1913 / 87 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursgerichts zur Einsicht der B e er Be⸗ 5” gewesenen Gasthofsbesitzers Franz anberaumt. Schluß ß⸗] Gläubi V 5 ft n 1 rechnung und Schluß⸗ Gl. 8 j f den 8. April 1913. des Sensrenüc haltang berih⸗ ist auf der Gerichtsschreiberet dür des cre gschesse 18Eeirab ghane 1n eer Gerichtsschreiber des Königlichen Dresden, den 10. April 1913 gehoben. Heinshech der Beteiligten niedergelegt. Die 12 Ußr, vor dem Kancnchn age C 3. em Konkursverwalter für seine Geschäfts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer . 9 v eee de be 8 9. 8 erücksichtigenden Forderungen sowie

Amts eri 9 9 F i i 2 9 4 ng 8 9 9 ; 9

Beuthen, 0. 8 [51 3 b 88 . 28 8 00] Dresden. 513 auf 19 000 und der Betrag der ihm bni 3. zur Anhörung der Gläubi ü G , 3 . 8 B 1 5 In dem Kontursverfahren über das Das Konkursverfahren über d zu erstattenden Auslagen auf 1212 Königl. Amtsgericht. stattung der Auslagen e 88 1 1“ 8 gU en⸗ el age Ver⸗ festgesetzt. Schwabmünchen. [5123] 155 üeehen an die Mitglieder des b en ¹ n ei er U 3 5

8 äubigerausschusses der Schlußtermin auf Reichsa z 1 nd Königlich Preußisch

8 8 b

Vermögen des Schuhwarenhä s b händlers mögen des Mitinhabers 1“ in Beuthen O. S. Bezeichnung Einhe & Pes usme der eeee. ere sebrest age. Verwalters, ea En e des triebenen Putzgeschäfts Louis Otto wees Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. eeaeserage n. 81. . ver demn ecleen Aah⸗ 8,1 1 Einwen⸗ Emil Cohrs in Dresden, Lüttichau⸗ Königstein, Taunas. [5118] PWesn der Kaufmaunswitwe Mathilde 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1““ 1 1.; der straße 15. Erdgeschoß (Wohnung: Lüttichau⸗ Bekanntmachung. Serae in Langerringen ist als durch gerichte hierselbst bestimmt. 2 Berlin Sonnabend den 12 A il 1“ Fccfchaigenden Ee 23 Iee büarhcnch aufgehoben, Das Geee. über das Ver⸗ I K. 2 5. 1913. 1 . . 2* pri der 8 11 mögen des 2rh. v 8 hen, den 9. April 1913. er Gerichtsschreiber smeaxen exe 2 8 Fhnese 655 ö’ö F II. März 1913 angenommene an. Schichtel in deüschöeach seee. ist⸗ 888n Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Heutlger! Voriger [Ueutiger] Poriger Heutiger] Voriger gütung an die Mitglieder des Gläubi er⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ SPrensberg. Lamahün. 18112 Tegenbs f 1 ausschusses der Schlußtermi äubiger⸗ von demselben Tage bestätigt worden ist. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Konkursverfahren ”“ Kt . Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 11 8 Berli 1882798,8 versch. 88,609b 88,50 b Mannheim 1901, 1906 Wesrfälische 2. Folge 6. M 8 ermin auf den Dresden, den 10. April 1913. ist, eingestellt worden Das Konk 8⁸Q Konkursverfahren. i b do. kons. Anleihe 86, 38 1.1.7 —, S.n . 1904 S. 1 3 81 1.4.10 88,50 G 88,50 G 1907, 1908/4 versch. 96,106 98,00 G do. vor he 24 da denictag,n9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. II Königstein d. x. den 7. April 1913. mögen des HSersen 2 e. Sene Hassedes en über das Ver⸗ SeaETEET 1 18 Snage 1992 esigen Königlichen Amtsgericht, 2 . . II. ein f. T., den 7. April 1913. rmeisters Franz mögen des aufmannsSalosd Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,890 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1974 1.3.) 97,30 E1“ 1, Zimmer 3, Ugerant. Frankenberg, Sachsen. [5076] Königliches Amtsgericht. Süe in Neuwelzow, Niederlausitz, in Ziegenhals wird, e w ced, = Sg .S er. Im. 1810 8. de. 11onnn. 192389 11 1238 ad. anar 3 Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Ver. Knsel. Konkursverfahren. [5070] fol ter Aoh vr Schlußverteilung nach er⸗ dem Vergleichstermine vom 17. März 1913 1 Krone bsterrnc, .. ö vn. see 82. do. da. 18388 1.“ de, 1806 18858 nachdem der in dem Vergleichstermin mögen der g altung des Schlußtermins auf⸗ angenommene Zwangsvergleich durch recht 12,00 6, 1 stand, Krone = 1,125 6. 1, Rubel = Säa chzeche Et.⸗A. 1900(4 14.10 9730 9780 WBielef. 9s, 00 FGG02,0678 ich rechts⸗ bP2. . 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 77,70 bB 77,70 b vegum. 2,16 ℳ. 8* U do. ult. [heutig. Ponn .. 1900,88 1901, 05 3 ½

Heutiger Voriger 2. 1.1.7 86,25b 87,10 5 8

3 [1.1.7 9 S,Ar 1 do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 96.80 6 96,70 G do. g. Folge 4 1.1.7 95,75 G 96,00 b G 96,190 G do. 1888, 97, 98 3 versch. 86,50 b E 86,50 bP do. do. 1.1.7 36,255 87,10 b 8G 95,20 G do. 1904, 1905 3 versch. 86,25 b G 86,10 G do. 1.77 97,00 G Marburg. 1908 N. 38 14.10 —. —, Westpr. rittersch. S. 11.7 95,90 G 84,75 G Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 96,10 6 96,00 G do. do. 87,50 G 96,75 b G do. 1895, 1902, 3 ½ versch. 87,50 G 87,50 G s S. 87,50 G 92,00 G Mülhausen i. E. 1906, 4 1.4.10 96,40 8 96,00 G . 76,25 G 90,50 G do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 96,40 B 96,25 G 95,90 G 00 G MülheimRh. 99,04,08/4 1.4.10 96,25 G 96,25 b G 8 86,80 G 83,00 G do. 1910 N ukv. 21]4 1.4.10 96,25 6 96.25 G 1 do. 76.,25 G 1899, 1904 3 % 1.4.10 89,60 G 89,60 G 1 neulands do.

&. 8 0

84

L

öSEEEg 2—

—2222ö”g emnn

1S

—ö2=2ögöSöggg SS

122.

to beo re -Sgeg

2 ϑ

.10 88,00 B 8 do.

