1913 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1“

B 11773 1780 1834 1889 1893 1942 1970 b. 50 Stück à 500,— 1333881

Rastenburger Dampfziegel Tafel⸗Salin⸗- u. Spiegelglas- C. Lebenrückversicherung. Iüeteeree 8 133316] 1n. 1971 2002 2008 2092 2096 2097 2099 12028 12058 12076 12141 121639 Zuckerfabrik Doebeln. 2620] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

Act. Ges. i. Liquid. b . 8 —-õõõõõů— ———— b 1 2. 1218. s q Gr. Galbuhnen fabriken Artiengesellschaft. § 28 Abs. 1 Satz 2. Uebergangs⸗ ““ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Hamburg⸗Amerikanische 3721 2004 2167 2170 2173 2186 2188 12191 12239 12247 12280 12342 890

b. Rastenburg. Die diesjährige ordent⸗ rürth j 3 V 8 liche Generalversammlung der Aktio⸗ Fürth i. B. bestimmung fällt weg. 11) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 . A. G. Frankfurt a. M. 8 ien- 267 2299 2258 2264 2271 2288 12477 12489 12564 12609 12615 cce ndetann 17. ati 9As, Nachin. Virbeebren uns, nser Herten Altionäre veide (ät wln, nnchahlung der Dive⸗ 8. Präͤmienreferen und Prämienüberträge fir . .„.N Aus derg vüahchtcgas seih, Felnt, 1 1“ 2177 22487 2292 2388 9283 2179 2181 128:9 1298 12702 1271 12788 12862 werden hierdurch zur vepesuanncheg Se⸗ Seören ee des Herrn 2 22 E 1 1 § 32 Uebergangsbestimmung fäͤllt weg b Uene eechnung schwebende Versicherungsfälle 11 084 544,88 88 M. am 30. Juni d J ausgeschieden. Zinsscheinen der 4 ½ % dritten 2498 2502 2543 2554 88 88 12 15 1 u 1ereheredlang nsehage 29 Uhr 8 odschwatek, Raste 8 . Mnen. gs 16 Uhr, im Genzs § 26 Abs 8. . Reser ür ebende Versicherungsfä nkf. G 2*8† 56 8 2590 2609 2613 2615 2625 2678 2680 13355 13517 13541 1. 11““ 8 2 n Teügeswrtan nburg, statt. Stzungzsaal der Geselshaft in Fürtb Se ageßsnste Plscsnfabiaten Prseiene ““ 216u Kgeeereeen Heneich mlcher schaft. 22806 2999 2918 2759 2760 2777 13701 13709 13718 18 Saale aa Seftbee Böbeln g 8 c. Dispositionsfonds . . .. r⸗ 5 5087 5 8 1 . z 2783 2789 2827 2861 2865 2869 13753 13770 13779 13864 13875 13886 T in Kleinbauchli 8 fonds 200 000. 11 495 1“ 2 Aktiengesellschaft. Die am 1. Juli d. J. fälligen 2783 2789 2827 2839 2861 2865 28 1375 ’1 1 veieheh.

1) Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ 1. B., Nürnberger Str. 21, stattsindenden wird au 1 8 3 dieser außerordentlichen Generalversamm⸗ Uleprz 8 8 2975 2979 2984 1397 winn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. außerordentlichen Generalversamm⸗ ü b 2) Portefeuilleprämie: für überno 28: 1 2884 2928 2932 2951 2975 2979 2984 13974 4 2) Vorlegung des Geschäftsberichts. lung ergebenst einzuladen. 4 äre, welche Kapital⸗ und 8 . e“ 2 204 195 19 1“ E IEEöö“ Ee 2998 3005 3085 3115 3147 3157 3197 ferner die Restanten der Tilgung per Tee des Ge⸗ Aasgantlastnang und Abarderans der Enanten. an der Generalversammlung teilnehmen 9 abzüglich Ristornt: Kapital⸗ u. Rentenversicherung 8 208 46953 [13421] Allgemeine 4 ½ % dritten Prioritätsauleihe unserer 3209 S8 8 8 338 à 10002 1 n A82”: 1) Feflshanchtse sowie des geprüchen quidation. § 1 Abs. 3. Zweck der Gesellschaft. 11““ 8.s I 5) Fehlbetrag . . . . . . .. X“ 11.“ Deutsche Credit⸗Anstalt. Gesellschaßs nömliche, 1000.— 3384 3888 3539 3581 3595 3698 3701 und die Restanten der Tilgung per Rechnungsabschlusses für das 30. Ge e. weea.. Sen 1. Zahl der Aufsichtsrats⸗ Pank aaczgeftellie Depotscheine ““ 8 55 2 Bei der heute erfolgten notariellen 26 58 71 84 120 136 200 230 234 3752 3762 3768 3791 888 888 g. à 1 8 e 8 8 1 2) Genehmigung des Rech⸗ E1—* Akti 8 22 2Se bri 2673972 354 305 412 414 419 440 446 3952 3985 4120 4157 4285 4293 4841 8 11I“ ügung des R —— 88 Abs. 2. Uebergangsbestimmungfällt weg. Atften BHB. Ausgaben. Auslosung von Pfandbriefen unserer 261½1 301 304 183 3 * 33 4. 2 4617 4621 4724 4818 à 500,— Nr. 12843 12844 nungsabschlusses sowie auf Entlastung Preußische Boden-Credit⸗-Actien- 1 X“ für Deutsch⸗ 8 Heretshn nd Rentenversicheruug.. . 2 152 473,61 1. 1. 1neneshe E 295 266 767 811 844 847 881 889 908 5039 5046 5094 5219 5257 5294 5340 m Hamburg 18 Norddeutschen 3) Beschlußfassung über Verwendung des . § s. 1. Erforderliche Präsenz der . . 1 ’. Kuie—“ 6 750,18 · 2237 9 T111“ 1 410938 34 15349 5393 5512 5522 5603 5635 5852 Bank in Hamburg,.. Reingewinns. 8 Die am 1. Juli fälligen Coupons § 13, § 15, 6. Form der Wahlen 1 8 . kosten für eigene Rechnung: Kapital⸗ und R nt 5 9200 9 EE1153 STE125 E11A1111“ 6428 6521 6551 6656 6735 6778 Disconto⸗Gesellschaft - ufsichtsratsmitglieder. b unserer Hypothekenpfandbriefe werden im Aufsichtsrat und Bestimmungen über SvF en Hugo Thal⸗ 3) Zablungen für Rückkäufe Fiir einene Rechnung He ng I 38 4 31 11“ 1 811 11— 18 1 1228 6941 6964 7026 7073 7271 eingelöst und sind mit arithmetisch ge. Zuckerfabrik Doebeln, den 28. Junt vom 17. Juni ab in Berlin an Geschäftsordnung des Aufsichtsrats werden 8 & Co. in Regensburg 4) Reserven fur schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1“4““ 2396 1260 1282 1289 1311 1340 1345 1364 7775, 8295 8736. 10055 10121 10153 ordneten Nummernverzeichnissenim Coupon⸗ 1913. unserer Kasse eingelöst. gestrichen. 0 Gesellschaftskasse in Kapital⸗ und Rentenversicherung . . . ... . 377 1403 1420 9 1429 1488 1489 10323 10346 10378 10390 10409 10420 bureau daselbst einzureichen. 8 Zuckerfabrik Doebeln. 8 Die Coupons bitten wir auf der Rück. §18 Abs. 2. Tantieme des Aufsichtsrats bis baC.; n 5) Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile V 1525 10152 10466 10526 10625 10631 10686] Hamburg Juni 1913. P. Matbe. A. Schade. R. Eulitz⸗ aeh Ianc; dem Firmastempel versehen zu EöG vescchen fant vclichenn Fefns tsf; nuguse 6) E14““ 111A4“*“ 2 947 805 b3 172 152 2676 2722 2771 2909 2940 1527 1531 1566 1571 1577 1598 1633 11063 11078 11117 11126 119 1 Der Vorstand. 8 .3. Uebergangsbestimmung fällt weg. 1 E aienreserven und Prä ü äͤge für ei K Kabltar. 738 2152 2676 2722 2771, 2909, 59 1““ 1203 17 709 175 . 147 4 578 3 11967, Berlin, im Juni 1913. ““ Boraus sepung der Artionaraualtege 1n dagegen die Legitimationskarte in und ee4—“ 15 736 088,8, EEETTEööö“”“ 1e8g 16 8 189 . . 1708 1758 1188 u FäJ i2s Die Direktiohn. um Aufsichtsrat wird gestrichen. 718 zu nehmen. 3 33362] Lit. 1“ ““ ¶nmmmm— nn⸗ n☚—,——-— [16943 § 25. Berufung einer außerordentlichen 8 88 t. Bavern, 28. Juni 1913. 22 922 066 47 I 3888 2206 2385 4806 . 8 Lorschi ze⸗

