1913 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des] und hartnäckiger Verhandlungen und gegenseitiger Zugeständ⸗ Wie die „Agence Havas“ meldet, hat ein Schiff der inter⸗ 5 2 11““ G „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs⸗ nisse, durch die Prizrend, Ipek, Djakowa und Dibra für die slawischen nationalen Flotte in den Gewässern von Antivari die Jacht behr . Fuß. E.“ ni einwirken könne, EStatistik und Volkswirtschaft. erheblich vermindert. Immerhin wurden in 5858 (— 669) An⸗ kunde, b f f 8 -Staaten gewonnen wurden, glaubte Rußland die Einverleibung von 8 Köni ikol sie ha Noasur zu sorgen, daß die er, die der Staat 8 63 Nerftz urkunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Magde 1 . Linb. in des Königs Nikolaus, die Mehltransporte begleitet hatte lt, auch den Verwendungszwech Ich h. b b lagen 5609 (— 608) Verstöße gegen formelle Vorschriften burg, veröffentlicht Fehühs 2 se snscgen. fir . aufgebracht 88 e“ nhl 1n 1s eee. geabke I““ 1S 8 1X“ in Preußen im Jahre 1912. 189 (— 51) Fälle gesetzwidriger Beschäftigung von Kindern 643 G . ““ ufrechterhaltung des Friedens, dessen Erschütterung aus diesem An⸗ b . 42 . zuwirken, da e Provinz ach den Jahresberichten der Preußischen Regierungs⸗ und Gewerbe./ (+ 49) uwiderhandlungen gegen die gese liche Beschränkung . lasse sinnlos hätte erscheinen müssen. Es ist bekaunt, daß Skutari Afien. Schlesien die erforderlichen Garantien leistet, die formelle Erklärung räte und Bergbehörden. der Arbeizsneit v-v geset 8 8 Se 8 8 zibt, daß sie für Gehalt, Ruhegehalt und Weit⸗ern fang g en. er Arbeitszeit jugendlicher Personen und Kinder, 558 (— 17) ver onburgw d. Höhe, 11.April. Ihre Majestäten 1nI“ derh Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ führt die afäst. dech sti für Tonbfummenlehrer efstricne venmit ndonffene 11.) degey nist eltaesetit Hauer, der Pausen, 90 (—. 2) gegen das Verhol⸗ der Kaiser und die Kaiserin unternahmen, wie „W. T. B.“ russischen Bizeid⸗ fuls in Statati, der Tatsachen chinesische Regierung mit Beständigkeit die Reform der Fufriedenheit in die Kreise der schlesischen Taubstummenlehrer Zuwiderhandlungen gegen die Gesetze und Verord Viechtarbeit und 156 (1. 9) gegen die Bestimmungen üͤber die meldet, gestern nachmittag mit ihren hohen Gästen eine die vanpisä 8 lich 8 üinn 8 1sch. 8 1 8 deed von 82 vhweist Salzsteuer durch. Sie organisiert eine Salzinspektion und einzieht. Schuße der Arbeit ian * chislacror zum Mindestruhezeit und die Sonntagsarbeit festgestellt. Bestraft wurden Automobilfahrt nach der Saalburg, wo das Kastell und das Bie Montenegriner sind schon unfähig, einige Tausend katbollscher ert hat für verschiedene Aemter Chinesen von anerkannten Fähig⸗ Zum Kapitel „Jugendpflege“ bemerkt 19s im Zahre 1911 ermittelt; 2545, (— 277) Felle betrnfen her E1 88 v s Saalburgmuseum unter persönlicher Führung Seiner Majestät muselmanischer Albanesen, die seit 35 Jahren in den Grenzen Monte⸗ keiten sowie die britischen, amerikanischen, deutschen, japanischen Abg. Heckenroth (kons.): Seit Jahren spielt die Jugendpflege stöße gegen die Bestimmungen über Anzeigen und Aushänge, 1794 Bestimmungen des 8 136 Abs. 2 42 G. 29 w IFöö des Kaisers besichtigt wurden. Anschließend daran wurde der negros wohnen, mit sich zu verschmelzen. Folglich würde die Ein⸗ und dänischen Mitdirektoren gemäß der von Yuan chikat am eine große Rolle und hat im Volke ein großes Echo gefunden. Als (=122) Uebertretungen materieller Schutzvorschriften, die haupt⸗ Arbeitern während der Paufen eine Beschzstigung im Belnfebe

Tee in den oberen Räumen des Saalburgrestaurants gereicht. verleibung eines Teiles vom Sandschak und diejenige von Skutari 15. Januar sanktionierten Ankündigung des inanzministers der Minister dazu aufrief, ging es wie Begeisterung durch unfer sächlich in gesetzwidriger Beschäftigun an den Vorabenden der Sonn⸗ haupt nicht und der Aufenthalt in de Arbeitsrä d Nach 6 Uhr kehrten die hohen Herrschaften nach Schloß Hom⸗ lediglich die Wirkung haben, Montenegro durch die Einverleibung einer ernannt. Volk. Es fehlte eben nur der zündende Funke. Die Aenderung der Sn Festtage, 8 Verkürzung der Mütagspausen und unzulässiger stattet werden darf, wenn in ihnen wie Fenme . Betrieboe 9 burg zurück, wo Abendtafel stattfand. 1““ 8 geringen Anzahl von Montenegrigern und von hunderttausend Menschen Wie aus Hongkong von dem genannten Bureau gemeldet Ea 18 en v 98 BH“ auer der Arbeit bestanden. Die meisten Zuwiderhandlungen denen jugendliche Arbeiter beschäftigt sind, für

