Berichtigung G Im Reichsanzeiger vom 2. 6. 13 li eingetragen worden: Nr. 12 212. D. Franz Schöneberg, ist in das Geschä 2 eichsanzeiger 2. 6. 13 lies Steiner & Co. C 212. D. Franz Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ tragene f m 8 Kr. 87f 509 Z16 siatt.„Kochosen⸗: schräukter 11ö3-11“*“ sinaltr er. Pagenen Ferma Lltiten Suckersabeit im erimamna. „H chofen“. Gegenstand des E“ Die Poin. 88 Gesellschaft hat am 7. Juni 1913 worden: 11“ Bet der im hiesigen Handellang 8 8. E nb ) . Die Fort⸗ begonnen. — Bei Nr. 34 515 (offene „Die Vertretungsbefugnis des August Paegchege ö enngeraßee 8 ite b 1b irma „Ernst Eckardt““ in Dortmung t munz
Berlin. den 30 Juni 1913 führu “ Kaiserliches Patentamt des bisher von dem Kaufmann Handelsgesellschaf “ 1 . Lzurt F d a. 198 . 8 1 gesellschaft Lohleit & Oehlrich Heuer i Freund unter der Firma D. Franz in Berlin⸗Schöneberg): Die Befich EEE11 Hosbesitzer ist heute folgendes eingetragen wo 8 8 “ 3 g üllingen ist zum Dem Heinrich Schulte und Alern. 8 “ 6 8 111“ bb“ ts b“ 6 en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 88 — 8
Robolski. [33294] Steiner & Co. betri Ber u Ve “ G“ be⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Vorstandsmitglied b 2 pgienischer Artikel, schafter Architekt Georg Lohleit ist Burgdorf⸗ 8 8 hele 1 Obermeyer, beide zu Dortmund, is — Vei „ den 17. Juni 1913. prokura erteilt. ist Gesame 1913 2-
Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ucheberrrchtselutragsrolle, über Warenteichen halten sind, ers eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
1.. soowie ferner der Ankauf und die Verwer⸗ alleiniger JI ande r Ankauf; die 2 ⸗alleiniger Inhaber. . 1 5 8 H lsregister. “ F“ X““ Loffene Handelsgesellschaft ea29 1 E“ 8 Dortmund, den 19. Junt E“ “ ü6 14“ 125 Nes “ Reuter ist erloschen. In. v 1 Düsseldorf. 1 öiA““ “ T1“ D erlin, Montag, den 30. Junn 1A“ 8 438 (offene Handelsgesell⸗ teli hiesige Handelsregister Ab⸗ In dem Handelsregi [33111 — — Ber N, 28 498 ffene Hanzelsgesel. te tang 2, ist ver Ner 171,hente h. 285 Fan E“ pörde gen aus den Handels., Güterrechts . 6 etragen bei der 4 eb „, „, ie, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Spiertz Nachfolger“ zu Aachen el llschaft mi 3 1
nagen: Das Handelsgeschäft ist mit sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist get Fi
mit Gesellschaftsver 88. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fir getragen worden di V1
Atriven und Passiven übergegangen auf deeselschiftsvergzag 8 erloschen. pne Getgscht die Langrehr in Lehrte 1e 8 Nr. 1036 eingetragenen offenen Handel
Anna Lempert und Louise Lembert, beide Geschästs r Einbringung des Nr. 321 Ernestine Landmann in haber der Maschinenfabrikant Albert In⸗ gesellschaft in Firma Tapten & We” 8 6 50 0 .
I 8 Aachen, 1“ 16“ 82 Franh Steiner Verlin. Nr. 21 146 Pracht⸗Säle des in Lehrte. ert Lang⸗ Fre ng r Kaufmann Dr. jur. veise, entral⸗ and elsre 1 ter ur dus Deut 82 Rei . (Nr 152D.)
er erigen Firma als offene Handels⸗ nahme der i Betrie haft ist die Ueber⸗ Westens Carl Stechert in Berlin⸗ urgdorf, den 24. Juni 1913 9 n, hier, aus der Gesellschaft a⸗ ““ . . geselljchaft unverändert weiterführen. Die bind I6““ riebe hbegründeten Ver⸗ Wilmersdorf. Nr. 10 863. W 1 Königliches Amtsgeri 8 geschieden, ein Kommanditist in die nal⸗ 8 3
Gesellschaft hat am 1. Junt 1918 8 Veblichkeiten 28 de der Uebergang der im in Berlin. Diese letzte Firma 18* 88 ch iches Amtsgericht. 1. mehrige Kommanditgesellschaft dndie nn⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zertral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
gonnen. Die Prokura des Peter Pütz in rungen 1“ “ Forde⸗ Amts wegen gelöscht. 6 [32680] ist und die Prokura des Anton Lüche ü. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
8 blossen. Als nicht einge⸗: Berlin, den 24. Juni 1913. worden — Handelsregister ist eingetragen ber 18 hier elmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 . r. eingetra e i — 8 . . — ——-——· —y — — —
sellschaft in Firma getragenen . . 4„.. 1 — 3 3 ie k b Glo⸗
8 zu Hamburg; jeder von ihnen ist allein Meide, Bo'stein. [33134] Lauban. [33142] schieden. Der Gesellschafter Curt Glo⸗
Handelsregister. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B gowski hat die Volljährigkeit erlangt.
