Drriwalzenmangeln.
548 081. Dyxpiwalzen Schaede, Saaxfeld, Saale.
si, Jena. 13. 3. 13. 6770. Glaslichtschützer. Glasfabrik, .13. S. 29 800. 547 911. Gaslampen mit und abbewegter Gasabschlußkugel. Deutsche Continental Ga schaft 85 Fritz Mucke, Dessau. 11. 3. 13.
Glasspiegel. p 13. 3. 13.
b. Sã e 1 45g Kraftantrieb mit doppelter † setzung. Max Silz)aede, Saalfeld, Saale. Sch. 47 523. 548 446. Neuerung an Wring⸗
M. 44 341. Aus mehreren Teilen Mangelrolle. Große Brunnen⸗ R. 35 420. Staubsauge Stuttgart,
Fernzündvorrichtung
s⸗Gesell⸗ S. 27. 11. 12. 548 482. zusammengesetzte
Rave, Altona⸗Ottoensen, straße 116. 547 963. Oskar Hummel, e 54. 30. 1. 13. H. 59 373. 548 347. Bürste.
548 519.
548 062. eisenstein⸗Anzünder Dipl.⸗Ing. Willy Schroern Moltkepl. 21. 5. 3. 13. S 548 230. Pyropho ür Grubenlampen. elsenkirchen,
Kontinuierlicher Cer⸗ Gasflammen.
ch. 47 443. rische Zünd⸗ vorrichtung
straße 294.
Otto Kreitz, K. 57 384.
Kokskammertür in Wienner & Trachte, b. H., Spezial⸗ und Eisenbeton⸗ Bauausfüihrung des ge⸗
11.12. W. 36 482. Kokskam mertür. Ingenieure, Spezialgeschäft für Beton⸗ und Eisenbetonbaunen, Bau⸗ hrung des gesamten Hoch⸗, und Wasserbaues, Dortmund. W. 39 565. 547 718. r Kohlen, Holz usw. ürnberg, Prechtelsgasse 8. W. 36 780. 548 088. Feueranzünder Ulm a. D V. 11 071.
Ueckendorfer⸗ E. 18 782. 492. Regulierbare Zünd⸗
Dahlwitzerstr.
Sturmlaterne Johann Heinen,
Eisenbeton. Ingenieure, G. mi. für Beton⸗
stein⸗Fassun
112., 3.. 548 539.
Auslösch⸗Vorrichtung. Gymnich, Hahnenstr. 169.
985.
548 553. Petroleumlampen. Cöln⸗Sülz, 1 Käsch, Coln a. Rh., 1 3. 8
samten Hoch⸗, Tip baues, Dortmund. 304. 548 520. Wiemer & Trachte,
Löscheinrichtung für 2 G. m. b. H.,
Kaufmann, 53, u. Peter Schwalbengasse 46. K 57 255. 548 570. welcher zum Entzünden von etroleumlampen, igarren usw. regartner, Müllerstr. 7. 548 401. körperaufhängun Uhlig, Berlin, Dres St. 17 542. 547 712. Innenbeleuchtung.
Remigiusstr.
Benzin⸗Gasanzünder, Gaslampen, Ofenfeuern, verwendet wird. Berlin⸗Schöneberg, Gustav 18. 3. 13. B. 62 782. Einstellbare g. Emma Steinicke, geb. denerstr. 115. 17. 3. 13.
Gasglühlichtlampe für Bünte & Remmler, 14. 11. 10. B. 50 357.
Gasbrenner
Adolph Ludolphi, 10. 3. 13. L. 31 443. Rundbrenner⸗Petro⸗ Chr. Hochhaus Metall⸗
§60909b9
Invertgasglühlicht⸗ Akt.⸗Ges., Invertgasglühlicht⸗ Julius Pintsch Akt.⸗Ges., P. 23 260. Lampenbrenner mit
Feueranzündappürat Hö1 Unverbrennbarer Richard Vöhringer, “
Schnellhefter.
Ulmergasse 1.
548 477. 2 iedrich Herrendverfer, Essen
Papestr. 100
5 548 327. Wolfgang Fetz
548 454.
tereinteilung.
flüssige Brennstoffe. er, Berlin, Ritterstr. 25. Wandsbek, Jägerstr.
547 998. Sammel⸗Einband,
der es ermöglicht, eine beliebige Anzahl Sammelblättern, aufzunehmen und das
en Buches hat. tuttgart, Römerstr. 67 B. 7666. 1 69. Auswechselbare Ein⸗ Notizbücher. Bürk Stuttgart, Johannesstr. 52.
547 754.
leumlampe.
warenfabrik, Kunstblättern
eines gebunden Oeffinger, 8
548 080. 11 d. 548 4
548 491. Aufsteckvorrichtung zum den Innenrand des Schirmes. Bornholmerstr.
Papierlocher. Rheinische Schreibwaren & Metall⸗ werke G. m. b. H R. 35 364.
17. 3. 13. 5 547 775.
547 779. Bohrhämmer. Bohrgesellschaft, Erkelenz. J. 13 775.
548 271. und Zurückfahren der
Walzwerken Rohre Düsseldorfer? Düsseldorf. 7 d. 547 zeitigen Kröpf zweier durch führter Drähte erbindung der gena dische Draht⸗Indu
548 196. Schuhtacks von Dreusche, 14. 2. 12. D. 24 624.
Farbebehälter
13. 8 112. Farbebehälter
Briefordner mit und beweglichen⸗ Gebr. Witte, Leisnig i. S. 14
W. 39 498. II e. 547 974. Drehbar angeordneter wahrung von Zeitungen
Vorschubvorrichtung Internationale Eööö
Einrichtung zum Zu⸗ ü Apparat zur Aufbe u. Gebrüder R. 35 350. 548 070. Verstärkungslocher. red Roscher, Cöln a. Rh., Caspar⸗ R. 35,393Z. 548 340. Haltevorrichtung für Stenogrammbücher u. dgl., mit Elisabeth Haas, geb. Er chöneberg, Feurigstr. 42. 19.3. 13. H. 60 171. 548 457.
zur Herstellung öhrenindustrie, 11. O. 21 106. Zange zum gleich⸗ een eines Blechrahmens und diesen Rahmen kreuzweise zwecks unverrückbarer unten Teile. strie G. m. b. H., N. 12 965. Vorrichtung zur Her⸗ aus Draht. Braunfels
Zeitungshalter, bei welchem die Halteschiene auf die Hälfte ihrer Länge zusammengelegt werden kann. Rich. Fischer, Lissa, Posen.
548 465. Beibuch. Gustav Nickel Ratzeburg i. Lauenburg. 3. 3 548 579.
24. 2. 13. 548 373. “ Milchlieferungs⸗ „ Schmilau bei 13, N. 12951. Papierhaken. Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. 22. 3. 13. D. 24 675. 548 590. Zerlegbarer Zettel⸗ haken ganz aus Metall.
