*
Maunlkbronn. [33204] Schiukel: Dem Buchhalter Alex der Rudolstadt. 1 [331791 Straubing 1 “ vXX“ w d 1 hHroer 8. b 1 . 1 33 1 2 188 8 9 9„ „ S. 6 ⸗ 688 „ 1 8 2 h. 22 di 3 913. igerver⸗heiten sowie zur Prülun er angemeldeten zur Be chlußfassung über die Wabl eines! verfahren eröffnet worden. Verwalter st 8 aigerloc [33227] frist bis 10 Juli 1913 Gläubiger Heiten sowie zur Prüfung 9 3 schlußfassung er Rechts it Dr. Schroeder; “
K. (Württ.) Amtsgericht Maulbrounn. Kochmann in Schinkel ist P * Handelsregisterei 92 B mann in Schinkel ist Prokura erteilt. Bekanntmachung. s fraroaiß 1913 (Abt. f Fetsatr mea)n Sie “ vI“ Juni 1913. In das Handelsregister gatteilung B E e Genossen chaftsregister. Bekanntmachüng. sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursforderungen Termin am Freitag, anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ hroed 2 Karl Spath, Schuhwarengeschäft in König iches Amtsgericht. VI. Nr. 10 ist zur Firma Aelteste Volk⸗ Straubing“. Sitz d Sr bank, Filiale nerlin. [33217 In unser Genossenschaftsregister ist bei termin am 19. Juli 1918, Vor⸗ den 25. Juli 1913, Vormittags bigeraus cusses, dann über die in den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dürrmenz, ist erloschen. ottweiler, Bz. Trier 33167 stedter Porzellansabrik und Por⸗ Straubins 8 9. eege e eeerseng Durch Beschluß der Generalversa 11 dem Darlehenskassenverein in Gruol mittags 190. Uhr. 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Freising 8 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten 20. Juli 1913. Ablauf der Anmeldefrist Söeramttorichter Wagner 33167] zellanfabrik Unterweißbach, vorm. E“ Dier 8 aup — lung der Vereinsbank, eingetragene G— o. G. m. u. H. folgendes eingetragen Kaiserliches Amtsgericht in Barr. (Sitzungssaal). Fragen Donnerstag, 24. Jult 1913, an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Hmerzig. Bekanntmachung 33151] In unser Handelsreaister ö“ e Z8. . . Sg; “ vom 27. März 1913 Fne Ape eedsgaa Püfes cfeshh mit “ Haftpflicht G orden: des Schusteis Th Berlin. [33035] Gerichtsschreiberei des Lgl⸗ Amtsgerichts. “ “ 2 nn aligenens „ö alven. 8 In des bsesige inbs 8 daß das unter der Firma J. Philippi olkste heute eingetragen des Grundtapitals um sechs Millionen 1913 igen zEhantnt 13. vom 19. Mänk 5 Statt 8 ift üsters e bneider Ueber das Vermögen des Bildhauers Ingen, Westf. [32981] v Prüfungstermin: eeer 11 Uhr, un hiesiger Gerichtsstell tefkung B. ist zu Nr. 2 bei der Firma (Nr. 101 des Handelsregisters Abteilung a) Dem Kaufmann Karl Saar Menk (8 000 000 ℳ) beschlosser. Die Genossenschaft ift u nhgenent,h, Siba %8 Se Fenah U ce der e wirt Reinhard Karl Dittmer in Verlin, öhhuspor Ueber düscer Wem der offenen Han, en9. 7. August 1913, Vormittags Zimmer Bt. — Fr. Karcher & Eie mit beschränkter bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ weißba ist 8 ann Karl Egor in Unter⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsver⸗ Veröffentli ist Berlin. ichtenberg. Zun Belser von da in den Vorstand gewählt. straße 121,istheute, Vormittagg 11 Ur,ner delsgesellschaft Binse & Sessinghaus 10 ˙ u 2 ve-E. e 8511 des Justiz⸗ Trier, den 25. Juni 1913. ““ folgendes “ Pöilpht in Merchweiler wöseerertnt in die “ Aalus dsegir, Renaf. begsctenihedie Cenesfenschaft sorthnngs Heigegisehliches F ken Fonigichen Anisgessht Saererher ze Dahlerbfüch ist gg, 1 vöathes zude Laigpelbiraße in äncer Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. † 8 vorden: * 8 8 t 1 9 ꝙ 1278 ¹ 8 Uf⸗ 2 F. 2 dut —r— ⏑— . 2 . 8 8 9 9 56 8 Vormi .0 8 hr, 2 n ur versfa ren ü n, e 2 . Fund 14 8 . 2929297 Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ““ 1“ 11 E“ ““ e 10. April 1913 enisprechend dch nchienbefofr “ Bamburg. Cintragung 132780] Fheansencrn⸗ Geleimat in denander Kan. eröffnet. erwalter ist der Rechtsanwalt ühscscrelbere 1.San unsgerichts. Weimar. b vom 12. Juni 1913 ist die gliches Amtegericht. .“ Fürstliches Amtsgericht. veeshin 1usg, s. Wkegcge de und bis auf weiteren Beschluß 1egs glichlal iin das Genossenschaftsretister. bis 7 Auguft 8919. Frste Sommer zu Hagen. 8 Osfener Arrest ist Heusnlsa-Sprembperg. 133013] b dvags g e. I üeernar e mi! def Karcher, C. Roth Pirmaseng. [3316 “ “ feeichten Protokolle 68 labggbe d9⸗ “ versammlung des Deutschen Reichsanzeigen ilbeck EE Gläubigerversammlung am 23. Juli mit Aagesgeseisteisr Fe- 1 Ueber das Vermögen des Bäckers S nn 26 Juni 1983 Nachmittags S ö Haftung in Bekanntmachung. “ e2nn b 8 [33180] 33 b) geändert. Das Grundkapital beträg 1 Die Vorstandsmitglieder Ratmund Kutschen „Eie 82 bin Milche nesassenscher 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prü⸗ 20. Juli 113- Gläubi z8 Bruno Richard Köhler in Sprem⸗5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee.9 8 3 “ 8 Handelsregistereintrag. 8. — sregister B 9 wurde zur nunmehr einundfünfzig Millionen M 96 und Emil Sömmering sind vorläufig 8 bg rcg ge 99 ver 8 8 A- fungstermin am 10. September 19123, vers en vist f den 25 Juli 1918, berg wird heute, am 26. Juni 1913, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jöck in zig, den 24. Juni 1913. Folgende Fimen sind erloschen: v iengesellschaft Kaliwerke Großherzog (51 000 000 ℳ). kark ihren Geschäften enthoben; zu Steüver 8 wtt . ö 9 A. Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ Löö“ Uhr der allgemeine Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Weimar. Anmeldefrist bis zum 15. August . 8 1 8 8 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ 1913. Beschlußfassung über die Wahl eines anwalt Köhler in Neusalzz. Anmeldefrist anderen Verwalters, Bestellung eines
