1913 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilageee— eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 14. April 1913.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 l. [5976]

lkti „Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft. Aktien und z⸗ otivhau sellschaf

Bilanz am 31. Dezember 1912. 8

1) Grundstück.. Passiva. 2) Gebäude:

Buchwert .. 2 100 000 Abschreibung 194 000

3) IZS 5 uchwert. . . Abschreibung .. . 72 000 4) Kaution (Vorgarten) 25 379 4 000

5) Effekten: a. eigene: 289 789

[5986] Bremerhavener Straßenbahn.

Lehe bei Bremerhaven.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn vom 19. März 1913 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 3 500 000,— um nom. 700 000,— auf nom. 4 200 000,— durch Ausgabe von 700 Stück über je 1000,— lautende Inhaberaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Jahr 1913 8 halb dividendenberechtigt.

„280— Wir haben die neuen Aktien mit der 87 985,43 Verpflichtung übernommen, sie den Be⸗ ssiittzern der alten Aktien zum Kurse von 8 105 % zu den nachstehenden Bedingungen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 5000,— alte Aktien nom. 1000,— junge Aktien entfallen. 3

Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. April bis 6. Mai 1913 einschließlich bei uns in Bremen sowie bei unseren Niederlassungen in Bremerhaven und Lehe entgegengenommen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine, in Begleitung eines doppelt auszufertigenden Anmeldescheins, wozu Formulare bei uns und unseren oben genannten Nieder⸗ lassungen erhältlich sind, unter Aufführung der Nummern in arithmetischer Reihen⸗ folge, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Von dem Be⸗ zugspreis sind 25 % sowie das Aufgeld von 5 % bei der Anmeldung, 50 % am 25. Juni und 25 % am 24. August 1913 bar einzuzahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.

Beträge von weniger als nom. 5000,— 3 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind wir S 2 bereit, die Verwertung oder den Kauf von Aktienk pital Passiva. 3 8 1 841 673 Bezugsrechten zu vermitteln. Anfeneapita 4 800 000—

3) Ueber die geleisteten Einzahlungen zli

wwird auf dem Anmeldeschein Quittung abzüglich 10 438 51262 Hypotheken.. 60 000 214 096

erteilt.

4) Die Ausgabe der neuen Aktien Kautionen und Avale erfolgt nach Vollzahlung derselben gegen Kreditoren.... 365 230 Rückgabe der über die geleisteten Ein⸗ Abschreibungsfonds.. 1 920 651 zahlungen ausgestellten Quittungen. Reserbefonss . 25 777

Bremen, den 12. April 1913. Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

15700] 9 * 9 2 118 9 Vereinigte Fabriken photographischer Aktiva. Bilanzkonto. An 1912, 31. Dez. % 3 Per 1912, 31. Dez. Betriebskonto . . .. 417 061-— Aktienkapitalkonto . . .. Kontokorrentkonto 267 297 57] Genußscheinkonto . . .. Kassakonto .. . 16 382 71] Reservefondskonto . . . . Wechselkonto .. 127 08515 Spezialreservefondskonto. Effektenkonto A. . 109 545 Dividendenreservefondskonto Effektenkonto B . . . 247 834 10 Hypothekenkonto. .. . . Effektenkonto C... 238 161,37Konto der Ernst⸗Sulzberger⸗ Effektenkonto D... 1— ve.* Stiftungseffektenkonto 71 182 80 % Genußscheindividendenkonto Kautionseffektenkonto. 4180— Gewinnanteilkonto.. . . Barkautionskonto. 680 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Hypothekenkonto ... 138 000 Vortrag aus 1911 Immobilienkonto.. 350 315 9 756,29 Neubaukonto . . .. 144 825 Reingewinn Utensilienkonto... 19 043 qͤ1143 147 50 Heizungsanlagen⸗ und Ma⸗ schinenkonto . . . .. 80 619 Elektrische Anlagekonto. 32 7562 Versicherungskonto.. . 6 910— Reklamekonto... 2 709 5. Negativekonto.. .. 1— 2 001 2 276 593 %.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat A. F. Silomon.

