1913 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

811 8 Abhalt

Statut vom 21. 2 8 stand ¹. Juni 1913 ist Gegen⸗von 50 als Geschäftsanteil entweder in 8 8 85 Abhaltung ermins aufgehoben/ Efzlingen, ist nach Schluß⸗

des Unternehmens die 2 Die Willenserklärung un v11““ 1 . 1 8 schaffung der zu Darl ie Be⸗ einem Betroge oder in Raten von 1 an für tie Büererfrungrfund Zeichnung Stepemit v1““ . Willsbach In 1 ehen und Krediten i alb 50* on 1 für die Genossenschaft erfol se. g. Biberach. 9 8 1920 W .1“ 32601]91 Bezirksnotar Gramer in Villsbach, -9 . e Nollzug der S an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ ö vom ersten Tage Vor standonatg edec el vefggt encch ne unser Genossenschaftsregister ist bei K Wärn Amtsgeri 1 192602 eintretendenfalls über die im § 122. Pf ge hren Stölvertr.: Notariatsvraktikant Rau in worden. 1 1 Schlußtermins g; ichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ enossenschaftskasse schaft ihre Namens -Aiüeih gans Kaschinengen Sai Inhabe es Konrad ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 2i vvreAnzejgepflicht bis 14. Juli 1913. er Gerichtzschreiber des Königlichen Den 26. Juni 1913. 1. lichen Lage der Mitgli er wirtschaft⸗ einzulegen. Der zweite Satz dessel Namensunterschrift hinzufügen. schaft Pribb 8 genossen⸗ Sailer, Inhabers einer mechanif 6. den 26. Juli Baur Zimmermanns in Leutkirch, und Anzeigepfl. 85. 17reverichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Gerichtsschreiber Nägele. 2 glieder, insbesondere: Absatzes sowi e Satz desselben. Die Einsicht in die Liste der Genoss ernow eingetragene Ge⸗ Werkstätte in Ochsenh anischen rungen auf Samstag, den Julis %vBimmerengeVornittags Uhr, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Juli Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. eilung 84. 2 8 gemeinschaftlicher Bezug von Wirtschafts⸗ atzes sowie die Absätze 2 und 3 des ist während der Dienststu nossen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 22 ütre in Ochsenhausen, ist an 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem ist am 25. Juni 1913, Vormättags s or, 3. Nachmitt. 4 Uhr. 11“ 11 o⸗m 1— Fiensburz. [326111 edürfni ttschafts⸗ § 43 bleiben bestehen. ; er Dienststunden des Gerichts pfli 8 G Haft⸗ 25. Juni 1913, Nachmittags 3 1 . Foricht Si saal7 ren eröffnet worden. 1913, Nachm .4* sgeriin. ren. [32593 r. 8 E 8 CöI 88 a. Zu 8 e. Statuts ist folgende Gr., 1913, Juni 1 henens —2—2 g .“ E. mnrerzeschetencher he sea aanwoih eane mn Her S⸗ Den 28 S bler. Das da⸗ de Das das Ver⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefn Be⸗ neue Bestimmung als Absatz 3 hinzu⸗ Gr., 1913, Juni 25. sschiedenen Dr. Cammin in Pri s ausge⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Köberle in v ass gehörige Sache in Besitz zirkonotar von Olnhausen in Leutkirch, bekE“ mögen des Kaufmanns Karl Meyer Zen 8 Peter 8 1 8 ewerbefleißes getreten: Uinzu Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V 8 min in Pribbernow ist Ochsenhausen. A frist bi er in Konkursmasse geherig 1 b ssen Verhind Herr Nota⸗ [32206] 8 sir. 227 W mögen des Gastwirts Johanne 8 auf gemeinschaft R . 1“ üsee e Z. 2rdezase. is7e s Gehean 15 Franz Falcke daselbst i Vorf 2 . Anmeldefrist bis 14. Julz ur Konkursmasse etwas schuldig und in dessen Verhinderung Herr 2 worbis. Konkursverfahren. zu Verlin, Koppenstr. 27, ohnung: *. ¹ e wird affung ——1 S Die Maximaldividende, welche für die Osterwieck, Harz. [31713] gewählt. selbst in den Vorstand 8 Erste Gläubigerversammlung 8 nedegeben. 9 an 8S Ge⸗ riatspraktikant Reich daselbst ernannt. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr. 52, 2 vo Gebrauchsgegenständen, auf gemeinscheft⸗ Geschäftsanteile gezabit wird, darf niemals Der durch Statut vom 31. März 1913 ꝑStepenitz, den 20, Juni 1913 .“ Prüfungstermin am Montag sneinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Konkursforderunger sind bis zum 16. Juli Prozeßagenten Hermann Hellwig in ist insolge Schlußverteilung nach Abhaltung 3Marz 1913 angenommene Zwangsver⸗ liche zur mietwelsen iieberkasfanng 88 übersteigen. 82 Firma Kousumverein Zillu Kgl. Amtsgericht. denugen. Juli 1913, Nachmittags auch die Verpflichtung auferlegt, von 1913 bei 15 hesehc 1“ Worbis wird 189 ö FIe.eeseg⸗ 8 jeich 289 14 rechtskräftigen Beschluß vom an die Mitglieder. Der Vors 9 zden 24. Juni 1913. 2 Umgegend, eingetragene . üg;üe 55 1“ der Sache und von den Forde⸗ melden. Zur Beschlußsasung dee Nachmittags 1 Uhr, das 85 erlin, den 18. Juni 1913. 46,9, 1r 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 89 Mitgliedern, Königliches Amtsgericht. nofsenschaft mit beschränkter daft C Mr. Eomat. (32804] * Den 25. Zunt 1913 II“ welche sie aus der Sache ab⸗ Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eröffnet. Der Rechtsanwalt Nacke in BDer Gerichtsschreiber des Königlichen 8 1913 bestätigt ist, hierdurch Stellvertreter und Bessizer Leobschüitz. 1327 es⸗ G“ zu Zilly, errichtete In unser Henoffenschfis gist 8 Stv. Gerichtsschreiber Maute. gesonderte Befriedigung in Anspruch S anderen Fee Worbis 8 dhn Koncrneegng is zun Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 9 ohemgburg, den 23. Juni 1913. estellt wird; er hat dur 3ꝗq. 8 Eag. ezax 4832789] Konsumverein ist heute unter Nr. 22 in üte enschaftsregister wurde Brand-E men, dem Konkursverwalter bis zum stellung eines Gläubigeraut usses und ein⸗ nannt. Konkursforderungen fin 11“ . vxen⸗ 3 Amtsgerscht. Abt. 2. seine Willenserklärungen E“ 6 1156 ist heute das Genossenschaftsregister eingetragen 8 4 eingetragan: ISö“ . 