1913 / 88 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3) das deutsche Reichsgehrauchsmuster Müller, Jena, heute eingetra en: Die Langenberg. Rheinz 57 8s v-ö6“ Nr. 26 544, betreffend einen Fahrstuhl für Prokura des Kaufmanns Georg Rlücche in Insumse⸗ Fandelsregister E“ e gcmannswitz Sa 1 dün delsregister Abt 15800] Snlg. Bekanntmachung. ([58111 Tr. aunstein. Handelsregister (5821] Landwirl, alle in Mechenhard. Die Ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Leobse ntz. . 8 [5893] Facksfen zum Werte von 1000 ℳ, Fena ist erloschen. ist heute unter Nr. 141 die Firma „Kauf⸗ Höchstädter in 8 Sefie n unser Handelsregister Abteilung 4. Ins Handelsregister K ist unter Nr. 888 Firmast. Fischer, Ski. Jenob.⸗Reichen⸗ sicht der Liste der Genossen ist während standsmitgliedes Josef Vieth ist der Land. In unser Genossenschafisregister ist vei 4) das deutsche Reschspatent Nr. 249 219, Jena, den 4. April 1913. haus Krolle“ I es und 9 wndhr 98½ st v ördlingen un der Firma ist bei der offenen Handelsgesellschaft die Firma Kurt E. Schmitz, Rheinische hall: Die Firma ist erloschen. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ wirt Theodor Syben aus Pesch als Vor⸗ Nr. 41 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ die Konstruktion eines Backofens betreffend Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Inhaber der Inhaber enes Lebensmittel⸗ b 92 8* Ibbbeeeeeeeheanne Dampf. Waschanstalt, zu ripp und Traunstein, den 10. Ahril 1913 stattet. sttandsmiiglied gewählt worden, und Absatzgenossenschaft, e. G. zu. nn 6000 ℳ, G 1“ 1b855] geschäfts Ottd Schneider daselbst 7. bebelibee gehe e vnde rahwzeeis 88 E“ heute folgendes 88 5 e. Kurt K. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenbuurh, 7. April 1913. Erkelenz. den 4. April 1913. b. dH. Sauerwitz, heute eingetragen 8999 gEb11 8 Bekanntmachung. tegbfn Pärden. den 3. April 1913. von den volljährigen Kaufmannstöchtern Die Firma ist geändert in Proppe Sinzig, den 10. April 1913. Pr. IFeng. 5 5822] Pesgerc bSe Königliches Amtsgericht. 1“ wonden . des Grundbesitzers Franz geräte für Backofenbau und Steinbrüche Die im Handelsregister Abteilung B angenbeng, den 3. pr 1“ Rosalia, Berta und Elsa Höchstädter in und Predeek, Propperlin Werte in Königliches Amtsgericht. Unter H.⸗Z. 28 des Handelsregisters K Attendorn. 15865]) Essen, Ruhr. [5879] Bönisch ist der Häusler Franz Vielhauer gebit Kontoreinrichtung und ausstehenden Nr. 96 eingetragene Firma: „Katto⸗ Königliches Amtsgericht. Nordlingen unter der bieherigen Firma Paderborn. ˖-·— Bͤd. II wurde als neue Firma eingetragen: „In unser Genossenschaftsregister Nr. 8. In das Genossenschaftsregister des König. in Sauerwitz als Vorstandsmilglied ge⸗ Fo derungen laut Aufstellung vom 15.März witzer Immobiliengesellschaft mit be⸗ Langensalza. [5782] ebenda in offener Handelsgesellschaft fort⸗ Paderborn, den 1. April 1913. senderburg. 15812] Posthotel Horuberg Eruft Schreiber ist heute bei der Firma Konsum⸗Ge⸗ lichen Amtsgerichts Essen ist am 8 April gewaͤhlt. —n. R 41.

1913 zum Gesamtwerte von 9500 ““ 5 ere⸗ Inite ist In unser Handelsregister A ist bei 1h.gt. asEihten Werie der phgcebr ohn Königliches Amtsgericht. Fn das Flepg⸗ Handelsxegister Ab⸗ 8 Hnteacht, ezugger Bast. 1913 zu Nr. 54, betr. die Firma Ge⸗ Amtsgericht Leobschütz⸗ 8. 4. 13.

3) di 11ue“ am 3. 912 ös 5 4 88 ; 8 ädter in ö111““ Heu Nr. 223 * . 8 5 eeac.gxceees bas vahtfac 2 88 öe 8. 85 ben⸗. ibm mit am Umtsgeri at Aa. —, Julius Neuschütz, Langen⸗ Nördlingen ist erloschen. Pforzheim. Handelsregister. 5801] gee c it he ta wufer 22 hr. Triberg, den 7. März 1913. pflicht zu Attendorn eingetragen: S 27. -verxdee2 Lüchow. [5894] in Königewinter ürefshssenen Pache Kattowitz, Dö. S. [5854] 1e 11 “] Neuburg Ka J. den 29. März 1913. 8 8 a ed etsgegdegenn Fi Kunsthandlung“ zu Sonderburg und Er. Aregee. tl. Cd 113“ er Hercg ltn⸗ mit beschränkter Hast 1“ Genssrfchaftähecig n vertran ub b Se6Agge b 3. Koöniglichesd - 9 gl. Amtsgericht. zu Banz Z. 200: Die Firma als ihr Inhaber der Buchhändler Andreas Prier. 5823]schaft erfolgen in Zukunft durch das pflicht, Essen, eingetragen: An Stelle unter Nr. 6 bei der Molterei Zeuge Nr. ss dücr 43 ha6 der Cluene Am 4. necnien gehang., Handels⸗ Esi⸗ e“ Nenburg, Donau [5931] CC“ Tögesen e in Sonderburg einge⸗ In das Handelsregister Abtelng 2 ö vr latt. 1913 19 8 üigicevene Fosf Rurbegtram hh boan. 1“ 8

8. a 2 4 8 2 2 8 00 88 57 89 8 r 2 8 902 1 —22 . . 9 w 8 w 9 9 95 s 8 2 rn, .27 9. 8 4 4 . 8 EI i. W., den 10. April 1913 . Radoschau (Gutsbeztrk) ein⸗ shresatie Fiae hnnsAett 2 a. Kgl. Amtsgericht. haber der Firma. Sprottau. [5815] eirhe⸗ Besellschaft ist in eine Kommandit⸗ Gesen hethregtee ee 18 In unser Genossenschaftsregister ist beute erfolgen unter der Firma der Genossen⸗

8 111“““ Geseljcftsgsetras rendza Maschinenfabrie Löobschün Nenvugg, Deonan 699] H.bascdsehiheft Webrüber Menber 11²nn; wamnandit gehe, Gcs msbe hrem Bertingerode tagenverein, eingeszagene Venoger, oce⸗ hei aei”8 8eTö 89 ht. 1b 9. s Srin 8 1 ““ 8 5933]] Handelsgesellschaf ebrüder Metzger Nr. 81, betreffend die offene Handels⸗ K „Harzbuhz vermerkt: . r. sdern, dur e Lückower Kreiszeitung

1“ 15760] Ffels 86 eheher 8 S 8 58 81. 2 . aüsn Wiszmeyer in Hhe Fezerhg Gesell⸗ gesellsch aft Eademana K Groeschier 1.“ April 1913. 8 FSaena 8 A Hasipflich mund das Salmgeg Wochenbat.