Debet. Gewinn⸗ und

An 1912, 31. Dez. Immobilienkonto . . ... 7 149 3 Utensilienkonto 6 347 90 Heizungsanlagen⸗ und Maschinen⸗

83ZZ1“ 26 873 24 Elektrische Anlagekonto. . . 4 419 03 Kontokorrentkonto . . . . . 17 247 59 Effektenkonto A . . 2 584 25 Kautionseffektenkonto. 123/75 Negativekonto . . . . 1 497 30 Patentkonto . ... 2 000 Handlungsunkosten. 234 374 65 Betriebsunkosten. . 280 616 56 e“]; 581 46 Gewinnanteilkonto . . . 104 954 96 Gewinnvortrag aus 1911

Bilanz am 31. Dezember 1912. —V—ᷣy——-’—

Aktiva. öö

8

Papiere. re

1 150 000/

115 500— 522 900,— 125 000

50 322

71 701 66

8*

Hochspannungsanlage:

Verwaltungs⸗ und Magazingebäude Grundstücke: Kraftwerk ... 2 89 82 .„ 2 2 «* Anschlußgleisanlage: Kraftwerk I.. 2 8 II Gebäude: Kraftwerk .. 8 8

Maschinen⸗ und Kesselanlage: ““ . 2 119 256,38 5 ““ . 1 180 836,03 Schaltanlage: Kraftwerk I. . 132 293,98 8 88 E“ . 8 744,45 5 279 90

2

. 93 636,39 88 = 57201,12 349 649,93 127158,93 S21952 25 —721 826.86

161 337

476 808 6. Erwerbs⸗ und Wirtschoft oe fsaen

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten⸗

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ntersuchungssachen. nane 8 Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Alktiengesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

40

49 1 646 780

3 300 0924

9 43

266 932

95 Akkumulatoren: Kraftwerk I.

47 8* 1) Aktienkapital .. . . . . . . 2) Hypothekenschulden:

I. Hypothek 450 000,—

Amortisation 4 500,—

IW. 3) Grundschuld:

11111“] Herabsetzung:

durch Umtausch gegen Aktien

2 400,—

3 durch Verzicht 1 200,— 4) Kontokorrentschulden: Hypothekenzinsen

f. IV. Quartal 12. . . Hypothekenamortisation, 2. Rate Buchschuldven..

5) Kaution (Pächter)y.. 6) Sanierungskonto: Zusammenlegung von Aktien Verzicht auf Aktien.. Verzicht auf Grundschuld⸗ mtelle ..

14 024 35 33 943 68 230 000 55 045 43 . 1— 1 263 980 250 040 820 12909 363 558 60 263 345 ,88 147 259 72

Brückenanlage: Kraftwerk II Geräte und Werkzeuge... Mobilien. 1““ Mrtomobile . .. 111“ Schaltstationengebäud 72 Transformatoren. Schalteinrichtungen Hausanschlüsse.. 11““¹n; Verteilungsnetze: .“ 6 abelnetze.. Schaltstationen. Transformatoren Hausanschlüsse. ““ Debitoren: Stromrestanten Verschiedene. 8372398418ü J111“ Beteiligungen.. Kautionen und Avale Kassenbestand..

[5020 Aktiva.

477 973

2 250

132 800

8

Aktlenkapitalkto. 475 723 Hypothekenkonto 2 Reservefondskto. Spezialreserve⸗ fondskonto. Kontokorrent⸗ schulden.. Akzeptenkonto Reingewinn. Gewinn⸗ verteilung: Ueberweisung an den Spezial⸗ reservefonds 10 000,— Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Beamte 22 607,15 12 % Dividende auf 1 600 000 alte Aktien 192 000,— 6 % Dividende auf 500 000 junge Aktien 30 000,— Statutgemäße Tantieme des Aufsichtsrats 14 927,92 Gewinnvortrag auf neue Rech⸗ nung 20 254,74

05 35

123 726

Grundstückskonto.. . 88

Zugang. . .

bäudekonto 88 358 850,—

Zugang. 1 860,45 Abschreibung 2 %. . Dampfkessel⸗ u. Dampf⸗ maschinenanlagekto. Abschreibung ... Werkzeugmaschinen⸗ und Werkzeugkonto 113 660,— Zugang 23 746,11 Abschreibung 15 % Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto 12 240,— Zugang 2 258,31 Abschreibung 15 %. Gießereleinrichtungskto. 34 200,— Zugang 7 916,70 Abschreibung 20 % Utensilienkonto 9 050, Zugang .2 649,35 Abschreibung. Dampfheizungsanlage⸗ h““ Fuhrwerkskonto 1,— Zugang. . 98,30 Abschreibung .. . . Patentkonto. 1,— Zugang. 278,10 Abschreibung.. . Modellkonto. 1,— Zugang 513,45 Abschreibung .. .. Beteiligungskonto.. . Warenkonto Kontokorrentforderungen Bankguthaben ... 111““ Wechselkonto . . . .. Bürgschaftswechselkonto Kautionskonto . . Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie .

2 223 1 702

82 86 360 710

7 214

1““

353 496

37

2 276 593

Obligationen 5 012,50 Motivhaus⸗

altien 91 300,— b. als Kaution hinterlegte. 6) Kontokorrentguthaben .... 7) Kassenbestand .... 1 796

Der Vorstand. Dr. Pasel. Berner. erlustkonto. Kredit.

Per 1912, 31. Dez. 8 Gewinnvortrag aus V

9 756 29

Zinsenkonto... 14 98677 Hypothekenzinsen⸗

3 708 99

379 356/65

“*“ Effektendividenden⸗

433 450 19 414 89

19 960 12 000

15 95 06 65 66 29

96 312 10 000

7 960

106 312

398 741 328 408 82 361 33 722 201 484 369 068

137 406 20 611

8E1

1 413 786

7 100

815 876 Gewinn.

8 14 498,31 2 17531

02 2 3

440 194 2 353 430 374 170/ 97

112 1892ö Betriebskonto Gewinnanteilkonto

3 167 8042 576 5582 342 860 214 0969

4 119 1] 96 760— 19 144 465 37

Verlust.

Verlustrechnung.

6“; . 19 881 2) Steuern, Abgaben, Versicherungen. .. 11II 8 Verwaltungsunkosten. 6“ .13 408 4) Instandhaltung der baulichen Anlagen .. II14X“ 5) Inbentarunterhaltung . . . . . . . . . . .. . .. .... 1 220 6) Betriebsverlust (ausgefallene Forderungen aus früheren Jahren). 631 9 auf Iöö1“ A“ 107 reibungen: a. auf Gebäude .. . . ... 2 250,—

. 3 b. auf Inventar . . . . . . .. 1 702,18 3 952

35 750

ausscheidenden Herren

42 11670 8423 720

05 1 1) Pacht und Mieten 82 70 24 95 16 90

18

1u“* 1“ .„ 2 .„ 5

9 756,29 Reingewinn pro 1912 143 147,50

11 699,35

152 w 11 698,35

841 67378

8 10 800 000 361 487 38

Der Aufsichtsrat. Borstand. Tilgung 1 Kommerzienrat A. F. Silomon. Dr. Pasel. Berner.

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. In der heute abgehaltenen Generalvers lung ist die Dividende für das

Jahr 1912 auf . 8 % 80,— pro Aktie, 10,— pro Genußschein

festgesetzt worden. Die Beträge können gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 24 von den Aktien sowie der Gewinnanteilscheine Nr. 24 von den Genußscheinen vom 9. April ab

an unserer Kasse, Blumenstraße 80,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

bei der Dresdner Bank, Dresden,

erhoben werden. .. b Wahl zum Aufsichtsrat besteht dieser nun⸗

Nach der heute stattgefundenen mehr aus den Herren: Kommerzienrat A. F. Silomon, Dresden, als Vorsitzendem, Richard Anschütz, Dresden, als stellvertretendem Vorsitzenden, Georg Rotter, Dresden, Ferdinand Salomon, Dresden, Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden Konsul Fritz Stalling, Dresden, Gustav Kleffel, Berlin, Gaston Kleber, Rives. Dresden, am 9. April 1913. Der Vorstand. Dr. Pasel. Berner.

199751 Mülheimer Bank, Mülheim, Ruhr.

Aktiva. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1912. Passiva.

ℳ6 311 783 41 Aktienkapital. 9 000 000 3 361 470 49 Rücklagen .. 697 968 Sonderrücklagen 300 000

346 874 25

30 30

10

v 3 t Rei d Reiffen in Halensee, h in Wilmersdorf Magistratsbaurat llin in Lankwitz

3' A 2 6' 1'

In den Au sichtsrat wurden die turnusmäßig t 9 Landesbauinspektor Rufstc Lang in Zehlendorf und Regierungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Christian Havestadt wiedergewählt. Herr Hofbaurat Gustav Holland in Berlin schied freiwillig aus; an seiner Stelle wurde Herr Hans Winterstein in Charlottenburg neugewählt. Außerdem wurde Herr Regierungsbaumeister a. D. Ernst M neugewählt. 8 Berrlin, den 27. März 1913.

