1913 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[4934] Aktivo.

. Fabrikanlagen in Pfersee h776573 369 ab Amortisation pro 632308 934

Spinnerei & Buntweberei Psersee. Bilanz per 31.

Dezember 1912.

Aktienkapituaua. ..3 000 000

Obligationsanlehen Pfersee

Reservefonds ..

Kassen⸗ und Wechselbestand

sowie Bankguthaben... ö“ Frachtenkaution . . . ..

8 000

V zrrät 1“ 130 31809

4 464 419/7

67 260 39 871 453,97

6 541 451 64 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Außerordentliche Reserve . Talonsteuerrückstellung

Sparkassenguthaben .. Arbeiterunterstützungsfonds n Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1911 3 550,33

Reingewinn pro 1912 370 064,24

6 541 4516

Passiva.

517 000 904 000 350 000 150 000 . 12 164 26 . 118 956 10

1035 71671

373 614 5

8

Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei.

Der unterzeichnete Vorstand macht hier⸗ durch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der Generalversammlung vom 26. März 1913 an Stelle des durch Krankheit aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Justiz⸗

rats Dr. Balke der Spediteur Karl

Griffel gewählt worden ist.

Ferner sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtrats der Mühlenbesitzer Johann

Schmidt wieder⸗ und der Privatier Carl

Hinrichs neu gewählt worden. Wilhelmshaven, den 8. April 1913. ve”

B. H. Bührmann.

[4993]

Aufsichtsrat unserer Gesebschaft die erren Dr. Georg Haußner, utritzsch, und Hof⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Paul Abel, Wien, neu gewählt wurden.

Leipzig⸗Eutritzsch, am 9. April 1913.

Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig.

Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

[4939]

Soll.

Haben.

——— —ᷣ—ᷣ—— Per Aktienkapitalkonto .. ... 6 000 0007⸗—

. Anleihekonto. . ...2129 909 3 863 349 verlost zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ E““

1 044 365 99 Schuldverschreibungeneinlösun gkonto: 8

An Anlagenkonto:

Konzessions⸗ u. Bahn⸗ körperkonto...

Stromzuführungs⸗ E“

Grundstückskonto

2 070 000

Generalunkosten... Amortisation pro 1912 .

Vortrag von 1911 9550 38 Ueberschuß pro 1912 370 064,24

1 691 304 42 Per Saldovor⸗

208 934/16 373 61457

trag von 1911 2 Brutto⸗

Gegen Auslieferung des Gewinnanteil die Dipidende von 10 % mit 100,— Gesellschaftskasse oder bei der Königl. Württ.

1 2 273 853,15

erträgnis. 82

Gebäudekonto..

Wagenkonto.. Kraftstationskonto. Werkstattskonto .. Inventarienkonto.

160 67410 T 2 719 201 20 (verloste noch chuld⸗ u“

801 schreibungen) .. 8 88 1 Anleihezinsenkonto: (noch einzulösende Zinsscheine) .. 50 366 heleth ondstonte 73 658

36 123/08 Amortisationskonto.. . . . 8

279 000

pro

Stuttgart oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zur Auszahlung

Die Ausgabe der neuen Bogen Anfang Januar 1914 ab.

zu unseren Aktien Nr. 1—1500 erfolgt von

Augsburg 8, den 9. April 1913. 8 Der Vorstand.

E. Dillmann.

2 273 853/15 scheins für das Geschäftsjahr 1912 kommt ktie von heute ab bei der Hofbank G. m. b. H. in

1 47 h.X“ 4 ½ % Zinsen für 1912 12 555,— 4296378 g8 6 Ueberweisung für 1912 22 100,— 8 .“ Erneuerungskonto. ——— 34 369 60 Erlös aus Altmaterial 23 943,90 Ueberweisung für 1912 110 000,—

Bekleidungskonto Baukonto..

Materialienkonto Kautionskonto.. Kassenkonto.. 2 88874 . Assekuranzkonto. 2 845 95 Beamtenkautions⸗

anlagekonto... 28 068 06 Debitoren (Bankgut⸗

haben und Diverse) 1 862 980˙3

34 655 177 52⁷ 133 943 Zv173

313 655

8

Verbrauch für Erneuerung und Wagenumbau .. . . . . 17174 552 6: Unterstützungskonto.

Beamtenkautionskonto..

106 920/ 82 1 876 65 28 068 06

Chemische Fabrik in [4965] A. G.

Billwärder vorm. Hell & Sthaner Hamburg. 3

Kredit.

