r14019] Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Bank die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitsglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren: Kanufmann C. H. L. Strack, Hamburg, Stadtrat und Handelskammerpräsident Eugen Kaempfert, Halberstadt,
Pfälzische Bank. 8 [3612] Nettobilanz per 31. Dezember 1912.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital ..... Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing-) Banken. “ Bankier Theodor Behrens, Hamburg, ) Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: wiedergewählt worden sind. a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) Magdeburg, den 2. April 1913. uund unverzinsliche Schatzanweisungen des
Mitteldentsche Privat-Bank, Reichs und der Bundesstaaten .. ..
ℳ 3 829 421 48 2 965 47499
8₰ rate ausgeschieden. Ludwigshafen a. Rhein
140301
282- ⸗2*27 2 Pfälzische Bank. Herr Geheimrat Carl Freiherr von Aretin in Regensburgeist aus unserem Aufsichts⸗
Pfälzische Bank. Der Vorstand.
Bila⸗
[40433
„In der heutigen Generalversammlung
ist Her Nüsea ollheran, pofffkae
neu in den Au rat gewählt worden, Berlin, 31. März 1918. 8
Nordpark, Terrain⸗Ahktiengesellschaft. Nordagvist. A. Frenkel.
„5. April 1913.
az per 31. Dezember 1912. Passiva.
8 ““ Ahtiengesellschaft.
“ Schultze. Bothe. Solawechsel der Kunden an die Order
B
1 1 1 28 “
ℳ ₰
252 300,—
ℳ 3 7 000 000 618 03020
300,—
000, 1) Aktienkapitalkto.
2) Reservefondskto.
— — v11414142“*“*“ [4053] Berliner Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
395 039
8 b 9 395 039/40 2 Ber bau erecht Fols 8 5) Reports und Lombards gegen börsengängige 1 2) Bergbaugerecht⸗
Handels⸗Gesellschaft. Wertpaxiere.. 11““
““ samekonto. . 7 534 951 74 Abschreibuna 8
3) Talonsteuer⸗ reservekonto.. 4) Arbeiterlöhne⸗
7 000 93 500,—
Dem Verwaltungsrat gehören folgende Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen:
Herren an: davon am Bilanztage gedeckt:
E. Rathenau, Dr. phil. und Dr.⸗Ing. a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. h. c., Geheimer Baurat, General⸗ b. durch andere Sicherheiten .. .
Schachtbaukonto
(Schacht . 11
und 111) 1001 Abschreibung . 146
1 339 278
60 786 1 597 404 362 550
FL““ 5) Kreditoren.. 6) Avalkreditoren.
397,18 2 1 197,1 7) Pensions⸗ und
797,18
854 600
direktor der Allgemeinen Elcktricitäts⸗ ne Wertpapiere:
Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender, Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen W. Simon, Geheimer Regierungsrat, des Reichs und der Bundedstaaten ...
Berlin, I. stellvertretender Vor⸗ sonstige bei der Reichsbank und anderen
) Betriebsgebäude⸗ konth . .1 324
1 759 163/88 8 1 Abschreibung. 196
Unterstützungs⸗ fondskonto.. 8) Tantiemekonto.
791 F 314 470 e 155 097
121,54 1 128 600
Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ häuserkonto..
itzender Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ “ ECC “ 1 Zenn banken beleihbare Wert F. Ernst, Geheimer Justizrat, Berlin, 1A14A4“ 1I stellvertretender Vorsitzender, sonstige börsengängige Wertpapiere. C. von Berenberg⸗Goßler, Mitinhaber entge Wertyahtere.....
933 214 30 4 926 807—
6 504 462 20 y14 123 647
9) Dividendenkonto 1912 1 680 000
42 218
10) Vortrag auf neue Rechnung.. 591 700 1
38 Abschreibung. 27 6) Maschinen⸗ und Apparatekonto..
Abschreibung.
der Firma Joy. Berenberg⸗Goßler Konsortialbeteiligungen ..
& Co., Hamburg, auernde Bet 85 1“ 29. 1 Beteiligungen bei anderen Banken E. Brückmann, Dipl.⸗Ing., Direktor und Bankfirmen ....
