173087.
2
8 1
8 8 5
sten vinl 8 E1 II 24/12 1912. Chamrath & Luzatto, Breslau. 31/3 8 rfans ormmmn! 1 1 C 2 N12Z 8 8* 7 24 „ 8 913. 4 b 8 4 1 8 . * 2 8 “ N. gGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Spirituosen, 16/12 1912. Trausformin Verwertungsgesell⸗ 1 ö G. m. 9. H., 15/2 1913. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ 7/12 1912. Vereinigte ruchtsäften und alkoholfreien Getränken. Waren: schaft für Motorbetriebsstoff G. m. b. H., Berlin.“ Geschäftsbetrieb: ZEEEö“*“
2 1913. E. P. Hieke, Karlsruhe (Baden). rich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 31/3 1913. (Graba⸗ und Schreger⸗ 8 geine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 31/3 1913. 3 1 1 1712,19 Fo. E. P. K 8 2 — Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Ein werke, Meißen. 313 1913. 6 simonaden und Fruchtsäfte. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motorbetriebsstoffen. Molkereiprodukte. Waren: Malzmehl fns Backzwecke.
31/3 1913, 3 nisch . h . 4 1 Sgsehe fts Eseae⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von für medizinische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Blech⸗ e. 65 173085. H. 27038. Waren: Benzinersatzmittel. 173099. G. 14000.
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ “ 8 — emballagenfabrik. Waren: 1 1 — 91 “ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und 8 C. 13895. Dosen (insbesondere Spiegel⸗ 5 62* 8 1““ 1 38. 173060. M. 20529. 1 “ b
9½2 1913. Fa. Hugo Haselen, Stargard i/Pom. 6] v schaft 82 bZ““
1 3 1913. ha Geschäftsbetrieb: Sperrholzfabrikation. Waren:
. nh dan 8 1“ v11111 [1eschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung und Likör⸗ egialarzt 1u“ 1.“ . — ntrik. Waren: Liköre und andere Spiritucsen. h Holztapeten. 17) be. 173086. M. 20596. 6b 29. 173101. R. 16143.
17/2 1913. Chemische Fabrik Dr. Heyer & 1 4 1 — 1 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. . 173072. C. 13672. 8 San Aö Schmidt, Bromberg, Bahnhof⸗ “ L“ e 8 7 8
4/2 1913. Marx & Schloß Cigarrenfabriken, 31 3 1913. 8 3 g. Heidelberg. 31/3 1913. 8 äftsbetrieb: Chemi abrik. Waren: eschäftsbetrieb: Mineralölwerk, Olraffinerie und 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ 1 v5. 25 en 11. Fettsabrik. Waren: Zylinderble, Harzöle, Naschinenöle, b “ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Harzersatzöle, Fette für technische Zwecke. 8 M28/12 1912. Norddeutsche Hütte Aktiengesell⸗ 1““ schaft, Oslebshausen b. Bremen. 31/3 1913.
8 2 1912. mburg, Kegelhof⸗ garren, Zigaretten, . 8 18 12 “ “ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ öö “ 8” 17/⁄2 1913. Sebastian Marx, Wasserburg a. Inn 111“ 8
913. 173069. D. 11823. 16 1913. ’— 1 21. 173089. O. 4719. ö 1 1 Geschäftsbetrieb: Zementwerk. Waren: Eisenport⸗ V 15/1 1913. S. Reich & Co., Berlin. 31/3 1913. landzement. 1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Me⸗ tabak. 1 3/1 1913. Continental⸗Caoutchoue⸗ & Gutta⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser. Geschäftsbetrieb: Glasfabrikation. Waren: Gläser
tallputzmittel, Seifenpulver, Bohnermasse, Seifensand, 8 H. 27006. 1116“ . 5. Faren: Mineralwasser. für Beleuchtungszwecke. 117310909. K. 24171.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren % b. 173090 ——W. 16472. 8 “
37. 1273052. N. 7034. 8 Pneumatiks und Zubehörteile. — Beschr.
17/2 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ 8 ö1“ Immunator 92 88 M E N I 9 8 5 Jehhehen 19/7 1912. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. G b b Sgae2en
heim. 31⁄3 1913. b 2/1 1913. Ernst Davidson & Co., Hildesheim. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und 1. 8178 1913. 6 s 8 h 28/⁄12 1912. Wilh. Wiebelitz, Helmuth Genßen, 31/3 1913. 1 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Waren: in 5* 31/3 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4/2 1913. Gustav Menzel, Berlin, Tegelerstr. 29. eschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Schuhmacherbedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die 31/3 1913.