Königliches Amtsgericht. 2 4 von Sachsen Wei 2 8 1 . H. A. 18 2 8. 888 8 8 Amtegericht. Abt. 1. 18“ Inh. Berta “ 8 8 “ Die neuen, auf den Inhaber und je Pin “ und Eduad Behrens ist Gustav Adolph Arthur gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Prüfungstermin auf den 12. August gvvee b. [33152] nen, Sitz Pirmasens; 2) Nikolaus Generaldirektor Dr. Konrad Kobierschty 2904L “ Berlia den 24 elin LichteJbeng, vescn Henning, zu Huͤmburg, zum W Arr (Stcwert,,, ücgehi 122.e813 1918, Vormittags n1 Uhr, vor dem bis zum 26. Juli 1913 Wahltermin am Gläub chusses Mont den Amtaa⸗ ’ 8 glich f s vorden. rrest mit Anz n Gerichte, Zim 8 5. 2 913. Wah a Gläubigerausschusse ontag⸗ ches mitgliede bestellt worden unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr 22. Juli 1513, Vormittags 9 Uhr. 2½. Juli 89 92, Vormiltags 10 Uhr.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 33 Dreisinger, Sitz Leimen iin Eis Bet “ ““] Jg e . iin Eisenach ist aus dem Vor 2(Bemage von 145 % auegegeben. 8 8 - 1 Fegde. e Burckhardt Nachf. E““ 1913. geschieden. orstand aus Straubing, den 27. Fun 1913. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Amtsgericht in Hamburg. Berlin, den 26. Juni 1913. unterercengehüude Marienstraße 13, an⸗ Beif. 15 1 Inh. Richard Burckhardt in Meusel⸗ önigl. Amtsgericht. Der Direltor Karl H 1 K. Amtsgericht — Registergericht Breslau. 399) 1 Abteilung für das Handelsre ister. Der Gerichtsschreiber des Königlichen beraumt Prüfungstermin am 5. August 1913, Prüfungstermin: 25. August 1913, 99. ist v“ worden, daß Pirmasens [33205] ist als 1114““ gb In unser Genossenschastsreglster 0 8. 8 X““ 8 27181] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsgericht Hagen j. W. 8 Uhr. stsncs mit Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit E“ Bek⸗. 3320 b0öö Tarnowitz. 33192] ist bei der Spar⸗ und Darlehns E 32781] nerrzin. — [330341 ◻ ——;— Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 913 Ameigepflicht bis zum 15. August 1913. n. Jan 1018 h.89 wW“ Le6 0 ches 1en 28. 8 In unser Handelsregister Abtelan 2 des Eisenbahnvereins 88 e Skaße 8 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Herren⸗ Kalkberge, Wark. [33003] ꝙNeusalza i. Sa⸗, den 26. Juni 1913. Weimar, den 26. Juni 1913. Herzogliches Amtegericht. Abt. 3. Die CE 8 zogliches Amtsgericht. Abt. 1I. sist heute bei der unser Nr. 99 ngetragenen eingetragene Genossenschaft ma In unser Genossenschastsregister ist heute Kleider⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Großh. Amlsgericht. Mühlhaus ü 22153.] delsgefels Sis Pi ser, ostene Han. Schemefelal, ms. Klol⸗ 133181] offenen Handelsgesellschaft A. Sauer schränkter Haftpflicht, am 23. 6 t. ef der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ in Berlin, Neue Schönhauserstr. neber das Vermögen der verehelichten glanen, Vogtl. [33025]Wi d 1 3255 ählbausen, Thür. [33153 elsgese schaft, Sitz Pirmasens in er⸗ 8 8 1] — d C 8 „ 3. 6. 1919 .“ lehnskasse eingetragene Geuossen⸗ ;13 v— 3 j vhece.IS Zisel lene E Kl M 8 9 Wiesbaden. 8 ¶[332 51 Im Handelsregister A ist 25. Junt loschen. - In unser Handelsregister B Nr. 1 ist un LComp. — Tarnowitz eingetragen eingetragen worden: Vorstand, aus h. nerssgllenn 8 (Filialen in Berlin, Turmstr. 73, Kott⸗ Ziseleur Helene Emma Klara Meyer, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Konkursverfahren 1973 einget 6 S5 ZFunt Neu einget 8 heute bei der Hademarscher Spar⸗ und worden: schieden Rechnungsrat Josef Brück ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht buserdamm 72, und in Charlottenburg, verwitwet gewesenen Hauschild, ge⸗ warenhändlers Brund Neumärker 6.1 Vermb d Möbel . . 8 8 „ Schuh 2„ 3* . A „ 8 F. 9 3 8 Ge vsc 1 8 ( 27 8 8. 912 2. 8 ne. 2 5 irma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ sche Ln.N. S. g. Hade⸗ wi no⸗ 1 9 nobersekretir Vorstand Heinrich Velte ger vgeseseeeee] tursverlobreinKakoerge wird 26. Juni 1913, Nachmittags 16 Uhr, drs: stags 12 Uhr, das Konkursverfahren Amtsgericht Mühlhausen i. Th. stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ “ t ““ 28 teö tht Tarnowit 8 “ und Hobler Kanl Vamsagd aasgesedenega dant da ust 111“ 83 . 1Zclar Scwih gnweit Er. Giche ie Fon aeglöede 11“ 1 “ eröffnet. Der Rechtsanwalt v. Ibell zu Neubrandenhurg, Meekt. [33156] öö “ b schäften bestellt: asstelung von Qrit⸗ den 27. Juni 1913. L(f des Vorsitenden. ““ 8 Löffler erster, “ ibabausen straße 9. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ rungen sind bis zum 8 Jult 1913 bei dem 89 Pkenen. Alameldefeift bis 1u aden wicd zun Konkꝛrsernsg dun In das Handelsregister des unterzeich⸗ zu erwerben und sich ia selch “ Vollziehung von allen Ertlärungen „„⸗ 111““ Königliches Amtsgericht Breslau in den Porstand 929. 1 ni1913 sorverungen bis 28. Juli 1918: Erste Ggn⸗ Gericht anzumelden. Es wird hur Beschluß⸗ zum 20. Juli 1913. Wahltermin am 1. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. neten Amtsgerichts ist heute eingetragen feiligen. Das Stammkapital seträgt für das Grundbuch, Führung von Pro⸗ Tilsit. Bekanutmachung. [33193] Breslau “ 6 Herbstein, den 25. Dunt 8 bigerversammlung am 22. Juli 1913, fassung über die Beibehaltung des er. 29. Juli 1913, lerin, um eeluaft ne Zeschkußfastung über worden, daß die Firma „And as 500 000 ℳ. Der G vee eträgt zessen und Ausstellung von Prozeß⸗; In unser Handelsregister Abteilung B g .133321] Großherzogliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin nannten oder die Wahl eines anderen 10Uhr. Prüfungstermin am 3. August behaltung des b dar edie Wahl Seegert“ in Heidemühle ner Fen⸗ am 16. Juni 1918 Fesegieetsded gch vollmachten. ist heute unter Nr. 42, betreffend die in Nh . Genossenschaftsregister Nr. Hoc Oelde. Bekanntmachung. [33234] am 28. ugust 1913, Vormittags Verwalters sowie über die Bestellung 1913, Vo emittags 10 Uhr. Offener ven 1ve Fennmalkers .. 