1913 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gebrachten einstellbaren Türen. Carl 42p. 559 217. Zählapparat, mit pflüge, die in Löchern des Radkranzes ver Bienen. J. Adam Rudolf, Burl

jon 8 8 9 7 . EZ IW6“ 8 8 ver⸗ B 8 . a b.] gestanzten

Beiow. Leipzig, Inselstr. 12. 4. 2. 13. voneinander unabhängig drehbaren Ziffern⸗ schiebbar sind, sich durch Stege aber Mechterstedt. 4. 6. 13. N.36 168. eE11ö11“

ö’“ scheiben für Druckmaschinen. Gustap Her⸗ gegenseitig stützen und sichern. Deutsche 45h. 559 132. Dreiteilige Bienen⸗ Gautzsch, Leipzig. 23. 5. 13. R. 36 074. 8 8 g. 58 858. Sprechmaschinen⸗ mann Baumgart, Dresden, Mittelstr. 20. International Harvester Company wohnung zum Zusammenarbeiten zweier 47 f. 558 456. Prüf⸗oder Reinigungs⸗ . N e b n t e

—8—

gehäuse mit im hinteren Teile dachförmig 6. 6. 13. B. 63 998. m. b. H., Berlin. 4 6. 13. D. 25 134. Völker in einem gemeinsamen Mittel⸗ st ü B gestalteter Scheidewand und mit vor den 43 b. 558 590. Selhstkassierer. Rafael 45a. 558 817. Ackerschlichtwalze. raum. Josef S“ EEE1“ 1 aae e. F 8. er. 19. 12. 12.

Austrittsöffnungen des mit der hinteren de Gonell, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Wilhelm Laubach, Haingründau, Post i. E. 30. 5. 13. B. 63 8 A. 19 767 3 1 82 2 4 81hH hetritsofcgungen des mit Ler nteres AWalteriele, Pat⸗Anw. Charlottenburg. Mitelgrändau. 28. h; 13., 8. 2041. 489h. 555 130 Salzlecke 2f. 85 1 1 d NR 5h . Salzlecke für Vieh. 47f. 558 622. Muffenrohrverbindung 8 U lei sanzeiger un onig 1 reu 1 er. 85

förmig gestalteten Türen. Carl Below, 6. 6. 13. G. 33 490. 45a. 558 818. Vorrichtung zur Ein⸗ Bruno Pendzialek, Altwaltersdorf, Kr. mit mehreren Dichtungen. Mannesmann⸗ , Berlin, Montag den 30. Juni 1913.

Leipzig, Inselstr. 12. 5. 2. 13. B. 62 045. 43 b. 558 691. Automatischer Waren⸗ stellung der Pflugschare von Kaftpflügen Habelschwerdt. 3. 6. 13. P. 23 781 öhren⸗ Duͤ 6 42g. 558 860. Lagerung des Feder⸗ verkaufsapparat mit mehrseitig angeord⸗ um in der Bewegungsrichtung sägftsgge 259. Ierchanisge Pferde⸗ E“ 1.“ 8

hauses von Sprechmaschinenlaufwerken. neten Geldeinwurfsöffnungen und Waren⸗ Achsen. Alfred C. Blancke, Brüssel; fütterer. Hans Holl, Pforzheim, Erb⸗ 47 f. 558 632. Bremsschlauchkuppele- 3 2n

Christian Steldinger, St. Georgen, ausgabevorrichtungen. Erich Rein, Berlin⸗ Vertr. R. Schmeblik, Pat.⸗Anw., Berlin prinzenstr. 16. 8. 2. 13. H. 59 503. kopf für Eisenbahnfahrzeuge mit selbst⸗ ——-ʒʒeve Vereins⸗, Genossenschafts⸗., Zeich Musterregistern. Urheberres tragsrolle, über Warenzeichen Schwarzw. 1. 3. 13. St. 17 452. Pankow, Breitestr. 29. 9. 6. 13. R. 36 201. SW. 61. 29. 5. 13. B. 63 856. 451. 558 638. Hufeisen mit Kork⸗ tätigem Oeffnen und Schließen. Dipl.⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, wen denicelace Zeichen⸗ und Musterregistern, der ragsrolle, 9 129. 558 861. Doppelt verstellbare 13 b. 558 749. Geld⸗Einmwurf⸗Appa⸗ 45a. 558 850. Dreiteilige Krümmer⸗ einlage. Adele Möller, geb. Struck, Ing. Josef Gattermann;. München, atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Lagerung für die Regulatorwelle von Sprech⸗ rat für Gas⸗Automaten u. dgl. Herm. vorrichtung mit unter dem Motorpflug⸗ Hamburg, Schlump 22. 31. 5. 13. Ste 2 5. 13. 7 343 11“ 90%σ 2 . maschinenlaufwerken. Christian Stei⸗ Uhlig, Chemnitz⸗Altendorf, Kochstr. 37. gestell nebeneinander und in Gelenken M. 46 670. v E“ . ur das Deut E Rei (Nr 152 C.) Georgen, Schwarzw. 1. 3. 13. 13. 828 83 Mechanik füe G g. Eöö 628. Versetzbare Jung⸗ Schutzbekleidung. Continental⸗Caout. en ra 2 an 1 2 regi er 5 8 3b. 355 . echani r Ge⸗ Spindeln und durch die Zentralstellvor⸗ pflanzen⸗ chutzvorrichtung. Emil Berg⸗ choue⸗ & Gutta⸗ v 1 a 2 8 3 42ᷓ9. 558 862. Rosette für die schicklichkeitsspielautomaten. Hugo Kegel. richtung des Motorpfluges reguliert werden mann, Elberfeld, Hohenzollernstr. 4 1. 12, 8. 88 eche e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Be -1Se —5 ael ,,— 8 Kurbellagerung von Sprechmaschinen. Dresden, Poppitz 16. 24.5.13. K. 58 314. kann. Paul Weidler, Dieskau, Saalkr. 24. 4. 13. B. 63 320. 47f. 559 052. Rohrschelle mit Gelenkk. 8 ibstabhol entra ch durch 88 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Christian Steidinger, St. Georgen, 43b. 559 119. Geld⸗oder Marken⸗ 9. 6. 13. W. 40 330. 45ů. 558 650. Hebelvorrich'ung zum Joh. Vollmer, Menden i. W. 30.5. 1... senrben 5 232 bes 3 d Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. n. 13. 1 bb 88 an . . Feldegge mit an der Spannen großer Tellereisen. E. Grell V. 11 318. v6 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Seeexe 2g. 55 5. Einrichtung für Ab⸗ es ermöglicht, nur immer mit einem be⸗ hinteren Zinkenreihe angebrachter Stange. Cvo., Haynau i. Schl. 4. 6. 13. 47f. 559 053 8 Sn 1 ; ; gabenrohr des Rades eingreifen 64a. 558 941. Flasche mit Kapselauf⸗ schleifmaschinen, 5. B. bei Dicktiermaschinen. stimmten. Geldstück oder einer Marke zu Kurt Wichert, Ritteraut Bottschow, G. 33 469. H ch 85 8 emne., Se. 1“ 28.8 ““ ö“ 9 Feencier 88 Bolzen lage am Kopf. Hela Herkaussgeself⸗ International Talking Machine Go. spielen. Hugo Kegel. Dresden, Poppitz 16. N.⸗M. 30. 5. 13. W. 40 260. 45k. 558 654. Fliegentüte. Conrad V. 11 320. 3 F. Albert Sinn, Hamburg, Husumerstr. 2. 13. sind, während die Gabelstreben die Naben schaft m. b. H., Berlin. 11. 11. 12.

