1913 / 151 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Uhr, vor dem König⸗ . König⸗- Spandau. Konkursver 3293 Köni fahren. [32931] vor dem Königlichen Amtsgericht in Werne,] Eifeltor in den Ausnahmetarif 5 0, N 8 metarif 5 0, Nie 8

und die Erklärung des Gläubi re sind auf der Gerichtsschreibe gerausschusses schaft in Spandau wird egt. aufgehoben. 8 nd. er Gerichtsschreiberei hofen (Westf.) in L ike un est⸗ die Ware ichnssß Montabaur, den 24. Juni 1913 Spandau, den 19 Juni 1913. de Kontursgerichtg zur Einsicht der Be⸗ EE““ karfedar Fhaseöih, r Pannc;. 8 2. . 8 . b. gr 8 nd S 5t, Schwenke i ET11““ 2 önigliches Amtsgericht. Werne, B 2ge Mftr. den den Ausnabmetarif 9a, 2eih 5 (Steine), 7 (Eisenerz) 8 8. r und K bni li te 1 S 8. Ausnahmetarife 9s und S8 5s, Maltsch hüevnee net 6 1 1 en . ur. ei den Aus⸗ . & . 8 8 en 28. Juni

Heutlger] Vorig Kurs

Heutlger] Voriger Heutl Vori Kurs 8 8. 82 12 Sas rxre.

Berliner Synode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4

95,30 B Mannheim 1901, 19066

—,— 1907, 1908 4 versch. 94,00 G 94,00 G 1.7 —.,— b-ea

96,00 B 96,25 G do. 1912 unk. 17,4. 1.3.9 94,00 G 94,00 G b 1 18 93,50 Gg 98,90 b do. 3 ¼ 1.1.7 —,— —,—

83,30 G 83,30b do. 1888, 97, 98 3 versch. —,— —, 1 —,— do. 1904, 1905 3 versch. 83,10 G 83,50 b hasn e 93,25 B 93,25 B

2 en esn —,— Marburg. 1903 N 3 ½¼ 1.4.10 —,— —,— 88 92,00 G 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10% —,— 94,50 b do. 11 3 1.1.7 87.75 9 87,75 G

87,60 b 87,90 G

—,—

V 88,75 G V

S

111 2-SU=SN2ZN 2

3.2; E ööSün

Srüüüeee D

S

e

*

8SSA

2222göe

K. Amtsgericht 8 5 ünchen. Vermo ; 2 Eerdbsn. gen des Möbe r vree- b [30981] § 8, 8 8 und 8 8, Neuß in die Aus erst vom 1. Sept 8. Oktober 1912 ü September 1913 über den Nachlaß de 3 an. Näheres , i 1 2g b er rechnung des Verwalters 5 8 ur 9 ermoög :8 g . * 8 , zur Erhebung Vermögen der Ww. Emma Kotte in dehnung der Ausnahmetarife 14, 14 a D Eee as letzte Wohnung Schleißheimerstraße 155, berück j à Dreeden, am 26. Juni 1913. Kgl. Gen Bre . b erücksichtigen F 8 ztir G. 2 dn. 70 sichtigenden Forderungen sowie zur zeitig bestimmt zur Anhörung der Gläu⸗ Schöninger und Aschersleben⸗Schöni bons neeee 08 878 8 i⸗ nger Wund Auslagen des K 28 8 Konkursverwalters einer Vergü c. Streich 1 G8,Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. d unk. 1922 96,50 G Bielef. 98,00 G602/03/4 er Vergütung an die Mitgliede V g. reichung der Versandstati 64 49 old⸗Gld. = 2,00 ℳ. Uösterr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 . glieder des Vorm. 11 Uhr. sandstationen Sächsisch⸗ Oesterreichischer Per⸗ 1=12700 ℳ. 1 Gld. holl. W. 224 V f1 3 Mce. 8 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 97,80 9 97,80 G Bonn. öaSFN1900 7 8 do. 1907 unk. 16 4] 1.4.10] 93,70 b 8 8 38 Both⸗Rummelsb. 99 8 8 1 85.29,, 89006G 88,50 6 86,50 8 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, W drn b o. 1910 X ukv. 21]4 1.4.10 94, eucsgs Der Gerichtsschreiber Das kure ndung des Ausnahme⸗ hier, Strehlenerstraß Württemberg unt, 12 versh 3 Breslau 06 N unkv. 21/4 1 b as Konkursverfahren über das Ver⸗ 0 Aufheb des A 26. lenerstraße 1. Dresden, am unk. 31 4 14.10 94,00 G 2 . 88* 2 9 ung es 8 usnah 9 4 7 8 zu Münster wird nach erfolgter Ab⸗ gele. snahmetarifs 8 7. direktion der u““ Preußische Rentenbriefe. Bromberg .. 1902,74 1.4.10 —, 8 küncen, 1.. aastest d.n 8e⸗e - rhen—. . Das Konkursverfa 1 annoversche. 4 versch. 8 06, 07 8 15b2u1 kursverfahren über das Ver Laurs— a eese 8860 8 84898 de, f, 1878 8480 99 100 fl. 2 M. 167.10b 6 . 3 ⁄⅛ versch. —,— ue. .. . do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 88,00 B 784 10 * 7 *. 1, 7 ,* s M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 ——,— eco es b . .8 T. 4 1.1.7 —, —,— do. 10 95,00 B8 95,00 B S. 10 124 8 100 Kr. 2M. n Pommersche..4, 14.10 98,00 G Charlottenb. 89,95,99 4 85 8 1890, 1869 2 Lass 4. . 9/, 2 9 7 :24 90,109 do. 1908 unkg. 18,29,4 94,50 8 do. S. 1 48% L bo. 1911 N/12 ukv. 22/4 4 -r 8 Naumburg 97, 1900kv. 36 1.1.7 88.25 6 88,25 5 o. 26, 274 1.4.10 97,60 G

