1913 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5* 5 5 5 8 8 2 8 * 8 8 IB1 8 8 3 8 8 8 5 8 8 8 3 8 b ““ Marke: 15/2 1913. Fa. C. H. Burk, Stuttgart. 27/3 1913. 4 Deutscher Pomologen-Verein, 261979 1912 Gerling & Rockstroh, Dresden⸗A. 111114A4X“ re Eisenach göescasisbetrieh: Scaboaden, aaino. and Zucer, 2109 1912. Fa. Herm. Humece, gaferBeuenbaufen. eilbronn a. N. 272 3. . „Fabrik i I[6 1 1 warenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, 2 3. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 1 1 bö“ 1““ nheg 1 5/6 1912. May & Sohn, Groß Walditz b. u ,) Biskuits, Bonbons und Caramellen, Marzipan, „Dragee Geschäftsbetrieb: Haus⸗ und Küchengeräte⸗Großhand⸗ 3 18 ““ a unzlau. 278 1913. 8 F sowie Honigkuchen. lung. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,

172889. 172902. C. 13735. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ postversand⸗Körben und Kisten aus Holzstoff, Holzstoff⸗ C 1 2 S ““ 172932. C. 13740. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Borsten, Bürsten⸗

u 8 e 8 Fabriken. Waren: Postversand⸗Körbe und Kisten S. —— ö“ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, email⸗ 3 . * 1 zus Holzstoff. G -- TUI 88 lierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ 8 EN 8 6 und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 1 b 8 8 8 20⁄1 1913. Chemische Fabrik Budenheim, Lud⸗ Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete G b E wig Utz, Mainz. 28/3 1913. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

88 8 .. ö20/1 1913. Chemische Fabrik von Henden ZZ 3“] b Geschäftsbetrieb: H d Vertet diä⸗ Maschinenguß, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, C (Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 27/3 1913. V E11“ V ͤ 18n9c Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und 3,12 1912 Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Im⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ 1 ö 1 w stetische Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,

82 ros Fabrik türk. Tabake u. Cigarekten 9/10 1912. Ph. Brand & Co Berlin. 27/3 1913 mischepharmazeutische Produkte. ö 8 —— ZBilderrahmen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ ö Böhme, Dresden. 27/3 1913. Geschäfts Brre. Zigarrenhandlung 1 ’ö“ 172903. F. 12661. E Ieeessnnn ns ehebes .he 172933. Geräte, Stallgeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Rohtabak, sowie Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren 8 1.“ . Teppiche, v I retten. und Zigaretten, Hülsen und Mundstücke für Zigaretten. HsHrsiinnnn 1 . 2 172922. WEöEbbI1I1n1“ 6HOC AFE 3 Büer e oshe ng Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und

172893. C. 13804. b r Schwe 3 19/ Julius Friedlaender Schweißblät⸗ 27/1 1913. Leopold Cassella & Co. G. m. 1“ 1 20/1 1913. Chemische Fabrik Budenheim, Lud⸗ ——

38. * * freiherr 1 Pramer- Klett G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. 217/3 Frankfurt a. M. 27/3 1913. wig 28/3 1913. 1 8 172943. —— CAe zub5 3 3 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo 4,/2 1913. Fa. J. Emrich Pforzheim. 27/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von iã⸗ .““ 1 0 1 Schweißblätterfabrik. Waren: Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Far Geschäftsbetrieb: Ketten⸗ und 99 tetischen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Diä⸗ PS“ 29/1 1913. Cigaretten⸗Fabrik „Wormatia“ 34 1 172904 126278 stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberes aren: Bijouterien und Uhrketten. 1 stetische Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel. Gebr. Zymbalzsta, Worms a Rh. 27/3 1913. 36d. . 2904. F. 12678. und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗ . 172918. 13⁄/2 1913. Frau Theresia Thiel geb. Linke, s8⸗ ““

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 8 Belladonna farben benützt werden. Zittau i. Sa., Juststr. 2. 28/3 1913. h

retten, Zigarren, Rauchtabak. 5 75 187288 Ballistol Klever Armeeoel bbE111“ Stuhlfabrik. Waren: Klapp⸗ und bendstern 14““ ..

bg g 21712,1912, Julius Friedlaender Schweitblät⸗ T g 8s Ze. 8. W. Flever. Göm S I. 8 172923. L. 15317. b“ 11 Geschäftsbetrieb: Maschinenbau, Filter⸗ und Asbest⸗

U 9 mMamnnPr Geschäftsbetrieb: Schweißblätter⸗Fabrik. Waren: 1u.“ 1 „Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1“ b 8 8 1““ etrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Waren: ““ Lene Schweißblätter. mische Produkte für industrielle Zwecke, technische Ole und 8 8. „Beenn 8-