Unfallentschädigungsfonds. 8 190

Tasonsteuerreservefonds.. 18 15 000 Reingewinn: 8 Vortrag aus 1911 Reingewinn 1912 . 305 007 1

19 144 465 9

Dezember 1912.

45 1

640 000 434 243 560 398 598 227 17 716 107 096 4 000 500

6 660 60

8 3 025 914 841 1 Verlustkto. pr. 31. Dezbr. 1912

Kämper. b

Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.

2 564 61678 88 469 25

2276 177 53 21 514 79

[5692] Aktiva.

[60122 Oberstein-Idarer-

Elektrizitüts-Aktien⸗Gesellschaft.

Die 14. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 17. Mai, Nach⸗

mittags à Uhr 30 Min., im Hotel

Post zu Oberstein statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, werden

ersucht, ihre Aktien spätestens mit Ab⸗

lauf des fünften Werktags vor der

Generalversammlung bei der

Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, Filialen IJdar und Oberstein. sowie bei der

Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim

zu binterlegen.

Oberstein⸗Idar, den 11. April 1913.

Passiva.

4 500 000 2 000 000 600 000 100 000 606 000 1 395 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am —.—— 8 Soll. Betriebsunkostes 1 Verwaltungsunkosten Unterhaltung der Anlagen.. 8 ö b““ ““ Verwendung des Bruttogewinns: Anleihe und Hypothekenzinsen. 432 514,27 Abschreibung auf Disagio .. 15 220,— Aktienstempel auf 2. Hälfte des 9,.8 16,823186 334ü16I“ Talonst verreserpe .. 5 % Abgabe an die Aktionäre 1-S8eeöö“ Rückzahlung an die Aktionäre aus 1908 CF“

Reingewinn: L36 Tbe“;

Verwendung des Reingewinns: 1ereee, ernh111A1X“ 89 %% Diyidende auf 2 400 000 ℳ... . 8 % Dividende auf 2 400 000 ab 1. 10. 1912 . Tantiemen, Gratifikationen und Bauprämien an die Angestellten

veIAxxdeven

1 025 070 59 145 043/7) 210 650G

Per Aktienkapitalkonts:

4500 Aktien à 1000,— Resewelent Spezial⸗ und Dividendenreservekonto Delkrederekonta.... Obligationskonto.. . Hypothekkonto . . . . . . . .. Familie Fergter. teftneh.

Zur Verfügung gestellter Stif⸗

tungsbetrag 1 000 000,—

ö noch nicht

erhoben 107 068.80 Unterstützungs⸗ und Pensionskonto. Konto für Wohlfahrtszwecke ... Sparkassekonto . Talonsteuerreservekontoa... Lohnkonto: Verdiente, aber noch nicht aus⸗ bezahlte Löhne ... Kontokorrentkonto: Kreditoren 942 930,14 Kautionen u. Ein⸗ lagen.. . . .. 153 284,13

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

An Immobilienkonto: Grundstücke und Baulichkeiten.. Abschreibungen pro 1912..

1 768 653/7

8 88

3 025 91484

Haben.

Zugang abzüglich Abgang in 1912 32 Maschinenkonto: Arbeitsmaschinen ec.... Abschreibungen pro 1912..

Soll. .

19 86 7

1

1 456 023 236 481

1 219 541 325 416

57 79 58 94

Gewinn⸗ u.

69 120,— 5 000,—

108 226,63 11 592 26 821 973,42

19 190 35 551

507 962 562 704

Vortrag per 1. Januar 1912

Zinsenkonttieo Betriebsüberschuß einschließl.

Beteiligungsgewinne..

Generalunkosten... Bilanzabschreibungen Reingewinn ..

vom Zugang abzüglich Abgang in 1912

892 93 ineninterimskonto: Maschinenin kbeits.

170 000 74 298 536 932 28 617

8 289 789 81

In Arbeit befindliche maschinen.. Werkzeugkohlilo. Fuhrwerkkonto: Bestand 1. Januar 1912 Zugang abzüglich Abgang in 1912

1 463 6467

. 562 704, 94 1

Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.

G. Kramer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen verglichen und übereinstimmend gefunden.

öpenick, den 18. März 1913. e Peinsn gs, Fffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

it 120,— auf die Aktien Nr. 1 1600 und S 8 mit 60,— auf die Aktien Nr. 1601 2100

sb.

