NMalmedy. 8 [32362] /Warlubien eingetragen: D 1 n d. b m9„ F. 32362 1 gen: Die Prokura Firma Theumaer lattenb ei änder EEeee deneege ecshane , Fodlanbenküch⸗ EETETETTE” vr nser Banaesmacgtns, 1es2ce rma einba Tie, apier⸗ euenburg W. Pr., den 23. Juni (Landbezirk): Franz Tischer und Otto Die neuen Akti lche b f 1 ¹ schaft mit h fabriten Aktiengesellschaft in Cöln 1913. Kübnel sind nicht mehr Mitglieder d nhum. guese don 14 1heacr. drr d er,neeeceft wit, be uis. 11 8 Königliches Amtsgericht. Vorstandz, der Ednard Louis 8. vA““ . sane elteng, nnfiann⸗ ecg des egrisnscrcht .“ als Vorstand nanac. Bekanntmachung. 132368] v1“ I1“ Fee Ver⸗ schränkter Haftung“ mit dem Site e 8 ehe needeggelegt. das Handeleregister A Nr. 225 ist t; b. r Firma lagsdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ Soest einget . “ zu Malmedy heute bei der Fima N. Simons Neuß Deutsche „Gardinenfabrik, Aktienge⸗ schräukter Haftung in Liquid.“ in I Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mat boegendes eingetragen wörden:⸗ sellschaft in Plauen, Nr. 2897 Edwin Regensburg: Die Firma ist erloschen. 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Seh behe⸗ 8 ” de Eialag⸗ eines Kommanditisten ist E“ vicht ““ Feseese. 288 V82 i 1913. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ gericht. erabgesetzt. Vorstands, ikd 8 Kgl. Amtsger egensburg. trieb von Maschine Mas 1 nx.ee, Beerede teth e hen Seeteen —n Senaae, sireJsgth dh her i wmn ar, nezepenveli Foea, , sp easeHe heieer aeerenn 150. 1913. In das Handelsregister A ist bezügli nigliches Amtsgericht. aauen, den 24. Juni 1913 Im hiesigen Häandelsregister i i ähnlichen Artikeln und insbesondere von — 89 venx- E1 eing., chafts., 3. zeintn über bzen, der Firma J. Ant. Triacca in Mayen Neuwied. [32369] Das Könt vürihe ngdaht die Firm K “ “ Glasblasmaschinen. Der Inhalt dieser Beilage, in 95 die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 9 das Stammkapital S 60 000 ℳ. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
heute folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister B Nr. 66 v11“ b betreffe 889 1 “ 8 1öu1.“ Fe ist auf Grund des Vesellschaftavertrages Handelsresister B RN 19979, “ “ tanfins 26 Fen n n Paul 0 & 920 „ 6 Löh Maye ngen. as Ge⸗ v Juni 1913 : Fi s - Nr. 102. R in Reiche 5 8 1 Techniker Joha 8 8 1 schäft wird unter der bisherigen Firma e“ de. 1e er esg enhe 88 528 “ 15 1“ 88 e mringen x Deckung Uöre Zentral⸗Handelsregister für d 98 Deutsche Reich. (Nr. 150 B.) ellschaft mit beschränkter Haftung in ll. Sächs. A “ ammeinlage die ihnen gemeinschaftli Königl. Sächs. Amtsgericht. gehörende automatischegkaschenblasmasfhien Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ohne Beifügung eines das Nachfolge⸗ än 95 verhältnis andeutenden Zusatzes fortgeführt. vn 1““ Fnh v E“ 8 An Stelle des Stanislaus von Gajewski Reichenstein. [32384] und die hierzu gehörigen Konstruktions⸗ b 2 Sa 8 ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ nnd Staatsanzeigers SW. 48, zeichnungen und Modelle zum Gesami⸗ eb Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Alle in dem Geschäft begründeten Forde⸗ 1916. Falls bis 31. De 2 . Dezember 1915 von 1 8 rungen und Schulden gehen auf den neuen keinem Gesellschafter Liquidation beantragt ist der Rittergutsbesitzer Edward Cegielski' BIn unserem Handelsregister Abt. A ist 84 ist, wird die Gheltragig e 88 fa 1eecadbn stellvertretenden Geschäfts⸗ bei Nr. 12 die en⸗ 8 CPeerg 000 ℳ zu gleichen Teilen Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 en 2 8 n 13. 2 „ . 8 2 8 e 5 9 s 5 2 . 4 * —————ᷓ--ʒ———'———mõm—————ᷣ—ᷣ—ᷣ———õ——— 2 — —— ———o ᷓõ-—— g — ——ᷣ̃̃õÿjj — —n’nnnnnn’’ — — bcen schäftsführer sind: Der Kaufmann Vincenz Posen, den 22 Juni 1913. EE““ Geschaflsllschaft fin. der Teczniker Ia⸗ “ Handelsr . der Generalversammlung vom 8. Juni An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. [32410] Die Einsicht der Liste der Genossen ist . 1 getragen. hann Mainzer und der Kaufmann Paul 9 egi er. 1913 ist an die Stelle des seithertgen standsmitglieds, Eichmeisters Adalbert Betreff: Darlehenokassenverein in den Dienststunden des Gerichts jedem Statuts ein neues Sltatut getreten Harwardt ist der Kaufmann August Stopfenheim mit Dorsbrunn und gestattet.