18 brandendurg erloschen in. ea tee Nent Ahns degelt eter König Schenes. d, Mez Kiel, den .Juni 1913. büma Cleätriszüttenedgese Feagen. tnnetraneze azenohgenscha e s, Zaeder im biesigen Gerossenschans. X0ngc,aße Gerichisgebäude, Neue fine Gläubigerausschaser, nne .“ 20. Juli Bestellung eines Gläubigerausschusses und Neubrandenburg, 26. Juni 1913. Schuhfabrikant, und Heinrich Häfner Kauß⸗ Königliches Amtsgericht. I Tilsit⸗ Aktien⸗Gesellschaft in schränkter Haftpfli 1“ G register unter Nr. 12 eingetragenen Friedrichstraße 13 14, 1II. w“ hen 1 8 “ “ 1913. 8 “ Pestelung fals über e Gasses 132 Großherzogliches Amtsgericht. 2. mann, beide in Pirmasene. Jeder der Schmalwnkcken [33182] 1““ Atz Stelvertgeterin b Fewat iersc aft sfenschaft elagter Haßt Fühnmen 2s “ ““ Prüfung der anggemelbeten Forberungen ee vnihes süt “ Aecgusien 19248. 8 Grund, 18 1 enossenschaft mit beschränfte “ 29. 2 vs;. önigli richt. ände auf den 26. Juli . 13. auf den 29. Juli 1913, Vormittags he. era2 ass en, 8 8 8 ormittags 11 ½ Uhr, und zur Prü⸗
Geschäftsführer ist für sich allein berech⸗ In das Handels — B durch Reis 1 ; — 1 t für si . In das Handelsregister Abt. A ist unter das Grundkapital um 300 000 ℳ erhö urch Reise verhinderten Syndikus Tr 2b eute vermerk Berli 26. Juni 19 v b öht W P Pi 8 Tr flicht zu Liesborn ist heute vermerkt, 1 in, den 26. Juni 1913. „ G “ vari alter Paeschke ist der Pianofortefabrikant 88 der Gegenstand des Unternehmens Der Gerichtsschreiber des Köntglichen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Plauen, Vogtl. [33024] sung der ngemeldeten Forderungen auf
Neuss. Bekanntmachung. [33157] tigt, die Gesellschaf b “ “ igt, die Gesellschaft zu vertrete Nr. 280 die 8½ 18 8 In unser Handelsregister A ist unter 8 e 5 “ Nr. 280 die offene Handelsgesellschaft ist und ietzt 1 500 000 ℳ beträgt. t 1 ate 1 3 1 eingeltagen 89 1116““ 14““ 8 E“ ein⸗ 8 828 ach neue “ 8 Inhaber d; zu Breslau in den Vor⸗ auch Mühlenbetrieb, Absatz von Futter⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. anberaumt. Alen hesne E IIu“ da. Ber en, ete ee fung, der Kuguft 1918 ilheim Welter, Baugeschäft für Pirmasens unter der Firmg Pe Kc gen worden. Als perfönlich haffende lautenden,ren werden zum Nennwerte Kgl. A icht auch Düngemitteln und Eierverwertung Ce⸗ “ 33028]ene tus en nner an hörig 2in meisters Bzsre stin Plauen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Hoch⸗ und Tiefbau zu Neuß, und als off 18 8 er der Firma Peter Kaiser, Gesellschafter sind die Feilenhauer Wil⸗ von je 1000 ℳ auggegeben 8 Kgl. Amtsgericht Breslau. Ft 9 8 s 8 Genossenschaft Cöln, KRhein. [3302 1 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Karolastr. 70, ist heute, am 26. Juni 1913, icht) 2 .. ze te miger I Bauk b Se.. 8 . in S ilsi — 1 s Teeentttte 16 donk t Termin anberaumt. Allen Personen deren alleiniger Inhaber der Bauunter fabrit Handelsgesellschaftbestandene Schuh, helm Bolk und Udo Krauß ze Schmal. Tilsit, den 26. Juni Breslau. 3392 C111.“ h Konkurserösfuung.. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachmittags 16 Uhr, vas Konkuesverfahren 5 Inhalb r. DB feabrik mit Aktiva und P 5 “ 8 Schma „den 26. Juni 1913. 8 13322) usgehenden Bekanntmachungen nicht mehr zer das Ve Kaufmanns 1 das K. — welche eine zur Konkursmafse gehorig nehmer Wilhelm Welter in Neuß. “ a E1 ℳ6 falden “ worden. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr.2¹ “ „MPatriot⸗ en Appstadt ersolgen. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder nn S worden. Konkacvwesge nePläen. 5 ern st haben oder zur Fenkung⸗ önigliches Amtosgericht. 83 35 n Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellscha istj 8 3194 ragene Genossen ie „ t. venk Iung köln, von esi Anme zzum 20. Juli 1913. Wahl⸗ 1 hege, egericht schaftern Kommerzienrat August Schneider Gesellschafter ermächtigt. Handelsregister. 188 beschränkter ö16““ “ 9 Königliches Amtsgericht „ABorostraße 3, ist am 241 Luni 1913, Rach⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache termin ann 29. Juli 1913, Vor⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner roß g. [33240] mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren ubgesonderte Befriedigung in Anspruch wairtags 110 Uhr. Prüfungstermin am pie 1 “ wal is 8 st 1913, i 8 9 3 L nehmen, dem Konkursverwalter bis ium 5. August 191 Vormittags 9 Uhr Becge der Sache Lv. e vee
Neuss. Befauntmachung (33158] und Peter König auf ihre Stammeinlagen Schmalkulden, den 20 J Einget ꝛde die Fir 1 25. 6 3 ei — 33198 8. g auf ihre Stammeinlage 8 26. Jun 3. Eingetragen wurde die Firma Aib „Nädlin am 25. 6. 1913 · Pirmasen — 1 Ht „ Der Inhaber der Firma Rheinische L“ Die Veröffentlichungen der Königliches ““ schuhwarenhaus 5 b “ Vorstand de hcüeder Gosah Bekanntmachung. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 1 Sackindustrie Lohkemper & Co. Geseusschaft erfolgen in der „Pirmasenser . — Schuhwarengeschäst in Bad Aibling Hermam Sauermann gewählt Bian Genossenschaftsregistereintrag. anwalt Dr. Hommeleheim in Cöln, Neu⸗ 28. Juli 1913 Anzeige zu machen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . S Hermann Lohkemper, früher in Neuß, Zeitung“. 8 Schwerin, Mecklp. [33184] Inhaber: Hans Wagner Schuhwaren⸗ meister Josef Weißbrich Groß Nädiit 9 Genossenschafts⸗Schuhfabrik Burg⸗ markt 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht 20. Juli 1913. runge. für welche sie — der ach jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wird be⸗ Pirmasens, den 27. Juni 1913. In das Handelsregister ist zu der Firma geschäftsinhaber dort. 1 Königliches Amtsgericht Bres! 85 alben, eingetragene Genossenschaft bis zum 13. Juli 1913. Ablauf der An⸗ in Kalkberge (Mark). Plauen, den 27. Juni 1913. gesonderte Befriedigung in; nspruchnehmen, “ au. mit beschräukter Hastpflicht in Burg⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste ““ Königliches Amtsgericht. vn. zum 5. Juli 9 0 280 — 0 M.
