1913 / 87 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

rat ausgehen, unter Nennung desselben, triebs und des ländlichen Gewerbefleißes F irt i 8 ezei 8 eißes Forster, Landwirt in Reichelsdorf, und fügen. Den 1G 8 bbeeee. steber, 2) Christian Aumüller, Vorsteber⸗ bei Nr. 3 Bau⸗ 885

jeweiligen Amtsblatt des Rates der Stadt sonsice Gebrauchsgegenstände f 8 8 .“ 11“

Leipzig und im Deutschen Genossenschafts⸗ meinschaftliche Re⸗ 8 K. Amtsgericht Registergericht. stellvertreter, beide Oekonomen in Pröls, Eisenbahnbediensteten in Wittenber 1 8 44 P en

blatt. Geht dies Blatt ein, oder wird Ueberlassung an dic Mifolübder⸗ eser esssbsseereanss. 1151242 Fe., Zeh gnen escüenh. Bnd Ie ee be eichs anzeiger un öniglich r ßischen taats anzeiger. e eingetragen 2 1 88 88 8 84

aus anderen Gründen die Bekanntmachung Vorstandsmitglied in demselben unmöglich, so tritt an feine 1) 8 Monterchen, bei Nr. 9, betr. den Rheindorfer Spar⸗ Sges 4) Andreas Nastvogel, Beisitzer, worden, daß die Werkmeister Wolfes und . Rnri 8 Berlin, Sonnabend, den 12. April

Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis Vereinsv und Darlehnskassenverein e. G. m. 2 ohann Kundmüller, Beisitzer, beide Krause aus dem Vorstande ausgeschi e. acpofsteher⸗ Oekonomen in Halbersdorf. Die Einsicht und an deren Stelle der —— .

zur Bestimmung eines anderen Blattes. 2) Karl Antoine in Buß, Stelbvertreter u. H. in Rheindorf folgendes eingetragen 8 der Liste der Genossen ist 8 et⸗ en ——õõ-’ö dv 2 enossen ist während der führer Rudolf Aye und der Materialien⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Senfgerschate. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Warenz

Die Haftsumme eines jeden Genossen des Vereine vorstebers worden: Peter Heymann ist aus dem Vor⸗ e bettägt 150 für jeden Geschäftsanteil. 3) Karl Grosse in Rörchingen, stand ausgeschieden und Theodor Olbertz 1.“ b- 88 Betrten Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 0⸗ 2 . . 1“ 8 2 8 ¹ 7

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, 4) Paul Donnen in Monterche in den Vorstand gewählt worden. auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 5] Peter Burtaire in Der Vorstand setzt sich jetzt wie folgt Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 2 329 0. 11“ ist auf 50 bestimmt. MWillenserkla d Zei zen für zusammen: Stassfart. —— 5429 8 t L⸗ d 18 t d 8 D R rklärungen und Zeichnungen für 1)-Vereinsvorsteher: Peter Stelzmann, In unser Genossenschaftsregister ivaal ö“ 8r G.e 7 en ra 5 an E re 1 er ur K en E el 4 (Nr. 870.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D.

Friedrich Gustav Klemm, Friedrich die Genossenschaft müssen durch drei V Eduard Kaiser, Franz Hugo’ Vogel und st müssen durch drei Vor⸗ Dachziegelfabrikant in Rheindo unker Nr. 6 der „W. Carf Jseos lnchwee sanch in Leinie dn senee Seeüreenler ersanen eher 2). Felvertretender seindorf, eher. taßfuer Leopeidshan, eingeecrnene schastasdolkereigenossenschaft Bod. Das Zentral⸗Handeleregistes für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sind Mitglieder des Vorstands. Die öffentlichen der Peter Weingarten, Korbmacher, ebenda, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ee hages Eenee Se Genossen⸗ ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. EüNemfersärungen 8g Fichaunoen für Genossenschaft ergehen durch den Vorstand üihe Aettahe Franz Albertz, ohne Ge⸗ Se. mit 8 85 Staßfurt zu bEbbb1ö— Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ₰. 8 enschaft sind verbindlich, wenn im „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ [chaft, ebenda, eingetragen worden. Die Satzung ist am Fi F B —— ie durch 8 1 3 1 S 8 G e 9. Mz irma der Genossenschaft und unter Zeich⸗ 8 8 fögehn Fö.Se ha zwei Vorstandsmitglieder er 8 Neuwied, und zwar in der für .“ Theodor Olbertz, Fuhr⸗ 8. e nung von zwei Vorstandsmitgliedern 9. Konkurse 1“ [5103] .“ eeh. h. Uhr, Post⸗ gire desg eg er 7 8 nheil 1983, wat ö a Liste der Genossen ist F“ 8 Becttzer Heinrich Hamacher, Land⸗ und die Verwaltung von Wohnhäusern 1 Heaufedfchöftatbnuntnd 1“ 8 [5104] Ueber CEE“ Alex Der Gerichtsschreiber Friedrich Richard Marx, Inhabers vfine9s Rree ee. Rechtsanwa e o 53 ¹ 1 2 6 . 1 8 8 8 8 . 1 . 2. 1 . 2 g . 75 3 ee2s 82 vich 8 unterzeich⸗ e W“ Liste der Genossen ist Mhär 1918. 8 Genessen. dng Hefgumme 8e Wolgast, den 4. April 1913. Konkursverfahren. ö“ 1 c Inhaber 1 989 des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. .“ EEbö“ in 1 18 Leipzig, den 10. April 1913 1“““ Körigliches Amtsgericht. der enzelnen Gensfsen 19. . Börtzande⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Gesamtgut der fortgesetten dihenir, Nokmiltags 101 Uhr, Konkurz vümmever; 15078] Temne 0 ⸗enachmittags g ühr, das dersammlung und prüfanagtermin da Könfgliches Amtsgericht. Abt. IB. MMetz, den g. April 1913. öö1a,*“ [13391 itglieder sind: ) Christan Nasche, Zavrae. [54381 Büterhenshzscha a, d. 081 Tr vSng. Eeösnet⸗, Verwalter it der Kausmann Pehmögennnnen ßtntsals Konkäarbverahren Sroffaet. Fonkutver Honneratag, den 8. Mat 1913 K. 8 8 6 s fmei iesige Fe F 8 2 4 S dai 7 5 3 zümn h 9 Magdeburg. [5412] Kaiserliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister, betr. 1“ den heesigen fried Lehmann, Auguste Lehmann, xe Sf ee. Fe. umn Auslande, dessen letzter Wohnort Han⸗ 1 ar ge ier 1“ Arre die Genossenschaft Elektrizitäts⸗Ge. Bruno Nebe Kauftnann See. verwertung E 48* Fein ö S rdee 88 lerakpflicht bis 13 Man 1913. Konkung. vover nan⸗ eee, 8r 8 Wahltermin am 5.n 1018. Nach⸗ unx JG 9 April 1913 8 86 ihrer 3 minderjährigen Söhne, wir 3, Mittags 12 Ühr, das Konkurzver, mittags 3 Uhr. Prüͤfungstermin am ichtsschreiberei⸗ . Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

