Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien Gesellschaf Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.
F8— ℳ 1 343 943 76 1 000 000 704 366, 57 25 000
29 431 89
18 732,49 1 646 434 127 019 25 3 886 73 589 66 23 902 24 241 336 ,01 21 319 26
18360] Oldenburger Möbelmagazin.
Bilanz am 1. Januar 1913. † ewinu⸗ u. Verlustrechnung. —ʒ— — — Aktiva. ℳ ₰ Immobilkonto. 72 800,— Vorschußkonto.. . 1 082 50 Magazinmöbelkonto 44 300,— Debitoren.. 6 09065
“
03] Süle vtezzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft
(Act. Gef.) Plettenberg (Westf.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. April 1913, Nachm. 6 Uhr, im Hotel zur Post (C. Meinhardt), hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912. 2) Berichte der Rechnungsprüfer.
3) a. Abnahme der Jahresrechnung.
Einnahmen.
Aus Vortrag von 1911
Niederlagegevühren... Magazinmöbellager:
EbZE“
115*
Aktienkapital... Hypotheken.. Kreditoren einschließl. L4““ E“ “
Immobilien.. Maschinen... Mebillen .... Elektr. Anlage .. Fabrikationsvorräte Materialvorräte ... Kassabestand . 1 Debitoren einschl. Avale. Vprausbezahlte Vers icherungen 1 Verlustvortrag aus 1911 ℳ 225 956,40
. 113 277,09
Deutschen b und Keöniglich Preußische
Berlin, Sonnabend, den 12. April
Anzeiger.
Aktien⸗Gesellschaft Alphons Cuftodis, Regensburg..
Bilanzkonto pro 31. Dezember 1912.
zum
2 ,56 96 3 08070
8 8 —541 67 — 17672 1. hatergechungsafsfn. V
124 273 15 Crwetbs. und 86
7. . Rärberkefsunn ꝛc. von
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 2. 2. Segeh⸗ ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Ausgaben. — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zinsen 37310 8 5 436
Geschäftskosten einschl. Unter⸗ haltungskosten der Gebäude 8 V
b 55 24
27 000 — 4 281 07
Hvypothekenkonto. Aktienkonto... Reservefondskonto Dividendenkonto. Kautionskonto. Avalkonto .
36
8 — Gewinn per
8 1912. [5289]
Aktiva.
1112 679,31 2 675 320 84
20]44 ö11116“;
Reingewinn:
rMvndeer-
5) Kommanditgesellschaften anf Aktien und
25
2 675 32
veznr Palsiva. —
Debet. Sewinn. und d Verlustrechuung per 31. Dezember 1912. Kredit.
ℳ6 416 849
ℳ 97 189 161 607 22 128
₰ 69 66 69
17 19
5 505 86 10 494 59 225 956,40
533 505 25
Offenbach a. Main, den 10. April 1913. Der Vorstand.
Abschreibungen 111“ Betriebsunkosten.. Handlungzunkosten 1u“ ranken⸗ und Invaliden⸗ 6“ Unfallversicherung 1““ Feuer⸗ und Transport⸗ bö11“”“; Steuern . .. 1 Verlustvortrag aus 1911 .
Betriebsergebnis . . . Miet⸗ und Pachtzins⸗ erträgnisse.. 8 Verlustvortrag aus 1911 ℳ 225 956,40
113 277,09
4 440 6 282 19]% Gewinn per 1912 „
4 076
112 679
₰ 81
13
31
[5368]
Kammgarnspinnerei Meerane zu Meerane i. Sa.
Bilanzkonto pro 31. Dezember 1912.