In unser Handeisregister ist heute bel und Laͤndereien mit allen Nebennutz schäfts begründeten Forderungen und Neuburg a. D den 4. April 1913. Fereer Fhien eßger ist alleiniger In. i Sprottau, sowie bei Ner. 1, betreffend Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sergänzt (Beschluß der Generalversammlung A. Angerrahen wese⸗ Eingehen dieser Blätter tritt an deren der offenen Handelsgesellschaft Killing & Wertrieb allen Nebennutzungen Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ agi Aratsgeri cht haber der Firma. die offene Handelsgesellschaft C. G. Kallert . vom 28. Februar 1913). u Stelle des verstorbenen Hermann Stelle big zur nächsten Generalversamm⸗ Sohe zu wa 88 vie der Vertriel von Fischen. Das Häfts 8 s Me⸗ gl. Amtsgericht. 4) zu Band V O.⸗Z. 14: Die Firma in Sprottau, vermerkt worden, daß die Völklingen. [5824] 5 5 ½02; Guse ist der Eigentümer Rudolf Guse in lung der Deutsche Reichsanzeiger.

Der baseitcer gngen gfüng zu Hagen 1A“ Gzeschchi. saihss Lurcg den Herratter m Kebsähsh Nenburg, Donau. [5932] Gebr. Malteur hier ist erloschen. Firma in: Vereinigte Sprottauer Zigarren⸗ Bekanntmachung. Harshaerg, sen 2ez nnäeaeagn Neukirchen zum Vorstandsmitgliede ge. Bie Willengerklärung und Zeichnung ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ führer ist Franz Reinsch in Panewnik ausgeschlossen. Die Prokura des 6 Firma Eduard Höchstädter, offene 5) zu Band VI O.⸗Z. 127: Die offene sabriken C. G. Kallert. Endemann & In das biesige Handelsregister A ist Vii Wierset 1 wählt. fͤͤr die Genossenschaft muß durch zwei geschieden. Gleichzeitig sind seine Witwe (Kreis. Ple). ; schinentechnikers Ernst Harendza ist e Handelsgesellschaft in Nördlingen. Die Handelsgesellschaft Hüörmann &.᷑ Brenner Groeschler, geändert ist. heute unter Nr. 157 eingetragen worden . 888 Exin, den 2. April 1913. Vorstandsmitslieder erfolgen, wenn sie Annes geborene Overlack sowie deren Königliches Amtsgericht Kattowitz. oschen. H.⸗R. X 18. Gesellschaft hat ihren Sitz von Nörd⸗ iert ist Fefessit, Ses⸗ e isGe er an⸗ Gleichteitig 8 unter Nr. 126 die 1I Adolf nsbe hais 29 8 Genssserschrfisreait 118682 Königliches Amtsgericht. megenübes NeZ ntattasltc in minderjähri din n Kehl. 5772]9An icht L 4. 1913 ünche eleat. after Rudo örmann ist alleiniger die offene Handelsgesellschaft: Vereinigte zu Vo klingen und a eren Inhaber n unser Genossenschaftsregister ist heute eg 18 aben soll. te Zeichnung geschieht in Mesges e gen der . v Bne gas Bas degreltiter Fht. A L87221 Amtsgericht Leobschütz, 9. 4. 1913. 1 Rüpril 1913 Inhaber der Firma. Sprottauer Zigarrenfabriken, C. G. der Kaufmann Adolf Knobel in Völk⸗ bei Nr. 444 (Genossenschaftsbank Norden, S Se 3 [5881] der Weise, daß die Zeichnenden ihre schaft als persönlich haftende Gesellschafter O.⸗Z3,9, wurde eingetragen: Firma „Fritz Leonberg. [5786] Kgl. Amtsgericht. 8 Pforzheim, 10. April 1913. Kallert. Endemann &. Groeschler, in lingen. ngerrügene Genossenschaft mit beschränkter In Henoes ahrhteeenesin v d1 Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ schafr als persalich, hee,ude Cind die Ge. Koch“ in Kehl, Inbäber Frit Foch. K. Württ. Amtsgericht Leonberg —— Gr. Amtsgericht als Registergericht. Sprottau, und sind als deren persönlich TVölklingen, den 29. Januar 1913. Ha tpflicht, Berlin) eingetragen worden: O.2Z. 8 wu aftsregister Band I nossenschaft beifügen. fell schafter Hugo Killing und Witwe Eugen Kaufmann in Kehl. Dem Kaufmann Fritz Im Handelsregister Abt. für Einzel. Nenburg, mongn. [5934] Pinkallen. [5802] haftende Gesellschafter Fabrikbesitzer Max Königliches Amtegericht. An Stelle des ausgeschiedenen Franz Spar⸗ orlehenskasse einge. Lüchgw, den 7. April 1913. Killing, und zwar jeder für sich allein, be. Koch jr. in Kehl ist Prokura erteilt. firmen Band 1 Nr. 156 wurde heute bei Unter der Firma „Brüder Köpf’”be. In unser Handelsregister Abteilung A Endemann, Fabrikbesitzer Paul Groeschler Wardmicheibach. [5825]] Federmann ist Salomo Schöffler zu tragene Genoffenschaft mit u 8 Königliches Amtsgericht. 1. rechtigt. Kehl, den 7. April 1913. der Firma Karl Pfeilsticker, Adler⸗ treiben die Kaufleute Friedrich und Otto sind folgende Firmen eingetragen worden: und Kaufmann Paul Sengpiel, alle in Bekanntmachung Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, schränkter Haftpflicht in Eb iin 5 v ö89.