Königl. Amtsgericht. N. 3113. 2 L. München eele. Ibing, Amtsgerichts . 8 8 8 3288 [32877 ig, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 1““ 1G [32883]=½ In dem Konkursverfahren über das schreiber des Königlichen Amttsgerichts. 8,/4 und S 4a, nahmetarifen 2 und 7 für S Am 2 Konkursgericht. hard K in 8S b e Ausnahmetarife 858, 85 t, Frachterhöhungen eintren C““ Am 25. Juni 1913 wur orte in Königssteele, Wilhelm⸗ 1 sverfahre) 1“ gen eintreten, gelten diese de das unterm straße 98/99, ist zur Abnahme der Sch⸗ n E“ nahmetarife 8 8, 8 8 b und S 8c, Flens⸗ ist 1 3 Franziska Trinkl, Gastwirtswitwe vo ut In dem Konkursverfahren über das burg in den Ausnahmetarif 8 11, Aus⸗ dee detenere e hehrsanssiger a ersehen, und Kantinenpächterin in Münche e von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wilhelmshaven wi jie S und S 2 auf di f e. de Ahge gungs telen Aus anft. li t dee Wo n, verzeichnis der bei der Verteilung zu teilung genehmigt Sen iere vcg. Eisenbahn B de⸗ ö Dir. d. Sächs. Staatseisenbah 8 Ascctich sestsetelte esas; ves 8 Ss . eröffnete Konkursverfahren alsdr Anhr⸗ „leich⸗ S 82 auf die Braunschweig⸗ geschäftsführenbe V Fisenbahnen, als Berliner Börse, 28 do. kon Anleihe 86 8, 2 verteilung beendet aufeg s durch Schluß: Anhörung der Gläubiger üb über di g. geschäftsführende Verwaltung. 1 erliner Börse, 28. Juni 191. dg. 89 10, 24, 11, do. 1912 unkv. 23/4, 1. aufgehoben. Vergütung stattung der Auslagen 8 die Gheeran⸗ 1g esordehe Eisenbahn. [32970] 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 8 .eh hen. 2e. 1e8 0e,0s0n 96.90b do. 1899, 1904, 05 3 ½ wurden auf die aus dem Schluß - 8 er: 26. Juli 1913, 8 c. 8 1 F. 18 8 . 565t, 5 8 8 rnb 8 8 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ —,— Bochum 18 N ukv. 23/4 protokolle ersichtli Schlußtermins⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermi 8 8 Bernburg, Egeln, Eickendorf, He 1 1 8 = 1,70 ℳ. 1B do. 1902 8 2 dhg. Sc; Hestgesebt. auf den 24. 8” 1913, öv Withelmshaven, den 17. Juni 1913. leben, Helmstedt und Er derfscheadenfes. Am 1. Juli tritt Tarif⸗ = 1,50 ℳ. 1 st 1. Mtubenne⸗ 1b dg.-u. 19004 AE 1895, 1902 8 versch, 8425 a 84,268G 8 2* 60G Gerichtsschreiberei des K. A 8 4 Uhr, vor dem Koöniglichen d Sßr Gerichtsschreiber aus dem Ausnahmetarif 42 (Abteilun Fchtrag II in Kraft. Er enthält u. a. 2,16 ℳ, 1, (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso Gnn) Sächsische St.⸗Rente 3 75,30 6 75,50 b G do. 1901, 05 8 899,00 G Müthausen i. E. 1906 4 14.10 —,, eS 2 18298 82 schreiberei des K. Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. es Königlichen Amtsgerichts. Kalkasche). -. Ergänzungen der besonderen Bestimmungen 9 1 *%o. e e“ MülheimRh. 99,04,08, 4 14.10 94,00 9 94,00 G —1 1 1 ünster, Westf. [32576] Steele, den 25. Juni 1913. 89 Wollstein, Bz. Pogen 59 d. Beseitigung der Umbehandl zum Vereinsbetriebsreglement. Näh 8 Schwarzb.⸗Sond. 1900(4] 14.10% —,— [—,— Brandenb. a. H. 1901 4 94,00 G . ö“ 2„721 been Konkursverfahr K 3 8 [32560] Woldegk bei Anwe ungen in Auskunft erteilt die Verkehrskontrol 8 ur bestimmte Nummern od e eh⸗ 1901 89 do. 1399, 1904 83 14.10 85,00 G 85,00G 92,25 b Das Konkursverf hren. „Der G onkursverfahren. tarifs 9 e erkehrskontrolle I nenns 2g nin mern oder Serien der bez. do⸗ EEEETEE— Müch Ruhr 09 E.11 mögen des b1.,Ss2 8 des Königlichen Amtsgeri 8. Fg s8 g. 26. Juni 1913 Königl. G Emission lieferba . 1881—83 8 ¼ versch. —,— 82,75 b 8 Z 8, 8 0 6 EE enhaus Stoeele. 2 aufmanns Josef von Erhö * ““ 8 1 7.1902 68229 1119 . 3 j 8 [32876] Lutomski zu Wollstein wird n 8 Erhöhungen und sonstige Erschwerungen 8 vombeh nchen 1892 4 1.4.10 —,— .L .⸗Hyp.⸗Pf. deheneg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen d. verfahr Jfolgter Abhaltung des E1 der Beförderungsbedingungen gelten, bahnea, als geschäftsf. Verw. 1 IELL 1898, 1899 3 144. do. 1906/11 unk. 19,4 versch. 94,30b G S8. 18— 224 g Münst 1 -a g. des Möbelhändlers Bernhart durch aufgehoben. 8 jier⸗ nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben ist, [32896 Ümsfterd.⸗Rott.. 100 fl. 8 T. 168.355b Hessen⸗Nassau .. 4. 1.410 —,;— —.,— Bur do. 1912 unk. 424 1.2.8 —,— . S. 108, 28 26 .Münster j. W., den 19. Juni 1913 orte in Königssteele, Wilhelm⸗ Wollsteis, den 23 Juni 1913 erst vom 1. September 1913 ab J do. bo. bo. do, 9† Seger.. ..Ss 1118 —. 88,28 önigliches Amtsgericht. 6 N. 12/13 1. 17 straße 98/99, wird d EEe111“ Auskunft geb 1““ Preußisch⸗Hessisch⸗Schu Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 30 375b Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95,25 G do. 1897, 99, 08, 04 3 versch. 83,25b 82,50b G b S. 1 11 3 8 mtsgericht. 6 N. 12/13 1. 17. Verglei - „nachdem der in dem Königliches Amtegericht 8öö geben die beteiligten Güter. Güte isch⸗Schweizerischer . do. 100 Frs. 2 M.] 79,60 6 do do. 3 ¾ 8 84,10 6 84,00 b bo. 86 Kom.⸗Obl. 59f ergleichstermine vom 2. Jun 918 b abfertigungen sowie das Auskunf er⸗ Güterverkehr. Mit Gültigkei 100 Kr e ba 1 I . 1901 3 ¼ 1.4. do. 1911 N unk. 36/4 Junt 1913 wWreschen. 325617 hier, Bahnhof Alexa 8 Auskunftsbureau, 1. Juli 1913 wird z ö d . E“ do. 1880, 1888 3 ¼ 11.7 —,— (227 S. 92, 18, 144 [32561] 92 of Alexanderplatz. Heft 10 zum Tarif Teil II, d. ianin ..... 100 Kr. 10 T. 11200 do. 1907 unkv. 17 91,10 G 6. 15— 164 L vom 1. Oktober 1908 der Fbelfene Plätze. 100 Lire 78,65 b 0 8 8 8878; Münster 1908 ukv. 188 4.10 94,50 G 8 do. 189789 11.7 92509 92,508 2. ver do. 1885 konv. 1889 3 ½ . Sächj. Idw. Pf. bis 2814] 1.1.7] 97,80 9 Nürnberg 1899 01 4 94,25 -G 84,25 G do. d bis 25 3 ¾ versch. 87,00 G

do. 95, 99, 1902, 05 3 ¾ 3 8 Coblenz10 Nukv. 20/22 4] 1.4.10 —,— do. 1902, 1904 unk. 14/4 94,25 G6 94,10 G do. do. —,— do. 07/08 uk. 17/18 4 94,25 G 93,90 b do. Kredit. bis 22 4 1.1.7 reg.

1.1.7] 97,

Osnabrück 8 [32582] angenommene Zwangsverglei 8 G G eich durch rechts⸗ konkurs Konkursverfabren. Berlin, den 23. Juni 1913. vII . 9 .Nachtrag ausgegeben. Er enthält -e 9 openhagen. r. . 3 reu EISE“ do. . 3 % versch. Rhein. und 1agdhe versc do. 88 kv. 97, 1900 3 9 8 8 c. a7 verc V 1 9576 b8 do. 09,11 uk. 19,21, 4 12.8. 94,286 b 54,30 6 do. do. 26⸗—88 4 ch 5 bis 25/8 ¼ 1.1.7] 87,00 G 9

In dem Konkursverfah kra 8 Vermögen der Kons ahren über das kraͤftigen Beschluß vom 6. Juni 1913 8, 8 um⸗Genossenschaft bestättgt ist, hierd 1918 In dem Konkursverfahren übe Königli Ei 1 1 taufmanns Ernst Henk in Wreschen Gemei zerische Stationen 8 Lissabon, Oporto 1 Milr. Ge 8 ““ nen und Aenderungen seit⸗ 1 eha

emeinsames Heft für den Wechsel⸗ heriger Frachtsätze und kann 1 1Milr. 3 . 20,43 b G do. .1 —,— Cächsiche. . 4

schaft mit beschränkter Haftpflicht i Se 1 pflicht in Königliches 2 1 gliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ verkehr deuts 2*

eutscher Eisenbahnen. Am teiligten Verwaltungen zum Preis von

2s Cöln 1900, 1906, 190874 do. 1912 Nunk. 22/23 4 1.3. 93,75 b 6 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 3 85,008 85,00 do.

do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. do. 1903 3 1.1.7 —,— Offenbach a. M. 19004 1.1.7] 94,60 G 94,60 G Verschiedene Losanleihen.