548 374. flacheckigem Forst i. L. 27. 2. 13. 547 737. Waschbrett. Holzwaren⸗Fabrik 21. 2. 13. L. 31 261. Vorrichtung zum Ver⸗ hüten des durch den Auftrieb beim Kochen von Wäsche u. dgl. ang tretens der oberen Wäsche Waschbrühe. Stümcke, Schlebusch b. B. 62 536. 548 064.
ür Plätteisen. ndenhofstr. 5
Ges., Lippspringe.
8 d. 547 973. Fa. F. Soen⸗
25. 3. 13. S. 29 854. Fraktionieraufsatz. Dr. Wilhelm Plücker, Solingen, Berg⸗ P. 23 186. Extraktionsapparat mit Kühlwasser⸗Leitungssystem, verbunden l⸗ und entleerbaren Wasser⸗ Otto Reinig,
estrebten Aus⸗ 547 744.
agen aus der 548 370.
mit füll⸗, kü badkammern. Schillerstr. 21a. 547 876.
Wärmeschutzmantel Arnold Ahlers, Bremen, 6. 6. 3. 13. A. 20 174.
8 d. 548 312. Fahrbare ovensgen Akt.⸗
R. 35 194. Vorrichtung zum Filtermasse. t Kunnersdorf
Katz, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 48. 31. 7. 12. L. 29/786.
und leicht mitführbarer Filter. Möker, Breslau, Goethestr. 124. 3. 3. 13. M. 45 497.
12 d. 548 090.
12 e. 547 841. Rührvorrichtun für Apparate, dadurch gekennzeichnet, daß die entsprechend gebogene außen durch ein an der Außenseite des Apparates angebra Apparateinnern
eldwäscherei. es., Düssel⸗ P. 23 240. Zum Abnehmen und s abnehmbaren Oberbaues von eldwäschereien bestimmte Vor⸗ Hebr. Poensgen Akt.⸗Ges., P. 23 241. Vorrichtung zum Ab⸗ en des abnehmbaren Ober⸗ Feldwäschereien. Gebr. Poensgen Akt.⸗Ges., Düssel⸗ 91138. 48
Ed. Uhrlau, Jena. 548 323. Tisch für
dorf⸗Rath. 548 313. Tragen de fahrbaren?
Zusammenlegbarer
Düsseldorf⸗Rath. 548 314. heben und Tr 1 “ baues von Filter mit Scheide⸗ Bühring, Mannheim, äscheklammer. 11. 3. 13. U. 4358. Zusammenlegbarer und Bügelarbeiten ane, Rapid City; V. 8 Rechtsanw., Berlin W
Wäschetrockner.
Rührstange
undenes Standrohr
Schneider, Chemnitz i. S hannisstr. 6. 547 845.
548 371.
M. 45 281.
548 377. gust Linsel, Hall straße 5. 3. 3. 13.
sch. 47 504. Drosselmundstück für den Austritt von Flüssigkeiten aus Druckbehältern. 8 Tempelhof, Ringbahnstr. 36.
547 862. Maximalwaschfläche
4713.
Wäschelegeapparat. Fealbesstcter.
378. Verschluß an rotieren⸗ den Trommeln der Waschma
Riegel durch eine Jos. Lens, Hamburg, Ulmen⸗
Gitterhorde Gaswascher, 9 einigerapparate. H. Zschocke, Kaiserslautern, Gersweilerweg. 15. 3. 13.
231. —Schutzvorrichtung
chinen oder ennzeichnet, eder arretier!
Kraftantri
8*
für die Wasserkammern von Wasserrohr⸗ kesseln. Jacques 8 G. m. b. WN/-. 4. 3, 13.
P. 70.
13 b. 547 826. Vorwärmer mit hängenden Heizkörpern. Otto Wehrle, Emmendingen. 5. 3. 13. W. 39 391. 13 b. 548 075. Vorwärmer mit einem aus einer Aluminiumlegierung her⸗ escgen, ausziehbaren Röhrenbündel und eitlich arretiertem Rohrboden. Robert Kuner, Ebersbach i. S. 13. 3. 13. K. 57 253.
13 b. 548 236. Anordnung zur 8* e einer unter direkter ein⸗ wirkung der deisgase scth und sistigen Wasserzirkulation zwecks Aus⸗ cheidung von Schlamm und kesselstein⸗ bildenden Bestandteilen. Jünke & Lapp, „Hannover⸗Linden. 15. 3. 17.
13 772. 15 c. 547 913. Druckausgleich⸗ Apparat für unter Druck stehende Dampf⸗ anlagen. Emil Thiermann, Düssel⸗ dorf, Graf Adolfstr. 55. 11.3.13. T. 15 565. 13 c. 548 086. Wasserstandsglas. Carl Suczek, Mn. Oesterr.; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 14. 3. 13. S. 29 783. 13e. 547 910. Kombinierter Heiß⸗ ö“ Rudolf Arnold, Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstr. 58. 11. 3. 13. A. 20 198. 13e. 3548 394. Vorrichtung zum Ausblasen von Dampfkesselrohren. André Dalmar, Paris; Vertr.: M. Schütze und Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 3. 13. D. 24 627. 15 db. 548 113. Zuführungsvor⸗ richtung für den Fühler von Druckabstell⸗ vorrichtungen an Notationsschnellpressen. M. S. A. Hartmann, Kongens Lyngby; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 27. 3. 12. H. 55 365. 15e. 547 953. Bronziervorrichtung. Kohlbach & Co., G. m. b. H., Leip⸗ zig⸗Plagwitz. 31. 5. 12. K. 53 423. 15e. 548 395. Bbpocgeneinführer für Zylinder⸗Bronzier⸗Abstaub⸗ und Talku⸗ miermaschinen. Friedrich Heim & Co. G. m. b. H., Offenbach a. M. 17. 3. 13. H. 60 116. 15 9g. 547 805. Papierskala für Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Mehlis i. Th. 16. 1. 13. M. 44 893. 15 9ã. 547 807. Tastenhebel für Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Mehlis i. Th. 5. 2. 13. M. 45 119. 15g. 548 499. Typenbürste mit auf der Borstenseite ausgebauchtem Quer⸗ kopf. Gustav Steiner, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 18. 3. 13. St. 17,555. 159g. 548 548. Tabulatorskala für Schreibmaschinen. Friedrich Conradt, Cöpenick, Spreestr. 2. 12. 3. 13. C. 10 258. 15h. 547 905. SJN für Feremnperhie sten für die Bleistift⸗ und Federhalterfabrikation, mit eingebautem, elektrischem Heizkörper. F. Fr. Ehr⸗ hardt, Nürnberg. 8. 3. 13. E. 18 736. 15i. 547 719. Druckapparat mit Druckplatte aus .““ Valen⸗ tin Dietz, Langenlonsheim, Rheinpr. 12 1I1G“ 17 b. 548 577. Ce. ort⸗ behälter mit besonderer, das überfließende Wasser aufnehmender Vertiefung im Boden. Hugo Kuhn, Chemnitz, Zwickauer⸗ straße 29. 20. 3. 13. K. 57 396. 17 c. 548 105. Schrank mit Kühl⸗ vorrichtung. Friedrich Anliker, Gene⸗ veys⸗sur⸗Coffraͤne, Neuchäͤtel, Schweiz; Vertr.: . Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 18. 3. 13. A. 20 249. 19a. 547 894. Gleisschraubenzwinge zur Spurhaltung des Gleises. Ver⸗ einigte Flanschenfabriken & Stanz⸗ werke Akt.⸗Ges., Hattingen, Ruhr. EEEbbbb8 19“a. 547 895. Gleishebelzwinge. Vereinigte Flanschenfabriken & Stanzwerke Akt.⸗Ges., Hattingen, Ruhr. 26. 2. 13. V. 11 030. 19a. 547 918. Stemmklemme gegen Schienenwandern. Eduard Ihmels, Metz⸗Sablon, Bürgermeistereistr. 26. EEEE3I61161ö68““
Wasserfang für
19“a. 547 966. Rillenschienenentwässerung. udolph Böcking & Cie. Erben Stumm⸗Hal⸗ berg u. Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte. 19. 2. 13. B. 62 322. 19a. 547 989. Schienensäge mit nach unten hängendem Bügel und Befesti⸗ ung der Hebelunterstützung am Schienen⸗ h Theodor Alberts, Curvxhaven. 18 1
I9e. 547 892. Rohrkanal aus Be⸗ ton⸗ und Eisenbetonplatten. Eduard Burbach, Krombach i. W., Kr. Siegen. 24. 2. 13. B. 62 408.