Hagen i. W., den 10. April 1913. Gr. Amtsgericht. apotheke in Leonberg, eingetragen: Köpf in Lauingen dortselbst in offene. Nr. 187: Oito Behrendt Kussen, Sprottau, eingetragen worden. Zur Ver. In unser Handelsregiser wurde in den 8. April 1913. Köntaliches Amts⸗ betr. Die Seh dsmitgliede e- MagdepbF. E1“

Königliches Amtsgericht Die Fi ist infolge Verk : Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1912] Nr. 188: 1 „ö uu tretung der Gesellschaft ist jeder der 3 Ge⸗ Spe 8 . gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 66 Verstetihsmetgleder „In das Genossenschaftsregister ist heute

gliches Amtsgericht. Kempten, Agau. [5773] 9 rma nfolge Verkaufs des Ge⸗ Eine Landesproduktenhandlung en gros Nr. 188: Emil Eder Wis⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt Spalte 6 Abt. B Nr. 2 bei der Firma 1 Schüler, Alois Linsenmeier und Wilhelm eingetragen bei „Spar⸗ und Bauverein

Hagen, Westf. [5761] ür Seshelsege seksgetsag scheits 8 11X*“ 5 Aunga 85 . gxsae Julius Klzetz C 8. 8 April 1919 8 E Sa. zu I“ ha Genos wenihcger sind 3.e. e aus⸗ Wolfsfelde, eingetragene Genossen⸗ ser H paij 7 Nechan e Seilerware 8 en Tag 8 er 8e“ 8 r. . uliu etz 2 3 Fef 3g - ek, Zweign rlassung in Be er esigen enossenschafts⸗ geschieden; neugewã wurden: s g fipflicht“ i

In unser Handelsregister ist beute bei hanisch renfabrik zu Nr. 197 neu eingetragen: Firma: Hans Kgl. Amtsgericht. borienen, Königliches Amtsgericht. michelbach, eingetragen: register Band I Seite 178 eingetragenen Josef Bechtold, Bürgermeister, Ebringen haf, mit behibretegefln Bünsche 8

staufen. [58131 %. 8Dem Otto Friedrich Wilhelm Schmidt Firma: Grundbesitzerbank zu Braun⸗ als Direktor, aus dem Vorstande ausgeschieden und für

r Firma: Gartenvorstadt Emst Ge Füss urch Generolversammlungs⸗ Schiefer, Adlerapotheke in Leonberg. Neuss. Bekauntmachung [5792] Nr. 190: Emil Reiner -—Schillehnen. 1 8 8 80 Ametsgericht Pillkallen, den 15. März 1913. Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 3, Firma in Wandsbek ist Einzelprokura erteilt. schweig, eingetragene Genossenschaft Eduard Meyer, Landwirt, Ebringen, als ihn Hermann Kofalk in kagdeburg⸗Salbte

sellschaft mit beschränkter Haftung zu beschluß vom 6. März 1913 wurde unter 1 E5 3 Hagen eingetragen: 8 f 9 5 Abänderung des H 19 Abs. III der Inhaber: Hans Schiefer, Apotheker in Die Firma „Baugeschäft W. Faß⸗ 1 3 9 . 9 3 ö„ 27 77 Leonberg. pender Nachf. Inh. Bernhard Drei. Plau [5803] Zon, Müller u. Cie., Heitersheim. Waldmichelbach, den 3. April 1913. mit beschräukter Haftpflicht ist heute Stellvertreter, in den Vorstand gewählt. 2 . 8 Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Großh. Amtsgericht. vermerkt, daß laut Anmeldung vom Zosef Kiefer, Landwirt, Ebringen, und Magdeburg, den 10. April 1913.