anderen Blutes, anderer Sprache und anderer Religion zu f wächen, 3 8 wurden in den Werkstätten der Kleider⸗ und Wäschekonfektion und öllig eingestellt werd 1 1 G was Montenegro in die Gehahr bringen würde, ein wird, hat der gesetzgebende Rat in erster Lesung eine Heimat Abschied nehmen müssen. Damit verlieren sie ihre Stütze. in Ziegeleien, nächstdem ain den Betrieben des Beranfettion 1b E11“ Fe vese Kaser tetnke . 8 8 gefärbtes Albanten zu werden. Unser Gesandter in Cetinje glaubt, Bill angenommen, die zur Aufnahme einer Anleihe von Die Versuchung tritt an sie heran und sucht alles aus ihrem Herzen Reinigungsgewerbes, der Teptilindustrie, der Industrie der Nahrungs⸗ beschafft werden können, wird im entsprochen. Zumeist Sachsen⸗Altenburg. 1 daß die Vereinigung einer bedeutenden Anzahl römischer Katholiken 5 Millionen Mark für die Kosten der Fertigstellung der zu reißen, was ihnen bisher heilig und teuer war. 888. und Genußmittel und in Meiereien festgestellt. Ein wohl einzig da⸗ fallen die Pausen der jugendlichen Arbeiter mit denen der erwachsenen Seine Hoheit der Herzog empfing gestern, wie mit Montenegro diesen 1. hätte ““ die Ver⸗ Bahn von Kaulung nach Kanton rmächtigt wird ihnen tgepredigt, daß es für sie jetzt nur noch schranken⸗ l Mabeseblüchen, Beschäftigung 18 Arbeiterinnen der Zeit und Dauer nach zusammen, indem teils die für die jugend⸗ I 8. H. Fuesdar⸗ EE“ 1 1. Garde⸗ bindungen, .“ Fhelasse dnblchit, 1n ö8 gönas 8 Kangpf a wollte mittelt. Dort wurden 7 Arheiterinnen fes ea. Frehaset hfühen 9 1eg. 96 88, ein⸗ regiments zu Fuß unter Führung des Regiments ommandeurs, Nikolaus hat die Verpflichtung, die er übernommen hatte Rußland F“ 1“ ETA““ ven wehtW. üh d e 1 Fevalten werden, teils die kürzeren Pausen dieser auf Grund be⸗ 1 15 gimen r. at d 1 8 . Sozialdemokratie sucht die Jugend sofort in den Ke des e Male von Uhr früh en ganzen Tag, die folgende Nacht E 8 Ss6S 58 . Obersten v 9* 8 E Infanterie⸗ von dem Beginn des Krieges vorher zu benachrichtigen und seine Zu⸗ Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Udschda Klassenhasses hineinzuziehen. „Sie soll so len . Sh noch * nächsten „Tag bis 7 Uhr Abends mit dem Schleifen von fne ee S verdef 1 ö regiments Nr. 96 aus era mit dem Regimentskommandeur, stimmung einzuholen, nicht erfüllt. Trotzdem lieh ihm der Kaiser zufolge ist der neu errichtete Militärposten von Nechila am Material für sie werden. Hier darf man die Sozialdemokratie nicht 8 ten, beschäftigt und die Acbeit nur durch kurze Pausen lichen Arbeiter dürfen sich während dieser Zeit in ben Arbeits äumen Obersten Sonntag an der Spitze, die ihm die Glückwünsche großmütig seine Hilfe, indem er der montenegrinischen Bevölkerung linken Mulujaufer in der Nacht zum 11. d. M. von Beni⸗Ben⸗ schalten und walten lassen. Der Werberuf des Minifters hat das Verant⸗ Strasverfahren E11“ und den Werkmeister wurde ein aufhalten. Wo aber die Pausen der Jugendlichen sich nicht ihrer Regimenter zum 25 jährig en Militärdien stjubiläum Hilfsmittel und Beistand zusagte. Als die Frage von Skutari Lahi, die erst vor 14 Tagen ihre Unterwerfung angeboten hatten, wortlichkeitsgefühl für die Zukunft bei uns gestärkt. Die zur Jugendpflege 2O0, ecgh u“ 5 m 2 heset Peeacstefcing zu 100 und mit denen der Erwachsenen decken, bietet die praktische Durchführung überbrachten. Der Oberst von Friedeburg überreichte im Auf⸗ gelöst war, wurde, der Köntg freundschaftlich davon in Kenntnis angegriffen worden. Die Marokkaner wurden mit bedeutenden —sammengetretenen Ausschüsse müssen nun aber darauf sehen, daß eseglichen Beftiwenthe zis Sah der Anlagen, in,denen gegen die der Vorschrift häufig Schwierigkeiten. In größeren Werken stehen rage Seiner Majestät des Kaisers und Königs Seiner Hoheit gesetzt unter Hinweis auf die schwere Verantwortung, die er auf sich Verlusten in die Flucht geschlagen. Die Franzosen hatten einer keine Zersplitterung der Arbeit eintritt. Jahn ging von dem Grund⸗ 2 3671“ im . gefehlt wurde, ist von 4067 im Jahre 1911 in der Regel geeignete Räume für den Aufenthalt der Jugendlichen wenn er weiterhin seinen Widerstand fortf 8 Fluch gen. D. zoj n satz aus: Mens sana in corpore sano. Die von ihm im Zerichtsjahr gesunken, die Zahl der wegen Zuwider⸗ zur Verfügung, und wo bei älteren Anlagen solche noch nicht vorhanden

