Ost-Galizische Petroleum A. G. 18219 Mannheim.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
schlossen hat, die Restzahlung auf die
Aktien unferer Gesellschaft mit 75 % des
Nennwertes = ℳ 750,— pro Aktie auf
den 2. Mai d. J. einzurufen.
Die Zahlungen sind zu leisten am
2. Mai d. J. während der üblichen Ge⸗
schäftsstunden
in Mannheim: bei den Herren H. L. Hohenemser & Söhne,
in Frankfurt a. M.: bei Herrn M. Hohenemser.
Es werden jedoch Zahlungen bereits ab heute bei den genannten Stellen entgegen⸗ genommen und für solche 4 % Zinsen bis 388 819 zum 2. Mai d. J. vergütet.
1. 8 ““ 1 Die Aushändigung der Aktien, welche h 8 8 88 8 8e auf dene Iahaber 8 aht „ üst⸗ und Schalhol b“ . g dendenscheinen für eschäftsjahre ne
Sehelbole 1 “ “ 8 234 913 39 Talon versehen sind, erfolgt gegen Rück⸗
Inventar . M“ 1— gabe der Interimsscheine und Zahlung
Beleuchtungsanlage .“ 1 1 des oben genannten Betrages für jede Aktie.
ͤͤabeeeöö1ö1-11.“]; 1— Eine besondere Quittung wird nicht
1939 317 95 erteilt.
529 835 Die Interimsscheine sind mit einem
34 531 “ geordneten Nummernverzeichnis
einzure
1 324 549 Mannheim, den 7. April 1913.
34 176 Ost⸗Galizische Petroleum A. G.
45 045 J. Kahn. [4050]
26 043
Kredit.
18684 Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
Bilanz am 31. * nuar 1913. Bilanz per 31. Dezember 1912. 1 Iren.
ℳ 4₰
1 639 758 46 368 070, 04 280 320 12 115
14 270
euseasae ———————⏑—C—C—V—V—VV—V————
ℳ 3 ℳ 3
362 891/17 212
461 141 32 6 365,27 EE7 506
14 206 59
ℳ 3₰ 1 800 000,—-
84.
Per Aktienkapitalkonto. . . Hypothekenschuldenkonto
(Hausgrundstücke) .. Reservefonds konto.. Diverse Kreditoren . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Grundstückskonto Hauskonto . . . Hypothekenkonto. Kautionskonto.. Bankguthaben.. Kassakonto.. 2 611 Diverse Debitoren 69 065 Inventarkonto.. .. 1 Konto Dubiose.. 48
2 386 212 Gewinn. un und Verlustkonto.
₰ Per Gewinnvortrag
Grundstücke: Bestand am 1. Fe ruar 1912 Perkauf ...
Gebäude: Bestand am 1. Februar 1912 ͤCC1111141“;
ab Abschreibung ordentlich rd. 8 ℳ 9 436,13 ab Abschreibung außerordentlich. „ 4 770,46
Maschinen: Bestand am 1. Februar 1912...
ͤ11X1A1“; ab Abschreibung 10 % 8g “
(6. Crwerbs. und Wirts genossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
21 054 91 520 313 637
1. “ gssachen. 1 Sesaite erlust⸗ und Fundsachen, Zustellengen u. dergl. äufe, Verpächtungen, Verdingungen ꝛc. 2 Perssah. ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
362 678 8 4
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. 160 000 —õõů—˖—C—O—
[4083] Credit- & Vorschuß⸗-Verein, Aktiengesellschaft zu Lommatzsch.
Generalversammlung Freitag, den 25. April a. c., Nachm. 4 Uhr, im Ratskellersaale. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts und der Sön à 1912 und Genehmigung der⸗ . elben 719 805770 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ““ 3) Beschlußfassung über Verteilung des 2 000 9) G 1 8 eu⸗ bezw rgänzungswahlen zum 13 000 Aufsichtsrat. 1 5) Kenntnisnahme, weitere 10 % Nach⸗ zahlung auf das Aktienkapital be⸗ treffend. Lommatzsch, den 8. April 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Südliche Berliner Vorortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva.
2 386 212 Kredit.
