1913 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

119331 [4520] [4495] 8 [2389] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft. 1 8 14836350) 8 t; s 5 ar. B, 52 8 8 1 8 ammlung (vergl. Bekanntma b. E änner. E1e; li= Lai Ner2a.-I- t.. Talh 2 Hamburger Gartensiedlung 8) Unfall⸗ u. Invaliditüt vom 11. März d. J.). be Wilhelm Hofmann, i. Fa. 8 Pssmen, Ingenieur und Fabrlkbesitzer,

Flachsspinnerei Osnabrück Kölnische Feuer- ersi⸗ erun g- In der am 7. April 191. in Liquidation. Geschäftsräumen der Justizräte Herren —-—-ʒ am Heerweg Vierlanden 3

In der außerordentlichen Generalver⸗ Gesellschaft Colonia. 3 Pauli & Sander, Wernigerode, abge⸗ Kassakonto 4153 5 Aktienkonto 8e. 470 750 2 Eingetragene nofsenschoft mit Versicherung. 3) des Verwaltungsberichts Breslau. 8 . 8 b sammlung vom 30. März d. J. ist be⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft haltenen Generalversammlung unserer Ak⸗ Utensilienkonto 5 vpothekenanlehen 570 650 . beschränkter Haftpflicht. [4080] . 4) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 1 2 Fa. Diener & Boldt, Fabrikbesitzer, Bres dur schlossen, vom 1. April d. J. an zu liqui⸗ werden hiermit zu der auf Dienstag, den tionäreist die bei dem Bankhaus G. Vogler, 2 1.. 8 fondskont 1 35 768 22 Einladung zur ordentlichen General⸗ Nordöstli . für 1912 be p inst Schammel, i. Fa. J. Schammel, Fabrikbesitzer, Breslau. 8 dieren. 29. April cr., Vormittags 11 ½ Uhr, Quedlinburg, oder bei unserer Kasse Konto für zweifelhafte Aus⸗ ee vfitiong⸗ 1 1 versammlung Donnerstag, den ordöstliche Eisen- und Stahll echaung 8. al 8 Max Schuster jr., i. Fa. Münsterberger Maschinenfabrik vorm. Max „Unter Hinweis auf die Auflösung der in unserem ö Untersachsen⸗ sofort zahlbare Dividende auf 7 % mas eche X““ 18 5 Feseürnt. p 8 87 000 24. April 1913, Abends 7 Uhr, Berufsgenossenschaft Sektion II. 8 d Zs ns oranschlages für Schuster sen., Ingenieur und Fabrikbesitzer, Münsterberg. 1zees88 8 Gesellscaft 82— Gaänh, gfr nne 2— een. setsesege. Len qend 8 1..Selpen. Bebeabekontt . . . . . . 1045 043 78 Dividendenkonto (unerhobene 8 Hohenfelder Casino, Lübecker⸗ Zu der am Sonnabend, den 26. April 6) Wahl von Vertrauensmännern und Hernric 6 Hemmepkech efcge edapeschsachn Pfüter. H anzumelden. 8 1 d die N 39 99 162 267 ge⸗ Kaufpreisforderungen... 2587 ZE11 1 T. : . - 1 8 unern. 3 Otto Schwager, i. Fa. Eisenhütten⸗ und Emaillierwerk Paulinenhütte Edmun

Denabrück, den 2. April 1918. ergebenst ““ 5 Die Rückzahlun vE 5 Bankguthaben.. 23 545⸗— Fhansbegtselefre K 88% 1) Ge zaäftsberic8 Snang g EE zu 7) eines Rechnungsprüfungsaus⸗ Gleaeser, Kommanditgesellschaft, Direktor, Neusalz a. OQ. 8 Der Liquidator: 1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht vom 1. Juli 1913 ab bei unserer 8 ebãudea 9 ung ir 8. 2 Bilanz und der Gewium⸗ und Wernne 1sen Bn 1 att⸗ 8 chusses für 1913. ) Georg Güttler, i. Fa. Güttler & Comp., Fabrikbesitzer, Brieg. 8 Böͤrger. des Aufsichtsrats über die Prüfung Kasse oder bei dem Bankhause G. Vogler, vi11114““ I“ ñ— 25 17655 8 rechnung. 3) Genehmigung der Bilanz sammlung laden wir die Mitglieder Z1“ Herpenn oche⸗ ie Kgent; e E. er ntgergeur, Eeagban,

[4059] 8 E1““ ver i Quedlinburg. Gewinn⸗ und Vernhlttonto pro 1912. Haben. ]] Reücla inccerkehnng. unserer Sektion hiermit ein. 9) Genehmigung des Beschlusses des ö v““ Friedrich Wilhelm“ Preußis Gewinnberteilung. Sanatorium Schierke, A⸗G. 45 T““ den Aufsichtsrat. 5) Wahlen. chnnne ne nnes,2n ver nachfolgengen SSektionsvorftandes, beireffend die Karl Hillenberg, i. Fa. Eisenhüttenwerk Marienhütte, Generaldirektor, Kotzenau.