4.10 96,50 G 96, Mülh.Ruhr 09 E. 11 0J0 11“ unk. 31 4 1.4.10 96,10 b G 96,10 b B JDZeA111““ do. 1889, 97 ,39 1.4.10 90,00 G 90,00 G .1.7 97,25 8 97, München 1892ʃ4 1.4.10% —,— —, sch. 88,30 G do. 1900/01, 06, 07 4 versch. 96,60 G 96,50 G 10 99,00 G 3 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 96,30 b G 96,20 b 0 95,70 G 95,80 b do. 1912 unk. 424 1.2.8 98,40 G 98,40 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ¼ versch. 87,90 G 87,70 G

1

10 1

7 97,00 b G 96,75 b G do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 87,25—b 1

im de Putzgeschäftsinhaberi In dem Konkursverfahren über das V h 3 am 12. März 1913 angenommene Zwangs. Meta Michter in Frans inkler⸗ moöͤgen de I1“ kräftigen Beschluß 7. Ma 913 t ngs⸗ eta Richter in Frankenberg, Winkler⸗ ögen der Amalie Reiß, geb. Schleppi Spre 35 7 . tigen Beschluß vom 17. März 1913 002 Peso (arg. Pap.) = 1,7 g. cleppi. Spremberg, Laufitz, den 7,April 1913. bestätigt ist, hierdurch außgehoben. 11““ Aprirvorig. —. 8 2 2 Schwarzb.⸗Sond. 190074 141 8 R IIs. Ses oxh.⸗Rummelsb. 99/ 3 ½

B.

—PS22gög

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß straße Nr. 11 a, wird nach Abh Witwe v .

T 11“9“ .11 2,] valtung des Witwe von Jakob Reiß, Mühlen⸗ erg. tigt ist, hi hierdurch Schlußtermins hierdurch aufge üban. Festbebin zu Fockenmühle, Benhies⸗ Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 9. April 10 86. die einem Papier beigefügte Vezeichnung X besagt, Württemberg unk. 19 4 versch, he w96,80 Amts icht B N. / aue. Fraukenberg. den 4. April 1913. I8 ach, ist zur Prüfung der nachträglich relno. Konkursverfahren. [5109] Königliches Amtsgericht. daß nur EEEEe oder Serien der bez. do. unk. 21]4 1.4.10 98,60 6 98,60b G Brandenb. a. H. 1901 4 88 euthen O. S., 7. April 1913. Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf: „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ Emission lieferbar sind. 11““ 1881— 83 3 versch. 85.80 8 —,— do. 190188

Donnerstag, den 24. April 1913, moögen des Schuhmachers Ludwig . er 2 Rresle 0 .8s s⸗ V Wechsel. Preußische Rentenbriefe. d. 1880, 1891 9

ð=

2

SöaSSSöSSSSSEgg

35q2AS’ 2 8888 0 0 888 888

S88 8 & 855585

9

8& ——2 SS

83 5 5S

888 88

0 M.⸗Gladbach 99, 1900714

1 1.7 e g Kom.⸗Obl. 5-9 4190 . do. 1911 N unk. 3674 1.4.10] 96,40 G 1 S. 10-128 7 1 72

8öSg8Eg 8göS=ö Sgg öSSg8SgSSgESFVg 222222ö2ö2ö2ö2

—=2

SS8 88⁸8 22 SS

1

88

88x

88 g88 88 2

8 8 S. 55 555”5S

83 888

88 38

02

0 ‧☛Ꝙ 55UISScOH

888 888 88G½ 8

1903[3] 1.1.

do. 1895 3 110 —2 Crefeld 1900, 1901,06ʃ4 96,25 G do. 1903 3 ¼ do. 1907 unkv. 17/4 96,00 G Posen 1900, 1905 18 do. 1909 ukv. 19,21] 41.. 96,25 G do. 1908 unkv. 18 8 do. 882, g 117 3 3 do. 1894, 1903 8 1 Cöln⸗2 Kind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 do. 1901, 1903 8 ½ 1.1.7 —,— Potsdam. 1902 3 ¼ 1.4.10 92,50 G 92, 1 1 Pansig 8 ufv. 174 144. 88899 Regensburg 08 uk. 18/4 s 1.6.12 96,50 G 1 do. 1909 ukv. 19/21 4 96.00 G do. 09 uk. 19/20⁄4 versch. 96,90 G „1,,8; 5 2 89. stadt 100 17948 8 4.10 —— 8 do. 97 N 01-03, 05/3 versch. 85,40 B8 Ausländische Fonds. 8 Darmstadt 1907 uk. 1414 96,2 do. 1889,3 1.2.8 83,00 6 88,00 G 3 do. 1909 N. uk. 164 98,00 G Remscheid 1900, 1903 3 9 1.1. eschs. 8 Staatsfonds. 1 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 I 88,00 G Argent. Eis. 1890¼ 5 V 1.1.7 —2 191,806