Debet.

b11X“”“;

Reparaturen und Ersatz

4 % Zinsen auf Prioritätsanleihe ..

Agio auf ausgeloste Obligationen ...

Betriebsgewin 599 741,92 Abschreibungen auf Fa⸗

briken, Wohnhäuser ꝛc. 149 214,54 450 527,38 ¼

Tantieme an den Auf⸗ sichtéötkat . . ..

500 000, 300 000,—

Saldo auf neue Rech⸗ --—-122*

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung für 1912.

4₰ 327 077 20 85 333,26 22 780 3250 599 741/92

Vortrag von 1 96 746 Gewinn an V Waren ꝛc.. Gewinn an Zinsen..

Chemische Fabrik in Villwärder vorm.

A. G.

Möller.

Aktiva.

Heinr. Schütte.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden

C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz am 31. Dezember 1912.

1058 182 38 Hell & Sthamer Hamburg. 84

1058 182 38

venenboscnars aseeuneer;

2

88 Fabriken, Terrain, Wohn⸗ häuser ꝛc.: 1) uuwärder .. .. 2) Aussig. 278 059,10 Abschrei⸗ bung . . . 18 727,90] 259 331 20 Rohmaterialien u. Fabrikate] 1 109 1303 Bank, Kassa, Postscheckkto., Wechsel und Effekten. 80 814 Derrc 100 000 256 350

886 371

1 568 490/65

Kommanditbeteiligung..

kA41444““

Feuer⸗ und Unfallversiche⸗ rung ꝛc., vorausbezahlte P Avalkonto

34 120 102 500

8

Aktienkapital .... 111 6 rioritätsanleihetilgungs⸗

konto: noch nicht eingelöste Obli⸗ JL1“ Prioritätsanleihezinsscheine: 1 Zinsschein Nr. 12 fällig am 1. Juli 1912

Zinsscheine 1

Nr. 13 fällig

am 2. Jan.

19188 „10 740,— 11 Arbeiterunterstützungsfonds heegceeperung⸗ rückstän⸗

diger Beitrag für 1912 an die Berufsgenossenschaft,

273 486 45 615

““ 4 397 108 06 Chemische Fabr

8 85

Möller.

angenommen mit.. 7 000 Feuerversicherungsprämien⸗ reserve: für die Schwefelkohlen⸗

11eö“ Reservefondds

Betriebsgewin .. . ..

66 803 102 500 250 000 599 741

ik in Billwärder vorm. Hell d&r Sthamer

1 Heinr. Schütte. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 1 C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.

4 397 108,06

Hamburg.

Chemische Fabrik in Billwürder vorm. Hell & Sthamer A. G. Hamburg. Die für das am 31. Dezember 1912

beendete 23. Geschäftsjahr unserer Gesell⸗ schaft festgesetzte Dividende von 12 % gelangt vom I11. April a. c. an mit 120,— für die Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 23 für 1912 an unserem Kontor, Alsterdamm 39, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baukverein in Cöln zur Auszahlung.

Hamburg, den 9. April 1913. [4966]

Der Vorstand. Möller. Heinr. Schütte.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat J. N. Heide⸗ mann in Cöln durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist.

Hamburg, den 9. April 1913.

Chemische Fabrik in Billwürder vorm. Hell & Sthamer A. G. Der Vorstand. [4967

Möller. Heinr. Schütt

[5039] Papierfabrik Wolfegg Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 28. April 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D., stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2) Vorlage der Bilanz für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fassung über dieselbe.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation über den Aklienbesitz findet unmittelbar vor der Generalver⸗ sammlung statt.

Volfegg, Württemberg, 10. April

Der Aufsichtsrat der Papierfabrik

59 895 131,09 46 304/70

465 722 66

Vortrag aus 1911 . Einnahme: Bahn⸗ 11“”“ Verschied. Einnahmen 11 177,41 Einnahme ausStrom⸗ Z1“ 11 513,40 Betriebsausgaben 891 882,83 v11“1““ eberweisung an das Amortisationskonto. 34 655, 1 Ueberweisung an das v Erneuerungskonto 110 000.—1 092 963 127 473 9 297 242 41 9 297 242741 fort zahlbar bei der Gesellschaftskasse. Der Vorstand. 8 1 Karpf.

11“

3 422,70 1 194 324,25

1 220 437 76

[3685131 Debet.