Königliches Amtsgericht. 4. Syré und der Kaufmann Peter Brosius, E““ 1 beide in Bendorf. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht “ Nerch. . den 24. Juni 1913. König, beide in Soest 8 iesbaden [32480 igliches icht. dnig, 1 8 1 esba . 324 8 “ 4 8 8 8 4 Soest, 18. Juni 1913. 3 3 Danach ist Gegenstand des Unternehmens Borkowitz in den Vorstand gewählt worden. Tiefenbach e. G. m. u. H. In der Guesen. den 14. Juni 1913. Generalversammlung vom 22. Juni 1913 Königliches Amtsgericht
Michelstadt. [32364] nehmens ist der Vertrieb von Muühlen⸗ Posen. [32.3 fer Handelsregister B Nr. 238 un 8 1 f
In veser Handelstes ier 5 der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns. Braunsberg, den 17. Juni 1913. wurde an Stelle des bisherigen Ver⸗ Grätz. Bz. Posen. [32412]
Bekanntmachung. fabrtkaten und Fettwaren, insbesondere In unser Handelsregister B Nr. 102 TE 8 Königliches Amtsgericht irde heute bei der Firma:U „Immo⸗ 1 1nsSst — bilien, und Hypotheken⸗Geseuschaft, kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredütver⸗ G1““ öffentlichungs le 4 “ öffentlichungsorgans ⸗die Verbandskund. In unser Genossenschaftsregister ist ben
In unser Handelsregister Abteilung A Fortsetzun in di a 8 itwinski In un — ter 2 g des in dieser Branche von ist bei der Firma Ed. Litwinski Ge⸗ wurde heute bei der Firma Gebrüder Vincenz Syré bisher betriebenen Ge⸗ sell änj ig in In das 1 ber Vine 8 aft 8 In das Handelsregister Abteilung A ist 1 1 B Spever von Michelstadt folgendes ein⸗ schäfte.“ Das Stammkapiter bettaer 8 88 e“ Haftung in 1“ gis gA is “ [32394] Kinderdank mit beschränkter Haftung“ kehrs sompie zur Förderung des Sparsinns. W“ [32407 be S 1 Se. e. getragen: 8 30 000 ℳ, davon als Sacheinlage für Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ „1) unter Nr. 1046 die am 16 Juni Die B ekanntmachung. mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Die Bekanntmachungen sind vom Ver.- Cöln, ein. 32407] gabe, Organ des bayer. Landesverbandes der unter Nr. 8 eingetragenen „Spar⸗ Fense “ Ans der Vincenz Syré das bisherige Geschäft im führers Edward Litwinskt ist erloschen. 1913 begonnene offene Handelsgesellschaft 1913, derrenntmachugg Sn 1223 S “ “ s 1 “ 24588 EET1““ uacelper XX“ Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ ausgeschieden, dessen Witwe, Fanny geb. 9275 8 3 L ti is . b jrien. E, 3, . J. F. ers in llenberg ist; jqui jellt. mindestens einem Beisitzer zu unterzeichnen. 24. Juni 1913 ein 3 wählt. G ge 5 Haft⸗ Winterberg, zu Michelstadt ist in die Pe. u.“ von 9275,86 A. 8 Posen, den 24. Juni 1913. ööö Immobilien Gesellschaft Lengerich, wird dahin berichtigt, daß der . erats bes ellr. Sie erfolgen in der Westfälischen Genosse. Nr. 46. „Vochemer Spar⸗ und Eichstätt, den 24. Juni 1913. nossenschaft mit unbeschräniter Haft sellschaft als persönlich haftender Gesell euwied, den 14. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. Frimpop ʒ Co. in Remscheid. Per. Apolhekenbesitzer Rudolf Albers in Lengerich 2Jum 1913 vhcerch eschluß vom schaftszeitung zu Münster t W Darlehnskassen⸗Verein eingetragene K. Amtsgericht pflicht in Grän“ eingetragen worden, 2 † 2-dAee Nrseza egce hahe Faaüdis eeaashh . 2 6 2 4 L 4 8 12 2 . . 2 . . 8 2 . 8 8 e 8 Königliches Amtsgericht. Potaante. 132378] eneich bEE“ Fr. d. Linziger Inhaber der Firma, nicht 1118 ügsge 8 Juni 1913. Die Zeitdauer ist unbeschränkt. Genossenschaft mit unbeschräukter 1“ fadnan . 0 g. 89 . 19 1.“ 0 0 p. 8 16 0 5 2 8) 2½ * 7 1 9 4 2.22 2 8 8 7 8 1 5 † 5 C 2 ½ 1 „ C ht. 8. 6,98 1— ge. . ersö aftender Ge⸗ Geschä mfc 8 8 8 — s2 31. Dezember ei ölich. 88 1- . 2 8 8 ; . R 3 8 1 icascss etr Faci —1) Leonh. Schaeff in Nürnberg. sellschafter in die in unserm Handels. b111““ Tecklenburg, 23. Juni 1913. 1 Wwolsgast. [32396] Die Willenserklärung und Zeichnung 1913 ist das Statut geändert. Der Sitz du e“ a Rcenan grraen I e 8 Mänchen. [32128] Die Gesellschaft hat sich infolge Ablebens register K unter Nr. 783 eingetragene geschäft, einen Zeitungsverlag und es Königliches Amtsgericht. Im biesigen Handelsregister Abr. B des Vorstandes muß durch mindestens zwei ist nach Brühl verlegt. Die Bekannt⸗ der bee r. 29 eingetragenen Benossen⸗ “ 1 en Neu eingetragene Firmen. 9 Gefelschafkere L Schaeff offene Handelsgesellschaft in Firma „W. Vertrieb geschützter Dieses Templin 6 Nr. 8 ist heute zu der Firma „Deutsch⸗ ö“ Die Zeic. Becencen erfelgen Petan e bTö“ 1.“ ch . 