v

1 * 9 1 M G 363 . 3 2 8₰ gJne dem FKaatitaversahren, ü—n Sdos Besüle dom a ene e s des encns., Racser, den g. ren 1088,ereume hb1 1eng 29898 8c9(8 erndegg 1is-19894 1— ers Cvrisl Saft verfal „April 1913 das Konkurs. Kusel, den 9. April 1913 kebung von Ei 9. 3. 24 e9 g. 1 nwendungen gegen das * 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3 ½ der Schlußrechnung des V macherswitwe M Schuh Schlußperteichnis der bei der Verteilun der Eisenbahnen. v114“ Erheb nung des Verwalters, zur siah ve Maria Höpfl in Frei⸗ .. ½ zu berücksichtigenden Forderunger 9 [5474] e. 8 10s 5. 80,876 b 6 (Brdb.) 4 versch. 97,70 6 97,50 6 Cassel. . S.... 190118 1 erhebung von Einwendungen gegen das sing emgestellt, da eine den Kosten des 5469] Beschlußfassung der Glzubiger ve deen ““ e““ do. do. —3z versch. 87006 86,906 vdo. 1908, S. 1, 19 5,4. 1 3 8 Konkursverfahren. nicht verwer 1 8 ger über die 5 1“ Lauenburger E“ b. 1887, 3 8 1.3.9 do. 1880, 1888 3 ½ 1 —,— ke. . S. 9 a, 13, 14 zu berücksichtigenden Forderungen und zur nicht SSe. ist. d. icht verwertbaren Vermögensstücke sowie kehr. Zum 15. April werden die Sta⸗ do. 100 Kr. ö11“ 8 1.,1 ,82, bemwe 1901 8 1.810 1 do. 1899. 08 28 117 9, b 3 S.19. 108 reising, den 9. April 1913 des verstorbenen Schreinermeisters Karl Erstattu 4 Christiania 100 Kr. 10 T. 1 5c versch. 68,899. 97,78 G do. 1907 unkv. 17 ö 8 915. Ersta . 8 9 E. ☛ρ 8 1 3 ve, Rr; - E“ Posensche 4 versch. 97,75 6 97, 1 unkv. 17[4 1.4.1 , do. 1897 3 ½ 1 I“ 1 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Fraban Zn. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ „Rothenbach (Schlesien)“ des Direktions⸗ Frte. Fhate 100 1“ Po⸗ zis sg. 898089, 5559(8 vdbo. 19111aluto 8 Naumburg 97, 1900 kv. 3 8 1 Sächs. 1dw. Pf. bis 2314 erfolgter haltung des Schlußter 128,9; ¹ * 7 reußische 4 versch. 97, 97,5 . 1911 N/121ukv. 22174 (v 97,30 b; I“ 3 8 G 5 8 ; b do. 885 konv. 1889 [3 94, 902, 190- 1434 95 Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ K. Wmtsger chlußtermins des Gläubigerausschusses der Schlußtermin stadt“, „Camin (Kreis Wohlau)“, „Festen⸗ Lissabon, Sporto1Milr. 14 . —, oein. und Weftfül. ¹ versch. 97,806 97,506G 6. 1Seöe. . b“ do. dg. is 25 8 ve Amtsgericht Geislingen. Langenschwalbach, den 1. April 1913. 9 do. do. 1 Mikr. 5M. 3 vo. 3 versch. 86,80 G 86,75 G Coblenz10 utv.20,22 DPEE111“ do. 09-11 uk. 19-21 4 1.2. do. do 1. Apri 3. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rektionsbezirks Posen in die Tarifhefte 1— 4, do 1 8. 20,45 G 4. verf 2., 97296 88.0,8 Cöin 1900,1909,1908 3 versch do.91,93 v. 96-98,05,06 3 versch. B“ Schlußtermin auf den 6. Mai akob Gruber, Schuh⸗ 8 1 1 M. 20,25 6 —,— b4“ 8s vesch. e 10-rens 22 ,2 2 2 ai 1913 t 8 ij Li 5 . 5999 Str 8 . b Schlesische 4 versch. —,— Vormittags 11 Uhr, vor dem Könim . ear aage Se e⸗ in Geislingen⸗Alten⸗ ebenstein, HMzgr. Gotha. [5093] Strelno, den 8. April 1913. „Schriesheimn’ der Mannheim⸗Wein⸗ 1r99, Pe2 M. 85 fisch 3 ½ vere. do. 94, 96, 98, F7 versch. 87,75 G 87,50 G do. 1907 v unk. 15]4 38 1 G 8 lichen Amtsgericht hierselbst 8 Parallel- stadt, Prüfung nachträglich des H lich Beschluß 8 Der Gerichtsschreiber 8 do. do. 100 Pes. 2 M. 8n versch. 97,690 G Csos 1901 [4 1.4.109 —,— do. 1902, 05,3 ½ 1.4. 30 b Verschiedene Losanleihen. 7 . angeme For 6 5 erzoglich F ; öni 1 8 1 2 . 8 .. 3 % versch. 0 86,70 b ottbus . 1900][4 1.4.10 —,— Fforzheim 1901, 1907,4 1.5.11 des straße 1, Zimmer 3, bestimmt. 85 Fr 86 er Forderungen heute Termin vom Fagng a. Amtsgerichts Liebenstein des Königlichen Amtsgerichts. bahn in das Tarifheft 1 einbezogen. Zum 2 1 11 aulversch. 86,80b 1““ 1e 98 8 Bad. Präm.⸗Aul. 1867,4] 1 2.8 (171,725b 172,00 b reitag, den 2. Mai 1913, Vor⸗ .April 1913. Das Konkursverfahren Stuttgart. 5 100 Frs. vista 91,7125b 6 81,10 CCC11563“ do. 1909 P untv. 2614 144. 8 1 178.11 95,5098 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 196,00 8 196,00 [5091] nahmetarif 9- für Eisen und Stahl der 100 Frs. 8x. —,— —,— Anleihen staatlicher Institute. do. 1889,39 1.410 —, 1698, 1968 81 1 1 ber 1100 Frs. 2 M. —, 1 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 —,— 11 Hldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 122. 127,60b 128,50 b 1 Sachsen⸗Mein.751-⸗L. p. St. 35,30b 34,75b G 1 Aagstanger Fete oseg. 7Sr, 8h20; 34,806b 1 1

1999 Freising 5 ; 2 “”] [5132] . [5094]) Vormittags 10 Uh Rajek . ;2 te r, vor dem K. Amts⸗ Rajski in Strelno ist zur Abn T . 8 8 2 ahme der Trif⸗ A. Bekanntmachungen 6 Voriger Fetee eee 411 9 89,9 8 88988G 3 1 ; 5 r. 8 Kurs o. 3 versch 86,8 8 o. 09 ukv. 9/22 4 in Friedenshütte ist zur Abnahme verfahren über den Nachlaß der Schuh⸗ K. Amtsgericht do. 1895, 1899 3 ½ 8 Kur⸗ und Nm. ; : 1 s 5 sti Süj ber 8 . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Verfahrens entsprechende Konkursmasse Das Konkursverf Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ Budapest 100 r. 8T. —,— —,— gPommersche 11 do 3 Konkur verfahren über den Nachlaß zur Anhö rm. 1 Lommersche.. s 441909 1 8 . 11M“ 88½ -5ddge 38 nhörur 6 8 tion 5 Charlottenb. 89, 95,99 sch. Münster 1908 ukv. 18 % S. 1 4 3 ¼ Beschlußfassung der Gläubiger über die öSee dden . Avrir 190 8 vseehes . se e Fan⸗ ag der Gläubiger über die en „Hermsdorf bei Görlitz“ und ecg, 81188 51188 dee. „sinamndesau neisg f 3 e. 5 88 3 4 üiäean ghäeha e ℳ4 b5 . einer Ve 8 9z, bezirks L b . . ersch. 97,5 vee. zur Anhörung der Gläubiger über die Geislingen, Steige [5083]) hierdurch aufgehob ¹ Vergütung an die Mitglieder gaitr, erssan Kledesensicegeor, Lopenhagen „100,r. 18. 12,00b —,— 5 versc. 88806 86,80b G 8e 18 8 1 5. j ehoben. Ieasr 1 8 wger ¹ 1 Milr. 14 8. do. 95, 99, 1902, 05 ,3 % versch. 87,80 b 28 do. 07/08 uk. 17/1874 14 währung einer Vergütung an die Mit⸗ In dem Konkuesverfahren über das öniglich Fehen ver dern anichen Aerkakrnchte 121212 London JrH ista 204998 2048b Züichsisch sch. 97,70 6 9770 6 do. 88 1v. 97, 1900 e. Zen; . .. Königliches Amtsgericht hiers ektione London ..... svi Sächsische versch. 97,706 9. . 88 kv. 97, 1900 8 1 I“ ierselbst, Zim 3. bess die Stati Vi b 1 d 1o⸗o. 1 Zimmer Nr. 2, bestimmt. Stationen „Viernheim Nb.“ und 1100 Pes. 11 T. 14.75 b do. 1912 Nunk. 22/23 4 1.3.9 96,70 b 96,70 b Offenbach a. M. 1900(4 1 heim⸗Heidelberg⸗Mannheimer Neben⸗ Rew York västa 42025 b G ; 1 8 do. 1909 N unkv. 15ʃ4 gleichen Zeitpunkt gelangt ei 2 V E1“ 910 5 gelangt ein neuer Aus⸗ 1 100 Frs. 8 T Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.33. 178,80b

