1913 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1ꝓε1 ⁴ν,έρ σ,εμο

1111I11ͤ ge ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

No. 84. Berlin, Mittwoch, den 9. April

Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

J1 ern nachfolgender Schuldper⸗ 11111116 Barmbecker Brauerei ssectzastedensgeiese e gesen vemtsche waßen und Mnnitions. —Seh. Hemlan. und beelahtem en z4. Jeraee 1972. Actien⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank Filtale Hamburd fabriken Herlin⸗-Karlsruhe. Gerichts⸗ und Notarkosten . 11““ Am Dienstag, den 1. April, wurden zur Einlösung gelangen: Nr. 298 225 183 In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. Vermittlungsgebühren.. einnst . . . . . ..

durch den Hamburgischen Notar Herrn 492 71 124 347 331 370 und 410. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Grundstückskonto. . Dr. Rudolf Goldenberg von unserer, Hamburg, den 5. April 1913. in der heutigen. Generalversammlung Steuern .. . . . .. Pprozentigen Vorrechtsanleihe die Der Vorstand. wieder⸗ und neugewählt wurden die Herren: Verwaltungsaufwand. 8 Ed. Arnhold, Geheimer Kommerzienrat, Grundstücksertragkonto

Berlin, 168861 Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.

A. Lent, Geheimer Baurat, Berlin, Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1912. Gewinn.

Haben.

2 900 24

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. g

Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5 527,03

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Leuis Haen, Kommenienrat, ——— 5. Kommandttgesellscaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten. ar Oliven, Direktor, Berlin. 78 60680 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Hypothekenkonto .50 900 Liquidationskonto . 78 60680

.22 Aufsichtsratsmüigehg, Heirn Geheimen Fawentarkantn :. . . . . . .780 5) Kommanditgesell⸗ 1957 ,49 Per Vortra aus —₰ Regierungsrats S. Samuel wurde Herr 111““ vh 85 Söch g. Fünodg Hürester Pernn- Der Aufsich f 18ceg ftsjahr 1913/14 besteht aus d 115 8

8 8 ; ; G Fefertetsbh. aaffhausen schen Bankvereins, Berlin, er Aufsichtsrat auf das Geschäftsjahr 1913/14 besteht aus den Herren: 8 8g dereen 8 1 gewählt. Rechtsanwalt und K. S. Notar Chr. Paul Müller, Oeberan, Vorsitzender, Bau⸗ sonal 142 737,35 ten, Ahnahme⸗ Herr Geheimer Kommerzienrat J. N. meister Franz Merzdorf, Leubnitz⸗Neuostra, Rechnungsinspektor a. D. Robert Pilz, 16

vI1X Heidemann, Coln, ist infolge Todes aus Loschwitz, und Oberlehrer Ernst Schulze, Oederan. 38 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Oederan, den 4. April 19138.

Berlin, den 7. April 1913. Ländliche Spar, und Vorschußbank in Liquidation. Der Vorstand. Otto Mentzel. Herm. Braun.

Louis Hagen, Kommerzienrat, Cöln,

4039 Lit. B à 1000,— Nr. 83 87 133 —— 136 215 243 250. Passiva.

Hofbierbrauerei Hanau A. G. 136 215 24 % 500, Nr. 267 281 289 Aktienkapitalkonto. . . . .

1 Von unserer Lproß. Prior.⸗Anleihe 323 Partialobligationenkonto: schaften auf Aktien und wurden heute zur Rückzahlung à 103 % 8 E“ hna eh Aktiengesellschaften bei dem Hanauer Creditverein am 498 1,2” 1“ hiervon: ausgelost..