s bei der unter Die Ausschließung der Gesellschafter
Der IJnhalt dieser —2 in welcher die Bekanntmachun
Auchen ist erloschen. tragen wird „r. 1 Aachen, den 26. Juni 1913. gen wird veröffentlicht: Als Einlage Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi 8 Kak. Amtsgerscht. Abt. 5. hilshet Stngeelchitabonn dg eehcafe be“ Hermann Ewat Aachen. [33084] Curt Freund das von ihm unter Menehen, 9. H. [33089] Handelsgesellschaft 88 . Haf zur ““ der Gesellschaft be⸗ In das dennbesenegiser Ableilung A g Handelerezis Im Handelsregister wurde heute bei der D. Franz Steiner & Co. betriebene Han⸗ In das Handelsregister Abt. A unter Franz & Eo.“ in Chemni „Rich. des Liquldators ertretungsbefugniz rlitz. 8 [33129] rechtigt. “ e“ 1t Juni Igl. i ne 8 — schale 8 1 Fülsgeschäft i De die Liquidat Handelsregister Abteil Ferner wird bekannt gemacht: Die st he i F Nummer 9 eingetragenen Firma: Lau⸗ Bertha verw. Glogomwski, geb. Neißer, rma „Flug werk Deutschland Gesell⸗ sgeschäft nach dem Stande vom 20. Mai r. 659 ist heute bei der offenen Handels⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf endet und die Firma erl ion be. le in unser Hande register Abteilung A g W“ sr.As, ihr g a ven Rcgeh. ae “ beschränkter Haftung“ in unter Ausschluß der Verbindlich⸗ öö Walter & Co. in Beuthen Julius Ernst Wähner in She. . Amtsgericht Sleschan 8* Nr. henger ggg “ Hekennten cchenseg ihr 8 88 Fͤma ist erloschen v Fcuft 8-8 b “ 9 3 Grrt Glegozit 1u““ rand bei Aachen folgendes eingetragen: fün en und ausstehenden Forderungen, wo⸗ O. S. ingetragen worden: Die G ausgeschieden. Der Fabrikant Emil d “ binand Walther in Görlitz ist l gen im Deulschen Reichsanzeiger un — e6 “ aft mit beschränkter Haftung in der Geseltsch 11 “ Die Gesamtprokura d . gen; für ein Wert von 1000 ℳ fes gen, wo⸗ schaft ist aufgelöst. e Gesell⸗ 8 8 a Emil Richard EImshorn. 8 e. einer vom Aussichtsrat zu bestimmenden Heide, den 20. Juni 1913. Lauban eingetragen worden, daß die 13) auf Blatt 9514, betr. die Firma des Jofef Wirth in ““ und unter “ gse B ilt, ist der eenst Webhaber 1.“ Feen ngemnfß söbrt das Handels. das d d [3311g beni den 25. Juni 1913. Hamburger Zeitung. Königliches Amtsgericht. Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wenzel Fritzsche & Drath in Leipzig: In Aachen., den 26 he c erloschen. volle Stammeinlage h e 88 desen Beuthen O. S helm Koppel in 2) auf LC“ fort.— heute bei de 8 8 A. Nr. 7 ss Königliches Amtsgericht. Juni 25. Heidelberg. [33135] Schneider beendigt ist und daß alleiniger das Handelsgeschäft ist eingetreten. der Kgl. Amtsgericht Abt. 5 Adolph Wormann Gesellsch f. 886 Amtsgericht Beuthen O Werkzeu 8s 6. betr. die Firma Elmshorn f. Fee Peter Kölln i 8 M. Flörsheim. Prokura ist erteilt an Zum Handelsregister Abt. B Band 1 Geschäftsführer der Kaufmann Adolf Kaufmann Paul Franz Sieler in Leipzig. “ 1ö16“ beschränkter Haftung: “ den 23. Juni 1915 . S., Herrschuhl⸗ 8 ö Ernst Ernst Kölln nge⸗ gege. Sr. Kaufleutm lar. Bekanutmachung. [33130]% Ehefrau Nannette Flörsheim, geb. Ett⸗ O. ⸗Z. 82 zur Firma „Dresdner Bank Schotikänder st. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1913 er⸗ Ir * [33083] August Schega ist ö. Geschäfts⸗ neuth . lautet tünstig; Eö Die Firma Elmsbhorn ist Einzel ar us Grimm in l das hiesige Handelsregister A Nr. 49 linger. 8 Beschäftsstelle Heidelberg“ in Heidel⸗ Lauban, den 25. Juni 1913. Achtet worden, 1 Im Handelsregister wurde heute bei der führer. Maurermeister Ernst Krü⸗ — 11““ [330907]/ 3) auf Bl. It 316 errschuh“. bisherige Gesamt 3 br⸗ ura erteilt. Die ln der Firma E. Wilh. Lotze in Luft, Maock & Co. Die Vermögens⸗ berg als Zweigniederlassung der Firma Königliches Amtsgericht. 714) auf Blatt 10 519, betr. die Firma EEEEE Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt 1““ Abt. A ist heute „Hugo Wilisch⸗ 6 “ loschen. ö vir ist er⸗ vaßlar 88 ö eingetragen: einlage des Kommanditisten ist erhöht Dresdner Bank in Dresden wurde Lauenburg, Pomm. [33143] 1eSre a 8E n Aachen folgendes ein⸗— Bei Nr. 4883 Teltowe Linkeller s Nr. 40 — Firma Johann Ro⸗ Prok d 83, : e Kaufm t eingetragen: Dem Firma ist erlo en. worden. eingetragen: Dem Gustav Graap, zurzeit — * Abt 8 N 8 5 reisender Kaufleute Deut ids, getragen: Der Kaufmann Wtlhelm Gesel .4883 Teltower Weinkeller sinski, Beuthen O/S., rokura des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ nann Peter Kölln junior in Elms. Voslar, den 21. Juni 1913. Friedr. Müller & Co. Diese Kom⸗ jin “] . ure Handelsregister 4 Nr. 90: F. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ helm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: Die Firma ist ““ helm Gerold in Chemnitz ist erloschen. dörs ist Einzelprokura erteilt. m. po Königliches Amtsgericht. I. (Frnanditgesell'chaft ist aufgelöst “ in Mannheim, ist Rettke, Lauenburg i Pom.: Die Firma tung in Leivzig; Vohann Richard 4) auf Blatt 6691, betr. die Gesellschaft Elmshorn, 26. Juni 1913. das Geschäft ist von dem per önlich Hrmerben “ 6 tst erloschen. 8 Lauenburg i. Pomm., Ackermann ist als Geschäftsführer ausge⸗ Königl. Amtsgericht. I“ Bekanntmachung. [33131]) bhaftenden Gesellschafter Friedrich Müller seebende vsnederlossung ö 99b L“ Junt 1913. Amtsgericht. schieden. Gustav Albert Köhler ist nicht Lauenburg, Pomm. [33144] mehr stellvertretender Geschäftsführer, sondern Geschäftsführer. Zum stellver⸗