4 549 276/2 348 295
189,77 189,77
der Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ Debitoren in laufender Rechnung: Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, 114““
— 1 “ . Caro, Geheimer S
Konto Geräte und Werkzeuge. „ Abschreibung. 5
106 756 912 Kommerzienrat, 65 815 404
35 700,—
1 053 000,—
400,— 30 300
Inventarienkonto 5
Hirschberg i. Schles., Außerdem: entarie Abschreibung . 1
M., Feilchenfeld, Vizepräsident der Abal⸗ und Bürgschaftsdebitoren
70,—
700,— 4 000
Niederösterreichischen Escompte⸗Ge⸗ ℳ 12 485 483,46 Hilfsanlagenkontd 261
sellschaft, Wien, 12) Pank bande— 6 665 550, —
Abschreibung. 79 603,50
603,50 182 000 —
998 161 & 1 1898 57398 Ritter von Kerpelv, Generaldirektor ¹³) Sonstige Immobilien “ 1 186 573/98 der ü--e kkepinen Montan⸗ 14) E1““ 75 000 V ese s aft ien Fe 2* 1 . EEe1“ 1““ 2* — 70 24883 8
WeKestranet⸗ Generaldirektor der Prager “ und Resttaufschillinge 3 678 077771 V Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Wien, Kommanditarische Beteiligungen.. 518,000 F. Lenz, Geheimer Baurat, Berlin, Summa der Aktiva..
H. Lindner, Bergrat, Generaldirektor Passiva.
Materialienkonto Warenlagerkonto. Kautionskonto. Abalkontd. . . . Effektenkonto.. Beteiligungskonto
Abschreibung.
S2 —, — 4 271 077/71
258 852 13194 Mtiscocdescsc hacelarx ga
722 430, 124 900, 597 530 —
145 561/82 406 191/59 185 67360 362 550— 1 032 076 —
der Bergwerksgesellschaft Hibernia, e1“““
8 Herne, G 2) Reserven:
G. Magnus, Geheimer Gesetzlicher Reservefonds regierungsrat, Berlin, Spezialreservefonds
O. Müller, Bergrat, Generaldirektor Delkrederefonds 16 der Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Con⸗ 3) Kreditoten: solidation, Gelsenkirchen, 9 38 Nostroverpflichtungen
Müser, Geheimer Kommerzienrat 1A“ 1 der “ b. der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
16)
17)
könvengteon 11“ 10 800 000⸗— 19) Debitoren:
50 000 000⸗—
und Ober⸗
10 000 000— 200 000 — 6090 000—
—
b. Diverse Debitoren c. Vorauszahlung auf
Beteiligung beim Kaltsynditat 22 Beteiligung bei der Brom⸗
a. Bankguthaben . 4 098 355,25 760 492,15 1.XX“
26 736,85
350 —
2—22 . 3499
10 665 24
„Aktien⸗E 5 “ ö1““ Bestellungen. bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund, c. Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen 8
W. von Oechelhaeuser, Dr.⸗Ing. h. c. v;v Dessau, ser, Ing d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung (Depositen): .
“ Gemwinn⸗ — —— — 22
11 837 557 50
W. Oswald, Geheimer Ko 8 8 5 „Geheimer Kommerzienrat, 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2 495 600,37
obl mn „ 8 8. 7.3 Rg. üsc; Dr.⸗Ing. ] zehei 2) darüber hinaus bis zu „Hintsch, Dr.⸗Ing. h. c., Geheimer 3 Monaten fällig . . 5173 478 28
Kommerzienrat, Berlin 8 ¹ W. Rathenau, Dr. phil., Berlin, 3) nach 3 Monaten fällig 49 692 765,79S 2) 6589 sonstige Kreditoren:
H. Rosenberg, Berlin, S. Segall, Konsul, Direktor der Rütger 8 ¹) innerhalb 7 Tagen fällig 51 14 — b werke Aktiengesellschaft, Berlin, 2) darüber hinaus bis zu 8 c H. J. Stahl, Dr.⸗Ing. h. c., Kom⸗ 1“ Monaten 18e“ G“ 8 merzienrat, Düffeldorf, 3) nach 3 Monaten fällig —, 6 221 17 122 797 178 20 8 O. Wtethaus, Geheimer Kommerzienrat, 4) Akzepte und Schecks: 18 Bonn, “ “ 65 447 594 — g. “ ““ Geheimer Justizrat, b. noch nicht .“ 1A“ 8e. 65 447 594— h. ö rlin. 1 erdem: .Hilfsanlagenkonto Berlin, den 3. April 1913. v“ L. Bereilian Berliner Handels⸗Gesellschaft. 88 88 1A“ 1 I11“ 5) Sonstige Passiva:
Passivhypotheken .