- 1 2 - sche Bericht der durch die Generalver⸗ Dr. Haug. Abschreibung auf Miete. 177 09 Per Saldovortrag von 1911 . 10,475,16 des Vorstands und Aufst chtsrats, die Zahl Wahlbandlucgg nicht stattfinder⸗ na etne Cehatragung von nusgaben auf den Sucker, i. Fa. Gebr. Sucker, Fabrikbesitzer und Kommerzienrat,

Lebens- und Garantie Versiche- sammlung erwählten Revisoren über [4547] klinder Ziegelei Hausunterhaltungskonto . 10 804/77 Hausmietekonto. .56 835 der Aufsichtsratsmitglieder auf fünf zu er⸗ den Wahlvorschlägen des Wahlvorstands 10) Verschiedenes 8

rungs⸗Aktien Gesellschaft die Rechnung pro 1912. Merklinder Ziegelei . 65316 17 ‧Dividendenkonto (verjährte höhen. Für den Fall der Annahme von auf guültihen 28 lborschkägen i d erschiedenes. - 1 Ffrdinand Schaefer, i. Fa. Wilhelmshütte A. G. für Maschinenbau und

8 8 ö“ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Art. Ges. vorm. J. H. Küddewig 1.“ 15829 69 v“ 9 Punkt 6: 7) Neuwahl von zwei weiteren stellten Feist keine weiteren Bewerber 8— TZume nngmeis e Hebtgteder hüer ber Fit e 5 8 1“ S 8 Berlin. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Merklinde i. W Unkostenkonto .. ... 9 617 91 Gebäudekonto (buchmäßiger Aufsichtsratsmitgliedern. 8) Verschiedenes. geschlagen worden sind. Die Versammlung Mitgliedern besonders zu esandte Ein⸗ SSZB“ i. Fa. W. Vogel, Fabrikbesitzer, Reichenbach i. Schl. des und über die Die H C“ Gesell Gewinnsaldo ..3131 967/77 Gewinn) . .6185 66 Der Aufsichtsrat. findet daher eine Stunde später als t in die Seenaersecmmlung nite süichar d eegache, ghe. 8. 14““

we tei 1 ie ü He esell⸗ E F 8 inge Ier“ 1“ Ien6 I 1 zu der am Bienate n dee „He shaf viüincgg hesunne er adircttiln ied bes schaft werden hiermit zur diesjährigen 1 2 1 egs defag he takehung 11“ Mitgli d Adolf Theuser, i. Fa. Hirschberger Maschinenfabrik und Eisengießerei F. & A. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslskale., Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung auf Durch Beschluß der e“ vom vitds f 6* 1 dam gt ist, 1 Basen Fe n⸗ 6 Theuser, Fabrikbe itzer, Hirschberg i. Schl. 8 1 8.

ͤaaIZZZ1111““ 1) Waßt von 8 Mitzliedern und 3 Er. andere stimmberechtigte Hitglieder „ver . 19) Nern Siloregae hee hee . Schott, Fabrikbesiter, Breclau. haltenden ordentlichen Generalver. 4) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof Carl b 8 nbes 8 Am. De⸗ Ren 2” st ser ie⸗ serer Kasse satzmännern des Sektionsvorstands treten, so haben sich lebtere durch schrift⸗ 11“ vSE I

sammluung bierdurch ergebenst eingeladen. der Rechnung pro 1913. eeböbeeebbeee en nsener Kosse. 7) Niederla v bergl. Bekanntmachung vom 11. März liche Vollmacht auszwreisen. crift⸗ did Hauch, . gc. C. Bäuch, Fabrikbesiter, Landeshut i, Schl. 88

Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ auf nachstehende Tagesordnung ergebenst Möhringerstraße Nr. 26, hier zur E ung A. von 9690⸗ g März li hgs au g. W ermann Humbert, i. Fa. H. Humbert G. m. b. H., Kaufmann und Kgl.

