Gepats⸗ v 8 he-n 8 . Heimatsort. Heimatsort. . Heimatsort 8
Haufte Rehchocd Paul Walther, Hernstadt (Sachsen). 38 Culm a. W. (West. 44 Schomer, Atnold, 11X““ 116“ v e ; I aA g 11e“ 8 b“ 1n—“—“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
enninger, Erwin Erhard, (Stnuttgart. 8 Schote, Kurt/,,ü — Mlhausen 1. E. “] 8 1913. 2
enrich, Friedrich, Wolf (Hessen). 36 Serger, Karl, 1 ülli 48 Mar F“ 1“ “ 1“*“ b“ .““ 2 “ Gerlin, Sonnabend, den 12. Apl Ffanenß 8 a., Walter b Posen). 88 Tritscheler, Franz, Pfsseeohee 8 F. 49 Schüttengerge Wbext, 8 Benchen. 1 2 1“ 8 ister, Ko 3 11““ v 8 eerbavern). 50 Si „Wil e“ Lü 4 Hehehene Walter Hugo Max, Königsberg i. Pr. 39 Dr. Welsch, August, 8 1 Konstanz. 1 81 Viehstaedt, Gotkstied 8 Appelwerder (West⸗ 8 I“ Fenases Altmark). V eümänn. Feeh u. “ —* preußen)
3 8 11646“ en. — rz, Franz Gottfried, 1 öln. ernst, b Jansen, Peter August Egon Wilhelm, 1 Ehen. 43 Wedts he . .“ Heonberl. 3 Vehecsehar, V — —
p 8 43 W. „Rudolf, Ki UmtLö . 1 “ vb141“I f j
Jarzemski, Warlaw Felicyan, Ieonnd Weftr). 11 yWehre. .“ Aes S.. 1 ͤb“ h 8 1 “ Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
Ferrhere⸗ . Hans, . ““ 8 8 1b 1G“ pping, Richard Alfre, egis. 1 Auerbach, Joseph, Chln. 11“ 8 8 8 Klünder, Georg Heinrich, Koccfohr. Radolin Bager, Wilheln Se Heften. 5. 2 Pegach. Planhs Arthur, . he burg. 111 ekee mittel osen). Bager, v1111AX““ 3 Beretz, Edmund, . — Henhe. .. n Heter⸗ 3 Cgichenzen Hoscen, eg. Großenlüder. 4 Böttger, Dito⸗ Hebisett, Sachsen⸗ b Knothe, Albert 8 8 Eilenburg. 8. Hallensleben, Kurt, Keammin. 3 b Altenburg. 8 Köni gberg 1. Pr. 1u““ 8 163,50 8— 146148 145 Kunicke. Friedrich Arthur, Stadtsulza. Feeha Max, Alzenau. 8 5 Emmenecker, Philipp Theophil, St Amarin. Dang . . ¹“ 162,50 G.“ 170 I“ Ledig, Paul Karl Georg, Auerswalde Kaßler, Welbethz, Battenberg. 6 Heil, Karl Jakob, Weißenburg. Berlin. “ 8 166.180 156 2 b. Chemnitz. Krieb, Wilhelm, Gieset 7 Jost, Marcel, Bischweiler. Stettin 9 159 — ur, Max Theodor Karl, Leipzig. Lindenb orn, Hermann, Groß Umstadt. 8 Josten, Peter Paul, 1 8 Baumholder 1“ Posen 8 I 153 — 155 126 Martin, Karl Ernst Paul, GSFrreiffenberg. Oestreicher, Otto Peter, Dorndiel, “ Kr. St. Wendel. Breslau : 8 154 1 152 Meißner, Erich Franz, Graudenz. Hartmann, Oberbiel. 9 Lang, Karl Georg, . Brumath. 1 Crefeld 8 172 — 175 8 “ Johannes Karl, Markranstädt. chneider, 1“ Darmstadt. 10 Metzger, Abraham gen. Jakob, Walk, Kr. Hagenau. Cöln. 1” 180 — 183 acke, Waldemnsr, Detmold. Uhrig, Wilhelm.,. Reichelsheim i. O 11 Pfitzenmeyer, Friedrich Mlnster O. Els. Dresden 2 160 — 162 173 — 17 Ficsla gcfänh eich Rudolph Felser. 3 88 V e Heinrich, Straßburg. 1 1ö1ö1“ 1 172,50 — 177 190 — 195 einemann ErnstChristian Hermann Hans, Merseburg. Beer ese. dome. ö“ “ 11“ “ Berlin, den 12. April 1913. 8 G .“ Reppin, Heinrich Friedrich Johannes Ernst, Leipzig. Küstrin. 8 8 8 “ “ 1 — Baerwalde. G “
Rost, Ernst Max MNeossen nens - Boskamp, Kurt, Crefeld. II““ 8 8 Roznowicz, Elemens Walerian, Wongrowitz 11““ Eiehsburg i. G s. .8 81e. 6
Sachse, Albert Hermann Alfred, Bernburg. 1 3 b 1 — Sohalter, Mattie Paul Gerharbv, Näpka Gtußlans) Fe düne⸗ 8 1 1“*“ Berichte von ande „ 1 I. In Preußen.