Die Vertretungsbefugnis des Rechts⸗ Satzungen bestimmt: 1 8 anwalts Eduard Scotti zu Hagen als Besteht der Vorstand aus mehreren Den 8. April. 1913. filker zu Neufz“ ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute 9 8.-S 1 nage. s 9 Gesellschafter vom 15. März 1913 auf 5935] 8. d. Mts. durch Beschluß der General⸗ Robert Zimmermann, Gemeinderechner, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Foeschef 8 Amtsrichter Thibaut. . 1 8- 82 Geschäf'sfuhrer ist beendet. Personen, so wird durch Beschluß des Fenriete ain. Neuß, den 5. April 1913. zu Nr. 125 eingetragen, daß die Firma 18 Weimar. s 8 1 Hagen i. W., den 10. April 1913. Aufsichtsrats festgestellt, ob die rechtsver⸗ S8. . Königliches Amtsgericht. 8 . in Wend. Pri⸗ gelöst. G e el Abt. d versammlung vom 24. Februar d. Irs. Ebringen. . ö Königliches Amtsgericht. bindliche Zeichnung durch eine Pe son für 1heb as „atbekazagsüer is 1 deses8:2- [5793] EE11“ Staufen, den 29. März 1913. 898“1 111“ Fhenna Rön. der 1I1X“ Hnlberstadt [5763] 8 Llein sdes 89 uich 2 Personen dem Blatte 13, die offene Handelsgesell]. In unser Handelsregister Abteilung 2. Plau den 10. April 1913. Großh. Amtsgericht. hhildt⸗Heilbrunn Söhne Aktiengesell⸗ Verstond gewahlte 111 bed Nr Trnhensssa ser⸗ Ber der im Handelsregister A Nr. 87 Se 2 Ermeinschaft Petson des schaft unter der Firma Herold u. Söhne ist heute bei der Firma Adoif Steuer Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. 1 15816] schaft in Weimar eingetragen worden: Meyer hierselbst jetzt definitiv für das Gottesberg. 5884] marsberg einpetragene Genossenschaft verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Prokuristen zu erfol hat mit einem in Limbach betr., eingetragen worden: in Klein Strehlitz (Nr. 129 des Registers) Plauen, Vogtl. [5804] In das Handelsregister K ist beute bei ⸗Die Gesamtplokure vee en ausgeschiedene Vorstandsmitglied Kauf⸗ erunjer Genossenschaftsregister ist heue m. b. H. zu Obermarsberg ein. numh in Walbeestapt ist heute Rennne dcr „Geanar 1913 e“ Friedrich Emil Herold folgendes eingetragen worden: Die Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ vI EE“ in .“ mann Karl Dahlgrün hierselbst in den getragen, daß die früheren Vorstandsmit⸗ ¹ ; ; . EE69]— - ö1“ seden. ist erl 3 518 4 5 = n) eingetragen: Die rma ist er⸗ DVem te schen Beiriebslei 1s . 1 ehr . 4 2 18 Fües. 8 Friedr v1111116““* 88 Sie Gesellschafter Louis Walter Herold i.echlher Peeagisgeu, 7. Aprll 19138, nihse 13 loschen. Sege eich ad en kenecaneschhg dettes Vasftand Femühft ist. 9. lpril 1918. esen ugs. ei heke Te dlieder . Hans ef Wecstof Huth ist aus der Gesellschaft ausgeschieen, Kempton, Algnn⸗ und Emil Mar Herand, beide in kimbach, Operhausen, ICHein! SOenker in Plauen, Nr. 1204: Christian tin ecee. April 1913. EE“ Herzogliches Amtsgericht. 24. In Sder. hens c folgendes einge. Vorstande auegeschieden und anxihre Stelle der Mitgesellschafter Albert Huth führt Handeisregistereintrag. 8 ve 1“ betreiben das ee; mSlml. [5794] Anton Georg Denker ist ausgeschieden; önigl. Amtsgericht. Abt. 5. aaAvg, ssu 7* Gesfam⸗ eesas. 15870 ae b Sbe neh die Maurer Anton Bickmann, Aloys Theile das Geschäft unter der Firma Gustav X. 87 F Se Magyrock und Hän delägefehät Ffät en 1. ”. 1913 In E B ist bei Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Stettin. [5817] Se han 1“ Auf Blatt 67 des Cerbfsensesa0 snanr dosslarh in süine und Anton Fobbe, sämtlich zu Obermars⸗ Huth allein weiter. nton Steudle in Kempten betreiben seit ges Zen Fürme gesellschaft unter der bis⸗ nserem Handelsregister B ist bei Carl Theodor Meislahn, Otto Heinrich das H ee 91⸗ i .Jenr' eden., seine berg, gewählt sind. Die im Handelsregister A Nr. 148 ver 1. Januar 1913 unter der Firma „May⸗ herigen Firma weiter. ssdder unter Nr. 39 eingetragenen Firma Wilhelm Theodor Carl Putzcky und In as Handelsregister A ist heute bei Weimar, den 9. April 1913. freegisters, betr. die „Allgemeine Bauꝛt⸗ Stelle ist der Hausbesitzer Adolf Neigen: Marsberg, den 9. April 1913. zeichnete Firma Gustav H th is 2 st rock & Steudle“ ein Käsehandlungs⸗ Limbach, den 10. April 1913. Efsener Errditanstalt, Aktiengesell- Ri LCh ebaee Nr. 804 (Firma „Piper & Sachtler“ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Genossenschaft für Chemnitz und find in Ober Hermsdorf getreten. Ferner Köreliches ap Huth ist als mit geschäft in offener Handelsgesellschaft mit Königliches Amtsgericht schaft Oberhausen, Zweiganstalt der Richard, Franz Petzo ETTööö in Stettin) eingetragen: Inhaber der v1“ . Umgebung, eingetragene Genossen⸗ ist daselbst eingetragen worden: Die Mit⸗ 114“” eeen Firma identisch ge⸗ dem Sitze in Kempt 1 II1“ Essener Creditanst cr Actiengesell⸗ Gesellschaft . am 5. April 1913 be⸗ Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Taeeer üch Handelsregister A schaft mit beschränkter Haftpflichr“ in gliedschaft können erwerben alle ersonen Memel. 15897 ot worden Kempten, den 10. April 1913 Lübeck. Handelsregister. [4765] schaft in Essen heute folgendes nachge⸗ gonnen; sie haftet nicht für die im Be⸗ Felix Louis Sachtler, Helene geb. Achilles, zst Dmn, de⸗ ien HandelSkegtl Chemnitz ist heute eingetragen worden; (auch juristische Personen), welche sich durch In unser Genossenschaftsregister ist bei 5. April 1913. K gl. A .““ 8 Am 2. April 1913 ist bet der Firma tragen: Durch Beschluß der ““ [ des Geschäfts. begründeten Ver⸗ in Stettin. 8 14 bv 2 a vel 1ns She 88 Firma A. Der Maurer Walter Georg Schreivogl Verträge verpflichten können, und ihren der unter Nr. 18 eingetragenen Memeler önigliches Amtsgericht. Abt. 6. nnküeedds-rahg. Phönix⸗Brauerei, vormals Paul sammlung vom 9. J 91. r. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; Steitin, den 10. April 1913. Borsig, Berg⸗und Hüttenverwaltung i Chemnitz ist nicht mehr Mitglied des Wohnsitz (Sitz) in Ober Hermsdorf, Schuhmacherbetriebsgenoffenschaft, 1 7 1 g vom 9. Januar 1913 sind die es gehen auch nicht die in diesem Betriebe H pr in Borsigwerk, Zweigniederlassung der 6 ij g sitz (Sitz) 9 ,2 8 Halle, Saale. [5764] el. [5775]] Flemming, Gesellschaft mit beschränk⸗ §§ 14 und 15 des Statuts, betreffend die 88 8 jest 1 xFrn⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Firma a- Vorfi 8 Berlin 28½ e. Vorstands. Gottesberg mit Kohlau, Alt Lässig, Neu eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ egründeten Forderungen auf sie über; die 5 rsig einge. Der Zimmerer Konrad Mally in Chem. Lässig, Fellhammer und Nieder Hermsdorf schränkter Haftpflicht heute eingetragen,

2 1 0 e

1 Ee Eintragungen in das Ha er ter Haf in Lübe b e 8 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A gung Handelsregister ter Haftung in Lübeck eingetragen Zahl und Bestellung der Mitglieder des Prokura des Kaufmanns Georg Carl Straubing. [5818] tragen: Die Gesamtprokura des Direktors nitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt haben. daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗

ist heute eingetragen: Zu 469, betr. die am 10. April 1913. worden: Die §§ 29 und 30 des Gesell⸗ Aufsichtsrats sowie die Wahl des Vor⸗ 1G b ist K ist erloscher Firma C. H. I1.“ Halle S., 1288. Gutscher & Merkert, Kiel, schaftsvertrags sind gestrichen. ftzenben des Aufsichtsrats i 8. ien Bekanntmachung. Handelsregister. I. esega brze worden. 8 Gottesberg, den 9. April 1913. standsmitglieds Ferdinand Hinz von hier zu 2273, betr. die Firma Atelier Rem⸗ offene Handelaegesellschaft. Persönlich Am 5. April 1913 ist eingetragen: Oberhausen, den 8. April 1913. in Plauen ist erl „Georg Niedermayer, Eisenhand⸗ Ig i Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abt. B, Königliches Amtsgericht. der Schuhmachermeister Fritz Jankowski haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1) bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. lenca. d o lungsgeschäft“ offene Handelsgesellschaft. Zöblitz, Erzgep. [5826] den 9. April 1913. . ö““ hhier zum Vorstandsmitgliede gewählt ist.

