1 s 8 kräfti . 3. i 1913 be⸗ Mistorf und mit Gültigkeit vom 15. Juli . “ en⸗ eila 8 8 1 „ . [32207] einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Jun Nistorf 1 om 1. 1 8 8 . — K 8 ö 1eg; e eekytema se auf den 15. Juli stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1913 die Station Alt Karstädt in da B Das Konkursverfahren ü⸗ Ver⸗ 8
8 sij 1 23. 1913. Tarifheft 2 einbezogen. Ferner werden “ . „ “ 8 „ “ b 2 migen des Kaufmanns Hugo Greiß des am 3. März 1912 zu ““ CCEEEEEAEP1ö“ I“ “ 5 üngget aen⸗ 1. Jult 1913 8. 8 um er en ej san ei er un voni reu 1 en Staatsan ei er 8 8 ARhS; H „letz Johnsitze, verstorbenen d er⸗ mMoaurg, 8.22 8 — Warenverzeichnisse der usnahme arife 2. 8 3 3 4 88 8.28 e. Fenns 88 . E1“ 1 Königliches Amtsgericht. renzlin. Beschluß. 113186, d Röhstoffl 9 F aane 8 18 1 8 Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 3 sverfahren. [31861]])% In dem Konkursverfahren über das 5 (Steine usw.),7 (Eisener« usw.), 9 (Eisen v b . des Schluß und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ “ den Nachlaß Vermögen des Rentners Rudi Schrader und Stahl ufr.), 9s (Cisen und Stahl e Berlin, Donnerstag, den 26. Juni ee den 20. Juni 1913. gehoben. des Brauers Louis Wenzel in Etzel⸗ in Penzlin wird zur Wahl eines Gläu⸗ usw.), 13 (Rohblei), 13a (Blei — —— Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Erfurt, den 14. Juni 1913. . bach ist nach erfolgter Abhaltung des bigerausschusses sowte zur Beschlußfassung 13 b (Zink usw.), 85 (Eisen und Stah 2 8 eeSe.ü-Na n2 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Schlußtermins aufgehoben worden. über die Belegung der Massegelder eine usw.), § 58 (Eisen und Stahl usw.), Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 Chemnitz. [31860] Eschweiler [32070] Kahla (S.⸗A.), den 21. Juni 1913. Gläubigerversammlung auf Freitag, den 8 5 8 (Eisen und Stahl usw.), 8 11 (thü⸗ Meckl. Eis.-⸗Schldv. 70 82 117 —,— Berliner Synode 1899 ,4 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Es Bekanntma chung Der Gerichtsschreiber 4. Juli 1913, Vormittags 11 ¾ Uhr, ringer usw. Waren) geändert und ““ 1t Verliner Börse, 26. Juni 1913. 8 7* Anteihe 8982 1.1.7 1“ do. 1906 ungb. 194 89 8 3 8* “ ;: 8 „ T 8 . do. 90, 94, 01, 05 3 ¼ 1.4.10 83,5 8 2 unlv. mögen ändlers In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. “ Meckl., 24. Juni 1913 3 gech eehs ssen 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A.09 ui.19,74 1.3.9 SeGs⸗ 96,00 G do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1) des vormaligen Drogenhänd er mögen des Kolonialwarenhändlers v11114“ ö“ Penzlin, eckl., uni 1913. durch ufnahme Fon 2 5 Bold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 1.4.10% —,— Bielef. 98,00 FG02/03/4 Emil Gustav Schüßler in Chemnitz, 8 Bäckers Johann Schmitz auf Kattowitz, O. S. 8 [32113] Großherzogliches Amtsgericht. für eine Anzahl Stationen ergänzt. Er 1 259 1. 1ee 7 52 8389 W. do. do. 1903 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 23/4 2) des Materialwarenhändiers u. be 1 19 ist em Teemen zur Anhörung In dem Konkursverfahren über das “ 32204] höhungen gelten erst vom 1. September = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,129 ℳ. 1 Ruberce So gotha et -J2. 1590974 1.110 878068 me r .. 1900,58 Kleinviehschlächters Paul Kurt Hehlva 8269 s lung über Ein⸗ Vermögen des Kaufmanns Viktor Kary Ratingen. 8 8 1913 ab. Nähere Auskunft erteilen die 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Süchsische St.⸗Rentess versch. 75,50b 75,466b G 1 1901, 05 38 Drechsler in Chemuitz⸗Artchemnitz, delnn “ See Mangel in Antonienhütte, Teichstraße 30, ist zur, In Sr 2 beteiligten Güterabfertigungen. S 4 1. deIa. Er. han ä 111“ Scs Bor Ru ö 3 8 ärts⸗ ste T e we⸗ 8 SSroß er⸗ 5 bder K u 2 Her⸗ 1 2. 913. = 4,20 ℳ. = 20, . Juni ig. —,— oxh.⸗R . 99 3 ½ .3) des einer Kosten des Verfahrens ent⸗ Abnahme 82 “ erh.sc, Elaus zu Dur gbars ist insolge dSeSe ö “ Bhe ecgee Pebzer heizefgge wgwrst Nrece “ dser. “ 18 Sdezsearaacs 88. 09 3 8 8. hemenit Hilbersboef 1 “ neerne aas es hlußverzechnis der bei der Ver⸗ eines den Fe “ “ seree oder Gerien der dez. N. e g 1“ 1I“ 151 Bhesla B“ b 88. o Harz⸗ . EEEEb125 F . Lrücksichtigenden Forderungen Vorschlags zu einem Zwangsvergleic 32119. 8 1881— 83 3 verfch. —,— 83,00 G 8 09 unkp.21,4 9 rh “ zeichneten Gerichte, 81 1..“ 88 WEIu“ ber Gläubiger über Vergleichstermin auf den 17. Juli 1913, Internationaler Personen⸗ und Ge⸗ Wechsel. Rentenbriefe. TII“ 111“ inhaberin Welly Eschweiler, den 23. Junt 1913. 1 8 tung der Auslagen und die Ge⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ päckverkehr über Sibirien und Suez. X“ Voriger 9 98 60 96,500 do. 09 uiv. 19/02 1 8 5) 5 6 8 .“ in Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mit⸗ lichen Amtsgericht in Fe. Am 18. Juni/ 1. Juli gei der Nae ürres-ar. i Sih. . Jversch. 84,30 G 84,40 8 1895, 1899 3 ere S 2 * 8 ö11“ 7 * 8 2 8. 2 24 1 65 4 † vrs 2 88 .2 ... . . „ — 9 6 1 steine 32 s der Schluß⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. Dieser Termin für den internationa en Personen⸗ und 8 8 33 1g; Chemnitz Geislingen, Steige. [32069] glieder des Gläubigerausschusses de 1 Pruͤfungztermin für die Gepärrverkehr mte Sstasien (Ebina ünd o. d. 100 ft. 2 M. — 8 f ng der 8 8 S. Juli 1913, Nach⸗ ist zugleich als Prüfungstermin Gepäckverkehr mit Ostasien, China Grüssel, Antw. 100 Frs. 8 T.] 60.325b Srerrmäae be Das gerechvervsron irer das Ver⸗ nenn 81125 uhs, 8 vor dem Könia⸗ hüchee e ür Japan Fibtheen und Fna⸗ Ehür. do. 100 grs. —,— Zußtern 88 11913 B s lichen A icht hierselbst, Zimmer 36, stimmt. Der Vergleichsvorschlag un durch den für die preußischen Staatss. udapest... .. . s T. —,— Chemnitz, den 24. Juni 1913. mögen des Johannes Belster, Söldners lichen Amtsgerich Hierselbst, “ äubi sschusses sind 8s karter 1. und 2. Kl d 100 Kr. Jehas Föeaee „s icht. 1 ee n, bof — 6. N. 13 a/12. Erklärung des Gläubigerausschusse bahnen Rundreisefahrkarten und 2. Klasse 100 Kr. 10 T. —,— Königliches Amisgericht. Abt 8 und E“ 1“*“ ö 8 “ 16 Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nur für Erwachsene Bremen. Schanghai Ztalien. Pläüße. 