1 1 1 1

12. N. 2 b/12 ü 1 Hebe. mittags 11 Uhr. anberaumt. über das Vermögen der offenen Handels⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., 7. April 1913. Den 7. April 1913. gesellschaft Gebr. Heyer in 89⸗ S.⸗G. Das E. Spezialtarife I und I1 von oberschlesischen 88 Petersburg. 100 R. 8 . —,— 99 5. 95,90 G Biedenk opr. 1188 Gerichtsschreiber Schumacher. wird nach Erfüllun ee Gorvermifse der mönen der Mearie be. en; über das Ver⸗ nach württembergischen und badischen Sta⸗ do. do. 100 R. 8 M. J,g saati. Kred, 8e Das Konkursverfahren über den Nachlaß Geislingen, Steige. v— 88 202 fg. der Konkursordnung eingestellt. eines Spezereige sch senacher, Inhaberin tionen (Tarifhefte 1 und 2) zur Ein⸗ g do. do. versch. 89,70 G 8 des Handelsmanns Hans Georg K. Amtsgericht Geislingen C(e” Hagdeburg. [5090] ist nach ersolgter Nhralkann deSanch 6 fünnalg. Die Bezeichnungen und Ab⸗ Stschhalm Gizdg, 109er 10x.11208 b —, 8 2 * . 28 8 .p 4† 2 - 8 8 1 ETW8WTE““ E“ .C g. Landr. . gchneiden I. aus Holzhaufen b. Gl. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. termins aufgehoben worden. 8 I g; a sh er Stationen F“ 100 . 8 . 84,875b 6 8476 b8G 11““ bn 8 eschluß des Köͤniglichen Amts⸗ mögen des Wilhelm Brugger, Kauf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Stuttgart, den 9 April 1913. Aus vanft ge ert und ergänzt. Naͤhere - .“] o. 8. Z. n unt 22 4.10 99, 11u6“] März 1913 eingestellt, manns in Deggingen, ist zur Prüfung des am 1. Mai 1912 verstorbenen In⸗ Gerichtsschretberei Zö1u.““ . do. ut. 1671 1-4.10 97,808K . 8 ni orhanden ist. Termin au hamstag, den 3. Mai wird nach erfolgter Schlußverteilung Tho d Fegsas evnec. 1 8 8 ndtrektion 8 g gS T“ 8 3 86 2 * 8 beees rn. Konk 2ns d iligte 4 8 e Brüsse 1u6 t. 22,4 1.4.10/ 98,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 N do. 1903 38 1.1. 88,00 6 1 Biedenkopf, den 2. April 1913 1913, Vormitt. 11 Uhr, anberaumt hierdurch aufgehoben. g Senvwa b [5110] namens der beteiligten Verwaltungen. Fa e. 8 eöö 88 1 8 8 G 8 do. Stadt 09 utv. 20,4 97006G 85 1 81,40 B 28 8 5 * g. 9 Konkursverfahren über das Ver⸗ [5477] Q— Christianta 5½. 8 788 8 8. 8 Sr Peterb do. 1902, 03, 05 do. do. 1912 ukv. 23/4 97,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16/[4 1.4.100m— —,— do. ult. [heutig. —,— 8 ö“ 5470 von 6. London 5. Madri 181 1A“ 4 96,108 b 1910 unk. 14 1410 eer1ee G Stockholm 5 ½. Wien 6. 1 b 07 utv. 18/4 96,10 G do. 1896,3 ¼ 1.4.100°— —,— —,— do. Inn Gͤd. 1907 2 . 96,20 G Schöneberg Gem. 96 ,3 1 1.4.10 909,90 G ö0- E 6.1 100205 G 100,70b 100,70 b 100,70 b

Der Gerichtsschreiber Kgl. 2 er . b Kgl. Amtsgerichts. worden. Magdeburg, den 4. April 1913 mõö 1““] Köntgliches Amtsgericht A. Abt. 8 nögen der Firma Valerie Florczak, De 8 8 nN u. Warschau 6. Schweiz 5. 88 knchhtertarte Keltnhi, nge 88 ö I“ 9132. 9. 23/4 3 D. Stdt. 04,07 ukv17/18 % 8 20 £ 09 unkv. 19 1 V 97,20 b 2 888 101,00 B 1 100,50 G

Borbeck. Konkursverfahren. [5136 bbe Herrenmod S 8 fahren. [5136] Gerichtsschrei her 1 nmoden, in Thorn, Schuhmacher⸗ . 1 Das Konkursverfahren über das Ver. (,0tte chtsschreiber Schumacher. München. [5471] ftraße 26, Inhaberin die 1Schacecheas Ger Gütertarif, Teil III, vom b 114““ I mögen der Firma Carl Luckey, offene Gettorf. Konkursverfahren. [5473. K. Amtsgericht München, Valerie Florezak, vertreten durch ihren August alten Sti Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. kond 38 10 do. 1891, 98, 1908 3 versch. do. do. Handelsgesellschaft zu Bergeborbeck In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursgericht. Vater, den Schneidermeister Lorenz Flor⸗ 1. September neuen tils 1909. Münz⸗Dukaten pro Stüch 9,70 8 u9,70 B 190 8161 .“ 8. do. H;er, 1er und des Kaufmanns Josef Lucke mögen des verstorbenen Kauf Am 10. April 1913 wurde d czak in Thorn, Schuhmach 23 1 ap; 18. Avpril alte Rand⸗Putaten 1“ do. do. unk. 18, 4 18 04 91,860b 91,25 b 6 do. Anleihe 1887 100,809 e-e 8 Luckey zu Aud 8 aufmanns 10. August S e das unterm⸗ . uͤhma erstraße 23, ist( Mit dem 32.—2 pril alten 1 3 b 11u 20,435 b do. do. 3 1.5. 86,00 G do. 1893,3 ¼ 1.1.7 —, 1 Schwerin i. M. 1897138 do. 100,50 6 —,— rgeborbeck wird, nachdem der in dem Andreas Jaspersen in Gettorf ist zur des 8 ugust 1909 über das Vermögen ur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1. Mai neuen Stils 1913 Faperesag . 10,25 b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 38 117 9., 1900 38 1.4.10 Spandau 1891,4 14110 86,75 8 do. 5 des Kunstmalers Georg K 8 a-ha- I11“ 3 do. Sondh. Ldstred. 3 8 versch. —2.— —,— d 1905 3 do. 4.10 —, do. 87 kl. abg E“ Fügen 11 8. Stendal ... . 1901741.11.7 799 b9 do. .Zee do. 1908 ukv. 1919 4 0% —, 97,00 b G do. inn. kl.

0000092S 2888 SS.

2 &☛

—öS2ͤöB”SöS

s

*

=g”SöS

1 1 1 1. 1 56 1

8SgS te

Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 do. 1908 unkv. 18/4 1.4. do. 190 38 111.7 86,75 6 88,90 G nleine

abg. 100,50 b B 100,405b —1100,90 5b

96,75 b G —,— 97,50 lb 97,60 b 18 Ben 1

,“.

Uüerssasiselee

heggegereegess

Vergleichstermine vom 5. O Prüf d äglie Ford eich om 5. Oktober 1912 Prüfung der nachträglich angemeldeter Mi Forderungen Termin auf den 6. Mai werden die auf den Sei icheFeerneg Zwangsvergleich durch rechts⸗ Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ München eröffnete Konkursverfahren als 1913. Vormittags 10 Uhr, vor 8 und 16 W“ F“ Leneg 0 Gold⸗Dollars Scis 8 Diverse Eisen ; 1 räftigen Beschluß vom 12. Oktober 1912 rechnung des Verwalters, zur Erhebung durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ Königlichen Amtsgericht Thorn, Zimmer 22, gegebenen Umladegebüh in Verkohr ig gaas Diverse Eisenbahnanleihen. 11“ ö 1903 ,39 1.4.,10 —2 688,70v do. äuß.88 10004 bestätigt ist, hierdug⸗Laufgehoben. Das von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ hoben. Vergütung und Auslagen des anberaumt. *mit Pirjatin, Prilu kiren Lind Verkehr Neues gtuss 9e Gis. 39100 R. een Bergisch. Märt. 2.3. ,21 1.1. 199,786 10978 ““ Jeein Ei. 1 8* Honorar bitne die zu erstattenden Auslagen zeichnis ber bei der Verteilung zu berück⸗ Konkursverwalters und der Mitglieder des Thorn, den 8. April 1913. Solotonoscha nicht Uäs⸗ er und Amerikantsche Banknoten.große .— —— E“ 188 100,756 s 88 :8,nn, P. 188 1 5 —2 do 60 29 der 4 Mitglieder des Eläubigerausschusses sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ ööö wurden auf die aus Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Bromberg, den 5 April 1915 8 8 de. Nein, 72588 —— Meetig rege⸗ezu 88 11. 8 9- 1. de chlußterminsprotokolle ersichtlichen Tilsit. K Königli . 8 . 1 Coup. zb. New? 1 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. usseldorf 1899, 1905 d. 1906 N .. . 4 1.1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3

