1913 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2) Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. E. Ackermann & Cie.

Herr Kommerzienrat Adolf Schmidt in Heilbronn ist infolge Ablebens aus dem rvnban unserer Gesellschaft ausge⸗

ieden.

Sontheim a. N., den 10. April 1913.

Der Vorstand.

Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken in Berlin.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cöln a. Rh., infolge Ablebens am 2. April ds. J. aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 10. April 1913.

[5496] Der Vorstand.

5495]

Gasapparat & Gußwerk Akt.⸗Ges. Mninz.

Generalversammlung Dienstag, den 6. Mai 1913. Vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns pro 2 teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Statutenmäßige

zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre,

wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien

6 Tage zuvor in: Mainz an der Kasse der Mainz bei der Direction Stuttgart bei der Württe

anzumelden. Die Bilanz sowie Gewinn

Vorstands und des Aufsichtsrats liegen 14 Tage Geschäftslokalen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Mainz, den 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat. 8

Gegenstände der Beratung sind: 2) Genehmigung der Jahresbilanz 1912. 3) Er⸗ Waͤhl.

welche an der Generalversammlung teilzunehmen

gemäß § 41 der Satzungen spätestens

Gesellschaft,

der Disconto⸗Gesellschaft, mbergischen Vereinsbauk

und Verlustrechnung nebst Berichten des vor der Generalversammlung in den

111“

8

5441]

Straßenbahn Haunnover.

Bei der am 3. April d. J. vorgenommenen notariellen Auslosung von Ge⸗ winnanteilscheinen der Straßenbahn Hannover sind folgende Gewinnanteilscheine

zur Rückzahlung gezogen: 63 6 107 117 120 340 356 368 372 374 66 70, 797, 713 737 878 881 887 895 936 1119 1129 1166 1174 1182 1406 1434 1436 1551 1939 1957 2044 2052 5 2216 2263 2298 2318 2643 2655 2720 2728 2937 2957 2964 2987 5 3228 3242 3266 3298 3587 3590 3618 3643 3875 3876 3879 3898 4046 4051 4056 4076 4262 4315 4342 4351 4516 4536 4539 4565 4739 4778 4802 4810 5109 5143 5155 5157 5342 5348 5349 5362 5581 5595 5648 5696 5857 5950 5966 5991 6135 6141 6148 6202 6355 6415 6420 6450 6854 6885 6943 6976 7291 288 7265 7279 7530 7551 7566 7594 7855 7924 7995 8031 8259 8303 8316 8322 8555 8582 8591 8603 8876 9029 9077 9082 9225 9247 9259 9290 9693 9697 9698 9736 9747 9748 9862 9864 9876 9880 9882 9900 10042 10096 10124 10262 10268 10285 10569 10587 10620 11013 11020 11032 11247 11248 11286 11499 11512 11644 11940 11989 11996 12179 12186 12222 12453 12486 12498 12812 12824 12826 13030 13064 13093 13303 13308 13341 13490 13593 13623 13798 13812 13834 14014 14022 14119 14352 14433 14449 14646 14681 14732 15014 15028 15079 15306 15312 15361 15600 15601 15644 15823 15830 15834 16078 16114 16121 16258 16360 16406 16729 16750 16757 16932 17005 17008 17293 17298 17322 17490 17534 17602 17862 17867 17904 18259 18265 18313 18670 18680 18687 18872 18880 18934 19044 19048 19067 19303 19315 19320 19568 19572 19595 19662 19663 19664 19984 19991 20016 20233 20285 20297 20593 20595 20647 20872 20879 20937 21208 21236 21507 21522 21676 21683 21997 22004 22295 22331 22674 22701 22948 22979

180 437 763 942 1185 1552 2056 2387 2736 2989 3308 3681 3900 4077 4363 4571 4818 5187 5373 5703 6005 6213 6462 7035 7307 7600 8067 8361 8628 9098 9293

184 474

954 1284 1568 2059 2443 2803 2999 3413 3684 3912 4130 4383 4588 4837 5219 5392 5720 6007 6218 6504 7052