ℳ
[4066]
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und hes Aktiengesellschaften. Mindener Schleppschiffahrts⸗Gesellschaft. Debet. Gewium. und Verlustkonto pr. 21. Dezember 1912. Kredit. ℳ
Debet.
372 627 86 887
255 515 07 3 144 363
231 511/53
1 719 35 295 261*¹
526 55 33 904
Bahnkörper.. bW“ Mobilien.. Bestand an Baumaterialien. 6“ Barbestand... 8 Kontokorrent: Verschiedene Guthaben 8 8 Wertpapiere als Kautionen b. Behörden. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag aus 1911 111 Konzessionen: Abschreibung.. 11“ Tilgungsfonds: ö EEEe111“4“; insen.. Vertragsmäßige Abgaben an die Gemeinden Erneuerungsfonds: Zuweisung aus 1912 . Talonsteuekrückstellung . . . . . . . . . . . ...
An Unkostenkonto: Handlungsunkosten einschl. statutenmäßiger Vergütung
an den Aufsichtsrat ℳ 37 702,76
Steuern. „ 16 764,53
Effekten konto: Kursverlust ...
Hipothekenschuldenzinsen. achtenkonto Fonto. 3 390/30
Vortrag 313 637 02
8 373 670,11
Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Riese. Seelig.
ℳ 352 617,59 Zuweisung zum
Reservefonds
aus Gewinn
1911 Mietskonto. 2 175 50 Zinsenkonto..
75,35
4 942,— 15 943,62 242,25
54 467 29
Frachten⸗ und Sclevblhn 11X“” Mietekonto. . 1 Uebertrag a. Spezialreser erb fonds .. 3 Uebertrag a. gesetzl. Reserve
116“*“
Kohlenkonto . . 117 844 5 Lohn⸗ und Gehälterkonto .†377 110,10 Betr.⸗Unk.⸗ u. Reparaturen⸗
onto. . 114 104/09 Handlungsunkostenkonto 8 19 763 34 Versicherungskonto.. 19 822 86 E8EA 26 643 56 Abschreibungen .. 61 956 79
737 245— Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1912.
21 127
Materialien..
“ Eo ab Anzahlungen.
ö““ 111.X“X.*“ 1
98 929,70 26 657,81 8 000,— 1 500
1839911,388
373 670
.„22„,2—⸗
8 1 853 699 529 150
—20
73970
245—f
Aktiva.
(3692] 3 1 059 065,07
Barkautionen ...
Wertpapiere ℳ 76 200 Rennmert ais Kautionen
hinterlegt).
Kontokorrentkonto: Guthaben bei der Kundschaft...
ab noch auszuführende Arbeiten
und Rücksiellungen
Guthaben bei Banken.
Neue Rechnung.
Bürgs chaftsschuls
Aktienkapital: Bestand am
1. Februar 1912
eö—¹]; Reservefonds:
Bestand am
1. Februar 1912.
Aufgeld für die neuen Aktien.
Außerordentlicher Reservefonds II:
Aüggechatlche Reservefonds I
estand am
1. Februar 1912.
Siisttbrung 1912 . . . . ..
“ X“ alonsteuerrückstellung... Kontokorrentkonto: Guthaben der Lieferer... Guthaben der Banken .. .. Sparguthaben unserer Beamten.
67 235
1 733 57 549 134 59 2 012 598 98
362 555 86 2 375 154
36 326]¾
”
2 500 000
457 000 500 000
150 000
141 000 20 000
1 083 124 700 000
150 515 35⁄1 1 933 639
Debet.
Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Rase. e. 1912.
Kredit.
An Dampferkonto: leiihc; Leichterkonto: Abschreibung . . .. Immobilienkonto: Abschreibung 1“ Werkstattkonto: Abschreibung.. Stauereiinventarkonto: Lüüschreibuna Persenningekonto: Abschreibung.. Kontormobilienkonto: Abschreibung.