m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 16.12. 12. 24. 5. 13. K. 58 315. 15a. 558 975. Federnder Sitz für Sander, Wolfenbüttel. 4.6.13. S. 30 506 59 055 luß.) J. 6. 13. S. 30 502. Friedenau, Hähnelstr. 14. 6. 6. V it ungetei 58 338 m. b. H 8 88 za. 5 t tz für 8 üttel. 4.6.13. S. 30 506. 47 f. 559 055. Gepreßter 1. 8 2 8 111“ 91. der Tretkurbeln mit ungeteilten Lagern H. 58 338. 8 32 8 19. 6“ 401. Selb ltätige lemm⸗ Ackergeräte, wie „Spatenrolleggen u. dgl. 45 k. 558 670. Fliegenfänger. Arno nippel für Perseeee. ö 0d. 558 782. bö“ 8 11““ B““ Ventilfeuerhahn mit auf umfassen. Ledig Compagny m. b. H., 644. 558 951. Bieruntersetzer mit 8 b8. he 1 Fr erftf EE“ e1“ 8 8b” K Co., Holzen b. Bösperde i. W. 31.5.13. Lanz, Mannheim. 2. 12. 12. 5 11“ Uo., M. demselben drehbar gelagerter Schlauchauf⸗ Berlin. 26,5, 13, 8. 1 l an n. burg, Frie r. 7. 17. 5. 13. . 63 634. .15. 2. 6. 13. F. 29 350. .559 258. Falle für atten B. 63 901. 3 8 2 8 Ab 559 242. I11“ 2l. d daß 63 db. 5582 3. dad für Fahrräder, Henricistr. 11. 26. P. 13. S. 31 1

1 a“ Berzeliusstraße. 558 403. SeiHe Hetecd. mit 4 5a. 559 128. Trommel mit leicht und Mäuse. Daniel Oscar Jansen. 47sf. 559 057. Aus Leder bestehende . 0. 558811. Liegendes Vorgelege b1“ e picettronmel, dedürch gekepmneicees n dessen Speichen in aus einem Bür mit 64g. 559 001. Holzimitation⸗Um⸗ 12 5 8,85 8 Betrach Sicherung der Spirale durch ein aufge⸗ und rasch auswechselbaren Zähnen. Carl M.⸗Gladbach, Humboldtstr. 66. 4. 2. 13. Packung. Neumann & Voceler, Ham⸗ mit halbgeschränkten Riemen für frei⸗ 8 b. 8. Bielefeld 11. 6. 13. außerhalb der Trommel angeordnet ist. der Nabe bestehenden Hülsen befestigt sind. hüllung an Flaschen usw. Domenico d EE1X“ tungsapparat drüchtes e üettchen. „Kaethe es FB Neuhofen, Pfalz. 29. 5. 13. J. 13 622. burg. 31. 5. 13. N. 13 222. 1 chwingende Plansichter, 113“ F. 29 415 vI11 Alfons Beckert, Höchst a. 7. 9. 6. 13. Ledig Compagny m. b. H., Berlin. Luigi u. Andrea Bernasconi, Tesserete EE111““ ECEö11“ ö“ Spieß, Bad Kösen. 20. 5. 13. B. 63 824. 1“ 46a. 558 719. Motor mit paar⸗ 47f. 559 204. Gezogenes Metall. Plansichterrahmen gelagert ist und ne 34 b 259 263 Illustrierter Wand⸗ B 64 000. 3 26. 5. 13. L. 32 036. Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw. ö 8 piefbla⸗ dstr 2 Feh 46 689. 1 40 45 b. 558 492. Rotations⸗Kunst⸗ weise gegenüber und übereinander liegenden Blechrohr aus zwei Teilen mit Längs⸗ Schwingungen des Planichters stundenplan für das Sommer⸗ und 63b. 558 420. Federnde Brüstungsleiste G3. 558 440. Felgenschutzkranz nach UAtaic

Dre en lölan ftr. 2. 5.6.13. 8 685. 44g. 558 405. Hutnadelspitzenschützer. düngerstreumaschine mit in der Schwebe gekühlten Zylindern. Georg Hirschmann, laschen. Otto Fichtner, Nürnberg, Holz⸗ Carl Kühl, Rogasen, Posen. 26. 5. 13. Winterschulhalbjahr mit Inseratenfeldern. für Wagenfenster. Norddeutsche Gebrauchsmuster 425 129 aus ungleich 6a. 559 108. Konservenbüchse⸗Art 5 . Fernrohr mit einem Hermann Göckler, Naumburg a. S., hoch⸗ und tiefstellbarem Streuwerkrahmen Mannheim, Lenaustr. 22. 15. 5. 13. schuherstr. 9. 3. 6. 13. F. 29. 368 K., 58 338. G P vuli Jah 89 eb e 2 Görlitz, Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Bremen. breiten Streifen. Heinrich Lassen, Sa⸗ Obenaus, Adorf i. V. 21.4.13. O. 7851. Markensystem auf einem durchsichtigen, Blumenstr. 19. 21. 5. 13. G. 33 334. und Handhabung sämtlicher Hebelvorrich⸗ H. 61 017. 47g. 558 599. Hubventil Franklin 559 284. Plansichterwander⸗ Pauline Jahnel, geb; Ueigez 13 8 8 trup. 2. 6. 13. L. 32 102. 644. 559 164. Stzüpselverschluß.