Cöpenick 19014 1.4. 8 do. 1907 N unk. 15/4 2.8 93,80 G 93,80 G 83,50 G 33,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 176,50b —,— 191,00 G V

Osnabrück, wird Termi 8 8 Termin zur Erklärun 8 11““ über die vom Konkursverwalter eingereicht’ „ehlen, Schi 5 8 Sverwalter eingereicht „Schies. [32580] deten. Forderungen Termi Vor 8 8 ter eingereichte Im 32580 igen Termin auf den 1. Juli L t. 4 1SeS,ee auf Freitag. den Eee en Felsmann Konkurs von 24. Juli 1913, Vormittags 10 ühr, G 1913 tritt ein Nachtrag 29 in 30, bezogen werden 1b. . o. ver iss Niesian ö 11 ½ Uhr, verr lang dlen die einzige und Schluß⸗ vr ö Amtsgericht gr 85 Aenderungen des Vor⸗ „Karlsruͤhe, 19. VI. 13 Madrid, vare. 100 Pes 1 h —,+½ ((Clehlce „, ver I 8 mtsgericht, Zimmer Nr. 21 n olgen, wozu 426,42 reschen, Zimmer Nr. 8 8 orts und der Abschnitte B, D 7 Nlamens I1u“ 1 1 . o. n ver Corch 1808 bestimmt, wo 1 n; r. 21, fügba 8 . ¹ 42,42 ver⸗ umer Nr. 8, anberaumt. Berli mitte B, D7 und H. ens der beteiligten Verwal 8 —,— Schleswig⸗Holstein.4 versch. ottbus. 4 14. zu die Genossen gelad gbar sind. Zu beräcksichti Wreschen, den 25. Juni Berlin, den 25. Juni 1913 8 n Verwaltungen. qNcsch 8 versc do. 1909 V üniv. 1574 1.4. do. 1902, 05 3 ¼ 14. 3 en 3537 en sin den 25. ein, de .Juni 1913. Gr. Ge Fen 1 d e —, do. .8 ⁄⅜ versch. 1n.. 05 werden. Die Berechnung J9 2277,86 Forderungen ohne “] Der Ce eh e hgcüb 21. Kgl. Eifenbahndirektion is e.kenen s. der Staats⸗ : 0 Gm. ven 80,925 G do. 88 4 do. 1909 N unkv. 2674] 1.4. Pforzheim 1901, 1907,74 1.5.11 93,60 6 93,25 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 181,90 G 1. Juli er, an von den Beteiligten aut Saschsscheuferzeschnis legt auf der des Königlichen Amtsgerich [32912] 1“ -100 Frs. 2 1. 8c, neegs Anleihen staatlicher Fnftitute, 8 1899 8714 d0. 1919 uns. 171 1811 83789 88209. Famnburg. 20 Tlr⸗2.8 123. 128.888 128708 9 . . 8 8 2 3 g 99 8 4* der rich 2912 . 8 Peeeee 3 . 5 7 5. 3 5 2. 2 8 böö eingesehen werden 4 zur Einsicht der Be⸗ E““ s Ausnahmetarif für Fl 182899 b and. 58. Fctas. hrasrgaeh g en6⸗ e838 Feehend verc, 88,98G 8 8.11 88,50 G 83,8 Sndendrahn ere8. 5eg. 12,809 24208 aea ück, 20. 1913 1 en aus. 2 32610 ; 8 r Fleisch Sz 1 1 3 I 1 Ne 8 o. 1907 unkv. 17 4. 8 lauen 1903 4 1.1.’7 —,— —,— Königliches 6.Jan 1813. Strehl Bek b [22610] frischgeschlachtetem Bieh (X sch von Süowestdeutsch ⸗Schweizerif deeiger Pelsge e do. do. unk. 22 4 versch. 96498 96,90 do. 1909 ukv. 19/21 74] 1.8.9 94,60 6 do. 1908 8 11.7 e öö- ZEE nigliches Amtsgericht. VvI ehlen, Schles., den 25. J 1 anntmachung Mi a 9; eh (Tarif 2 h). G . weizerischer Schweizer Plätze 100 Frs.] 8 T. 3 do do. 3 % versch. 88,75 G 88,75 G 88 b ugsburger 7Fl.⸗Lose p. den 25. Juni 1913 Das K. Amtsgericht Wunsidel hat die Biibest kegherere HShecaenennde folgende berdinsenn She Salte 1913 ireten dee hotm,Ghbg 190r. QCaa. ,an s⸗eu 65 2958 1688 w2. u1e088 11, 86268 Tenne ie iüshenng⸗ 181896 ]] 3 ildeshe m⸗Peiner Kreie eh 8 nde, von unserm Verkel 5 tockholm, g. 1 r. do. Coburg. Landrbk. 8 . . 3 1.1. . . I1“ is⸗Ei 8 Verkehrsbureau ag e Danzig 1904 ukv. 1774 1.4.10 94,30 G do. 1894, 1908,3 1.1.7] 82,60 b senbahn von den beteiligten Verwaltungen e 100 . 8 X. &. 11A“ ö“ 1889 88898 . 1 ukv. 19/2114] 1. 19 8 Ausländische Fonds. 1 8 8 keeccSe. 88 * o. 1904 8 ¼ 1.4. egensburg 0s uk. 184]1.6.1 8 b . 100 Kr.] 2 M. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 97,30 G 97,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 4 2. do. 09 utk. 19/20/4 versch. 94,75 G Staatsfonds. 8 4. do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ versch. —,— Argent. Eif. 1890 C““ do. 100 £ 11.7 100,10b 6 100.508

Theodor Ga b Gaertner, Konkursver f Sverwalter. Konkursverfe 1 ahren ü Ve über das Vermögen: dem Tarif mit Beschränkung auf den Rach en bare Nachträge in Kraft: N. 1 9 achtrag VIII do... do. do. ut. 1664 14.10 9730 6 97,30 G 181 1110, 87398 97328 do. 1908 un. 254 14 do. 1889 8 128 —,—

Remscheid 1900, 1903,[3 ¼ 1.1.7 7⁄ —2,— Se.,1 8 87,50 G 87,505b 20 £ 1.1.7 100,80b 100,50 8

osterwieck, Harz. . 32910] 8 Konkursverfahre [32910] Stuttgart. 1 b 8 n. 8 [32880] 21) der Firma Reinel x 1 15 2 ¹ 4 e . Ro le 9 zro -