2 onkursver rg gliche Eisenbahndirektion do. oup. zb. New Porl S, gao. do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10% —, 1., 1, 1900, 07,08, 09 14 versch. 96,50 B do. do. unk. 16 4 1.1. Böan. Lan. fahren. [5105] 9 8 Belgische Banrnoten 100 Franes 80,80 b 88 öb 3 1.4 do. 1910 untv. 2014 1.4.10] 97,00 G do. 1902 N. .A.c6 122. 30 G 8 exsireng.; 89 1 do. 1911 unk. 23/ 4 1.5.11 96,75 b 3 do. 5

Buen.⸗Air. Pr. 08 5

sind auf 890, ℳ8 und 108 80 bzw. auf der Gläubiger über die Gewährung Beträ fest 8 und 25 8 einer Vergütun ie 2 8 H.eligerest n

8 a 29 bähm. a1. 49 Uhter Vers trann sün t Mäcgleder des Betr Seae. sett Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Dänische Bantnoten 100 Kronen 112,00 b „⸗ Eö“ 8 gesetzt. 8 8 fest⸗ auf Mittwoch, den 7. Moc veeb- Gerichtsschreiberei des K. A 913. mögen des Kaufmanns Georg Ker⸗ [5478] Bekanntmachun Englische Banknoten 1 ..2. 20,475b 485 eebTböböö“ 8 1 E do. 1876 1.5.111 2.— —,— 1906 1i9 1916 888 sEher eck, den 2. April 11188N. WVoemittags 11 Uhr, vor bberef des K. Amtsgerichts. welies in Tilsit, Königsbergerstr. 22, vEtaats⸗- nnn HPeivatbahngüt Fran efsthe Baninoien 190 e ,68 708 S. Hhafg Salbosc, 6e17 0289 8409 8 B,88.3019ℳ9009981 619,28768 b” 1000 509ℳ 38 Der Geri 3. llichen Amtsgericht hi⸗ . em König⸗ Neuhaus, Elbe. [5099] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß verkehr, Heft C2. Mi aauen Jtalienische Banknoten 100 (v. Reich sichergestellt)“ Duisburg 1899, 1907, 4 1.1.7] 96,00 G B81“ 188898 8 kegs ih Kbre gr, den s .⸗-Wehnn . deee A ül 1913 w Mit Gültigkeit Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 8 ; de. 1 1“ 98,00 G Trier. 1910 vn e do. 100 4 3 ½ . 3 .April 1913 werden die Stationen Besterteichische Bantn. 100 Kr. 84,96b 84 Provinzialanleihen. ““ 8 U . 1912 unk 261 w14.10 do. 1000 Kr. 84,90 b G 8 Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10 96,50 G Elberfeld. ... 1899 N4 Wiesb. 1900, 01, 03 S.414 1.4. 9 b.sntir(vonge. 8g V do. 1903 S. 3 ukv. 1674 1.4.10 92 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92

des Königlichen Amtsgerichts Gettorf, den 4. April 1913 D iems bS. 8 as Konkursverfahren ü⸗ Tilsit, den 8. . f murgactus 1 Der Gerichtsschreiber deeha heüer den Nachlaß Könägli ches v 1913. Altenbeken und Hardegsen in den Aus⸗ do. 1 . 1 Das Konk 1 [5111] des Königlichen Amtsgerichts. (Elbe) verst ober 1912 zu Neuhaus gliches Amtsgericht. Abt. 7. nahmetarif 4 b für Mergel jeder Art zum b 11““ 109 N. 5A8 do. 1912 ut. 25, 4] 1.4.10 97,508 do. 1908 F ukv. 18/20,1 mn5 on ursverfahren über das Ver⸗ 82 deecescas aaasdista 86 orbenen Witwe, Putz⸗ Vorsfelde. Bekanntmachu 4 Düngen als Versandstationen aufgenomme 8 8 8 8.,218,00b vee d0. 2899 3 ½ 1410 87,00 6 87 do. konv. u. 1889 do. 1908 rückz. 37 4 251241561-246560] 6 ögen des Sattlermeisters Joseph Hagen, Westr. [5102] macherin Wilhelmine Rump, ge⸗ In d ng. (4158] Ueber die Höhe der Frachtsä dd. do. v, 3 u. 1 8.218,00b zib,isd Casset Landskr G. 22,4 1,8,9 89,39.8 Elbing 1903 unkv. 17,4 1.1.70 do. 1908 unkv. 1974 1. 80191561-136860 6 Bücker zu Emsdett Konkurs 88 borenen Lam 88 2 8 em Konkursverfahren über das 4 d— er Frachtsätze geben die 3 do. do. ult. April 55 do. S. 23 uk. 16 4 1.3.9 98,30 G 9 do. 1909 N unkv. 19/4 do. 1908 unkv. 2274 12. Fa“ 9 f etten wird, nachdem der ursverfahren. halt p, wird nach erfolgter Ab. Vermögen des Kaufmanns H beteiligten Dienststellen Auskunft Schwedische Banknoten 100 Kr.111,95b 111,956 ’1 .24 ut. 2114 1.3.9 98,60 G do 1903 29, 2r 61551-8666016 in dem Vergleichstermine vom 11. Fe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Grebe, Parsau, soll die 8 I ermann Cassel, den 7. April 1913. Scweizer Bantnoten 109 Fr. 61,009 80,955 . S. 25 uk. 2274 1.3.9 99,00 99, Erfurt 1893, 1901 N1 bruar 1913 angenommene Zwangsvergleich mogen der offenen Handelsgesellschaft gehoben. erfolgen: Verfügb 5 ifherteilung Königliche Eisenbahndirektion. ““ E“ ö 1131““ 1en durch rechiskräftigen Beschluß vom gleichen Schmis . Steffens zu Borhalle ist Neuhaus (Elbe), den 7. April 1913., Zu herüdsichtigen, erd snh, 9 e hehase eiban ö V Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch Schlußverteilung beendet und wird Königliches Amtsgericht. rechtigte und 31 765 60 5.,9 lc9e Sett. 15469 8 1 ““ 8 do. do. Serie 9 38 ZE1 9. 888 1913. .I;Se des Schlußtermins Neustadt. aardt. [5131] rechtigte Forderungen Has Schlußper. ess 8 b 1918 gb wird der Deutsche Fonds. iches Amtsgericht. oben. vBekanmmm 2131] zeichnis liegt 1 Hlußver. Uebergangstarif für den Verkehr mit de Staatsanleihen. Sstpr, Nrov. S. 8-104 waSghnas .-b.Ta 1c i. W. 3. Apri 1 untmachung. egt auf der Gerichtsschreiberei ge 1 er 8 Pr. 1“ Casgel. [5125] EE“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Herzoglichen Amtsgerichts hresfalen ee Eeaehh cerh Disch. Reichs⸗Schatz: Pornm. Prov ,C94 Fränkf. a. M. 06 uk. 14,4 1.4.10 1 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Bernhard Eschmann, Milch⸗ zu⸗ Einsicht aus. splitt usw.) EEIö“ VJ8““ dan A.10,1 ut.17,19 1. versch 98,50 b 6 do. 1907 unk. 18, 4 1.4.10 F und Freitag notiert de (veeg. mwerne. Konkursverfahren. [5096] händler, gestorben am 11. April 1912 zu Vorsfelde, den 8. April 1913. Elberfeld, 82 Hnüpril 1913 1““ ECCEE“ 88,80 G E11111“““ V (siehe Seite 4). do. C. Hutuang „. 3.9.12 95,25 b B 88 1 Dt. Reichs⸗Anl. ut. 187 versch. 994 Posen Prov.⸗A. ukv. 26, 4 11. 95,50 b C“ ““ B 82 - 8 do. 98,500, 100 Au 3: 92,40 b