das E“ ist heute we e esegese [5418] nossenschaft Bomfühl, e. G 8 getragen bei „Deutsche Landwirt uchener Kleinwohnungs⸗Bau⸗ „ec. G. m. u. H. Kaufmann, Paul Blake, Bautechniker, am 5. April 1913 eingetragen worden: 91. 812 forderungen sind bei dem unterzeichneten . 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursverfahren.

chafts⸗Industrie, eingetragene Ge⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ zu Domsühl, ist heute eingetragen, daß sämtlich i 8 D 5 is 1 -,,..] 8 8 1“ 28 hteges 11“ ö Vergat ascetr eneheben e fin 8 das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung den 7. Mai Linden wird zum Konkursverwalter ernannt. flicht“ in Magdeburg: Die Genossen⸗ Sitz München. Adam Will aus dem evün versammlung vom 31. März 1913 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Großschlächter Johann Schaletzki zu verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor 1913, Vormittags 9 Uhr. All⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 7. Mai 1913. 8 ö der General. Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ Anlage, zu (2] der Registerakten der Genossenschaft in der Staßsurter Zabrze gewählt. Fuür diesen ist der Groß⸗ Amandus Lange in Hamburg, Trostbrücke 2. gemeiner Prüfungstermin den 28. Mai 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Lommatzsch, den 10. April 1913. Ueber das Vermögen der Ehefrau ersammlung vom 29. März 1913 und standsmitglied: Walter Jonas, Kaufmann aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren die Zeitung und dem Staßfurter Tageblatt schlächter Paul Gorzolla zu Zabrze Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Gläubigerversammlung den 10. Mai Königliches Amtsgericht des Kaufmanns Fritz Hartmann 3. April 1913 aufgelöst. Die bisherigen in München. Erbpächter Joachim Schröder und Karl Die Willenserklärungen des V. et uds stellvertretenden Vorstandsmitgit 8 Fhrr. 3o. April 1913. Erste Gläubigerverkamm. Nr. 78. 1 1913, Vormittags 10 Uhr, und Helene geb. Brunner, in Wolfen Vorstandsmitglieder Richard Kärsten und 2) Baugenossenschaft Starnberg, Mulsow, beide zu Domsühl, bestellt sind. erfolgen durch t sa fft 82 1 Amtsgericht Zabrg ed gewählt. lung am 3. Mai 1912, Vormittags Dortmund, den 10. April 1913 Termin zur Prüfung der angemeldeten Meissen. 15084] büttel ist heute, am 10. April 1913, Wilhelm Geils, letzterer jetz in Magde⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Parchim, den 7. April 1913. Vorstandsmitalted db erschrt 188 zwe gerehe ess. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 8 Könteli 5 Amtsgericht 8 Forderungen den 10. Juni 1913, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahre urg, sind Liquidatoren. schränkter Haftpflicht. Sitz Starn⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sitzenden 11 t 6 888 Ziegenhain, Bz Cassel. (5429] 1913 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ nigliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Ernst August Lehmann in Meißen, eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hink asnagde ung⸗, den 9. April 1913. 8eh Die 13““ vom Reinfeld, moistein [5425] Einsicht in die Liste 8 Genossen ist d In 5 ist bei 1. E“ Duisburg. [5115] . Gericht⸗,astgerenegh 1. Sümmsfela⸗. 1i. Uhhnr 18 ““ LTm önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8. März 1913 hat als Bekanntma 2 1 So währen er enossenschaft „Willingshäuser tags hr. ““ 85⸗ 5115] Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener mittags hr, das Konkursverfahren Konkursforderungen sind bis zum 1. Junt 5 isead. Häihna-ads Kassee G c6 blatt S Bberbeberteben Boten 8 vo . 8 E 1.““ des Gerichts Spar⸗ und Darlehnskassenverein Blankenese, den 9. April 1913. Corso⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste arburg, Pz. Cassel. [5413] bestimmt und das Statut entsprechend ge⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge. Staßfurt den 8. April 1913 e. G. m. u. H. in Willingshausen“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 2i chispiel⸗Palast Gesellschaft mit be. 1913. Justizrat Dr. O. Reichel in Meißen. An⸗ Gläubigerversammlung am 3. Mai Ze 18 bei Geßler aus dem Vor⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Köönigliches Amtsgericht. üt 5 8 8 worden: Böblingen. [5128] schränkter Haftung in Duisburg wird Königliches Amtsgericht, 11 in Hannover. 1h S. L 168 8 ; rat ßerbasseed 18¾ Z8b 2 8 Spar⸗ stand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ pflicht zu Klein Wesenb 22. Fe. 2 n Stelle des Conrad Grein ist der igl. Württ. Amtsgericht Büöbling 2 9 913, Mittags Hof. 11“ [5080] termin am G. Ma 13, Vormittags fungstermin am . Jun . nd Bauverein, eingetragene Ge⸗ standsmitglied: sti ß ift⸗ 91: esenberg vom 22. Fe⸗ Stottin. [5430]] / Pfarrer Carl Engelbrecht in Willings⸗ Kgl. E ungen beute, am 8. April 1913, Mittags Mof. 1 8199 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ setzer in v 8 e In das Genossenschaftsregister ist heute Pfare zum Iesgnhelbrech ö Ueber den Nachlaß des verstorbenen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Kgl. Amtsgericht Hof hat über das 22 9 Uhr. Oßener mit . eigefrist dis zum 1. Mai 1913 flicht, zu Marburg (Nr. 28 des Re. 3 egenstand des Unternehmens ist der unter Nr. 81 eingetragen: „Creditkasse wählt Johann Michael Schnapper, ge⸗ Der Richtsanwalt Mahlert zu Duis⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers A it Anzeigepflicht bi 1. Mai ist erkannt. gisters) heute ö“ 8 G Die oEEC“ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. für das deutsche Gastwirtsgewerbe üe dülhchen Amtsgericht Zi wesenen Schlossermeisters in Sindel⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ Simon Siegmund Klappholz in h““ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen 6 1. 