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ lung sind nach § 38 des Statuts nur die eingeladen. Rechts 8689 sernsehgemes .h 85 E111 4 8,8 erg heus Rechtsanwälten 2) Wahl von 16 Vertretern und 16 Er⸗ Der geniozsvorstanbt. 6 Bge Breslau. und, Verlustrechnung für das Jahr seit mindestens drei Monaten in das es. ednugg: v. Diefenbach und Herr Hofeat Herm Fahn wurden wiedergewählt. satzmännern zur Genossenschaftsver⸗ Otto Paucksch, Vorsitzender Hirmamn, das,. es cs eters T⸗on t Beräststt . Saf ͤ I11““ [4419) Bekanntmachung 1P10] Funast Eamka Se heüsacs, agtss as ete Brealan des Aufsichtsrats. tragenen Aktieninhaber berechtigt. rlage der Bilanz un un⸗ 2 8 u1“ Se ee ee h.. ö . 4510. 3. 1““ . 5 ““

2 über di 1 1 und Verlustrechnung. Sbeeeeeee‧!‧‧ b In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ Ison. 8 8 Arthur Brüning, i. Fa. Schlesische Schrauben⸗ und Mutternfabrik H. Brüning, 11 ven durch Pmnlrchazntate dingäbe eaufn 8- 2) Bericht des Aufstchtsrats über die q;.en 3 gerichts Bamberg wurde heute Rechts⸗ Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft Fabrikbesitzer und Ingeni eur, Görlitz. sellung der Zihtzende 8übrigen simmbereztigten Artionxke, aufs Felfung der Bllanz und des Vor. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. nnwalt Georg Müller mit dem Wohn. Sektion I (Breslau) 3) Srgt st eaerhte gt, Ehadien ügi Zalachescent glan

3) Aenderung des Statuts 1, Firma Grund öffentlicher oder Privatvollmacht schlags zur Gewinnverteilun sowie 1497 Beuliner C d Darlehns Verein „Nord Wesr⸗ site 88 11] degeeragen. Vetanzec chnn . 6) Broecker, i. Fa. Shorten & Easton, Fabrikbesitzer, Breslau. der Gesellschaft). vertreten lassen. Die betreffenden Voll⸗ Vorlage des Berichts des Rechnungs⸗ erliner Spar und Darlehn erein „No e b mberg, den 8. April 1913. Gemäß § 5 der Wahlord i6t d . 1 Worsten 27) Adolf Bluhm, i. Fa. A. Bluhm, Schlossermeister, Breslau.

des Auf⸗ . prüfers. 3 .Bayer. Landgerie 8 ust Dauber, Fabrikbesitzer, Breslau. 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ machten müssen spätestens an dem der drüf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kgl. Bayer. Land icht daß die Wahl I 1 128 er Ebö Wahlvorstand bekannt. 28) August Dauber, Fabrikb sitzer, Bresl 8 4 2 . or⸗ 1“ 1“ 1“““ 8 22. * .. 3 2 * 1 Att.⸗Gef. ritatio F M

Pharn voen z nttgecsenhenseend degente der Birekion eizariü;, eslianz dez esactast shof wasehen⸗ veaem .. vcsergwut....... Femaßs . X“

Bureau in Empfang genommen werden. Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie über die Verteilung des Rein ewinns. Kontokorrent. . 7 249 Depositen 29 199/87 8 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist ihrem Be in 1 f 91 shättfinget. i...kke nach 8 den 10. April 1913.

Etwaige Vancmpfan zur Vertretung ab⸗ der Geschäftsbericht liegen vom 10. April 4) Wahl eines ausscheidenden Aufsichts⸗ Kasst . 2 v1I1 der Rechtsanwalt Dr. David Pineus 8e n eschlcsen wer d 5 Ersatzmä des Sekti tands, ferner er Wahlvorstand.

müssen egs 8 ab 5 16 Gesellschaft zur- ) Mtemtitglteds. Sdünas Gfesg Reservefodos 1 111“ 40/41, Hackescher 30 Vertreter und 30 1 Cstesssetten e e 4 Vahre .“ Gierlich. 8

; ätest Ei 1 ö 1 2 üfers. I 12 8 en worden. 95 1““ 2 1

e f 1 15 gar Eer br. Drang 68 offen e b hebe,n ““ vᷓ2 erlin, den 4. April 1913. 22 abrsengte De 88 § 7 der Wahlordnung vom Wahlvorstand aufzustellenden 13994]

Direktion übecreicht werden. Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ lung sind nach § 25 des Statuts diejenigen Reingewinn . . . . . . . 11 012 39 Der Präsident des Landgerichts I. beeeb““ iukl. 2 jes L“ Seenet b

Berlin, den 5. April 1=11t lg. Gefsellschaft Coloniin. Alktionäre berechtigt, welche bis zum V V ahlvorschläge können bis inkl. 24. April dieses Jahres Mainsumndeegam Samstag, den 24. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, zu

Die Direktion . Die Direktion Versammlungstage bei der Geschäfts⸗ 310 368 310,20 [4421] zi dem Wahlvorstand unter der Adresse „Schlesische Eisen⸗ und Stahl. Mainz im Schiffsaal des Nasino „Hof zum Gutenberg“, Großze Bleiche 29, ““ Andre. sstelle ihre Aktsen oder die den Beßßß der Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Ausgabe. In die Liste der beim Landgericht I in EE11e“ Ftection 8 2 4““ Fr 8— 218— Ke. g erden. Hierbei ist § 7 und § 28 der Wahlordnung und § 25 der Satzung Sektion VI der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft

Loebinger. enn⸗ - Aktien nachweisenden Depotscheine hinter⸗ Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist zu beachten.