92598 * Juli 1913 Anzeige zu machen. Der tretendenfalls über die in den 88 1— 20. Juli 1913 bei dem Gericht an⸗ Berlin. esesneenesesass⸗ 152994 Köhnig ge für den Verein zu zeichnen. Die Zeich Leobschütz, e. puhrgenoffenschaft zu worden. Gegenstand des Unternehmens Viehverwertꝛ vom 7. Juni 1913 der in Brand 5 8 des am 7. Juni l9lg Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ und 134 der Konkursordnung bezeichneten zumelden. Es wird zur Beschlußfassung In dem Konkursvpersa 23. er 1-Lenss Frankfurt, Main. 1 nung geschieht in der Weise daß ecs⸗ schütz) 1 m. b. H. in Leob⸗ ist der Einkauf von Lebensmitteln und den Feris Eeungegenosjenschaße für Butterhändle verstorbenen schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Gegenstände und zur Prüfung über die Beibebhaltung des ernannten mögen der „Maxim 1 Konkursverfahren. Zeichnenden zur Firma des Vereins 8 9 ragen worden, daß die Ver⸗ Wirtschaftsbedürfnissen im großen und getragen omst und Umgegend ein⸗ heute, am eere mil Rümmler witd der Beteiligten niedergelegt. meldeten Forderungen wurde auf Sams⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters werke, Gesellschaft ün e nra ter Das Konkursverfahren über den Nachlaß ür Benennung des Vorstands ihre Na g ist Bie estgmn⸗ der Liqutdatoren beendet Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die scheue⸗ e Genofsenschaft mit be⸗ 112 ub Juni 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht in Grevenbroich. tag, den 26. Juli 1913, Vor⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Zaftung in Berlin, Hollmann raße 82 des am 28. Oktober 1911 verstorbenen unterschrift beifügen. Die w. schaftsdäcis⸗ irma ist deshalb im Genossen⸗ Haftsumme und der Geschäftsanteil be⸗ Gege süser Haftpflicht zu Großdorf. v11“ eröffnet. mtsgericht in B 0209 mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen ausschusses und eintretendenfalls über die ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bankbeamten Adam Thomas in Bekanntmachungen ergel öffentlichen n 6 gister gelöscht worden. tragen 30 ℳ. Die Mitglieder des Vor⸗ genstand des Unternehmens ist der ge⸗ mann in 8. er: Herr Rechtsanwalt Wede⸗ Hamburg. 8 [32609] Amtsgericht Termin anberaumt. Allen im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Verwalters und zur E⸗hebung von Ein⸗ Frankfurt a. M.⸗Eckenheim, Ecken⸗ essen⸗Böten des 1.“ „Raiff⸗ mtsgericht Leobschütz, 19. Juni 1913. standes sind Schneidermeister Karl Mün 8 meinschaftliche Verkauf von Schlachtvieh in Brand⸗Erbisdorf. Anmeldefritt Konkursverfahren. Personen, welche eine zur Konkursmasse neten Gegenstände und zur Prüfung wendungen gegen das Schlußverzeichnis der heimerlandstraße Nr. 282, wird nach er⸗ nossenschaft C“ ändlicher Ge⸗ 1 8 Bauunternehmer Friedrich C Deäller, sowie der An, und Verkauf von Zucht⸗, * s zum 18. Juli 1913. Wahltermin a Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehözrige Sache in Besitz haben oder der angemeldeten Forderungen auf den bei der Verteilung zu berücksichtigenden folgter Abhaltung des Schlußtermins und en in Nürnbera“ und sind,“ ergentheim. [32790] Schäf 1182 b Geelhaar, Mager⸗ und Nutzvieh. Di 2 11. Juli 1913, Vormittags 111 1j jedrich Wilheim Bichmann, in geherne s schuldig sind wird 2 geme dere913 Vormittags Forderungen sowie zur Anhörung der Voll Schlußverteilung hier⸗ 1“ 6 Wirkung für den C1u1“ Mergentheim. Fichüler Friedich Ee. in nossenschaft ausgehenden zfeneln 88 8 Prüfungstermin am 30 alt 1 Frinor Wersandhaus „Groftstadt⸗Be⸗ 1“ d Gemein⸗ 10 G Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Sg 8111 Ve rbun en . en In as . 8 ). 2 gen erfo e 2 8 9 I lichen 2 0 8 8 1 . be 3, . 8 8 8 8 b 1 erzelch! ell 8228 2 118 8 2 5 b . Zeichnung des ’“ 8 8 ba 1“ wurde Halberstädter Zeitung und Seee erfolgen unter der Firma vs. Offener Arrest quemlichkeit“ Friedrich schuldner zu verabfolgen oder zu Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ lagen 8,8 6bobb Frantfurt a. M., den 24. Junz 1913. bestimmten Form 3 Verein —a. hei 1 zu Halberstadt, im Falle dessen Ei nossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ zeigepflicht bis zum 18. Juli 1913. Bichmann, Musitkwaren, utz⸗ u. zuch die Verpflichtung auferlegt, von sonen, welche eine zur Konkursmasse an die Mitglieder des Gläubigera husses Königliches Amtsgericht, Abt. 33, Vortn, Hünlecnen. Die 88 hein 8 E“ Weikers⸗ im Deutschen Staatsanzei 8 ö“ 1“ bei Befanntmachungen den 26. Juni 1913 Konfektionsartikel, Hamburg,. Ra dem Besitze der Sache und gehörige Sache in Besitz haben oder der Schlußtermin auf 8 Juli (Bockenheim). virh, ö 8 eder sind: Land⸗ n „e. G. m. u. H. Firn 90 8 ufsichtsrats, vom Vorsitze önigliches Amtsgerich b 88 1, Wohnung: Hansastraße 49. gen, sie aus der Sache huldi nd, 1913. Vormittags 101 hr, vor 2982 g⸗ wirt 9 ; G 1 Firma, von 8 8 orsitzenden 2 gericht. boisen 88 1, hnung b rderungen, für welche sie asse etwas schuldig sind, . g 0. 1 har. 99582 e Johann Adam Olitsch in Hohen⸗ in Weikersheim: Paul Schuch ist aus mitgliedern zeichnet, im Bomster Frätsblatt und nremen. [92 wird heute, Nachmittags 2 Uhr. Konkurs hencfonberte Pefrtsdigung in Anspruch 8 L. nichts an den Ge⸗ dem Königlichen Nnteri Ee“ .. Z Verwalter: beeid. Bücherrevisor nehmen, dem Konkursverwalter bis zum meinschuldner zu verabfolgen oder zu Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Das Konkursverfahren über das Ver⸗