392 733

7633 8083 8375 8663 9119 9341

4726 5052 5315 5553 5838 6127 6312 6848 7191 7480 7854 8211 8551 8873 9220 9662 9853 10003 10020 10041 10248 10252 10256 10441 10540 10544 10856 10918 10958 11186 11187 11240 11400 11425 11472 11863 11911 11927 12130 12133 12136 12418 12425 12427 12767 12791 12809 12955 12969 13017 13208 13265 13277 13446 13462 13467 13747 13764 13772 13995 13996 14001 14259 14286 14307 14586 14614 14645 14934 14979 15001 15287 15288 15297 15496 15502 15561 15776 15797 15803 15940 15995 16034 16224 16233 16243 16673 16712 16717 16871 16907 16929 17166 17194 17265 17469 17471 17488 17824 17853 17855 18202 18203 18254 18541 18648 18666 18798 18834 18863 19024 19026 19041 19168 19234 19256 19463 19566 19567 19654 19660 19661 19825 19924 19975 20184 20197 20223 20558 20571 20592 20839 20845 20851 21183 21185 21206 21478 21485 21496 21633 21635 21645 21914 21942 21944 22236 22260 22292

22632 22660

22607 22916 22927 22942

21563 21702 22093 22402 22702 22990.

186 480 768 776 969 1023 1038

21258 21345

297 33 570 573 869 873

202 227 292 233 287 498 520 538 557 563 7üus 8922 817 852 857 1063 1069 1073 1116 1117 1314 1368 1369 1380 1725 1790 1772 1199 2197 2201 2206 2209 2506 2508 2534 2546 2887 2900 2903 2909 3116 3140 3141 3178 3472 3492 3495 3497 3781 3804 3812 3813 4022 4023 4024 4032 4200 4216 4231 4239 4414 4478 4481 4485 4679 4706 4720 4724 5001 5028 5047 5050 5267 5281 5282 5299 5478 5508 5545 5551 5745 5765 5793 5796 6052 6081 6087 6101 6259 6260 6296 6301 6611 6612 6782 6815 7132 7137 7157 7172 7358 7363 7381 7470 7704 70,5 7713 2700 8146 8183 8194 8195 8428 8485 8496 8516 8804 8814 8826 8863 9191 9196 9204 9214 9510 9534 9554 9566 9804 9816 9819 9836 9851

9931 9936 9951 9957 9965 9977 9980 10166 10209 10216 10221 10241 10246 10292 10318 10326 10337 10352 10385 10636 10681 10686 10712 10806 10834 11043 11126 11127 11150 11152 11183 11299 11310 11320 11356 11365 11376 11645 11697 11714 11803 11808 11818 12036 12072 12074 12075 12078 12125 12230 12249 12277 12374 12383 12402 12567 12657 12711 12735 12760 12766 12856 12886 12900 12913 12942 12947 13119 13135 13158 13189 13190 13193 13349 13371 13400 13401 13405 13411 13658 13668 13683 13691 13696 13706 13854 13860 13888 13928 13936 13960 14124 14207 14220 14222 14223 14252 14477 14516 14525 14526 14546 14583 14750 14760 14782 14857 14917 14921 15126 15172 15180 15190 15220 15246 15363 15395 15408 15418 15443 15474 15683 15692 15733 15743 15761 15767 15843 15854 15920 15922 15925 15933 16126 16137 16142 16145 16181 16222 16498 16513 16538 16558 16595 16599 16780 16810 16826 16836 16851 16858 17041 17073 17088 17126 17144 17148 7350 17354 17364 17375 17418 17450

17628 17721 17727 17732 17788 17797 17958 18082 18096 18113 18168 18188 18348 18390 18409 18421 18492 18512 18736 18751 18775 18779 18788 18796 18937 18938 18948 18983 18986 19017 19069 19070 19079 19095 19124 19143 19324 19346 19359 19383 19416 19430 19618 19632 19636 19644 19647 19651 19710 19756 19757 19763 19780 19798 20036 20044 20046 20126 20153 20174 20349 20366 20470 20501 20542 20544 20655 20674 20675 20729 20732 20742 20954 21028 21054 21092 21153 21181 21403 21416 21419 21452 21474 21578 21586 21599 21617 21630 21781 21784 21843 21866 21895 22128 22157 22187 22190 22214 22415 22455 22516 22517 22555 22783 22882 22884 22893 22902