nachrichtigt, daß die Löschung der ge⸗ Königl. Amtsgericht. „Hermann Eichler“ hier heute einge Traunstein, den 27. Juni 1913 ——— nannten Firma beabsichtigt ist. —— ge⸗ „den 27. Juni 1913. Buttstädt. 33200 5 f Vor⸗ Gläubi gerversammlung und allgemeiner Mülhausen 8 b 888 nicen. Karl, Bace 1üt aus dem Bor. Pruüfundster 8 Konkursverfahren. Roding. 133265]] Köntgliches Amtsgericht in Wiesbaden.
tragen: Durch Vertrag vom 27. Dezember Kgl. Amtsgericht Re 8 S7. b . tsgericht Registergericht. In unser Genoss 1“ 33220] * R,s 5 deranh 23. Juli 1913 ffenischsftaratfter t sen stande ausgesch eden. Reu gewählt veenr Peena 11 ug. 6 Ge⸗ Ueber das Vermögen des Emil Niß, Das Kgl. Amtsgericht Roding hat über Wiesbaden [33254]
Widerspruch ist bei dem unterzeichneten Reichenbach, vogtl. [33173]] 1909 ist der Hosschuhmachermeister H braß 8 verichenbach. N. Richary T dem Handelsgeschäft y“ A Nr. 131 Buthmannshausen e. 28 m. b. H., in Pirmasens, den 24. Juni 1913. 24. Juai 1913 nacherstraße Nr. 24 wird heute, am Rothammer in Unterzell am 25. Juni Konkursverfahren. 5 1,8 vecnches ö Rei 6 Inho 5 8 b vinigen Cö“ ee.g “ EE“ An Stelle ; . Königl. Amtsgericht. lg3 247] Könlgliches Amtsgericht. Abteilung 64. 26. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das 1 “ eg baleberes Nazob Fuheir “ 11“ Kaufmann Paul Richard Süß in Reichen⸗ mann Emil Mar Anton E Der⸗ getragen worden, daß „ein⸗ standsmitglieds Rittergutsbesi Lohe rbe 3324 ö“ 8 Konkursverfahren eröffnet. Der A. Schön⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: d 9. 8 So; Neustrelitz. 33159]bach eingetragen worden. 3 e or Anton Eichler junior Wirkel orden, daß der Kommanditist Röhre in Olbe rgutsbesitzers Otn Zum Genossenschaftsregister wurde zu Darmstadt. [33021] laub, Kaufmann in Mülhaufen, Kram⸗ Gerichtsvollzieher Peter Kraus in Roding. wird heute, am 26. Junt 1913, Mittags Die Firma Wilhelm Müller 8 Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb schatcsckenm 1 vn Zeöö 11“] sen., früher zu Unna, Föhre iie sbig a gust I. hataan8 988 6öZ— Gemeinnüsicer Bauverein Bekauntmachung. . gasse 2, wird zum Münczueswale nr. Offener Aerest ist erlasen. Frist zur 12 Hr. . Konkürsverfahren eröffner. — fts⸗ rtri n 1. Januar 1910 erloschen. deschieden ist en, aus der Gesellschaft aus⸗ den Vorstand gewählt mannshausen im c. G. m. b. H. Furtwangen ein. S z das ö 8 W mannt. Konkursforderungen sind bis zum Anmeldung der Konkursforderungen bis 3 Rechtsamnen d. elfe emani⸗ S Vert zbefugnis der meister un Hastwirts 2 g 30. Juli 1913 bei .Sc 12. Juli 1913, einschließlich. wir 2 28 Die Vert⸗etungsbesugnis d 0. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Samstag, den Juli 1913, einschließ Konkursforderungen sind bis zum 1. August
im hiesigen Handelsregister gelöscht worden von chemisch⸗pharmazeutischen Produkten Sch 1 i Ereg 1ö 1 — zer r 1 hwerin i. M., den 24. Juni 1913 Neustrelitz, 24. Juni 1913 Reichenvach, am 26. Juni 1913 Großl „ “ 8 dr 5 Buttstä 26. Juni 1 getragen: 8. 2 Juni 1913. nesarh. Lmn 29. 913. oößherzogliches Amtsgericht Unna, den 23. Juni 1913. 8 uttstädt, den 26. Juni 1913. r eeg; 8 fienbere HUII. in Moßd wurde v 2 eh as 1 9 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königl. Sächs. Amtsgericht. 1““ öni 2 1 8 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht Liquidatoren Alols Herth und Karl Becherer, Kaffenberger II. in nio orf wurde Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 1 9 Veri Senftenberg, Lausitz. 33185] Pn98 ö “ de in Furtwangen, ist beendigt. am 27. Juni 1913, Vormittogs 10 Uhr, behaltung des ernannten oder die Wahl walters und Bestellung eines Seheer M“ 1“
— — bei — 2 1 Norden. [33160] RKheinsberg, Mark [33174] In unser Hand ; Wehl 1 Czarnikau. 9999] 25. J i 1913 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ „ 8 Noywalten ie üb † ch 8 Mittwoch den 16. Jul 8 — 0s 3 1.“ 8 delsregi 2 2 ehlau. Bekanntma 13319 c [33220 Triberg. den 25. Jun 1 1 ’ kurs⸗ eines anderen Verwalters sowie über die ausschusses am M och, 8 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗„ Im hiesigen Handelsregister Abteilung ist heute 8 der Die im ““ b unser Genossenschaftsregister ist er Gr. Amtsgericht. 1. Gerichtsvolzieher f P. Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1913, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ “ es 8gnSn ge Lü., lung B Nr. 6 ist heute zu der Fitma Nr. 41 ist heute eingetragen die Fuma tragenen Firma: Clettwitzer Werke tragene offene Handelsgesellschaft Belgard 8 Juni 1913 bei Nr. 26, Molkereh Uirichstein 33248] Reibstein in Darmstadt; offener? eintretendenfalls über die in 9 132 der meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 2 ah Se. “ Gl⸗ 6 e “ Aktiengesellschaft in T11“ “ J. Treuherz, Clettwitzer Flur, fol⸗ S Genserowski vorm. Franz Se Shaf hem 1 eingetra⸗ „ne das Genessenschaftsregister wurde Eegdh ng⸗ x I Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 16. Juli 1.