Gillissen in Aachen ist durch Tod aus der tung: Dur Gesellschaft ausges 8 er tung: Durch den Beschluß vom 9. März Amtsgericht 4 w Aachen, . 1913 4912 10 86 80 000 ℳ E114“ S., 8 veschränter Hestuge in Firma eiz. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 ö 11“ — „Sächsische Lichtspiel⸗Gesellschaft mi unser Handelsregister Abt. A i it Akti 1 ssiven überne 5 9 C’“; (ventnis: efheinegsigenn ann vseBsf hen er nargeorg, warcnnd vind oshm umer un Lerfate ereint, in Henehichest mi Leencdeneaer-gte,Brggts; Lomie andelsregister Abteilung A Die esellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ 9.3. 82 — Pirma d rag, Abt, A Band 1 lmer in Greiz, Zweigniederlassung veränderter Firma fortgesetzt. Niederlassung berechtigten Person oder sternbach, Lauenburg i Pom.: Die tretenden Geschäftsführer ist bestellt der
egauer Steinwaren. [in Gera unter gleicher Firma be⸗ “ an Walkerdeonhadt. mit einem anderen Prokuristen dieser Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ 1 88 Nn8,S. 8 F. M. Reincke & TCo. iese offene Nie h u loschen. Lauenburg i. Po m., 18. Juni 5) auf Blatt 13 554, betr⸗ Firma d. Niederlassung die genannte Firma zu 8 “ Pom Jun 2enan Kohl in Leipzig: Mdrtin Sel⸗ 8 b 8 , mar Kohl ist — infolge Ablebens — als
Aachen. 33082] 913 mit beschränkter Haftung: Die [33082] Gesellschaft ist aufgelöst. “ ie ist bei Nr. 949 (Offene Handelsgesellschaft dator ist bestellt der Bücherrevisor Ernst fabrik E fabrik Engen, Anton Pfund — wurde lenden Hauptniederlassung, und als In⸗ F. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; zeichnen. [32720] Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind
Im Handelsregister wurde heute bei de
s 7 r Sborigoe (Bo I 2K d C „ „ 8 — „ offenen Handelsgesellschaft „Gillissen & bisherige Geschäftsführer Kaufmann David tere der) ö & Krug in Hugo 1 v. zetheg. heute eingetragen: Die Firma ist 8 olgendes eingetra Am 24. Juni 1913: Die Firma ist e rauf — getragen 3 Engen, den 24. Juni ” rloschen. 1111“ das Geschäft ist von der Eö Heidelberg, den 26. Juni 1913. z
Umlauff, G 9 Ft. eipzig. “ 32(2 2 1—
ge Großh. Amtsgericht. III. In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Kaufmann Alfred Selmar Kohl in Leipzig als persönlich haftender Gesell
Pappert“ in Aachen ein 8 Salomon in Berlin⸗Wilmersdorf : getragen: Der Falomon in Oer in⸗Wilmersdorf. — Bei 8
Nr. 5983 Albert Paul £ Co. Gesell⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. guf eElart 6749, betr. die offene Großh. Rautsge dch
Handelsgesellschaft in Firma „Rilke & bh. Amtsgericht. dem Kaufmann Paul Rothe in Gera CEhefrau; L. R
— . 1— 1 F. M. L. Reincke
kura erteilt worden ist. mit Aktiven und Passiven übernommen zersfeld. [33136] 1“
. 15 722 die Firma schafter und 3 Kommanditisten. Die Ge⸗
Kaufmann Wilhelm Gillissen in Aach Ni nch dud aak der Geselscast ana. schan mneschtarire datunn: ag deno Göhe st Belefüchistnnege echen Eger⸗ in Chemait: Prot . 1 Eö116“ daul, Verlagsbuch⸗ bö alleiniger In⸗ Lhemnitz: Prokura ilt En . Aachen, den 26. Juni 1913. häͤndler Erich Kern, Kaufmann Adolf haber der Firma. ger I dem Kaufmann Benno Gustav Ritteelt Faaeh [33115] Preiz, den 26. Juni 1913 worden und wird von ihr unter unver⸗ hr “ Ucnserhund Pensionär Hermann Rummel Bielefeld, den 26. Juni 1913. in, Chemnitz. 1. 9.3. 2 1= Pau 8 Abt. B Band 1 3,Fürstliches Amtsgericht. anderter Firma fortgesetzt. wer. Zu 113 unseres Handelsregisterr 4 1) auf Blatt Aldenhoven. [33087 sind nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B schaft für Verl uübiana, Aktiengesell⸗ Prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich wurde heute eingetragen: „Die Firma Schäferlein & Mansfeld in Leipzig. sellschaft ist am 1. Dezember 1912 er⸗ Im Handelsregister ist unter Nr. 54 88 “ Heinrich Worms in Berlin⸗ Bingen, Rhein. [33092 Coburg. 33101] Engen.— Jag, Zweigniederlassung mburg. Eintragungen Martin Helmuth Reincke. 