1913 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8021 Norddeutsche Metall⸗Berufsgenossenschaft, Sektion II (Berlin). dahkcde erzensog vewenhenveremndnne söaeskenusch dan Men⸗ . ö““ 1 te Beila eldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft findet am e 1 1. S 2 2 S. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Am Dienstag, den 27. Mai 1913, Vormittags von 11 Uhr ab, findet im Sitzungssaal des Ver⸗ ch waltungsgebäudes unserer Berufsgenossenschaft zu Berlin⸗Dahlem, Herrfurthstraßte Nr. 19, die Wahl des Vor⸗ 28. April 1913, Mittags 12 Uhr, im S stands der Sektion I11 in der Besetzung von sieben Mitgliedern und sieben Ersatzmännern statt. Zu dieser Wahl, welche Schiff“ in Eisleben statt. 8

werden unsere Mitglieder hierdurch eingeladen. Der Wahlvorstand 8 88 8 J79 85 8

1) Vorlegung des Verwaltungsberichts für 1912. . NN 8 er in Donnersta d 10 3 1 stag, den 10. April 1913

0

üne —— geschlossen werden kann, at folgenden Wahlvorschlag aufgestellt: 8 8 öhn V Eee WW11“] Rechnun eägen der Deputati ön und der Ober Berg astung der Deputation Ober⸗ 4 d. 2 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

WAA““ Wohnort Betriebssitt 3) 1“ En und Hüttendirektion. Patent⸗, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Laufende Familienname, 1 8 Beruf J Vorname 8 1 betref G

2259) Beschlußfassung, die Wahl eines Deputierten betreffend. 1 Mitglieder: 8 1 1. hl eines? sprüfers und seines Stellvertreterrt. Münchmeher, Adalbert C. A. Münchmeyer & Co. Fabrikbesiter Berlin⸗ Berlin G ie2vee hen 8. b entral and els 2 22 b 8 6 Pest, Frang F. W. Pest Fabrikbesizer SöPetht vweee ööö fj Abe regi er ur 712 emn che Rei *„ (Nr. 85 A.) 8 3 anz 8 F. 4 8 0 8 8 24 89* 1— 8 8

SSulius Pintsch Aktiengesellschaft Vorstandsmitglied der Berlin Berlin Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewer schaft. 1 u entral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Dr. Dittrich. Dr. Lehmann. Dr. Lengnick. E. Kreuser. 8 Uersrelhftatholer v Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 829 3₰ für 8 Weutsch. eich Elcheint e der. e h. eht. De b- g rden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8

Pintsch, Albert 1 Aktiengesellschaft . eng:

Dr. Roewer, Gustav Schäffer & Oehlmann G. m. b. H. iee der Berlin Berlin Br. Windisch. S. J. Tobias. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 85 4A., 85 B. und 85 C. ausgegeben.

G. m. 8 2 577 Kommerzienrat Sy, Alfred Sy & Wagner v Berlin Berlin [118495] 14577] Keumann, Fritz Fr. Neumann 1 8

Berlin Berlin Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März Die Niederrheinis Dr. Roßmann, Martin Schäfer & Hauschner 2 2. 8 12i. S. 37 833. Verfahren zur Her⸗ 21d. M. 47 979. Vorrichtung zur kern versehener künstlicher Schwamm. 43 b. B. 68 992. Selbstverkäufer b

chen Wheekssttue⸗

abrikbesitzer 1 Hur 1 ““ Berlin⸗Lich⸗ Berlin 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. für Handwerkskunst G. m. b. H. 1 8 sahobe Gläubiger aufgefordert, sind in .“ 8 . 8— P a t en t e stellung von Nitriden durch Erhit iner Rückstell 8 ich bei derselben zu melden. e Gläubtaer werden gebeten, sich zu 1““ 8 ich Erhitzen einer Rückstellung eines automatisch gesteuert 6. 1. 13. ü inri öe Frost & Söhne abrikbesitzer Berlin Berlin Mannheim, 20. März 1913. melden. Die 3 * Mischung von orvydischen Verhindungen Induktionsreglers. Peasch gesteuaten Fenr g-n eee 1. 1 lts d81 v.; Brendel, Erich S. Sre⸗ & Loewig Fabrithesiter Berlin Berlin Rheinische Kinematographen Düsseldorf, den 9. 4. 1913. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) und Kohle in Gegenwart von Stickstoff; Derlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: zwei ineinanderlegbaren, gelenkig verbun⸗ 43 b. 9 hecach estr. 21- 88 1 . Berlin⸗ Berlin⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. R. Liebscher, Liquidat 1) Anmeldungen. I. I“ F16“ alh Th. Zimmermann, Stuttgart, denen Leiterstücken bestehende Leiter. Josef Selbstkassierer mit Ausscheibemogtet un 11““ ö haben Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Verlin Ehaüh sr 54,428 8 Pirrrichtung zur derse Wrenlassest UIa Wir. Püellebtger Gass nten an dem sten W. 30. 12 8 9 88 8 . l. nh r. 16, Frank⸗ Oststr. 55. 8. 12 ezeichneten 90. 16. 12 12 Messung der Röntgenstrahlenmenge. Dr. furt a. M. 11. 10. 12. 15a. B. 67 478. Treibrad für Motor