2
ℳ 530 000
Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . . . . Maschinen⸗, Gerätschaften⸗ und Beleuchtungskonto Vorräte an Zug und Garn . 8 Vorräte an Farbwaren und Materialien Kautionskonto .. 11A“
Kasse⸗ und Wechselkonto v111“ “ FKvirtekorrentkonto . . .. 1
3 650 699
ℳ
939 577 53 089 7529 203 861 235 640
8 Passiva. Per Aktienkapitalkonto... Anleihekonts. .. 66 Ausgeloste Stuücde . . ..
1 575 000 500 000 400 000
100 000 5 500
Ausgeloste, noch nicht präsentierte Stücke
Zinsenkanto der Anleilheae.. Reservefondskont JJJ... Reservefondskonto III... Baureservefondskonto.. Reservefondskonto für Talonsteuer. Unfallversicherungskonto... Dividendenkonto .. ““ Robert Landsbera⸗ Stiftung. ueu“ Gottlob Dietel⸗Stiftung ... “ Konto eines Fonds für bedürftige⸗ Arbeiter Kontokorrentkonto... “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1144*“ a24*
111116*
welcher wie folgt zu verwenden ist: Ueberweisung auf Reservefonds für Talonsteuer 3 5 % Dividende auf Vorzugsaktien. 8 4 % Dividende auf Stammaktien ... . . . . .. Tantieme an 1“ Direktion und Grati⸗ fikationen. h11“ 4 % Superdividende. h6“
Vortrag auf neue Rechnung .
157 500 100 000— 6 000 5 322
½z z22 2 22
22 232
1 803
6 607
1 354 308
22 22
270 263 79 937 98
190 325
3 000 15 000 51 000
14 200 63 000— 1 V 44 125/02 190 325 3 650 699 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.
Soll.
681 002—
93 90 S
80—
65 10
68 50
41
70 45 60 75
02 93
8 ℳ. 2 Geschäftsunkosten.. 67 690 30 Steuern.. 22 983/75 Diskont⸗, Probisions⸗ und Zins senkonto . 59 58790]„
ℳ
Per Bilanzkonto:
Vortrag am 1. Ja⸗ FIhtar, 193528.
Kammgarnkonto:
für Gewinn, abzüglich
Zinsenkonto der An⸗ leihe .. 4 600 Unfallversicherungskto. 4 500 Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ versicherungskonto.. 5 091 Krankenkassenkonto.. 3 917 Abschreibungen ... 79 937 98 190 325 92 438 634 48
55
98
SS
Wir geben hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalver aumalune
vorstehende Bilanz genehmigt sowie
Materialien, Löhne und sonstige Fabri⸗ kationsunkosten..
9 % Dividende für die Vorzugsaktien und
8 % „ „ Stammaktien urde, welche vom 1. Mai u. c. an
in Berlin bei dem Bankhause S. L. “
438 634
3
55
48
b. Entlastung des Vorstands. c. Entlastung des Aufsichtsrats. d. Feststellung der Gewinnverteilung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1913. Zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens 24 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung bei der Eö in Plettenberg, Herscheiderstr. 7 8 oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der Geueralversammlung bei einem deutschen Notar hinterlegt werden (§ 24 der Satzungen). 8 Plettenberg, den 10. April 1913. Der Aufsichtsrat. W. Schade, Vorsitzender.
[5028 — Aktiengesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Maschinen —Würzburg.
Wir beehren uas, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. Mai ds. Irs., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale zu Würzburg, Rotten⸗ dorferstraße Nr. 3 ½, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.⸗
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Felaceg chcdeng über die Auflösung der Ges zlljchaft (§ 292 ff. H.⸗G.⸗B.).
Zur Teilnahme an der eordentlichen Generalversammlung ist jeder Aklionär berechtigt.
Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 20 unserer Statuten ihre Aktien resp. Interimsscheine 5 Tage vor dem Versammlungstage, und zwar bis nach der ordentlichen General⸗ versammlung, zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗ folgen außer bei der Gesellschaft
bei der Essener Creditanstalt, Essen⸗ Ruhr,
bei einem deutschen Notar.
Würzburg, den 11. April 1913.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen. Gg. Burkhardt.
[4514] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Brauerei Bavaria Aktien⸗Gesellschaft, Kattowitz, werden hier⸗ durch in Kenntnis gesetzt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1913 das Grundkapital der Gesellschaft um 255 500 ℳ herabgesetzt wird, in der Weise, daß je 3 Stammaktien zu einer Aktie, je 2 Vorzugsaktien unter gleich⸗ zeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien zu einer Aktie, zusammen⸗ gelegt werden. Die Aktionäre werden daher aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1913 bei uns einzureichen. Es werden demnächst die Inhaber der Stamm⸗ aktien für je 3 Aktien eine neue Aktie, die Inhaber der Vorzugsaktien für je 2 Aktien eine Aktie mit dem 8. zurückerhalten: „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 20. Mäarz 1913.“ Die zurückbehaltenen Aktien werden für kraftlos erklärt.