Schäfer, Karl, ittau. ; 9 C r. 1 . Gerling, Karl, Mirow. 3 8 S llts Wntein Kurt, Rüentess ,lsh). ) 8 Saust. Fasch izuntlose 1ages, Feren Arwottess zi Kari Matakkt. wxee Duahstät “ ürremereee⸗. b 1 “ aase, Arnolf, amburg. 2 N 1“ 2 . ußerdem wurden Schröder, Karl Paul, Rig ehün nmersc t. Martin, “ 2 Bäenana, Fe Chemiker in Moskau, Rußland. ““ gering mittel V gut Verkaufte . (S. üee S y, Gü 3 d ellwig, Lorenz, 88 eiwiß. ELT“ er I. W., 3 E 11““ 1 6 palte Sorscefs e hünthe.6, d, Fenebe sben ““ 1 8 De geeh ” Kandidat der Berlin. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 8 1 Türper 22% gesgichae ““ Süsng. Feleree Denh BWäntae. 9aa “ “ fexacegee V bochster smiedrlgster böchster niedeigster höchster Doppelientner zenige Zerpehzestech
jeme⸗ Ss I1“ euter, r, 8 e i. 2 I 1888 „ C116 wreis unbekan Sb 1 Herman “ Lebbin, Georg, Stargard 598 8 5 Dr⸗Fresenius, Karl, Chemiker in Bonn, Eichelsachsen. ℳ9 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Wägner, Albert Rächard, eem, Bündens stfriesland). — vheaeeth Philivp. Heusweiler 1G Dec. Gbriel, Alfred, Chemiker in Hachenburg.
1 8 0 ; “ Martens, Claus Johann eddringen. J1“*“ V 8 8 1 Wolcgemagge Peando⸗ — (Vogtl.). Morath, Heinrich, 8 Sah 8 8 Goy, Samuel, Chemiker in Königs⸗ Pitschen. 11. Landehut.. 8 7,00 20,33 20,67] 21,67 22 1 935 20,59 Wolf, Fritz eipzig⸗Gvhlis. Plieninger, Gustav, Pfullingen. erg i. Pr. b Augsb 16,00 18,00 21,00 21,20 2 1 740 19,87 Leipzig⸗Gohlis. chmidt, Emil, Sternberg. Dr. Krüger, Otto, Chemiker in Barmen, Barmen. 8 nosuürg 8 —
8 8 8. Sg 8 Landshut Tomvwoky, Carl, Dr. Mäder, Horst, Kandidat der Phar⸗ Bischof 8 Tusche, Paul, “ Dmage in 8. i. Pr., Ph schofsburg 8 Augsburg 2 2 1 — 5 8 EC16“ 4 8 2 r. ar, 3 9 ike 5 2 1 Bräuninger, Eduard, Gfonba luntSine⸗ Wöhlermann, Hans, Alt Werder. V balsen ichard, Chemiker in Harles I “ Landshut 14,23 112 179 . 52 42 188 6 „ G 8 3 Schüller, Josef, Abr 186,60 16,80 17,20 1 8,60 2 7,17 , Delglern Enst. Seehlagtt VIII. Im Großtherzogtum Sachsen und in den sächsiscen 14 311u14X1X*“n v L“ V ö“ ö “ V 8 2 12,0 13,44 12505 15,59 18672 18 4 1987 15 38 15,01 1 8 8 2 8 8 1 5 . ; 1 5 1 . . . . 8 * . . . . * 2,8 13, 2,0. 92 60 6¼ . 20 9 untentürtzeim Ge. E“ RSenter 8 “”“ 19783 1280 16720 4 354 128 91599 meindebezirk Stutt⸗ I. . “ e- Seene 8 . Hagl, Josef 1 — v1“ B 8acig irt Fertes arg. 8 Frfchen,, e 18 ““ “ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Veckaufswert auf vole Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschaittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Hagl, Josef, “ 1 Iöö 88 I 17 “ Chemiker in Oschers⸗ Oschersleben Ein liegender Strich (—) in den Spvalten füe Preise hat die Bedeutuag, daß der betreffende Preis nicht voegekomnen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Soalten, daß entsprechender Bericht fehl Sirschmiller, Al 1““ Abtsgmünd, Oberamt Hüfner, hhler 1 8 Ien. “ 8. 