20c. 548 294. Straßen⸗ und Eisen⸗ bahnwagen mit zwei Geschossen. Ludwig Spängler, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Ma agner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 2. 13. S. 29 552.
20 c. 548 295. Obergeschoßausbil⸗ dung für zweigeschossige traßenbahn⸗ wagen. Ludwig Spängler, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 2. 13’. S. 29 554.
20d. 548 185. Befestigungsvorrich⸗ tung an Verbindungsbalgen für Eisen⸗ bahnwagen. Società Anonima Bau⸗ chierov, Turin; Vertr.: E P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ lin SW. 68. 18. 3. 13. .29 807
20 e. 547 990.
(Eisenbahnwagen⸗ kuppelung, welche seitlich des 2
S.
Vagens
durch Drehen einer Kurbel zum An⸗ und Entkuppeln betätigt wird. Hermann Büldt, Hopsten, Kr. Tecklenhurg. 7. 3. 13. B. 62 613. 20e. 548 027. Vorrichtung zum Ent⸗ und Verkuppeln von Eisenbahn⸗ waggons vermittels Kurbel und Hebel⸗ bewegung. Carl Jockenhövel u. Fritz Bußmann, Lünen a. L. 18. 3. 13. 797. 20e. 548 362. Mit Handhabe (Greifgelegenheit) s pegs⸗ Kupplungs⸗ gelenk für Eisenbahnwaggons. Emil Herbst, Artern i. Th. 15. 11. 12. H. 58 409. 1 Z0h. 548 011. Stange für Wagen⸗ hden. Julius vupfaus⸗ Düsseldorf, Adersstr. 92. 15. 3. 13. H. 60 132. 20i. 547 987. Selbsttätiges Halte⸗ signal für den Lokomotipführer durch Er⸗ tönen der Lokomotiv⸗Pfeife. Richard Kölbel, Halle a. S., Kleine Ulrichstr. 9. 13. 597135. 1 20i. 548 010. Vorrichtung auf Eisenbahnen und an Eisenbahnzügen zur automatischen Betätigung der Lusthremsen. Franz Heimbach, Cöln, Waisenhaus⸗ gasse 48. 15. 3. 13. H. 60 119. 20i. 548 013. Geschlossene Licht⸗ signalscheibe. Böker & Krüger G. m. bsS. Elsen a⸗ Ruhr. 17,3. 13. B. 62756. 20i. 348 014. Offene Lichtsignal⸗ scheibe. Böker & Krüger G.m.b. H., Essen a. Ruhr. 17. 3. 13. B. 62 757. 20i. 548 188. Haltestellenanzeiger für Bahnen. Helmuth Zimmer, Löwen⸗ berg i. Schl. 18. 3. 13. Z. 8787. 20i. 548 415. Sperrung des Um⸗ schalters für die Zugmelde⸗ und Läute⸗ leitung auf Eisenbahnstationen. Richard Radloff, Stettin, Falkenwalderstr. 134. 19. 3, 13. N. 772. 20k. 547 768. Fahrdrahtklemme für Abzweigungen, die zwischen zwei Aufhänge⸗ punkten der Hauptleitung liegen. Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin. 14. 3. 13. A. 20 230. 20k. 547 769. Fahrdrahtklemme, die als Verbindungs⸗ und als Abzweigklemme dient. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 14. 3. 13. A. 20 231. 20 k. 548 019. Geschlitzte Feßrsxac⸗ klemme. Franz Meisel, üsseldorf, Worringerstr. 35. 17.3. 13. M. 45 681. 201l. 548 187. Kontaktrolle für Straßenbahnwagen. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fich⸗ tel & Sachs, Schweinfurt. 18. 3. 2. Sch. 47 636. 21a. 548 116. Stöpselsitz an Sfsselscbacbech für Telephon⸗ oder Tele⸗ graphenschaltschränke. Siemens K Halske Akt.⸗Ges. Berlin. 18. 12. 12. S. 29 039. 21a. 548 354. Magnetkern für Fern⸗ Prechhörer⸗ Telephon Apparat Fabrik F. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 13. 12. 11. T. 13 892. 21a. 548 355. Magnetkern für Fern⸗ 125 hörer. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 13. 12. 11. T. 13 893. 21 a. 548 356. Morsefarbschreiber. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Ber⸗ lin. 22. 12. 11. S. 26 366. 21a. 548 433. Magnetkern für Fern⸗ eeehaöggt. Telephon Apparat Fabrik — Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 13. 12. 11. T. 13 888. 21a. 548 434. Magnetkern für Fern⸗ PreceSeer. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 13. 12. 11. T. 13 891. 21 a. 548 448. Hygienische Schutz⸗ vorrichtung an Feric.eggatet zur Verhütung von Krankheitsübertragungen. Anna Wolf, geb. Nohr, Düsseldorf, Her⸗ mannstr. 14. 19. 12. 12. W. 38 655. 21 b. 548 073. Elektrische Taschen⸗ batterie. Ferdinand Christ, Berlin⸗ Schöneberg, Akazienstr. 29. 13. 3. 13. C. 10 263. 21c. 547 954. Schmelzpatrone mit Stirnkontakten, deren Schmelzdrähte in an den Stirnseiten angeordneten Aus⸗ Porungen umgebogen sind. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 8. 12. A. 19 068. 21c. 348 592. Säure⸗ und wetter⸗ beständige elektrische Leitung. Berg⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ Ges., Berlin. 8. 6. 12. B. 58 718. 21 c. 548 593. Steuervorrichtung für Elektromotore. Diehl Manufacturing Company, Glitghethport; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max? ggner u. G. Lemke, PateAnwalte, Berlin SW. 11. 15. 7. 12. 21bv. 547 960. Elektromotor. Eduard Mack, Pforzheim, Ebersteinerstr. 18. 16. 1. 13. „M. 44 886. 21d. 548 443. Transformatorkasten. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt⸗ gart, Rotebühlstr. 57. 24.6. 12. M. 42 683. L1e. 548 207. Triebsystem für Fer⸗ raris ⸗Wechselstromzähler. Tolzmann & Co., Berlin. 19. 12. 12. T. 15 254. 21 e. 548 209. Wechselstrominduk⸗ tionszähler. Tolzmann & Co., Berlin. 1. 13. 722. 21 e. 548 226. Profilinstrument. Isaria ⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. 10. 3. 13. J. 13 761. 21 e. 548 439. Zeitzähler. Isaria⸗ Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. ö6. 21 e. 548 441. Systembock für Hitz⸗ draht⸗ und Hitzbandmeßgeräte. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ urt a. M. 5. 6. 12. H. 56 296. 21f. 347 784. ektrische Taschen⸗ lampe. Bernhard Rogge Metall⸗ waren⸗Fabrik, Berlin. 15. 3. 13.