8 13 L“ d. Irs. notariell aus⸗ Hanau, den 7. April 1913. Hypothekenkonto: 8 Lit. A à 2000, Nr. 27. Der Vorstand. L. Gabler. Kautionshypothek. .

sonstige Hypotheken 8

Gesellschaft für See-, Fluß- und [4013] Bilanz per 31. Dezember 1912. EEEEETE1 .“

Landtransport in Dresden. Aktiva. Unfallversicherungsbeitragskonto:

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Kassakonto . . . . . . . . .. 8 1 für noch zu zahlende Beiträge für 4 Gesellschaft zu der am Dieustag, den Wechfelkonto . . . .. . .. Schiffsversicherungsreservefondskonto.. Passiva. 29. April a. c., Mittags 12 Uhr, Effektenkonto . . . . . . .. 111AA“

2 8 im Gesellschaftshause Dresden, Johann⸗ Hypothekenkonto . . . ... ö44* Georgen⸗Allee 5, stattfindenden zweiund⸗ Landwirtschaftskonto: ““ fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ laut letzter Inventur Partialobligationenzinsenkonto: e1“ 1142“* 5 nsoch ene Zinsen pro I. u. II. Halbjahr 1912

agesordnung: : toten Invent olzschleppereikonto:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des E111““ für noch zu verrechnende Floßlöhne und für noch vor⸗ I“ sh⸗ das elh 1ar⸗ 1 ab: Abschreibung 8 schrande esner 1 an Pampfen en emerkungen des Ausichtsrats e1“ mschlagshafenreparaturenkonto: azu. Landwirtschaftsbetriebskonto: 8 p 9

2) der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 bnn Futtervorräte sowie Aussaaten ... ““ üne

8 „Brennerei Brahnau: t ti 6“ vnge herrestrrchnung 1“ laut letzter Inventtir 20 600,— ““

3) Bericht des Prüfungsausschusses über g1““ 781,27 Krebiteee die Bilanz und die Gewinn⸗ und 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustrechnung. Brennereibetriebskonto: 1““

4) Genehmigung der Bilanz und der Vorräte an Kartoffeln, Gerste, Spiritus usw.. .. hiervon:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sägewerk Brahnau: gemäß § 17 des Statuts Zuweisung an den Reserve⸗

5) Entlastung des Vorstands und des laut letzter InventBur 105 100,— sonde, 5 % d b8

6) Vufschisrals beg v 111111“*“*“] Divihende 499 1“

6) Beschlußfassung über Erhöhung der 8 1 Tantieme an den Aufsichtsrat einschließli euer. ab: Abschreibuunn m—⁰ c. . . Tantieme an Beamte ausschließlich Vorstand Vortrag das

wie oben. 67 885 18] 3 354 148 16 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

1912 Dezember 31. 3 1912. Januar 1.

1 060 000

„96

An Entschädigungen .... Handlungsunkosten

730 000 59 000

671 000

681 000 227 935

Geschäfts⸗ 1 und Liefergebüh⸗ unkosten. 123 167,02]/ 2065 904 37 ren, Ueberlade⸗

Beiträge zur Kranken⸗, In⸗ üexgr Fsan⸗ validen⸗ und Unfallversiche⸗ ha ö 1““*“

Kohlenverbraucht... 376 921 29 üab 1

Materialverbrauct... 132 687 08

J14“X“ 882 042 38

Ewerführereispesen ... .

eeö1ö“

Frachten und Spesen an Miet⸗ EEe“

Provisionen..

Reparakure n..

Gehbe. .. ...

Schleusen⸗ und Brückengelder

öö

Stenuern

Versicherungsprämien

e1““

Abschreibungen..

Reingewin..