1 gi DUBHeerlin, den 12. April 1913. 8 Keller Gustav, b 1 “ 8 Otto, 1 15 a. ” b 16“ 8 uu“ 8 “ e Amt 1 ““ G ayen, Hans, raudenz. “ 8 8 .“ b. 1u“ elbrück. Miller, Albert, Stuttgart. Messerschmidt, Martin, Dresden. 1 “ Feenen⸗ Horb. Cornelius, Wilhelm, 1 Hersfeld.
5 A. 8 1 Mucketehehe. Josef, Eöe Nindel, Friedrich, Bernburg. Bayvern E11 Reaach: lte 8I V Hrezes Faster⸗ Wilh⸗ 8 Se laah g fahs . ¹ Wir müssen hier die bedrängten, in ihrer finanziellen Selb⸗] einfach ein paar Steuern abnimmt Rehm, Walter, Albvpirsbach, Oberamt Seibel, Alfted, 18 88 ;ö V Midner, 61 Sns a. S 8 Derscher eg. 3 1 8 standigkeit aufs lsch eree 1““ 88 “ ten Steuern dem Reiche und die di S Oberndorf. 8 Tegetmeyer, Arthur, 1 Kelbra. 1 Moormann, Antonie, Werne a. d. Lipp 137. Sitzung vom 11. April 1913, Nachmittags 1 Uhr. Wenn sie nicht parieren, wird ihnen für 1916 die Reichsstrafsteuer ist einseitig zugunsten des Reiches durchlöchert. 2 5 chweyer, Hermann, Dornstetten, Ober⸗ Teufel, Eugen, 8 8 z Müller, Bruno, sKvritz. (Bericht von „Wolffs Telegraphischem Bureau“.) auf den Vermögenszuwachs angedroht. Auch dieses Eventualgesetz ist würden von einer Keichsvermögenssteuer geradezu einen großen, Vor⸗ S B 1 amt Freudenstadt. 27 Witte, Carl, Dr. Oltrogge, Heinrich, Beckodorf. g gr 6 höchst mangelhaft konstruiert. Wie ist es überhaupt möglich gewor⸗ teil haben. Man könnte den Satz für das Reich sehr niedrig halten eeger, Bernhard, 1 I Oberamt 18 Wolf, Lothar, Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten Be⸗ den, diesen Vermögenssteuerentwurf den Bundesstaaten anzudrohen, und den Einzelstaaten das Recht vorbehalten, dazu die nötigen Vor⸗ Dorften, , III. Im Königreich Sachsen ratung des Entwurfs eines Gesetzes über einen einmaligen und daß das Reich darauf verzichtet hat? Das Reich hat ein Haar schläge 8 machen. — “ füsen nicht so. 8 Münster, Heeußen. IX. In Braunschweig. Ferit et 1 . 8 außerordentlichen Wehrbeitrag in Verbindung mit darin gefunden. Warum will man denn nur den Zuwachs zur Steuer ne eriellen wie e ets ingri sbes i9. s S ick in e — F „Karl, Dr. phil. Schwiebus. 8 der Fortsetzung der ersten Beratung der Gesetzentwürfe, be⸗ heranziehen? Es wäre doch zweckmäßiger, das Vermogen. überhaupt ihre inneren Zustände gestatten. Aber die Einzelstaaten sollen den “ b Eemerich i, v85 Karser, Paug⸗ e Dresden. u“ treffend Aenderungen im Finanzwesen Aenderung des sun Sfaer ö“ Doh se⸗ die “ warsee nicht üeegenng 1 LE 825 u“ Zug, . mann, Joseph, ildberg i. Posen. Dr. phil. Müller, Clemens Georg, sel. 8 8 sollen, sollen schon mit dem 1.] ktober d. J. befriedigt werden, wäh⸗ ur in Zeiten höchster Not vornehmen und den Einzelstaaten die 8 in⸗ Sindelfingen, Ober⸗ 3 Arensberg, Bernhard, Blomäbren b Peser Rachel, Max Rudolf Fritz, . .hen. Reichsstempelgesetzes und das Erbrecht des Staats. 