1913 / 89 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die Wahl des Sektionsvorstands findet 29 3 2 18 hr, i

1 8 es ands findet am Mittwoch, den 28. Mai 1913, Vormittags um 10 Uhr, im

Sektionsbureau, Breslau, Herdainstraßze Nr. 26 1, statt. Sie kann eine Stunde nach ihrem e geschlossen werden. Es sind 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre zu wählen.

vorschlagslhhe⸗ unterzeichnete Wahlvorstand unterbreitet gemäß § 7 der Wahlordnung nachstehende von i’m aufgeste lte Wall⸗

5) Carl Löbbecke, i. F. Messing⸗Gewerkschaft, Fabrikant, Iserlohn 6) W. Lependecker, i. F. Leyendecker &. Cie., Fabrikant, Cöln, 7) Moritz Stern, i. F. Gebr. Stern, Fabrikant, Oberstein. Ersatzmänner: 1) Otto Auer, i. F. Kissing & Möllmann, Kommerzienrat, Iserlohn, 2) Karl Colsmann, i. F. Colsmann & Cie. Fabrikant, Werdohl, 3) Gust. Schmöle, i. F. Schmöle & Cie., Fabrikant, Menden, 8 4) Emil Schleicher, i. F. M. L. Schleicher S., Fabrikant, Stolberg, 5) Carl Middelhoff, i. F. C. Middelhoff, Fabrikant, Hagen, 6) Emil Auffermann, i. F. Munitionsmaterial & Metallwerke Hindrichs⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ Aluffermann A. G., Fabrikant, Mühlenfeld, und Verlustrechnung für das abge⸗ 2) Gust. Scriba, i. F. Julius 1“ Oberstein. 2) Julius Graefe laufene Geschäftsjahr. —Es wid zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge mit dem Bemerken 3) Ernst Robitzek 2) Beschlußfassung über die der Ver⸗ aufgefordert, daß nur solche Wahlvorschläge, die spätestens 4 Wochen vor dem 4) Dr. Johannes Heckmann waltung zu erteilende Entlastung sowie Wahltage bei uns eingehen, berücksichtigt werden. Die Stimmabgabe ist an die 5) Richard Schaefer 3) über die Verteilung des Reingewinns. Wahlvorschläge gebunden. Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung vom 6) Theodor Krings 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 14. Mai cr. ab Wochentags in dem Sektionsbureau, Concordiastr. 22 Diejenigen Aktionäre, welche an der hier, eingesehen werden; ebenda liegen von jetzt ab die Wählerlisten zur 7) Walter Anderssen Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ Einsicht aus. Gegen ihre Richtigkeit kann hei Vermeidung des Ausschlusses 2 schen, werden ersucht, gemäß § 21 des spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung der Beweis⸗ ₰. Ersatzmänner: Statuts ihre Aktien bis spätestens mittel Einspruch bei dem unterzeichneten Wahlvorstand eingelegt werden. Pr. Carl Meinecke 2. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, Der Wabhlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers zu 10 August Raasch 1 mit doppeltem Nummernverzeichnisse prüfen, sodaß es sich empfiehlt, hierüber einen Ausweis zur Wahlhandlung mit⸗ Heinrich Nonn jr. bel der Berliner Handels⸗Gesell⸗ zubringen. Der eeee darf höchstens 14 Bewerber benennen. 1) Fobangss wwper H. Roose 2) E erdes 8 13) Hermann Baumhauer Arthur Wolff 14) Hans Lemor Julius Lemor

schaft, Berlin W, Behrenstr. 32, Lüdenscheid, den 11. April 1913. Den Wahlberechtigten steht es frei, weitere Wahlvorschläge einzureichen, die aber nur dann Berücksichtigung

oder bei der Bank für Handel und Der Wahlvorstand des Jadustrie, Berlin W., Schinkel⸗ Vorstands der Sektion VI der Norddeutschen Metall⸗Berufsgenossenschaft. finden, wenn sie spätestens 4 Wochen vor dem Wahlta und den Bestimmungen der §§ 7 und 8 der Feeedhen ö“

platz 1—2, Robert Kugel, Vorsitzender. oder bei der Dresdner Bank, Ber⸗ Die Wahlvorschläge können von den Wählern in u B ße 2 Zeit von 8—1 und 3—6, Sonnabends von 8—3, Breslau, Herdainstraße 26 1, in der

lin W., Behrenstr. 37 39, [6408] Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden.