1) Münchner IJndustriehof, Gesell⸗ aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Schmedsdorf & H. Schubotz, Ver⸗ ere wird nur 1“ 3 8 95 Russische Rundholz⸗Handelsgesell⸗ nung geschteht in der Weise, daß die Zeich⸗ Brühl erscheinende „Brühler Volksblatt. ve. Sen. Her ekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Firma führt den Zusatz „in Liqui⸗ einigte Fuhrgeschäfte“ c 8 Sitze ““ rgist gemacht, ist aber Die in unserem Handelsregister A unter schaft G. m. b. 20n in Sauzin a. Us. nenden zu der Firma der Genossenschaft Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Genossenschaft mit beschränkter Haft: In das Genossenschaftsregister wurde München. Der Gesellschaf!sverkrag ist dation“. i E111“ register nicht eingetragen; Nr. 1 eingetragene Firma Ed. Brüsch eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. ˖˖—— pflicht, in Eisenach folgende Aenderungen heute eingetragen, daß die Spar⸗ und am 23. Juni 1913 abgeschlossen. Liquidatoren mit dem Rechte der Einzel⸗ eingetragene Proirta Cst gelsscht .““ gesellunfr 11* lautet jetzt Ed. Brüsch ma Hermann Nickel zu Sauzin 8 Eingetragen in unser Genossenschafts⸗ Darkehmen. 32024] eingetragen worden: Darlehnskasse Semd e. G. m. u. H. stand des Unternehmens ist der Erwerb vertretung sind Fritz Schaeff und Max Zur Vertretung der Gesellschaft sind die in Liqu. in Remscheis Die Wesell⸗ Bacht;; Inh. Erich Pomian, Templin. loschen ist. register am 20. Juni 1912. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Die Firma lautet jetzt: „Wirtschaft⸗ durch Beschluß der Generalversammlung und Ausbau der Anwesen Lindwurm⸗ Hahn, Kaufleute in Nürnberg. Gessellschafter Hermann Schubotz sen. und schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Po .“] Eisenwaren, Glas und Wolgast, den 18. Juni 1913I. Balve, den 20 Juni 1913. etragen. liche Vereinigung von Beamten und vom 3. und 13. Junt 1913 aufgelöst ist. straße 71 und 73 in München, die Ver⸗ — Die Prokuren des Mar Hahn, Kuno Mar Lehnert, jeder für sich allein, be⸗ bestellt: Julie Gogt J““ — Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. MNr. 13. Darkehmer Spar⸗ und staatlichen Arbeitern, eingetragene Zu Liquidatoren sind Adam Lämmermann 3. mietung und Verpachtung derselben an ge⸗ Friederich und Lothar Friederich find er⸗ rechtigt, Gustav Schubotz nur in Gemein. G 8 I. Gogarten und Eugenie Templin, den 17. Juni 1913. V eecca di BscegcNae⸗ —— 1 Darlehnskassenverein, einnetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ und Georg Christoph Schmidt in Semd werbliche und industrielle Unternehmungen loschen. 3 schaft mit einem andern Gesellschafter. ei. Bie ETö1“ Königl. Amtsgericht. “ — 1898971 Hsrent. f Genossenschaft mit unbeschränkter pflichten, ee ernghant 1 1912 sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ 2) Bayerische Sperrholzfabrik Ro⸗ Tritt beim Tode eines Gesellschafters dessen Gogarten. Vergl. H.⸗R. A 209 Weimar Auf Blatt 359 des hiesigen Handels⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 25, Haftpflicht in Darkehmen. 1X“ Untemehmens ist ‚die Großumstadt, 24. Juni 1913. nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. bert Oldenbruch in Hagenhausen. Erbe in die Gesellschaft ein, so sind nur 3) bei d ürma lta. ü fer.S . 132478] registers ist heute die Firma Otto Kling, Beamten⸗Wohnungs⸗Verein, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Förderung der Wohlfahrt der Vereins⸗ Großh. Amtsgericht. Beöfcsuftgenhrers vamapital. 20,000 ℳ. 1 ebr Firma betreiht der Kaufmann die bisherigen Gesellschafter zider sur ss 818 1 * . 196 B 888 F 8 hardt in Wurzen “ ihr Inhaber “ Sesesrhlös 8. 85 schaffung der zu Darlehen und Krediten e. 8 E “ “ 131317] 85ääF ö“ e1A“” 3 1““ tachf. in d — Nr. 623. 2(Bd. er 8 fme Moritz T B ent is ali Geld⸗ insbesondere durch Einkauf von ns⸗ un M. 1317 Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ c6 rt Oldenbruch, zurzeit in Nürnberg, allein, zur Vertretung berechtigt. Firma ist mit dem Handelesgeschäft, für- Weimar heute eingetragen worden: n der Kaufmann Otto Moritz Theodor “ er 88 pf. ict, nelr 88 Get an die Mitglieder erforderlichen Geld Witschaftsbedürfnissen im großen und Ab: In unser Genossenschaftsregister ist bei nachungen der Gesellschaft erfolgen nur demnächst in Hagenhausen wohnhaft, da- Potsdam, den 13. Juni 1913 28 si ü n Klinghardt daselbst eingetragen worden. eingetragen, daß durch Beschluß der Ge. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ 19 fänen 11““ haft erfolgen n 1 abedarnes 9 1 I““ Fefes eh 8 — Fauß⸗ in enstaufmann Bennh Ritter in Weimar Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ neralversammlung genh 29. April .“ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ fabe üm W die Mitglieder gegen be.s englenset⸗ ver. 5)9 Koß 1“ 1.“ gCd. Ar in Lauf. Auf Ab⸗ Füeae 1sdscs hcgaha 88 heh eck in mscheid . 8 . S ein § 42 hinzugesetzt worden ist. li zage der Mitgli ssofortige Barzahlung. - “ 28 e 1 58 G n vas ce. Auf Ab⸗ Quedlinburg. [31664, veräußert, der das Geschäft unter der bis⸗ Weimar, den 21. Juni 1913. bac. den 24. Juni 1913. 