Soweit eingereichte Aktien zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗
Bankvorschuß Kreditoren.
8 690 62 R deinger winn.
e
Die Dividende kann gegen Einlieferung
burg erhoben werden. Der Vorstand.
Abschreibung auf Immobilien. Zum Reservefonds ... urückstellung für notwendige Gebäudeinstandsetzung Tantieme an den 5 % Dividende auf Aktienkapital... Vortrag auf neue Rechnung .
Aufsichtsrat. 27 000 ℳ
300 — 500
. 1 200 110
„ 1 350
59 80
—— —
17 64242
des Dividendenscheins vom 1. Mai ds. Js. ab bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Olden⸗
5367] Bilanz auf den 31. Dezember
1912.
Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit E
Aktiva. A. Kraftstation.
Grundstückskonto..
Gebäudekonto Ces Wagenhalle der Strazenbahn: Stand am 1. April 1912 ““
Maschinenkonto:
Stand am 1. April 1912 “
See.ne1“ Kabel⸗ und Freileitungskonto,
Stand am 1. April 1912
1“
L16*“ Zählerkonto:
Stand am 1. April 1912 .
F“
B. Straßenbahn. Gleisanlagekonto:
Stand am 1. April 1912 . LLc““ Oberleitungs⸗ und Kabelkonto Rollendes Materialkonto.. 8 C. Verschiedenes. Werkstatt⸗ und Laboratoriumskonto: Stand am 1. April 1912 . Siügang*
AVI“ Inventar⸗ und Ausrüstungskonto: Stand am 1. April 1912 “
1e1“
Apbschreibung
Uniformenkonto: Stand am 1. April 1912 “
Konto vermieteter Anlagen: Stand am 1. April 1912 21eSeeeee““
Kassakonto. 8
Kontokorrentkontodebitoren: Bankguthaben.. Div. Debitoren...
Warenkonto: a. Installationsmaterial b. Betriebsmaterial. “ Kautionsdepotkonto....
Kautionseffektenkonto.. Vorausbezahlte Versicherungen
1 Passiva.
8112n—ene, d123à831VZX“
Reservefondskonto.. .
Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonddkonto Zuweisung für 9 Monatee ..
Entnahme für Maschinenkonto.. “
3 ’
293 014 84 5831 58 94 1 320 21
874 000—
270 832
3 250
36 429 64
ℳ 4
120 66570 329 44148
724 479 15
293 05995
92 814 89
575 766661 159 417ʃ15 288 464 11
36 2712
441 411 15
88
398 66 116 42 7* 50,—
4 000
Aktiengesellschaften. “ v 1 e-ig;g “ 8
nntien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 der Statuten zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr, in das “
der Gesellschaft, Wilhelmstraße 47/49, eingeladen. 1) Tagesordnung:
2)
— selben und der Dividende. 4 5) 6) Aachen, den 12. April 1913. Der Aufsichtsrat. Gemäß Artikel?
Gene alsexsaxemnis e spätestens am dritten Tage vor derselben,
5. Mai, beim Vorstand erfolgen.
Bericht über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das abgelaufene
Jahr. Berichte der Revisionskommission und des Aufsichtsrats. 3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung der⸗
Antrag auf Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl für zwei der Reihe nach ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Ernennung von Revisoren für das laufende Jahr.
Der Vorstand. 8* 28 der Statuten müssen Anmeldungen zur Teilnahme an der also am
[5358]
Pongs Spinnereien und Webereien Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz vro ultimo o Dezember 1918.