42, 50, 60, 88 send nach Bef Sla en. ö CI1“ dne hen. ag ng öö 1. seine Angestellten, eingetragene 8 ünenenmnn 1“ 8 16 8. 16 hei . Per. Fng zum S2 1“ EE1 Sg12 Meißen den 10. April 1913. 8 Amtsgerichts zu Wolfenbiittel er Generalvers * 4 licht. enschaft mu⸗ urch zwei Vor⸗ enossenschaft mit 5 . I. ekanntmachung. [5440 mittag Uhr, Konkur eröffnet. Kon⸗ . at 18 3 bei dem erichte anzu⸗ achmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eroffnet. . 8 . är. 913 dnenalbersammlung. von, 18e, Müh 28n öö 8 Uülrs standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten pflichꝛ⸗⸗ G eesch L“ In unser Genossenschaftsregister 9 kursverwalter ist Herr Bezirksnotar Haux melden. Erste Gläubigerversammlung den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Königliches Amtsgerich. Wille, Gerichtssekretär st § 70 neu eingeführt worden. Die Ab⸗ Vorstandsmitglied 8 Franz Goldner Deths⸗ Pehenshen dech toresbhnd 8— Beben 8 8 6 egenstand des Unternehmens ist die 12 4 2 2 ersaase er “““ indeffingen. bTböö6“ 8 368 F Faßner 8 vrs 86 ü8 8 182 1“ 1.g- nderungen betreffe pa 1 78 3 S6 i n der Weise, da ebung der wirtschaftlichen L. e⸗ rtungsgenossenschaft, eingetragene 1913. ahl⸗ un rüfun : (Termin zur Prüfung der angemeldeten Frist zur Anmeldung der Kontursforde⸗ Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 1 G 5478 85 111“ ögee zchniter 1““ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ die 1— dir Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10. Mai 1913. Vormittags 11 Uhr. Forderungen den 17. Juni 1913, rungen bis einschließlich 3. Mai 1913. ves ess Emil ifüer In e megZ [5476] Ausgeschiedenen, die Rücklagen, die Ver-. „K. Amts zuicht . nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Gastwirte selbständig machen wollen pflicht zu Schünow bei Zossen einge⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht: 2. Mai Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ a. S. ist am 9. April 1913, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ inseng der Spareinlagen, die Liquidation K. Amtsgericht. fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ a. Kreditgewährung aus Mitteln der tragen worden: 1913. zeichneten Gerichte, Königsplatz, Zimmer walters und Bestellung eines etwaigen 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren mögen der Frau Asta von Kleist, geb. owie die künftigen Aenderungen der jetzt Münder, Deister. [5419] ostenscha erfolgen unter der Firma der Kasse, b. anderweite Vermittlung von Die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ Den 10. April 1913. Nr. 207. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubigerausschusses am Freitag, den eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann von Kleist in Klein Dubberow ist zur eänderten Paragraphen. Im Genossenschaftsregister ist heute zu st⸗ knssseesehe gezeichnet von zwei Vor⸗ Kredit und günstigen Abschlüssen. Das datoren ist beendet, die Firma ist erloschen Amtsgerichtssekretär Kübler. pflicht an den Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1913, allgemeiner Prü. Bruno Kuntz in Naumburg a. S. An. Beschlußfassung über einen Vergleichs⸗ Marburg, den 7)pril 1913. Nr. 17, der Münderschen Spar⸗ und ftem Selg iedern, im landw. Wochenblatt Statut ist vom 7/27. März 1913. Die Zossen, den 4. April 1913. Ccharlottenburg. [5097] 31. Mai 1913. fungstermin Freitag, den 6. Juni meldefrist bis 20. Mai 1913. Erste vorschlag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehaskasse, eingetragene Genossen⸗ für Das Geschäfts. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Königliches Amtegericht. Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember Königliches Amtsgericht in Duisburg. 1913, je Nachmittags 3 Uhr, im Gläubigerversammlung am 8. Mai bigerversammlung auf den 9 Juni 1913, 1 .e-sn sn.rg shaft mit beschränkter Haftpflicht in Her duft bans zasehber bis 31. Dezember 200 für jeden Geschäftsanteil Die 1— 1912 zuCharlottenburg, Tauentzienstr.12, Erberfeld. [5124] biesigen 14/I. 1913, Vormittags 11 Ugr. Prü“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Igl⸗ Teerane, Sachsen. [5414] ünder, an Stelle des ausgeschiedenen belm Moöll Hahte aus Hufner Wil. höchste Zahl der Geschäftsanteile eines . verstorbenen Zahnarztes Dr. phil. Ueber das Vermögen der offenen Hof, den 10. pril 1. 29 icht fungstermin am 3. Juni 1913, Vor. Amtsgericht in Belgard, Sitzungssaal, be⸗ Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, Alfred Jahncke der Sattlermeister Georg Mealermeister Fonhann Fritz Schmidt und Genossen beträgt 10. Vorstandsmit, Musterregist Louis Gorodiski ist heute, Nachmittags Handelsgesellschaft Gardinen⸗ und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und rufen. Der Konkursverwalter des Hans ie Genossenschaftsbrauerei, einge⸗ Bertram in Münder als Vorstandsmitglied Pialermaälte. SS Prahl, alle aus glieder sind Fritz Schomburg und Jakob v 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Teppichhaus Hamann & Engel in Karlsruhe, Baden. [5092] Anzeigepflicht bis zum 8 Mat 1913. Joachim v. Kleist hat dem Konkurs⸗ ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eingetragen. Liste s Genossen Fi hnsicht Bienit⸗ Ackermann, beide in Stettin. Bekannt⸗ (Die ausländischen Muster werden Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ Elverfeld ist heute, am 9. April 1913, Ueber das Vermögen des Gastwirts Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. verwalter der Frau von Kleist deren Forde⸗ machungen erfolgen unter der Firma der unter Leipzig veröffentlicht.) öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Adolf Rinderspacher in S.S e Niebüll. Konkursverfahren. [5472] 1urg ga 1“; dr Million Mark anerkannt, .