8 der Fetnss 8e 18. Inneech ““ Bö6 E“ Lebebr in 11“ erfolgen in der e. G. m. b. H. in Dieringhausen C16“6“ 8 ““ den Hahzenter Einst Lernesd in Janfübenf 11“ Firma S in unser dege Fema “ T“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. „Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Hallwischken, als Vorsteher, Adomeit, Fritz Zeitung s “ Tages⸗ dene. ehee E. 5 sb ünc 11“ 2 — indorton Handelsregister B unter Nr. 30 ein⸗ tevergang m Betriebe 1“ v11“] Bes 1 1 Stellver⸗ post; sie ergehen unter der Firma mit aus denmn ist hie 8 edung rünchen., E’““ v11“ ö etragenen Gesellschaft lautet: Thaler des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Weissenfels. [31625] Zabern. [32398] Bieber, Kr. Seimnausen. [32404] “ ppenen alg 2ge 88 mindestens zweier Vor⸗ seine Stelle Kaufmann Friedrich Wollen⸗ st am 12. März 1913 schaffeherfens Ernst Arnold ist dadurch erloschen ra des Blechwarenfabrik Kisch & Co., Ge⸗ r Forderungen ist bei dem Erwerbe des .„Im Handelsregister B 42 ist am Handelsregister Zabern. In unserer Genossenschaftsregister ist sitzer in Milchbude, du Matre, Otto, Be⸗ standemitglieder. meber nih uwv 8 Gegensta 8 1 geschlossen. 4) Konrad Städtler vorm. Sal sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäfts durch den Heinrich Striediec 19. Juni 1913 eingetragen: Mittel⸗ In das Gesellschaftsregister Band II unter Nr. 6 bei der Genossenschaft sitzer in Stumbrakehmen Kamp Karl Das Statut ist am 24. Mai 1913 ne⸗ Gummersbach, den 17. Juni 1913. Befrieb “ ke der Ludwig Krauß in Nürnberg Die Quedlinburg, den 21. Juni 1913. ausgeschlossen. sdeutsche Stickstoffwerke, Gesellschaft Nr. 48 wurde heute die Firma „Wenger Gassener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Besitzer in Kundszicken. festaestellt. 8 o Verkauf von Kaffee 8 v 3 dten Firma ist geändert in Konrad Städtler Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 21. Juni 1913. smit beschränkter Haftung in Grof⸗ Schaeffer“, offene Handelsgesellschaft verein, eingetragene Genossenschaft Satzung vom 29 März 1913. — Eisenach, den 21. Juni 1913. magen, Westfrf. [31689] Artikeln. Stammkapital: 20000 8 Dem Kaufmann Gottlieb Städtler 8 Quedlinburg. — [32379] Königliches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens mit dem Sitze in Schirmeck, eingetragen. mit unbeschränkter Haftpflicht in Der Vorstand geichnet für die Genossen⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Iv. In unser Genossenschaftsregister ist heute Geschäftsführer: Wieer alnter Sü; Nürnberg ist Prokura erteilt In das Handelsregister Abteilu - 8 ist Rendsburg [32386 ist die Errichtung und der Betrieb von Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gassen eingetragen worden: schaft mit der Firma oder mit der Be⸗ bei der Genossenschaft: Boeler Spar⸗ Kamme, Kaufleute in Düsseldorf. Die „) Auto⸗Garage Oscar Gschwind heut Verle h. “ In das Hand 2386] sekige zur Herstellung von Kalkstick⸗ 1) Johann Baptist Wenger, Bauunter⸗ Der Landwirt Karl Fleckenstein ist aus nennung des Vorstands unter jedesmaliger . und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ e 1““ ehsellscheft Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Halle vacg Thale unt 168 163““ Nr. ö Sesdeleregiste⸗ A ist unter stoff und anderen chemischen Produkten nehmer in Schirmeck, 2) Ignaz Schaeffer, dem Vorstand ausgeschieden, an seine Beifügung der Unterschriffen von min⸗ Fulda. Bekanntmachung. [32411] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ gen durch be Deutschen “ tung in Liqguidation in Nürnberg. sellschaft mit hels nunter Har. 32 Hans ö 3 Hondel mit einschlägigen Artikeln X“ “ Senher lift der Weißbinder Wendelin destens drei Mitgliedern, darunter der d “ 18 8 schränkter Haftpflicht zu Boele ein⸗ 9) Hugo Stock. Sitz München. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ matten- Sitzmöbel“ zu Thale a. deren Inhaber der Kauf Zans e⸗ xis 10h en ähnlichen Unter⸗ Zabern, den 23. Juni 1913. 1“ 8 Vorsteher oder dessen Stellvertreter. “ ge. getragen: 114““ gs⸗ n. 8 bel“z .H. mi Inhaber ufmann Hans Hinric nehmungen. Das Stammkapital beträgt Kaiserliches Amtsgericht. Bieber, Krs. Gelnhausen, den 17. Junt Die Einsicht der Liste der Genossen ist lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vündenn “ Hugo Stock in die G ators ist beendet und einem Stammkapital von 20 000 ℳ ein⸗ Struve in Lübeck eingetragen. Ebenda ist 1 000 000 Nℳ. Geschäftsführer sind: Dr 8 1913. während der Dienststund 8 d 6 G richts nosseuschaft mit unbeschränkter Haft. vom 27 Avp 1s. ist dag Statut 88 er. 3. 8 vd1““ 2 ation rieb von Holz. Lobse in 7 ra erteilt ist. Braunsfeld, und Hans Scheibler, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ö“ 1 Iumn 19123 heute folgendes eingetragen worden: ds er 1 . 