100 Lire . 78,70 B oburg. Konkursverfahren. 31853] R. daselbst wurde heute nach er⸗ Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- —Bremen und Hamburg—Schanghai — 111““ “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fol⸗ ter Abk altung des Schlußtermins auf⸗ “ sgelegt 18 Hamburg geschaffen werden. Die Aus⸗ 8 Lissabon, Oporio 1 Mikr. 14 7. —— 8 mögen der Händlerin Frau Johanne Kiel. Beschluß. 1s Ratingen, den S; 89 reise kann auf dem See⸗ “ 6“ EFöö“ Rhein. und Westfäl. 4 versch, 95,75 8 98,76 b G Soblena10 Furh 20,22 11“ do 1902, 1602 unr14 14 8610 8 2710 98 de. don bis 28 Sckoldt in Coburg wird nach 1. Geislingen, den 21. Juni 1913. In dem Herheehlctcrn Fr S Königliches Amtsgericht. I.hgenr S Fahr⸗ V do. . 20,40 b G —, 8. .. 2“ versc, 88,20,8. 88,70b. Cüöln 18902 1906,1908,4 versch. 98,69 93308 do. 09,11 ur. 19,117³ 1.2.8 84,128 84490 do “ Abhaltung des Schlußtermins hier b Gaißer, 88 * Feachmffre ist zur Ab⸗ Soest. Konkursverfahren. [32202] 1“ ächst 1e über Alexan 1 85 „an versch. 84,209b 84,806 do. 217, eeo 8 ah de .⸗ do,91,98 v.96-98,05,0, 3 versch. 88,008 88,008 do. bis 25 85 5 . 5 8 Kiel⸗ 39 Hedah . 4. 8 9 2 . 1 8 8 * 8 7 E Se ens A8 7 2 7 „ 2 rsch. , o. 90⁰ .1. 188,n. 7 aufgehoben. den 21. Junt 1913. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. “ 1 Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ber. drowo Kalisch- Wladiwostok— Schanghai vo. do. .J bühtefsce as ee—“ Offenbach a. M. 1009/ 1.1.7 8489e 84608G Verschied ““ Amtsgericht. 2. Gentbin. Konkursverfahren. [31842] walters zur Erhehung von Einwendungen mögen des 11616“ Suez oder umgekehrt aufgelegt und 1=2 “ 5 leswig⸗Holstein.⸗ ber 9 86,29r. 82209 “ 11 do. 1907 X unk. 1574 1.2.8 93,806 83,806G erschie 1 — 1 ü b 1 schni i de 1 est wird na ’ ben Bremen, “ vista] 80,925b 6 80.925 b . 1“ 6 . 1909 P unkv. x onkursverfahren über das gegen das Schloßverzeichnis der bei der hard Hoppe zu Spest wi durch die Fahrkartenausgaben T 8 8 1 b 1 — (St. 191,30 b 187,40b Coburg. Konkursverfahren. [32214] ““ Hedwig Peee n. zuberücksichtigenden Forderungen folgter Abhaltung des Schlußtermins Bremen Cook, Hamburg Hbf., Hamburg D 8 1““ b Anleihen staatlicher Institute. % 14.10 —,— do. 1910 unk. 15,4 1.5.11 93,50b 93,30 G Hamburg. 50 Tlr.-⸗L. gn. 173,00 b B —,— Das Konkursverfahren über das BVer⸗ Rudolphi, gev. Bode, zu Großwuster⸗ der Schlußtermin auf den 18. Juli hierdurch aufgeboben. und Hamburg A. R. sowie den Nord⸗ Eö1“ Detm. Lndsp.⸗.Leihek. 4] 1.1,7 190,50 9 100,80 G 12 Her Ki. do. do
1 3 do. 18958 1.4.01 —,— do. 1912 unk. 174 1.5.11 98,70 8 93,320 6 FBlbvenbuez. 40 Tlr.-n 2. 125,60 8 125,00 G 1 . 1 ben. den ccs 8 8,8 Crefeld 1900, 1901,06 4 .95,10 do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11/ 84,25 G 84,25 G Heneei 1-8. — „Er. 38. mögen des Kaufmanns Otto Liebmann, witz, Inh. der Firma Hedwig Rudolphi, 1913, Vormittags 9] Uhr, vor dem Spoest, den 2. Juni 1913. deutschen Lloyd verkauft. Der Tarif kann 100 R. 1 Lmenbg. taatl. Kred.,4 versch. 98,00 G 98,00 G ae 4 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 35,40b 385,30 5b 8 „ 8 4 32
Heutlger] Voriger Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs 1 Kurs 4 Kurs 8 - 8 6
84,20b
93,10 B 87,75 G 98,25 G 78,50 G 93,10 B 86,50 G 92,75 B 84,75 b
76,00 b G 76,75 G
95,30 B 95,30 B Mannheim 1901, 1906 —,— 95.50 b 1907, 1908/4 93,75 b 94,30 G 96,25 G 96,25 G do. 1912 unk. 174 1.3.9 94,00 G 94,30 G 82,90 b G 82,90 B do. 1888, 97, 98/3 % versch. —,— 25,00 b —,— —,— d 8 1904, 1905 3 ½ versch. 83,10 G 88,00 G —,— —,— arburg. 1903 N3 ¼ 1.4.10%⁰ —,— —,— 92,00 G 92,00 G Minden 190) utd.o⸗g 8 1.4.10] 93,75 b 93,75 B 89,20 6 89,40 B o. 1895, 1902 3 versch. 84,25 6 84,25 G 89,00 G Mülhausen i. E. 1906/74 1.4.100 —,— —,— do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 93,50 b 93,60 b MülhetmRh. 99,04,08/4 1.4.10 94,75 6 94,75 G Mülh Ruhr 09 G.11 % 9410 68, unk. 31 4 1.4.10 94,00 G6 9a,00 G 88,25 B 88,50 B 8 1889, 97 3 ½¼ 1.4.10 89,50 G 89,50 G bea b 1892,74 1.4.10 —,— — ess. Lbs.⸗Hyp.⸗Pf. 94,20 8 94,20 G r. 1900/01, 06, 074 versch. 94,109b G 24,40b Sr 25 , v. 8 S 194 8n 94,80 b 94,40 b e. 8 fen “ es V 3 unk. 42 4 1.2.8 —,— —,— o. S. 10a, 28 — 9 94,50 G 95,10 B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⁄ versch. 88,00 38 828,00 B do. S. 27 Kur versch. 95,00́b 958,00eb B 1908, S. 1, 8, 5 4 94,50 6 95,10 B do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 83,80 6 84.00—b do. S. 1— 11 do. do. versch. 84,20 G 684,20G do. 1887 3 ½ —,— “ M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1.7 95,00 8 95.00 B do. Kom.⸗Obl. 5-9 Lauenburger 4 1.1,7 —,— beasehne⸗ do. 8 1901 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. 1911 N unk. 36/4 1.4.10] 95,00 B 95,00 B do. S. 10 — 12 Pommersche 1.4.10 96,005b 95,50 G Charlottenb. 39, 95,99,/4 versch. 95,50 G 95,60 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.’.7 —,— —,— do. S. 9a, 18, 14 88. versch. 84,20 b 84,20 5b do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 95,20b 95,505b do. 1899, 08 V 3⁄¾ 1.1.7 91,10 g 91,10G do. S. 15 — 16 sversch. 95,00 G 958.266 do. 1908 unkv. 18/20, 4 versch. 95,308 95,50b Münster 1908 ukv. 18,4 1.9.10 94,50 G6 94,50 6 do. S. 1—4 o. 3 ¼ versch. 84,80 B 84,60 B do. 1911 N/12 ukv. 22/4 versch. 95,50 G 95,50 b do. 1897 3 ½ 92,50 B 92,50 b G Preußische 4 versch. 95,30 eb B 95,40b do. 1885 konv. 1889 3 versch. 95,00 G 95.20 G Naumburg 97, 1900kv. 3 ¼ 1.1.7 87,30 6 57,30 G Sächs. ldw. Pf. bis 23 Sss es2e e80882728:8 3 versch. 84,75 6 84,75 G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 87,00 6 687,105b Nürnberg 11899 ol 94,25 G 94,90 G d do. 26, 27 ch
Z
1. 4. 3. 4. 1. 7.
