8 “ 8 8 8 1““ 111““ — 1“ 8 1.“ “ “ 8 8 8 8 8 b “ I 8 2
Terrain⸗Akt Ges Rat a. D., beide in München, sind aus [6559] [107618] 8 üeh 8 G“ d A tsrat Gesellschaft. Bei d heutigen Tage gemäß den jen⸗ 3 884 F. “ 1 . München⸗Schwabing. vehse v1X“ Afeibebedineenzen hee ecener us⸗ Aktien Maschinenfabrik ffhauserhütte 2 2 2 4 Herr Mar Karl Stücker, Ingendur, München, 11. April 1913. llosung von VEö vorm. Paul Reuß, rtern. 8 8 2 ger un nig 1 ren 1 en 1“ ganzeiger. und Herr Alois Schremser, Geh. Rechn. (6495] Der Vorstand. unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe sind Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen der Ruhrwerke “ “
8
uu““ 8
folgende Nummern gezogen worden: G. in Duisbur 8 2 1 2 8 . . 25 59 925 999 212 A. G. g vom 6. Dezember 1912 und unserer Gesellschaft vom 18. Ja⸗ . “ 11 8 6468 8 8 “ 83 29 88 868 nuar 1913 ist ein Vereinigungsvertrag unserer Gesellschaft mit den Ruhrwerken ge⸗ 8 — Berlin, Dienstag, den 15. April “ S. “ “ 16468] Bilauzkonto pro 31. Dezember 1912. 616 630 715 726 752 1““ öI Grund lenc has g EE ““ n — H* rt e enn . —Y—õę—õ.—— men Ferer —yyyyy — A 28¶ &oh 68 ab als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf 1. Untersuchungssachen. 8 6. Er 8 jrchaf Gesamte, vö Ta. 585 unsere Gesellschaft übergeht mit der Mangabe, daß für je 5 Aktien dieser Gesell⸗ 2. Auf 18 leghe und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 0 2 7. Keverkachan etichh acsesscheten. An⸗ Ab⸗ 1 6 — 8 hrei dung 8 8 Ge geenen 2* schaft im Nennwerte von je 1000 ℳ 3 Aktien unserer Gesellschaft über je 1000 ℳ 2 Veräufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ en 1 er 111 el er 3. Unfall⸗ bgr Sevallen täne ten. deftngen sch ttggen Holber vebe den 19 Otkober d J. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1913 zu gewähren sind, während außerdem 4.ꝗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 4 9. Bankausweise täts⸗ ꝛc. Versicherun 1 9* 18— at SK;reen ceinen mit e Piers hirerfenichenn Neg Ruhrweite . 398 Ir Hnt 2 ii bes der Süddeutschen 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekann tmachungen⸗ 1 ℳ 19 E-ene ““ Die vorgenommenen Generalversammlungsbeschlüsse sind in das Handelsregister 11“q”q 8 2 9 228 qe1 1 Pens. Eredir Anstalt Abthetlun in Duisburg und Artern eingetragen. 5) K ommanditgesell⸗ [6469] 4 Bilanz der 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto au 31. Okober 1912. EETETT11111““ h 556 401 80 556 401 800 were-. 88 Secgh-ve gn eges 8 Wir fordern gemäß §§ 305, 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der 1 ¹ 8 Aktien⸗Gesellschaft Vandalenhaus zu Heidelberg .““ —õ;— Gebäudekonto ℳ 2 933 774,12 Deutsche Wank Filiale Dresden in Ruhrwerke Aktiengesellschaft in Duisburg zum Umtausch ihrer Aktien auf. schaften auf Aktien und Aktiva am Hr. Dezember 181 53. 8 Deb et. ℳ 3₰ Abschretbung 1912. 100 000,— 8 913 Der Umtausch erfolgt bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. “ v 189 EeEa MASE1. 1. . e.h X7 .. — beeh i es — An Grundstück⸗ und Gebäudermkostenkonto G“ 9 080/79 No2 893771 12 Bee Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ in Freiburg i. Br. während der üblichen Geschäftszeit bis spätestens den Aktiengesellschaften. I „ Versicherungskonto . . . . . . .. 