20 354,69 284 652 43

305 007/12

Kassabestand -— 8 Wechselbestand. Immobilien I: 8 Bankgebäude. Immobilien II: abz. 546 667,0.

14 232 192 000

62 8 Abschreibungen pro 1912...

Patentkoato. . . . .. . Material⸗ und Fabrikationskonto: Materialien und Fabrikate ...

Dividendenkonto 1 490 Talonsteuer . . .. 9 000

Einlagenkonto: 4 020 808

theken

Zinsscheine..

.

641 344/44 17 391 74

ohne Kündigung

757 552,99

Der Vorstand.

Vortrag auf neue Rechnung

bei A. Hirte, Markgrafenstraße 92/93 in Berlin, zahlbar.

Konto der auswärtigen Lager:

Waren in auswärtigen Lagern.

585 015

Vortrag aus 1911 134 849,46 Reingewinn pro

O. Trippensee. der Versicherungsreservekonto: che glee gruerversicherungen =* Kassakonto: Barbestad. .. Wechselkonto: Wechselbesteaonrd.. 3 % Abschreibung .. . .. Kontokorrentkonto: Debitoren, abzüglich zweifelhafter ““ 3 % Abschreibung ..

[5699]

Aktiva. An 1912, 31. Dez. Inventarkonto .. . Kontokorrentkonto. . Effektenkonto..

Hypothekenkonto.. . Patentekonto..

19oJcJ“

3 monatliche E“ 1 [5686] Bilanz der 1 Haben. Husumer Möbelfabrik Gewinnvortrag aus 1911 ..

Einnahmen für Strom, Aktiengesellschaft. nnahmen für rom, Z

Gebühren.

323

1 546 21 413 10 1611 10 000

118

4 522 93 351'6 79 394 2

48 778 21 257

Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft.

Wertpapiere.. 482 016/03 Bilanzkonto.

Geschäftsinventar.. 4

Debitoren:

Guthaben bei Banken 240 689,23

Avale .. . 1 028 790,—

geg. Effekten 6 866 855,33

onstige De⸗ b bitoren. 11 725 510,71

Passiva.

400 000

Kündigung 797 648,20 6 monatliche

Kündigung

und länger 880 345,20

Scheckkonto. . I 27 Avalakzepte und Bürg⸗ schaften 1 028 790,—

Kreditoren .. 1“

8 8

6 69

20 354

Per 1912, 31. Dez. Aktienkapitalkonto K... Aktienkapitalkonto B.. . Reservefondskonto

33 08

1 514 569 45 437

12 73 279,08 188 147 50 50 000

42

ählermieten, Zinsen und ö

2 435 546 1 349 596

469 132

11“”n

355 000 40 000

14*

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaf

Der Vorstand. F. Overmann. „Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Hagen i. W., den 28. Februar 1913. E. Claussen, vereidigter Bücherrevisor.

1ö““

8 8*

95 34 7 56

2 804 978 84 149

2 720 828 586 895

Kassekonto. Inventarkto. Wechselkonto Grundstückkto. Depotkonto. Bahnanlage⸗ konto. .. Werkzeugkto. Gebäudekonto Maschinenkto. Kontokorrent⸗ konto, Debitoren Bankkonto. Warenkonto. Versicherungs⸗ konth. Lohnkonto Verlustkonto. Kapitalkonto Hypotheken⸗ kontob.. Akzeptkonto. Kontokorrent⸗ konto, Kreditoren Darlehnskto.

19 861 845 483 572

—--—

795 000 Der Vorstand.

Sg 6 sichtsege 8 18 Römpler. Kommerzienrat A. F. omon. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

An 1912,31. Dez. 3 Per 1912, 31. Dez.

Betriebskonto: Agkestentont⸗ 8 95 Gewinn der Zentrale Dresden 25 954 40 Patentkonto.... 58] Gewinn in Wien Kronen 10 88

Zinsenkonto. ( Vortrag aus 1911 333 36 37 14196 ½

795 000

6 8

4 527 790

6 049 313 653 025

PP022 729 65 25 022 729 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben.

ℳ6 20 170

301 005 626 665

3 307 724 27 13 524 679 66

Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach.

Beankguthabenn .

1 83 13 524 679

3

Gewinn⸗ und Veriustkonto am 31. Dezember 1912. Daben.