em Herzog das Dienstauszeichnungskreuiukuk. erteitt, fich der Heeie fortsetze. Dann wurde ihm Tot 8 8 det 3 91 pore b. . 1B „sich den Beschuldigungen, persönliche Gesichtspunkte zu oten und neun Verwundete. b ründeten Vereine haben Großes geleistet. Abe d i andlungen bestraften Personen dagegen von 649 auf 727 gestiegen, en Rau f icht eingeri Elsaß⸗Lothringen. verfolgen, indem er die Montenegriner nutzlosen Gemetzeln preisgebe, zu Nach einer Meldung aus Rabat soll der Ob erst Mangin lein beim Turnen und Spiel stehen Hteisen Ff ungerechnet 217 noch schwebende Strafverfahren. Auf die Regelung der W1“ d A G Ausländ entziehen. Als diese Schritte bei dem König Nikolaus erfolglos blieben, am 7. d. M. die Tadlaleute geschlagen, ihre Kasba ein⸗ Jugendpflege auch auf das geistige, auf das religiöse Gebiet Arbeitszeit am Sonnabend hat die Novelle zur Gewerbeordnung von den Gewerbezussichtsbeamten auf ihre Herstellung und Zu der Frage der Ausweisung von rusländern wurde es klar, daß er mit der Einmischung Rußlands, der Großmächte und genommen haben und gegenwärtig daselbst lagern. ausdehnen wie es die kirchlichen Vereine bisher getan vom 28e kovember 1908, durch welche die Beschäftigung für Arbeiterinnen durch ständige Kontrolle darauf gedrungen, daß sie auch ihrer B us hat auf eine Interpellation des Abg. einem europäischen Krieg rechnete. Die russische Regierung konnte haben. Sittlichkeit und innere Wahrheit, das ist der wahre an diesem Tage auf höchstens acht Stunden festgesetzt wurde, einen stimmung erhalten bleiben und nscht müe vielfach 8 S Martin (Soz. in der gestrigen Sitzung der Zweiten also nicht dagegen sein, daß Maßregeln ergriffen wurden, die sch nach (Schutz im Kampfe gegen die Versuchung des Lebens. Die wesentlichen Einfluß. ausgeübt, der besonders in den Betrieben mehr oder weniger verwahrlosen, gänzlich aufgegeben und zu Betriebs⸗ Kammer der Unterstaatssekretär Mandel laut Meldung des der Weigerung des Königs Nikolaus, sich dem Beschlusse der Mächte Jugend muß angehalten werden, sich ihrer Väter würdig zu 5 E“ weiblichen Arbeitskräften bemerkbar war. Der zwecken benutzt werden. In kleineren Betrieben besonders in ge⸗ „W. T. B.“ mit folgenden Worten Stellung genommen: zu unterwerfen, als notwendig erwiesen. Die Kaiserliche Regierung zeigen und ihnen nachzueifern. Erfreulicherweise stellt der Etat itte zsch 8 Fx meist schon vor 5 Uhr Nach⸗ mieteten Lokalitäten ist der Bestimmung wegen der Raumbeschränkung Ich möchte betonen, daß keine einzige. Ausweisung von verliert nicht die Hoffnung, daß Montenegro seine hartnäckigen Be⸗ Parlamentarische Nachrichten diesmal auch mehr Mittel für die weibliche Jugendpflege bereit. mi - 1G übri 8 49 stündige 2 rbeitszeit unter Beibehaltung des schwer Geltung zu verschaffen. Hier kommen für die jugendlichen schweizerischen Bürgern erfolgt ist. Auf Grund der Statt⸗ mühungen einstellen wird, in der Erwägung, daß der Eigenliebe 8 8 Beim weiblichen Geschlecht „handelt es sich ja um die künftige Beschästi zohihn Arbeitsbeginns eine Arbeiter zum Aufenthalt in den Pausen meist nur die Umkleideräume in haltererlasse vom Jahre 1884 ist den Betreffenden nahe. Montenegros vollkommen Genüge getan ist, wenn es sich dem Willen Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Hausfrau. Was wir hierfür tun, trägt mit zur Lösung der Arbeiterig ng über 16 Jah 86 gestat Dabei wurden für die Betracht. Diese sind aber vielfach derart beengt, und es herrscht in gelegt worden, sich darüber schlüssig zu machen, ob sie Europas unterwirft, da dieser sich auf eine so imponierende Ent⸗ tags und des Hauses der Ab eordneten b finden sich i sozialen Frage bei. Wir helfen dabei mit, daß die Hausfrau di Mitt 8 e Jahre die Vormittagspausen meist beibehalten, ihnen, namentlich bei nassem Wetter, eine so üble Luft, daß sie eine dauernd im Lande bleiben wollen oder nicht. Darauf be⸗ faltung von Flottenstreitkräften stützt. In diesem Falle würde Europa 88 Ersten und Zweiten Beil 9 efinden sich in später im Hause auf Christentum und Sitte hält. Bedenklich ist 11“ vS. S. mehr als eine Stunde betrug, auf zweckdienliche Unterkunft in den Pausen kaum gewähren. Mitte eilage. allerdings die Stellung der Hamburger Lehrer in den Jugend⸗ getürzt und eine Nachmittagspause kaum mehr gewährt. Bei der Durchführung des Kinderschutzgesetzes vom 30. Mai

rief sich einer auf den schweizerisch⸗deu schen Niederlassungsvertrag ausschüssen. Hier ist ein Weg, der leicht zu einem Abweg werden Die Axbeit pflegte zwischen 6 und 7 Uhr Morgens zu beginnen und 1903 hat sich die Einrichtung, daß die in den Schulen auf⸗

1 finden, die Lage des montenegrinischen Volkes zu erleichtern,

worauf wir den Fall näher geprüft haben. Wir sind zu dem Er⸗ das schwer zu tragen hat an den durch die Berlagerung von In der heuti (137.) St des Reichst 3 bet eg ebnis gekommen, daß die Bestimmung des Artikels 3, wonach der Stutari geforderten übermäßigen Opfern. Die russische Regierung S Eöö 7) itzung des eichstags, kann. Es soll Wert auf literarische Bildung gelegt werden. In ber zusammen fünfviertel⸗ bis anderthalbstündigen Pausen schon estellten Verzeichnisse d ewerbl ü ind . gebnis gekommen, daß die Bes g nach kann nicht von ihrem Standpunkt abgehen, daß ihre Verantwortung welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück und erster Linie kommt es jedoch auf den Inhalt Büches an. En fhnesahen 8 1u E“ 11 11“ setele 6 bhniff 6 89 pbnch. 8* .

3 8 Ibe auerte die die Gewerbeinspektoren geprüft werden und danach gegen

Aufenthalt Schweizern untersagt werden kann, die vor Erfüllung der on Star gehen, daß ihre 6 1 88 8 8

fe chweiz sag E 8 sor de be⸗ vor dem russischen Volke in erster Linie die Pflicht in sich schließe, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Kühn beiwohnten, ein Buch literarisch noch so wertvoll sein, so gehört es manchmal Arbeitszeit infolae d Eigenart st ü big 5 Person erfolgt ist, kein russisches Blut zu vergießen, wenn nicht die Interessen des wurde die Generaldiskussion über die Vorlage, betreffend den doch nicht in aist ände Eirschugerd., Wir wollen Männer mit stark 8 8 nfolge. Gercaeacs 1“ bis bmhbör E“ eingeschritten wird, auch weiterhin gut bewährt. Es christlichem Einschlag habe 5 ung 1 . In solchen ergab si wieder, daß in zahlreichen Fällen keine Beschäftigungs⸗