mögen der Firma Höllenthaler S V 9 chwer⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hambach, wurde mit Gerichtsbeschluß Der Konkursverwalter: Königli S.9 u gl che Eisenbahndirektion do. do. unk. 25 Int. 4 84 8 do. 1888,92,95,98,01 3 9 84,40 G . 899 888 1 1 6 16 8 8 11“ do. do. 3 versch. 1895,8 V 1901 N 88 1.8.9 89. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe d9. 888880, 28 29 48 1:8.9 92705b do. ult. 2 8

spatwerke, Gesellschaft mit beschri⸗ 2 r 2 1 1 e. zu Cassel auf 5 Jakob 78 Stetaa Se Händlers eeete güenhach Abhaltung des Schluß⸗ Wilhelm Naumann. 8 emeinschuldnerin eingestellt - oldberg, Malke geborene us aufgehoben. Wilhe Saven eeeh ns 28 [5480] 6 ver Rhpr. A.: 31 gger, . 7110 he beteiligten Veltent, ie 8r Kaser Rüran Poststraße 3, wird 1 a. d. Haardt, den 9. April In denr8nsa saea n henda ,0. Am 1. Mai 1913 wird die normal do. der n. (nootg. J9chion EEE“ 8. 309;8 or eg.1. 1900 91 versth 88 1““ 1. 13.7 „118, h s6ld0 dnrir (o egn. mmung dazu erteilt haben erfolgter altung des Schluß. mögen des S 8 as Ver⸗ spurige Teilstrecke Kolzi 9 April (vorig. 76,80àb76¶b do. Ausg. 22 u. 23/38 1.4.10 93,25 B 86, 1 ““ I11 . 32* : * 8 u 8 „.* e olzig S 9 2 vber⸗Ankt. L11“ do. 1903/3 % 1.1.’.7/ —,— Dänische St. 97 3. Cassel, den 9. April 1913. termins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. mann Fas Teeee Fr. Neubaustrecke Feete gn logas do. Schuzgebiet⸗Ann,, w 1 97,60 G 97,75 b G 8 1. 8 Fererneä 4.100 2 1 3 1.1. Egyptische gar. 3 3,0 5. . 8 89 8 1 8 p. 2. 28s8 9 . 8g. 5, 3, 7 [3 % 4. 8 IZ 907 N4 8 9 8 8 g1. z Der Gerichtsschreibe als Nebenbahn mit den Bahnhöfen 4. Klasse Pr. Staatssch. f. 1.4.15 4 1.4.:1 gsn do. Ausg. 3, 4, 109 Felsenk.190†ukb.18,/1974 1.4.10 96 b vhox1 116. desc80.2begt 89 115. 1 1.1.7 . 12— 17, 19, 24—29 3 versch. 95,75 b G do. 1910 N unk. 21 4 versch. 96,75 G 8 1.1. do. 2500, 500 Fr. 4 1 84,50 G Gießen ... 1901, 190774 versch. 95,90 b G Brdͤbg. Pfdbrfamt 173,14 171. G 1 1b. 82,50 G do 1909 unk. 144 1.1.7 96,30 G 8 1hg. 88, 8 hegk do. 1912 unk. 2204 :10 87,20 G do. D. E. kündb. 3 ½ ver 3 . 1905 3 ¼ 1.4.100 87 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 10902— S. 1— 3 unk. 30/3214 19 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 10G do. do. neue 3 ½ 1 do. Komm.⸗Oblig. 4 96,50 B do. do. . Z3 ½

JJ S8S22nöng

98,76b 99,008 b 8 84,90 6

7

7 91,80 b 99,50 b G 88,10 b 68,50 B 69,75 b 69,755bö

EP,.

8

———xgg S0SSSS

Z 2 =; A S

S S.

““

88SöSSSSEgEg

LSn

8. 8 2 82

1. 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1

58 l έ 82

V 2

2,—82ög⸗82

5

.& S 52

7

e0 0

8

S8

1 8

8 k œ ◻☛

b

do. 1879 3 % versch. 8 Ir 1— 20000 do. 1 1883 3 versch. 8 Chilen. A. 1911. I do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼ 1.4.10 1 do. Gold 89 gr. 9 unkv. 18,22,4 versch. 96,50b Worms. 1901, 1906/4 versch. do. mittel

do. 1893 N, 1901 V 3 ½ 14.10 1 do. 1909 unk. 1474 1.4.10] 95, do. kleine 4 1 Essen 1901 14 1.4.10 96,28 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.77 —,— gres; do. 1906, 44 0 —,— b do. 06 X, 09 utv. 17/1974] 1.1.7 96,20 G do. 1903, 05,3 versch. 85,76 6 8575 8 Chines. 99 500 £ 6 do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. —,— do. 100. v048 6

1 16“ do. 96 500, 100 2&

8 Flensburg 1901, 190974] 1.4.109——,— ö11“ b b 88 d 1896 3 ½ 1.1. 28s Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 25 & 2

—;— S88SSSg=g SgSg vüüegeeeeeeeen

1. 1. 1. 1. 2 4 1 1 1 .1 4

—ö222”

EEEEE11e

222q-

100,50 G

8

—½

2 1 1 1 1 1 1 1 1 9

8I“

—2 q—

—1

—2

7 Finnl. St. Eisb. 3 ½ sch. —,— Fréibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. sch. —,— Galiz. Landes⸗A. 4 do. Prop.⸗Anl. 4 Griech. 4 Mon. 1,28 do 500 Fr. 1,75

do. 5 98184-84 1b

Herne, den 29. März 1913 oden .

den 29. 9 enkirchen. 86 helmshaven wird T 1 8 989 1 Se. 12 Reenigliches Amtsgericht. [5086] der Schlußre und Schlawa (Schlesien) sowie do 11“ a3381.8 99,10 b 6 99,10 8 5. Ausg. 18,3 1 onkursverfahren. g aufmanns Karl Lückgens eschlußfassung der Gläubiger über für die Abferti 8 Gepäckverkehr sowie do. do nnr, 8er1he 1. 5 ,19) 91,74096 81,5098G dchl.H,99 09102, 08 86 1 gung von Leichen, Fahr⸗ do. wnf Anleihe az versch. 86,909b G6 86,90b 6 do. Landesllt⸗Rentb. ³ 1419, bell 1900 1. V 76,50b 6 d 88 1 echs 1900 ,38 1. 1 1. v 8 v 5b 1 1