Beamtenpensions⸗ und 11A“*“ Dividenden (pro 1912 und unerhoben v1146“ lebergangssaldi der Zentrale und Filialen 1114“X“ Conto à nuovo 1X“
6) Vortrag auf neue Rechnung: Ordentlicher Vortrag .. . . .... 8 V Interessengemeinschastskontovortrag. “ 120 000 670 0001 Summa der Passiva.. 258 852 131794 1)
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. 2) 2ℳ ₰ 3) Gewinnvortrag v. J. 1911 . 570 000,— 4) Ueberschuß auf 5) Zinsen⸗ und Diskontkonto. 3 876 759 46 Provisionskonto 2 403 790 35 Effekten⸗ und Konsortialkonto 1 452 042 48 Coupons⸗ und Sortenkonto.. 61 26793 Pehiseikongköo.. . 193 71192
entsprechende Aenderung des § 2 “ b.“ 12.190 ³⁵
“ s e stellung 6 8 629 942,49 8 629 942 49 der Modalitäten dieser Aktienausgabe Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung am 5. April 1913. — e e und Festsetzung des Mindestkurses. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 wurde in “ ordent⸗ Salzdetkurth, den 1 5) Statutenänderung, und zwar: llichen Generalversammlung auf % festgesetzt, und es gelangen demnach die Divi⸗ 8 Erhöhung der in § 6 letzter Absatz dendenscheine unserer Aktien pro 1912 mit: vorgesehenen festen Vergutung des ℳ 42,— für die Aktien à ℳ 600,— Aufsichtsrats. 11“ 1000,—, Abänderung des § 7 Absatz 2, die 1“” Willenserklärung fur die Gesellschaft vom 8. April a. c. ab zur Auszahlung, und zwar in: betreffend, sowie des Absatzes 4 Ludwigshafen a. Rh. an unserer Couponskasse sowie bel unseren Ziffer 4 und 5 des gleichen Para⸗ sämtlichen Zwweiguiederlassungen, graphen zur Fchöhung der Summe, Rheinischen Creditbank und deren sämtlichen für welche bei Neu⸗ und Umbauten Zweigniedertassungen, und zur Anstellung von Beamten die „ „ Pfälzischen Bauk Filtale Mannheim. “ des Aussichtsrats er⸗ „ „ Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen
Bank, 6) Wahl zum Aufsichtsrat. — 8 „ „ Mannheimer Bank A.⸗G., bedts 11 65 bei Z Bank und deren Niederlassungen, behuss Teilnahme an der Generalver⸗ Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank Fili — sammlung bis spätestens zum 26 April EE
„ „ Deutschen Bank Filiale F furt d. J. bei der Deutscen Vereinsbauk 8
8 „„ Deutschen Vereinshaunk, in Frankfurt a. M. oder bei der Rhei⸗ München bei der Pfälzischen Bank sbiltale München nischen Creditbank in Mannheim resp. ch 3 8 b
; X „ „ Deutschen Bank Filiale München, deren Filtalen oder bei Herren Alfred „ Bayerischen Handelsbank und deren Seeligmann & Co., Karlsruhe, oder
& — der Pfälzischen Bank Filiale Nürnber * 88 121 in Wiesbaden 8 „ „ Deutschen Bank Filiale . 1 e n. 6
„ 8 Kgl. Haupt sowi i sä f .F 2„ An vorgenannten Stellen werden gl. Hauptbank sowie bei sämtlichen Kgl. Filial
In vr banken Legitimationskarten ausgegeben. en F Wiesbaden, den 7. April 1913. Die Direktion.
1) Generalunkostenkonto ein
Abschreihungen:
Schachtbaukonto
1 467 542 ¾ 200 000
[4052] „ Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geramant & Cie. Winnel (Rheingan). Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung ein, welche Dienstag, den 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureaugebäude zu Wiesbaden, Biebricherstraße 41, stattfindet. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 1912 mit Bericht des Revisors.
2) Bericht der Direktion und des Auf⸗ “ 8
3) Fütlactsngg ber rektion und des Eder Filialvorstände 2 542 644,87
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Sewinnsaldo 6 087 29762 Aktienkapitals bis zu ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000 und
Reingewinn.... Hiervon entfallen a. den gesetzlichen Reserv
Unterstützungsfonds.