21f. 547 947. Clektrische Taschen⸗ lampe mit Streichfeuerzeug. Ernst Penndvorf, Altenburg, S.⸗A. 17. 3. 13, P. 23 281. 21f. 547 970. Bogenlampe mit kon⸗ zentrisch ineinander angeordneten Kohlen. Nicolai Tscherkassoff, Moskau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 2. 13. T. 15 511. 21f. 548 041. Metalladerkohle für Sparkohlenhalter. Körting & Mathie⸗ sen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 16. 12. 12. K. 56 063. 21f. 548 082. Notlaterne 825 Rad⸗ fahrer. Johann Georg enzing, Schwenningen g. N. 14. 3. 13. B. 62 690. 21f. 548 108. Elektrische Hand⸗ regulier ⸗ Bogenlampe. tanislaus Kucharski, Waidmannslust. 18. 3. 13. K. 57 329. 21f. 548 343. Lampenständer für elektrische Beleuchtung. G. Schanzen⸗ bach & Co. G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 19. 3. 13. Sch. 47 641. 21f. 548 501. Geradehänger für an Schnüren hängende elektrische Glühlicht⸗ Armaturen. R. Frister Akt.⸗Ges., Berlin ⸗Oberschöneweide. 19. 3. 13. F. 28 863. 21f. 548 507. Leuchtpistole. Fa. M. Weiß, Berlin. 20. 3. 13. W. 39 546. 21g. 347 776. Entladungsröhre mit glühender Kathode. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 3. 13. A. 20 235. 21g. 547 880. Elektroden⸗Einfüh⸗ rung. Dr. J. Epstein, Frankfurt a. M., Leerbachstr. 32. 15. 10. 12. 21g. tromagnetanker nach Art eines Kreuz⸗ gelenkes zwecks gleichmäßigen Aufliegens der Polflächen. Franz Klöckner, Cöln⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 19. 3. 13. K. 57 355. 21g. 548 445. Mit einem Konden⸗ ator vereinigte Drosselspule. Akt.⸗Ges. grown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 21. 9. 12. A. 19 239. 21h. 548 419. Bügeleisengriff au Isoliermaterial mit Leitungseinführung. Gebrüder Adt, Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 20. 3. 13 A. 20 252. 22i. 548 420. Apparat sn Auf⸗ bereitung von Leim o. dgl. Carl Feuer riegel, Lehrte. 20. 3. 13. F. 28 872. 23f. 548 315. Schutzklappe an Ein⸗ öö1 von Seifenprägepressen. C. E. Rost & Co., Dresden. 10. 3. 13. 23f. 548 380. Finkheeug ör für Kerzengießmaschinen. Weinhold & Hiller, Leutzsch. 4. 3. 13. W. 39 392. 24a. 548 033. Einrichtung zur Neaciderbpennung bei Lokomotiven. International Manufacturing Com⸗ pany, Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 15. 2. 12 12 3983.. 24 b. 547 830. be gseeregha. rung, aus einer porösen durchlässigen Plhent bestehend, welche durch eine von inten herwirkende Flamme ins Glühen gebracht wird. Max Felder, Heilbronn, Sichererstr. 15. 8. 3. 13. F. 28 802. 24 c. 548 083. Gasein trömungsdüse für Regenerativkoksöfen. Heinr. Goßler, erne, Crangerstr. 58. 14.3. 13. G. 32 839. 24f. 548 042. Auswechselbarer, zweiteiliger Rostrahmen. Fritz Ritter, Kattowitz. 24. 1. 13. R. 34 986. 24g. 547 833. Rohrfegeapparat. Bernhard Rund, Wien; Vertr.: . .von Herthhng u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 8. 3. 13. R. 35 384. 24g. 548 902. Schornstein⸗Reini⸗ ngs⸗Verschluß. Wilhelm Heckmann Fosef Knetsch, Bonn. 13. 3. 13. 77 243. 24g. 548 004. Einzumauernde, ge⸗ brannte Tonbüchse zum Einführen der Ofenrohre in den Schornstein. Carl Schmidt, Erfurt, Langebrücke 39. 13.3. 13. Sch. 47 530. 24g. 548 071. Elektrisch geschweißter Rahmen für Kamintüren, Kaminschieber u. dgl. Fa. Gust. Overhoff, Mett⸗ mann. 12 3. 13. O. 7771. 24h. 547 793. Neuerung an gff. beschickungsapparaten. Georg Wilhelm Kraft, Dresden⸗Radebeul, Gartenstr. 64. Nh. 11. 11. K. 56 822 24h. 547 907. Wurfschaufelantrieb für Rostbeschickungsapparate mit veränder⸗ licher Wurfweite. Walther Daehne, Sachswitz b. Elsterberg i. S. 10. 3. 13. D. 24 582. 24i. 547 752. Doppel⸗Regulier⸗ schieber für Feuerungsgase in Küchen⸗ herden mit Bratöfen und andern dgl. eizeinrichtungen. Friedrich Noelle, Mannheim, Waldhof, Untere Riedstr. 52. 6. 3. 13. N. 12 964. 24i. 548 034. Heizrohr für Rauch⸗ verbrennung bei Lokomotiven. Inter⸗ national Manufacturing Company, Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, egrene Berlin W. 8. 16. 2. 12. J. 12 431. 24i. 548 234. Verriegelungsvor⸗ richtung für Feuerungen mit künstlichem Zug, James Howden Hume, Glasgow, IEngl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Hata ese . Berlin SW. 68. 15. 3. 13.