Wehrpflicht die Nationalität gewechselt ha ziehe, bei denen ein Nationalitätswechsel in eigener b 8 2 1 B 3 3 C 2 nicht aber auf deren Söhne und Enkel, vorbehaltlich persönlicher Be⸗ Vaterlandes es erfordern. Die slawische und orthodoxe Großmacht einmaligen außerordentli chen Wehrbeitrag in Ver⸗ nationalem, 8 n, die getragen sind von christ⸗ Betrieben, in d ännlich d weibliche Arbei anstandungen nach Artikel 2 des Vertrages. Von der Reichsregierung Rußland hat niemals mit Hilfeleissung und Opfern für ihre bindung mit den übrigen Deckun gsvorlagen fortgesetzt. licher Begeisterung. Der patriotische Geist, der Preußen zum Siege Maße Hand 1h Se S iten 88 Wechase ö V8 weitgehendem anzeigen gemacht waren, die Beschäftigung zu lange dauerte oder zu ist unsere Auffassung bestätigt worden. Der Polizeipräsident v slawischen Brüder gespart, aber diese le teren ihrerseits haben auch Abg. von Payer (fortschr Volkep.): Auch wir verlangen, daß geführt hat, sollte unserer Jugend niemals genommen werden. sehr überw ba 2 Weite enbrd Jahl der Arbeiterinnen so ungesetzlicher Zeit stattfand und vielfach Bestrafung veranlaßt werden Mülhausen ist bereits entsprechend verständigt worden. die Pflicht die übrigens unsere Presse ihnen nicht immer Wehr⸗ und Deckungsvorlagen gleichzeitig verabschiedet werden Abg. Kesternich (Zentr.): Ich halte es für wünschenswert, daß el hnt ba og, daß eine Weiterführung der Arbeit sich wirtschaftlich nicht mußte. Es scheint indessen, als ob durch die fortgesetzte Belehrung im Gedächnis zu halten weiß die Ratschläge zu achten, Wir werden uns einer solchen Mehrheit anschließen. Die einheit⸗ dem Hause eine Statiftik über den Stand der Fugendpflege vorgelegt ge rnär nlc⸗ Arbe ner Kirzunfider Brbeishzit an glechen wehse aich fbr und Veistlärung der Eczemm und Arbeitgebtt vnd durch die rafrecht⸗ mit denen Rußland keinen Mißbrauch treibt und sich zu er⸗ liche Auffassung gegenüber der Notwendigkeit der Wehrvorlage wird. Ein großes, weites Arbeitsfeld liegt noch brach. Die 85 männlichen Arbeiter eingeführt. Im übrigen blieb aber die längere liche Verfolgung von Gesetzwidrigkeiten die Zahl der Verstöße gegen 8 1 innern, daß, wenn wir stolz auf ihre Erfolge sind, diese doch nicht werden wir prinzipiell nicht stören. Festgestellt muß Tätigkeit der bestehenden Vereine reicht nicht aus. Die Jugend⸗ b der Iere b 8 durch die Novelle erfolgte Kürzung die Schutzbestimmungen im Abnehmen begriffen sei. Großbritannien und Irland. . bbütten erreicht werden können ohne Rußland, das ihnen das Leben daß jeder damit einverstanden ist, daß diesmal nur zu einer pflege muß mehr als bisher Volkssache werden. In der einseitigen 111“ die M dühchreit ucliche Fehen hagea . Die Zahl der Unfälle, namentlich der tödlich verlaufenen, ist Wie das „Reutersche Bureau erfährt, hat die griechische gab und das ihnen sowohl in der Freude wie im Schmerze noch immer Besitzsteuer gegriffen wird und eine Fortsetzung der indirekten Betonung der Körperkultur, wie sie von vielen Vereinen betrieben und priat schäftlich 882 jetet, sich im Haushalt zu betätigen im verflossenen Jahre beträchtlich gestiegen. Diese hedauerliche Tat⸗ Regierung zuständigen Orts Vorstellungen darüber er⸗ nötig ist, besonders auch, um die Einigkeit unter ihnen aufrecht zu Besteuerung nicht statthaft ist. Die Nationalliberalen haben vird, koͤnnen wir nicht ein geeignetes Mittel erblicken, unsere 1“ sondern auch weiter sache dürtle aus der erhöhten Betriebsintensität infolge der günstigen hoben daß der ürkische Kreuzer Hamidije“ wiederholt erhalten, ohne die diese Völker weder Kraft noch Stärke gewinnen sich auf die allgemeine Bemerkung beschränkt daß sie keine Jugend innerlich zu kräftigen. Wir fordern vielmehr eine harmo⸗ , eiI chaft von großem Vorteil, wenn damit auch Lohn⸗ geschäftlichen Konjunktur und aus der Heranziehung ungeübter hoben, da he K . idij können. Diese Beziehungen Rußlands zu den il boischen Völke 1 8 ränkt, nische Ausbildung unserer der Schule ent S 1b ausfälle verknüpft sind. Sehr viele Unternehmer haben aber teils aus Arbeitskräft rkla 3 r den Suezkanal passiert hat. Man hob dabei hervor, daß das schli 8 n Femnssel kee 1“ F Völkern Spielverderber sein wollen. Es ist also möglich, daß eine Ver⸗ e 1 wonfesstonellen Jeecgs e fat de eigenem Antrieb, teils auf Veranlassung der Arbeiter oder ihrer den 1““ 8 Zöö geneaeh 7 3 ö18— EE11“ 8 8 8 lie Fe ligte 5 1. 8 Völke zgensste . 1 be 2 Juge 8 n ger u 88 8 8 82 2 estgestellt, j Verhalten der „Hamidije“, die sich in Alexandria verprovlan⸗ aus. Die Verschjedenheit der Rassen braucht durchaus nicht verebelten er gheanefamemb.s, Aber, ich fürchte vor allen anderen Jugendorganisationen. Wir verkennen nicht die Drganisationen davon Abstand genommen, die Löhne wegen der Ver⸗ bewahrte Schutzvorrichtungen entfernt vder un virksann gemacht tieren durfte, auf hoher See Kohlen einnahm und ungehindert zu einem Gegensatz unter den Rassen zu führen. Man kann nicht ist, auch wenn sie den Vorlagen nicht zustimmt, sest entschlossen Bedeutung des Sports und des Spieles, aber diese reichen allein nceg Arbeitszeit herabzusetzen, sodaß die Neuerung den Arbeitern hatten, weil sie angeblich der Arbeit hinderlich sind, oder im Gefühl mit den türkischen Behörden in Konstantinopel in Verbindung gut zugeben, daß die Sache des Friedens dabei gewinnen würde, daß nur die besitzenden Klassen herangezogen werden. Sie will also nicht aus; wir müssen uns mehr um das religiöse Leben der Jugend 8 8 . Betriebe keine wirtschaftlichen Nachteile der Vertrautheit mit der Gefahr bei ihrer Tätigkeit mit großer Fahr⸗ trat, nicht nur eine Verletzung des Kanalreglements, sondern dvenn man eine Rasse einer anderen, die sich ihres Rechts bewußt ist, dichmal pofitir TG Das Zehsannhas Se .. ümmern. Wir verkennen nicht die erfolgreiche Tätigkeit des nnet Seag wird mehrfach auf den Produktions⸗ lässigkeit verfuhren und hierdurch sich selbst und ihre Mitarfeiter auch ein gefährlicher Präzedenzfall für die Schiffe anderer entgegenstellt. Die innere Kraft Rußlands hat nicht nötig, von Be⸗ es sich weigere, die Deckung für die Ausgaben einer anderen Mehr⸗ Jungdeutschlandbundes und ähnlicher Vereine, aber wir müssen ausfal der sich für seö frühen Arbeitsschluß an Leib und Leben schwer schädigten. Besondere Auf⸗ Mächte sei, besonders für den Fall eines zukünftigen Krieges, Lrtguissen 8 Wkohungen c ee ngehen, die nicht der Ausdruck der beit zu überlassen, als derjenigen, die die Wehrvorlagen bewilligt hat. e Jan e-, 11“ fa fetne Savneterereaen 88 C“ die Gfneneauffichtebamten den Maßnahmen ; 8 8 3 ärke eines olkes sein würden. ; ZE11186 S ; 5 1 uf einen Artike der „Evangelischen Kir hen⸗ 5 e 8839 be zur erhütung von nfällen eim iemenauflegen Ca⸗ in dem der Kanal eine Rolle spielen würde. Es hat ausdrücklich hinzugefügt, daß diese Mehrheit eine bürgerliche seitung⸗ hin, der sich mit solchen Auswüchsen der Fun nerereen⸗ 8 von den größeren Konfektionswerkstätten und Putzmachereien, widmet. Grundsätzlich sollen jugendliche Arbeiter und dic tsets e