Ri 1 Marienfel abrikbesitzer Schulz, 1h Mössirde zun dere⸗ . 8 Marienfelde Marienfelde Der Liquidator: . [1761 Ebethardt, Hans C. d. Plschon Nach⸗ rbutbeiger Bealmzdhar. Berün MVGeorg Maller, Mhtelstr 4. 1121m Plantaselus, Geselschaft mit 8 8 r. ottenburg . [3364] Bekanntmachung. beschränkter Haftung zu Hamburg ist age die Erteilung eines Patentes nach 121. G. 38 142. Verfahren zur Her: Robert Kurfü ü SEee Fes Fabrichestzer Bere Die unterzeichneten Liqubatoren der aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger Gegen tanh der Anmeldung stellung von Salzblöcken des Ber Hr siraße 11.1“ Phgguns Anbaumaschinen. Joseph Vrey g 2 8 .“ Fabrikbesitzer Berlin Berlin v1“ nn 5 EE 8 n geschützt n gegen unbefugte Benutzung BE Martashall, Lübeck. S St. 16 597. lektrisch ge⸗ Hamburg 17 8 8 12. 152. 6 5 15.pfl S 1 8 er Liquidator: G. Eschle 8 eizter Wärmespeicher. William S 3.: 11“] 8 1n 8. ehrpflug mi 2b. B. 67 588. 4 1 3 am Stanley, 37d. G. 37 063. Oberlichtabdeck ittl Kippbarer Teigknet 120. C. 22 138. Verfahren zur Great Barrington (V. St. A.); Vertr.: mittels Linsen für 1“ Dettlich

Briesemann, Karl blssbber merken aufgefordert, daß nur solche Wahl⸗ blechen. Karl Sipp, Mannheim. 13. 5.12.