“ “ über feg 248 1ng h den eingetragen: G aber derselben der Kaufmann Otto gendes eingetragen worden: als J hal ol⸗ Tinschmann in Wehlau ist gelö enossenschaft mit beschränkter 1 1 tr en aubigerver g. keiner auf den 7. Juli 1913, or⸗ erichtsschreiberei 1 8 1 Die in der Generalversammlung vom Auls, Rheinsberg Wirwe Wilhelmina als Inhaberin: Amtsgeri hlau ist gelöscht. Haftpflicht, eingetragen worden: heute bei dem Basaltwerk, einge ragenen Prüfungstermin: Dienstag, 22. Juli mittags 10 Ul d Pruͤfung des Kgl. Amtsgerichts Rodin die im 32 der Konkursordnung be⸗ März 1910 beschlosse hzp. a] Nicht ein, 2 3, iit i in Berl helmina Treuherz geb. Burgert, vn⸗ sgericht Wehlau, den 24. Juni 1913. öö Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 11 Uihr, vor dem de ““ or, und zur Hrüfteg Ka 8. richneten Gegenstände auf den 26. Jult 1“ beschlossene Erhöhung des Nicht ngeirhgen, aber veröffentlicht ist: in Berlin. wen —— b “ “ Ernst Naumann und pfli Ffteasc frenesa folgender Jusatz 1Si8, ger Amggen 8 e I. der angemeldeten Forderungen auf den scnneeberg-Feustädtel. [33031] L.ren.ehs⸗ 1 Uhr “ rundkapitals ist um weitere 850 000 ℳ Foloni eschäft führt Delikatessen und Senftenberg, N. L., den 23. Juni 1913 ehlau. Bekanntmachung. [33198] bert Wirrwas sind aus dem Vorstande dem Statut als Absatz 2 zu § 13 ein⸗ ne erieichneten Amugeram Mati 11. August 1913, Vormittags Ueber das Vermögen der Marie Prüfung ldeten Ford erfolgt. Das Grundkavital beträgt nun. Kolonialwaren. Königliches Amtsgericht 913. Handelsregister à Nr. 127 ist die Firma ausgeschieden und an ihre Stelle der m v11 neues Gerichtsgebände an⸗ Matildenplat, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gentcht, Th erese verehel Stee eb. Dof Prüfung der angegußt n A 18 ganzen 3 400 000 ℳ, bestehend 11““ 8. 1“ Adolf F vorm. Franz Tinsch⸗ siehler Feeegn Schuster in Kruschen. gegige Mettglied kann bis zu sieben Ge⸗ Ge L 1 1913 Saal Nr. 23, Lermin anberaum. 868 Fierbecin 8 1“ öö - een „ 32 auf den Inhaber lautenden Königliches Amtsgericht. Siegen. 33186] mann in Wehlau eingetragen. und der Besitzer Emanuel Anklam ir ““ 1 armstadt, 27. Junt leld⸗ welche eine zur Konkursmasse in s 1b 56. Junz — 8 . 1 88 e 5 ℳ. 800 neue “ Rheydt e „f 133175]2 88 bes in 8 Hanbensae Amtsgericht Wehlau, den 24. Juni 1913. Lecsna n vge gewählt worden Föstzanelt ergerben 1913 Gr. Hess. Amtegericht II. g. Sache in Besiß heben 8* zur iSchs⸗eean 8 haur⸗ 8 Cnn. “ nd zu eisnem Betrage von je 1235 ℳ 1“ rf. [33175] teilung B unter Nr. 70 eingetragenen “ nigliches Amtsgericht Czarnikau. Sr. Am icht. DOuisburg [33007] Kon znrsmasse etwas schuldig sind, wied auf⸗ fab züinet. Konkursverwalter: Ses S 8 und 50 neue Aktien zu einem Betrage von Bekanntmachung. Firma Siegener Maschin b 8 8 Werdau. [33199] ——— Gr. Amtsgerich . 8 5. egeben ichts an den Gemeinschuldner zu verfahren eröffne . F onkursverwalter: kursmasse gehörige Sache in Besitz haben „ 1280 FBze.-I. ie von In das Handelsreuister A i Heeeesze ee enbau⸗Aktien⸗ Auf 2 87 8 Deggendorf. 3322 1 111 29010 Konkursverfabhren. gegeben, n 8 b 8 Rechtsanwalt Goiter hier. Anmeldefeist ig E ausgegeben. Von den mit der Nr. 138 11“ 89 b gesellschaft vormals A. & H. Oechel⸗ benr 1. Handelsregisters ist Bekanntmachung . Viersen, 1u [33249]]Ueber das Vermögen des Kaufmanns verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 8v nelte1 1913. Wahltermin ees Fec vee Füthnas Anmeldung eingereichten Schriftstücken schaft Fari 2 zholl nen onde sgesell⸗ häuser in Siegen ist heute eingetragen S. lingstu ee ans Zschirpe in In den Vorstand des Harleh — In das Genossenschaftsregister ist unter Julius Geibel zu Duisburg, Sonnen⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 22 Juti 1913, Vormittags (11 Uhr. G. 8 hun 8— bfol Sge ö“ dem Gericht Einsicht genommen tragen 1 6 11“ fahthnh n 6 Prokura des Obet⸗ “ ö“ 88 deren Iehaber der kassenvereius Zwiesel, e. G 82 8 Nr. 10 bei der gewerblichen Bereinia em wall 86, Inhabers der de 8ns. fand * Sant S ver Hrüfäagstermin im 12. Augug nn Eften us Rie Berihtane acfens b 8 den. e rden: Die Gesellschaft ist auf⸗ ngenleurs Maximilian Schwartz in Siegen Seelingstä 8 Georg Zschirpe in H., in Zwiesel in der Schneider⸗Innung zu Viersen, Geibel zu Dutsburg wird heute, am weiche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Vormittags 10 Offener Arrest it elree e den Norden, den 26 Juni 1913 gelöft. Die Firma ist erloschen. zufolge seiner Ernennun 8 gen Seelingstädt eingetragen worden „in Zwiesel wurde als weiteres Va 8 Viersen, eingetragen? CCA““ 9x Ubhr. das fried in Anspre hmen, dem Kon⸗ Lormietage †. hr. Offener Arrest mit dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ 1,2e 1eg.. 913. Mhe w rer g zum Vorstands⸗ 1 338 B“ standsmülglied der M. ister Leen e. G. m. b. H. zu Viersen, 27. Juni 1913, Vormittags 9 ½ Ubr, das friedigung in nspruch nehmen, de m⸗ Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1913. 