8 8 Im Unterhause standen gestern Anfragen auf der Der Gesetzentwurf, der in Finnland begangene sein müsse. Das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl gegenüber den chäftigt. In dem Artikel ist u. a. har⸗ orgehoben, daß die üͤber⸗ dihlemüt⸗ ö S von der Bedienung der Transmissionen ferngehalten und Tagesordnung. 1 chteiligt, da sie gerade am onnabend ihr diese Arbeit nur erfahrenen und zweckmäßig gekleideten

Staatsverbrechen und politische Verbrechen den Reichs⸗ Nationalliberalen, aber ein staatsrechtlich unhaltbarer Standpunkt. v I. 1 b 1 I Fereasfeaaa . e. 8 mäßige körperliche Anstrengung der jungen Leute infolge der großen 1 8 8 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ fragte der Abg. Rees, ob gesetzen unterstellt, wird, wie „W. T. B.“ meldet, nunmehr Die Vorschläge, den Kriegsschatz in Gold zu verdoppeln und einen Tagesmärsche u. dergl. zu ernster Arbeit untauglich macht; die Hauptgeschäft haben und den Wünschen der Kundschaft nicht so nach⸗ erwachsenen männlichen Personen übertragen werden. Mit Ausnah der Staatssekretär Grey irgendwelche Nachrichten über schlechte Be⸗ den gesetzgebenden Reichsinstitutionen überwiesen werden, da solchen in Silber zu schaffen, sind in der Vorlage nicht genügend be⸗ Mltträrzte könnten bei der A er Re wie kommen können wie die kleineren Betriebe, die von der Befugnis, S iben laufen 3 ““ hrichten sch set gründet. Eine weitere Ausgabe von 5⸗ und 10⸗Markscheinen hat 1 88 er Aushebung der Rekruten konstatieren, wie an 60 Tagen im Jahre die Beschäftigung ihrer Arbeiterinnen 9b dere auf a

handlung der Mohammedaner in Mazevonien habe, und wenn der finnische Landtag gleich seinem Vorsitzenden die Begut⸗ 8 98 .keeHerzfehler der Rekruten infolge sportlicher Uebertreibung immer me ja, ob er dann den Verbündeten deßwegen Vorstellungen machen eeea abgelehnt hat. 8 dieertnn sngfeh. 0 ec tscga üche n 8 b mmehmen. Es wird auch konstaktert daß de Led 1 dir 8— 1 Erlaubnis bis zu dretzehn Stunden auszudehnen, auch Sonnabends Maschinen nicht erfolgen. Nach den vorliegenden Berichten sind aber volee, 15 1“” 8 marische 8 könne, sei, Türkei. Worg 3he Ich glalhe der Staatssekretär irrt G köherer Fehranstalten infolge des Sports ihre Arbeit vernachlässigen. h etwa 1r 1 zwölf Vorschriften, wenn sie nicht durch entsprechende zweckmäßig erichte, die er erhalte, zur Kenntnis der bulgarischen Regierung zu If ürp; ; 1u“ e ge . n. Iev; 8 er Forderung, Vereine junger Männer als engewicht 1 Pof höne Zurunst nur neun Arbeiterinnen Betriebseinrichtungen ergä izt erstü bringen, damit Schritte unternommen würden, die Schuldigen zu be⸗ Der offizielle türkische Krieg zbe richt vom 10. d. M. er meint, diese ö“ von 11“ gern 5 8 olche Bestrebungen zu schliegen 1“ beschäftigen, um auf diese Weise an Sonnabenden nötigenfalls länger geeignet, Uiefcflange verhüten, Igen üschrstüht S der Tran trafen und neue Mißhandlungen unmöglich zu machen. Das sei ge⸗ besagt laut Meldung des „W. T. B.“: genommen werden. Im übrigen prasentiert man uns die aller⸗ Banz besonders bedauerlich ist es, daß auch das religiöse Leben der arbeiten zu können. Ueberarbeit wurde von den Verwaltungsbehörden mission durch jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen nicht immer zu emäß § 138 a Abs. 1 bis 4 der G⸗O. und den entsprechenden Be⸗ ist, so widerspricht die Forderung, beim jedesmaligen Auf⸗

b 8 . 8 ECE118 ; h iedensten Steuerentwürfe ohne inneren Zusammenhang un 88 8 1 9 1 chehen und werde auch weiter von der britischen Regierung getan Im Laufe des gestrigen Tages fand auf dem linken Flügel der verschie 5 3 1 8 e Prbeis Jugend durch den Sport benachteiligt wird. Die Ausflüge müßten . b 8 Plan und nur zusammengehalten durch den Gesichtspunkt, daß sie timmungen für Motor⸗ und Konfektionswerkstätten an Wochen⸗ legen eines Riemeng die Transmission stillzusetzen, den materiellen