1 in seiner Ebene geradlinig verstellbaren 444. 558 406. Zieharmband. J vob t Si Mi eili 55 1— 3 b ürs t Füh szapf Mühlen⸗ Rabenbergstr. 24. 18. 4. 13. . 13 938. 31. 5. 13. N. 13 220. 5 55 Tretk Hei & Blanck Berlin. 10. 6. 13. Carl Zeiß, I E““ eharmband. Jacob tungen vom aus. Michael Kilies, 46a. 559 194. Explosionsmotor für Moore Patterson, Bayonne, New Jersey; b mit Führungszapfen. 28 54 b. 359 224. Lichtdruck⸗Ansichts⸗ 63. 558439. Verstellbarer Wagen⸗ 63d. 558 674. Fahrrad⸗Tretkurbel⸗ Heintze anckertz, Berlin. 10. 6. 13. Träger. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24. 5. 12. Geörg, Oberstein. 21.5. 13. G. 33 344. Luckenwalde. 27. 5. 13 K. 58 347. Flugmodelle. Max Braune, Leipzig, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, 1— - Maschiueufabrikvorm. sstko t weifa bigem, leinenge⸗ boden. Wilh. Lange, Dortmund, Kaiser⸗ lager mit konzentrischen Kugellaufringen H. 61 417. 8 E’6 1 8t Militärgewehrpatrone 45b. 558 812. Schubrad⸗Säevor⸗ Grenzstr. 33. 28. 5. 13. B. 69 829. at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 12. . vCöA1“ Cända im Kart 8 ‚Nordische straße 123 2. 6. 13. L. 32 088. und Dauerschmierung. August Stuken⸗ 64b. 558 939. Fördervorrichtun für 42h. 558 874. Universal⸗Nuffteck. in verkleinertem Maßstabe. Konrad Wolff, richtung mit Säescheibe für feine Samen. 46c. 558 717. Doppelspaltdüse für 9. 1bä M t TT“ & Co., 2266 558423. Fußreiniger für Tritt⸗ brok, Einbeck. 6. 6. 13. St. 17 895. zu verkapselnde Flaschen o. dgl. mit al⸗ E.“ Keiner, Wetzlar. 26.5. 13. 14.““ 19b. W186 e. t. Kst⸗ Döbeln i. S. 26. 5. 13. elnatoren 1. E oder 9. 558 960. Dreiwegventil für Flad nse aasch .“ 5 13 210 6 Bretbe von Fahrzeugen. Franz Müller, 63d. 558 678. Rn 8g v e K. 58 344. .40 189. 8 .36 100. eibenähnlichem Verbrennungsraum, die Färberei . Fa. F ür! eudermischmaschine⸗ 8 . Hüpeck. 3 ½ 7 1. Elektrischer Blinklicht⸗ Mannheim, dstr. 20. 3. 6. 13. zwischen Radkranz und Nabe angeordneten schaft m. v. D., erlin. 30. 7. 12. 42h. 8 883. Einstellvorrichtung 6. 558 436. Sicherbeitsverschluß 45b. 558 814. Streuvorrichtung für durch ihre Gestaltung und im 111“ 189 .Sre mann, Gießereimaschinen⸗Gesellschaft Fafe LTEEö“ SI Humboldstr. 20. 3. 6. 13 ee Guido⸗ Allendorf, Gößnitz, H. 56 933. 8 . für das Umkehr⸗Linsensystem bei Zielfern⸗ für Armspangen, Halsketten, Uhrketten und pulverförmigen Dünger. Arthur Werner, Arbeitszylinder eine von der Ventilachse 479. 558 964. Aus einem feder⸗ m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 7. 6. 13. Br 11 str hur Sed-ng,12. 63b. 558 603. Antriebsvorrichtung für S.⸗A. 7. 6. 13. A. 20 768. 645. 559 004. Korkenzieher mit Zahn⸗ 1 Jackenkroll, Berlin, ühnliche Schmucksachen. Fa. François Leipzig, Elsterstr. 13. 27. 5. 13. W. 40 231. abweichende Einspritzung bervorbringt. belasteten Ventil bestehender Druckregler L. 32 137. 3 Sch. 48,966 neisenaustr. 4. 1 Fahrzeugtachometer mittels Zapfenrad und 638. 558 832. Nachstellbares Radial⸗ radantrieb. Anna Maria Warodell, eeegs. 1“ JJ 1 c hn Wan. 1.Sr Fe acreheag h Huge Junkers. Nachen, Frankenbugg. für Pumpen. Friedrich Haizmaun, Stutt. 2 he 291. 338 792. Telegrammformular⸗ gezahnter, Scheibe. „Mafam⸗ Motor⸗ E1““ öö s ng ;- es . 9 . 11““ E“ . alde b. Görlitz. 28. 4. 13. J. 13 984. art, Rotestr. 20. 26. 5. 13. H. 61 192 wechselvar 2 mi 2 Berliner Allge⸗ Apparate G. m. b. H. Frankfurt a. M.⸗ Mischel, Nürnberg, Fürtherstr. 0. 1“ 8e 8 sofort von Hand auslösbarer Feder und u. Dipl.⸗Ing. Bruno Geisler, Pat.⸗An⸗8. 6. 12. G. 30 639. 46c. 558 936. Antriebvorrichtung für ger 558 967 Z1“ Bogenkästchen. Zimmermann & TCo., block mit Reklame. erliner I“ 2 758 5. 6. 13. M. 46 682 ruhe i. B. 9. 6. 13. W. 40 344. ; Schwäb. wäͤlte, Berlin SW. 61. 2. 6. 13. J. 14 108. 15 b. 559 113. Faßverschluß. August Magnetzündmaschinen mit Waßerhahn. eeru eeseeehess Markneukirchen. 4 6. 13. Z. 8999., WE ö votenhehs müt in der 638. 559 195. Abnehmbare Felge mit 64b. 559 097. Gegendruckfültmalchs. Peründ 8 ““ zur Er 1’“ Geggeht . A“ Kr. Hörvter. E Bosch, Stuttgart. S fin58 bna6, hartlügerster. 5Ag 2558 794. Reklame⸗Tafel. Fritz Mitte gelagertem Rad. Josef Glowaekt, E1““ für S diccäöegin ecm en 8 ““ 8 E 2 3 v11A14“ 1 9. 5. 13. K. 98 252. 3. 5. 12. . 58 345. 6. . Rü⸗ at.⸗, 8 . ö. . [8,5 8 Dodenk C.. YV . 8 Dawi Berlin, Neanderstr. 7. 28.5.13. E. . mwchal! 1 ““ zeugung plastisch erscheinender stehender Sicherung von Hutnadelschützern. Hermann 43b. 559 276. Samenstecker. Wil⸗ 46c. 558 927. Antriebsvorrichtung für Reree *% 6 Fv Gera, Radeberg. 