SüPEPEEeeehsPPPg DS
EEEEEEEETö.
=
2=SNSA VSVVBVPSPSPSPPEPBPEggg
222222Sö38ö8b
srrüüeeageöeeööe
8HA‿
0 =FÖSZAELCG — 8,2
96,90 g 96.90 G 97,10 6 97,10 G 97,50 G 97,50 G 97,60 6 97,60 G 84,90 G 84,90 G 96,90 6 96,90 G 97,10 G6 97,10 G 97,50 G 97,50 G 97,60 G 97,60 G 84,90 G 84,90 G
97,70 6 97,70 G 97,70 8 97,70 G 87,00 G8 297,00 G 97,70 6 97,70 G 97,70 G 87,00 G 87,00
— —. 2
1.4.10% —,— —,— r 1900 N4 versch. —,— —,— — 1901/4
—— 11“ 28 8 S
vPPeess- 8o sÖ
1
1
—
d0 —½
—
1111—
EEzEEteeeer SPPPPEEEägg 2222I2I2NINININ
—. 8 ☛
* —½
gesrr EEEE
852 α
5 8
anleihen. 2.8 174,75b 175,00 b F.
1902, 05 3 ¼ 1.4.10 83,50 G6 83,50 G 2 85 1909 N unkv. 26 Bab. Präm.⸗Anl. 1867 o.
o. —,— Pforzheim 1901, 1907 ,4 1.5.11 93,25 G6 93,00 b . 9 1889 4 Pforzh Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
. ] 8 do. 1907 unkv. 1774: 95,20 G Plauen 1903 —,— “
s C. 1 1 den verka 8 do. do. unk. 22/4 versch. 98,40 0 968,40 G 8 11“ in Firma Leb. . Honigkuchenfabrik gep⸗ Bode, zu Großwusterwitz, ist zur Ab⸗ Königlichen Amtsgericht dierselbst, Ring⸗ Königliches Amtsger icht. von dem geschäftsführenden Direktor der EEE ö11“ d0., an z . Obl. verc, 88788 3852 8 bo. 1009 usd 10681 ³ 1,95 8450— EE1ö“ ͤ11““] Kolk & Liebmann, in Coburg wird, nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ straße 21, Zimmer 87, hestimmt. Soltau. Hann. [31846] internationalen Verkehre russischer Eisen⸗ Stockholm, Gthbg. 100 r. 1200b Lbb.⸗Obl. 3 8 versch. 85,00 G 85,00 6 1901, 1908 1 * 1 I111“ . „ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.107133,90b 133,00 b 2
1 em Vergleichstermine 8 8 w 51 & 1913 n in St. Petersb Kleine Stall⸗ Warschau 00 R .. o/. Coburg. Landrbk. Henne 5 1908 unkv. 184 1.1.7 —,— 94,60 G nachdem der in dem Verg G walters, zur Erhebung von Einwendungen Kiel, den 21. Juni 1913. 8 cfahren über das Ver⸗ bahnen in St. Petersburg, — arschau 100 R. —, 9 S. 1 —3 unk. 20½ 14 1.4.10 98,00 g 98,206 anzig 1904 ukv. 1774 94,25 G do. 1894, 1903 3 ¼ 1.1.7 —,— 84,20 G angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 das Schlußverzeichnis der bei der Konigliches Amtsgericht. Abt. 23a. Das Konkursverf 1 Wilhelm Meyer hofstraße 1/3, bezogen werden. Nähere 100 Kr. g T. 34,325 b E. 1 unk. 25,4 1.4.10 96,506 93,506 do. 1909 ukv. 19/21 4 ] .1902 3 1.4.10 92,650 0 92,50 G Ausländische Fonds. kräftigen Beschluß vom 7. März 1913 Vecteilung zu berücksichtigenden Forde-. [32076] in Lü der Schluß. Auskunft erteilt die unterzeichnete Ver⸗ ““ Gotha Landestrd. 9730 8 97408 2₰½ Regensburg os ul. 1814 1.6.12 94,40 6 84.406 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Künzelsau. 32 in Lütjeholz „na 8 6 do. 97 N 01-03, 05 3 85,50 8 86,10 G
o. 19 4 Darmstadt 1907 uk. 14 k. 1674 1.4.10 97,30 G 97,40 G 1 Seee Se , ie fgehoben. waltung. Bankdiskont “ ö. 1874 1.4.10 97,30 9 9740 6 do. 1909 uk. 1674 23 Junt 1913. 1b 8 G 8 K. Amtsgericht Künzelsau. stermin abgehalten, hierdurch aufgeho 21. 13. “ 97, 6 E1“ 23 8 1“ Ce at gth 1629 gen dent⸗ Belan, 2. Hartung. biger über die nicht “ 88— Das Konkursverfahren über den Nachlaß Soltau, den 21. Juni 1913. i-I EEEEEE Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam v. Brüssel 8. do. do⸗ vbb1 6.. do. 1897, 1902, 08 3 I11 8„ I11““ C1“ 11.7 109,20b 109,402 Herzogliches Amtsgericht. ² mogensstücke sowie 68 8 .“ Aus⸗ der Elifabethe Bayer, geborenen Wol⸗ Königliches Amtsgericht. als berichterstattende Verwaltung. aa hen — EE . do. 24 4 87,708 98,006 EeE“ S8 Rostock. 1881, 188483 1.1.7 87,008 8700 G . 20 & 1.1.7 100,20 b s100,506b B ’ H „ Aus⸗ 3 8 8 . 5 ½ . M 8 St. 6 8 9 8 8 Cöin, Rnein. [32066]1 Gläubiger über die Erstattung pert, Bauerswitwe, in Nagelsberg 9 98,40 6 98,406 4 5 I
8 ZII“ . do. uk. 25 1 89 1903/3 ⁄¼ 1.1.7 —,— —,— heutig. Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung wurde durch Beschluß des K. Amisgerichts Sten dal. [31845] — u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. do. 1902, 03, 05 3 ¼ 1.4.10] 85,60 G 85,80 G do. do. 1912 ukv. 23 81,50 G 61,50 G Iut.