14 619 32 Zugang 1912 „ 10 816,44 2 844 590 56] 3 444 571 599 980 schuldp 5 b * hört I. dem Tage 21. Mai 1913. Aktien, welche innerhalb der obigen Frist nicht eingereicht sind, Liegenschaftskonto 57480 — Akrtienkonto F4“*“ 3 18 681 03 Brüchekonto 9 1 — 29 959 29 958 8 8 velch n cc ur Rückzahlun falls werden für kraftlos erklärt. Das gleiche geschieht mit eingereichten Aktien, welche [6497] Verlosung S der Rhein Credit⸗ .A“ Dispositionskonto .“ 888 Maschinenunkostenkonto . . . . .. 8 8 435 58 Maschinenkonto 51 189 786,80 8 .“ 56, 3““ zum Umtausch erforderliche Zahl ven 5 Aktien nicht erreichen und der Gesell⸗ Ler 4 % igen Partialobligationen der bank Heidelberg . . . .. Reserwesondstont u““ 70297 GCealt⸗ üaes Soharanto “ . 748 630 66 Abschreibung 1912.. 300 000.— Die Teilschuldyerschreibung Nr. 119 aus schüst smncht zur Verwertung für Rechnun der Beteiltgten zur Verfügung g-ö. UKziser Friedrich Ouelle A. G., Gutzaben bei der Städi Spar. Cewinn⸗ und Verlustkönt 4*4*“ ℳ 889 786 80 der b Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ruhrwerke auf, ihre Forde⸗ 1 Offenbach a. M. ““ 1““ “ “ 3360 Frachtentonto . . . 171 173092 Zugang 1912 . 76 894.52 966 681 5 365 913 5714 399 232 Pir Ve ars seser Fortk mit dem rungen anzumelden. Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ Guthaben A Gu hel hier 8 r“ uö“ 8 Montagekonto. .. . 3 83 688 95 Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage x-.. 1“ “ 1 Oktober 1919 auf 8 Alrtern, den 24. Februar 1913. “ losung sind folgende Nummern gezogen “ “ 1“ Zins⸗ und Provisionskonto . . ... . 11u“*“* kontnöo ℳ 35 417,80 Mügeln, Bez. Dresden, den 10. April Aktien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß. worden: 8 63 125 28 8 63 125 28 Fabrikationsmarerialkonto . . . . . . . [1 11 0 64 Zugang 1912 „ 45,95 1913. 8 Der Vorstand. Nr. 41 63 95 110 und 145 à ℳ 1000, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Abschreibungen: Nℳ 35 463 75 Paul Süß Aktiengesellschaft für P. Reuß. Nr. 198 235 270 285 371 400 402 und — — üin Gebäudekonto 14“ 1 23 297 06 Abschreibung 1912 . . 35 462,75 206 979,719 206 978 “ [6505] Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. 448 3 G6 g 6 ℳ A6 Maschinenkonto . . . . . 24 34872 Dampfheizungsanlager Lurnspapierfabrikation. — — — — Die Auszahlung dieser Obligationen er⸗ Unkosten . . . . . . . . . . . . . . 874 220 Bruttogewinn: Ver⸗ V Utensilien⸗ und Werkzeugkonto ... 12 508 55 ampfheizungsanlage 1“ 19 269,31 Der Vorstand. Aktiva. I. , folgt vom 1. Juli n. c. ab gegen Aus⸗ Gewinn . . . . . . . . . . . waltungskonto.. 1 340/19 Bureauinventar⸗ und Einrichtungskonto 8 3 623 41 Abschreibung 1912 13 268, 57 401 57 400 Paul Süß. 6““ 192 467 02 lieferung der zu quittierenden Partial⸗ Verteilung des Gewinnes: 4“ 690,— g 1912 —13 268,3 11““ Zugang per 1912 .. . . 519/10 obligationen nebst den dazugehörigen An Liegenschaftskonto: Patente⸗ und Schutzrechtekonto.. . 3 224 29
Bahngleisanlagekonto ℳ 22 182 03 1b [6490] — 195 956 Talons und Zinsscheinen, welche nach dem Abschreibug ℳ 200,— Feuerlöschanlagekonto . . . . . . .. 5 992 82 8 1. Juli a. c. fällig werden, bei dem An Reservefondskonto: Kontokorrentkonto. . . 11A1“ 2 312 66
