Eimrichtung zum selbsttätigen Wenden der Vertr. Gustav Müller, Pat.⸗Anw., Berlin halses zu krempelnden Flansch. Frederick S1e. H. 59 667. Wälzkörper für Ac. B. 66 525. Rin becken für Gas. Ult⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 8. 10 Fabrik. Ludwigshafen a Rbh.. 20. 10. 11.]radschreibmaschine mit Tasten. Oskar Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 6. 11.] Prinz Karl zu Löwenstein, Neckargemün Wabenträner. Leopold Unger, Hochdorf, SW. 61. 7. 2. 12. George Zinsser, New York; Vertr.: Schüttelrutschen mit exzentrisch zueinander behälter. 16. 9. 12 5 1— 2 343. — B. 64 852. 1 b Fischer, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter⸗ S. 33 982. 12. 12. 11. L. 33 520. O. A. Kirchbeim u. Teck. 17. 2. 13. 53c. E. 17 096. Verfahren zum Halt. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. angeordneter oberer und unterer Wälz. 7b. Sch. 31 203. Verfahren zur 259 613. Wellrohrwalzwerk und 12. 259 870. Verfahren zur kata⸗ straße 22. 19. 10 10. Sch. 36 759. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 24i. 259 921. Vorrichtung zur Ver⸗ 45i. M. 48 780. Zweiteiliges Huf⸗ barmachen von Fleisch in rohem Zustande. 8. 10. 12. 2 Fa. Gebr. Hinselmann, Essen⸗ Herstellung von Stahlstäben für Turbinen⸗ cchbiegemaschine. Gelsenkirchener lytischen Herstellung von Ammoniak aus 15g. 259 912. Vorrichtung zum be⸗ reich vom 5. 1. 11 anerkannt. stärkung des Zuges bei Kesselheizungen und eisen mit auswechselbarer Laufbahn. Max Dr. Emmerichs Fleisch⸗Conservie⸗ 64b. K. 51 101. Voörrichtung zum Ruhr. 18. 11. 12. schaufeln mit einem muldenförmigen Profil. rgwerks⸗A.⸗G. Aachen⸗Rothe Erde. seinen gasförmigen Elementen. Badische liebigen Schalten des Papierschlittens von 21c. 259 654. Von einer Uhr über⸗ ähnlichen Heizanlagen, bei welchen Druck⸗ Merkel. Berlin, Alt Moabit 41. 24 8. 12. rungs⸗Gesellschaft m. b. H., München. Fördern von Flaschen und anderen Be⸗ S1 e. M. 47 795. Darch Seile o. dgl. 26 5. 10. 2. 12 G. 36 098. Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Schreibmaschinen nach rechts oder nach wachte mechanische oder elektrische Schalt⸗ luft oder Dampf in den Fuchskanal ein⸗ 4sf. „E. 18 473. Schutzvorrichtung 26. 6. 11. 8 ältern mittels einer endlosen Förderkette. steuerbarer Durchlaufstutzen für Boden⸗ 75. Sch. 39 661. Drahtgitter aus 259 908. Vorrichtung zum Re⸗ a. Rh. 24 5. 11. B. 63 229. Uinks. Hch. Schott & Donnath, Wien; vorrichtung mit drehbarem Zifferblatt und geblasen wird. Moritz Kroll, Pilsen, 85 Bäume. Dr. Ragnar Eckermann, 53g. H. 53 481. Verfahren zur De⸗ Laurids Jeorg Kjaerbolling, Kopen⸗ speicher. Mühlenbauanstalt und Ma⸗ miteinander verflochtenen Quer⸗ und Längs⸗ In von Mehrfachdrahtzieh⸗ bzw. Mehr⸗ 12k. 259 871. Verfahren zur Her⸗ Vertr.: C. Gronert u. W Zimmermann, damit gemeinsam umlaufenden und darauf Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, almö, Schwed.; Vertr.: F. W. Hoppen, naturierung von Zucker zwecks Herstellung hagen; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, drähten. 4. 7. 12. kaltwalzmaschinen. Société Ano⸗ stellung von Ammoniak aus den Elementen Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 4. 12, einstellbaren Schaltarmen. Albert Horst⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 6. 12. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 26. 9. 12. von Winterfutter für Bienen. Emil mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Dresden. 7. 5. 12. Sb. M. 42 737. Lagerung für die me des Forges & Aciéries de unter Verwendung von Metallen, deren Sch. 40 769. mann, Gustav Otto Henry Horstmann, K. 51 738. 1 46a. B. 67 207. Explosionskraft. Herbst, Artern (Thür.). 1. 3. 11. 18. 4. 12. 1 S1e. T. 17 188. Zettelrohrpost mit Strich⸗ und Gegenstrichwalzen an Trommel⸗ zuta⸗Bankowa, Paris; Vertr.: C. Oxyde durch Wasserstoff reduzierbar sind, 15 vy. 259 913. Kugellager mit zwei Ernst Hermann Horstmann, Sidney 25 b. 259 761. Vorrichtung zum maschine mit kreisendem Kolben und mit 55b. M. 48 095. Verfahren zur 64c. H. 57 663. Vorrichtung zum Druckluftbetrieb. Telephon Apparat rauhmaschinen. 24. 4. 11. ronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ als Katalysatoren bei Temperaturen von durch Kegel geführten Kugelreihen für Adolph Horstmann u. William Thomson Stillsetzen der Klöppel in den Kreuzungs⸗ einem Widerlagschieber. Wilhelm Bartz Herstellung von Zellstoff aus pflanzlichen Zuführen von Kohlensäure bei unmittelbar Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Sk. C. 19 982. Verfahren zum Ent⸗ ülte, Berlin SW. 61. 12.5. 12. S. 36 312. etwa 600 °% und darunter. Badische Typenhebel von Schreibmaschinen. „Pa⸗ Edgar, Bath, Somerset, Engl.; Vertr.: stellen der Gangbahnen und Leiten der August Brinkmann, Mellerstr. 69, Rohstoffen aller Art. Robert Athelstan aus dem Faß erfolgendem ZE“ Berlin⸗Charlottenburg. 12. 3. 12. schlichten mittels Diastase. 22. 1. 12. „259 909. Verfahren zur Her⸗ Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen tria““ Bureaumaschinen⸗Gesellschaft A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ Klöppel beim Wiedereinrücken für Klöppel⸗ Bfielefeld. 26. 4. 12. Marr, Blacksburg, Virginia, V. St. A.; Johann Hutras, Heßstr. 74, u. Max Sta. B. 65 526. Windwerk be⸗ 18a. A. 19 448. Verfahren zum Alung von Umkehrstücken für Rohr⸗ a. Rh. 20. 10. 11. B. 64 850. m. b. H., Wien; Vertr.: C. Gronert u. wälte, Berlin SW. 48. 11. 10. 10. maschinen. Köhler & Ruminski, 16 b. N. 13 423. Entlastungsvor⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Mayer, Jutastr. 6, München. 29. 4. 12. stehend aus Schraubenspindel und Mutter, Brikettieren von mineralischen und inge, im besonderen für Ueberhitzerrohre. 12k. 259 872. Verfahren zur syn⸗ W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin H. 52 030. b. Vohwinkel. 25. 5. 11. richtung für Drehschieber, insbesondere Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. 66 b. H. 59 008. Fleischschneide⸗ von denen ein Teil undrehbar ist, sowie metallischen Stoffen. 15. 6. 11. & Co., Mülheim, Ruhr. thetischen Herstellung von Ammoniak aus SW. 61. 11. 4. 11. B., 62 728. 21d. 259 694. Einrichtung zum K. 48 044. für Verbrennungskraftmaschinen. Nazzaro Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. maschine mit sich drehender Schüssel und einem mit diesem verbundenen Gestänge, 4) Erteil 8 61 H. 56 720. Wasserstoff und Stickstoff bei erhöhter 1Ta. 259 705. Kältemaschine mit stetigen Regeln einer Drehstromspannung 26d. 259 817. Verfahren zur ge⸗ 2 C., Turin; Vertr. 1 G. Dedreux, 10. 6. 12. 8 sich drehenden Kreismessern. Richard Heike, vornehmlich zum Wiederaufrichten von ) Erteilungen. 