4 do. 3 5 81. 3 eh 4 8 32117 1 S t — Dortm. 07 1 Saarbrücken 10 ukv. 1674 1.4.10 98,00 G 96,00 G do. inn. Gd. 1907 3 8 2 Mb usschusses b 8 A 8a rfahr Ver⸗ ([32117] 3 86 5 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. — 3 . ’
Das Konkursverfahren über das . 8 . öö114“*“ vom heutigen Tage eingestellt, weil 88 98 Eö“ über das V Norddeuts ch⸗niederländischer Güter⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do unt 17¼4 1.1.7 —,— 5 9 G 8 1910 unt. 24 410 94,109 94,10 G 1“ 2 24 .6. 3,G mögen 8 Sresei a.en Fn. 1913 Wörmittags 11 Uhr, vor dem vn steosict bas ween ise Witwe Marie Schulze, geb. Schulze, 8“ n (9. 8” 1 wedlüe Müng⸗Dukaten. . pro Stück 9,71b 9,72b;B E111“ 1250 bg. 1e1s Zce1. s Schönebeng Gem. 98 39 14. 8900G 89808 do 08 5er, 10er graff, alleinigen Ink öniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Masse ni “ in Stendal Station Leiden (Heerensingel) der Hollän⸗-⸗ Rand⸗Dukaten. do. do. konv. 3 ½ 1.1.7 87,30 5b G “ 9. 0.Stdt. 04,07ukv;7/18,4 1.4.10 97, — E“
1 tallations⸗ Königlichen Amtsger Den 24. Junt 1913. n Julius Zintaraff, Inse en 24. Jur 1
—, —öZ= do. 8e1887 †14 8 8 „dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in die Sovereigns 20,385b 6 20,385 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,25b 6 —.— Dresden do. do. 09 unkv. 19 do. Anlethe 1887 geschäft sür sanitäre Anlagen zu Genthin, den 18. Juni 191agriglichen Amtegerichtssekretär Hieber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dischen senbahn⸗Gesellsche zac
8 ; ranecs⸗Stücke.. .. 16,24 b 16,24b B d unk. 18/4 98,25 G do. 1908 unkv. 18 4. do. 1904-07 ukv. 21 8 9325 b 93,60b B do. kleine “ 8 n I und II der Ausnahmetarife 14 5 9 8 1 IE1 6 do. 93 3 1. Cöln. Karolingerring Nr. 25, wird, Gerichtsschreiberei Abt. 5 des K. termins hierdurch aufgehoben. Klasse 8 Gulden⸗Stücke ... 8 hc⸗ Sstan 11I“ 8 1.5.11 —,— 0 1893 3) d 1904 3 1.4.10 89,30 G 89,30 6 do. abg.
. O.
8 EW 8b 391860 33 gesn 5 (Eis Stahl) i 1 1 8 8 6 do. 1900 3 ¾ 1.4. Schwerin i. M. 180 1 do. 827 kl. abg. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amtsgerichts. Ha cker, Gerichtsatktuar. 1e [31869] Stendal, den 19. Junt 1.p E1111“ 8 F nüen 88 Schwarzb⸗Rud. Ldkr. 8 11. 8 22, 99 8 89 verin 1. M. 1897 1. 88,50” 84,306 bo d. abg, . er in 2 4 —; tConkur — 8 znigliche 8 öt. imen Pesfle 2 1— ö e 1 w 5. 2 5bZ 88 Dresd. Groͤrpfd. S. 1,2 8 895 3 ¼ 1.4. 1 8 inn. kl. 11. April 1913 angenommene Zwangsver⸗ gotha. 8 [31858] Das Fenekteatersehtber über das Ver⸗ Königliches Amtsgerich 31991) niederlaͤndischen Gütertarifs aufgenommen. Nenes Russi ches bib r05008 218520b 21520b ¹b0. Sondh. Ldskred. 8 versch/ —, do. 88 unk. 14 4 11 Stendal 88888E “ do zus 88 10crh gleich durch rechtskräftigen e Im Konkurs über das 1“ der mögen der Witwe Handelsmanus Thorn. 11er Nähere Auskunft geben die beteiligten Amerikanische Bantnoten,große 4,1825b 4,18 b Diverse Eisenbahnanleihen. 2 86 vect 194 4. do. 1908 ukv. 191974 1.4.10 —,— do. 299 G 525 3 bestätigt ist, hierdurch auf⸗. 186 „m. b. H. 8 3 — sac de 2. De⸗ 8 21. Juni 1913. o. o. mittel e Märk. S. 3..31¹ 1.1.7† —,— . S. .8 .5. o. 1903 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— o. 3 25. April 1913 bestätigt ist, h C Firma Residenz⸗Automat, bi 84 Ludwig Hüsing, Anne Marie geb. Ueber den Nachlaß des Im 18 Verwaltungen. Cöln, den 21. Juni 1913 88 89. “ IIö 89 r“ 82,106 do. S. unk. 2274 133. Stettin 12 v L.S ut.222¼ 1.1.,10 95, 750 95,78 G te. 20 *£ gehoben. 1 in Gotha ist auf Antrag der Gläu⸗ b Niederbremer, zu Pr. Oldendorf wird zember 1912 zu Drewenz, seinem Wohn⸗ Königliche Eisenbahndirekrion, zu⸗ do. Coup. zb. New York —, K ess Magdeb. Teiltanberges 1. 77,70b 76,905b do. S. 10 unk. 23,74 1.5. do. Lit. N, O, P, N3 ¼ 84,10 6 84,25 b do. Ges. Nr. 3378 Cöln, den 18. Juni 1 65 versammlung der Termin vom 17 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ orte, verstorbenen Königlichen Hege⸗ gleich namens der beteiligten Verwaltungen. vanisce Hentnsten 100 Francs 80,40 b Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 86,50 G 8 “ I“ — 2 “ Lit. R 3 ½ 1.1. 89006 Hern K. hee h. 391 S b . s f übe eibehe g 8 3 8 5 ; . ist z . “ änische Banknoten 100 8 ä 4 d. S. 1, 2 4. rßb. i. E. 1909 uk. 19/4] 1.1. 2 3 osn. Landes⸗A. eee11u.““ zar Beschlußfassung über dis, Leidehaltung terming bierdurch auigeboben⸗ meisters Karl Jacoby ist zur Ver ronen 297288 Ffälzische Eisenbahn 1.1.190 —,— Büsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1898 N4 1,6.12 96,008 96,008 do⸗ 1898 F ass. L., M, 1900, 07, 08, 09,4 sch. 98,60b 94,10 G do. 1906 N 11.7 96,00 B8 98,00 5 do. 1902
1
1.
do. 09 uk. 19/2074 h. 94,755 94,40 Staatsfonds.
do 1895 3 vorig.
99,00 B
80 *
Aehnesen eenee
H. . d. .. . . 8. 0SSSS
0 8 SSgSESS;S;SNnnnne
0 —,—
—έ½
““ 8 ekau: Frang 80,9 b do. Konkursverfahren. Verwalters sowie über die in § 132 K.⸗O. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich und zur Prüfung der nach⸗/ Fahrivergünstigung zum Besuche Holländische Banknoten 100 fl. 168 35b Wismar⸗Carow
3 ögen bezei nstände und ferner zur ägli gemeldeten Forderungen Ver⸗ der Adria⸗Ausstellung in Wien. Aus Italienische Banknoten 100 L. —, 78,70 b hüe . 8˙8 SFieys do. Pr. 10 Cꝙ 2 rse über das Vermögen bezeichneten Gegenstän 89 „ 9, traglich ange e 8 8 er r s g .A. Norr he B 8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 7] 88,40 B 88,30 b do. 1876/3 1.5. 8 5 290 — do. 1000 u. 500 4 EE’’* Prüfung der angemeldeten Forderungen garienwerder, Westpr. [31837] gleichstermin auf den 10. Juli 1913, Anlaß der Adria⸗Ausstellung in Wien Seine chs e naen 190 8 2127258 (Cv. Reich sichergeftellt b 8b11 9
do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97,00 G 97,10b 89, 16 Buen.⸗Air. Pr. 08 2 do. 1911 unk. 234 1. 94,25 b 94,50 b 3
1 1 1. — 1— * 8† Englische Banknoten 1 £ . V Cöpenick. 1doss S. eitsn Ses die Webk eg ngeten Lubbecr. der 18. Nnnt 1913. handlung und Beschlußfassung über den (321202 Bekanntmachung. Franechcghe anenen a0 Er “ 4. 1.