32. 173102.
— — Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Schuhwaren. * und Zigaretten. —— —— 8 pparat zur Reinigung von Wasser ohne Zusatz von Schuhindustrie. Waren: Schuhausweiter, Füll⸗ und Geschäftsbetrieb: Hers Zigare rat G 5 hindustrie. 4 . Fül 1 b stellung und Versand von 173062. W. 16491. 3 173070. T. 7586. ghemikalien. M Arbeitsleisten, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Kunstseide. 1“ und Zeichenblock. Zeichen⸗ 8 ö 1 3 83. de2. e Prc 11““ 8. ständer und Zeichenblocks. G „Union Gesellschaft für Metan-.. 8 1192.. v“ 11 1912. Union Gesellschaft f 173103. M. 20450.
RECESS 8 8 als — 3 — 1 industrie m. b. Sg Seeih . d 2 8 S 49 22 8 . 8 1“ ll 1 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Fahrräd⸗- und Fa⸗ 8 1 8 1 Lof 177 Kê 771 77 1 8 —— 11 1913. Westminster Tobacco Co., Limited, 8 ravzegehör:Fabrit Waren: Freilaufnaben mit lidre b 3 “ 72 2 Er 2 f& ISl EEEA“ 8 8 . 11. Max Friedrich Bärwinkel, eschwindigkeiten. 1“ . 1. 1u1u6 5 boeherrschen den Melfmaoͤrlf 8 8 b 29/1 1913. Fa. F. W. Körner, Dresden. 31/3 G 10. 173079. u. 1916 6 . 38 92 8 8 7 79 3 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: .“ 8 882 1913. Harzer Holzwarenfabrik 1 b 2* 8 2298h —3 8 gigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabake, Ziga⸗ 173063. M. 20514. EEEEEE ö Tettenborn (Südharz). * “ . ¶au 1 rettenpapier. 26,8 1912. Conrad Tack & Cie. Akt.⸗Ges., Geschäfts betrieb: Holzwarenfabrik. Berlin. 31/3 1913. Varen: Haus⸗ und Kuchen⸗Geräte, Holz⸗
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Schuhwaren⸗
28/12 1912. Norddeutsche Hütte Aktiengesell⸗ a a4 pf 9 geschäft. Waren: Schuhwarel( —— 1z e 3 2 schaft, Oslebshausen b. Bremen. 31/3 1913. . ZJ““ 173071 K. 24144. 22/11 1912. Union Gesellschaft für Metall 1 2804 I HARZER HOLIWHRENO- g 2„ 2 1 8 industrie m. b. H., Fröndenberg a. d. R. 31/3 191 1 FABRIK
Geschäftsbetrieb: Zementwerk. Waren: Hochofen⸗ 18 . 8 ” ö“ 9g —8äI 1 zement. I rn 111“ “ Geschäftsbetrieb: Metallwaren“⸗, Fahrrad⸗ und Fahsx, 8 üeer. 11 s 8 Tüboh- g Ka! sradzubehör⸗Fabrik. Waren: Freilaufnaben“ mit zu 1 ( IE BʒR 1 OHOFF
180eng, 111118v910 01
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art.
38. 1 173055. H. 26993. ehör⸗F Geschwindigkeiten —— 1 FEEIEFEENBSORNN SDHHNNZ 173080. u. 19 n. —
8
P. 10974. ⸗21/1 1913. Mo denyauer X Co., B.rlin. 31/3
n 2 1 E“ Parfümerie⸗- und Toiletteseifen⸗ 17/2 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ 3/2 1913. Gebrüder „Maierz, Heidelberg. 8. Paraguan⸗Fleisch⸗ 1nl unn nchxa eufubevaara, (52= H 8 5 Fabrik. Waren: Seifen. euse tract⸗Gesellschaft m. b. H., . 2 34. 173104. W. 16567.
heim. 31/3 1913. 1913. 8 e; a 1 amburg. 31/3 1913 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren: 1 . g. 318 3. Bouj „ — 3 Union Gesellschaft für Metal Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sesteie ahreeg 76 66 G V
pfeifen, Spazierstöcken, Kämmen. Waren: Kämme.
98 5 85 2 22/1 1913. Fa. C. L. Kanser, Stettin. 31/3 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Tabak⸗ U
313 . 173072. P. 11090.
Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 22/11 1912. 8 Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Iögniasch. 6 8 1 industrie m. b. H., Fröndenberg a. d. R. 31/3 191 lleischextrakt und Herstellung und Ver⸗, S ehadefsit c, 8 und Zigaretten. 8 8 1 “ Migeags egcgag Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Fahrrad⸗ und Fahf 8* S8s Eu“ und Rkaragvn fseischentrast. 38. 173056. H. 27008. 38. 198994. M. 29545. kkI “ radzubehör⸗Fabrik. Waren: Freilaufnaben mit Rüc geer. — Pef LT “
8 . trittsbremse. b 11X4X“ 8 ö“
29/1 1913. Fa. Adolf Fleischhauer, Vacha a Werra. 31/3 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren en gros. Waren: Zie
8 8 8 8 garren. 22/1 1913. Fa. Paul Wucke, Berlin⸗Oberschöne⸗ —
8 vI6““ J. 6321 “ 1 V 11 — “ weide. 31/3 1913. ö“ T“ .. . “ I 998 L. 15253. 173096. S. 13296. Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. 8 8 “ K1 S 8 Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen. . 1 . . S
w 1“ .“ 29 1 S 8 nw. Dr. B. Alexander Katz, G Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von G serlin 8W. 68. b 16/1 1913. Sindermann & Co., Hamburg. 31/3 SZultani
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ins⸗ venn. 188 8 8 8 8 1.“ 8 8 - 3 1 8 8 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellun 1913. . 8 8 Herf 8 Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. ——ÿ Schärfwasser
1u.“*“ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren un 3 JI b nd Vertrieb von Schmiervor⸗ tr Waren: Eier, = g 3 Zig . n III 3 b 8 ichtungen und⸗gefäßen. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseöle und „fette. für sämtl. Schneidewerkzeuge. Spezialität für Rasiermessern
38. 173058. E. 9811. IIEI “ b hn b ven 8 88 1 b Epp„ 4 — C Heniers gerich Kee 26c. 173097. B. 26583. und Haarschneidemaschinen
8 2 1913. Fa. Matthias Potent, Hamburg. 31/3 1 — 1 1“ Olle Oh m 3/2 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 31/3] 1913. 1 8 — — “ — 2 b 8 Auf alle Abziehsteine verwendbar. ha 1 h. 8 114“ Import⸗ und Export⸗Geschäft. 1 4. 173093. G. 14433. 42 8 der ö ist jedes 8hene⸗ 8 11““ 8 68 Br eschäftsbetrieb: igarrenfabrikation. aren: aren: Düngemittel. .“ 8 8 — 8 — 8 3 werkzeug sauber zu reinigen und zu ölen 31 1 1 v,.]; Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗e, Kau⸗ und — 173073 K. 24226. “ 8 Grünewald's 8 21. 8 .““ 8 n. Gross, ElIbing- Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schnupftabak. 1 “ “ 29 7 2 8 8 2* 2 ₰‿ — F“ 5/2 1913. August Groß, Elbing, Wasserstr. 85. EE 8 1t 2
Tabakfabrikaten. : Rauch⸗, Kau⸗ und S — J“ 8 8 — “ abakfabrikaten. Waren auch au⸗ und Schnupf 173066. Künhn scher — 11821881
tabak, Zigarren und Zigaretten. 6 60 8 Geschäftsb . — ——J 8 88 1 . “ 8 . 8 zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. 173059. H. 26992. Refo rm- 1 OIC h d un 9 OFr 9 8 8 1 8 L Schärfwasser für ee Schneide⸗ 1888 1975 v6“ 1 “ werkzeuge, speziell für Rasiermesser und!] Haarschneide⸗ von . 8 8 8 8 4/1 1913. Anna Jarling lgeb. Kunze, Steti 5 7 maschinen. 19/10 1912. 3 ik „S 2 M 1 A Kaud 21 Ernst Kühn, Göllschau/Schlesien. Birtenallee 20. 31⁄3 1913. b M öbel“ S 6““; ——27e8⸗ 2. “ .s Fabrik „Stambul“,
17/2 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ u““ 3 8 3 7/2 1913. Ernst Kühn, Göllschau, P. Haynau i'/ Schl. Polier⸗ und Auffrischungs⸗Mitteln sjeder Art. Ware27,1 191: 1 8 1 1 “ 8 9 Tabakjabrikat 8 in Ferieh 1522 1913. Wolfgang Dürr, Stuttgart, Hölderline 31/6 1918. Polter. und affeschanos Mittel für Rübel und Faßbö—, senenver 1/8 16 d Registrator Co⸗, 268 Ez dilber hleiche“ bheaccten, Sicaedls. Raug,, ea. und Scrsstsze — 8 . 8ö 5. — 8 3 „ 8 8 8
heim. 31/3 1913. b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von straße 55. 31/3 1913. 4 Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teich⸗ 1— 1 os, b Takazschtsten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von dünger zur Erzielung größerer Fischernten und vollkommen 13. 8 114 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarettenpabier, Zigarettenhülsen.