8. g Vorschlag erst 1916 in Kraft 1 foll.” Welche positi⸗ kommensteuer abnehmen. Schon ist dazu die Art an die Wurzel gelegt. aamt Böblingen. Bäumer, Paul Schwalenberg i Lippe. ö Abg. von Payer (fortschr. Vp.), in seiner Rede, deren An⸗ ven Vorschläge haben wir nun unsererseits zu machen? Für uns gibt Die Bedenken, daß durch solche Steuer der Sozialdemokratie die fang in der gestrigen Nummer d. Bl. mit eteilt worden ist, fort⸗ es ganz sellishe ecndlich nichts anderes als die Wiedereinbringung der Bestimmung über das Vermögen eingeräumt wird, sind hinfällig. Kommt fallsteuer, wir werden den Parteien Gelegenheit geben, zu sie einmal zur Macht, dann ist es gleichgültig ob eine Vermögens⸗
Bendhack, Wilhelm, Bergedorf b. Hambg. 88 “ g 8 Fhngs 1 1 8s — eaneh g ö“ IV. In Württemberg. 8 fcse Es wäre weheafsa genug 8 lcsng an, dem Wert. Erban E S. Fresr se einmal zur ejasgtesteht oder nicht. Bederch “ ; ; iaglas, Alots, eudor erschles.). 1 r. Ernst Bames, Apotheker, zuwachssteuergese ewesen as eine sehr echte Wirkung diesem Vorschlage Stellung zu nehmen. Eine solche Steuer muß na⸗ euer für das Reich besteht oder nicht. enkt man aber, wie sehr, S Walter, Borna Bez. Leipzig). Blümel, Edmund, Zesdarf e - 2] Dr. Hugo Dieterle, “ Fahlsen. 8 geübt dar. bten wir sie vorausgesehen, niemanden im türlich so gestaltet sein, daß sie den Anforderungen einer Besitzsteuer auf den Kopf berechnet, die Reichssteuern gewachsen sind, dann könnte ommer, Friedrich Wilhelm, Bergheim (Reg.⸗Bez. Borchers, Walter, . Wegeleben. 1 8 “ 8 Hause wäre es eingefallen, diesem Gesetze zuzustimmen. entspricht. Im Bundesrat besteht eine große Mehrheit für die Erb⸗ man doch dem Volke jetzt bei dieser enormen Steigerung der Lasten ein , 8 ’ Brose, Paul, 8 Schlawe i. Pommern. 8 V Bade Dazu jetzt noch ohne innere Nor den Zuschlag zum Umsatz⸗ anfallsteuer, und es wäre ein großes Unrecht, ihm nicht Gelegenheit klein wenig mehr Einfluß einräumen. Die Reichsvermögenssteuer geht un⸗ 1 GS Dettmerz, Ferdinand, 3 8 8 . In Baden. stempel fortbes halten wir für eine ganz falsche Politik: zu geben, dazu Stellung zu nehmen. Der Staatssekretär hat zwar aufhaltsam ihren Weg. Haben wir erst einmal durch den Wehrbeitrag
2 n]
182
—
—SOSo0O SU Eo⸗ro;
—,—
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
8 8 9
Do 00 2SG FEgododA
Weizen.