2₰½ N han in Adters⸗ 1 8 8 n b. 84,55 b do. 88, 90, 94, 00, 03 3 b 84.00 G . 1906 ukv. 1916[4 1.4.10] 93,920 B 94,50 G do. 100 £ der F e 6 Schluß⸗ auf den 8. Juli 1913, Vormittags Konkursverfahren. 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ werden auf den preußisch⸗ hessischen . do. 1000 Kr.] 54, 84,50b Provinzialanleihen. “ 8 8895 . 1909 ukv. 19194 1.4.10 93,90 B 94,50 G do. 20 £ Sehe erfolgen. Nach dem auf der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, In dem Konkursverfahren über das lichen Amtsgericht ia Thorn, Zimmer Stationen Berlin Ahf. und Stadtbahn, 1“ 309 R. 21448b 214,309b FBrandbg. ”, 11 ür.2111 1.4110 95,80 9 95,80g do. 1882, 88. 89,,89,32 10 1“*“ .n 88 2 1419 Ke-ae vasne de. a 88 ““ des Königl. Amts⸗ Zimmer 19, verlegt worden. Vermögen des Bauunternehmers Josef Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Bremen, Breslau Hbf., Cöln Hbf., Elber⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R.] 214,406b G S do. 1912 uk. 25/4 1.4.10 96,00 G6 96,00 6 o. 1902 N 8 1.1. deT a “ 19038 3 1.17 —,— “ Bulg Gd.⸗Hvpos bEEöö113“ 9 ieder elegten Gotha, den 21. Juni 1913. 8 ack in Neuhöfen ist zur Abnahme schlag und die Erklärung der Mitglieder feld Hbf., Frankfurt (Main) Hbf., Halle do. eö“ do. 1899 3 1.4.10 84,25b 85,00 8 Elberfeld. 1899 NY 4 1.1. 95,60 8 Ulm 1912 unk. 1674 1.4.10 95,50 g 98.50 g 2651241561.246560 6 11.7 —— e gerichts Cöpenick, Abt. 1“ Herzogl. S. Amtsgericht. 7. nac. n V lters, zur äubigerausschusses sind auf der Ge⸗ burg⸗Altorn Hannover Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,00 b 6 112,05b Cassel Landskr. S. 2274 1.3.9 96,75b 6 97,00 G do. 1908 N ukv. 18/20/4 1.4. 95,008 Wiesb. 1900,01,08 S.44 1.4.10 97,00 8 96,75 G För 121561-136560] 6 1.7 102,00e b B —,— Verzeichnis sind ℳ: 3134,21 nicht bevor⸗ Herzogl. S. Amtsg der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Gläubigerauss Zusses 4 (Saale), Hamburg⸗Altona, aʒDannover, Schweizer Banknoten 100 Fr. 8090b 8— 2382505 9 5 S. 28 uk. 1664 1.3.9 97,00 g 97,40 G do. konv. u. 1889 39 1.1.7 95,7 95,50 G do. 1908 S. 3 ukv. 164 1.4.10 97,006 97,00 6 21. 61561,85550 vnn te Forderung zu berücksichtigen; galle, Westr. [31847) Erhebung von Einwendungen gegen das richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Kattowitz, Magdeburg Hbf., Mainz Hbf. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —.20 geca. . SK. 24 ur. 2114 13.9 87806 87,808 Clbing 1908 unkv. 17, 111 88,702 8 do. 1908 rückz. 371 1.2.8 86758 96,9u Ir 12—39000, ]06 1.7 102,90b 102,005b 5 eric bare Massenbestand beträgt Bekauntmachung. (Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Einsicht der Beteiligten niedergelegt. und Wiesbaden in der Zeit vom 1. Juli bo. do. lleine —,— —,— 88 “ 18 52 1It oese Iu 8 1909 N n. 184 . 95,40 g8 do. 1908 unkv. 194 1.2:8 ——. 96,90 Chilen. A. 191175 1.7 96,50b 97,25 b G F. 4952 08. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Thorn, den 20. Juni 1913. “ bis einschl. 31. August d. Js. neben 8 . do. Serie 21 8 8 3. 91,00 G Erfurt 1893, 1901 v.2 4. 1 95,75 6G 4. 88g 8 hag Sech 8 1.7 89,25b 8925 G Cöpenick Lindenstr. 5a. mögen der offenen Handelsgesellschaft Anhörung der Gläubiger über die Er. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. den bestehenden Fahrkarten nach Wien Deutsche Fonds. 8 16 4]1,4% —,— do. 1908 N., 1910 NI 1883 88 11.7 —,— S sc 8. kleine 4 8 11.7 88,90bb 89,90 5b Konkursverw Rudolf Busch. moge ’ 8 th & Hamer stattung der Auslagen und die Gewährung “ 1) auch Rückfahrkarten ausgegeben. Mit (Ssttaatsanleihen. o. do. Serie 9 3 ⅛ 1.5. Ene- unkv. 18/22 74 94,50 G . 95, 98, 01, 08 V 8¼ 1.4.10% —,— —.,— do. 1906 4 ½ 1.4.10 83,90 8 88,005 G —“ 5 SIeee n der im Ter⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Villingen, Baden. 131864] den Rückfahrkarten, die 30 Tage gelten, 1 disch. Reichs⸗Schag: Soerhe d 885 8 e T““ L11““ 19064 84,5039 84,25 g Chines. 95 500 6 1.1.7 —,— — U 8 8 eeh — 2 9 4 * 9 2. 8. 8 1 8 5 82 8 . z A. . . Sehe ege 9 8 8 2 1 5 0 2 1 Darkehmen. [32200] 8 “ Febeuar 191 3 angenommene Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über 819 eh ist auf den österreichischen Strecken eine fällig 1. 8. 1414 1.1.7 98,80 9 98,90 9 Ostpr. Prov. S. 8— 10 41.1. 94,50 b G do. 06 N, 09 ulb. 17/19 1 95,30 G 95,30 G 8 1“ 81206 84288b 22 94 309,1503 — 4.10 198 20b Konkursverfahren. Girtk t, hiermit auf⸗ auf den 14. Juli 1913, Vormittags mögen des Schmiedmeisters Wilhelm Preisermäßigung von etwa 30 % verbunden, . 1.4. 1574 14.10 68,26 b 0 98.30 6 do. do. S. 1 — 10 33 1.1. 81,50 G do. 1879, 83, 98, 01 32 —,— —,— do. 1908, 05 3 versch. 84,00 G6 84,00 G6 do. 50, 25 2 8 98,506b 8 8 über das Ver⸗ Zwangsvergleich bestätigt ist, hierm . Amts⸗ Häringer in Vöhrenbach wurde nach⸗ 5 ; Anweisung“ v.. 1. 5. 1614 1.1.7 98,30 b G 98,30 b G Pomm. Prov. A. 6 —94 1.4. 94,40 6 Flensburg 1901, 1909/4 —,— —,— do. ult. [heutig. —,— In dem Konkursverfahren üͤber das Ver hob 10 Uhr, vor dem Königlichen Am äring 2 b d nach außerdem wird auch eine „Anweisung Dt. Reichs⸗Anl. uf. 18,4 versch. 97,76b G 97,80 bW G do. A. 10/14 uk. 17/19 4 1 e. 1““ Seee ee “ mögen des Kaufmanne Max Benger in ge 7 g- i. W., den 17. Juni 1913. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins bob nach mit verabfolgt, die zum einmaligen Be do. do. unk. 25 4 1.4.10 98,70 b G 98,70 b G do. A. 1894, 97, 19006 1 1.4. —,— do. 1896 3 4. Sodehnen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Halle i. We, Amtsgericht. Marienwerder, den 20. Juni 1913. serfolgter Schlußverteilung aufge en. suche der Ausstellung berechtigt und an den do. do. unk. 35 Int. 1.; 97,90 b 6 97,90 b 6 do. Ausg. 14 unk. 19,39 1.1. 86,50 G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgert Der Gerichtsschreiber Villingen, den 20. Junt 1913. Ausstellungskassen gegen eine Eintrittskarte 8 e8 3 versch. 84,50 b 6 854,60 G Posen. Prov.⸗A. ukv. 264 1.1. 94,50B do. 1907 unk. 18/4 18 8 ₰ 9 . 8
vPrrürrürerrrrererressse— EBEEzzEEtszkEgEzEgesbEeEEE
228=vöSö 0½
098ι 3₰
SEEE
2
S 2—8x8 — —9
1 1 1 v
Sghe.eEE S 0 8o 90 9. 8. 8. d—. 8. 8.