8 Lina Steinmetz, Herefeld. lautet jetz Gesellschafter sind die Kaufleute a. Ferdi⸗ richtet worden. Die Prokura des Alfred Firma W. Heymann, Inden, u Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ Bekanntmach 33092] In das Handelsregister ist 01] heußt eingetran „Merem Register wuge in das Handelsreatster Bezüglich der Inhaberin F. M. L. Lina Steinmetz Nachf. Inh. Johauues nand Paul Reinhold Schäferlein und Selmar Kohl ist erloschen⸗ 1 deren Inhaber Waltb Peroeeftei und als stellt. — Bei Nr. 8771 Wilmersdorf In unser Hand lerwgtiter . Aktiengesellschaft mhb EE4““ 20,000 ragen: Das Grundkapital ist 1913. Juni 24. Reinden 0. Umlauff, ist verch einen Rels, Heteselh. Alleimger Inhaber ist b. Max Carl August Mansfeld, beide in 16) auf Blatt 13 650, betr. die Firma eingetragen. 11““ I aue 10 Grundstücksver⸗ bei der Firma vFitncerteg, wnre Feit Spielwaren vorm. Fehe 88 50 000 ℳ e. 7eg und beträgt jezt 9. E- das Geschäft Vernbetr 1 g 9. Junt 1913 er⸗ Kaufmann Föhannes Hersfeld. Leipzig. Die Gesellschaft ist am 5. Juni Beerdigungsanstalt Robert Hell⸗ gewerbes ist der Betrieb einer Lumpen⸗ 1“ mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftun 8* in Neustadt (d. Coburg) e geben: Zur Erhöhu wird bekannt ge, ft Franz Oskar Kamieth, Kaufmann, folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ Hersfeld, den 23. Juni 1913. 1913 crrichtet worden. Sie haftet nicht mann in Leipzig. Der Kaufmann großhandlung und Sortieranstalt. 18. Fun 1913 nrch, den 8 F vom Bingen“ folgendes eingetragen: An Relle Die Gesellschaft ist durch Beschluß der wurden 100 Aktien 9 8 Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ register hingewiesen worden. Königliches Amtsgericht. II111“ Verbindlichkeiten der vorgenannten Richard Hugo Zuchardt in Leipzig ist in ͤͤͤm — . 11“ ) 8,, 1 7 2 8 Hte 1 3 7 8 sqge 0 2 8 1 er etrie 1 Be 828 he ) . Ne 8 9 * 1G 8 Altona, Elbe. [33086] ö’ G“ mann Julins Bel Bingen 11““ mann Ernst 1““ F Großh. Amtsgericht. EE1“ sett das Han grgshet t 8 Se dfedüch asker „Ludwig Funt'’s Buchdruckerei, Hers⸗ unter a und b Genannten dürfen die Ge⸗ 170) auf Blatt 14 379, betr. die Firma Eintragungen in das Handelsregister. beschränkter “ Gesellschaft mit Geschäftsführer bestellt zum quidator bestellt. 8 rankenstein, Schies. 33117] Peschäft unter unveränderter Firma fort. Meusel mit Aktiven und Passiven über⸗ seld“, wurde beute eingetragen: Alleiniger sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Steib, Baugesellschaft mit I“ 8 23. Juni 1913. gelbscht stung: Die Firma ist Bingen, den 26. Juni 1913 Coburg, den 26. Juni 19013. fiß In unser Handelsregister Abteilung 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind] nommen worden und wird von ihm Inhaber der ist Buchdrucker Franz (Angegebener Geschäftszweig: Waren⸗(ter Haftung in Leipzig: Der ge H.R. B 33. Alronaer Ereditverein, Schleompe, Gese Nr. 10 730 Melasse⸗ Gr. Ar Herzogl. S. An stt heute bei der unter Nr. 25 eingetre ide Gesellschafter gemeinschaftlich be- unter unveränderter Firma fortgesetzt. Funk in Hersfeld. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.) schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ 2 „Schlempe, Gese — ntsgericht 9 ntsgericht .2 getragenen sellschafter g. schaftlich gesetz 8v 8 3 EE13“ 1 8 “ 8 des verstorbenen e; Gee “ “ vebann — Colmar, Eis. —— [33102] Piens F. N. gt. Frankenstein, der echtigt. Hypotheken⸗ und Maschinen Ver⸗ Hersfeld, L b 2) auf Blatt 15 723 . Firmg Stein Z 828 8 8 Dr. Blumenberg is 3 8 : Durch den Beschluß ““ 33094] L“ ’ 2 G nn Jo 2r Bazüali 8 8 j 9 Königliches Amtsgericht. C Uin Leipzig: Ges zafter si aut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Rudolf Bernhasde chicr E“ “ 1913 ist das E“ b “ Handelsregister Abt. A 8 2 In das Gesanetnach als “ Sa 5Sesch a. ges eine. [33138] e Fauseute S esm und abgeändert, worden. Heinrich Franz standsmitglied bestellt worden. 8 89 ℳ auf 37 000 ℳ erhöht worden. — Alf r. 985 „Agrikulturwerke Dr. wurde bei Nr. 32: haftsreg ster Band III Frankenstein, den 23. Juni 1913 ,s. September 1905 erfolagte Ein⸗ der Gesellschafter vom 15. Mai 1913 ist Im ver dre ister B ist bei der umnter Gustav Lewinsohn in Leipzig. Die Ge⸗ Seiferth ist als Geschäftsführer ausge⸗ .e. 63: „Englischer Garten“ 8 16““ 1 in Bonn folgendes eine fils in Baar ö & Königliches Amtsgericht. 