3. 6. 13. H. 61 303. 3 b11““ Landshuterallee 6. 11.“ 2E. ,Artrftr Z. 638. 559 236. Splint mit federnder Flüssigkeiten, bei⸗ welcher der Flüssigkeits⸗ ö“ Frangeas M., Elbestr. 38. Hesm Z. eim, Kr. Worms. mit oscilllerendem 47v. 559 215. Abschlußvorrichtung S1d. Seensät⸗ Lichtwegselschalger . FSa9 558 816. Reifen zum freistehen⸗ G. 33 489. Arretierung für Radachsen. dng. Anstbehalter ist ͤn sichtb Proje 8 rch 21. 5. 13. F. 29 27(8. . 2. 6. 13. Z. . Anker. Fa. Robert S ffür Venti dn; ee lektrische Musikwerke. usta 1131““ 1 3.631 8 55 sgleichvorri mann, Quaschin. 10. 6. 13. H. 3. der Druckluftbehälter ist. Aufstellung des Projektionsapparates seit⸗ 4 4a. 558 634. Bleistifthalter mit 15c. 558 753. Festspannvorrichtung 13. 5. 13 B.Ä08 ““ Stuttgart boo Seee stein, Villingen i. B. 4. 6.13. Sch. 48 558. den Befestigen von C“ 6e o 1G 82 9 v. Lösbar⸗ 8 abnehm. mann, Muünster i W., Albersloher⸗ wärts vom Vorführungs⸗ oder im Neben⸗ Vorrichtung zum Loslösen von der Uhr⸗ für Mähmaschinen⸗, Häcksel⸗Maschinen⸗ u. 46 c. 559 203. Vorrichtung zur Berlin, Körnerstr. 23. 6. 6. 13. B. 63964. 52a. 558 696. Spulengehäuse für steNeng a shn. 88 28 5 13. 899 316. Leupold, Leipzig, Reitzenhainerstr. 147. bare Felge. Léon Laisne, Douagi; Vertr.: weg 23. 27. 3. 12. H. 55 395. raum. 11“ kette. Fa. Carl Emil Ruf, Pforzheim. dgl. Messer und sonstige landwirtschaft⸗ Schmierung der Steuerräder einer Ver⸗ 472g. 559 216. Abschlußvorrichtung Nähmaschinen. The Sluger Mana⸗ Prorseog Teleph nd Adressen⸗ 3. 12 12. L. 30 679. Dipl⸗Ing. Caminer, Pat.⸗Anw., G64b. 559 131. Korkenheber. Heinrich EEö.““ 1G 88 11 26, 5. 13. R. 36 11““ lliche Schneidwerkzeuge und Geräte zwecks brennungskraftmaschine. Benz & Cie. für Ventile mit achsial beweglichen Doppel⸗ facturing Company, Elizabeth, New 8 82 1 M. 63 b. 558 856. Ausgleichvorrichtung Berlin W. 66. 8. 8. 12. L. 29 843. Schroer, Schlebusch. 29,5.13. Sch. 48499. h. 1 ¶Vorri ötung zur Er⸗ 44 a. 558 651. Zweiteilige Zier⸗ Schärfens derselben. Friedrich Schmidt, Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗ kegeln. Friedrich Johannes Brandt Berlin Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Erhhe tte 9 889 Moltkestr 83. für heb⸗ und senkbare Wagenfenster. 63d. 559 272. Felgenband für doppelte 64c. 558 968. Selbstschließender Faß⸗ zeugung plastisch erscheinender stehender nadel. Hasenmayer & Cie. G. m. Stederdorf h. Uelzen u. Hermann Schmidt, Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 3. 6.13. Körnerstr. 23. 6. 6. 13. B. 63,965. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, OFe 18 893. .88. Karl Leupold, Leipzig, Reitzenhainer⸗ Stahlfelgen mit in die Nippellöcher des hahn. Alfred Voit, Schaffhausen, Schweiz; oder Bewegungs⸗Bilder ohne Anwendung b. H., Pforzheim. 4. 6. 13. H. 61 312. Wieren b. Uelzen. 4. 6.13. Sch. 48 556. B. 63 937. 47h. 559 048. Leckwasserablauf Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29 2 12. 9. 4. G“ llschutz⸗ straße 147. 3 12. 12. L. 30 680. Doppelbodens eintretenden? flöcken. Dia⸗ Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 11“ Peste srsfle 11 Uer. ge. Srs fün. Pmtrtabevsrrictung sc. Z0 Aun. Pyerthtung für Flüssigkeitsgetriebe. Bulran⸗Werke u“ ückerst a Kurt Alfred Rich 8.Hagedorn, 63b. 559 189. Wagenarme und Spreiz⸗ mant⸗Werke Gebr. Nevoigt A.⸗G., Reuß. 28. 5. 13. V. 11 311. 8 seitliche Aufstellung des Projektionsappa⸗ armhband. 8 H. Drews, Pforzheim. für die Tücher von Getreidemähmaschinen. Magnetinduktoren zum selbsttätigen Ver⸗ Hamburg und Stettin Akt.⸗Ges., 52a. 558 757. Stoffdrückerstangenfuß wand. fferft ichar 30 g 13. arme aus Eisen. August Uick, Altzowen Reichenbrand⸗Chemnitz. 29.5.13. D. 25 113. 64c. 559 054. Oelspar⸗ und Abfüll⸗ .ee eee ö 1e. Als Schmuck b Webes. F i. Rheinhessen. des Zündzeitmoments durch Ver⸗ Hamburg. 28. 5. 13. V. 11 323 88 für Roabchafchinen. 8 8; Steegerstr. 9. . .“ 8u“ pogeen g I v Brott a.. .b. H.., S . 10.6.13. W. 40 351. 4 4 a. 3559 110. schmuck zu 5. 6. 3. W. 40 315. rehung der Induktorwelle zur Motor⸗ 47h. 5 5 Facr Kaiserslautern. 5. 6. 13. P. 23 (87. H. 61 235. v. I. 4457 Spiralfeder⸗Einlage. Ernf nott, 31. 5. 13. B. 83 99. 8 42h. 559 163. Einrichtung, durch tragender Anhänger, eine Katze mit Welt⸗ 45 c. 558 819. Vorführungsapparat welle vaeeis Pkeazder eabgeesere Mafam a für Welr eh. Eb“ b 52“. 559 078. Aus einem quer zur E114“ 128,8,59 229. Verstellbare Sturm⸗ S Leuthenstr. 26. 15. 5. 13. 