1““ 8
1643 14 † 404 17,63 16,60 - V1 2 090 16,72 16,63
8 G V Steffen, Erich, . 9 Dr. Krüger, Paul, Chemiker in Breslau, Grünberg i. S 8 V Technau, 8. Elbin 8 Dr. Laurent, Josef, Apotheker in Aachen, Aachen. 1 s
IV. In Württe Baumann, Konstanti,/, Bucha G Riedlingen.
I1
*
SOoO ISUmEwmwcde
8 —
2 b
0022
8—
ü(Schlesien). Ehlers, Max Hets eesur L1.“ Dr. phil S Karl, in Colmar, Attendorn (W ein solcher bystehen 8 lastang auf die veeeksch ee Folgen von gesagt, man könne diesen Weg nicht beschreiten weil es eine Unbillis⸗ ein Vermögenskataster fuͤr das Reich, so wird diesem Reiz niemand Dieterichs, Friedrich, Frankfurt a. M. 3 Eichstädt, Willi, Stettin. 8 8 2 Dr. Phil. Leonhard, Alfred, Apotheker Attendorn ( Steuerauflagen darf nicht mehr platzgreifen. Auch die übrigen Steuer⸗ keit wäre, diese Vermögen erst zur Wehrsteuer heranzuziehen und dann widersteben können. Eine Reichsvermögenssteuer hätte eine solche Vor⸗ Eschbach, Emil, Altkirch (Elsaß). u Gustav, 8 Sensburg i. Ostpr. in Heidelberg, Mannheim) vorschläge sind nicht leicht an E zu übertreffen. Man noch einmal zur Erbanfallsteuer. Diesen Einwand kann ich nicht gelten lage unnstig gemacht. Bei dem Wehrbeitrag darf man sich nicht auf Alexander, Pasewalk (Pomm.). Förster, Karl, b 8 Wongrowitz (Posen). 3 Seiderer, Otto, Apotheker in Karlsruhe, Karlsruhe. 8 nimmt einfach den Einzelstaaten Steuern weg, die sie haben; man lassen. Es gibt kein anderes Hindernis, als daß die Konservativen und 1813 berufen. Damals handelte es sich um die Erhaltung des preu⸗ ampp, Franz Theodor, 6 Freiburg i. B. Feanckätteg. Reinh olzminden. 4 Dr. Jilke, Walter, Apotheker in Frank. Frankfurt a. M. scheint es für eine Tatsache zu halten, daß jeder einzelstaatliche Finanz⸗ das Zentrum sich so in den Widerstand verbissen haben, daß die ilchen Staates, diesmal nur um eine gesteigerte Heeresvorlage. Man Geiger, Friedrich Johann, (ichtenau (Amt Kehl). Frey, Paul, 1 ttendorn i. W. furt a. M., “ minister unendlich mehr Phantasie und Schöpferkraft haben müsse und Reichsregierung es nicht, wagt, ihn zu brechen. Ich glaube aber, es arf deshalb nicht so edle Gefühle ausnützen, wie sie damals zutage Häußermann, Karl Philipp, Pforzheim. Fuhrmann, Georee, Olbersdorf i. Schles. 5 Langfurth, Hugo, Apotheker in Altona, Altona. habe, um für den Ersatz zu sorgen, als irgend ein Reichsschatzsekretär. gibt auch im Zentrum Leute genug, die froh wären, wenn ihre Partei traten. Bei dem ehrbeitrage wäre es für das Vaterland dienlicher, vuß „Arthur, e. (Posen). ebhardt, Hans, Weißensee. 