5 1 S Königliches Amtsgericht. 1. Rheydt, den 24. Juni 1913. mitglied erloschen ist Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Metzgermeister Le worden: onkursverfah öffnet. Der Rechts⸗ kursverwalter bis zum 30 Juli 1913 An⸗ 8 8 “ 8 rungen, für welche sie aus der Sache 1 Königliches Amtsgericht Si ae. Getreide, Futter⸗ und Düngemit hard Neumeier in Zwiesel gewählt. in Stelle d bheidenden M. Hock⸗ Aon ursverfahren cröffset. Der ird zum 13/13 Schneeberg, den 26. Juni 1913. abgssonderte Befriedigung in Anlpruch Northeim ichee E egen, den 25. Juni 1913. 7, 8 üngemig teln. 25 ;1919 An Stelle des ausscheidenden M. De nwalt Dr. Kühn zu Duisburg wird zum zeige zu machen. N13113. Lönt es 1 In uns . 033161][Rousdors. Bek⸗ 317 Königliches Amtsgericht. Werdau, den 25. Juni 1913. “ e stein ist der Schneidermetster Aler Hrenker Re nkursverwalter Fnengt Kontursforde⸗ Kaiserliches Amtsgericht Köncgliches Amtsgericht. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1 Fr-7 ““ “ A““ (gelge. Soli “ Königliches Amtsgericht. En EE13“““ in Viersen in den Vorstand gewählt. 1g sind bis zum 31. Juli 1913 bei in Mülgausen i. Els. Steinhorst. Umaeng. 132999] 19. “ vapes d te . getragenen Firma Sieg⸗ s hiesig ndelsregister i e. Solingen. 3275, v111““ gen. 332⁰¹ NR „ den 26. Juni 1913. “ EEEEI11“ ZIg. 88 1 1 Konkursverfahren. . dKönigliches Amtsgeri⸗ in esbaden 1ö 11.““ dehch geas. dee ebaen EhasrngAnt “ ’ H Beterntmechenas, S 8 86 Genossenschaftsgegester Ben⸗ Biersen; ences Fintsgericht dhne Geniähe aan n ae “ eigece vnves acs fahren Ueber das “ Kaufmanns Abt. 8. daß der Fabritant Arthur esellsch it beschränkrer Haftung Abt. A Nr. 558. delsreg ster. In unser Handelsr’gister Abteilung B „Z. 9 — Vorschußverein Hilzingen. G — bö3325 G ammung üehr Termi Prü⸗ FonkauesPer 6 F wird heute 8 3986 Wolff in Elberfeld als Mitglied in den (H.⸗R. B 1) am 20. Juni 1913 folgendes Schmidt Sohn 1 vI Fag ist heute unter Nr. 22 die Gesellschaft eingetragene Jchueeneza d ain ar VvIHiHngen, Badem. 1 33250] Nachmittags 2. Uhr, Termin sür Prc. Gemeinschuldner: Milchhändler Carl 86 Baclenin eeenn 1912 50 Uhr⸗, Wimpfen. [33266] Grubenvorstand gewählt worden ist. eingetragen worden: holtern Hans Schmidt zu Solinge 8 mit beschränkter Haftung in Firma: beschr. Haftpflicht, Hilzingen — wunde Zu O ⸗Z. 11 des Genossenschaftsregifters sung der angemelteten Fonheg en 88 Grewe in Dümpten, Sekt. LI. Nr. 21. das Konkursverfahren eröffn et. Offener Konkursverfahren: Northeim, den 18 Juni 1913. Carl Hogarten ist als Geschäftsführer Robert Bathelt zu Wald ist Ges dht „Dampfsägewerk und Zimmerge⸗ heute eingetragen: — Ländlicher Kreditverein Ober⸗ 12. Auguft 191, ich⸗ “ dgt Tag der Eröffnung: 25. Juni 1913, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1913. Ueber das Vermögen des Landwirts Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und an seiner Stelle die prokura erteilt. amt⸗ schäft, Gesellschaft mit beschränkter Kassier Kaufmann Hertrich⸗Hilzingen it schach e. G. m. u 8. in Obereschach 4 Uhr, vor dem unterzei Osfen Arreft Vormittags 12. Uhr. Konkursverwalter: Der Altenteiler Göben in Wenkorf (Sth.) Christian Philipp Berg zu Wimpfen 1“ Witwe “ Molly geb. Ditt. Solingen, den 23. Juni 1913. Fas ag“ mit dem Sitze in Wetzlar aus dem Vorstande ausgeschieden; an sere⸗ — wurde eingeträge 8 88 5 ; Kön ücplas, Hihtran 2acArverralter Fa Fliug ecnegfugg zu N 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. 8. Ien gSe 33165] [mann, Ziege eibesitzerin zu Barn Lönialich 5 2 eingetragen worden. 2 s „Statt ist Fris 9 Seeeh, ir Fil, schiedenen Jo ann Wolf un arl Jar nt ? 9 Le eee . Kuhr⸗ roich. ener Arrest mi. n⸗ “ 514 uli Na mittags 3 ¼ Uhr, da onkursverfahren 8 3 men, zum Königliches Amtsgericht. 6. Der Gesellschafts⸗ st Friseur Adolf Dietrich in Hi⸗ geschiedene 3 meister Heinrich Mosbacher bis zum 31. Juli 1913. zeigepflicht bis zum 1. August 1913. Frist Konkursforderungen sind bis zum g— Juli eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1 G 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird k vnfulent Schwenn in Sinsbeim a. E.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Geschäst fü 52 9 1 “ 2 Handelsregister Abt. Geschätt führer bestellt. Dieselbe ist, wie “ sspertrag ist am 4. Juni 1913 abgeschlossen zingen als Kassier in den Vorstand gewählt wurden Bürgern — —t 8 ’ 182 „ — — 10 8 8 gewahll⸗ 8 E —n W. 474 8 2 „ Amts eri t in Duisbur 8 5 1 5 — 3 1 4 8 8 1 1. und Landwirt Karl Wursthorn, beide in Königliches Amtsg. ch g. zur Anmeldung der Forderungen bei Ge zur Beschlußfassung über die Beibehaltung vngnelvefrift dis 17. JFn 1913. Offener