1293 1588 2122 2161 2494 2496 2827 2877 3002 3079 3081 3430 3439 3457 3697 3716 3757 3937 3992 3993 4145 4148 4165 4400 4401 4406 4605 4606 4620 4900 4932 4947 5244 5257 5260 5456 5466 5477 5723 5786 5797 6031 6043 6044 6224 6234 6257 6508 6527 6552 7063 7075 7100 7336 7340 7342 7638 7657 7667 8091 8098 8134 8406 8411 8422 8669 8678 8705 9129 9165 9177 9344 9411 9420 9780 9791

1296 1695

1298 1717 2186 2503 2878

21565 21743 22113 22412 22782

Die ausgelosten Gewinnanteilscheine werden gegen Einreichung der Stücke nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1913 und folgende (Nr. 12 20) und Talon

am 25. April d. J.

bei der Dresduer Bank Filiale Hannover in Hannover, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Kasse der Gesellschaft, Hannover, Ihmestr. 6,

mit dem Nennwert von je 250 und bis 25. April 1913 gezahlt.

An den genannten 3 anteilscheine auf das Geschäftsjahr 1912

4 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar

3 Zahlstellen wird auch die Dividende für Gewinn⸗

mit 12,50 pro Stück gegen Ein⸗

lieferung des Dividendenschelns Nr. 11 gezahlt.

Noch nicht zur Zahlung vorge

legt sind nachstehende ausgeloste Nummern:

us früheren Jahren: 3188 5413 10691 15596 16395 18314 20003. Aus dem Jahre 1911: 3 1721 1815 4728 11741 12017 14602 15086 16247 16694 16700 16708 17667

18905 19193 20269 20598 21289 Hannover, den 9. April 1913.

Straßenbahn Hannover

22275.

Der Vorstand.

Battes.

Holstein.

[5515] Norddeutsche Eiswerke Aktiengesellschaft Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 10. Mat ds. IJs., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause in Berlin, Cöpenicker⸗ straße 40/41, stattfindenden orventlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 23 des Statuts verwiesen, und sind danach die Aktien bis spätestens den 3. Mai, Nachmittags 35 Uhr, bei Gebrüder Bonte in Berlin, Behrenstr. 20, oder in unserem Kontor, Cöpenickerstr. 40,41 hierselbst, zu hinterlegen.

Berlin, den 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

[5582] Lederfabrik Hirschberg

vorm. Heinrich Anoch & Ca.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Aprtl a. c., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale der Gesellschaft, Neue Friedrichstraße 38/40, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Herren Aktionäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher mindestens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Hirschberg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., und bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen i. Vgtl. oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat. Die Bescheinigung über die erfolgte Himerlegung ist in der General⸗ versammlung vorzulegen. 19811G (Saale), den 11. April

Der Aufsichtsrat. Aug. W. Osterrieth, Vorsitzender.

[5583] Portland⸗-Cement⸗Fabrik Karl- stadt a. Main vorm. Ludwig

Roth Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 5. Mai 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Frankfurt am Main stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1912.

2) Beschlußfassung über Genebmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft in Karlstadt am Main oder Würzburg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main und deren Geschäftsstelle in Wiesbaden, bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt am Main oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geord⸗ netes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. „Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande der Gesellschaft eingereicht wird.

Karlstadt am Main, den 10. April 1913.

Der Vorstand.

Näast . Max Kahle.

Brauerei Germaniag.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung des hamburgischen Notars, Herrn Dr. G. Bartels, von der von uns ausgegebenen 4 ½ % Vorrechis⸗ anleihe vom Jahre 1903 die nachstehend verzeichneten 1

29 Stück im Betrage von 18 000,— nominal 1 8 15. Juli dieses Jahres durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: 8

4 Stück à 2000,— 19 37 160 187,

25 Stück à. 400,— 252 350 392 415 514 528 550 631 650 670 682 702 789 793 929 1024 1025 1150 1158 1194 1265 1277 1379 1382 1447.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 105 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons und sämt⸗ lichen nicht fälligen Zinsscheinen 3

vom 15. Juli dieses Jahres ab bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne in . 1

Vom 15. Juli 1913 ab werden diese Vorrechtsanleiheobligationen nicht mehr verzinst.

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß die per 15. Juli 191 gezogenen Nr. 687 und Nr. 1327 unserer Schuldverschreibung noch nicht zur Eiu⸗ lösung gelangt sind. 8

Wanudsbek, den 9. April 1913. 8

Der Vorstand. Ch. Kägeler. S. Thamer.