2₰ 1 K. Amts 8 “ aunsfeld, Hans Scheibler, Kau 8 eilung A 1 8 JCTCEEEEEEEVZö F. we. d f 124 Ssbes hgensbie ö 8 “ Registergericht e1“ * der zum Patent Königliches Amtsgericht Rendsburg. mann in Cöln. Der Gefelfchaftarernußs ist beute unter Nr. 147 die Firma Josef Blankenneim, Eifel. [32022 ertegmenzgatucsverfahren. Der bisherige Vorsitzende, der Hüttner se Veralachs nugbseher “ Karl Theodor Heiselbetz “ in Se Berenntmicdung. [32370] K. 46579 X 34 0 der Perkouf Riesa. 32387] Ir am 1“ 1’. vöö1“ CeEsas der Weng. äin neber das Vermögen des Eisenwag Hhfülirhen ugdistan spefm Berstande his. Hagen i. W., den 21. Juni 1913. Freifing. Schuhmaren. und Seifene der unter Ite 80 vin etenn Fir he hon Fabritationsberechtigungen nach desen , gent, Te enrie end. uh eeren Jehahfs e. wen de Res rse Lesene lrdless sss ih iere 98 dem decce SBeber de Bller Hernenn ece⸗ Königliches Amtsgericht. zande W1“ rm. 8 eingetragenen Firma Noert ) g 1 790 5 terh g 17, ist am 25. Juni 19 G 2 üsa “ Heeseenüftr. 5. Prokuristin: E. Laue Nachfolger — Obornik, In⸗ bEIö f 8b An⸗ und Verkauf von vegesters, deise fima Fngn. düsat in schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ getragen worden. (Geschäftszweig: Eisen⸗ 1. u. 1“ 1— 8 getreten. Halberstadt. [32414] X“ “ Heidelberg 1““ eesäheag - — ngetragen zu ammen mit einem Prokuristen und Baumaterialiengeschäft.) B88 verspirt Fia 82 Iu sens⸗ See 6 verfahren eröffnet. Verwalter ist Königliches Amrsgericht. Abt. 5 1“ 8 — Beuthen, O. Schl. einge 88 8 zen⸗ gegr oder durch 2 Prokuris⸗ einschaftlie 8 838 88 as ebenfalls unterm 15 Juni 1913 datier 55 vasFi önigliches Amtsgericht. 855. tr. ã 6 8 C “ Pata, gFntglchh imtsgeccht st. angenommen werdeg. Hie Fiema 02] ürchiearvate an atsralngen, vant 2. Parlehackesfe chtanchede, em⸗ Mode Schneiderei. Sitz Sn üm . “ — “ iñ .“ schäftsfühꝛbr üen CCCCC“ Ausscheiden des Kaufmanns Paul Cdaarh Stiisto besellschaft 1“ Zweibrücken [32400] “ 20. Juli 1913. Schte gh säübigerversan Gnesen. [32038] saha hmmr Seosis es heen de⸗ Juͤlius Ullmann als Inhaber gelöscht 8. Haeic2 8 uni 1913. Höpfner in Biederitz Dieser G“ Emil Mens in Riesa auf den Chemiker bri 88 zunger in Knapsack bei Cöln 8 Gübwbre. “ Ae lung und allgemeiner Prüfungstermin In unser Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht, ist heute ein- 1 u Inhab öt. 8 b 1 pfne . e — ben Chen. ihre Ste 5b b gister. Genossenschaft mit unbeschränkter 13, V 10 u; 8 tragen: 18 Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Her⸗ ““ Gesellschafter Richard Kaufmann in Halle Dr. phll. Georg Lorentz in Riesa über⸗ deutsch auf ihre Stammeinlage folgende Ftanvettc 25. Juli 1913, Vorm. folgendes eingetragen worden: getragen: 3 8 iger Inhaber: nan; “ sel ch H 1 sa ül e Patente bezw. Patentanmeldunge Aenderungen bei eingetragenen Firmen: Haftpflicht in Ripsdorf. Zi 74. Off Arrest mit Anze N. .; 2* An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ mann Winter in Glehn (Rheinland). Oldenburg, Grossh. [32371] a. S. baben auf ihre Einlage ihre Ver⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Se bri ie. vo Sese sgen⸗ Firma: „Adler⸗Apotheke W. Schu⸗ In d euen Statut ist als Gegen⸗ Cö6“ eeuI 1913 ““ scheivenden Helark ist Fritz 2 — Forderungen und Verbindlichkeiten sind „In unser Handelsregister A ist heute wertungsrechte der patentierten Erfindung Firma fortführt. welche die Fabrikation von Stickstoff be⸗ Sü14X“X“ d. dem neuen tarut als Gegeic. frit bie zu 20. S Spalte 1: 1. scheidenden Heinrich Krull ist Fritz Bendler Forderung 54 8 8 0 i we r 8 85 8 treffen nämlich: Patent Pol 3 macher“ mit dem Sitze in St. Ingbert. stand des Unternehmens angegeben: die Fni erg i. Pr., den 25. Junt 1 — 9. in Schlanstedt als Vorstandsmitglied nicht übernommen. eingetragen worden die Firma Ziegelei in die Gesellschaft gleichantellig einaebracht. Riesa, den 25. Juni 1913. Seutschland, D. at as 9öoffenfns Der seitherige Firmeninhaber Wilhelmà 1 Röigaeri, geericht. Abr 7 “ — nomn 8 ge 8 b lschaftg teilig einge 1 äE“ (Seutschland, D. R.⸗P. 163 320 Kl. 1⸗ Der seitherige Firmeninhaber Wilhelm Beschaffung der zu Darlehn und Krediten Fni Abt. 7. be lt. 8 22 öe Boltz Witt⸗ C““ 52 A. Wempe, mit Der Wert dieser Einlage ist mit 17 000 ℳ Königliches Amtsgericht. Verfahren zur Seen 62 Schumacher, Apotheker in St. Ingbert, an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Königl. Amtsgericht. Abt 8 2Z “ den 20. Juni 1913. 1“““ Perfönlich egegschafte 8 beregds 8 v““ Rostock, Meckih. 182388) stoffverbindungen aus den Carbiden ist verstorben; nunmehrige Inhaber unter mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Lahr, Haden. [32 Haftpflicht in Owieschön — Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Weiterer Gesehegftsführer. uß 8v Johann Wempe, Adolf W 8 8 1 , 1 derh. Pen 21. Juni 1913. In das Handelsregister ist heute die der Erdalkalien, Patent Dr.