8 c. 259 776. Maschine zur Herstellung Temperatur mittels Katalysatoren der Wasserdampfbetrieb und Strahlapparat. mittels Potentialreglers. Allgemeine trennten Abscheidung des flüchtigen und A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ 5 6. E. 17 695. Einrichtung zum Berlin⸗Hohenschönhausen. 11. 9. 12. Wehrklappen. Albert Bezuer, Ravens⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ on Büchsenkörpern; Zus. z. Pat. 245 890. Gruppe der seltenen Erden. Badische Société Anonyme pour 1'Exploita⸗ Eiektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin des gebundenen Ammoniaks aus heißen mann, Pat.⸗Anwälte, München. 21. 6.12. Abblättern von Mutoskop⸗Bildern, die an 67a. St. 17 846. Mittels Reib⸗ burg, Württba. 12. 12. 11. stände sind den Nachgenannten Patente ontinental Machine Company. Sy⸗ Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen tion des Procédés Westinghouse⸗ 17. 9. 11. A. 21 151. Rohgasen. Gewerkschaft Messel, Grube Agc. J. 12 827. Spritzvergaser, dessen einem Tragebande mittels schmaler Kleb⸗ scheiben angetriebene, auf ein Drehbank⸗ S4c. W. 40 062. Verfahren zur Her⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter se, Onondaga, New Vork; Vertr.: a. Rh. 20. 10. 11. B. 64 851. Leblauc, Paris; Vertr: A. Loll, Pat.⸗ 21d. 259 710. Einrichtung bei Messel b. Darmstadt. 24.11.10. G. 32 935. Düse in einer besonderen, neben der An⸗ stellen befestigt sind. Paul Efsing u. gestell (Support) aufsetzbare Schleifvor⸗ stellung von Betonkörpern in grobem Stein⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 120. 259 826. Verfahren zur Dar⸗ Anw., Berlin SW. 48. 26. 4. 11. Gleichstrommaschinen, deren Wendefeld ab⸗ 28a. 259 922. Verfahren zur Her⸗ saugeleitung liegenden Kammer angeordnet Walter Effing, Berlin, Charlotten⸗ richtung, deren Schleifspindelträger um geröll. August Wolfsholz, Preß⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, stellung eines haltbaren Präparats aus S. 33 709 hängig von der Drehzahl durch eine Hilfs⸗ stellung von Chromleder; Zus. z. Pat. ist. Henri Victor Jules Jouffret, Jules straße 7—8. 20. 1. 12. eine die Spindel kreuzende Achse schwing⸗ Gesellschaft m. b. H., zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. herlin SW. 61. 7. 7. 11. C. 20 874. Wasserstoffsuperoryd und Harnstoff (Car⸗ 17ec. 259 706. Eisenbahnkühlwagen dynamomaschine beeinflußt wird; Zus. z. 255 110. Dr.⸗Ing. Albert Wolff. Cöln, Maurice Rense, Maurice Goudard u. 5 7a. E. 18 113. Rollkamera, be⸗ bar angeordnet ist. Ernst Stümpel, Zella. Berlin. 29. 6. 12. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen d. 259 869. Mit Dampf geheiztes bamtd). Chemische Fabrik Gedeon mit in der Wagendecke angeordnetem, sich Pat. 250 031. Siemens⸗Schuckert Brüsselerstr. 21. 4 9. 12. W. 40 464. Marcel Mennesson, “ Vertr.: stehend aus einem zur Aufnahme der Film⸗ St. Blasii i. Thür. 25. 10. 12. 85b. E., 17 746. Verwendung der angegeben. bügeleisen für Bügelmaschinen, dessen Richter, Budapest; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ in der Längsrichtung erstreckendem Kühl⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 26. 10. 11. 28 b. 259 784. Gummiwalze mit A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. spulen eingerichteten Gehäuse mit fester, 68a. D. 28 408. Stechschloß, vor⸗ beim Aufschließen alkalihaltiger Gesteine Nr. 259 631 bis 259 960 üg⸗lfläche mit Querrippen versehen ist, burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. kasten. Johann Ptaschinski und Stanis⸗ S. 34 886. auf ihr ruhender, als Auflager für das 14. 10. 10. 1 nicht abnehmbarer Hinterwand und einer nehmlich zur Sicherung von Kasten⸗ nach Entfernung der wasserlöslichen Alkali⸗ ausschließlich Nr. 259 670. in Frischdampf über das Bügelgut zu 21. 5. 11. C. 20 703. lav Sokolovsky. St. Petersburg; Vertr.: 21d. 259 760. Einrichtung zur Er⸗ Leder dienender Gliederwalze für Band⸗ 46Jc. W. 38 182. Zylinder⸗Kühl⸗ abnehmbaren seitlich in der Achsenrichtung schlössern. Damm & Ladwig m. b. H., verbindungen verbleibenden Rückstände. 3a. 259 634. Um das Bein zu erteilen. Edward C. Grever. Cincin⸗ Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, regung der Hilfspolzone bei Wechselstrom⸗ messerspaltmaschinen. Alexander Heinrich vorrichtung mit Kanälen zur Führung des der Filmspulen in das Gehäuse einschieb: Velbert, Rhld. 21. 2. 13. Philipp Eyer, Kötitz b. Dresden. 1. 2. 12. legender Sockenhalter. Fritz Barth Bar⸗ ati, B. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen, reich vom 23. 1. 11 anerkannt. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 19. 8. 10. Kollektormaschinen, bei denen die Strom⸗ Kehrhahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. erwärmten und sich abkühlenden Kühl⸗ baren Platte, an welcher der und 68b. L. 34 480. Vorreiber zum Ver⸗ 85c. J. 12 878. Verfahren zur Er⸗ men, Rudolfstr. 151. 13 8.12 B. 68 466. at⸗Anw., Berlin SW. 68. 26 1. 11. 12p. 259 873. Verfahren zur Her⸗ P. 25 519. stärken auf beiden Seiten der Wendezone 10. 3. 12. K. 50 719. mittels für Verbrennungskraftmaschinen. der ausziehbare Träger für das Objektiv schließen von Jalousien, Rollvorhängen, zeugung von schnell trocknendem Schlamm, 3a. 259 635. Nachthemd. Otto Mahn⸗ 5. 35 069. stellung von Hydrastinin aus Berberin; 1 c. 259 914. Butterkühler. Adolf nicht entgegengesetzt und gleich sind. Aktien⸗ 29a. 259 713. Maschine zur Ent⸗ Hans Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, angebracht sind. Eastman Kodak Com⸗ Schiebefenstern u. dgl. Joseph Laval, z. B. Abwasserschlamm. Dr.⸗Ing Karl kopf. Berlin, Simon Dachstr. 18. 3. 10. 12. zm. 259 700. Verfahren zur Er⸗ Zus. z. Pat. 241 136. Fa. G. Merck, Müller, Forst, Lausitz. 3. 9. 12. gesellschaft Brown, Boveri & Cie., holzung von Ramiestengeln in trockenem Bennigsenstr. P11 pany, Rochester, New Yersey, V. St A.; Liége, Belg.; Vertr.: Hermann Wiegand, Imhoff, Essen⸗Rüttenscheid. 20. 8. 10. M. 49 153. eugung von waschechten Färbungen auf Darmstadt. 28. 11. 11. F. 33 472. M. 48 848. Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Zustande. Société Anonyme „Super⸗ 46 d. P. 28 767. Durch ein Druck. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 5. 12. S6c. K. 53 278. Kettenfadenwächter Za. 259 865. Strumpfhalter. Jakob aumwolle. Aectien⸗Gesellschaft für 12g9. 259 824. Verfahren zur Dar⸗ 17f. 259 707. Schleuderkühlvorrich⸗ Mannheim⸗Käferthal. 16. 4.11, A. 20439. textile“, Usine de Blaton, Belgien; mittel wirksame Bohrmaschine mit achsial Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 688. B. 67831. Selbsttätig wirkender für Webstühle; Zus. z. Pat. 246 110. Fa. Jucker⸗Döbeli, Adlisweil, Schweiz; nilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. stellung von N-Alkarylverbindungen des tung. Georges Sonck. St. André, Nord, 21d. 259 783. Nutenkeil aus senk⸗ Vertr.: P. Broögelmann, Pat.