8943] 1 Generalversammlung und er Vorsitzende des Aufsichtsrats: —II. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 1iniie 286 4806 10 2 er chiedene Bekanntmachungen. Communal⸗Bank des „§ 26, statutengemäße Qualifikation der von Grafenstein, Justizrat. .“ 4828, 9 Pfandbriefe Ser. X 8 S a in G thenburg GSeneralversammlungsbeschlüsse sowi A. Einnahmen. 1 Viandbeiele Per. X. 33207 1 25 Fi 22 ien⸗ sells vea“ in 82- . Königreichs Sachsen. Göbeschlisse 1owins [1) Vortrag aus dem Vorjahre 9 11 Lit. AAà à 5000 ℳ: 328. [33207] Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaf

b 2) Ueberschuß aus dem Sachversi ““ 5 958 58 Lit. A à 1000 ℳ: 15 686 3244 echnungssatz 1 = Kr. 0,90. 86 1 1r 7 . ber 1912. B. Ausgabe. EE1111 [33213] 3) Kapitalerträge: 3 3 8 8 1 . 1 541 459,16 3765 3928 4166. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäfts für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezem 8 1 . abzüglich Zinsen. welche unseren einzelnen Geschäfts⸗ 1 ———

2 4. jef 8. G. —— Bank sind folgend - 3 psls 1 3 ½ % Pfandbriefe Ser. ½.. 1. Fufi b 8 Versicherungs Gesellschaft Hamburg in Hamburg. zweigen gutgeschrieben worden sind . . . . . . . 1 134 046,72 1407 4124 Lit. à24 ³ 5000 ℳ: 201 214 238 8325à ückverst acien: 3781 2 % Anlehnsscheine Ser. 111 1. Gewi 8 Rechnungsabschluß. 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 8 8— 1 34 79 387 390 487 503 534 1) Vortrag aus dem Vorjahre .... 8 1) Rückversicherungsprämien: Feis here 320 946 32] 4 831 184 13 5 4 2 8 8 2 8 88 e - 3 2 2 . 8s 5 MBai 9 4 8 8 8 8 11u’“ 5 8 8 2 3 571 5 3. 4 2 Nor⸗ .ub 111X“ dan 8 8 609 6 nn⸗ und S 8e Geschäftsjahr 1912. 5) Agiogewinn auf die im Dezember 1911 neu ausgegebenen Aktien . 762 790/20 à 1000 ℳ: 41 90 247 258 2) C (Reserven) aus dem Vor 2) a. Schäden einschließlich der Schadenermittlungskosten, aus den ͤ1““ uI1’u 262 312 333 350 421 575 586 601 609 Süen 2) 2. Borjabren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vW“ A. Einnahmen. IE5 vII““ 618 658 720 729 768 787 788 841 865 1“ 8 u.“ Fesseseengenmnga .. . 27,99 3028 3280 3291 3949 3183. 3787—1) Uebertröge aus dem Vocjahre⸗ V ö““ 867 924 944 951 977 1133 1209 1371=0 IFeuerversicherung ℳ6 4 095 113 Lebensversicherung. 137 566,78 577 708,46 111A1A“ 34 3483 358 3 3 5 11“ 8 8 8 8 8 815 1 2 1503 1647 1700 77 803 1830 82 9888 5 2 5 2 8 I“ 5 3718,5 1782 4109 4149 4183 4139 1) 1“ für eigene 13 V 88 Heftpflichträchefsicherungsgesch 25 200 38 8g 9 7.2 bö“ Lebensversicherung ⸗—982 988.829 5 078 10 8. zurückgestellt: 8 819,59 127 565 62 4253 4326 4368 4449 4563 4596 4668 ügli 11““ ö1“ Lebenrückversicherungsgeschäft .. . . .. . 158 314, 3 514 93 2109 5198,3139 5938 2941 2952 2988 b. Schadenreserve: 8 ebens —0ö’ 5071 5148 5150 5152 5275 5278 5395 ahccgecigese hätzeseutl . 212 353,93] 2 858 327 2) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust 18 . 