28 88 88 250

23 E8 85

282

Konkursverfahren . 8 h 1111“*X*“ wrätfor: bef Odenkirchen ist imelge die nicht verwendbaren Vermögensstücke zeugen und lebenden Ti euUge nden Tieren eröffnet. do. do 3 versch. 76,50 b G do. do. 3 ½ d 876 z8 Westfäl. Prov. Ausg. 314] 1.4. 97725 5 Gr Lichterf. Gem. 1895 : 1 ersch. 9700 6 97,00 6 Hagen 1906 unk. 15,16,⸗4

Das Konkursverfahren üb⸗ ler das Ver⸗ m: 8a 89 8 1 4 mögen des Kaufmanns Georg Carl eines von dem Gemeinschuldner gemachten und zur Anhörung über die Festsetzung der Ausgeschlossen ist auf allen Bahnhöf do. ult. heutig ahnhöfen pril vorig. —,— do. A. 4, 5⸗-ukv. 15/16 4 ersch. 98,30 6 98,30 G do. 1912 N unkv. 22 110/ 92,756 92,725G Halberstadt 02 unkv. 15 8

mögen des Kaufmanns Ferdinand V 1 2 Lucenner, Ingaher! ines Urur,⸗⸗ . in Sarstedt wird nach erfolgt Abhaltung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und Auslagen und der Vergütung der Mit⸗ di age. und Wollwarengeschäfts 88 6ss. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten glieder des Gläubigerausschusses auf den 8 vega me und Auslieferung von Baden 1901 .. . ... 1[171.7 9840b G 98,506 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 Sülz. Zülpicherstraße 308, wird nach Ab⸗ Hildesheim, den 8. April 1913. Fesdertngen Termin auf den 30. April 7. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, offen. Der Haltepunkt Schenawe do. 1908, 09 dn-18 4 1.7 98,10 b G do. Ausg. do do 3 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. J. 918, Vormittags 12 Uhr. vor dem voß dem unterzeichnelen Gerichte, Zimmer2 vieht. ttt. dem Fersanen, und Gepzc⸗ do. 1a1 a2, unt 21 , 1.n,h, 88026 zl⸗ 5 19 7399, Eg99, de. 1911 unt 498 186 b b FHearschafa. Zenirai. Cöln, den 2. April 1913. Das Kgl. Amtsgericht Hof bat 88 Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Wilhelmshaven, den 28. März 1913. teh As veröffentlichten Fahrplänen ver⸗ do. 1902 . . . 1410 —,— 88 do. do. Serie 5 7138 Koönigliches Amtsgericht. Abt. 65. Konkureverfahren über das Feaseag des sin b. Shüits err. T“ Barltereküden e cpehteheiftteceh 1es do. 160 uis, 18378 Ebkücd d. Hrhteun 2 8 U er 8 ; 8 8 8 0 u⸗ u 3 9 907 . H6 8 emmin. Konkursverfahren. [5101] weeeaüenn. Georg Oetterich in des Konkursgerichts zur Crichasf hreibege Wilhelmshaven. [2954] triebsordnung vom 4. Nonember 1904 1“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Fäns 1n im Vergleichstermin vom teiligten niedergelegt. 11“ Konkursverfahren. und die Etsenbahnverkehrsordnung vom do. unk. 15,4 mögen des Kaufmanns Eugen Eder vergl 1ha 1ees angenommene Zwangs. Odenkirchen, den 8. April 1913 96 n 68 Konkursverfahren über das Ver⸗ 23. Dezember 1908. do. unt. 181 G 8 sschuld ist infolge eines von dem Eeplütch eechts Eüstlae bestatigt ist —— G Bruckhoff, Aktuar Rampa 5 Sleestatne n Se. ais vee nen vö. e. ar- untrg emeinschuldner gem lußte ufgehoben. f 8 4 4 aven u 5 houd 1 .. 3 ½ gemachten Vorschlags zu, Hof, den 10. April 1913. erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung 8e ex hon. 5 Eisenvahn⸗Obl. 3. [5475] walters, zur Erhebung von Einwendungen 154841 8 a danehee

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Geri 8 B. erichtsschreiberei des Kgl. Amts osterwieck, Harz. 8: Se 2 aia üchen vrneeege v“ Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Saarkohlentarifheft 2 für das süd⸗ 1n. Sch. S. 9,92 g achung. [5129] ßIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vweseniche 8.,8 der Preusisch⸗Hessi⸗ ve wer Al. 108g ne 18„8 n Staatseisenbahnen. Mit so. Cae 8 8 .21ʃ4

in Demmin, Zi 1 G 1 in, Zimmer Nr. 8, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ziegelei Set. Marie in rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger sorfi 8

ortiger Gültigkeit ist in diesen Tarif die do. 1887-99 3:

. . 7 9

5 Prgle cehe las nd dis 8 b 28 Fiae, beee ren Ges. Rohrsheim, Gesellschaft mit be⸗ über die Erstattung der Auslagen und die G

Cerscigschreberei des Konkursgerichts zun Abnahme der EEEEE1““ ve eagg Zag enghpeesh is 1oeeen ee. nage des e1 Ka. o. de. 168 1918 8 ili , 8 8 nung des Verwalters, z er des Gläubigerausschusses der . g von Wagen mit ei Ladegew h

Sggeht r S.ee (ede leat. hehung von Einwendungen gegen das Erhebung von Einwendungen bas termin auf den 7. r.ree von 15 t und mehr die veinern dacegericht Lemburgen Kn 19o e⸗

ꝛr 4 9 2 7

tarifs III zur Anwendung kommt, sofern do. 189 88 18 1 .18

4

1

——

.10 96,25 G 5000,2250 1,60

86,90 G do. 500 1,60 —,— ,— do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 V

95,20 b 10000 ℳ0] 1,60 15.6.12

85,30 b G do. 2000 1,60] 15.6.12

77,60 G do. 400 1,60 15.6.12

95,25 b 8 do. 4 % Gold⸗R. 89

.1.7 86,00 B 10000 1,30

1.7 76,40 8 716,70 B do. 2000 „1.30

1.7 96,50 G 98,50 G do. 400 „1,30

7 95,30 b 95,905 Holländ. St. 18966 3

85,60 b G 85,70 G Japan. Anl. S. 2 4 ½ 76,80 G 76,40 G do. 100 £ 4 ½ 8 95,75 B do. 20 4 1071. 85,00 B do. ult. [heutig. —,—

,— April Avorig. 99,00 G do. Ser. 1 —25 * 88,50 B Italien. Rente gr. 3 ½ 95,50 G do. kleine

78,50 G do. ult. g

95,50 G April [vorig⸗

827,20 G do. am. S. 3, 4

78,50 G Marokk. 10 ukv. 26 101,10 G Mex. 99500,10004

200

1

——===öS

SAEEB1“

4 1.4 1.4 1.4.10 95,75 6 —,— Halle ... 1900, 1905 4 versch. —n do do 3 1,4.10 do. 05 II, 10 N ukv. 21 4 versch. 85 Ostpreußische do. 1886, 1892 3 9 versch.] —r —,— do. 1

Kreis⸗ und Stadtanleihen. do 1900 3 1.1.7 4 4

—VVVVVg=VgV EEöEE31.“

2222ö=2

&.