Fabrikbesitzer b b terfelde⸗Ost

chl 2 nedede aun enncheh EE 8 der 8 z hen, berücksichtigt werden. Die Stimm 8 h; 8 dizch decha6 [4378] E vorschläge, die spätestens vier Wochen vor dem Wahltage bei uns eingehen, berücksichtigt we . imm⸗ vom 18. März d. J. aufgelöst ist. Zu. 14378 Kneter und einer den Teig Herstellung von organi draten Michaeli 1g. is an e, Pütestenschkäre gebunden. Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im Verwaltungsgebäude gleich werden etwaige Gläubiger auf⸗ Mecklenburgische Bank, als Strang ausdrückenden Schnecke. Graf Dr. Max 88 I Pat⸗Anw., Berlin Louis Antoine Garchen. Paris; Pertr.: bis 2 ittags ein werden; ebend während derselben Zeit liegen von je ellschaft anzumelden. .Friedrich u. P. E. illing, Pat. 12 p. F. . z Jöv ü bstoff . B. 68 i E Uena n2—e eteneeh ngechen ven bei des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahl⸗ 8 BFin 1. April 1913. 88 5 werin, 8 Anwälte, Berlin SW. 48. 29. 8 8 ““ 888 . n Küpenfarbstoffen der 22f. B. 68,682. Luftschiffhafen; friesl. 16. 11. 12. 1.““ tage unter Beifügung von Beweismitteln Einspruch bei dem unterzeichneten Wahlvorstand eingelegt werden. Letzterer ist Die Liquidatoren: mit Filiale in Neubrandenburg. 3a. P. 29 123. Strumpfbandknopf vorm Meister Lucius & B Unin 8. Anthracenrethe. Weeeiche Anilin. . Za1,z. Anm. B. 68505. Hermann Busch, 45c. P. 29 571. Hensenring mi besugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers zu prüfen, sodaß es sich empfiehlt, hierüber einen Ausweis zur Wahl⸗ F. Westermann. A. Mayer. Status öö I. vns 111“ Pugniet & Co., Höchst a. N. 7112. 11 .“ Sode 1*½ v11A“ E“ ““ G 88 handlung Ee ea. E1““ höchstens 14 Bewerber benennen. 1b 8 1821 Bekanntmachung. T und 1 995 001,10 ee Er Eh. PI, Ing. ““ ö 8 Aansopreerfachren zuss Dar⸗ Ser⸗ ll 88 88 aafadl bon decen, 5 nt b ar b . 1 3. 8 G Di Ffelkabrik 2 . vorite d.ens x . enylglycin. J. D. Darstellung ho 9 Azoli ftschiffe: 3 611. 45g. % Der Wahlvorstand der Sektion II der Norddeutschen Metall⸗Berufsgenossenschaft. Willij Eeue Mamatsgeld) (bägsch umn 7 554 538,2 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Riedel, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Britz. 8. 10.12 aus Hckneg eS vescifses Mrteses ett Eensnte e. 2g. vEeFa Seee. Münchmeyer, Vorsitzender. schränkter Haftung mit Sitz Han⸗ Lombards u. Kontokorrent 8b 5 12 2b 229 eetärnns h Lnchennns nn. Sehehsgnesserableiker, Pfalz. 14. 8. 12 8. 12 G 6 brisch nen Pöülins ha Ie1,Sgeingös. 1 1 t. Han⸗ Lombe 8 TE1ö“ . C. 22 220. Elektrisch geheizter bestehend aus einem Gehäuse, in d 1[22f. F. 34 29 f 7 f. S. 126.5 Lhes cheinhesen. 16, 8 12, HE. nover ist aufgelöst und in Liquidation debitoren 9 404 662,54 and 8 1 b 6 1 zehäuse, in dem ein f. F. 34 292. Verfahren zur Dar⸗ 37f. S. 38 004. V 45 8 iehtränke mi 8 v. 1 Raver st aasste gst und in Limnkesn nn Sdebktögfee uid Betalr . 