888 3811 2294 Z946 2921 3307 Feuerversicherung 928 888,39= v. Schaden, einschließlich der Schadenermifflüngskosten, im Geschalts⸗ 5430 5612 5641 5709 5779 6009 6014 2) 8 808 ortefeuilles. 212.353.93] 2 858 327 20 ) Allgemeine Verwaltungskosten . . . . . . .. 1“ 3099 3525 3523 3567 3628 3677 3680 Lebensversichrrung ⸗—142 0072.29 10 jahr, abzüglich des Anteils der Rückverstcherer⸗ C1114245444** 4) Vergütung an den Aufsichtsrat . . . . . . . . 3275092 3608 3757 3758 3791 3811 3860 3939 c. Regulierungsfonds . 24 373 .gezahlt: Feuerverficherung. 3 103 343,09 „ℳ 5271 763,77 88 7037 7063 7205 7210 7240 7296 3) G Rückversicherungszweige . . . . . 53 299 01 55)0 ““ 8 53 g— 3942 39 3980 4035 1132 4206 4216 d. Lebensversicherungsfonds. 36 392 079 1 Lebensversicherung . 2 098 520,09 5 271 763,7 8320 8452 8637 8613 8664 8674 8743 2) Transportyersicherung . . . . . . . . . . .. 391 182. öv“ 1 4742063 80 G66689 60 150: 3 50278 8 B 8855 9077 9117 88öö 4 Sonst⸗ 84 38 2— ae b 500 ℳ: 9 60 150 281 1u6“ 10 403 50278 3 bertr b vven) auf das nächste Geschaftsjahr: 1 111“ 3) Sonstige Rückoersicherungszweie .14168 3 3 3 1 893 40298 88 454,30) 5090,4 451 464 480 507 4 177 247 69714 580 750,475 11“ Prämien, abzüglich des Anteils der u“ 9585 9603 9609 9716 9770 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 8 III. Bilanz. v“ 64 806 656 665 698 761 808 822 897 1) Rebenleistungen der Versicherten: für vorgcherer (Prämienüberträge): G 1 ““ 1) Gmerruckversichernun . 66756862 09 Feekresea ee eat cg AA.X.X“ 8 66 1056 1120 1178 1179 1186 1346 licegebüh 5 162 Feuerversicheruun... .. . 4 361 007,78 gSs 9 0 Anlehnsscheine Ser. VII. 2) Transportversicherung . . . . . . . . ..5 192 058 83 I. Verpfli 1 Aktiva. 8₰ 8 66 10917 1608 1677 1860 1868 2000 5) 8 Fäellsege ühren 1 041 561,11 5 402 56889 Lit. A ³ 1000 ℳ. 97 162 261 417 ³) Sonstige Räckversicherungsgweige . . . . . . . 161 433,6716611211453 II.2 erpflichtung der Aktionsre . . . . . . . . . . . . .. . 6069 0909) . . 3077 208 2138 2141 2298 231, 2409 *) 'a. Zinse b. Regulterungsfonds 23 455 63 8 5 86 99 8 8 697 3) Zinseneinnahme: g2s 8 TETö 3 673 22 497 2570 2595 2600 2680 2694 2745 88 486 292,23 1 9 Aebensversicherungsfonde 38 077 065 27 4 72 76 882 902 4 2 1101 2 3 5 8 . X eten 1111“ G üe 88. 8688 ha 585 2 252 9 L 4 Seen 2 ö . 2. ) 1“ * —— eb“ I5I5I7“ 5959 50089 2 282 2835 2899 3990 3088 3980 Lebensversicherung.⸗—-729,47380. 2215 666 03 .,) Abschreibungen auf: 8 1903 1978 2145 2203 2246 2343 2373 3) Srantborwersicherung I““ V. Guthaben bei Bankhäufern . . . . . . . . .. . .. 8 525 456 42 vMöö116.“ v“ 2. Inventar: Feuerversichrung. . .ℳ 10 441,80 u16 064,31 2421 2512 2554 2596 2760 2821 2983. *) Sonstige Rückversicherungszweige 3478 431 258 687 vI. Versich ...Z. 1u1“. EEe 1“ Lebensversicherung u“ 5 1 24 2983. 3 vI . Perfie CC1B““ —. 118 1111“ 4 % Pfandbriefe Serie XII. 6) S aus Kapitalanlagen: 8 Ss v“ 16 064 e“ 1 114 827 24, Lit. A à 1000 ℳ: 57 163 180 331 ursgewinn: . Forderungen 6 XXX““