gu u. K
. 60 111. 25a. 548 342. Kettenantrieb für den Schlitten von Fsedsthäm. chinen. Seysert & Donner, Ehemnitz. 19. 3. 13. S. 29 829. Töc. 348 450. Pompadour. Richard
bettenfabrik M. Steiner & Sohn, Akt.⸗Ges., Frankenberg i. S. 15. 3. 13. 34f. 548 331. Zgweiseitiges Kopf⸗ Paradiesbettenfabrik
Frankenberg i. S. 548 458.
548 381. anbringbarer Rinck, Alpirsbach. 8.3. 13. †
34b 422. 1 Shse. Oito 2 5 2 8 7.
An einem Kochgefä R. 35 379.
Rohrmann merda i. Th.
Fa. Hermann Katsch, Mün⸗
30k. 548 388. Flüssigkeitszerstäuber. E. P. Dieselvorff, straße 3. 19. 3. 13. D. 24 647. 547 714.
Hermann Einenkel, Geyer i. S. 8. 2. 13.
48 451. Handtasche. Richard ermann Einenkel, Geyer i. S. 8. 2. 13.
09.
48 505. Wasserabscheider für omobilen dienende Josef Grimm, Riedstr. 23.
8 — Se. mit ich selbst von dem Wasser des Haupt⸗ f 12 füllender Wasservorlage. F. E. Lötzsch, Aue. 4. 3. 13. L. 31 412. 548 587. Gitterhorde mit ver⸗ anzleisten für Gaswascher, und Reinigerapparate. Zschocke, Kaiserslautern, Gersweilerweg.
3. 13. Sch. 47 985.
548 115. Hängematte. Fried⸗ Heidenheim B. 59 858. 548 500. 3 hälter mit eingesetztem Hals. Blechemballage G. m. b. H., Berlin. 19. 3. 13. B. 62 767. Sitzunterlage Eisenbahnwagensitze, Stühle u. dgl. Emil Urban u. Siegfried Urban, Königs⸗ Pr., Tragheimer Pulverstr. 39.
548 165.
Löffelhalter. erlin, Hindersin⸗ rich Bosch, Kreitz, Ohligs. 8 341. 548 549. Vorrichtung zum Er⸗ reifen und Handhaben hoch gelagerter Alfred Hammer, Doöbeln H. 60 031. 341l. 548 563. Essenträger mit Iso⸗ liereinrichtung n Speisen usw. Albert Lange, Eisenach
Zweiteiliger Akt.⸗Ges., 15. 3. 13. P. 23 269. Senfdruckflasche. August Bösch, Hamburg, Hammerbrook⸗
548 463. buchtung am Rande zum Zurückhalten von Speiserückständen.
34f. 548 464. Korkmatte. Schwarz⸗ wälder Korkindustrie W. Schnurr, Ottenhöfen i. B. 1. 3. 13. S 548 466. viettenhülle mit gerillten Falzen und Ver⸗ schluß. Bruno Buchmann, Wiesbaden, Lehrstr. 15. 4. 3. 547 815.
3l1a. 1 Blechmantel für feuerfeste Wände von Behältern, Formen, Oefen u. dgl., insbesondere für Gießerei⸗
Stader Chaussee 41. 6. 2. 11. B. 51 602. 1 548 357. Vorrichtung zur Zu⸗ teilung des flüssigen Metalls in die Gieß⸗ formen zweier schrittweise, abwechselnd vor⸗ bewegter Formenträger von Gießmaschinen. Maschinenfabrik
Gemodelter Hohl⸗
bach, Maͤhren; Vertr.: K. Hallbauer u. Pat.⸗Anwälte,
Mit einer Zellulose⸗
ur Beleuchtung von Aut cetvlengasentwickler.
Mannheim⸗Waldhof, Untere egenstände.
548 536. C 82 421. 12. 3.
548 533. Warmhalten
548 085. endlosen Zugorganen. & Co., A.⸗G., u. Dillingen, Saar.
548 254.
K. 57 073. Schrägaufzug mi Franz Moöguin Wilhelm Müller, M. 45 669 Baumaterialien⸗Auf Meulmann, M. 45 686. 548 494.
Zweilochgaskocher. Margarethe Hübner, geb. Potaß, Ham⸗ Kiebitzerstr. 71. 14. 3. 13. H. 60 109. 547 717. Schneidemaschine für Schneidegut. Harras⸗Werke W. Abel.& Co., G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 25. 1. 12. A. 17 908. 548 068. Haushaltreibmaschinen. Cham, Bayern.
üngerten Di läͤng 547 745.
glasgegenstand.
Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 11. 548 527. glashaut versehenes Kunstglas. nische Buntpapierfabrik, G. m. b. H., . N. 35 225.
Schirm mit aus⸗ Schirmbezug. Kühn u. Ludwig Kühn, Sande b. Berge⸗ 14 18 5
547 777.
548 575. Auslaugen von Krom vorm. Gebr. Krom, München. 19. 3. 13. K. 57 348. 547 773. Ring zum Andrücken und Fe Franz Stamm St. 17 524. Aseptischer Injek⸗ tions⸗Spritzen⸗Behälter. Friedrich Licht, Dillingen a. Saar. 12. 2. 13. L. 31 200. Zange für chirurgisch⸗
. ö“ zum Vorrichtung
Abklappen und zehnfachen Verstellen der Seitenteile von Polster⸗ und Liegemöbeln jeder Art. Franz Veth, München, Send⸗ lingerstr. 58. 34g. 547 827. Nichtgebrauch hineinschiebbaren
Signalkontaktvor⸗ richtung für Fördermaschinen mit Kvoepe scheibe. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges. M. 45 689.
35a. 548 517. Türenverriegelung für Fa. E. Becker, Berlin⸗ 15. 5. 12. B. 58 368. 35 b. 547 792. Zweiseilgreifer. Fa. Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. M. 39 711.
35 b. 548 208. Laufkatze für Aufzüge und Kranen, welche mit durch den Druck der hochgezogenen Last mit derselben auto⸗ nach innen läuft und auf schräger Laufschiene sich zurück bewegt. Kotz u. Charles Kuhn, Brüssel; Vertr.: Anton Kotz, Essen, Ruhr. K. 56 560.