908 935 75 692 102 000

39 000 50 000 57 500 28 000 56 000

5 900

Eni— Bilanz per 31. Dezember 1912. EE 4 13675 8 6 Grundstückkonto. . 84 774 Aktientaitällento.. .2700 000 Gebäudekonto . . 414 232 60 Partialobligationenkonto: I1 + Zugang 2 217/48 113 000,— rückzahlbar à 105,—. 113 000 J116 750 08 400 000,— 8 à 103,—

Abschreibung 8 350 08 408 100 z 99 Maschinenkonto .. . 325 821 20 8” rch h. 42 032 40 Konto ausgeloster Obligationen:

S78SS 80 rückständige Obligationen 4 Za an w. 96 Obligationenzinsenkonto: I rückständige Coupons. 1 307 1“ 291 19676 ““ 631 796 Abschreibung... 26 19676 Akzeptkonto. . .. 139 463 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 30 264 eee“ 500 1ö1“““ 10 000 %

v992871 4 464

70 000— 9 832

331 000,— 19 180,48

33 182 94

21 014 95

131 047/64 23 411 30

189 333,51 7 575 88

13 918 237 400

6 678 22 000

189 638 67 885

5 250

. . 12 489/65 77 882 70 25 758 25

276 474 81

157 213 04

2 668 803 06

Bilanz per 31. Dezember 1912.

265 000

2 668 803,06

1““

exen enc gaer

3 394 25 42 400 8 640— 7 4062 6 044 73

Abschreibung.. Aktiva. ℳ6 2 Werkzeug, Geräte und Apparate 2 09 064 he 11“

10 075

2080 989 90 Abschreibung 7 142,50 1 21881 dööö“; 252 100

Krankonto Bestand am 1. Januar 1912 4*

Abschreibuuug .

4 287 103 100

An Schiffsparkkonto q19b22“ a11V1161616161“AA“X*“

1200,— 1 Feltetnzah 00n- ra Aktie Sägewerk Brahnau, Betriebskonto:

9 83 8 1“ 8 4 8 1 8 1 76 000 Verwendung des Pensionsfonds und Leistungen auf angefangene Holzeinschnitte und diverse Modellekonto eines Teiles des Reingewinns. d1424“*“ 8 Zugang .. . 8 7) Beschlußfassung über die Verwendung Sägewerk Karlsdorf: —.— des Reingewinns und die zu ver⸗ laut letzter Inventur. 196 300,— 8— 12136 8) Wahlen zum Aufsichtsrat. ab: am toten Inventar 8G 604 34 100 9) Wahl des Prüfungsausschusses. 285 8 1 160 Die Legitimation erfolgt in der im ab Abschreibun 223 000 ——— Eoo W . 35 260 Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ Sägewerk Karlsdorf Betriebskonto:

1 bbbe Ge⸗ S 1 häe löggene 1u1““ und Sige

schäftsbericht ist

Zugang (2 Motorfahrzeuge, 4 Leichter, 4 Schuten) 1 916 031

An Zinsen, Steuern, Ge⸗ Per Saldovortrag .... 2 259 45

hälter und Handlungs⸗ FI 8 912. Dezember 31. 1 e

untost Unfall⸗, Kranken⸗ und Generalbetriebs 322 457 60

Invaliditätsbeiträge. Abschreibungen lt. Billaasa

Abschreibung Gleisanlagekonto.. Zugang..

Abschreibung de Patentekonto..

4 751 8 950— 12 801—2

51 869,89

V

93 330 54

9 847

Handlungsutensilienkonto (Hamburg, Berlin und *†. Zutzanz . .

Breslau)

Gesellschaft ausgelegt.

im Geschäftslokal der Nutzholzkonto:

Bestand an eigenen Nutzhölzern . . . . . . ...

Reingewinn

67 88518

324 717,05

324 717005 Bromberg, den 20. Februar 1913. echleppschifftahrt rbensesenschaf pschifffahrt⸗Actiengese aft. Flas Müller.

Genehmigt. Bromberg, den 8. März 1913.

Dresden, den 7. April 1913. Der Vorstand. . Kluge. Hönemann.