92--949 3 505 343
16 098/67 “ 1 780 969/23 137 3597
137 359/74
550 000 —
Chlorkalium .... Zinsenkonto
Konto Mieten Verschiedene Eingänge . Gewinnvortrag aus 1911
Soll.
ℳ ₰ Geschäftsunkosten V inkl. Tantiemen
Gesehen und nichts zu erinn Berlin, den 5. März 191
In mitglied,
wiedergewählt,
neu gewählt worden ist. 1) Dr. Graf von 2) Kommerzienrat
Mannheim bei der 3) Graf Adalbert
8 8
6.) Generaldirektor
7) Bergrat Neuba Die von der Gener Dividende von
Filtalen, Nürnberg bei zur Einlösung.
Stuttgart bei der Kgl. Württembergischen Hofbank G. zu. b. H. Ludwigshafen a. Rh., den 5. April 1913. Die Direktion.
8
Debe und Knappschaftsgefälle..
a. Grundstückskonto ... 1— “ b. Berghaugerechtsamekonto .“
Betriebsgebäudekonto. . . . . . 0. Bramten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto Maschinen⸗ und Apparatekonto. . .. Konto Geräte und Werkzeuge ....
Effektenkursverlusht.. Talonsteuerreservekonto c... 8 . ℳ 2 036 840,92
b. den Pensions⸗ u. Unterstü c. 4 % Dividende an die Aktionäre .„ d. Tantieme an den Aufsichtsrat ..„ e. 20 % Superdividende an die Aktionäre⸗ 6) Vortrag auf neue M1“
Kredit. Bruttogewinn aus Verkauf
und Pachten.. “
Der Aufsichtsrat. Dr. Graf von Brockdorff. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Büchern wird hiermit bescheinigt.
P. Froehlich. der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsrats⸗
Herr Carl Fr. Ferber, Zehlendorf / West bei Berlin, während an Stelle des verstorbenen Herr Generaldirektor Bergrat Alfred Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren:
24 % gelangt vom 8. April d. Js. mit ℳ bei den nachbenannten Zahlstellen: 8 J 1) Gesellschaftskasse Salzdetfurth,
8 “ Verlin, 8 3) Bertiner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, sowi
4) Herren Delbrück, 98 .“
Salzdetfurth, den 7.
Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Regensburg bei den Herren Hugo Thalmessinger & Co., Mehl.
und Verlustkonto.
schließlich Syndikatsumlagen 1“ 399 850,61
28 000 146 797/129
196 121] 2 37
295 189
5 400
8 11“ 1 700
34 “ 79 60375 8 .ℳ 124 900,—
8 100,— 125 000
920 182,16 26 647 40 7 000,—
auf: efonds 5 % ℳ ungsfonds „
60 000,— 280 000,— 155 097,72
1 400 000,— ““ 2 218 10] 2 036 840/ 92 3 390 521 09
— 99 525,10 V 1
von Kalidüngesalzen 8 3 084 313/7 196 510/55 10 795,10 1 52 563,08
3 390 521 09 ern gefunden. Salzdetfurth, den 31. Dezember 1912. 8 Kaliwerke Salzdetfurth Allktien⸗Gesellschaft. 1 Mehl. Rösemann.
mit den ordnungsmäßig geführten
2. März 1913. Die Revisoren: Wilh. Schärf.
Herrn Oberbergrat Dr. Wachler Groebler, Wetzlar,
Brockdorff, Berlin, Vorsitzender, Besserer, Groß Lichterfelde / West, 8 von Francken⸗Sierstorpff, Berlin,
4) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf/West, ’ 5) Oberbergrat Gante, Leopoldshall⸗Staßfurt
Bergrat Alfred Groebler, Wetzlar,
uer, Leopoldshall⸗Staßfurt.
alversammlung für das Geschäftsjahr 1912 festgesetzte 240,— pro Aktie
und deren Filialen,
Schickler & Co, Berlin, April 1913.
8 8
Rösemann.
Aktiva.