3. ragung in das Güterrechtsregister hin⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden. Nr. 7 “ Firma „Schlesische sellschaft ist am 16. Juni 1913 errichtet “ k Platt 14 880. .. Alkona. baorg, In “ Beschluß vom 10. Jnl 1h19: Durch Cig “ des Referendars W. Kühn Fiie HPefelschaft ist aufgelöst. Die 1 ng. Oder. [33118] F“ Der Gesell⸗ fan ar Ce A. 19 88 11“ “ 111“ v I Altmann & Klein, Dental Vorstand ausgeschieden und an sei m nach Charlottenburg verlegt. Apotheke in Cöln, jetzt Rechtsanwalts in D 1 erloschen. „In unser Handelsregister Ab 81“ 1A1““ 1 Gesellscha in Cunnersdorf einge — 3) auf Blatt 15 724 die Firma Schertz Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 b ner „n SPyffor ist min gt. Apotheker 188G nisburg, Colmar, den 25. Juni 1913 ist h lsregister Abteilung A schafter Carl Heimburg ist durch Tod. BHamburg. tragen worden, daß Georg Neukirchner aus 3) auf Blatt 15 724 die Firma Se “ n he e b ö“ sedrich. Pflug fühgen Schaffaneint “ Seeedfen eesn nina hrich Witt⸗ fehes in Kclserliches S ha natgcnter te Sis hus nese eöfeneg ieeee Eö““ 6 Fenhene 18 Vorstand ““ und an seiner 8 C v 8G Leidas. Oeselschafee ae in Letris:eie Prokura des Albert um Vorstandsmitgliede bestellt. in C 11“ „Stangenhaus Der E 15 5 vorf, ist erloschen. — a. O. mit de Frankfurt usge ieden; die Gesellschaft wird von Fabrik, zu Läger orf, mit Zweig⸗ Stelle Otto Neinhaus in Cunnersdorf Anna Line verehel. Schertz, geb. S Z1“ EEE1 ““ mrlams. 33 8 s “ Ween ist p ilt. “ “ g. Geschaͤ M 8 nveränderter Firma fortgesetz F. Seimhen 8n Hirschberg in Schlesien, den 24. Ja⸗ ft am e Snde Erste Sächsis 33087] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist Prokura erteilt. In das hi 1 Geschäftszweig: Mustkali Fe „ A. Aepli 8 2r. 191; st 1 nuar 1913 errichtet worden. Schneider Erste Sächsische Former⸗ In unser Handelsregister Ahten “; ö9 er Haf⸗ B . 4 1 esige Handelsregister Ab⸗ inst . en⸗ und Musik, ied. Heimburg. Die an M. A. Aepli der Gesellschaft ausgeschieden. nuar 1913. ist am 1. Januar 1913 errichtet worden. chsische 1 1 Hande ung Atung: Kaufmann He Fer onn, den 26. Juni 1913. teilung A Nr. 8 ; n rumentengeschäft. dyhe⸗ 2 1o N. zraf 11“ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Werkzeug⸗ Fabrik Gesellschaft mit v. . 8 unter Nr. 1560 die ist nicht mehr Geschäftsführer, 1“ Königliches d ane g0 Abt. 9. Daniet Btane b“ lis Sn Frankfurt, Oder, den 21. Juni 1913. G“ erloscheg, „sgafter E111“ sist Königliches Amtsgericht. “ 8 beschränkter Haftung in Leipzig: Briola“ b 775 8 I1 8 Haftung: Restau⸗ n das Ha gregis ““ n. Genthin. . Dandelsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ ELimited (Hamburg Branch), In eilung A unsere Handelsregisters verlag des Verbandes Deutscher p . Me 913 n 8 ““ s käteur Ficge Rave .“ mehr Ge⸗ bei Nene H ehfäeerschtig dtgen ennr “ Sei⸗ den 24. Juni 1913. In das Handelsregister Abteilvn 129- beng is senschesh Hamrich “ Zweigniederlassung der Firma Tne sst heute bei Nr. 373 folgendes eingetragen Handlungsgehilfen in Leipzig.⸗ In⸗ “ Ankl vi, I 2 chaftsführer. — Bei Nr. 11 723 Ver⸗ Schneider, Lan - e nigliches Amtsgericht. am 20. Juni 1913 1 chwarzkopf, Hausmakler, zu amburg, Crown Cork Company ELi- worden: 1 haber ist der Verband Deutscher Hand⸗ schafts rtre eiche 5 8g heh zc 1913. woaltungs⸗ und Liquidations⸗Gesell. Handelsgesellschaft L11.A“X“ Cuxhaven. — 8 Verkaufsverein e Fauen Elbkies⸗ als Gebellschaster M“M“ Se. mited, zu Londow. John Mifflin „Wladislaus Klemens Löwen Dro⸗ lungsgehilfen in Leipzig. Gegenstand des schluß laut Notariatsprotokolls vom gliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: getragen worden: rschlick, ein⸗ Fintemvices ö 8 [33104] schränkter Haftung in 1.n mit be⸗ sellschaft wird unter unveränderter Firma Hood junior und Grafflin Cook sind zu gerie“, und als Inhaber der Drogist Unternehmens ist der Betrieb einer Ver⸗ 14. Mai 1913 dementsprechend abgeändert ““ Vogtl. [33088] “ Ignaz Norden ist nicht mehr Ge⸗ Johann Lanzen, Ackerer in Witterschlick 97 Iemnt “ eingetragen, daß die Firma erohchen c ortgesetzt. Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Wladislaus Klemens in Argenau. 8 lags⸗ und Sortimentsbuchhandlung. Zu Eden Bleie n 18 95” d13 330 Auf neuem Blatte 689 des Handels⸗ schäftsführer. Das Aufsichtsratsmitglied ist aus der Gesellschaft eschi Leo Ehrlich. Euxhave; Amtsgericht erloschen ist. †%¶ 9.% C. Senff, Schaar & Co. Afrikanische Handels Co. wnit be. Die bisherige Firma Leokadia Klemens Mitgliedern des Vorstands des Verbandes 20) auf den Blättern la nn und 13 330, e”S⸗ ist die Firma Kurt Geipel in 111“ er Dr. Adolf Neumann⸗ Johann Schwindt, 8 Aanfcanag den ehehe eeh Inhaber: Gera, R LH eimited, zu London mit Zweignieder⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der ist erloschen Deutscher Handlungsgehillen sind bestel 8 Firmen gft mnn d Rodewisch und als deren Inhabe ¹ Hofer in Detmold ist gemäß § 2482 0 als zufi 8,0 kin erschlick, ann Leo Ehrlich, Cuxhaven. „Reuss. 9199 s 8 8. x Fellschaft is 1 Hohensalza, den 19. Juni 1913. die Verwaltungsbeamten Josef Reif, Vor⸗ & Co. Gesellschaft mi eschränkter Sver Fesag A. ‚ nen Inhaber der H.⸗G.