—
jtt heute unter Nr 37 die Kima „Schle⸗ auch der andere G “] . B88 5 a „Schle⸗ auch Geschäftsführer Ernst Stnätilm. [23187 worden. Gegenssand des Unternehmens Engen den 24. Juni 1914 sische Granitwerke Taubenberg bei Hogarten für sich all 3 .; J s. r⸗ 11. 33187] 3 4 8 n hmens „ . Jun 913. 1 8 5 it lied e⸗ 8 “ 1 8 8 ft 1913 E 1 2 8 1 g bei Hon f ein zur Vertretun Im hiesigen Handelsregister Abteil ist der An⸗ und Verkauf von Nutzhö Großh. Amtsgeri Obereschach, als Vorstandsmitglieder ge⸗ Entenbeim. [33017]1(richt bis zum 1. August 1913. este 2 der die Wahl eines anderen eldest J“ Dffeneg Setzdorf, Gesellschaft mit beschränkter der Gesellschaft berechtigt. g Nr. 133 ist beute bei der deega sowie die Ausführung von 1““ Gaildorf. Lsgerich. [332²5 wäblt. Ueber das Vermögen des Sägerei. Gläubigerversammlung 21 nhr Ian- Perwaders somie über die Bestelung eines vrfn E“ e 1h 8 2022 ag 88 All⸗ — n 4
Haftung, Lüben i. Schi Zweignieder Ronsdorf den 25. Juni 1 1 - ; 3 ; ; 23 1913 e⸗ . ¹ — — hi. 2. eder⸗ 7 dorf, 25. Juni 1913. Hann von Weyhern, chem. phar Zimmerarbeiten jeder Art. Das Stamm⸗ Kgl Wür Fe Villingen, den 23. Juni 1913. besitzers Peter Schwarz in Ettenheim 1913, Vorm Hläubigerausschusses und eintretenden alls 89 b lassung in Opyeln“ eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Laboratorium „Wipfra“ 5 e; kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Kgl. (Württ.) Amtsgericht Gattdor Gr. Amtsgericht. am 26. Junt 1913, Vormittags gemeiner Prüsungstermin am 23. August Gläubigeraudscusts der Z gemeine Prüfungztgenge.;
Der Gegenstand des Unternehmens besteht beaerü2 ö“ 8 F“— In das Genossenschaftsregister Bd. I ,. Sh.aa aet.J ssgaa G 2 92 828. eiba. 8 “ ¹ . hegen des geste 1 getragen worden, 3 gir „fhrer ist der Bau e 23 g 1 3325 9½ Ub das Konkurbverfahren eröf net. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr Zimmer ; u“ zur Wrüf 1— 3 tto dee degenche Laftzeabe b 1““ 133177] (loschen ist. en, daß die Firma er. Georg Mäller in TTö“ eeeee Wasbaansgericht E “ vrRne Be Alibeim Ruhr, den 2 8 1 1913 eriaresbeeabeaeawnedeug Egan Aat,enge. Ebn einbruchs Taubenberg in Oesterreich . as Handelsregister ist beute zur BStadtilm, den 25 Juni 1913. machungen der Gesellschaft erfol rch 1 sts Ide heute in Ettenbeim Anmeldefrist bis 22. Juli Mülbeim⸗Ruhr, den 25. Jun ab en 2. August 1913, V 1e- en. 3ss 8 Schlesien. Das Stammkapital beträ Fi —25 Seeh 1 E“ Juni 1913. 8 schaft erfolgen durch worden, daß in der Gene lversammlung J Genossenschaftsregister wurde heute in Etten eim. Anmelde 8 — Fzege; F6 ü6es abend, den T. üugust „ Vor⸗ Wimpf 97 913 88 9 beträgt ⁷ rma Joörn & Rehder eingetragen 1 Fürstlich es Amtsgerich 1 den Deutschen Reichs be ralver 1 Im 8 1913 E st Gläubigerversammlung und Spaeing, Gerichtssekretär . ou T b 1 Wimpfen, am 2. Juni 913. 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind Gustav worden: 8 “ hes Amtsgericht. Wetzlarer Anzel sanzeiger und den vom 24. Juni 1913 an Stelle des verst bel dem Darlehenkassenverein Bitten⸗ 1913. Erste. B 899 mn des Kel. Amtsgeri mittags 10 Uhr, Termin gn eraumt. Broßh. Hess. A 8 Wilhelm, Steinsetzmeister, Lüben i Schl Die Firma lautet jetzt Paul Rehder Steinbach Ffeter Pete ge⸗ 1 Vorstandsmitglieds Karl Barth in Sulz feld⸗Siegelhausen e. G. m. u. H. Prüfungstermin Dienste g; 88 e — Königliches Amtsger n Steinhorst. 11“ 1 78 „ Schl., EETTTT“ . er. ; ch-Hallenberg. ([32755 Wetzlar, den 24. Juni 1913 bach K 835 ; 8 1913 Vormittags 10 ½ Uhr. Offener 8 3392597 — 8 Wwürzburg. 3963 P Fie 2 88c,g; , Fe 8 . 8 wagig- 9. 2755 9S 913. ach a. K. Bauer id tragen: . 1ö 1 er Nünchev. [33257 5 [3326 Wund Paul Fiebig, Steinsetzmeister, Das Geschäft ist unter Firmenänderung In das Handelsregister A ist bei Nr. 9 Königliches Amtsgericht. .]“ Süe Bittenfeld, eilgersammlung vom Arrest und Anzetgefrist bis 22. Juli 1913. K. Amtsgericht München. . das Vermögen des K 1“ Bekanntmachung. 3 18. Den 25. Juni 1913. 26. April 1913 wurde der Bauer Friedrich Ettenheim, den 26. Juni 1913. Konkursgericht. Wilhelm Schlottmann in Briukum Ueber das Vermögen des Weinhändlers . 26. Schult⸗ Gr. Amtsgericht. Am 27. Juni 1913 Vormittags 11 Uhr,; EEöTö 1 8 Ludwig Stern, Inhaber der Firma
Landgerichtsrat Burger. b Kleinknecht und an Stelle des — der Bauer Gottlob er 32600]wurde über das Vermögen des Withelm 88 8 u“ n heißen Aldinger 8 Freisink [32600] Uag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Roth & Cie. in Würzburg wurde