[4008]
Adolfshütte Kaolin & Ch iin Crosta⸗Adolfshütte b. Bautzen i. Sa.
amottewerke
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Aktien⸗Gesellschaf
Grundstückskonto Besitzkonto Großdubrau.. Abschreibung auf Gebäude 111X4“ Kaolinlagerkontoeoe Abschrebug... Tonlagerkonto. Abschreibung . Kohlenlagerkonto Gebäudekonto. Abschreibung. 4*4*“ bbbbö1ö1XX“ Arbeiter⸗ und Beamtenkoloniekonto. 4“ Fleischerei⸗ und Bäckereigebäudekonto Abschreibung . ZZbö1““ 44““
Abschreibung . . . . . . ..
1 “
25000 —
7053570 — 125—
25ö59
I. ₰
67 800— 600,— 655 000 — 15 000 — 640 000 — 220 000— 1 —
5 000—
G
603 215— 13 215,— 82 125 —
9125,—
590 000]
2 310 — 310, 133 555 —
15 687 59
16 443 59
Inventar⸗ und Werkzeugkonto.. Industriebahnkonto .. Zweiggleisanlage Großdubrau.. vLLLF“ Rangier⸗ und Transportanlagekonto Abschreibung.. Wasserleitungskonto. Gespannkonto. Modellkonto Konsortialkonto. Lo“ Wechselkonto . Kautionseffektenkonto Kontokorrentkonto: 21eee Bankguthaben Avattonto Warenkonto, Bestände .. Materialienkonto, Bestände..... Steuernversicherungs⸗ und Lastenkonto: vorausbezahlte Prämien .
“
5600 —
—,——
8 Crosta⸗Adolfshütte, den 31. Dezember 1912.
87 040— 2640 —
700
54 675, — 10 983 85 33 750/01 20 315,— V 614 68004 29 021 — 127 463/ 82 31 866/19
3 167/68
Avalkonto
G
stände.
Gewinn⸗ und
2 930 858770
Der Vorstand.
Busse.
Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführ
Dresden, den 10. März 1913.
E. Nawradt, vereidigter
“ Delkrederekonto: 1 Reservestellung für zweifelhafte Außen⸗
Aktienkapitalkonto Prioritätenkonto. Hypothekenkonto. Darlehnskonto Reservefondskonto .. 8 Prioritätenzinsenkontog.... Beamtenpensionsfondskonto .. Konto für ausgeloste und nicht eingelöste Prioritäten. Palhntenerkonto. .. “
Arbeiterversicherungskonto: Reservestellung für noch zu zahlende
zur Ziegeleiberufsgenossen⸗
2. 2. 82 2* . 2 . . . . .
. „ .„ „ „ 2„
Kontokorrentkonto, Kreditoren.... Verlustkonto: Vortrag aus 1911 ℳ Gewinn aus 1912 „„
8 104,20 107 392,01
Der Aufsichtsrat.
A.
Bücherrevisor.
Gertz, Vors. ten Geschäftsbüchern
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
[2 930 858 70
übereinstimmend befunden.
1 300 000,— 539 000— 615 500—
15 500,— 131 005/15
29 021
7 000
3 000 160 599
115 496
Kredit.
Zinsenkonto.
Abschreibungen: Besitz Großdubrau Kaolinlager... 8 A“ ö“ Arbeiter⸗ und Beamtenkolonie. Fleischerei⸗ und Bäckereigebäude IV3 Zweiggleis Gröoßdubrau... Rangier⸗ und Transportanlagen
600— 15 000
5 000
13 215
9 125
2 310 310
16 443
2 640
Delkrederekonto: 8 b Abschreibung für zweifelhafte Debitoren
“
Gemwi a J
7⁰0
8 104
107 392 01—+◻ 115 496,21
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft un
übereinstimmend befunden. Dresden, den 10. März 1913.
Gem äß
Nr. 1 unserer Aktien à. ℳ 1000,— sofort mit ℳ 60,— und der Dividendenschein Nr. 7 unse 12,— bei unserer Geschäftskasse in Crosta⸗Adolfshütte oder bei der Löbauer Bank in Löbau re
229,637 72
E. Nawradt, vereidigter
8
Bücherrevisor.
in Bautzen, Neugersdorf, Seifhennersdorf, Zittau und Görlitz zahlbar.
d mit den ordnungsgemäß ge
Portag ne 911 Fabrikations⸗ und Montagekonto
1“
den Beschlüssen der Generalversammlung unserer Aktionäre am 4. April 1913 ist der Dividendense unserer Aktien à ℳ 200,— mit sp. deren Filialen
8 104 20 221 533 53
An
Gewinn an Mineralwasser.. G
Gesamtverlust von ℳ 25 25 führten Geschäftsbü prüft und richtig b
insen a. Vorzugsak tien pro Abschreibung a. Maschine...