Messertrommel für Franz Lankes, 10. 3. 13. L. 31 430.
34b. 548 114. Zitronenpresse.
chnürer mit thalten der 2. 547 772. wechselbarem
G.2. 13. 11636 Klubsessel mit einer in das Gestell des 1— Tischplatte. i, Berlin⸗Pankow, Park⸗ W. 39 409.
Aufzugsschächte. 548 120 Reinickendorf⸗Ost. 548 397. und Schneiden Kaiserslautern, vE18. 548 170.
Gerät zum Abfasern Wittelsbacher⸗ A4c. 548 Auüfwaschtisch mit einer die Aufwaschbecken tragenden A Georg Arthur Lange, Bahn⸗ Großharthau i. S 8
548 176.
Sttmar Wilins E. Becker, straße 13 a. 34g. 548 132. Kontorstuhl. Ludwig
Schließvorrichtung Friedrich Deterling, Bremen, Lesumerstr. 4
548 129. für Schirme. Wanzleben, Monenschein, Kr. Uelzen i. H.
548 138. orthopädische Heilzwecke. Schömann, Hagen i. W., Körnerstr. 49. Sch. 47 406. 548 319. H. Lieberg, Cassel.
30b. 547 709. Aseptische Schutzvor⸗ für das Handstück von zahnärzt⸗ Erhard Zacha⸗ Co., G. m. b. H., Straß⸗
Auswechselbarer Be⸗ Walter Schraube, Magdeburg, Suderburg, 27. 2. 13. M. 45 429. 33a. 548 179. Stock mit Feuerzeug. Gustav Schwittai, Sonderburg. 17. 3. 13. Sch. 47 637. 33 b. 547 727. Rahmenkombinations⸗ Fritz & Anton 10. 1. 13. K. 568 397. Krawattenhalter. Planufer 35.
547 957. Stehende Tasche zur Aufnahme von phonographischen, photo⸗ graphischen Platten u. dgl.
V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 11. 12.
Handtas che. Kurt
548 137. Kinderstuhl. Charles A. M. Blank, Cleveland, Ohio; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. . K. 57 137. V 34i. 547 828. Kipplager für Schul⸗ Paul Geißler, Leipzig, Ponia⸗ towskistr. 1 b. 6. 3. 13. G. 32 778. 547 857. Breiden, Eschweiler. 15. 3. 13. B. 62 736. 34i. 548 020. Werktisch für Elektro⸗ Meier & Weichelt, L M. 45 703. Beschlag zur leicht Rückenlehne
Zusammenlegbarer
Coagulometer. 5 ohl u. George
1E1“
35c. 547 968. Lastwinde o. dgl. aus einem Schaltrad bestehend, in das zwei een, die einander ablösend ortlaufend drehen. Burkard, Schwenningen a. N., Württ. ’1 B. 62 448.
548 487. Tür⸗, Möbel⸗ und Lastenheber aus einem Stück, durch eigen⸗ Hebeldruck be⸗ J. A. Schmidt & Söhne, Sch. 47 580. Füllschachttrichter für Johannes Scharpe⸗
1— Vorrichtung Auffangen des beim Abkratzen von Zim⸗ merdecken u. dgl. entstehenden Schmutzes.
Zohrmaschinen. en Kaiserslautern.
E. 18 030..
548 412. Kupplung für Elek. Schramm,
17. 3. 13. Sch. 47 586.
548 402. Schmirgelputzvorrich⸗ tung in Form eines Bügeleisens. Rudols Welter, Weidenstr. 15, u. August Görs⸗ hop, Stöcken 26, Solingen. W. 39 528.
548 442.
Klinken eingrei das Schaltrad
547 758. Saugvorrichtung für Schultafel.
Dellbrück⸗Cöln. Tragstück für den
Motor von zahnärztlichen Bohrmaschinen. Oscar Henry Pieper u. Alphonse Fer⸗
Offenbach a. M. 547 780. Ernst König, Kz 52 272
Gebißplatten Hoffmanns, 8. 3. 13. H. 59 922. 547 782.
zig⸗Lindenau. 548 023.
Verbindung der von Stühlen, Bänken u. dgl. mit ihrer Hermann Zanders, Frank⸗ Hanauerlandstr.
548 057. Likörschränkchen mit übehör in Form einer Gebrüder b R. 35 352. 34i. 548 069. Zerlegbarer Tisch zur Aufbewahrung von Hutschachteln. Rudolph,
548 220. Ueberführen von Möbel⸗ u. portrollen in die Ruhelage bzw. Ge⸗ Emil Kiesel, Franken⸗ 57 121
548 257. bewahrung Ewald Breidenstein, ferdebachstr. 9.
urtige Biegung starken
Stiefelputzmaschine. Otto Boenert, Drevenz b. Frauendorf, Messer⸗ und Gabel⸗
Stanislaus
Frank Ells⸗ 548 197.
Füllregulieröfen. tack, Elberfeld, Gartenstr. 11. Sch. 44 103.
36a. 548 261. Kohlenherd. Nov & Teschner, Coswig i. S. 3. N. 13 007.
548 266. Heizkörper zur Abgaseverwertung. Herdfabrik u. s Heinrich J. Hütschler, Lud⸗ vigshafen a. Rh.⸗Mundenheim. 19. 3. 13. C. 18 810. 548 416. Verstellbare Ofen⸗ cohrwandbüchse mit mehrteiliger bewe icher Manschette zum Befestigen und A⸗ dichten von Ofenröhren bis zu 25 Durchmesserunterschied.
548 558. Putz⸗ und Poliermaschine. Trepko, Lubartow, Rußl.; Vertr.: Ger⸗ Gleditschstr. 20.
Fußrost⸗Sicherungs⸗ Otto Kozak, Altenburg, S.⸗A. K. 57 323.
548 142.
A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Motorschaltvorrich⸗ tung, insbesondere für zahnärztliche Bohr⸗
P. 23 271. 2 5477 H. 58 430.
547 783. H 347 986. Martens, M. 45 532. 548 001.
trud Wolf, 8. T. 15 588.
elephon⸗Tisch⸗ 548 562.
erdinand Pieper, Rochester; Küchenherd du Bois⸗Reymond, Max
Pat.⸗Anwälte,
Schokoladetafel⸗ Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 13. 3. 13. K. 57 238.
548 276. Verstellbares Hut⸗ gestell für Reisekoffer, Hut⸗ und L. kartons, Regale, Schaufenster⸗Dekorationen u. dgl.
3 ½ 10. 11. P.