3 Das nennt man dann vor der Bevölkerung mit Stolz „die Er⸗ in dieser Frage überstimmt würde. Wir werden ihnen dazu Ge⸗ wenn die Leute ihr Kapital nicht anzugreifen brauchten. Es handelt ung, Karl Ludwig, 8 chenkenzell. Glaser, Hugvo, Brieg b. Breslau. VI schließung neuer Reichssteuerquellen“! Der Schatzsekretär tut sich nicht legenheit geben. Man sagt, man könne der Regierung nicht zumuten, sich hier um eine Besitzsteuer, und es tritt auch eine gewisse Schonung Kadow, Walter, Missdroy (Pomm.). Gpoerke, Oswald, Löbau i. Westpr. .In Hessen. wenig darauf zugute, in wie großem Maße es jetzt gelungen sei, die daß sie die Erbanfallsteuer aus den Händen der Sozialdemokraten an⸗ des Kapital⸗ und Anleihemarktes ein. Aber beide werden doch beein⸗ Kahlenberg, Franz, 86 Kolberg (Pomm.). 22 Haase, Richard, Gumbinnen. 1 Bigge, Karl, e Hildesheim. breiten Massen und den Verkehr zu verschonen. Dabei uͤbersieht er nehme. Dies Bedenken hat für sie bei der Vorlage wegen der Ver⸗ flußt, weil viele ihr Kapital angreifen müssen. Es kann in den Krei⸗ Knodt, August, Ober Widdersheim Haymann, Ludwig, Ratibor (Schlesien) 2 Kneip, Alexander, 88 Wittlich. wohl die neuen Steuern auf Gesellschafts⸗ und namentlich auf Ver⸗ fassung für Elsaß⸗Lothringen nicht bestanden. Wenn sich für die Erb⸗ sen der Besitzenden E““ wenn einmal in ihren 8 (Hessen). Herzog, Hans, Löͤwen in Schlesien. 3 Dr. Schmidt, Heinrich, 8 Altonaug. sicherungsverträge. Auf die letzteren allein sollen 30 Millionen mehr anfallsteuer eine Mehrheit fände, so bedürfte es nur einer Herauf⸗ Köpfen der Gedanke festsetzt, daß hei weiteren küstungsverstärkungen, Krafft, Karl, 18 8 Hayingen (Loth⸗ Heslelnsen Ferdinand Ibbenbüren i. W. 8 als bisher gelegt werden. Das Staatsinteresse verlangt doch gerade, setzung der Sätze, um das herauszubringen, was die veredelten Matri⸗ wie die Träne auf die Zwiebel, auch sofort der einmalige Wehrbeitrag 3 1 ringen). ung, Karl, Elze (Hannover). VII. In Mecklenb S i daß der Abschluß solcher Verträge dem Publikum erleichtert und nicht kularbeiträge aufbringen. Gelingt dies aber nicht, so muß die Reichs⸗ folgt. Hätte man diesen Gedanken schon im Oktober ins Volk ge⸗ Kupfer, Gustav, Frriburg i. B. Kauf, Georg, Gnesen. 3 ecklenburg⸗Schwerin. visänes werde. Die neue Belastung der Aktiengesellschaften gehört vermögenssteuer eingeführt werden. Gewiß hedeutet das einen Ein⸗ worfen, dann wären die Anforderungen für die Wehrvorlage viel be⸗ Lampe, Otto, , 6 Seidelberg. Labriga, Arthur, Birkenhain 1 Brachmann, Curt, Magdeburg. ebenfalls hierher. Sie sollen bluten. Eine solche „Mittelstandspolitik“ griff in das Jagdrevier der Einzelstaaten. Aber gegenüber der jähr⸗ scheidener ausgefallen. Den Wünschen auf eine Staffelung und Scho⸗ Lautenschläger, Ludwig Karl Karlsruhe. (Kr. Beuthen) 2 Bräutigam, Paul, GCggvpvocesfeld. machen wir unter gar keinen Umständen mit, auch sonst im Hause lichen Steigerung der Ausgaben möchte die kleine Abhilfe nicht mehr nung der kleineren Vermögen wird man entgegenkommen müssen. Neigung zu haben, die Verantwortlichkeit für ausreichen, die uns die Regierung präsentiert. Es handelt sich hier Immer stärker ertönt der Ruf
00S.GE 8
nach einer Kombination zwischen Ver⸗