werden, ganz gleich, ob es sich um Mohammedaner oder Christen Tschataldschalinie ein leichter Actilleriekampf statt. An den anderen o eingerichtet werden en Mitgli . handele. W“ 6 1 1 Punkten der Tschataldschalinie hat sich nichts neues ereignet. Vor bar Geld einbringen sollen. Dem Versuche, ein Erbrecht des egenbelt 8. ist, v“ b kagen ußer, Sonnabend 2240 (†. 57) Betrieben für. 172 691 Interessen der Unternehmer und vielfach auch denen d Der Abg. Walter Guinneß, fragte, ob der Staatssekretär, BBulair herrscht Rube. Gestern beschoß ein griechisches Torpedoboot Staats einzuführen, werden wir nicht entgegentreten. Doch n können. Der Nachweis des Ministers über Verwendung des (ct. 14 059) Arbeiterinnen in 4746 4 69) Fällen an 40,053 ( 65) Arbeiter insbesondere wenn der ganze Betrieb iner Trang⸗ Schritte unternehmen wolle, um Bürgschaften für Mazedonien den südlich von Aiwalt gelegenen Ort Ayasmanly. Ein von der glaube ich nicht, daß die, Staatsfinanzen dadurch eine groe Jugendpflegefonds gibt meinen Freund Beanstand 89 Tagen mit 2 534 686 (— 270 557) Stunden bewilligt und an Sonn⸗ mission hängt d sie wird Hane (reeh an einer Fone. zu erlangen, entsprechend denen, die er versprochen sbahe 8 Albanien 9 TTö TT deehch i nlassung. Ich erkenne die Bestrebungen des Ministe s an eg. Fücheh 8 G 8 EE Ven der größten Bedeutlig für den dnenschbzufn Rencher. anzustreben. Grey antwortete, diese Frage sei, soweit sie Albanien des Torpedobootes nie er, worauf sich das Torpedoboot von der Küste 36 .“ 11 dcf. paritätische Verwendung des Fonds u en. NMber b 2 nlagen für? 103) Arbeiterinnen in 72 (— 16) Fällen an nahmen, die den Zw 8 Ri 868 Ferx 8 betreffe, eine Frage internationalen Uebereinkommens. Bezüglich entfernte, Hierauf wendete sich das Torpedoboot gegen das Kap 88 ve sans 8 Keichs schaft 888. 8 erdtesce Beßrmen besolgen 8⁸ Ten Mnfse die ngch 1650 (— 531) Tagen mit 59 912 (2755) Stunden. An diesen Bekriebes ganz unndiir eaeantedelgh dencnaasseges, wehrens des Mazedoniens gebe es aber kein internationales Uebereinkommen. Sarmussak Burun und gab einige Kanonenschüsse gegen eine zur alle Hlen CEest 7 8 encht r na 8 ö n einseitiger Weise. Bei den Kreis⸗ und Regierungsbehörden Bewilligungen waren die Industrie der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ führung des Grundsatzes, jede Betriebsabteilung oder Transmission Eagland könne nicht gut Schritte tun, um ei übe Beobachtung des Feindes aufgestellte Truppenabteilung ab, ohne seht s 1 h ö cheint nicht überall die Ueberzeugung zu bestehen, daß die konfessio⸗ die Bekleidungs⸗ und Reinigungsgewerbe und jede Arbeitsmaschine möglichst unabhängig von der Betriebs⸗ Mazedonien zu errichten. W“ A Bulgare“ land Hinausschiebung des Termins für die Herabsetzung der Zückersteuer nlct Jugendorgan sationen vor allen Dingen berufen sind, die Be⸗ Seö 1s e. 8 de 1 Uiblen 8 1 maschine zu machen, eruüͤbrigt sich nicht nur das häufige Rußland. ach Meldungen der „Agence Bulgare“ landete am findet bei uns keinen Beifal. Aber man hat sich gallmählich Lugendpflege zu überwachen und zu fördern. Die Jugendpflege ücksichti d g diese h⸗ er hewilligten eberstunden ist zu be⸗ Abwerfen und Auflegen von Riemen bei Stillsetzung oder Der Ministerrat hat nach einer Meldgng des „W. T. B.“ 7. d. M. um 4 Uhr früh eine türkische Infanteriekompagnie mit dem Gedanken vertraut gemacht, daß es mit dieser tens der Behörden scheint mir auch etwas zu bureaukratisch zu ge⸗ 1 Seison d 1“ .“ EE“ in der Wiederinbetriebnahme einzelner Abteilungen oder Maschinen, in seiner gestrigen Sitzung den Bau einer Bahn von unter dem Schutze eines Kriegsschiffes südlich vom Dorfe setzung noch gute Weile hat. Ich möͤchte nur der konser⸗ den. Die Papterene Fugendpflege kann uns wenig helfen, es geseblich mngelassene Arheitezvien 11“ ausgenutzte, aber sondem es wird auch den Arbeitern die Möglichkeit gegeben, Werchne Adinst nach Kiachta auf Kosten des Fiskus Ksasteros und rückte gegen eine bulgarische Kompagnie vor, patipen Auffassang widersprechen, als ob solche Herabsegungd er mmt auf praktische Arbeit an. Aus dem Regierungsbezirk Oppeln Rsandeen bam 1“ u Farbe ohne Störung des übrigen Betriebes gerissene oder abgeschlagene genehmigt. die eine vorgeschobene Stellung auf einer nordöstlich vom Dorfe Kansemenen, fungs nützt und die Differens in die Lasche 88 Sen darüber bticgen g2n. daß dort eine katholische deg § 105 ben Gromn sind in 2295 (r 193) Ptllen fur 12uf ee ö bei Sttllstand des zugehörigen Triebwerkteils wieder inftand Das Ministerium des Auswärtigen hat gestern, Jalos gelegenen Höhe besetzt hielt, um sie im Rücken zu fassen. anderer fließt. Es wird hierbei die Konkurrenz im Kleinverkauf 1 ex Der 1“ LET1“”“ ö Betriebe zugelassen worden. Eine erhebliche Zunahme hat die Zahl 1“ 3 8 mereh bietet sich ohiger Quelle zufolge, nachstehendes Communiqé ver⸗ vir I feneitlh ihch Feuer und G 11“ 1“ e Zeschlng schöpft. Ex ist mit feiner Bitte um Belhtise von dent Weccstr. e bn G ders bewilligten Gelcgenheit Bedeuiend haben sich die mut dem Lnng öffentlicht.⸗ Feind zum Stehen. Gleichzeitig erschien ein aus den ulgari⸗ zun fusramasstempet aus dem Erunde, weil ja scho b lägig beschieden worden, weil der Bestimmung gemäß aus dem auf estunden erfahren. Jene ist von 71955 im Jahre 1911 verknüpften Gefahren durch die sich immer weiter verbreitende Ein hauptsächlichste Ziel, das die russische Regierung anläßlich schen Hauptstellungen entsandtes Bataillon und die türkische 111141““ C 11“”“ agendpftegesonds teine Mitiel, fir den Regieraneekeecet dpeen Su 1 Berichtsjahre gestiegen und diese von 1019 808 führung des elektrischen Gruppen⸗ 18b Einzelantriebs verringert, der der milttärischen Erfolge der berbündeten Valtentgenee E1. Kolonne wurde vernichtet. Am Nachmittag rückten zwei e 6“ erwendet werden können. Auch aus anderen Bezirken liegen fbichnas 9. 