192 ͤ11111141“A*“”“;

Abschreibung. Versuchekaaaaca—

Abschreibung.. Wagenkonto laut Inventur. Fabrikationskonto:

Bestände laut Inventur .. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie VWVW““

1 1“

Abschreibung Talonsteuerkonto.. Abschreibung Effektenkonto. Abschreibung Debitoreieirer Abschreibung 369 966 1“ V 200 000 Kassenbestand.. 8 V Snun⸗ 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1.“ Verlustsaldo pro 1911 86 396/,24 38 898,69

Ziegelei Brahnau: laut letzter Inventur . 122 700,— S . 2 009,60 124 709

[4014] ab: Abschreibung . . . 7 909 iegelelbetriebskonto: vese Fezs Ahktien-Gesellschaft Bote aus dem un Febeitaten usw.

.„

Riesengebirge Hirschberg i/Schl. Maschinenbauanstalt und Schiffswerft Karlsdorf: Bilanz am 31. Dezember 1912. laut letzter Inventur

. 1111““ Aktiva. b

An Grundstückskonto 11“¹“ Maschinenkonto. 141 277 09 Maschinenbauanstalt Betriebskonto:⸗: 1 Utensilienkonto. 11 809 60 Vorrätige Materialien in Holz, Eisen usw., fertige Verlagsrechte ... 11 500 und halbfertige Maschinen . . . . .. ..

Anschlagsäulenkonto Schlepperei, Speditions⸗ und Umschlagshafenkonto: Wasserleitungskonto. laut ketzter Inventur 56 492 000,— Beleuchtungsanlagekto. k11114“4“*“ eizungsanlagekonto 11111242“

apierkonto.. ... 14 726,97 Umschlagshafenspeditionskonto:

Farbenkonto . . . „976 Betriebsunkosten auf eingelagerte Zucker .. Verlagskonto . . 3 769 Baumaterialienkonto:

Materialienbestand. 1 819 Bestand an Eisenbahnschienen, Schwellen usw. .. Kassakonto .. .. 2 933 90 Betriebsmagazinkonto:

Wechselkonto . .. 269 Bestand an Betriebsmaterialien, Kohlen, Tauwerk usw. Effektenkonto 75 402 75 Braheuferbahnkonto:

Kontokorrentkontodebi⸗ 13 292 Für Vorarbeiten entstandene Kosten.

toren 8 EE ““ 39 87 Rieselfelderkonto: 8 .“ 755 858 76 Zugang „b

Gasthausgrundstückskonto: gember 1912 .. laut letzter Inventur 8 1 20 500 Aühen stande bei Aktionären ab: Abschreibung .. .. 300 Außenstände bei Nichtaktio⸗

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto: nären . . . . . . .. laut letzter Inventurt 114 100,— Inventar mit Zugang und

E“

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Bromberg, den 20. März 1913.

Otto Doerfel, Der Aufsichtsrat. beeidigter Bücherrevisor. Mitzlaff, Vorsitzender.

Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr mit 40,— pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 bei unserer Kasse in Bromberg vom 8. April dieses Jahres ab gezahlt.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht, da nach der in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Wahl die statutenmäßig ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzienrat Aronsohn, Bromberg, und Kommerzienrat C. D. Max Berlin, wiedergewählt sind, aus den Herren Oberbürgermeister Mitzlaff,

romberg, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Aronsohn, Bromberg, stellvertreten der Vorsitzender, Stadtrat Franz Bengsch, Bromberg, Kommerzienrat C. D. Ma Francke, Berlin, Kaufmann Franz Krause, Danzig, Stadtrat Georg Werckmeister, en. und Kaufmann Wilhelm Wurl, Bromberg.

Bromberg, den 5. April 1913.

Bromberger Schleppschifffahrt⸗Actiengesellschaft. rus üller. Bilanz am 31. Dezember 1912.

Ewerführerei⸗ und Ladeinventarkonto in Hamburg, Berlin, Breslau, Stettin und Fürstenberg Ham 1. Ia1912 ... ͤ11“*X*

Abschreibung. .