Faassern orfufgfaschigt, lber, den Sas aecegüchsetneigert Stecer, benus. nne saeselschatt in Hölen. Berann drnehe begetketan dae 58 . 22 912 verstorbenen hren über das Ver⸗ 9r. . 1 . 25. Juni 1913. Sr. 2 0 Z), Nachtrag X b-e. Paul Schmiedehausen in She des Franz Neher, Kaufmanns n2) des Sägewerksbesitzers Ge Königliche Eisenbahndirektion üsse Heft 2 (Preis 45 ₰), veiga ln Bankdiskont. 8 . ut. 20,4 9740 G 97,40 G 8 Veltheim ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8* wurde nach Abnahme der Schluß⸗ Reinel in Holenbrunn und org [32918) 3 sum Heft 14 (Preis 10 ₰). Die Nach⸗ Verlin 6 (Lomb. ). Amgerdam 3. Brüssel s. do. do. ut⸗ 2274 97508 97,80 DZo8 zaden E . rechnung des Verwalters, zur Erhebung Sechungeten erwalters und Vollzug der 3) des Porzellanmalers G Staats⸗ und Pr träge enthalten verschiedene Aenderunge dhestcnaa e hcen, a anng d Sg,gerlch. d0. do. un. 28 1 —= L877ons da. Stadt 00 utv. 2074 1.4. ostoc. -. 1881,1903 8 1.1.7 —=, ,, bdo. ult. (houtio. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Rogler in Selb Neoeg ts⸗ und Privatbahngüterver⸗ und Ergänzungen. D FSe Fon London 3. Madrid 48, nrnhn. öeeböö.“ 98,30 9 98,40 6 do. do. 1912 ukv. 28,74 1.3. do 1895 3 81,50 G 81,50 G Vae. (borig. zeichnis der bei der Verteilung; besnes. von heute aufgehoben wegen rechtsk äf stäti kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 trag XIII zum Heft 2 18 E1“ n. Warclchan 8. Echweis 5. Cencholm 67. Wten e. do. de. 1908,88, 0 28 85,60 G 85,90 6 Dortm. 07 ... . 24 1.1. Coarhrücken 10 ulv. 16 4 14.10 94,50b 96,10 8 do. inn. Sd.1907 sichtigenden Forderunge g zu berüͤck. Den 25. Juni 1913 ten rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ wird zum Heft C2 der Nachtrag 10 und 1. Oktober 1913. treten ab 1. Juli Sachf⸗Mein. Lndkred. 4 Fa as do. 07 ukv. 184 1.2. do. 1910 unk. 24,74. 1.4.10 94,10 6 94,108 200 £

Forderungen und zur Beschluß⸗ 7e vergleichs mit Beschluß von her (Preis 5 ₰) ! kachtrag 10 ober 1913 sowie 1. Januar 1914 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ds. uün. 182 eg do. 07 ukv. 20/22,4 do 1958 89 —,— —, do. 100 2, 20 £ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner gehoben. 3 von heute auf⸗ SS2 h. 1 8 b Er enthält auch Frachterhöhungen ein üb di 1 8 8 do. do. unk. 19,4 —,— 8 Zöö“ Cazneberg Gem 96 57 419 9,78 e 89,90G wertbaren Vermögensstücke der Schl. UCIm, D 11“ Wunsiedel, den 25 Obst (9 en Ausnahmetarif 23 für frisches unser Verkehrsbureau auf Anf⸗ E Münz⸗Dukaten... pro Stück 9,71b —,— do. do. unk. 2274 S c- do. 1891, 98, 1908 3 ½ do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 1.4.10 97.00 6 97,00 G do. ber, 1er uß⸗ Donau. [32607] Gerichtsscht S 1913. Fi strepfen, Birnen Pflaumen Zwetschen schluß erteilt. Die bisheri en Fge nf⸗ J““ do. 20,395 s Cochf e 88 . Leesdn 2532e 4. 3 do. 09 8 1914 14. ee do. vnleih. nsh 8 tsschreiberei Kirschen und Beeren) in Lodungen von 5 des Ausn . Die bisherigen Frachtsätze 8 1 ;. 5 o. 1906 unkv. 1874 1.4. o. 1904-07 ukv. 21 4 14. 1 1 3 eine 8 88 gen von 5 usnahmetarifs Nr. 13 für K 20 Francs⸗Stücke 16,25 B 16,235 b do. unk. 18/4 , 1901 87, 1.4.10 88,560 6 829.80 G Kalzium⸗ 6 Gulden⸗Stüce.— —.,— s w38 1 1 4,185 6 —,—

8 2

98,00b 98,50eb 8 98,00b 28,50eb 8 99,25 G 99,105b eee Re 99,00 8 98.80b G —,— 8,90b G 92,75 G 92.,75 G 93,50b —,—

—82N8 120

—,

eeerriss

bͦᷓSgSP;P;SB;S;SöS b0

—P—

Pöüere PPssseeedeheeen 22-8öqöSSISSINI2

5 v111 SüSSöSOùS‚nsösögSöSe

do. 1893 3 ¾ 1.1. 2 8 n S 97]2 9 8 —,— Gold⸗Dollars 4. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 . 8 7

termin auf den 22. Juli „Juli 1913, Vor K. A mittags 11 Uhr, Vor d ees Amtsgericht Ulm. ; em es K. Amtsge . . 8 Amtsgerichte bierferbst 11“ . EC .ei tna Amtsgerichts Wunsiedel. 1nn 0 veffüctig 8 den Verkehr der karbid ab Biel, Visp, Luterbach und do 1300868 Schwf 16 über da er⸗ vvE 1 3.⸗Hess. E ise S 30 & 1905 3 8 1.4. . nbdau c1891 4 1.4.10% —,

er das Ver⸗ gatseisenbahnen, Olden⸗ Siders treten mit 30. September 1913 . Imperials 8 ö FSihs Dresd. Grdrpfb. S. 1,2 1 1 vena 1895 ,39 1.4.10 94,40 B 94,40 B

1 * tendal 1901]4 1.1. —,— o. äuß. 88 1 Gibd. zu 100 R. 215.40 b 6 215,30 G Diverse Eisenbahnanleiben. 3,1 und. 16 419 do 8 800 £ 85.11 Srettin 12 v L.S uk.22,4 14.,10 95. 95,756 do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4. 6¹1,00 G

bestimmt K Beschluß. Se 8 8 möge 8 8 4 uß. 32612 af 8* 8 gen des Gustav Vetter, Küfer. Das Konkursverfahren über 86 8 burzischen Sthalsbahnen und der Militär⸗ ohnt Ersatz außer Kraft III bahn, und nen ne Aus 8 8 eues es e uen Ausnahmetarif arlsruhe, 23. Juni 1913. b Amerikantsche Vanknoten, große 4,1825b 4,1825b G diver I do. Bergisch⸗Märk. S. 3.. 5 9 1.1.7] 92,10b 6 92,10b 6 11““ 8. .5. do. Lit. N, O, P, Q3 z. 84,00 b 8 Lit. R 84,00 G Bern. Kt⸗A. 87 kv. meüfae

95,00 b B

90 8 12 8‚ üeeess⸗

Osterwieck H., den: eck/H., den 24. Juni 1 mei 95 z Königl. Amtsgerscht dIS. s;s siere 8” Weinhändlers. Jahabers mögen der Firma Mattheus &. Co., 8 20 e Sr aig!. Wuntsgericht. a Gustav Vetter, vorm. Georg Holzgroshandlung und Danapffä⸗ 8” 5 für Bier zur Ausfuhr über See Gr. Generaldirektton der S beas. ge⸗ nach außereuropäischen Ländern von einigen isenbehaen er Staats⸗ . 8 do. 8 d8. 8 1. vinhen Zraunscweigisce. 8 8 2 do. oup. zb. New York 4, 8 agdeb.⸗Wittenberge eeh e S 1 5 5 Banknoten 100 Francs 80.45 b 80,45 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 87,50 B 87,25 B 88 8.S 1 8 4 r Hherb. 1c. 1909 uk. 19 Pfälzische Eisenbahn, 4]1- Düsseldorf 1899.1905 8 Stuttgart. . 1802 N 89 äö

8 do. S. 5 unk. 14 1 23 do. 1908 ulv. 4. 9 Götz in Ulm, wurd b 2 1 do. mittel 2 8 wurde nach erfolgter Ab⸗ werk, G. m. b. H. in Oybin, wird heinis UIDHd. 3 .49 1.1.7/ —,— —, S. 10 unk. 23 . rheinisch⸗westfälischen Stat sch⸗w ischen Stationen nach den [32898] iieeätae 1 3 ¼ 1.1. n Z fer. Daänische Vanknoten 100 Kronen 112 20b 112,205b —,— 1 8 sH. Sme. „M, 1900, 07, 08, 09/4 93, 8 do. do. unk. 16/4 8 4 4 4