Abschreibung 1912. „ 22 181,03 . 92 524 8 i: ; 1 — — “ . Geschäftsutensilien⸗ und Indensarkonto Société eivile par actions Abgang per 1912 8 — Bankhause Gottfried Herzfeld in Han⸗ Zuwendung. .. 200,— Bahnanschluß⸗ und Kanalisationskonto 8 4 358/91 80 356/42 ℳ 49 575 92 du Cercle social de Mnlhonse. Abschreibun 25 65=1190 637 nover, dem Bankhause S. Merzbach, An Dispositionskonto.. . . 65,99 Reingewinn: V Zugang 1912... „ 20 806,16 “ Bilanz am 21. Dezember 1912. . g.. . 1 Offenbach am Main, der Hildes⸗ 165,99 Vortrag im vorigen Jahre 20¹¼ , 70 582 08 5 w-2- L1X“ 8 1 1e eeed Fefterdfe Sh Uns bei I1 — — 1“ 1 37 739 82 153 760 37 Abschreibung 1912 . 70 381,08 97 873 Soll. ℳ 3 “ 9 242 vb 1 34019 1 340119 VAVgorgeschlagene Verteilung: b Pffrbe⸗ und Wrhenkonäs n Immobilienkonto 194 715,32 Abschreibung.. 3 931 424 Main. Heidelberg, den 31. Dezember 1912. Ordentlicher Reservefonds . 8 — , vrai⸗ Boden. Brenn⸗ und Glasuröfen Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ “ O b 8 Zugang 1912... Obligationen der Boden 1 1 . schei ird Finlzhungs 3 Der Vorstand. Ordentliche Dividende: *4 ““ für El⸗ Z Abschreibung .. 1 66 129 “ mr nget g . 9 8 örhr. v. Brandis. auf ℳ 1 000 000 alte Aktien . .. 8 . “ 885 aß⸗Lothringen.... 280 Maschine . . 68 255 763 2 — I 4 4 8f. vC“ –́ oo8 auf „ 500 000 neue Aktien für Abschreibung 1912. . 1 18 1 13 97281 — .Obligationen der Preußischens Zugang per 1912 1— — 8 968 böht⸗ dee artirse Berrinsung der ausge⸗ EEoEo ““ — 1b 4 367 679 68]110 065 599 05] 5 697 912 ““ 1 1 234 431 “ Offenbach am Main, 12. April 1913. — — — — Superdividende: Va ernngeregtg 6 er 81 P dssche ö Se. 8 “ — — 23 443 210 988,/71 Kaiser Friedeich Quelle Act.⸗Ges. Aktiva. „II1n 3 8 ℳ 688 alte . 11“ orausbezahlte Versicherungsprämien 7— 3, G. M “ öhrenleitung .. .. “ 239 M. Brauweiler. e“ 8 auf „ 0 neue Aktien für Fece, Keasse. und Wechseltonto .. 289 395 111.“ Abschreibung .. 1 3 [6557] “ . 360 000 — v44“ 37 500— 4* 5 454 37 E1131“ 684 Dampfheizung .... 1 25 . 3557 Zugang 1911/12 .. 1 73 297 06 8 Vertragliche Tantieme rati Eägentents 1ö1“ Abschreibung . 3 650 25 32 852 20 Trünkner & Würker Nachf., eh — Geseglche. ö 1 8 8 22 472 — 1A1ö11A“ . Werkzeug und Geräte . 1 250” Ahtiengesellschaft, Abschreibung 1911,/12 2 29706 Tantieme des Aufsichtsrats. 8 8 000 — Dersdtoreni ats 3 511 439 Haben. Zugang per 1912 9 E““ Maschinenkonto . . .. . 180 000 — Erneuerungsfonds . . . . ö11“”] Aktienkonto . . . . . .. —9ä SSVZ in Leipzig⸗Lindennnu. Zugang 1911/12 99 34872 Vortrag auf neue Rechnung 12 093 82 8 Söö unerhobene Abschreibung .. 25 854 78 564 32 4 ½ % Teiischuldverschreibung 8 S 8 1“ Passiv 1“ 8 Reservekonts Salds S8 8 Mobilten und Utensilien veerh - 1⸗ 8 11“ 1““ Deh b von 906. Abschreibung 1911/12 Z1141“ 84 34872 “ 3 1.— 3 b 1 8 m 8. April 1913 ——=— Aktienkapitalkonto, 5000 Aktien à 1000 ℳ 5 000 000. 8 Zugang per 1912 Kgl. sächs. Notar “ aeöe. 1. Utensilien, und Werkzeugkonto (einschl. Akkumulatoren⸗ “ 1.“ Kredit. und Gleisanlage) — 15 000—- vK%I1 1 Per Fabr
. Gewinn, und Verlustkontoö 8 Reservefondskonto.. . . . . 1 000 000 U bertrag des Saldo des lofung unserer 4 ½ % Hypothekaranleihe Zugang 1911/12 22 50855 ikationskonto . . . . .. “ von 1906 wurden folgende Nummern “ k11AXX“ 2 508 525 1 Porirx ..