Ascheimer zur staub⸗ und Entleerung von che, auch als Mülleimer zu benutzen. ax Heinrich, Altkarbe, Kr. Friede⸗ H. 60 003. Aschkasten, welcher sich ohne Staubentwicklung entleeren läßt. Max Heinrich, Altkarbe, 88 Friede⸗
Blumenkasten Fensterbretter u. dgl. mit Einlegeböden um Heben und Senken, um die Töpfe mit Dötterl & Lingen⸗ 1 7. 2. 13. D. 24 364. 34e. 547 994. Verstellbarer Rosetten⸗ Otto Drechsler u. Wilhelm Nause, Aschersleben. 10. 3. 13. D. 24 587. Vorrichtung Vorhängen
Berlin n. 548 151.
parentem Einsatz und farbigem Hinter⸗ Vorrichtung
3 t- berg, N.⸗M. . dgl. Trans⸗ Ernst Riese, Schildesche bei Warenschränke, 839 149. R. 35 407.
Apparat zur Ab⸗ gabe von Quecksilber und Amalgam für zahnärztliche Zwecke. Fa. C. G. Heyne⸗ mann, Leipzig. 13. 5.18 189. fernungsschlinge Hauptner,
süren ape brauchsstellung. 48 22 Ferdinandstr. 548 228. berg, N.⸗M.
547 964. Carl Stosberg
Ofenwasserpfanne
Glaszylindern
B. 62 780.
548 267. Geneigte Einzellehne
P. Johannes 28 Spandauerstr.
Etui für zusammen⸗ legbare Rasierapparate. Georg Salo⸗
monsohn,
33 b. 548 544. Packtasche. G. Wal⸗ ker & Co., Wien; Vertr.: O. Sieden⸗ topf u. Dipl.⸗Ing. W. walte, Berlin SW. 61. 10.
548 564. andtaschen, Koffer u. dgl.
H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. M. 45 692.
9. Bartbinde mit aus⸗ wechselbarem Gazestreifen. Willy Tschen⸗ tscher, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Ewaldstr. 28. 13 88
548 016. und Zungenreiniger.
548 423. nit Deckel. Moritz Schubert, D Wettinerstr. 10. 20. 3. 13. Sch. 47 654. Kochherd mit regel⸗ führung. Benjamin Willson a Crosse; Vertr.: Dr. A. Levy Pat.⸗Anwälte,
H. 60 058. Fremdkörper⸗Ent⸗ Haustiere. ür Schulbänke. Charlottenburg, M. 45 718. 548 288. Gestell für Bücher, Akten o. dgl. mit aus Profilleisten be⸗ stehenden Gleitpfosten und an diesen ab⸗ nehmbar angeordneten Hebelstützen.
11123 8 548 076. asserabfluß. Wilhelm Hinz, Johannis thal, Johannes Wernerstr. 8. H. 60 064.
548 141. mit Drahtrückwand. Freiburg i. B., Hildastr. 65.
548 386.
legg, Allgäu.
548 514. 547 710. Rückenwärmflasche.
Karl Zeitzschel, Großheringen. 17. 3. 13. 13. W. 39446.
Verschlußvorrichtung .Heinemann,
Berlin SW. 11. 10. 10. 11. S. 25 841. Wärmesammler für Gas⸗ und elektrische Kochherde. Chemische Dr. Heinrich Byk, C. 10 239. 548 029. Spiritushei sser durchflossenem, ausnehmbarem Gebr. Musselmann, Schwai⸗ M. 45 722. 1 Großwasserraum⸗ Heizkessel mit rückkehrenden Rauchzügen ind unterem Rauchabgang für feste Brenn⸗ arl Brägas, Kiel, Hamburger 14. 3. 13. B. 62 729. Großwasserraum⸗ Heizkessel für Gas und feste Feuerung.
Chaussee 63. 14. 3. 13. 36c. 547 933. Heizkessel für Etagen⸗ Warmwasser⸗Heizungen 1 und ringförmig um denselben angeordneter Mantelkammer 8 zeugung he
548 124. Verbindung von dinen mit der Stange. rf” Bez. Dresden. 25. 2. 13
34e. 548 160. Gardinenhalter. Franz Duda, Königshütte, O.⸗S., Bismarck⸗ D. 24 616.
Verstellbarer Store⸗ und Vorhanghalter, der an den Fenster⸗ chraubt wird. Fritz Pfe
547 759. 547 904.
Hohenadel, geb. Groth, Frankfurt a. M., Trierische Gasse 9. 10. 3. 13. H. 60 014. 30d. 547 765. Feder für Schuhwerk⸗ Gelenkstückeinlagen. G. m. b. H., Wandsbek.
Werke vorm.
Seifennap Dranienburg.
13. 3. 13.
Klosettpapierhaltern Herbert Sartori,
2 8 e ““ 548 534. 30d. 547 766. Schnarch⸗Verhütungs⸗ Maske. Carl Prescher, Falkenau, Bez.
gienischer Nasen⸗ tto Heß, Dres⸗ Haydnstr. 33. 17. 3. 13. H. 60 125. 548 127. imprägnierte
rahmen ange 547 931.
1 Schalldämpfungs⸗ Karl Kleindienst, Stutt⸗ art, Schreiberstr. 26. 15. 3. 13. K. 57294. 548 117. Metallbearbeitung. Vogel, Düsseldorf, Ratingerstr. 14/16. V. 10 938.
548 135.
Weißhuhn,
mit Puder 1 547 804. Waschtoilette ortischplatte. Wiesengrund G. m. H., Marmor⸗ Werke, Berlin.
548 488.
ständig glatten
8 Teller mit Schutz⸗ rand. F. G. Oldenburg, Altong, Eims⸗
büttelerstr. 12. 547 955.
vorrichtung. W Wattescheibe, SIe 63.
. Pharmakon 547 932.
31, 12 * Streuerverschluß. Herm. Weide Nachfg., Berlin. 25. 9. 12. W. 37 937. 34f. 547 992. & Co., Wriezen. 34f. 548 150. Gewürzstreuer. Fried⸗ rich Heß, Fürth i. B., Sommerstr. 13. H. 60 081. Behälter und Geber Wladislaus Adamek, 13. 3. 13. N. 20 297. Tischdeckenklammer. Georg Engelhardt, Delitzsch. 14. 3. 13. E. 18 777. 548 164.
Schutzbrille 11. 3. 13. W. 39 468.
Badewanne mit voll⸗ Westfälische Emaillirwerke
Kerkmann, W. 39 505. Badewanne. berger, Leroi & Co.. Frankfurt a. M. .13. B. 62 714.
548 559.
P. 23 155.
548 154. Hamburger
Zahnbürstenglas. 1“ Wilhelm Carl Jahn, Cursdorf, Schw.⸗R “ B. 62 730. Künstliches 1 Wandhaken. W. 39 415. Zehenrichter.
548 186. Schneider, 3. Sch. 47 625.
548 239.
Kammreiniger. v Ahlen i. W. 548 489. 12. 3. 13. 548 153. für Würfelzucker.