ℳ . 329 282,46 1 800,—
Aktiva. Grundstückkonto ver 4. 1912 . ab Verkauf. 11““ Pieec=i“ Gebäudekonto per 1. Januar 1912, Spinnereien und Webereien, Werkstätten, Lagerhäuser, Wohnungen und Arbeiterwohnungen. 702 433,03 “]
Maschinenkonto per 1. Januar 1912. 463 410,19 v4“ 348 92
463 061 27 29 368,22 .103 979,11 550 —
103 429,11 11 632 43
Zugang: Neuanschaffungen 11X“ acb Verkauf. .“
Zugang: Neuanschaffungen.
sämtliche Gebäude für
697 433 204 165
492 429
1
9 061 1
03 76
49
ilien⸗ u. Utensilienkonto per 1. Januar 1912 8 316 53 Zugang: Neuanschaffungen.. 2 742 44 Dauderei.. ... 1111868 Zugang: Neuanschaffungen 286,—
11 058
2 171
Fuhrparkkonto per 1. Januar 1912 . Walzenkonto, Druckerei per 1. Januar 1912.
Zugang: Neuanschaffungen. Gravurenkonto, Druckerei abgeschrieben.. Musterwarenkonto, Druckerei abgeschrieben Wechselkonto...
Kassa⸗ und Girokonto.
Afflkuranzkonto 1“
Beteiligungskonto.. . .
Ausstehende Forderungen . ö
Warenkonto, Vorräte an roher Baumwolle, Baumwoll⸗ abfällen, fertigen und halbfertigen Garnen und Geweben
Kohlen, sonstige Materialien und für Spinnerei, Weberei und Druckere..
Avalkonto.. “ . s 7 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto Cu““
““ Aktienkapitalkonto.. . Talonsteuerreservefondskonto. 8 Dividendenkonto.... E“ Aralkontb .. Abschreibungen: Gebäudekonto: 2 % von ℳ 959 448,29 10 % von ℳ 607 491,03 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 20 % von ℳ 13 230,90 Fuhrparkkonto: 20 % von ℳ 24 809,65 Walzenkonto:
JTESEE11“
69 1965 6 853]%¼
922 4472 76 485
19 188 * 60 749 2 646 4 961 3 802
73
268 4 05
1.“.“
91
901 598/70
607 491 13 230 5 868 76 049 78 32 764/96 27 440 33 14 044
15 000 2065.
998 932
888 959 944 %
3 000 000
9 000 160— 959 435
90 33
87
1912 Jan. 1. Dez. 31.
An Grundstückekonto..
EE1“
bJ11XA“
Gebäudekonto
ab 2 % Abschreibung
Maschinenkonto..
LE-
aob 10 % Abschreibung.
Gleisanlagekonto . .
ab 15 % Abschreibung.
Fuhrparkkonto... 1111““
IVWV6
ab 10 % Abschreibung Fabrikutenf ilienkonto... W8117525
ab 20 % Abschreibung
Mobilarkonto . Kassahch5 Kautionenkonto.. Warenbestände .... Materialienbestände ... Debitoren.
Aval⸗ und Hopothekensicherungekont
Verlust, Vortrag aus 1911 . Sto 1912
2⁸½ 673
Av2 02 65 000 —-
66
242s
555 36
770289— 9 525,78
50 593 272 216 26
92 (63 24
219 229 466 76372.
46 178 9741 39
27 590 52 149 237 12 964 — 432 078 330 000—
584 37995
Per Aktienkapitalkonto.. Anleihekonto
ab außerordentliche
Tilgung..
ℳ 417 500,—
65 000.
Anleihecoupons.
Kreditoren.. Bankschulden..
An Verlustvortrag
insenkonto.. .
Abschreibungen auf Anlagekonti 1
Regensburg, den 9. April
Feteitzekbe und Unkostenkonto
1913.
Der Vorstand.
Wilhelm Sprenger.
Jean Schaaf.
v“
2 27 922521
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
3 551 118 11 294 998/73 31 826 68 16 557 62 8941 501 14 Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie deren Uebereinstimmung mit den geprüften Büchern bescheinigen
—
Per Fabrikationsgewinn..
pro 1912. dn
Aoval⸗ und Hypothekensicherungskonto
Verlust, Vortrag aus 1911 ℳ 551 118, 11
33 261.84
8
Die Revisoren: Fosef Ziegler.