—,— do. 1898 4 1

do. 190⁰2² 90,80 B

Buen.⸗Air. Pr. 08 1.4. 897806

b 1876 32 93,90 B 89,Eo eas o. 876 3 ¼⁄% 1.5.11 —,— . o. . .1. —,

do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¾ —,— do. 1906 nkv. 1916 93,90 B do. 100 £ 1.7 65,90b

.1.7] 94,50 G do. 1909 ukv. 1919 93,90 B do. 20 £ 1 66,40 b

do. ult. Bvvnh

Firmasems. [32889] halt Pirmasens hat 5 eeees und nach Voll⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im N 1 am 24. Juni 1913 das Konkursverfahr 1a. chlußverteilung heute aufgeho Vergleichstermine vo ha; er im Nordseehäfen. Ferner wird der? G über das Vermögen en Den 24. Junt 1913 9 sgen 8 m 8. Mai 1913 an⸗ tarif S7 2 . 2 r usnahme⸗ Süd 71 1) des Heinri Maats er 913. genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ausged 8 au Marmor roh, roh behauen D Schweiz. Verkehr Fngrissse Banknoten 1 £ 20,415b 20,421 b6 do. konv. u. v. 95 3 8 1-4. Zimmer Fee Weil, Inhaber eines gerichtssekretär Hailer. fkräftigen Beschluß vom nämlichen Tage Auti⸗ 8,85 Einbezogen werden in den ie Station Sood der Sihltalbahn wird Frönge 1roPr. 70,9682 70,929, Wiamar⸗g 117— do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97,00 b B Pirmasens äfts und Sägewerks in Ulm. ö. [32605] 8-. 1“ Hist. deeeee 8 v und in den fane l gfas für den Güterverkehr ge Hal eanch Banknoten 100 1. 18216 b“9 18,689 vercheh 1 1 25b w2g do. 1911 unk. 284 1.5.11 94,005b 8. 82 1 8 .Am Sb I u, den 24. Juni 1 Sv etarif 30 Wipperfürth. Der Mossen. Infolgedessen werden die F 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,10b 112.35 Sofakg. horn. .. .. 2) des Zimmermeisters Karl Ruf i Amtsgericht Ulm. Königliches Bmf 913. Nachtrag ist durch di 8 rfürth. Der sätze für diese Statie erden die Fracht⸗ Vonerveichtsche Vankn. 100 Krr. 54,60eb B 84,55b 8 Gv. Reich sichergestellt) 4, 00, 08 Pirmasens Ruf in Konkursverfahren igliches Amtsgericht. abfertiaungen sowi 8 Sea Güter⸗ Zeitpunkt men hmn auf den genannten do do. 1000 Kr. 84,55b9 84,55 b 6 Provinzialanleihen Hacshe ggr 181. 84,106 8 1398 89 14. 8 S a en über 88 b e das Ausk 9 aufge n. 1 es . o. 1909 ukv. bB“ 8 9 1410 —,— 1 3) des Schuhfabrikanten J ms 8 onkursverfahren über das Ver⸗ Znin. [32557] bier, Bahnhof Alexand uskunftsbureau, Karlsruh g hoben. Rngsche Banknoten p. 100 R. 218,78b 214,50b Brandbg. 06, 11 uk. 2114 14.10/ 95.15 8 95,75 9 do. 1882, 85, 803 e““ v vnn. (vorta Broschart in Pi 2 ohann mögen des Friedrich Steigenberger Das Konkursverfahren über dose N 7 Berlin lexanderplatz, zu beziehen. e. den 25. Juni 1913. bg. do. 500 R. 21416b 214,55b do. 1912 uk. 2574 1.4.10 98,00 8 83,098 Aoa. 1903 V88 1.17 —,— 8. 1928 8, 11.7] 88,785 Buls Bd.⸗Hyp. 92 4) der Fernsee Weinhändlers in Ulm. z. It e; mögen der Molker eibesineri 12 Ver⸗ Könmig 1 1913. 88 e Generaldtrektion E1“ 8 214,75b 214,45 b G ö“ 8889 29 1.440 2 v4““ N4. 1.1.7 92.006 nüim . 1013 unt 361 14. 85808G 2 1211861246550, 9 X 1 reba eka 5 * . . 5 2 2s in Rari e Et er S 8 9 8 Ju eS en e g; tel Landskr. S. 22/4 75 G do. 1908 N ukv. 18/20 1 94,40 b Wiesb. 1900, 01,08 S. 4 * 97, 51 121561-136560 6 t, geb. untem Aufenthalt abwesend, wurde Magdatena Kubacka in Znin wird 32913 - enbahndirektion. Staatseisenbayhnen. Swedische Banknoten 100 Kr. 112,10b 112,10b 2 S. 23 uk. 15,4 97,00 G 97,00 G6 do. konv. u. 1889 3 1.1.7 98,506 do. 1908 S. 8 ukv. 16,4 14.10] 97,00 G 2* 1281561288680 8 [329 13] [32914] 8— * Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 b 80,85 b do. S. 24 uk. 21/4 97,00 0 97,00 G Elbing 1908 unkv. 17. 11,7 95,70 G do. 1008 rückz. 87 22.80 86,75eb G 85 12 20000 Follcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗ 2k28— —— do. S. 25 uk. 2274 98,00 G6 98,006 do. 1909 NY unkv. 1974 1.1.7] 95,406G 40 do. 1908 unkv. 1974 12. Chilen. A. 1911 do. do. lleine] —,— . do. . Serie 19 ¾ 87,00 G 87,00 b do. 1903 3 ¼ 1.1.7 —,— 5 do. 1908 unkv. 22 2. do. Gold 89 gr. do. do. Serie 21 90,50 G6 —,— Erfurt 1898, 1901 N4 1.4.10 95,50 G 5 do. 1879 3 ½ 1.1. do. mittel agg, 58 do. 1908 N, 1910 N. do. 1883 3 ½ 1.1. do. kleine 94,10 G do. 95, 98, 01, 03 N 4. do. 1906 Chines. 95 500 £

—— Totzauer, Ehefrau Frie 1 2 gr h in von Friedrich nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Deusch en 7 8 und 2. Ober⸗ Deutsche Fo 8 8 Serie 9 38 ¼ 84.00 b 84,20 b unkv. 18/22 d Worms 1901, 1906 1 do. 100, 50 £