3 Auch die Wählerliste kaun zu den obengenannten Zeiten in unserem Sektionsbureau eingesehen werden.

Berlin, den 14. April 1913. Einladung. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spütestens 4 Wochen

Aktiengesellschaft für . 1 Auf Grund des § 23 Abs. 2 der Satzung werden die Mitglieder d Gas-, Wasser- und Elehtriritüts- Sektion VII der 8.eve Miithbn. 5 vüge Sia, 8 G 8 vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorst C 1 is befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der ehhee ee s en

1 1 28. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim statt⸗ 9 Sch abe. findenden XXVIII. ordentlichen Sektiousversammlung ergebenst eingeladen. Ausweis hierüͤb Wahlhandl tlahrj S. A. Faber. w luswe ierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Zum Auswei Mitglieder dient der 9 chein evollmäͤch 688 R.⸗V.⸗O.) haben sich durch schriftliche Vollmacht 8eö eexnrebee t

Tagesordnung:

16578] 1) Wahl von 10 Mitgliedern und 10 Ersatzmännern des Sektionsvorstands. Brest den 14. Aril 101 8. 3 1 8 Breslau, den 14. April 1913.

Laupheimer Werkzengfabrik 8

[6567]0 8 E11“ 1[6407 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 6. Mai d. J.⸗ Vormittags 11 Ühr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Dorotheenstr. 36 Sitzungs⸗ saal —, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗

Gaswerk Delme Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am 5. Mai 1913, Vorm. 10 Uhr,

im Lokale des Herrn Lorette in Delme

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1912, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

2) Neuwahl für Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung verweisen wir auf § 16 der

Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche

ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen

ihre Aktien bis spätestens zum 1. Mai

d. J. bei der Gesellschaft hinterlegen.

Die 1“ kann auch durch die

mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗

scheinigung eines deutschen Notars ersetzt

werden. G Delme, 15. April 1913.

Der Vorstand Wangelin.

16079-1 Ahtiengesellschaft für Puppen. & Spielmaren vorm. M. Oskar Arnold.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. Mai 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Baverischen Treuhand⸗Aktien⸗ in Nürnberg, Frauentorgraben tr. 5, ein.

8 Elefautenbräu vorm. L. Rühl, Worms a. Rh. Zufolge §. 7 der Obligationsanleihebedingungen vom Jahre 1905 der Akt. Ges. Wormser Brauhaus vorm. Oertge Worms, welche Gesellschaft wir laut Generalversammlunasbeschluß vom 21. März 1910 erworben haben, kündigen wir hiermit 15 500,— Wormser Brauhaus Obligationen zur Rückzahlung per 1. Oktober 1913. . 1 Bei der am 10. April 1913 vor Herrn Großh. Notar, Justizrat Otto Schwarz stattgefundenen diesbezüglichen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A Stücke à 500,— Nr. 37 68 184 292 301 320 323 344 392 402 431. b Lit. B Stücke à 1000,— Nr. 573 578 608 632 798 863 873 950 952 973. 1 Die Rückzahlung à 103 % erfolgt am 1. Oktober 1913, an welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse in Worms a. Rh. sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen. . Worms, den 10. April 1913. [6523] Die Direktion.

Vor⸗ und Familienname

Mitglieder: 1) Karl Zenker

Zenker & Quabis

Helm & Graee

Grützner & Knauth

Friedrich Heckmann

Schaefer & Schael

Breslauer Armaturenfabrik und Metallgießerei G. m. b. H.

E. F. Ohle’s Erben A. G.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Mitteilung des Vorstands gem. § 240/I H.⸗G.⸗B. und Beschluß⸗ fassung gem. § 25 der Gesellschafts⸗ satzungen.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

welcher spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung seine

Aktien bei der Gesellschaft oder bei der

Bayerischen Treuhand⸗Aktiengesell⸗

schaft in München oder bei einem Notar

hinterlegt und ein Nummernverzeichnis

Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reicht.