0 892098 95,100 Zarmever.. . 19071 8 9

—,— —,

Anklam Kr. 1901 uk. 15 4 Hanau 1909 unk. 20,4 14. do. ldsch. Schuldv. 1 V 8 1903 1

1.4.,10 9760 6 97,60b 1 64 2. 1.4.1 Hannover 1895 ,9 1:1. 8 Pommersche 4 2s gh 8 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1. 1.4.

Hadersl. Kr. 10 ukv. 27

00 —,—

98 ◻☛

do. 0 95,75 G 95,25 G Herford 1910 rz. 1939

Flensburg Kr. 1901. Hbsres Karlsruhe 1907 4. 1.2.8 9

Kanalv. Wilm. u. Telt.

1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 1 V Sonderburg. Kr. 1899/4 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 V 3 ½

do. do. 1890, 1901] 8DEEEE“ do. 07 N ukv. 18/19/21 4, versch. I G E“ do. 1889, 1898 31 1.1.7 90,60 G do 1908 ukv. 18 v. do. 1901, 1902, 1904 3,9 1.,1.7 6,25 b 9 88.50 b 6 85, do. 1909 Nunk. 19-21 1 1.3.9 Königsberg 1899. 0174 versch. 8 2 . 1 * . 21 .8,0 1 5 8 0 85,50 b G —,— do. 1912 N unk. 23 4] 1.3.9 ⸗,5— 8 do. 190⁰1 unkv. 121ℳ 1.1. 88 Sächsische alte 9 74,50 G do 1898 3 9 1.4.10 98 dp. 1910 N uf. 20/22 4 1.490 H“ 3 8 —,— Altona 1901 ¼ 1.4.10 96, do. 1910 N4. 1.4.10 95,4998 do. 8 1.1. do 1901 S. unkv. 19 1 :10 do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 89,20 b do. neue 1.1.7 dg. 1911 unkv 25/26,4 ESp⸗ Lichtenberg Gem. 1900/ 4 1.4.10 96,00 b Schles. altlandschaftl. 4. 8 do. 1887, 1889, 1898, 39 1 11A“ do. gsburg 21901 4 8 unkv. 174 4. 8s do. Landsch. dieer,;, .“ Ludwigshafen . 1906 ,4 1. 88 8 do. 1889, 1897, 05 38 versch. 82 1S. 2 vorsch do. do. Baden⸗Baden 98,05 N 3 versch. 87,00 G eu e88 ¹ do. do. Barmen 1880,4 1.1.7 —— 8 6. ö 6 do. do. do. 1899, 1901 X4 versch. 92,00 G 3 dh. 1992 unth. i do. do. do. 1907 unkv. 18,4 1.2.8 97,00 b G . 1s Hne e⸗ z do. do. do. 07/09 rückz. 4140 ,4 1.2.8 98,00 G 0. G So Serat. 28 1 ersch. do. do. do. 1912 N unkv. 224 1,2.8. 97,00 G 8 8 do. do. do. 1876,82, 87,91,96 3 versch. 81,50 G II1I1I1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.” do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.3.9 90,50 G 2 do. 1905 unkv. 1374 18. do. do. Berl.1904 E. ukv. 1874 1.1. do. 1907 Lit. N ul. 10 1.33,9, ö do. 1004 S. 2 ukv. 1444 1.1.7 do. 1911 N . 81, h Westfälische do. 1912 unkv. 22/4 8 do. 1876, 1878 3 ¼,

ic0 Z8 5..— —h. d d8e 10 10 d0

1 1 1 96,10 b do. 1886, 1889 3 1.5. 1

9 eeess Kiel 1898 4 sdo. 1904 unkv. 17ʃ4

SSSSSgSgEgVg

Emsch 10/12 ukv. 20/⁄22

7 1 1 10 Seghe 1 10 do. tv. 1902, 03 3 ½ 1 1

α

ch.

ers

810᷑2SSSSS

2 &☛ =S 8

SNVS=V==VgZ E1e“

——

E

111vö

5 1 1 er 1 1

282858888.

S8X 55

0.4022

00 G 87,00 G do. —,— —,— do. 100 6 5,70 b G 95,60 b do. 20Sb —.— do. 1904,4200 . 7,70 b G 87,50 b G do. 2100 7,70 G 97,70 6 Norw. Anl. 1894 3 ½ 8,30 b B 88,10 G do. 1888 gr. 77,75 8 77,70 G do. mitt. u. l . 7,70 6 97,70 G Oest. Gold 1000 fl.

8 88,10 G do. 200 fl. 1,50 G 81,60 G do, ult. —,— April Lvorig. 88,10 G do. Kronen⸗R.. 78,00 G do. kv. Rente ..

S— 1

—350 8”=g

80

2—nönö

0

22 —-— —x=hg=g=

2

50 2—S og= 221 9220

88. 88

weiahen grs. vnan Beschluß⸗ Schlußverzeichniß der hei der Verteilung mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen des Königalichen Amtögerichts. * baren Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Amtsgerichte hierselbst bestimmt. sie unter Berücksichtigung des Frachtnach⸗ E heaskere hashe eacans Glenbiger über dee 2 der Beschlußfassung der Gläubiger über die Wilhelmshaven, den 1. April 1913. asses billiger wird, als die volle Fracht EEEEEb SFne en Se⸗ b [5135] lagen und die Gewährung nüchh häemebehaden Sermnsgenestnch. sowie Königliches Amtsgericht. v Feegten. ür Steinkohlen⸗ 13 8 6 as Konkursverfahren über den Nachlaß an die Mitglieder des Gläubigerausschlusse örung der Gläubiger über die Er, Wwronke. Konkursverfe 1 erden hierbei au agen mit eine o. amort. 1887-1904 389 8 statt V Konkursverfahren. [5114 8 m 1 1886-1902 8 . stattung der Auslagen und die Ge⸗ In dem Koönkursverfahren dael 88 Reaew icht in 20 d 1998 1

Str. 6 (früher: Dresdner Str. 8) wohn⸗! Vormittags 9 7 Sitzunge 8 b h g8 9 Utzr, im Sitzungssaale! kursverwalter und die Mitglleder des Billau in Wronke ist zur Abnahme der Königliche Eisenbah 83 itg. ir2 1 e Eisenbahndirektion. do. zsreeitos h

-gSSgg

11.,10 100,505b 87,680 G

834—— 9982 85 2

EE, 0202

ABBVé —VB

4 ĩ 9 —öN8öS. 88

x& 12 S

. 7

ng

1

5

—₰ ,— 29

2 2 1

EFE SSch 502

95,25 b G o. do. 827,00 B .Silb. 1000 fl. 4 —,— 8 do. 100 fl. 4 ⅛8 96,00 b G Pap. Rente 4 ½ 87,10 b B .1860 er Lose 4 1864 er Lose fr. Z. p. S

8. 88 [3888

2888 S =Sg

5550

1u 9 do. 1896-1905 [8 4 1““ J144“ Lübeck 1906 ukv. 14/18/4 1912 ukv. 22/4

88 9

SVöVYVSSV=gSVSéSgVg=

e“

VS=W=YWV ZSZB

1

I