—,—

8 101,80 b

90,90 b 98,25 G

108,10 b G 98,40 b 96,405b

½

59. 8 8o 8o doe 8o 82 89

geeeeresssssn EPeztebesebs [.,-qS2AgöS2IIInI

Grebast, eine Schuhfal . ; 8 abrik betreibend termins und 8 in Thalei IW1.“ nach Vollzug der S fahrens entsprechende Konkurs Saiateeme vee n Abhaltung des 88h beute ausgehoben, chluß ist. c 294 on nsfmafse nicht E“ Tarifheft K schlesischer Staats, und Privatvah Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri Amtzgerichissetrei vE 11A4“ erschlesischer. Steinkohl kohlenverkehr bstliches Gebiet Kgl. Amtsgerichts. Amts 8 1u“ 551n14 2 ke 2 lenver⸗ 4 r östliches 8. Beschiuß. 1 8 1 vm eee er. Königliches Amtsgericht. BeC EE ö mittleres, Staatsanleihen. 8 de Seren,g’ —,— —,— do. 1898 N, 1901 N . z1 5 g. un. 8 üher 3 es G : 2* 5. 2 . P.⸗A. unk. 17 ch. —,— —,— Ess 1901 95, do. 1909 unk. 14 4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vü. Amtsgericht 1 5 84 1 gruppe 11 —). Mit dem Lage 1. ee —, Hültig vom Heis. müichs 1.1.7. 98,903 98,90 8 Dese h:n. G.8-10 7] 94,50 b 9 94,506b G Neoe F. b6 nr.1719 95,30 G do. konv. 1892, 1894 34 1.117 84.70 8 684.70 G6 do. 96500,1004ℳ F gericht Uim. Tari 2 L. B 7 öffnung für den e r 1913. Mit Gültigkeit 9 1. 6. 18 1 14.10 96,288 968,269 do. do. 81. 102 81.80 b G 81,50 b G do. 1879, 83, 98, 01 3 8 —,— do. 1968, 05,3 versch. 84,00 G 84,00 G6 do. 50, 25 (. is2 N. ekunntmachungen sichtlich am voraus⸗ September 1913 ab sind die e . 1. 5. 164 111., 98,20 b G 98.20 G omm. Prov. A. 6—-9 94,40 G 94,40 G Flensburg 1901, 1909 —,— 5— do. ult. 8 . M 4 1 jso 4 . 8 e G 8 8 2 1 1 —,— 2 2 8 8609 97,90b 8 97,80b 6 do. Ausge unk. 19 88,25 g Frankf. a. M. 06 uk. 14 96,75 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis.Tients.⸗P. 91,75 b 3 94,50 B do. 1907 unk. 18 96,75 (siehe Seite 4). doErg. 10 uk. 21i. 91.70 b I 81,30 b G 1908 unkv. 18 96,25 G do. 98 500, 1009 89,00 G do. 50, 25 £ 89,00 G do. ult. Iheutig.

e“ Kaufmanns Markus Cohn Konkursverfahren 1“ gufgghoben, da der Das Konkursverfahren über das Ber⸗ der Eisenh Station Cammin (Meckl. ““ kai 1913 rechts⸗ mögen des Josef Schuler, Bauunter⸗ der isenbahnen. bezirkg Stettin in (Meckl.) des Direktions⸗ 1 und 2. Auf Seite 2 ist 35 Int. 4 a330.9 6 Pleschen, den 20. Juni 1913 mhmmers, 1 n eu Uim, gewerbliche (82917] Die Frachtsätze EE ö. ⸗Insoweit Frachterhößungen 8 8 unk. 35 Int.a, versch 84,80b 8 84,500 G ETEE“ Königliches Amtsgericht. dem Beh chazsecnerr . Hach r g in kehri ngte 589 Privatbahngüterver⸗ Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger sätze ers⸗ 5 8 88 Fracht⸗ 89 g ult. Iheutlg. 8,83089. y 8 ““ —,— 1910 unkv. 2074 1.3.9 96,509 Schwetz, Weichsel 132567] ngenommene Zwangsvergleich du Stationen Nie he S werden die 1g Staatsbahnen abgedruckt und auf streichen. v“ dhpr ngui 118 TI1““ 5s Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do it. (vorig 8 7 325 ½ ½3 5 sr r 6 5 4 ndo D 8- 8 FGrerr . 2 8 jet⸗ 3 5 . 17 5 99 3 ¼ 2 ,2 8 Konkursverfahren 1 kräftigen Beschluß vom 4. 1 3 Büchener Eisenb Oftsee) der Lübeck⸗ Verlangen von den beteiligten Dienst⸗ Der Stationsname „Schoppini 8 8 Schuhgehnet,9 /26 4 1.1.7 9720 b G 97,10b do. Ausg. 22 u. 26,3901. 93,25 B 8 1901 N,38 88,00 b Berliner 5 8 —,— Dänische St. 97 In dem Konkursverfahren über das V bestätigt ist, heute aufgehoben Juni 1913 der Großherz hacn ühh Fhien Mistorf 8 . mitgeteilt. U. E.“ ist ifgem n d18e ghc R. 8. Gr. Staatssch 1. 415 4 14.10 98,25 b G 98,20 b G do. 8 Ausg. 30 .1. a do. 1903 8 ½8 88,00 G do. 14“ 107,75 b G 107,80 b G6 Egyptische gar. moögen des Kaufmanns R s PVer⸗ Den 25. Juni 1913. 3 WW““ kecklenburgischen reslau, den 25. Juni 1913 Nord“ zu ersetzen. : „Schoppinitz F. 11.7 88109b 6 88,20 » 6 do. Ausg. 5,6, 7384 144. 1 Freibrg.tB. 1900,07 7,4 93,76 83 101,908 (101,908 do. priv. ski i zeige, Se Fren vn 2 ichts sekeeta Friedrich Franz⸗Eisenbahn, am 15. Juli Köni 8 1s en. do. fäll. 1.5. 1.1.8.174 1.4.,10 98.108. 88,108 do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1908 3 8 85,40 B —,— s6,80 b do 25000,12500Fr Bannn in Schwetz ist zur Abnahme der Amtsgerichtssekretär Hailer. 1913 die Station Alt ““ 8 gliche Eisenbahndirektion. Cs eft 1. Der Stationsname Preuß. kons⸗Anl. uk. 18/4 versch.] 97,75 b B 97,78b9G 9 88898 üirsten walde Sy.00n, 3 ½ 89008 88505bb do. 8009 ae. E“ des Verwalters, zur Erhe⸗ waldshut berzogich Mechienbvraischen Friedrichgtanz. 1ve00- Serkar üa 9. S, E.⸗ ist auf den 8I 85809 8& 85,3098 8 doe. Nusg.* 11, 148 11. 8220 8 Frrferr160 n1d8,10 94,80 B 8 80,80 8 80,0 8 Freibg. 1 Fr.⸗. verzeichnis ber ae 80- gegün das Schluß. Nach Abhaltn des Sch (32599] in den Staats⸗ und Priwat gffeseab⸗ Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer zu durch „Schoppinitz Süd“ do. dounre anlothe a. 1,4.,10 88,609 8 89.506, Sal- H 7 oaunan0 1. ö““ unk. 21 E111 1 95,50 B8 95,50 8 1“ Ferz 8 0 et der Verteilung zu berück ¹ ng des Schlußtermins gütertarif einbezo N. 9† ö“ ahn Sächsische S veev5 . 8 t kons. Anleihe 3 versch. 84,80b g 84,50 b G o. o. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4. g eßen. 1901, 1907 8 alenbg. Cred. D. F. 3 —,— —,— o. Prop.⸗Anl. sichtigenden Forderun 18 rlick⸗ nach Vollz I v. 22 und 8S 1 gen. Nähere Angabe nb g e taatseisen⸗ 8. H 7 8 8 74, B 714,30 B do. Landesklt. Rentb. 4.10 —,— do 1909 unk. 14 94,00 G do. D. E. kündb. 3 “] Griech. 4 Mon. 4 rderungen sowie zur An⸗ zug der Schlußverteilun wurde hierüber enthält der nq Se, - ahnen. Am 1. Juli 1913 eft 2. Der Stationsnan .,; do. do. 3 versch.] 74,50 b 80 d 3 Scs . I 94,00 G de. ebbns. Bosen 8 8 893 fatung der Gläubiger über die Er⸗ ü Konkursverfahren uͤber das Vernggen Verkehrsanzeiger. vr töcgen Aenderungen und Ergänzungen 8 Wrren⸗ (Stn)“ ist auf den Seiten 6 d. at (vorn e,es Aegsgt.Prod Ausg.3 66,89bg do. 1014 u 1908 8 —,— deepn⸗ ac. L082. 98,90b G bo. 51881-84 1 und die Gewaͤhrung 8. ö Unteralpfen 1. 1913 soweit Erhöhug . momn gl Fheichniffe der Ausnahmetarife 2 (Rioh⸗ H (Kr. Angermünde) (Stn)“ und der Haden 1901 34 .. [96,00 6 98,1006 8 34 86,8098 seehh 116“ Seüch 88 I“ 88896 88,8099 do. 20002909⸗ zmer Bergütung an die Mitglieder d Bernheim, Inhaberin Babette Bern⸗ mit verb sind, vom 1. G. „stofftari) und 5 (Stein 2 (Roh⸗ Stationsname „Elmen⸗S . daden 30010,unt 154 1.1.7 96,80 b 9 96,508 do. Ausg. 6 Aug, o. —— 0. o. neue 8% 1 1 8 E“ es 1 2 tin Ba⸗ ette Bern⸗ 1s rbunden sind, vom 1. S 4 4 2 (Steine aus N. 9 S⸗ 39 49 men⸗ alze (M ) 8 d do. Ausg. 4 44. 92,00 b B Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 95,00 b G 95,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 Bereubigeraugsenssses der Fechfußzermin auf ooER aufgehoben. igls treien h slnr.) ein. Soweit durch die Salee (ehnn) zaseurh ⸗Groß Ernenf de zartüs aated : 40 8127 b28ve —d. uucäeen 38 12 1shen Saaen8cgwne 16“ 86409b 8 5828 9 „„ 19900 8 ormittage den 24. Juni 1913. und BII des ge Tarifs Fassung der Tarifste 9)“ zu ersetzen. do. kv. v. 75,78,79,80 8. do. usg. —— 0. 8 1 mittags Gerichtsschreiberei Gr. 2 Iö“ 3 11 des genannten Tartfs des Ausna g der Tartfstelle „Schlacken Kattvwitz, den 2 G“ 0. ko. v. 5, 1, 11590b9 .dch ü 8,1ob Wefepe Pren. S,6. 14, 98,00 G 98.00 b G do. 400„ iberei Gr. Amtsgerichts. erungen und Ergänzungen in Kraft, eint metarifs 2 Frachterhöhungen Köni den 81. Seint 1913. 1902 871 1.4.10 88,50 b G —,— do. do. Serie 5 —713½ 83,90 b 0 838,90b do. 45 Gold⸗R. 89 s eintreten, gelten sie erst vom 1. Septemb nigliche Eisenbahndirektion 1904 : 88 135⸗ —— Kreis⸗ und do. 1897, 1902 —,— do. 75,40b 75.20 b 10000 84 8 Kattowitz 8 1907 ulb. 15 38 12.8 —,— ehs Faner ij. 1900, 1905 sch —,— Ostpreußische... 93,00 b 83,00 b do. 2000 8 1896 6 1.2.8 —, Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10 „, 4.,80 o. 05 11, 10 Vukv. 21 sch. 96,00 do. 88,90b 84,00 b do. 400 Emsch 10/11 ulv. 20,22 4 84,758 94,80 8 do. 1888, 1892 81 —,— a9. do. 74,40 98 74,40 G olländ. St. 1896 1900 98 1.1.7 —,— do. 56. Schuldv. —,— —,— apan. Anl. S. 2 Pommersche 93,50 B 93,50 B o. 100 £ 83,75 b 0 83,40 b G do 20 £