August Strauß.
1200 000—
352 500 —
621 82
78 572 44
317 528 95
330 000 — 1
Kredit.
.. 310 121/19 584 379,95
. 894 501 14
Debet⸗
Vilanzkonto ver 21. Dezember 1912.
esanetaen
An Grundstückskonto...
Abschreibung . . .... Gebäude⸗ und Oefenkonto.
Reparaturen . Neu⸗ u. Umbauten
96 595,34 56 901,84 15
-16
5267 300 3 497
Reparaturen .88 Abschreibungen
96 595,34 115 301,84
5520 797
Maschinen⸗ und Inventarkonto 203 302,91
549,49
Reparaturen . Neuanschaffungen u. Verbesserungen 183
2 995 400
386 852 %
Reparaturen. Abschreibungen
. 203 302,91 171 064,49
5382 252 15
374 367
Inventarbestand: fertigen und halbfertigen Fa⸗ brikaten sowie Kohlen u. zur Fabrikation und Reparatur notwendigen Materialien und Ersatzstücken.. ...
Kassakonto
Kontokorrentkonto, Debitores! Effektenkonto .. .
Assekuranzkonto . . Zementzentrale
Bestand an
3 300 3500,—
211 89718
498 000
5 408 900
17 87
62 530 13 229 1 691 099,08 157 705 45 12 985/777
19 000
11 771 335,34
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . . . Kontokorrentreservekonto Erneuerungsfondskonto. Arbeiterunterstützungskasse,
Rüdersdorf ... .. Beamtenpensionskasse. 8 Obligationskonto. .
noch nicht eingelöst
Agio darauf.. 58 ationszinsenkonto, noch
t eingelöste Coupons. 1“ noch nicht eingelöste Dividendenscheine Kontokorrentkonto, Kreditores Kautionswechselkonto... Saldogewin ....
Derselbe wird verteilt: Tantieme an den Vorstand. 4 % Dividende . .. Tantieme an den Aufsichtsrat 2 % Superdividende.. etts esi zt i⸗ e““
Gewinn⸗ und 11 1912
Fan
—
Lu „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien Gesellschaft.
redit.
2 519 000 15 000]
701 025,06 9068
I1 70 102 50 220 000 — 41 092 25
110 000 — 259 830/3
3
5 500 00
1 216 809 20 000 20 000
21 634 53 655 2
2 534 450 56 992 100
1 627 667 19 000
11 771 335/34 Kredit.
3 ₰4 ℳ 1 785 331
348 67 6 853ʃ3
4 059 944*
5 % von ℳ 76 049,78. Per Betriebsgewinn .. .
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, wertung für Rechnung der Beteiligten zur Rückstellungskonto.. .. An Abschreibungen auf:
„Dresden bei der Dresdner Bank, b „ Meerane bei der Kasse der Gesellschaft zur E“ gelangt. Meerane, den 9. April 1913. Kammgarnspinnerei Meerane. Der Vorstand. —
Verfügung gestellt sind, werden von den in dieser Weise eingereichten Stammaktien immer zwei, von den Vorzugsaktien immer eine vernichtet und eine Stamm⸗ aktie und eine Vorzugsaktie durch den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig er⸗
Kontokorrentkonto: Darlehen der E. A.⸗G. vorm. 88 Lahmeyer & Co. TW“ Wbbbee 4 Talonsteuerkonto: Fetsei at für 1912. “
1 005 188 91 1 200 57 8452 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Vortrag aus 1911.. 5 depara ur⸗
inkl.
und Unterhaltungskosten,
ℳ0 237
3₰
Grundstückskonto... Gebäudekonto inkl. Reparaturen Inventarkonto inkl. Reparaturen
Unkosten⸗ und Fesäte Assekuranzkonto. .
Steuern⸗ und Abgabenkonto. 1
3 500 — 211 897 18 3742 36740
589 764 — 205 528 V 17 421 62 513
79 90 11
CVW“
Handlungsunkostenkonto, Kohlen, Materialien, Provisionen und Zinsen usw.. 28 Seö . 8 8 1ss ℳ 11 078,7 9 U eiträge zur Kranken⸗, nva en⸗ un ersver G * 1“MI“ kasse, Berufsgenossenschaft ““ 27 425
Abschreibungskonto .. “ 91 348 878 031 ¾
klärt. Die für gültig erklärten Aktien werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den Versteigerung verkauft. — 24 Soll.