26 dder Rechtsanwalt Harry Dresdner in Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung bis zum werden die Mitglieder hierdurch 8 agesordnung:

CSg6 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisena legt haben. Zinsen 5509 10 Zinsen 18

6 8 0 E113“ 8. 6 * 89 2 . 2 2. 2 8* 8 8 8 5

Die vrdentliche agf gvalbersantmlnag 8 am Ir 1 23. Mai den 8 1848 Provision .. 2 Unkosten .. .. 235 80 Berlin, Kronenstraße 12/13, eingetragen 22. Mai in der Geschäftsstelle der Sektion I, Hohenzollernstraße 19, II, am

1913, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Rautenkranz“ in Eisenach statwtt. 8 I 8— ntt 1““ 11 012 39 l worden. b den Werktagen in den Stunden von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nach. ¹) Wahl von 10 Vorstandsmit liedern und 10 Ersatzmännern. Die Aktionäre werden hierzu eingelaben. 4548] Merklinder Ziegelei 22037745 Feelit; den 41 Mpril 1913. mittags eingesehen werden. Die Stimmenabgabe ist an die zugelaffenen Wahl. 3) Heschäftsbericht für das Jahr 12912.

Tagesordnung: „Ahkt. Ges. vorm. 3 Hj. Küddewig Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und er Präsident des Landgerichts I. vorschläge gebunden. Die Wählerliste bezww. Betriebsverzeichnisse und zux. 9 Naüfung X es ehge ecfung

.J. V. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Genossenschaft in Uebereinstimmung 14420] Vnemeeh a. können ebenfalls an genannter Stelle vom I1. April 5) Walk 18gg 8 8n Voranschlags für 1913/1914. 1

.Mai ingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit 6) Wahl sämtlicher enungzeröfemmn und deren Ersatzmännern.

Benlsge 88 ö des ““ des Merklinde i ¹ erichts der Revisoren; Genehmigung der Bilanz un r Verw W. unden. lin, ZI. 1913. 8 1 1 B soren nehmigung nz und der endung gefunden erlin, den 21. Januar In die Liste der beim Landgericht 1 in der sich hieraus ergebenden Wahl⸗ und Stimmberechtigung sind bei Vermeidung des 7 ertrauensmänner und ihrer Stellvertreter.

7) Sonstiges und etwa noch eingehende Anträge.

des Reingewinns. 8 Außerordentliche General⸗ Grafunder, Verbandsrevisor des Bundes der Landwirte. w m. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. 8 versammlung. 8 Mitgliederbewegung: . Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Mainz, den 7. Apri 3 3) Wahl der Revisoren und Ersatzmänner. In Gemäßbeit des § 29 der Statuten Bestand am 1. Januar 1912 144 Mitglieder mit 165 Anteilen, Rechtsanwalt Dr. Albert Pfeiffer in Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. 1 1 ing, ben . Fpet.. 8 4) zum Aufsichtsrat. uund der §§ 274 und 275 des Handels⸗ IMu 11““ 8 11“ 8 , Potsdamerstraße 43, eingetragen Wähl befugt, die 1 Snüsnmberechtigung jedes Snhseeessese t Die terlegu kti äßheit des § 8 des Statuts bis s werden die § Akti 782 1 1 Iüsemmn a . ahlers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis arth, Kommerzienrat, ie Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 8 es Statu is gesetzbuchs werden die Herren ionäre 88 Mitglieder mit 199 Anteilen. a. erins dn 2 pein 19 18 8 hieriter Mhigieekea nithe si pfiel 1 3 8 8 lung im Lokale des Gast⸗ ; 8 1 1 DDer Präsident des Landgerichts I. mmzettel von weißem Papier stehen bei der Wahl zur Verfügung mit 8 gogr. Sekanntmachung, 1“ versammlung im Lokale de as durch Tod 7 mit 8 Anteilen, 8 Sinweis auf § 11 der Waßlhbenn Hab h 5 N.n 8 betreffend die Wahlen der Mitglieder des Sektionsvorstands 15 ff., 675 ff. der Reichsversicherungsordnung).

in Eisenach 8 5. ö66“ Filiale Ei 8 L“ in 85 Ausschluß 1 1 ö“ sSn ei der Bank für Thüringen, ale enach, 26. April a. c., Nachmittage 8. 8 1 „Sektionsvorstand. 8 1