Werkstätten⸗, Schmiede⸗, Schmiedeinventarkont Reserveschiffs⸗ und Maschinenteilekonto... Kohlenkonto Bestand am 31. Dezember 1912 .. Materialkonto Bestand am 31. Dezember 1912. Umschlagsanlage Fürstenberg Bestand am 1. Januar 1912 113 171 3. 103 717ʃ4

216 888 beee.““]; 16 8887 Kontokorrentkonto e“]; 74 218]¾ Diverse Debitoren.. 241 193 Kassakonto 1— n 31. Dezember 1912. .. Kautionskonto

; . sy 31. —g 1 . e Kautionen, 8 8 Dezember 22 834,55 ₰1 F-

Invaliditätsvers. Konio Betriebsunkostenkonto. 58 964 85] ꝙPer Fabrikationskonto . 670 719 Passiva.

3 2 Handlungsunkostenkonto . 395 8 86 vr 1““ Feuerversicherungskonto⸗ - Verlustsaldo pro 1911 1ℳ 86 396,21 Per Fetiegkchitaconte 1 11099 Vestand am 31. Dezember 1912 Unfallversicherungskonto. Verlust pro 1912 . 38 898,69 125 294 93 Reservefondatonto 8 Avalkonto 1“” Zinsen⸗ und Diskontkonto. 61 262 93 G Beser E 873 Lohn⸗ und Gehaltkonto. 444 67347 u1“ 116186864*X Abschreibung .. .. . Partialobligati i 850,— Beamtenunterstützungs⸗ 9 ; Grundstückskonto mit Zu⸗ Wc⸗ vk 798 ionenagio . 8 88 und Pensionsfonds. 21 900,— ab: Abschreibung 1“ 68 1“ gang und Abschreibung 1 19 000 Effeltenkonko 1“ ö“ 12 369 40 Grundstückskonto Burgstr. 28/9: Reservefonds, deponiert beim e 116“” Gewinn⸗ u. Verlustkto. 2 8218s Pan te Inventur .. Spar⸗ u. Vorschußverein 5 132 5 1 11I“

Kaution bei der Staatsbahn 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ab: Abschreibung . . . Grundstückskonto, Spar⸗ Debet. Werkstattschuppenkonto: 8 368 05 An Papier, Farben u. Ar⸗ laut letzter Inventur 10 000 Sa 107 921 59 6“

1 000 1 V 6 - 1 t 31. Betriebsunkosten ... Weichselschiffahrtskonto: Gewinn. und Ver Eekonte k-. Effektenkonto .. .. laut letzter Inventur ....

184 072 11 372

24 1359

524 367 30 167

1

494 200

27 871 5 187 11 924 2 632

Aktiva.

[3681]

Kassenbestand am 31. De⸗ zember 1912 Warenbestand am 31. De⸗

315 412 : Passiva.

30 000 20 000

5 132 15 500

8 368 05

10 308 54

125 294 [11829 717777 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

vuvö9.]

1 829 717 Kredit. böö“

Hypothekenschuld .... Reierveicnbbz Kaution bei der Staatsbahn Grundstücksreservefonds .. Dispositionsfondskonto.. Schulden bei Lieferanten. 11 197 25 Schulden bei dem Vorschuß⸗

verein. 1A1A“ 16 851 70 Noch zu zahlende Dividende 600,— Guthaben der Aktionäre . 148/71 Ueimmgacaca“ 4 815 19

u“ 21 187 4 117

———

25 305

395 36

16 237 76 25 000

2 558 053/41

315 000

115 123/6 1 723

Passiva. 8 Aktienkapitalkonto... 8 1 600 000,— Reservefondskonto... 62 339,04 Versicherungsreservekonto.. 216 961 69 Abschreibungen auf: Kesselerneuerungsfondskonto. v Reparaturreservekonto... 12 173 M6 26 196 76 Beamtenunterstützungsfondskonto 11 880] 40 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 4 464 Talonsteuerreservekonto.. 9 600 Werkzeug, Geräte und Apparate 9 832/01 Hypothekenkonto.. 2Ib.. ... 12 136 68 8 . 5 Nachnahmekonto.. 8 945/82 Gleisanlage .. 3 560/70 .“ 8 1 4 ”“ 181 800,— 1 FSng Kontokorrentkonto. . . . 189 854 28 Patente.. 2 448 Abschreibungen ... 1111“ 5 416 30] y187 216 Abschreibung von Grundstück Mietertrag I. Etage und Zinsen⸗ Renegawntsrto Firfush .5 15 . Gewinn⸗ u. Verlustkto. 9. ab: Abschreibung . . . .. . ““ 13 816 ö“ es 10 8 G““