.

ter Haftpflicht, in Meerane betreffend, Münder, 7. April 1913. 1““ Königliches Amtsgericht. erichts ist jedem gestattet. Genossenschaft im „Gasthaus“ (Expedition Dulsburg. 1 [5468] Silberschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaiserstraße Nr. 231, wurde heute Ueber das Vermögen der Errungen⸗ ert he aat. onkursverwalter der Thu v. Kleist ei

ist heute eingetragen worden, daß der Gastwert Exrnst Irto Schirnau in Meerane Neugta 11e“ Reinfeld i. Holst., den 31. März 1913. Berlin); beim Ei 5 2 18 5 geschied at, . 542 2 ngehen dieser Zeitun ister ist ei Uhlandstr. 95. Frist zur Anmeldung der 5 izrat Günther hier ist vormittag 9 Uhr das Konkursverfahren 1 us 1 Vörstande ausgeschieden und der Au be Gel520h Königliches Amtsgericht. oder beim Unzugänglichwerden derfelben vn 88 8e Has e ean. ““ offener Arrest mit Eesnet. Konkursverwalter: Anerkennung in Höhe von 1 ½ Million deucbnann Albert Hermann Schmieder schaftsregisters, die Weidegenossenschaft Rosenthal, Ez. Cassel. 15426] für die Genossenschaft bis zur nächsten Duisburg, in Firma Carl G 8 Anzeigepflicht bis 6. Mai 1913. Gläu⸗ forderungen sind bis zum 15. Mai 1913 Faver Karth in Karlsruhe, Stefanten⸗ verstorenen d 1 Wila Mark verlangen zu müssen glaubt. Der vel- bst als Mitglied des Vorstands be⸗ Ehrenberg und Umgegend, ein⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 4 Mitgliederversammlung im „Deutschen daselbst, 25 März 1913 ün bigerversammlung und Prüfungstermin am bei dem Gerichte anzumelden. Die erste straße Nr. 47. Anmeldefrist bis zum 1. Mai und se per twe, Vergleichsvorschlag liegt auf der unter⸗ stec ile „seetragene Genossenschaft mit be. „Spar⸗ und Dariehnskasse e. G. m. Reichsanzeiger”. (Die Einsicht der Liste 10 Uhr 45 Minuten, 34 Modelle, tags 16. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerversammlung findet am S. Mai 1913. Erste Gläubigerversammlung: Mon⸗ zeichneten Gerichtsschreiberei, Zimmer eerane, am 9. April 1913. sschränkter Haftpflicht in Chrenberg u. H. in Löhlbach“ ist heute folgendes der Genossen ist während der Dienst⸗ und zwar für eine Wasten eck. al ür.⸗ im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1I, 1913. Vormittags 10 ¼ Uhr, und die tag, den 3. Mai 1913. Vormit. vüt ieb B“ am a, pvetführen Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten wäh⸗ Königliches Amtsgericht. betreffend, ist beute eingetragen .“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen stunden des Gerichts jedem gestattet.) nummer 54, eine Zeltbank, Fabrik⸗ 1 Treppe, Zimmer 47. Prüfung der angemeldeten Forderungen tags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ dta V art 82 Kenenichrsfer v rend der Sprechstunden aus. 1 Meissen 5415] daß die Gutsbesitzer Ewald Böhme und stellvertretenden Vorstehers Heinrich Lind Stettin, den 8 April 1913. ummer 72, vier Lauben Fabrik 88 Charlottenburg, den 8. April 1913. am 29. Mai 1913, Vormittags woch, den 14. Mai 1913, Vormittags 1-9 vncholdt ernee Hüül. m. geregh srift bis Belgard a. Pers., den 9. April 1913. Genossenschaftsregister 86 ig18- Moritz Schmidt in Ehrenberg aus dem ist der Landwirt Justus Faust II. in Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 76, 77, 78 79, PSge 1““ 8 Der Gerichtsschreiber des 10 ⅞f Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht ö“ 1 918. u Erste Et peeantver⸗ Königliches Amtsgericht. zeichneten Amtsgerichts ist heute auf ausgeschieden sind und daß für 8516668 gewählt. F“ Westpr. 15431] Fabriknummern 292, 304, 305. sieben Koöniglichen Amtsgerichts. Abt. 40. richte, Eiland 4, III. Stock, Zimmer 87, 1““ 29 Eingang 8 G 2313 pril 1918. Vor⸗ 11“X“ Blatt 2, die Genossenschaft Konsum⸗ 8 die Gutsbesitzer Arthur Schmidt und 1913 Bz. Cassel, den 5. April bei ieealche gelies ist heute Schirmständer, Fabriknummern 313, 314, Cöln, Rhein. [5085] statt. Offener 1“ mit Anzeigepflicht 8 8 immer 1 v mittags 10 Uhr. Allaemeiner Prüfungs⸗ Cord uan, Amtsgericht B verein zu Meißen, eingetragene Ge⸗ Mitalt Mehnert, beide in Ehrenberg, 8- Königl. Amtsgericht vafeveich 8 schen Besiedelungsge⸗ 318, 319, 320, 321, 322, achtzehn Bett⸗ Konkurseröffnung. bis 15 Mai 18 8. Elberfeld i 8 Uvril 19181 stermin: 17. Mai 1913, Vormittags Berlin. Konkursverfahren. [5122 nossenschaft mit beschränkter Haft: ö Vorstands geworden sind. nigl. Amtsgericht. 