8,24 1 Plauen, den 10. April 1913. Sitz: Straubing. Neueingetretene Ge⸗ In das Handelsregister ist am 11. April Cöln, Rhein. Gumbinnen. [5885]⁄ Memel, den 8. April 1913.

1

brandt, Julius Rosenstein, Halle S.: & ie Fi ft er 1 : Friedrich Wilhelm Gutscher in Kiel und unter der Fi . u“ . Die Firma ist erloschen. 8 8 sena nn ch el und unter der Firma Capell & Petersen 0em Ps n a2aAna, 5 Das Königliche Amtsgericht. sellschafter: Dr. Hermann Niedermayer 1913 eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist am & ser Genossensch Pni 2 ie Gesellschaft hat am 1. April 1913 & Petersen Nachf. Alleinis . ekanntmachung. g08 Wi Nieder Kaufleute i 26 ir 1913 ei In unser Genossenschaftsregister ist am 5898 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. begonnen.. p 38 S Fltiigen ehe In unserm Handelsregtster ist die Firma Süm. Zekanntmachungg. 8 1808 x kiedermayer, Kaufleute in tewah bit Fnens Pecga 8. April 1913 eingetragen: 8. 31. März 1913 bei ben Bhistefe staunt Merseburg. [5898] Hameln. [5765 1289. Wilhelm Böhling, Kiel. August Lüdecke in Lübeck. ist 8. Sae. Ha⸗ elge gister Ahbt. 1. 58 8. t Straubing, den 11. April 1913. haber der Kaufmann Paul. William Nr. 96. „Gengossenschaft rheinischer „Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein 1mndas Handelsregister A Nr. 409 ist Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wil. Der Uebergang der in dem Betricbe Nercur zu Offenbach a. M. à682 stfavrit von Albert Sürnteuf Ftsst⸗ K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Baldauf in Zöblitz. (Angegebener Ge⸗ Landwirte zur Versorgung der Stadt Gumbinnen e. G. m. b. H.re ein⸗ den landwirtschaftlichen Chreszmn. zu der Firma Hamelner Teppichfabrit helm Böhling in Kiel⸗Gaarden. des Geschäfts begründeten Passiven ist bei gelöscht worden. 1 Sitze zu Prüm, Inhaber Albert Sch Cöln mit frischer Milch eingetragene getragen: Der Vorsitzende des Vorstands verein eingetragene Genossenschaft Max Weiske in Hameln eingetragen BBei den Firmen: AX 636: Adolph Heß, dem Erwerbe des Geschäfts durch den Offenbach a. M., 8. April 1913. Rentne E1 698 Strelitz. Alt. [5274] Bekleidungsgegenständen.) icht”, Ci Du chtskräf is : Großherzogliches Amtsgericht. Rentner daselbst, folgendes eingetragen In das hiesige Handelsregister Seite 102 ‧—‧2) auf Blakt 98 betr. die Firma Rob. pflicht“, Cöln. Durch rechtskräftiges Ahrend und der stellvertretende Vorsitzende bur ist heute folgendes eingetragen: Hameln, den 9. April 1913. B 36: Kieler Zeitung, Gesellschaft Lüdecke ausgeschlossen. Offenbach, Main 5797 Prüm, den 8 April 1913 ber Urteil des Königlichen Landgerichts Cöln Schiedsgerichtssekretäxr Albert Goering An Stelle des verstorbenen Karl Pohle in Köntsliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bekaunntmachung. [5797] Königliches Amtsgericht. Sp. 3: Emil Grimm & Co., Ge⸗ in Zöblitz: Emil Robert Uhlemann ist lichen Beschlüsse der Generalversammlung ihrer Stelle neugewählt sind: Regierungs burg in den Vorstand gewählt. E““ lsregister Abt 87 gestorben. unter der Firma Otto Haukohl Nachf. . 80 sellschaft mit beschräntter Haftung. ald Iütalge ausgeschieden. Der Kauf⸗ vom 22. Oktober 1912 für nichtig erklärt. sekretär Döerpostsekrekär Merseburg, den 9. April 1913. 1 A; b . 8 8 . r ¹ üder 8 7 8s 1 2 9 6 2 . 89 In unser Handelsregister A ist üu 8 ragen zur Firma Gebrüder Hermann Bei der in unserm Handelsregister Ab Sp. 5: Emil Grimm, Kaufmann, ist Inhaber. Er haftet nicht für die im vom 28. März 1913 ist das Statut geändert; Gumbi Keönigliches A 6 eingetragenen Firma „Stumpfs Hotel, 8⸗gan; ““ [5776] F.. e gr gisehanezict Abt. II Wirkung vom 1. d. Mts. ist der Gesell⸗ Firma Gustav Faßhauer in Quedlin feldt und Reinhard Behnfeldt, Kaufleute bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es d 1 80c 9 290 f G ister 8 . ¹ . 8 5 1““ z1. 1 E ü 1 . b 2 dt Zehnfeldt, G des b ) 2 ab 5 8 8. N 6 8. 8 8 e. ¹ Inhaber Rudolf Rehaag“ eingetragen a unser Handelsregister Abteilung A üedecee schafter Heinrich Philipp Hermann, Maler, burg ist beute die Witwe Johanne Klein Zerlang. dehen zuch nicht die in dem Veriche he⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. EE“ 61,8890 der r.ne.. 8a. Heiligenbeil, den 3. April 1913. Nr. 178 verzeichnete Firma Konstantin Bekanntmachun ausgeschieden. Sonst keine Veränderung. geb. Casvart Smepfir 8 orderung . 3 1 I 8 1 Fa- getragene enossenschaft mit be⸗ Köragliches Amtsgericht Adt. 2. Studziuski. Kosten erloschen ist Sa nnsers büsbacs g. Ostenbach a. M., 8. April 1913 geb. Casvari, in Quedlinburg als In⸗ Haftung. 