1 P zu 8 erücksichtigen ist, daß bei zwei⸗ viele Transmissionsriemen überflüssig macht und die Uebersichtlichkeit war, den Kesliern 6 5 G soweit wie busgarische Jafanteriepelotons, 1 unterstützt, gegen (Schluß des Blattes.) 8 8 1“ vor. 8 begreife 88 c M 8 ““ ETG vütchr Cynntag, . des Betriebes wesentlich erhöht. 8 irgend mögli zu sichern. Die Verhandlungen, die zu as Dorf Kumburgas vor und säuberten das Küstenland. Auf a Heutschtum gefährde ein soll, die konfessionellen 3 8 9 5 3 genis diesem Ziele geführt haben, waren verwickelt und mühsam, den Punklen vor der Front der Prtesesbecen 88 Das, Haus der Abgeordneten setzte der 8 igendorganisationen, dier zur Förderung des Staatsgedankens e grden) pflegt. am stärksten waren die Zur Arbeiterbewegung. denn, die Perbündeten konnten ihren Erfolg nur erringen sionen verlief der Tag ruhig. heutigen (163.) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen nragen, von, der staatlichen Unterstützung fisseeeeln Salinen 290 516), die Betrlebe der Grg.e ec desee eete 688 Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Berliner Bau⸗ auf Grund einer Nichtintervention der Mächte Wenn man den und Unterrichtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz F ö den Minister um Auskunft karüber. und Zuckerraffinerien (149 972) an den bench 8 geüerbes (val. Nr. 80 d. Bl.), die nicht mit den übrigen Wert und die Wichtigkeit des Dienstes, d Rußlend den Balkan⸗ . Montenegro. beiwohnte, die zweite Beratung des Etats des Ministeriums dereecen isre EA11““ wird mir mitgeteilt, daß Arbeitsstunden beteiligt- Als Gründe für die Notwendigkeit der deutschen Baugewerhben gemeinsam ihre Vertragsverhandlungen E1..“ beeeieebeiee wce sia 809 Der Kommandierende der internationalen Flotte in den der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten, und rraltung sich hat entschließen Jezene. lagsarbeit kamen in den zuerst genannten Industriezweigen außer der ange⸗ 8 streitenden Interessen vor Augen halten. Die Lokalisierung des Krieges Gewässern von Antivari, Vizeadmiral Burney, hat gestern zwar zunächst die Besprechung der dauernden Ausgaben. für egeausschuß im Sinne des bekannten Ministerialerlasses ins 1“ Fe Fnfelg. der Füten Geschäftslage und un⸗ den Arbeitern eine Lohnerhöhung von 3 ₰, auf din 3 Ver⸗ war, nur unter zwei Bedingungen möglich: Erstens, Verzicht der früh dem Gouverneur von Antivari bekannt gegeben, daß von das Elementarunterrichtswesen fort. 8 den zu rufen. Daß man in einer 117 000 Einwohner zählenden oig) Cletteiste 811“ 8 frungen 88 1“ tragsjahre verteilt, gewährt. In drei stark besuchten Mit⸗ Großmächte auf territoriale und sonstige Vorteile für eigene Rech. 8 Uhr früh ab die friedliche Blockade von Antivari „Zu den Ausgaben für das Taubstummen⸗ und tadt, in der die katholische Bevölkerung annaͤhernd 40 % es 1n sich, daß manch bisbe 8 Werkiage 15 lich⸗ Rer aangt gliederwersamnmlungen des Deutschen, Bauarbeiterver⸗ nung; zweitens, Verzicht auf jede Einzelakt on von ihrer Seite Diese bis zur Drinmündung erklärt sei. Blindenwesen bemerkt r gesamten Bevölkerung ausmacht, in einer alle nationalen v 5 e bisher an 2 5 88 mög 1 eparaturen bandes haben, wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, gestern die negativen Bedinaungen hrachten eine dritte, posttive mit sich: Revision der Nach einer telegraphischen Mitteilung des Kommandanten Abg Bresler (Zentr.): Bei den schlesischen Taubstummen⸗ leise gle ichmäßig interessierenden Angelegenheit wie der Jugendpflege größere Teile 5 CE““ b 88 e- an diesen Maurer, Hilfsarbeiter und Betonarbeiter diesen Schieds⸗ durch den Krieg geschaffenen Lage und Anpassung diefer an diejenigen des an her internatisnaen Flottendentan ratiun beleiligten anstalten ist ein Mißstand vorhanden, der die Beteiligten in außer⸗ 1 rkatholische Geistlichkeit einfach ignoriert und ausschaltet, ist be⸗ FIm gleichen Stine wirkt. die fachetent. 8 gn. spruch einstimmig abgelehnt. Sie hatten eine Lohnerhöhung um Interessen der Großmächte, auf die sie nicht verzichten konnten; und ersten Geschwaders der österreichisch⸗ung arischen Kriegsflotte ordentlicher Weise bedrückt, das ist die Stellung der Taubstummen. nend für die Herren, die immer große Töne von dem friedlichen 11X“ vüei 68 8 Selneh IW g 8 98 18 gefordert; sie sprachen in einer Erklärung ihr Bedauern dies konnte nur geschehen durch das europätsche Konzert, dessen Ent⸗ das Kri ö. kti g egs an lehrer. Nach dem Dotationsgesetz von 1875 ist die Pflicht der Für⸗ sammenleben der Konfessionen reden und uns Katholiken den Vorwurf öfen, da sie e Werke b1n Reparatur 8 Gasl it und Trocken⸗, darüber aus, daß der Schiedsspruch nicht der gegenwärtigen scheidung im Namen von ganz Europa gerällt wurde. Auch ein ver⸗ das riegsministerium (Marinesektion) lautet der „Text der sorge für die Taubssummen den Provinzen auferlegt; diese erhalten Engherzigkeit machen. Andere Stadtverwaltungen lassen sich von den EEE“ vorzuneh 1e, 99 8 nagen mur an Teuerung Rechnung trage. Mit der Ablehnung des Schieds⸗ einzeltes Vorgehen irgend einer Macht konnte nur durch die gemein⸗ Blockadedeklaration, der „Militärischen Rundschau zufolge, einen entsprechenden Zuschuß. Es fragt sich nun: wie steht ichen engherzigen Gesichtspunkten leiten. Es ist für die Entwick⸗ Stahlwerr Röbre her 66 feen en Betrieb der spruchs ist noch nicht der Ausstand erklärt, weil der Vertra b s same Anerkennung der G 1] der 1313“ wie 1 8 8 1 58 mit 18 E“ vaur stummen⸗ 1 Fugendpflege 78 shise daß Aehleinzelnen westfälis 1“ 8 FPebrrbeinisch sam 8 April 88 und 88 nes icn nece. rechnen, Bedingungen wurde die Botschafter⸗ „Ich erkläre die Blockae an der Küste zw en dem Hafen von ehrer? Es haben sich für diesen Zweck Vereine ebildet, diese beten gendvereinigungen in demselben rte in stetiger Fühlung mit ; n ge es zu neuen Verhandlungen mit den Arbeitge vern kommt. zwisch H 9 aben sich sen Z ne g s Daburch karn 9 g iefoige des Bergarbeiterstreiks im Ansang und der Wagenmangel im Nach mehrtägigen Verbandlungen sind, hesiß en Blätkern 1 die ü