buch, Vorsteher, Christof Silber dem Vorstand ausgeschie 9 1 Wollstei Raumetengrün Stelcvertrelsr, dvermann in G ausgeschieden. An seiner erklärungen des Vorstandes erfolge Vollsteiner Tageblatt, beim Eingehen Oeffentliche B eröffnet. 2 in, er, und C Stelle wurde gewählt: C e 8 orstandes erfolgen durch dieser Blätte ; 8 ge e Bekanntmachung. 1 gj Sge ¹ 8 1Se. 8 ,2 EEEEq1 4 Herold dortselbst, Beisitzer. 8n Weikersbeime hlt: Georg Kellermann u“ stens zwei Mitglieder; die Sen im Deutschen Reichs⸗ Ueber das Vermögen des Emil Korn, ““ .“ 1“ Fahee seisten, auch die Verpilichtung ““ Ien he⸗, mögen der Firma Finkenheerder Ofen⸗ sicht der Mitgliederliste ist während der 9„b. bei dem Darlehensf wve,n, Leschieht, indem zwei Mitglieder zu der Die Willenserklä 9. Wilhelm Theodor Carl Denefe. örd st mit Feteige inn 22. Juli Leutkirch, den 25. Jun 1913. . don dem Besize der Sache und vogahe, Der Gerichlsschreider, des Königle fabrik (Inhaber Max Hoffmann) ju Hof, den 26 Junt 1913. 8 bach: Josef Wörner ist aus in Wach⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist die rch mindestens 2 Mitglieder, der Firma Merkur⸗D 29 26. August d. Js. einschließlich. Erx Notariatspraktikant Stoewe. abgesonderte Befriedigung in Anspru misgerichts Berlin⸗Mitte. 8 3 ch auf⸗ ’- 26 2 913. 8 er ist aus dem Vor⸗ wäh Donsan der Genossen ist die so zeichnen, daß sie ihre N. SD r⸗Drogerie Carl Gläubigerversammlung d. 23. Juli d. J., ——— I11 verwalter bis zum ——— gg haltung des Schlußtermins hierdurch auf Kgl. Amtsgericht. stand ausgeschieden. Franz Deetzel ist ge. wend der Dienststunden jedem gestattet. schrif n, daß sie ihre Namensunter⸗ Deneke in Bremen, Utbremerstraße 140 d. .„SPrüfungs Motz. Konkursverfahren. [32878] nehmen, dem Konkursverwalte, dis zumtserlin. Beschluß. [32590] gehoben. Hof. „e., storben. An ihrer 8 88 Osterwieck. den 14. Juni 1913. 8 der Firma der Genofsenschaft bei- ist heute der Konkurg acferstbaß 8” Hses 8 828 EEb“ Ueber den Nachlaß des am 7. Sep⸗ 17. Juli 1913 111““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Frankfurt a. Oder, den 20. Juni 1913. Benoffenschaftsregister ber. 8e” Verfand gepälhlt: Johann Sachg und n Königl. Amtsgericht bie Haftsomme beträgt 10 für jeden n Eeemen. Eeceren doreflt dehene Uarhn. 10 ltr.. ., .J., ember g12 za Met verschrberen unts. Weoeszah güches ntagerich vchen des Zigakrenhänglernn n e, Königliches Amtsgericht. Darlehenskassen FSohann Melber, beide Gemeinderäte i ees. Bekanntn 32795] erworbenen Gef *“ en. ener Arrest mit Anzeige⸗ gzcs 8 26. J 3. ggerichtsrats Johann Anton Hu⸗ g .. s. hes usera , hh h Schinn in Reinicken orf, Provinz! 1 e. G. 11 Wachbach. 8 1 .“ 1 In dem Genossenschaftsrecter 118 der Gesgeigar ase onra- Höchstzahl it his san . ss 191s einschliezlie Hamburgh denn 28. ug -”rs Folping wird heute, hs s6⸗ znin. WBekanntmachwng. 2558] 18 ““ 1“ 8 .Seö Hof: Genossenschaft durch Beschluß .⸗G. en 24. Juni 1913. sder unter Nr. 8 eingetragenen Genossen. Der Vorstand besteht a 8. inmeldefrist bis zum 15. August 1913 btei ür Konkurssachen. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren- Ueber das Vermögen des Händlers termins hierdurch ausgehoben., iEn dem Konkurz gal. A 98 eschluß des Säc henssesse e t „Gri EEE* 8 C einschließlich. Erst öbigerversa Abteilung für Konkurssachen. zFne Arrest erlassen. in 7 ist h Berlin, den 24. Juni 1913. ögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ ööe Hof vom 10. Juni Metz. [32791] und h v. Sydow lung: 22. Juli Lgincigechexsann⸗ Harburg, Eipc. [32584] 8 Met Max. Norahan Zaenagtsge Königliches ve Berlin⸗Wedding. Vermögen ilhelm Liebf cer Milow datoren sind: 1““ Liqui⸗ Genossenschaftsregister Metz. zu Grietherbusch“ heute fol⸗ 1 8 88 2) dem Landwirt Otto Stü 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermmn: Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Abt. 6. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ und Oekonom Wolfgan 8 Band 11. Nr. 71 wurde heute ein⸗ getragen worden: Großdorf, v 12 19123, Vormittags meisters und Schuhwarenhändlers melde⸗ und Anzeigefeist bis zum 5. August Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scharlab gzschofswerdn, Sacnscen. (32618] walters, zur Erhebung von Tauperlitz. gang Spitzbarth in 9 ragen die Firma: Landwirtschafts⸗ An Stelle der ausscheidenden Vorstands 3) dem Landwirt Ludwig Krö 1 hr, im Gerichtshause hierselbst, Heinrich Stubbe in Harburg, Rat. 1913. Erste Gläubigerversammlung: in Znin. Anmeldefrist bis 15. Fuli 1913. eadem Konkursverfahren über dus Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei de Hof, den 26. Juni 1913 bJ“ Darlehnskaffe, ein. mitglieder Heinrich Wickermann und Cor. Großdorf, J“ B Sherseschoß⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang hausftraße Nr. 6, ist am 21. Juni nr. 8. Juli 1913, Vormittags 10 . Erne Gläubigerversammlung und allge; mögen der Genossenschafts⸗Brauerei, I Kgl. Amtsgericht. ö3ö“] 6 henehee. angefühter Herrmasen KFeter Bremen, den 26. Juni 1913. das ontareeriägföre deösaehang. Offener Prcfunggtermin, ut: 11“; Prüfunzgtermin age. Ofbner 1e“ aschafc scn fs. Uiger über de nicht verertbaren Ver dsenece Fe Fans 94 22 . 8 fj 5 8 4 8 ¹ ;4₰ 1b n der Le 2 2 8 7 L ich g15, Ss. 8 3 . 7 88 . 4 . 1 82 70 z . 88 ¹ 4 2 88 2 8 er 8 92 8 ränd er t 1 4 . 5 9 si⸗ʒ 4 2 9 5 0U 111“ 122937] varf Statut ist am 15. Juni 1913 8 zu Grietherbusch. hrer 5) deen Segwirt Friedrich Galle zu Der EE Amtsgerichts: 1g 88. ö ““ 1 ö“ 8. 6 Arrest Pnht Anzesgepflicht 1n1⸗ Juli 1913. erda ist zur Prüfung einer kecheolich 11 b.ae Aub⸗ * Deno 1 register ist unter 8 den 3 ini 1913. Pau swiese. 1 . 8 8 nme 5 1ö1“ au e Anmeldungen 1. 3 8 8 nin, en 19. Juni 913. 8 ang 3 Ford Termin au en eh G 6Me Nr. 1 Creditbank zu Jo Gegenstand des Unternehmens ist: Köni 1n 1g Die Einsicht der Liste do (Cassel. Konkursverfah Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli’] Kaiferliches Amtsgericht in Metz. 3: Der Gerichtsschreiber angemeldeten Forderung Lertz uhr, lagen und die Gewährung einer Vergütung 3 getragene Genossenschaft g von Darlehn an die Ferevvye acsa in den Dienststunden des Gerichts jedem Saleber das Vermögen der Witwe des . ““ E Juli Ostrowo, Bz. Posem- [32874] des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Köntalichen Amtsgerichte Bischofs⸗ dor Schlußtermin auf den 16. Jult gemeiner Prüfungstermin am 30. 1 werda anberaumt worden. 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem

mit unbeschränkter Haftpflicht aft Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wi Reichenau, sachsen. 32799] &. 5 ein⸗ nn und Wirt⸗ [32796] gestattet. Schlossermeisters Fritz Großt K reverfahren. u““ getragen, daß der Kontrolleur Georg schaftsbetrieb. Fritz Großlurrh, 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ueber Kaufmanns Altena, Westf. [32873]% Bischofswerda, den 24. Juni 1913. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Auf Blatt 5 des Genoss FA r Blg. ssenschaftsregisters, Uunruhstadt, den 18. Juni Anna gebore gli Knörndel a 2) Die Erleichter betr. den Konsumverein für Reichenau hstadt, den 18. Juni 1913. Anna geborene Elsebach, zu Cassel, He Geri Bleich . der Buchhalter Walter Wedelewski g 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von nossenschaft mit be 8 . Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das ist am 24. Junt 1913, Nachmittags. In does Kaufmauns Oito Steuber Bischofswerda, Smchsen. [32619] Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Käniglichen

b , den 24. Juni 1913. Johannisburg durch Generalvers Wirtschaftsbedürfnissen. pflicht in Reichenau, ist heute ein⸗ g

schränkter Haft Fechelde. 32805]/ Konkursverf öff Harbur 1 5. 5 Haurß ch an H 2 Vech 3280: f.. 3 8 2 - 8 88 8 .moöe e Kauf 8 8 Hr 1“ f 9] verfahren eröffnet. Konkursver⸗ liches Amtsgericht. VIII. 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nöͤgen des st infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts. Ha cker, Gerichtsaktuar.

◻Ꝙ 1 Im hiesigen Genossenschaftsregif ist 6 s 5 8 8 8⸗ gister ist walter ist Kaufmann Karl Kellermann i König 2 1 Otto Milke in in Neuenrade ist 8 Feee in Verwalter: Kaufmann to Mi⸗ h e. ““ s Zen des Pocke, Inhabers eines Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu mögen des üaet Schuh⸗ Giessen. Bekanntmachung. [32886]

aufgelöst ist und daß als Li sumverein Me 29 2 gemnas glaag in mchen

Aihen⸗ 2 8 a S. Liqutdatoren 58 Meerdorf, eingetragene offener Arrest mit Anzeigepfli ; 8 za der Firma 1913 Eöö. orpe nlung am inem Zwanasvergleich Veraleichstermin Schnittwaren⸗, ½ ’1 8 8“

Königliches Amtsgericht. 8 Die Durchfübrung sonstiger Maß⸗ Fosef Hirschmann, Geschäfts⸗ Seelce mit beschränkter Haft 19. Jult 1913. Erne encicht zum eh. Deenbge, e,, ail 121 Crste Sgünhägervensang n0 Uhr. auf den 12. Juli 1913. Vormittags warengeschäfts, in Bischofswerdg is t eee 8s Etosser in

Konitz. Westpr. u Unch, ie zur Erreichung des im § 1 Kotrt Weur S- b. Hermann Weise, Pshf 88 beute folgendes eingetragen: lung und Prüfungstemitn ae d Iun. helm Kling jun. Gerüstverleihanstalt Pr ö am 11. August 1915, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zur Abnahme der Schlußrechnung dens 8 Gilsen dvird ncheverfolgier Abhaltung