Neustadt bei Coburg, den 14. April 1913.

Der Vorstand 8 E. Arnold.

Geschäftsführer Direktor

I1“

Louis Rühl.

Breslau Kotzenau Liegnitz Breslau Kattowitz

8)

9 Act. Ges. vorm. H. Meinecke

August Raasch H. Nonn & Sohn G. m. b. H.

H. Gerdes G. m. b. H.

Carlowitz Kotzenau Liegnitz Breslau Kattowitz Rothkretscham V Rothkretscham Breslau 1 Breslau

f6199

A.⸗G. der Eisen⸗ Stahlwerke vorm. Georg Fischer Schaffhausen.

In der am 12. April 1913 stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende pro 1912 auf 10 % festgesetzt. 1“ Der Coupon Nr. 10 unserer Feten Nr 1 15 000 ist also mit Frs.

7 und derjenige unserer neuen Aktien Nr. 15 001—20 000 mit Frs. 16,70

Fabrikbesitzer Geschäftsführer Fabrikbesitzer Geschäftsführer Fabrikbesitzer

16494] S Bergbau⸗Gesellschaft Uen-Essen Küln-Neuessener Bergwerks-

verein. Die Generalversammlung der Verg⸗ bau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen hat am 30. September 1912 beschlossen, ihren Vorstand zu ermächtigen, mit unserer Ge⸗ sellschaft einen Pereia gzngeverrag ab⸗ zuschließen, nachdem die Bergbau⸗Gesell schaft Neu⸗Essen ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und mit Wirkung vom 1. Januar 1912 ab auf uns überträgt und die Aktionäre von Neu⸗ Essen gegen ihre Aktien im Nennbetrage von je 1500,— neue Aktien unseres Unternehmens im Nennbetrage von je 1500,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1912 erhalten, jedoch mit der Maßgabe, daß von dem zur Gewinnver⸗ an unserer Kasse 4 8 teilung bestimmten Betrage des Rein⸗ bei der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, gewnn80 Geüchcft asn Sae. ee „Filiale der Württ. Vereinsbank. Ravensburg, näch Gesellschaft „Filiale der Gewerbebank Ulm, Ravensburg, unssrer hat Stahl & Federer, Aktiengesellschaft, Filiale Ravensburg, ETEö“ g2 Sauer & Co. Comm.⸗Ges., Ravensburg ihrerseits am gleichen Tage unseren Vor⸗ der Baͤyerischen Vereinsbauk, München. 111““ 8 12 1 unter den oben genannten Bedi e Navensburg, den 15. eth 8. ant 8 soch Neu⸗Essen Ruji abzuschließen.

eEE’ee Hachdem diese Beschlüsse der General⸗ b versammlungen ins Handessregister ein⸗ getragen sind und nunmehn der, Abschluß des Vereinigungsvertrages zwischen den beiderseitigen Vorständen auf der an⸗ egebenen Grundlage erfolgt und die Auf kösung der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗ Essen in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Berg⸗ bau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen biermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 1912 ff. und Erneuerungsschein, zahlen⸗ mäßig geordnet, mit Nummernverzeichnis bei den unten genannten Stellen zum Um⸗ tausch einzureichen. Gegen Einreichung von Aktien der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗ Essen im Nennbetrage von je 1500,— mit Gewinnanteilscheinen ab 1. Januar

ab heute zahlbar bei der 1 8 1 SESchweizerischen Kreditanstalt in Zürich, 8 Bank in Schaffhausen, Schaffhausen, . Schweizerischen Bankgesellschaft in Winterthur, St. Gallen und 11] in unserem Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. Schaffhausen, den 14. April 1913. Der Verwaltungsrat.

Zürich und

[6496]

Lahrer Straßenbahn⸗Gesell⸗ haft in Lahr.

[6525] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A.⸗G.

in Ravensburg.