Zinsenkonto ..
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Werkstatt⸗ und Laboratoriumskonto: Abschreibung Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Inventar⸗ und Ausrüstungskonto: Aüschre bung 1 Uniformenkonto: Abschreibung.. Konto vermieteter Anlagen: Abschreibung “”
Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Erneuerungs⸗ u. Abschreibungsfondskonto: Zuweisung für neun Monate Talonsteuerreserve: Zuweisung . . ...
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Gewinnsaldo
521 944 44 5 738 83 318 14
9 424 77 “ 115 110 1 78 000,— 2 340, — 117 450— — 701 025 03 1 792 1853 3 6 766 92 „Adler“ Deutsche Portland⸗ gemeut. Fabrik Actien Gesellschaft. 602 930 b A. Griesel. Dr. Müller. A.
iper. 268 333 Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von 8 ¾ eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig 878 081 geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft sowie 28 78 Inventurvorlagen in Uebereinstimmung und für richtig befunden worden.
8 Berlin⸗Wilmesde h den 14. Mär Die heutige Generalversammlung beschloß die vollen Abschreibungen für das v.1d8. Handelsrichter a. D., beeideter Bücherrevifor.
Paul Willnow, Jahr 1912 vorzunehmen. 268 988 79 Die auf 6 % mit Rm. 60,— pro Aktie festgesetzte Dividende füͤr das Jahr 1912 gelangt gegen Einlieferung ds Der Verlustsaldo von .. F 2 98 28⸗
Nr. 19 bei der 4 erhöht sich durch Rückstellung für Tajonsteuerre erwefonds vo Seö 8 Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstraße Pheh. n, 8 . “ Commerz⸗ .
ür Deutschland in Berlin, † 3 Charlottenstraße 4f, von Montag, 88 14. cr., ab zur Auszahlung.
C. Schultz. 35 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir 95 mit den Heenitgewhaft geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Treuhand⸗Vereinigung “ Meyer. — Scheuermann. In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Kommerzienrat Rich. Dyvhrenfurth in Berlin Konful J. A. Wagner in Dresden wiedergewählt. Nach vorgenommener Konstituierung besteht der Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden Herren: Rittergutsbesitzer von Mauve auf Gurkau, Vorsitzender, Kommerzienrat Rich. Dyhrenfurth, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Clemens Steiger, Glauchau, Konsul J. A. Wagner, Dresden, Rittergutsbesitzer Charles Friedrich Schmieder, Langenhennersdorf. eerane, 9. April 1913. Der Aufsichtsrat der Kammgarnspinnerei Meerane. von Mauvpe, Vorsitzender.
EFtfettetontb . . . . ... J4“X“ Kontokorrentkonto . . . . .. Obligationszinsen⸗ und Agiokonto 3 % Agio auf ausgeloste ℳ
Fehiaan
283900177 Dezember 1912.
ℳ. ₰ 1000, — 1 826/19 3 893 32 5 88 2 976,39 Mietertragskonto “ 42 750 Wo*““
1 200— X“
57 845
148 162
1141“
gepr
8
1 792 185
v“
fügung gestellt sind, werden für kraftlos T erklärt; an ihrer Stelle werden in Ge⸗ mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Betsistgten Fe Heörhenreise ung, in sgr. Haben.
mangelung eines solchen durch öffentliche vin ⸗
Pe. ens we ne werden ) Fessie n aus Ekektriitztswerk, S brsgenbahn u. Installationsabteilung
Kattowitz, den 8. April 1913. Brauerci Bavaria Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
47 52
148 162 52 148 162 52
isconto⸗Bank in Berlin,
11“
Tilsit, den 1. April 1913. E lektrizitätswerk K 2trapenbahe Tilsit Aktiengesellschast. egler.
den 8. April 1913.
Odenkirchen Der Vorstand.