8 e. be der e 5 88 ö 2.8 88 828 ch g ab. ürs . 2* FüSer 14487b Bekanntmachung. “] a. Mitglieder. 1 Im Anschluß an obige Einladung geben wir bekannt, daß die Wahl des gesellschaft auf Actien, DerZweck der außerordentlichen General⸗ Bestand 85 11““ 1912 170 Mitglieder mit 190 Anteilen. 8 N. ie iste der bei dem hiesigen Land⸗ 1) Paul Koerner, i. Fa. F. J. Stumpf, Fabrikbesitzer, Breslau. Sektionsvorstands am oben angegebenen Ort und Tag um 11 Uhr Vorm.

n Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus, versammlung ist: Aenderung des Orts für H 89. Sg etetlig fitj Antoz 0 Ante; 8 serich d zugelassenen Rechtsanwälte ist 2) Robert Meyer, i. Fa. P. Suckow &. Co., Fabrikbesitzer und Ingenieur, stattfindet. 3,2 1 1 n Frankfurt a. M. bei der Firma Gebrüder Sulzbach, die Tagung der Gesellschaft. .“ 160 Mitglieder mit je 1 Anteil 160 Anteile, Haftsumme 48 000,— 8 heute der Rechtsanwalt Dr. Max Hoff⸗ 3 Breslau. Wahlberechtigt 11 Sr zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein⸗ bei der Firma Kahn & Co., Zur Teilnahme an der außerordentlichen 6 3 8 . . . Königs⸗ 3) Sh Senüt i. Fa. „Archimedes“ A.⸗G. für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie, vussgenofsenschaft I Fanmn 88 tbürch ein ; 2; 5 § 25 .“ ) v. 3 18 2 20900,— 8 As irektor, Breslau. 88* 8 2 glied oder dur einen bevollmä ten Leiter seines bei der Firma Baß & Herz. Generalversammlung sind nach § 25 des 1 6 6 8 2 1öö9ö— Königsberg i. Pr., den 7. April 1913. Peter Gierlich, i. Fa. Linke⸗Hofmann⸗Werke, Dir nd Königl. Baurat, Betriebes vertreten lassen. 8 8 1 In der Einladung des einzelnen Wählers zu der Sektionsversammlung ist die

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs⸗ Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, 1 * 8 2 1] weh. bank ausgestellte Depotscheine innerhalb der statutenmäßigen Frift hinterlegt werden. welche bis zum Versammlungstage zus. 170 Mitglieder mit 190 Anteilen, Haftsumme 57 000, Der Landgerichtspräsident. Breslau. seem einzelnen Wählern agf 288 Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen ab bei der Geschäftsstelle ihre Aktten oder Die Gesamthaftsumme betrug am 1. Januar 1912 9. 49 500 1126 8 Hermann Fieseler, Schlossermeister, Brelau. 8 12 8eEi Hähler auf Cpund der Wählerliste zustehende Stimmenzahl angegeben⸗ 25. April d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. die den Besitz der Aktien nachweisend . . vermehrte sich im Jahre 1912 27 500 8 1 [44261 B 8 v. Ersatzmänner. 1 hlhin E gilt zugleich als Ausweis zu der Wahl und ist dahe Eiissenach, den 9. April 1913. 1““ Dcevpotscheine hinterlegt haben. 8 zusammen 57 000 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Fritz Kemna, i. Fa. J. Kemna, Fabrikbesitzer, Breslau. Die andlung mitzubringen. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Albert Rischowski, i. Fa. Caesar Wollheim, Werft und Rhederei, Direktor, straße 25 bB“ 189 8“ Mains. 8 12 rmittags zur Ein aus.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Merklinde, den 9. April 1913. Die Gesamthaftsumme betrug am 1. Januar 1913: 57 000,—. 1 vski btei 8 Bemerkt wird, daß die Haftpflichtsumme für jeden einzelnen Geschäftsanteil 1.““ heute der bisherige Gerichtsassessor Alfons Breslau, Betriebssitz Kosel bei Breslau. Etwai 5 gS 1

Rost zu Neurode eingetragen worden 3) Georg Trelenberg, i. Fa. Eisenwerk Gustav Trelenberg, Fabrikbesitzer, Breslau. schlusses Sgnheate whbe 1es . S. 8G1“ he.