Bei der am 8. April ds. J. vor dem Kgl. Notar stattgehabten Verlosung

unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden: I. Ausgabe 1903 Nr. 38 à 2000,— 127 à 2000,— 296 à 1000,— II. 343 à „1000,— 6000,—

Die Rückzahlung des Nominalwertes mit Coupon per 1. Oktober 1913

erfolgt auf 1. Oktober 1913

Der Wahlvorstand der

Sektion I der NMorddentschen Metall⸗Verufsgenossen schaf t. enker. raefe. Dr. Heckmann.

maʒaammm 2 ARIAEmRes 22

* 160391 Souih West Africa Company

Limited. [6583]

Hierdurch wird bekannt gemacht, da

Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ seine ordentliche Generah.

bäder e. V. der Aktionäre am Dienstag, den

Hauptversammlung am 30. April 22. April 1913, um 12 Uhr

1913, Morgens 8 ½ Uhr, in der Wein. Mittags, in Winchester House, Old

handlung von Hansen zu Breslau, Broad Street, London, P. C., statt⸗ Schweidnitzerstr. 16/18.

finden wird. Tagesordnun

Taß 6 r 8 Tagesordnung: 1) Geschäftliche Angelegenheiten: 1) Vorlage und Prüfung des Berichts Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗

. des Verwaltungsrats, der Bilanz mit rats und Wahl des geschäftsführenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ausschusses.

des Berichts der Revisoren sowie Erstattung des Geschäftsberichts.

Erklärung einer Dividende. Wahl von drei Vertrauensmännern 2) Neuwahlen für die statutengemäß zur Prüfung der Jahresrechnung. 2

ausscheidenden Verwaltungsratsmit⸗ Entlastung des geschäftsfübrenden glieder. Ausschusses über die Geschäftsführung 3) Erledigung sonstiger, zu einer ordent⸗ im abgelaufenen Jahre. lichen Generalversammlung gehörigen 2) Vorträge.

w Geschäfte.

3) Besprechungen. Ferner wird bekannt gemacht, daß gemäß

Der Stellvertreter des Vorsitzenden: den Statuten das Register der Aktien⸗

Ministerialdirektor übertragungen (Pransfer Books) vom

Dr. Ing. Hinckeldeyn, 15. April bis 1. Mai 1913 ein⸗ Wirklicher Geheimer Rat. schließlich geschlossen sein wird.

““ e 18 von Inhaberaktien, welche

der eneralversammlung beizuwohnen

wünschen, müssen ihre Inhaberbescheini⸗

gungen mit einem doppelten, der Reihen⸗

folge nach geordneten Nummernverzeichnis

bei einer der folgenden Stellen spätestens

am 19. d. Mts. hinterlegen und sie

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1912. 4

Fhef lung des 1. für dort.

G Fs ahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1913.

verm. Fas. Ststheh 1 1 1 e der Vertrauensmänner und ihrer Ersatzmänner. b lumg veEg g. 8 88 vn2neh han ch eingehende bezw. sonstige Genossenschaftsangelegenheiten. mittags 10 ½ Uhr, statt. Lokal: Königl. 11“ 88 1 Württ. Hofbank G. m. b. H. Die Aktio⸗ Lagerei he Sektion VII. näre, welche derselben beiwohnen wollen, Hch. Knecht Vorsitzender