Bilanz per 14. Dezember 19
3 A. Aktiva. Knssa Betriebskasse Postscheck. Debitoren. Wechsel.. Effekten.. v““ Aktienstempel a. nicht verkaufte 33 ö““ EC Mineralwasser in Flaschen gefüllt Betriebsmaterialien.. Ii“ Reklamematerial.. Giunrbdteeae6 Gebäude: Buchwert..
2 % Abschr..
₰ 260 47 193/19 95/77 132 908 90. 7 935 86 500,—
1 800 — 990,— 210/74 925 95 325ʃ81 2 799 27
6
229 2 4 2332
55 86 050,—
ℳ 87 800,— .1288—
I8“ Ferrobellanlalge.. Maschinen: Buchwert..
10 % Abschr.
99 184 55 15 000 —
9 944—
ℳ 11 048,91 „ 1 104,91
Meblieeieee 11“ Verlustvortrag aus früher. Jahren .. Verlorene Forderungen aus der Zeit
“ “ Verlust pro
ℳ 12 482,21 .1 „ 4 176,19 „ 8 600,76
B. Passiva.
Per Kreditoren.
Bankschulden I Aktienkapital
8 65 43 216 844 54 14 587,95 482 091 92
482 091/92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 14. Dezember 1912.
ℳ
.ℳ 86 778,90 8
73 916,36
CN “
Betriebsankogtea”h”hn“ Handlungentiekeent Feillame 1“ Brutteceeaanan
Beuttobewvdinn.
Bankzinsen
3
. 2
1912
8 8 Mobilien “ „ bE111“
1“ 740 25 39 182 19 852 11 336
74 656/6
72856 61 [1 336 00
104,91 105,60
Dubiose Forderungen aus 1912. Verlust pes
Verlustvortrag aus früheren Jahren..
ab Gewinn aus 1911 .. ...
Verlorene Forderungen aus der Zeit vor 1911 „ Verlustvortrag per 14. 12. 1912 J Traben⸗Trarbach a. d. Mosel, den 15
4 2 2 8G00⁷2⁰³ S
16 658/40 8 600 76
25 259,16
. % 0 „ 0⸗
ezember 1912.
„Bellthal“ Moselsprudel A.⸗G.
Der Vorstand.
Mühlenbach.
Schauß. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die mit einem
9,16 abschließt, habe ich mit den chern unter Hinzuziehung von Originalunterlagen eingehend ge⸗ efunden, was ich hiermit beglaubige. 8
ordnungsmäßig ge⸗
Traben⸗Trarbach, den 12. Februar 1913.
Albert Boedecker, öffentlich angestellter u. beeidigter Bücherrevisor aus Remscheld.
Passiva.
führten Geschäftsbüchern
229 637773
ein
Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Hetren besteht: —
Herr Stadtrat A. Gertz, Charlotten⸗
burg, Vorsitzender,
Herr Generaldtrektor W. Hartmann,
Gleiwitz, stellv. Vorsitzender, Herr Bankdirektor A. Geißler, Neugers⸗
dorf, Herr Fabrikbesitzer Max Hoffmann, Straßgräbchen, Herr Bankier Julius Landau, Berlin.
Crosta⸗Adolfshütte, den 7. April 1913.
Adolfshütte Kaolin- n. Chamotte- werke Akt. Gesellschast.
Busse.
[4042] Artien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordeutlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 24. April 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl eines Inspektors. 2) Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1912 bis 31. März 1913, Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns und Decharge⸗ erteilung. 3) Statutenmäßige Feststellung desjenigen Faites welcher in der kommenden ampagne 1913/14 für die Aktien⸗ und Ueberrüben gezahlt werden soll. Bemerkt wird, daß die Bilanz, Ge⸗ schäftsbücher und Belege ausgelegt sind. Watenstedt, den 7. April 1913. 1 Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrit Waten H. Schliephake. F. M.
[3694] Besitz.
Bilanz per 31. Dezember 1912. Verpflichtungen.