65a. 558 910. Selbsttätige Peilanlage welche Lichtbilder von Kinematograyhen⸗ kugel darstellend. Siegle & Wirsing, für Mähmaschinen⸗Vorkarren. Kuxmann Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank. Werke A.⸗G., Bielefeld. 3. 6. 13 Spulenhalterachse schwingbaren, federnden 111“ Felir H. 9 g, stange für Kinder⸗, Puppen⸗ und sonstige K. 58 187. 8 ffür Schiffe. Gust. Fricke, Nordenham. theatern in der Nähe des Klavpierspielers Pforzheim. 29. 5. 13. S. 30 263. & Co., Bielefeld. 29. 5. 13 K. 58 386. furta. M.⸗Bockenheim. 1. 7.11. D. 20 656. H. 61 294. Schließhebel bestehende Sicherungsvorrich⸗ nit 886 EI1“ Kleinwagen. Fa. Hubert Feiner, Zeitz. 63e. 558 703. Radreifen. Louis 6. 6. 13. F. 29 381. b oder A“ 44a. 559 115. Haltevorrichtung für 45c. 558 974. Abstreicher für Heu⸗ 468. 558 932. Vorrichtung zum 47h. 559 206. Schalthebelanord⸗ tung für den Spulenhalter von Schuh⸗ eee Stelleisen für Ka⸗ Kleinwagen. 32 397 Ignatius Perry, Hampstead, Engl.; 65c. 558 907. Wasserschlitten mit d lliam 853 Hatchley, Berlin, Broschen o. dgl. mit einer festen und einer rechen. Ostoeutsche Maschinenfabrik Kühlen von Turbinen. Rheinisch⸗West⸗ nung für Getriebe u. dgl. Hansa⸗Auto⸗ werknähmaschinen. Maschinenfabrik e 9 Wal‚ te a. Karl 63c. 558 524. Ausstellvorrichtung für Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Klapprudern. Karl Neupert, Berlin, arbarossastr. 53. 10. 6, 13. H. 61 415. beweglichen, hakenartig gebogenen Halte. vorm. Nud. Wermte Akt.⸗Ges, Hei⸗ fälische Spvengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. mobil. Werke A.⸗G., Bielefeld. 3. 6.13 Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M⸗Bocken, lander, Walzwerke . der, K. 58256. rahmenlose Fenster. Gottfried Lindner 391. 11338. 11. 12. P. 22 496. Moosdorfstr. 10. 5,6. 13. N. 13 241.Z 42h. 559 265. Aufsatz zur Ver⸗ nadel. John Henty Wynn, Birmingham; ligenbeil, Ostpr. 31. 5. 13. O. 7926. 13. 12. 10. R. 28 683. H. 61 295. v beim. 7. 6. 13. M. 46 690. C“ 889990 Roll .“ FIe. Akt.⸗Ges., Ammendorf b. Halle a. S. G3e. 558 875. Geteilter Luftschlauch G5c. 559 219. Automatisch wirkendes wendung gewöbnlicher Mikrostope als Ver⸗ Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 45c. 559 169. Umspannvorrichtung 46d. 558 933. Vorrichtung zum 49a. 558 697. Vorschubrohrführun 52 b. 558 473. Spulspindel für vet Bhag se, Leipzi 29 913 K 58 252. 6. 6. 13. EE“ für Fahrräder, welcher ausgewechselt wer⸗ Bodenentwässerungsventil für Halbklapp⸗ Eöö“ . H. Seibert dorf. 19.5. 13. W. 40 172. England, für Heuwender, Mähe⸗, Ernte⸗ und ähnliche Kühlen von Turbinen. Rheinisch⸗West⸗ mittels Kugellager an Se b Kurbelstickmaschinen. Robert Schmidt⸗ Kar ö“ 8 für Papie 63c. 558 574. Verstellbare Schlummer⸗ den kann ohne das Rad herauszuschrauben, boote. H. Havighorft, Blumenthal h ““ 83 b. H., v- 1912. 1 8 1 Maschinen. Josef Bühler, Untrasried, fälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln. Schrauben⸗ und Fassondrehbänken. Anton Plauen i. V., Kaiserstr. 28. 19. 5. 13. earl Kraufe W 19. 5 13. rollenanordnung für Klubsesselpolsterungen, und welcher mittels Gummihülse fest und a. d. W. 86 6. 13. H. 61 349. 1 1 68½ eebb“ 3 a. 559 141. Aus einzelnen Gliedern Bez. Schwaben. 11. 6. 13. B. 64 057. 13. 12. 10. R. 36 215. Gerstadt, Metzingen Stuttgarterstr 50 Sch. 48 350. 2 8. 8 258 3 u“ insbesondere in Automobilen. Jacob unverrückbar auf der Felge aufsitzt. Karl 65c. 559 255. Zerlegbare Ruder⸗ 42k. 558 gs. Registrierender Dampf⸗ zusammengesetztes ausziehbares Armband. 45c. 559 275. Lenkvorrichtung für 46d. 539 232. Gasturbine. Hans 27. 4. 12. G. 30 295 1“ 52 b. 559 042. Stickrahmen. Sächs. K. 9 558 422 Verstellbares Stelleisen Trabolt u. Fr. Schultze, Heilbronn a. N. Tauerschmidt, Plauen, Albertstr. 9. maschine für Wasserfahrzeuge mit selbst⸗ druck⸗ und Wasserstands Kontroller für Wittnauer & Co., Genf; Vertr.: landwirtschaftliche Fahrzeuge. Fa. Heinrich Wille, La Chaux de Fonds, Schweiz; 49a. 558 706. Handgriffrahmen für Draht⸗ u. Metallwaren⸗Industrie, 55e. 55 2 2. Iöu“ geisig. 3. 6. 13 158614. 26. 5. 1 118 883. tätig sich öffnenden und schließenden Ruder⸗ Niederdruck⸗Hetzkessel. Fa. Max Schubert, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Lanz, Mannheim. 2. 6 13. L. 32 089. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe tragbare Weriseugemaschinen S. Kühn & Co., Dresden. 24. 5. 13. Fa. Karl Krause, Leipzig. 5 5 63e. 558 925. Pumpenverbindung für schaufeln, die, von einer Handkraft in Be⸗ 5 8 schinen. 1