B. 26854.] 2. 8 13922.2

be

69 0 0 0 0 2 ⁹2 ĩ 900000002022

3 2 8 8 8 G 8 Fette, Gewehröle und Waffenöle, iermittel, 1 . .712 8 8 . 29/1 1913. Joh. Carl Frey & Schurig, Braun⸗ 17. hben 856 und “““ 8 2 nb 1 Bürstenwaren, veessee 8 2 11A““ 1 8 8 1 8 . 3 rodukte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, 172919. C. 13165. 8 1 Ehrt Eure Deutschen Meister Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate, rohe

schweig. 27/3 1913.

15/7 1912. Fa. A. Katz, Stuttgart. 27/3 1913. 77 F tz, g und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 1 7 2 a Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗. Kau⸗ 1 8 8 S und Schnupftabak. 8 2 2 1 . * Dann bannt Ihr gute Geister. verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blech⸗ 1t 8 &ꝙ 1 g 0 b 8 hA eena, 1 . swaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗

7/2 1913. Nürnberger Briefcouverts⸗ und Pa⸗ guß⸗ Farben, Lacke, Gespinstfasern, Weine, Nickel⸗ und

2 [vi 8 ik [ Pflüger o., Aluminium⸗Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummi⸗ 3 Fs ersatzstffe und Waren daraus für technische Zwecke.

27/3 1913. 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13[9 1912. Charles Clere, Berlin, Zimmerstr. 77. 8 1 21. rts⸗ und ierausstat⸗ Waren aus Holz, Kork, Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und 1 2 Ge“ nng, Vesste Iee „Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten,

Hosenträgern. Waren: Hosenträger. 11/10 1912. Theodor Roß, Mannheim, Secken⸗ 27/3 1913. b Z1“ Fabri —: Karto ier⸗

5. 172906. heimerstr. 8. 27/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahnärzt⸗ 3 1 Feehs shen e landwirtschaftliche »Geräte, Papier, Pappe, Roh⸗ und Geschäftsbetrieb: Handel chemischer Produkte,licher Artikel. Waren: Zahnärztliche Nadeln. Papierausstattungen. Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Porzellan, Ton, Glas

Waren: Flüssige und konsistente Fußbodenwachse dund 23. 172921 L. 15363 8/1 1913. Lefort & Co. „Au Gourmet“ G. und Waren daraus. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Parkettreinigungsmittel. . 1286 C. „. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 28 /3 1913. 28. 1272936. G. 14464. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, 8. Geschäftsbetrieb: Delikateßwarenhandlung. Waren: üi Uhren und Uhrteile, Webstoffe, Filz. Filter und Filtrier⸗ 8 13. 172912. K. 23517. 2 Französische Hühner, Pasteten, Konserven, Speiseöle materialien (und zwar: Kohle, Erde, Sand, en 30/1 1913. Josef 2 1 62 8 111* Essige, Pflaumen, Biskuits, Senfe und Mayonnaisen. 31/1 1913. Dr. Max Gehlen, C des ciece Eesen 0 6... 88 Cigarrenfabriken, Dortmund. 8. 1 . Fꝓ C16““ .“ Leipzig, Göschenstr. 22. 28/3 1913. 8 8 8 26/9 1912. Leo Stewens, Bielefeld, Lützowstr. 4. M mM 1“ 8 88 E“ T“ 8 172925.x. P. 10848. Geschäftsbetrieb: Verlag. Maschinen und Apparate. . 27/3 1913. eschäftsbetrieb: 1 Waren: Druckwerke. 8 6

Geschäftsbetrieb: igarren⸗ 6 8 1 8 11 . sabeifächor Beaneech⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung und Handlung Naschinenfabrik. Waren: Tabakfabrikate. —1 mit Schuhmacherwerkzeugen, Schäftefabrik. Waren: 8 Naschinen, Maschinenteile, 8 8 6 3 u Gummiabsätze und Gummiabsatzecken. 7/11 1912. Koch & Grün, Offenbach a ‚M. 2735Pampfturbinen, Dampf⸗ 1 .

1 Ji9c 172907 S. 13187. 1913. rbinenschaufeln, Getriebe⸗ 172937. V. 5308.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren:eile für Maschinen, Auto⸗

29. bile und Fahrräd 8 0 i 2 en. Snobi ahrräder. 8 Deutsche Mackay-Nadelfabrik ftsich von reirhee.eeee in 11/12 1912. Kurt Proskauer, Kattowitz. 28 /3 1913. K s 1 St 2A 1 A 8 172913. V. 5252. Geschäftsbetrieb: Bäckerei⸗Bedarfsartikel en gros.

