaben eine schnell früber gehends bei rovinz und die Hohenzollernschen Lande, was folgt: “ ö1 ae8.es — 18 r9. b een 8 ags befindet sich in der Erste machten wir in der zwelten Kamm promiß, w . e schnellere und frühere Entwicklun ver⸗ p 5 9 1.“ nisterial⸗, Militär⸗ und Baukommission in Berlin ist zum Land⸗ 8.S. eee Gründe ein ggn b zum 29 8 sten und Zweiten Beilage. ein Mittelwert zwischen Ertra gewert x81 ööö Uefdurch zustände, z. B. der Zähne, festgestellt als bei den Münch, d 5 1 den Gegenentwurf Augagneur zurückzuweisen und den Entwurf der — In der heutigen (170.) Sitzu 8 wurde. Das 8 eigemeinem Wert bestimmt schiede von 1 bis 2 Jahren. Die Gründleceren. u. z. Unter⸗ gen (170.) Sitzung des Reichstags, der as hat sich aber nicht als durchführbar erwiesen, und wir diese Forschungen betrieben fance eanact Pchteäh and kasi ’
v 111“ 9 “
Einziger Paragraph. frentmeister und Rendanten der Regierungshauptkasse in Wies⸗ Regierung und der Kommission anzunehmen der Staatssekretär d haben i . üae S ekretär 2Ss 1“ .1 & ab blick i sgsc⸗ es Innern Dr. Delbrück und der erlein diesem Augenblick in der hessischen Gesetzgebung eine kolossalen nsange der in Tabellenform mitgeteilten Einzelergebnisse
D 8 8 h 1 2 s che Per onen k g 31 su ren, wie er auch in Württemberg besteht. Wir in Hessen Aehnliche Zurück
Eeeeeekbe aelgatre die Beagflichmmg zum Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse he worden wären, u“ 82 u“ außerordentlichen Wehebeit 98 — 8 vg in2 in Stolz 8bezi 8 ist z 8 9 1 igte, ä gü Be⸗ 8 rbeitr. 8 18 enee ehcc, C zuchesesne P Lund-ach 8 17 der Porlage soll bet Geragsescnen, die dauend, 18den göhremg enein Iüe deh Crangester bei der Ch, Zortrag des däends, gench. Dütatg heeöhr sgedegnte wene Hohenzollernschen Landen für Gutsbezirke mit Zustimmung des Guts⸗ 8 Flagen, hich 5 Fdmmßen sgisn 8 G 8b 4 forsiwirtschaftlichen Zwecken zu dienen bestimmt sind, mal mehr bezahlen muß, als die ekeie drei⸗ lung des Inka⸗Beines“ hielt. ein⸗ ft 89 besitzers auf Antrag des Gutsvorstehers durch Beschluß des Kreis 8 1 . zu “ S Uschaft von Pfer 88 g- 8 “ 8 g, der Ertragswert zugrunde gelegt werden. Als Ertragswert nicht nur der Großgrundbesitzer, sondern auch de ae „und soviel als Knochen, und Inka⸗Bei ausschusses die Verpflichtung zum Besuch einer ländlichen Fort⸗ ernntwachung. getroffen iree; n schaftamtecer ha bcsans üeen gen Thag⸗ gilt dgs 25 fache des Reinertrags. sitzer. Ich muß bestreiten, daß der Ertragswert ausschließlich 129S b “ Vorderschäde 2- „ Nähte blüduggsschule begxändit ngeen, ,, Holstein kann die Verpflichtung ec Morschrift des Get vom 10 April 1872 (Gesetzsamml. sei übr igens übertrieben worden, da Frankreich in den ersten fünf Zmer. ö“ hee Grnaßftiche 9 Potnerischen Ein kes eairoeftht sis dit asse ammear, hat mit des nzchernen e schlanfs ded deneig deh hüdung letien ghen 3 dungss 35 d bekannt gemacht: — Monaten des Jahres 1913 15 740 Pferde gegen 17 000 im Vorjahre geen v — Ucke, die Wohn⸗ oder V1ng 4 glieder beschlossen, die bei Neugeb is ““ zum Besuch einer ländlichen Fortbildungsschule in dem im Abs. 1 be⸗ I 19g 1 “ TEE11 II1 gewerblichen Zwecken dienen, n F Ertragswertberechnung in der Staatssteuer d. ufü 5 irdereugeborenen noch weich und offen ist. Die Fra⸗ iche oder einzelne Landgemeinden und Gutsbezirke eingeführt werden. zum Schutze ihres Wasserwerks, durch das Amtsblatt der Königlichen des Vorjahres betragen. Zum Schluß bat der Minister, die Fammer dem Kommissionsvorschlag der Beit pfli erner Fach übrigen 1 erfreulich, daß die Kommission hier die Interessen der Affe ch schon 88 