werden eingeladen, gemäß § 29 des Statuts eraant ng hlath

2 22 I . 5 8 Ur. e. EEE betreffend die Wahlen der Mitglieder des Sektionsvorstands einem Rytar oder bei der Württ. Wer⸗ (§§ 15 ff., 675 ff. der Reichsversicherungsordnung). b einsbank oder der Königl. Württ. Im Anschluß an obige Einladung geben wir bekannt, daß die Wahl des Sofban⸗ G. m. b. H. in Stuttgart I1 am oben angegebenen Ort und Tag um 11 Uhr zu depon eren. agesorbmimg: Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis ein⸗ 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ getragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. Jedes Mitglied kann sich durch ein . Verlust ür 1912 sowi anderes stimmberechtigtes Mitglied oder durch einen bevollmächtigten Leiter seines . er ht gg I Betriebes vertreten lassen. 1 debtselich e des Vorstands und Auf⸗ „In der Einladung des einzelnen Wählers zu der Sektionsversammlung ist die 2) Beschluß über die Genehmigung der dem einzelnen Wähler auf Grund der Wählerliste zustehende Stimmenzahl angegeben. Bilanz und über die Verwendung des Das Einladungsschreiben gilt zugleich als Ausweis zu der Wahl und ist daher 5 zu der L“ 3 8 B ie Wählerliste liegt von heute bis zum Tage vor der Wahl in d 2 Fgestung des Vor tends und Auf Stunden von 9 bis 4 Uhr 18 von 9 8 1. Ahr) im er nn. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats bureau zu Mannheim O0 6, 1 zur Einsicht aus. Stuttgart, 15. April 1913 8 Etwaige Einsprüche gegen die Wählerliste sind bei Vermeidung des Der Aufsich tgrat. Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage, also bis zum 30. April, 8 unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu Händen des daaeeedn; öö“ Es sind 10 tglieder und 10 Ersatzmänner zu wählen. Der Sektions⸗ vorstand schlägt folgende Personen vor: 8

Name

Nach § 4 der An⸗ leihebedingungen wurden vor dem Großh. Notariat1. in Lahr am —y— . 31. März 1913 folgende 17 Nummern unserer Schuldver⸗

schreibungen ausgelost:

915 11 354 355 265 299 159 89 352 124 47 9 856 72 470 524 743.

Die Rückzahlung dieser 17 Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 30. Sep⸗ tember 1913 gegen Rückgabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine, be⸗ ginnend mit dem 40. Zinsscheine, vom 31. März 1914 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lahr oder bei dem Bank⸗ hause Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg i. Elsaß.

Die am 30. September 1913 rückzu⸗ zahlenden Schuldverschreibungen werden nur bis zu diesem Tage verzinst.

Lahr, den 31. März 1913

Der Vorstand. Dorner.

2

[4574]

Die Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Axril 1913 aufgelöst worden.

Der Unterzeichnete, wohnhaft Dresden, Wormser Straße 6, ist als alleiniger Liquidator bestellt worden.

In dieser meiner Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft in Dresden, Bürger⸗ wiese 16 part., mit ihren Forderungen zu melden.

Dresden, am 7. April 1913. Paul Wolfram als Liquidator der Filmgesellschaft m. b. H.

[6042] Preußische Centrall.

Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Status am 31. März 1913. Aktiva.

558 736,02 Wechsel 14“ 695 049,75 ombardforderungen. 2 368 483,— Wertpapieer . 26 486 292,77 Guthaben bei Bankhäusern 300 094,14 Hypothekarische Darlehns⸗

832 250 458,91

forderungen .. 186 345 450,32

vIS82 2

[6556]

Aktiva. Passiva.

2 000 000 200 000 100 000 50 000

180 2640 120

450 225 000 20 000 893 208 591 004

11u“

Bilanz per 31. Dezember 1912.

46] Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto . . .. Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto .. . . .. Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ stützungsfondskonto.. Dividendenkonto pro 1908 .. silienkonto.. . 2. 11“ Elektrische Anlagekonto 6 Konto für Erweiterungen .. Gleisanlagekontöo... Talonsteuerrückstellungskonto. Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗ Kontokorrentkonto, Kreditoren

anlagekonto.. Reingewinn . .. Werkzeugkonto. Vom Reingewinn

An Grundstückskonto.. Gebäudekonto Oefen⸗ und Generatoren⸗

E“ Maschinen⸗ und Appa⸗ ratekeottd Gerätschaften⸗ und Uten⸗

866 964 [5978]

Kieler Land⸗ und Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Rilanz pro 1912. Pssina. ℳ6

6 000 2) Kommerzienrat 40 000— Heinrich Röchling

nn —y4 Agne. 1“

Gewerbebetrieb

Möbel⸗ Lage⸗

Wohnort

Firma

217 142 54 Per Aktien apital. .11558 617 0313 Hypoth ken .. Maschinen 10 000,— Reservefonds. Abschreibung 2 000,— 8 000 Spezialreserve⸗

Inventarien. 10 000,— ..