13. 2 3 8 Waren: Margarine, Kokosbutter und Rinderfett. 102 1913. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer

Inhaber P Ull Dautzenheng. Rembrandtin 8 8 8 2229. Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, München. 2878

212 19133 Simone K Reemomnt vormals 8 Geschäftsbetrieb: Glasfabriken. Waren: Ornament⸗ 1 genn; 27/12 1912. Varossieaun & Cie., Alphen a/Rhemn 8 —— 8 glas, Kathedralglas, Klarglas, Schnürlgußglas, Rohglas. „Aachen. 27/3 1913. Holland); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure 3 8 8 Ne. .“ 2 92 Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68 1 30. 172938. E“ 27/3 1913. 19112 1912. Zieler & Co., Hamburg. 283 W

9f. 172908. N. 7123. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Farb⸗ 1913. ve fcaa. 8 . 8 Lack⸗ und Firnis⸗Waren. Waren: Japanlacke. Lack,] Geschäftsbetrieb: Import und Export von 8 .% 0

e B. 27597. 872 1913. Heinrich Wolf, Erfurt, Gartenstr. 62n. 1 Marke Ro

SERICHESEOSIA

Firnisse und Farbwaren, mit Ausnahme von Lac⸗ Mahrungsmitteln. Waren: Bananen.

29/1 1913. Fa. B. Himmelsbach, Ober⸗ T. 8 5 172914. 26928. 5 1 1 6 1“ ““ weier, Post Friesenheim iB. 27/3 1913. = AIIMDe, H 1 öA1111A4A4“*“ 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 88. 4 AIErI-”- G Rohtabak, Tabakfabrikate ö e-h e 3/2 1913. Noelle & Hueck, G. m. b. H., Lüden⸗ . 8 88 B. 26600. Erport⸗Geschäft. Waren: Taillenstäbe, Bänder. scheid. 27/3 1913. . 8 3 . 5

8 11nn 172939. St. 6545.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Be⸗ KAsEGROSSHANDIUNG

schläge für Stöcke und Schirme. Fa. Guf 8 8 1 11 172910. .12169. 913. Ta. Gustav S’”F 8 8 P 8 DiuI SS ELDODRF 8 .99 g 8 Heber, Waldkirchen. 27/3 1913. . 8 —— 1 8 8 8 8 1 8 8 70 RFO 2 8,gench.woren Telehen

Geschäftsbetrieb: Frucht⸗ h—, 222 ☛‿ 8 3 1 18 8 12/12 88 8 peftresere⸗ Beerenweinkelterei, .8 3 1 26 1912. Standard Typewriter Co., Groton, 913/12 1912. Fa. Paul Balve, Düsseldorf. 288 1 eidel⸗ und Preiselbeeren⸗Sie⸗ , G New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. A. 1 8n

22/7 1912. t seerei. Waren: Fruchtweine Mean Affe. Berin 8. W. 48. 2818 1913. eschäftsbetrieb: Käfe⸗Großhandlung. Waren: Farbenfabriken vorm. sund säfte, Liköre und andere 3 b isS Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Käse. b. .“ .“ 8 (Spirituosen. .“ 8 N 2 (sSchreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen. Leverkusen b. .Rh. , 1 8 G 1

27⁄3 19138. ä ½% 32a. 172940. G. 14349. 42. 1172949. R. 15964.

6 b 8 Geschäftsbetrieb: Her 1 8 I 8 51 28/12 1912. Fa. B. Himmelsbach, Ober⸗ sttellung und Verkauf von G S— UI8;z. 2²⁵ʃ*s —. N 1 66 weier, Post Friesenheim iB. 27/3 1913. 1 Teerfarbstoffen, pharmazeu⸗ 88 4 8 . 1 1 1 Er 1 1