Macherey, Fridolin August, Düren (Rheinland). ewi 3 Blumenreuter, Carl, 8 cheint man ja keine Matzenauer, Edmund, 1 Rastatt. 11““ Iv.“ d. Oder 4 Friedrichs, Victor, Bertin. 1 b schejnt apanelschen Neuerungen zu übernehmen. Was nun die nicht um ein Flickwerk, das auf die Verhältnisse der einzelnen Berufsstände moö eens⸗ und Einkommensteuer. Man darf die großen Vermögen Metzler, Hans, Alzey. Maaß, Carl, Belgardi Pommern 5 Stau, Bruno, 6 Barth. minder berechtigten Bedenken gegen die veredelten Matrikularbeiträge und Einzelstaaten ungerecht und widerspruchsvoll wirkt. Wir lehnen nicht frei lassen, man muß mit der Grenze heruntergehen, um die Ver⸗ Meuret, Hugo, 1 cknang. 32 Meyer, Otto 8 Bösingfeld (Lippe) 8 betrifft, so hat in der Kommission von 1909 sich zwar einmal eine es ab, diese Zustände fortzusetzen. Haben wir denn die Sicherheit, mögensgrenze heraufsetzen zu können. Auf jeden Fall muß eine Doppel⸗
3 5 1 f 2* Mehrheit dafür gefunden, aber alle Bestandteile dieser herchefcr daß, wenn wir diese Vorschläge annehmen, wir mit neuen Steuern besteuerung vermieden werden. Deshalb ist es ungerecht, die Aktien⸗
Münch, Otto, HOber⸗Ingelheim. . — 8. Mn G 8 u“ Oöna⸗ VIII. Im Großherzogtum FSachsen und in den sächsischen ihr Votum nur unter Vorbehalten ab, und nachher fiel der Vorschlag verschont werden? Ich fürchte, daß man bald mit neuen derartigen ge ellschaften doppelt zu besteuern, weil diese am meisten an der Er⸗ b haltung des Friedens interessiert sind. Am meiften ist doch daran
Neumann, Alfred, Marggrabowa (Ost⸗ brück
— 8 1 . — erzogtümern. 3 ü Feen i⸗ 8 3 Fine Rei S vri
1 preußen). N 8 8 8 H . . aus guten Gründen unter den Tisch. Mit diesen veredelten Matri⸗ Vorschlägen kommen wird. Eine eihe von Symptomen spricht da 2 1 b
Oesterle, Karl, Dsee heehen. Venbeßshch .“ 18 Feebse Sachsen. Dr. phil. Grimm, Hans, Hamburg. Fle ses tesae. ist vor allem das E sance erfüllt, daß die für, daß der Höhepunkt der wirtschaftlichen Konjunktur erreicht ist. das Werrdögas nteee l 2, das im Hestt. angelegt ist. Ich verstehe
Randebrock, Max, Aldekerk (Preußen). 8 senaee Georg . 8 . R en. 2 Holtz, Heinrich, Apotheker, Lokio (Japan 8 Kosten der weiteren Rüstungen duuch eine Besitzsteuer aufgebracht werden Dann werden neue Steuern kommen. Da liegt es doch viel näher, auch nicht, wieso die ktiengesellschaften iese Doppelbesteuerung nicht
“ Ludwig, Haaaf Georg ““ V Dr. phil. Müller, Max, Weitttstock (Provinz sollten. Eine Besitzsteuer ist eben eine Steuer, und die Steuern 8 untesene 8 Pe “ ö cs. dse Hät 113“ 11“ bat da gedeehete i h
Röhr, Otto Paul, . zurgi 8 Fin. önnen wir hi chen, wenn auch in den sichtigende direkte; eichsvermögenssteuer einzuführen. Nur ein Grun Erst in letzter Stunde sollen auf Betreihen von agrar⸗ r Seite diese † 1 romber Polemann, Alexander, Rotenburg i. Hannov. Brandenburg). Einzelstaaten können wir hier doch nicht machen, wenn ch in de g gen die Egcführung einer Vermögenssteuer spricht, Bestimmungen fast gegen den Willen der verbündeten Regierungen