S†¼ Uhr, vor d Lönigli em Königlichen Amts⸗ Amrs⸗ die durch den nächste f nächsten Tarif⸗ 2 —,— f⸗ und Ver⸗ 1913 an. Näheres ist aus unserem Ver⸗ r⸗ namens der beteiligten Verwaltungen Baꝛ 2,11 7 9 97289 G ayern . .5. 97,25 G Flensburg Kr. 1901. 4 1.1. do. 8 r. 10 ufv. 27,4 1.4. Hanau 1909 unk. 2071, 1.4,10 ,c 4 1.1. . do. 10ob 26,0098 do ult. (housg.

0

2—0ορ 2

sysersürreresess

60

8 0

cho SeFhn.

ai K; —,— —,— —,—

—,— „— —,—

S8SSPgVEg

SüEEEFP 22228ög2 SSS 5 5b 5 †. 80 FöEgöEgESen 0gFgéS

8 ·* L.

EEe z

Sösöeüeeee

388egg

1

8 5F .—2.; 3 882282 gegeEx 22ö2—

59 00b G 59,00 b G

SöE=Eö;-228

222 .—ö

vEEVSS8S

—,—

81,50 G do. 1912 N unkv. 22 do. do. 85 Landschaftl. Zentral. do. do.. 3

2gEöEgEéSA2AS

2222822322222ööönöönöneönenenee

—,—

93,80 G Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1912 unk. 40

08S to0 do do

EPEEbeen 22205n=

S55H

—,— .

118☛*

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, besti m 28 .5, bestimmt. Wehen, Taunus 32871 82 8 28 4 [32875] kehrsanzeiger bekannt gegeben werden. fehrsanzeiglr und aus d Tarif 3elg em Tarif⸗ und unk. 15 4 1.5.11 97,25 G , SFne 8

0 7 annover. 1895 3 ½

4 —,— 93,50 B Juli 1vorig.

8.,. 67258 92858 analv. Wilm. u. Telt. eidelberg 1907 —,— do. 1 4.109 —,— do. neul. s. 4.10% 7 do. 2.3 95,50 B do. 8 ebe 8 e. osensche S. 6—10.. 88,50 dof

—,— 83,40 B do. Ser. 1— 25 —,— —— Italien. Rente gr. 100,50 G 100,25 G do. kleine 87,10 b G 86,90 G do. ult. 128

93,50 B 93,60 B Juli 1vorig. 76,50 G 76,50 B do. am. S. 3, 4 93,50 B 93,60 B Marokk. 10 ukv. 26 96,30 b G 96,75 G Mex. 99500,1000 2 76,50 G 78,50 b B do. 200 —,— —,— do. 100 87,80 b G 87,70 G do. 20 78,50 B 78,30 G do. 1904, 4200 93,75 b G 93,75 b G do. 2100 eg Norw. Anl. 1894 —,— —,— do. 1888 gr. 95,80 b 95,20 b G do. mitt. u. kl. 97,70 b G 87,00 b Oest amort Eb.⸗A 76,25b G 76,25 B Ttsch. Int. uk. 18 95,80 b 95,50 G Oest. Gold 1000 fl. 87,00 b 86,80 G do. 200 fl. 80,75 G 80,00 G do. ult. be-g

95,80 b 95,50 G Juli Ivorig. 86,90 G 86,50 G do. Kronen⸗R.. 79,20 G 78,40 G do. kv. Rente..

92,25b 92,40 b do. do. 4

84,860 84,50 g do. Sirb. 1000 fl. 4 do 100 fl. 4 ½ Pap.⸗Rente 4 ½ 1860 er Lose 4 .5.1

vPEF —2 82 2

Schwetz. den 22 J . . 22 Juni 1913. Konk Der Gerichtsschreiber * In de onkureverfahren. Auskunft geb b des Königlichen Amtsgeri IL1161u“ Konkursverfahren über das abfertig geben die beteiligten Güter⸗ Verke 8 eri Ve 9 0. ferti ungen b 8 kerkehrsanzei er d 1b 8 11a 42ℳ,8 gerichts rmögen des Anton Mehler II. von hier, Bahnhof hne das e tunfisbuteag Ssaatzessenbaßnherwaltunsuseschehesl schen 1827 gl 3 8 rplatz. geben die beteiligten Dienscheen Aushaußh kehr 88,e aee. Prahesdg egterwe⸗⸗ 86 e“ En 88⁄ 1 Ledus Kr.181c unk 29 1.4.10% —,— 1 . . . 8 5† . . .5. S .Kr. 1 b cheFe miseöhn 7 he 8 82,90 8 82,906G Sonder1960,Orur 18 14410 98,808 e8,006 he. c Sib . 198 Bassa dash Kersorene,”o 18. 190174 S. 11—17 93,90 G 1 Lit. D. 94,75 G b d

11

Schwetz, Weichsel bn., Bleidenstadt ist; S . 32566] ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berli 2828