1 Nöbeln, insbesondere von Bureaumöbeln. Waren:
Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Augenwasser und kosmetischen Mitteln. Waren: Augen⸗ gesunder Fische, ferner zur Abwehr und Bekämpfung von G und Zigaretten. . wasser und kosmetische Mittel. Fischkrankheiten. Waren: Teichdüngemittel. d söbel.
81 8. “ “ 8 173095. A. 9906.
B1“ 10⁄2 1913. A. Breitschmid K& Co. G. m. b. H., Lockwitz⸗Dresden. 31/3 1913.
8 Geschäftsbetrieb: Bleicherei und Färberei für Stroh⸗ 26/8 1912. Fa. Werner Breuer, Inhaber Ar⸗ und Bast⸗Geflechte. Waren: Bleichmittel für Stroh⸗ und Apoth. Agners stur Metz, Cöln⸗Rodenkirchen. 31/3 1913. Bast⸗Geflechte. “ ““
8 (Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik. Waren: 173107. G. 14477.
3 8 . Kaffee, Malzkaffee, Getreidekaffee, Fruchtkaffee, Feigenkaffee, 2701 1918. August Gebhardt, Saarbrücken, g 3 gurn k E 1 S Kaffeesurrogate (Kaffeezusatz-und Ersatz mittel) und Cichorien. We 9 rA
1913. 1 21 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb er⸗ 8 S “ e 6 · 372 1918. Emil Grb 1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.é Waren: Messer⸗ Imprägniermittels. Waren: Ein Imprägniermittelf .“ ATTA111.“ 7geg mil Gröppler, Berlin, Hausburgstr. 21. 7 3 . ier, s . S [schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Leder ( .. [97 3 31⁄3 1913. . 21½2 1913. Jules Theurillat, Porrentruy, Schweiz; v-n -“ ö6 - b Stich⸗Waffen. 1“ .“ G Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. van der Laan, Hannover. Heidelberg. 31/3 1913. b 8 “ 1273083. wW. 16770 18 KI““ I1818 81“ technischer Produkte. Waren: Pflanzendünger, kosmetische 31/3 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 1 — 9c. 173075. S. 12881. 1 — 2 .1 1 I1u“ und pharmazeutische Präparate, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, 8 1 8 8 8 — 8. für Gegenstände aller Art. Uhrenteile, Uhrenbehälter.
b fabrikation. Waren: Zigarren, MEIIISEREISIAV — 1— Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ HOTEL. 11 LIILIL HIIL.II Mb 8 — — und Schnupftabak. II 8 8— 1 1. 18 1b — — G — “ ue E181 I' Möor 38. 173112. C. 13765. b „ WWöö1.“ — 11X““ 6“ 21/11 1912. German⸗American⸗Dramatic and 23/1 1913. Cigarettenfabri m☚⸗˙¶—2ꝑꝑłù vetttis
1
8
14⁄2 1913. Fa. Johann Baptist Weyerman Ge Richard A 9. b neae 8 E- “ C ve für “ & Beusty B Tu E 9⁄% 1912. Sundwiger Nadelfabrik Paul Gran⸗ Farbmalzbierbrauerei, Potsdam. 313 1913. . 1t uropa G. m. b. H., Charlottenburg. 31/3 1913. G. m. b. H., Dresden. 31/3 1913. 1S.; Sundwig i. 889 31/3 g- 8 8Se betrieb: See. Bier, Fal Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertieb von Jogurt Geschäftsbetrieb: Verlag musikalischer und drama⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung TEB Tu E LH 5 Tn. ☛ι Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Sprech⸗ malzbier, Färbebier, Malzextrakt in Pulverform, konz⸗ gaparaten und Jogurt⸗Eis. Waren: Jogurt⸗Eis. — tischer Werke. Waren: Bücher, gedruckte Bühnenwerke und Vertrieb von Tabakfabrikaten. IEnREERRHEtEFRaEESrchen — maschinennadeln trierte Extrakte aus Farbmalz und Bier. Zeschr 8 1“ und gedruckte Mufikkompositionen. 8 9. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten.
8 2