⸗Ing. Schick der gleichen Firma in ungeteilter Erben⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Ueber das Vermögen des Fabritaz Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens 8 Iö6 Se 1“ scha 88 rer: Gustav Du⸗ Ilbenbura „Adolf Wempe, beide zu önigliches Amtsgericht. Firma Wulff & Stelmann mit dem und Aktiengesellschaft für Stickstoffdünger gemeinschaft: Auguste Viktoria Schu⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere:. Anton Krebsé, Jahabers der F ist die Beschaffun der zu Parkehen Fae⸗ Haynau, Schles. [32415] puis, Kaufmann in Baden. G g. .“ Rastenburg, Ostpr. 32380] Sitz Rostock und als d D. R.⸗P. 242 989 Verfahren zur Her⸗ macher, geb. Karcher, Witwe von Wil⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Kiefer, Schaab & Scholder in L4†1 dit⸗ de Fe. Ja unserem Genossenschaftsregister ist 3) Drei Masken Verlag Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 8 P [32380) St als deren Inhaber der DBersah 8 helm S 1 111“ EEEö“ “ 2 1 Ʒ᷑und , Kerediten an die Mitglieder erforderlichen 2 schaft mit beschränkter Haftu schaft hat am 23 Juni 1913 begr In unser Handelsregister A ist bet der Maurer⸗ und Zimmermeister Heinrich stellung von S Sttickstoffverbindungen, in Schumacher, Apotheker in St. Ing⸗ Wirtschaftzbedürfnissen; 189] ist beute, am 24. Juni 1913, Nachmit Geldmittel und die Schaffung weiterer e““ Sitz Münch - 888 5.Le. nn.n e11e1“ Ie Hafpen. unter Nr. 148 eingetragenen offenen Stellmann und der Maurermeister Paul D. R.⸗P. A Nr. 22 179 Aktiengesellschaft bert, und Hans Theodor Schumacher, 2) die Herstellung und der Absatz der uns 4 50 Uhr, das Konkursverfahren er Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ schaft Bielau, e. G. m. b. H., in “ . Füs Die 11“ u“ ellschafte Gese sind Handelsgesellschaft „Gebr. P. u. H. Wulff, beide zu Rostock, und Weiter er für Stickstoffdünger Dr. C. Krauß und Oberingenieur in Duisburg. Zur Ver⸗ Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ ner⸗ worden. Herr Rechtsanwalt Metzge Lichen der Mitalieder Ober⸗Bielau Bez. Liegnitz“ folgendes sammlung vom 18. Juni 1913 hat Aende⸗ Ziegelei 1.u. schafter ermächtigt. — Pessarra — Rastenburg“ folgendes ein⸗ getragen worden: 1 Dr. P. Staehelin Verfahren zur Ent⸗ tretung und Zeichnung der Firma ist nur triebs und des ländlichen Gewerbefleißes Uhr, Lahr ist zum Konkursverwalter erna 1der inschaftliche B von Be⸗ eingetragen worden: 8 des Gesellschaftsvertrags nach E 5 6 “ getragen: 3 “ Die offene Handelsgesellschaft hat fernung von Carbiden und Phosphiden die Witwe Auguste Viktoria Schumacher auf gemeinschaftliche Rechnung. auf⸗ Anmeldefrist bis zum 26. Juli Urarnsen des deee sschaftlschen Be. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ schl bho ö 111“*“ Großherz 8 ͤ 8 cr 'adent 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1- Februar 1913 begonnen. am aus stickstoffhaltigen Produkten, welche berechtigt. 3) Die Beschaffung von Maschinen und zum Erste Gläubigerverjammlung am Dietriebes! 8 1 geschiedenen Gutsbesitzers Richard Scholz Naen... 8 z. Amtsgerscht. Abt. V. ist erloschen. Rostock, den 24. Juni 1913. durch Einwirkung von Stickstoffen und Firma: „Société anonyme des sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ rrest tan, den 22. Juli 1913, 2) die Herstellung und der Absatz der ist der Rittergutsbesitzer Eduard Thieme 1Iv eeöeehe henec., Pgaerwerxg. [32372] Rastenburg, den 24. Juni 1913. Großherzogliches Amtsgericht Metallcarbiden oder dergleichen gewonnen Hauts-Pourneaux et Acieries meinschaftliche Rechnung zur mietweisen für mittags 10 Uhr. Prufungstermin Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ in den Vorstand gewählt. Müncheneefler & Eichhorn. Sitz. In unser Handeleregister Abteilung A Königliches Amtegericht. sind, D. R.⸗P. A Nr. 22 459 Aktien⸗ dvx Rumelange. St. Inabert Ueberlassung an die Mitalieder. Fuli Dienstag, den 19. August 1 triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Haynaut den 10 Juni 1913 2) Therese Wolpers Nach —. iist bei der Firma Paderborner Bürsten⸗ Hat — Schwedt. [32391] gesellscheft für Stickstoffdünger Dr. (Anonyme Gesellschaft der Hochofen Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ flge⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Aauf gemeinschaftliche Rechnung; Königliches Amtsgericht ee 5 1 Na hf. Sitz und Holzwaren⸗Industrie Gebrüder 8- henow. 