4* 95 33Jc. 558 698. Feder eugen, SA. 1 . 2 6 K. 58 259. 63c. 558 698. Federung an Fahrzeug Luftpumpen. Victor Wild⸗ wegung gesetzt, dennoch zwei Ruder zu

Chemnitz. 4. 6. 13. M. 46 674. Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 6. 13. 45e. 558 488. Kauurzfutterent er. i. B. 9. 6. 13. W 343 S a.; S.. 30 456 8 8 TCTTTP1“ *2 Cusbi Pne ik⸗ 421. 559 197. Apparat zur Be⸗ W. 40 311. Christian Friedrich Fanben Mlg abes 1272. 9,189⁄89. . Frhegtause mit Schceeiwern e m. Set. 850 044. Buntbedruckte Decke 55e. 559 0539. Kugellagerungfür die Fes frs üccg 111““ Farn a. M., Isenburgring 36. gleicher Zeit im Wasser arbeiten läßt. stimmung der Gasdichte. Dipl.⸗Ing. Max 44a. 559 146. Schmuckkörper mit 26. 5. 13. H. 61 199. Kreuzeinschnitt unb. zugehbrigem Kreuz⸗ 1 9a. I1ö1X“ erie mit . überstickten Effekten. Johannes Leitwalzen zur Bandführung an Papier⸗ Mull vong Berlin SW 11 9. 6. 13. W. 40 340. 8 Carl Schroeder, Berlin, Triftstr. 61. Hofsäß, Karlsruhe, Kaiserallee 86. auf der Oberfläche guillochierten Dar⸗ 45c. 558 694. Waschmaschine für schraubenzieher. Gottfried Petersen, Neuhaus Hoh lj 11“ Emil Zobel, Zwickau i. S., Werdauerstr. 26. querschneidemaschinen SGe, See 2ngern2 88. 17 516. . II. 63I1c. 558 526. Rohrschelle mit Kugel⸗ 11. 11. 12. Sch. 45 977. 2. 6. 13. H. 61 190. stellungen für Bijouterte⸗ u. dgl. Zwecke. Kartoffeln, Rüben und ähnliche Knollen⸗ Hadersleben. 21. 4. 13. P 23529. N. 13 204. Hohenlimburg i. W. 27. 5. 13. 36. 5. 13. Z. 8979. Wilh. Frenzel, Radebeul. 29. 5. 13. 63c. 558 705 Halter für Ersatzräder. gelenk zum Anschluß der Luftpumpe am 65f. 558 428. Umsteuerbarer Außen⸗ 412m. 558 629. Stecker zur russischen Fa. Oswald Staerker, Pforzheim. früchte mit schräg ansteigender Welle. 474a. 559 092. Leichtlösbare Be⸗ 49. 558 736 8 . 52b. 559 241. Nadel mit Schneid⸗ M. 46 573. 1 8 Rudolf K ih⸗ Sege erOhligs Rhld. Fahrrad usw. Victor Wildmann, Offen⸗ bordmotor, bei dem die Umsteuerung öö“ 8“ ee. 4 89 13. 1 28. H. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗ festigungseinrichtung von, Umschlußkörpern Niles. Seeeis eüh S messer. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., dec 111414A“ Zenne i2. ““ äv. Isenburgring 36. 9. 6. 13. während durch 1 1 erg⸗Cronberg i. T. 19. 5. 13. E. 19 120. a. 559 218. Ban atelaine) Gohlis. 25. 9. 11. UV. 3795. 1 1 Eise G Berlin 5 88 8 Bielefeld E1616A4“ bestehende e. Ser ae 558 7 mobilkarosserie mit W. 40 341. räder erfolgt. Camin 4₰ eumann. 42m. 558 942. Bremsvorrichtung mit Anhänger. Fa. Eugen R.d eran) 5 558 760. Vorrichtung zum Auf⸗ eE““ -ee Ferhs ““ W“ EC. für Stick⸗ raderichten von Peitschenstielen, Carl e. E“ b 040. Gleitschutzniete für Frankfurt 8 O. 31. 5. 13. C. 10 474. für Druckhebel an Rechenmaschinen gegen Pforzheim. 6. 6. 13. D. 25 144. stapeln von in Garben gebundenem Getreide E. 15769. 8 8 ““ 558 767. 5 maschinen bei welchem in den Gelenk⸗ Mally, Schleswig. 9.6. 13. M. 46 699. donf b. Halle a. S Kraftwagenräder, mit eingeschraubtem 35f. 559 291. Außenbordmotor mi reißende Bewegung derselben. Akt.⸗Ges. 44 a. 559 220. Hutnadelsicherung. auf dem Felde. Otto Wolff, Immen⸗ 47 b. 558 460. Zusammengeschraubtes Spiralbohr it föͤni 8 punkten Kugellager angewendet sind. Fa. 36. 559 [48. Sattelbockbrücke 15 18 8 111683 —Gleitkopfe. M. Otto Kühnert, Lim⸗ Magnetzündung. Motorenwerk Frank 1“ ö“ Dresden. 11 Kammler, Disteln. 6. 6. 13. Fe. obe Groß Wechsungen. 5. 6. 13. Winkelzahnrad. Joh. Voges, Dresden, welchem Pner eee hseth Hebastea G. Hilscher, Chemnitz. 11. 6. 13. Sperr h , Heng eere. 1. 8. 18 68c. 558 721. Automobilkarosserie mit bach i. S. 24. 5. 13. 8 58 336. be 8 no. Frankfurt a. O. . 12. 12. A. 19 644. .58 466. W. 40 314. T 30, 27 3. 13. W. 83, 1 sij b H. 61 424. 1ö8 1“ Ble ied 63e. 559 041. eitschutzniete für 9. 6. 13. M. 708. 42n. 558 476. Rechenmaschine mit 442-4. 559 297. Ohrring. Eugen 45e. 558 763. Ausrücker für Selbst⸗ Tenchenbea,9 in S d G festgestelt und 888 8359 221. Räucher⸗ und Aufbe⸗ M. 46 746. N. Ecari enee EEe Kraftwagenräder mit Fhitschaa einge⸗ G6a. 558 981. Bolzenschußapparat Deckschieber und doppelten langen Schiebern. Zeitler, Schw. Gmünd. 9.6.13. Z. 9009. einleger. Maschinenfabrik Badenia rung für vi te u. b 8SJ 3 1nn. gen 8 ert wird. H. C. wahrungsschrank für Fleischwaren. Hein⸗ 5 7ga. 558 541. Avpparat zur Vor⸗ 6“ 14A“ Gleitkopfe. M. Otto Kühnert, Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. öCA“ Berg⸗ en EEEEEEöE11“ vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G., Automobil⸗Werke A. G., Beelefeld. 9, ⁶6 Tzer g I eorf X“X“ rich Niemann, Wickede⸗Asseln i. W. 8 vinematograxzischer Hiläg. 8 63c. 558 915 Windschutz für Auto⸗ Limbach E1“ 8 13 Hebelsyst P g 30. 21. 5. 13. W. Zigarrenabschneider, Aufnahmeabteilung für Weinheim, 6. 6. 13. M. 46 679. JIc c +₰ä..*“ 36. 13. N. 13 246. Carl Zeist, Jena. 26. 10. 12. Z. 8425. vobelfahrer. Weit 2Co. G 3f. 558 912. An der Pedale anzu⸗ 6a. 4183. Hebelsystem an Por⸗ 81,9,.588 472. Rechenkäsichen mit Jgöerenatschatise da nesen h h EEEE“ Bnedasehe 1888 1 Fe 89 Handhebel⸗Blecha ba2 ö“ Sterilisations⸗Appa⸗ 57a. 558 566. Spannvorrichtung für fiobi fags FI 11““ 111“ da. SSchhec t ges. .... Zahlbildern von 1 bis 10 zum Rechnen Reibfläche. Ewald Hoppe, Aufderhöhe Graff, Kogenheim i. E. 2.6.13. G. 33 437. und Rollenlager für radiale Beansp neeng Schm 6: Vert 19 Fahraltorf, rat. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Rouleauverschlüsse. Fa. Carl Zeiß, b. H., S 2 F lscha nier. dosenfabrik „Vitaphon“ G. m. b. H., Ausschalten des Druckes auf die Schleif⸗ in zwei nebeneinanderliegenden Zehnern. b. Solingen. 29. 5. 13. H. 61 247. 45f. 558 8390. Laterne (Lampe) mit Karl Dettinger. Johannisthal bra 1a8 8 weiz; 9 88 A. Daumas, Pat.⸗Anw., Schletterstr 22. 2. 6. 13. L. 32 095. Jena. 27. 5. 13. Z. 8983. 8 63c. 89 . 1“ 9 v H., Dresden. 6. 6. 13. S. 30 535. spindel. Robert Wenig, Hof, Siamunds⸗ Adolf Weimar, Frankfurt a. M., Berg⸗ 44b. 558 739. Einsatz für Taschen⸗ eingebautem Wachsbehälter. Hugo Hohl.⸗ 5. 6. 13. D. 25 142 E1““ 28 53 e. 559 199. Sterilisations⸗Appa⸗ 5 7a. 558 916. Schalter zur Ver⸗ oes 323 gegngs v“ 63g. 558 411. Fahrradfußtritt mit Be⸗ graben 37. 23. 5. 13. W. 40 179. weg 30. 21. 5. 13. W. 40 142. feuerzeuge. Robert Kühn, Berlin⸗Lichter. feldt, Radeberg b. Dresden. 4. 6. 13. 47 b. 558 658. Kombiniertes Rollen⸗] sägeboger . Verstellbarer Metall⸗ rat. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, hütung von Filmbränden. Franz 198 Kaross⸗ rie für Luxus⸗ festigung durch aus der Fußtrittachse her⸗ 67c. 558 480. Messerschärfer. Alb 42u. 558 499. Verschlußvorrichtung felde, Parallelstr. 14 a. 30.5. 13. K. 58 385. H. 61 321. und Kugellager für achsiale Beansptuch - scheid. 22 Fa. ne, ; e Schletterstr 22. 2. 6. 13. L. 32 096. Schönlanke. 7. 6. 13. B. 64 010. Karl EEI11“ ausgepreßte Nasen. Ledig Compaguy Brunv, Düsseldorf, Grimmstr. 11 für zusammengerollte Bilder, Wandkarten 44 b. 559 021. Streichholzbehälter. 45f. 558 835. Pflanzenbehälter mit Karl Dettinger Fohannisthal b. Verlin. b. 559 298 H. 61 159. 53c. 559 200. Sterilisations⸗Appa⸗ 57 c. 558 605. Vorrichtung zum Be⸗ 6.1 8 ag29 ö nze639 22. 5. 13. B. 63 749. n. dgl. welche zugleich als Aufhänger dient. Wilbelm Bollweg, Kevelaer. 22. 1. 13. nach innen gewölbtem Boden und an 5. 6. 13. D. 25 143. für m netische Spa Kontaktvorrichtung rat. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, arbeiten von zu verbindenden Filmstreifen. Neckart6. Anordnung des Diffe⸗- 93 9. 558 415. Fahrradsattel aus Gc. 558 781. Messerschärfer. Heinri⸗ Geraer Holzwarenfabrik Robert B. 61 853. . dessen Auflagestellen angeordneten Rillen. 47 b. 558 669. Riemenscheibe mit vollständig EbeE113“““ 1 Schletterstr. 22. 2. 6. 13. L. 32 888 han- e”gs Snale Cntials bei ö“ Benz & Cie. flexibler Vulkanfiber. Johann Auth u. Dauiels, Erpel a. Rh. 2. 12. 1 Beber. Gerg 9n 2. 6. 13,,G. 28491. 449.359 070. Mundstückfür Zigarren. Friedrich Kramer, Ronneburg, S.⸗A. eingebauier Reibungstupplung zur Begren. Teilen. Allgemeine Elektricitäis- Ge. 54b. 3358 181. Bricfumschlag der Beftez; 8. Nascar - 46,724. ventialasche Automobil⸗ u. Motoren Friedrich Lenck, Hamburg) Zürger⸗ D. 23 933.