chele zum Vorstandsmitglied gewählt. Das Kgl. Amtsgericht Freising hat Mozer, Inhaber der Firma Wilhelm verwalter: Prozeßagent Meißel in Bassum 1 1 ö chers Mozer, Delitatessen⸗ und Weingroß ⸗ 8 o8 1918 unterm Heutigen, Nachmittags 3¾ Uhr, über das Vermêgen des Uhrmach 888. Anmeldefrist bis 16. Jalt 1913. Erste der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Oppeln O. S. Der Gesellschaft’ vertra auf den Gesellschafter Kaufmann Paul eingetragen w Die Firma⸗ ist am 28 März 1913 festgestellt. Rehder zu Rostock als nunmehrigen Allin. Jarger, 1“ Wittenberg, Bz. Halle. 135201] Amtsgericht Oppeln, 21. Juni 1913. inhaber übergegangen. Zimmergeschäft i p W Im Handelsregister A ist bet der unte ““ Die offene Handelsgesellschaft ist mit vhgschene chäft in Hergeshallenberg ist Nr. 379 verzeichneten Firma Vesefche Gottesberg [33226 snnabrück. 33166 5 oI m 1“ Ehamn 8 84 Oest'sche . 3322 ist im Handelzregister E“ ö“ oEteinbach⸗Hallenberg, Cen 98. Jak Kraft in „Durch Beschluß der Generalversamg e Lächen 35. Juni 1913 H.⸗R. A 273 zur Firma Edmund Groß⸗ E“ u“ b K 1 b 11X“X“ “ zut Firma Aug. Großberzegliches Amrtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. 1““ Kraft in Wittenberg 89. 5eene aeassenimnens⸗ G“ 25. Juni 1913, Nachmittags 5 Uhr, den neaegh. 4870 8 Z“ Prüfungstermin: Rechiearmit Anheigesrist bis 15 Susi . Z 98 zur Firma KRostock, Meckib. 33178 “ „ 99 . 97 1 Micht, 7 ¹ 8 8 zünet. F8 tverwalter: Rechts⸗ bertstr. 31 2/0 un 48/0, der Konkurs er⸗ “ Of e rrest mi Anzeigefrist bi zum 16. Ju Erwin Hüsing, sämtlich ö“ In d e. vee 1 [33178] Strasburg, Westpr. [33190] Wittenberg, den 26. Juni 1913. vom 27. April 1913 ist das Statut ing 1 Konkurse⸗ Konkurs eröffnet. Konkur Freisäng⸗ Offener züfart und Rechtsanwalt Mosbacher in mittags 11 Uhg. 3 Arrest mit 1913. Anmeldefrist bis zum Freitag, den Die Firma ist erloschen. as S ist heute zur In unser Handelsregister A ist a. bei Königliches Amtsgericht. zwet Bestimmungen abgeändert worden⸗ 8 ra 9 Ar “ Aneigefriff bis München, Kanzlei: Dienerstr. 9, zum 1ng 1 1. August 1913. Erste Gläubigerversamm. H-⸗R. A 810. Die Firna Otto Korte betriebsgese nburgische Hotel. der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Wreschen 33 § 3 des Statuts wird rahin abgeönder gwarr. Konkursverfahren. [32230] Arreft erlaoh, Frist zur Anmeldung Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest ble. der s ch lung am Donnerstag, Len 24. Jult —;. 8. 8 te, e sgesebschaft „ Gesellschaft mit Benno Wol & ; 2* [33202] daß der G sch bet Mieder Vermögen des Johann 10. Juli 1913. F st z — 8 8 E Ff⸗ ez Köaigliches Amtsger cht. II. 8 4 8 Osnabrück. Inhaber: Kaufmann Otto beschränkrer Hastung eisgetragen worden: b. bei olff in Strasburg W.⸗Pr, Die im Handelsregister Abt. A Nr. 170 Hermsd „Etts etrieb auf NMiee⸗ ET11“ Audlau, wird der Koͤnkursforderungen bis 16. Jult 1913. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 1 —— “ 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Korte in Osvabruck. Der Okerkellner Paul Lapre zu ver 8 Fi bei der unter Nr. 168 eingetragenen eingetrogene Firma W Jeziorkowoki orf Fellhammer⸗Grenze erweite o, Marelli, Steinhauer 8 8 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines bis zum 19. Juli 1913 einschließlich. Frist Trier. Konkurseröffnung. [33256] meiner Prüfungstermin am Mittwoch. H.-R. 8·33 zur Firma Niedersüch⸗ haupten ist aus dem Vorstand ö “ Rudolf Gerner in Strasburg in Miloslaw, Inhaber Z ziskaus Jezi Vert. des Statuts, betreffend di beute, am 23. Juni 1918 88 85 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen, Ueber das Vermögen des Waffen⸗ 20. August 1919. Nachmittans sische Tapetenfabrik Borges & Co., Rostock, den 26. Juns r g hie en. 2 „Pr. die Löschung eingetragen worden. kowski, ist erloschen. zior⸗ s 8 ung von Gewinn und Verlust, wie b 15—“ Uhr, das Konkursverfahren, er t. Ftellung, eines Gläubigerausschusses und und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz⸗ händlers Johaun Hein eich Edelblut 4 Uohr, Sitzungssaal 8811. Gefellschaft mit beschränkter Haftung,! Großherzogliches Amtsgert cht. Straches 1.2, den 25. Juni 1913. Wreschen den 20. Juni 1913 n 68 E“ Per Gerichtavohnzteger Schanstteeemannt über die in den 88 132 134, 137 der gebäudes an der Luitvoldstraße His zum “ 8 G Fh SSeahna 8. 27. Juni 1913. 86 8 8 gee-eg. 8 “ 8 . 6 4ℳ 7 e 26. 8 . 1 1' 5 98 4 8 01* 1 1 8 ags ¹ ““ 8 8 3 9 mtegericht önigliches Amtegericht. 1 Wosge Königti ches dn 8. bt. Osfener Ax 8 8 8 Anzeige u. Anmelde⸗ Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ 19. Juli 1913 einschließlich zahlterm nmi tags hr inuten, das Konkur er Ge chtsschrei er des K. Amtsgerichte
Wittenberg hente eingetragen, daß de lung d 1 6 3 3 . 3 dem g der Spar⸗ und Darlehnskasse A.⸗R. Gerok. 1 in Freising am handlung in München, Wohnung: zubse laemet O.⸗A.⸗R Franz Scherbauer in Freising 1 Geschäftslokale: Adal⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Rechtsanwalt Zahn in Würzburg. Offener
23. Juli 1913, Vor⸗