Feeke n eftenSt G ersorgungskasse, Hamburg ... Nannschaftsverficherungskont⸗ Steuernkonto . . . Anleihezinsenkonto .. . Reingewinn pro 1912 .. zuzüglich Vortrag aus 1911.
avon 5 % 11““ an den ö Spezialreservefondsds.. veeeenenee11ö1“ 4 % Dividende Tantieme an den Auf ssichtsrat. 6 % Superdividenee.. Saldovortrag pro 1913 ..
1 001 429 96 11 632 70 16 086,30 15 788 80 546,15
2 112 — 21 621 25
1 349 976 29 492 61
67 498 500 000 30 000 280 000 52 481 420 000 29 488
1379 780 271
₰ Per
n 9 9 „9
1 069 217 222 849 27 535 36 963 68 812 139 750,—
1 379 469
“
2 944 598
per 1. Januar 1913.
Saldovortrag aus 1911 Reedereierträgniskonto Interessenkonto .. Effektenkonto ... Alte Materialienkonto
₰
ℳ
29 492 6
2629 898 62
271 334 85 3 234 80 5 010001
2 944 598 22 Passiva.
ℳ 436 392
1 324 159 45 000— 29 450 — 900
25 6038 300323
34 000 —
137 849 46
62 072 85
9 707 93
2 108 199 60 Minden, 12. März 1913.
Dampferknto. .181 45
Kähnekonto . . . Gebäudekonto (Weserstr. 2) Gebäudekonto (Tränke 11 Mobilienkonto.. EVFNantb . . . ... Kassakonto.. . Beteiligung a. Umschlag⸗ stelle i. Münden .. .. IVI111414** Bankguthaben .. . Bestand an Kohlen u. Ma⸗ —“
1“
Aktienkapitalkonto.. 85% Anleihekonto ..
Gesetzl. Reservefondskonto Pensionsfoehhcts nleihekonto (unbez. Zins⸗
scheine) Kreditoren
Der Vorstand.
1 400 000 574 000 — 70 000 —
8 10 000- —
2. 2„ 82 2. 2 3 555—
. . 50 644 60
2 108 199
[4064]
Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva.
Bahnkörper .. Grundstücke und Gebäude Maschinen “ v116“*“ bT“ ““; 1“ ö1ö111.“AX*“;; Ferttefeeet. Verschiedene Guthaben 1
Barbestand..
522
124 341
36 85 958 44 2771
Sha.
Carl Gotthardt, Curt Hempel, Direktoren.
Carl Klitzsch, Vors.
[4059] „Friedrich Wilhelm“ Preußische Lebens- und Garantie⸗Versiche- rungs-Aktien-Gesellschaft zu Kerlin. Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft
zu der am Dienstag, den 29. April,
Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale,
Behrenstraße 58/61, hierselbst, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Bericht über die Revision der Rech⸗ nung, Erteilung der Decharge, Fest. stellung der Dividende. 3) Aenderung des Statuts (§ 1, Firma der Gesellschaft). 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ssichtsrats. Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 24. April an in unserem
Betriebseinnahmen.. 1“
Betriebsausgaben.. 921 982,20
137 082,87
8
Aktienkapital.
Schuld an Große Berliner Straßenbabn 1
Haftpflichtversicherungsfonds..
Kontokorrent: Verschiedene Gläubiger Talonsteuerrückstellung . ... Erneuerungsfonds. 114“ Pilgun oithes “
Berlin, den 5. März 1913.
8 496 828 51
5 330 90⁰006
3 000 000 2 130 000 — 13 82085 111 394 16 4 500 —
14 785/05
ear
—
Die Direktion.
Dr. Wussow.
denselben. Berlin, den 7. März 1913.
Meyer.
Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft be⸗ cheinige ich hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit
r. W. Micke.
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter Bücherrevisor.
3995]
Meoritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Passiva.
——
Grundstückskonto Leutzsch.
2.
75 000—
ℳ
Aktienkapitalkonto . 1 000 000
187 49877 191 200⸗—
174 500 100 000
65 000
Grundstückskonto Wahren...
Gebäudekonto ..
“ u. Maschinenanlage. onto . 1“
166 869 1 540 300
Hypothekenkonto..
Reservefondskonto.