⸗Anw., verschiebbarem Rotations⸗Steuerschieber. Berlin SW. 11. 3. 6. 12. Türschließer. Ernst Friedrich Buck, Stutt⸗ Hans Koch, Dietikon, Zürich, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 0. 12. 11. A. 21 928. p-Oxyphenyläthylamins. F. Hoffmann⸗ Frankr.; Vertr.: A Rohrbach, Pat.⸗Anw., recht zur Dynamowelle bestehenden Eisen⸗ Berlin W. 66. 17. 9. 11. S. 34 648. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗ 57 c. B. 70 476. Vorrichtung zur gart, Werderstr 34. 19. 8.13 Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 7. 12. J. 14 855. gm. 259 701. Verfahren zur Er⸗ La Roche & Co., Grenzach. 13. 10.12. Erfurt. 29. 6. 10. S. 31 782. oder Stahlblechen. Allgemeine Elektri⸗ 29b. 259 816. Verfahren zur kon⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M. 1. 5. 12. Verhinderung der Unterbrechung des Be⸗ 71b. S. 36 660. Verschluß für Fuß⸗ Berlin SW. 61. 27. 11. 12. 3 b. 259 907. Wickelgamasche Clau⸗ eugung brauner Färbungen auf pflanz⸗ H. 59 296. 17g. 259 877. Verfahren und Vor⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 10. 12. tinuierlichen oder nur beschränkt unter⸗ 46e. E. 17 909. Aufziehvorrichtung rieselungsstromes für Rieselentwicklungs⸗ bekleidung mittels an der einen Schaft⸗ S6h. P. 28 345. Vorschubwächter⸗ dius Croizat⸗Mermet, Lyon; Vertr.: schen Fasern in Färberei und Druck. 12q9. 259 875. Verfahren zur Dar⸗ richtung zur Zerlegung der Luft in Sauer⸗ A. 22 924. brochenen Herstellung von Zellulosefäden. für Federlaufwerke, bei welcher ein in eine apparate; Zus z. Pat. 255 717. Theodor hälfte festgelegter und durch eine Oese der einrichtung für Webkettenanknüpf⸗ oder A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, stellung von aromatischen Nitrooxystibin⸗ stoff und Slickstoff beliebiger Reinheit. 21d. 259 878. Verfahren zum An⸗ Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Luft⸗ oder Rauchleitung eingebautes Wind⸗ Bänder, Frankfurt a. M., Schillerpl. 4. anderen Schafthälfte durchgezogener Ver. Andrehmaschinen u. dgl. Max Poege jr., 5. 11. 12. C. 22 538. eudwigshafen a. Rh. 3. 8. 12. B. 68 361. säuren. Chemische Fabrik von Heyden Dr. Hermann Barschall, Charlottenburg, lassen von einphasigen Induktionsmotoren Elberfeld. 21. 10. 10. V. 9635. rad zum Anspannen der Triebfeder benutzt 29. 1. 13. M schlußlasche. Wilhelm Spiess, Stuttgart, Glauchau i. Sa., Bahnhofstr 4. 17. 2. 12. 3b. 259 955. Klemmschnalle mit ge⸗ gm. 259 823. Verfahren zum Färben Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 24 12.11. Leistikowstr. 6. 9. 11. 11. B. 65 108. mit einer Hilfs⸗ und einer Hauptwicklung 30a. 259 714. Hilfsmittel zur Unter⸗ wird. Johann Egger, Obdach, Steier⸗ 5 7c. H. 56 055. Vorrichtung zum Kernerstr. 50. 112 87 b. D. 25 392. Steuerung für durch schlitztem Rückenteil und darüber liegender nit Anilinschwarz. Jan Steynis, New C. 21 421. G 18 b. 259 915. Konverterverfahren, im primären Tell. „Watt“ Specialfabrik suchung mittels Röntgenstrahlen. Dr. Faree Vertr.: G. Kremp, Rechtsanw., Anklemmen des Endes eines zu entwickelnden 71c. u. 4791. Ueberholmaschine. Druckluft o. dgl. betriebene Maschinen und Klemmbügeldrehachse für Hosenträger und Pork; Vertr.: Hans Heimann u. Dipl.⸗ 13a. 259 777. Wasserröhrenkessel; bei welchem die Charge in verschieden für Elektromotoren, Dynamos und Emil Grunmach, Berlin, Schiffbauer⸗ Berlin W. 35. 21. 3. 12. Rollfilms an ein Führungsstück, mittels United Shoe Machinery Company, Werkzeuge. Deutsche Maschinenfabrik andere Tragbänder. Fa. Wilhelm Berg, ng. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Zus. 5. Pat. 245 934. Société Ano⸗ großen Teilen dem Konverter zugesetzt Elektrische Apparate, Dr. Theodor damm 29 a. 2. 5. 11. G. 34 185. 4 7a M. 47 578. Deckelverschluß dessen er in ein langes schmales Ent⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: A. G., Duisburg. 26. 6. 11. Lüdenscheid. 30 11. 11. B. 65 346. Herlin SW. 61. 4. 1. 12. St. 16,937. nyme des Etablissements Delaunay und verarbeitet und als schließlich ver⸗ Torda, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 30a. 259 818. Schaltungsetnrichtung für Zentrifugen mit einem vom Zentri⸗ wicklungsgefäßeingeführtwird. Houghtons K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, SSa. G. 37 505. Vorrichtung für 3e. 259 820. Maschine zum An⸗ ssn. 259 699. Verfahren zum Aetzen Belleville, St. Denis, Seine; Vertr.: einigte Charge zu Ende geblasen wird. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. zum Ausgleich von Stromstärkeänderungen fugenkorb beim Umlaufen dadurch ge⸗ Limited, London; Vertr.: A. Elliot u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 4 12 die Betätigung der sowohl von Hand be⸗ kleben von Drähten an künstliche Blätter gefärbter Gewebe mit Sulfoxylaten. L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz Pat.⸗ Otto Thiel, Landstuhl, Rheinpfalz. 29. 9. 12. W. 40 635. in an eine gemeinsame Wechselstromquelle sperrten Riegel, daß ein auf der Antriebs⸗ Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 72c. K. 51 583. Bettung für Ge⸗ dienbaren, wie auch für selbsttätige Wirkung und zum Prägen derselben; Zus. z. Leopold Cassella & Co., G m. b. H., Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 7. 12. 19. 4. 10. T. 15 738. 21b. 259 879. Leiter für elektrische angeschlossenen Stromverbrauchskreisen welle befestigtes exzentrisches Organ bei SW. 48. 23. 11. 11. schütze mit Räderlafette. Fried. Krupp eingerichteten Steuervorrichtung von Kraft⸗ Pat. 228 416. Georg G. Focke, Blase. Frankfurt a. M. 10. 5. 12. C. 21 910. S. 36 684. 19g. 259 916. Schienenstoßver⸗ Maschinen mit großer Nutenstreuung. durch aufeinander einwirkende, in die seiner Drehung den Riegelsteuerhebel stets Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 6. 6. 12. maschinen, insbesondere Wasserturbinen. witz b. Dresden, Residenzstr. 10 b. 9. 259 644. Zweiteilige Zahnbürste 14c. 259 703. Tangential beauf⸗ bindung. Johann Schuler, Düsseldorf, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Stromkreise eingeschaltete Induktiong⸗ in die Schließstellung führt. Maschine⸗ britannien vom 6. 12. 10 anerkannt. 72 d. Sch. 41 335. Geschoß mit Anton Gagg, Zürich; Vertr. H Nähler 14. 5. 12. F. 34 460. eir weiches Reibmaterial. Dr. Siegmund schlagte Turbine mit Umkebrkanälen. Karl Antonstr. 1 31. 7.12. Sch 41 586. Berlin. 24. 4. 12. A. 22 066. „swwicklungen für elektromedizinische Zwecke. fabriek„Reineveld“, Jjzer⸗& Metaal⸗ 59a. P. 29 243. Selbsttätige Ein. Schleudergewichten. August Schulte⸗ u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, 4a. 259 636. Federnder Laternen⸗ Urany, Budapest; Vertr.: Dr. A. Levy William J. A. London, Hartford, 20a. 259 781. Einrichtung an .e. 259 711. Wechselstrommeßgerät. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. gietery. ö““ und Ausschaltvorrichtung für Pumpen. Herbrüggen, Essen⸗West, Heinitzstr. 6. Berlin SW. 11. 13. 9. 12. halter mit Spannungsregelung. Wilhelm Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Bahnen mit Adhäsionsstrecken und Zahn⸗ Henri Abraham u. Jules Carpentier, Ges., Erlangen. 7.2. 11. R. 32 493. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Pfister & Schmidt (Inh. Mattes & 25. 6. 12. SSa. H. 59 756. Ablenker für Frei⸗ Gobien, Berlin, Utrechterstr. 23. 19 3. 12. Berlin SW. 11. 20 7. 12. A. 22 499. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. radstrecken mit seitlichem Zahneingriff. Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 30b. 259 657. Saugvorrichtung für Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Jörger), München. 29. 7. 12. (72h. C. 22 022. Schlagbolzen⸗ strahl⸗Wasserturbinen. Albert SHuguenin, G. 36 326. 9. 259 615. Borstenbefestigung für Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Hans Heinrich Peter, Zürich; Vertr.: SW. 48. 18. 6. 11. A. 20 766. künstliche Gebisse. Friedrich Jagdmann, SW. 68. 16. 4. 12. 9e. J. 14 014. Kolbensteuerung für sicherung für selbsttätige Feuerwaffen. Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. 4a. 259 637. Glashalter für Be⸗ Bärsten, Besen, Pinsel u. dgl. Josef Berlin SW. 68. 1. 12. 11. L. 33 449. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Priorität aus der Anmeldung in Frank. Langenfeld, Rhld., u. Willy Homann, 47 b. V. 10 762. Senkrecht und Pumpen mit umlaufendem, in der Kolben⸗ Alessandro Cuccurullo, Parma; Vertr.: F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. leuchtungskörper. Karl Laufer, Franken⸗ Arndt. Berlin, Metzerstr. 24. 1.10. 12. 14f. 259 959. Rollenschubkurven⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ reich vom 25. 2. 11 anerkannt. Düsseldorf, Bilkerstr. 23. 13. 2. 12. wagerecht verstellbares Lager. Gustav trommel absatzweise drehbarem Kolbenkreuz. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, stein i. Schl. 21. 12. 11. 2 33 580. A. 22 852. steuerung für Kolbendampfmaschinen mit brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Z21e. 259 919. Elektromagnetischer H. 56 909. 1 Voiatmann, Berlin, Gitschinerstr. 110, Wilhelm Isringhausen, Schildesche. Berlin SW. 11. 8. 6. 12. S9c. F. 34 452. Verfahren zur 4a. 259 638. Gllühlichtdan pflampe 9. 259 646. Maschine zur Herstellung durchgehender Steuerstange mit Vor⸗ 4 6. 12. P. 28 946. 1 „Zählwerksantrieb für Gleichstrommotor⸗ 30f. 259 658. Mit verschiebbaren u. Otto Wintzler, Lodz, Rußl.; Vertr.: 28. 9. 11. „ 74 b. A. 21 943. Vorrichtung zum stetigen Auslaugung von Pflanzenschnitten, mit zwanglosem Brennstoffzufluß Alexander don Bürsten mit zwei Borsten ver⸗ richtung zur Erzielung gleichbleibender 20c. 259 960. Klappenverschluß für zähler. Fa. S. Elster, Wien; Vertr.: Elektroden versehenes Eurtnetz zur elektri⸗ Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschine⸗ 61a. B. 67 106. An Gebäuden be⸗ Fernanzeigen des Drehsinns und der Ge⸗ insbesondere Rübenschnstten. Willi Meisner u. Joseph Danischewski, shiedener Qualität haltenden Behältern, Füllungen durch Ausgleich der Wärme⸗ Entladewagen. Franz Schülke, Hamburg, Rudolf Ziegenberg, Berlin⸗Schöneberg, schen Behandlung des menschlichen Körpers. straße 110. 30. 3. 12. festigte, klappbare Rettungsleiter. Heinrich schwindigkeit von Maschinen u. dgl. All⸗ Schäfer, Magdeburg⸗Sudenburg, St. St. Petersburg; Vertr.: K Hallbauer u. wwelche für Borsten verschiedener Länge ausdehnung des Zylinders. Martin Charlottenstr. 28, u. Heinrich Kahl, Berchtesgadenerstr. 20. 23. 4. 12. C. 18028. Josef Schneidrzik, Berlin⸗Schöneberg, 4 7e. D. 25 496. Schmiervorrichtung Behn, Hamburg, Sachsenstr. 50. 20 4.12. gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Michaelstr. 32. 10. 5. 12. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, vertelbar sind. European Brush Scharwat, Saarbrüͤcken II, Ludwigstr. 58. Aschaffenburg, Hannoverstr. 46. 3. 9. 11. 21e. 259 920. Verfahren zur Justie⸗ Wartburgstr. 1. 19. 6. 12. Sch. 41 282. für mehrere Schmierstellen; Zus. z. Pat. 63 b. F. 35 216. Türscharnier ins⸗ Berlin. 23. 3. 12. S9c. K. 47 778. Vorrichtung zur Berlin SW. 61. 26. 4 12. M. 47 709. Machine Company, Philadelphia; 26. 3. 12. Sch. 40 703. Sch. 41 323. rung von Elektrizitätszählern durch Aende⸗ 30i. 259 833. Steriliste vorrichtung 256 133. Daimler Motoren⸗Gesell besondere für Wagentüren. Frankfurter 74b. C. 21 809. Vorrichtung zur kontinuierlichen Trockenscheidung von 4a. 259 639. Schornneininvertlampe, Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 14h. 259 860. Regelungsvorrichtung 201. 259 782. Weichenstellvorrichtung rung der Bremskraft des Bremsmagnets mit den Deckel durchdringendem, als schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 15. 7. 11. Carrosserie⸗Werke G. m. b. H., Frank⸗ Anzeige des Anhaltens von Motorwagen. Zuckersäften. Karl Krause, Dürnkrut, bei welcher der Gehäusemantel durch die Unwälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 12. für Mehrfacherpansions⸗Dampfmaschinen für Straßen⸗ und Kleinbahnen; Zus. 3 mittels eines Faoretiscee Nebenschlusses. Träger für die Behälter der zu sterili⸗ Pat. 222 146. Phoenix Akt.⸗Ges. für Otto Titus Blathy,¹ udapest; Vertr.: sierenden Instrumente und Verhandstoffe
47g. B. 67 785. Vorrichtung zum furt a. M. 1 10. 12. Eugone Henri Chagny, Houilles, Frankr.; N.⸗Oe.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ Rohre getragen wird, wel i isch⸗ 17 755. mit Zwischendampfentnahme, bei denen Offenhalten von selbsttätigen Klappen. 63b. L. 33 947. Stoßdämpfer für Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Anw., Berlin SW. 11. 292 4. 11. 8 luft 8 ered. esg, de⸗ Ig. 9. 259 821. Zahnbürste. Max Bauch⸗ der Druck im Aufnehmer durch Druck. Bergbau und Hüttenbetrieb, Ab⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, dienendem Feuerungsrohr. Dr. Joakim ventilen durch Verschieben einer in das Fahrzeuge, bestehend aus einem Gelenk Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 85 Hölscher, Düsseldorf, Worringerstr. 71. witz. Stettin, am Königstor 8. 18. 5. 12. regelung des Hochdruckauslasses unver⸗ teilung Ruhrort, Duisburg⸗Ruhrort. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28.6. 12. Tranjen, Plewna, Bulgarien; Vertr.: 2) Zurücknahme von 28. 3. 12. H. 57 340. E67234. üeerlich gehalten wird. Maschinen. 10. 1. 12. P. 28 153. B. 67 927 8. Sieveniopj, Pat⸗Amm. , Berlin . . ( 506.