3 ü eha s Genossen⸗ stellen, Fabriknummern 534, 552, 553, Ueber das Vermögen der Firma Königl ches öö zu Elberfeld. üch Sesehg. ichtssch 88 88 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über den pflicht, in Meißzen betreffend, eingettagen ge z Königliches Amtsgerict Schorndorf. [5427] Strasbur üiveagsn. zu 584, 586, 602, 603, 732, 737, 738, 740, Chemische Fabrik „Kuki“ Gesellschaft bt. 13. 6 verch L frist: 3. Mat 1913. Näachlaß des am 21. Februar 1911, ver⸗ worden, daß das Vorstandsmitglied Paul eustadt i. Sa.⸗ am 4. April 1913. K. Amtsgericht Schorndorf. daß die 85 I hhe waeden, 7827. 753, 754, 755, 779. 771, 772, mit beschränkter Haftung zu Cöln⸗ gehren, Thnür. [5063] oo“ k. MNiiebüll, den 9. April 1913. storbenen, zuletzt in Berlin, Werneuchener⸗ Richard Hoffmann in Meißen ausgeschieden Northeim, Hann. [5422] —&Jn das Genossenschaftsregister Band II über die V des T estimmung plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nippes, Neußerstraße Nr. 226, ist am Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Kötzschenbroda. [5072 Der Gerichtsschreiber straße 4, wohnhaft gewesenen Kaufmanns und der Expedient Otto Bernhard Alfred Bei der Firma Molkerei Hammen⸗ Blatt 66 wurde heute bei dem Dar⸗ Auflös berec 18” s8 Jahre. 1 3. April 1913, Nachmittags 1 Uhr, das meisters Ewald Schrickel in Angstedt Ueber das Vermögen der offenen des Königlichen Amtsgerichts. Fritz Theil ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ludwig in Meißen, als Kontrolleur zum stedt, eingetragene Genossenschaft lehenskassenverein Buhlbronn, e. G. finnd ösung der Genossenschaft und die Ab. Duisburg, den 5. April 1913. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ist am 8. April 1913, Nachmittags 4 Uhr Handelsgesellschaft in Firma Franke Nikolaiken, Ostpr. [5106] rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Mitgliede des Vorstands bestellt ist. mit unbeschränkter Haftpflicht in Ham⸗ m. u. H. in Buhlbronn eingetragen: en Issesüder Genossen ergänzt ist. Königliches Amtsgericht. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Siegfried d nh e. eröffnet worden gKon kurs. & Berghold in Radebeul wird heute, u b v. des K 8 3 hebung von Einwendungen gegen das Meißen, am 10. April 1913. menstedt ist eingetragen: „In der Generalversammlung vom 8 Kör be Set peil 1913. Kaufmannin Cöln, Hohenzollernring Nr. 42. e“ Kaufmann Karl Gesell in am 9. April 1913, Nachmittags 11 Uhr, G 11““ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. Der Landwirt August Fricke ist aus dem 24. März 1913 wurden an Stelle der St -h.. .⸗L 1 ) Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum Langewiesen. Anmeldefrist bis zum 1. Mat das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 9 April 19180 Vormittags 9 Uhr 50 Mi⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Memmingen. 3 Vorstand ausgeschieden und statt seiner ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder David Strausberg,. 68’68 Konkurse. b 20. Mai 1913. Ablauf der Anmeldefrist 1913. Erste Gläubigerversammlung und verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schubert . Veirs Pe⸗ Anmeldefrist bi Schlußlermin auf den 25. April 1913, 8 [5416] In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. demselben T. Erste Gläubigerver⸗ rs Käubigerbe ung 1 Anmeldefrist bis zu nuten, Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis Rachmittags 12. Uhr, vor dem König⸗ 85 an demselben wage. rfte gerver⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai in Kötzschenbroda. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ sichen Amtsö ericht hierselbst Neue Friedrich⸗