Spezialreservefonds⸗ JEC11“
Wertpapiere als Kautionen bei Behörden EZee““ eripapiere: als Anlage des E1.“*“
ℳ 7 000 000 1 400 000
Per Aktienkapitalkonto . . . Anleihekonto 1902 ℳ 11 500 000 davon in 1912 ausgelost „ 100 000
.ℳ 1 200 000
Beamtenunterstützungsfonds... * Dividendekonto P““ .““ 1ö1“ Neue Rechnung . . . .. 11“ Bürgschaften:
Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre müssen nach Vor⸗
An Dampferkonto: . Buchwert von 30 . I1I F4“
1903 5 000,—
Bürgschaftsgläubiger. — Eigene Bürgschaftswechsel
Nettogewinn: aus dem
. ℳ 800 805,— „ 107 550,—
ℳ 908 355,—
Geschäfts ahre 1912/13
Vortrag vom Verfahe
8
Gewinn⸗ und
Verlustkonto 1912/13.
500 103 30 153 042 74. 653 146,04 6 412 217
Unkosten der Z ““
ursverlust an
Abschreibungen:
Soll. vrtralkke.
Staatspapieren
Gebäude ordentlich rd. 1 u” Gebäude außerordentlich..
Maschinen 1 Nettogewinn:
0 % vom Anschaffungswert
aus dem Jahre 1912/13 Vortrag vom Vorjahre..
Verteilung:
Gesetzlicher Reservefond .. Außerordentlicher Reservefonds 11 u“ Talonsteuerrückstellug . Dividende 11 % . 8 Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat Remunerationen an unsere Beamten .. Vortrag auf neue Rechnung . ..
Gewinnvortrag om Vorjahre. . öa“““
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Januar 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, der Gesellschaft.
Berlin, den 18. 8, 1913.
1 chein s 8
zahlbar.
Generalversammlun err G err eerr Bankier Fri 88 Kaufmann
Deutsche 111“*““ odinu Die auf 11 % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 110,— für den Dividenden⸗
Uhlemann.
Geschäftsjahr 1912/13
Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung
Becker & Co.
Andreae, Berlin,
ankdirektor A. Weber, Berlin.
werhic. den 7. April 1913.
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. E. Saalwächter.
Koenen.
ordnungs emäl
zurt Becker, Charlottenburg, räsident Dr. R. van der Borght, Berlin,
9 436/13 4 770 46
I7206 59
70 695 49 84 902
500 103 30
153 042 74 y653 146
43 000 50 000 5 000 275 000 95 283 35 000 149 862 653 146
923 346 70
153 042 74 Z70 303 96
923 34670
geführten “
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach dem Beschluß der heutigen
Hheinper Justizrat Dr. P. Krause, Berlin, Vorsitzender, BI A. G. Wittekind, Berlin, stellverttetender Vorsitzender,
Ab Abschreibung.. Zugang in 1912..
.„ 2⸗ . 2
26 See⸗ und 1 Flußdampfer
„ Leichterkonto: Buchwert von 7 Leichtern 1 Sanuar 1912 S c4““
Zugang in 1912. 8 Leichter..
„ Immobilienkonto Zugang in 1912
Abschreibung.
„ Werkstattkonto Zugang in 1912.
Abschreibung .. .
„ Stauereiinventarkonto Zugang in 1912..
Abschreibung.
„ Persenningekonto. Zugang in 1912.
Abschreibung..
Kontormobilienkonto Zugang in 1912.
Abschreibung..
„ Debitorenkonto. “ „ Kassakonto inkl. Bankguthaben „ Effektenkonto inkl. ℳ 419 000 1116“ 8h2 Dampferneubaukonto: Vorausleistung.. „ Seeassekuranzkonto: vorausbezahlte Prämien. „ Interessenkonto. Materialien⸗, Kohlen⸗ u. proviant⸗ Bestände “ 4
und richtig befunden.
Die in Feter Nr. 17 bei Herrn E. ab 9. April d. J., zahlbar.
„.I. den 7 April 1913.
Bremen, den 10. März 1913. Revidiert, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Dampfschifffahrtsgese
G
536 535 1 473 599
3 282 360 59 500
1 170 851
44 273 55 190
14 364 902
67 588,77
Anleihekonto
Anleihekonto davon in 1912
Vortrag.