⸗B. für die Zeit bis zum 3. Abs. 2 als persönlich haftender G Das Amts 1 5. 5 1 33123] Ulassung zu Hamburg. Friedrich Frei⸗ Gesellschaft it Hamburg. . F 4“ Soler enere d Sächsis Fisenmöbel⸗ ne ba sne Kurt Willy Geipel daselbst ein⸗ vW11“ Heit bis zum 30. Sep⸗ die Gesellschaft ““ Del “ 8 Filet. Henc eegh te Abteilung A iterr von Rixperda ist aus dem Vor. Der Gesellschaftsvertrag .“ Köonigliches Amiͤgeriche. h W “ fe Fägens Haftung und Sächstsche, Eüschaft mt -Angeg “ schäftszwei Berlin 114“*“ bestellt. Bonn, den 26. Juni 1913. E1“ [33105] gesellschaft Filgle die offene Handels. ltande ausgeschteden, 19. Junt 1913 abgeschlossen worden. mohenaalna. [33140] steher,- S “ slt. „Sorftenel, beschränkter Haftung, beide in Leip⸗ Angegebener Geschäftszweig: Wäsche⸗ Königli 8 en 23. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. A In unser Handelsregister Abt. A Bd. 2 G aft Fiedler & Maurer in dolph & von Stemm. Gesellschafter: Gegenstand des Unternehmens ist der In Abteilung A unseres Handels⸗ Paul Otto, Felix Marquart, Fritz Mantel, beschraurrter BeIln⸗ 2 “ fabrikation. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Irake. 0 2. Amtegericht. Abt. 9. S. 34 Nr. 312 ist eingetragen: 8 Sa.g heute eingetragen worden: Karl Johann Rudolph und Marx Anton Betrieb von Handelsgeschäften aller registers ist heute unter Nr. 423 die Heinrich, Thal, Gustav Schneider, sämtlich zig: Die Firma istte nach beendeter ““ N., am 26. Juni 1913. Abteilung 122. ¹—In 8 e 33095] “ Gebr. Honerbrink, Sitz e Geselschaft ist SG Der bis⸗ Friß von Stemm, Kaufleute und Fa⸗ Art mit Afrika, die Beteiligung 1.- Firma D. David mit dem Sitz in in Leipzig, 8G “ e-.g. 8 ¹ . “ nerlin. Handelsregister. (33030] Nr 4 ist zu der Fi register Abteilung A Hermenhorst. Persoalich haftende Gesell, Maurer in G er Fabrikant Emil Otto (sbrianten, zu Hambaag, Aünnichen Unternehmungen und der Ab. Hohensalza und als deren Jahaber der zur Vertre ermann Hedrichd inb dans es, Königliches Amtsgericht. Abt IIB. Berlin. [33038] en alicden Amtsgerichts Le den. in Cö“ “ scofte . fegrafltute, Men Karl Honerbrink der Firma 11“ “ 889 Handelsgesellschaft hat am 1h Ft gh⸗ äftes e be Kausmann David David in Hohensalze 8 Mihrernnng von drei Vorf ha ach b 1 — „In unser Handelsregister Abteilung B Mitte. Abteilung 4 in- worden, daß die Fi “ horst tiedrich Honerbrink, Delmen. Gera, den 25 Juni “ en vorgenangten Geschs ter deen ge. egett gene oo, den ; ieder Vorstandsmt Laveck. Handelsregister. 331491 ist” heute eingetrager worden. Bei In unser Handelsregister ist heute ein⸗ B “ f „Frstliczes nn d0 amburger Amophivolin⸗Farbwerk bindung stehen oder sie zu fördern ge⸗ Hohensalza, den 24. Junt 1913. Iöu. - eg, dis Linmg Luser Am 25. Juni 1913 ist eingetragen eeg. . — 3 : Be VDc sregister ist heute ein⸗ rake, 1913, Juni 24. Offene Handelsgesellschaf Fürstliches Amtsgericht von C G Das Geschäft ist ignet sind dzntgli — 5) auf Blatt 15 726 die Firma Luser in 75. un. getragen Nr. 11 030: Conrad Tack & Ci getragen worden: Nr. 41 160. Fir Großh. Amtsgeri schaft Henber gel schaft. Die Gesell⸗ —— 8 Carl Gluth. Das Geschäft i eignet sind. ; sells Königliches Amtegericht. Milstein in Leipzi Der Kaufmann 1) bei der offenen Handelsgesellschaft in Aere c1a0 dischanran, Lad & Cie. Paul Minde Eigene atente in P. .. 124 aft bat am 8. Mat l013 begennen. Glowam. 251 ben Mar Rehbers, Kaufmann, zu Das Stammkapital der Gesellschaft Rnein 3 ilstein in Leipzig. Der. Kauimenn Firma Markmann & Meyer, Lübeck: dem Sitze z 8 gene Patente Angegebener Geschä -G . z [331251 Berlin⸗ d rd beträgt ℳ 20 000,— Kempen, Rhein. [33141] Luser Milstein in Leipzig ist Inhaber. rma Markmann & Meyer, k: Berlin und EE m Sitze zu VBerlin⸗Sch 8 in Bromberg. igegebener Geschäftszweig: Eisenwar Im Handelsregister A ist her erlin⸗Friedenau, übernommen worden eträgt ℳ 2 11.“ 1 . n in Leipzig ist Indarer. Die Gesellschaft ist löst. Der bis⸗ Swelg ssung zu Burg: . n⸗Schöneberg. Inhaber: Paul † [33096] geschäft. en⸗ die Fi 1 unter Nr. 495 d wi eränder Si rce Geschäftsführer bestellt Bekanntmachung. Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ e Gesellscha aufgelöst. Der bi Die von der Generalvers rl 8. Minde, Kaufmann Berlimn - Pau Bekauntmachung 1 e Firma Karl Linke Theodor Linke’s und wird von ihm unter unveränderter Sind mehrere Geschäftsfül Handelsregister T11ö1414“ 1““ beri Gesellschafter P 1 Joh Carl ie be der 2 e, Ko ann, B Grunewe 1 ch 8 1 e; 1 8 1 Dütn Ha sregiste 1 He 3. 