1 Firma lautet künflig: Alfred Birkigt, In das Genossenschaftsregister ist zu Stendsitz e. G. m. u. H. eingetrage 1 gericht gister A Nr. 289 Pril uls. haberin eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ Rob. Uhlemanns Nachf dr. 34 Spar⸗ u. Darlehnskasse t e. G. m. u. H. eingetragen getragen worden: Das bisherige stell⸗ zese am 28. . . vorden: An Stelle des ausgeschiedenen S.-geUe 8 bbbSes sten, 1 e 1 1 189 vertretende Vorstandsmitglied Paul Rittner 8 chung. [5768] I1“ wee Wilh. Feldmann & Co. zu Lüden⸗ Ossfenbach, Main. [5798] Königliches Amtsgericht. fertigung des Verttags befindet sich bei 5 . 8 1 11“ Söree Genofs Vorstand gewahlt vlt S ns 8 ; b 8 577 v1“ 1 r Genossen⸗ F wählt. Penee Füma Fteie e es heute Oeffentl. Bekanntmachung. Wülhelm Feldmann zu Lüdenscheid ist. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Reichenbach, vo&t¹. 19808] beträgt 50 500 (Fünfzigtausend fünf⸗ Genossenschafts regis er. ge Jir npenschge setn her (Feneta ng. 9 Amtegericht Neisse, 9. 4. 1913. Se en Perdrn, daß der In aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ getragen unter à/831: Die Firma Mahl Im hiesigen Handelsregister ist heute hundert Mark). Gegenstand des Unter⸗ Aschafenburg. [5864] versammlung vom 15. März 1913 in dem Königliches Amtsgericht. Neub Donan. 5959 Hermann König infolge Todes aus der bei der Firma Dachschieferwerte Auer zertig ist der Architekt Karl Haase zu & Klinger zu Offenbach a. M. Offene eingetragen worden: nehmens ist der Betrieb einer Kehlleisten⸗ Hskannems eig,. Moltreeigenofsens 1859 bach. Gesenschaft mit beschränkter Lüdensch id in die Gesellschaft als per⸗ Handelsgesellschaft. Begonnen am 1) Auf Blatt 1138: die Firma Eduard fabrik und Sägerei in Strelitz sowie die 1ss⸗ bTT“ Fegs wirtschaftlichen Genossenschaften des Re⸗ in das Genossenschaftsregister a. D. eingetragene Genosseuschaft Kaufmann Hermann König in Herford, in * Die Gesells 2 in Die Prokura des Architekten Karl Haas 3 Inhaber der Kaufmann Julius Eduar 9 - na gierungsbezirks Cassel und der angrenzenden am 7. April 1913. mit unbeschränkter Haftpflicht in die Gesellschaft als persönlich haftender ie Gesellschaft ist aufgelöst und in Die Prokura des Architekten Karl Haase tretungsberechtigte Gesellschafter: Johann C1A“ waren Als Geschäftsführer ist der Ge⸗ 5 2 c, Gebiete a d8- h 1 Gesellschafter eingetreten ist. Lamephe, den 9. April 1913 14“ Fehmir Mahl, Kaufmann, und Heinrich Schaufuß in Reichenbach. Angegebener sellschafter Emil Grimm auf zunächst geteagene GTTEEö wirtschaftlichen Genossenschaftspresse. m. b. H. Flemhude: Der Pastor August wurde gewählt: Glatt Hans, Brauerei⸗ Herford, den 10. April 1913. Laasphe, den 9. Apri 3. 1 heid, den 8 April 1=13. Robert Klinger, Werkmeister, beide zu 8 8 8 . S.; a .“ venaar Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Offenbach a. M. Das Handelsgewerbe waren, Die Zeichnung der Firma erfolgt in der hard eingetragen. Die Genossenschaft ist Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. stande ausgeschieden und an seiner Stelle ist Hillenbrand, Clemens. 8 7 . 5778] MHeppen. 1 S schmidt in be⸗ 9 . WI““ [5770] Zum Handelsregister Abt. A wurde Im Handelsregister A Nr. 44 zur ET“ 1913. Schaarschheidre ie 8 E1“ Haftpfttcbt. Has Stek G Bei ssenschaft Kiel Hal. Amtsgerich e ; EEE’““ 2 , 98 bruar 1913 errichtet. egenstand des ei Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ 1 Kie 16“ * Heus⸗ 8 Jertelseeselscene Lahr ,Fihnaeherachilbend⸗ 88 Fenefeah Fe eaah T12— 1888 Cöen d Darlehensgeschäfts dem Zwecke, Koronowo eingetragene Genossen Der Arbeiter di ech⸗ hin. b. H. Fifl. FSanhurg. Mamma⸗ 15960] 8 u K 9 . 2er K Lorenz er In aber e nge ragen. 8 k5 1 8 un 2 ar ehen ge d. zu em Zwecke, 32 8 1* 2 8 Vn gesge. 8 ee e Lahr, den 10. April 1913 Königliches Amtsgerich 18 1“ ins Handels 188”“ 8“ 1b den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist aus dem Vorstande ausgeschieden und EEEE ie Gesellschaft hat am 1. April 1913 . I“ königliches Amtsgericht. II. getr⸗ ter A/832: Die II ister a ist die 5 iel i f 8 e. sg. 68 ö S vpfälfvaft Gr. Amtsgericht. gerie 8; hage 5e kr.e He Abteilung Nr. 86. Firma Hermann In das Handelsregister ist die Firma Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage worden, daß die Bekanntmachungen der Grimm in Kiel in den Vorstand gewählt. ewählt: Heider, Anton, Dekonom 8 siconnende zeiden alleinigen Gesellschafter oo8SEEEEbEbᷓᷓeim, Runr. [5790] 91 en Riechers, Jenfeld. Jetziger