[6585] Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker m. b. H., Berlin.

Zu der am Mittwoch, den 30. April

Kommunaldarlehnsforde⸗

Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗

munalobligationenzinsen⸗

konto 3 996 408,38

G

Mannheimer Haket⸗ Landbesitz. . .. h Pake

sahrt⸗Gesellschaft m. Gebr. Röchling

Spedition, transport, rung ꝛc.

Eisenhandlung

Mannheim

““ Ludwigs⸗ abzusetzen: hafen a. Rh.

9

Mobiliarkonto. Patentkonto.. Neubaukonto.. 1 031 691 Wechselkonto . 8 052 Kautionskonto. 391 599 Kassatonto .. .. 16 552 Kontokorrentkonto: a. Guthaben bei Banken .254 074,14 b. Guthaben in lfd. Rech⸗ b nungen 849 164,90 103 28 Warenvorräte laut In⸗

4 260 046 65

ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

weitere 11 %

Dotierung des Kontos

für Erweiterungen 175 000,—

sichtsrats ..

Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf 2 000 000, (Tantieme des Auf⸗

Gratifikation an An⸗

80 000,— 20 322,58

gestellte sowie Do⸗ tierung des Be⸗ amtenpensions⸗

u. Unterstützungs⸗

fonds.

dende auf

Divi⸗

2 000 000,—.

Rechnung.

per 31. Dezember 1912. —ssᷓ---

Vortrag auf neue

591 00

wrndnnxen

rℳ0

An Handlungsunkostenkto. 141 580

——

8

50 000,—

220 000,— 45 68

Per Bilanzkonto:

4 260 046

42 393

Kredit.

65

25

1912 ff. und Erneuerungsschein werden Aktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je 1500,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1. Januar 1912 ff. gewährt. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 21. Juli 1913 einschließlich bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr oder dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Cöln oder Verlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. d. Diejenigen Aktien der Bergbau⸗Gesell⸗ schaft Neu⸗Essen, die innerhalb der ge⸗ setzten Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß §§ 290, 305 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien unserer Gesellschaft werden wir für Rechnung der Beteiligten verkaufen lassen und den Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten halten. 1 1 Altenessen, im April 1913. Köln⸗Neuessener Bergwerksverein. Der Vorstand.

Abschreibung 2 000,—

Gebäudekonto Forstecker

80 0

Verlust

Debet.

Baumschule. 20 266,18 Abschreibung

303,99

Grundstückkonto: Prinz Heinrich⸗Str. . Kontorutensilien ... Kassenbestand... Bankguthaben... Hyyotheken .. . . . Debitoren ... Straßenanlagekon Wechselkonto Bestände..

8 .„

An Lohn⸗ und Salärkonto Unkostenkonto.. Futterkonto.. Abschreibungen..

Gewinn⸗

10 976 01 2 710 200◻—

99599 5 7873

48 254 96 2 454 11

19

91

652 59 50 220 34 404 292 43 165 295/74 37 643/14 5 030,— 7243,07

und Verlustkonto.

Per Saldovortrag Fuhrkonto. Steinkonto Mietekonto

2 710 200 Kredit.

Gebr. Eckel

. Adolf Epting August Raichle Blumbardt & Pfander Holzhandlung Kommerzienrat A. Fischel Holzhandlung Eugen Fischel XX Friedrich Mayer Scholler & Mayer Kolonialwaren en gros

Fritz Oesterlin Fr. Oesterlin Alex. Heberer Alex. Heberer

) Kommerzienrat Friß Eckel rinst Köstlin

Deidesheim Stuttgart Mannheim Heilbronn

Straßburg, Els. 3

Weinhandlung

Spedition

Mannheim Mannheim

Weingroßhandlung

Haus⸗und Küchengeräte en gros und Eis⸗ schrankfabrik

Spedition u. Lagerung

Albrecht Rub BPaul Eichners Nachf. Kohlengroßhandlung

Direktor Hans Rheinische Kohlenhan⸗ Dach ddel & Rhederei⸗Ge⸗

1“ seellschaft m. b. H. ) Fidwig Stock⸗ Eenft Sstechheim Weinhandlung Kohlen⸗ und