6-— onsgeschäft.) erige Gese after Paul Jo ann Car 111““ rsammlung der N kaufmann, Berlin Grunewald. In das Handels K Delmenhorst, den 24. Juni 1913 Sohn, Glogau 8— nke Firma fortgesetzt. so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ Im hiesigen Handelsreg Handels⸗ und Kommissionsgesch bIl““ tt. 2. Juni 1913 beschlossene nr⸗ 41 161. Firma Paul D. Sal b 8 register Abteilung A Amtsg 913. Kts. „ und als Inhaber der 9z 5 -Gesellschaft befugt er. 210 ist zu der Firma C. Terheggen 6) auf Blatt 3718, betr. die Firma Mever st alleiniger Inhaber der Firma; Abänderung der Sazun beschlossene in Eh G D. Salomon Nr. 818 ist heute einget mtsgericht. Abt. 1. Kaufmann Karl Linke hi Fr Die im Geschäftsbetriebe begründeten tretung der Gesellschaft besugt. MNr. 210 ist 88 Blatt. „ betr. firma elei den Fir Johs. Russ 3 ung der Satzung. — Bei Nr. 1642: n. harlottenburg. Inhaber: Pe igetragen, daß die — e hier eingetragen Verbi aäftsfü „Alerander Gleich⸗ Nachf. Hüts eingetragen, daß das Ge⸗ Adolph Linke in Leipzig: Prokura ist 2) bei den Firmen a. . . — Aa ge. e 8 Inhaber: Paul offene Hand — 8 duts worden. erbindlichkeite d Forderungen des Geschäftsführer sind: Alexander Gleich⸗ ef 9. 4 — JEE le 11616“ Charlotten⸗ liner dea ssgeMcsft Ee sänma göher⸗ W.“ ““ sst 133106] Amtsgericht Glogau, 25. 6. 13 früheren Inhabers sü nicht über⸗· man und Louis Jörgen Schou, Kauf⸗ 1 EE“” E. Zeer hebes 1 ““ ö Sfisr edtae r. Fücnei elasben Zürich und 11“ 6 Schaefer in Berlin. E1“ hiersftbft. aufgelöst ist. Das Feng. unker Nr. 219 die bbö1“ Goch. ö11“ 9 26 eenen recgsen. k ist erteilt leage. u üeseza eta Dr. jur. Günther EEE“ sr 1 wig Hagpe lait 9085 betr. die Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Berlin: — Prokurist Jacques Graf in mann Schaefer, Kaufmann, Berlin. Als seet 8 an die Frau Marta Fried⸗ kreutz, Viehhandlung, Dt. Eylau, und Die in unserem Handelsregister düe 9 Johann C he ehen urch * 8g von Hirschfeld und Kurt Gleichman mit Kempen (Rhein), den 25. Juni 1913. Moritz Priem in Leipzig: Die Pro- Lüdensecneid [331461 1 ist uG in Ge⸗ “ betannt gemacht: gegangen, wee teieein über. “ 98 Piehhändlerfran Pe asat insetengene Firmas Wilhelm dllenberg A. Hermann be Durch Urteil: der Befugnis, die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. kura 1“ “ Henbschel nan des Bekanntmachung meinschaft mit einem anderen Prokuristen Beschaftszwelg: 2D eeidigter und öffentlich e 1 a. unter unver⸗ g- teutz, geb. Feuerherm, in Bosch ist gelöscht des Landgeri H einschaftlich zu zeichnen. nij tte, 0. 8 33331] Friedrich Paul Ho mann ist erloschen. ser § 8 6 Ce kkuristen an o“ ntlich änderter Firma fortführt. Dt. Eylau 8 „ in l. . andgerichts in Hamburg vom gemeinscha ich zu 3 9.„ Königshütte, 0. S. [33331] X“ 8 21: In unser Handelsregister A Nr. 466 kura des Bnll Hüeferteeten, Die 88. angefteier achefteigezer gir, Dhst, Gemise Gehrftr bergang 8 im Betriebe des Viephändler Shge geben wofdeg.. Cdem Goch, gin rng Jne 1013 5/: 6 5 “ 88 8 wird Hekamnt gseegschest 8— In chase “ Foiser I 8n Srnfe rieger 1sge vais: Berband 6 Fene 89 Firä⸗ Sn. . dn 8 loschen. — Bei Nr. 1699: Fabri „Jin der Lebensmittelbranche vermittler Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ist Prokura erteilt 9 “ 4ana1s31,8406,9 gung des Landgerichts vom 4. Fe⸗ Betanntmaen C“ 535 am 23. Juni 1913 der Ozcar Reinhold K eger ist als Gesell⸗ dem Sitze in Eggenschein bei Pder⸗ EE11 Fabrique des m, der, eEvensmitte branche. Geschäfts⸗ bei dem Erwerbe d 8 ehen ist Dt. E b GSöppingen. . bruar 1913 aufgehoben worden. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Uebergang der vorher nicht eingetragenen V“ ’ 3 rahmede und als deren Inhaber der Kauf⸗ E’ Co. mit dem 828 ““ — Nr. 41 163. Marta 11.“ Dt Selaatigen S Juni 1913. K. Amtsgericht Göppi 133127] hanburgische Schiffbau⸗Versuchs⸗ „Amtsgericht in Hampurg. Viktor Pietrusty auf die ver⸗ schafter EE1“ betr. die Firma wann Emil Neuhaus in Eggenscheid bei S 1“ b“ der Chne I,a. eeF eee Bromberg den 16. Juni 913 8 gliches Auntsgericht. In das Handelsregister er Gegüsechafts⸗ ö. Gefellschaft mit beschränkter Abteilung für das Handelsregister. witwete Schlossermeister Wilhelmine var ea sie & 22Soe r. diöhlitz⸗ Oberrahmede eingetragen. 4 ( à ) 2832 S 2* 4 8 9 e. 86 7 2& 2 8 * 5 g 8 „H 1 2 g * 8 35 2 „ 8 2 Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ in Berlin. Königliches Amtsgericht. Aar Bün Sre- vg [33107] firmen wurde heute zu der Firma „Klee⸗ Föung. Der Sitz der Gesellschaft Elbe [33132] Wlossak, geborene Kalesse⸗ unter der Firma Fhrenberg: Prokura ist erteilt dem Lüdenscheid, den 324. Juni 1913. e uf Blatt 226 des Handelsregi manns Vereinigt 8 2 st Hamburg. Harburg, E Viktor Pietrusky Inh. Wilhelmine 8; 8 1114“ Welpo Königliches Amtsagericht. Tas; gte Fabdilen Oher⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni In unser Handelsregister ist heute bei Wlossak Königshütte eingetragen worden. EE Karl Otto Wilhelm 8s 220h- isPhReraesrn 8 na S ike inlig hier Livifi in Krüger in Leutzsch. ..“ Lüdenscheid. 33147 der Firma Steinike 4&. We g h Dem Zivilingenieur Viktor Pietru. ky in aofrauf Blatt 7836, betr. die Firma en S sss [33147] Staerker & Fischer in Leipzig: Die In unser Handelsregister A Nr. 387 ist
