1913 / 86 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

Guttapercha⸗Waren für technische und hygienische wecke Kautschukwaren aus Hart⸗ oder 8. 8 . stoffe. Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe, sowie Schmiermittel. Fette und Ole, außer den zur Nahrung bestimmten (26 b) sowie Schmiermittel; Instrumente und Apparate, kalische und chemische; Maschinen, Maschinenteile Geräte, Rostschutzmittel.

25. 172974. H. 26002.

3/10 1912. Fritz Hädrich, Chemnitz, Fritz Reuter⸗ straße 8. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Instrumentenbau und Handlung. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Schallplatten, mechanische Musikwerke, Sprechapparate, Holz⸗, Blechblas⸗, Schlag⸗, Rupf⸗Instrumente sowie deren Bestandteile und Etuis, Saiten, Noten, Notenpulte, Kolophon, Pfeifen, Okarinas.

172975.

1072 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente und je deren Bestandteile, Saiten.

25. 172976. H. 26977.

15/2 1913. Matth. Hohner A. G., Trossingen. 283 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nussegisteumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Okarinas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holzblas⸗ und Blechblas⸗Instrumente und je deren Bestandteite, Saiten.

172977. T. 5550.

Phönix

7/5 1909. Gebr. Tietz, Berlin. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Posamentier⸗ und Kurz⸗Waren, sowie Garnen. Waren: Senkel, Pelzwaren, und zwar: Besätze aus Pelz, Colliers, Muffen, Boas, Gürtelschnallen, Rockaufschürzer, Schneider⸗ maße, Fingerhüte, Schneiderkreide, Rockhenkel, Kleiderstäbe, Schablonen, Nähkästen ohne Füllung

172978.

C. 13823.

1414172 1913. Compagnie Macedonia Carl Weiße *. Gebr. Wangemann, Dresden⸗N. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).

41c.

172981. A. 10184.

10/10 1912. Friedrich Arnold, Greiz. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Wollenwe⸗ berei. Waren: Kleider⸗ stoffe (ausgenommen Baumwollstoffe). 88

auch Roh⸗

physi⸗ und

Zuffenhausen b. Stuttgart.

172979.

12/12 1912. K. k. österr. Aerar, ver⸗ treten durch die k. k. Generaldirektion der Tabak⸗Regie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, München. 28/3 1913. 8P0RT Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ en.

M. 19822.

8

10/10 1912. Mechanische Weberei, Bleicherei u. Färberei Elmshorn G. m. b. H., Elmshorn t /Holst. 28/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei, Bleicherei und Färberei. Waren: Garne, Gespinstfasern, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Weh⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

2 172982. G. 14105.

hypophen

5/10 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenaufberei⸗ tungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. v 7 172983.

V. 5160.

Vvoss-Kosi

Fa. Wilhelm H. Voß, Hamburg.

10/10 1912. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Artikeln und Fabrikaten für Maschinen⸗, Werft⸗ und Schiffs⸗Bedarf. Waren: Vulkan⸗Fibre, Celluloid und Horn, deren Roh⸗ stoffe, Schmiermaterialien, Pappe, Papier, Matratzen, Fußbodenbeläge, Masse zur Herstellung von Kunststein, künstliche Steine und Mörtel, Filze, technische Leder und Waren daraus. M 9 b. 172984. U. 1846. 1/8 1912. Usines Möétallurgique de Vallorbe, Vallorbe, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anw D. W. Reutlinger, Frankfurt a’/M. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Feilen, Meißeln, Bogenfeilen und Präzisionswerkzeugen. Waren: Feilen, Stecheisen, Radier⸗ nadeln, Rundfeilen und Werkzeuge für Uhrmacher, Mecha⸗ niker, Büchsenmacher, Büchsenmonteure, Graveure, Zahn⸗ ärzte und Sägenschärfer. 16 c. 172985.

H. 27004.

Ernst Hoffmann Neuzelle

15/2 1913. Ernst Hoffmann, Neuzelle. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künst⸗ lichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkoholfreien Getränken und Bieren. Waren: Künstliche Mineral⸗ wasser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Frucht⸗ bestandteilen, dunkle und helle Biere.

21. 172986. B. 26262.

Plinalith

3/7 1912. Boehringer & Plinatus, G. m. b. H., 29/3 1913. Chemo⸗technisches Laboratorium.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

5. Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte.

10. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 17. Schmucksachen.

18. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Drechslerei⸗ und Schnitz⸗Waren, marmorierte Platten, Schachbrettfiguren, Dominospiele, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.

Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. Musikinstrumente und deren Teile. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Besatzartikel, Knöpfe.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. Spielwaren.

19. 21.

Modellier⸗Waren,

H. 26183.

8— 30/10 1912. Holländische Margarine⸗Werke Jüurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butter⸗Fabrikation. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter,

K. 23869.

Kordeln und Litzen.

[& Kurz, Nürnberg.

31/1 1913. Fa. H. W. Hannover. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr.