. ltage, also bis zum 26. Apr

Steinecke. Der Mufsichtsrat. f 300 festgesetzt ist. Der Vorstand. Emil Gehrke. Otto Schoel auf ℳ. estgesetzt ist. er Vorstand. Emil Gehrke. Otto oele. 3 8 agen w gel - Trele 6 Neurode, den 7. April 1913. Albert Köhnke, i. Fa. A.⸗G. für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material, 1913, unter Beifügung von Beweismitteln hei dern Wahlvorstand zu Hände 1 Bew ̃n

[4369] Kgl. Amtsgericht. Direktor, Görlitz.

[513] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 8 . 1 ““ ——— Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Berlin Eingetragene Max Baumann, Geldschrankfabrikant, Breslau. des Sektionsbureaus einzulegen. 8 Feanf Paftt Es sind 10 Mitglieder und 10 Ersatzmänner zu wählen.

8 S 11 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. [4427] 8 II. Vertreter zur Genossenschaftsversammlung. . 1

Grundstück Lutherstraße . ... 1 480 260e- G“ 2 Aktienkapital . . . . .. 2 000 000 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. Passiva. „In die Liste der bei dem Amtsgericht 4 a. Vertreter. Per 111“ schlägt sfügene. s E 4 1 itola zugelassenen Rechtsanwälte ist Ptzah Albinus, i. Fa. Albinus & Lehmann, Fabrikbesitzer und Ingenieur, Josef Harth, in Fa. J. A. Harth & Co., Weinhandlung

¹ 8 1 heute unter Nr. der Rechtsanwalt Georg 8 Cark Barthel, in Fa. J. M. Blanejour, Kolonialwarengroßhandlung zu Mainz,