In Ergänzung der u eeeSehea. e Schembor Geischäffsführer 2. eohann sst 88 E 1 113. Vormittags 10 lrür 13 N.28129 Hier. Viktoriastr. 8, wurde heute, am 10 Ubr. Offener Arrest) hier, I 1 8 1ggtagep g . 8 8 EEö1

nah, kei, der Ge209 „sders öu“““ ben si W f Srell, ert Nolte in Meer⸗ rkassel, 25. 1913 —* 8 8 8 913 n. das Kon⸗ ; 3 913. beraumt. er Vergleichsvorschlag und die Auslagen und e e 8 ;95 91 Kun 1912

dat 1913 wird bekannt gemacht, derselben gegen Bewucherung.. hutz stellt worden sind. dorf, an Stelle des Kantors A“ ssel 88e Gerichts r- 688 1.““ b1 und Aajeigestit dis 1un, secnen 13 vültgeurg 8 Glaubige kauzschusses sind gütung 8 de Mügieer de Gläubiger⸗ Gießien, den 21. Juni 1913. 16 zuf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ au

gewählt ist. ammlung 4) Der gemeinschaftliche 2/ getragen worden, daß die , bei dem unter Nr. 15 einge 8 5* 2 1 il Johannisburg, den 18. Juni 1919. wirtschaftlichen Eböce S. 13“ 1. 1o eingetragenen „Kon. Cassel. Grünerweg 22. Anmeldefrist und Karlaruhe, aden. 132885] Raschkow. Anmeldefrist bis zum 31: Juli

daß bei der Genoss 8 N 1 3 Noz 8 9 t 8 hgnossenschaft für de Vorstandsmitglieder sind: Reichenau, den 24. Juni Lehrer Fritz Pe. . b auf den Großherzogliches Amtsgericht. E 88 4 en m tg teder sind * 8 2 82 en 24. Junt 1913. ritz Pauli daselbst 1 8 2 29 ich 1 i Sejfe 2 ee ge deen 208 1 9 85 8 O— sanbauf von Fischereibeharssgegen. 1) Zohann Kaudd, Königliches Amtsgericht. stand gewahlt. 1“ des Kgl. Amtsgerichte. Abt. 13. Kaufmann Moris Seiterbega big-. 1919, Keutlingen. . l32596] uf dss Sitstcht der Beteiligten nieder. 21. Julta2n3. Bormittage hüoss. Seetingean. tragenen 11“ einge- 2) Johann Michel Perquin, Rostock, Meck lo „90,967% yVMVechelde, den 24. Juni 1913. Delmemhonst. [328822 melvescgse his lün Mittwoch, st. Amtsgericht Neutlingen,⸗ il gelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofs⸗ Konkursverfahren. schränkter Haftpfict⸗ 18 8 mit be⸗ 3) Johann Schandlong, 1 In das Genossenschaftsre iste Heerrzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 8 gei geUs, Rüche 5 Uhr, Ueber das Verm gen ““ Altena. den 18. Juni 1913. vverda bestimmt worden. 8 6 Das Konkursverfahren über den Haftsumme 100 52 meant 1g g. die Willalc E111.4“ zur Rostocker Weide⸗ aceghee sct us⸗ G 8 Diedrich Meyer⸗ IenStod Nr. 9 Prüfungs⸗ Johner, Friseurs u. 3 (gatseihensbene Königliches Amtsgericht. veschess we da⸗ 1913. des am 25. Juli 1910 Beteiligung des Genoss -ie . nserklärungen und Zeichnungen für genossenschaft, einget ) 9 bolt in Grüppenbühren ist heute, am n I. iugult a Merelingen, warde en⸗. 8* 1“ 39870 Königliches Amtsgericht. Rentners Emil Hartmann in Göttingen . sen auf mehrere die Genossenschaft F. Fen „eingetragene Genossen⸗ 1 on urse. 26. Juni 1913, N. 3 a’ termin: Mittwoch, den 227. August 25. J 1913, Nachmittags 7. Uhr, Altena Westf. 32800. 1“ 392817 fsc 6 Ab Schl Geschäftsanteile bis höchs. b Fere . aft müssen durch zwei Vor⸗ schaft mit unbeschränk Ne 8 913, Nachmittags 12,30 Uhr 3. 9 5 dem Groß⸗ 25. Zum 49187 2. 88. 1I 8 jschofawerda Sachsen. [32617] wird nach erfolgter Abhaltung des Sch e“ 8 hstens 100 Anteile standsmitglieder erfolg Pep beschränkter Haftpflicht, Augsbur 295209 das Konkursverfahren eröff donkurs⸗ 1913, Nachm. 5 Uhr, vor dem Groß⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kontursverfahren. Bischofawerdune. 5 „N. h auf gestattet ist. Di folgen. eingetragen worden: 8 g-ze 32595] voerv⸗ ursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ schen Amtsgeri LET114“4“* 1“ er 1““ br em Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. . . Die von der Genossenschaft ausgehenden An Stelle des dur Das K. Amtsgericht Augsburg 8 verwalter: Auttionator Menkens in Delmen⸗ E1“ 1e, 1. Stoc, Fürmelngen 8 Offehnch tsgoreef dIn dend. enlarenensab Sun Eeruber Kiempnermeisters Eenst Göttingen, ne.; 8 8 2 2, Eine Reutlingen. Offer 2 2 „Anzeig 59 Bischofswerda ist Königliches Amtsgericht. 4.