[5354] Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co.

. Bilanz am 31. Dezember 1912, nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. April 1913.

A- we den rgd dg. AHAArAAA

Aktiva. (617 003 84 1 183 135/84

51 50503 SNS 05,38 38 566 52 787 787242

WI b 8

Grundstückkonti. 8r 8 Fabrikgebäudekonti 11.“ Abgänge... 25 000,— Abschreibung.. 8 26 505 03

Brennöfenkonti.. 1 1I1I Abschreibung.

Maschinenkontt.. 111X“ ea11“ 52 242,— Abi 76 478 43

Elekrrische Anlagekonti.. Abschreibung..

Werkzeug⸗ und Gerätekonti Abschreibung...

Grubengleisekonti.... hb16* 8 3 Abschreibung.. a8b

Grubenkonti.. Abgänge. . 15 000,— Abschreibung .. 9 721,19

Kontormobilienkonti 8 “I“ Abschreibung ... 1“

Fuhrwerkkonti..

Abschreibung..

Wohnhauskonti.. 8 199 220 Abschreibung.. 8 2 3

Arbeiterwohnhauskonti vasene1“

Arbeiterwohnhausinventarkonti. Abichrevbungg.

Gas⸗ und Wasserleitungsanlagekonti

66. . INböbe. 6

Fabrikanschlußgleisekonti Ieee1““ Abschreibung... 8

Eisenbahnmaterialkonti 3 Abschreibung... 5

Ofenbauutensilienkontt..

Arbeiterutensilienkontiit..

Vorräte, Rohmaterialien, Fabrikate ꝛc.

Eae,raeeseseegesess teegs e

““ Beteiligung Weidenau

Avalkonto.

. . . .„

1 131 630

347 098

128 720 43 S7 06 14 908 53

J5J39 30 896 39

39 328 03

636 063

000,— 870,21 9 870 21 97227

02

[IEE

576

1 410 1 985 927

1 440 2102 51 315 7 425 000

2 „9

6,050 667'8.

1 000 000⸗ 500 000 1 300 000 200 000 100 000 225 000 200 000

Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto 4 % Obligationskonto 5 % Hypothekenkonto. . Reservefondskonto . . .. Spezialreservefonds⸗-I⸗Konto .. .. Ruckstellungskonto auf Beteiligungen Erneuerungsbestandkonto.. .. F“ b b 715 100 Guthaben der Banke... 14“ 928 001 Guthaben Beteiligung Weidenauk.. 305 000 Reingewinn: EInehis Spezialreservefonds I... Aeeeöö1öö.*“ . —. 150 000 Vortrag auf neue Rechnung ... 1 75 681 352 565 78 8 6 050 667,83 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. —ꝛꝛ— Debet. Obligationszinsen. .. Hypothekenzinsken .. Abgänge und Abschreibungen Rückstellungen... ö11111“; Spezialreservefonds T.. . 15 % Dividende 158 Vortrag auf neue Rechnung

77 050

76 884 50 000

66 500 366 415 28 150 000

76 884

50 000 150 000

75 6815

935 481

80 143 855 337

935 481

Die für das Jahr 1912 zur Verteilung gelangende Divibende von 15 %. oder 150,— pro Aktie ist vom 11. April 1918 ab zahlbar und wird in Duisburg bei der fäbenttsche Bank, v1616 in Homberg am Rhein bei der Kasse der Gesellschaft gegen Dividendenschein Nr. 8 ausgezahlt. 8 Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Bankdirektor Johann Neuberth, Duisburg, Vorsitzender, Feief Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, stellvertretender Vorsitzender, eneraldirektor Franz Dahl, Bruckhausen am Rhein. Homberg am Rhein, den 9. April 1913. 11“ 8

Vortrag aus 1911. Bruttogewinn .

Der Vorstand. Hugo Mllisch.

Deuts chen Reichs

1. Untersuchungssachen.

9. Ie Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. Ver

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

anzeiger und Königlich Preußischen ffentlicher Anzeiger.

Sechste Beilage Staatsanzeiger.