1““ 1 ügh 86 93 Hrbosßeren Lhthe ras⸗ zu Mainz reibungen 8 25 390/ 93 1 800 0 ypotheken ordhausener 8 5. 8 8 1 5 Inventarkonto... 1— Guthabenkonto 284 31835 Pawlik in Nikolai d 2) Georg Beuchelt, i. Fa. Beuchelt & Co., Fabrikbesitzer und Geh. K. 1 8 kasgeinen 8 819 5 J425 000 Seasge .ntzhopother Kontokorrentkonto. 99 504 71 Reservefondskonto. 3836 051 04 dne e,n 1e Angeegfn .““ Grünberg venn. 5 1 8 Denis Hillebrand, in Fa. J. F. Hillebrand, Svpedition zu Main,, 11““ Esir 2.09 0 230 000,— ö 12 959 76 % Kautionskonto. . . 20 000 Königliches Amtsgericht. 3) Hermann Bild, i. Fa. Fabrikgeschäft Gustav Bild, Fabrikbesitzer, Brieg. 4) Josef Heimmersch, in Fa. Heimmersch und Wiedenmann, Holzhandlung zu Inventar Lutherstraße . 226 670 95 Kreditoren . 313 Wechselkonto 8 ..] 462 862 78 Depositenkonto 211 095 ,35 4) Peter Gierlich, i. Fa. Linke⸗Hofmann⸗Werke, Direktor und Kgl. Baurat Frankfurt a. M., 1 b Abschreibungen 11““ 77 227 149 443 96 3 854 443 9: 97 8 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 23 86351 14425] Breslau. b 1 5) Robert Heiden⸗Heimer, in Fa. Keni Heiden⸗Heimer, Hopfenhandlung zu Mainz, 11 Feitebe 18 8 270 300 V V Conto a nuovo . . . .. 27 256 1: v 575 328 25 575 32825 . Wür st. Amtsgericht Besigheim. Fjehhich. Herchech. 8 1“ Masch.⸗Fabrik J. E. Christoph, A.⸗G., Vorsitzender 6E1“ Carl Schmahl, in Fa. P. Schmahl, Eisenwarenhandlung Abschreibungen .. . ... 8 846,12] 433 200 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 2nnd 1 in Snnße desn 65 Uefcner 68 Adolf Freudenberg, i. Fa. Främbs & Freudenberg, Fabrikbesitzer und Kgl. Fischer, in Fa. Geschw. Fischer, Rohproduktenhandlung zu Düsseldorf, Maschinen Nordhausener Straße 107 655 Einnahme. per 31. Dezember 1912. 6 vehs. Beslig Kommerzienrat, Schweidnitz⸗ Fdmund Ganz, in Fa. Gebr. Hamburg, Kurzwarengroßhandlung zu Frank⸗ 5 Abschreibungen 1 6 8 20 662 382 000 8 111 1““ 8— 8 bee hisanecsstich. Cö“ Mrass Schenidt, i. Fa. Masch.⸗Bau⸗A.⸗G. vorm. Starke & Hoffmann, Direktor, hrt c Wess Direktor der D isb L h 8 s Ulsch ft D isb 1 1 1 2 8 8 1 irschberg. . „Di d uisburger Lagerhausgesellschaft zu Duisburg, Avalhypothek 230 000,— 5 1 . Vortrag aus 1911 849,82 Unkostenkonto .. .. 14 379,26 V Zulassung gelöscht worden. ugo Rother, i. Fa. Bresl. Träger⸗ und Baueisen⸗Ges. m. b. H., Geschäfts⸗ Karl Bau, in Fa. Julius Bau, Pugzartikelgroßzhandlung zu Cöln, Kassenbestand. 8 1b 26 1 Diverses 31736 % Dubiose Forderungen. e11““ en 7. April 1913. ührer, Breslau. B Konrad Adolf Kugler, in Fa. Hinckel und Winckler, Weinhandlung zu Frank⸗ 1“ 1 * 1 Zinsen⸗ und Provisionskonto. 53 238 86] Diverses MZ Stv. Amtsrichter Albrecht. 9) Fritz Kemna, i. Fa. Masch.⸗Fabrik J. Kemna, Fabrikbesitzer, Breslau urt a. M., vrpoebe 3 93 649,99] Reingewinn... . 23 863533 137741 9)8 1 G f. Fa. Breslauer Emaillirwerk, Direktor, Breslau. . 1 . Jos. Kopp Nachf., Materlal⸗, Drogen⸗ u. Farb⸗ 1 8 ) ). 39(4. 1 aul Koerner, i. Fa. F. J. Stumpf, Fabrikbesitzer, Breslau. 8 hlung zu Mainz, Fenfion 84 1912 . 322 806 8 Umgesetzt wurd 1912 1 972 872,58 Der Rechtsanwalt Erich Allin ist Rern ere F. vse aafa Febiebes ecir dee⸗ 8“ Alfced Wolff, in Fa. Gebr. Wolff, Speditton zu Frankfurt a. M., er 5 trpirch 8 bichr 5 ““ 92 .““ mge b 18 derraus, ee selkonto im Jahre 8 8 ,58. Züssscher hier zugelassenen 5 Martim Salkowski, i. Fa. M. C. Salkowski, Kunstschlossermeister, Breslau. 1 8eöö in Fa. Huge SSee Hörshendlung n a. M., 93 23◻500 000,— . . . 8 1 Fa. P. 1 . ert Hoffmann, in Fa. M. Ho . Gle V ve es Mar Hirscht, Vorsit e ze: 9h 915be B. Atras.. 8 Charlattengueg, de e. Apri 1913. ö i. Fa. P. Suckow & Comp., Fabrikbesitzer und Ingenieur, Ffer F mann, Porzellan⸗ un ashandlung zu 3 1 8* . 8 1 1.“ Königliches Amtsgericht. Conrad „1. Fa. 8 8 beß 1 r. Listmann, in Fa. Listmann und Stellwagen, Eisenwarenhandlung zu Main . Debet. 1114. k1-1. ..rre.arr0. Ler u. Degember 49¹* n Kredit. Am arl W“ 1 Mitglieder mit ,88 2 Geschäftsa ) Albert I nsseabrig ei henlunaSahreehesgheraesen G. m. Siegfried Feibes, in Fa. J. M. Feibes, Münster i Wee 2 „ℳ 4₰ in Jahre raten hinu . 36 1 * 5 1 2n C t H., Fabrikbesiter, Breslau. 9n i Sa. Barthe und Sticker, Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ 39. 1 4 .“ eorg Linz, i. Fa. 2 ö inz, b 8 1b andlung zu Crefeld, Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wasser⸗ Rawisf n;, i. Fa. Masch⸗Fabrik Johannes Linz, Fabrikbesitzer und Ingenieur, 19) Rudolf Albert Diehl, in Fa. Gebr. Diehl, Kurzwarengroßhandlung zu Cöln,

86 684 68 Einnahme aus Billettverkauf, Pacht, Miete, Restau⸗ 1eG Verstorben ... 5 Handlungsunkosten. 38 912 54 rations⸗ und Barbetrieh ꝛc.ü 562 44305 S8S . mann in Nürnberg ist heute wegen Auf⸗ Alexander Hayn, Nadlermeister, Liegnitz 20) Gustav Reckmann, in Fa. H. A. Reckmann Söhne, Leinen⸗ und Baumwoll⸗

Betriebsunkosten. ... 607 513116 Verlust pro 1912 (einschl. Verlustvortrag aus 1911 = . gabe der Zulassung in der Rechtsanwalts⸗ 1 1 8. ir Gerinbigt ... 1* g g in der Rechtsanwalts⸗ Ge widtal, i. Fa. - A.⸗G. für Eis 8 2 warengroßhandlung zu Bielefeld.