Bremer Oelfabrik Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. G

An Extraabschreibungen per 31. Dezember 1912: zurückgezahlte 25 Teil⸗Schuldverschreibungen 8 à ℳℳ 1000,—, einschließlich 3 % Aufgeld und b1116664*“ 25 848 40 Tantieme für den Aufsichtsrat . . . . . . .. 10 000/ Saldo, zur Verteilung verbleibender Reingewinn. 144 484,07

180 332]47 Bilanz per 31. Dezember 1912. —.—ssemneeawmerree.

Per Vortrag aus 1911... Ueberschuß auf Betriebskont

180 352 Aktiva.

32àsb, 372 003 95] Aktienkapitalkonto: 6 „% ige Vorzugsaktien 800 000,— Stammaktien. 600 000,— 4 ½ % ige Obligationen. 950 000,— + ausgeloste 25 Stück à. 1000.⸗/, 25 000,— 975 000 44*X“ 40 000 v“ 1 064 791 114XX“X“ 708 930 Dividendenkonto: nicht eingelöste Dividende per 1911 900— Anleibeamortisationskonto: Rückstellung per 1912 25 000 8 750 87 984 144 484

Grundstückskonto.. Gebäudekonto:

am 1. Januar 1912 Zugang in 1912..

834 180— 1 752 10 835 932 10 25 83210

1 400 000

Abschreibung per 1912

Maschinenkonto: am 1. Januar 1912 Zugang in 1912.

229 630 6014 53 235 644 53

3150,— 22 J97 53

25 09453

Abgeng in 191 2. . . ..

Abschreibung per 1912 ... 207 400,— Tankwagen⸗ und Gleisanlagekonto: amn 1. Januar 1912.

Abschreibung per 1912. ...

Elektrische Beleuchtungsanlagekonto aw .9

Reservefondskonto: Rückstellung per 1911. .

Diverse Rückstellungen..

Gewinn⸗ und Verlustkont

8 620 80 7660—

eeeees.en⸗ J205 90 Abschreibung per 1912 1 075 90 Inventarkonto: am 1. Januar 1912

Zugang in 1912...

16 750 7 78 75 2 678 75

Abschreibung per 1912

Treibriemenkonto: Zugang in 1912 . .. Abschreibung per 1912 13““ 1A4“*“ Diverse Debitoren.. Bestände:

diverse Waren. Materialien..

1 605 82

1 605,82

5 421 ³ G 3 540

x 8 V 835 400‧1

2 170 178

16 20 511 60]+12 190 684 76 4 455 840,31

Bremer Oelfabrik.

—ͦ

4 455 840,31

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B. C. Heye, Vorsitzender. W. Fuchs. 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung bnteggosen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern er Gesellschaft. Berlin, den 12. Februar 1913. 8 6 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Horschig.

Die Dividende, 6 % auf die Vorzugsaktien, 14 % auf die Stammaktien, gelangt bei den Kassen der Deutschen Bank, Filiale Bremen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, des Bankhauses E. C. Weyhausen, Bremen,

sowie der Gesellschaft in Wilhelmsburg zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: B. C. Heye, Vorsitzender, Dr. Boner, W. Freudenberg, Emil Jürgens Leo van den Bergh. 3

Wolfegg Aktiengesellschaft. Der Vorseörnde. Max Schwarz.

Wir geben hiermit bekannt, daß in den

5 8

Passi va. G

[5032]

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. April 1913, Nachm. 4 Uhr, im Volkshaus in Leipzig stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung hierdurch ein. Die Tages⸗

ordnung lautet: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowte der Bilanz und des Gewinn⸗ und BVerlustkontos für 1912. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, 10. April 1913. 1u“

Leipziger Buchdruckerei

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Max Seyferth. Julius Lehmann.

[5036] Neue Tuchmanufactur Bischweiler i/Els.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. April 1913, um 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Act. Ges. für Boden⸗ & Communal⸗ Credit in Straßburg i. E. stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung

1) Bericht d's Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des

1 Aufsichtsrats.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Bischweiler, den 9. April 1913.

Der Vorstand. Ch. Klein. Pleuser.

15043] Kheinisch⸗Westfülische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in M. Gladbach.

Die dreiundvierzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 3. Mai d. J., Mittags 1 Uhr, in unserem in der Albertusstraße Ne. 2 hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit des § 35 des Statuts er⸗ gebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen

verden.

Fa.

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Antrag auf Decharge.