Verlin, Sonnabend, den 12. April

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf enossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

thekenverschreibung vom 17. April 1899

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[5506] Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuzuach. 1 In der heute vor Notar Jusiizrat Heinrich Schmitz in Kreuznach statt⸗ gehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % igen Schuld; und Hypo⸗

wurden die nachstehenden Stücke ausge⸗ lost, nämlich:

A. Stücke à 1000,— die Nummern 2 102 151 172 209 241 334 343 400.

B. Stücke à 500,— die Nummern 417 483 512 554 555 557.

Die genannten Obligationen gelangen mit einem Aufgeld von 3 % am 1. Juli 1913 an der Kasse der Gesellschaft,

bei der Rheinischen Creditbank „in

Mannheim und deren Filialen sowie bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Kreuznach, den 27. März 1913. Der Vorstand.

[5493]

Ele

In der Generalversammlung der über je 1000 beschlossen worden. die alten Aktien entfallen wird.

Die neuen Akt

ktricitätswerk Straßburg Ausübung des Bezugsrechtes auf neue Aktien.

Aktiengesellschaft Elektricitätswerk Straßburg i. E. vom 25. März 1913 ist die ga Die neuen Aktien erhalten für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1913 halb so viel Dividende, Sie sind nach Abtrennung des Dividendenscheines pro 1913 den bisherigen Aktien gleichgestellt. ““ April 1913 von der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich übernommen

Ausgabe von 3250 neuen Iuhaberaktien als für die näͤmliche Zeit au

ien sind zum Preise von 145 % netto am 1. worden, mi

der Verpflichtung, davon 2937 Stück zu gleichen Bedingungen den bisherigen Aktionären der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. 11“ Nachdem die Kapitalerhöhung am 7. April 1913 ins Handelsregister des Amtsgerichts Straßburg i. E. eingetragen worden ist, bieten wir hiermit namens

der Bank für elektrische Unternehmungen den Aktionären diese 2937 neuen Aktien in der Die Anmeldeformulare können bei den nachgenannten Anmeldestellen erhoben werden.

1

2

unter Vorweisung der alten Aktien zur Abstempelung und gleichzeitiger Einzahlung des 1913, wogegen dem Aktionär eine entsprechende

kann 8b

Die Ausübung

8

Weise zum Bezuge an, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie gezeichnet werden

des Bezugsrechtes hat in der Zeit vom 12. bis 26. April 1913 bei folgenden Anmeldestellen stattzufinden: Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel. Genf, St. Gallen, Luzern, Glarus und Lugano, Beank von Elsaß und Lothringen in Straßburg, Colmar, Mülhausen und Wihb.. Filiale der Bank für Handel und Industeie in Straßburg, Rheinische Creditbank in Straßburg, Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg, 241 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin 8 8 u“ Preises .r. 1450,— für jede Aktie, zuzüglich 5 ½ %

le eees. Interimsbescheinigung verabfolgt wird. Aktien⸗ und Schlußscheinstempel gehen zu Lasten der Gesellschaft.

Auf den Zeichnungsscheinen sind die Nummern der alten Aktien deutlich anzugeben.

In der Schweiz zu leistende Einzahlungen haben zum

Mit Ablauf d

““ Der Zeitpunkt des Umtausches der Interimsbescheinigungen gegen die definitiven Aktien wird später bekannt gegeben werden. jenigen Banken zu erfolgen, bei denen die Zeichnung stattgefunden hat.

Straßburg,

Tageskurs für Sichtwechsel auf Deutschland zu geschehen.

*2 his 26. April 1913 eingeräumten Frist erlischt jedes nicht bis dahin unter Einzahlung des Bezugspreises ausgeübte Bezugsrecht. 6. Ap geräumten F scht jedes Werugs geDer Umtausch hat bei den⸗

8

den 8. April 1913. Elektricitätswerk Straßburg i. E. Der Aufsichtsrat.

Dr. Jul. Frey, Vorsitzender.

[5487]

Abschluß am 31. Dezember 1912.

Gewinn und Verlust am 31. Dezember 1912.

[528

448 107 87 265 992,06

87 792,15 222 426 93

14 330 25 3 000 2 068,10

56 200

1 418 403 42 ilanz am 31.

Gaskohlenkonto . . . Betriebsunkostenkonto ““ Generalunkostenkonto Beamtenpensionsfonds⸗ 1“ Unterstützungsfondskto. Mobilienkonto. . Effektenkonto. Zinsenkonto d. 4 % Teilschuldverschrbg.. . Zinsenkonto.