Konkursverfahren rechnung des Verwalters, zur Fenb erlin, den 23. Juni 1913. 6 ..“

hren. von Einwendungen ge 8 Königliche Eisenbahndirekti Dresden, den 26 Juni 1913. Kgl. Gen.⸗ 1. Juli 1913 je r do. 88

g chlußver⸗-e⸗ 65.-5d2 BA2 40 on. Dir. d. Säch 3 913 wird die Station 8 —,—

8 [93 . d. Sächs. Staatseisenbahnen. Dorsten als Empfangstation i 8 8 E E1ö1ee— bo. do. 1890, 1901 8 9 1.4.10 —.,— 1

Brnsch.⸗Lün Sch. S. 7 8 1.1.7 —,— Aachen 1898, 02 S. 8. do. 52 S. 104 1.4.10 97,00e b 8 97,00 9 do. 1886, 1889 do. S. 6 9* 97006 97,00 G 8 1898

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ei der Vertellung zu berück⸗ à33916] hs. 1 [32902] nahmetarif S 14 für rohe Baumwolle usw. 8 e 8 do. 1 . 68 1.4.10% —.— 3.9 97,50b B do. 12908 ukv. 1874 1.4. Kiel.. 4 Bremer Al. 1908 uk. 18/4 97 CE1“ 8 kge H —.— do. 07 N ukv. 18/19,21 4 3 3 4

grrrrürrrrrrrerr-srrresn.

..

Seeeeeeeeeeezezzeeesseeben

mögen des Kaufmanns R Redzinski in Schwetz wid. „umald sichtigenden Ford wird, nachdem guf den Forderungen der Schlußtermin Staats⸗ und Privatbahn⸗ 1 auf den 26. Juli 1913, Vormittags verkehr. Mit Gültigkeit vom 1 Westdeutsch⸗Sächsischer Güterver⸗ aufgenommen. Ueber die Frachtsätze geb 1913 kehr. Am 1. Juli 1913 werden die die beteiligten Güterabfertizungen Auskunft⸗ ö. do. 1909 uk. 19 4 85098 . Ss 1 do. 1911 uk. 21 4. 1.4.10 96. o. .3. 1 . 1887-99 3 versch. 82,80 G do. 18998,8 144. 93,00 G do. 1889, 1898 9 . 4. 96,00 G do. 1901, 1902, 1904 deg gönigsberg 1899, 01

der in dem Vergleichstermi 7 ine vom 17. Mat 10 Uh r, vor dem Königlichen Amts⸗ werden folgende 2 6 Amts⸗ olgende Nachträge heraus 1 b gegeben: isse Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2 Fee eekag⸗ 8S7.); den 21. Junt 1913. 1 do. do. 1905 uk. 15 aonn0n G. 3 M W „zunkv. 19 4 1.4.10 veseg do. 1901 S. 2 unkv. 1 94,80 b do. 1901 unkv. 17

. o. 9

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Wehen, den 24. Juni 19 2) zu Hef . 4. Juni 1913. 2) zu Heft C2 c Nachtrag 8 9, 8 ag 8 (Preis 5 (Steine usw.), 7 Preis 5 (Steine usw.), 7 (Eisenerz), 13 (Blei), [32899] Li Ple Becharoene vene do. 1887, 1889, 1898 1 amburger St.⸗Rnt. 8 2

Augsburg 1901 do. 1910 N4 do. 1891, 98, 95, 01 5x 4

benätigt ist, hierdurch aufgehob Schwetz, den 22 Ju 849, gn. * Der Gerichtsschret 8 Junt 1913. des Königlichüc Ncrenera Die Nachtrs 889 md 8rlle thürtgge iglic hts. 1— ge enthalten neben bereits S 8 b (Rohb hüringische usw. Waren), Elsaß⸗L f 8 8 b (Rohblei usw.) geändert und er⸗ Güt aheranhringisch Lusemb.ü uürtt. 3 ngh uee-n üterverkehr. Ab 1. Juli 1913 erhält do. mnr. 907 uin. 15 b vnr. 9 82 ver e8ngnaeioe E, dns 9 do. 1889, 1897, 8 1 6 . do. Stadt 09 S. 1, 2

9„ g en un 2422 mp 8 29 5 9 is zum Ausnahme⸗ d 1909 S w 0. .1,2 ukv. 8 . 7 Barmen . .. . . . 8

Siegen 1 Werne, Uz. HNünster. Das Konkursverfahren üb [325 Konkursverfah gen . er das Ver⸗ 1 v n n a. Aenderu htces ierer nahmetarifen 2 und7

Fesgezr altung Helling i Johannes 7, 7 b, 7 0, 7 f, 1““ 5 g, 1. September 1913 an. Näheres i oweit dadurch bei „Schlacken“ eine d. 1911 unkv. 31 8 1655, 1951 N 94,30b Ludwigshafen . 1906,4 g in Werne, Bez. Münster, ist 13 b, 13 6, 8 4 8. ““ 9 8 dem Preuß.⸗Hess. Tarif⸗ 1c . .e Fee terstaesg genteit Külü. ene 8 ’3 ee- I 8 E 82 3 s 8.,ILAv 1709 8 28 11115 eg9 8 .September 1913 ab. Näher do. 1886-1902 o. 07/09 rückz. 2. V .... heres bei essen 1899 do. 1912 N unkv. 22 4, 1.2.8 94,10 G8 do. 1906,4 8 88 91,00 G do. 1902 unkv. 1774

SööeöeeP —VSSégAgg

ZFZgzzeeeeeese

8 œ œ 8.

—,—

.—

= = ð = A9 . 802 0. 880

Sooonabbb

=— ð

888S

.1876,82,87, 91, 96 versch. 898 s. . 91,00 G do. 1902 unkv. 20

des Schlußtermins und A 1 8 usschüttung der i I Masse hierdurch auf g der infolge eines von dem G 8 aufgehoben. gjeg. em Gemeinschuldner S 8a, 8 8b, S anzeiger und unserem Verke b Siegen, den 24. Juni 1913. 5 Tö“ 8. b. Pufmahae EA1“ iser us geben der Eehrdenaefoeh n 11“” und in unserem Tarif 8 0 en und Gnesen in den Ausna unst. Dresden, am 26. Juni ger, 8 8 1 do. 1901 N, 1904, 09 88 1.4. - ahmetarif 4 a, Kgl. Gen.⸗Dir am 26. Juni 1913. Stutt & 1 ho. 1908,1700 unk. 16 Berl. 1904 G. 2 ukv. 1814 1.1.7 97,70 b do. 89, 96, 91, 02 3 . do. do. . 6— 55 2. d. Sächs. Sta gart, den 26. Juni 1913. do. i9ig unk. 21/4 1.1. erl. 12 1 96,50b do. St.⸗Pf. R. 1) ul. 22/14 1.1.7 les lst. L.⸗ 76, 1878 3 ½ 1.1 do. 1 unkv. 154 1.2. do. o. 89 d. Westfälische.......4 1 do. 1

=—S

B☚

8

ö

. 22222232222ö82ö2ö2ö2

.

1896-1905 8 722. 1 1 8 ch. 87.00 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 1.6.12 94,20 G 1 .11 e fr. Z. p. St.

Königliches Amtsgericht . 16. Juli 1913, V 6 . „Vormittags 11 uhr, Briescht; n den Ausnah 1. s hmetarif 5 a, Cöln bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. der K. W AI ü8 8s ““ 8 . Württ. Staatseisenbahnen eee 1g..n n 2 dS deg I141“ 8i. 8 8 . . 22 4, 1.6. 8 Wöu“ E. 1 3 8 9 waegeng do 1880 arcsa e,38 8 86 Oblskanm. Bör⸗ 8 do. 1888,91 10. 84,05 5 verich 66,806 66 80 G 8 .“ 8 e“

.

- Ö 28

4.1 1.7 heae Pern

8 8 8 C111“