3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen

vom 17. April dieses Jahres ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

M. Gladbach, den 10. April 1913. Der Vorstand. Die Direktion. Alfred Croon. Fissenewert.

Hertzogenrath. [5045] Deuische Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Schweinfurt a/ Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der in unserem Gesellschaftslokal zu Schweinfurt, Cramer⸗ straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 6. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Ee⸗ schäftsjahr 1912/1913.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Geneh⸗ migung. 1

8) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung der Verwaltungsorgane.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

6) Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 250 000,— nominal. Beschluß⸗

feassung über die Modalitäten der Aus⸗ gabe der neuen Aktien. 2öesffaftung über Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen, Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft betreffend, uund des § 5, die Höhe des Grund⸗ kapitals betreffend.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Vorlage nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Schweinfurt, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und deren Filialen oder bei den Herren Georg Fromberg Co., Berlin, vorlegen. 8 Schweinfurt, den 9. April 1913 Der Vorstand. Fries. Höpflinger.

[I5014

Vereinigte Eschebach'sche Werke A.⸗G.

Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am 5. Mai 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Werkes, Riesaerstraße 7, statt. Wir laden hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrages ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4) Abänderung der §§ 15, 16, 21 und 28 des Gesellschaftsvertrags in folgender Richtung:

Nha 2 von § 15 ist folgendes hinzuzufügen:

„Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, für den Vorstand eine Geschäfts⸗ ordnung aufzustellen.“

b. § 16 soll künftig lauten:

„Die Zeichnung der Gesellschaft durch den Vorstand erfordert zu ihrer Gültigkeit, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, deren eigen⸗ händige Unterschrift. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind die eigenhändigen Unter⸗ schriften zweier Mitglieder des Vor⸗ stands oder eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erforderlich. Dem Aufsichtsrat bleibt es überlassen, einzelne Vorstandsmit⸗ glieder zu alleiniger Zeichnung der Gesellschaft zu ermächtigen.“

z. § 21 soll künftig lauten:

„Der Aufsichtsrat bezieht als Ent⸗ schädigung für seine Mühewaltung eine Tantieme von 6 % von dem⸗ jenigen Betrag des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug der dem Vorstande gemäß § 28 Ziffer 2 zu überweisenden 10 %. und nach Abzug von 5 % Dividende auf das gesamte Grundkapital ver⸗ bleibt, jedoch mindestens für jedes Mitglied 1500 ℳ. Die Verteilung der Tantieme unter die einzelnen Mitglieder des Aufsichtsrats wird von diesem bestimmt.“

„Die Ziffern 2 und 4 des § 28 sollen künftig lauten: 1“ alsdann nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen zu überweisen bis zu 10 % an den Vor⸗ stand, welcher hiervon die ihm ver⸗ tragsmäßig zustehende Tantieme sowie die den Beamten zu gewährenden Tantiemen entnimmt und den Rest⸗ betrag dem Beamten⸗ und Arbeiter⸗ fonds zuführt, über welchen er nach seinem Ermessen zugunsten der Be⸗ amten und Arbeiter bezw. deren An⸗ segte e oder Hinterbliebenen ver⸗ ügt“; 1

„4) von dem alsdann verbleibenden Reste beziehen die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 21 zusammen 6 % als Tantieme, mindestens jedoch jedes Mitglied 1500 ℳ.“

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Mai 1913, und zwar bis nach der Generalversamm⸗ lung, im Kontor des Dresdner Werks oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotscheine dem protokol⸗ lierenden Notar vorzuzeigen (siehe § 23 des Gesellschaftsvertrags).

Dresden, den 8. April 1913. Vereinigte Eschebach’'sche Werke, Actiengesellschaft.

Hugo Zeppernick.

[5031] Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Die Herren Aktionäre der obengenannten Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen, an der 49. ordentlichen Generalversammlung, welche Diens⸗ tag, den 29. April 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗

ebäude, St. Elisabethenstraße Nr. 46 in

asel, stattfinden wird, teilzunehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden Traktanden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1912.

2) Bericht der Herren Rechnungs⸗ revisoren.

3) Beschlußfassung bezüglich der Rechnung pro 31. Dezember 1912.

4) Dechargeerteilung an die Verwaltung.

5) Festsetung der zu verteilenden Divi⸗

ende. G

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1913.

7) Wahl von sechs Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

Die Eintrittskarten können vom 22. bis 29. April an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden.

Basel, den 9. April 1913.

Namens des Verwaltungsrats:

Der Präsident: Rud. Iselin.