Inhaber Martha Wendicke in Seebad Ahlbeck ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf Genossenschaft im „Dziennik Bydgoski“ Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Blindhei Ausgeschieden ist Weirl 1t g Landshut. Bekanntmachung. [5780) In unser Handelsregister ist heute bei „.M. nach der Fi Fhef Riechers, ge und als deren lande lichen Erzeugnisse und erfolgen. —/ ndheim. Ausgeschieden ist Weir g i Neu Isenburg verlegt worden ist. In Firma Chefrau Louise Riechers, geb. Wendice, geb. Saldsieder, zu Seebad ihrer landwirtschaftlichen rzeugnisse erfolg 8 Küstrin. [5890] Georg. und Rentier Ernst Heilborn in Königs⸗ Die offene Handelsgesellschaft „Dampf⸗ niederlassung zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ gr in Hein Reinbek, den 31. März 1913 agen. b. den Bezug von shrer Natureach age. Crone a. Br., den 3. April 1913. In das Genossenschaftsregister ist bei Neuburg a. D., den 31. März 1913 berg, berechtigt. morkerel Geifenhausen,. Hanselmann getragen worden; Die 88 14 und 15 8 du Frankfurt a. M. allein betriebene Ge⸗ ieinbstg igliches Amtsgericht. bert Wendicke daselbst ist Prokura erteilt. trieb bestimmten Ware bewirk 8 3 S. 1 1. es schäft ist mit Wirkung vom 1. d. Mts nigliches Amtsgericht. S E.;e Aril 1913 trieb bestimmten Waren zu bewirken Eichstätt. Bekanntmachung. [4319] lehnskassenverein e G. m. u. H. in ; degerscht Fasterhu⸗ bL1“ Stetuss uschtera a emäh wenfge, . d. Mts. winemünde, den 10 Apri 3. fund 4) Maschinen, Geräte und andere Betreff: Baugenossenschaft des Ver. Alt Schaumburg (Nr. 7 des Regifters) eeesrhen Sben⸗ und S.gn v11“ sn 3 81 13 sfönlich haftender, vertretungsberechtigte In das hiesige Ha ister ist heute 5800 ü : 1— Iv“ [57691]/ Landshut; den . Apfil 1913. abgeändert. 8 Gesell ingetre 3 hiigter In das hiesige Handelsregister ist heute Tondern. 5820] triebs zu beschaffen und zur Benützung zu bahnt 5. 2 Der Altsi gristi d r In unserem Handelsregister ist bei Nr.?2 Kgl. Amtsgericht. Fhüscficegagetreten Zest vffete 0 . . hse ga⸗ athneese In das hiesige Hendelgregtster it 1berlasten. Die Zeichnung für die Genossen⸗ bahnhof. 6e en. descgerscandemgliene tssttane ECqunsin der s ent nbesgeiaen Hasts tiche betreffend den Jnsterburger Tattersall, Landshut. Bekanntmachung. [5779] .“ Offenbach a. M., 8 April 1913. Riesa betreffend, eingetragen worden: heute bei d er unter Nr. Mi indestens drei Vorstandsmitglieder 8 1 „Leun Handelsregister neu eingetragene Neckarbischofgheim. 158561 Großherzogliches Amtsgericht. Die Prokura des Paul Emil Georg Firma: Kalksandstein⸗ und Mörtel⸗ daß m 8 3n. 1. r 8 18 easchaclner in Ingolstadt, als drittes burg in den Vorstand gewählt. Balthasar, Dekonom in Rohrbach. Aus⸗ be .s dem Wor⸗ Fhen . e fabrik Mögeltondern, Gesellschaft zu der Firma des Verein re Namens⸗ Vorstandsmitglied in den Vorstand ge: Küstrin, den 7. April 1913. geschieden ist Steib, Josef. B ieve 1) „Josef Steinberger“; Inhaber: O.⸗Z. 30, betr. die Firma C. J. NR 1— ister B Mr. Riesa, den 10. April 1913. v Uhan EETTTTTö“ Josef Steinberger, Kaufmann in Massing; in S.hp 8e 98 der scf Sa⸗ büe ic Ine no6 hlag Handelstegeüiee z. ss⸗ Kenigliches Amsgerict eneene 11“ 119 Ger Hachang enr nhertens, 88 8 Persande⸗ e. 8 888. Kupp. [5891] lung vom 9. Dezenber 1919 eigehen in mtsceztcht, Zastwgirs. 2) „Michael Moser“; Inhaber: gelöscht und die Karl Zosef Ries Witwe, O ück h G mitg I Im Genossenschaftsregister ist heute bei Abänderung des § 64 des Statuts die 8 den 10. April 1913. 8 gelöscht und die Karl Fosef Ries Witwe, Osnabrück“ heute eingetragen, 3daß dem Im Handel egi 1 Nr. 1 Ste Architekt Wi Niss kischen Bauer“ (Würzburg) veröffe b . , eaeee gennda Bekunnmächung. [5771] Sitz: Massing Inhaberin eingeträgen Venabrüch Pre 1 8 EEE111“ Stelle der Architekt Wilhelm Rissen eie Uscher sind: August Bei der unter Nr. 24 des Genossen⸗ verein in Finkenstein Kolonist Wilhelm nossenschaft künftig in der Verbandskund⸗ Auf Nr. 60 unseres Handelsregisters Landshut den 4 April 1913 N 1 Seele 3 APetsserhen Fre lde ein gen. Rügenwalde, stellt ist. üß; f 4 3 d 3 8 1 1913. Neckarbischofsheim, den 10.April 1913.ü Osnabrück, den 8. April 1913. den 3. April 1913 Ses 31 1913 Handwirt, Anton Kirchgäßner, Landwirt, schaft Pescher Wasserleitung e. G. m. Vorstandsmitglieds Gustav Stock ein. Neuburg a. D., den 31. März 1913. 8 . p 3 en 3. April 1913. Königliches Amts Tondern, den 9. April 1913. Landwirt, Anton chgäß sch s getragen. A meggericht Kupp, den 74.1913. Kgl. Amtsgericht 6