Pelkreben . . ... 100 000 Mietzinskto. ℳ 7 715,72 8 Abschreibung .. Berfrüreeees az94R 8 gezogen: 37 508,55 Reingewinn Bunzendorf ...
. 80900h— b900 000.RReebrigeerer. Fabrikwirtschaft.... ... e8 Saldo 7173 99 124 88971 Zugang per 1912 16 Teilschuldverschreibungen Abschreibung 1911712 . . . 12 508 55 Gewinn aus einem im Vorjahre abgeschriebenen - — 1 zu je ℳ 1000,—. Bureauinventar⸗ und Einrichtungskonto 1— Konkakorrempollen 9. —83 1527
Ee.*. . 1500 000,— 8 118 8 1528 getilgt bis mit 1911.. 510 000 1 Lit. A Nr. 29 83 84 105 138 266 3 2 3 6231 5S0 50DJYA Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 — 431,291 324 562 612 686718 22 728 v“ —ee 2723 575 88“ Neuhof bei Niesky, O. L., den 11. März 1913.
1 1 — 8 lephonanlage.. . nn 1 1*“ 30 000 960 000—- Monene 12 Teilschuldverschreibungen Abschreibun 3 953 — 1 h11“ 8 g 1911/12 . 3 623 41 8 4 Ebb-5-5 3 9ℳ 5 0 5 X 1 5 8 zu e ℳ 500.—. — . 84½ 98 veteonte. 1141““ 1— 288n 18 An Reserpekonto 5 % Reserve ö Fer 1915 54 465 76 Lit. B 8 9. 848 931 943 959 991 Gespannkonto “ “ 1 I Christoph & Unmack, Aktien⸗Gesellschaft. Beamtenunterstützungsfondskonto 44 002 60 ℳ 7715,72. Fe. 78 .. 40,— 1077 1078 1093 1096 1101 1142. Zugang 1 V 690 — † 8 Ch. F. Christoph⸗ 1 Georg Uttendörfgr. Mühlenhaupt. Zuweisung 1911 und Zinsen. .19 400 26 sege fä g⸗ Abschreibung 52505 76 Siesselben slangen mit 103 %, d. h. bbb 997— ü 11“ aenalans ehne de vh ih seprüt — ——S breibung 118-892 5 450 58 mit — bezw. ℳ 515.— pro schreibung 1911/12 . 8 1 690 — 8 hrten Büchern der Firma Christoph & Unmack, v1““ ‧ Dividendenkto. für ℳ14,— ““ 1 — 28 8017 Stück, am 1. Juli 1918 in Leipzig Patente, und Schutzrechtekonto. 111“ Uktiengesellschaft in Niesky, O. L, in Uebereinstimmung gefunden. 11— S 44 801,5 GEö — Abschreibung .. 2 680 17 2 bei 8 EE der All⸗ IIII1 “* 32 erlin, 19. 1 1248. es. ” 8 . . 1 Elektr. Lichtanlage 111“ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, —⸗ 5 1 Shme, Georg Hering. 111“ — 8. Sens 8 auf neue Rech⸗ 1 88. 1912 4 75 66 8 “ Bank, Filiale Leipzig, Abschreibung 1911/12 88 beeidigter Bücherrebvisor. . v „ 8 o“ 24 84 8 2. 2 —0 8 77 dr. e81, Hemm Rö Bahnanschluß⸗ und Kanalisationskonto... 1 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs 4) Baumeister Axel Unmack, Kopenhagen,
ℳ
„
88 8 8
SG b’
63 633,1
2 ꝙ Sg8
+
Gezahlte Unterstützungen .870.— 63 809 127 21257]% 14 889 71 7991 88 8 und in Frankfurt a. Main bei dem ö18ab — - 42* 2 11 Abschreibung.. 8 499 49 4 495 Bankhause J. L. Finck zur Rückzahlung ““ 29 357 91 macheng 88 ie. hienagche e en 5) Kaufmann Georg Hering, Charlotten⸗
eö “ 19 500 — Verh 12 889 71 Kanalisation — 492 49 —“ urg Rückstellung für Talonsteuer pro rata 1912 .. 6 500 26 000 30 036 85 27033 16 und treten von da ab außer Verzinsung. Abschreibung 1911/12 1 29 3589] schaft seit der ordentlichen Generalver⸗ 6) Bergwerksbesitzer Arnth Thun, Char⸗