228VVg
&☛ꝙ —
—--=-ꝰxS-2
8gS
29
890 b90b— ‿—
8 2 S
+
—
92
2SgSg 222SFogEg; .
*;3
1b cüchr 8““ 80,75 96,75 G 96,50 G enstag und Freitag notier do. Eis. Tients.⸗P. 4. 81,00eb G . 96,75 G 96,50 G (siehe Seite 4) doErg. 10 uk. 21i. 5. 90,80 b 1“ Der G. 6 — 3 1„ 3 sen g. 3 versch. 74.20 b G 74,40 B do. 1888,92,95, 98, 01 3 ¼ 1.1. 81,90 B do. 1908 unkv. 18/4 96,75 G 96,50 G 8 . 98 500, 1000 3. 89,25 b Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Heide, Holstein. [31844] des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. umzutauschen ist. Kinder von 4—10 Jahren do. ult. sseag 74, 30 à 74,25 B à74,20 b 88 :1. 8 96 80bG do. 1810 unkv. 204 96,75 G 28,50 G 8 9 56,25 8 89,25 b der He der Perteilung zu berücksichtigenden Konkursverfahren. abach 31850] Wardpröl. bb1öö—“; 8 Scsegeblendar, *9*08 d” g9 87ui,17, ,6, vgg. 1218 is. anl atstg3 123 88398 88258 S Stäbtische und landschaftliche Pfandöriefe do un (reai Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über den M.-Gladbac 1 wwerfahren über das Konkursverfahren. Bestimmungen des Fewöhnlichen Verkehrs utv. 23/2614 1.1.7 97,105b G 9T-osg do. Ausg. 22 u. 23/34 1.4. 93,258 do. 1901 N 38 1.3.9 88,208 88,408 LVerliner. 111,80 G 111,860 g Dänische St. 8 Gläubiger über die nicht u“X“ Nachlaß der Witwe Anna Dorothea T Ss d 8 Kolonialwarenhündlers Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ bei der Hin⸗ und Rückfahrt öö’““ 8 e Staatssch.11,19 1 4.10 88.,20 5 G “ F öö1“ 89. s ““ 9 da 107,90 6 107,90 6 CEgyptische gar. 8 3 süjc . S i G 8 3 „ g 23. 1 9. „ 1. 5.16 42 1. 12 . EEEEEqDve 7 I. B. „ d . „ „ 5 0 . iv. Vermögensstücke sowie zur Fe gg ag e Margaretha Schulz, geb. ⸗. vegen Withelm Fischer in M.⸗ mögen des abwesenden Klempnermeisters Halle (Saale), Hages do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17,4 1.4.,10 98,20e b B do. Ausg. 9, 4, 10, 1908 39 1.811 38,308 88 252 “ 191,298 99,998 8 —0 128Jc Gläubiger über die Erstattung, ber Aus⸗ verw. Claussen, aus Pahlen ist zur Ab⸗ Johann Abnahme der Schluß⸗ Wilhelm Kraemer aus Waldbröl, Königliche Eisen ahn rektion Preuß. kons. Anl. uk. 18 4 vers 968 97,80 5 G 12 — 17, 19, 24 — 29 3 34,50b G 84,50b G Fürstenwalde Sp. 00) 3 , 1.4.10 95,006 95,00b “ 84,00 8 84,00 G do. 2500,500 Fr. lagen und die Gewährung einer Vergütung nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gladbach wird zur na vertreten durch seinen Pfleger, Notariats⸗ zugleich namens der anderen Verwaltungen. do. do. unk. 25,4 1.4.10 98,70 b 6 98,70 b G do. Ausg. 18,/3l 1.1.7 84,00 G 34,00 8 Fulda. . . 1907 N4.] 1.1.7] 94,75 G 94.75 G “ 84,60 B8 84,70 b 8 Finnl. St. Eisb. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses zur Erhebung von Einwendungen gegen rechnung des Verwalters, ur, Geenung sekretär Peter Krall in Waldbröl, wird 81. — 5 . 6 1eo 0a. W — Pelsent160;urn.18,/197 1, ,10 94,508 8,80 8 E“ 3 89 e Fr-.fr ery. 3 8 22 8 1 8 — 2 e 98 5 7 8 „ 712Q 3 . 32 5 8 S 8 4. „ 6 Schl⸗H. 8 ’ b . I1.“ o. 8 unk. 4 versch. —,— en . rdbg. rfamt 1-3 95,60 b 95, 0 B Faliz. Landes⸗A. der Schlußtermin auf den 2. das Schlußverzeichnis E“ “ e ee zu be⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 13 K — verkehr von Stationen des do. kons. Anleihe 3 versch. 84,50 b 8 84,60 G6 do. do. 98, 02, 05 3 144. —,— Gießen. 1901, 190774 versch. 94,40 g 94,50 G Eedegzgecnrse D. F. 8 x Le-ee aexc. do1 s enegen 4 1912, Vormittags 11 Uhr. vor dem teilung zu berücksichtigenden Forderungen verzeichnis der bei der Ve g. zu de. hierdurch aufgehoben. Kohlenverkehr 8 do. 8. versch. 24,20 b G 74,40 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 Se do. 1909 unk. 144 1.1.7] 94,40 6 84,50 G do. D. F. kündb. 35 —,— —,— (Griech. 48 Mon. 1,78 Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer der Schlußtermin auf den 17. Juli 1913, rücksichtigenden Fegperngen sbe die dir Waldbröl, den 20. Junt 1913. ginnen. ne 2ade2ehe Tisn⸗. 8 gumt veee- E Bestal neo Ausg 8 2 1410 8. 96,80 G 8. g “ ““ E“ 188 8 8 eaFe 1,nn Nr. 8, bestimmt. r, vor dem König⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nich oöntaliches? t. Abt. 3. plätzen nach Frankreich. An Stelle Baden 15 . A. 4,5 ukv. 15,16,4 verfch. 96,80b 8. Leggs 1“ 86,90b G 96,80b G do. 551881-84 nhe 2e e enen den 21 Juni 1913. ehectaencherickhierkelblr Zimmer Nr. 14, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Königliches Ampsgericht. Ab 8 des Kohlentarifs Nr. 11 vom 1. Oktober 0n199910t ün 18 889008 86,40,8 5 Aüg vrn1” 2 “ 18% See “ 88009 88.008 898290 . 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen bestimmt Prüfung der nachträglich angemeldeten wzinelmshaven. [31822]] 1908 ist mit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 8 1911/12 unk. 21 97,00 6 97,20 0 do⸗ Ausg. 4 3 ½ 1.4.10 92,258 Gr Lichterf. Gem. 1895 ——— 1 vomm⸗Oölig, 8 Amtsgerichts: Marquardt, Aktuar. Heide, den 18 Junt 1913. Forderungen der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ein neuer Kohlentarif Nr. 8 mit ermäßigten 8 5 1913 unk. 30 Int. 94,75 G do. dD9. . ... . 1 8 „ 8 *