12n. 558 500. Holzstab als Ab⸗ Otto Endres Würzburg, Sieboldstr. 25. 7. 6. 13. K. 58488. zun borefis . 1 1,. Seite miteinge⸗ 3 ; de 41/43. 27.5. 13 A . 68a. 558 474. Anschließvorrichtung für Tx e-e 28 1“ 25. 176868 g der Kraftübertragung, insbesondere sellschaft, Berlin. 10. 6.13. T 4 mittels eines auf einer Seite miteinge⸗3555 Als eie Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 9. 6. 13. weide 41748. 27. 5. 13. A. 20 (13. 111“ 1e-zs e vfne Bildern, EE 8 13. E. 19 202. 45f. 558 958. Blumenstockstütze. bei Maschinenwerkzeugen. Bössinger & 799 558 904. Eicsictune 20 W. klebten Fadens auf die einfachste Weise, Bean 5 S ge ö 64 024. 63g. 558 680. Fahrradluftkissen, Hein⸗ Garderobestücke zur Sicherung ge,h Mee. 2 -8 18 düises Fehn ber eg -879 EE11 Foge. . Finzel, Hamburg. 21. 5. 13. 8 Frankfurt a. M. 6. 6. 13. dung eines Ansatzes an Bohrern, Brosten ohne Zubilfenahme eines Seeeenenne. ee 1— secoseten lichtempfindlicher 633c. 559 087. Scharnier 88 die vich Dannat, VeiheI stahl. Franß Ezee 8.. b15 1 on Godan, Katttowitz O. S., u. Franz K. 58 295. B. 63 991. u. dal. Christian K Schmal eöffnet werden kann. Friedri 8 ö. S isburg, Haube riebmaschinen an Kraftfahr⸗ Allee 27. 7. 6. 13. D. 25 149. 8 Aerstr. 7½¼ karte o. dgl. anpaßt. Geraer Holzwaren. Sobotzik. Smollna, Kr. Rybnik. 13.3.13. 45yv. 558,896. Rührwerksantrieb für 47b. 558 678. Stütze für Riemen⸗ i. 8 Cörgsürmn re 4 Würzburg, Karmelitenstr. 12. Postkarten. 8 Schneider⸗ Hu 81800, e riehsh Bruck, Velbert, 63h. 558 425. Steuerungshebel für G8a. 58588 4 73. Türschloß mit Alarm u e era⸗R. 12 837. 8 „Milchgefäße, Wagenkannen u. dgl. Inter⸗ Leit⸗und Spannrollen. Gebrüder Wetzel, 50a. 358 538. Schrotmühle zum 3 22. 5. 13. C. 19 139. 1b Bungertshs 51²2 Einrück⸗Vorrichtung für Rüld. 10. 6. 13. B. 64 034. „Fahrräder, Motorfahrräder, Kraftfahr⸗ einrichtung zur gegen C 3. Hg. 2 ftlavph 6. u““ Transportschleife, nationale Metallwerke Georg Sinder⸗ Leipzig⸗Kleinzschocher. 6.6.13. W. 40 318. Vermahlen von Maiskolben, Rübenstengeln 8 54b. 558 507. Tabelle mit besonderer B ““ Maschinenfabrik Ba⸗ 63c. 559 088. Drahtseilklemme für zeuge u. dg Bowden Wire Limited Franz Fürbev. d ung, 2 larien halet⸗ örper de nenschliche Harablese varsteRend. vhcneeche Feflug, al2 2 cln— ““ deeh großstückigen Materialien, 8 ““ CEE“ denia vorm Wm Platz Söhne, Akt.⸗ Bomwdenzüge. Frech & Luz, Cassel. 22 F Fearhin⸗ roße F58 485. Schiebetürschloß bei 7 7 1 * 244 . 3 . verhü ei übe it 8 8 9 ziebende gr 2 n R 8 2 8 1⸗ - 3 676 . F 29 8 V rtr.: D. Neubart, Pat.⸗T Ber 9„ 7’B/. verhütet, daß Seile, die über Seilrollen mit Doppelmantel und einer zwischen den ziehenden Versicherungs⸗ u 13. M. 46 676. 10. 6. 13. F., 29 404 zertr.: H. Neubart, 56. 3780 England, dem der verlängerte Schloßstulp mit einer