Konitz, den 23. Juni 9 z6 ch T 8 4 1 23. Juni 1913. öffentlichen Bekanntma 9 Zdurch Tod ausgeschiede⸗ über das 2 1 ese horst. Offener Arrest mit Anzei G machungen erfolgen in nen Vorstandsmitgliedes Rentners F. F. JosefL Vermögen des Hausicrers Arrest mit Anzeige. und Zimmer Nr. 9. Offener Arrest und An⸗ uad Anmeldefrist bis 21. Juli 1913 in Neuenrade ist zur Prüfung der nach⸗ Robert Werner in Ber. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kamenz, Suchsen. 781

Königliches Amtsgericht. der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Fanick ist vom Aufsichtsr List in Augsburg, Ebners 8 Anmeldefrist: 13. Juli 1913. Erste Gläu⸗ 19 . 3 5 in N. 8 8 Fiez, und Kark Helmws sind aus dem Men, den 20. Juni 1913. ir An biefigen Genossenschaftsregtfln Nr. 4 Verwalters und Bestelung 11“ [32879] Gufben Hafeh Ealer und Polsterer, nebe: L“ Frledrich Königliches Amtsgericht der beh ohh Kütsgechegt eschoss.. Fere⸗. den 28. Fan at Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle Kaiserliches Amtsgericht. 1 der Molkereigenossenschaft * äu⸗ ekanntmachung. und Rosalie geb. Scholem, Inhaberin Denzel, Siebmachers und Draht⸗ Altenburg, S.-4. 92614 188Eq833 4 25. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

bigerausschusses sowie allgemei ü D Karl Gruska und Johann Grzeschiok in eingetragene Genoss termin Nowie allgemeiner Prüfungs⸗ Das Kal. Amtsgericht Dettelbach hat e b Nin Nhütggenäaans. 8 3 5. dsn 8 geeefseuschaft z0 n am Freitag! den 258. über den 9 Pn ecsgce 8 eines Modewaren⸗ und Konfektio echters in Reutlingen, wurde heute, Konkursverfahren. Ssni⸗ 9 rricht. Kiel. [32 den Mernant undagne zeschiok in [32792] unbeschränkter Nachschlht shaßt 1913, Nachmittags 4 Uhr, Sie Fun händters 1a I“ Wein⸗ geschäfts, beide in Kirn, ist heute, am b 26. Juni 1913, Vormittags 411 Uhr, Das RB 1egn das Ver⸗ Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Kreuzburg O. S., 21. 6. 13 O. B. eingetragen S.eh erhausen ichi eingetragen: An Stelle des aus⸗ saal I, Erdgeschoß links. Dettelbach am 26 iesengrund in 25. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, das das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk⸗ mögen des frühenen Ziegeleibesitzers Blankenburg, Harz- [32597] mögen des Kaufmanns Bruno Mardre kas se⸗ Fücbeancade 3 v des Porstandamüegelds Frieveich Gerichtsschreiberei des 0. Amtsgerichts. mittags 11 Uh 26. Juni 1913, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ perwalter ist Bezürksnotar Rieber in Johaunes Balduin Geißler aus Konkursverfahren. in Kiel, Lehmberg 3, ist infolge eines 8 tensSese üa arnnr de etesaat erfeseggase frezus Zerchtsbeas 8 8 r, den Konkurs eröffnet. anwakt Klinkhammer in Sobernbeim ist Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An enburg. jetzt in Leipzig wird, nach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ „Molkereigenossenschaft Gr. Legitten . Ernst Burger aus dem Gustay Niemeyer daselbst in den Vorstand Das nes emball. [32574] in 111— zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ Anmeldefrist bis 21. Juli 1913. Ersie es der in dem Vergleichétermine vom mögen des Kaufmanns Hermaun schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ da vgericht Reichenball Net aler iin⸗ nnst g. Offener Arrest ist erlassen. forderungen sind bis zum 22. Juli 1913 Gläubigerversammlung und allgemeiner 28. Februar 1913 angenommene Zwangs⸗ in C“ gleichstermin auf den 18. Juli 3 burg, Inh. H Friedenstein in Ws Vormittags 9 Uhr, vor

e. G. m. u. H.“ Gn.⸗R. 2: G Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ gewählt. be . A „R. 2: Guts⸗ standsmitglied: Andrea ir, Oe S 99 1 das Vermö ; Anmeld 8 9 8 4 . beß E“ ist aus dem Vorstande in Unterhausen. u“ Felswedel, den 29. Junt 1913. Karl Kuttmer in B. Erektrotechntters rungen bis 19. Jult der. bEeae. bei dem Gericht anzumelden, Erste Pruüfungstermin am 29. Jult 49 21*1, vergfeich durch rechtskraftigen Beschluß vom c 1 8 S. eä6t Süchuk, dhe retabefiser München, den 26. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. 24. Juni 1913 Seeannes hr. 85 Wahl einen anderen 11313“ 8 Glzubigerversammlung, und. 808,. Vormittags 111 Uhr. hensar 7. März 19183 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ burg 2 ist nach Abhaltung lichen Amtsgericht in Kiel, Ringstre 21, Legitten gewählt und ein⸗ . Amte Salzwedel. 399 onku öffnet. e ör, den stell ines r 1e⸗⸗ Prüfungstermin am 30. Ju 1 Amtsgerichissekretär Haubensak. hoben. des Schlußtermins aufgehoben. 11 immer Nr. Fl, anberaumt. er Ver⸗ t 8 K. Amtsgericht. el. 32 Konkurs eröffnet. . en stellung eines G 88 . g b. Amtsgerich eboben. ““ 8 S Zimmer Nr. 87, 9 . Köniaf. Amtsgerichi. alde. 132793] ist bei der Ländlichen Spar⸗ und ffener Arrest ist erlassen. Frist zur 1913, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ und Anzeigepflicht bis 21 Ueber das Vermögen der Firma C. A. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. b“ äubigerausschusses sind auf der Ceries⸗ 8 ser Genossenschaftsregister ist heute Darlehnskasse Pretzi Anmeldung der 1 Frist zur saale. 8 bungs Kirn, den 25. Juni 1913. in S . S 99613 Herzoglichen Amtsgerichte⸗ „sschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Landshut. Beranntmachung. [92787]] bet der Spar⸗ und Darlehnskassee cg vasensdsealssensazifreggenm Se 1o-essundn hiher Konkursforderungen bis Gerichtsschreiberei des Kgl. 2 Königliches Amtsgericht. ehlen 1“ Altenburg. S. . [32613]— Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. 88 Beteiligten niedergelegt. Verein für Volkswohnun g. 8 7] [m. u. H. in Kottowski an Stelle des Haftpflicht in Pretzier heute ei ränkter 8 Termin zur Wahl eines erei des Kgl. Amtsgerichts. . Fexe⸗ [32615] Arthur Koehler . S. . vitta 99 Uhr, Konkursverfahren. S“ v (32881] Kiel, den 23. Juni 1913. getragene Genosseuschaft 1 ein⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 3 7. Der § 37 des Statuts p Bdchetee gen;: Gläubi 81 Hettellung einee Sge. [32603] “; des Steinbruchs⸗ 8 raffnet Der Das Konkursverfahren öber 88n 88 üs Featsverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber schränkter Haftpflicht; Sitz Lanvohnt. Wilhelm Bartsch in Kottoweti, 1895 (Höhe des Geschäftsanteils, it Prt nosfere he IZöö geehes ee offene 1 beeber Mog Aagner in Lauß⸗ in Schwer nögen den hiseninaneetengerrgs wües. C“ Willy Graf in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23 a. „In der Generalversammlung vom 7. Juni er Häusler Wilhelm Krismauski in Beschluß der Generalversammlung vom Vorm. 9 Uhr, Sitzungsscal IT1I1I111I“ gesellschaft i Firma Ludwig nitz, in Firma Hartstein⸗Industrie Otro wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ vac den de igcemn Vergleichstermine vom Bogberg wuͤrde nach rechtskräftiger Be⸗ Landsberg. Lech. [32588] 1““ das Statut teilweise abge⸗ rf; eingetragen. 3. 2889 1913 abgeändert. .“ Gerichtsschreiberei sdes K. Amtsgerichts nicss in Dresden, Augsburger Wagner⸗ in Königsbrück, wird heute, Anmeldesrist bis zum 19. Juli 88 Sanr dl9 13 angenommene Zwangs⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ Beschluß. ühceg 1Aus den Abänderungen ist her⸗ eumittelwalde; den 21. Juni 1913. Salzwedel. den 23. Juni 1913. werlin. Kon 2 ee h Galanterie⸗ 1t.Heh te von⸗ am 24. Junt 1913, Nachmittags 5 Uhr, 1913. Erste Gläubigerversammlung den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von schluß vom Heutigen aufgehoben. Dos Konkursverfahren über das Ver⸗ Se Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Ueber [32589] sonstigen See (ecie e un das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 19. Juli 1913, Vorm. 9 Uhr. versfetben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Boxberg, den 21. Junk 1913. mögen des Schreinermeisters Sebastian egenstand des Unternehmens ist der Oldenburg, Grossmn. x32794] Salzwedel. 32801] Huügo Basch 8 L“ Aasmgngs am 26. Juni 1rgn Hetreibt. 16 1 verwalter: Herr Lokalrichter Haase hier. Prüfungstermin den 19. September Altenburg, den 26. Junt 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Spring in Landsberg wird, weil durch I. 3 n⸗Schöneberg, 3, gs 111 Uhr, Anmeldefrist bis zum 2. August 1913. 1913, Vorm. 9 Uh Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Burbach, Westf. [32581] Zwanasvergleich beendet, aufgeboben.