JoLit. 8.) 590 ℳ, 69, 71 212 262 (H27.096 31 vIII. Stüd 28 301 492 552 618 699 ,771 1015 1087 I Stückzinsen 1 230 967 ,37 748 1032 1077 1109. a. realisierter.. . . . 69 72]1 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 4 538

9

2077 . bb 329 241 79 27711 % Pfandbriefe Ser. IX. 1377 1403 1426 1472 1479 21. 4 * 800 ℳ: 420 702 1733 1495 1498 1499 1500 1504 1514

8

8 8 8 1 88 242841975— 5 88 8 8— 9 B. Ausgaben. 8 8 4“ 1094 1221 1347 1370 1660 41788 1874 ¼1) Retrozessionsprän 8 IX. Prämtienreserven in Händen der Zedenten . . . . . .. 24 676 220 06 Lit. B à 500 ℳ: 108 177 186 197 b. buchmäßiger . 1 ü Anteils der Rückversicherer:

1— . lien: . 5 34 2045 258 5800 5710 5050 8 8 9. S 9 5.& f 5 FEr 8 1 8 8 8 8 1900 1964 2045 2564 2692 2712 2809 ö.“— .50 231 748118 8 Prämienüberträge, . . w. . . . . [16 601 454 19 1 210 254 262 347 427 464 528 606 612 7) Sonstige Einnahmen: 6) Verwaltungskosten, abzüglich 88 XI ez

3067 3106 3188 3264 3288 3417 3486 2) Transportversi 3 65 Gestundete Prämien 31 902 06 7 520 665 715 783 821 867 8 b üge der⸗ 3550 3639 3713 3777 EE11“ 966- 1 jcherung 61616161611A1“ X u . . . 31 902 06 6 337 640 665 715 783 821 867 892. Kursgewinn an Rimessen.. 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: u 8 F 396 3802 3813 3830 3) Sonstige Rückversicherungszweige . . . . . .. 27 606 94 53 910 154 8. XII. Diverse Debitoren.. 1“ 3 704 60 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe 8) Verlust 1“” 1“ Feuerversicheruuuuulg. 1264 292 02 2 92 8 98 9* 2Z. 2 . 8 . 11““ 8 8 8 8 2 xrps asase 8 2: . 8 8 . 11 8 7 27 2 . 2529 Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine Schäden für eigene Rechnung 2 64 557 91491 kann gegen Einlieferung öö 6 cbensversicherung

kann gegen Einlieferung derselben und der 1 8. a. aus dem Rechnungsjahre: 1 88 v““ b Passiva 8 v11131“1“ dazu gehörigen Coupons vom Ju 8 3 P. sonstige Verwaltungskosten: „8 soit gehörigen Coupons vom 1. Juli 2) 1““ 1.“ 699 83639 3 Artienkapital : 10 000 000 bei unserer Anstalt, Brühl 75/77 E11“ v666 333 b 3 1 831 5 . 3 8. 2 666 99 H. 2 1 9 v L11313“4“ 2292* 1913 ab 3) S 55 II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B) . 3 1 . 2 685 090— bei unseren sämtlichen Filialen und 7) Steuern und öffentliche Abgaben: Feuervpeisicherung. .. 2C3 39772