11“ 11““ verlaufender stellung von gelbarünen Pigmentfarbstoffen; Gewährleistung der Fsti en Aee cs s 1 in d;s Wehen 1 b Lagerei⸗Berufsgenossenschaft, Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsches Zentralkomitee 8 89 on⸗ schaft fordere ich auf, ihre Forderungen gungen 8 2 986 627,86 denen Steuerräder zur Anwendung ge⸗ Josann No 5 I 8 Feehwerke vorat; folge der Rohre beim Auseinanderziehen baih des Ablaufs mündendem Spelerchr. Sektion VIII. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank pstege in den Schulen. E. V. bei mir anzumelden. Nicht eingeforderte 60 % des 3 langen. Arthur L. Carron, New Pork; Hohenzollernstr. 84. 17 1g 9i⸗ Lnjeinah ——“ Manchen g, . E11“ Stamonsirister v Tö“ 1 B2lstieneapitale, Schwerin 3 000 000,— Berts L. O. Hering u. E. Peitz, 13g. A. 22 967. Einrichtung zur 22 9. 8 Verfahren zur Futfer Wecemmbkc.. Fimmer⸗ nladung. 1 „Nationalb öe midt. Te 1 2 we at.⸗Anwälte, T2 .68. , b ig zur 22h. C. 22 431. ren 1I1 ⸗Anw. in⸗Wilmersd Auf Grund der Satzung laden wir Deutschland, dem A. Schaaffhausen'schen von Möller. Dr. Erich ch 3 Der Liquidator: und Neubrandenburg . 190 000,— Priorität e“ 8 LCö“ von Laugen in Herstellung hant, elastisch und glänzend 40a. B. 69 810. Verfahren und Vor⸗ 27,li. s. 18O 11114“““ Flemen S. Bleich⸗ „2 Generalversammlung 8 Ad. Wagener. 8 Vereinigten Staaten von Amerika vom Mischung mf sünigen Lacke aus Holzöl; Zus. z. richtung zum Laugen von gerösteten Erzen, Priorität aus der Anmeldung in den vI1“ e. üen 8 hen üeeee 1““ E“ 188 229 Pa . 257 601. Fa. S. H. Cohn, Neu⸗ Hüttenprodukten u. dgl. Dr. Wilhelm Vereinigten Staaten von Amerika vom den 5. Mai 1913, Vormittags &, Co. G. m. b. H,, hier, ““ 8s genes aecein, Unter deneinden 72 70, Die Firma 8 88 . 3 b. Sch. 42 506. Gewebte Ver⸗ Bremen. 26.10 12. 240 .184 65 h *. M...w.I.S. 20.960 000,— Anleihe von statk. .BPereinigte Cigarettenfabriken Aktienkapital 5 000 000,— steifungseinlage, die ganz oder teilweise 1393. V. 11 203. Dampferzeuger der Brennstoff zunächst Feeteh meas 102 8 äti nangin anesctne ut e b 2 8 Sa 8 1 [d2s Anss 8 G. m. b. H. München, Kapitaleinlagen 8* ax eibner, Kosd, u. Julius v. Muslay, Buda est; ersten get ten Ros . 1. isc . n. Frederic Rahner. Aeton, dee.. .. gebenst ein. Elektricitäts⸗Gesellschaft u] Wahl des Ausschusses und Vorstands. hat si jt Wi⸗ 1.2½ 8 Münchberg, Bayern. 30. 11. 12 x . 4 M. Wabhnes Iehennes Witerneeee, eüenes dee Shemtsche Industeie Art.⸗Fef; u. Freverie R 8 1 88 2 Geschäftsbericht. at sich mit Wirkung vom 1. April 1913 und Spar⸗ berg, Baye 11. 12. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Johe S 23 ecgerson u e. Sachit, Wel. Mrüeehr⸗ Tagesordnung: Berlin (vom 1. April 1913 ab bis Geschäftsbericht aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ bücher ꝛc. . 17 535 952,4 4a. St. 17 981. Einrichtung zum u. G. Lemke, Pat.⸗Anwäͤlte Büllin 6 88 hX“ ;85 2.iazes, Hocum. 22. 3. 1228 . Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwäͤlte Reinigen der Luftzuführungsröhren an SW. 11. 24. 4 12. 1 26a. G. 34 737. Verfahren und 58 Ha. zun Pe. Bääglin dc. 1 . * 18 1t . und Flüssig⸗ riorität aus 8 Idi 2 Vorrichtung zur Herstellung von Kohlen⸗ keitsgewichtsmengen. Carl 8 Harnung britannien vom 22* nIn 1hann b

1) Wahl von 10 Mitgliedern und 10 Er⸗ zum 31. März 1918 mit jährlich 5 %, Anträge. streten. Die Gläubi r 1 8 Fissrtsalckegsehcver e- ger werden hierdurch Kontokorrent⸗ 8

om 1. April 1918 ab bis zur Tilgung 14370] r 8 78 311,40 8 1b Stübgen & Co., 15a. M. 44 005. Zeilenklemmstock 612 12 für Matrtzenzeilensetz⸗ und „gießmaschinen. und Wassergas im Dauerbetriebe. General Berlin, Köthenerstr. 22. 1. 46a. Sch. 39 865. Zweitaktver

satzmännern des Sektionsvorstands ge⸗-⸗ 8 358 99 19: “” ve hc ich. Nus⸗ jlfaaufgefordert, sich zu melden. kreditoren . 1 742 358,99 19 278 3 mäß §§ 25, 13 Abs. 4 der Satzung. WE111“ 78. Die Liquidation der Firma Münche⸗ Mlünchen, den 3. April 1913. Diverse 680 941,55 ) 6 b. n. 50 768. V - berger Kiesgruben G. m. b. H. ist Der Liquidator: 8 1 Verfahren und Vor: Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, Reduction, Gas and By Products 42f. K. 50 491. Selbsttätige Wage brennungskraftmaschine mit meh

8 Company. New York; Vertr.: F. Rein⸗ mit einer Einlaufklappen⸗ Aufzugvorrich⸗ Kolben gesteuerten Einlaßtanasen abehcn⸗

2) Bericht über die Verwaltung des 8, v 2 Ge 8 8 3 Jahres 1912. samtkündigung frühestens zum 1. April beiesgten hah Karl Eichhorn. 8 2 309 609,80 1 ö Aule Gläubiger derselben werden auf⸗ 7 haltigen Flüssigkeiten. Eugen Krafft, Priorität aus der Anmeldung in England hold, Pat.⸗Anw., Berlin §. 61. 14. 7. 11. tung. Otto Kind, Kotthausen, Ker. zwischen liegenden Auspufftanalen. Dil

4377]) 8 Bremen, Wilhadistr. 3. 26. 2. 12 vom 30. 8. 10. 825 8 .3. 26. 2. 12. 30. 8. 10 anerkannt. 30d. Sch. 40 538. Vorrichtung zum Gummersb hld. F 1 Sa. P. 29 24 4. Färbevorrichtung 15e. M. 45 603. Vorrichtung zum Geraderichten der Zehen, aus einem zwischen 12;. Sbech 601. 5 S sb s⸗ für Nehe h Brb. rnol 1 vens er 46c. B. 67 761. Verfahren z

1 um Betriebe von Einpgiß Herzrennunggkeafe

4) Festsetzung des Auegabeetats für 1914. Berlin, den 8. April 1913. . . 8 5) MWaßt 8 „oCCEö .1“ 8eeg. 8 CE 1 d.xAra S.n . s 8 chusses für 1913. an der Börse zu Berlin. Zer T 37738. i quidation und werden die Gläu⸗ Status per ultimo März Sieben gelagert ist; Zus. z. Pat. 257 367. A. G., 2 1 S V 2

6) Einteilung der Vertrauensmänner⸗ Nürnbergerstraße 37/38. bbiger hierdurch aufgefordert, ihre Ford- Aktiva. 8 8 The Psarsti Dyeing Machine Co, 8 TöT G“ 1 n-. Mfg. S8. Chi⸗ Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., maschinen mit Einspritzung des Brenn. ““ ebl 89 1u““ 1“ [4090] 1 I1““ 000 glegand, Hüüoh V. St. A.; Vertr.: Anzeigen des Fehlraumes für den Zeilen⸗ Pat’⸗Anw Berlin Fer s D. 8 ö“ 6 ü88 cht 88 mittels unter Hruck geseßter Gase männern und Stellvertretern. b 1 18g 3 urg, den 1./4. 1913. 2 5 8 Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 29. 7. 12. ausgleich Schreib⸗ hüdo bW11“ . R. 540. inrichtung zum Joachim Brandis, A 8

7) Uebertragung von Verwaltungs⸗ 8932 der Höniglichen Seehandlung Gewerhschaft Storch & Schöneberg kagse. Kassenbestand, Agenturen, 86. D. 93 828, 11“ I von Schalldosen auf bestimmte straße 56. 14. 6. 12. achen, Lothringer 8) Etr Antrag geste orden: Zewerk den hierdurch zur m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläu⸗ 8 1 868 8 8g Be . .4. 12. Ges., Berlin. ö 30g. H. 57 606. Maschi Pat.⸗Anw 11“ Spritzdüse eingebauten, durch ein

Mitteilungen. S8000 000,— 4 % Anleihe Unsere Gewerken werden h 5 biger werden aufgefordert, sich bei den Darlehen gegen Unter⸗ Sm. A. 22 935. Verfahren zum 15k. D. 26 188 Verfahren zur Her⸗ Füll d Schli Pat⸗Anw., Berlin W. 57. 19. 12. 11. Luftventil bewegten Brennstoffpump

Zu Punkt 1 der Tagesordnung wird be⸗ er Stadt Stettin von 1912 8 —, diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ K Vürtes dande ere n nelder pfand, Kontokorrent⸗ Färben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl.; stellung von zugerichteten Dr Uföre 88s Ar 8 1 zschließen von Medizinkapseln. 42h. P. 28 580. Brille. Ruͤdolf Barry Jvor Chic (Jll.);³ 8.

S . 1 1 „de chneten Lig ‚eden. debi 122 107,44 . 3 h 1 8 s, Berlin⸗Tempelhof, Stol⸗ Plä Fürth i. B., Si he⸗ ago (Jll.); Vertr.: merkt, daß eine Wahlhandlung nicht statt Ausgabe I VIII —, Tilgung vom versammlung auf Samstag, den nterz Paul Triesethau ““ Zus. z. Pat. 255 858. Artien⸗Gesell⸗ durch Prägung mittels eines inden Lichtern 1.2125 4 12 ger; Fürth †. B3, Siegmund Nathan⸗ S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 findet, weil außer dem Wahlvorschlage des 1. April 1922 ab zulässig —, 26. April, Nachmittags 3 ¼ Uhr, t.& All V 11“ 54 293,20 1 schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ erhöhten Zurichtreli f v gitr. I. 25. 4. 12. 1 straße 10. .122 1 17 10. 10 . Vorstande 1 Flfigen ehi stchlägen zum 8— enhandel an der hiesigen Börse Knni creche 181b16“ e“ 12 E 8 Verfah 8 Michael Tuec nic e Seüsheite gn8 Poster 2898i8es. C 88 b 88. Saerzeisf ö“ Fe Scf 8 1 in der gestellten Frist keine weiteren Be⸗ zuzulassen. 8 1 8 ——— 38 8. C. . Verfahren zur Er. Ill.; Vertr.: A. Elliot, Pak⸗Anw., Berlin Hederich Pat.⸗Anw., Cassel. 20. 8. 125 EEEö Zeiss, Jena. 27. 8. 12. Einspritzvorrichtung für Verbrennungs⸗ werber vorgeschlagen worden sind. Die 8. il 1913. Tagesordnung: [1759] zeugung blauer Diazofarbtn SW 48. j. . w., erich, ⸗Anw., Cassel. 20. 8. 12. Priorktät aus der Anmeldung in den kraftmaschinen. ng nn EEE1 hera ie Berlin, e 1) Barlase en Se gstshgictn und 5 „Imprägnierungsgesellschaft mit be⸗ Passiva⸗ Fee Zus. z. Pat. 251. 333 sghenfsae 20c. N. 335 5z5. Vorrichtung zum 82 Ee. Staaten von Amerika vom Gef⸗ saes b. v neeet essebe alh wesAlte ds 8 de⸗ an ber Hepghe Berlin Betricbeplanes fuͤr 1913. Iragret eftnuch, hetge, mmrch⸗ Aktienkapitul 2 000 000,— 1“ Frank. Z in Eisenbahnwagen lösbarem Griff bestehend. Hyglenisch! 4121. L.he7,, Verfahren und sibe. Hr. an Heae Fercenftene a

8 7 ““ 8 zprüf Ge⸗ b b * Reserv 11. 15ä. u. dgl. Benoit Reviron, is; saniti 8 1. 2gf 8 ennungskraftmaschinen, be⸗ Wahlordnung). 2) Bericht 8 S 8 Forderungen bitte ich, innerhalb öege 8 474 853 19 9. Sch. 38 197. Linierpinsel zur Her⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw, Bensg, erke⸗ 1“ Becker & zur Beeinflussung der relativen sondere Automobilmaschinen. ö

Anträge zu Punkt 8 [4373] vehmsnnpg denr zaunas g 1eg. 3 Monate bei mir einzu⸗ Diverse vI1“ b regelbarer Breite, Art 14. 5. 12. 30k. W. 40 172. Instrument, mittels 8. 1 Auto Co. m. b. H., Aachen

. . f. 7 4373 8 . 8 z. 16“ EE 11111A4*“*“ un S 2 bsatgt : at, . 2 Buffalo, V. St. A.; 19. 2. 12. 8 1 SI g 7, 8, § 12 Abs. 7 der. Von der Firma A. Hirte, hier, ist der 3) Abänderung der Beflimmung in § 8. Der Liquidator: Hans Brosius J0 855 25 97 EET1“ S. 8 M. 49 98 4. Selbsttätige Eisen⸗ dessen die aus dem einen der beiden Harn⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 152. 8 12 740. Reißzü ü

Zumt Ausweise der Mitglieder dient Antrag gestellt worden: der Satzungen dahingehend, daß die Frankfurt a. M., Roßmarkt 10. 1 straße 118. 20. 4. 11. ghauser- bahrkupplung. 2. Mielke, Miltenwald leiter austretende Absonderung getrennt Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ Verhrennungskrastmascht 1

5.500,090— neus Aktien der Zahl der Worstandsmitglieder auf 303510) 1“ ee.“] 1028. . 61084. Fpfeofen mitsenk. 201, S. 39, 362.. Staalvorrichtung inn, eveg Mon, Ne ee de der da 88 Mö018 . W. Bame, Bartiu zpeck Grfeuaung der Züngflnten ein dnc 90 De 8 2 8 8 8g . 3 . . 2 2 Fhe rechten Heizzügen und Beheizung der 6 für Eisenbahnen mittels Steuersolenoid Berlin⸗ 18*9 22. 12. 682. 48482. Kugeldruckpresse Ete ,sagic eer aasngs . 8 8 Maurice Leonhard Sinde- 31a. B. 67 496. Schmelzofen für mit Messung der Kraft durch Hebelwage zweiten ständig 1n. See be gn

die Einladung zur Sektionsversamm⸗ Gebr. Krüger & Co. Aktien⸗ dis 6 festgesetzt wird. 4) Wahl von Vorstandsmitgliedern ge⸗ Wir haben unter dem 1. April d. J die 9 B ba zwei 8 kammern in verschiedenen Höhen. auf dem Zuge

) antau veise. 8 Gebr. Hinselmann, Essen⸗Ruhr. band u Charles Boyd Woticky, New Weichmetall un dal. mit kippbarem Schmelz⸗ (Kugeldruckpresse nach Brinell). Mann⸗ Berührung gebracht wird. John Gl.

en

tuag. 3 ück à 1000,— 5 t 3 gesellscchaft, 500 Stück à 1000,—, öelch atabnen wile zannechnchehn snen üeelans in der beegen Börse, 5) Wehbre deereebengerr 19, Besgstansscscessen enösesen aüiche anderes stimmberechtigtes Mitglied .“ el an der g 5) Wahl des Festfissashagfers vellse diiche 26 Se 88 G b 8 1 . lee isn ähes eithe gis. dishenzereismhsecne n 1i W“ fi Fersin. en 8, Agegg acls 8 e ehrasf haltennbruch⸗ ereuigung des Gefetzes betreffend die Gesellschaften 8 Kohfe Faß⸗ 8 Sb Ihnrichtu secbol 898. Ing. A. Droth. Pat.⸗Anwälte, Berlin Stader Chaussee 41. 21 EESZE1““ J g ZE Austr.; Vertr.: R. reten lassen. evollmächtigte haben sie 1 Il V b 8I 1913 it beschkäͤnkter H ügli jerzuführung für vollwandige Kokslösch⸗ SW. 68. 2. 1. 12. usee 41. 21. 3 * aff.2 8 8, hewmean, Sraneh, Aust, ertg. verch veüstlich, eis e Slefehzn Bertn. 0.nie eabch 1. 8.Fasgans. bei .““ ööö“ Rei s ban 1 dns n shwesee . Ia. Schaltungsanord⸗ 8a EEEöö“ 1““ 8 ö“ A. eipl-Mag. W. Hilde⸗ 8 2 v. Berlin, den 5. April 1913. 8 3 8 . Boder Behälters eintritt und aufsteigt. nung für Relais mit mehreren Wicklungen C. 8 f 8 1 f m aengce 1. Dsp⸗Fhe . Hügc⸗ 7868 .“ Patent. nid 1 Technisches Bureau Rahrir g C“ Essen⸗Ruhr, Isenberg⸗ für Wähler in gC Hetnaer, Käüchbe m Fecis nanmestch fheif 1 Folle 16 8 1 gestellt sein. 8. April 1913 1 R. Fiedler Gesellschaft mit be⸗ 1) Metallbestand (Bestan e 8 888 1—“ 12. selbsttätigem Betrieb. Siemens & Halske Maschine zum Blasen von Glasflaschen. Steckel Opalerite Ben Posen. 21 46d. H. 53 375. Explosionsturbine München, den 8. April 1913. [43752 Bekanntmachung. [19687 Bekanntmachung. schränkter Haftung in Lig. an kursfähigem deut. e. G. 37 152. Maschine zum Lochen Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 9. 11 Karl Kutschka, Düsseldorf, Hohenstaufen⸗ 42 . B. 68 32 z. Posen. 21.10. 12. mit zwischen zwei feststehenden zylindrischen bvV beeee, Sü;, vees hess sast nea chraen R. Fiedler. chen Gelde und an von Papierblättern und gleichzeitigen Auf⸗ 214. S. 35 442. Aus Relais be⸗ straße 5. 31. 10. 11. 4. Ahddiermaschine, Körpern umlaufendem, zylindrischem Rotor. 8 een gaif Aeaftenltchet. sellschaft, den Herren J. Dreyfus & Co, fabrik Gesensschaft mit beschränkter .“ Fen in Barren oder kleben von Verstärkungsstücken für die Loch⸗ stehender Wähler für selbsttätig betriebene 32a. Sch. 42 782 Verfahren und c. der Antrieb des Zählwerks Jean Jacques Heilmann, Paris; Vertr.: rit Wild, Fot. Kommerzienrat, und L. & C. Wertheimber, hier, ist bei Haftung“ mit Sitz in Barmen ist durch [4379] ausländischen Münzenrn, ränder. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Fernsprechanlagen. Siemens & Halske Kopfform zur maschinellen Herst Ulun . üchahnte Tasten in Verbindung mit G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte Vorsitzender. uns der Antrag auf Zulassung von einstimmigen Beschluß der Gesellschafter Schleswi »Holsteinisch e das Kilogramm fein zu Friedrichstr. 233. 23. 7. 12. Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 1. 12. von Glasgefäßen mit seitlicher Mi⸗ d ung 56 trädern erfolgt. Johannes Boss⸗ Berlin SW. 68. 21. 2. 11. nom. 4 000 000,— 4 % An⸗ vom 19. März 1913 aufgelöst und die g⸗ sch 2784 berechnet) . 1 213 236 000 12e. P. 30 149. Verfahren zur elek⸗ 21a. T. 15 814. Kontaklvorrichtung Adolf Schiller Berlin Onstmettingen, Württ. 469. S. 36 700. Steuerung der leihe der Stadt Darmstadt Auflöfung im Handelsregister eingetragen. Landeskultur⸗ Nentenbank. 2) .“ 888 8 235 000 ö eßsegenger bes gn Fernjbrech Verchtesgadenerstt 27. 3. 1. 13. g, 4“ N Eeplofionsta 1— Seneg senscheinen .en⸗ .“ lektrode Hermann gen; Zus. ;. Pat. 256 709. Telephon 33 c. B. 66 435. Einsteckkamm. 8 en. Robert Cooke Sayer, Bristol, ch 31.A. Elektroden. Dr. Hermann Püning, Apparat Fabrit E. Zwietusch & Co. Käthe Becker, Berlin, Fenfhe sren. Väs aftenantgieh, . ziaen ö1“ R. Worms, Pat.⸗ A1“” vnigen Antriebsorgan, welches allen 47b. Sch. 41 715. Geteiltes Zahn⸗ 1