seinen Nächstverwandten im Tierreich, Ein “ Beschluß bedarf der Zustimmung des Regierungs⸗ Regierung ser 23 Seite 207, 1“ Fünicl 15. ö Rhesultang ö“ Mimn 5 b langen bere chtigt sein daß statt 888 kegeh ichtige 9 dem 28 Hausbesitzer wahrgenommen hat. Rhekaman eete scrtte de ersetzt ist, hat seit lange die S dem Statut (Abs. 1) oder dem Beschluß (Abs. 2, 3) sind 2) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Mai 1913, betreffend die präsident Barthou unterstützte die Erklärungen Etiennes und Wert zugrunde gelegt wird 8 W (Schluß des Blattes.) schiedensten Erklaͤrungen igt — seit 100 Jahren die ver⸗ die zur Durchführung der Verpflichtung erforderlichen Bestimmungen Verleihung. X Fr 8 das “ vessprach, daß die Resultate der Untersuchung amtlich veröffentlicht Die Sozialdemokraten beantragen die Streichung des Fan, als sich viele recht erhebliche Uindividuehle öööö u treffen, namentlich über die zur Sicherung eines regelmäßigen 1e, d. He ken⸗Eöhe. .eebkee sir eme Wermaltge werd ürde. 8 ganzen § 17, die Deutschkonservativen ie Stel 1 eiten in der Nähtebildung ergeben, 1l z ff ch gelmäßig Erweiterung seiner Wassergewinnungsanlagen und den Ausbau einer In der Nachmittagssitzung nahm die Kammer einen Ge⸗ 55 fa v 2n deaschta 8 82 Statistir 1 des Schädels als aus verschieden Fw 8 ei zw. acht⸗ atistik und Volkswirtschaft. gesetzt erscheinen lassen, von denen die dem Hinterhauptloch nächsten
Schulbesuchs den Schulpflichtigen sowie deren Eltern, Vormündern “ 8 ee “ Wasserkraftanlage, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung setzentwurf über die Verbesserung und Vergrößerung des ertrags setzen. Unterschuppen“ als die ält ft fräheft 8 2 esten, am frühe f Bild . Zur Arbeiterbewegun g. sprechen sind waährend die von den vnestenzgentcen hiühe gen aher⸗
und Arbeitgebern obliegenden Verpflichtungen, über die Ordnung i 24 S. 327 . 913 der Fortbildungsschule und über die Fürsorge für ein gebührliches in Arnsberg Nr. 24 S. 327, ausgegeben am 14. Juni 1913. Hafens von Rouen und seiner Zufahrten an; die Aus⸗ Abg. Graf West is.).: Verhalten der Schüler. Die Zeüen für den Unterricht sind vom gaben dafür werden auf 95 Millionen Francs berechnet. richtigen. Werl enslchelhe “ “ 85 Die Fabrikmaurer mehrerer industrieller Werk LetrenntenOberschup 8 “ 8 — Renerhheetau derae enienn s 9 ein lange um heftige Siskussom ibe⸗ schäbzing 82 Faehn H elcestlichen Iieräftaise hähehn 5 118“ 18 die dic. mitteilk Si Lebn⸗ Teile der 8 derstellne Per egeborfuneesche vrfertigen 1 9 V 9 b ie Feststeluung der heutigen Tagesordnung, da die äuß beu Soz.): Der egende Paragraph muß vbewegung. aurer fordern eine Lohnaufbesserung v ündli zu unterscheiden sind und welche bes⸗ b 1 198. 83 1 8 ——2—131e— 1 Linke und ein Teil der Linken lärmend verlangte, daß b 111“ “ er atten., 8 G Lohaausgefers ebaplothenhütte 69 Riczerschet venalc⸗ 8 8g 1gs 8 “ Gebien Uen vnhte her h 8 3 5 in F. b — em Interesse be⸗ velchen 8 16 „ wenn die Abzüge .n- B gelehnt, worauf sämt bäftihtr vrrage . b nachmittag ein Eisenbahnprojekt von rein lokalem Interess für die eigene Arbeitskraft in solchem Umfange geschehen K einreichten. vW häftigt, 8 deh Schemsoge Resested e vehumean dang 8 Inka⸗Beins aufstellte. Charavagi nahm 1889 4 .ee
dienst erworben hat, ferner, wer eine deutsche Innungs⸗, Fach⸗ oder b 1 - vo 9 3 — Deutsches Reich. handelt werde, während der Ministerpräsident Barthou diese können? (Präsident Dr. Kaempf bittet um Ruhe.) st Unter den Weinbergoarbeitern von Oppenheim, Nier bis 6 Schupp
r, Streda (1892), Graf von Spee (1896), O. Sch uppen an.