Bau von Häusern und deren Vermi In uns s . 188 ; Vermietung, In unser Genossenschaftsregister ist her In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 Am 5 1b das Ko erf z M I schaftsregister ist heute ssenschaftsregister Nr. 20 ¹ Park Nr. 15, Alleininhaber der Firma e Wahltermin am 14. Juli 1913, Königliches Amtsgericht in Schwetz. [92608] Konkursverfahren. Landsberg, den 25. Juni 1913. anwalt Dr. Wauer 1 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin —— [32572] Bamberg. agg Nachlaß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

vorwiegend an Versicherungspflichtige einget ist ändli

SES. Lersicherungspflichtige. getragen worden die Fir 2 ist bei der ländlichen S d 8& Basch b: 5

Für die Genossenschaft zeichnen bös ste wirtschaftli Firma Laond⸗ lehnskaf 1— en Spar⸗ und Dar⸗ efnse && Dombrowsly in Berlin, 1

und zweite Vorstand, bei Verhi erste iche Bezugsgenossenschaft ehnskasse Wallstawe, eingetragene Blücherstraße Nr. 22, mit Putzgesch Atsee in Dresden, Johann Georgen⸗A 3. 3 Tangermünde. . Das K. Amtsgericht Bambera hat Das Konkursverfahren über den cegzege Ner elben 8 b“ schestertzurg, eingetragene Genossen⸗ Seasiergeat mit beschränkter Paft⸗ in Charlottenburg, Pt edefesche e9 Anmeldefrift bis zum 31. en nenhrz. nge aache Ueber das Vermögen der Firma 89 Beschluß vom 26. Juni 1913 das der zu Gilsbach verstorbenen 119 marsggrabowa. [32909] Schriftführer oder Ersatzmann er zu Westerb eschränkter Haftpflicht 32 in Wallstawe heute eingetragen: und Wilmersdorferstraße 52, unter der ahltermin am 25. Juli 1913, Vor⸗ 8 s. um 10. Juli 1913 Delikatessenhaus Markwarth, Ju⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß des des Bergmanns Wilhelm 16 8 Konkursverfahren.

Jeder Genosse haftet mit der Summe Gegenstand de Unt 1 828 7,”h des Geschäftzanteils) und Firma Münnichs Hutmoden, ist am venng⸗ 110 Uhr. Prufungstermin m vhaücht dich vnn ntsgericht Königsbrück. baberin Helene Billaret, jetzt ver. Metzgermeisters Paul Ruhland in Alwine geb. Roth, wird nach er In dem Kontursverfahren über das von 200 zweihundert Mark für 1) gemeinschaftliche S ist: 15 del⸗ Reservefonds) des Statuts vom 20. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das häg August 1913, Vormittags mgkhes ehelichte Holtzmann, in Tangermünde Bamberag als durch Schlußverteilung be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdur Vermögen des Brunnenbauers Johann jeden erworbenen Geschäftsanteil. schaftlicher Bedarfs rtit G landwirt⸗ Gener werf⸗ 1902 sind durch Beschluß der Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Landsberg. Warthe. [32556] st heute das Konkursperfahren eroffnet. endigt aufgehoben. aufgehoben. 8 18. Raffel aus Marggrabowa ist zur Landshut. den 23. Juni 1913. 2) gemeinsch Ftli 6 Pn ersammlung vom 2. Juni 1913 Max Schöndorff in Berlin⸗Wilmersdorf pflicht bis zum 31. Juli 1913. Konkursverfahren. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Burbach, den 21. Juni 1913. Prüfung der nachträglich angemeldeten