4 4 —22 7 Abschreibung ., 272⸗ . 1 82 A 8 it V 4 9 1 4 258 82 9 9. 8 Unfallversicherungsbeitragskonto: “ 14 889/71 . 3 003 69 I“ us zweiter Verlosung vom 3. April 5. — 4358 91 lung vom 29. März 1913 1 Für 1912 noch zu zahlende Unfallversicherungs⸗ Mülhausen i. Els., den 31. De⸗ 34* 8 b 824— 1912 sind bisher noch nicht zur Rück⸗ Feuerlöschanlagekonto “ 9000 — “ Serre besteht: 1 G 1 8 8 1114*A“” 11 000 zember 1912. Effekten 111“ 111“ 2 302 20 zahlung vorgelegt: — Zugang 1911/12 . . . 14 992,82 1) Rechtsanwalt Dr. Siegfried Rosen⸗ — euhof Niesky, den 12. April 1913. Schuldverschreihungenzinsenkonto: Societé civile par acttons au Kontokorrentkonto. Debitoren... 83 952 81 90 8it. Nr. 26 und 709. 2992 82 stock, Berlin, Vorsitzender, Christoph & Unmack Unerhobene Scheine Nr. 46 und 47 .. 410 Cercle Soctal de Nulnouse. Bankguthaben... . 206 271 20 290 224/01 Le1.g.e den 12. April 1913. Abschreibung 1911/12 “ 5 992 82 18 000 — 2) Geheimer Regierungsrat Ludwig 5 . en 1 375— ränkner & Würker Nachf., v 4 853978 Gundlach, Berlin⸗Wilmersdorf, stell⸗ Aktiengesellschaft.
Zinsen bis 31. Dezember 1912 auf Schein Nr. 48 9 600 Emil ntz. Fatverssche ner 8 / Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Werkstatt und Reserveteile .. “ 10 373 07 be EC1“ “ 1 “ V vertretender Vorsitzender, Ch. F. Christoph. 6467] Portrag ass dem Jahre 191 ¹1 . . .. . .. 76 105 53 [6491] Vorräte aller Art .. 180 505 ,35 J. 2. Fi de Frapkfurt Maj Bankguthaben . . .. ö“ 104 569,88 3) Rentier Georg Goldschmidt, Char⸗ Georg Uttendörfer. Mü⸗ hlenhaupt Reingewinn des Jahres 1912JIĩ .. . . . 635 729,41¼ 9)711 90494 Filatures et Tissage de la 21203163 1e“ Sonstige Debitoren .. 1 . 1 225 633 50 lottenburg, 8
12 093 831 15 Cité Mi S . Puassiva. eeh keee gin [6016] 8 8 . N 203 8 V Cite zu Mülhausen i Elsaß. gartenrapitsl,. . 1 750 9009 Spree-Havel⸗Dampfschiffahrt⸗ Abschreibung . . . .. — 2,312,66 1 327 89072
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. Kredit. Bilanz pro 31. Dezember 1912/ Kontokorr WEWEE1“ 93857 w 8 Drereene nencwrenne wenwere- beae naAend-nvwemn 1““ we 2* 1 8 t entkonto: Kreditoren 8 8 34 336,˙24 gs b ikk to Bunz dorf vSöbö 1 4 1 10. Januar 1913. H. Hartmann⸗Stiftung 85 7 824 89 V 1 Gesellschaft „Stern“. Fahritationsbestandekonko: — 8 . R4— Ausgabe von Finsscheinbogen
8 2 5 % Zinse 1912 391 24 sac - An Abschreibungen auf: 8 [Per Vortrag von “ Zinsen per 1912... — Die Aktionäre unserer Gesellschaft Vorräte an fertigen und angefangenen Fabrikaten . 305 153,75 ⁸₰N⸗ Gebäude 9 100 000 — 2 kti 6 8 Reservefonds. “ 116 488 4 werden hiermit zu einer ordentlichen Fabrikationsmaterialkonto: gefang F 1 9 153/75 für die
Aktiva. 911 76 105/53 Immobilten u. J . . ön at Maschinen . „ 300 000,— „ Erträgnis nach Vnhnahütten 1 8 .“ 8 1 580 107 2 Zugang aus 1911. . 1341 35 ““ Generalversammlung am Donners⸗ Vorräte an Rohmaterialien, Holzbestände nec. 2