1 6 „D. ulz (1897)
andere Fortbildungsschule besucht oder einen entsprechenden anderen Unterricht erhält, sofern dieser Schulbesuch oder Unterricht von dem 8 “ 8 Sitzung für das Gesetz über die dreijährige Dienstzeit ver⸗ Der Antrag Westarp bezweckt eine wei alti ünsti ein und den an Regierungspräsidenten als 8* Ersatz für den allgemeinen Preußen. Berlin, 26. Juni 1913. laangte und die Vertrauensfrage stellte. Endlich wurde mit 252. des Agrariertums, das sich bisher 6G EE1““ sufolge. eine “ Ph as. E gaben voneinander abweichende Erkla b IEEEö ena mishe Die Bestimmung weiterer Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ gegen 148 Stimmen beschlossen, die Eisenbahndebatte heute erlse verstanden hat. Der Antrag muß natürlich abgelehnt werden. Abschluß gekommen ist, daß der Weinbergsbesitzerverein es akäufigen nur zwet Kerne gelten lassen und ü wollte 1ee . 8— sf 5 8 82 el Unterricht nicht erteilt sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr, vormittag, wie die Regierung es verlangt hatte, vorzunehmen. Hrchept eg. bittet wiederholt, die lauten Zwiegespräche Pbinngen widersprechend bezeichnet hat, mit den zusammengeschlossenen der Oberschuppe. Rankes Verdienst ist es d1oo 3 die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für — Die Heereskommission der Kammer stimmte wit L“ b“ E1 8 8 Kebehte andemn, enach, in. Ausficht G hat, daß die hebese dan da⸗ dem Menschen allein eigentüvelich 5 888 it einbeziehen. — — rhandeln würden. te Anerkennung, zuerst in ausgedehntester und
werden. 3 ustizwesen, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr üch g . — J fi s g9 schüsse für H h gründlichster Weise die Forschung auf das Studium menschlicher
7) Mit Geldstrafe bis zu 20 ℳ und im Unvermögensfalle mit gestern vormittag dem neuen Bericht Patés über die dreijährige flüssigkeit des 85 Veist der — Aus K 8 8 Haft bis zu drei Tagen für jeden Fall wird bestraft, wer den vor⸗ und für Rechnungswesen sowie der Ausschuß für Justizwesen Dienstzeit zu, nach dem es durch Herabsetzung der Ueberschuß⸗ Beittngspftüchthane rapben 11“ Lage des “ 89 Se. g. 5 ttelegraphtert: Infolge Embryo lenkt “ rch Statut oder Beschluß erlassenen Be⸗ iff b öglich sei ird, von der Wert b J 1 isse ö ieden d nogebiet werden in den ver⸗ zonen gelenkt zu haben, die ja die beste Gelegenheit bie stehenden oder den durch Sta Sitzungen. ziffer von acht auf sechs Prozent möglich sein wird, ei der Abschätzung zugrunde legen zu lassen. schiedenen Städten der Union T ruppen bereit gehalt Entstehung und Entwicklung des Inka⸗L 8 ten, stimmungen zuwiderhandelt. “ B “ 8 Jahresklasse 1913 und den folgenden jährlich 49 000 Mann d. Abg. Graf von Carmer⸗Zieserwitz (dkons.): Unser Antrag will Notfalle nach dem Randgebiet abzugehen. Nach Begron 8 danh en dieser Forschungsweise ist ds-Fetaean Plhg n derfolsza⸗ Auf Grund Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ““ schon, nach zweijährigem Dienste zu entlassen. ben MMultiplikator von 25 auf 20 herabsetzen. In der Kom misstom der Kleinfonteinmine, sind 150 Mann berittener Infanterie befohlen/ über die Entstehung dieses interessanten S äbelfeiles ende Klarheit und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1““ Das Königliche Staatsministerium trat heute zu — Das Subkomitee für Geldforderungen und ache sfinsdiesbenügliche Fet sg 1“ aber wir halten die Tat⸗ worden. der außer durch das Hinterhauptloch auch dur andere Defflrmren ne Gegeben Neues Palais, den 19. Mai 1913. Kether Fge cü Hhfsmen Geldreklamationen der Internationalen Finanz⸗ aß jeden Grundöefis auh Beniebgtentecr brenche verg ennei eh, Weitere Statistische Nachrichten“ s. tten Bei en.Ce schene nach desihen dem üörigen Körber in Baiiehungen — Wilhelm. . kommission hörte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, eine aus⸗ Zuventar angelegt ist. Geht man von der Rentierung des landwirtschaft⸗ achichten i8. . 