1911... 785 er 344 043 ilien⸗ 1 . 1““ ““ 5 21 Bruttogewinn .. I 5 b11116“ 155 765/19 157 213004 Tnlonftener .. 1 200 72 332 08 1 Kredit. Ker he nc. 1g 1“ 4 000,— Fraahtn Zuführungen.. 6 190/40 1 8 Statut: Gewinnverteilung 8 8 Effekten . . W“ 120219 72 332 08 Per Vortrag vom vorigen 11““ 8 360,— 4 360 Gehalte ꝛc. 86 2 8 8 4 1 1“ dem Reservefonds. Hebitorghablssnät ung 29 Ji8 es Ehüts abgescheicbenen ab: Abschreibung .. . . . .. 16 4 200 ] 8 esselerneuer 111“ E“ 82,05]20 2127⁷ 2 be Tantieme an ne Direktion und Prokuristen 17 157/12 nachträgliche Eingänge auf früher ab⸗ Forderungen ... 110 34 11““ 8 AI Fö. 64 000 geschriebene Forderungen. .. . . . .. 9684 87 0 527 90 “X Betriebseinnahmen. 335 776 36 5 Ach kehe baen E“ 2 900 1500 giasen üne⸗ Atktionäre Tantieme an den Anfsichtsrat. Verlustvortrag aus 1911 .... 86 396 24 1“ Interessenkonto.. 4 660 26 E 0 b 09 52

117 100,— 8 118,58 117 218

1ns

8 350 08

107 921 155 833

3 496

7 788 25 5 000

18 500

3 1 ae. Ie⸗ —ISi schei 1 3151 2 % Dividende auf Warenentnahme,

Platsftnzin vg⸗Permie... 19 999 I 796 40952 7964 Des Bnat . del. . 10 000 1e“ 2 .„ ⸗„ eee 85 8. 8 8 . . 8 7 * 5 88 23

Vortrag auf neue Rechnung 1 558,53 1. Cöthen i. Anh., den 4. März 1913. Dr. Bruno Ablaß. Ludwig Freund. ab: Abschreibung ... 1 500 44 15 ortrag auf neue Rechnung

Prerra . 1 d M. 8 89 1““ 8 8 . Sa⸗ vege 8 Maschinenfabrik Aetien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co. Die Auszahlung der 88 Rum vürre Feuttenchegtegcknsonte 8 V Die Richtigkeit vorstehender Bilanz, mit Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Odrich böpa. Bruchmüller.

A 879 Verteilung des Reingewinns bescheinigen hiermit 8 . 1 . „Avalkonto . .. erteilung des Reing Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von mir geprüften ordnungs⸗ t gegen Ein

8 500 681 000

2558 053 11 Die in der Generalversammlung vom 5. April 1913 auf 7 % festgesetzte 1 b vidende wird bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstr. 9, mäßig geführten Büchern, bescheinige ich hiermit.

ausgezahlt. Magdeburg, den 5. März 1913.

tutenmäßi 8 dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Kommerzienrat Otto S ley, vereidigter Bücherrevisor. E Kretzsch er benen en. und 8 Dr. nnssch 8 neu hinzu⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.

gewählt. Cöthen, den 7. April 1913. Her Wörtand Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. er rstand. Eduard Cords. G. Odrich.

b 57 500 1“” 188489381 Der ländliche Consumverein Deutschenbora A. G.

8. 8

8 3 354 148 3schaage. Horn. 8