Elektr. Anlage „ 35 462,75 Abzug aller Un⸗ Waren und Vorräte .. . 1 934 875 43 Unfallversicherung: Reserve per 191 tag, den 29. Mai 1913, Mittags Kautionseffektendebitorenkonto . . .... .— 11 8 . 11
Dampfheizun 13 268,31 kosten. . . .[1 177 667 247 Talonsteuer. 8“ 2 000 — 12 Uhr, nach unserem WSI II11* . g Kassa 11 247 1“ 1 2 000 — 80. 16, Marinehaus; am Brandenburger Avaldebitorenkonto . . . . . .. 1““ . 45 899/85
Bahngleis „ 22 181 03 1 Vortrag von bezahlten Asse⸗ Zugang aus 1911 1““ 80 b Inventar „ 70 381,08 8 “ 8 kuranzprämien . . . .. 18 332 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 690 08 Ufer 1 IJ, ganz ergebenst eingeladen. Arbeiterhäuserkonto . . . . . . 21 371 40 15 Pferde und 8 ““ arbeiterunterstützüngsfonds 2 994 61 Reingewinn per 1912 172 959 36 184 2 Tagesordnung: 8 ö1116X“; 343499 21 027 91 Norodeutschen Lloyd von 1883 Wagen. 2.öT= b541 868,17 “ ö63 '-1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Restkaufgelderhypothekenkonto.. .“ 878887 V 1 “ Bilanzkonto: I 2. “ das berflossene Geschäftsjahr sowie Abgang 1911/12 .. .. 622 099 6 16678 8 Rein; v2 711 90494 3 578 82385 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. der Bilanz und der Gewinn⸗ und 111 eingewinn . 1 ——— ’— — Passiva. “ üög; I. Verlustrechnung. 1 3 217 802 72 bbnqn1X“*“] 53 773111 Aktienkapttal .. ... 1 800 000 — Handlungsunkosten .. . . 71 14219- Fi“ 2 068 67 2) Verleaggh d Fechisgohheriahts über 1111“ Leipzig⸗Plagwitz, den 10. März 1913. 6—6—168 22 588 75] Gelände und Pacht⸗ Ge Pelsan 7.G und des Aktienkapitalkonto. Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger. Reservefonds . . . . ..200 000 — Versicherungsbeiträge .. . 8 18 344 26 erträgnisse. 710 65 “ Besa luß und Gö ontos. Kontokorrentkonto: H. Pfabe. ppa. A. Siebert. Dispositionsfonds u. Divi⸗ v*“ 101 295 27] Vortrag aus 1911 . 11 690 08 besch ußfaffung ü 9 die Rechnungs⸗ Diverse Kreditoren Die Uebereinstimmung der obigen 8 ablage und über die Erteilung der 144* 88 1911/12 durch Ueberschuß bei Kapital⸗ V in Berlin die Königliche Seehandlung [preußische Staatsbank) 1 1 — 8 2 670 55 1095 8 Herrn S. Bleichröder,
ilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust, dendenreservlse 690 205 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fabrikationsgewinn “ D kontos mit den ordentlich geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 272 21451] Vortrag aus 1911 ℳ 11 690,08 per 19112 838383 850/ 46 8 9 Rechare 8 Zugan hierdurch pflichtgemäß. j Reingewinn per1912 „172 959 36 184 649 44 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ erhöhung Leipzig⸗Plagwitz, den 12. März 1913. 3 578 823 2 X“ sichtsrats sowie Wahl eines Revisors. v11166“ „ die deutfche Hank, Gewminn⸗ und Verlustkonto. 398 31986 8 398 319/86 Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Beamten⸗ und Arbeiterfürsorgefondskonto. . . . 54 979/09 1 in dresden „ „ Rügemeine deutsche creditanstalt 8
—
ewaeag 8,.