Neubechumer Portland Cement-& Wasserkalhwerke, Bollern“ A.⸗G.

Neubeckum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 6. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Städtischen Saalbau, Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder statt der⸗ selben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens am 2. Mai ecr., Abends, bei

dem Ahlener Bankverein, A.⸗G., Ahlen, oder

der Essener Credit Anstalt, Essen, oder deren Zweiganstalten oder

der in Neubeckum hinterlegt haben.

Neubeckum, den 10. April 1913.

H. Linnemann. H. Frie. [3627] Buderus'sche Eisenwerke.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Schauen vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 40 %igen, mit 103 %rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. folgende Stücke gezogen:

134 Stück Buchstabe A

über je 1000 die Nummern:

0001 0029 0031 0032 0033 0090 0093 0094 0174 0175 0176 0178 0180 0266 0268 0269 0298 0415 0418 0419 0420 0423 0427 0457 0470 0477 0479 0512 0515 0516 0547 0581 0587 0654 0657 0665 0738 0739 0751 0782 0800 0822 0826 0827 0832 0845 0847 0851 0876 0878 0880 1026 1041 1045 1046 1061 1285 1286 1333 1339 1340 1346 1352 1368 1369 1404 1545 1602 1651 1652 1656 1689 1831 2016 2044 2046 2052 2056 2064 2134 2142 2152 2248 2249 2275 2276 2279 2284 2453 2534 2657 2799 2810 2842 2873 2893 2894 2920 2921 3101 3140 3197 3280 3297 3304 3321 3322 3338 3360 3409 3462 3597 3598 3765 3816 3821 3832 3835 3855 3857 3907 3934 3962 3963 3985 3986 4100 4106 4107 4124 4141 4309 4311 4364.

89 Stück Buchstabe B

über je 500 die Nummern:

4520 4532 4598 4614 4654 4672 4675 4676 4679 4696 4700 4799 4801 4802 4887 4932 4939 4946 4958 4986 4999 5036 5047 5065 5103 5104 5167 5174 5175 5363 5366 5462 5468 5483 5497 5556 5606 5631 5709 5742 5830 5921 5922 5925 5927 6018 6089 6146 6188 6245 6312 6334 6452 6453 6474 6487 6491 6541 6542 6544 6558 6569 6576 6724 6809 6823 6983 7020 7021 7041 7107 7191 7229 7230 7245 7247 7284 7288 7302 7303 7304 7310 7341 7344 7345 7405 7414 7445 7464.

77 Stück Buchstabe C

über je 200 die Nummern:

7506 7544 7620 7648 7659 7699 7702 7725 7742 7782 7786 7825 7827 7830 7998 8017 8128 8247 8257 8295 837 8397 8433 8437 8454 8456 8457 8526 8527 8530 8595 8672 8699 8700 8701 8702 8703 8786 8850 8949 8984 9005 9169 9212 9220 9236 9260 9261 9296 9336 9339 9369 9389 9390 9392 9401 9407 9446 9497 9517 9550 9553 9555 9556 9557 9571 9578 9601 9684 9685 9712 9733 9739 9815 9917 9951 9964.

Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneue⸗ rungsscheinen und nicht verfallenen Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in

Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗

deutschen Creditbank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Deutschen Bank,

Cöln a. Rh. bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗Kersten & Söhne,

Weilburg bei der Firma Hermann

Herz,

Wetzlar bei der Gesellschaftskasse, in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen auf.

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: 1 Buchstabe A über je 1000 die Nummern: 1386 1389 1536 1736 2088 4101.

Buchstabe B über je 500 die Nummern: 4885 5369 5370 7347 7436.

Buchstabe C über je 200 die Nummern: 7818 7820 7823 8412 9077 9724.

Wetzlar, den 1. April 1913.

Der Vorstand der Buderus’schen Eisenwerke.

[5047] Mechanische Weberei. Fürberei- Drucherei und Appretur-Anstalt F. van der Wal & Cie., Artien-Gesellschaft Dinklage i/O.

Generalversammlung auf Montag, den 28. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. 2) Entlastung des Vorstands. Dinklage i. O., den 9. April 1913. Der Vorstand.

[5038]

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Mai ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden 4. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

des Rechnungsabschlusses für

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung desselben.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ge⸗ winnverteilung

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Beschlußfassung über Aenderung des

17 der Satzungen.

7) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ fertigten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien auf⸗ geführt sind, spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Versammlungstag bei unserer Gesellschaft, bei der Emme⸗ richer Credit⸗Bank A.⸗G. in Emme⸗ rich oder bei der Emmericher Credit⸗ bank Geschäftsstelle Rees in Recs hinterlegt haben.