Ie ge; 1 “ mit enes auf .“ büreh Dau⸗ 11. 4. 12. A ld Sch 1 sche Gluͤhl
Fa. A. Borsig, Berlin⸗Tegel. 15. 6. 12. menscheibe. urton Leonard Lawton, 75a. E. 17 529. Maschine zum Be⸗ nmeldungen. 4a. 259 956. Sellaufzug für Gas⸗ 9. 259 958. Bürste mit umlegbaren fabrik Thyssen & Co. Akt.⸗Ges., 20k. 259 708. Isolierter ienen⸗ 21f. 259 712. Elektrische Glühlampe SW. 61. 24. 4. 733
4 27h. K. 48 456. Fernausrücker. Meriden, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, malen von Puppenköpfen u. dgl. Rudolf a. Die folgende W“ ist vom laternen mit Preßluftbetrieb; 8 Jus.⸗ Borstenträgern. Otto A. Paul Basche, Mülheim, Ruhr. 23. 5. 11. E. 16 988. stoß. Harry Fay Roach, St. Louis, mit strahlenbrechender Umhüllung; Zus. z. 30i. 259 884. Sterilisierungsvor⸗
ehercehe; . Berlin, Git⸗ 13 2 8 See. er 98e. “ 28. 11. 11. Patentsucher zurückgenommen. Pat 256 663. Ferdinand Osenberg, Berlin⸗ Nürnberg, Hertelstr. 8. F ü2 B. 67 749. r “ “ Reecerungsnofagang Malscun⸗ 1.“ Hat⸗ 28 385. “ en Filderman Harie⸗
inerstr. 717 11 c. 8 . 8 oß aus⸗ . A. 22 409. Verfahren zur Her⸗ i. S Her. Lichtenberg, Herzbergstr. 24/25. 8. 9. 11. 12d. 259 910. Verfahren zur Her⸗ für Zwillingsdampfmaschinen mit Heiß⸗ Pat.⸗Anw., Ber in .61. 12. 12. 11. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ Vertr.: A. Elliot un r. A. Manasse, fahren zur Her. 121. S. 34 881. Verfahren zur Her. chteyteng, Henergstr. 24,25. 8. 9. 11 8 urechnpat. 139 018. R. 34 487. Henins Vhak.⸗Anw., Werlin SW. 61.] Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 28.10. 11.
49a. A. 20 662. Werkstückhalter gebildete Vorrichtung zur Verhinderung stellung von Marmor, Holz⸗ und anderen Aluminiumni O. 7936. stelung eines Tridymit⸗Filters. Sand⸗ dampfentnahme; Zus. z. mit federnder Auswerfvorrichtung für Ma⸗ des Diebstahles von Automobilen. Ossian Musterm an Wand⸗ und Deckenflächen slelung vog nsumtntwmlitritn uce gäfigf⸗ 4a. 259 957. Seilaufzug mit selbst⸗ und Steinzeugwerke C. Großpeter Gebrüder Sulzer, Winterthur, Schweiz, 201. 259 652. Regler für Elektro⸗ 10. 7. 12. F. 34 778. 33 277. *Ftäsiger Fangvorrichtung für Bel uchtungs⸗ G. m. b. H., Großkönigsdorf b. Cöln. u. Ludwigshafen a. Rh., u. Franz Sonn⸗ motoren mit gemischter Feld⸗ und Wider. 21f. 259 951. Verfahren und Ein. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗
Eihen benkb dbdrehen unn “ Baift la”2 5 öSlsr h 86 darch Abniehgpicg. Ganlumenzargir, “ 5 S V A. du Bois⸗ standsregl insbesondere für Fah icht E d Aufrechterhal⸗ reich 27. 10. 109 kannt raubenköpfen. William Avery Rich⸗ Brüssel; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat⸗ Karlsru e i. B, Humboldtstr. 4 26 6.12 . ichtz⸗ körper. August Engelbrecht, L inhau 13. 7. 12. S. 36 747. leithner, Stuttgart; Vertr.: A. du Bois⸗ standsreglung, insbesondere ür Fahrzeuge. richtung zur Erzeugung und Aufrechterhal⸗ reich vom 27. 10. 10 anerkannt. mond, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin SW. 61. 15. 2, 13. 7 7 e. Sch. 41 948. Doppeltwirkende “ Iö Ceatd ge en b. Shaeeh sig 98 11. 8” 47 nbh⸗ 8 12e. 259 7641. Vorrichtung zum Ab⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Westinghouse Electric Company Li⸗ tung einer konstanten Leuchtfarbe in 30 k. 259 659. Pneumatische Kammer Berlin SW. 48. 25. 2. 09. 63 c. C. 21 810. Befestigung von Antriebsvorrichtung für Spielzeug⸗Reittiere, folgende Anmeldungen als zurückgenommen lc. 259 821. Vorrichtung zum Ver⸗ sceiden von Flüssigkeiten und Verunreini⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 1. 12. mited. London; Vertr.: H. Springmann, Vakuumleuchtröhren. Moore⸗Licht Akt., zur Behandlung mit verdichteter und ver⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ ’ an Handrädern von Motor⸗ bei welcher der Antrieb durch wechselweises 1a. H. 54 202 Sächtvorrichtung. hüten des Ausströmens von Gas aus gungen aus Gasen und Dämpfen. Karl S. 35 401. Th Stort u E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Ges., Berlin. 14. 4. 12. M. 47 556. dünnter Luft für Heilzwecke land vom 22. 5. 08 anerkannt. wagen. Sidney Cassey, Le Vesinet, Frankr.; Betätigen der Steigbügel und des beweglich 9. 1. 13. 3 Leitungen bei versehentlich offen gebliebenen Mescher, Feuerbach b. Stuttgart. 1. 11.10. 15a. 259 759. Vorrichtung zum Berlin SW. 61. 11. 8. 12. W. 40 304. 21g. 259 695. Gleichrichter für Segebarth, Bad Reichenhall. 31. 1. 49a. A. 22 673. Vorrichtung zum Vertr.: h. v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. gelagerten Sitzes erfolgt; Zus. z. Pat. 159 K. 47 697. Schreibmaschine Verbrauchshähnen. Wilhelm Maurer, M. 42 752 Einstellen der Zeilenbeschneidemesser an 21a. 259 653. Schaltungsanordnung Röntgenapparate. Roentgen Manu⸗ S. 35 550. Auswerfen des Werkzeuges bei Bohr⸗ Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 242 892. Friedrich Schrage, Körtingsdorf mit nach vöorn umlegbarem Papierschlitten⸗ Landstubl, Pfalz. 11. 7. 12. M. 48 374. 12f. 259 775. Behälter für kompri⸗ Matrtzensetz: und Zeilengießmaschinen für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt mit facturing Co., Philadelphia; Vertr. 30 k. 259 715. Zusammenfaltbarer maschinen während des Arbeitsganges. 11. 4. 12. b. Hannover. 14. 9. 12. träger. 16. 1. 13 . 