Halle S., den 9. April 1913. Ludwig Merkert in Flensburg Mürwik in Lübeck: Die Firma lautet jetzt: Capell s 58 Selaspemgchenag. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Jülius Moses Konfeltionshaus In das Genossenschaftsregister, betr. steinfabrik von Albert Scheer mit dem ¹ schäftszweig: Handel mit Wäsche und Genossenschaft mit beschränkter Haft. Regierungs⸗Hauptkassenbuchhalter Otto mit beschränkter Haftpflicht in Mersc⸗ Die Firma ist erloschen. Kiel. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Friedrich Wilhelm August worden: Die Firma ist erloschen. 1“ Nr. 102 ist eingetragen: uUhlemann, C. A. Hoffmanns Nachf. vom 30. Dezember 1912 sind die sämt⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Meuschau ist Max Teichmann zu Merse⸗ Geschäftsführer Albinus Rosenkranz ist 2) bei der offenen Handelsgesellschaft FreeeEc 8 n Hane In unser Handelsregister wurde einge⸗ Quedlinburg [5806] Sp. 4: S Alf 1 1 b 5806 p. 4: Strelitz. mann Wilhelm Alfred Birkigt in Zöbli SK;8s d; h. 1 3 bSni 1 heute das Erloschen der unter Nr. 62 Königl. Amtsgericht Kiel. in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Offenbach a. M. A/765: Mit teil A unter Nr. 4 Strelitz, A 8 Alb Gesch V 1Sers, Flarsg Fiedes Btat eamentg kg uch nnene halche Aairrct, u9 . 62 +— AX60. 2 eilung unter Nr. 47 eingetragenen Strelitz, Adolf Behnfeldt,S lbert Behn⸗ Betriebe des Heschäfts begründeten Ver⸗ d; 5 1080 —— 3 die Haftsumme ist auf 1050,—= erhöht. Fersgess In das Genossenschaftsregister ist bei worden. ist heute eingetragen worden, daß die unter Lügenscheid [57 dahier, aus der offenen Handelsgesell üte Fz s sers 587 1 . 5788] . 3 andelsgesellschaft Friederike Käthe (Katharine) Faßhauer, Sp. 6: Gesellschaft mit beschränkter gründeten Forderungen auf ihn über. Die Corvach. [5872]pei 5 88 8 bei der Genossenschaft „Bank 1udowy“ schränkter Haftpflicht Fergs h vg Kosten, den 8. April 1913. ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Großherzogliches Amtzgericht. Quedlinburg, den 8. April 1913. zember 1912 abgeschlossen. Eine Aus⸗ Königliches Amtsgericht Zöblitz. c. G. m. u. H. zu Nhenegge heute2 Stolz ist L kkarski i 2 . Michael Stolz ist Leo von Pikarski in den 8 N. to In bas Handelsregister Abteilung 4 h. b 8e ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ge⸗ scheid eingetragen: Der Bauunternehmer Bekauntmachung. Nr. 1 der Akten. Das Stammkapital Die 2 Karthaus, den 3. April 1913 5 1 kan f schaft erfolgen laut Beschluß der General⸗ 1“ In unser Handelsregiter B ist zu Nr. 3 Gesellschaft ausgeschieden und dessen Sohn Monatsblatie des Verhandes der land. Kiel. Eintragungen [5889] Molkereigenossenschaft Höchstädt . Haftung in Baufe eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1. ds. Mts. Persönlich haftende und ver⸗ Schaufuß in Reichenbach und als deren Fabrikation und der Vertrieb von Holz⸗ lehenskassenverein Mechenhard, ein⸗ Gebiet s ““ Gebiete an Stelle der Deutschen land⸗ Ländlicher Wohlfahrtsverein, e. G. Höchstädt a. D. In den Vorstand Geschäftszweig: Fabrikation von Woll⸗ 5 Jahre bestellt schränkter Haftp Corbach, den 10. April 1913 H de is s5 Königliches Amtsgericht 6 5 GCe nossenschaft mit dem Sitze in Mechen⸗ Hes 1— 7 Harmsen in Flemhude ist aus dem Vor⸗ besitzer in Höchstädt a. D.; ausgeschieden 15789] ist „Fabrik feiner Lederwaren“. ) Auf Blatt 973, die Firma Theodor Weise, daß der Geschäftsführer der Firma eine Genossenschaft mit unbeschränkter Crone, Erame- [5873] der Gutssekretär August Vagt in Flem⸗ Neuburg a. D., den 27. März 1913. 1. Bekanntmachung. Unter Nr. 536 unseres Handelsregisters A unter O.⸗Z. 325 am 10. d. Mts. einge⸗ Firma J. Scherp in Haselünne ist der Reichenbach, am 11. April 1913 . res 8 ich, .Ap 3. roßherzogliches Amtsgericht. 8 ieb eines S f „v. Großherzogliche gericht Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ registers, betreffend „Bank 1udowJ und Umgegend, e . b. H. üsl’ Plindh cimer Spar⸗ und Darlehens⸗ in Lahr. Meppen, den 8. April 1913. In u Handel b 8 b S 8 eeln unser Handeleregister wunde ein⸗ Bekanntmachung. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen zu Crone a. Br.“ ist heute eingetragen an seiner Stelle der Kellermeister Rudolf in Blindheim. In den Vorstand wurde Niederlassung von Frankfurt a. Inhaberin F Martha Kaufmann Richard Busch in Insterburg Eint e terb Eintrag im Handelsregister. der Essener Creditanstalt, Zweig⸗ das sei b 1 Paulig, i 21 . as seither von Ka G N⸗. aulig, in Jenfeld. 8 8 89 8 ezug Natur nac a. B b C“ ufmann Heinrich Vogel Ahlbeck eingetragen. Dem Kaufmann Al schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft Schaumburger Dar⸗ Küt. Amtsgericht. mtsgeri usterburg, 2„ 5 1„19412 8 & Engelhardt“ in Geisenhaufen hat Statuts (Aufsichtsrat) sind gemaäß General⸗ Kaufmann Ernst Vogel von da als per⸗ Kiesa. [5809] Königliches Amtsgericht d li 8 EEE Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ rehrspersonals, Ingolstadt Haupt⸗ heute folgendes eingetragen worden: 5. 3 h N venrt. Avnc, getüdfetn Naͤhe, 1. 4 1 he is kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ e . .Amtsgericht. 6 eim⸗Ruhr, 7. 4. 13. 8 2 8 Handelsgesellschaft. und Speditions⸗Aktiengesell t Fr Lgeschi ich i Zeise engesellschaft in 35 verzeichneten schaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Wilhelm Loy wurde Aigner Johann, Schiffseigner Emil Herzog in Alt Schaum⸗ den Vorstand wurde gewählt: 1 eingetr gen: 1 8 Firmen: Im Handelsregister Abt. A Bd. 1 Osnabrück 5799] Zwicker ist erloschen. inzufü . . 5799 8 8. ögel⸗ . . Die Bekannt⸗ „S5 8 8. 2onegesglenen 8 5799] mit beschränkter Haftung in Mögel unterschrift hinzufügen e Bekannt⸗ wählt. Königliches Amtsgericht. Gemäß Beschlusses der Generalversamm⸗ uts hher Reisch, Perkallen, gewählt. [½. 1 8 Sitz: Massing. haber Kaufmann C. J. Ries in Waibstadt sellsch 6 ch f * . J. aib haft mit beschränkter Haftung, KRügenwalde. 58 führe jeden 2 ztgliedern unterzeichnet und im „Frän⸗ beesr esche Labede 4s 2 6 Michack Moser, Eisenhändler in Massing; Zea geb. Hofh d Fe et bentno 88; 8 3 Haftung g alde [5810] schäftsführer ausgeschieden und an seiner mitglieder u ch ntlicht Erkelenz. [5878] dem Finkensteiner Darlehnskassen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3 Nassing; Idg geb. Hofherr, in Waibstadt als neue Kaufmann Carl Friedrich Weber in dasz Erllche irr 2 n Geschäftsfü be⸗ Die Vorstands 8 sc ünchen döa hec 18 ö 11“ Meüller, Landwirt, Franz Josef Börger, schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ Winterstein an Stelle des ö gabe in München. Abteilung A ist bei der Firma Adolf Kgl. Amtsgerich Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI gericht. Kbönigliches Amtsgericht. Karl Becker, Landwirt, Richard Krug,] u. H. in Pesch ist heute vermerkt: