“
1c. E. dnopf⸗Befestigungs⸗ „Bergwerk „Rheinpreußen“, 43a. 207 136. Anciens Etabli . n .“ n „ E1111A“ 1 felts “ Fkeala Ernst jun. da⸗ merlnn. Harchelorepister [4166] 5000 ℳ aus Darlehnen, 6) die u“ bestelt. — Bei Nr. 6628 Deuts 8 niglichen Amtsgerichts des Heurn Cazl Hehnergt z W. — diet. Ba 8 1. 89 128. ie. nur gemeinschaftlich oder einer in Ge⸗
. Kn vorrichtung mit an der Knopfrinne vor⸗ Homberg⸗Niederrhein. 20. 11. 11. Priorität auf Grund der Anmeldung in gesebener Hemmvorrichtung. William S82a. A. 22 127. Innen beheizte oder Anonyme, Brüssel; Vertr.: B. Bom⸗ Adorf, vogts. [4204] Ballenstedt, den 7. April 1913. den Vereinigten Staaten von Amerika Elijah Elliott., Grand Rapids, Mich., bekühlte Tragwand für das Gut, in etagen⸗ born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5 vesg. t 3 . v,April 1913. Berlin⸗Mitte. Abteilung A. inr — 4 1 aft meinschaft mit de vom 21. 3. 10 merkannt. 1 A.; Dipl. Fng. B' Kaifcer, bzrmig ö “ und “ “ Henriftte en 89 E Fhseels elsteee herte au Flarr “ Dandelsregtfter 5 Eben⸗ ein⸗ e Hahfeve 29” “ wich FlAaneher, Hefhend der hatardg “ a. P. 26 161. elbsttätige An⸗ Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 1. 7. 12. Verdunstern. Gustav es. Uerdingen geb. Müller, Crefeld, Jägerstr. 71. inget - 3 attenberg. b 4214 vorden: Nr. 52. Firma: veröffentlicht: 3 Ei G . m Har gefer ist Vulsieck abe ist* körnvorrichtung an Drehbänken. Potter 71c. H. 59 702. Schnitt⸗Polierwerk⸗ a. Rh., Niederstr. 11. 5. 2. 12. 416c. 219 813. Lyma⸗Vergaser⸗ 3 Amaff eingegrchen neroden u“ In das Handelsregister Abteilung”n 8 Carl Nichtewitz in Berlin Wilmers⸗ Sitafsaneicht 88 C“ Beschluß des Gerichts vom 4. April 8 sgesan ecbenbansen, “ 85 & Johnston Machine Co., Pawtucket, zeug. Joseph Haberstroh, Bleibach, Amt S2a. H. 58 772. Zusammenlegbarer, fabrik Dietz & Co., Dresden. Königliches Fatseri:t. am 31. März 1913 unter Nr. 1 die Firma dorf. Inhaber: Carl Nichtewitz, Agent, eingebracht vom Gesellschafter ge Haft Arth abberufen. Der Bücherrevisor in Gemeinschaft mit einem der beide 8 Rhode Jsland, V. St. A.; Vertr.: C. Waldkirch, Baden. 22. 11. 12. tragbarer Trockner. Handels & Re⸗ 46d. 179 653, 253 011. Imme —— Chr. Balzer, Gesellschaft mit be. Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 40 853. Haübe EE1““ lrthur Ehlert ist durch denselben Beschluß nannten persönli ch hafteanen Ge⸗ üden ge⸗ . G. Loubier, F. Harmsen, A. 71c. M. 48 644. Verfahren und klame⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. & Löbner, Berlin. Ahaus. Bekanntmachung. [4205] schränkter Haftung, in Allendorf Firma: Benno Neumark Waren⸗Lom⸗ Hermann Haube hier betriebe “ m Liquidator bestellt. — Bei Nr. 6971 die Gesellschaft zu vertreten 8 chafter üttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Vorrichtung zum Aufbringen von Absätzen 21. 8. 12. 531. 256 503. L. B. Lehmann, In unser Handelsregister ‚Abt. B ist g. d. Eder eingetragen worden. Gegen⸗ bard in Berlin. Inhaber: Kaufmann artikelgeschaͤft mit den Geschäftsut⸗ flkn⸗ 5 e Publikationsgesellscha tmit Bielefeld, den 2. April 1913 Berlin SW. 61. 20. 12. 10. für die Herstellung geklebten Schuhwerks. 83 b. C. 22 933. Elektrische Neben⸗ Dresden. Freibergerstr. 108/114. bei der unter Nummer 9 eingetragenen stand des Unternehmens ist die Fort⸗ Benno Neumark zu Berlin. — Nr. 40854. und Warenvorräten nach de St 889 98 vesche,kr Haftung: Der Kaufmann Königliches Amts ericht. 49 b. N. 13 593. Vorrichtung zum Maschinenfabrik Moenus A. G., uhr mit oder ohne Draht; Zus. z. Anm. ZSüe. 213 156. Dipl.⸗Ing. H. Alfred Firma„Gronauer Baumwollindustrie, 1 des unter der Firma Chr. Balzer Firma: Hermann Sakautzty in Berlin. für den 10 Januar 1913 7 “ e der Nathan Lindemann 88 nicht mehr Ge⸗ “ Sortieren von Zylindern, insbesondere Frankfurt a. M. 12. 8. 12. C. 22 722. Dr. Luigi Cerebotani. Moeckel, Oberhohndorf, Bez. Zwickau G. m. b. H.“ zu Gronau i. W. am n Allendorf a. d. Eder bestehenden Handels⸗ Inhaber: Hermann Sakantzky, Kaufmann, Inventur und den 88 ““ schäftsführer Frau Valérie Lindemann Focholt. Bekanntmachung. von Patronenhülsen, nach ihrer Länge. 71c. M. 50 284. Schuhleisten mit München, Viktualienmarkt 13. 17. 2. 13. i. Sa., u. Kurt Zschunke, Dresden, 2. April 1913 folgendes eingetragen worden: geschäfts. Das Stammkapital beträgt Berlin⸗Schöneberg. Geschäftszweig: Pa⸗ Außenständen, dergestalt, daß d 8G neten zum Geschäftsführer bestellt. — Bei In das Handelsregister Nobel’s Explosives Company, Limi⸗ Federspannung. Fa. Gebrüder Merz. S4c. P. 28 269. Verfahren zur Her⸗ Großenhainerstr. 98. Der bisherige Geschäftsführer David 30 000 ℳ. Persönlich haftende Gesell⸗ pierausstattung und Briefumschläge. Ge⸗ vom 15. Febr gü 3, daß 58 Nr. 7524 Eisenbetonbau Konrad bei der unter Nr. 120 eingetragenen Firm ted, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Henry Frankfurt a. Pr. Mödelbeim. 27. 1. 13. stellung von Betonpfählen mittels eines 63e. 257 548. William Schneider, H. Cohen ist als solcher durch Beschluß schaft sind folgende: Christian Balzer V. schäftslokal: Stallschreiberstraße Nr. 26 nung 8. Gesellschaft ahugle auf ech⸗ Schwartz Gesellschaft mit beschränk⸗ Gebr. Drießen zu Bocholt folgendes E. Schmidt, 88* S 8 Fiae. u. “ 8 8 Fzun Be⸗ “ “ u 1“ Ferheeh 85 8 Josef 5 “ vom 15. März 8ö1“ wTö Laute, Kauf⸗ “ 19 68 J Georg wird. Der Wert der 11“ e aftnacg; 8 12 En Lö rechensh kura des Fabrik u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ festigen von Rahmen oder Lederstreifen an rohres. oncrete ng. mited, Stungo, Berlin, Exylauerstr. 11. abberufen. B mann in Allendorf a. d. Eder. 2 8 1 in arlottenburg mit schöfts rr. * Ge⸗ 3, 2 Z ist da ammkapital um — rokura des Fabrikanten Leopold lin SW. 11. . 8. 12. b “ E“ “ “ 8 88 Pat.⸗Anw., Se. “ ““ Königliches Amtsgericht zu Ahaus. selichaftepertzag 8— 1n 2ae , Der Ge Ferientederlafsung 1 Wilmersdorf): 11“ Pea den 6 “ worden. Dö8es 9. Ba . 8 49i. M. 45 317. Verfahren und Company, Paterson u. Boston, V. St. Berlin SW. 48. 3. 2. 12. arry F. Lippold, New York; Vertr.a1t 1“ estgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt Niederlassung jetzt: erlin⸗Wilmers⸗ der An nsta 4 22 8 in Beschluß vom 3. März 1913 ocholt, den 5. April 1913. Klopfwerk zum Mattieren von Blatt⸗ A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. S5a. A. 22 006. Drehbarer Deckel Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. L11“ Vanzeisee ge8. für sich allein die Geselschaflhrer s 8 dorf. — Bei Nr. 40 406 (Firma Pa⸗ “ 1cge, S8. fhaehhe Geslsgalcberum §4 wegen der Königliches Amtsgericht. metall durch Hämmern unter mit Pulver A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. für Verdampfer. Corneles Jacobus 68a. 214 215. Carl Staudinger, 3. April 1913. rechtigt, allein die Firma zu zeichnen mit lent⸗ und Ingenieur⸗Büro Otto Esser Passiven übernommen: 1 chaf Fo 89 nde e es Stammkapitals sowie in nocholt. B 4 überzogenem Papier, ohne daß das 21. 3. 12. Andriessen, Bussum, Holl.; Vertr.: Darmstadt. Wienerstr. 77. A. 457: Franz H. Abel, Altona der Einschränkung, daß der Geschäfts⸗ in Berlin): Inhaber jetzt⸗ Robert Weber, der Firma Kamper &s Seng 8n 88 6 und 7 abgeändert worden; der E“ SPisea hn [4221] Pulver auf das Blattmetall übertragen 71 c. U. 4850. Maschine zur Be⸗ Ernst von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin 69. 201 716. Kronoswerk G. m. Der Kaufmeun .n. Hintich Abel nr 3 führer Laute zum Erwerb und zur Be⸗ Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann in Hoöhe von 7000 ℳ für gelief * Wer in serbate Satz im § 16 hat wegen der Ver⸗ 8 L er Nr. 3 des Handels⸗ wird. Münchener Belagrollenfabrik, arbeitung von Schuhsohlen. United Thoe W. 15. 6. 4. 12. B b. H., Neheim a. Ruhr. Altona hat dieses Weschäft an die Kauf⸗ lastung von Immobilien die Genehmigung Egon Bergmann in Berlin ist Prokura 2) die Forderung des 11“ Fafses des, Reingewinnes eine andere Märkisch Firma„Bergisch Komm. Ges., München. 4. 8. 11. Machinery Company, Paterson u. 85d. W. 40 403. Trinkspringbrunnen. 72 a. 203 937. 72d. 216 323. leute Franz Cäsar Abel und Friedrich des Geschäftsführers Balzer einzuholen hat. erteilt. — Bei Nr. 8019 (Firma Julius Hofmann zu Berlini Höh uns Carl Fassung erhalten. — Bei Nr. 8337 nn e ank Bocholt, Zweig 51 b. G. 37 766. Repetitionsmechanik Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Arno Weber u. Paul Weber, Crim⸗ 72f. 212 127 229 092. 72h. Rudolph Gercet de Battenberg, den 4. April 1913. Schreibmaschinenhaus in für gehs leh 9) “ ℳ Fardenberg⸗Palaft⸗Gesellschaft mit “ Bergisch Märki⸗ für aufrecht stehende Pianos. Jean Z 1“ “ Heatazsch taß aund ver. 8 8 88 gs 2 veräußert. Die Firma bleibt unverändert (H.⸗R. B 1) Königliches Amtsgericht. Frie WMüte 1““ jeßt Kaufmann des Kaufmanns Mlerae Pfuhl in Beung schaft ist 111“ Gesel⸗ erfeld“ wurde heute Z““ ö1 “ Solten Beschneid⸗ Sezensiälans . Dan gkascblatumn 388 4 ZEE11u 737 6 8— vehegelaft Berlin. [4215] der in dem Betriebe des Ge schsh1ssg 1““ Pliafs rte Waren, bisherige Geschäftsführer “ he, rokara des Bankdirektors Ernst 28. 10. 12. maschine. Unites Shove Machinery Isaac Shone, London; Vertr. C. W. 215 812 216 329 221 320 t 6 18 — 1 “ In unser Handelsregister Abteilung B gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem in Crefeld in Hot 86 *8009n 8 Albers 85 Lücke in Berlin — Bei Nr. 8421 1. zu Bocholt ist erloschen. 1 51d. H. 56 622. Streichinstrument Company, Paterson u. Boston, V. St. A; Hopkins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 225 891 226 069 226 093 Ottense Geschäft egt di it heute eingetragen worden: Bei Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ lieferte Ware 9) b vn 88 ℳ für ge⸗ s. Benzin⸗Fabriken mit be⸗ B Pl⸗ Bankdirektor „Paul Boes zu mit umlaufendem Streichkörper. Fabrik Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 22. 4. 11. 226 094 229 418 229 419 N L11“*“ Nr. 829: Adlerwerke vorm. Heinrich mann Fritz Wilke ausgeschlossen. — Bei Paul And en,9 die Forderung des Herrn schräukter Haftung: Die Zweignieder⸗ Bocholt ist satzungsgemäße Gesamtprokura 230971 231 195 2 “ “ I“ Zlktiengesellschaft Filiale 8 4420 (Firma Sommer &. Runge von 11““] d. Hahe losfung 12 Charlottenburg ist nach enehs lt, den 6. A 3 zcper erlin, Zweigniederlassung der zu Frank. in Schöneberg): Dem Hans Schaffer in -““ arlehen, 6) die Forde⸗ Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. — Bei olt, den 6. April 1913. rung des Herrn Carl Gerhardt zu Nr. 10 037 Berliner Parkettkon Königliches Amts tor itsgericht.
für Pianoeinbauapparate „Stems“ .““ Berlin SW. 61. 6 Priorität aus 88 dia. e ““ 2 33 263 233 584 c G. m. b. H., 112. ritannien vom 30. 4. anerkannt. 29 “ äuß 8. 35 1n b Dresden. 19. 1. 12. 3 233 2 in Altona, veräußert. Die Firma ist ge⸗ furt a. M. domizilierenden Aktiengesell⸗ Berlin ist Einzelprolura erteilt. — Bei Wilmersdorf in Höhe von 3000 ℳ Gesellschaft mit b 3 aus gaft mit beschränkter Haf⸗ Breslan
1d. St. 18 145. S ü iorität der Anmeldung i . f 236 748 237 335 243 829 8 6 M. Pnade . aif Sisftwaler “ 111“ 6 1l. “ 2) Zurücknahme von 249 215 250 493. Waffenfabrik ändert in: Carl F. Budde Söhne, schaft ia Firma: Adlerwerke vorm. Nr. 28 405 (Firma Rud. Otto Darl ¹ —2— Beiülingen (Baden) 24. 1.15 Fre. . 5905. He un in ls. Anmeldungen. Mauser Akt.⸗Ges., Oberndor, a N. 8 16 die nunmehr enistandene offene Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft: Meyer in Berlin): Dem bisherigen 1 Die Uebernahme weiterer tung: Der Syndikus Hermann Schöler In unser Handelsregist [4453]) 53 c. W. 40 222. Verfahren zum stanzen von Löchern in flache Gegenstände. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom S81a. 242 982. Kölner Werkzeug⸗ 11“ 88 Nach dem Beschluß der Generalversamm. Gesammtprokuristen Martin Sieaonsen G “ festgesetzte 5 nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ ist bei Nr. 92e 8 182 “ 8 Bleichen von Mehl. Dr. John Alfonzo United Shoe Machinery Eompany, Patentsucher zurückgenommen. gonnen. gang lng vom 17. März 1913 soll, nab und „Friedrich Hermann Wlttenkurn Futs ja beirägt somit 1060 Ne andr lührer Lestalt dnis san um sccsis. Deutscke Adreßbuch Geselisshaft mil
88 hsren 19zesellschafter⸗ beschränkter Haftung hi 91 — g hier, Zweig⸗
maschinenfabrik von Wilh. Quester, Borrn⸗. FFepge e 8 1 Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 12i. B. 63 612. Verfahren zur Er⸗ Cöln⸗Sülz. 4“ “ Bn 9 .00ortckalls das Grundkaptza ist. Einzelprokura erteilt. Gesamt⸗ esellschafter zu 1— 6 bringen in die Ge⸗ beschluß vom 27 März 1913 Bei niederlass 168 8 I1“ 11 , M.ei niederlassung von Berlin — heute ein⸗
Wesener, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert ze Dr. L. Pat.⸗Anwälte, T K. H .Dipl⸗Ing. A. — von Wasserstoff aus Wasser⸗ ; “ prokura ist erteilt dem g 1 - “ - “ Fet henbauer E““ 1 1115““ 5) Aenderung in der Person ganges bestehenden Geschäftsschulden ist Nr. 1636: Berliner Preußen⸗Haus Kuthe und dem Carl hh . sellschaft ihre vorbezeichneten, ihnen nun⸗ Nr. 10 398: Friedheim & Sohn Ge⸗ 17.ecss. ernh 55 b. St. 127 636. Verfahren zur Ent⸗ Prjorität aus der Anmeldung in den sich hierbei bildenden Eisenoxyde mit re⸗ des Vertreters. bei dem 6-.ac des Geschäfts durch die 8 dem Sitze zu Berlin: Nach Schmidt, beide zu Berlin. — Bei gegen die Gesellschaft zustehenden sellschaft mit beschränkter Haftung.¹ rag 1m fernung der Druckerschwärze aus bedrucktem Vereinigten Staaten von Amerika vom “ Gasen. 1. 8. Perfab 69. 227 531. 227 535. 87b. Nelagfelreh 1s rsad h gasaeheosern bder Heyeralversamm⸗ 2 98 vlofsene Handelsgeselschaft o1“ denns, den, Vesluß vom 25 Sgpiember Geschäftsführer Peters ist nicht apier mit Hilfe von Petroleum und fett⸗ 1. 12. 11. anerkannt. 12 9. F. 33 591. Verfahren zur 250 . Jetziger V I1 1 “ ung v „Februar 19. efindet sich L. öbel⸗Magazin i 2 C1N111““ miapital um 50 000 ℳ 8 8. 1 G“ 1ö 28. 88. 26002. 2agg ladewaffe Heenae dan Eicgvenbüdunügen ber e⸗ “ 8 Nest 1“ “ 8” ““ “ der Sitz ö“ dn hariotae öö Pefes cn der Fehechat Gesel WI““ bestirmnt sohaß di euf 1eheae; Lheh, o dnn i e Stürler, Bloemendaal, Niederl.; Vertr.: mit festem Lauf. zouis Schmeiser, Glutaminsäure. 15 12. Berlin Sw. 61. Ailtome di s F. ist erlosch 2 ie durch dieselbe i der esellschafter, aufmann geleistet haben 1.“ G b S rung von Geschäfts⸗ Zimmermann in Berlin sind zu Geschäft Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Erfurt, Straßburgerstr. 8. 20. 3. 12. 21b. E. 17 555. Trockenelement mit 1.“ 8 . ele Firma it erloschen. neralversammlung weiter beschlossene Bruno Bürger ermächtigt. — Bei Nr. 667 Haben, während der Gesellschafter anteilen neu gefaßt und Ziffer 3 des § 15 fg 2 zu Geschäfts⸗ Ie. J. rhrin P. Teart, Sa⸗8gg. 8d07. müt in Vasamteleaan. . 1. 19 6) Nichtigkeitserklärung. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. bänderung der Satzung. — Bei Nr. Fütse Firma C. O. Wegener Rüdersdorfer tamehelege arh Gerhardt, auf seine hat einen ergäͤnzenden Zusat erhalten. Der senrenlaeahtg 55f. H. 58 027. Verfahren zum einander entgegengesetzten Richtungen an⸗ b. wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Das der Firma Metallwerke vormals Altona, Elbe. [4207] Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Portland Cementwerk Hennicken⸗ ahlen 8s G. entli ist wirektor Ruͤdolf Klug in Karlshorst Geschäftsführer die Gesellsch t “ Imprägnieren von als Ersatzmittel für geordneten Durchtrittsöffnungen für das teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Emil Riebel, G. H. 8G Pferahfhem Eintragungen in das Handelsregister. Altt. i Gass zu ilerershenlssege eien in Berlin⸗ E1 Gcfelsch iche , erkannt he cgbrschäftsfüier Lestelt. Hurch treten. Sollten ste vertselenhe g,uheder⸗ ür L ie 3 ebsmittel; 1“ 1 folgende? ückgenon örig 8 2 Kl. 336, be⸗ . 2 r Generalv orf): Ingeni Ott 8 2densg ürc. Febru ist fü —. 111“ böö. 8 2 “ 88 l E 18 11“ 1S für “ niei ö e “ G8“ Aktionäre am 15 März 1913 escpge sder Wegener zu Cbarkaeren 8 genieng, 8 8 85 Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11927. § 9 Absatz 2 durch folgende Vee1n aa bestellt werden, so siber⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg, Magdeburg⸗Buckau. 19. 3. 12 selbsttätigen, fortlaufenden Veränderung ist durch Entscheidung des Kaiserlichen 11A““ Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 3541: erteilt. — Gelöscht die Firma: F. Sch ernhard Baum Gesellschaft mit ersetzt worden: Sind mehrere Geschäfts⸗ fü . zer genannten heiden Geschäftz⸗ 6. 1 ““ 1b 76 6b. R 35 855. Walzen von Putz⸗ der Abflimmung des Sender⸗ und Patentamts vom 9. 5. 12, bestätigt durch Fenner G Allona. Diese Edmund Müller & Mann Aktien⸗ Nachfgr. Ludwig Kubitz in “ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. füütter bestellt, so wird die Gesellschaft S b mit einem der stell⸗ S6a. W. 40 505. Zaumzeug, das wollstreckmaschinen, bei welchen in dem Empfaͤngerkreises bei der drahtlosen Nach⸗ Entscheidung des Reichsgerichts vom 2 801nloschen. gesellschaft mit dem Sitze zu Tempel. Nr. 13 117. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ durch einen jeden dieser Geschäfts⸗ einem en Geschäftsführer oder mit als Zaum und Halfter “; sit “ Mantel der Walzen parallel zu deren E“ 15. 8 12 8. 2. 13 fit nichtig erklätt. 8 8,86: Altonger Margarine⸗Werke hof bei Berlin: Die von der General. Berltn, den 4. April 1913 trieb von Tabakfabrikaten. Das Stamm⸗ führer „jelbständig vertreten. — Bei Prokuristen die Gesellschaft herr von Wechmar. She ea Grune⸗ Längsachse verlaufende Nuten vorgesehen 37f. H. 55 429. Verriegelungsvor⸗ .. 7) Löschungen onher ge b1“ tt 8. hrlgrhef han 9 E am 20. März Körnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fähital G isae vdas0 Uerrundftüeiermerhogesel Brcslau, dgne Whchchaen, 1’15 82 8 1 1“ sinegc We Rothe, Reichenbach S 48 E“ “ a. Infolge Richtzah has b Hartwig ohr, dem Friedrich Ferdinand — bLbT g Satzung. Abteilung 86. in Berlin, der Kaufmann Julius “ beschränkter “ ö Königliches Amtsgericht. 8 8 2 8 8 7 8 6 8 2 4 4 8 2 ⸗ * 8 hich⸗ S ge ei 5 8 E8 4 2. —— 8 veeg F 12 8 w 3e. 8 88 . 8 1 Beobachten der Bilder an in Kabinen 76c. H. 57 533. Vorrichtung zum scher Aufnahmeapparat, dessen Objektiv 8 „Gebühren: 86 11“ Gesamt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. Bekanntmachung. [4164] T“ Die Gesellschaft feahter “ Rechenberg wird gerichts⸗ Breslau aufgestellten Projektionsapparaten, ins, Uebertragen von Roßhaaren aus einem zur Erzielung von Photogrammen ver⸗ Zc: 254 0388. Ac: 191 008 196 877 Fe in j “ Abteilung 89. In das Handelsregister B des unterzeich⸗ e Gesellschaft mit beschränkter 1gals Geschäftsführer abberufen. — 8 46 besc 1111““ Umspinnmaschi 111“ Fil 197 065. 4d: 239 184 Ag: 229 774. prokura erteilt. Jeder von ihnen kam nefen Gerichts ist ang 8. April 12ns heich. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei Nr. 10 766 Geschäftshaus Fried. „In unser Handelsregister Abteilung A ist e Ooökar E Perlin. Sb “ schwenkt wird. 16 1 13 “ 5 b: 195 891. 5c: 185 282 232 397 88 86 einschast 8 Berlin. 4165] tragen 1“ 1. 9 1 ana aes er Als nicht bichstadt Grundstücksgesellschaft mit 18— Ei,gess. en. 8 . 82 ing v“ 8 45 : 315 661, anderen die Firma zeichnen. Zum weiteren In unser Handelsregister A ist heute stücksgesellichmtr 1.9n; 2 z, eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ beschränkter Haftung: Durch den ei Nr. 32, offene Handelsgesellschaft Steglitz. 17. 9. 12. bewegten Greifernadel. Gustav Hänsel, 77h. Sch. 38 680. Selbsttätiger 232 398. 6 b: 199 345. Se. Geschäftsführer ist der Fabrikant Pete folgendes einget 80 stücksgesellschaft Reichsstraße 8 mit lage auf das Stammkapital wird in die schluß vom 17 na 1919 urch den Be. Oswald Hoff Dis 8 57a. R. 35 601. Aus zwei Kammern Großenhain. 16. 4. 12. Schalter für Stabilisierungsvorrichtungen 282. 255 438.) zf: 226 451. Sm: Conrad Mohr in Altona⸗ bestellt jede Wirhelm 36 Brcee medeh Nr. 40 850. beschränkter Haftung: Der Kaufmann Gesellschaft ein 1. Gefen Eö Gesellf d Februar 1913 ist der Sitz des Theodor d. ärs. hier: Die Prokura bestehende Kassette für das Bildband von 76c. P. 29 180. Maschine zum An⸗ von Flugzeugen u. dgl. 9. 1. 13. 239 307. 92 229 33 . 10a: 231 821. der Geschäftsführer int allein berechkier ee eese,; erlin. Inhaber: Richard Thomas ist nicht mehr Geschäfts⸗ Be 1 gebrach vom esellschafter Gee, chaft nach Charlottenburg Ott or Teichmann ist erloschen. Dem Company Limited, London, u. Ferdinand u. dgl. elm . . zt, Fr 8 1 111“ 1 1 ,8 98 an, zu zeichnen. burg. Inhaber: Feli Hein Kauf Besch r. bestellt. — Am striebene Geschäft mit allen Aktiven, wo⸗ worden. 1 Bei Nr. 386, offene Handel⸗ von Madaler, West Draypton, Engl.; straße 123. 15. 7. 12. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 130 678 136 411. 12 p: 166 266 13 b: Altona. Königl. Amtsgericht. Abt 6 - Sgzir Hein, Kaufmann, 4. April 1913: Nr. 11 925. Berliner ze Uoß “ andelsgesellschaft ½ 88 “ 242 477 255 203. 1c: 219 250 240 554. . Königl. Amtsg Charlottenburg. — Bei Nr. 576 Engels S 8 * e2 zer gegen die Uebernahme von Passiven aus⸗ Berlin, den 4. April 1913 Siegfried Landau & Co. hier: 88ZZZZͤnaä . CaaeReta. 14 ,7937401 Lne; 879 109 24198, alsep. veneawgageo, saöce 18 Warring, Berlin. Ser Uisherige Faages Gzeselschatz ur Lesgechtter besheemnie n setseteg Fere von Asnigliches gontzzenche Lerie Mite. Bantespchigendes MeiaeBlshker ind d Soc. A. 19 663. E plosionswasser⸗ hausen t. Thür 29. 10. 12. 3) Versagungen. 17: 162 998. 18 b: 249 461. 19a: Die offene Handelsgesellschaft „Ver⸗ Gesellschafter Fritz Engels ist alleiniger Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand 2000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages Abteilung 152. Bruno Behnsch sind erloschen. . A⸗. .22 „. 11 457. Verhind Auf die nachstehend bezeichneten, im 246 118. 20 : 213 952 245 271. 20l: einigte Schloßkellereien Heinr⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist des Unternehmens: Der Vertre⸗ zuf seine Stammeinlage. — Nr. 11 928. Berlin. Bekanntmaz Bei. Nr. 497. Die Firma Richard nneeeeeee Birtgeungr hon Reichꝛanzeiger un dem angegebenen Tage 242 350 285 308. v1a1 188 410 178 900. wil TTT“ zufgelöst. — Bei Nr. 12 837 B. Baare, Schuhwaren. Has Stoämmkahinen eteen Sits Greller Gesellschaft mit be. Felnlng, Feranntmachung. 4216.- Müͤhling hier ist erloschen. nachsaugender 8 assersäule und vom Gleisstücken an Spielzeug⸗Eisenbahngleisen bekannt gemachten Anmelbungen ist ein 24c: 242183. 218: 254 454. 21f: aSchlost“ in Framersheim ist Verlin: Inhaber jetzt: Kommerzienrat . aren. Das tammkapital beträgt schränkter Haftung. Sitz: Berlin. elöfah Firmen sind von Amts wegen Bei Nr. 507, Firma N. Raphael Pumpenraum getrenntem Explosionsraum. mittels Zusammenkupplung von Schwellen 1“ einst⸗ 212962 231 331. 219: 225 026. 229: ““ 4. April Dr. jur. Willy Baare, Kaufmann O. N. Se elet sfütgesh der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ SIE Nr. 1869. Deutsche hier: Der Kaufmann Hugo Raphael zu 1 1 aufgelöst und die den Ehefrauen Bochum. — Bei Nr. 23 479 Kaufmann hmc ek egftied äsche, eüln, 5 trieb eines oder mehrerer Restaurations⸗ schaft mit beschränkter Breslau ist in das von der Alleinerbin 1 E“ dhn8 in Groß Berlin und alle damit “ schraeier hiene des Firmeninhabers Frau verwitweie
Alktiengesellschaft Brown, Boveri & der zu verbindenden Stücke. Hans Verken, ich . 2.) 221: 236 035. 7 88 5 J H G ch G Cie., Baden, Robert 1 128. 30. “ Schutzes gelten als nicht ein⸗ 8s. “ “ 86 S 1 erteilte Petaee fe.ne. e &☛ Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Der schränkt Haft G E ch B G Beoveri, Mannheim⸗Käferthal. 7. 11. 10. 77h. B. 59 786. ntriebsvor⸗ . 25 b: 229 968 231 452. T2Ga: 24 Fintrag in unser Handelsregister Ab⸗ d nn James in, ist in bertrag ist cn 1 ch Fis argersgfoste er,e 8 Hedeitet gege f Sm. F. 29 413. Verfahren zur Her⸗ 249 369. 26e: 156 365. 30 5: 251 027. teilung A ist beute erfolat. vI Feseht S vertrag ist am 20. Prarh 1913 ahgs ose geschä sagnehe bchg - Berkan Inagre ser z2u1. ebc haae e- 54 gäüs Fenn⸗ biceSeact her as Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ “ G insbesondere Ein⸗ und Verkauf 2. nteressen der Haus⸗ und rund⸗ sönki dafteidetshatea gas 8- G . - ellschafter eingetreten.
und Zigaretten.
61a. F. 33 894. Feuerlöscher mit richtung mit Differentialgetriebe für Flug⸗ 2 2 8 G z z 318 stellun ter brauner Färbunge der 30d: 235 496 30a: 210 110. 30h: 7 G das 1 esonde zwischen Schlagstift und Säuregefäß zeugpropellet. Max Bucherer, Cöln stüllung ch 164“4“ n auf der 248 893. 30 8: 221 574. 31 b: 177 ü Alzey, “ sellschafter 1b1 Jetzt offene abgeändert. Als nicht eingetragen “ von Weinen, Spirituosen, Bier, Zigarren besitzer Groß⸗Berlins mit beschrä . .8es Handelsgesellschaft, welche am 1. April veröffentlicht: Der Gesellschafter Adolf berechtigt, an glei Ses Cense auch ter Haftung. Nr. 5275 8. Fe hse HehGhe. offene be „ang rtigen Unternehmungen 8 L11 L aft hat am 13. rz 1913
7 2* 9 ( mitt 3 22 8 3 8 51G q. 2 1 212 ,q 1 2 4 3. 4 z — 1 s 8 * e 8 18 ]“ 0. 8. un 2 „ g
S b 93 1 Pat.⸗Anw., 1 5 1b ne erlin SW. 48. 8. 2. 12. ark na nten geneigten nteren . 1“ 8 88b 1 Gleichstromerzeugers und Gleichstrom⸗ 3 4k: 233 476 240 205. 341: 232 951 „. — Gerichtsvollziehers M. ““ 1
bei der unter Nr. 26 verzeichneten Firma Herrmann, Berlin, ist rteilt. — Friede ziehers Meurer in Berlin, Großlieferanten zu übernehmen. Das 8 zeichn Firma erlin, ist Prokura erteilt. riedeberger 5, gemäß § 825 Stammkapital “ 20 000 . 8 Pesellchaft migbescgräntier Hafeung; 8 Zweigniederlassung von Hamburg: ½ Tr. 5908. ücksgesellschaft Der Kaufmann Conrad August Roger 86 r zu
63. D. 27 185. Straßenfahrzeug mit mittleren Saugflächen. Antoine Padoue 8 1 8 1 11616“ einer endlosen Reihe von Fußtraͤgern. Filippi, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eugen motors für konstante Leistung, wobei zur 36 d: 241 419. 37e: 246 442. 38e: ö’“ ra er Bramah Joseph Diplock. — Caal.; Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 23. 3. 11. Erregung des die Triebräder zwangläufig 255 495. 409 ½,216,361 261 765 AZa: ö “ st 8 98 C1ö“ Ver⸗ „P.⸗O. das im Hause Gollnowstraße 2 schäftsführer: Der Destillate 8₰ 44 bböbeeeehew, Hertin rioe tät zus der Anmeldung in Frank. gntes benden ntaebocharszeine Heshidrg Aar, L28 9, deen ee8 eel. 1219: vuttis, Inb JJö6 Hete e. Bechtg:. du Berlim won Frau Therese Fischel, ge. Greller in Beklin. Die Gesellschaft ise mit vesftnafaen Parzelle Gesellschaft Hamburg ist in das Geschaft des Kauf 8 . . . . 2. . . . . . 2 8 .J. 12. Bk: 225 24 2 : 253 581. 8 8 8 2 8 . 4¼ 22 8 2X. 8 vore 8 b en⸗ 8 8 2 A e 8 H 8 389. 18. 28 889 Lauf, und Triebrad Th. vong2 33 196-e hn eng mit dnerce Schaltte e 8 Lö“ T114“”“ in Anklam. e“ “ geschäft mmt 1ö11“ Der “ Grundsticksaesenschaftung. I ver aaanh hetebe e slsch 8” 8 an Motorfahrzeugen mit beweglichen, am fächerartig aus breitbarer Schirmfläche. elektrische Schalter mit einem selbsttätig 45c: 232 049 232 290. 45e: 199 814. 1“ eaEr Sün wichbaum. Inhaber standiger Einrichtung erworben. Dies 8 - g. 1st am 28. März straße 2 Gesellschaft mit änkter ejellschafter einge Radumfang befin lichen Sevaech Dr. Rudolf Grohmann. ohldorfch 11A“ .. “ jgst. L ““ nece. und setne iichtüne heingt er scsfitheschle relt Ande naee We⸗ Feg ng. nr. 9e verelce Fatcne der ighenigen Fnden berkünten vshen Paul Pondorf, Gößnitz, S.⸗A. 27. 3. 12. furt; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann 10. 10. 12. ö 1A1A““ Apenrade. [4210] bäfts bean⸗ bemnm Vetrrebe des dergestalt als Einlage auf das Stamm⸗ tre 99, 1““ uzzen Gesellschaft mit beschrä . cegs 349. 6 z8 22 . b znm 5b 8 vl. In 8 H. Fauffimann, Pat.⸗An⸗ ne. K; rfhec eMörgiße 88 1I” Ees 99 . 28½ 8 Eintragung in das Handelsregistes 1ö“ Be fainglichreiten ift Pp alftin die Fin, daß das rch , darc nöe eeschäftglübagr,nder anr 8069. 88 Ferperaseselschast Gerebn . paarweisen Einwerfen von Flaschen in wälte, München. Inje — 1 Ausfluß- 4 7h: 242 196. 4 30 384 A Nr. 4 vom 2. April 1913. Kaufnunts d. “ den Geschäft nunmehr als auf ihre Rechnung Prokuürftr 89. gaser Gesellschaft mit beschränkter Anna Roger 8 8 u L. eine Waschmaschine. Arno Gantz, Berlin, 77h. H. 56 876. Fallschirm. Franz öffnungen. 15. 7. 12. “ 255 503. 51b:230 469 250 428. 5e: Dasz unter der Firma Carl Petersen I uns Frchngumh ausgeschlossen. geführt angesehen wird. Im einzelnen eingetr ir 5 en. Als nicht Haftung. „geb. Finke, in Hamburg und Mit enwalderstr. 42. 22. 1. 12. Hanzlit, Gr. Darkewitz, O. S. Kr. 47f. H. 49 209. Stopfbüchsenpackung 2951 651. S4f: 230948. 5,10 : 222 040. bisher in Rothenktug bestehende Handele⸗ Bertaedr 39 100 ermer & Schtegel, werden das Geschäft mit. 8000 ℳ. und die selschftee Bie weenhen lchtan der Ge⸗ Werlin, den 5. April 1911. Em Curk Giehner in Breslau ist je 64c. S. 36675. Schutzvorrichtung Ratibor. 14. 2 12. aus im Querschnitt im wesentlichen recht. 229 234. 55d: 211 651 225 773. 55e: geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Herlin: Der bisherige Gesellschafter Ladeneinrichtung mit 2000 ℳ bewertet. Lo—h fse er bringt in An⸗ Königliches Amtsgeri in⸗Mi b peilt. — 5 — b 229 551 242 10: 71. g 9 Hans Germer ist all 8 tet. rechnung auf seine Stammeinlage d gericht Berlin⸗Mitte Bei Nr. 1567, off H für Hähne u. dgl. John Wels Shephard 77h. T. 16 061. Ballonstoff aus eckigen bzw. quadratischen hohlen, mit 255 142. 5 Ja: 229 551 242 103 256 571. Maack in Apenrade übergegangen und Die Gef lischaft tst Inhaber der Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ihm bereits eingerichtete öu 5 e Abteilung 152. schaft F. A Prause ““ u. Frederick Augustus Jones, Wagga mehreren Lagen Goldschlägerhaut mit Schmierstoff gefüllten und mit Austritts. 257 8 u b 6 na: 122 723. wird von diesem unter unveränderter Bei Nr. 35 626 dn d Lüss st n. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen zu Berlin belegene Restaurations, scha Hneum Adam und Theodor Eͤnd bede beeechan Wagga, Neu Süd⸗Wales, Austr.; Vertr. verstärkender Einlage. A. Thiemt & öffnungen für diesen versehenen, an den 63 b: 203 232 242,810. 63c: 208 728 Firma fortgeführt. Der Sitz der Firma zeitung Walter K utsche rsen⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 11 926. er⸗ mit dem gesamten Inventar und 8 saeschä “ [4217] ist Gesamtprokur teitt Dr. Emil Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Co., Berlin. 15. 3. 11. Kanten abgerundeten bzw. abgeschrägten 239 492. 63e: 242 199. 639: 250 065 ist nach Apenrade verlegt. 1“ t. Fu . H mann Haube Gesellschaft mit be⸗ Einrichtungs⸗ “ ichen „In das Handelsregister Abt. A ist heute Bei Nr. 3270,(“* stt. SW. 68. 5. 7. 12. 78a. G. 37 767. Vorrichtung zum Metallringen. 3. 4. 11. 6, 1 b: 150 154. 65a: 177 378 184 357 Köntgliches Amtsgericht in Apenrade. zeitung Eunv 1“ Börseu⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ständen, unter Ausschluß der für den Pe⸗ vear v. 1920,, die Firma „Hotel Schottländer vine: Das⸗ Siehmnuns Priorität aus der Anmeldung in Austra. Ablegen von Zündhölzern in reihenweise 669. B. 63 840. Bolzenschußapparat 189 290 253023. 655: 162 932. 68a: srnahg jest: Cuno Eichbaum, Kaufmann, Blrlte Benstend, des üniermehmens: Die trieb des Restasurantz eforderlichen Nah. ecgeshergoher ⸗ guthen D. S. under der Reberthte Frhe a0 dchüstrt lien vom 1. 2. 12 anerkannt. nebeneinander angeordnete Sammelkästen. mit Fangpuffer für den Bolzen. 16. 11. 11. 239 396 250 655. 68 : 215 076 68d: Aschaffenburg. [4212] 1114““ Kaufmann, Berlin. Uebernahme und der Betrieb des hier, rungs⸗ und Genußmittel in ichen Nah⸗ und als ihr Inhaber der Hotelter Benno mann Wiüt Scaban Firma auf den Kauf⸗ 65a. W. 41 125. Vorrichtung zum Henri Alfred Gsell, Paris; Vertr.: S4d. S. 33 648. Baggersaugkopf zum 219 159 234 889. 70 : 239 050. 71c: Bekanntmachung. Ges n 7 fegeahg der in dem Betriebe des Passage 19/20, befindlichen, bisher von dem schaft zum est 899 “ die Gesell Rothkegel in Beuthen O. S. eingetragen gegan “ Zuwasserbringen von Booten. The Welin Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Leersaugen von Schuten mit Druckwasser⸗ 255 937. 7 2a: 252 899. 72 : 234 957. Dennhardt & Co. in Miltenberg. Feschäfts “ Verbindlichkeiten Gesellschafter Herrn Hermann Haube jun. Fhnit rn Eftg en escte von 15 000 worden. g 88 pen. vie. Davit and Engineering Company Berlin SW. 11. 28 10. 12. vorrichtung in einem die Saugdüse um⸗ 74a: 255 105. 75 b: 239 817. 76e: Der Gesellschafter Eduard Dennhardt ist 86 üd em hoece des Geschäfts durch unter der Firma ermann Haube geführten erfolgen düen S De ahntnacPungen Amtsgericht Beuthen O. S., 8 Beuk 1 hi 166. Die Firma Paul Limited, London; Vertr.: Hemy E. 80b. Sch. 41 640. Verfahren, flüssige schließenden Mantel. 29. 2. 12. 147 594. 77f: 238 536. 79 : 182 450 ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ TET Eichbaum ausge⸗ Herrenartikelgeschäfts. Bas Stamm⸗ anzeiger. — Nr. 11 923 88 Frchs den 2. April 1913. Beent btac ist Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Schlacke start po ös erstarren zu lassen; 4) Aenderungen in der Person S0a: 147 998 188 218. SIc: 233 926 schaft hierdurch aufgelöst. Alleininhaber Konsektionshaus Nr. 36 747 Herren kapital betragt 42 000 ℳ. Ge chäfts⸗ Bock Gesellschaft mit beschrant 98 neuthen, 6. 8. — 4218] gesellschaft Dau g9.eeg. Be Dr. C. b u.“ Berlin Zuß⸗ 1 J 1 dc. “ des Inh abers 269 580 6, e. 18 8 18 1111““ 65 Phdh⸗ Berlin: Inzaber öö“ 1“ Hermam Haule jun. Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand In das Handelsregister Abt aufgelöst Der hichere eselicfit 1TIö1ö- Schol, Allendorf, Dillkreis. 6. 8. 12. . 255 285. 1 80. c: 183 260 r der bisherige S8öö3 a in Berlin, Privatier Carl Gerhardt in des Unte ;: Bate9 die offene 8 1 67a. D. 26 40 4. Druckregelungs S80 b. W. 38 927. Verfahren zur Eingetragene Inhaber der folgenden 243 936. 86h: 255 336. 87 5;: 245 476. Gesellschafter Karl Raimund Reis in tcan gd ende “ Bei Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Fenstberkegeg sni “ “ gesellschaft 8 deedlene handeln, de fhnaan Iösenb Race- 888 Frtgelsch imnaschinen mit SeRGht öu ü Fetenhe sind nunmehr die nachbenannten 89e: 88 . “ E 1“ in unveränderter Berlin: Die Gesellf chaft ist vef ckah eine Gesellschaftamit 8 Haftung. für Füllfederhalter Reklankartire! “ mit dem Sitze in Beuthen O. S Nr. 5280. Offene Handelsgesellschaft zwei mit den ebenen enflächen zu⸗ ein trockenes oder schwach angefeuchtetes Personen. . Jufolge Verz b EEEö tist auf „Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar verwandte Branchen S itor getragen worden. sellschafter sins Wi 1 oö -(“ Bichirga stertoschen. — Be. Nr 39 006 Ihlh elgeschgsen, Sind⸗ gehes Ge betrzat 20 00 vengesheftgthren ahsfal dse aufneuts Sohan Maßteeast pftne begerhemn 1 henn189. Heresndich Üche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, die Formen eingefüllt wird. ugust „Westfalia t.⸗Ges., Gelsenkirchen. 375. 34i: 239 3 8. . icht. Di 518 9., edenau: schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Kaufl “ ührer: Der Muschol “ . 13. 6““ Vorricht E“ Se 8 1 erPeres Paul Hopf, Siegmar c. Infolge “ 14211] die esalischaft itt Küsh I“ ssetun Hherch 16“ sürer Bei Wüufnnann 58 HPaud Thin 1 ans1a han Hr6t3 Mäeeree ten gefteranh snengan und --868-8. Jorriatung zum Sne. F. :.euftförderer für b. Chemnitz. 9 1: 1019 Bekanutmach Schulze, Baugeschäft, Ni in Uebergang des Geschäfts unter der in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine G Amtsgericht Beuthen O. S., und Kaufmann Georg Freund, Breslau⸗ Ausschleifen und Polteren von Drahtzieh⸗ Schürtgut, insbesendere Ehlorkalium. 12f. 257 769, 257 827. 102 95012 29,107913. 101 900 1175. In das Handelsregisser wuthe die Fi Die Gesellichaft ist aofzslest, gierer amairermann Haube auf die Cesell.sfelschaft mit beschräntter geftne Sen den 4. April 1913. . Breslau, den 1. Apri 1913.— steinen mittels eines die Steinbohrung Wilhelm Grundmann, Beienrode b. 12o. 254 474, 256 5241, 104 900 21: 103 273. 21d: 111 716. Earl Flscher’”“ fer 121ub sst 111““ Die -e schaft ist die Uebernahme der begründeten Eeselostanite besch ist am 31 Me. 1913 81 avevwnüsrsegen Königliches Amug ericht. 8 durchdringenden beiderseitig eingespannten Königslutter. 2 4. 12 256 525, 257 612, 257 6413. 22: 104 625 105736. 22c: 118 394 5Car ern, mit dem e in K ei Nr. 37,935 Hans Verbindlichkeiten mit Ausnahme der nach⸗ abgeschlosseen. Si elefeld. Bekanntmachung. [4219]]% e Dratztes. Sr. Schmidmer A. Co. v+A IZAAAA4“ bö11“ Pethnchen veen Krirs Sit sett nach Felenden: 9) die Fofbervung der Firma Behcgdalt soidefabs Fersaifte, ie Fnnannser Hendeigeeaste E [4455] Marnberg. 19. 11. 12. „ Getreidefallrohre mit wagerechtem Kreis⸗ dünger, Knapsack, Bez. Cöln. 1 E 11“ 8 löscht. — Gelß und 6 Namper & Weber zu Berlin in Höhe von durch jeden Geschäftsfü h b te . 1062 die Kommandit. In unser Handelsregister Ahbt 688b. V. 10 896. Feststellvorrichtung schieber und damit verbundenem Schwenk. 20†. 252 588. The Safety Block 52 b: 113 690. 635: 110 118. 65 : ö“ des Unternehmens: Hosen⸗ ETEöö“ eeee 8 5292 7000 ℳ für gelieferte Waren, 2) die der ce sal gafe chästfürerh, Die Hauer eeIh in Firma Fahrradsattel. Nr. 388 ist bei der Püen Aüteinmng n für Wagenfenster u. dgl. Hermann Voß, krümmer Maschinenfabrik u. Mühlen Signal Company, Atlantic City, 128 719. 75: 100 560. 8 Aschaffenburg, 4. April 1913 Gericke & Krieg, Chark 67. Forderung des Kaufmanns Carl Hofmann stimmt. d nicht eingetragen wird v nn d aschenfabrik Fröber & Co. Raudies & Co. Gesellschaft mit be⸗ Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 60. 8. 6. 12. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Berlin, den 10. April 1913. K.gants encht 68 Nr. 38453. Charlottenburger Cangt iuß ernain, Oöhe von 5000 ℳ für ge⸗ ffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachunden wtragee eehe ig, Bielefeld ein. beschränkter Haftung hier heute ein⸗ 70d. B. 69 097. Löschwiege, bei der Braunschweig. 12. 7. 12. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Kaiserliches Patentamt K. Amtsgericht. serhee Herättt ee Con⸗ lieferte Waren, 3) die orderung des Kauf⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durrch ber Pefeßen worden. Persönlich haftende getragen worden: Durch Beschluß des ein mit Datumsangaben bedruckter Lösch, S1e. St. 16 819. Bergwerksrutsche, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Robolski. [4443]1 Ballenstedt. E Charlottenburg. Nr. 40 . manns Alexander Pfuhl in Berlin in Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr 11327 “ sind der Kaufmann Paul alleinigen Gesellschafters Hugo Raudies streifen von einer Rolle abgewickelt, über bei welcher an dem mit der Rusche ver⸗ 30d. 181 344. „Ballenlos“ Hygie⸗ 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Hirschhorn Berlin r. 547. ax. Höhe von 4000 ℳ für gelieferte Waren, Englische Stoff Fabrik Reißner Fröber⸗ beid der Werkmeister Christian vom 15. März 1913 ist die Gesellschaft die Löschfläche geführt- und sodann wieder bundenen Längsseil ein durch die Antriebs⸗ nische Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3 Unter Nr. 255 des Handelsregisters Berlin, de April 1913 8 die Forderung der Firma J. Albers in Wohl & Co. Gesellschaft mit be⸗ Fitist ift eef zu 8Gb 1 Komman⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer aufgewickelt wird. Carl Boese, Würz⸗ maschine bewegtes Querseil angreift. Stein⸗ 38h. 231 148. Bakelite Gesell⸗ — Abt. A ist die Firma Friedrich Ernst jr. Königliches Amis ericht Berlin⸗Mi Crefeld in Höhe von 5000 ℳ für gelieferte schränkter Haftung: Dem Louis Keller Die G ich. 8n Gesellschaft ‚beteiligt. Kaufmann Hugo Raudies zu Breslau ist barg, Gartenstr. 12. 9. 10. 12. schaft m. b. H., Berlin. zu Ballenstedt und als deren Inhaber . Abteilung litte. 1“ 1“ Paul in Berlin ist Prokura erteilt. Der “ b v 916 8 1“ Berlin⸗Grunewald in Höhe von! William Rei eschaftsfüßre⸗ 8 8 Gefellscha reslau, den 2. V1 8 illiam Reißner ist zum Geschäftsführer sind die persönlich haftenden Gesellschafter Königliches vnaaaige 8 “ “