Kgl. Amtsgericht. C“ Se Unen be. Verkauf landwirt⸗ . E ““ Günzelstraße 63, ist zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. G Ueber das Vermögen der Firma Walter in Tangermünde. Anmeldungen 8 K 111A“ Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 21. Juli

sch Erzeugnisse. zwedel, den 23. Juni 1913. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8b Julius Katzke Nachf. Juh.: Kauf⸗ der Konkursforderungen bis 22. Juli 1913. ““ LS über das Ver⸗ Coburg. Konkursverfahren. 32616] 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem

Lebach. 39 2⸗0 Vorstandsmitglieder sind: iedri Königliches 2 913 Grevenbroich. 32583 . D34 b in Landsberg E Gläubigerve nd Prü⸗ 9 8 elichen Ar icht in Marggrabo

Im Genossenschaftsregister 58 182788] v Landmann 88 mesescarich Schwi E“ Zeer eftn 111“ Ueb Konkursverfahren 388 vans. Oekedgherge sst dane, Raa, E11““ ecsengg una 923. mäögen des Kaufmanns g- e Konfurtbersahren de, Zirwn e“ dLautcgtednan n.

E verbart diren, häas e. deg hes e nsee lrbeeme mnee Ig cattere, Kenturöbergehfen Boem. 190 ühr. Osfener Arrest be 1, Cesgte tsnn ag t ateng Mibert Jahnle in Coburg wird nach Marusxabee. eec,hen Der Gerz

wirt in Westerburg, In unserem G ,32802] den 16. Juli 1913, V 8 EEEEEö5 „Landmann in sdesterburg, hen em Genossenschaftsregister ist 10 Uhr d , Vormittags Martin Schiffer in Gustorf wird h 8 8 Kaufmann Gustav ; 1913 B glußte b .G. m. u. H. S n eerburg. heute bei dem unter Nr. 10 3 und zur Prüfung der ange⸗ 26. 2 wird heute, eröffnet. Verwalter: Kaufman Ntap 20. Juli 1913. 8 ge 8 Abhaltung des Schlußtermins v folgendes eingetragen dn Zö1“ I 2 .3 Jordaner Spar⸗ vnd Nneseecdehren EEEE auf den 16. Sep. 11““ i9 üht 8 Hahn 2 eübe⸗ 66. Tangermünde⸗ bemsce 8 1913. E ee ö des Königlichen Amtsgerichts. vorden: . Hunge en unter i N. 4 2 13, Vormitt FFeis erfahren eröffnet. Anmeldefrist und offener Arre UIn⸗ der Gerichtsschreiber ETET 1. 8 don 25. Juni 1913. Ffee sehggeeeäht s 2090 der von mindest S ¹ erein unter Nr. 4 folgendes ve Pormittags 10 Uhr, Der Gesch⸗ Sag, FS I 1 1 ßer des Königlichen Coburg, den 25. Juni 11 wontabaur [32871] a. 1) Der erste Satz im ersten Abse li ndestens zwei Vorstandsmit⸗ worden: ermerkt vor dem Amtsgerichte Berlin⸗T . eschaäftsmann Trippen in Greven⸗ 3 zeigepflicht bis zum 31. Juli 1913. Gläu⸗ des Königlichen Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königli I „den rscht. 2. Hartung ontabaur. 8 3287 des § 43 des Vereinsstatuts fällt fort atze gliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ An Stelle d in Berlin, Hallesches Ufer 29 —31. empelhof broich wird zum Konkursverwalter ernannt. jsb IFras 1122. Juli 1913, —— 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Herzogliches Amtsgericht. g. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1ue atuts fe 1 Feer )Ste s verstorbenen Landwi es Ufer 29 31, Zimmer 4, Konkursf vxez bigerversammlung am 28.ꝗ0 insber [32888] ——— 88 Se; 32 gen des Kaufmanns Ernst Brunn⸗ seine Stelle tritt folgende Bestimn rt, an nossenschaft im „Oldenburgischen Land⸗ Leo Nicklas ist d 8 Landwirts Fermin anberaumt. Offener Arrest mit nkursforderungen sind bis zum 21. Jul 1 8 10 Uhr, Prüfungstermin Weins erg. b 8 h [92592] Esslingen. [32884] mögen des Kaufman ust Bretteetz. Ue tritt f⸗ 2 : 2 1 L 2 8 rit beraumt. est mit 1913 bei d gzum 21. Jul Vormittag 0 Uhr, 1 K.. Amtsgericht Weinsberg. Berlin. Konkursverfahren. 132592]E⸗ in Montabaur ist insolge eines Jeder Genosse ist verpflichtet ür eh wirtschaftsblatt . Beim Eingehen dieses wagen in den V 5 andwirt Linus Bier⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 19 3 913 bei dem Gericht anzumelden. Es 5. 2 1913, Vormittags K. Amtsgerich ga. r. Fbbber das Ver⸗ . Amtsgericht Eßlingen. abend in Monta fole . 1 1 e 3 s r., S T 2 3 9.82 913. wird I 88 am 15. August 8 gröff über den Nachlaß des Das⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ Nor Zemeinschuldner chten Vor⸗ Dauer seiner Mitgliedschaft d ür die Blattes tritt zunächst an dessen Stelle d Schwiebue orstand eingetreten, Berlin, den 20. J 13 ird zur Beschlußfassung über die Bei . Konbarzeröshtane 1 zgen der Te Wertriebs⸗Wesel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor 1 en Betrag „Deutsche Reichsanzeiger“ er Schwiebus, den 23. Juni 1913 „eden 70. Junt 1919. behalt dle sgag. 109 Uhr. 3uni 10 KonkurverengeSpristian Michael moͤgen der Teypich⸗Vertriebgedeirn⸗ mönen der off . inem Zwangsvergleiche Ver⸗ . zeiger“. zntost 913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen? ehaltung des ernannten oder die Wahl G zundsberg a. W., den 26. Juni 1913. Weingärtners 25. b. H. in Berlin. Leipziger, mögen der offenen Handelsgesellschaft schlags zu einem Zwangsvergleich⸗ ““ gerichts Beriin Tenmatboß chent lants Bf⸗ 1 Behrstees ö 8 S8 Gert toschreiber vühe⸗ ö shaf vdeist zncdze Schlußverteilung 88 Gebr. Durlacher, Handschuhfabrik in gleichstermin auf den 24. Juli 1918,

igerausschusses und des Königl. Amts erichts.