1) Oberhausener Werke. 2) Hamborner Werke .. 3) Immobilien Heerdt. 4) Kassa⸗ u. Wechselbestand 5) Lagerbestand . . . .. 6) Mobilien⸗, Wagen⸗ u. Pferdekonittit. . 7) Bestände der Betriebs⸗ 1““ 8) Utensilienkonti.. 9) Beteiligungen.. 10) Hypotheken ... 11) Diverse Debitoren.. 12) Kautionsdepot Debitore
ℳ 3₰ 267 000,— 4 541 044 99 32 200 —
6 728 3
35 453/ 18
41 000
3 630 170˙50 5 500 — 266 024 80 31 800—
1 108 864 59
55 000,— 10 020 786/39
Soll.
An 1) Reservefondskonto... 2) 4 % Dividende ..
3) Ueberweis. an die Arbeiterunter⸗
o“ 4) Gewinnanteile an den Ar
vWN“
5) 2 % Superdividende
6) Vortrag auf neue Rechnung 8
zusammensetzt:
ℳ
lfsichts⸗
26 052 3 160 000,—
10 000] 46 600
80 000 30 283
1) Aktienkapitua.. 2) Aktieneinzahlungskonto.
3) Obligationen..
Reservefondds.. 5) Talonsteuerkonto.. 6) Diverse Kreditoren. 7) Kautionsdepot Kreditoren 8) Dividendenkonto... 9) Vortrag auf neue
““
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
8 Per 1) Vortrag aus 1911 2) Reingewinn 1912
352 93550
In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach den in der heutigen Generalversammlung erfolgten Wahlen und der daran anschließenden Neukonstituierung sich wie folgt
Herr Friedrich Grillo, Haus Morp, Vorsitzender,
Oberhausen, den 5. April 1913.
Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie
*
Georg Grillo, Hamborn, stellvertr. Vorsitzender, „ Dr. jur. Erhard Schieß, Essen⸗Bredeney.
[10 020 7869
3 6 7
4 000 000 800 000 1 313 000 450 000 42 480 3 090 023 55 000 240 000
30 283
352 935/50
An Immobilien⸗ u. Fabrik⸗
11
Aktiva. Vermögensbilanz pro
anlagekonto . . .. Kolonieutensilienkonto Fuhrwesenkonto . . . Materialien u. Produkte Kontokorrentkonto.. “ Effektenkonto.. Patentkonto “ Wechselkonto...
1 520 000 —
3 427 682 76
Zawodzie, den 31. März 1913.
Actienges. Ferrum vorm.
30. September 1912.
1 800 000 — 60 000 —
1 386 409 83 179 782 28
1 490/ 65
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto Rückstellungskonto Gewinn.
Rhein &
Der Vorstand.
Lös
er.
Vorstehende Vermögensbilanz hat dem Aufsichtsrat vorgelegen vorgenommenen Prüfung zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben.
Berlin, den 31. März 1913.
Der Aufsichtsrat. Rumschöttel, Vorsitzender.
A
„ Abschreibungen .. “ 1
und bei der vorgenommenen
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 91²2
306 927 08 163 050 05 1 490 65
n Generalunkostenkonto.
471 467 78
471 467 78
Per Betriebsgewinn ..
b
471 46778
Zawodzie, den 31. März 1913. * 8 8 Actienges. Ferrum vorm. Rhein & Co. Der Vorstand.
Lö
ser.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat dem Aufsichtsrat vorgelegen
Berlin, den 31. März 1913.
Prüfung zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben. 8
Der Aufsichtsrat. Rumschöttel, Vorsitzender.
Der satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat
ausscheidende Herr Geheime Baurat H. Rumschöttel in Berlin wurde von der am 31. März 1913 stattgehabten General⸗ versammlung wieder zum Mitgliede des
—
174.
vormals Wilhelm Grillo.
Aufsichtsrats gewählt.
Zawodzie bei Kattowitz, O. S., den Avpril 1913.
Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Nhein & Co.
Der Vorstand.
[4038] Bekauntmachung. 1
Der Besitzer des Interimsscheins Nr. 2579 wird bierdurch nochmalg aufge⸗ fordert, die rückständige 4., 5. und 6. Rate von je 15 % bis spätestens 15. Juni 1913 bei der Gesellschaft einzuzahlen. Nach Ablauf dieser Frist wird der betreffende Aktionär seiner An⸗ teilsrechte und der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.
Berlin, den 7. April 1913.
Kamernn⸗-Kantschnk-Compagnie Ahktiengesellschaft.
Dr. Hindorf. 3