18/2 1913. Ph. Suchard⸗ G. m. 1 b. H., Lörrach (Baden). 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗ Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

8

S. 13410.

PREPHRRATION

Povr faire one asse excellernt Cacao il soffit de déleoyen 5 grammes (one cbillere à café) e CcCesse poodre dans on peo d'eao chaode. Voos ajoo- ensvbite e complément, soit d' ead boovillante

S0UUBlE

13/1 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ rungsmittel⸗-Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diütetische Nährmittel.

172991. K. 23834.

Herkuna

1

7/12 1912. Herm. Kuhbier Nachf. Kurt man, Elberfeld. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern und aus Bändern konfektionierten Artikeln, Schuhbändern, Litzen etc. Waren: Ganz⸗ und halbseidene Bänder für Herren⸗ und

Cos⸗

bänder, Schuhriemen, Miederbänder.

- scanm Uhcanoor

duonncad

2

haaaaaäg

30/9 1912. Fa. Fritz Barth, Barmen. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik in gummielastischen Bändern, Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Korsetts, Hosenträger, Strumpf⸗ und Socken⸗Halter sowie deren Bestandteile, Handschuhe, Haken und Ösen, Schnallen, Schieber, Gürtel, Posamentierwaren, Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr.

172993.

Graphica

13/12 1912. EEE vorm. Großberger 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗Utensilien. Waren: Schreib⸗, und Zeichen⸗ Waren (ausgenommen Schreib⸗ und Zeichen⸗ Papier), Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausge⸗ nommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehrmittel, Maßstäbe,

32. Sch. 17091.

Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzen⸗

speiseöle und Pflanzenspeisefette. 8 ’1

Gummibänder (nicht gewebte), Füllfederhalter, Goldfedern,

Damen⸗Hüte Mützenbänder, Schuhschleifenbänder, Schuh

Stylographen.

25/10 1912. Chemische Fabrik H. Th. Böhme A.⸗G., Chemnitz. 29/3 9 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen handlung en gros. Waren: Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, technische Ole und Fette, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, Textilöle und Fette. C. 13357.

anaolarin

25/10 1912. Chemische Fabrit H. Th. Böhme A.⸗G., Chemnitz. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗ handlung en gros. Waren: Putzmaterial, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Gerbmittel, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche und Fleckenentfernungsmittel.

172996.

Lanasolvin

25/10 1912. Chemische Fabrik H. Th. Böhme A.⸗G., Chemnitz. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗ handlung en gros. Waren: Putzmaterial, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Gerbmittel, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

C. 13358.

38. 172997.

24/1 1913. Cigarettenfabrik Merenta Grohmann, Marcous & Luhmann, Hamburg. 29/3 1913.

Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.

172998.

7/2 1913. Dr. Willi Jeroch, Berlin, Prinzen⸗ alle 83. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗ mischen, chemisch⸗technischen, medizinischen und pharmazeu⸗ tischen Produkten und Präparaten; bakteriologisches In⸗ stitut; Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Ge⸗ räten für wissenschaftliche und technische Zwecke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Pflanzenpflege, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Eisauftaumittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Steinan⸗ sätze, Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Feuer⸗ schutzmittel, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, technische Ole und Fette, Straßenbesprengungsmittel, Staubbinde⸗ mittel. Physikalische, chemische und bakteriologische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte. Diätetische Nährmittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Kunststeine, Holzkonservierungs⸗ mittel, Milchpräparate, Kefir, Doghurt und Tqaete.

nd Import⸗Geschäft.

72999. R. 716294.

perqhosphoron

15/2 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, erlin⸗Britz. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ Waren: Arzneimittel, chemische grodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ kutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, ier⸗- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ kte für industrielle, wissenschaftliche und photographische wecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ asse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische ohprodukte. Düngemittel, Mineralwässer, alkoholfreie hetränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Parfümerien, kos⸗ etische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Nittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur päsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und öolier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ittel. Beschr.

6 b.

173000.

uU. 1963.

7/1 1913. Fa. H. Underbe brecht, Rheinberg a/ Nieder⸗ hein. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation d Vertrieb von Likören und deren Spirituosen. Waren: zpirituosen, im besonderen Bitter⸗ brikate, Bitterliköre. Beschr.

173001.

Ponndorf

161 1913. Wilhelm Ponndorf, Kassel⸗B., Leip⸗ gerstr. 135. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Raschinen und Apparaten. Waren:

3. P. 10963.

d Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen,

arte- und Löt⸗Mittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materi⸗

ien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗

und Vertrieb von 8 Beleuchtungs⸗, eizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate

hmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und bticwaffen, Nadeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und perzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. Klein⸗Eisen⸗

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ rad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Maschinen, nämlich Brauerei⸗ maschinen, Filterpressen, Hopfenmühlen, ⸗pressen,⸗montejus⸗, zerblätterungsmaschinen, sortiermaschinen, Maischefilter, Treberpressen, Trockenvorrichtungen, Bierfilter, Brau⸗ pfannen, Läuterbottiche, Gärbottiche, Hopfenseier, ⸗ei, kkocher, Förderanlagen, Aufzüge, Winden, Flaschenzüge, Elevatoren, Eisaufzüge, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

26c. 172002.