22822
Er —— 2
-228
8g
088 8
— S2SSSSS
25=SgEgSög
93,00 6 93,00 6 do. 500 „ 1,60 5 8 . ⸗Lar. 90 o. kv. v. 75, 78, 79, 80 c gg 8870,8 8 “ 9 1,819 81,598 Haes ö] 4. 2 887088 82,255 8 8 ““ ℳ 1,60 * 3 8 8 4¼ 3 ; 1½ 8 7 . ;b. v. 75, 78, 79, —,— 8 do. 85 4. 999 o. 1912 N unkv. 22 do. “ 10 “ —,, 8 91 1 [31854] Der Gerichtsschreiber 21. Juli 1913, Vormittaags ree mögen des Kaufmanns Willy Dyck in Frachtsätzen. berausgegeben. Preis 70 ₰. bo v. 92, 94, 1900 —, fethas Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 714, 1.4.10 —. 93,25 b 6 Halberstadt 02 unkv. 15 —,— . Landschaftl. Penitat-2 1 900b e 98,00b0 200 8 180 pessendora. “ des Königlichen Amtsgerichts. Hohenzollernstraße, b““ Wilhelmshaven findet neuer v „nebehse Pnfe 1 8 89806G “ do. do. 88 5 — 773 % 8 1 —,— 8 1912 unt. 404 1.3.9 94,00G do⸗ ö“ 3,50 b G 83,75e 0 B do. 4⅞ Gold⸗R. 89 ekan “ 1“ .2“. en 20. Juni 1913. ie GWlaäub 12. önigliche enbahndirektion. 1 6. 606 „ und Stadtanleihen. 9. 27. 1902 3 versch —.,— do. do. 5,25 6 75,00 G 10000 ℳ 1,30% dem Konkursverfabren über das . kar [32075] 8 „Sleeeg. Amtsgericht. ersten Gläubigerversammlung “ “ do. 1907 urb. 15 83,60 6 —,— “ 1.4.10 dhe ger⸗ Halle.. 1900, 190574 versch. —,— Ostpreußische 8 93,00b do. 2000 „ 1,80 In de 8 isters Franz Hirschhorn, Neckar. 207 Keönigl. Amtsg 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, statt. 8 2121 8G o. 1896 —,— —,— Anklam Krr. 1901 uk.g * - 399 do. 05 II, 10 Nukv. 21/4 versch. 94,50 b do. V11 84,505b do. 400 „ 1,30 Vermögen des Bäckermeiste Konkursverfahren. 8 1849]]/ ꝙWithelmshaven, den 21. Juni 1913. [32121] 87,00b6 97,10 b 8 Emsch 10711 ulb.20/2274 14.10 96,0098 94,90 6 ho. 1886, 1892 38, versch. 98,80 G do ¹ 74,40 8 Holländ. St. 1886 Huber in Deggendorf ist Termin Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Münster, WestTf. [31849] Königliches Amtsgericht. Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do 11111 würzburg. s206] wihs-die Siatan gentenbrgen degtabroe hebung von Einwendung 9 warenfabrik in Neckarsteinach wird as Konkursverfahrer 8 r.Z . g8 wird die Station 1 1912 unk. 30 o.
—8= 59 1 559 5. =SC do do be
8
—έ½ —
— vöPeseesese 52Z8—öFS*
92 0
92
. 12.
Aneeeeee 2₰
—„
qn— 0SS
45,50 b G 88,705b 89,00 b 59,20 eb B
EEE do do eo
vöPrüseesessgs-— - —
S2 19 10 82 — 9
— — — —
Pommersche do.
—= SSepeee gFüEE⸗
97,00 G 97,00 b G Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— “ B 1900 33 1.1.7] 89,80 —b 99₰ 1. 14,40 e 97,00 8 97,00 5b G E“ 5, 1 .“ Hanau 1909 unk. 20 .s do. losch. Schuldv 1 8 8 Lapan ünI. 6 8. HIEe“ Hanmover. . 1908 8, 1117 04005b 89 11. 196091 ꝑde 20,2 st luß b h 1 8 w 3 1 burg. Kr. 1899,74 1.4.1 FF“ vn 8 o. S11. 1 3,60 b . eutig. owie zur Festsetzung der Auslagen und 4 ng des Schlußtermins mögen der Firma Th. Kleybolte, Bekanntmachung. in den Ausnahmetarif 5 W. für Pflaster 6 “ de 1997 8 8— 89, an getns se Vergötung EE 1eega ehtcacae 8 g. Paramentenhandlung, Inhaber Kauf⸗ Das Kgl. Amtegericht Würzburg hat steine und Schlackenpflastersteine zum eegenpamn⸗Hnr. do. do. bigerausschusses auf Mittwoch, den Hirschhorn (Hessen), den 23. Juni mann Theodor Kleybolte zu Münster, mit Beschluß von heute in Sachen, be. Wegebau als Versandstatton aufgenommen. danvesfeemtensc, 16. Juli 1913, Nachmittags “ 1913 wird wegen Mangels an Masse eingestellt. treffend das e v-N in Nähere Auskunft geben die beteiligten “ 814 im Sttzungssaale des K. Amtsgerich Das Großherzogliche Amtsgericht. Münster, den 12. Junt 1913 Vermögen des Weinhändler orit Güterabfertigungen. 8 un,2 dens⸗ de. 1908 7 unk. 18.314 129 .. 166“ w do. 1904,4200 ℳ 1908 ukv. 18
r2
-=qé2 *
S.S
seeesen 8.8 † 5 ; &.
ꝑ
do. kleine 32 11. —,— dne dar⸗ S. 8 ¼ 1.1. 87,50 b do. ult. e; P 1 93,50 G Juni vorig. 77,30 b do. am. S. 3, 4 93,50 G Marokk. 10 ukv. 26 86,60 G Mex. 99500,10000
—g 00 C8 c ene -— —
—,— JLeir Kr. 1900,07un. 1874 14.10 9880 b8 84,900 Sor0rd 1910 .“ 1 8876 Rtivorg. —, —,— te. de. 1890, 1901 98 1449 ———— Ferleras⸗ 1907,4 95,50 B do. do. 8” 81 eeg anene Füennc 95 1. 1g-eah besaeg —,— Aachen 1893, 02 S. 8, do. kv. 1902, 03 9 Faeesg — Posensche S. 6 — 10.. 4 1.1. 99,90 G „ o. 8 2 ö“ 8 S 8 1 ; o. do. 1909 uk. 19 33. eggendorf bestimmt. “ Königliches Amtsgericht. Glaser in Würzburg als Stellvertreter Stettin, den 23. Juni 1913. a vnee. 1n. 1192k I e 1.. megce JEEEEö“ De⸗ennenvorf. den E1A“ Hochheim, Main. 88068 Nvürnberg. [31856] des 1 ö“ Se Königliche Eisenbahndtrektion. 8 bo. 198587·9 , versc 83,00 G de 1893 3 1.4. 88998G 8 *1689, 1898 8 erichts chreiberei des K. Amtsger ’ Das Konkursverfahren über das? er⸗1 8 r a in Würzburg ür die Ze vom 4. Juni ö 11XA“ 89 do. 8 208 r. 12 4 1.4. 83,00 G tona 7238 88 8 do. 1901, g— 1904 8 ⅛ 77,30 b do. 200 „ 8 Ges. eegg [32062] mögen des Dreschmaschinenbesitzers aDat shlanretget chg Füfnnn 8 bis 15. Juli 1913 einschließlich den Rechts⸗ [321162 Bekanntmachung. Cct.o . 1896, 1902 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 95,60 G Königsberg 1899, 01 Dippo 8 8 22 — 4 .