[5970] Bekanntmachung.

In der am 4. April d. Js. stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des von Hagen verzogenen Herrn Straßenbahndirektors Emil Möller Herr Straßenbahndirektor Theodor Langner zu Hagen i. W. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Kommunnales Elektrizitätswerk Mark, Aktien-⸗Gesellschaft, Hagen i/ W. ppa. Koetter. ppa. Vollert.

[5992]

Die Generalversammlung vom 5. Ok⸗ tober 1912 wählte Herrn Bürgermeister Max Paul Stöß in Frauenstein in den

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Frauenstein, den 9. April 1913.

ErzgebirgischeStrohhutfabrik

Frauenstein, Aktiengesellschaft in Frauenstein.

Soll. [6003]

Schlesische Aktiengesellschaft sür Bierbrauerei und Malzfabrikation

in Landeshut.

In der heutigen Auslofung unserer Teilschuldverschreibungen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: 27 14 72 111 198 2038 221 6685 341 380 433 472 517 579 582 627 646 755 759 835 856

681 755 1044 1118

898 913 1013 1033

1134 1216 1239 1343, deren Einlösung vom 1. Juli 1913 ab bei dem Schlesischen Vankverein in Breslau, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Landeshut i. Schl. erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Nummern auf.

Landeshut, 1. April 1913.

Schlesische Aktiengesellschaft für Bierbrauerei 88 Z“

Kiepel.

Soll.

70

82² 14

.8 083 . 5 826 23 231

17 25 86 60

46 70

134 849

1 967 962

Per Gewinnvortrag aus 1911 .. Fabrikationskonto: Brutto⸗ 4“

24 200 326 896 88 469 236 481 6 133 1 420 631

2 102 812716

Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende vo

ab bei folgenden Stellen zahlbar: u“ in Durlach bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger und der

Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein. 1X“ „Aktien Gesellschaft. Bruun.

u.“

194 499

6 479 78 153

53

15 684 653 025 947 841 947 841/66

Diie ordentliche Generalversammlung vom 9. April 1913 setzte die Dividende für das Jahr 1912 auf 4 ½ % fest. Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 3 werden vom 10. April ab mit 45,— an den Gesellschaftskassen in Mül⸗ eim⸗Ruhr, Oberhausen, Hamborn und Sterkrade sowie bei der Dresduer Hank in Berlin und Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Cöln und Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg und Koblenz eingelöst. Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurden die Herren Kommerzienrat Dr. Gerh. Küchen und Chr. Weuste, Mülheim⸗Ruhr, K ie

Stinnes, Mannheim, wiedergewählt.

Mülheim⸗Ruhr, den 10. April 1913. 8

16“ Der Vorstand. Otto Ohle. Schneider.

„„

Bestand aus 1911..

Ueberschuß auf Provisions⸗ 1““

Ueberschuß auf Zinsenkonto

0

Geschäftskosten... Beiträge zur Beamtenver⸗ 111“ veeF“*“ Kursverlust auf Staats⸗ u. Kommunalpapiere.. v1164*

An Obligationszinsenkonto: 4 % Zinsen aus 605 000,— Allgemeines Unkostenkonto⸗ Immobilienkonto: Abschreibungen pro 1912.. . Maschinenkonto: Abschreibungen pro 1912 .. Fuhrwerkkonto: Abschreibungen pro 1912 Reingewinn . . . . . ..... ..“

75 546'1 15 757 23 114 777 22 2 500 -

2 000 54 496

Fö96 Der Vorstand. Dr. Pasel. Römpler.

301 609 863 1127

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat A. F. Silomon.

Nach der heute stattgefundenen Wahl zum Aufsichtsrat besteht dieser nun⸗

mehr aus den Herren: d i „F. Silomon, Dresden, als Vorsitzendem, E1“ stellvertretendem Vorsitzenden,

Gust. Kleffel, Berlin, als . 328 1 Friedrich Sanders, Wien, Wien,

N2102 812 16 pro Aktie ist von

420 000

50 000 1 930¾

Carl Christensen, Helsingör, Kaiserl. Rat Carl Pietzner, Louis Goffard, Brüssel.

1 il 1913. 8 Dresden, am 9. Apri

Dr. Pasel. Römpler.

3 990 9 987

185 907 51⁄ 485 907 51 d. 31. Dezbr. 1912. Der Vorstand

Johow.

und Herr nrat Leo

Husum,