4c. 259 949. Verfahren und Vor⸗ miertes oder verflüssigtes Gas mit einem Schnellse maschinen⸗Gesellschaft m. Schleifenleitungsbetrieb und zentraler Mi⸗ H. Licht u. E. Liebing, Pat⸗Anwälte, Berlin Flüfsigkeitsbehälter für Duschen u. dgl. Georg Arend, Berlin, Schönhauser 63 c. F. 34 854. Einstellvorrichtung 77f. P. 29 187. Kugelgelenk für 17f. V. 10 967. Metalldichtung für richtung zur Regelung des Gasdrucks. nach oben offenen, zum Einlassen des b. H, Charlottenburg. 16. 1. 10. krophonspeisung. Deutsche Telephon⸗ SW. 61. 14. 7. 08. S. 27 047. mit zusammenfaltharen Wänden. Léon Allee 68. 24. 8. 12. ffur Scheinwerfer von Motorfahrzeugen. Gliederpuppen nach Art eines Universal⸗ dünne Wärmeaustauschrohre in Rohrböden Compagnie pour la Fabrication des Gases dienenden Hals, der durch eine in Sch. 34 634. werke G. m. b. H., Berlin. 3. 5. 12. 21g. 259 880. Ablesevorrichtung für Gaston Mony, Bordeaux, Vertr.: Dr. 49a. G. 36 026. Bohrfutter mit James Madison Fryer u. Joseph Lincoln gelenks. Carl Prelle, München, Paula⸗ von Heizkörpern und anderen Wärme⸗ Compteurs et Matériel d'Usines à dem Hals durch Aufdrücken eines weichen 15a. 259 828. Vorrichtung zur D. 26 927. 1 Röntgenstrahlendosimeter mit einem von B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Schlagstift. Grosset & Co., Altona⸗ Me Mullen, Middletown, Ohio; Vertr.: straße 1. 18 7. 12. austauschern. 13. 1. 13 Gaz, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ Metallringes zu befestigende leicht durch⸗ Herstellung von gemischtem Satz für mit Zla. 259 709. Für verschiedene Ent⸗ den Röntgenstrahlen bestrahlten Test⸗ SW. 48. 7. 11. 12. M. 49 492. Otiensen. 7. 2 12. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 7 7h. F. 33 807. Flugzeug. Anthony 45h u 4857. Honigschleuder mit mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ bohrbare Metallscheibe dicht verschlossen Mehrbuchstabenmatrizen arbeitende Setz⸗ fernungen einstellbare Fernsprechschall⸗ blättchen. Dr. Gustav Bucky, Potsdamer⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 49 b. E. 18 396. Vorschubregler für Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 7. 12. He man Gerard Fokker. Johannisthal Einrichtung zum selbsttätigen Wenden der Anwälte Berlin SW. 11. 22. 2. 12. wird. Robert Hunter Campbell, Upper maschinen, deren Matrizen nur Schrift⸗ trichtervorrichtung. Einar Björnsen u. straße 23a, u. Anton Verständig, Otto⸗ reich vom 9. 11. 11 anerkannt. 1 Schlittenkaltsägen. deinr Ehrhardt, 63c. G. 37 85 4. Uaäklappbarer Hilfs⸗ b. Berlin, Parkstr 18. 25. 1. 11. Wabenträger 4.11. 12 1 (C. 21 636. Edmonton, Engl.; Vertr.: Dipl⸗Ing. zeichen einer Schriftart tragen. James Jacob Hilditch, Kristimmnia; Vertr.: Fr. straße 17, Berlin. 12. 11.12. B. 69 520. 30 k. 259 885. Subcutan⸗Spritze Zella⸗St. Blasii i. Thür. 30. 8. 12. sitz, insbesondere für Motorfahrzeuge. Fa 7 7h. R. 35 733. Starres Luftschif — Von neuem bekmnt gemacht n. 5107 Prio ität aus der Anmeldung in Frank⸗ C. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Me Namara⸗ Montreal, Canada; Vertr.: Meffert u. Dr. L Sell, Pat.⸗Anwälte, 22a. 259 952. Verfahren zur Dar⸗ mit einer die verschließen 29 b. J. 14 062. Werkzeughalter mit Traugott Golde, Gera⸗Reuß. 7. 11. 12 mit in Einzelkammern angeordneten Gas⸗ 45i. G. 36 798 SNagelloses Huf⸗ reich vom 22. 2. 11 anerkannt. 11. 2W2. Dr. B. Alexander Katz, Pat⸗Anw., Berlin Berlin SW. 68. 4. 7. 12. B. 67 991. stellung eines Disazofarbstoffes. Farben⸗ den Kappe. rünebaum & Scheuer, den Stahl aufnehmendem, unter Federdruck 63c. H. 55 516. Abfederung des zellen. Wilhelm Rusche, Herne i. W., eisen, das durch ein hufeifenförmig ge⸗ 4 d. 259 640. Grubensicherheitslampe 12f. 259 825. Transportbehälter für SW. 48. 22. 12. 09. N. 11 162. Zla. 259 829. Schaltungsanordnung fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Berlin. 18. 4. 12. G. 36 525. stehendem, beweglichem Kegel. Jacquot Gestells von Motorfahrzengen gegenüber Wilhelmstr. 32. 12. 6 12. bogenes Wickelband am Huf befestigt mit pyrophorer Zündung. Treibacher flissigen Sauerstoff, flüssigen oder festen 153a. 259 876. Einrichtung zum für ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt, ber Elberfeld. 11. 8. 10. F. 30 483. 32a. 259 766. Vorrichtung zum & Taverdon, Paris; Vertr.: A. Joseph, der Hinterachse mittels einer Querfeder. 79 b. Z. 7516. Vorrichtung zum wird; Zus z. Pat. 237 511. 31. 10. 12. Chemische Werke G. m. b. H., Trei⸗ Stickstoff oder flüssige Luft. Rudolf Wechseln der Gießformen an Matrizen⸗ welchem ein für die Teilnehmer einer 22b. 259 881. Verfahren zur Dar⸗ Modeln von massiven oder starkwandigen Pat.⸗Anw., Hamburg 11. 21. 10. 11. Hupp Motor Car Compann., Detroit, gleichzeitigen Wenden von in Zigarren⸗ 63d. C. 22 112 Federndes Rad. bach; Vertr. E. W. Hopkins, Pat⸗Anw. Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8. 4.11. 11. setz⸗ und Zeilengießmaschinen; Zus. z. Gruppe gemeinsamer Impulssender des stellung eines Küvenfarbstoffs der Anthra⸗ Glasgegenständen. Glasfabrik Blumen 50c. H. 56 389. Schlägermühle mit Mich., V St. A.; Vertr.: C. Fehlert, wickelformen liegenden Zigarrenwickeln durch 13. 1. 13 8 Berlin SW. 11 5. 11. 11. F. 33 320. M. 46 105. Pat. 250 989. Schnellsetzmaschmen⸗ Amtes einen freien Verbinder auf die je⸗ chinonreihe. Farbwerke vorm. Meister bach Em. Zahn & M. E. Göpfert Ringschiebern. Adam Haffner, Erlenbach G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. nadelförmige Wender. Fa. Gebr. Zahn, 63. 