8 1 [32381] Handelsregister A Nr. 140. C. Krauß & Dr. P. Staehelin Verfahren und Stahlwerke von Rümelingen⸗ gehen im Raiffeisenboten des Verbandes zuli und Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1 3) die Beschaffung von landwirtschaft⸗ mnitdesheim. — rhaach a Seic. chütz 85 Inhaberin Wendt in Paderborn (Nr. 155 des N.S” unser Handelsregister Abteilung A Bei der Firma August Mewes — und Vorrichtung zur Herstellung von Stick⸗ St. Ingbert) Aktiengesellschaft mit ländlicher Genossenschaften e. V. zu Koblenz. [mer Lahr, den 24. Juni 1913. llichen Maschinen und sonstigen s enig In das Genossenschaftsregister ist zur ““ Registers) bente solgendes eingetragen 1g. ““ 78 F78 Mhar. 8 gegh. O. — ist eingetragen “ in die neue Gesellschaft den 88 der deh eeaor a. aled⸗ b 688 sie Faeoeesn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri schaftlichen Gebrauchsgegenständen auf ge. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m „ 8 2. hen. worden: Die Firma ist erloschen. 8g n Rathenow heute fol⸗ worden: Die Firma ist erloschen. mit der Erlaubnis ein, sie bei ihrer Fabri⸗ Rümelingen (Luxemburg) und der für den Verein verbunden sind, von min⸗ — — “ 8 1 „ e. G. m. Firma erloschen. Paderbn — endes eingen Fr .““ „sie bei ihrer F A1“ öIö Mitali Vorstand gen, O. Rayern [32 meinschaftliche Rechnung zur mietweisen u. H. in Ottbergen heute folgendes ein⸗ 8 1 ch . rn, den 10. Juni 1913 gendes eingetragen worden: Schwedt a. O., den 18. 3. kation zu benu en, und ste Zweigniederlassung zu St. Ingbert. destens drei Mitgliedern des Vorstands Lan S, D.. . ; 3 8 s. o 8 Urnchen, den 21. Juni 1913. Königliches Amisgericht, 8 Die Prokura des Albert Streuber ist ch Königliches 1.““ 1913 seine Cue nenuben 8 Felt i 88 Vorstandsverändetung. Aus dem Vor⸗ darunter den Vorneber oder seinen Stell⸗ Das Kgl. Aanteger . hat ö E1“ sind: LE1“ EEE“ K. Amtsgericht. u * erloschen. 5 —; Kalkstickstoffabrikation sowie alle weiteren stande ausgeschieden: 1) Hermann Stern, vertreter, unter Beifügung der Firma zu 220] Beschluß Em 18 “ Bes⸗ 1) Landwirt Edmund Abendroth in schieden; an seine Stelle ist Konrad Buer⸗ Münster, Wwestr. [32365 Sa s 8 32373]2 %ꝙEs ist von den Gesellschaftern nach Auf⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [32390] Erfindungen auf diesem Gebiete zur Be⸗ Bankier in Brüssel, 2) Heinrich Chande⸗ unterzeichnen, sonst durch den Vorsteher vom 16 Juni 1913, die dücfiaog Owieschön, Vereinsvorsteher schaper 'in Ottbergen zum Mitgliede des Die Zweigniederlassung Pena62 851 Auf Blatt 309 des hiesigen Handels⸗ hekung des Konkurses die Fortführung der Ins Handelsregister B Nr. 31 ist heute nutzung zur Verfügung. Diese Erlauhnis lon, Generaldirektor in Rümelingen, und allein zu zeichnen. In der Zusammen⸗ und Konkursverfahrens 86 is E.“ 2) Landwirt Robert Bönning in Deutsch⸗ Vorstandes gewaäßke “ in unserem Handelsregister Bunter Nr. 37 ö“ 58 Lg. W he der bisherigen Firma der 1 Src ,Gepelgberger ö, f sedoch insofern beschränkt, als die Ge⸗ 9) dee Krämer, Fabrikdirektor in St. sein .. ö ist eine Aenderung 2 “ fanae nein berie ¹tal, Stellvertreiter des Vereinsvor. Hiivesheinn, 2. Zunt 1819 n Ff Co he in Penig und als deren Inhaber beschlossen worden. Ofe r . Krefft tien⸗ sellschaft sich ichtet, hö jähr⸗ Ingbert. Als Vorstandsmitglieder wur⸗ nicht eingetreten. rnh. an ring betre⸗ dah nsaii hn .r Nüh maschin Fürne meafc 6888 der Maschinenbauer Erdmann Karl Edwin Rathenow, den 19. Juni 1913. gesellschaft in Gevelsberg eingetragen san enoh srverpflichtete Föchstens Hlühr⸗ 1 den neu bestellt: Vesicednarh 8 Laveleve⸗ Blankenheim. den 21. Juni 1913. ken, das das Konkursverfahren sich gegen 3) Friedrich Kühne in Walsee Bürtseches. 1 e. ¹ inen Aktiengesellschaft Ham⸗ Gröbe daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. “ Kauf Gee S stellen. Dieses Einbringen ist mit 250 000 Zankdirektor in Brüssel, Präsident des Königliches Amtsgericht. 8 1.ehan 888. Meindl in Ass 4 Landwirt Wilhelm Hiel in Owieschön, ETbbeö“ . — em Kaufmann Ewald Hochapfel in Mark bewertet. Verwaltunasrates der Gesellschaft, 2) Hugo “ 294051 und anschöring richter. 8 5) 9 se in ̃ ein. u unser Genossenschaftsregister ist ates schaf o0 Bolkenhain. [32405] eute, Laufen den 25. Juni 1913. “ u“ heute bei der Genossenschaft Molkerei 8 haaes und Elektrizitätswerk, eingetragene
bung ist heute im Handelsreaister gelöscht. Angegebener Geschäfts — szweig: Herstellung S
Regensburg. [32382] Gevelsberg ist Gesamtprokura erteilt. Die öffentlichen Bekanntmachüngen der Stinnes, Kaufmann in Mülheim a. Ruhr . 1 .Sg;
3) -In unser Genossenschaftsregister wurde ffnet. Gerichtsschreiberei des Kagl. Amtsger b. Die öffentlichen Bekanntmachungen er
[3] gehen im Posener Raiffeisenboten. Sie Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht, zu Hillesheim eingetragen