. 9 8—

Genossenschaftsregistereinträge der Landwirt Friedrich Harborth in Ham⸗ Brecht und Gottfried Beuttel Alt EI 5

1 3 . 1 (Beamtenwohn . ona, Elbe. 509 3 n 2 82 ““ 1) Darlehenskassenverein Ettringen, 88 Weagftng gewählt. 8 9 detrrich recht, Bauer in dn lbronn, Strausberg, E Konkursverfahren. L 11 Z“ 1913, Vormittags 1I1t Uhr⸗ Hffener 68 Hn. 2. Weat lung am 23. April 1918, Vor⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1“ Drt he en, ehee F eerine. zu Vorstandsmitgliedern gewählt.“ schaft m. b. H., Strausberg) ist heute dneber, dachufr nögen, derrefsenen Hau⸗ Prüfunggtermin am 6. Juntn 91 8, Vor⸗ Artost, ung e““ dungziermin am 30. Ma 1913, Vor. mittage n m Wl. v’leneiner rn. 106 108, bestimmt.

N alg solches ö11“ Den 8. April 1913. ö“ IIn“ 8 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ gr. mit fungster 8 Vor. Berlin, den 4. April 1913. mügtigde Zosef Nauch wurde als solches Nartheim. mamn. [5421] Landgerichtsrat Hartman n. ¶SDer Lokomotivführer Artur Fischer ist se⸗ Altomg, Holstenstraße 187, deren Ge⸗ füälesgüer im vofi ebaude am Reüchans EEö“ Nütagsce Ueen A ,ic2cst, mi mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Der Fezichisschreiber des Königlichen Scheitle in In das hiesige Genossenschaftsregister eeweeeexxö 8 aus dem Vorstand ausgeschieden und an sellschafter die Schuhwarenhändler Emil pergerplatz, Zimmer 223, II. Stock. des Fürstlichen Amtsgerichts. II. Köhzschenbroda den 9. April 1913. Anzeigefrist bis zum 23. April 1913. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

gen gewählt. ist bei der Firma Consum Verein Schweinrurt. [5428] ceine Stelle der Oberlehrer Bernhard Grimm und Friedrich Kähler in Altona Cöln, den 3. April 1913. Gclaemt [5116] Königliches Amtsgericht. E1““ Rechtsanwalt Fischee......

2) Darlehenskassenverein Natten⸗ Elvershau . hausen, eingetragene Ge⸗ Bncdente Küteichant. eger and