250— Depositenkassen, Lebensversicherung . . . . . . . 62 037 95] 265 375

851,92 1 227 901 36] 2 492 133 4

28

an unserer Kasse 111“ 1 24 425,45 6 545 608,11 888 Dividende W bei der Ulgemeinen Deutschen aus früheren Jahren: 7. Prämienreserven und Prämienüberträge eigene 8 8 1 . 8 1 3 5 8 1 1 iche 197 13 8 8 ge füur eigene i der Direction der Disconto⸗ . 1 1“ 8 E 9 Pgöö 8 2 1 Gesellschaft in erls, 8) heage zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ 3) S ückverst 11111“ I11I1B1I1““ b Essen, 7 . M., Frank⸗ lschwesen . . Depositenkassen 3) Sonstige Rückversicherungszweige . 3 270,07 3 730 31 2) Transportversicherun Essen, Frankfurt a. Mt., Frank.,. 1 3 . 8 8 93 730 % 2 1; ic 1““ O., Mainz und Suaar⸗ 1 . 9 tige Ausgaben: . bei der Direction der Disconto⸗ ³) Schadenreserve für eigene Rechnung: 3) Sonstige Versicherungszweige .. . 3 182,25 brüren, 16“ Ser aat derbat an Rimessen (Lebensversicherung)... Sseeare an in Berlin. Bremen, a. aus dem Rechnungsjahre: 8 B. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung 392 264 29 1 bei der Oberlausitzer Bank in Zittau b. ärztliche Honorare (Lebensversicherung) .. . . . 3 22 70958 e Frank⸗ 9) Feheseücters eeng, 111A4“ʒ m .. 6888 und deren Filialen in Löbau und 8 c. Rückkäufe (Lebensversicheruna)) —142 926,40 EE1-6 nz und Saar⸗ ²) Transportversicheruuguag .883 293,— 7. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene! SI“ Neugersdorf i. Sa, b 1 dessen Verwendung: 1“ Eö1“ 3) Sonstige Rückversicherungszweige 10 397,86 327 30 A. Sachversicherung. 114“ bei derereinsbauk in Zwickau und 1 19) Gee 8n 9* Esfiakrefervefonde der Lebensversicherung. 51 92027 bvbnbbebeeSenane b. aus früheren Jahren: V 1) Feuerrückversicherenng s 1 139 533,92 deren Abteilung Hentschel & U C“ deee egng2 Ss. in Löbau und ¹ ) Feuerrückversicherung. h1X“X“ 8 2) Transportversicherrung] 473 505,— Schulz daselbst, 1— 1 c. an die Aktionäre: V bei der Vereingbank in Zwick 2) Transportversicherung . . . . 990 212,— 3) Sonstige Versicherungsgweige . 14 099,80 b bei der Vogtländischen Bank in ““ 58 8 Sonstige Rückversicherungszweige. 3 701,94 y341 811 8 88 und Haftpflichtrückversicherung . 211 420,55 Plauen i. V. und deren Filialen 1 b“ 355 555 56 8 Schulz daselbst, 8 Verwaltungskosten einschließlich Provistonen, abzuüͤglich V VI Gu 111“ ui —29 241.2729 2 167 801716 in Auerbach i. S . I. an die Versicherten (Lebensversicherung).. . . 348 858,38 V .Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. . 2 575 0386 Klingenthal und Reichenbach i. B. boe. an den Extrabrandschadenfonds. . 359 958 02] 1 175 453 89

8 lbst, der Anteile der Retrozessionäre: v1ö“ 1) Feuerrückversicherung. 3 134 957 75 , VII. Guthaben der Retrozessionäre: 1 in Empfang genommen werden. 8 8 8 8 89 153 138 88 . V. 7 u 2) Transvortversicherung 1 262 99878 a. für einbehaltene Prämienreserven. ℳ. 7 547 718,24 Fugleich werden die Jnbenge ü. es 1 59 453 438 88 Gesam 59 453 438,88

in Auerbach i. V., Falkenstein, 3) Sonstige 2 v“ 1 6 9 8 8

Klingenthal und Reicheubachi. V. 3) Sonstige Rückversicherungszweige . . . . . . . 55 865 55, 3 453 822 08 . für einbehaltene Prämienüberträge u. Depots „18 438 548,48 25 986 2667. früher, 1 2

F rämienü ür ei 65 G 8 bl edoch noch nicht nungssatz 1 = Kr. 0,90.

in Empfang genommen werden. 5) Prämienüberträge für eigene Rechnung: VIII. Sonstige Passiva: 1) Guthaben der Agenten 368 989,88 111.“ 8 fün eheenaslas J 4