vermieden werden. Unter diesen konferenz in London einberufen, die soeben die schwere Aufgabe gelöst Antivari und der Mündung des Drinflusses. Die Blockade be innt aber keine genügende Garantie für Gehalt, Pension und Reliktengeld. 3 Jugendpflegeausschuß arbeiten. n viel Mißtrauen 1 eg 3 1 g genüg Penst geld. eitgt werden, und manche unliebsome Reibereien lassen sich Herbst des Bericht jahres. Den Zuckerfabriken mußte an Sonntagen auf Anregung des Staats sekretärs Belbruck im hiesigen Gewerbe⸗

hat, die nördliche und nordöstliche Grenze von Albanien festzusetzen, um 8 Uhr früh am 10. April des Jahres 1913. Die Blockade er⸗ Trotz wiederholter Bemühungen ist es nicht gelungen, den Provinzial. Rotri 8 . ; eine Aufgabe, der die Interessen Montenegros und Serbiens mit streckt sich an der Küste zwischen 42 G ad 6 Minuten und 41 Grad verband zur Sicherheitsleistung für die schlesischen Taubstummen⸗ urch verhmndern. Die Jugendpflege muß in erster Linie von ö“ G 1“ ne gericht unter dem Vorsitz der Herren Dr. Prenner (München), 16“ im 1“ 9 und 7 1 alle Häfen, Buchte n, 8 u“ Fiegnis 1h 18 . Die EE Peag werden, 8. ssetpeakage hätte erledigt werden koͤnnen 8 ne Fortsetzung 886 85 , (Effen) 8- ü eehc) Heang ges * eee. ndererseits wurden die Interessen der Albanesen von Hesterresch. Reeden un ußmündungen innerhalb dieser Grenzen und die st erkennt wohl an, daß sie die moralische Pflicht abe, für die Lehrer 8 zielen soll. as aber wird nur möglich sein, wenn 1 f b ve b erhandlungen im deutschen Malergewerbe ebenfalls e⸗

e ß che Pfl e Orfsausschüsse nach konfeffiocnaler i 8 triebes über Weihnachten hinaus unverhältnismäßige Unkosten ge⸗ scheitert und abgebrochen worden, sodaß der Kampf meigerseh.

ngarn und Italien beschützt, die den status quo am Adriatischen der Küste gelegenen Inseln; sie richtet sich gegen alle Schiffe aller zu sorgen, sie weigert sich aber, eine formelle Erklärung abzugeben. 1 in paritä⸗ z 2 er Weise zusammengesetzt sind. Dringend erwünscht ist auch macht hätte. b 1 Ueber das Vertragsthema, insbesondere über den Arbeitsnachweis, Die Zahl der Zuwiderhandlungen gegen die gesetzlichen B⸗ wurde zwar eine Verständigung erzielt, aber über die noch strittigen

Meere für so wichtig für sich hielten, daß sie keinen Zweifel Nationen. Allen Schiffen, die innerhalb des Blockadegebiets sich be- Die Unsicherheit der Stellung ist ewiß nicht geeignet, den Taub⸗ Eins : . bierüber zulassen wollten. Die Erhaltung des status qug bedang finden, wird eine Frist von 48 Stunden zum Verlassen des Blockade⸗ stummenlehrern ihre schwierige Aufgabe zu erleichtern. Taub⸗ 8 Linrichtung von Bibliothek en für die Zwecke der Jugendpflege. stimmungen über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und di n; uch die Exinenz eines albanesischen Gebiets, woran sich selbstver⸗ gebiets gewährt, das heißt bis 8 Uhr früh am 12. April. stummenlehrer, die in den Dienst einer schlesischen Anstalt treten, (Schluß des Blattes.) Zahl der Betriebe, in denen Uebertretungen der Schutzvorschriften 889 Fe e 111“ 8S 1

tändlich das Streben anschloß, die Grenzen dieses Gebiets, das Eigenhändig gegeben an Bord S. M S. „King Edward VII.“ weil sie die Verhältnisse nicht kennen, kehren ihr nach kurzer 8 11 d gartn⸗ Behgeiann ben abracgiche, d8 ananmg üa säsg. g8 e Botngf. 8 8. Ften Verh vesen sa Fb v heawann 8 mittelt wurden, hat sich im Vergleich mit dem Jahre 1911 nicht un⸗ Rfsbet, 116. assen nach i dehnen. Im Verfolg la ize G mandiere 88 ä B G ohnstreits in den Ausstand getreten. Die Abfahrt des⸗

ssen sollte, nach glichkeit auszudehnern g langer Sizeadmiral und Kommandierender der interna sona en Flotte hältnisse sicher sind Die Staatsregierung sollte nicht einwenden *) Vergl. Nr. 85 ds. Bl. nach der Unterelbe am 22. Aprr erleidet S. keinen