„ꝗ l Schuldscheine der 4 ½ Anleihe
7 1
' 9 ’
6
.
die Rusgabe der neuen Zinsscheinbogen zu 52n Schuloͤscheinen Anleihe erfolgt vom 18. Rpril a. c. an: 8g. in Bremen durch die Herren Bernhd. Loose 8 Co.,
5 „ Deutsche nationalbank K. a. h., 1 500 000 “ 88 „ Direction der disconto⸗Gesellschaft, 1086 91 1 . * „ Deutsche Bank Filiale Gremen, 86 916/˙27 8 „ Bremer Hank Filiale der dresdner Bank, 100 000,— „ Herrn E. C. Weyhausen, 8
8. V V
1“*“ 1“”“
9 erichtlich verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ 1 6 8 1 G in bie 7 “ Eurt Reßberg, Lerichtl erpflich hwers ger f f sch ch 1“ Für das Geschäftsjahr 1912 kommen 8 % Dividende zur Verteilung, die seammlung sind gemäß § 14 des Statuts E.“ “ 2 476 59 57 455 1 Abteilung dresden, fsce iIn Elberfelb „ „ Bergisch⸗märkische Hank und deren sämtlichen
führung und Geschäftsführung. 8 lung. Die Dividende für das Jahr 1912 ist in der Generalversammlung Debet. Nℳ ₰ mit ℳ 80,— pro Aktie bet der Gesellschaftskasse in Wiesloch, bei dem Bank⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtiat, welche Kauti 1 88 — mit 10 % = 100 ei. Aktie genehmigt worden und kann gegen Rückgabe des An Arbeiterunterstützungs⸗ hause Gebrüder Bonte, Berlin W., Behrenstraße 20, bei der Rheinischen 8 vetie d his Depotscheine der Fengass feltegcontn 11“ 8 45 899,85 den Erneuerungsscheinen ist ein arithemetisch 1. neg aahnn de Dividendenscheins Nr 26 EEEöEö ban 1 S de o sio “ 20 000 Eökhithäar in Mannheim und deren Filiale in Heidelberg sofort 8 S 8 2 8 öö hsten⸗ Spezialreservefondskonto. . 250 000 — wozu Formulare bei den oben bezei neten Rusgabe⸗ i isconto⸗Gese aft j erlin, „ b n n ind. B 8 . e 8 Ar 8 stellen erhältlich sind. 1 — SEgricen nf Deutschen Fealchasne in Leipzig, Dividendenreserve . 144 2144 Nach erfolgter Neuwahl und Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat für 1“ Gesellschaft in Verlin, Marine⸗ E“ 1“ 8 900 . . “ der Firma H. C. Plaut in Leipzig oder 1 Dividende 6 % 108 000 — das laufende Geschäftsjahr aus den Herren:; hanus, Brandenburger Ufer 1 1, oder bei Vortrag aus 1911. 16 020 “ 8 Hremen, den 10. Rpril 1913. v an unserer Gesellschaftskasse 272 212 Moritz Bonte, Bankier, Berlin, Vorsitzender, Fabrikdirektor Kommerzienrat der Deutschen Bank in Berlin hinter⸗ Reingewinn 1 137 739 153 760,37 8 8 8 sofort in Empfang genommen werden. v .1 8 — Otto Hoffmann, Friedrichsfeld⸗Mannheim, stellvertretender Vorsitzender, legt haben. Die Empfangsscheine über “ . 2* S 11“ Noroͤdeutse er Lloyo Leivzig⸗Plagwetz 11. April 1913. 16“ 1 dier 1 Rentng⸗ 8 19 Vonte, Vöan tadg. I Geotg Eös nafhn. hererfalgte R. als Ein⸗ 13 217 802/72 8 ₰ 25 8 8 eingewinn pro “ 14 51 Architekt Josef Köchler, Mannheim, Frau Stadtrat M. Hartmann Wwe., aßtarten zur Generalversammlung. MNeuhof bei Niesky, O. L., den 11. März 1913. “ 1 II E AA6*“ Christoph & nmack, Aktien⸗Gesellschaft vorm. Titte rüger. 1 ür richtig bescheinigt: 8 t2s1o, den 11 . 28 8 8 S 9 t9 Ser Gö 8 zrf Müͤ 8 Süeei⸗ Der Vorstand. 9 8 - Färntese 8 ag. he egaigt Z11I1“ Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch A. G. E. Stangen, Vorsitzender. Ch. F. Christoph. Georg Uttendörfer. Mühlenhaupt H. Pfabe. Ch. Bindschedler 6 Hofman Fx. Geiger Nuißl. . 8 8