Bilanzkonto

Per Vortrag aus 1911.

- ee“ Kokskonts . . ..

re“ Ammoniakkontöo.. Magazin⸗ u. Werkstatts⸗ 14““ Kto. d. Lothrg. Luxbg. Gasgesellschaft m. b. H.

Dezember 1912.

Filter⸗ und

Aktiva.

Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Act. Ges. vorm. L. A. Enzinger

Worms a/Rhein, Berlin und Breslau.

Bilanz per 31. Januar 1913. Passiva. —. gs 2 3ZI A 3₰ 81 248 80 Per Aktienkapitalkonto.. 2 500 000 1 548 80 Obligationenkonto. . 1 517 000 Fe ausgelost.. 19 000 1 498 000— 263 85667]%⁄ s343 556 EE .. 555 649 51 SS27 65 ezialreservefonds⸗ 782 244 68 pezialreserpe 435 850 80 000

33 244 68 konto I . . .. 8” Spezlalreservefonds⸗ 43 261 276 122

15 483 95 862 485 22 274 091 28

9 214 36

134 669 46

90 003,07 Grundstückskonto Breslau .

Gebäudekonto Pfeddersheim. Abschreibuug .

An Grundstückskonto Pfeddersheim .. Abschretbung6

Gebäudekonto Breslau..

1 418 403 42 Maschinen⸗ und Gerätekonto Pfedders⸗ heim und Berlin

uUlbgang ... 1

8 unterstützungsfonds. Kreditoren ...

169 731/68 888 Obligattonsauslofungs⸗

1 225

—2

““ Zinsenkonto . . . . . Effektenkonto. . . Generalunkostenkonto. Mobilienkonto . . Gerätekonto. Vorrätekonto... Kto. uns. Beteiligung am Gaswerk Kelbra⸗ Manofee) IVWI“ Lothrg. Luxbg. Gas⸗ gesellschaft m. b. H.. Lothrg. Luxbg. Gas⸗ gesellschaft m. b. H., Stammeinlagekonto Kontokorrentkonto.

34 973 ,36 4 132,10 129 492,10 87518

6 905,17 235 961 94 320 481 79

53 000 4 695 123/21 566 859,35

999 000 517 129 19

11““

7 563 933 30

Magdeburg, den 31. Dezember 1912.

Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesells

Per Aktienkapitalkonto

Kto. d. 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen.. Reservefondskonto. Amortisations⸗ u. Er⸗ neuerungsfondskonto

Beamtenpensionsfonds⸗ LJ““ Unterstützungsfondskto. Feuerversicherungsfonds ib“ Diepositionsfondskonto Hvpothekenkonto. Aktiendividendenkonto Akzeptkonto . . . .. Zinsenkonto d. 4 % Teilschuldverschrbg..

Talonsteuerkonto.. . Aietonto Tantiemekonto des Auf⸗ sichtsrats . . . .. Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ C111A1“ 8

8

C. Florin. henden Bilanz nebst Gewinn

Die Uebereinstimmung der vorste

rechnung mit den von mir geprüften und richtig befun

bescheinige ich hiermit.

Magdeburg, den 27. Februar 1913. Emil Nordmann,

von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

chaft zu Magdeburg.

denen Geschäftsbüchern

1 kento I 200 000 Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ 23 051 5 ˙000

und Zinsenkonto. Talonsteuerkonto.. Rückstellungskonto. Avalkonto... Bruttogewinn ein⸗ schließlich Vortrag Abschreibungen

188 500 68 43 17519 188187 82 681 87 29000— 100 000

1405 000 300 000 57v67 8 8 2 5* 1 368 75770 Maschinen⸗ und Gerätekonto Breslau 8 8 203 660,85 Mobilien⸗u. Utensilienkonto Pfedders⸗ b Aatüctesteeng 4 470 heim. Berlin und Breslau... 24 96 50 00026 vS7J8 55 201 10 Abschreibugg .“ 29 870 46 195 868 15 Fuhrparkkonto Pfeddersheim, Berlin 557— und Bieeleuu 400 000— Sc“ 720

8 659— Abschreibung..

1 300 Wasserkraftanlage Pfeddersheim .. Eisenbahnanschlußgleiskonto Breslau 6 000— Warenkonto Pfeddersheim, Berlin

222 209 99 und Breslau .