Scholl Mfg. Co., Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 4.3. 12. Sch. 43,339.
5418 278. Scholl Mfg. Co., Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Sch. 43 340. 548 325. Springmann, S. 29 721. 30e. 547 863. Leuchtglocke für Ope⸗ rationstische.
Dreiteiliger Toilette⸗ Spiegel für Herren, welcher das Bild der Haarfrisur von Schmidt, Kiel, Adolfstr. 29. Sch. 47 581.
548 462. Dimpfel, Weinheim, Baden. D. 24 513.
548 476. Sochaczewski, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 12. 3. 13. S. 29 772.
Rudolf Difflo, D. 24 646. Spiegel mit Zellu⸗ Celluloid⸗
z. Karl Brägas, Kiel, Ham⸗ burger Chaussee 63. 14. 3. 13. B. 62 732. Boiler für Wasser⸗ erhitzung durch Gas mit außen mantel⸗ förmig um den Beoiler liegender Heiz⸗ kammer. Karl Brägas, Kiel, Hamburger Chaussee 63.
Waschtischplatte mit offenem Ueberlaufkanal, vereinigt mit dem Fa. A. Ballauff, B. 62 744.
Kopfstütze für Bade⸗
Elisabethstr. 34. 17. 3. 13. M. 45 708. 547 817. Für Stiefel verschie⸗ denster Größe verwendbarer Stiefelknecht. Ferdinand Klier, Zwetbau b. Karlsbad, Teutenberg, Luxemburgerstr.
Zehenrichter. 547 934.
erlin W. 8. lechlagasebjade.
Ablauf der Platte. Haarweller. Düsseldorf. 548 565. B. 62 733.
548 578. Schraubenförmig ge⸗ Lorenzo Barge, Turin; ). büe;;
Kaffeekanne Wärmevorrichtung. W. Hoffmann, Wil⸗ helmshaven. 548 290.
Toiletteartikel. Rekawinkel; welltes Rohr.
Vertr.: C. Röstel u. R.
B. 62 802. 5418 206. E. Nack’s
H. 60 086. Einschlagdecken⸗Be⸗ Bettdecken.
Sch. 46 694. 548 291. Fritz Fügemann, zigerstr. 67. 548 292.
548 497. Schreitmüller, ziehbarem Zähnehalter. Schwerin, Meckl.
548 521. Bayerische warenfabrik, vorm. Albert Wacker, 7. 12. 12. B. 61 240. 548 573. Kamm zum Trocknen Oswald Schneider,
b. Chemnitz.
Mit der Achse der Nähmaschinen
Ventilator mit Uhr⸗ Nachfolger, N. 12 685. Lüftungsklappe mit doppelt gelenkiger Oeffnungsvorrichtung. August Berghaus, Oberbrügge i. W. 22 B. 62 805. 548 252.
548 121. wirkungsvollen und hygienischen M des Zahnfleisches.
Vorrichtung . 2. 5 Tischdecken⸗Schoner. werkantrieb.
Halle a. S., Leip⸗
Zweiteiliger Deckel für Honigbehälter mit Vorrichtung zum Einhängen des Löffels. mann, geb. Heymann, Dresden, Eisen⸗ stuckstr. 8. 5. 2. 3
34f. 548 298. Farbig polierte Kiefern⸗ oder Tannenholzleiste mit sichtbarer, natür⸗ Liepmann, EE111““
548 328. Federkopfkissen Roßhaarpolster zum Auflockern. diesbettenfabrik Sohn, Akt.⸗Ges., Frankenberg i. S.
34f. 548 329. Doppelseitiges Feder⸗ bett. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Tohn, Akt.⸗Ges., Frankenberg i. G. 15. 3. 13, P. 28 207
5418 330. Daunen⸗ und Wollfüllung.
547 820. Ausstellungszwecken dienende Attrappe in Form einer Christbaumkkerze. Scherzer & Fischer, G. m. b. H., ö“ Sch. 47 414.
34l. 547 825. Briefkasten mit selbst⸗ tätiger Anzeigevorrichtung für das Vor⸗ handensein von Briefen u. dgl. Thomas, Ziegenhals. 5. 3. 13. T. 15 553. Vorrichtung Verschieben schwerer Deckel von großen Behältern. Hannoversche Maschinen⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Eg
Hannover⸗Linden. “
l, 1 Dipl.⸗Ing. loidfassung. Zimmerstädt, 8 rik, A.⸗G., Nürnberg. b hüser “ LSre Ftr. 9 ünchen, Prinz Ludwigstr. 3. B. 57 541.
30g. 548 430. förmige Waren.
Milchsauger
Dr. A. v. Borosini, Eingriffiger Gas⸗
Wasserhahn für Gasbadeöfen. E. Laible, Ulm a. D., Störrengasse 5. 3
548 522. Else Ehrlich, geb. Neuwerkstr. 38/39. 9. 12. 12. E. 18 298. Schalldämpfende
des Kopfha 8 Gravelottestr. Niederwiesa Sch. 47 626. 548 591.
Spulvorrichtung von verbindende, mit biegsamer Welle ver⸗ Vorrichtung für kosmetische Zwecke
Karton für tabletten⸗ 2 Pharmaceutische u. Chemische Specialgesellschaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 27. 3. 13. P. 23237. G 547 703. Desinfektionsapparat mit elektrischer Heizquelle. Carl Richter, Hannover, Ferdinandstr. 28 A. 15. 3. 13. R. 35 442. 547 870. kamentöse Einspritzungen a Henrichs,
. 60 124. 548 018.
Maserung. 548 199. eißwasser⸗Apparat.
Siemensstr. 547 701.
Silbermannstr. 13. 15. 3. 13. P. 37 a. 547 869. An der unteren Fläche gewölbter Verputzstreifen zum Isolieren des Gebälkes vom Verputz in F wänden, Decken u. dgl. Gustav Winkler es. ehnä Wüxtt.
687 18. Eiserner Erdfuß für Telegraphen⸗, Telephon⸗ und Leitungsn
Tempelhof, 2 mp 1 548 205.
Frühstück u. dal.
Chaussee 28. 29. 11. 548 350. Zahltell hindung mit einar Uhr. Fa. A Fickwolf, Frankfurt a. M. 2
Schutzkasten Wilhelm Thielebein, Hildesheimer
P. 23 239. 547 770. u. dal. Halter.
33b. 548 021.
Spritze für medi⸗
Saarbrücken.
Wilhelm Groß, Salz⸗ G. 32 849.
.. In der Tasche trag⸗ bare metallene Kaffeeflasche mit Anwärm⸗ vorrichtung. Albert Schönemann, Marx
r in Ver⸗
Einstäubungsvor⸗
richtung zur Behandlung von Krankheiten Doppelsteppdecke mit
Paradies⸗