9. . Beilage) daß das Inka⸗Bein wirklich nnr G des atbehragenden jetzt sicher, “ 1 X“ b .. . führliche Auseinandersetzung der Vertreter Montenegros über en und städtischen Grundbesitzes aus, dann kann man höchstens einen besteht: der zweiflügligen Unterschup 8 1“ on Bethmann H g. von Tirpitz. Delbrück. Zum 1. Juli wird in Berlin⸗Schöneberg in der Genest⸗ die Reklamationen der Balkanstaaten an. Darauf folgte eine frtragswert von 4 % herausrechnen. In Betracht zu ziehen ist auch festgebildet zeigt, und der zu deeser g, 8g schon bei der Geburt sich Beseler. von Breitenbach. Sydow. straße 7/8 unter der Bezeichnung „Berlin⸗Schöneberg 2 Aussprache der Komiteemitglieder über die genaue Feststellung die Verschuldung des Grundbesitzes. Erste Hypotheken bekommt man Nr. 50 des „Zentralblatts der B ihre feste Gestalt und Ausbildung im ercen Feen Sber chnfhe. 858 „von Trott zu Solz. von Heeringen. (Geneststraße)“ eine Postanstalt mit Telegraphenbetrieb der Ausdehnung ihrer Kompetenz. Das Subkomitee für ja manchmal noch zu 4 %, aber für die weiteren müssen 6 und noch gegeben im Ministerium der zffentlichen deainent bug 88 heraus⸗ Darlegungen waren durch anschauliche Lichtbilder n.ae h g Freiherr von Schorlemer. von Dallwitz. Lentze. und Paketannahme eingerichtet. Konzessionen und Kontrakte hat gestern die Prüfung der G“ rozent gezahlt werden. Es ist also völlig genügend, wenn die hat folgenden Inhalt: Geschichte der Ausgrabungen in “ Se Vortrag des Abends hielt Professor Dr. B. Anker⸗ lihm vorgelegten Dokumente begonnen. fertigter, 88 bö 1““ 1 Nom. — Versuche über den Reibungswiderstand zwischen stromendem . neee hs hungen aus Deutsch Ostafrika und “ Rußland. Fchuld den Prozentsatz bon 5 60 festlegt. Weiter verdient verhand Gn Hetisohle. eehrhs. . 1 ga eg 5 mit Tinte oder Waschblau von ge „ s. sie 1 5 t Heachtung, daß, wenn wir hier in § 17 den 25fachen Er⸗ gymnasium in Duisburg⸗R ürfe zu einem Real⸗ ihm in die Hände kam, u. i Ftt⸗ B.“ sind am 24. Juns Die Reichsduma hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, ragonde “ Vang. uisburg⸗Ruhrort, zu einem Sammlungsgebäude für und getuscht 8 stellen 8 eitungsblätter gezeichnet die Verhandlungen über das Staatsbudget beendet, das mit un müssen aus dem Frunde weit dort die Din ibes in Dresden, zum Beu eines Kaiser⸗Wilhelm⸗Volkshauses den Negern im 8. en . a. Dampfschiffe, Geschütze u. dal. 8 2 g, e a d t foj 2 gung übeck, zu einer Höheren Mädchenschule in Uerdingen a. Rh. und Beohachtiengatale e de SeSinge ner. ge. G H
Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Laut Meldung des „W. T.
Rekt “ le in Aach 8 n 8. „Jegugre 3 dhnag b 3 250 559 006 Rubel balanziert. Die Einnahmen übersteigen die bei zum Rektor der Technischen Hochschule in Aachen „Bremen“ in Port o Spain eingetroffen. 3 250 55 Rubel balanziert. Die Einnahmen hat 1 beim Wehrbeitrag festgestellt, wird, zugrunde gelegt zu einem Bebauungsplan in Oels. — T. F b die Ausgaben um 19 831 666 Rubel. Die Reichsduma ha werden soll. Das würde aber für die Erbschaften, soweit Besuch der Technischen Hochsch Pca d Sachedern Zääün. SsBe sger sche ge dai 8 schen Hochschulen in Berlin Hannover, Aachen handel Nettig gewesen ist net denangen 1 1 1 n, der sehr fleißig gewesen ist und dessen Talent efö . efördert
ür die Amtszeit vom 1. Juli 1913 bis Ende Juni 1915 ist er etatsmäßige Professor Wallichs und 8
“ ——— ] diese Summe zur Hebung des Eisenbahnwesens bestimmtä. sie in Grundstücken bestehen, eine ganz außerordentliche Verschlechte⸗! Danzig und Breslau. 8 8 werden sollte. Verschieden hiervon sind die Zeichnungen,