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: H; tischen Präparaten und son⸗ 8 8 1G Rohtabak, Tabakfabrikate. stigen chemischen Produkten. S 116b. 172916. R. 16259.] 1 2, . 8 Waren: Teerfarbstoffe (mit II 8 2 1 1““ 31/12 1912. Jenny Grothe, Berlin⸗Niederschöne⸗ Ausnahme von gelben B8 Richarz D9 el-Dnan g. 1 8- 1G 1 weide, Berlinerstr. 59. 28 /8 1913. (E. l.I Farbstoffen, insbeson⸗ W 99 0 8 8dÄ”-11 8 8 Geschäftsbetrieb: Putzmittelfabrikation. Waren: 3/12 1912. Franz Reschke vorm. Julins Metzer, dere von Pikrinsäure) ö 3 .- 8 . G 88 1b Putzmittel für Metalle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. . 1.8 6/2 1913. Fa. Wilh. Jos. Richarz, Königswinter. 772 1913. Nicolai Outzen, Hadersleben, Schleswig. 8 13 172941 28/3 1913. 27/3 1913. 1 883 1913. 30/8 1912. B. Birkel Söhne, Endersbach b. Stutt⸗I3. ü 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von land⸗ gart. 28/3 1913. 1 . Blue Boy und feiner Holzwaren für mechanische Zwecke. Waren: tuosen. Waren: Spirituosen. wirtschaftlichen Produkten, insbesondere Butter. Waren: Geschäftsbetrieb Eierteigwarenfabrik. Waren: Holzschuhe, Holzleisten, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗

88 13. Landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Butter. Eierteigwaren. 18/11 1912. Fa. Carl Tiedemann, Coswig bei Apparate, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Toilettegeräte, 188918 K. 24013 ieWalesg 8 eg 6 Dresden. 28/3 1913. 8 Metallkassetten, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto⸗

8 8 9 88* i8. stu renal 38 . fe. 172927. M. 20156. 6 H. 26229. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Lackfarben⸗Werke, sowie mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 2 eö.s Dönken's Mäalzkäffee“ 8 8 vesneeer von photographischen, Bureau⸗ e kaesxgera⸗ ves un⸗ 3 8 8 3. . J rli 8 EE s AS un zulbedarfs⸗Artikeln. aren: Pinsel, chemische echte mucksachen, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 21/2 1913. Dr. Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗ 1bs,enn- 8 Eu“ Berlin, Kaiser x)“ Aa. 5 9h 29 vrebei für MüeinHgen 11g e. a he Bab.⸗ 8 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, EEö1““ V Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ er—I“ 2712 1912. Massow & Dörken Ges. m. b. H., graphische Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel und chemisch⸗ EE’eeäkve==Portmund. 28/3 1913. Schreibmaschinenfarbbänder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel pharmazeutische Produkte für medizinische und hygienische .“ 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Klebstoffe, Klebstoffgefäße, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, ärztliche und gesundheit⸗ für Menschen. Zwecke. 4 6/1 1913. Fa. B. Kasprowicez, Gnesen. KRIS Nalz⸗ und Korn⸗Kaffee. Waren: Malzkaffee. konservierungs⸗Mittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und] liche, Rettungs⸗, Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und 1 [27/3 1913. HACTO ns Ar an b— ————————— Waren daraus für technische Zwecke. Technische Ole und „Geräte aus Holz, Bandagen, künstliche Gliedmaßen; physi⸗ 172898. H. 26978. 172900 12792 Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation, Kog⸗ Echtfer III (Ah., 6d. 1d 172929. S. 12510. Fette. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Physika⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ 5 F. *nakbrennerei, Fruchtsaftpresserei, Fabrik alkohol⸗ Lritab! Ibbe G lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische kechnische, Wäge⸗-, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ éritable . t G E 8 000 2020000002220000000020020 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗

0 reie ränke. : Liköre andere M IIAb X 1 Sneen ö1 1 g eeag e eg ,E Pegenerseaheneeürannn 3 „Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. Möbel. Pappe, mente. Maschinen, Maschinenteile aus Holz, Haus⸗ und . 1 cristallis e 1.““ 8 8 Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 1 KpRcranaudecka H 4/11 1912. Hannoversche Cakes⸗Werke Georg Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Geräte aus Holz, Möbel, Spiegel, Musikinstrumente, .“ 1— Fiedeler, Hannover⸗Wülfel. 28/3 1913. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Por⸗ photographische Erzeugnisse auf Holz, Buchstaben, Kunst⸗

1 3 äp, 1 29 .G. m. b. H. Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. Waren: Fruchtsäfte, zellan, Ton, Glas und Waren daraus. Schreib⸗, Zeichen⸗, gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ 14/⁄2 1913. Gebr. Horeziak, Posen. 27/3 1913 e äe . ae 4E es. Srs es 8 1 1 . bat e 1 Gelees, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (Causgenommen Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Kolonialwarenhand⸗ Ges chäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Geschäft. Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Siegellack, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), N. Seenag. Keulen, Kolben, Spielwaren, Turn⸗

lung. Waren: Ein flüssiges Wanzenmittel. Waren: Pharmazeutische Präparate. 1 Waren: Kakao, Schokolade, Kakaobutter, Zuckerwaren.] diätetische Nährmittel. Cöö11.“]; und Sport⸗Geräte, Baumaterialien für Modellbau.