Vortrag. Vortrag.
Tantiemekont
Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.
Generalversammlung auf 10 % festgesetzte eyhausen, hier, und bei Herren Delbrück, Schickler & Co.,
Folgende Dividendencoupons sind noch nicht zur Einlösung gelangt: per 1909 (Nr. 14) Nr. 499 1272 1722 2639 4894 2895 3169 und 5645; per 1911 * 16) Nr. 669 670 1525 1938 5672 5753 und 6514.
davon in 1912 ausgelost „
Anleihezinsenkonto:
Kreditorenkonto.. . Söö 1 ssekuranzfondskonto. Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto
Talonsteuerkonto:
Manns cafteversicherungskonto: Dividendenkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
75 000
850 000 50 000
190u4 ℳ ausgelost „
D9H
Der ergen.
Der b
Fr. Bischoff.
s14 364 902
1 125 000 800 000
33 250,— 795 167 500 000, — 505 224 204 290
1 150 000 —
45 000
25 000 700 000 —- 52 481 29 488
16
Fchaff Nc⸗ Argo ““
Dividende per 1912 ist gegen Einlieferung des Coupons 3 ist gegin. W. 66, Mauerstr. 61/65,
als Beck uu ver.
1 8
4 % Schuldverschreibungen. II 4 ½ % Schuldverschreibungen ..
e“ Fevn. Aktienkapital. 11“
Schuld an die Große 1e. Straßenbahn. 86
Hypotheken.... 1 8 Unbehobene Dividenden.
4 % Unbehobene 1“ Zinfen
4½ % Unbehobene gekünd Tilgungsfonds . .. 8
Ta onsteuerrückstellung. E11““ Henmtenunterstüßungfonde 1 Reservefonds . . Kontokorrent: Verschiedene Gläubiger Hefteseichtserhche Eigetanps. . ErneueruftgskheI .öö Erneuerunzsfontbbh IT .. ......
. 2
. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1e6e““] Betriebseinnahmen . . . . . . . . Betriebsausgaben .. 8 .
ℳ.
3 772 287 06
- 2 568 303,06 84—
3 734,30 8734 30
22 248 894 20
6 048 000 1 655 000 e“ ... 8 757 000 C 88009'ö 937 000 % 30 16 960 36 341 845 446 . . “ 25 000 8 1 5 000 28 562 4 603 582 43 875
274 233 ¾ 97 090/15
203 984,—
Hypothekenzinsen..
4 % Schuldverschreibungen, Zinsen
4 ½ % CCeeöö“ Zinsen
infen ...
onzessionen —“
Maschinen..
Utensilitem . ...
Tilgungsfondss.
Erneuerungsfonds I. .
Erneuerungsfonds II .. .
Talonsteuerrückstellung ...
Vertragsmäßige Abgaben a. verschiedene Gläubiger...
ℳ 40 255,— 67 100,—
169 953,75 366 774,40 42 000,— 28 358,17 1 815,24 60 500,— 80 000,— 95 000,— 10 000,—
182 005,14 „
ℳ 1 209 533,56
V
Reiaha
1““
Berlin, den 10. März 1913.
Dr. Wussow. Meyer.
Die Direktion. Dr. W. Micke.
“
65 771 86 22 248 894 20
Otto.
Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft be⸗ Führung der Bücher und die Ueber⸗ Geeinn⸗ und “ mit denselben.
scheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige einstimmung der vorstehenden Bilanz und der
Berlin, den 17. März 1913.
Die h onersegeifög.
Gortau.
Gühle
[4065] Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für 1912 auf 1 % festgesetzte Divi⸗ dende wird gegen Auslieferung des Divi⸗ dendenscheins für 1912 vom 9. d. Mts. ab bei der Hauptkasse der Großen Berliner Straßenbahn hier, Leipziger
Platz 14 und Voßstraße 23, der Dresdner
Bank, der Pesketion der Disconto⸗
22 dem A. Schaaffhausen’⸗
schen Bankverein.
der Bank für
Handel und Industrie, der National⸗ bank für Deutschland, der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder hier, deee 63,
gezahlt. Berlin,
den 8. April 1913. Die Direktion.
schrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion übetreicht werden. Berlin, den 5. April 1913. Die Direktion. Loebinger.