zum Handel und zur Notierung an der Zum alleinigen Liquidator ist der unter⸗ Vermögensstand der Anstalt zeichnete Dr. Alfred Elbers zu Düsseldorf am 1. Januar 1913. 9) Plengeinen Noten h Münster i. W., Krummer Timpen 51. G

3) B an oten 8 19. 1. 13. 8— 3 Ala. T. 17 688. Schaltungsanord⸗ 33c. G. 35 971. Drahtklammer ern und Typenscheiben gemeinsam ist. rad, dessen Teile durch Federwirkung zur

j hiesigen Börse eingereicht worden. 89 1.SIerenn .“ Ur Alhmt a. M., den Bnühet 1913. e vüfgen. 88 Restforderung aus den gewährten Darlehen Niand ean Di ulassung Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 4 841 351,47 anderer Banken . . 2 S 8 8 8 ingsa ö- ekann g n. ommission fur N- g sich bei demselben zu melden. Barer Kassenbestand .. 5 416,55 4) Bestand an Wechseln 1 dcgnra 8 . Geeerfahreg zur nung für Nebenstellenanlagen mit Selbst, mit Haken an ihren beiden Enden zum George Walker, Newlon, V. Et⸗ A.; Erzielung spielfrei i w [43761 Bekanntmachung. von Wertpapieren an der Börse Düsseldorf, den 2. April 1913. Reservefonds 64 455,55 und Schecke . . 1 535 667 000 Feoenr Begung 528 August anschluß. Telephon Apparat Fabrik Aufstecken auf den Rücken von Kämmen. Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell * 8 freien Ganges bei wechseln⸗ cmech 8. Statzanfehanig re zu Frankfurt g. M. Der Liquidator: Dr. Alfred Elbers. E esbge FTAxx Ngör 5) Bestand an Lombard⸗ e E1“ L“ 891 Elethiseh d m. b. H., luguft . Eö“ Humboldt⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 12. 10. . in Stockholm den Fintenbriese bööö5ebo0o— ““ e⸗ lotte . 12. 8. 12. raße 51. 27. 1. 12 Za. 8 eifvorrich⸗ Brühl. . 1 Waninae 1ges und ge Seen wohn⸗ 133611 ““ Umlaufende LLE“ Bestand an Effekten. 58 951 000 I Gh, ehs et . F 17 Einrichtung zur 34g. J. 15 366. Gaskocher. Junker für age 2e7918, 592 Luftisolierun haft in Berlin, beabsichtigt mit 8— [43741 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellscha Nicht abge⸗ an sonscigen Chance & Hunt, Limited, Oldbary) Eisa ürcberung, anc deethstrommdton⸗ S. ub, E“ 8 18 dem Einfluß eines Gewichtes gegen die Dampfleitungsrohre, Flanf erdech. Petscje nertane nbtte vgen tne Hiecbäfn 8 ebel, Fenn Ja tchohare .s; hobene Zinsen. 760 88 Passiva - 189 625 000 WW.“ S Henry E. Schmidt, schaft, Mülhausen i. Els. 7. 3. Z Reinigen Testhedmerzarrtchtung. death dge; G 6 8☚u Heerlein, . m t, hier, ist bei uns der Antrag au änkter Ha Schulden 4 817 460 1b 8 ipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. 21d. E. 18 637. Einrichtung 8 1aee; rn, T orst, geb. enzel, Lampert, Breslau, Gräbschnerstr. 85. Steafriedsbof. Kr. Briesen, Preußen, am schaf in Posen, vom 26. März 1913 ist das . 8 460—— 8) Grundkapital . . . 180 000 00o0 T“ 21d. E. 1 . Einrichtung zur Fußböden o. dgl. Karl Frühling, Berlin, Berlin⸗Baumschulenweg, Trojanstr. 31. 1o. Apell 1868 und gegenwärtig wohnhaft Zunssugg.n800 000, 41 Königl. Eannerep lan der genannten Gesellchaft C11131“ 9 Reservefonds . 70 048 000 11““ Sehhens 11““*“ v 179. 3. 14 901. Mischventil mit Hesen in Deutschland die Che zu Bungarische ö Ta be. s ,he gesgengerden vihic de si 8 11“ 33 215 000 deüt. S. 36 321. Verfahren zur Her⸗ durchflossene 4*hn. eeeee; Cüta reibasc. 8. Kenr chesa chen 8 eö“ . Renten⸗Anleihe vom Jahre 1913 e Gläubiger der Gese 11646“” 11“ 5 000 tellung von Nitriden durch Erhitzen einer von der Ankers des Arbeit 4i. 389. Bebälter zum 8 8s . ets u. schieber, durch dessen Oeffnungen sowohl Einsprüche gegen diese Eheschließung Handel und zur Noderung an der aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Lilgung ist durch freihändige Ankäufe er. 11) Sonstige täglich fällige Mischung vo dischen Verb i rspannung des Arbeitsmotors 34i. H. 61389. Behälter zum 8gl.; Zus z. Pat. 244 574. Georges Klein, das kalte als auch das warme W d terfertigten Behörde sum Handel und 3 . April 1913. folgt. Reste aus früheren Auslosungen Verbindlichkeite’s? . . 707 901 000 zung von oxydischen Verbindungen gespeiste Gegenerregung aufweisen. Elek. stehenden Aufbewahren von Schriftstücken, Paris; .Dr. F. War vhi ließ sunh. Ss. 2 Iere get 888 an⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. Posen, den 5. April 1913. 1“4“ 8 sung ¹(12) Sonstigre Paffsbe 11““ 880. und Kohle in Gegenwart von Stickstoff. trizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Karten, Bildern o. dgl. August Uselahn g Wärscheen u. hindurchfliehen muß. Dipl.⸗Ing. Paul S wxivr. p ranksurt a. M., den 8. April 1913. Die SPescsgtnc übrer der Fir Fier hen 8. lt . VBerlin, den 9. April 1913 Societe Geénérale des Nitrures, Kolben & Co, Prag⸗Vysobam; Vertr.: Hohnholt, Bremen, Hohenzollernstr 28 Berlr Sog 7 Mder;⸗ ““ Jolz⸗ s9 Se“ 8 8 5 2 4 6 5. 49 92. 8 8 9 9., 8 1 3924 3 gris: YVe 8 Fe 82 1 2. 28 82* 4 . 9 . . vde; 1 2 * . 2 . . . . . 26. . . Pecihn s vear g912 Die Kommission für Zulassung öktowek, 85 7ö. Direttion 1 8 8 8 Re vobancder dktwxium. 8 ö“ 1“ Pat.⸗ 111“ 8 88 20 „78. MN Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 19a. K. 46 989 Walzenfräser mit önigl. Schwedische Gesandtschaft. zör ellschaft mit beschränkter Haftung der Landeskultur⸗Rentenbank für die v. Glasenapp. miedicke. Korr 8 ö 8 n SW. 68. 15. 11. 12. [34k. B. 70 275. Mit einem Kork⸗ reich vom 6. 5. 11 anerkannt. 1 1 chwedisch 2 schaft. von Wertpapieren un der Börse dn bosghrna waeeeee, haeue be. ch vom anerkannt gegeneinander versetzten Gegenschneiden. Graf Platen. Schneider. Budczies.

zu Frankfurt a. M. Ziölkowski. Likowski. d

3) Abnahme der Jahresrechnung für 1912 1923, zulässig) . 5 und Erteilung der Entlastung des 1u“*“ an der hiesigen Börse Uge dt. sch dei dem unterzeichneten ö u“ Reupprhommer nhe eer. n. iquidator zu melden. G. m. b. HJ. .““ 9g mit kreisender Flotte für T 3 eca 1 8 .G. S . otte für Textilgut, das Ineinanderlegen von Zeitungen. Ma⸗ zwei Ze iebbar 8 ; Credit-Vank A.-G. Stralsunnd. in einem Behandlungsbottich zwischen schinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg valrheper, dehnbiene ESe .

Vorstands.

9 .