heim Stöck & Fischer großhandlung

13) Kommerzienrat Wilhelm Carl Ed. Laiblin &᷑ Co. Weinhandlung Süddeutsche Dünger⸗ Düngermittelhandlung

ischer Reinhard Streich Wilhelm Berrer 1 mittel⸗Gesellschaft vorm. J. Lanz

Mannheim Mannheim

Mannheim

Koks⸗ V Mannheim

Stuttgart

Mannheim

14 15

1913, Mittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗

saale des Vereinshauses Deutscher Apo⸗

theker, Berlin, Levetzowstr. 16B, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Gesellschafter hierdurch ein.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗

zember 1912 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Salzmann. Dr. Calließ.

Contzen. E. Herrmann. Dr. Holz.

Moerler. Rohde. Dr. Thaeter. Dr. Wartenberg.

Die Geschäftsleitung.

Hagenbeck. Koschitzky. Schmolle

[6527]

daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung belassen: in London in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft, 1, London Wall „Bluildings, E. C., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Bank für Handel und In⸗ Hddustrie, Filiale Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank Handel und Industrie. London. den 12. April 1913.

für

noch nicht b abgehoben 1 812 416,75 2 183 991,63 Grundstückskonto: 8 Bankgebäude Unter den Linden 34 1 400 000 do. U. d. Linden

33 u. Char⸗

lottenstr. 37/38 1 800 000 3 200 000,— Verschiedene Aktiva... 437 277 76 1 054 825 834,30

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Reserven (einschl. Reserve⸗

1ee“ 18 328 634,09 Hensios one G“ 1 692 580,34

entralpfandbriefe:

4 % . . 514 399 400

3 ½ % . 288 556 200

noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste . Kommunalobligationen:

4 % 03 244 200 %. . 76 047 800

2 329 850 805 285 450,—

1u“u“

„Janus“ Wechselseitige Lebens versicherungs⸗Anstalt in Wien.

Winkhaus.

Semmler & Bleyberg, 8

Vortrag aus 1911. 4 30399 Geschäftsgewinn...

85 460

Steuernkonto.. 239 158 730%

Abschreibungen.. Zinsenkonto

Verlustkonto

C. Launspach, Secretary. noch einzu⸗

& Co. Gebr. Schwabenland lösende, aus⸗

1 014 811 45 16) Wilhelm Schwa⸗

Haushaltungsartikel benland 8 8

handlung

Mannheim

Bilanzkonto: Reingewinn..

591 004 33

elangt: e bei der Geschäftskasse

1 057 204 7090 Die in der heutigen Generalversammlun

in Berlin NW., Dorotheenstr. 30,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32,

bei der Bank für Handel un vorm. Breslauer Diskontob

sofort zur Auszahlung. Der

Herr Kommerzienrat

Geh. Kommerzienrat Felix Deutsch,

itzender, Justizrat Ernst Ahlemann,

Gustav Ahrens, Geschäftsinhaber der Berliner

Berlin,

Berlin,

Vorsitzender,

Berlin, stellvertretender Vor⸗

Direktor Dr. Aug. Clemm, Mannheim

Stadtrat Ad. Landsberger,

Breslau,

Kommerzienrat Paul Mamroth, Berlin, Dr. Walter Rathenau, Berlin, Konsul Sally Segall, Berlin, G Ingenieur Carl Zander, Zürich.

Berlin, den 11. April 1913.

d Industrie Niederlassung Ratibor, ank, Ratibor O. S.,

Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Hugo Landau, Berlin,

Handels⸗Ges ells chaft,

Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation in Ratibor.

Dr. Redlich.

8

1057 20470 uf 15 % festgesetzte Dividende

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Mai 1913, Vormittags 9 8 Uhr, in Berlin, Dresdenerstr. 98, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattsindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für 1912.

2) Aenderung der Statuten § 16 bis § 23.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst

[6563] Der Aufsichtsrat.

[6573]

Carl Fuchs, Vorsitzender.

Kiel,

F. mit der Revision

Der Vorstand.

60 750 40 den 17. März 1913.