5 31 236. Geteilte, abnehm 1d. 259 866. Gasfernzünder mit 12h. 259 815. Elektrischer Ofen Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. weils anrufende Teilnehmerleitung unter Luüucius & Brümiag, Höchst a. M. Blumenbach, Mähren; Vertr.: R Deißler, b. Otterberg, Rheinpf. 23 12. 11. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hanau a. M. 19. 9. 11. bare Lufereifenfelge 16, 1. 13. Druckregler. Aktiebolaget Lux. Stock⸗ur clektrochemischen Gasbehandlung mit 7. 10. 10. Sch 37 649. „Kontrolle eines Anrufordners einstellt. 11. 2. 12. F. 33 910. 3 Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemeck 50Wc. M. 47 869. Zerkleinerungs⸗ 28. 9. 11. S0a. C. 21 733. Mischmaschine, be⸗ 63/e 7367. Mit einem Ausstoß⸗ holm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dollner, Hilfe wandernder Flammenbögen; Zus 15d. 259 778. Schnellpresse für Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 22f. 259 882. Vorrichtung zur Her⸗ u. Dipl.⸗Ing. W. Hlildebrandt, maschine mit einem von Zerkleinerungs, 63c. M. 46 192. Vorrichtung zum sonders für Mörtel, Beton u dgl. mit in kolben verbundene auf und abbeweglich M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. z. Pat. 206 948. Elektrochemische Tiefdruck mit Rakelfarbwerk. Schnell⸗ Berlin. 23 7. 12. D. 27,318. sstellung von staubförmigem Bleioxyd in Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 3. walzen getragenen und in Umdreh ng Verhüten des Seitwärtsgleitens von Motor⸗ einem Boit ch kreisenden und sich außerdem Mischvorricht ng für gelatinöse Reifenfüll- W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwäl⸗e, Berlin— Werfe G. m. b. H., Berlin. 17.4 08. pressenfabrik Koenig & Bauer G. m. 219. 259 830. Wäbhlerschalter für stetigem Betrieb; Zus. z. Pat. 259 104. G 33 666 vpersetzten Mahlring. Friedr. Meyer, fahrzeugen. Robert Alexander Moore. um ihre eigene Achse drehenden Misch⸗ massen. 13. 1 91% 8 9 SW. 61. 9 3. 12. ͤ 21 866. E. 13 895 b. H. Würzburg⸗Zell. 26. 5. 12. selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. Emil Weil. Berlin⸗Wilmersdorf, Duis⸗ 32a. 259 834. Verfahren und Vor⸗ Elberfeld, Gesundbeitestr. 108. 11. 5 12. New York; Vertr: C v Ossowski, Pat.⸗ werkzeugen. Fa. Emil Carius (vorm. 77b. W. 39 703. Zusammenlegbarer 4d. 259 867. Automatischer Gas⸗ 121. 259 647. Verfahren zur Dar⸗ Sch. 41 120. b William M. Bruce jr⸗, Springfield, burgerstr. 19. 28. 5. 11. W. 36 719. richtung zur Herstellung von Glasfläschche 50 d. B. 64 666. Führungsvorrichtung Anw., Berlin W 9. 11. 11. 11. Wilhelm Carius), Taucha b. Leipzig Schnreschuh mit iw iteitaem Lauf dee fernzünder mit Schaltwerk. Heinrich stellung von Sütckstoffverb ndungen des 15d. 259 779. Druckfundament für V. St. A.; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, 22f. 259 953. Verfahren zur Her⸗ aus Glasröhren. John Gray, London für die umlaufenden Reinigungsbürsten von 62d. D. 26 648. Beräderung für 16 3. 12. beide Teile nach Art der Muffenverbindung Pressel. Falbenhennenstr. 5, u. Robert Wolframs; Zus. z. Pat. 246 554. Ba⸗ Schnellpressen. Christian Leisner, Pesta. F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, stellung lichtbeständiger Lthopone. Farben⸗ Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Ber in wagerechter Ebene schwingenden Sieben. Fahrzeuge. The Detachable Wheel S80a. T. 17 593. Misschmaschine für zusammengehalten werden. 16. 1. 13 8 Breuning, (-chwarenbergstr. 79, Stutt⸗ dische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ lozzistr 6/4, Valentin Mayer, Tü ken⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 12. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., lin SW. 11. 20. 8. 11. G. 34 941. Otto Brücke, Hochsreyer, Pfalz. 3 10 11. Company of America, Wilmington, pulverförmige Massen, insbesondere Beton, 80a L6, 850. Werkzeug zur Her⸗ aart 25. 9 12. P. 29 537. wigshafen a. Rh. 21.12. 11. B. 65 630 straße 32. München, u. Max Otto, Fra k. B. 66 726. Leverkusen b. Coln u. Elberfeld. 24.3.11. 33 b. 259 660. Bügelverschluß für 5la. St. 17 939. Vorregistrier⸗ Delaware, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ mit mehreren übereinander angeordneten stellung von unebenen Hafiflächen zur Auf. 4g. 259 822. Petroleumdampfbrenner 12i. 259 618. Verfahren zur Dar furt a M,, Dreieichstr. 5,3. 10. 10. 12. 21a. 259 831. Mikrophon. Carl F. 32 054. 8 Hand⸗, Geld. oder ähnliche Taschen. Wallace apparat für Harmonium und Orgel. Anwälte R. Deißler, Dr. G. Döllner, Schleudertellern. Paul Tobien, Waid⸗ nahme des Dichtungsgutes bei Ton⸗ oder für Hei,wecke, besonders für Dampfauto⸗ stelung von Stickstoffverbindungen des L. 35 233 8 Fischer. Barmen, Neuerweg 42. 9. 7.12. 22i. 259 765. Verfahren zur Be⸗ Greene, Washington; Vertr.: C. Fehlert. Christtan Stollewerk, Aachen, Luisen. M. Seiler, E. Maemecke, Dipl.⸗Ing. W. mannslust b. Berlin, Dianastr 35. 5. 7. 12. Steinzeugröhren. 6 4 13 mobile. Achille Bugnon, Paris; Vertr.: Molybdäns aus dessen Saue stoffverbin⸗- 15v. 259. 780. Farbwerk für litho. F 34 787. „handlung von Johannisbrorkernen. Che. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u straße 13, u. Joseph Stollewerk. Metz“ Hildebrandt, Berlin S W. 61, Dr. R. Wirth, 80 b. C. 21 9352. Wanne zum Be 80a 8 51016. Ablegevorrichtung A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. dungen; Zus. z. Pat. 246 554 Badische graphische Rotationsmaschinen. Seorge Tla⸗ 259 861. Sendestation für mische Fabrik Dr. Adolf Heinemann, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 Queuleu, Elisenstr. 