Louis & H. Loewenstein, Berlin. Albrecht, Schuditten b. Powayen, Ostpr. 45g. 558 641. 8 f. Aeg. F. 8 3 ve mit auswechselbaren Rubrikfeldern. Ges., Weinheim. 5. 6 8 8 1 e sSW 61. Poway stp 5g; Buttermaschine. Akt.⸗ laufen, aus diesen herausfallen. C. F. Mahlmänteln gelagerten festen Platte. träge mit auswechselbaren f 559129. Rotstz hei welchem die 1 6. 1912. muschelartigen, als Handgriff ausge⸗

8 1 3 4 „S rt & Comp., Landsberg a. 4 b Richard Heinze, Berlin, Fürstenstr. die Karosseriewand gebi u üsan 559 176. Vorgelege für bieg⸗ 45n. 558 490. Schraubenförmig ge⸗ Carlshütte b. Rendsburg. 3. 6. 13. 23. 5. 13. St. 17850. Fäaliug mobs, k 4. 5 13. 96 61317. apparate. MaschinensüveikaneteGef⸗ Uürcch 8 Alexis Kell⸗ 63h. 558 464. Nachgiebig gelagerter bildeten Vertiefung versehen 8 EEE— hanbenen Chfenezimäeh. . 2* 20 86 Melkbech 17 c. 558 532. Elastische, isolierende 50 b. 558 959 Steinschrotmühle F“ ane Drucksache 8 81 ““ 6. 13. M. 46 677 ner, Charlottenburg, Kaiserdamm 25/27. Fahrraͤlen angenocser mit starr Aücberk e I We . 8 Tacho⸗ Kr. Biedenkopf. 27.5.13. A.20709. 459. 558 6279. Melkbecher mit Kupplung für Rechts⸗ und Linksdrehung. kombiniert mit 8 etsch⸗V. . efaltet zu verwendener Bogen.. Wm. 39a9. 558 722. Ventilanord ung für 29. 5. 13. K. 58 370. W 68 Dr. bong 88. 558 732. Vorhe 6. F. z. m. b. H., Berlin. ene, Fchaußsr . E1 d gess⸗ Friedrich Fexer, Freiburg i. B., Flaunser⸗ Mäde, hentt aetsee ngegn., Leeg. 1 Baron, Berlin, Meinekestr. 7. 27.2. 13. Bendede Ppnpene Ce hsg, 8”8 63c. 559 130. Karosserie bei welcher Burscher 8 erna, Cottbus. 2 8“ 559177. Verä 5 „Rheinberg. 3.6. 13. Hordorf, Kr. Oschersleben. 7. 6. 13. straße 8. 4. 10. 10. F. 23 213. 22. 5. 13. M. 46 460. B. 62 450. b ; . C fende Pumpen. G&., 20 049. die vor den Notsitzen angeordneten Fond⸗ 9. 5. 183 3533.,020. Griff für Fahrräder 26 n1up* 8 bööö“ nach⸗ B. 63. 920. B. 63 984. 4 7 c. 558 644. Kupplungsglocke für 50 b. 559 228. Aufgabevorrichtung. 54b. 558 630. Schreibmaschinenpost⸗ 5. vge. Pumpe. Worthing⸗ sitze zwecks leichter Zugänglichkeit der 63h. 558 620. Griff für Fahetcher b1ö“ g fölle. Wrante Fina⸗ 5 1 Werke ven⸗ veen . Knh⸗ vemellenkapplungen Hansa⸗Automobil⸗ Alpine Maschineufabrik, G. m. b. H. arte. 8 ,e Frankfurt a. MN. n Blake Pumpen Compagnie m. Rotsitze wegklaphha ee sin. 8 8* K. Hegenen sosres ber⸗ Ger, Cöbbinghaus Go G. m. b. H. 3 hrzeugen. . rung. „Kunzensee b. Friedr rück, annheim, Obere Werke A.⸗G., Bielefeld. 3. 6. 13. vorm. Holzhäuersche Masch. F. brik, 20. 5. 13. U. 4453. 5., Berlin. 3. 6. 13. W. 40 299 Alexis Kellner, Charlottenburg, Kaiser⸗ [oid⸗ r ö1I11ͤ1 n 7.6’ 13 B. 63 993 vorm. Deutsche Tachometerwerke Mogilno, Posen. 19. 5. 13. K. 58 254. Clignetstr. 7. 31. 5. 13. B. 63 880 H. 61 297 9 b 3 ersche Masch.⸗Fabrik, 5586: Schreibmaschinenpost⸗ b. H., Berlin. 3.6. 13. W. 20 a9. 8 98077 99 . 58 371 Osnabrück. 3. 4. 13. H. 60 347. Vogelsang i. W. 7. 6. 13. B. 63 993. 7 v. 2* 9 8 4 8 6 8 89 6 * 21. 9“⸗ 9. . 9 550. P. 297. G. . b. Au 9 9 1 4b. 558 631. S hren dma chu 3 D p 9 de da um 25/2 8 29. 2. 13. K. 4 837 8 Dsnabr. 8 ‿6, si⸗ 55 2 vür i 9 G. m. b. H., Berlin. 5.3.13. D. 24 545. 45a. 558 725. An einer gewundenen 45h. 558 625. Stallvieh⸗Entkupp⸗ 478. 558 441. Keilriewenkette, deren Seek. 11 Frte: Urban ¾ Co., Frankfurt a. gft. 8 . EEEE1ö““ 589 279. Karosseriefenster. 63k. 558 494. Triebwerk für ein auf 68a. 8 s 8 Lürshehä 42p. 558 938. Vorrichtung zur zeit. Feder lösbar befestigtes und an einem ver⸗ lungsvorrichtung bei Bränden usw. Jürgen durch flache Glieder verbundene Ritemen⸗ 50c. 558 582. Steinbrecher. Franz U. 4473. Ko I“ vrn Scheibner Pat Anw. Thomas Wünsch, Charlottenburg, Wil⸗ Rädern fortbewegliches Fahrzeug für tätiger Spannung 8 88 es elektri⸗ weisen Verhinderung der Steigerung des stellbaren Halter angeordnetes Boden⸗ Harrenga, Sandhorst b. Aurich. 6 5. 13. glieder U⸗ förmig gestaltet sind und an Méguin & Co., A.⸗G Bill 9 54b. 558 863. Markthild. Alfred Perttes 1“ 13. J. 14 137 1 mersdorferstr. 19. 4. 6. 13. W. 40 300. Kinder. Josef Brenner, Heilbronn. schen Oeffners bei Tür uß. „Heinrich Fahrpreises bei Fahrpreisanzeigern. Fried⸗ bearbeitungswerkzeug. Georg Karl Spitzen⸗ H. 60 884. der Außenseite mit tastenförmigen Teilen Saar. 4. 6. 13. M. 46 659 e 57. Gleiwit, 481. Steu fün 3416. Lager für die Räder von 28, 5. 1888 Mingere; Ohügs. . . . . 4193. . 9. M. 721.

.“ Hamburg, Abendrothsweg 27. 558451. Ste für Dampf⸗ 63d. 558 8 rich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗ berg, Zäckerick, N.M. 21. 5. 13. 45h. 558 653. Torfmulldecke mit die Friktionsscheiben t M Hamburga;, 59c. 558 451. Steuerung ur Lamen Cederfahrrädern mi die Oberlager⸗ 64a. 558 610. Hygienischer Flaschen⸗ g. 8 . 21. 5. 13. 45h. 3. mit die 7 3 ü’ lich 8 13 8657852. 1 8 auftdruckheber. Friedrich Michgelis, Kinderfahrrädern mit an die Oberlager Hyg e L“ I

Wilmersdorf, Hohenzollerndaumm 27. S. 30 122. 1 fmulldecke mit die Friktionsscheihen tragen. J. Mehlige 1“ 4 2 rmular für und Luftdruckheber. Friedrich Pirch⸗ 1 schale. Ledig verschluß. Carl Haschke, Dresden, Burk⸗ 68b. 558 498. Gestanzter Treibriegel⸗ Rer Kehst. und Artee 1686 C“

B. 58 789. 459. 558 750. S - oren ür oto 2 8 R1E 9 4 E11414“ b 4 8 veütheer 8 hg 5 6 9 8 d. M a 5 2 8 8 8 poren für Motor 1 47 b. 558 961. Vorrichtung nebst londfee EE11“ F K. 58 284. N. 49 200. Aukomatische Schlamm⸗ *.32 032 64a. 558 764. Flasche mit Mündungs. Brügge i. W. . 8 8 8 8 . 88 ¹ 88 8 9 In z . f 2 8 i 2 8 9 7 3. 3. —₰. 3. 4 B . 2 89 1-9. 8 g Heinrich Prein, Dortmund, 63 b. 558 412. Triebrad für Kinder⸗ schutz A. Vietmeyer, Pyrmont. 7.6.1 3 5

34b. 558 881. Rechnungsformular. 25,12923. 1 100. 7,6.,13. P. 23 799. ffahrräder, dessen Tretkurbeln mit Klauen 68b. 558 505. Türsperrriegel. Emil

I hel, Langensalza i. Th. pumpe. v6“ Knappenbergerstr.

30. 5. 13.