H. Giesecke.

1

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

Kiel, den 18. März 1913. Mohr, P. Sartori, beauftragte Delegierte des Aufsi

chtsrats

8) Unfal⸗ und Inbvaliditä

Mitglieder:

ts⸗ ꝛc. Versicherung.

Am 24. Mai d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, findet im Bentheimer Hof zu Hohenlimburg die Wahl des Vorstands der Sektion VI der Nord⸗ deutschen Metall⸗Berufsgenossenschaft in der Besetzung von 7 Mitgliedern und 7 Ersatzmännern statt. Zu dieser Wahl, welche eine Stunde nach ihrem Beginne geschlossen werden kann, werden unsere Mitglieder hierdur

1 ch eingeladen. Der Wahl⸗ vorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt: .“

ö“

1) Rob. Kugel, i. F. Gebr. Kugel & Fink, Fabrikant, Lüdenscheid, 2) Carl Steinweg, i. F. Gerhardi & Cie., Fabrikant, Lüdenscheid, 3) Jul. Erbslöh, i. F. J. & A. Erbslöh, Kommerzienrat, Barmen, 4) Adolf Cosack, i. F. Tappe & Cosack, Kommerzienrat, Neheim,

(Schluß auf der folgenden Seite.)

Weitere Wahlvorschläge können bis spätestens 4 Wochen vor dem

Wolf Netter & Jakobi

H. A. Bender Söhne G. m. b. H.

Gebr. Zimmern & Co.

L. H. Kauffmann 1

Eisenhandlung Korkstopfenfabrik

Landesproduktenhand⸗ lung Weinhandlung en gros ünd Branntwein⸗ brennerei

Straßburg,

Mannheim Mannheim

Mannheim

17) Paul Jakobi

18) Heinrich Wil⸗ elm Bender

19) Ludwig Zimmern

20) Max Kauffmann

.

Wahltage, d. b. bis zum 30. April 1913, bei dem Wahlvorstande unter der Sektionsadresse eingereicht werden. Hierbei sind insbesondere die §§ 7 und 22 der Wahlordnung zu beachten.

Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung im Sektionsbureau von den Wählern eingesehen werden.

Die Wähler können nur einen solchen Stimmzettel abgeben, der mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung der Namen genügt auch der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahlvorschlages.

Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 % 15 cm groß sein. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht. 1

Die Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen; die alsdann anwesenden Waͤhler können noch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. 86 Mannheim, den 15. April 1913.

Der Wahlvorstand.

8

Kundmachung.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts

findet die ordentliche Generalversamm⸗

lun der Delegierten des „Janus“

Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt

in Wien Montag, den 28. April

1913, 6 Uhr Abends, im Sitzungs⸗

saale der Anstalt, Wien I., Wipplinger⸗

straße 30, 2. Stock, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktionsrats über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1912 und Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1912.

3) Wahlen, und zwar:

a. von Direktionsräten, b. von Aufsichtsräten.

4) Aenderung der allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen für die Volks⸗ versicherung.

Der Rechnungsabschluß für das Ver⸗

waltungsjahr 1912 wird den Mitgliedern

über Verlangen eine Woche vor der

Generalversammlung übermittelt werden.

Wien, im April 1913.

Der Direktionsrat.

Hch. Knecht, Vorsitzender.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Varmer Nadrennbahn

am Toelleturm G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. August 1912 ist das 18 von 60 000 auf 50 000 herabgesetzt worden. Barmen, den 29. März 1913

Die Geschäftsführer:

geloste 3540 300 179 832 300,— Hypothekenkommunal⸗

darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto DDo““ Lombardforderungen ...

Verschiedene Passiva .

292 780,80 1 933 281,90 1 000 500,— 2 060 307,17 1 054 825 834,30

Berlin, den 31. März 1913.

Hagemeyer. Herweg.

Die Direktion.

[61523]

Warnung! Nun echt mit

E. Scennecken NI Bonn e Berlin

Soennecken? Rundschrift-Federn

Stompel „S OEN NECKEN“ Gros M Z.— 2 1 Auswahl Nr S: M 1.—

Ueberal erhältlich