Kassfaknntose6

214 188 34 Wechselkonto . . . . . 7863 933 39 Kautionen und Kautionzeffekten 8LE11“ Efettenkonto .6. Beteiligungskonto

Zugang. .

Abschreibung.

Debitoren:

a. Bankguthaben ...

b. Obligationsdepot ..

c. Kündbare Darlehen..

d. Sonstige Debitoren und Gewinne aus Effekten und Beteiligungen

2

1.“

1 192 441 11 511 86 798 14 521

438 880—

15001 und Verlust⸗ 15 000 324 289 669 500—- 190 892 ¾

Allgemeine

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 ist auf sechs Prozent, achtzehn Mark für eine Aktie, festgesetzt worden und kann vom 10. April 1913 ab Beuchel, Magdeburg,

bei den Herren Zuckschwerdt &

bei dem Bankhause

Dividendenscheines Nr. 55 erhoben werden.

Den Dividendenscheinen

S. Bleichröder in Berlin 8 soweit deren Mittel reichen, bei unseren Gaswerkskassen gegen Einlieferung des

ersuchen wir ein lauf

Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

und,

verzeichnis mit der Namensunterschrift des Besitzers beizufügen.

Die siebente Reihe der Dividendensche

den Erneuerungsscheinen erst im Mürz 1914 ausgegeben werden.

agdeburg, den 9. April 1913.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gese

Uschaft zu Magdeburg.

C. Florin.

end geordnetes Nummern⸗

ine wird entgegen dem Aufdruck auf

2 550 313 514 611

50 225 8 1 8 6 386 104 53 b 6 386 104 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Haben.

3 ... 1 976 420 Per Vortrag aus 1911/12. . .. 51 404 ,35 50 401 99 Rohmaterialien⸗ und Warenkonto .. 2 765 589 ˙39

164 895 Gewinn aus Effekten, Beteiligungen 8 Hydrometer Akt.⸗Ges.⸗Gründung. . . 161 955 98

1 365 631

———

in Höhe von 97 738,44 .

Hypothekenkonto.... Versicherungskonto... Maltonies

gleich

9

8 Januar 1913.

Soll.

An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten „Zinsenkontdo. ... 11““ KAbschreibungenn.— Reingewinn:

Gewinnvortragaus 1911/12 51 404,35

1.1 Gewinn 1912/113 . 735 827,37

787 231

[5489]

Gesellschaftsvertrags vom mitgliedern und der besteht der

Nach der in der Generalversammlung vom 9. 24. April 1899 erfolgten

des Vorsitzenden,

Stadtrat G. Neuschaefer, Magdeburg,

Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Herrn Hauptmann und Stadtrat a. D. A. Bet Geh. Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Magd

Kaufmann Max Pommer, Magdeburg, Bankier Georg Selle, Magdeburg,

88

Ingenieur Hermann Magdeburg, den 9. April 1913.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesells

C. Florin.

Jerrats

ch, Bissendorf bei Hanno

April ds. J. gemäß § 11 des Wiederwahl von Aufsichtsrats⸗ darauf nach § 13 des Gesellschaftsvertrags erfolgten Neubildung

he, Magdeburg, Vorsitzender, eburg, Stellvertreter

chaft zu Magdeburg

2 978 949/72 2 978 949,72

Die Dividende für 1912/13 gelangt gemäß dem heutigen Genera versammlungsbeschluß mit 23 % = 220,— pro Aktie für die Nummern 1—2000 und mit 527,50 pro Aktiec für die Nummern 2001 2500, die nur für ½ Jahr am Erträgnis teilnehmen, gegen den Dividendenschein Nr. 16 an unseren Kassen in Worms, Berlin SW. 61 und Breslau oder bet der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt und deren Filialen in Frankfurt a. M., Mannheim und Breslau oder bei der Süddeutschen Diskontog⸗fenee. A. G. in Mannheim und deren Filialen oder bei der Süddeutschen Bank Abt. d. Pfälz. Bk. in Mannheim und Worms oder bei dem Bankhause Baß Herz 8— in Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Der turnusgemäß ausscheidende Herr Direktor E. Ehrich in Worms wurde 1 den Aufsichtsrat gewählt. 1 8

Worms, Berlin und Breslau, den 10. April 1913. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender.

Der Vorstand. Sellenscheidt. Hoffmann.

ver.