Bekanntmachung. Schieferdecker in Stra sind, wird heute nachmittag 1 Uhr das vFn hausen, e. G. m. u. H. in Natten⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „Spar⸗ und Darlehenstassenverein 1 Konkursverfahren eröffnet. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 Bekanntmachung. Kötzschenbroda. [5073 Nikolaiken, Ostpr., den 9. April 1913. e An Stelle des ausgeschiedenen pflicht in Elvershausen eingetragen Prölsdorf, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Bücherrevisor Jobs. Bartels in Altona Darmstadt. [5127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der offenen Der Gerichtsschreiber Vermögen der Wirtschafte⸗, Spar⸗ und orstehers Michael Seitz wurde als worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“: Traunstein-— J5,3,] gr. Bergstraße 266111. Offener Arrest Konkursverfahren. Paul Schulte zu Gelsenkirchen, Handelsgesellschaft in Firma Böhme des Königlichen Amtsgerichts. Darlehns⸗Genossenschaft Deutscher velchen bisherige Vorstandsmitglied Vorstandsmitgliedes, des Holzhändlers Unter dieser Firma wurde eine Genossen⸗ Beraunmachun [5433] mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1913 Ueber den Nachlaß der Elisabeth Schalkerstraße 161, Inhabers der Firma der & Franke, Zementwarenfabrik in natibor. [5108] Lehrer und Beamten, eingetragene Fofe S rähl und für dieses der Söldner Wilhelm Lüdeke zu Elvershausen, der schaft mit dem Sitze in Prölsdorf, Betreff Dest seee engerein d einschließlich Erste Gläubigerversammlung Blauk, geborenen Fischer, zu Darm⸗ Niederlage vom Hamburger Import. Radebeul, wird heute, am 9. April 1913, Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ osef üa. g. in Nattenhausen gewählt. Ackermann August Kiefert daselbst gewählt Amtsgerichts Eltmann, gegründet und E. G. m. u. H Für Jofef Püͤ art den 5. Mai 1913, Vormittags stadt, verstorben am 20. November 1912, haus C. Künzel Nachf. F. Wens Nachmittags ½! Uhr, das Konkursverfahren meisters Franz Kosinsky zu Ratibor, pflicht in Liguidation gin Berlin, ö. arlehenskassenverein Markt worden ist. heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ wurde Josef Huber 1 ose &. 1 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Mati ist heute, am 9. April 1913, Nachmittags daselbst, ist heute, vormittag 10* Uhr, das eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Zeißerg, Fier Rr. , ist am 2. April Schicklerstraße 7, it zur Abnahme der 89 G. m. u. H. in Markt Northeim, den 3. April 1913. getragen. Das Statut wurde am 16 März als Beisitzer in den Vorsta e aöit. g. 1913 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ 12 x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schubert in Kötzschenbroda. 1913, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Schlußrechnung des Verwalters und zur ee ee⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 1913 errichtet und am 6. April 1913 ge. Trauustein, den 9. A ül Fars stermin den 2. Juni 1913, Vormittags worden. Der Kaufmann Ernst Wolff in anwalt Erasmy in Gelsenkirchen ist um Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1913. Wahl⸗ eröffnet Fchnsittsgerwagter⸗ ete eleerier Erhebung von Einwendungen gegen das orsteherstellvertreters Franz Josef Kuisle 11.“ NFaFndert. Gegenstand des Unternehmens ist K 12er erPr⸗ 8. 11 Uhr. 5 N 18/13. 5. Darmstadt ist zum Konkursverwalter er⸗ Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ termin am 2. Mai 1913, Vormittags (röffnetzrülle zu Ratibor. Erste Glaubiger⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wurde als solcher der Guts⸗ und Brauerei⸗ Nürnberg. 15423] der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ „Amtsgericht Registergericht. Altona, den 10. April 1913. nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bigerversammlung am 7. Mai 1913, 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai rns 9 8 48S en. Prüf rger, zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur besitzer Franz Josef Göttinger in Gottenau Le-eee 1 geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die WMaldehut. 8 2489] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sowie Forderungsanmeldefrist ist bis zum Vormittags 10 Uhr, Termin zur 1913, Vormittaas 10 Uhr. Offener ö ra 8 genn Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gewählt. nd- „Baugenossenschaft Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die In das Genossenschaftsregister Band I gerli v“ 1. Mazꝛ 1913 bestimmt, erste Gläubiger⸗ Prüfung der bis zum 10. Mai 1913 an. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 10 Uhr Zimmer 43 Offener Arreft der Auslagen und die Gewährung eHher Mes. Memmingen, den 8. April 1913. ruberg⸗Ostbahnhof, eingetragene zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe wurde zu O.⸗Z. 35 Landwirtschaftlicher Ueb A““ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ zumeldenden Forderungen am 21. Mai 1913. d Anzeiaepflicht bis 26. April 1913 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kgl. Amtsgericht. S. mit beschränkter Haft⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Bezugs⸗ und Absatzverein Dogern, die ö des Schuhwarena-⸗ termin auf Freitag, den 9. Mat 1913, 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Kötzschenbroda, den 9. April 1913. und lanzeise dis 30. April 1913. sausschusses der Schlußtermin auf den Metz 1 d1In1 vlüicht in Nürnberg. In der (eneral, Verkauf ihrer sandwirtschaftlichen Erteug. Lhelte ir zun der Bargenr enrschühse⸗ 1ö11““ an *& Uhr. vor Gr. Amtsgericht Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. nmneldeseist Bi05gerucet Ratibvor. . 1 . Genossenschaftsre ister M [5417] versammlung vom 9. März 1913 wurde nisse und den Bezug von solchen Waren Welte ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Gr Klein) in Berlin, Prinzenstraße 43, Darmstadt I, Neues Gerichtsgebäude am und Anmeldefrist der Forderungen bis zum —— 8ög Königliches Amtsgericht zu or. vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ In Boafsbe s er heh. eine Aenderung des § 2 Ziff. 1 des zu bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ an seine Stelle wurde Landwirt Franz d roße Frankfurterstraße 141 und Reinicken⸗ Mathildenplatz, Zimmer Nr. 219, anbe⸗ 10. Mai 1913. Lindau, Bodensce. [5082] Sayda, Erzgeb. [5126] selbst, Neue Friedrichstr. 