„teilweise seit Jahren ausgelosten, Porwer 1 111““ b 34 60 X. Gewinn und dessen Verwendung: à 1000 ℳ: 940 2 1 3 8 11 ur Zahl 1 zten⸗ 3) Sonstige Rückversicherungszwei 318970 5 I1“ 1 368 8 ,95 Lit. B à 1000 ℳ: 940, ““ b in⸗ 1) ArtientarittaX“ 1 Angegjebech, b nicht präsen 6) Uebers sicherungszweige . . . . . . . 3 182 25 3 778 524 89 an den Reservefonds gemäß § 38 Nr. 1 unserer Statuten 1 Ser. 11“ Forderungen an die ö.“ b h nüch 19n 88 9 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b, nach ö“ meehn an die Aktionäre 111161“* vA1“ Abzug des Anleils der Rückbersicherer. HPooh. e3 1220 1524 1526 151434 bb 276 096,31 ĩ. 70 023,86 v E11 328. 2) Eeetge Borderungen; v“ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ 1712 1899 1983 2084 2176 2553 2857 n. Unfall⸗ und Hafibflichtrückversicherung. .Vortrag auf neue Rechnung . b 7129,94 742 063 80 8 2 779 s 82879,. a. Röckstände der Versicherten . . . . 254 325 99.. träge): 1ö1“ 3096 3592 3970 3977 4609 6714 7082 ““ ““ ü ———— b2 1.8. K9248,4, 2723 2854 2872, a. Rüchtäan bei Generalagenten bezieh 8 Feruerversicheruuug . . 4 361 007,78 7168 7983 8418 9601 9735, G d A. Einnahmen. 28 .67557 91491 1ö111““ 1390 852 76 Lebensersicherung . . . . . . 9.9. .. 4 % Ser. VII. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 Der Vorstand. Lit. e 8 Futhaben bei Banken * b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden 8 89 93 1000 ℳ: 553 1348 b“ 8 88 11“ ha 1“ H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher. . Lit. A à 500 ℳ%: 318 320 342 763 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Set (Schadenreserpe): 563 2519, ge für eigene Rechnung. 269 652,54 8 eit. 4 à 500 ℳ. 311522 1604 2263 1 v“ werstcherung . . . . . .. .. 21 . 1 249 29 99 8 b 93 1254 1522 1604 2263 ehmungen . . 8 Feuerversicherung 928 888,8 1111813 380 b Se a. der Landschaftlichen Bank für die 291 3899 12390 3760 3994 4200 88 folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 2211 Lebensversicherug c 215 864 70. 1 144 753 66 1919 2678 2721 3641 3760, .““ Porte⸗ 11“ Von Poncet Glashüttenwerke Provinz Posen in Posen, 4380 4539 4546 4628 4664 4745 4889 anteilig auf das laufende Jahr treffen;-— . 8236 869,23 1 „Lebensversicherungsondsds. . . 38 077 065 m8 4 % Ser. VIII. 1 senilee 868,161¼ 271 520 Ahti 8 b. der Communalständischen Bank 5158 5883 6336 6726 6903, f. Guthaben bei der schwedischen Tarifvereinigung 36 869,23 c. L 8 2. 9 455 ““ b. Reserven für schwebende Versccheruüngefälle b tiengesellschaft. für die preuß. Oberlausitz in 51t. B à 1000 ℳ: 537 685 1400 2936 g nicht bezahlte Mteten . . ... Ilschaft ꝛc.. 1 ⁄61a Lit. A à 1000 ℳ: 511 512 1000 1191 1 für eigene Rechnung 111““ 109 398 380 919 54 Generalversammlung. Görlitz, 3042 3226 3516 4014 4150 4209 4399 h. Guthaben bei Jaspektoren der Gesellschaft 20. 3 719 29 4 154 375/ 26 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld

. . 511A14A4X*X“

„Passiva.

II. Bilanz des Gesamtgeschäfts für

ungsweise

8,8

88 1805 1719 1805 1999 2513 3512 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Gemäß § 30 f des Statuts werden die c. der Direction der Disconto⸗ 4808 4817, 9) Kassenbestecern..rd.d. . . . 29 197 98 .“ Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der 8 -d,g- 2-i da I“ . .„ ⸗0 . 8 . .„ 2 . .„ 2*. . 8 b 19 781 02 Aktiengesell F . 1 r. X. 8 53 89 o6 25 00) engesellschaft zu Friedrichshain N. L. d. der Rheini e .2815, 1 Grundschulden ..... 1 . Ser. IX. 22 200 54 zur diesjäbrigen ordentlichen General⸗ Ferefhern 8 veg 88böu 1889 Ser. 2. 8 b 12 V 8 Segfag Versich sunternehmungen 2 084 696 91 ½ Ser. IX. 8 8 6 h 88 97 12 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmun . 2 084 6968¹ 2. August 1913, Nachmittags 3 ½ U L 95254 39⸗ v 4598 422 4411 2 ersi 1 3 8 u“ 6“ 5 88 1 294 423 97 Bgelcbenh ET11111““ 341924 6, d. eess Lebensverfickerungspolicen 6 575 714 nicht erhobene Zinsen und Dividende der Aktionäre 81 354 44 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser 2) Schäden für eigene Rechnung einschließließlich Schaden⸗ 1“ Tagesordnung: nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien 8 1769 3183 3920, e. Aktien der Leb 54 444 44 51 190 354 4491 .. verschiedene Gläubiger 194 869 22 3 460 573 Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine a. aus dem Rechnungst 2) Genehmigung der Gewinn⸗ über i 8 “*“ 8 * a. 21 487 g der Gewinn⸗ und Ver⸗ darüber in der Generalversammlung vor⸗ eit. AX à 1000 ℳ: 70 81 378 373 496 % V 3) Reservefonds. 1 111 111 zu erheben. b. aus früheren Jahren 6 6. . . 421 487 lustrechnung, der Bilanz und der Ver⸗ legen. b 8 673 713 769,781 814 826 856 8 “] 11 111 1111 6) Reser oat 3 ür Rückkäufe 1 8 V Fri 66 666 amortisierenden Fehlungen für s eigene Rechnung.. 622 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Lit. B à 500 ℳ: 25 12 2 343 22 8 ““ 11 111 4 % Aulehnsscheine Ser. VIII eserve für eigene Rechnung: sichtsrats. 8 nng. defge 8 82 SReerve fa 1 8 Geschäftslokal in Friedrichshain N.⸗L. zur 594 693 695 725 822 829 830, ) Verlust . . . . ... 10) Dispositionsfonds . . . . . . 8 936 11) Beamtenpensionsfonds .. . . 18* 899

2 0577 585 8 3) Zinsenei 2 577 285 30 Aktionäre der von Poncet Glashüttenm 97 8 1 Lit. B 8 500 ℳ: 700 888 1011 1012 9 8 eneinnahme .. ... 11““ b“ üttenwerke Gesellschaft in Berlin W., 3 ½ % Ser. X. 4) Kapitalanlagen: 27 796 878,69 4) Barkautionen d. 2 4 1 b2%,Ser . * J003 186,40 versammlung auf Sonnabend, den e. dem Bankhause Kade & Co. in Lit. AX à 1000 ℳ: 21 1699 2223 2225 c. Kommunale Schuldverschreibungen. *. Saldt laufender Rechnungen mit Agenten 38 099,65 8 vE111“ HB. Ausgaben. 8 8 ös 1 8 g es. 1 354 4. 1) Retrozessionsprämien .. 8 nach Cottbus, Hotel Ansorge, geladen. unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ Lit. B à 500 ℳ: 49 516 932 1665 öuöuö668 n 91 355 seit ihrem Rückzahlungstermine von d 1) Berichterstatt 8 1— - 8 ensversicherungs⸗Gesellschaft„ J. Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten 1 061 552 92 gstermine von der regulierungskosten: 8 1 erstattung. diese Aktien hinterlegen und den Nachwels 4 % Ser. XII. S 8 Rech dlrn 585 447 h b Spezi sicherungsfonds ... 464 493 Die planmäßig am 1. Juli 1913 zu ““ 163 959 585 447 5. teilung des Reingewinns. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, 952 958 959 979 981 1073 1150, 260 2 Tortig ha ba⸗ 7) Speziallebensversicherungsf 3 135 170 46 Fige. antiemekonto . . R b 8 1 190 341 3 ½ % Aulehnsscheine Ser. IX a. aus dem Rechnungsjahrle .. 157 935 4) Aufsichtsratswahl. Einsicht für die Aktionäre aus. 3 ½ % Ser. XIV. 12) Extrabrandschadenfonds 777 777

2 b. aus früheren Jahren 532 g Jur Feil

und Ser. X 89 14“ 53 484 211 420/67 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Frie in N. L 28 2 ; 330 378 “” 1

sind nicht durch Auslosung bestimmt, 4 EE“ Provisionen, abzüglich lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1913. drichshain N. L., den 28. Juni E“ Betrag dieser, 1 . V G

sondern durch Rückkauf erworben worden. Pra nteile der Retrozessionäre ee““ 519 0061 welche bis spätest den 30. Juli cr., von Ponret Glashüttenwerke Aktien⸗ seit ihrem Rückzahlungstermine von der . ——) 8 3 Leipzig, den 7. Mai 1913. R 6““ und Prämienüberträge für eigene Abends 6 Uhr, bet der Gesellschafts⸗ gesellschaft zu Friedrichshain N. L. Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe 165 360 38201 Gesamtbetrag. ommunal⸗Bank des Königreichs v1114*“ 392 264 29 kasse in Friedrichshain N. L. oder einem Der Aufsichtsrat. Boedner. m erheben. b

1 2003 186 40 Fulsche Leipzig, den 25. April 1913. 1 8 Ernst Bring, Vollziehender Direktor.

1 8