Vorlagen schon ein recht schöner Versuch dazu emacht worden ist. ist an uführen, der ge 1 b fast ge 1 r Fer eien ein Fechtzis 1 e Rick icht auf die Finanzen der Bundesstaaten. Hat denn die in, den Entwurf hineingekommen sein. Die Anschauung zahlreicher
h
8
SebeS
Rothermel, Alfre Steinba Amt 8 Enag ( Renneberg, Werner, r. Wol⸗ FkFvr. In Braunschweig. Eine Besitzsteuer muß in der Form geschaffen werden, daß nach gleich⸗ die der “ rafi . — ür di Dagutschen (Hst⸗ Sabaß, Waldemar Roösdtin (Kr. Katt 1 mäßigen Grundsätzen die Steuerbeträge von allen Beteiligten erhoben Reichssteuergesetzgebung nicht darin eingegriffen? Was ist die Tan⸗ Mitglieder der Rechten würde immerhin durchaus für diese Behaus⸗ 52 . 7 8 8 r. Katto⸗ Dr. phil. von Gaza, Leonhard, A votheker, Koserow. w Das geht nur auf dem Wege der Reichssteuergesetzgebung; tiemensteuer anders, als eine Sondexeinkommensteuer, noch dazu eine tung sprechen. Wie würde sich denn der Bund der Landwirte zu einer Plattling (Nieder⸗ Schmibt, Prlebrich M 2 V Püllg, Micharz. andidat der Pharmazte Braunschweig⸗ die veredelten Matrikularbeiträ e stellen den Einzelstaaten anheim, Doppelsteuer⸗ Der Deckmantel der Stempelsteuer ändert daran nichts. 8 en Doppelbesteuerung seiner Mitglieder stellen; Es kann doöch vee 2 Schuibt⸗ been 3 49 fahr. Pfister, Richard, Fothete,. Aachen. die Beträge im Wege der Einkommen⸗ oder Gebschafts⸗ oder einer Die Lösung wäre bei der Vermögenssteuer, die wir wollen, ebenso en verbündeten Regierungen die Wirkung dieser Bestimmungen auf ffenburg. 3 6S „Robert g. mabi „ Schmidt, Friedrich, Kandidat der Maadeburg. ähnlichen Steuer aufzubringen; aber von einer Einbheitlichkeit ist keine leicht, wie bei der Tantismensteuer. Ist es kein Eingriff, wenn in] die Hypotheken⸗ und Kredithanken nicht entgangen sein. Seit Men⸗ “ ün rt, chwã sch Hall. 8 Pharmazie, 8 Rede, und die Steuerpflichtigen werden völliger vö behn e des ee ghe allen Sseiterde efhee g 1. Ein⸗ scsenbebenken 8 S icehge S üeen “ ans Dehntbete 1 18 A““ 1 et. Das machen wir nicht mit. Wir lehnen den Vorschla aber au zelstaaten, soweit sich ihre Steuerdefraudation auf direkts euern rsten Ranges ( zu bes Fmnh. ntwurf nicht te as machen wir nicht Wir leh sch bezieht, von Reichs wegen eine Begnadigung zugesichert wird, damit die Aktiengesellschaften schärfer anfassen, er will auch, wie ja Zhgnize
b, weil erst 1909 die Einzelstaaten sich zu 80, ₰ Matrikularbeitrag — — 9 engese! sen, 8. bei vetge unter 8 müssen sie jetzt gestanden ja der Wehrbeitrag keine Einbuße. erleidet? Das ist doch auch ein selbstverständlich, hinwiederum den landlichen Grundbesitz begünstigen. haben, wenn sie diese Neubelastung mit mehr als 190 %. auf sich nah⸗! Eingriff, wenn das Reich bei Geldbedarf den Einzeltaaten Westarp hat sich gestern vergebliche Mühe gegeben, das zu leug⸗