1902 S. 10 4.10 97,00 G 97,00 G do. 1886, 1889 97,50 b G do. 1908 ukv. 18 4.10 97,00 G 97,00 G Kiel 1898 3 1 3 8* 8 —,— do. 100 „ de 9 ringer Rent 4. 5 75,40 G do. 1911 unkv. 25/26 95,10 G do. 1901 unkv. 17/4 1.1. 1.1. 87, Ver⸗ Melchior Siebel I. in Weilbach 1 über das Vermögen der anwalt Uhrig in Würzburg aufgestellt. Gütertarif Deutschland ⸗Prinz hamburger’ 1.8.e 9 11 LE “ 28,76,9, 85,2968 do. 01903 unkb, 17,1 k.. üeenn do 20 Das Konkursverfahren über — E1n eingestellt, da eine den Kosten des Fese seren 68 Fünferplat 6, Würzburg, den 24. Juni 1913. Heinrichbahn, Heft 15 (Kattowitz). b0 Z negfn der, Bre eng hge annendorf Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Heheten cg 5 der Firma M. Der Gerichtsschreiber Mit sofortiger Gültigkeit werden im Aus⸗ do. 7 ukv. 15/4 0 4
8 8S2SAö —28
8Eq— =
23882ögg=
—,— — — S2;
öSgeeee 5 5 F..ö..
—
1.1.7 —,— —,— Norw. Anl. 1894 1.1.7 88,00 G 388,60 G do. 1888 gr. —,— 95,60 b do. mitt. u. kl. 97,90 G 87,90 G Oest. amort Eb.⸗A 78,60 G 76,70 G Dtsch. Int. uk. 18 95,50 G 95,60 b Oest. Gold 1000 fl. —,— 87,70 b B do. 200 fl. 80,00 G 890,00 G do. ult. “ 95,50 0 95,60 b Juni vorig. 86,60 b —,— do. Kronen⸗R.. do. do. 3 1.1.7] 78,40 G 78,40 G do. kv. Rente.. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. „1 93,00 B 8 do. .14 do. do. 3 ¼ 1.1. . Silb. 1000 fl. do. do. 11. . 8 do 100 fl. Westfälische.. .11. .. Pap.⸗Rente do. e. 8 .. 1860 er Lose 4 .11 1 1.1.7 . 1864 er Lose fr. Z. ℳ p. St.
96,30 g Augsburg.. .. 1901 4.10% —,— do. 1910 N 4. “ 1.7 898,76 b e 98,762b 8 eeesgs 96,30 G do. 1907 unk. 15 1.7/ —,— do. 1891, 98, 95, 01 . in Possendorf 1 dI. Amts ürzb If v d b 4 96,30 6 do. 19889, 1897, 05 3 —,— Lichtenbergem. 1900 Weinrich, geb. Rühle, in P „handen ist. eißwaren⸗ des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. nahmetarif 11 a (Eisenerze usw.) folgende 8 0. 1909 S. 1,2 ukb. 1974 EEEEE1“ schtende aem.1000 Süeeen Unzulänglichkeit der Masse ein⸗ acgfisc *ga en.2. 1 1913. Snicas 1 brhetebengs hue üsen verch Frachtsaͤtze eingeführt: a 1I1E ge . 8 9 13 er Ger “ 7 Il b t auf ehoben. — 2 84,60 b G do. 1907 unkv. 18 2.8 95,30 G do. 1890, 94, 1900, 2 3 walde, den 19. Juni 19 0. 6 8 Schlußverteilung eende g . 9 13. 1 8 1 hga ee Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bobrek 14,26 ℳ — für Feen 1886-1902 b do. 07/09 rückz. 41/4074 1.2.8 86,50 G Magdeburg . 1891 [31843] Hohenlimburg. [31848]
4 3 3 . 1 k 14 16 8 1899,4 1.4. 1 do. 1912 w unkv. 22 2.8 94,00 b 1906 88 en Borsigwer = 14,16 „ [1000 kg. evg⸗. In dem Konkursverfahren über den Oberehnheim. 8 [32065] Tarif⸗ K. Bekanntmachung Morgenroth = 14,26 . b
. 1906 — do. 1876,82, 87,91, 96 8 ⁄ 91,90 G 100 do. 1902 unkv. 17
8 G Straßburg, den 23. Juni 1913 5 1906, 1909 une 18 8 96,70 G do. 1901 P, 98 05 8 ½ 1.8. Fhehs do. 1902 unrv. 20
8 K über das Ver⸗ 8 8 1 2 “ Straßbur . 219. b 12 unk. 31 4 1.1. 98,50 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4] 1.1. 6 o. 890, 86, 91, 02 Das Konkursverfahren g Otto Lau Nachlaß des Kaufmanns Josef Heine⸗ Konkursverfahren. der Eisenbahnen. Kaiserliche Generaldirektion 8 1893-1909 3 versch. 83,00 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14, 4 1.1.7 96,90 B o. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 mögen des Bäckermeister 8 Abnal Das Konkursverfahren über das Ver-. 8 3 I 1896-1905 3 71.90 G . 1912 unkv. 22 1 Mainz 1900 in Eicheben wird nach erfolgter Ab⸗ mann von hier ist “ 8 mögen des Kaufmanns August Roth [32118] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nübect 1908 ukv. 14,18 4 1.5. 8 96,10G — 1976.1878 3 1.1.7 96,00 6 96. do. —1908 unkv. 15 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ Gebühren und Aus⸗ in Oberehnheim wird, nachdem der in Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ T do. 1912² ukv. 227¼ 1.6. 96,10 G — 1882/98 ,3, 687.006 do. 1907 Lit. K uk. 16
„ 9 8 Fültigk 88 8 11.7 — —,— do. 1904 S. 1 4.10] 86,50 b do. 1911 N Lt. S uk. 21 gehoben. lagen des Verwalters sowie über die Ein, dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1913 kehr, Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit 1 88. Oblskamm. Obl. 38 1.17 —
8 913 wird die S 9 1.4,10 weses mm Ses d 94, 05 3 11.1“““ stelung des Konkursverfahrens mangels angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ vom 1. Juli 1913 wird die Station Hohen “ b g 8 „08
bo Fo —
2
—— 8
97,00 B Barmen 1880 1II „ unkv. 17
—
☛
97,60 b g do. 1899, 1901 N 94,60 —b Ludwigshafen . 1906,4
2☚— 8 —
do. St.⸗A. 18 von Rodingen franz. Grenze nach J“ omt.
— — — ger 2 —ö— S0S—0
₰
SSSooorn 8 8
80 8 -=Ö2
S-
SSöSgPSg- 5 1 A*
2——S
—