Graf Tolstoi

Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗Handlung. Kl.

Kolonialwaren⸗, Waren:

Drogerie und

Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und Gärtnerei. 8 8 Bier. 8 Weine, Spirituosen. 11““

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

.Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei.

Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ mittel, Rasiercreme, ätherische Ole, Waschseife, Toi⸗ letteseifen, Haushaltseifen, technische und medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel: wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleich⸗ soda, Soda, Borax, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗

1““

173005.

Nervosan

18/5 1912. Mokasan⸗Werke Curt Hugo Heinig, Cassel. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation diätetischer Nahrungs⸗ mittel, Handel mit Waren aller Art. Waren:

Kl.

6.

M. 18982.

8

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 8 1.“ Bier. . Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 8 .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz.

„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Malz, Futtermittel, Eis. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

173006. W. 16207.

82

8 2* erKveeheen Feen eae aeao, e vrn vroe wen eeheaenae

wunuers

Ale (ANrPFüNER.

Cannof 80SI

EBÜgBÜGBBgÜÜüÜ—

5 2 2 Ugclubheete,

2002 29 9,9v 9v9 9 9. 0.

ve 82 Galment Raolane, 8 88

9 0 .

Absolutew Rustproot.

üattetnh

zusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗

schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel.

173003. St. 6825.

26 d.

Hüssiges Gold

9/7 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh.]

29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ und

anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer

waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven Warenverkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben⸗

Karen, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, eit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,

chlittschuhe, Haken und Ösen. Geldschränke und Kassetten, 2 173004.

4111 1912. Weser⸗Werke Lakao & Schokolade Aktien⸗ esellschaft, Bremen. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation d Vertrieb von Schokolade, Kakao d sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ ß⸗Mitteln. Waren:

genannten, nämlich Zigaretten, Seife, mit bildlichen Dar⸗ stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost⸗ karten, Zündhölzer. Beschr.

W. 16112.

Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medizinische Zwecke. 16a. Malzgetränke. b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. c. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen⸗ würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.

d. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗]

fette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge.

Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.

.Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗ Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗ weißpräparate.

0. 173007. P. 1034

„Torna-dor

23/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ rg Rheinland. 29/3 1913.

6 eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ eschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Prahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zelluloid⸗ aren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Petallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, jemenverbinder, Gurthalterschuhe, Druckereierzeugnisse,

8

Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Fischangeln, Beinpfriemen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ sett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skrip⸗ turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗ klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett⸗ stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhren und Uhrenbestandteile.

geschäft. Metalle, Messing⸗, Bronze⸗,Eisen⸗ u. Alumin ium⸗Blech,⸗Draht, [„Band und ⸗Stangen, verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren,

Drahtwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, mechanisch

1 1

8 2 1

F 8 . .

Absomtely Rustproof: MWsolntely Rustproof 1

5 60 9„.

8 80 8 bG Absotltelvy Rustprosf; ½ ADPsohHtv Rustproof.

.9999029000 b 92909—9-b⸗⸗0 2 she

Hareerit, Daolaten

65 ,

Geschäftsbetrieb:

Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

30 173008. P. 10552.

8

6,9 1912. William Prym G. m. b. H., berg / Rheinland. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Stol⸗

bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ standteile, Türschilder, Rüemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschänen und Maschinenbestandteile, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Karabiner⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich⸗ stifte, Uhren und Uhrenbestandteile. 30. 173009.

P. 10475.

8

8.

Brocken“

19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium-„Blech, Draht, Band und »Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, RNiemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte. Musterklam⸗ mern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ Osen, Schuhösen und Agraffen, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter,

Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Handschuh⸗

18/11 1912. Waldes & Ko., Dresden. 29/3 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.) Waren: Kämme, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und

Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. 173010. P. 10474. 1.“

4

8

19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/ Rheinland. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, Draht, Band und ⸗Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken Jalousie⸗Garni⸗ turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kol⸗ porteurbüchsen, Reise⸗Recessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestand⸗ teile.

173011. P. 10490.

19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 29,3 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, Draht, Band und ⸗Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗, Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmat n, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

173012. P. 10487.

8

Marcellä“

19/8 1912. William Prym G. m. b. H., Stol berg/ Rheinland. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, „Draht, ⸗Band und ⸗Stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tuͤr⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skrip⸗ turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗ klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schnuuck⸗ sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, Uhren und Uhrenbestandteile.

173016. Sch. 17392.

Saht actzleaiach,es

13⁄2 1913. Carl Schmidt & Co., Hirschberg Schl. 29/3 1913. Geschäftsbetrieb:

Holzzement⸗, Dachpappen⸗ und

Teerprodukten⸗Fabrik. Waren: Holzzement. 173018. Sch. 17336.

2.

5/2 1913. Wilh. Schramm, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 25/27. 29/3 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische, hygienische und industrielle Zwecke