1. 22. 11. 12. Dipl⸗Ing C Weihe, Dr. H. Weil, Frank. wässern von Zementplatten von unten her. für Strangpressen 1 139 g 13. 8. 11. B. 64 144. Anilin⸗ & Soda⸗Fabritk, Ludwigshafen Mann & Co. Ltd u. Raymond Percival drahtlose Telegraphie mit tönenden Funken. Worms a Rh. 21. 7. 11. C. 20 922. 17. 1. 1 33 295. Slc. H. 61 321. Saiteninstrument. fuct a. M. 1, u. W Hame, Berlin SW. 68. Fa. Emil Carius (vorm. Wilhelm Das E. bedeutet den Tag der Be⸗ 4g. 259 868. Brennerkopf für Gas⸗ a. Rh. 31. 1. 12. B. 66 059 Payne, Leeds, Engl.; Vertp.: Hans Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 2 4 . 259 655. Heizbrenner für 3 259 785. Oscar Ritter von Heiß, Lindenheim b. 12. 3. 12. Carius) Taucha b. Leipzig. 22. 5. 12. kanntmachung der Anmeldun 22 Reichs⸗ doppelbrenner. Ofen⸗ & Herdfabrik 12tr. 259 649. Verfahren zur Dar⸗ Winter, Leipzig, Oustr. 69. 27. 11. 12. m. b. H., Berlim. 1. 4. 11. G. 33 977. flüssigen Brennstoff mit dampf⸗ oder gas⸗ Schutzvorrichtung für F Völkermarkt (Kärnten); Vertr.- G Kremp, 63d. T. 17 469. Rad mit federnden 80 b. T. 16 893. Verfahren zur anzei er Die Wirkungen vneceintneen en Neufang G. m. b. H., Kaiserslautern. stellung von Stickstoffverbindungen des M. 49 656 ([1la. 259 862. Schaltungsanordnung förmigem Zerstäubungsmittel. Aktien⸗ 1. Rechts⸗Anw., Berlin W. 35. 1 2.13. Speichen. Texas Auto Specialiy Herstellung einer krüͤmeligen, mittels in Schuges elten als mücht eingetreten gen 123 4. 12. O 8059. Molvbdäns aus dessen Sauerstoffverbin⸗ 15 d. 259 911. Bogenanleger für für Fernsprechanlagen mit halbselbstzätigem gesellschaft für Selas⸗Beleuchtung, G. m. 5.H S. —8 51c. K. 51 431. Ziehharmonika. Fa Manufacturing Company, Dallas, ihr verteilten Brennstoff 8 zu brennenden 8 js 1 7a. 259 641. Drahtwalzwerk. Ma⸗ dungen; Zus. z. Pat. 246 554. Badische Rotationsmaschinen. Anglo⸗American Betrieb. Telephon Apparat Fabrik 1 erlin. 13. 6. 12. A. 22 308. Gn 8 88 * Ands Koch, Trossingen (Wü tt) 22.5.12 Texꝛs, V. St. A; Vertr.: A. Specht, Ofenbeschickung aus angefeuchteten, fein⸗ 3) Versagungen. schinenbau⸗Act.⸗Ges. vorm. Gebrüder Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Jeventions Syndicate Lid., London; 2.¹. Zwietusch & Co. G. m. b. H., 24c. 259 832. Kammergitterstein 8 ,eeg 9 nenha hrad e 5Ic. W. 41 481. Schallförper fur Pat.⸗Anw, Hamburg 1. 3. 6. 12. doenbench'oderg mehligen Robstoffen, be. Auf die nachnebend bezeichneten, im Klein Dahlbruch. 19 10 11 M. 45,958. 1 Rh. 31. 1. 12. B. 66 060. Vertr. A. du Bois Reymond M. Wagner Charlettenburg. 26. 3. 11. T. 16 110. für Wärmespeicher. Alfred Beüning, Se. ö Musikinstrumente und Sprechmaschinen. 63e. Z3. 7759. Formkern zur Her⸗ sonders Zementrohmehl. Friedrich C. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 7a. 259 642. Hebetisch für Walz⸗ 12i. 259 650. Verfahren zur Her⸗ u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 21a. 25 912. “ “ “ 1.“ LEu““ 5 eügtebrauter, Lüde s eid i W “ Segae “ Deutsch⸗ “ een c . hn S. srinza⸗ 11 Wandsbecker bekannt Cäftaschan Anmeldungen ist ein werke mit beweglichen Einführungsschienen. selcang Leruchlofer Prüha i⸗ aus Posh eg 122, J EbeEA“ 6“ “ “ Verfahren zur Rück 10“9. 12. H. 58 959. e r. 23. 3. 6. aller Art, insbesondere von uf auchen Chaussee 8. atent versagt. Wt e 8 eut M abrt 8 8 siden. r. ar eme, Zeitz, . . . — .. . : 1 I0. P. . 888 52a. R. 36 024. Stichsetzvorrichtung für Luftradreifen. Hermann Z „umer 81b. Y. 340. Maschine zum Auf hesct 2 utzes ö“ 1ege ag. Zensdurg Maschinfn 8 88 n 6 Wasserberg 10. 6. 8. 12. T. 17679. tung, insbesondere für Kopier, un Fals C ö “ 248 Wermeg ans 8 enan afich “ 1 H ggegeg für Doppelsteppstichnähmaschinen. Louis Karlsruhr i. B., Kaiserstr. 125/127. 4.3. 12. kleben von Etiketten auf Flaschen oder getreten. 7a. 259 950. Doppelunioersalwalz⸗ 12 k. 289 702. Verfahren zur kata, maschinen, mit Einrichtung zum . 2 12. 11. G. 35 757. u 8 1 ax 8 “ fta .Neen B 98 88 28. Rosenthal, Frankfurt a. M. Mittel- 6 a. B. 67 121. Etiket für Flaschen andere Gegenstände. Jawman & Erbe 3 . 3 6583. Hosenträgerstrippe aus werk zum Auswalzen von 1⸗Eisen. Deutsch⸗ Uytischen Darst Uung von Ammoniak aus richten der Bogen vor der Frnfsh n Z1a. 259 - Pefcht . 8 EEE1“ S. würgstr 68. ““ 16828 u, Hert weg 34 29. 7 12. mit Bügelverschl ssin. Julius Busch. Manufacturing Company, Rochester, einer Schnur und zwei Knopflochlaschen Luxembur gische Bergwerts und den Elementen unter Verwendung reinen die Maschine. Deutsche alc vis Vragung von gaa 9 88 8* g. 4. “ 8 . Sn⸗ ach Cö“ hee- E11“ 1“ 58 .JY. (V. St. N.; Vertr.: A. du Boes. benehend, die mit der Schnur durch ge. HüttenAtt.⸗Ges, Differdir gan, Luxenn. Aggs d.. 88 Herer,d-,8 beee epgoncs Pari⸗ 24 259 656. Verfahren zum Ent⸗ besondere für Mächflaschen mit die Flaschen * 8 2 9 Ko 1 2 38 8 1 8 . 9 . 6„ 8 s 1 „ 3. . 2 ’ 8 S, 2 , L. . 8 8 * 1 Sea ; FT 11. “ EEö“ Feee 885 1I r . 86 “ set Pän⸗ Be Klammern verbunden sind. burg; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. ell, 52. Badische Anelin Soda 199. 259 651. Elektrische Typen⸗ b hoc8. G. Lokterhos, Pat.⸗ schlacken von Feuerungen mit Unterzug. gegen widerrechtliche Entnahme sichernder