ber Inhaber: Hans Ströh, Zivilingenieur schafter Gewerbetreibender Jacques David Berlin. — Bei Nr. 15 184 “ Bromb 8 8 8 · 1 ewerbetreibender Jacques David delsges Bei Nr. 15 184 (offene Han⸗ Erg. 3 heute die offene H — tü . . 1n Ek. Imied iift verstorden. — Bei delsgesellschafl: Fulius Weiß Musik⸗ Bekanntmachung. 183007] und Braselasdagee agese chafn e. Ps; lafungng Breeaezen 1 T gis abzgeschlysen worden. 9 4₰ eim, Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ das Ausscheiden des Fabtikanten und Königshütte ist Prohage erachütt Königshütte. “ z9 35† 2 baeShche es Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqut⸗ heute zu der offenen Handelsgesellschaft
Nr. 4328: Moliwe Pfl e verlag in Berlin): Die Ges vr S . Pflanzungs⸗Ge⸗ g in Berlin): Die Gesellschaft ist , In das Handelsregister Abtei Nitzsche in N s 84. 632 ralver uli 8 8 8 r. T ³ all 1S. ur 3†5 Ka 9 ₰ 2 1 71 2 7 2 2 de . 1 ahsgg axNvUessg. . 55 8 L . d1g be nßg sfene ster Thomaß ist alleiniger Beomberg, nas alr deree Inbnhe den Farl Zernhard Sparing und Feiedrich fürtheim, Prokura erteilt ist. ecsagstalt im Harhucg⸗ eingetragen. den 27. Jun 1913.. Landeshut, Schtcu: [30764]dator ist bestellt der Kaufmann Martin Wilhelm Schätte &. Söhne zu Lüden⸗ eren Inhaber der ditzsche, beide in Oberschlottwitz, Göppingen, den 26. Juni 1913. betränt Stammkapstal der Gesellschaft Harbaergeches Amtsgericht. IX. Berichtigung. Becker in Leipzig. scheid eingetragen: Die Gesellschaft ist dgt . 19,009,. 98 In der Bekanntmachung vom 24. Maiw. 11) auf Blatt 8003, betr. die Firma aufgeköst. Liquidator ist der Schreiner⸗ [33133]] 1913, betreffend die Schlesische Aktien: Wilh. Schimmel & Co. in Leipzig: meister Otto Schätte in Lüdenscheid.
Mitglieder am 24. Mai 1913 beschle Inhaber. Die Firme Juli 24. Me beschlossene vn ¹. Die Firma lautet jetzt: Julius & 8 eiß Musikverlag Walter Thomaß. Kaufmann Boleslaus von Kurzyüski da⸗ Gesellschafter sind, sowie daß die Gesell⸗ Landgerichtsrat Doderer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt “ 8 ind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 ntmachung. 8 88 1b 8 Leit Haspe. Bekanntmachze gesellschaft für Bierbrauerei und Der Firmeninhaber Wilhelm Schimmel Lüdenscheid, den 26. Junt 1913. niglich Rumänischer Königliches Amtsgericht.
Abänderung der Satzung
Berlin, den 23. Juni 1913 — Bei Nr. 32 064 (Firma Lind selbst einget
erlin. Se-s 813 2. Bei Nr. 32 Firma Lindenthal getragen. chaft am 24. Februar 1913 be
K.s beitgedh vbe nun. S. Cv. n charlottenburgh Riehal Bromberg, den 19. Juni 1913. Angegebener Geschäftehwelece,nnen hat de ee [33128] so wird die Gesellschaft durch mindestens 6
ilung 89. Ber gen zt; Verlin⸗Wilmersdorf. — Königliches Amtsgericht. seiner Hartglasfabrik und Glass Seegeeche sühpr nge. däcgelcsähtt eee, Praz en git 1“ 8 ve Berlin „Bei Nr. 4657: Firma Lev Leißner Burgd rgt eag⸗ sowie Handel mit E Glasschleiferei In das Handelsregister für Einzel Geschäftsfüh d ei kuristen (Nr. 34 des Handelsregisters A) in Haspe Malzfabrikation zu Landeshut i. führt den Titel;- Königeane Hoflief s laagg bee des Febas nn Een d hee 21. wan.- [33008] Lranche nng Sen eg sder Glas⸗ wurde heute 88 Erünhcheh b vertreten; der Aussi ee; Pre 1b bestehende Handelsgeschäft geht am Schles, und Zweitntederlaaseen 5 . Gooßbecgoglich nchsiscen esgfi. Hal 1331 481 1““ elsreg „8 8o. z unter⸗ offene Hande sgesellschaft. Der Kanr b f machung. nisse. ₰ rieerzeug. Firma „Pferdehandlun „2 die Vertret 1 2 l 1. Juli ds. Js. auf den Kaufmann Carl ottesberg, — erg i. Schles. eean rant. Die Firma lautet künftig: Wil⸗ nz. 1 88 ““ s 1 eee. ae Abtei⸗ Königl. Amtegericht Dippoldiswalde beininden eingetragen. g Schrag“ in E1““ e Edüard Holweg zu Haspe über und wird Rudffstadt, Krge Sabtenhüier nhn “ “ I“ ende srentster perne beute kr. 4 einge⸗ ddenn 25. Juni 1913. 1 beäeangarrichiatan Döbe 1913. Prokuristen Einzelprokura erteilen. von diesem unter unveränderter Firma dis hahn Körber, nicht Körner. 9 Glogowski & Cv. in Leipzig, Fweig. geksscht. * b oderer. andeshut i. Schl., niederlassung: Paul Neißer ist — infolge Mainz, am 25. Juni 1913. 1 g:* fter ausge⸗ Gr. Amtsgericht.
Geschäftsführer: Adolph Hermann fortgeführt. 1 Blohm, 1 Dr. Carl gepe, den 25. Juni 1913. Amtsgericht L he Joseph Mashieur eha walt Cael Hasvezaanigliches Amtsgerich. 11. 6. 191 Ablebens — als Gesellschaf