„Der Anker“, Gesellschaft sür;
Lebens-und Rentenversicherungen. Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiemit zur 54. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche am 23. April 1913, um 11 Uhr Vormittags, im Gebäude des Wiener Bank⸗Verein (Sitzungssaal), I. Schotten⸗ gasse 6, abgehalten wird. Tagesordnung:
1) Saneae des Jahresberichts und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1912.
2) Bericht des Revisionsausschusses.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahre 1912.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
5) Wahl des Revisionsausschusses.
§ 34 der Statuten: In der General⸗ versammiung hat jeder Besitzer von 10 bis 20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als 20 Stimmen im eigenen Namen ver⸗ einigen.
Die Aktien samt den noch nicht fälligen A Coupons, auf deren Grundlage ein Aktionär das Stimmrecht bei der Ge⸗ neralversammlung ausüben will, müssen acht Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt sein.
Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Devpotschein, die Anzahl der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.
Gegen Rückstellung dieses Depotscheins werden die hinterlegten Ahtifn. Fathefolat. Die Aktionäre können sich durch Bevoll mächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, vertreten lassen.
Demgemäß werden jene Herren Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bei den Kassen der Gesellschaft in Wien und in Budapest oder bei der Zentrale des Wiener Bank⸗Verein in Wien spä⸗ testens am 16. April 1913, als dem 11“ Endtermine, zu hinter⸗
egen Wien, am 8. April 1913. [4046] (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Der Vorstand.
Elektrische Anlagekonto. Betriebsmaschinenkonto... Inventar⸗ und Utensilienkonto. Lithographie⸗ und C“ 1 e““ . Wechselkonto... 4*“ Pankauthaben. .. Effektenkonto. . Effektenkonto des Jubiläums⸗ stiftungsfonds.. Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ ö1“”“ Debitoren .. Rohmaterialien und Fabrikate. Eeer. öö1“
Handlungsunkostenkonto.. Diskontkonto . . . u““ Immobilienunkostenkonto.. b Kranken⸗, Inval.⸗ u. Unfallvers.⸗
övC666““ Reisespesenkonto.. . Ebö Zinsenkonto... Provisionskonto.. ee 8
Föhesgette Außenstände
bschreibungen ... Reingewin)..
27
8 % = ℳ 80,— zur Auszahlung.
Leutzsch, am 7. April 1913. Der
14 550— 82 000—
9* 000 —
1 247 40 13 700 — 15 750 — 38 362 62 96 286 50
51 908
4 582 35 241 986 32 408 725/77
35 701 80
1 548 501 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
6 321 18 732 20 57 73
2 05897 46 579 11 601
4 540 05 75 952 39
105 294 56
389 550 67 Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien gelangt
12 000 51 725 24 231/1 15 750
105 294
Delkrederefondskonto Jubiläumsstiftungs⸗ E11““ Kreditoren.. Avalakzeptkonto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ E11“ 8 1“
53
1 548 501
7 321 Warenkonto. 23 33 Mietenkonto 2771Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Vortrag aus 14 191
06
77 14
Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft ens rnold.
[3996]
Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft.
Nach der in der heutigen General⸗ versammlung erfolgten Neuwahl und Neu⸗ konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren: Justizrat Dr. Joh. Junck, sitzender, Bankdirektor Konsul A. Hoppe, Nürn⸗ berg, stellv. Vors., H aul Schröder, Leipzig, Kaufmann Carl “ Leipzig. Leutzsch, den 7. April 1913. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft.
Leipzig, Vor⸗
Der Vorstand. Arnold.
[4087]
Baugeschüft Th. & Ed. Wagner, Aktien Gesellschaft, Straßburg i/ Els.
Die Generalversammlung wird auf Freitag, den 2. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 3 Sitzungssaal der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg i. ‚if⸗ festgesetzt mit fol⸗ gender Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Fenpes Beschlußfassung über Bilanz Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats. Der Vorstand. Ed. Wagner. J. J. Perret.