13,14, 1II. Stock⸗ geiragen die Firma: Rörchinge vea⸗ beschlossen. 8 schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Litz in Dogern in den Vorstand gewählt. dorseeftra⸗ 32; Privatwohnung; Reinicken⸗ raumt worden. Gelsenkirchen, den 9. April 1913. Eeteenagic chag. hat Uieber das Vermögen der Kaufmanns⸗ werk, Zimmer 106/108, bestimmt. Spar⸗ und JVarlehnskassen Verein. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ trieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Waldshut, den 7. April 1913. shre raße 2, ist heute, Vormittags Darmstadt, den 9. April 1913. „Hoffmann, Das K. Am gger tt 9 ö” n. ehefrau Elsa Dorothea Ida Schwit⸗ Berlin, den 4. April 1913. veeee en es u“ 1 I Keesehch ge ri enee Gegenstände des land⸗ Großh. Amtsgericht. I. 11r lbr, den, nate. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. Gerichtsschreiber des Kgl⸗ Amtsgerichts. 8. des Fuhrhalters 19T aas. ters, geb. Thoxas⸗ ““ Se e beschränkter Haftpflicht in Rörchingen. getragene Genossenschaft mit pees hüs aftlichen Betriebes zu beschaffen und Weener. Bekauntmachung. [5435] verfahren e zffnet 81 Pnrurg⸗ eceacteses Seatn bX“ 8 * Reutin den Konkurs 8 öffnet. wird beute, am 9. April 1913, Vormittags Amtsger eerlin⸗Mitte. eilung 84. 5 8 Lee . zur Benützu 6b en. Alle Be⸗ b 9 röffnet. 84 N. 80. 13 à. Döhlen. [5061]] Sörlitz. [5113] Grübel in Reutin den Konkurs er ) vas Konkursverfahren eröffnet. eeseee 88 878 Statut ist am 9. März 1913 er⸗ schränkter Haftpflicht in Feucht. In eraat be Werlasfen., Ale e⸗ B8n 1 i biesige, ssenschaftsregister Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Ueber das Vermögen des Glas⸗ und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. 1 Se Fufllerat Berlin. ee r Geg 1 6 der Generalversammlung vom 9. März den die Berufung der Generalversamm⸗ getragenen Füma 6 e BsSsss Altonagerstraße 33. Frist zur Anmelal Topfwarenhändlers Emil Louis Magnus Schwalbe in Görlitz, Hart⸗ Hornstein in Lindau. Offener Arrest ist Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai öö vürevegs ʒMe⸗ Beschaffn 8 es dn 2 ist die 1913 wurde eine Aenderung des Statuts lung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ schaft Bunde, ein 85 en dung der Konkurzsorderungen bis 10. Junt Bonitz in Gittersce wird heute, am mannstraße 12, Inhabers der Firma erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1913. Wahltermia am 8. Mai 1913, derng g Sn, e See ge8 8 ung, deren arlehn L Krediten beschlossen. Die öffentlichen Bekannt⸗ gegenstände betreffenden, werden unter der schaft mit vef 8 S Benossen⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am 1 9. April 1913, Vormittags 10 Uhr, das „Magnus Schwalbe“, ist am 10. April kursforderungen wird bis 30. April 1913 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin straß 9. 1 ün infolge eines eh e ittel⸗ 8 F. S erforderlichen Geld⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen segan⸗ des Vereins mindestens von drei zu Bunde“ einget n⸗ 88 Haftpflicht 3. Mai 1918, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ bestimmt. Termin zur allenfallsigen Wahl am 30. Mai 19198, Vormittags 5 sch . falge ehn Z m 8 und die Schaffung weiterer Ein⸗ nunmehr in der Fränkischen Tagespost“. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in ständiger V gedle 8 8898 nach voll⸗ Prüfungstermim am 2. Juli 1913, walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schöbel verfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ve u 8 Kctzen Beallschstermin ri 1 zur Förderung der wirtschaft: 3) Reichelsdorfer Credit⸗Verein, der Zeitung „Der fränkische Vae iger Verteilung des Genossenschafts⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geritbts⸗ in Deuben. Anmeldefrist bis zum 30. April verwalter der Kaufmann Karl Scherzer Gläubigerausschusses und Prüfung der an⸗ pflicht bis zum 19. April 1913. einem Zwan g 8 lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Würzburg veröffentli cht. Pie Scggns dernhsgtn⸗ 8 Vertretungsbefugnis der gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am in Görlitz, Postplatz 11, ernannt worden. gemeldeten Konkursforderungen wird an⸗ Sanda. den 9. April 1913. 88 88 8. 89 2 Heree mhe s WNhadet üenleteseFcstliche Bezug von schränrter Haftpflicht in Reichelsdorf für die Genossenschaft geschieht re 1 S ütetene H*8⸗ van Scharrel III. Stock, Zimmer 106/108 Oßener 7. Mai 1913, Nachmittags 3 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefristebis 5 Mai beraumt auf: Montag, den 3. Mai Königliches Amtsgerich b 1 8 8 ente ve. 8 aftsbedürfnissen; 8 Anton Forster und Karl Sauerwein sind verbindlich in der Weise, daß mindestens Loessi in ee 98 dha I Göko Arrest mit Anzeigenflicht bie 10. Juni 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1913. Anmeldefrist bis 1. Juni 1913 1913, Vormittags 9 Uhr, im. bav-nc. dendaesbeea * 881n 288 . 2) die Herstellung unce der Uüclat Fer 8cs dem Vorstande ausgeschieden. An drei Vorstandswmktglieder 68 ö 8G Pendetgit Herege. e 90 esaes 1913. 8 25. April 1913. Erste Elzabigerversammlung den 5. Mai 8 vtesfeicheege awget, v ö11“ 68— 8. es S Ge Jtriahs 3 8 Mi mnigliches c er Gerichtgschrei 19132, 1 r. Allge. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht eber das b de . Nr. 143, anberaumt.. ergleichs⸗ 16“ 1 6— chreiher des Königlichen Döhlen, den * 1. 8 1, Bormittags 9 19 1 Undau s. B. machermeisters Josef Belli in Wolfach vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

Erzeugnisse des I Erzengnisse des n. sind gewähl Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗- Königliches Amtsgericht. mntsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Fönigliche 8 Prüfungstermin den

““