Emmerich, den 11. April 1913.

H. von Gimborn A.⸗G.

Der Vorstand.

[5023] Noppe & Wirth Aktiengesellschaft ziu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Gertraudten⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des

Berichts des Vorstands und des Auf⸗

ssiichtsrats für das abgelaufene Geschäfs⸗

jahr und der Vorschläge über die Ver⸗

14989]

Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren-Fabriken Gebr. Wetzell,

Artien-Gesellschaft Hildesheim. Bekanntmachung. Die Herren Richard Blume und Dr. phil. Sembritzki sind in den Vorstand ein⸗ getreten und zeichnen in Gemeinschaft mit einander oder in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Unser Vorstandsmitglied Herr August Schnorr ist zum Generaldirektor er⸗ nannt und befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. G Herr Ludw. C. Henkel ist mit dem 28. Februar a. c. aus dem Vorstande aus⸗ geschteden. Der Aufsichtsrat der Münden⸗Hildes⸗ heimer Gummiwaaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell, Arctien⸗Gesellschaft.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 2 2 schaftsgenossenschaften. [3623] Bergwerks⸗Betriebs⸗ & Ver⸗ . wertungs⸗Genossenschaft „Glückauf“ m. b. H. i. Lig. Straßburg i Els. Die Generalversammlung vom 10. Juni 1911 hat die Liquidation der Genossen⸗ schaft beschlossen und die Vorstandsmit⸗ glieder Wilhelm Peters und Carl Aug. Klein zu Liquidatoren bestellt. Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen ehestens bei dem Liquidatar Wilhelm Peters, Gartz a. O., Kl. Mönchenstr. 168, an⸗

melden. Die Liquidatoren.

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[4899] Bekanntmachung. 8 In die Listen der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 2. bezw. 7. 4. 1913 der Rechtsanwalt Josef Picker hierselbst ein⸗ getragen. 8 Bielefeld, den 7. April 1913. Der Landgerichtspräsident.

[4900]

Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Pineus in Berlin, Rathenowerstr. 4, wohnhaft, ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Landgerscht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, 4. April 1913.

Königliches Landgericht III in Berlin.

wendung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 45, oder bei einem Notar, gemäß genaueren Be⸗ stimmungen des § 25 unseres Statuts, zu hinterlegen.

Berlin, den 10. April 1913.

Der Aufsichtsrat. 8 Dr. O. Poppe, Vorsitzender.

[50421 Rheinisch⸗-Westfälischer Llond Transport-Versicherungs⸗Ahktien⸗

Gesellschaft in M. Gladbach.

Die sechsundvierzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag, den 3. Mai ds. Js., Mittags 12 ¼ Uhr, in unserem in der Albertus⸗ Straße Nr. 2 hierselbst gelegenen Gesell⸗ schaftsgebäude statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit des § 35 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General⸗ versammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und An⸗ trag auf Decharge.

3) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 17. April dieses Jahres ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

M.⸗Gladbach, den 10. April 1913.

Der Vorstand. Die Direktion.

[4897] 8

In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Walter Peeck hier eingetragen worden.

Großherzogliches Amtsgericht.

[3777] Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Curt Liebau aus Nordhausen, jetzt wohnhaft in Roßla (Harz), ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Roßla (Harz), den 4. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

[4898]

Der Rechtsanwalt Aretz in Aachen i am 6. ds. Mts. gestorben. Sein Name wurde in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Aachen, 8. April 1913.

Der Landgerichtspräsident.

[4901]

Rechtsanwalt Speidel in Besigheim hat seine Zulassung als Rechtsanwalt be dem hiesigen Landgericht aufgegeben un ist heute in der Liste der bei diesem Ge richt zugelassenen Rechtsanwälte gelösch worden.

Heilbronn, den 7. April 1913.

K. Landgericht. v. Korn. [4896]

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizra Alfred Berner ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte heute gelöscht worden.

Heinrichswalde, den 5. April 1913.

Königl. Amtsgericht.

[4902] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Gott⸗ fried dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 7. April 1913.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II:

Braun. Federkiel

[4903] Die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Sprick in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht. Nürnbverg, den 9. April 1913.

Der Präsident

Alfred Croon. Hertzogenrath. 1

des K. Landgerichts Nürnberg.

Parchim, den 9. April 19113.