Münster, den 30. Mai 1913. und Handel landwirtschaftlicher Maschi Königliches Amtegericht. und Geräte “““ Bekanntmachung. Er ist berechtigt, di icht nd Geräte. z 9 „die Firma inschaft⸗ C. rolge 3 T 8 Amtsrichter sdorf Neisse. vW“ [32366] Penig, den 13. Juni 1913. 8 ““ wurde heute lich mit 2c, der Be geeinschaft Fesenschaft erfolgen 1““ g. Herhenn bemnas, Kal, nüm geiczier heute bei Nr. Darl Fefroftwesler Aug. Löbau, Westpr. 2 In das Handelsregister Abteilung B ist Königliches Amtsgericht. I. Bei der „Bayerischen Vereins⸗ kuristen Karl Brenneis und Georg Sager Königliches Amtsgericht Weißenfels. in Frankfurt a. M. Die Prokura des övS onossensch. gS 8 Unveshe fener Ueber das Vermögen des Schuhma sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für bei der unter Nr. 2 eingetragenen Rirma Penzlin. [32374] bank Fillale Regensburg“, Zweig⸗ n. “ 8 Jakob Cognioul, Kaufmann in Rüme⸗ Hafipflicht 1 Wernersdorf 88 - Juli meisters Paul Zablotny in Li den Verein verbunden sind, in der für die worden, daß an Stelle der Fgseesen „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.., Zum hiest sregister int heute niederlassung in Regensburg: Die Ge⸗ chwelm, den 21. Juni 1913. 1t Uingen, ist erloschen. Als Prokurist ist be⸗ d 1 A. il aus vem zum Wur. wird beute, am 24. Jint Zeichnung des Vorstands für den Verein Vorstandsmitglieder Nik. Minnerath zu Hamburg. mit einer Zweigniederlassung das EE“ iit heute neralversammlung 18 27. hrars e1913 Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: stellt: Rudolf Kröll, Ingenieur, stellver⸗ Geuet. ee h . jebti beach⸗vUsn04. 43. uusgelaffeden. Feienten Form (§ 16), sonst durch den Bolsdorf und J. Wirz zu Kerpen neu in Neisse“ heute eingetragen worden: werk Penzlin, Geseuls 8 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Schwiebus. [32392] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. tretender Direktor in St. Ingbert. nährmer Aahst Ulbrich in Wernersdorf ist An seine Stelle ist der Rentner Wilhelm Vorsteher allein zu zeichnen. veeecüct sin Eöö 8 1 u“ in Neisse ist auf, schränkter Haftung“, eingetragen worden Seee ese Mark beschlossen. Die Er⸗ In unserem Handelsregister K ist beute Verlag der Expedition (Heidrich) 116““ 8 “ zum Vorstandsmitglied bestellt. 8. veee. . “ ei 8 “ 9 — 1.. heim zu Hilrabe chobhann gehoben. zlin i. Meckl., den 24. Juni 1913, höbung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ bei de 15 18 “ 88 Kgl. Amtsgericht. t.18. Juni 1913. standsmitgliede bestellt worden. zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher Hillesheim (Eif Juni 1913 Amtsgericht Neisse, 23. 6. 1913. Ve-eg z. masaen 1gg Zunt 1913. vertrag ist durch Beschluß dicer ichehe Bendekeanelsce EE“ “ — “ Ferner ist daselbst heute folgendes nach⸗ oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ Linse Fenen. den 12. Juni 1913.
- “ erichr. versammlung und durch Beschluß des Auf. folgendes vermerlt Sr, Kieweg⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Braunsberg, Ostpr. [32406] getragen worden: ecklärungen kundzugeben und für den önigliches Amtsgericht. Nenenburg, westpr. 1823671 Prauen, vogin. [132975] sichlsrats vom 10. Aprl 914 Fö“ vgcdss vermerkt worden: Die Firma ist Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 G e ch ts . 1 Bekaunntmachung. -Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht Möchst, Main. [32418] In das hiesige Handelsregister A Nr. 25 In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Erhöhung des Grundkapitals und Schwiebus, den 23. Juni 1913 h s nossens haf regist er. In unser Genossenschaftsregister ist heute 19. Juni cr. ist für das wiederausgeschiedene in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Verbssentlichung
. 3. ₰ 3. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 50 A Balve. [32401] ber Nr.*8, betr. die Braunsberger Vorstandsmitglied Wilhelm Gliemann der Firma des Vereins oder zur Benennung aus dem Genossenschaftsregister. Kreditkasse, eingetragene Genossen⸗ Schuhmachermeister Hubert Palmen in des Vorstands ihre Namensunterschrift Konsum und Sparverein hen. beifügen. heim a Main eingetragene Genossen⸗
ist bei der Sirma H. Vuthenhoff in getragen worden a. auf dem Blatte der weiterhin nach näherer Maßgabe der ein⸗ K nd 50 B.) S 8* 16 tockum⸗Amecker Spar⸗ und Dar⸗ “ —
lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Cöln in den Vorstand gewählt. nossen ünbesehri . Braunsberg, folgendes eingetragen Düsseldorf, den 23. Juni 1913. Spalte 9: Die Satzungen befinden sich schaft mit beschränkter Haftpflicht. schaft mit unbeschränkter Haft⸗ zu Königliches Amtsgericht. Blatt 2 der Registerakten. Durch Beschluß der “
icht zu Stockum. Durch Beschluß worden:
Sind mehrere Geschäftsführer
L 248 z0 . 8 8 C
Auf Blatt 248 des hiesigen Handels, wird die Gesellschaft entweder durch 2 Ge⸗ Kaufmann Josef Rvbacki in Janowitz ein⸗ b 1e9. . vereins, e. G. m. u. H. in Ripsdorf Mittags 12 Uhr 17 Min., das Konk 1““ 8 142
Fulda, den 18. Juni 1913. Bei der im Genossenschaftsregister
88