322 806,77 undig Mnas.-⸗ 8 liste des K. Bayer. Oberlandesgerichts Seae Fidtale Fa. Karlshütte, A.⸗G. für Eisengießerei und Masch Bau, Weitere Wahlvorschläge können bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahl⸗

tage, d. h. bis zum 26. April 1913, bei dem Wahlvorstande unter der

Zinsen einschl. Hypothekenzinsen.. 119 166 96 86 684,68) ““ 6,77 8 .. 1 5 763 60 zuzüglich Abschrebungen .177 193,23 verbleiben am 31. Dezember 1912.. —. 2 Nürnberg gelöscht worden. ) Alois Wache, i. Fa. A. Wache, Fabrikbesitzer, Glatz⸗ 1 Fehrikblitzer und Ingenieur, Oels, Sektionsadresse eingereicht werden. Hierbei sind insbesondere die §§ 7 und 22 der

Versicherungen .. A6* 27 208 88 836s11111444*4“”“ Näürnberg, den 8. April 1913. 8 e b ““ e. 112 8 Feflumme 22 nEe Der Feefüdese des K. Oberlandesgerichts: Becnas Narnec, nh . S099. Warneck, ebäude rst 25 390,93 u“ ““ 3 Demnach vermehrte ie Haftsumme... . 7. 00,— 8 J. V.: Klemm, 2 ; Se. 9 8 8 ; Die eingereichte Wahlvorschläge können e 6 11“ 9 Se 8 AAm 31. Dezember 1911 betrug das Guthaben der Mitglieder.. . . 284 318,35 K. Senatspräsident. 1 8 eööe von C. Kulmiz, Direktor, Ida⸗ e eiax u] Wäsdeht 18 1eSKe ihrer Zulassung im ehen 1. bzud⸗ ““ 1 8 8 Am 31. Dezember 1911 betrug dasselbe 1“ 282 830 66 Hermann Wiedermann, i. Fa. Herrmannshütte J. G. Wiedermann, Fabrik⸗ Die Wähler können nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der 88 brikgrofihdren 11164A4“ SDas Guthaben vermehrte sich demnach um . . . .. 1 487,72 1 4428) Bekanntmachun esitzer, Kgl. Kommerzienrat, Gremsdorf, Bez. Liegnitz. 8 zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der abrikm . .. k4 büe Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstituierung des Aufsichtsrats be. Der Rechtsanwalt Ni g. Osna⸗ Albert Rischowski, i. Fa. Caesar Wollheim Werft und Rhederei, Direktor, Namen genügt auch der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlages. 1 062 443/05 1 05 steht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herr Max Hirscht, Kaufm., Vorsitzender; rück ist auf seinen A ““ 6 ist Brexslau, Betriebssitz Kosel bei Breslau. 1 Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 % 15 cm groß sein. 8 Herr Carl Hertell, Landwirt, stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer; Herr der beim Amtsgerichte zu Hsnabeäck 54. 25) Gustav Schmidt, i. Fa. „Archimedes A.⸗G. für Stahl⸗ und Eisen. Industrie, Soweit Eftimmaettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn Berliner Eis last Aktie Gesellschaft Frans Siemenroth, Verlagsbuchhändler, Revisor. Herr Max Hirscht wohnt imn gelassenen Rechtbanwälte elöscht . Direktor, Breslau. "das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht. erlmer ispa as ten⸗ * aidmannslust, Herr Carl Hertell wohnt in Zechow bei Rheinsberg i. M., Herr Osnabrück, den 5. A anl 1913 Georg Trelenberg, i. Fa. Eisenwerk Gustav Trelenberg, Fabrikbesitzer, Breslau. wonrn. Jee Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen; die alsdann a wesender E. Ulrich. Franz Siemenroth in Berlin. Ferner wurde als weiteres Vorstandsmitglied § Königliches A 8. icht. Friedrich Alfred Teichert, i. Fa. Teichert & Sohn, Ingenieur und Fabrik. Wähler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Julius Gabbe, Kaufmann, in Berlin wohnhaft, gewählt. böniglich mtsgericht. 1 besitzer, Liegnitz. Mainz, den 7. April 1913. Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 Berlin, den 3. März 1913. b Hermann Fieseler, Schlossermeister, Breslau. Der Wahlvorstand. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke des Königl. Landgerichts I, II und III zu Berlin Der Vorstand. 8 8 ax Kuhl, Fabrikbesitzer, Posen. W Sosef Harth, Kommerzienrat, Vorsitzender. sowie für das Königl. Kammergericht, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. J. Gabbe. B. Atlas. 8 8 Emanuel Brosig, i. Fa. A. Brosig, Fabrikbesitzer, Habelschwerdt.

spätestens 20. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, zu erfolgen und kann zu einer außerordentlichen General⸗ Es schieden aus im Jahre 1912:

geschehen:

2 9 2

E“

““

8 Se.

Berlin, den 10. März 1913.